Tactical Trauma Bag | Tasmanian Tiger

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • *Branded Content
    The Tasmanian Tiger Medic Assault Pack is a great Trauma Bag for primary care of a trauma patient.
    Hier you can find the products mentioned in the video:
    Trauma Bag: www.tasmaniantiger.info/de/pr...
    Scissors: www.medic-bandages.de/cut-s-t...
    Strap Cutter: www.medic-bandages.de/benchma...
    CAT Tourniquet: www.medic-bandages.de/cat-tou...
    SOF Tourniquet: www.medic-bandages.de/sof-tou...
    Sling: www.medic-bandages.de/tee-uu-...
    Stethoscope: www.medic-bandages.de/rappapo...
    Gloves: www.medic-bandages.de/einmalh...
    Eye Shield: www.medic-bandages.de/nar-pol...
    Diagnostic Light: www.medic-bandages.de/penligh...
    iGel-Tube: www.medic-bandages.de/i-gel-s...
    Oropharengeal Tube: www.medic-bandages.de/guedelt...
    Nasopharengeal Tube: www.medic-bandages.de/nasosaf...
    Lubricant: www.medic-bandages.de/optilub...
    Resuscitator: www.medic-bandages.de/pocket-...
    Chest Seal: www.medic-bandages.de/h-vent-...
    Decompression Needle: www.medic-bandages.de/ars-nee...
    Trauma Bandage: www.medic-bandages.de/israeli...
    Compressed Gauze: www.medic-bandages.de/north-a...
    Hemostatic: www.medic-bandages.de/chitosa...
    Rettungsdecke: www.medic-bandages.de/rettung...
    Splint: www.medic-bandages.de/herzmed...
    Triangular cloth: www.medic-bandages.de/wero-dr...
    Timecodes:
    00:00 Anmoderation
    00:18 Intro
    00:32 Der Rucksack
    01:46 Beladung außen
    05:40 Beladung Deckelfach
    09:27 Airway/Breathing
    17:06 Critical Bleeding
    20:59 Sonstiges Material
    22:52 Abmoderation
    Music in the video:
    Action Trailer von www.frametraxx.de (Gemafreie Nutzung)
    ----------
    Have you already seen this video?
    Unser PAX Notfallrucksack | Inhalt: • Unser PAX Notfallrucks...
    ----------
    If you have further questions or wishes, just write a message, mail or comment.
    Email: bavaria.medic(at)gmx.de
    ----------
    CZcams: / bavariamedicde
    Instagram: bavariamedi...
    ----------
    © BavariaMedic

Komentáře • 105

  • @BavariaMedic
    @BavariaMedic  Před 3 lety +7

    Auf Wunsch unserer Follower gibt es einen Rabattcode bei Medic Bandages. Mit dem Code: bavariamedic erhaltet ihr 5€ Rabatt bei einer Bestellung ab 20€. Viel Spaß beim stöbern!
    Hier geht's zum Shop: www.medic-bandages.de

  • @alexb.5493
    @alexb.5493 Před 3 lety +37

    Hey, top Video und fast alles dabei.
    Militärsich/Taktisch würde ich das Medic Pack noch um weitere Produkte ergänzen:
    Erlaubnispflichtig/Soldaten im Einsatz
    -Ciprofloxacin Tabletten
    - Morphin Autoinjektor
    - Fentanyl Lolly
    Frei zu erwerben:
    -Kopflampe (rot/weis)
    -Knicklichter (farbig)
    -Beckenschlinge
    Tipp aus der Praxis:
    - 500ml NaCl zum Spülen von Augen und Wunden.
    Gerade bei Schuss oder Sprengverletzungen sind Austrittswunden/Verletzungen oftmals kaum auszumachen aufgrund des extremen Austritts an Körperflüssigkeiten.
    Hier einfach den Verletzten ordentlich mit NaCl abspülen, so sind die C Verletzungen schneller zu finden.
    Ps: Auch Combat Medics nutzen weiße Handschuhe aus dem Grund, den du schon genannt hast.
    Wenn der Medic in Trauma Szenarien benötigt wird, ist die Tarnung "egal".
    Hier gilt Feuerkampf vor Verletztenversorgung.
    Der Medic fängt meist erst dann an zu arbeiten, wenn es schon laut war.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +7

