SD1 Minisport, Anflug und kurze Landung in Bredstedt, Piste 01

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 09. 2020
  • Anflug und kurze Landung mit dem einsitzigen Ultraleichtflugzeug SD1 Minisport auf dem PPR-Flugplatz Bredstedt

Komentáře • 14

  • @moglimaisenkaiser5488
    @moglimaisenkaiser5488 Před 3 lety +4

    Ich mag den lütten Stoppelhopser

  • @MrJoggl
    @MrJoggl Před 2 lety +1

    Sehr cool - so ein Flugzeug mal zu fliegen würde mich sehr reizen :)

    • @andreasgrunenthal2512
      @andreasgrunenthal2512  Před 2 lety +1

      Hi Jannik, hast Du eine Lizenz?

    • @MrJoggl
      @MrJoggl Před 2 lety +1

      @@andreasgrunenthal2512 Ja, UL und Segelflug acro FI :)

    • @andreasgrunenthal2512
      @andreasgrunenthal2512  Před 2 lety

      Hui, da bist Du ja ordentlich engagiert!
      Die Maschine steht in Bredstedt, nördlich von Husum. Wenn Du aus der Nähe bist, können wir uns ja mal treffen

    • @MrJoggl
      @MrJoggl Před 2 lety +1

      @@andreasgrunenthal2512 Danke. ja würde mich definitv interessieren :) Ggf. komme ich mit der WT9 im Sommer zum Urlaub machen hoch .

    • @andreasgrunenthal2512
      @andreasgrunenthal2512  Před 2 lety

      Ja, sehr gerne! Schreib' mich doch über Facebook an, hier entdecke ich das nicht zuverlässig

  • @simpsonspeace
    @simpsonspeace Před 3 lety +2

    Moin Andreas,
    kann man die SD-1 alleine Abrüsten und im Hänger stehen lassen (statt Hangar)? Und wieviel kostet eine Flugstunde ungefähr, wenn alle Kosten wie JNP usw. mit einberechnet sind?
    LG aus Hamburg

    • @andreasgrunenthal2512
      @andreasgrunenthal2512  Před 3 lety +6

      Hallo Massimo John!
      Man kann sie alleine auf- und abrüsten. Das dauert, je nach Übung, 20 bis 30 Minuten. So kann man sich tatsächlich einen (teuren) Hangarplatz ersparen. Mit dem Verner-motor liegt der Verbrauch bei 6 Litern pro Flugstunde. Wenn Du es eilig hast oder nur kurze Flüge unternimmst, können auch bis zu 7 Liter durch den kleinen Motor fließen. Haftpflicht kostet 138,-€ pro Jahr. Für die ersten zwei Jahre gönne ich mir zusätzlich eine Vollkasko, die mit 600,-€ pro Jahr zu Buche schlägt. Die Kosten für die Wartung der Rettung kann ich Dir nicht nennen. Jetzt musst Du rechnen.....
      Wenn Du möchtest kannst Du gerne mal gucken kommen. Du kannst mich z.B. über Facebook erreichen

    • @martintran5605
      @martintran5605 Před 2 lety +1

      Du kannst dir die SD 1 auch auf 120kg klasse bauen. Dann bist du noch günstiger unterwegs

    • @simpsonspeace
      @simpsonspeace Před 2 lety

      @@martintran5605 oh sehr interessant! Das wäre natürlich ein Traum

  • @DirkHav
    @DirkHav Před 3 lety +1

    Mit Hirth ?

    • @andreasgrunenthal2512
      @andreasgrunenthal2512  Před 3 lety

      Da ist der Verner drin. Der passt gut zum Flieger und läuft zuverlässig. Und der Klang geht auch in Ordnung