Das Kino steckt in einer dicken Krise - Halbjahresrückblick 2024

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • WERBUNG
    Holt euch die erfrischenden, neuen Sorten von HOLY. Mit meinem Code BEHAIND5 gibt's 5€ Rabatt auf die erste Bestellung ODER ihr nutzt den Code BEHAIND für 10% Rabatt.
    weareholy.com/behaind/try
    0:00 - Intro
    0:55 - WERBUNG: Holy
    2:19 - Das Jahr startet langsam
    6:08 - Kino in der Krise
    13:01 - Fazit
  • Zábava

Komentáře • 1,8K

  • @GoMrTom
    @GoMrTom Před 8 dny +1922

    Chantal im Märchenland hat über 2,6 Mio. deutsche Kinobesucher gehabt. Die Krise ist nicht im Kino, die Krise ist bei den Zuschauern.

    • @tempelhof42BLN
      @tempelhof42BLN Před 8 dny +143

      Ich kann dich zum Teil verstehen. Für mich ist der Film auch nichts, aber wir [beide, Zuschauer von David] sind nicht der Durchschnitt/Querschnitt der Bevölkerung. Wenn es eben so vielen Menschen gefällt, ist das doch okay. Humor und Toleranz bei „Qualität“ ist eben absolut subjektiv und wenn der Film vielen zu spricht, ist das doch in Ordnung. Natürlich blöd, wenn dann für uns viele viele Filme [leider] nichts mehr sind.
      Sorry für meine Grammatik und Rechtschreibung, ich bin zu blöd dafür.

    • @akit4810
      @akit4810 Před 8 dny +2

      😂👍🏼

    • @mal-avcisi9783
      @mal-avcisi9783 Před 8 dny

      der einzige grund wieso ich nicht mehr ins kino gehe sind besucher die mir massiv auf den sack gehen mit ihrem verhalten. knackende chipstüten, sinnlose menschen die nur zum selfieaufnehmen ins kino kommen, schmatzende schlabbernde menschen. ne sorry. kino gehe ich nicht mehr. habe den eindruck das die zivilisation sich zurückentwickelt mit ihrem verhalten in der öffenltichkeit.

    • @christophboumaaiz6750
      @christophboumaaiz6750 Před 8 dny +14

      Ich finde im Vergleich zu den Hoch-Zeiten des deutschen Kinos ist es seit Jahren einfach ein Trauerspiel

    • @kingdingeling5072
      @kingdingeling5072 Před 8 dny

      ​@@tempelhof42BLN
      Tja, das ist eines von vielen Problemen mit Toleranz: Wenn alles toleriert wird, wird alles kacke 😢
      So verhält es sich auch, wenn der klügere immer nachgibt. Dann gibt es irgendwann nur noch eine Welt der dummen...

  • @Desa79
    @Desa79 Před 8 dny +710

    Eine Anmerkung dazu, ich bin die gleiche Generation wie Hain (sogar etwas älter glaube ich) und zwei Sachen verleiden mir das Kino.
    Zum einen kann ich keine Sequels, Prequels und Wasweißichwels mehr sehen. Teil 3, Teil 5... viele Sachen sind ausgelutscht, wenn sie keine gute Vorlage wie Dune haben.
    Zum anderen, wenn der Trailer schon CGI Effekte einer Playstation 2 hat, dann schreckt das ab. Ich bin auch ehrlich gesagt selten in Filme gegangen, wie Romanzen, Komödien oder Dramen, da ich das auch zuhause genießen kann. Ein Spektakel wie Gladiator oder das schon genannte Dune sind dann wirklich was für die große Leinwand mit gutem Sound, was kein Heimkino so mal eben hinbekommt.
    Wenn das Spektakel dann aber schlecht aussieht, ist es für mich ein Grund weniger in den Saal zu gehen, weil ein Feature mir genommen wurde. Zumal man jeden Fehler auf der Leinwand noch schneller bemerkt.
    Und nachdem dioe Comics durchgelutscht sind sehe ich mit Grauen, wie nun Spiele verfilmt werden. Das wird die nächste Blase, wo man versucht ein Fandom anzuzapfen. Ich mag Games, es gibt da auch gute Storys, aber Film ist ein anderes Medium, da braucht es einfach etwas mehr.
    Da tut mir die jüngere Generation schon leid, weil sie ein Kinojahr wie 1999 mit Matrix, Fight Club, Magnolia oder Sleepy Hollow nicht erlebt hat, sondern nur noch lieblose, profitmaximierte Dosenware.

