Dringender KUNDENAUFTRAG! (1er BMW)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • Dieser 1-er BMW hat leider keinen TÜV bekommen, daher mussten die Jungs aus der Schrauberhalle dringend handeln! :D
    *Werbung: Mit dem Code "scherzovic" bekommt ihr 5% Rabatt bei Autodoc! :D
    💜 TWITCH (Livestreams): / scherzovic
    📸 INSTAGRAM: / scherzovic
    🎥 CZcams Hauptkanal: / scherzovic
    Diese Technik & Produkte nutze ich täglich!
    * www.amazon.de/shop/Scherzovic
    Hier könnt ihr eure Autos einsenden!
    🌐 Discord: / discord
    *Affiliate-Link: Euch entstehen keinerlei Kosten oder Nachteile. Ein Kauf über diesen Link erwirtschaftet eine prozentuale Provision. Danke für eure Unterstützungovic! :D
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 135

  • @oberstkostlich6794
    @oberstkostlich6794 Před 6 dny +38

    Das Video hätte 'nen "Abschluss" gebraucht. Also eine Erfolgskontrolle um das Thema des Videos abzuschließen. In diesem Falle eine kurze Meldung, dass das mit dem Tüv geklappt hätte oder nicht.

  • @give-peace-a-chance
    @give-peace-a-chance Před 6 dny +72

    Michi mit der rotierenden Drahtbürste ohne Schutzbrille, wenn das mal nicht ins Auge geht...😳

    • @okrimokrim5965
      @okrimokrim5965 Před 5 dny +2

      Is ja nicht deins

    • @Pimpnase
      @Pimpnase Před 4 dny

      Bremsstaub ist krebserregend.

    • @nobbyplaysbass
      @nobbyplaysbass Před 4 dny

      @@Pimpnasemir doch egal was den Krebs geil macht

    • @nicoprasser8884
      @nicoprasser8884 Před dnem

      Habe immer noch durch solch eine Aktion ein Metallsplitter im Augenlid

  • @tonydrechsel3687
    @tonydrechsel3687 Před 6 dny +24

    Da wär ich n paar KM über die Autobahn geballert und dann wär da nichts mehr gewesen!
    War bei mir vor ein paar Wochen genauso, bevor ich zum TÜV bin. Paar mal beherzt gebremst und fertig war der Lack ;)
    Der Gute N47 Diesel... na wenn das mal nicht die Steuerkette ist ....

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 Před 6 dny +1

      Ja, diese modernen Motoren......

  • @luwime
    @luwime Před 6 dny +9

    also Jungs Ihr kriegt auf jeden Fall nen Daumen hoch. Irgendwie sieht das so aus wie wenn 6-7 jährige Friseur spielen...

  • @matrix54190
    @matrix54190 Před 6 dny +8

    Bremsflüssigkeit ist eine hygroskopische Flüssigkeit,das heißt, sie zieht Wasser an und sollte am besten alle zwei Jahre gewechselt werden. Den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters öffnet man, wenn man an der Bremsanlage arbeitet,d.h.,neue Bremsbeläge drauf haut. Die neue Beläge sind ja dicker und dadurch steigt auch die Flüssigkeit im Behälter und kann eventuell überlaufen. Ausserdem greift Bremsflüssigkeit den Lack und Metall an,also,bei Überlauf oder danebenschütten mit reichlich Wasser abspülen!!

