Thermomix von Vorwerk im Check | Marktcheck SWR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 10. 2017
  • Mit dem Thermomix sollen neue Maßstäbe in der Küche gesetzt werden. Wie aber erklärt sich der Hype um das teure Küchengerät? Der Thermomix-Vorwerk-Check untersucht, ob die Qualität der Produkte mit den hohen Preisen mithalten kann.
    -----------
    ► Ikea im Check: Der schwedische Möbelgigant unter der Lupe | Marktcheck SWR: • Ikea im Check: Der sch...
    ► Wie Möbelhäuser mit ihren Preisen tricksen - So zahlen Kunden trotz Rabatt drauf I Marktcheck SWR: • Video
    ► Rabatt-Angebote der Möbelhäuser: Guter Deal oder Ramsch? | Marktcheck SWR: • Rabatt-Angebote der Mö...
    ► Die Tricks mit Post und Telefon | Die Tricks... SWR: • Die Tricks mit Post un...
    ► Die Tricks der Gartenindustrie | Die Tricks... SWR: • Die Tricks der Garteni...
    -----------
    ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swr.de/marktcheck
    ► und auf unserer Facebook-Seite: marktcheck
    ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
    ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: oekochecker
    ► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/netiquette
    ► Impressum: www.swr.de/impressum/index.html
    -----------
    #marktcheck #thermomix #kochen
  • Jak na to + styl

Komentáře • 1K

  • @pinkypanthaiii1779
    @pinkypanthaiii1779 Před 5 lety +124

    😂😂😂wie geil ist denn der Typ? „...erfolgreich Butter gemacht“

    • @jort93z
      @jort93z Před 5 lety +1

      Ist aber halt legit butter.

  • @Jules-se4cx
    @Jules-se4cx Před 6 lety +310

    wir haben erfolgreich BUTTER gemacht :D
    supergut :D

    • @mrbrightside54
      @mrbrightside54 Před 5 lety +15

      Der typ ist der hammer

    • @duckdivorce
      @duckdivorce Před 5 lety +4

      Hauptsache ne Flasche "Ficken" im Kühlschrank stehen haben. Das kann ja nix werden 🤣😂👍

    • @us6570
      @us6570 Před 5 lety +2

      das ist super, da braucht man den Ausschuss nicht wegzuwerfen *freu*

    • @caralirannight3319
      @caralirannight3319 Před 4 lety

      Solange in der Flasche keine Milch oder saft drin sin, die fermentieren könnten passiert da eher nix. Werd's zum den wissenschaftlichen Beweis zu erbringen es mit milch wasser und Saft testen 😂😂😂😂

    • @lw7108
      @lw7108 Před 4 lety +4

      "Heute Abend möchte ich mich einer persönlichen Herausforderung stellen: Und zwar werde ich versuchen, einen Apfelkuchen zu backen."

  • @MrPhilVentura
    @MrPhilVentura Před 5 lety +691

    Hab heut Eierkuchen gemacht. Einfach alle Zutaten in eine Schüssel gegeben, verrührt, in die Pfanne und fertig. Habe heute über 1000€ gespart :-D

    • @heresthething9173
      @heresthething9173 Před 5 lety +24

      Kochen muss man damit nicht, aber warum sollte man einen Pürierstab, einen Mixer, einen Icecrusher, einen Dampfgarer und einen Schaumschläger kaufen, wenn man ein Gerät hat, das alles kann?

    • @mcb4585
      @mcb4585 Před 5 lety +93

      ​@@heresthething9173 Weils billiger ist.

    • @_XoGuSi_
      @_XoGuSi_ Před 5 lety +21

      Blöder Vergleich, denn man braucht nicht für jedes Gericht ein neues Gerät. Trotzdem finde ich diese Art von Küchengeräten auch Quatsch.

    • @maxmeier532
      @maxmeier532 Před 5 lety +42

      @@heresthething9173 Wie oft braucht man einen Icecrusher? Ungefähr niemals. Die restlichen Geräte kannst Du für zusammen 200€ kaufen, wenn Du gute Ausführungen kaufst. Also wozu 1400€ ausgeben für ne Rührgerät-Kochtopf-Kombi mit eingebautem Wecker.

    • @duckdivorce
      @duckdivorce Před 5 lety +17

      Für Pfannkuchen bzw. Palatschinken kaufe ich mir ja auch keinen Thermomix! Das ist ja dermaßen einfach, auch ohne Maschine 🍳

  • @justinschmidt5586
    @justinschmidt5586 Před 6 lety +690

    Habe ich morgen einen biologietest
    Ja
    Habe ich noch nicht geübt
    Ja
    Schaue ich mir seit 40 Minuten eine Reportage über Küchengeräte an obwohl ich erst 12 bin
    Vielleicht

  • @techmax80
    @techmax80 Před 6 lety +171

    Steffen/2017: Thermomix = getunter Mixer 😂😂😂🤙🏼🤙🏼👌🏼

    • @sirfex2423
      @sirfex2423 Před 6 lety +3

      mehr ist er nicht ... aber wer möchte nicht den Binford 2000 unter den Mixern haben :-D

  • @DerOli1984
    @DerOli1984 Před 5 lety +71

    Eine Nachricht von einem (in Hater Augen) "bekehrten" Thermomix Gegner.
    Ich hatte erst überhaupt nicht das Bedürfnis einen Thermomix zu besitzen, obwohl meine Eltern seit gefühlten 20 Jahren einen haben und dieser dort auch eher zu den Staubfängern gehört. Aus meinen Augen ist dafür der Grund, dass man sich umständlich Rezepte besorgen muss.
    Da meine Verlobte und ich allerdings noch keinerlei Küchengeräte außer einem Handmixer im Haushalt hatten, habe ich mich vor ca. 2 Jahren "überreden" lassen.
    Es gibt eigentlich nur ein Fazit: Cookidoo (Die ständig wachsende Online Rezeptewelt von Vorwerk, die man direkt auf das Gerät beamen kann), die extrem hohe Drehzahl mit der wir sogar unser Mehl selbst machen, sowie die sehr hohe Qualität der Technik (Langlebigkeit), sind die nicht zu schlagenden Alleinstellungsmerkmale des Thermomix - FERTIG. Das kann einfach keine andere Küchenmaschine. Und DAS müsste so ein Test viel stärker bewerten und keine Lautstärke oder die Unfähigkeit seinen Backofen zu bedienen. Klar fliegen einem die Ohren weg, wenn man Getreide in Mehl verwandelt.
    Wir kochen mit dem Thermomix mindestens 3 mal die Woche frisch. Das heißt ohne Tütenzusätze und somit ohne Geschmacksverstärker. Und ja, es ist immernoch Kochen mit einer Küchenmaschine und Rezept, allerdings im Jahr 2019 und nicht 19xx. Die restlichen Tage essen wir die Reste.
    Wir liegen meistens abends gemütlich auf der Couch und stellen über Cookidoo (Handy Browser optimiert und iOS App) unseren Wochenplan aus der Online Rezeptewelt zusammen und erstellen daraufhin unseren Einkaufszettel. Für die ganz Bequemen kann man die Zutaten auch direkt zum Rewe Lieferservice schicken und dort bestellen.
    Jedes Rezept wird von Vorwerk Köchen erstellt und in der Versuchsküche getestet und hat eine "Geling-Garantie". So nennt es Vorwerk zumindest. Eventuell muss man seinen Backofen etwas auf die Rezepte angleichen, da einfach nicht jeder Backofen gleich ist. Unser erster Kuchen war auch schneller durch als im Rezept stand. Aber das kann man ja berücksichtigen.
    Und bis jetzt hatten wir erst ein Rezept was uns nicht so geschmeckt hat. Und dass würde ich als subjektive Meinung bezeichnen.
    Zusammengefasst:
    - Die meisten würden sagen ich wurde "bekehrt". Ich sage: ich wurde überzeugt.
    - Was wir vorher mit Tütenrezepten gekocht haben, kochen wir nun frisch.
    - Für über 4 Personen gibt es nicht mehr ganz so viele Rezepte. Aber es gibt sie!
    - Hätten wir schon alle Geräte gehabt die der Thermomix ersetzt, hätten wir ihn wahrscheinlich nicht gekauft. Wir hatten allerdings noch nichts außer einen Handmixer.
    - Klar ist es viel Geld und von "lohnen" kann man nicht sprechen, da der Thermomix keinen Gewinn abwirft - vielleicht wenn wir mal irgendwann den Babybrei selbst machen ;-). Aber dafür, dass man wöchentlich neue Gerichte bekommt, die man noch NIE vorher gemacht oder gegessen hat, ist es einfach eine geile Sache und ich bin froh, dass wir ihn uns gegönnt haben.
    - Zum hinstellen ist er zu schade. Wir nutzen ihn mehrmals die Woche.
    - Das Kartoffelpüree und die Risotto Gerichte ist einfach unschlagbar gut und einfach.
    So... Als nächstes schaue ich mir den Produktvergleich der Mercedes-Benz G-Klasse vs. Lada an! ;-)

    • @dirkseibert3939
      @dirkseibert3939 Před 2 lety +12

      Ich bin selbst frischer Thermomix-Besitzer und deinem Kommentar ist nichts hinzuzufügen. Daumen hoch.

    • @uschibeck6053
      @uschibeck6053 Před 2 lety +5

      Hallo, ich stimme in allen Punkten zu! Wenn das Essen nicht schmeckt, sollte man ein Gefühl für Gewürze und abschmecken der Gerichte haben. Ich koche sehr gerne mit meinem Thermomix und habe mit tollen Rezepten das Speisenangebot für meine Familie extrem erhöht!