    • @templetonpeck1080
      @templetonpeck1080 Před 8 dny +14

      Ist so.

    • @grungelover4020
      @grungelover4020 Před 8 dny +16

      Da widersprichst du dir aber selbst. Für Dramen usw. lohnt sich das Kino nicht.? Fight Club & Magnolia waren damals auch nicht erfolgreich. Ich freue mich schon nächsten Monat auf Love Lies Bleeding. Den werden die meisten jedoch nicht sehen, sondern werden in der Woche drauf in den generischen Deadpool 3 gehen. Kino muss nicht immer "Große Imposanz" bieten.

    • @Desa79
      @Desa79 Před 8 dny +10

      @@grungelover4020 Fight Club war laut Imdb unter den Top 50 Filmen des Jahres und ist sehr schnell ein Kultfilm geworden.
      Außerdem geht es mir nicht um den finanziellen Erfolg, sondern die qualitative Machart und Erzählweise.
      Und ja, für mich braucht ein Drama keine Kinoleinwand. Ich kann mich in den eigenen 4 Wänden besser drauf einlassen. Das ist kein Widerspruch, das ist eine Präferenz.

    • @grungelover4020
      @grungelover4020 Před 8 dny +14

      @@Desa79 Fight Club war ein Flop! Genauso Big Lebowski, Blade Runner, Fear & Loathing in Las Vegas usw. Erst im Home Entertainment wurden diese Filme zum Kult! Das Kino braucht eine große Bandbreite, das will ich damit aussagen. Und ich bin mir sicher, dass auch im Kino ein The Holdovers interessanter ist als Bad Boys 4. Man kann die Studios für vieles verantwortlich machen, der Zuschauer ist jedoch genauso in der Verantwortung!

    • @sanji1259
      @sanji1259 Před 8 dny +7

      @@grungelover4020 ok aber gerade deadpool, was wirklich genial ist und dem original treu bleibt als vergleich zu nehmen ist auch arm. das ist gerade DIE ausnahme

  • @ras_alhim
    @ras_alhim Před 8 dny +139

    Ein weiterer großer Punkt: Die Leute wissen nicht mehr, wie man sich im Kino benimmt. Handys permanent an, nonstop gequatsche ect. . Das da keiner mehr ins Kino gehen will ist kaum verwunderlich.

    • @Lazarus573
      @Lazarus573 Před 8 dny +10

      Einfach mal laut werden und die Leute zurechtweisen. Mache ich auch oft und funktioniert ziemlich gut.

    • @marcelk2753
      @marcelk2753 Před 8 dny +5

      Kann ich so nicht bestätigen. Hatte damit in den letzten Jahren nie Probleme.

    • @RettetdenUmlaut
      @RettetdenUmlaut Před 8 dny +16

      @@marcelk2753 Gerade Jugendliche schaffen es gar nicht mehr, 120 Minuten zu sitzen, ohne routinemäßig aufs Handy zu schauen.

    • @dersyklone776
      @dersyklone776 Před 8 dny +2

      Kann ich bestätigen ist auch meine Erfahrung.