      Hey, vielen Dank für deinen Kommentar! 😊 Der Punkt mit der Infusionslösung ist ganz interessant, hatte ich so noch garnicht bedacht. Knicklichter möchte ich noch reinpacken, aber die guten Chemlights sind nur recht schwierig zu bekommen 🙈

    • @ladykiller4832
      @ladykiller4832 Před rokem

      @@BavariaMedic kannst auch die Elektrischen nehmen

  • @Geri-der-Kletterer
    @Geri-der-Kletterer Před 3 lety +5

    Tolles Video wieder von Dir. 👍
    Ich habe bei meiner TCCC Ausbildung gelernt, dass das TQ so zusammengelegt wird, dass der KLETT außen liegt. Dann verklebt er nicht und man kann es mit einer Hand leicht bedienen. Gerne wieder ein weiters Video zur Taktik von Dir. LG Geri

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +2

      Die von dir angesprochene Faltung des TQ wird vor allem von Soldaten verwendet. Dadurch kann das Tourniquet locker mit einer Hand geöffnet und angelegt werden. Es kommen bald wieder Videos mit taktischen Themen, du darfst also gespannt sein ;)

  • @luk5064
    @luk5064 Před 3 lety +3

    Sehr starkes Video. Vielen Dank 💪🏻👍🏻

  • @jelena4456
    @jelena4456 Před 3 lety +1

    Ein fantastisches Video, vielen Dank!!!
    Ich bin neu hier, freu mich auf weiter Videos! Abo ist schon getätigt👍

  • @Idolmus
    @Idolmus Před 2 lety

    Sehr interessant! Danke dafür. 👍🏻

  • @RettAss
    @RettAss Před 3 lety +2

    Was soll ich sagen mein lieber Freund, wieder einmal ein super Video geworden!
    Hoch professionell und super Schnitt und Kameraführung 🤗
    Krissi, guter Job 🥰
    Zum Thema selber....
    Ein cooler Rucksack und optimal in der Größe!
    Man muss bedenk, dass man das Gewicht quer durchs Gelände schleppen muss!
    Für den „Schnellangriff“ super ausgestattet 👍🏻
    Top ist die Signalisierung des Hauptfaches!
    Die Aufteilung nach cABCDE ist gut durchdacht.Die Idee mit dem Gurtmesser find ich klasse und werde das mal für mein Bereich mit aufgreifen 👌🤗
    Die farblichen Taschen sind sinnvoll, wie wir das im RD kennen mein Freund 👍🏻
    Im Stress erst zu suchen, kostet unnötige Zeit!!!!
    Mit den Materialien hab ich selber auch schon eine „Taktische Versorgung“ geübt und bin begeistert davon😃
    Kann ich nur empfehlen!
    Mein Fazit....
    Solides Material und top Ausstattung!🤗🤗🤗

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Hey lieber Maiki, schön von dir zu hören! Es ist immer schön deine Kommentare zu lesen, da weiß ich nie was ich darauf noch sagen soll, du hast eh schon alles gesagt 😂👌
      Ein schönes Wochenende wünsch ich dir! 😊

  • @sonyxperiasmk
    @sonyxperiasmk Před 3 lety +8

    Nice set Bavaria Medic, but wheres your rip spreader for the clamshell thoracotomy??

  • @sinasflorinbeier3436
    @sinasflorinbeier3436 Před 3 lety

    Super cool das ihr das video gemacht habt hab gerade zu Weihnachten den TT medic assault pack L mk2 bekommen aber ohne IRR und will den mit zu längeren Bushcraftouren mitnehmen da wir auch mehrere Personen sind.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Coole Sache! Du nutzt den Rucksack dann wahrscheinlich nicht nur als Medic Rucksack oder?