  • @martinlemke4440
    @martinlemke4440 Před 4 dny +2

    Zu den Motorengeräuschen: Ich würde sagen, das klingt nach einem Dieselmotor.... 😂

  • @LuisGomez-ir2dz
    @LuisGomez-ir2dz Před 6 dny +12

    Das Geräusch ist die Pneumatischeluftpumpe.😂😂😂

  • @klausdohmen2246
    @klausdohmen2246 Před 6 dny +4

    ihr seid einfach die besten es macht sehr viel Spaß euch zusehen☺

  • @capriii__sonne9735
    @capriii__sonne9735 Před 6 dny +4

    Leere Autobahn einmal warm fahren, pedal durchdrücken, und einfach mal richtig in die Bremse latschen, fertig :D

  • @johannesmarkert
    @johannesmarkert Před 6 dny +15

    7:49 An die Führungsbolzen bei ATE Sätteln gehört kein Schmiermittel, auch kein Plastilube. Zitat von ATE Homepage: "Achtung: Niemals die Führungshülsen innen oder die Führungsbolzen fetten! Diese Gleitflächen müssen trocken bleiben!"

    • @marceltroitzsch2106
      @marceltroitzsch2106 Před 6 dny +13

      Schmiere ich seit über 20 Jahren mit Plastilupe, einwandfrei. Min schon 800.000 km ohne Probleme 😜

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 6 dny +1

      ​@@marceltroitzsch2106 Ist aber dumm, da die Hülsen von innen mit nem Trockenschmiermittel versehen sind.

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel Před 6 dny

      Falsch, ATE schreibt Schmierung vor.

    • @matbut7151
      @matbut7151 Před 5 dny +1

      Also ich gebe immer Silikonfett drauf, das zersetzt den Gummi nicht und hat noch nie Probleme gemacht...

    • @PPT-Tuning
      @PPT-Tuning Před 5 dny +2

      Komisch das es aber bei Neufahrzeugen immer von Werk aus mit Schmiermittel versehen wird

  • @Black-Rain785
    @Black-Rain785 Před 6 dny +2

    Sag mal Micha wo findest du jedesmal diese lustige Musik 🤣😂 Ich könnte mich immer Kugeln...😂👍

  • @DirkRene-wf6zv
    @DirkRene-wf6zv Před 6 dny +1

    Klasse Video, macht weiter so Jungs.👍

  • @michaelzeger2987
    @michaelzeger2987 Před 6 dny +8

    Könnte eine Spann- oder Umlenkrolle fertig sein und sie Geräusche machen. Oder Lager der Lichtmaschine.

    • @13dkj2
      @13dkj2 Před 6 dny +1

      Als ich zuletzt so ein Geräusch gehört habe, musste ich eine neue Wasserpumpe einbauen.
      Außerdem zappelte der Motor recht heftig beim starten. Hat BMW ähnliche Probleme mit den Motorlagern wie Mercedes?!

  • @pitr.7412
    @pitr.7412 Před 6 dny +7

    Die Musik ist schon sehr speziell.🤣

  • @KryptonDE
    @KryptonDE Před 6 dny +3

    Auto ohne Tüv = Export Ehre 😅 sehr geile Videos

  • @LuisGomez-ir2dz
    @LuisGomez-ir2dz Před 6 dny +1

    Show must go on!
    😂😂

  • @andydauer
    @andydauer Před 6 dny +5

    batterie ist auch megafällig der springt ja extrem schlecht an für ein 2 liter bmw beste grüsse ✌

  • @hornet9192
    @hornet9192 Před 6 dny +4

    Mach mal den keilriemen ab und dann nochmal laufen lassen . Wenns dann immer noch ist wirds wohl teuer > Export

  • @richardensbacher1946
    @richardensbacher1946 Před 5 dny +1

    Warum öffnet man den Vorratsbehälter? Na über die Zeit verschleißen die Beläge, sie kommen der Scheibe daher immer näher und somit passt immer mehr Bremsflüssigkeit in das System. Bei jedem Service werden normalerweise fehlende Flüssigkeiten aufgefüllt. Wechselt man dann die Beläge und will die Bremszangen in die Grundstellung zurückdrücken, arbeitet die Flüssigkeit gegen den verschlossenen Bremsflüssigkeitsvorratsbehälter. Zudem, wenn mal aufgefüllt wurde, ist mehr drinnen als reinpasst. Tut man dann wie ein Otto kräftig weiterdrücken, kann der Vorratsbehälter platzen. ;) So läuft er nur über, wenn überhaupt. Aber die Flüssigkeit hat Raum zum ausdehnen. =D

