Was taugt eine China CNC | Twotrees TTC 450 CNC Fräse im Test

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 06. 2024
  • Was taugt eine China CNC | Twotrees TTC 450 CNC Fräse (RabattCode: GBTT20) gozbx.com/r/csCGAVYPzXYi Tagespreis 437€ mit RabattCode 417€
    🔻 Materialliste der CNC Fräse und Werkstatt mit Links:🔻
    🚩Folge mir auf Patreon / lifelatitudes
    🔻 Links und RabattCodes für euch 🔻
    TwoTrees TTC450 CNC Fräse (RabattCode: GBTT20) gozbx.com/r/csCGAVYPzXYi oder tinyurl.com/4rpu6hsz
    Guter 20 Watt Laser tinyurl.com/37pbt3xe
    500 Watt Spindel Upgrade + CNC Maschine im Set (RabattCode ist schon im Link) shrsl.com/490ew
    Downcut Holzfräser tinyurl.com/5b96dbdy
    Aufbau Video CNC Fräse vom Hersteller • Demonstration of Insta...
    ⚠️ N E U ⚠️ Fertige Profi CNC tinyurl.com/ma5xhwv3
    🔻 Hier gibt es die besten Fräser 🔻
    ✅ Starter Kit klein tinyurl.com/y9mke9n3
    ✅ Starter Kit groß tinyurl.com/f8cf78zd
    ✅ Holzfräser SET tinyurl.com/4hp3ax8z
    CFK und GFK Fräser tinyurl.com/5y2dz5aj
    Gewinde Fräser tinyurl.com/48r3x6md
    32 mm Wendeschneidplatten Fräser tinyurl.com/5n76fktp
    Fasenfräser tinyurl.com/w9phe5vm
    Schaftfräser für Kunststoffe tinyurl.com/3dd96nm4
    Schaftfräser für Aluminium tinyurl.com/anhasz78
    Schaftfräser für Holz tinyurl.com/t6cb5zkd
    Radiusfräser für 3D z.b. tinyurl.com/53s6v6cp
    Gravierstichel tinyurl.com/4z6bu2cp
    Alu Rohmaterial tinyurl.com/9wftsen6
    HC Maschinentechnik tinyurl.com/59versmm
    🔻 Materialliste für die neue Fräse:
    ⚠️ N E U ⚠️ ALUMINIUM SET für die Fräse! (limitierter Lagerbestand ) tinyurl.com/4nmy2cks
    Frästisch Alu Profile hc-maschinentechnik.de/T-Nute...
    Schrittmotoren Closed Loop Set Nema23 amzn.to/3VufgJ3
    Schrittmotor ClosedLoop einzeln ebay.us/XXDO5b
    Treiber closedLoop einzeln amzn.to/3GC1kS2
    Linearführung mit Spindel als Set HGR20 amzn.to/3xir9FS
    Linearführung x-Achse 800mm HGR20 mit HGH Wagen amzn.to/3grHL4R
    Linearführung Y-Achse 800mm SBR16/20 amzn.to/2TBVY6B
    Kugelumlaufspindel X u Y-AchseSFU1605 800mm amzn.to/35nLN8n
    Kugelumlaufspindel Z-Achse SFU1605 350mm ebay.us/vH2bar
    Zahnriemen 10 mm(GT2) ebay.us/pn0gYo
    Zahnräder 10mm (Pulley) ebay.us/7iOD3S
    CNC Steuerung Arduino mit CNC Shield (die Minitreiber braucht ihr nicht) amzn.to/49WC60g
    Netzgerät für CNC Steuerung / Motoren 36 Volt 10A amzn.to/3vsuldh
    Motorhalterung Nema23 amzn.to/35oQyOG
    Wellenkupplung hc-maschinentechnik.de/BR1-We...
    Schrauben für Holzkorpus amzn.to/3zwQH0j
    Schrauben für Linearführung 4,5x25 amzn.to/2UZoEaC
    Unterlegscheiben DIN125 5,3mm amzn.to/3f8MPKy
    Zentrierbohrer amzn.to/3BRP9zb
    Alternativ Schrittmotoren:
    Schrittmotoren normal Nema 23 amzn.to/3jlxRm6
    Schrittmotortreiber normal Nema23 amzn.to/3LSu6Rh
    🔔 Gute Sets für die neue Fräse V2.0 TSI
    Kugelumlaufspindel Set ebay.us/KRaPl3
    Linearführung HGR Set amzn.to/3O02oEk
    Schrittmotor Set (Normal) mit Netzgerät amzn.to/3O25ibF
    Linearführung SBR20 Set 800mm amzn.to/3xheKSf
    🛠 Werkzeug und Maschinen
    Bandsäge amzn.to/3ybWPK9
    Akkuschrauber amzn.to/362qRnJ
    Schmirgelpapier amzn.to/3jv7Die
    Bündigfräser amzn.to/3hldyUE
    Scheibenschleifer amzn.to/3C2422j
    🎬 CNC Bau Videoreihe
    🎬 Teil 1 Der Videoreihe • #1 Schritt für Schritt...
    🎬 Teil 2 Der Videoreihe • #2 DIY CNC Fräse selbe...
    🎬 Teil 3 Der Videoreihe • #3 DIY CNC Fräse selbe...
    🎬 Teil 4 Der Videoreihe • #4 DIY CNC Fräse Alumi...
    🎬 Teil 5 Der Videoreihe • #5 Eigenbau CNC Fräse ...
    🎬 Teil 6 Der Videoreihe • #6 DIY CNC Fräse | Die...
    🎬 Teil 7 Der Videoreihe • Schrittmotor mit Ardui...
    🎬 Teil 8 Der Videoreihe • Das Alu jetzt als SET ...
    🎬 Teil 9 (letzter Teil) Der Videoreihe • Die wohl stabilste DIY...
    📌 Kostenlose DOWNLOADS für euch, natürlich würde ich mich über eine Spende freuen😉
    🎁 Amazon Wunschzettel: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    💰 Paypal: paypal.me/lifelatitudes
    ⬇️ Dropbox tinyurl.com/ypk3jja2
    Obige Links sind Affiliate Links, Die Produkte sind nicht teurer, ich bekomme aber langfristig eine kleine Provision und ihr unterstützt so meinen Kanal für neue Projekte.
    Kapitel:
    00:00 Begrüßung
    00:54 Was habe ich für euch
    01:18 Unboxing
    06:25 Aufbau & erster Eindruck
    09:21 Fakten über die Steuerung
    11:25 Überblick Zubehör
    13:41 Erste Schritte
    18:46 Gravur
    20:27 Probleme mit losen Bauteilen
    23:32 Werkzeuglängensensor
    27:34 Taschen Fräsen 2D Operation
    33:32 Hochwertige Fräser = besseres Ergebnis
    37:58 Hartholz
    38:46 Downcut Fräser
    40:00 Metall Bearbeitung
    43:22 Upgrade
    44:11 Fazit
    #DIY #cnc #LifeLatitudes
  • Věda a technologie