    • @Chain19901
      @Chain19901 Před 2 lety +8

      Ich war auch ewig skeptisch und hab über die Käufer gelacht. Aber ich würde genauso überzeugt. Einfach die Frische, der Geschmack, die Zeitersparnis. Und man weiß was drin ist und kocht auch Sachen die man niemals gekocht hätte.

  • @milaot4958
    @milaot4958 Před 4 lety +15

    13:10 " mir hat der bums gefehlt" lmaooo 😂

  • @__Marc__
    @__Marc__ Před 6 lety +82

    Das Vorwerk nicht Kulant ist o.ä. stimmt vollkommen. Beim Thermomix gibt es wohl einen Fehler, der auch im Vorwerk Forum bei mehreren Kundenauftritt, dass sich der Deckel sich nicht schließen lässt. Der Kundenservice wollte schon Geld zum Einsenden haben + zum Reparieren. Die Reperatur haben wir nun selber durchgeführt, aber Ärgerlich, dass bei einem Preis von über 1000€ nicht einmal Kulanz da ist wenige Monate nach Ablauf der Garantie.

    • @sloops4398
      @sloops4398 Před 5 lety +2

      Ist aber heutzutage leider normal. Der Preis spielt dabei keine Rolle. Sobald du außerhalb der Garantie bist, bist halt der Depp. Da ist der Thermomix mit nur 1000€ jetzt mal recht günstig wenn man z.B. den Diesel Abgasskandal sich anguckt. Gibt halt keinen Verbraucherschutz.

    • @Krogdalo
      @Krogdalo Před 4 lety +4

      @@sloops4398 Na kann ich so bei vielen Produkten nicht teilen.
      Oft Geräte nach Garantie eingeschickt und dennoch kostenfrei Reparaturen erhalten. Sei es Samsung, Huawei, Phillips etc gewesen.

    • @michaeltatzsch2555
      @michaeltatzsch2555 Před rokem

      @@Krogdalo Phillips???? Dein Ernst? Neuen Flachbild nach drei Monaten das erste Mal kaputt( in der Garantiezeit), Kaffeevollautomat neu gekauft, nach vier Monaten das erste Mal defekt. Sorry dann gebe ich lieber halb soviel Geld aus und ärgere mich nur halb so doll, über angebliche Topproduzenten. Die holen sich ihre Teile ja doch nur aus China für einen Apfel und ein Ei

  • @NochSoEinKaddiFan
    @NochSoEinKaddiFan Před 6 lety +51

    Ein interessanter Bericht, der mir im großen und Ganzen gefallen hat, ich möchte allerdings ein paar Kritikpunkte anbringen:
    Die Vergleiche zwischen den Geräten finde ich ziemlich schwammig, wenn in jedem Gerät etwas anderes zubereitet wird. Ich kann doch schlecht Brot mit Himbeereis vergleichen. Und wo wir gerade beim Himbeereis sind, die KitchenAid gibt einen Temepraturbereich für die Heizelemente von nicht unter 40 °C und keinerlei Kühlleistung an, nur in der Maschine Eis herzustellen ist also unmöglich. Die Masse muss trotzdem noch eingefogren bzw in eine Eismaschine gefüllt werden; alternativ kann man versuchen, das Rezept mit gefrohrenen Zutaten zuzubereiten, dafür muss allerdings eine Zerkleinerungsfunktion geboten werden. Dieser Test ist nicht aussagefähig.
    Zum Thema Gelinggarantie: wenn man nicht würzt, dann schmeckts nicht. Und das klappt nur mit Übung. Allerdings sind Garzeiten und ähnliches vermutlich ziemlich genau abgestimmt, da kann dann wohl wenig schief gehen. Das liegt weniger am Gerät und mehr an den mitgelieferten Rezepten, deren Entwicklung natürlich in den Preis mit einfließt.
    Die Fairness-Überprüfung finde ich eine wirklich gute Komponente der Gesamtbewertung, die in meinen Augen erstaunlich schlecht für das Unternehmen ausgefallen ist.

  • @Havelskin
    @Havelskin Před 6 lety +107

    Lustig das der Sternekoch sagt völlig neu für ihn und im Regal über ihm stehen gleich zwei tm31 , welche in allen Sendungen wo er ist benutzt
    werden. 🤣

    • @brigritte2091
      @brigritte2091 Před 5 lety +2

      echt jetzt?

    • @alexanderroddis2049
      @alexanderroddis2049 Před 4 lety +6

      Lawl Tatsächlich. XD SelfPwn.
      czcams.com/video/QwGryI6CElM/video.html

    • @alexanderwolf4977
      @alexanderwolf4977 Před 4 lety +5

      So geil jeder versucht nur jeden zu verarschen.

    • @Nookiezilla
      @Nookiezilla Před 3 lety +6

      Ist halt der Oehler liebe Leute, noch nie Kochprofis gesehen? Ein Schwätzer, mehr nicht.

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 3 lety +2

      Hallo Nookiezilla!
      Bitte denken Sie daran, dass auch unsere Gäste und Moderatoren diese öffentliche Kommentare lesen können. Wir bitten Sie daher in Ihrer Kritik sachlich zu bleiben.
      Liebe Grüße
      Das Marktcheck-Team

  • @stke1982
    @stke1982 Před 6 lety +26

    Endlich mal jemand der den Hybrid aus Mixer und Wasserkocher als das entlarvt, was es ist. Mehr davon.

  • @DJKLProductions
    @DJKLProductions Před 5 lety +31

    Ich finde, dass generell bei solchen Tests im Fernsehen, sei es nun Vorwerk oder ein anderer Hersteller von anderen Produkten, vergessen wird, zu testen ob auf dauer manchen teueren Produkte vielleicht doch günstiger sind, da sie länger halten und seltener Ersatz gekauft werden muss. Für mich ist dieser Aspekt auch wichtig, da er mit Nachhaltigkeit zu tun hat.

    • @tinaspecht-seegers50
      @tinaspecht-seegers50 Před 3 měsíci

      aber erst muß man mal sich das leisten können, muß fast 2 monate arbeiten für so eine Maschine ,abr da ich gut kochen kann gehts auch immer ohne und freestylen kann man da nicht ,habe mir jetzt gebraucht eine MAschine gekauft für 180 € ,bin sehr zufrieden ,da ich jetztAufstriche selber mache und viel musen tue

  • @JaayPLP
    @JaayPLP Před 6 lety +68

    Das Eis ist warm und flüssig. Ich lach mich tot. Wie wäre es denn mit tiefkühler? Die Geräte können nicht tiefkühlen. Unglaublich. SWR mit ihren Dokus wieder at its best

    • @stefanwangelik3825
      @stefanwangelik3825 Před 5 lety +12

      Da hab ich mich auch schlapp gelacht. Unglaublich

    • @NiriusDerWahre
      @NiriusDerWahre Před 5 lety

      ? Das hat ein Kind gesagt... hat im Urteil keine relevante gehabt und ist bei selbstgemachten Eis tatsächlich wichtig.

    • @Cyc0de
      @Cyc0de Před 5 lety +4

      @NiriusDerWahre trotzdem wurde es ohne Kommentar in der Sendung gelassen. Hätte man rausschneiden können oder kommentieren. So wirkt es als wäre es die Meinung des Senders.

    • @jandieken8354
      @jandieken8354 Před 5 lety

      Also wir haben mit unserem Gerät schon mal Fruchteis gemacht. Hat geklappt und geschmeckt.

    • @nevazuchtaugsburg
      @nevazuchtaugsburg Před 5 lety +1

      Das Rezept funktioniert mit dem Vorwerk, schau mal nach Softeis bei CZcams und kommis

  • @Melmac5000
    @Melmac5000 Před 6 lety +241

    Der Thermomix ist im Grunde für Mutti in der Küche das, was für Papi im Wohnzimmer ein 65" OLED TV ist.
    Teuer, recht unnötig, aber irgendwie schon cool :)

    • @gabischulz2035
      @gabischulz2035 Před 5 lety

      Eh unseren tv hab ich ausgesucht....pffff u den thermomix auch

    • @Jeeneo
      @Jeeneo Před 5 lety +14

      65“ OLED ist doch nicht unnötig???

    • @gabak1292
      @gabak1292 Před 5 lety

      Oh wie wahr!

    • @nevazuchtaugsburg
      @nevazuchtaugsburg Před 5 lety +1

      Stimmt schon...

    • @bitny4916
      @bitny4916 Před 5 lety

      Ist praktisch. Verstehe nur nicht, warum man darin Nudeln kocht.

  • @PauliBino
    @PauliBino Před 5 lety +35

    Wieder mal ein Teil das kein Mensch braucht aber viele aus Status Gründen haben wollen. So verdient man mit Überflüssigem ein Vermögen.
    Ebenso überflüssig wie Tupperware.

    • @rccarminer
      @rccarminer Před 4 lety +4

      Das seh ich anders. Ich sehe im Thermomix kein Status-Symbol. Es macht das Kochen leichter, das ist meiner Meinung nach Fakt. Ich finde den Beitrag nur relativ eintönig: Bei dem Familien Test am Anfang beschwert sich die Frau über den Piep-Ton, den man auch einfach ausschalten kann. Auch sonst: Der Thermomix wirbt doch auch gar nicht damit, Sterne Köche zu befriedigen. Er ist für den normalen Haushalt und soll einer normalen Familie das Kochen erleichtern. Kinder können den Thermomix bedienen und grundlegendes kochen lernen.