  • @torstenhinze1646
    @torstenhinze1646 Před 2 lety

    Tolles Video und völlig logisch sowie richtig erläutert. Die Raptor wurde erwähnt, mein Vorschlag wäre gleich weiße oder sandfarbene Handschuhe zu nutzen. Mir persönlich würde ein kleines Zugangsset mit einer Ringer oder Jono Infusionslösung sowie der Stiff Neck fehlen. Wahrscheinlich muss man sich wirklich immer von neuen disziplinieren, dass man sich nicht verleiten lässt, immer mehr raufzupacken. Bestimmt hätte ich das Ding noch etwas mit Pflaster, Tape und Karabiner gepimmt. Interessant hier wäre eine weiter führende Diskussion zur Thematik Injektomatenspritze MO oder vielleicht sogar Ketanest, aber das führt zu weit. Mach weiter so kurzweilig😉👍

  • @tobiasschmid1084
    @tobiasschmid1084 Před 3 lety

    Interessantes video👌🏻

  • @stevenaufreisen
    @stevenaufreisen Před 2 lety

    Moin, cooles Video! kurze frage, sind die Kletttaschen innen im Rucksack mit dabei wenn man Ihn kauft oder muss man die extra kaufen?
    Liebe Grüße
    Steven :)

  • @markuspolak1343
    @markuspolak1343 Před 2 lety

    Ich finde es super wie du den Notfall Rucksack vorgestellt hast. Das was ich anzumerken hätte wären a für einen taktischen Rucksack gehören außen die roten Schlaufen ersetzt zwecks der Tarn Wirkung. Was innen noch fehlt ist für mich noch ein Tuch für Verbrennungen sofern das noch der aktuellste Stand ist. Was ich hier vorallem schön fand ist das du hier auf die speziellen Anforderungen eingegangen bist der an so einen Rucksack gestellt wird.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 2 lety +2

      Pauschal würde ich behaupten, dass zwei kleine rote Bänder keine wesentliche Verschlechterung der Tarnung mit sich bringen, aber natürlich durchaus ein Punkt an den man denken muss. Ein Verbandtuch für Verbrennungen wäre eine gute Ergänzung, das stimmt!

    • @delanomomo2133
      @delanomomo2133 Před rokem

      ​@@BavariaMedic was ist denn eine gute Verbrennungs ersthilfe ?
      Produkte etc.
      Ich kenne noch früher die vom Bund die waren glaub ich mit Vaseline oder so getränkt.
      Hier bitte etwas Info...
      Danke und hab abonniert

  • @hansmaier4842
    @hansmaier4842 Před rokem

    1A Video. Als jemand, der häufig die Stecke Mannheim - Frankfurt mit dem Zug fährt sind das tolle Produkte. Hab ich jetzt auch in meiner EDC Bag.

  • @andreasschmidt5172
    @andreasschmidt5172 Před 3 lety +8

    auch in der tccc Medizin werden in der Regel blaue einmal Handschuhe verwendet da Blut auf schwarz schwer zu sehen ist.
    Zudem wenn ich einen Patienten versorge habe ich bereits ein Feuergefecht geführt und meine Tarnung ist in den meisten fällen der ersten Versorgung nicht mehr wirkend.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      Guter Punkt, das wusste ich so noch nicht. Mein Gedankengang war dann aber eh richtig 😉😂
      Cooler und interessanter Punkt zwecks Tarnung, hab ich so noch nicht bedacht, danke!

    • @andreasschmidt5172
      @andreasschmidt5172 Před 3 lety +1

      Immer wieder gern. Wenn weitere Fragen oder Interessen austauschen möchtest darfst du dich gern melden.

    • @berlindoozer
      @berlindoozer Před 3 lety +1

      Der Patient kann sich in einer tatkischen Lage auch anders als durch ein Schusswechsel verletzt haben - von daher ist Tarnung nicht verkehrt

    • @andreasschmidt5172
      @andreasschmidt5172 Před 3 lety +2

      @@berlindoozer durchaus doch dazu habe ich eine rundum Sicherung und am besten eine abgetarnte Stelle zum versorgen. Der Leitsatz Wirkung geht vor deckunug greift auch hier

  • @straussmoasta6356
    @straussmoasta6356 Před 3 lety +1

    Super Video😃. Wäre für mich auch was!
    R.I.P Chrissi‘s Hose und Schuhe 😂

  • @MrSportphysio
    @MrSportphysio Před 3 lety

    Sehr ausführliches Video, ein besseres hab ich keins gesehen 👍

  • @misternobody9309
    @misternobody9309 Před rokem

    Cooles Video.
    So ein Ding soll mit auf Outdoor-touren. Kannst du die Befestigungsmöglichkeiten an verschiedenen TT Rucksäcken genauer zeigen?