  • @hansaberlin2.0
    @hansaberlin2.0 Před 6 dny +5

    das Thumbnail😂😂

  • @jorngerth4983
    @jorngerth4983 Před 5 dny

    Die Musik beim ersten Saubermachen - ich schmeiß mich weg - richtig cool. Jetzt nur noch Musik von Loveboot 👍

  • @marlinkasdorf
    @marlinkasdorf Před 6 dny +5

    Für solche Schrauben wie die vom Bremssattelträger, die so extrem fest sind, müsst ihr euch mal eine Teleskopknarre besorgen. Ich möchte meine bei solchen Schrauben nicht mehr missen. Der längere Hebel hilft wirklich sie zu lösen. Was ich mich noch gefragt habe: Ihr habt die Scheibe vor dem Einbau gar nicht gereinigt. Für die Lagerung könnte eine dünne Fettschicht aufgetragen sein, damit die Scheiben nicht rosten. Daher säubere ich sie vorher immer mit Bremsenreiniger.

    • @hornet9192
      @hornet9192 Před 5 dny

      Gibt es heutzutage nur noch ganz selten . Meist ist ein Hauch Farbe drauf der einfach abgebremst werden kann .

  • @PainCakeSoldat
    @PainCakeSoldat Před 4 dny

    Behälter auf. Ihr müsst ja den Koblen zurück drücken. Damit presst Ihr Hydrauliköl zurück in den Ausgleichsbehälter. Damit entsteht Druck im Behälter. Einfach auf machen und Deckel darauflegen.
    Warum kein Wasser in der bremsflüssigkeit? Wasser fängt bei 100 Grad an zu kochen. Bremsen können im Extremfall sehr sehr heiß werden. Wenn der Wasseranteil zu hoch ist, verändert ihr den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit und habt mit Pech in einer Gefahrensituation nicht mehr das volle Potential der Bremse

  • @rainer2316
    @rainer2316 Před 5 dny +1

    Tipp : Brembo kostet weniger und hat eine Einbrennlackierung, rostet also auch weniger. Peace 🎉

  • @gorasuhl97
    @gorasuhl97 Před 5 dny

    3:37 einen flachen Schraubenzieher zwischen der Scheibe und der Klammer auf Höhe der jeweiligen Nase ansetzen und dann über die Bremsscheibe hebeln.
    Durch das hebeln spannt ihr die Feder und sobald ihr die soweit gespannt habt, dass die Nase drüberrutscht, kommt die von ganz alleine runter.
    Auf die Weise wie ihr das gemacht habt, vermackt ihr den Lack vom Sattel.

  • @JDM-POWER75
    @JDM-POWER75 Před 5 dny +1

    3 MAGISCHE BUCHSTABEN

  • @ukocarina3976
    @ukocarina3976 Před 6 dny +1

    Riesig ist des Schraubers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.😁

  • @gunterseverings6156
    @gunterseverings6156 Před 6 dny +2

    Hallo.
    Ihr werdet immer besser. Top.👍💯
    Günter Aus Ostfriesland.

  • @Instarentner
    @Instarentner Před 3 dny

    8:45 das ist ein BMW Motor. Der hat ne steuerkette. Da gehen die Führungen gerne Hops, wenn sich die Kette längt

  • @stefanharder4688
    @stefanharder4688 Před 6 dny

    Versucht es mal mit der Spannrolle des Keilrippenriemens. Die rasseln immer so komisch, wenn die langsam den Geist aufgeben. Ist auch zusehen,wenn ihr bei laufendem Motor mal auf den Riemen achtet. Flattert er, ist sie es. Prüfen geht ganz einfach: Riemen abnehmen und starten. Es der Motor ruhig, Spannrolle hin. Dann könnt ihr auch an den Rollen drehen und prüfen ob noch mehr ist. Kommt halt vor das die mal aufgeben.