    • @ryanvankay
      @ryanvankay Před 4 lety +3

      @@rccarminer Man sollte bedenken das man auch die einfachsten Sachen ohne den Thermomix machen kann und viel Geld damit spart

    • @timolobnitz4860
      @timolobnitz4860 Před 4 lety +3

      @@rccarminer kochen lernen?
      Ein paar Zutaten nach Anleitung rein tun und warten ist für mich kein Kochen.

    • @youtubesuchtig1113
      @youtubesuchtig1113 Před 4 lety +1

      Ryanvankay Ja, dann kannst du dein Essen auch über einem Lagerfeuer machen.

    • @PauliBino
      @PauliBino Před 4 lety +1

      CZcamssüchtig111
      Welch dummer Kommentar. Nicht alle Leute die keinen überflüssigen Thermomix haben, kochen ihr Essen über dem Lagerfeuer ! Dieses unnötige Gerät ist nur für Leute, die nicht kochen können und es gar nicht lernen wollen.

  • @bananenbrot7807
    @bananenbrot7807 Před 4 lety +26

    Also ich hab einen Thermomix tm5, weil er mir einiges erleichtert(gerade als Mutti mit Haushalt und Job). Ich habe aber auf die Präsentationsparty verzichtet, weil ich einfach das Gerät haben und niemandem damit auf den Keks gehen wollte. Ich bin super zufrieden mit ihm, koche aber bei weitem nicht alles damit. Dafür koche ich einfach zu gerne, nesonders wenn ich einfach genug Zeit habe mich in der Küche auszutoben.
    Aber diese fanatischen fans, die sich direkt angegriffen fühlen, wenn jemand was schlechtes über das Teil sagt, kann ich nicht nachvollziehen. Für den Einen ist es was, für den anderen eben nicht. Da muss man nicht gleich an die Decke gehen.
    Also Leute, jedem das seine und seid lieb zueinander👍

    • @derdeutsche8987
      @derdeutsche8987 Před 2 lety +5

      @@birgitreinhold7054 Halt den Ball flach, Birgit.

    • @Chain19901
      @Chain19901 Před 2 lety +1

      Aber 9 von 10 geben einen Kommentar ab, obwohl sie keins dieser Geräte je verwendet haben und somit gar keine Meinung dazu haben können. Entsprechend ist es einfach nur peinlicher Neid und nervt.
      Das ist ja als würde ich ein Auto bewerten ohne je eins gefahren zu sein.

  • @beautyfee-a.s.8670
    @beautyfee-a.s.8670 Před 6 lety +14

    Ich besitze einen Thermomix TM5 und auch schon seit 10 Jahren einen Staubsaugen mit allen Zubehör bin völlig zufrieden. Es gibt einige Gerichte die ich nicht im Thermomix zubereite doch ansonsten alles top 👍. Und wenn man sich gute Küchengeräte kauft kommt man auch auf eine Summe über 1.000,-€ und so spart man sogar noch Platz.

  • @oOLiquidSnakeOo
    @oOLiquidSnakeOo Před 6 lety +51

    32:29 "Warum identifizieren sich Kunden so stark mit einer Küchenmaschine?"
    Wer >1.000€ für einen Mixer mit Kochtopffunktion bezahlt hat, hört sicher auch ungerne, dass man für unter 1/10 des Kaufpreises auch einen guten Stabmixer und einen Kochtopf mit annährend gleichem Funktionsumfang erwerben kann ;)

    • @m5di1k3scj
      @m5di1k3scj Před 5 lety

      Vor allem wird das Ding ja nicht mal heiß genug für die Maillard-Reaktion. Fleisch braten geht also schon mal nicht. Aber für Babybreie, Suppen und Soßen isser bestimmt super.

    • @phillipp8671
      @phillipp8671 Před 5 lety +5

      @@m5di1k3scj wer Fleisch in so einem Gerät macht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren :D nichts geht über die gute alte Eisenpfanne^^

    • @susipusi1879
      @susipusi1879 Před 5 lety

      Phillipp und das am besten noch in einer Jogginghose 😅😅

    • @lukaszds8935
      @lukaszds8935 Před 7 měsíci

      exakt auf den Punkt gebracht. Und alle, die daran fest glauben - es sein ein Wunderwerk dieser Mixer - den kann man nicht helfen.

  • @powerpresse6544
    @powerpresse6544 Před 6 lety +81

    Was der Sternekoch Frank Öhler ist es nicht gewohnt mit so einem Gerät zu Arbeiten???
    Aber was steht denn da hinter im bei 11:51 auf dem Regal? Schaut aus wie der Thermomix tm31 Oder???

  • @jonaskonrad
    @jonaskonrad Před rokem +8

    4:25 Der Typ ist ja der blanke Wahnsinn. "Oha, wir haben Butter gemacht" Pure Unterhaltung. Bitte macht eine Kochsendung mit dem

  • @Michael-vd7fv
    @Michael-vd7fv Před 6 lety +43

    Intressantes Thema, oberflächlich behandelt.
    Bei den Unfällen mit dem Thermomix hätte ich gern gewußt, ob die Ursache wirklich technisch war oder einfach Bedienfehler vorlagen. Dies hätte man z.B. nachstellen können. Wenn beim Strassentest die Leute den Vorwerk-Staubsauger bevorzugen, warum fragt man nicht kritischer bei Stiftung Warentest nach? Ich habe nach dem Testergebnis den Siemens-Staubsauger gekauft. Das Gerät läßt sich auf Teppichboden kaum schieben und muß runter geregelt werden. Die Straßentester hatten hier also recht.
    Die Kriterien der Stiftung Warentest scheinen mir teilweise praxisfremd und sollten hinterfragt werden.

    • @sloops4398
      @sloops4398 Před 5 lety +1

      Weil ein zusätzlicher Motor eben auch den Energieverbrauch nach oben treibt. Zusätzlich guckt man ja schließlich auch beim kauf auf den Energieverbrauch. Wenn dieser nicht mit den Angeben überein stimmt ist das Betrug. Ein so teures gerät sollte zudem ja wohl keine Angst haben, auch von anderen Stellen untersucht zu werden. Die test sind schließlich standartisiert.

    • @DasDodo.
      @DasDodo. Před 5 lety +3

      Ich kann es nicht genau belegen, weiß aber, dass als meine Mutter sich den Thermomix vor ein paar Jahren zugelegt hat ein Problem mit dem Dichtungsring bekannt wurde.
      Darüber wurde meine Mutter von der Verkäuferin informiert und hat kostenlos einen neuen Dichtungsring bekommen. Sie hatte damals auch gesagt bekommen, dass es durch den Fehler schon zu Verbrennungen gekommen sei.

  • @Ragnar1001
    @Ragnar1001 Před 6 lety +28

    Ich lag grad in der Ecke vor Lachen: "Ich glaub, wir haben erfolgreich Butter gemacht..." ^^

    • @lacrimula
      @lacrimula Před 2 lety

      *augenverdreh* Manche sind wirklich zu leicht zu erheitern...

  • @ewaschweizer1391
    @ewaschweizer1391 Před 10 měsíci +2

    Ich bin seit nicht ganzen Monat auch Besitzerin einen thermomix, vor kurzem werde ich mich tod lachen wenn ich zurück denke wie ich mich gegen thermomix gewehrt habe 😂 der hier benutzte Satzt " soll das denken abnehmen " ist für viele vvlt tatsächlich so umsetzbar , ich finde cookido als gute Ergänzung zum mich inspirieren was ich noch kochen könnte was ohne TM vvlt nicht so schnell und einfach geht, ich bin sehr zufrieden, einzige Nachteil ist die hohe Preis. Liebe Grüße aus dem Schwarzwald

  • @bluerisk
    @bluerisk Před 6 lety

    5:15 Puh, das habe ich jetzt aber schön aufgesagt, aber wieder atmen zu dürfen ist auch schön.

  • @Pfandfrei187
    @Pfandfrei187 Před 6 lety +15

    Ich bin Wuppertaler und kann sagen neben Bayer & Knipex ist Vorwerk ein sehr gutes Unternehmen. Bei Vorwerk in der Stadt kommt man nur durch sehr gute Kontakte rein ansonsten nur über Leihfirmen. Meine Schwester hat zwei Jahre im Lager gearbeitet und hat verhältnismäßig gut verdient erhalten. So nun zu Vorwerk ich hätte vor zwei Jahren ein Thermomix für 250€ kaufen können, da aus sehr gute B-Ware. Ich halte nicht viel von so Küchenmaschinen da ich leidenschaftlicher Hobbykoch bin und mir ein Gerät nicht das ersetzen kann was ich leidenschaftlich selbst kreieren möchte ;) Man kann zu Vorwerk nicht schlechtes sagen ich bin mir sicher das Probleme mit Verbrennungen durchaus möglich ist bei den Konkurenzprodukten. Das mit den Steuern find ich natürlich sehr traurig, aber welches große Unternehmen in Deutschland macht das nicht? Das ein politisches Problem meiner Meinung nach. Ich kann das mit den Staubsaugern nicht bestätigen ich selbst besitze einen alten Tiger 251 von 1996 und der funktioniert noch wie am ersten Tag. Wenn was an diesem Staubsauger kaputt gehen sollte kann ich zu Vorwerk gehen und jedes einzelne Ersatzteil nachkaufen! Welches Unternehmen in Deutschland macht das? Bei Geräten im Alter von 25 Jahren? Siemens, Miele , Bosch und Samsung wird man niemals nach so einer langen Zeit Ersatzteile erhalten.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před 6 lety +1

      genau, nur über leihfirmen, damit spart sich Vorwerk nämlich, das suchen der arbeitnehmer und ist auch der probleme, zwecks kündigungsschutz. Aber das ist ein allgemeines problem, was sich immer mehr durchfrisst. Wäre vorwerk wirklich seriös, würden sie die leute direkt einstellen. Das andere ist aber richtig, für die sauger, bekommt man wirklich alles, als ersatzteil. Nur stellt sich die frage, ob es sich auf die dauer lohnt. Denn die preisesind auch nicht als günstig zu betrachten und so günstig sind die ersatzteile auch nicht.