    • @SuperPiq
      @SuperPiq Před 8 dny +8

      100% gehe deswegen nicht mehr ins Kino, kb mich die ganze Zeit aufzuregen und es sind ja leider nicht mehr Einzelfälle, sondern irgendwie ist das fast Norm geworden im Kino laut zu quatschen und Handy rausholen usw. , echt mies, letztes am Star Wars Tag ins Kino Star Wars gucken gegangen einer packt da zuerstmal sein Handy bei dem epischen Anfangstext aus und mach TikTok 🙄 und arschlaut sind manche Leute ich will Film gucken nicht dein Gelabber hören...

  • @user-zn7se3nf6z
    @user-zn7se3nf6z Před 8 dny +64

    Fast jedes Mal im Kino saß ein Asi neben mir der mit Popcorn, Nachos, Getränk oder dem Handy, und hat soviel Terror gemacht, dass es mir den Film versaut hat. Kein Bock mehr auf Kino

    • @XxBiohazardxXRE
      @XxBiohazardxXRE Před 8 dny +5

      Exakt!

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ Před dnem +4

      Verstehe deinen Punkt, aber ist man in deinen Augen schon ein Asi, wenn man Popcorn isst?

    • @halcalaquende9952
      @halcalaquende9952 Před dnem +1

      ​@@_mr.heisenberg_ hängt davon ab wie

    • @prod.extelligence
      @prod.extelligence Před dnem

      Kann empfehlen auf Englisch zu gucken. Dadurch filtert man die meisten Idioten raus.

    • @misswiss278
      @misswiss278 Před 19 hodinami +1

      ja vor allem der gestank von nachos und das geknupsere gehen mir so auf den senkel

  • @moon67123
    @moon67123 Před 8 dny +466

    Ich persönlich merke, dass mich einfach keine der Filme genug interessieren, um ins Kino zu gehen. Gerade wenn man einen Film 2 Monate später für 5€ leihen kann. Ich persönlich gehe nurnoch bei Filme rein, die ich wirklich unbedingt sehen muss. Das war bisher nur Dune 2. Ich werde auf jeden Fall für Nosferatu ins Kino gehen. Aber sonst wird man einfach zu häufig enttäuscht um bei jedem X-beliebigen Film ins Kino zu gehen..

    • @harrydresden6258
      @harrydresden6258 Před 8 dny +21

      Genau so sehe ich das auch und es ist halt auch echt teuer ins Kino zu gehen. Da gucke ich dann bildgewaltige Filme an und nicht irgendwelche Komödien

    • @askat1085
      @askat1085 Před 8 dny +12

      Jep, ich finde auch, dass der Aspekt ein wenig zu sehr vernachlässigt wird, dass Kino sehr teuer ist und es seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr so viel Armut in der westlichen Welt gab. Die Leute können und wollen sich das Kino auch einfach nicht mehr leisten. Das Netto-Einkommen der Bevölkerung hat gerade nach den gestiegenen Energiekosten und erhöhten Mieten um 10-20% nachgelassen, was sich hier 1 zu 1 widerspiegelt.
      Das man nicht viel verpasst, weils eh keine besonders starken Filme sind, verringert nur die eigene FOMO.

    • @hansgeorg718
      @hansgeorg718 Před 8 dny

      Alle deine Zahlen sind falsch. Die westliche Welt ist so reich wie noch nie.

    • @SchmuhTrilos
      @SchmuhTrilos Před 7 dny +2

      Fühle ich so! Dieses Jahr war bisher nur Dune 2 dran, bei mir wird dann Alien: Romulus der zweite Film und das war es dann sehr wahrscheinlich. Hatte jetzt ganz aktuell die Überlegungen bei Inside Out 2, wollte ich eig im Kino sehen aber dann war der Gedanke "och wieso eig, in wenigen Wochen seh ich den dann gemütlich vom Sofa aus"...

    • @hanswurst9437
      @hanswurst9437 Před 6 dny

      Dune2, civil war furiosa...natürlich in imax und da bin ich 100€ los, die ich gerne zahle, aber das ne Summe.