  • @scperformance3000
    @scperformance3000 Před 5 dny

    Radnabe leicht mit Bremsenfett einlassen sonst gammelt die wieder fest. Und auch der Zentrierring. Sonst gammelt die Felge auch fest. Und wurden die Zangen mit Drehmoment festgezogen. Ist ein Sicherheitsbauteil. Sehe Euch nie mit einem Drehmomentschluessel arbeiten. Nur als Hinweis. Ansonsten alles top gemacht.

  • @renni637
    @renni637 Před 6 dny

    Saubere arbeit aber denkt an den Arbeitsschitz wegen der BG.. 😂😂👍

  • @stephanorth9194
    @stephanorth9194 Před 6 dny +21

    Jungs alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit erneuern, das is wichtig ☝🏼das hat das Prüfgerät schon angezeigt...gruß aus Koblenz

    • @castlebravo73
      @castlebravo73 Před 6 dny +3

      Da mach, gäh

    • @ThomasTabak
      @ThomasTabak Před 6 dny

      ne alle zwei jahre ist geld macherei

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel Před 6 dny +2

      @@ThomasTabak , nein ist es nicht du Aushilfepfuscher. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Meine Güte...

    • @ThomasTabak
      @ThomasTabak Před 6 dny

      @@michaelschuhmacherdiesel dann miss doch mal die Feuchtigkeit direkt am Sattel .Die ist dort geringer als oben am Behälter.
      Du Geldverschwender🤪.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před 6 dny +1

      ​@@ThomasTabakJa klar. Wahrscheinlich hast du noch die original Füllung in drin Auto drin und bist auch die Meinung solange du den Deckel vom behälter nicht öffnest ist alles OK.
      Brems Flüssigkeit ist einfach gesagt "Wasser Geil" und zieht damit Feuchtigkeit (Wasser) an . Wäre an und für sich kein Problem wenn es nicht um den Siedepunkt ging. Die Brems Flüssigkeit kann durchaus bis knapp 200 Grad werden und wenn diese dann 2 oder mehr Prozent Wasser hat sinkt der Siedepunkt.
      Deshalb sollte Brems Flüssigkeit alle 2 aber mindestens alle 3 Jahre gewechselt werden. Ist kein große Aufwand und selbst wenn du dies in eine Werkstatt durchführen lässt bist du nicht gleich arm - kosten um die 60 Euro.

  • @roten2902
    @roten2902 Před 6 dny

    man kann was lernen dabei... 😉👍👍👍

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 Před 6 dny +1

    Ich hätte Ceramic Beläge genommen. Haste länger saubere Felgen. Kann ATE Ceramic empfehlen.

  • @richardensbacher1946
    @richardensbacher1946 Před 5 dny

    Das Motor geräusch hört sich für mich an wie eine Rolle entweder des Keilrippenriemens oder des Steuerzahnriemens, wenn er einen hat. Kette, sofern er eine hat, glaube ich nicht. Wäre beim Start wesentlich deutlicher. Vielleicht wer einer mehr?
    Btw: man hört das Geräusch durchaus auch in höheren Drehzahlen, aber es verschwindet hinter all' die anderen Geräuschen.

  • @JuergenRuff966
    @JuergenRuff966 Před 4 dny

    Wenn das Tragbild der Bremsscheibe schmeiße aussieht muss sie gewechselt werden, das Problem kenne ich noch von früher von unseren Peugeot 205, außen sah sie super aus aber innen war teilweise ein Rost Rand.