    • @marcfrst2332
      @marcfrst2332 Před 7 měsíci

      Zeitarbeit=Sklavenhaltung

  • @Maja-666
    @Maja-666 Před 6 lety +191

    Was der Thermomix am besten kann, ist offensichtlich "Hirnwäsche" :D

    • @julegge9206
      @julegge9206 Před 4 lety

      Was laberst du Mädchen

    • @julegge9206
      @julegge9206 Před 4 lety +2

      Nur weil du kein Geld hast

    • @Winnipuh50
      @Winnipuh50 Před 4 lety +13

      Meiner Mutter wurden als Sie leicht dement wurde von diesen Profitgeiern in 5 Jahren 6 Staubsaueger und ein Thermomix verkauft. Sie hat jeden Depp reingelassen bis ich die gesetzliche Betreuung vom Amtsgericht bekommen habe. Da wurden ab sofort alle Verträge gestoppt. sowas gehört sich wirklich nicht . Die Vertreter sollten sich schämen . Sowas ist hoch kriminell.

    • @janerik9405
      @janerik9405 Před 3 lety +5

      @@julegge9206 ich habe mir einen alten Opel der nicht mehr fährt mit Gold überziehen lassen der Kostet jetzt 400.000 € . Wenn du meine Investition schlecht findest liegt es halt dran, dass du nicht genug Geld dafür hast.

    • @RGB-for-the-win
      @RGB-for-the-win Před 3 lety +2

      @@janerik9405 du hast es auf den Punkt gebracht.
      Nur weil man etwas teures nicht mag, heist dies nicht, dass man ein armer Bettler ist.
      Manche mögen z.b. keinen Sportwagen haben, weil dieser nicht für den Alltag gemacht ist, deswegen ist man doch nicht arm.

  • @chibiquinn4128
    @chibiquinn4128 Před 7 měsíci +1

    Meine Oma war früher Thermomix Vertreterin, jeder in der Familie hat einen, ich bin quasi damit großgezogen worden (wortwörtlich, man kann damit prima Babynahrung kochen). Also vielleicht wurde es mir in die Wiege gelegt aber ich bin ein großer Fan. Wir hatten trotzdem eine Vorführung vor dem Kauf von unserem TM6 und da habe ich tatsächlich noch einiges gelernt. Ich kann Gegenargumente wie vor allem den hohen Preis verstehen aber abgesehen davon kann wirklich jeder einen nutzen daraus ziehen. Wir hatten vorher so ziemlich gar keine Küchengeräte und jetzt alles in einem, gerade für winzige Küchen ist das auch ein echtes Platzwunder.
    Der letzte Punkt mit den Verbrennungen hat mich echt schockiert, davon hab ich noch nie gehört.
    Also meine Meinung: Gelinggarantie: auf alle Fälle
    Qualität: sehr gut
    Kultfaktor: sehr hoch
    Fairness: kann ich persönlich nicht einschätzen
    Staubsauger habe ich aktuell nur einen kleinen Kobold Handsauger aber auch der tut verlässlich seinen Zweck.
    ein Kritikpunkt von mir persönlich ist die wenig vorhandene Ankündigung zu neuen Produkten. der TM6 zb wurde recht knapp vor Veröffentlichung bekannt gegeben und auch Sondermodelle wie das Gerät in schwarz ... den hätte ich schon gern gehabt. Manch einer hat auch sein 1 Jahr altes Gerät verkauft um das neue zu ergattern

  • @msrionwillemsen9062
    @msrionwillemsen9062 Před 6 lety +9

    Wer kochen kann ist klar im Vorteil.Wer Pampe liebt und zu viel Geld hat kauft sich so ein Teil.

  • @vincentfinkel4213
    @vincentfinkel4213 Před 5 lety +14

    30:05 Ah ja wer kennt sie nicht, die "Youtup-Kamera" 😂

  • @MrHB
    @MrHB Před 6 lety +17

    Dazu passt der Spruch: Es ist nicht alles Gold was glänzt

  • @evelynrauscher7181
    @evelynrauscher7181 Před měsícem

    Mir machen die Cardio kurse immer wieder Spaß, vor allen wenn sie mit Musik hinterlegt sind. Dann fällt es einen nicht so schwer 😅

  • @Nordischgut
    @Nordischgut Před 6 lety +67

    Bin etwas geschockt 7:34 Minute, die Nägel von dem Kind!!!

    • @marcellobactus9291
      @marcellobactus9291 Před 5 lety +3

      Hauptsache, sie Nageln nicht vor dem Kind :D

    • @aceadam1828
      @aceadam1828 Před 5 lety +3

      Marcel H. Oder das Kind!

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před 5 lety +8

      Nordischgut Bin etwas geschockt: Das Deutsch. „Die Fingernägel des Kindes“!

    • @dailyali01
      @dailyali01 Před 5 lety

      Ace Adam alterrrr 😂😂😂🤣🤣🤣🤣😂😂😂😂🤣🤣🤣🤣😂😂🤣🤣🤣🤣

    • @brigritte2091
      @brigritte2091 Před 5 lety +1

      wenn es dabei bleiben würde. heutzutage gehört ein berufstaugliches make up ab 12 j. zum schulalltag, ansonsten bist du als mensch ein no go.

  • @parri111
    @parri111 Před 6 lety +20

    aus Verbrauchersicht kann ich nur sagen, dass ich es toll finde wenn (Küchen)geräte gebaut werden die kompromisslos auf Haltbarkeit setzen und ich glaube das ist ein großer Teil hinter der Vorwerk Religion. Man ist begeistert wenn sich ein Hersteller traut verschleißarme Geräte zu produzieren, in einer Zeit in der von 99% aller produzierenden Unternehmen absichtlich "sollbruchstellen" eingebaut werden. Bestes Beispiel: Smartphones! Werden durch immer wieder Leistungshungrigere Updates so verlangsamt dass einem nach 2 Jahren (wenn der Vertrag ausläuft) künstlich das Gefühl vermittelt wird: "Mein Handy ist alt, ich brauche ein neues". Bei Vorwerk habe ich persönlich das gefühl: Ja der Anschaffungspreis ist hoch aber ich tätige eine Investition in etwas das nicht nach 2-4 Jahren im Müll landet. Das so etwas von Stiftung Warentest nicht honoriert wird finde ich schade!

    • @Alice-qe7bv
      @Alice-qe7bv Před rokem

      Warum gibt dann Vorwek keine höhere Garantie? Bei Vitamix beträgt diese 7 Jahre!

  • @leomonrov3943
    @leomonrov3943 Před 6 lety +101

    Wozu braucht man für Brokkoli, Reis und Fisch einen Thermomix?? Wollen die uns jetzt vollends verarschen?

    • @lillimantay3471
      @lillimantay3471 Před 6 lety +4

      Leo Monrov ach und die spüllmaschienen, autos wurden für die faulen erfunden?

    • @a.karatas953
      @a.karatas953 Před 4 lety +12

      Das hab ich mir auch gedacht. Zumal man nicht alles in einen Pott werfen kann, sondern es getrennt zubereiten muss. Dann kann man es auch in 3 Töpfen auf dem Herd machen.

  • @SuperVergessen
    @SuperVergessen Před 5 lety

    bei dem frank öhler in der gastro küche stehen min.4 thermomix dinger rum ich dachte zum testen reicht 1 ? gute Produktplatzierung oder arbeiten die vllt doch damit ?

  • @fabogaming5934
    @fabogaming5934 Před 6 lety +1

    bei 11:55 stehen da oben rechts in der ecke nicht 2 thermomix also die alten ???????????

  • @NeseComedy
    @NeseComedy Před 6 lety +30

    Also mein 10 Jahre alter AEG Staubsauger ausm Real ist noch top :D

  • @lolustig984
    @lolustig984 Před 6 lety +107

    Der Sterne Koch kocht auch mit dem Thermomix sonst würden nicht 2 Vorgänger Modelle im Regal stehen

    • @BoardbabeBesi27
      @BoardbabeBesi27 Před 3 lety +5

      Er nutzt den vermutlich nur zum Sorbet zubereiten, Nüsse mahlen oder Pesto machen...😉

  • @WaltherP99Q
    @WaltherP99Q Před 6 lety +33

    Das neue Lieblingswort in den Öffentlich-rechtlichen, der gute alte Einzelfall.