  • @lowe8270
    @lowe8270 Před 8 dny +259

    Es ist ja auch immer eine Frage des Angebots. Preis-Leistungstechnisch bewegt sich ein Kinobesuch sicherlich bei den am wenigsten sinnvollsten Ausgaben, die man tätigen kann. Die Ticketpreise ziehen immer weiter an und bei den Snack- und Getränkepreisen beweist jede deutsche Autobahnraststätte mehr Fingerspitzengefühl. Als einziger Grund, deutlich mehr Zeit und Geld zu investieren als auf dem heimischen Sofa, bleibt die Auswahl an Filmen - und die ist inzwischen einfach so hoffnungslos deprimierend, dass man für die erwartbare Enttäuschung nicht noch den Gegenwert eines guten Restaurantbesuchs aus dem Fenster werfen muss. Große Leinwände verlangen nach großen Filmen - man kauft sich ja auch kein Konzertticket für das örtliche Opernhaus und wirft sich in Schale, um dann das improvisierte Schülerorchester der 5b vorzufinden.

    • @NeuerAlias4711
      @NeuerAlias4711 Před 8 dny +11

      Bester Kommentar hier 👍🏻

    • @simpforsable
      @simpforsable Před 8 dny +2

      Der qualitätsunterschied zwischen dem was die technik im kino und die technik bei einem selbst im wohnzimmer bietet ist durch flatscreens und smart tvs und soundbars deutlich geschrumpft

    • @Trackliner
      @Trackliner Před 8 dny +1

      Die Beschreibung ist erstaunlich treffend 😂 so isses

    • @Horrorzeit
      @Horrorzeit Před 7 dny

      Zumal der heimische Fernseher und Soundanlage bei immer mehr Leuten sehr gut mit der Kinotechnik konkurrieren kann.

    • @MrGecros
      @MrGecros Před 7 dny

      Wenn das Popcorn gut gemacht ist, hat dieser Snack oft das beste Preis-Leistungs-Verhältnis...

  • @devilasks
    @devilasks Před 8 dny +44

    Dieses Jahr wurde mir eigentlich jeder Film durch die anderen Leute im Publikum verdorben. Wenn Kino-Betreiber Störenfriede rauswerfen würden, würde ich auch wieder häufiger ins Kino gehen.

    • @jorgsadowski4762
      @jorgsadowski4762 Před 8 dny +2

      Genau so sehe ich und der größte Teil meines Freundeskreises es auch.

    • @_angstlust_
      @_angstlust_ Před 7 dny

      Ich habe das große Glück nur OV anzusehen, dh die absoluten Vollidioten sind schon mal nicht zu finden. Dann kosten die Karten auch noch mehr als beim Multiplex und so wird es dann auch schon ruhiger im Saal. Die paar Euro sind es mir dann wert.

    • @shini2005
      @shini2005 Před 7 dny

      Gibt doch keinen mehr der die tickets checkt. Wer soll die rauswerfen? Die armen schweine von der popcorn theke?

    • @ThadMiller1
      @ThadMiller1 Před 6 hodinami

      Ne deutliche Ansage hilft da im Allgemeinen.

    • @Shorty2109
      @Shorty2109 Před 5 hodinami

      Alter was?! Wo geht ihr denn ins Kino? Sowas habe ich noch nie erlebt. Niemals. Bin 34 und habe ne UCI Unlimited Card, sodass ich mindestens 1-2 Mal im Monat im Kino bin. Ich habe das noch nie erlebt dass jemand so krass störend war, dass mir der Film verdorben wurde.

  • @lucara
    @lucara Před 8 dny +77

    Sind wir doch mal ehrlich. Hollywood (und vorallem Disney) hat sich in den letzten 10 Jahren, ohne viel eigene kreative Mühe, an der Superheldenwelle fett gefressen. Mir ist durchaus bewusst, dass Adaptionen schon immer ein großes Thema in Hollywood waren. Dune ist ja auch nichts anderes.
    Dennoch vermisse ich am meisten einen peak Geroge Lucas oder James Cameron, die einfach geile Ideen haben und gut darin sind, diese auch umzusetzen.
    Hinzu kommt halt noch, dass jeder irgendwie nur die nächste große Cashcow sucht und keiner scheint mehr Intresse daran zu haben, einfach nur tolle Geschichten zu erzählen.