  • @jurkast
    @jurkast Před 6 dny

    kettenspanner / ölwechsel oder magnet ventile ^^

  • @marceltroitzsch2106
    @marceltroitzsch2106 Před 6 dny +2

    Riementrieb Umlenk, Spannrolle oder Lima

  • @GoProStuffHero
    @GoProStuffHero Před 5 dny

    Ich krieg direkt Bock mitzuschrauben :D

  • @user-yg2qm9mf5d
    @user-yg2qm9mf5d Před 6 dny +2

    N47D20 typisch Kette hat spiel

  • @Rietfiedel
    @Rietfiedel Před 6 dny

    Da freut sich der Exporteur über die neuen Bremsen!

  • @user-fl5xq6um1h
    @user-fl5xq6um1h Před 5 dny

    Schaut euch die Kurbelwellenriemenscheibe an, ist auch gleichzeitig ein Schwingungsdämpfer

  • @lutzhebrok9449
    @lutzhebrok9449 Před 6 dny +2

    Hallo,ist dein Rabattcode noch aktiv? Bei meiner letzten Autodoc-Bestellung hat er leider nicht funktioniert. Grüße

  • @19Grayfox95
    @19Grayfox95 Před 6 dny

    Alta was für export 😂😂

  • @renelewerentz4199
    @renelewerentz4199 Před 6 dny +5

    Die arme Frau hat keinen TÜV bekommen...was ist denn defekt an ihr? 😂

    • @pabeck_92
      @pabeck_92 Před 6 dny +2

      Luftdruck des Vorbaus ungleich 😂

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 dny +2

      Unten leicht feucht.

    • @n00b22
      @n00b22 Před 5 dny

      ​@@holger_7916leicht feucht ist normal. Das muss so. 😎

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 dny +1

      @@n00b22 Ah gut .... Hatte ich mal Filme drüber gesehen.

    • @MKlaus-tm2jk
      @MKlaus-tm2jk Před 3 dny

      Der Auspuff ist zu Laut 😂

  • @Gulfer17
    @Gulfer17 Před 6 dny

    Algodaumen 👍

  • @melaniezimmermann-jv7th

  • @dainwardach4587
    @dainwardach4587 Před 6 dny +1

    Das geräusch klingt wie das 2 massenschwungrad jeder 2.0 diesel bei vw hat dieses geräusch wegen den schwungrädern

  • @seppmeier9961
    @seppmeier9961 Před 6 dny +1

    Gute Bosch aus China

  • @bartsimpson1935
    @bartsimpson1935 Před 6 dny

    Das Wasser wird nach unten verdrängt. 😂

  • @milankralowetz3391
    @milankralowetz3391 Před 5 dny

    Ausserdem Erhitzt man bei fest Sitzenden Schrauben das umliegene Material, nicht den Schraubenkopf.. 😊

  • @blackarott054
    @blackarott054 Před 6 dny

    Moin und nach der Arbeit ab zu Pizzaria Mama Mia 😊 bellisima 🔥🥘

  • @RalfDringenberg-iz4cz

    Gut gemacht,aber wurde schon gesagt. Schutzbrille aufsetzen

  • @ruhrpilot
    @ruhrpilot Před 6 dny +1

    Beim System "ATE" (Edelstahl-Führungsbolzen in Gummibuchsen) müssen (und dürfen) die Führungsbuchsen nicht geschmiert werden ;-) Bei der Gummi-Edelstahl Reibpaarung flutscht es auch so, zumal auch teilweise noch Tefloneinsätze in den Gummibuchsen sind. Nur ordentlich reinigen und wenn alles nix mehr hilft neue Bolzen nehmen.
    Schmiermittel kann an dieser Stelle sogar kontraproduktiv sein, da es durch Quellung der Gummibuchsen dazu kommen kann das der Sattel fest geht.
    Die Bremsträgerschrauben habt ihr hoffentlich erneuert und mit 110 NM angezogen ;-)

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 6 dny

      Da ist nix Edelstahl, das würde beim ersten Bremsen abbrechen.

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel Před 6 dny

      Das wird nach Werksvorgabe ATE geschmiert. Nicht immer Bullsh... kommentieren.