    • @a.i.universall8351
      @a.i.universall8351 Před 4 lety +1

      @@gesellschaftdesspiegels828 Ich denke mal aus der gleichen Sozialistischen Schicht wie Sie Herr Spiegel.
      Ist doch bloß ein guter alter Einzelfall. ;)

    • @a.i.universall8351
      @a.i.universall8351 Před 4 lety +1

      @@gesellschaftdesspiegels828 welche meinst du konkrett. Also ich kenne bloss die von Sozialisten und auf der "anderen Seite" die der Antifa. Wobei Anti fehl am platze ist.

    • @a.i.universall8351
      @a.i.universall8351 Před 4 lety

      Der einzige Fakt ist, das du den Unterschied zwischen Rechts und Links nicht unterscheiden Kannst.
      Rechte waren noch nie das Problem. Die Linken wie die Antifa und die Nationalsozialisten und die Kommunisten oder die Kapitalisten. Oder das Kunstwort Neonazi.
      Rechts ist Bürgertum. Die Macht kommt von Unten nach oben. Links bedeutet Macht von Oben nach unten.
      Das ist doch keine Keule. Eine simple Tatsache, die sie in der Ferne nicht sehen. Kommen sie doch mal ein bisschen nähe an die Bildungsschicht, dann erkennen Sie mal die Gemeinsamkeiten.
      Terror bedeute übrigens ins Deutsche übersetzt Schrecken.

    • @a.i.universall8351
      @a.i.universall8351 Před 4 lety

      @@gesellschaftdesspiegels828 1. Sie wissen gar nichts über mich oder die Vergangenheit meiner Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern.
      2. Könnte ich sie rein Faktisch mit der Realität fertig machen.
      Hat man ja gemerkt bei ihren bemühen über die Widerlegung meiner Behauptung. Lernt man sowas nicht, dort wo Sie zu Schule gegangen ist oder was.
      3. Investieren Sie mal Geld in ein Lexikon. Ganz besonders dann Zeit in die Themen politische Rechte und politische Linke.
      4. Kommen Sie mir vor wie ein braver Reichsbürger, der jetzt einfach BRD Personalausweis Träger ist.
      5. Sollten Sie mal in Bücher mit ganz sauber nach zu prüfenden Quellen wert legen und nicht die allgemeine Propaganda.
      Oder glauben Sie auch noch über den letzten Kaiser, das er als gehbehinderter Mensch die Bestie von Berlin ist?
      Kommen sie erstmal Klar mit ihrer Umwelt.
      Bis dahin gute Besserung.

    • @a.i.universall8351
      @a.i.universall8351 Před 4 lety +1

      @@gesellschaftdesspiegels828 Willst du nicht eine kleine Namensänderung machen?
      "Gesellschaft der Leugner" "Gesellschaft der Tatsachen Verdreher" "Gesellschaft der Trolle" oder so viel ähnliche Namen passen zu dir.
      Für einen Spiegel hast du echt nicht die Klasse.

  • @pingwingtv
    @pingwingtv Před 6 lety +20

    Verrückt, hab mich gerade heute über den ThermoMix informiert und jetzt kommt noch eurer Video. Danke fürs Video.

    • @romy8891
      @romy8891 Před 6 lety

      pingwingTV kauf lieber einen von Klarstein

  • @adra6801
    @adra6801 Před 4 lety +6

    Bei dem Staubsaugertest hätte ich mir gewünscht,dass der Vorwerk Staubsauger auch gegen einen Staubsauger aus der selben Preisklasse antritt.

  • @philaeew4866
    @philaeew4866 Před 5 lety +12

    37:10 ich kenne Vorwerk kaum, aber dass man als Handelsvertreter kein regelmäßiges und gleichbleibendes Entgelt bekommt, kann man dem Unternehmen nicht ankreiden, das muss jeder Arbeitnehmer selbst erkennen können, wenn er dort anfängt.

    • @josefneumann8555
      @josefneumann8555 Před rokem

      Darum geht es ja. Diese Vertreter sind keine Arbeitnehmer, sondern Selbstständige. So kann man sich eine Menge Geld sparen.

  • @tkbs78
    @tkbs78 Před 5 lety

    Hat mir gefallen! Gut

  • @RatsEverywhere
    @RatsEverywhere Před 6 lety +23

    Er hätte einen Mohnkuchen sonst nicht hinbekommen? Ach komm. Mit einem guten Rezept ist der bestimmt nicht sooo schwer. :D

    • @TheOnlyOneSpeedfreak
      @TheOnlyOneSpeedfreak Před 6 lety +3

      So wie alles in der Küche nicht schwer ist wenn man sich an ein Rezept hält. Das Gerät ist einfach vollkommen unnötig.

  • @stefaniebauer9746
    @stefaniebauer9746 Před rokem +6

    Bin gerade begeistert vom Thermomix tm6. Habe lange mit mir gerungen. Der beste Staubsauger den es gibt, ist der Dyson ohne Kabel. Praktisch, leicht, langlebig und das Saugen macht richtig Spaß.🙃

    • @Moonstar-may
      @Moonstar-may Před 10 měsíci +1

      genau. habe auch tm6 und dyson v15. das beste ist auch man hat viel mehr platz. habe durch tm6, 8 küchengeräten bye bye gesagt ^^

  • @shirinaparte1423
    @shirinaparte1423 Před 6 lety +16

    Ganz schön viele "Einzelfälle" bei der schönen Firma Vorwerk!

  • @ingridgettkant7301
    @ingridgettkant7301 Před 2 lety +3

    Vorwerk hat gute Geräte, die sehr lange halten und Qualitativ hochwertig sind. Wir haben den Vorwerk Staubsauger und der ist erstklassig. Ist irgendwann mal was, kommt der Vertreter vorbei und hilft uns weiter. Wir sind sehr zufrieden! Der Thermomix finde ich sehr gut, ist aber noch auf meiner Wunschliste. Wenn man den Preis anschaut, sind z. B. eine Kitchenaid Küchenmaschine kostet nicht wenig, dann der Stabmixer und, und, und. Jede Menge Geräte die man unterbringen muss. Ich finde Vorwerk sehr gut! So ein Bericht schreckt mich nicht ab. Qualität setzt sich durch!

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 Před rokem +2

    2023: Wohl eher 1500€.
    Die Unfähigkeit sich mit Dingen zu beschäftigen (z.B. Kochen) kann eben durch viel Geld ausgeglichen werden.

  • @Bilbacat
    @Bilbacat Před 6 lety +8

    Die Vertreter von Vorwerk sind so schein selbstständig, wie die meisten Versicherungsvertreter. Es ist auch klar das man nur was verdient, wenn man als Vertreter sein Produkt verkauft.

    • @kimmi130550
      @kimmi130550 Před 6 lety

      Bilbacat
      Ich möchte nicht Vertreter sein - was die manchmal zu hören bekommen (Klinkenputzer)

  • @cubexy
    @cubexy Před 2 lety +3

    "die größte Kochniete, die wir finden konnten" 😭😭😭 ICH STERBE

  • @renateschieber7114
    @renateschieber7114 Před 3 lety +6

    Tendenziöse Doku! Es gibt auch diejenigen, die aus dem TM kein Kultobjekt machen, sondern es als integrativen Teil seiner Küche ansieht, genau wie den Kobold Staubsauger für die Wohnungspflege oder die Dyson Familie für andere Dinge wie Haarstyling oder Raumluftverbesserung. Ich habe nicht mal das Abo für den Cookkey verlängert, weil ich wenig nach Rezept koche. Womit auch die immer wieder auftauchende Behauptung der Superhausfrauen nervt, gute Töpfe und Messer seien alles. Die haben wir auch und kochen oder braten auch mal auf dem Herd. Wer in die Sterneküchen guckt, sieht auch dort den TM, und den Köchen kann man wohl nicht vorwerfen, nicht kochen zu können. Ein TM HILFT bei den unangenehmen oder langwierigen Arbeiten, kein anderes Gerät zerkleinert so schnell oder knetet so gut, sodass ich jeden Tag so ganz nebenbei noch frisches Brot backe. Und Marmeladen in Nullkommanix, ohne stundenlang die Küche unter Dampf zu setzen und den Boden klebrig zu machen. Ich hatte mit ihm meinen Maschinen-Fuhrpark in der Küche bis auf ein Minimum reduzieren können, und die waren auch nicht billig, gingen aber schnell kaputt.

  • @giuseppam.8012
    @giuseppam.8012 Před 6 lety +2

    Wie Krass!

  • @fabi96hamburg
    @fabi96hamburg Před 6 lety +9

    Thermosternchen, die die CZcams Videos dreht, ist eine Mitarbeiterin bzw. eine Verkäuferin von dem Thermomix

  • @gipsi2001
    @gipsi2001 Před 4 lety +7

    Ich liebe es Pfannen und Co zu benuetzen. Habe auch keinen Microwave. Ich brauche hauptsaechlich eine Pfanne zum kochen. Stirfry, fertig in 5 minuten.

  • @fotostudio11
    @fotostudio11 Před 5 lety

    Wie ist die Lärmentwicklung?

  • @royalt8961
    @royalt8961 Před 5 lety

    was ist das für ne schräge mucke ab 4:47 minute ? wie heißtn der interpret ? ich kann nicht mehr :D

  • @poulette7238
    @poulette7238 Před 6 lety +13

    Wenn ich noch einmal „Einzelfall“ höre, platze ich

    • @somakaro2156
      @somakaro2156 Před 5 lety +1

      Ha Rei Einzelfall

    • @marktcheck
      @marktcheck  Před 4 lety

      Lieber User,
      beleidigende Kommentare wurden und werden von uns entfernt.
      SWR-Nettiquete: www.swr.de/home/netiquette-100.html
      Viele Grüße
      Die Marktcheck-Redaktion

  • @iansoutryer3189
    @iansoutryer3189 Před 5 lety +5

    Gut, an der Steuer vorbei agieren auch viele andere. Wenigstens produziert Vorwerk in Deutschland und beschäftigt Einheimische - und nicht irgendwelche Lohnsklaven in asiatischen Sweatshops.