    • @footballflash6176
      @footballflash6176 Před 2 dny +1

      Das sehe ich auch so! Filme und Kinos sind dazu da, Geschichten zu erzählen! Doch es fehlen die Erzähler.

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl Před 17 hodinami

      Lucas und Cameron haben vor 20 Jahren ihren Zenit überschritten.😌

    • @ThadMiller1
      @ThadMiller1 Před 6 hodinami

      ​@@Leo-qe3glDa hast du dir aber zwei schlechte Beispiele raus gesucht. 😅

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl Před 2 hodinami

      @@ThadMiller1 warum? 😦

  • @fredl8126
    @fredl8126 Před 8 dny +98

    Ich glaube, dass neben den genannten Faktoren auch Übersättigung eine grosse Rolle spielt. Wir werden bombardiert mit Content....und dann irgendwie immer das gleiche. Irgendwann verliert man allgemein das Interesse, um für sowas ins Kino zu gehen.

    • @KybernetikSchmiede
      @KybernetikSchmiede Před 8 dny +1

      Grafiklosen Content

    • @jkhaos1235
      @jkhaos1235 Před 8 dny +2

      Finde ich bei Serien auch auffällig, man hat teilweise das Gefühl... "Das hab ich schon gesehen" weils einfach alles irgendwie ähnlich ist, aussieht und von der Story her auch ein alter Hut 😅

    • @montyburns9986
      @montyburns9986 Před 8 dny +4

      Das spielt auf jeden Fall eine Rolle. Man wird heute dermaßen zugeschmissen mit Filmen, Serien, Games, diesem ganzen Content auf CZcams und anderen Plattformen... Serien werden heute oft am Stück gebinged. Früher, als es nur lineares TV gab, musste man auf jede neue Folge eine Woche warten. Dass dabei heute ein Übersättigungsgefühl entsteht und auch die Wertschätzung flöten geht, ist nicht verwunderlich.

    • @g3koot100
      @g3koot100 Před 7 dny +2

      Naja, Deadpool wird bestimmt erfolgreich und da gibt es keine Übersättigung.
      Zuschauer wurden einfach zu oft enttäuscht 😅

    • @TheScepticalThinker1
      @TheScepticalThinker1 Před 4 dny

      Ist so. Man hat alles schon mal irgendwie irgendwo gesehen. Nichts mehr haut einen so richtig um. Selbst Mad Max Fury Road fand ich nicht so spannend auch wenn der schon gut war.

  • @DiesDasAnnanasTV
    @DiesDasAnnanasTV Před 8 dny +166

    Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber mir geht es so, dass ich unbedingt ins Kino möchte, mir allerdings mein Geld und meine Zeit zu schade ist für größtenteils minderwertige Filme. Deshalb warte ich oft, bis zum Beispiel du darüber redest, und komme oft zu dem Entschluss, dass ich den Film nicht sehen möchte. Dementsprechend schaue ich jeden Monat aufs neue, was denn so kommt und warte oft vergeblich, auf einen Film wie zuletzt Dune 2, in den ich wirklich gerne gehen möchte. Das zeigt meiner Meinung auch die scheinbare Trendwende in Richtung "clevere" Filme.

    • @MrFreakj
      @MrFreakj Před 8 dny +1

      So geht's mir auch, das Jahr war mau

    • @RaserballKP
      @RaserballKP Před 8 dny +2

      So ähnlich geht es mir auch. Man wartet auf die guten Filme und trotzdem wird man entäuscht.