Komentáře • 344

  • @nilsnorden2092
    @nilsnorden2092 Před 6 měsíci +49

    Du bist der geborene Moderator: Entspannt, gutes Tempo, deutliche Aussprache, vorzüglicher Kontakt zum Zuschauer: Als säße man bei Dir im Raum. Dickes Kompliment!!!

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 6 měsíci +6

      Danke dir, das höre ich doch gerne. Vielleicht hab ich ja irgendwann meine eigene Heimwerker Show bei DMAX 🤓

    • @TraenenSammler89
      @TraenenSammler89 Před měsícem

      Wie der Herr von 9Live in den Gewinnshows nur bissl entspannter ?

  • @johannesauth8066
    @johannesauth8066 Před 7 měsíci +11

    Ich bin hier echt durch puren Zufall hingeraten. Mein Wissen über CNC ist gleich NULL! Aber von dir hier so gut und lebendig erklärt, dass man automatisch neugierig wird.
    Danke für das Video.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 7 měsíci +1

      Danke für dein Feedback, das lese ich gern.

  • @ulrichfischer6387
    @ulrichfischer6387 Před 3 měsíci +1

    Super professionell vorgeführt. vielen Dank,. ich weiss was da für eine Arbeit dahinter steckt. Weiter so.

  • @GordenMPS
    @GordenMPS Před 8 měsíci +3

    🥳 Juhu.
    Ich muss es mir leider später angucken, aber ich freu mich schon drauf 👍

  • @user-fg4tp9lj9r
    @user-fg4tp9lj9r Před 8 měsíci +2

    hi Thomas, Cool das Du wieder was bringst ;-)

  • @AncapDude
    @AncapDude Před 6 měsíci +5

    Als leidenschaftlicher 3D-Druckerer hab ich mit Fräsen noch gar keine Berührungspunkte gehabt und fand dein Video sehr interessant. Danke.

  • @SaulGoodmann
    @SaulGoodmann Před 8 měsíci +3

    Danke für deine Videos!

  • @peacekeeper2003
    @peacekeeper2003 Před 7 měsíci +1

    Danke für das Review. Die Fräser Starter Sets kann ich nur empfehlen. Sind echt brauchbar.

  • @danielb7372
    @danielb7372 Před 8 měsíci +1

    Juhuu, ein neues Video! Ich freue mich total! 😊

  • @FiImingPhil
    @FiImingPhil Před 8 měsíci +4

    Geil wie Ich for Real mindestens nen Monat oder mehr drauf warte, dass ein neues Video kommt und grad übelst mich freue. Hab selber grad ein Projekt mit Nema 34 er und ner 2.2kw Spindel am laufen und deine Videos haben bislang sehr geholfen danke 😊 (Hab erst jetzt Abonniert Ich Dulli, sollte besser mal jeder machen hier 😁) Weiter so und freue mich auf jedes kommende Video. 🙏

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci +2

      Ja mega! Welcome to the club. Freut mich.

  • @janleipold6558
    @janleipold6558 Před 3 měsíci +1

    Sehr gut gemacht! Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Fräsmaschine. Du hast mir diesen verstärkt. DANKE!👍

  • @felixspangenberg
    @felixspangenberg Před 7 měsíci

    Hab nichts mit CNC-Fräsen am Hut, aber dennoch das gesamte Video geschaut, Respekt! :D

  • @peterkroenert6947
    @peterkroenert6947 Před 5 měsíci

    Danke für den Beitrag, bin begeistert

  • @peterkroenert6947
    @peterkroenert6947 Před 5 měsíci

    Danke für den Beitra, bin begeistet.

  • @nurfilme
    @nurfilme Před 5 měsíci

    Wieder richtig gut gemacht einfach klasse👍👍

  • @schoeberl2
    @schoeberl2 Před 8 měsíci +3

    wieder cooles Vid. Kurz, schnell, exakt und spannend erklärt. So einen Lehrer hätt ich mir an der HTL gewünscht. Kompliment!

  • @nordglueck
    @nordglueck Před 8 měsíci +3

    Ich habe deine erste Selbstgebaute CNC Fräse nachgebaut, betreibe sie aber mit der Makita Einhandfräse, und das geht echt super, gerade mit deinen Staterkit Fräsern ist das ein tolles Schnitt- bzw Gravierbild. Duch dich habe ich, wie du die Cockpitabdeckung für euer Selbstgebautete Flugzeug, mir eine Skyline meiner Heimatstadt gefräst die länger und auch breiter ist als der Fräsbare Bereich. Mit der CNC Fräse mit dem 8000 Umdehungen, wird niemand Glücklich die klingt schon krank wenn sie nur den 45 Grad Fräser drin hat, da muss echt der Stärkere Motor dran.

  • @raunovogelmann544
    @raunovogelmann544 Před 8 měsíci +8

    Endlich wieder CNC Content :) Ich hab mir kürzlich den TwoTrees TS 2 Laser gekauft und war echt überrascht wie gut der durchdacht ist und wie sauber die Teile gearbeitet sind. Auch das Kabelmamangement ist echt super.

  • @nord6218
    @nord6218 Před 7 měsíci

    Vielen Dank für das gute Video

  • @Eggi646
    @Eggi646 Před 6 měsíci

    Grüß dich.
    Deine Videos sind wirklich spitze alles super erklärt. Danke dafür 👍🏽
    Da ich nun auch Besitzer der TTC 450 bin. Ich hätte aber zwei Fragen erste hattest du auch Probleme mit dem USB dass die Connection immer verloren gegangen ist?
    Und die zweite Frage wäre kann man die z Höhe im fräsvorgang variieren dass sie nicht so weit hochfährt sondern evtl 3mm über dem Werkstück?
    Hatte was von g91 gelesen 🤔
    Mfg

  • @ingosenff1521
    @ingosenff1521 Před 5 měsíci +1

    Tolles Video wieder super gemacht. Wäre dankbar wen du über diese TTC 450 mit dem 500W Motor noch bar Videos machst.