  • @AriC114
    @AriC114 Před 5 lety +2

    Mich würde der gleiche Test jetzt nochmal mit der Krups interessieren. Die ist momentan wohl der stärkste Konkurrent des Thermomix.

  • @umbranocturna6342
    @umbranocturna6342 Před 6 lety +22

    Ich verstehe es nicht wenn jemand sagt er kann nicht kochen. Es ist doch so einfach. Rezept suchen und nachmachen. Klar wird beim ersten versuch nicht alles rund laufen, aber dafür wirds beim zweiten mal um so besser.

    • @thirgendwas1618
      @thirgendwas1618 Před 6 lety +1

      Paul Roosen Dose auf, in den Topf, heiß werden lassen, fertig. Braucht nur eine Kochstelle. :)

    • @ThePogo09
      @ThePogo09 Před 6 lety +6

      SoulRaiZor eine schritt für schritt anleitung durchzuführen hat nichts mit interessen zu tun und auch nicht mit lernen
      Jeder kann kochen, die meisten wollen nur nicht

  • @Krogdalo
    @Krogdalo Před 4 lety +4

    Erinnert mich ein wenig an die ganzen MLM / Pyramidensysteme aus den USA.

  • @ako3133
    @ako3133 Před 6 lety +3

    Ich bin richtig froh, einen Thermomix zu besitzen! Gemüsesuppe im Nu, Kartoffelpüree, Käsestangerl, Brot jeder Art, Brioche, Germknödel, Kartoffelgulasch, Apfelmus, Eisspezialitäten, Palatschinkenteig, Marmelade, Kräutersalz, Brotgewürz, eigene Kreationen jeder Art möglich...Mit Liebe gekocht und eine Erholungszeit zwischendurch, keine Fertigprodukte mehr im Haus, alles selbstgemacht! Alles in einem Gerät, von der Waage bis Zeituhr, kochen, dünsten, computergesteuert. Ein Traum fürwahr. Auch meine Töchter haben ein Gerät bekommen und kochen damit phantastisch und gerne. Rezepte in mehreren Sprachen lassen mannigfaltiges Essen zu. Soviele tolle Sachen habe ich in den 60 Jahren zuvor nicht gekocht.

  • @94tbc
    @94tbc Před 6 lety

    Kann mir jemand sagen wie das Lied bei 31:10 Minuten heißt? Danke :)

  • @malexander6367
    @malexander6367 Před 6 lety +48

    Im allgemeinen mag ich ja Vorwerk, aber das mit den Steuern ist für ein deutsches Traditionsunternehemen nicht weniger als ein Armutszeugnis. Vorwerk muss in Zukunft der Verantwortung der Gesellschaft gegenüber nachkommen und wie jeder andere auch einen fairen Anteil in Deutschland, und nicht in der Schweiz, beitragen. So wie die Dinge momentan aussehen belastet man bei Vorwerk indirekt kleinere Unternehmen und den privaten Steuerzahler.

    • @Samsondererstevoneis
      @Samsondererstevoneis Před 6 lety +4

      Wieso sollte überhaubt jemand die Steuerwilkühr in Deutschland unterstützen? Für die Bürger ist das Geld doch eh nicht.

    • @fredericroux616
      @fredericroux616 Před 6 lety +5

      Wenn deutsche Firmen die relative hohen deutschen Unternehmenssteuern komplett zahlen und dann mit internationalen Firmen konkurrieren, die das nicht machen müssen ist das aber auch nicht das wahre. Entweder die Unternemen sparen das an anderer Stelle ein (gerne bei den Lohnkosten praktiziert), oder sie gehen kaputt. Das will auch keiner.
      Vielleicht wäre es einfach besser die Unternehmenssteuern hier zu senken, um diesen Wettbewerbsnachteil zu beenden und solche Praktiken unattraktiver zu machen.

    • @fredericroux616
      @fredericroux616 Před 6 lety +6

      PS: So lange die Steuerstrategie legal ist, finde ich die Kritik etwas heuchlerisch. Oder zahlen sie mehr Steuern, als sie müssen?

    • @juwesch51
      @juwesch51 Před 6 lety +1

      Unternehmen müssen (und möchten) überleben, ganz einfach!

    • @sloops4398
      @sloops4398 Před 5 lety +5

      Und wenn das alle Unternehmen machen, wer darf deren Geiz dann zahlen? Schonmal daran gedacht? Etwa die Angestellte von Vorwerk, die über das Arbeitsamt aufstocken müssen? Und da das Arbeitsamt kein Geld von Vorwerk über Steuern bekommt, woher kommt denn dann das Geld? Dann kommt das Geld für die Angestellten von Vorwerk von den Steuern der anderen Arbeitnehmer. Super, da freut sich ja jeder Arbeitnehmer auf die nächste Steuererhöhung.

  • @Frocli
    @Frocli Před 3 lety +4

    Ich verstehe immer nicht, dass viele Leute nicht (mehr?) in der Lange sind differenziert zu denken. Es ist blödsinn, dass der Thermomix alles für einen macht, und man nicht mehr selber kocht. Es ist auch quatsch, dass der Thermomix immer eine Zeitersparnis ist.
    Der Thermomix schubst einen aber in die Richtung, wieder mehr selber herzustellen, als auf die Packung zurück zu greifen. Die Art, wie er es macht ist clever: es macht Spaß, und in den meisten Fällen wird es mit einem Erfolgserlebnis belohnt, worüber sich jeder Laie unglaublich freut, und was man nie von sich gedacht hätte. Das kann unter anderem das Selbstwertgefühl steigern.
    Das die Gerichte in den meisten Fällen NATÜRLICH abgeschmeckt werden müssen, versteht sich hoffentlich von selbst. In welchem stinknormalen Kochbuch ist man mit den Angaben von Salz und Pfeffer zufrieden?

  • @Alice-qe7bv
    @Alice-qe7bv Před rokem +3

    Ich habe auch einen Thermomix gekauft. Meine Kritikpunkte sind die für den Preis zu kurze Garantiezeit. Vitamix (Mixer und Zerkleinerer mit Kochfunktion - US - Hersteller)gibt z.B. eine Garantie von 7 Jahren! Bei diesem extrem hohen Preis sollte Vorwerk für den Thermomix auch 7 Jahre Garantie geben, wenn die Käufer von der Qualität überzeugt werden sollen.
    Auch sind die Preise für das monatliche Abo beim Thermomix, um die Rezepte nutzen zu können, sehr hoch. Wenn man alles zusammen rechnet lohnt es sich überhaupt nicht.
    Auch ich finde, dass die Gerichte nach den Rezepten nicht wirklich gut schmecken.
    Ich würde das Gerät nicht noch mal kaufen.

  • @LtdBoomer
    @LtdBoomer Před 5 lety +1

    Wo bekommt man gute Lockenwickler?

  • @rosmariezaehringer8656

    Zufällig erst jetzt gesehen: Ich habe den Thermomix TM 21 seit August 2001 (damals für 1.499 DM) und benutze ihn immer noch. Der Einsatz hat sich mit der Zeit allerdings etwas geändert, weil manche Dinge nicht so praktisch sind, wie z. B. einen Teig zubereiten oder kleine Portionen (seit ich Single bin) mixen, da habe ich immer noch grobe Stücke. Heute benutze ich ihn jedoch hauptsächlich für Suppen und Rohkostsalate. Ich mahle häufig Nüsse und Mohn für Kuchen und sehr praktisch ist auch die integrierte Waage. Den Varoma nutze ich nur noch in der Spargelsaison, weil die Spargeln darin einwandfrei werden und nicht zerkochen. Da ich zwischenzeitlich vegan lebe und viel Rohkost esse, wäre meine nächste Anschaffung ein Hochleistungsmixer ohne Kochfunktion wie z. B. den Vitamix, oder den Biano di puro.

  • @marionabel7804
    @marionabel7804 Před 6 lety +256

    Wer richtig kochen kann, braucht eine solche Maschine zu so unverschämtem Preis nicht ! Kochen ist ein sinnliches Erlebnis, was man hiermit vergeblich sucht !

    • @kimmi130550
      @kimmi130550 Před 6 lety +16

      Meine Tochter hat einen - naja - ich koch lieber nach Großmutters Küche^^ Selbst die Enkel sagen, wenn Oma kocht ischmeckt das Essen :D

    • @vio1583
      @vio1583 Před 6 lety +21

      Marion Abel ich find das Teil absolut geil, wer hat der hat

    • @JustCrafterHD8P
      @JustCrafterHD8P Před 6 lety +3

      Marion Abel Notwendigkeit!!!

    • @cryptologic8322
      @cryptologic8322 Před 6 lety +24

      klar, man kann auch ohne den Thermomix kochen. Aber zum Beispiel beim Auto kann man auch Automatisch oder per Hand schalten. Langsam automatisiert sich einfach alles. Ich finde den Thermomix gut, gerade wenn man keine Lust hat, die ganze Zeit in der Küche zu stehen.