  • @berlindoozer
    @berlindoozer Před 3 lety +2

    Was ich noch drin hab: 8er etTubus und 2 Skalpelle: dann kannst eben eine Bülau-Drainage in den Thorax basteln: bessere Ventilation UND Abfluss beim Hämatothorax. Die Entlastungsnadel ist wirklich nur Entlastung für den Schnellangriff. Die ist nach 30-60sek zu, wenns siffig wird.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      Gute Idee 👍 Kann dann entsprechend auch für eine Koniotomie verwendet werden. Die Entlastungskanüle ist auch nicht für den Abfluss von Blut ausgelegt, sondern nur zur Entlastung von vorhandener Luft.

    • @berlindoozer
      @berlindoozer Před 3 lety

      @@BavariaMedic für koniotomie brauchst ein deutlich geringeres Lumen. Schau dir Mal das quicktrach-set an. Das ist geschätzt die Hälfte von einem 8er. Schon klar dass die Entlastungskanüle nicht für Blut ist. Aber das böse Blut verstopft sie frecherweise trotzdem 😁

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      @@berlindoozer Schon klar, dass ein kleiner Tubus nötig ist, was ich so im Kopf hatte, ein 4er bis 5er. Ich wollte eigentlich nur damit sagen, wenn ich eh schon ein Skalpell dabei habe, kann ich es auch für diesen Zweck nutzen 🙈

    • @berlindoozer
      @berlindoozer Před 3 lety

      @@BavariaMedic wenn du ne konio noch nie unter Notfallbedingungen gemacht hast dann ist davon eher abzuraten da die Strukturen dort so was von fein sind. 1 2mm daneben und es ist aus. Ist auch nur sehr selten nötig. Ne Drainage zwischen die Rippen zu bauen ist im Vergleich dazu einfach, wenn man auf 3 4 Sachen achtet.

  • @CaTTiVo1988
    @CaTTiVo1988 Před 3 lety +1

    Das Wochenende ist gerettet, Dankeschön!
    Hab fast dasselbe Loadout, jedoch verzichte ich privat auf einen taktischen Rucksack und nehme den normalen Wanderrucksack. Dafür mit Fred easyport Defibrilator. Wird auch noch was zum MARCH Algorithmus kommen?
    Grüsse aus der Schweiz

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Vielen Dank für das nette Feedback!
      Wie hast du den Rucksack innen dann aufgeteilt? Mit Innentaschen?
      Die Idee mit dem Defi ist gut, würde aber bei mir aus Platzgründen nicht reinpassen.
      Mal gucken, eventuell machen wir tatsächlich noch was zum MARCH Algorithmus 😊
      Grüße ans Bergenland aus dem kalten Deutschland 😉

    • @CaTTiVo1988
      @CaTTiVo1988 Před 3 lety

      @@BavariaMedic Ja mit Innentaschen von meinem alten Rettungsrucksack im Deckelfach (rot =x,C,E blau =A&B). Als ich noch Dienst leistete hatte ich einen Drybag mit IVP, Rettungsdecke, Tourniquet, Schmerzmittel und Stirnlampe mit Rotlicht im Layer 1, sozusagen als IFAK. Übrigens hat NAR eine kleine Absaugpumpe.
      Wie sieht das rechtlich, bei euch in Deutschland, mit supraglottischer Atemwegssicherung aus, wenn ich das als Privatperson anwende?

    • @SirCyklokapron
      @SirCyklokapron Před 2 lety

      Rechtlich kann man die Einlage von LT o. LMA ab der "Qualifizierung" Rettungssanitäter (520Std.) erwarten.
      Regelkompetenz LT, chirg. Atemweg als auch die endotracheale Intubation glücklicher Weise erst vom Notfallsanitäter (Berufsausbildung).
      Im Großen und Ganzen reicht aber meist eh ne suffiziente Beutel-Maskenbeatmung!
      So spart man auch viel Geld und Platz bei der eigenen Ausrüstung.
      Wichtig Hinweis: im privaten Bereich gehört bereits ab dem Beatmungsbeutel in jedem Fall eine Absaugmöglichkeit dazu! Alles andere ist fahrlässig!!
      Also, wer sich ein Set zusammenstellt, sollte die paar Taler für ne Absaugpumpe über haben. (Suction Easy zB)

  • @lucas-iu4oj
    @lucas-iu4oj Před 3 lety

    Interessantes Video...👍
    Sind die roten "Fähnchen" an den Reißverschlüssen dran gewesen oder nachgerüstet? Wenn ja, wo bekommt man sowas? Danke im voraus LG Thomas