  • @meins3104
    @meins3104 Před 5 měsíci +1

    super erklärtes Video. Hat mir sehr gut gefallen. Eine Frage hätte ich dennoch. Wäre es möglich mit der TTC 450 und einer Upgrade Spindel Aluminium und 3D fräsen möglich?

  • @mathematechnicoding
    @mathematechnicoding Před 8 měsíci +1

    Endlich wieder ein Video 😊😊😊

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci +1

      Ja wurd Zeit. Das nächste Projekt steht auch schon. Bin selbst gespannt.

  • @HappyEnding87
    @HappyEnding87 Před 6 měsíci +1

    Thomas, vielen Dank für das hochinteressante Video und viele Grüße in die Nachbargemeinde 😊

  • @thomashuck6571
    @thomashuck6571 Před 4 měsíci +1

    Hi, ich bin ebenfalls durch Zufall hier gelandet, Gott sei Dank. Denn ich richte mir gerade eine kleine Werkstatt ein und möchte mir ebenfalls eine CNC Fräse zulegen. Da ich ein absoluter Laie bin weiß ich jetzt, wo ich in Zukunft was lernen kann. Herzlichen Dank, es macht richtig Spaß dir zuzuschauen und macht Lust aufs Fräsen. Mach weiter so, ab heute hast du einen Fan mehr 🙂.

  • @melvinisken
    @melvinisken Před 3 měsíci +2

    Die Fräse kann man recht leicht zu Estlcam umbauen. Dazu muss man "nur" das Mainboard tauschen. Mehr ist nicht nötig. Ich habe dazu auch eine Anleitung geschrieben, die man ja in CZcams-Kommentaren leider nicht verlinken kann. Aber über mein Profil kommt man auf die Seite mit der Anleitung zur TTC.

  • @kays.w.524
    @kays.w.524 Před 5 měsíci

    Hey...interessante Vorstellung. Haste echt gut erklärt. Frage:Wäre mit dieser CNC Maschine auch möglich eine fertig geätzte Platine die Bohrungen durchführen zu lassen? Oder ist die CNC nur für das Gravieren gedacht? Als Techniker würde mich Deine Meinung echt interssieren...
    Grüße aus Berlin ! ;)

  • @vladimirqwert5954
    @vladimirqwert5954 Před 6 měsíci

    Jallo Thomas,habe dein Video angeschaut,echt super erklärt,habe ne frage😅 Ich habe mir vor einem Jahr einen Ortur Laser Meister 2 gekauft,kann man den auf einen Fräser umbauen? Bzw Z achse und Hauplatine evtl nachrüsten?? Hab leider gar keine Ahnung von.
    Danke voraus.
    Mfg Vladi

  • @Coboldt64
    @Coboldt64 Před 2 měsíci +1

    Sehr gutes Video, da gibt es nix zu meckern. Ich glaube, du hast mich auf den Geschmack gebracht. Ich werde mir das Teil mal zulegen...

  • @Mooncake-01Y09
    @Mooncake-01Y09 Před 8 měsíci +16

    Ich finde das absolut super, dass Du auch mal ein Video über andere CNC's machst. Ich bin absoluter Neuling in Sachen CNC und schaue Deine Videos mit großem Interesse. Und weil ich immer mehr Lust bekommen habe, habe ich von jemanden (der total enttäuscht war), mir diese Fräse mit der 500 Watt Spindel gekauft. Ich dachte, zum Üben und für den Preis (200 €), warum nicht? Das, was Du hier sagst, kann ich nur bestätigen. Diese 775er Spindel reicht wirklich nur zum Gravieren. Geht auch irgendwie in Weichmetall (in 0,1 mm schritten). Aber alles, was über einen Gravierstichel hinaus geht, wird auch mit der 500 Watt Spindel nicht wirklich besser, weil das Teil, wo die Spindel angebracht ist, total instabil ist (kippt nach hinten). Ich habe, so aus Neugier, mal jeweils eine Stahlplatte rechts und links an die Gantry geschraubt und 'ne Linearschiene oben in Höhe der z-Achse drangemacht, die diese stützen soll. Totaler Unterschied! Jetzt fing es doch echt an, langsam Spaß zu machen. Ein absolutes Manko ist jedoch auch die Drehzahl (12000 upm bei der 500ter). Bei weichem Material, wie Kiefer, reicht das wohl. Aber ich wollte sehen, ob da nicht noch mehr herauszuholen ist. Daraufhin habe ich mir eine Spindelhalterung für die Einhandfräse von Makita 3D gedruckt. Jetzt geht auch Aluminium gut, zwar in kleinen Schritten, aber es geht. Wie gesagt, für mich ist das ein Hobby. Meine Meinung: Für jemand, der nur Gravieren will, ist das Ding überdimensioniert. Wer mit Holz arbeitet, sollte gefühlvoll sein und mit Geduld schauen, wie die Einstellungen zu wählen sind. Metall, eher nicht. Das wird auch die 500ter Spindel wohl nicht lange mitmachen. Mit dem Umbau ist das Teil echt eine schöne Maschine. Das ist aber bestimmt nicht jedermanns Sache. Die gesamte Konstruktion ist grundsolide und wer gerne bastelt, der wird hier seinen Spaß haben. Wie gesagt, ich bin ein Newbie und für mich kam diese Fräse zur richtigen Zeit. Das ist ein Einsteigermodell, im wahrsten Sinne, des Wortes.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci

      Danke für dein ausführliches Feedback 👍🏻

  • @philippscholler487
    @philippscholler487 Před 3 měsíci +1

    Erstmal vielen Dank für das mega gute Video! TOP! Ich bin neu im CNC und suche nach einer Fräse für den Drohnen(rahmen)-Bau. Kann man mit dieser Fräse vernünftig Carbonplatten (2 bis 6mm oder evtl auch mal 8mm) schneiden? Falls ja, welche Fräser sind für einen solchen Einsatzweck zu verwenden? Vielen, vielen Dank schon mal! ✌🏽