    • @BloodanimeFreak
      @BloodanimeFreak Před 6 dny

      ich frag mich welche trendwende zu cleveren filmen gemeint ist? davon gitbs doch kaum noch welche, das meiste ist einfach nur Minderwertiger kram..total sutumpf.. wobei ich das noch stärker bei den serien merke, so schnarch langweilig und künstlich gestreckt, nur 0815 handlung. Wen absolut oberflächliche charakterentwicklung auf x stunden gestreckt wird, soltle man sie lieber ganz weglassen, bevor der zuschauer noch vor dem tv einpennt... besonders bei disney war das in letzterzeit so.. das letzte wirklich gute war Andor und das war ende 2022 o.o (kann aber auch sein das ich das ein oder andere gute verpasst hab, da mir disney+ nur müll vorschlägt und ich oft schnell die lust verliere dort zu scrollen^^"

  • @Cai-Philicio
    @Cai-Philicio Před 7 dny +12

    Also ich war dieses Jahr schon 9 Mal im Kino.
    1. Aquaman
    2. Tribute von Panem
    3. 3 Sonntage hintereinander je ein Herr der Ringe Teil
    4. Bob Marley
    5. Dune 1+2
    6. Nochmal Dune
    7. Wunderland
    Als Schüler hat man auch nicht unendlich Geld und ganz klar gibt es andere Investitionen, die deutlich besser als ein Kinobesuch sind, doch für mich persönlich ist das Kino eine gewisse Art von Flucht aus der heutigen schnellen und so von Handys geprägten Welt. Einfach mal 2-3 Stunden (oder bei Herr der Ringe sogar über 4h) das alles vergessen. Niemand der etwas von dir will, einfach nur ein dunkler Raum mit einer Leinwand, für mich gibt es einfach nichts besseres. Zuhause gibt es diese Isolation einfach nicht und auch das Erlebnis ist einfach nicht das gleiche. Auch der Austausch mit den anderen Zuschauern nach dem Film ist einfach genial. Doch ich bin in meiner Stufe wohl auch der einzige der das so sieht, dieses Nostalgie des Kinos existiert bei jüngeren irgendwie nicht mehr und das ist schade.
    Dieses Jahr werde ich noch Bad Boys 4 und Deadpool schauen und die Aussichten für nächstes Jahr sind ja auch echt nicht schlecht.

    • @yellowflash7303
      @yellowflash7303 Před 2 dny

      Bist du Masochist?

    • @tillllll-rj1yk
      @tillllll-rj1yk Před dnem +2

      Der Typ har wirklich den chantal Film geschaut

    • @Cai-Philicio
      @Cai-Philicio Před dnem

      Nein, so was tu ich mir doch nicht an. Wunderland war ein Film über das Miniatur Wunderland im Hamburg.

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ Před dnem

      Wieso geht das zu Hause nicht? Guter Fernseher, gute Anlage (oder als Alternative gute Kopfhörer), Rolladen runter machen, Handy auf nicht stören, Klingel eventuell abstellen und dann genießen…..Außer man hat Kinder, dann hat man sowieso verloren.

    • @mememachine4766
      @mememachine4766 Před dnem

      ​@@_mr.heisenberg_schüler* steht oben. Möglicherweise viele geschwister usw....und kein guten Tv. Der mit moderne kinos mithalten kann

  • @Prulk
    @Prulk Před 5 dny +2

    Ich gehe grundsätzlich sehr gerne ins Kino, weil es ein ganz anderes Erlebnis ist als zuhause vor dem TV. Nur meiner Meinung hat die Qualität der Filme abgenommen.

  • @danielsachs5876
    @danielsachs5876 Před 8 dny +247

    ich war dieses Jahr bei 6 Filmen :) ich geh gern ins Kino da man sich
    1. bewusst dazu entscheidet ein Film zu schauen
    2. das Handy wirklich in der Tasche bleibt
    3. der Sound und die Bildgewalt bei manchen Filmen einfach einen gewissen Mehrwert hat

    • @justblue38
      @justblue38 Před 8 dny +36

      Leider entscheiden sich bei weitem nicht alle dazu, im Kino das Handy in der Tasche zu lassen. Das trägt schon mit dazu bei, dass das Gesamterlebnis "Kino" leidet.