    • @maxbrauer54
      @maxbrauer54 Před 6 lety +4

      JustCrafterHD weil du nicht kreativ genug zum kochen bist?

  • @CriticalMass73
    @CriticalMass73 Před 6 lety +32

    Braucht eigentlich niemand, in der Zeit was der Thermomix braucht kann man auch normal kochen. Wir hatten einen und haben ihn wieder verkauft, normal Kochen macht mehr Spaß und schmeckt besser.

    • @chze7210
      @chze7210 Před 2 lety +2

      Wirklich überflüssig das Gerät nimmt nur Platz weg und es ist mega laut.Was man sagen kann es ist gute Qualität.

  • @terminator3000
    @terminator3000 Před 5 lety +2

    Ne Bekannte von mir studiert Biologie und hat so ein Ding geschenkt bekommen. Sie sagt der Thermomix ist echt super um Bakterienkulturen zu züchten.

  • @ghostnote_
    @ghostnote_ Před 3 lety

    11:45 right in the feels

  • @stephanw6946
    @stephanw6946 Před 4 lety +4

    Im Bereich des Staubsauger kann Vorwerk sich sehr stark vom Markt absetzen und mit das beste Ergebnis bieten.
    Aber den Thermomix braucht man nun wirklich nicht. Alles was das Gerät kann, kann man auch als unerfahrener Koch mit normalen Töpfen hin bekommen. Und das auf den netten Thermomix Partys natürlich nicht gezeigt wird, das man da auch die Zutaten wie beim Old-School Kochen auf dem Herd zurecht schneiden muss. Klar sieht das alles dann immer so super Easy aus. Topf auf, Zutaten rein und knöpfchen drücken. ;)

  • @martinweizenacker7129
    @martinweizenacker7129 Před 5 lety +4

    Muss sagen, wir haben den Staubsauger Tiger 251 von Vorwerk im Jahr 1995 gekauft und der läuft immer noch, nach 24 Jahren.

    • @zuckerbacker8929
      @zuckerbacker8929 Před 4 lety

      Martin Weizenacker
      Ich habe einen Kobold 135
      13 Jahre alt

  • @a.einstein4709
    @a.einstein4709 Před 4 lety +2

    Mein Siemens Staubsauger von 1999, funktioniert heute noch, hat 99 DM im Sonderangebot gekostet 😂

  • @JamJamLecker
    @JamJamLecker Před 2 lety +2

    Leute hab jetzt auch einen und ich find ihn total toll, hab jetzt auch wieder Bock Kochvideos zu drehen....einfach lecker jam jam 👨‍🍳😃👨‍🍳

  • @hannahhannah9330
    @hannahhannah9330 Před 4 lety +3

    Ich finds schade das die Vorteile und die Schnelligkeit nicht herausgehoben wurde. Ich (w/13) koche oft Milchreis oder Grießbrei mit dem Termomix. Grieß, Milch und Zucker.. 10 Minuten warten und fertig :D . Während man was anderes machen kann..

  • @markusa.5132
    @markusa.5132 Před 6 lety +119

    Thermomix, das Maggi Tütchen des 21. Jahrhunderts.

  • @edizkaanozkaya6184
    @edizkaanozkaya6184 Před 4 lety +1

    15:15 Man wurden die gestalkt😂

  • @sneakprev1984
    @sneakprev1984 Před 3 lety +1

    als die familie da erschrak, als der mixer angegangen ist, musste ich schon schmunzeln, ging mir beim ersten mal, wo das teil losgelegt hat, genauso xD ist also nix, wenn man nach ner durchzechten nacht, noch bock hat, sich was zu kochen... das teil macht dann alle im haus wach xD

  • @sandrabirk2202
    @sandrabirk2202 Před 5 lety +13

    Thermomix ist das I.phone der Küchenmaschinen alles nur Status denken , Mercedes fahren und Breitling tragen

  • @florianmichaelkroger5006
    @florianmichaelkroger5006 Před 6 lety +10

    Ob man den "TM" braucht oder nicht, muss jeder selbst wissen.
    Ich für mich möchte meine "Hermine" seit 1 Jahr nicht mehr missen.
    War wie Stefan im Film ein totaler Kochmuffel, 50 % Faulheit und 50 % Angst etwas falsch zu machen. Jetzt koche ich fast täglich und das mit Spaß.
    Für mich hat es sich 100 % gelohnt.

  • @maymamante
    @maymamante Před 5 lety +1

    Den Abrieb bei der Lidl Maschine habe ich auch schon häufiger erlebt. Ich empfehle keine Maschinen vom Lidl, weil die ziemlich schnell verschleißen

  • @nickwd5708
    @nickwd5708 Před 3 měsíci +1

    Ich habe jetzt seit 5 Jahren einen TM 31. Die neueren Geräte waren mir zu teuer und so habe ich bei einem Vertreter ein altes Modell gekauft, was allerdings noch nicht gebraucht war. Bereits nach etwas über einem Jahr trat der erste Fehler auf. Das Gerät heizte nicht mehr. Für einen Festbetrag von 200 € konnte ich das Gerät in einer Filiale abgeben. Es stellte sich heraus, dass die Platine nicht in Ordnung war. Diese wurde ausgetauscht und auch ein neues Messer eingesetzt. Seitdem läuft der TM 31 fehlerfrei.
    Ich kann zwar selbst kochen, aber ich nutze den TM sehr häufig, weil er mir viel Zeit einspart. Nudeln würde ich damit nicht kochen, weil es auf dem Herd schneller geht. Aber Reis, Eis, Gemüse schnippeln, Suppen, Dips etc. gehen wunderbar schnell und das Ergebnis ist immer lecker.
    Wenn der Thermomix nicht so teuer wäre, hätte ich mir bereits ein neues Gerät gekauft, weil man mit dem Neuen einfach noch mehr Möglichkeiten hat.
    Allerdings finde ich es unverschämt, dass man für das Koch-Abo Geld bezahlen muss.
    Ich habe einige Freundinnen, die ihren Thermomix schon über 10 Jahre benutzen und die Qualität ist einfach unerreichbar. Vielleicht war mein Gerät einfach nur ein Montags-Gerät.
    Ich denke, dass die Begeisterung für den TM einfach darin liegt, dass man ein gutes Gerät zu Hause stehen hat. Und es begeistert natürlich auch, dass man so viele Rezepte und Anregungen im Internet findet. Ich würde nicht von einem Hype sprechen.
    Was die Fairness angeht, sind alle Unternehmen irgendwie gleich. Jeder versucht auf dem Markt zu bestehen, also wettbewerbsfähig zu bleiben und nutzt irgendwelche „schäbigen“ Tricks. Das würde mich aber nicht davon abhalten, einen Thermomix zu kaufen, da die Erfahrung zeigt, dass gute Materialien beim Verbau genutzt werden und ein Verschleiß des Motors nicht oder nur selten vorkommt.
    Hinsichtlich des Staubsaugers habe ich den Saugroboter VR 300, mit dem ich überhaupt nicht zufrieden bin. Die Saugleistung ist zwar gut, aber das Gerät hat immer wieder das Problem, dass es auf der Stelle saugt und dann wieder in die Station zurück fährt.
    Ich habe ihn bereits dreimal eingeschickt. Ein derart teures Gerät würde ich mir nicht mehr zulegen.
    Wenn der Preis des TM unter 1000 € liegen würde, wäre ich vielleicht bereit, mir einen neuen zu kaufen. So hoffe ich, dass mein jetziges Gerät noch viele Jahre hält. 😄

  • @Smashy0202
    @Smashy0202 Před 4 lety +6

    Ich frag mich immer was die Kunden reitet so was zu kaufen. Können die alle nicht kochen? Mich bekommt keiner rum mir so einen Thermomix zu kaufen

  • @us6570
    @us6570 Před 5 lety +5

    seit wann sind Vergleiche von Äpfeln, Birnen und Zitronen aussagekräftig? Sehr witzig der Vergleich von Brot, Spaghetti carbonara und Marmelade,etc.,

  • @alphonsbretagne8468
    @alphonsbretagne8468 Před 6 lety +11

    Statt Thermowichs geh ich lieber 1 Jahr lang essen. Auf den Kaufpreis muss man schließlich Zutaten, Strom, Wasser, Abwasser, Reinigungsmittel, ... draufrechnen. Da kannst auch durchschnittlich 365 x 15,- ausgeben.

    • @satansmemes9517
      @satansmemes9517 Před 5 lety +1

      alphons bretagne berechne bloß nicht die Stromkosten für CZcams!1!1!1!!1

  • @mymixture965
    @mymixture965 Před 6 lety +8

    Ich kann kochen, sogar ziemlich gut und habe trotzdem seit einem Jahr einen Thermomix. Als Küchenhilfe zuerst, aber manchmal koche ich sogar ein paar Rezepte damit. Ich gebe den nie mehr her, bin total begeistert und auch der Preis scheint mir gerechtfertigt. Man kocht mit frischen Zutaten und die Rezepte kann man ja noch nach eigenem Geschmack abschmecken. Als Österreicher muss ich das mit allen deutschen Rezepten, wir hauen einfach mehr Geschmack rein:-)
    Das ganze Gerede klingt für mich nach Apple gegen Microsoft, wer einmal mit Apple gearbeitet rührt Microsoft nicht mehr an. Und alle sagen man sei ein Snob......