  • @tomlif8678
    @tomlif8678 Před 8 měsíci +1

    Top 👍 Vorstellung mit sehr guter Einsteiger Informationen 👍
    Beste Informationen ausführlich dargestellt- danke 👌

  • @user-qh9io8sy1m
    @user-qh9io8sy1m Před 5 měsíci

    Hallo Thomas,
    mir hat dein Video über die TTC 450 gesehen, es hat mir sehr gefallen. Du erklärst das wirklich gut. Vielen Dank dafür!
    Ich habe mir die TTC gekauft und war auch vom Aufbau sehr begeistert. Viele Teile, aber es passte alles gut und war nicht wirklich schwer.
    Die lose X Achse hatte ich auch schnell, da hätte ich vorher handeln können...
    Die Fräsergebnisse enttäuschen mich aber sehr. Vielleicht mache ich auch noch einiges falsch.
    Ich habe den 500Watt Motor eingebaut, aber direkt angeschlossen, ohne die Steuereinheit. Die hat von Anfang an nicht durchgängig funktioniert. Vielleicht habe ich mir da schon die Probleme eingefangen.
    Ich versuche mich erstmal eine einfache Umrandung durch 18mm Holt. Von Anfang an hatte ich immer einen leichten Versatz. Seit ich die X Achse befestigt habe fährt die Fräse 3 mal rum, dann einfach mit einem anderem Nullpunkt, mitten durch das Werkstück, und fräst lustig weiter.
    Ich habe das Programm mit Estelcam erzeugt, mit Candle noch mal gespeichert und auf die Karte kopiert.
    Ich steure die Fräse über das Display. Vor dem fest machen der X Achse hat es auch (nicht perfekt), geklappt. Vielleicht hast du einen Tipp für mich, ich hab jetzt schon Tagelang Holz mit der Fräse zerhackt...
    Falls jemand ein TTC 450 Forum kennt würde mich das auch freuen.
    Viele Grüße
    Ute

  • @matthiasjermann3640
    @matthiasjermann3640 Před 3 měsíci +1

    Danke für Video 😄👍

  • @Harti-ss2ks
    @Harti-ss2ks Před 8 měsíci +2

    Meine Meinung zum Fräser/Holz ist : Je besser die Holzfeuchtigkeit desto besser das Ergebnis ,ich kann mit meiner Oberfräse bei natürlich höherer Geschwindigkeit Fräsen fast ohne nachschleifen zu müssen. Es gibt also mehrere Faktoren die eine Fräsung beeinflussen unabhängig vom Fräser wobei ich den ? Uppercutfräser nicht kenne. Ich hab als Schreiner nur die geradfräser.

  • @Slartibartfas042
    @Slartibartfas042 Před 6 měsíci

    .... und Du hast einen Interessenten abgeholt und dazu animiert, sich in die Thematik tatsächlich einzuarbeiten und zu lernen. Super Video, sehr interessant, vor allem fand ich auch die Tips bezüglich Spindel, bezüglich der Fräser und allgemein sehr interessant. Ich frage mich, ob man die Fräse mit dickeren Steppern oder gar Servo-Steppern und/ oder einer anderen Steuerung aufpeppen und auch für Alu geeignet modifizieren könnte?

  • @katzmax1
    @katzmax1 Před 8 měsíci +1

    Hi, ich komme aus der Metallbranche. Und da war beim CNC Fräsen der Code für >Spindel Ein< (rechtslauf) M03 bzw. M04 (linkslauf), und für >Spindel Stop< M05.
    Weiß jetzt nicht, ob du diese Codes bei deinem Programm verwenden kannst.
    btw ein tolles Video, und sicher für den ein oder anderen sehr hilfreich.

  • @TheTangens
    @TheTangens Před měsícem

    Geniales Video, aber eine Frage habe ich:
    Kann ich mit der Software auch die Verfahrwege kalibrieren?
    Falls ich 100mm fahren will, das Werkstück aber nur 99mm hat, kann ich dann diesen Fehler kompensieren über eine Kalibrierung?
    Mach weiter so!
    Beste Grüße

  • @berndx5798
    @berndx5798 Před 7 měsíci +1

    Hallo Thomas,
    Ich habe die TTC 450 als "vorübergehende" Fräse und bin recht zufrieden damit. Am langen Ende wird sie wahrscheinlich als Plotter dienen.
    Ich hätte mal ne Frage zu Fusion und der Fräse. Welchen Postprozessor muss ich einstellen?
    LG Bernd

  • @streethood9151
    @streethood9151 Před 6 měsíci +1

    Probiere doch mal die große Spindel und Versuche dann aus spaß einfach Alu zu fräsen, was da bei raus kommt würde mich sehr interessieren!

  • @thatsnicolas
    @thatsnicolas Před 4 měsíci

    Mega gutes Video! Könntest du vielleicht auch mal ein Video zu der Genmitsu PROVerXL 4030 machen? Was ich an der Genmitsu sehr interessant finde, ist die Möglichkeit die Fräse mit einem zusätzlichen Rahmen auf bis zu 1300x1300mm zu erweitern, wodurch ja tendenziell ganz neue Möglichkeiten entstehen. Wäre mega wenn dazu mal was kommt!

  • @renetr6771
    @renetr6771 Před 7 měsíci

    Wenn die Maschine Standard G-Code benutzt, kannst du den notwendigen Code für den Spindelstart ja fix selbst oben ins Programm tippen. Zb. "S8000 M3" (M3=rechts herum, M4=links, M5=aus).

  • @blackz9058
    @blackz9058 Před 7 měsíci +1

    Sehr interessant

  • @sergejengel2582
    @sergejengel2582 Před 7 měsíci

    Hallo ich habe gesehen die Gravur. Deshalb habe ich die Frage. Hat die Software, die Sie benutzen, die Vermessung für die "Z" Achse bzw. die Vermessung der Fläche (das antasten der mehrere Punkte auf der Oberfläche) oder muss man die Gravur korrigieren über die einzelne Bereiche bzw die schlecht Gravierte Buchstaben nach gehen? Die Werkstücke die nicht Plangefräst werden, haben sehr selten die Parallelität.