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Die roten Fähnchen sind nicht Original. Sie nennen sich TacPulls und sind von der Firma Ventumgear. Hier gehts zum Produkt: www.ventumgear.com/en/p/tacpull-r-medicus

    • @lucas-iu4oj
      @lucas-iu4oj Před 3 lety

      @@BavariaMedic super ich danke dir und ein flottes Wochenende

  • @chwweb
    @chwweb Před 2 lety

    Edit: Der Link zum Gurtschneider sollte aktualisiert werden.
    Habe gerade das erste mal deinen Channel vorgeschlagen bekommen. Nach dem Intro hattest du bereits mein Abo. Bitte mach noch lange weiter.
    Hoffe du wirst die Bändchen nie brauchen, Triage ist kein Spaß wenn notwendig. Das einzige was mir in diesem Rucksack noch fehlt ist Kommunikation. Ja, meist hat man die ja sowieso dabei, aber wenn es ein Erstangriffsrucksack für Zuhause sein soll, trägt man wahrscheinlich nicht die Einsatzausrüstung wenn man mit dem Ding auf die schnelle losziehen muss. Und Backups sind bei wichtigen Dingen immer super.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank für die netten Worte!
      Ich habe mittlerweile die Infobeschreibung aktualisiert. Du findest also wieder einen funktionierenden Link :)

  • @Tower1000
    @Tower1000 Před rokem

    Hey ! Danke für das sehr gute und informative Video . Bietest du Kurse an ? Lg dirk

  • @SunriseGroupGermany
    @SunriseGroupGermany Před 3 lety +3

    Das mit dem AED Pad als Chest-Seal kannte ich noch nicht ;)
    Die Mac Gyvers im RD machen das wohl auch mit der Folie vom Infusionssystem ;)
    Kannst du mal ein Video zu I-Gel machen?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      Das hat nichts mit Mac Gyver zu tun, das ist tatsächlich eine Möglichkeit ein Chest Seal zu improvisieren, hat dann sogar einen Ventilmechanismus.
      Wir schreibens mit auf unsere Liste 😉

    • @SirCyklokapron
      @SirCyklokapron Před rokem

      Braucht man nur noch potentes Klebeband - Leukoplast hält aufm nem schmierigen Thorax (Kaltschweiß/ Blut) schlecht bis gar nicht- Panzertape ggf in die Hosentasche!

    • @SunriseGroupGermany
      @SunriseGroupGermany Před rokem +1

      @@SirCyklokapron Wie du hast keine Rolle Panzertape immer dabei? 😱🤣

    • @SirCyklokapron
      @SirCyklokapron Před rokem

      @@SunriseGroupGermany die gibt es nun auch bereits im kleinen Taschenformat 😜

  • @domenicschreiber3611
    @domenicschreiber3611 Před 3 lety

    👍👍👍👍👍

  • @berlindoozer
    @berlindoozer Před 3 lety

    Moin, gutes Video. Filter würd ich weglassen - schmeiss den BVM danach in die Desi oder in den Müll! Ich nehm einfach eine Taschenbeatmungsmaske - passt innen auch ein LT oder iGEL rauf, wenn man den Filter rausdrückt. dringend noch bei sollte eine Magill und ein Finger-Pulsoxy, gibt immer 2 sinnvolle Schnellwerte. Bzgl Entlastungsnadel: der MANDRIN ist die Stahlnadel, nicht der Plasteschlauch!

    • @berlindoozer
      @berlindoozer Před 3 lety

      paar Sachen haste ja doch, die ich bemängelt hatte. hab erst geschrieben, dann geguckt- sorry, guter Mann, würd jederzeit mit dir auf den Retter!

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      Kein Problem, für konstruktive Kritik sind wir ja immer zu haben. ☺️ Ich bin ja auch nicht Allwissend und fehlerfrei ☺️ Freu mich immer über Erfahrungsaustausch 👆🏻☺️

    • @kaffeecholaminperfusor3461
      @kaffeecholaminperfusor3461 Před 3 lety +1

      Man sollte nicht vergessen, dass wir uns in einer globalen Pandemie befinden. Der Atemfilter auf dem Beutel war daher noch nie so wichtig wie derzeit! Zum Eigenschutz, nicht zum Patientenschutz!