    • @ruhrpilot
      @ruhrpilot Před 5 dny

      @@altblechasyl_cs2093 Da bricht nichts, da die Führungsbolzen nur den Bremssattel am Platz halten und die schwimmende Bewegung des Sattels führen. Die eigentlichen Bremskräfte gehen direkt vom Bremsbelag auf den Bremsträger über.

    • @ruhrpilot
      @ruhrpilot Před 5 dny

      @@michaelschuhmacherdiesel Wieso Bullshit?
      Zitat BMW ISTA:
      -Führungsschrauben reinigen aber nicht einfetten.
      -Gewinde prüfen.
      -Nicht einwandfreie Führungsschrauben erneuern.
      Zitat ATE Hinweise zur Honbürste:
      Achtung: Niemals die Führungshülsen innen oder die Führungsbolzen fetten! Diese Gleitflächen müssen trocken bleiben!

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 5 dny

      @@ruhrpilot Wie soll das funktionieren ? Der Sattel stützt sich am Träger nirgends ab... Funktionweise verstehen, dann schreiben.

  • @Dampf_durch_Diesel_Tuning

    Die motoren haben gerne steuerketten Probleme

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 5 dny

    0:09 Der arme Davide. Eben erst geheiratet... Und jetzt bekommt die Frau keinen TÜV. Was da wohl kaputt ist.

  • @pleasantpark60fps35
    @pleasantpark60fps35 Před 6 dny

    Klingt sehr nach Steuerkette,hatte mein 320d auch so bei ca 100.000 km,hat BMW auf Kulanz übernommen

  • @Felix-ol1fj
    @Felix-ol1fj Před 6 dny

    hört sich nach Riemenscheibe an , bekanntes Problem

  • @martinbehrens1391
    @martinbehrens1391 Před 6 dny

    Ne schöne Teleskopratsche und die Schraube wäre kein Problem gewesen

  • @oscarbettoni3652
    @oscarbettoni3652 Před 6 dny

    💪😎👍

  • @jgfrthcgfgzui
    @jgfrthcgfgzui Před 6 dny +3

    Jungs warum keine ate bremsen. Ich persönlich hab einmal bosch gekauft und nie wieder. Waren dach 5 tausend km einfach krumm

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 Před 6 dny +2

      Dann hast du da etwas falsch gemacht.

    • @hornet9192
      @hornet9192 Před 6 dny +1

      Hatte ich auch beim E46 . Bosch Bremse ist der letzte Schrott !!! Und ich hab nichts falsch gemacht . War die 1347. Bremse die ich in meinem Leben gewechselt habe nach 20 Jahren schrauben ....

    • @jgfrthcgfgzui
      @jgfrthcgfgzui Před 6 dny +1

      @@tt-rs1457 nee ich hab nix falsch gemacht

    • @Fledermaus7
      @Fledermaus7 Před 6 dny

      Nie wieder Bosch. Ist letzter Dreck

  • @Rheumakalle
    @Rheumakalle Před 5 dny

    Hat der Motor noch die Steuerkettenprobleme? Ich drücke euch die Daumen, dass es nicht die ist.

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 5 dny

    0:42 Gestern standen wir vor dem Abgrund... Heute sind wir einen Schritt weiter.

  • @korge2
    @korge2 Před 6 dny +1

    Kleiner tipp aus einer dorf Werkstatt wo die kunden immer wieder kommen... bei bremsen zwischen scheibe &' lager bisschen kupferpaste &' auch an die schrauben ein bisschen...(Korrosionsschutz )
    Genauso an die klötze...auf die Aufnahme flächen...
    Hat sich bisher immer bewerht gemacht... und nein da ist noch nie eine schraube von locker gewesen nur weil da kupferpaste dran war 😉

  • @Christ_im_Herzen7
    @Christ_im_Herzen7 Před 5 dny

    Kunde droht mit Auftrag

  • @igorsevastopolev1495
    @igorsevastopolev1495 Před 4 dny

    Könnte auch der ZMS sein

  • @Andi_M.
    @Andi_M. Před 5 dny

    9:12 Die Batterie ist bald RIP

  • @panaspider1040
    @panaspider1040 Před 6 dny

    Steuerkette oder Becherstössel der Benzin Hochdruckpumpe dieser drückt mittels Feder auf der drehenden Nockenwelle

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 6 dny +2

      Benzinhochdruckpumpe in nem Diesel auf der Nockenwelle ? Wovon redest du ?