    • @philriverdragon2741
      @philriverdragon2741 Před 8 dny +12

      @@justblue38 Diese Erfahrung musste ich bisher nicht machen.

    • @philriverdragon2741
      @philriverdragon2741 Před 8 dny +5

      Genai das sind auch meine Pro Argumente für das Kino. 4. würde ich noch hinzufügen, dass man vor die Tür kommt und unter Menschen.

    • @MARC-FENIX
      @MARC-FENIX Před 8 dny

      @@justblue38 Die Smombie- Pandemie besteht auch wenn sie von der WHO nicht ausgerufen wurde.

    • @AeonSan
      @AeonSan Před 8 dny +15

      warum kein kino:
      1. leute die zu spät kommen oder wärend dem film den saal verlassen (klo, etc) stören
      2. geräusche von popcorn/chips rascheln und trinks von anderen stören einfach
      3. lachen oder andere emotionale geräusche von anderen stören auch
      4. gelaber von anderen stört auch wieder
      alles gründe warum ich seit jahren nur noch zuhause schaue.
      der preis von nem kino besuch würde mich nicht stören.

  • @MarvOnTrail
    @MarvOnTrail Před 8 dny +208

    Für mich ist Kino einfach zu teuer geworden ... Zudem werden Popcorn/Getränke immer kleiner aber gleichzeitig immer teurer .. Durch Corona waren die Ticketpreise immerhin ne zeit lang unten , diese wurden jetzt wieder angezogen 😅Da braucht man sich nicht zu wundern

    • @ericschulze1337
      @ericschulze1337 Před 8 dny +6

      Kino ist aber schon ewig zu teuer.. bei uns kommt noch dazu dass wir erst 40 km fahren müssen um bis zum nächsten Kino zu kommen..
      für mich ist ja das schlimmste dass ich ne ganze weile nicht rauchen kann^^
      Girl you know its true musste ich aber letzes Jahr unbedingt sehen^^

    • @juliannaruffini
      @juliannaruffini Před 8 dny +16

      wenn es gute Filme gäbe aber es kommt nur noch Schrott

    • @juliannaruffini
      @juliannaruffini Před 8 dny

      @@ericschulze1337 das mit dem Rauchen ist seit den 70er vorbei

    • @Altairix1
      @Altairix1 Před 8 dny +2

      Findest? Die Kinotickets sind bei meinem Stammkino das einzige Hobby, welches preislich genauso wie früher ist.
      Also die Tickets zumindest. Über Getränke und Co will ich net reden.😂

    • @Milan-cf1xe
      @Milan-cf1xe Před 8 dny +6

      In Hamburg zahle ich in meinen Lieblingskinos 6-12€. Das ist es mir allemal Wert. Wenn man bedenkt, was andere Freizeitaktivitäten kosten, finde ich das einen sehr fairen Preis. Nur das UCI ist viel zu teuer im Vergleich.

  • @julecaesara482
    @julecaesara482 Před 8 dny +24

    Du hast es angeschnitten, aber mein Hauptgrund, nur selten ins Kino zu gehen, ist wirklich, dass ich von einem Kinobesuch 2 Wochen Essen bezahlen kann. Deswegen gehe ich einfach nicht mehr in Filme, von denen ich nicht überzeugt bin, dass sich ein Besuch lohnt. Ich war diese Jahr in Dune 2 und Der Junge und der Reiher und das war's. Wish und Furiosa hab ich mir überlegt, aber nicht mit den Kritiken.