  • @kurtkrist9921
    @kurtkrist9921 Před 12 dny

    Gutes Video, kann dem Nils nur beipflichten. Abo getätigt. Interessant wäre ob hier auch die Spindel von Makita (RT0702cx), unabhängig der Halterung, montierbar wäre? Ich denke, ich werde mir diese Teil kaufen. LG aus Österreich

  • @glenngrabow7816
    @glenngrabow7816 Před 4 měsíci +1

    Top video sympatischer kerl abo!

  • @JensRapp
    @JensRapp Před 7 měsíci

    Weil ich gerade darüber nachdenke, ist die kleine Spindel pwm-getrieben? Will sagen, kann man ihre Geschwindigkeit einstellen oder evtl (das wäre genial) ihre Drehrichtung umkehren oder muss man dazu basteln? So weit ich weiß handelt es sich ja um einen Brushless Motor. Einfach Strom an und Strom aus ist ja da nicht..

  • @thomaspoller9679
    @thomaspoller9679 Před 23 dny

    Ist die Fräse deiner Meinung nach für GFK und mit Absaugung auch für CFK geeignet? Habe mir bisher vieles Fräsen lassen, auf Dauer komme ich mit einer eigenen Fräse aber wohl billiger.

  • @xxfisch
    @xxfisch Před 7 měsíci

    Das mal toll vorgestellt, ich such schon seit einiger Zeit nach so etwas .. aber 7 bis 20.000 aufwärts keine Geld dafür ... das Angebot klingt echt nicht über ... ich werde es mal ausprobieren .. über deinen Link.
    Vielen Dank für die tolle Doku, mach weiter so.

  • @3322us
    @3322us Před 6 měsíci

    Danke für dein tolles Video. Ich möchte mir auch eine kleine CNC Fräse kaufen, auch gebraucht willkommen. Arbeitsgrösse ab ca 30x40 cm. Budget ca 1200 Franken. Allerdings mit einem guten Fräsprogramm tauglich. Hast du einen Vorschlag? Danke für deine Mühe.

  • @thesmilingman5980
    @thesmilingman5980 Před 7 měsíci

    Welche Sorten Metall und Kunststoff kann man denn damit fräsen? Ich komme aus dem 3D-Druck: Gibt es hier nun auch sowas wie einen Slicer für Card-Files?

  • @Kurzer711
    @Kurzer711 Před 8 měsíci +3

    Wenn es unbedingt Estlcam sein muss Steuerung raus, Estlcam Klemmen Adapter und passende Motortreiber rein. 😉

  • @MauriceF13
    @MauriceF13 Před měsícem

    Hey ich habe mir die Fräse zugelegt. Natürlich mit 500W-Motor.
    Ich habe auch die 4. Achse mit bestellt. Hast du dazu Tipps oder hast du vor dazu ein Video zu machen? Danke!

  • @Helene-kn6ln
    @Helene-kn6ln Před 26 dny

    Thank you for this very thorough review. I'm trying to find a small cnc cutter for woolfelt (3-5 mm), but I have only seen big (and expensive) ones or small die cutters which cannot do thick felt. Do you know if this model could be used for wool felt or where to look for one? I'm wondering if it must have a vacuum-function to steady the felt?

  • @Sascha-lz4ve
    @Sascha-lz4ve Před 6 měsíci

    Hallo, ich bin gerade am überlegen mir diese CNC mit der 500W Spindel zu kaufen.
    Hauptsächlich möchte ich gravieren und 2D Taschen fräsen.
    Sowohl bei Weich-, als auch bei Hartholz.
    Reicht das Moddll? Oder muss ich doch tiefer in die Tasche greifen?

  • @hallowelt9296
    @hallowelt9296 Před 8 měsíci +1

    Also ich habe für meine hobby cnc knapp 220 euro bezahlt.
    Gut arbeitsbereich 230*200 .
    Aber es war zu dem preis auch noch zusätzlich ein 6 watt laser dabei. Arbeitsbereich kann mit zusätzen erweitert werden. Spindelmotor naja aber kein problem da andere vorhanden.😅

  • @erikstrobel5962
    @erikstrobel5962 Před 5 měsíci

    Kann man mit dieser Fräse auch Spindeln benutzen die bis um die 25000 UpM machen? Wenn ja welche bzw. worauf muss ich achten

  • @TeemoCell
    @TeemoCell Před 7 měsíci +1

    Hab kein Plan von CNC Fräsen. Trotzdem super Video.

  • @jimmihenry
    @jimmihenry Před 8 měsíci

    Brushless upgrade mit einem Motor der eine 5mm Welle hat? (Wäre für die 3018 auch etwas sehr nützliches). Was für ein Motor würde passen und wie soll die ESC angesteuert werden? Fragen die unter Umständen Kosten verursachen bis die passende Hardware gefunden wird. GRBL stellt PWM bereit die ECS jedoch erwartet ein PPM Signal glaube ich. Servos werden auch über PPM auf Position gefahren, da sollte sich doch was machen lassen. Ist ein Brushless Motor in dieser Größe zum fräsen geeignet? Der mitgelieferte 775 DC Motor ist meiner Meinung nach sogar beim Holzfräsen bereits am Limit!

  • @ferrari2k
    @ferrari2k Před 7 měsíci

    31:36 OK, fertig!
    31:41 but wait, there's more, haha, verarscht :D
    Au weia, sowas ist echt wirklich frustrierend.
    Aber danke für die Einblicke, die man als Anfänger sicher auch haben wird, wenn man sich in das Thema einarbeitet :)

  • @harryharry1203
    @harryharry1203 Před 8 měsíci +1

    Danke für das Coole Video war sehr Interessant. die Frage ist ob man mit dem Upgrade auch Aluminium Fräsen kann also Tasche usw. Ich suche so etwas für den Modellbau...

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci

      Danke dir für dein Feedback,
      Ich könnte mir vorstellen, dass eventuell ganz kleine Operationen sehr wenig Vorschub möglich sind. Allerdings möchte ich mich darauf nicht versteifen, da die Maschine tatsächlich eher für weiche Materialien gebaut ist.

  • @chrisklawun4305
    @chrisklawun4305 Před 7 měsíci

    Kann man mit dem Gerät, mit Spindel upgrade auch wohl Alu fräsen ?

