Wohnen in einem modernen Block (1975) | SRF Archiv

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 10. 2019
  • Wie lebt es sich in einem modernen Wohnblock auf dem Land? [«Bericht vor acht», 5. November 1975]
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und
    entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
    SRF Archiv auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/sendungen/archiv
    SRF Archiv auf CZcams
    📱 / srfarchiv
    SRF Archiv auf CZcams abonnieren
    📱 czcams.com/users/SRFArchiv?sub...
    SRF Archiv auf Facebook
    👥 srfarchiv
    __
    Netiquette und User Generated Content (UGC):
    ► www.srf.ch/hilfe/rechtliches/...
    #srfarchiv #archiv

Komentáře • 187

  • @jimmylee1904
    @jimmylee1904 Před 4 lety +16

    Steht gar nicht bei dem Video wo der Block stand oder steht, in welchem Ort ??

  • @sunbro84
    @sunbro84 Před 14 dny

    stehen die Blöche heute noch in Hombi? Ich war nie ein Fan von diesem Baustil, da gefallen mir die neueren UND aber auch die älteren Häuser deutlich besser.

  • @elgransuizo

    0:44

  • @Basu117

    Schon interessant dass es damals völlig normal war, dass nur ein Elternteil arbeiten musste aber das Geld doch noch für Auto und "Weekend Haus" gereicht hat.

  • @blondiflaum

    Auch in den 80 wurden wir Kindern von den Alten vom Spielplatz wegen Lärm vertrieben. Vergessen hab ich es nicht.

  • @kerstinschoni8595

    😊. Andere Zeiten, andere Sitten 😂. ( es ufe und abe

  • @klaraschmidt9714
    @klaraschmidt9714 Před rokem +2

    In der Siedlung in Wilhelmsburg/Kirchdorf Hamburg (BRD) gab es auch Blöcke. Und draußen Weiden mit Pferden. Das ist ALLES platt gemacht worden, nun gibt es überall Beton und nur ein paar Wiesen dort. Keine Pferde mehr, keine Weiden mehr. Schon lange nicht. Und bei uns, also vor 50 Jahren war es noch mit den Nachbarn gut. Es war ordentlich und sauber. Doch das ist vorbei. Horror. Bei uns damals im Hochhaus war es für mich schön. Viele Kinder und eben nicht alles zugebaut. Auf so kurzem Weg so viele Kinder und Jugendliche tat mir gut.

  • @borjavalero8511
    @borjavalero8511 Před rokem +4

    Händ si bsundregi Problem? 🤣

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 Před rokem +2

    11 Uhr 40 losfahren und 14 Uhr in der Stadt sein...

  • @michaelbayer5887
    @michaelbayer5887 Před rokem

    ... Hasenstall - wir rammeln zu viel - ohne Kondom.

  • @patrickwirth8341
    @patrickwirth8341 Před rokem +9

    Mega modern seinerzeit! Die selben probleme.. und trotzdem war damals die welt noch mehr in den fugen.

  • @Germaco
    @Germaco Před rokem +9

    Ohne Untertitel wird es schon kritisch

  • @TheHoriyoshi
    @TheHoriyoshi Před rokem +5

    Als Kind selber in einem 60er-Jahre-Block aufgewachsen (eben in den 60iger...xd)...hab so eine Abneigung, seither hab ich diese Wohnblocks immer gemieden, bis heute. Hab lieber Altbauten aus den 20er-50ern, die sind noch so richtig solide gebaut, im Sommer kühl und haben meist hohe Decken (das liiiebe ich) uuuuund man hört nicht jedes Husten vom Nachbarn^^

  • @YTOnceAgain
    @YTOnceAgain Před rokem +10

    "Man wohnt hier aus Sachzwang. Man muss ja irgendwo wohnen."

  • @echtjetzt9086
    @echtjetzt9086 Před 2 lety +13

    Es hat sich die letzten 50 Jahr nichts geändert. 🙄

  • @lucijanvidmar4844
    @lucijanvidmar4844 Před 2 lety +5

    Leon Huber..

  • @persimarces7984
    @persimarces7984 Před 2 lety +7

    Niemals würde ich in die Stadt ziehen. Landleben😍😍 i love it

  • @gogacola5008
    @gogacola5008 Před 2 lety +2

    Ich bin 8 Jahre danach Geboren 😁

  • @vrefurrer6462
    @vrefurrer6462 Před 3 lety +2

    Was ist das für eine Schallplatte???

  • @xindirella3294
    @xindirella3294 Před 3 lety +7

    Typische First world Problems