  • @manu-oz1rv
    @manu-oz1rv Před 3 lety

    Welche Wendeltubus Größe wäre den eine mögliche,, allzwecklösung", also so wie der rote LT?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Ich habe die Größen Ch.26 und Ch.28 mit dabei, das wären Wendltuben, die bei den meisten Patienten passen.

  • @mr.unbekannt4281
    @mr.unbekannt4281 Před 6 měsíci

    Die raptor scherer ist am besten

  • @henanigans205
    @henanigans205 Před 3 lety

    Was machst du denn für Touren, dass du so einen Rucksack brauchst. Auch dass du meinst, bei Plattenträgern sind Griffe angebracht; okay, aber kommst du in die Nähe von Menschen mit Plattenträgern?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      Wann habe ich denn behauptet, ich würde mit dem Rucksack Touren o.ä. machen, bei denen ich solch einen Rucksack brauchen würde?! Diesen Rucksack habe ich extra für unsere taktische Videoreihe zusammengestellt, um euch zeigen und erklären zu können, wie solche Systeme aussehen können. Die meisten hier sind im zivilen Rettungsdienst tätig oder sind medizinische Laien, die nicht wissen wie so ein Rucksack genau aussieht.
      Meine Anmerkung auf Plattenträger habe ich nicht gewählt, weil ich in die Nähe solcher Personen komme, ich habe sie gewählt, weil es in Gebieten in denen dieser Rucksack eingesetzt wird durchaus möglich ist, dass man mit solcher Ausrüstung konfrontiert wird.
      Ich habe nie behauptet, dass ich den Rucksack so wie er ist privat verwende, oder? Wenn ja, darfst du mir gerne den Timecode mitteilen. Wär mir neu, dass ich ein Produkt verwenden muss um es in einem Video vorstellen zu dürfen 🧐

  • @krinali3934
    @krinali3934 Před 3 lety

    Ich persönlich benutz statt der Kombi aus Gurtschneider und Schere einfach ne Leatherman Raptor, damit kannst auch Kombis und Bikestiefel schneiden. Und n Ringschneider + Gurtschneider sind auch bei.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Ist auch ne gute Idee und kostet nur etwas mehr als Gurtschneider plus Kleiderschere 👌

    • @krinali3934
      @krinali3934 Před 3 lety +1

      @@BavariaMedic Das stimmt, war bei mir aber n Weihnachtsgeschenk vom Arbeitgeber, damit passt das auch. :D

  • @kfantom8497
    @kfantom8497 Před 3 lety

    Hey hab da mal ne frage, wenn du privat unterwegs bist und du jetzt keine beatmungsmaske dabei hast, würdest du Mund zu Mund beatmen oder würdest du es lassen. Hatten wir in der Klasse diskutiert und da wollte ich mal fragen

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Meinen Schlüssel mit meinem Beatmungstuch hab ich eigentlich immer dabei. Ansonsten würd ich halt ein Taschentuch zwischen legen wenn’s gar nicht anders geht. Hätte ich wirklich gar nichts, würde ich trotzdem nicht davon absehen, da das Menschenleben an erster Stelle bei mir steht. Kommt auch immer ein bisschen auf die Umstände an.

    • @kfantom8497
      @kfantom8497 Před 3 lety

      @@BavariaMedic danke, das dachte ich mir auch, aber unsere Lehrer sagten strikt das sie nicht Mund zu Mund beatmen würden und zur Not halt garnicht

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Versteh da die Argumentation dahinter schon, aber für mich zählt hier als übergeordnetes Ziel das zu rettende Menschenleben. Ich will mir nicht vorwerfen müssen, dass ich mehr hätte tun können. Das soll aber jeder für sich selbst entscheiden.

    • @kfantom8497
      @kfantom8497 Před 3 lety

      @@BavariaMedic stimmt ich würde es auch tun, danke das du dir die Zeit genommen hast mir zu antworten

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Immer gerne ☺️

  • @jensrosemeier7860
    @jensrosemeier7860 Před 3 lety

    Ich würde noch eine Oales Blast Bandage für großflächige Verletzung,
    Brandwunden und Amputation mitführen.

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Amputationen kannst du ganz gut mit der Trauma Bandage handeln. Für größere Dinge wäre das aber tatsächlich eine Überlegung wert.