  • @filouadalbertblohfeldt5838

    Nix Export, noch gut👍
    Was ist letzte Preis?🤔

  • @diesel_stefan83
    @diesel_stefan83 Před 6 dny

    Ich tippe auf Spannrolle am Riemen.

  • @loupe680
    @loupe680 Před 6 dny

    Dot5😊😊😊

  • @holger_7916
    @holger_7916 Před 5 dny

    2:16 redet Davide jetzt von seiner Frau oder dem Auto? Wer sieht katastrophal aus und muss vorne frisch gemacht werden.

  • @eisenhgw4640
    @eisenhgw4640 Před 6 dny

    Spann oder umlenkrolle

  • @connsteff
    @connsteff Před 6 dny

    😁😁😂😂🤣🤣👍👍😊😊😊😊😊😊

  • @FreddiSt-cg5ls
    @FreddiSt-cg5ls Před 5 dny

    Eventuell die Kette, die etwas zu hören ist.

  • @ContiBull
    @ContiBull Před 4 dny

    Steuerketten Spanner

  • @TB-up8pr
    @TB-up8pr Před 6 dny

    kein tüv weil bremsen nicht ok und dann export. Aaaaaalles klar oO

  • @driveingalaxy95
    @driveingalaxy95 Před 5 dny

    Wer ist die Frau auf dem thumnail 😅

  • @manuelwilke
    @manuelwilke Před 2 dny

    Hört sich fast nach Kette an

  • @jurgenm8889
    @jurgenm8889 Před 6 dny

    EXPORT so lange der noch fährt

  • @petrolio9741
    @petrolio9741 Před 5 dny

    Bremsen Top,Motor Flopp...😊

  • @Kinzione
    @Kinzione Před 6 dny +1

    Junge ihr immer mit eurem blöden WD40... das bringt 0,0000.

  • @David-auslinz
    @David-auslinz Před 6 dny

    Irgendwie funktionieren diese Rabattcodes bei mir nie... Kann es sein, dass diese nur in Deutschland gültig sind?

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 dny

      Ja. Geht nur für Deutschland. Entweder umziehen oder VPN

  • @SabberJupp
    @SabberJupp Před 6 dny +2

    Und jetzt traut ihr euch sogar an sowas lebenswichtiges wie die Bremsen ran. Meine Hochachtung.

    • @konradweindich
      @konradweindich Před 6 dny

      Haben doch alles richtig gemacht

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 6 dny

      Bremse ist das Billigste, wo geht am Auto. Ne Handvoll Schrauben ab und dran, das kann jeder Lehrling im 2. LJ.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken Před 6 dny

      Jein. Sicherlich ist es keine Raketen Wissenschaft. Wer aber so was noch nie gemacht hat sollte dies lieber nicht alleine machen.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 6 dny

      @@peterausfranken Das man seinen Kopp dabei zusammen nehmen sollte, sollte allen klar sein. Aber das gilt für sämtliche Arbeiten und nicht nur am Kfz. Das extra erwähnen zu müssen, spiegelt gut den Zustand unserer Gesellschaft wieder.

  • @blackarott054
    @blackarott054 Před 6 dny

    Moin und nach der Arbeit ab zu Pizzaria Mama Mia 😊 bellisima 🔥🥘

  • @blackarott054
    @blackarott054 Před 6 dny

    Moin und nach der Arbeit ab zu Pizzaria Mama Mia 😊 bellisima 🔥🥘