  • @wrzlbrnft79
    @wrzlbrnft79 Před 7 měsíci

    Hilfreiches Video, so eine Maschine hab ich gesucht, mit der 500W Spindel wird das für mich reichen. Bestellt, Maschine ist auch gleich gekommen. Spindel Upgrade kam wortlos nicht mit. Nach geduldiger Nachfrage hat man mich auf derzeitigen Lieferverzug hingewiesen.
    habe zum Test auch einige Schriften in Holz gefräst, das hat auch alles brauchbar funktioniert.
    In ESTLCam habe ich Schriften angelegt und entsprechend eingestellt, das CNC Programm gespeichert und mit Candle übertragen.
    Wenn das aber bei der Funktion "Carving innen" mehrere Zeilen Schift sind, dann rechnet sich ESTLCam bei der Erstellung des CNC Programm ins Nirvana.
    Möglicherweise kann mir da jemand Tipps geben.
    Weiter ist mir der "Eilgang" tatsächlich nicht "eilig" genug, in Candle kann man mehr als 2500 einstellen, an der Maschine ändert das nichts. Kann die tatsächlich nicht schneller fahren? Hat da jemand Infos?
    Kann man auf der Maschine selbst eine Config bearbeiten, um Grundeinstellungen in dem Gerät zu hinterlegen oder zu ändern?
    Kennt jemand ein Forum, welches sich ausgiebig mit der Maschine befasst?

  • @nsgg8224
    @nsgg8224 Před 4 měsíci +1

    Er erinnert mich von seiner Art an „Der 8auer“ :)! Schön so

  • @DSTEngines
    @DSTEngines Před 4 měsíci

    Sehr interesantes Video 🙂

  • @ulrichkliegis4138
    @ulrichkliegis4138 Před 4 měsíci

    Hast Du denn mittlerweile (vielleicht mit Christians Unterstützung, er ist da ja unübertrefflich hilfsbereit...) die ESTLCAM-Anbindung hingekriegt? Wenn ja, wie?
    Ansonsten Chapeau für Deine Videos, und Deinen Arbeitstisch finde ich auch immer wieder interessant.

  • @heinoblume8703
    @heinoblume8703 Před 8 měsíci +2

    Sorry! Hallo, tolles Video. Ich bin Anfänger, kann man mit der Fräse auch Plexiglas fräsen? Wolfgang

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci

      Moin, Plexiglas sollte kein Problem darstellen. Ich würde mit sehr wenig Vorschub und geeignetem Fräser arbeiten.

  • @klausbieder2774
    @klausbieder2774 Před dnem

    Also CNC ist was feines. Kann man auch das programmierte auf dem Bildschirm ein Testlauf durchführen bevor man loslegt?

  • @lasernvonanfangan600
    @lasernvonanfangan600 Před 8 měsíci +2

    Hallo Thomas, herzlichen Dank für deinen Kanal und dieses Video.
    Ich habe mir diese Fräse auch gekauft und finde sie für den Einstieg wirklich ausreichend. Was ich mir überlege ist auf lange Sicht die Spindel gegen einen AMB-Fräsmotor auszutauschen? Wäre deiner Einschätzung nach, die Konstruktion ausreichend stabil genug um so einen Motor zu benutzen. Ich arbeite nicht mit Metall, sondern nur mit Holz, was vermutlich für deine Einschätzung eine wichtige Information ist. Beste Grüße Franz

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci +1

      Sie wirkt sehr stabil und die Rollen sind über ein Exzenter nachstellbar. Daher denke ich, je mehr Gewicht da verbaut ist, desto ruhiger verhält sich das ganze. Allerdings ändert das nix an der maximalen Geschwindigkeit von 800mm

  • @wahrheitsfinder9486
    @wahrheitsfinder9486 Před 6 měsíci

    Hallo, könnte ich Daran auch meine 3KW Spindel anschließen? Aber meine Spindel ist nicht rund sondern Eckig mit anschraubplatte ! Ich hoffe du verstehst was ich meine! 😊😊😊😊

  • @peterschmidt6593
    @peterschmidt6593 Před 4 měsíci

    Ich hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen. Einfach ne frage von mir. Warum fräst du den schlicht Vorgangs nicht im gleichauf. Reißt vielleicht nicht so aus. Aber tolles Video

  • @rouvenflug2001
    @rouvenflug2001 Před 8 měsíci +1

    Tolles Video 😊
    Frage zum Nullpunkt setzen dtatt rauszuziehen der Fräse würde es bei Candel alles auf Null zu stellen bevor mal anfängt zu fräsen? Sprich man stellt den Fräser Manuell an einen punkt wo der Nullpunkt sein soll und stell alle Punkte von XY ubd Z auf Null bei Candel? Müsste dan auch gehen oder? 😊

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci

      Danke dir,
      Das wäre dann der Werkstücknullpunkt. Das geht natürlich.
      Den Maschinennullpunkt habe ich leider nicht anders resetten können, außer an und wieder aus zu schalten.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Před 8 měsíci +1

    Ich habe mal durchgespult. Wie machste das mit dem Referenzpunkt beim programmieren?
    Dein Ton ist gut. Man sieht an Dir /kein/ Mikrofon.
    Man sagt Holz erfordert hohe Drehzahlen. Deine Beispiel-Werkstücke sehen sauber gefräst aus.
    Ich hatte leider nie ein Hobby-Keller. Aber CNC und CAD interessierten mich immer.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci

      Danke dir für dein Feedback, ich habe ein ansteckt Mikrofon und das eigentliche Sendegerät steckt in der Tasche.
      Der Nullpunkt wird für das Werkstück jedes Mal individuell festgelegt

  • @thorstenfricke3257
    @thorstenfricke3257 Před 7 měsíci

    Hi, hast du die Fräse noch? kannst du mal eine Platine fräsen?

  • @PhilippMuhlethaler
    @PhilippMuhlethaler Před 5 měsíci

    Habe gesehen das es bei 3dJake eine 800W Spindel dazu gibt. Wäre Interessant wie sich die so schlägt.