  • @corneliasiegmeth312
    @corneliasiegmeth312 Před 3 lety

    Von welchen Hersteller hat du den Beatmungsfilter den der ist unten nicht verlinkt

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Der ist von Dahlhausen. Ich kann aber zum Beispiel auch den hier empfehlen: www.wolfganghuber.com/bakterienfilter-clear-guard-3-erwachsene.html

    • @corneliasiegmeth312
      @corneliasiegmeth312 Před 3 lety

      @@BavariaMedic Vielen Dank 👍

  • @timhoffmann2074
    @timhoffmann2074 Před 3 lety

    Ich würde die Taschen noch mit abcde beschriften weil es ja auch sein kann dass du verletzt bist und ein San helfer dich mit dem Rucksack helfen will

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +1

      Guter Punkt! Das werd ich sicherlich noch machen, muss mir nur noch Gedanken dazu machen, dass es auch vernünftig aussieht 🙈 Die Edding-Methode find ich immer nicht so pralle 😅

    • @sanitater_1123
      @sanitater_1123 Před 3 lety +1

      @@BavariaMedic Namensschilder mit Klettverschluss. Gibt's ja x viele Anbieter dafür

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Gute Idee! 👍

    • @sanitater_1123
      @sanitater_1123 Před 3 lety

      @@BavariaMedic Wäre eine ordentliche, saubere und preiswerte Lösung. Und man kann es sich nach Wunsch erstellen lassen, was Farbe und Schrift betrifft

  • @rudigertv348
    @rudigertv348 Před 3 lety

    wenn ich mir den besorgen würde würde ich eine Nummer größer nehmen und würde vielleicht nich versuchen ein AED reinzubekommen

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety

      Gute Idee, man muss dann nur gucken, dass das Ganze mit AED nicht zu schwer wird und dieser nicht allzu groß ist.
      Aber ansonsten kann ich mir das gut vorstellen! 😊

    • @rudigertv348
      @rudigertv348 Před 3 lety

      @@BavariaMedic Ein Freund von mir meint auch das man ein AED als waffe verwenden könnte

    • @rudigertv348
      @rudigertv348 Před 3 lety

      Außerdem würde ich da es in Berlin nicht so viel Wald wie in Bayern gibt eine Aerocase Notfalltasche nehmen

    • @PeterNichtlustig0815
      @PeterNichtlustig0815 Před 3 lety +1

      @@rudigertv348 Wat.

    • @rudigertv348
      @rudigertv348 Před 3 lety

      @@PeterNichtlustig0815 abonniere mich

  • @necrochris
    @necrochris Před 4 měsíci

    Leider funktioniert so gut wie keiner deiner links mehr.. -.-

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 4 měsíci +1

      Danke für den Hinweis, ich kümmere mich drum 👍

  • @lesenundverstehen8831
    @lesenundverstehen8831 Před 3 lety +4

    Och ernsthaft? Zwei Tage vorher?

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +7

      Verstehe die Problematik nicht ganz 😅 So könnt ihr euch freuen und wisst was kommt. Das Video kommt doch eh schon einen Tag früher als üblich.

    • @lesenundverstehen8831
      @lesenundverstehen8831 Před 3 lety +1

      @@BavariaMedic naja Vorfreude schönste Freude...
      aber wenn man raufklickt denkt man bald gehts los und sieht im nächsten Augenblick, dass es noch zwei Tage dauert. Ist schon ernüchternd

    • @BavariaMedic
      @BavariaMedic  Před 3 lety +7

      Also manchmal kann man es euch auch echt nicht Recht machen, wie man es macht, macht man es verkehrt 😳 Die einen beschweren sich wenn es zu kurzfristig ist, die nächsten weil 2 Tage vorher schon alles steht...

    • @lesenundverstehen8831
      @lesenundverstehen8831 Před 3 lety

      @@BavariaMedic 😂Joa, manchmal is doof wa

    • @RettAss
      @RettAss Před 3 lety

      Vorfreude ist die beste Freude, egal zu welcher Zeit 👍🏻🤗🤗🤗🤗🤗

  • @mynameisnotjeff8185
    @mynameisnotjeff8185 Před 2 lety

    12:15 NEIN! Von so was, kann man auch ganz schnell mal bewusstlos werden. Mir ist so etwas schon passiert. Da war ich beim HNO und da ist mir das dann passiert.