  • @eberhardforster4526
    @eberhardforster4526 Před 4 lety +6

    Vorwerk, wenn ich den Markenname höre , das letzte was ich kaufen würde

  • @inesrosch494
    @inesrosch494 Před 6 lety +40

    ich mag meinen TM trotzdem und mag ihn nicht mehr hergeben. klar, es ist definitiv nicht nötig ihn zu besitzen, aber wenn er denn einmal da ist, entpuppt er sich als große Erleichterung. ich habe ein Kleinkind daheim, und kochen mit Kleinkind ist nicht immer spaßig 😂 mit TM schon eher, weil ich mich mehr mit dem Kind beschäftigen kann. aber ich mag euren Beitrag trotzdem. endlich mal nicht so einseitig.

    • @wolfgangschuy2209
      @wolfgangschuy2209 Před 5 lety +2

      Hoffentlich kann das Kind dann später auch unterscheiden, ob im Joghurt Erdbeeren oder aromatisierte Holzspäne sind.

    • @andreasadam4127
      @andreasadam4127 Před 5 lety +1

      Früher hatten die Mütter 4-5 Kinder und haben auch noch zwischendurch gekocht. Und die Kinder haben so Kochen gelernt. Ist ja heute nicht mehr so der Fall.

    • @brigittekrausbusbach1438
      @brigittekrausbusbach1438 Před 4 lety

      @@andreasadam4127 genauso ist es

    • @ProGameOver
      @ProGameOver Před 4 lety +1

      @@brigittekrausbusbach1438 Früher mussten Mütter auch nicht neben dem Kind arbeiten um über die Runden zu kommen!

    • @brigittekrausbusbach1438
      @brigittekrausbusbach1438 Před 4 lety

      Wie machen die anderen Leute das ,die Kinder haben, arbeiten gehen und sich das blöde Ding nicht kaufen.

  • @rome0610
    @rome0610 Před 4 lety

    Ein Video, bei dem so viel zu kommentieren wäre... ;)
    Meine Highlights:
    10:17 "Eine Woche verschollen im Wald - dann isst man man sowas ganz schnell!" oder gleich darauf
    10:28 "Der Brokkoli ist der beste Teil!"
    "Der Brokkoli?"
    "Ja."
    "Der schmeckt ja nach gar nichts!"
    "Der schmeckt nach Brokkoli!"
    Ganz meine Meinung zu Brokkoli! :)
    Meines Erachtens sollte aber auch der Vergleichstest zur herkömmlichen Zubereitung gemacht werden! Zeitnehmung samt anschließender Reinigung!
    6:16 Spaghetti carbonara? Zwei Töpfe, ein Schneidbrett, ein Messer. Mit dem neuen Induktionsherd musste ich nur den Ablauf etwas umstellen, damit wieder "die Sauce auf die Pasta wartet"!
    6:51 Pfannkuchen(-teig)? Echt jetzt? Da wird ja schon der Handmixer zum Luxusartikel! Oder kommen da die fertigen Pfannkuchen raus?

  • @mauerpost
    @mauerpost Před 5 lety

    Also ich koche wahrscheinlich nur durchschnittlich gut, aber gern, und wenn ich mir Mühe gebe, schmeckt es und macht Spaß! Wenn ich wenig Zeit habe, gibt es was schnelles. In 20 min steht immer was auf dem Tisch

  • @Testprinz
    @Testprinz Před 6 lety +6

    Wie oberflächlich. Der Vorwerk-Vorteil: Selbst nach 20 Jahren lassen sich noch neue Zubehörteile einer neuen Generation an Vormodelle betreiben. Der Kunststoff ist recyclingfähgig,
    wie nachhaltig werden Produkte hergestellt und vor allem wie umweltfreundlich?! All das zählt zur Entwicklung und somit zum Preis!

    • @michaelb2646
      @michaelb2646 Před 5 lety +1

      Hanni Ball
      Nur das Vorwerk weder Kunststoff herstellt noch entwickelt!

  • @mfg2324
    @mfg2324 Před 6 lety +103

    Ständig diese Aussagen mit "Einzelfall"...

    • @SternenruferinPatchouli1
      @SternenruferinPatchouli1 Před 6 lety

      alles gelogen!!!!

    • @MickeyKnox
      @MickeyKnox Před 6 lety +1

      nun ja, statistisch gesehen stimmt das aber wohl ... wenn die so und so viel hunderttausend (oder weltweit sogar Millionen) Geräte davon verkaufen und 100 Leute oder so haben damit diese Unfälle, dann sind das nunmal Einzelfälle - wie gesagt statistisch gesehen.
      Und ja ich weiß, wenn ich einer dieser Fälle wäre, würde ich das anders empfinden oder wenn ich so jemanden privat kennen würde, aber wie gesagt, nüchtern/neutral beachtet ist es leider so.
      P.S.: Ich habe nichts mit Vorwerk zu tun oder besitze eins ihrer Geräte - NULL.

    • @lillimantay3471
      @lillimantay3471 Před 6 lety +1

      mfg 2324 mit Autos gibst auch Unfälle

    • @MrJustinLuka
      @MrJustinLuka Před 6 lety +2

      Lilli Mantay sehr guter Vergleich. Macht echt Sinn.

    • @bluerisk
      @bluerisk Před 6 lety

      Und beim Dauertest hat das Teil auch versagt.

  • @Natuerlich-gluecklich
    @Natuerlich-gluecklich Před 2 lety +1

    Schade dass der Thermomix nicht mit der Kenwood cooking chef veeglichen wurde! Die ist einfach sehr solide gebaut

  • @TheUlli1964
    @TheUlli1964 Před 3 lety +2

    Ich habe den TM 5,aber gebraucht gekauft. Zum Neupreis wäre er mir schlichtweg zu teuer. Im Gebrauch ist er jeden Tag,aber meinen Herd habe ich trotzdem nicht vergessen.

    • @n.c.5913
      @n.c.5913 Před 5 měsíci

      so hab ich es auch gemacht - gebraucht war er ein schnapper für alles

  • @heresthething9173
    @heresthething9173 Před 5 lety +16

    Für mich hat das Besitzen eines Vorwerk-Geräts nichts mit "Gemeinde" oder "Fan" sein zu tun. Vorwerk-Geräte sind für mich einfach nur Haushaltsgeräte, die Jahrzehnte halten und zuverlässig funktionieren.
    Wenn man vorher noch keine Küchengeräte hat, ist der Thermomix eine gute Investition, weil er alles in einem ist. Warum einen Pürierstab, einen Mixer, einen Icecrusher, einen Dampfgarer und einen Schaumschläger kaufen, wenn man ein Gerät hat, das alles kann? Kochen kann (und sollte) man immer noch selbst.

    • @rome0610
      @rome0610 Před 4 lety +1

      "Warum einen Pürierstab, einen Mixer, einen Icecrusher, einen Dampfgarer und einen Schaumschläger kaufen, wenn man ein Gerät hat, das alles kann? "
      Pürierstab - 30 Euro.
      Mixer - 30 Euro.
      Icecrusher - 20 Euro.
      Dampfgarer - 80 Euro (auch wenn es billigere Geräte gäbe)
      Schaumschläger aka Schneebesen - 5 Euro.
      Summe 165 Euro, großzügigst aufgerundet 250 Euro.
      Thermomix jenseits der 1000-Euro-Marke.
      Wie war doch gleich das Argument? ;)

    • @iriswaldenburger2315
      @iriswaldenburger2315 Před 4 lety +1

      Roland Messerschmidt vor allem WILL ich nicht immer dieses riesige klobige Teil für so lächerlich kleine Sachen rauskramen...

  • @diddeldodo
    @diddeldodo Před 6 lety +22

    Ich finde es so schade, dass man als Verbraucher anscheinend mittlerweile keine balancierte Entscheidung mehr zwischen Eigennutz (Guter Preis für gutes Produkt) und gesamtgesellschaftlicher Verantwortung (Behandlung der Mitarbeiter, Steuersparstrategien) mehr treffen kann. Und das zieht sich durch viele Branchen, von Textilindustrie über Lebensmittel bis Elektronik. Liebe Konzerne, ich bin gerne bereit, für gute Produkte angemessen hohe Preise zu zahlen, ohne dass ich mich verarscht fühle, und dann lasst doch bitte die Steuereinnahmen unserem gemeinsamen Staat zu Gute kommen und bezahlt eure Leute richtig, damit man beim Kauf eines Küchengerätes für 1300€ kein schlechtes Gefühl gegenüber dem provisionsbasiert bezahlten Vertreter haben muss. Es gibt so viel Ware und Geldmittel in unserem Wirtschaftsraum, warum muss denn das Elend auf der einen Seite erst so groß werden, dass es irgendwann kolossal kracht!?

  • @astridE4618
    @astridE4618 Před rokem +1

    Für mein Gefühl ist der Thermomix ein digitales Kochbuch und ein - wie sagte der Kochstümper zu Anfang? - getunter Mixer in Einem. Kann der gleiche Effekt nicht mit einem handelsüblichen Herd/Backofen und wahlweise einem analogen Kochbuch oder Rezept aus dem Internet erzielt werden??

  • @nevazuchtaugsburg
    @nevazuchtaugsburg Před 5 lety +1

    Das mit dem Staubsauger kann ich bestätigen, der aus 1980 ist viel besser von der Saugleistung als der neue. Kenne einige die ihren alten wieder wollten.

    • @liljamaier6067
      @liljamaier6067 Před 4 lety

      Ich habe ein Vorwerk Staubsauger Tiger250, seid1994, und bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät!!!