  • @RW-zw9sh
    @RW-zw9sh Před 5 měsíci

    Hallo, ich bin neu hier, 3D Fräsen habe ich über 1 Jahrzehnt gemacht mit Werkzeugmaschinen die im 6 steligen Bereich liegen.
    Was das angeht was du da vorstellst is auch für mich neu, und bin erstaunt was mit so wenig Geld möglich ist. Zu dieser fräsmachine habe ich eine Frage: Kann man auch einfache 3D Teile fräsen? Da du auch einen Lasern vorgestellt hast, habe ich zu diesem Laser die Frage ob bei dem 3D gravieren möglich ist?

  • @Peti-659
    @Peti-659 Před 5 měsíci

    Ich habe diese Fräse gekauft, und möchte jetzt die 500 Watt-Spindel kaufen. Als ich aber auf die Webseite ging, konnte ich nur bestellen mit Maschine. ich brauche keine zweite CNC. Gibt es die nur in Verbindung mit ner CNC ???

  • @choiiipack3561
    @choiiipack3561 Před 4 měsíci

    hallo
    vielleicht kann mir hier einer weiter helfen
    ich wollte die fräse bestellen aber da steht immer das die nicht zu meiner Adresse geliefert werden kann. was mache ich denn falsch

  • @bastelwastel766
    @bastelwastel766 Před 7 měsíci

    Wie laut ist so eine Fräse, kann ich die im Hobbyraum, im Haus betreiben, ohne das mir eine Etage tiefer, alle Zahnschmerzen bekommen ?

  • @karakartal5112
    @karakartal5112 Před 6 měsíci

    Hallo ich will dieses Fräse Plexiglas (3-4mm) PVC (8mm) zu Schneiden, ist das geeignet? Lg

  • @marukugaming1252
    @marukugaming1252 Před 24 dny

    Hi Life ich habe mir mehrere Videos zu dieser cnc fräse angesehen und fand die recht gut. Darum hab ich sie mir auch gekauft. Da ich Anfänger bin was cnc fräsen angeht brauch ich deine Hilfe. Ich habe mehrere Probleme mit der Maschine und der Support reagiert seid 2 Tagen auch nicht drauf. Ich muss die cnc mehrmals starten bis das Display mir mal was anzeigt. Und ich habe Candel für die Steuerung und sie so eingestellt wie in der Bedienungsanleitung doch nach 5min bis 1h oder gleich nach dem Starten steht in Candela keine Verbindung zum Gerät, aber der Fräser dreht an Ort und Stelle weiter. Ich habe auch ein anderes usb Kabel gekauft um ein kabelbruch auszuschließen auch das hat nicht geholfen. Auch ein anderen PC verwendet mit dem gleichen Problem auch win 11 und 10 getestet und jetzt ist mein Latein am Ende. Online hab ich zu der genauen Thematik nichts richtig gefunden. Würde mich über eine Antwort freuen und vieleicht gibt es andere Experten die vieleicht so ein Problem hatten und eine Lösung für mich haben lg Maruku ^^

  • @Eric2303
    @Eric2303 Před 4 měsíci +1

    Fazit: Ein wirkliches Anfängerteil. Ich halte nichts davon. Nach dem Motto, wer 2mal kauft gibt sehr viel Geld aus. Upgrade Teile, was macht das für einen Sinn? Ich kaufe die Maschine und kaufe/tausche erstmal viele Teile für viel Geld aus..... Unterm Strich, wer sowas für kleinste Arbeiten einsetzen möchte, ist das Teil gut, doch wie man gesehen hat stößt diese Maschine schnell an ihre Grenzen. Digitales Fräsen sollte absolut präzise sein. Wenn man dieses Rattern hört, braucht man kein Hellseher sein, dass das Ergebnis nur befriedigend ist.
    Du hast es absolut Spitze präsentiert, dies ist eine wirkliche Ausnahme auf CZcams. Kompliment!!!👍👍👍

  • @saschametzger8651
    @saschametzger8651 Před 7 měsíci

    Könnte man mit der cnc mit 500 Watt alu fräsen oder eher nicht. Mfg sascha

  • @KnotenJoe
    @KnotenJoe Před 4 měsíci

    Moin. Ich habe mir die Fräse mit der 500W Spindel gerade als meine erste Fräse gekauft und Versuche damit Kunststoff(PLA, ABS) zu fräse. Leider verschmilzt bei mir das Material immer und ich bekomme das irgendwie nicht besser hin. Hättest du ein paar Tipps?

  • @erik-benz
    @erik-benz Před 8 měsíci +1

    Cooles Video. kann man die Maschine auch als Laser umbauen ?

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci

      Ja, das würde gehen. Ich empfehle das aber nicht, da die Maschine einfach zu langsam fährt.

  • @muratonderoglu8731
    @muratonderoglu8731 Před 6 měsíci

    Kannst mal eine video bitte machen wie man mit der Estlecam die cnc einrichtet .

  • @vexotex5277
    @vexotex5277 Před 3 měsíci

    cooles Video! Bin selber Zerspannungsmechaniker und möchte mir selber eine Fräse für zu hause bauen und suche noch Inspiration.
    Ein kleiner tippe mit der Gravurtiefe des 45° Fasenfräsers:
    Wenn man das Werkzeug in der länge ausmisst und in die Datenbank der Maschine einträgt geht die Maschine davon aus, dass der Fräser perfekt spitz zuläuft aber in realität haben die Fräser, besonders so grobe Fasenwerkzeuge, einen Radius an der spitze oder bei einem Schaftfräser in den Ecken. Dieser Radius ist von Werkzeug zu Werkzeug unterschiedlich und kann von 0,1mm bis über 1mm groß sein.
    Wenn du also beim "abnullen" des Werkzeuges das Teil berührst, berührst du mit dem Umfang des Radius. Die theoretische Spitze des Werkzeuges liegt im Werkstück, sodass bei deinem ersten Versuch die Garvur zu tief war und als du auf dem Blatt Papier ~0,1mm über der Werkstückoberfläche genullt hast hat war die theoretische Spitze deutlich näher an der Werkstückoberfläche.
    Bei den Sticheln ist das selbe Problem vorhanden aber der Stichel hat eine deutlich spitzere Spitze und da fällt der unterschied in der Tiefe nicht so stark auf.
    Liebe Grüße

  • @jimmihenry
    @jimmihenry Před 8 měsíci

    Spindel Befehle M3/ M4/ M5 werden im G- Code hinterlegt. Bsp.: Spindel an Rechtslauf, Drehzahl 10000 Umdrehungen pro Minute . M3 S10000. Ohne Drehzahlangabe (S500) dreht die Spindel rechts mit null Umdrehungen. M5 Spindel aus.

  • @JochenThe1
    @JochenThe1 Před 5 měsíci +1

    Locktide ❤ Schraubensicherungslack ❤

  • @lehneruwe5531
    @lehneruwe5531 Před 8 měsíci +1

    Mein CNC Fräser von VEVOR, unter 200 EURO hat auch einen LASER dabei!

  • @bertlbraun51
    @bertlbraun51 Před 8 měsíci +3

    Ich hab sovie Ahnung von CNC wie vom Hochseiltanzen... Aber dieses Video finde ich unheimlich spannend. Besteht eigentlich die Möglichkeit, statt eines Fräsers einen Laserkopf zu montieren? lG Norbert

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci +2

      Danke dir, ich kenne deine Hochseiltanzkünste nicht, aber um deine Frage zu beantworten. Ja. Ich empfehle das aber partout nicht, da die Fräse nur 800mm in der Minute fährt. Ein moderner Laser fährt mit 20.000mm/min also deutlich stärker und schneller.

  • @wolfgangbehrmann747
    @wolfgangbehrmann747 Před 7 měsíci

    Kann man auch andere Frässpindeln nutzen?

  • @heinoblume8703
    @heinoblume8703 Před 8 měsíci +1

    Hallo, tolles Video. Ich bin Abfäger, kann man mit der Fräse auch Plexiglas fröäsen? Wolfgang

  • @RowBudLuftaufnahmen
    @RowBudLuftaufnahmen Před 4 měsíci +1

    ab 31:31 hab ich tränen gelacht. Dieser Move von der CNC-Fräse :D:D:D:D

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 4 měsíci +1

      War uncool, aber warum nicht zeigen 🤷🏼‍♂️ freut mich 😉

    • @RowBudLuftaufnahmen
      @RowBudLuftaufnahmen Před 4 měsíci

      Klar Dude, wunderbar. Ich würde das auch zeigen... Hast ja im Anschluss auch aufgeklärt. Aber sinnfrei von den Chinesen, den Nullpunkt werkseitig nicht auf die höchste Stelle zu setzen. Dennoch übelst der Lacher :) @@LifeLatitudes

  • @klausbieder2774
    @klausbieder2774 Před 19 hodinami

    Kann man auch wie bei einer großen CNC auch Seiten bearbeiten?

  • @DerHuettenklaus
    @DerHuettenklaus Před 8 měsíci +1

    18:35 Komme aus der G-Code Programmierung im Metallbereich (G-Gode sollte größtenteils identisch sein). Für das automatische starten der Spindel vor dem Fräsvorgang Probier mal ein M3 (Spindel ein Rechtslauf) ins Programm einzubauen. Alternativ gibt es da noch ein M4 (Spindel ein Linkslauf) und ein M5 (Spindel Stop). Vielleicht klappt das ja dann und du musst die Spindel nicht immer von Hand starten.

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci +2

      Danke dir für dein Feedback, mein Code hatte natürlich ein Spindelstart und stop mit implementiert.
      Der Fehler lag an meinem Maschinen Nullpunkt.
      Jetzt wo der Nullpunkt vernünftig liegt, fängt die Spindel auch an zu drehen. Die Fräse wollte erst zum Maschinen Nullpunkt fahren, bevor sie die Spindel startet.
      Lg

    • @Adi_ROG
      @Adi_ROG Před 7 měsíci

      Wofür braucht man den M5? Wenn man vorher einen M0 programmiert oder wofür? Am Programmende ist zumindest bei uns ein M30. Ist rein interessehalber gefragt.

  • @xConundrumx
    @xConundrumx Před 7 měsíci

    Ehm ... I could be wrong ... but I think you switched the polarity on the spindle so it is turning in the wrong direction... It is hard to be sure but judging from how the tear-out looked ...

  • @HaraldHartmann
    @HaraldHartmann Před 8 měsíci +10

    Problem an bzw. mit Estlcam ist, das es hauptsächlich für 8-bit Arduinos entwickelt wurde ... in der TwoTrees TTC 450 läuft meines Wissen nach aber schon ein 32-bit ESP32.

    • @Boelkstoff-pj4sg
      @Boelkstoff-pj4sg Před 8 měsíci +5

      Genau das ist es. Ich habe die selbe Maschine und auch festgestellt, daß sie leider direkt mit Estlcam nicht anzusteuern ist. Meine Nachforschungen haben das bestätigt. 😢

    • @LifeLatitudes
      @LifeLatitudes  Před 8 měsíci +4

      Danke dir, sehr schade

    • @Boelkstoff-pj4sg
      @Boelkstoff-pj4sg Před 8 měsíci +1

      @@LifeLatitudes
      Ja, ist es. Ich verstehe nur nicht, warum die Steuerung der TTC450 nicht abwärtskompatibel ist. Mein Windows 7 64-Bit kann auch 32-Bit-Programme verwenden. Alternativ könnte man auch ein passendes Board anschließen.

    • @ikarus5087
      @ikarus5087 Před 8 měsíci +1

      Ja genau, das Board muss raus .

    • @HaraldHartmann
      @HaraldHartmann Před 8 měsíci +1

      @@Boelkstoff-pj4sg weil es hier nicht um Software geht sondern um eine ganz andere Hardware Architektur.

  • @danielmertens8599
    @danielmertens8599 Před 6 měsíci

    Hallo,
    Ich besitze die gleiche Fräse, ich habe aber ein Problem vielleicht ist dir das auch passiert und du hast vielleicht sogar eine Lösung für mich. Ich muss alles ins Programm der CNC Fräse laden wenn ich es über Candle Versuche bleibt nach kurzer Zeit die Grafik stehen und ein zwei Minuten später bleibt die Fräse mitten im Programm stehen und ich muss alles abbrechen.
    Gruß Daniel

  • @vogtlandheli
    @vogtlandheli Před 7 měsíci

    du solltest statt Gegenlauf mal lieber Gleichlauf fräsen wenn möglich das schont die Werkzeuge und funktioniert 3x besser bei dem weichen Materialien. Wie siehts eigentlich mit Alu auf der Fräse aus ?