    • @BloodanimeFreak
      @BloodanimeFreak Před 6 dny

      wv kostet bei dir das Kino? Hier sinds 7-16€ für ein Ticket je nach dem wo man sitzten möchte und in welchem Kinosaal das ganze läuft, das würde bei mir nicht für Lebensmittel für 2 Wochen reichen ^^"
      3D kostet 3€ aufpreis und in dem einen "ultimate" kino gibts noch die "D-Box", da würde es 19€ kosten, aber diese sitzte sind absoluter scheiß und damit reinste Geldverschwendung xD
      i.d.R liegt ich so bei 10-14€ je Ticket. Geh aber auch kaum noch hin, meist eig nur, weil mein Freund das möchte x'D "Der Junge und der Reiher" wollte ich sehen, aber da er keine lust auf den FIlm hatte, ist daraus nichts geworden.. naja iwan gibts ihn sicher auf einem Streminganbieter..
      Dune 2, Planet der Affen und den Gozilla film haben wir dieses Jahr angeschaut 🤔

    • @MB-94.
      @MB-94. Před 5 dny

      Ich zahle ca 15 pro kino Besuch. Das reicht für maximal 2 Tage essen, wenn ich wirklich gefühlt nichts esse 😅

    • @user-du8bu5fp2e
      @user-du8bu5fp2e Před 3 dny +2

      Furiosa ist richtig gut. Keine Ahnung warum der von den deutschen Kritikern nicht so gut gesehen wurde. International bekam er gute Kritiken.

    • @julecaesara482
      @julecaesara482 Před 2 dny

      @@BloodanimeFreak ich muss das Kino wechseln...

    • @christianhackl474
      @christianhackl474 Před 5 hodinami

      @user-du8bu5fp2e isso!! Deutsche Kritiker sind oftmals echt fürn arsch, wer hört überhaupt auf sowas und lässt sich dadurch so beeinflussen dass man sich gegen den Film entscheidet obwohl man ursprünglich sich dafür interessiert hat und man sich überlegt hat jenen Film anzuschauen?? Wtf. (bzgl hauptkommi von juleceasara)

  • @lukasnehbrink6333
    @lukasnehbrink6333 Před 8 dny +101

    Mein letztes Mal Kino war Civil War.
    Nicht, weil der Film oder das Kino schlecht war, sondern weil die Zuschauer eine Katastrophe waren.
    Eine Gruppe die sich während des Films laut unterhält, hat man ja immer. Aber dieses Mal waren es gleich 3 Gruppen im Kino.
    Gerade bei Civil War, der von seinen ruhigen Szenen lebt, gab es lautes Lachen und Gesabbel.
    Da habe ich die Entscheidung getroffen, zukünftig nur noch mein Heimkino zu nutzen.
    Unsere Gesellschaft geht immer mehr den Bach runter, null Rücksichtnahme auf seine Mitmenschen.

    • @maggusdesire
      @maggusdesire Před 8 dny +14

      Bei OV ist es noch ein bisschen besser. Aber das Standard Kino Publikum ist inzwischen einfach nur noch anstrengend. Telefonieren, sich lauter als in der Disko unterhalten, am Handy spielen, ständig aufstehen, alles verdrecken, usw usf. Da lobe ich mir fast die maßlos überteuerten Premium Kinos, die einen gewissen Bodensatz schon mal fernhalten. Aber die sau reichen Schnösel sind halt auch keinen Deut besser, wenn auf einmal Immobilien und Aktien Deals ausgehandelt werden...

    • @dersyklone776
      @dersyklone776 Před 8 dny +2

      Verstehe was du meinst.

    • @SuperPiq
      @SuperPiq Před 8 dny +3

      du sprichst mir aus der Seele, echt schade und traurig...

    • @loci5327
      @loci5327 Před 8 dny +6

      Da frage ich mich warum diese Leute eigentlich ins Kino gehen. Zum Quatschen kann ich auch ein Restaurant besuchen oder einfach raus in die Natur, in den Park oder man trifft sich so. Im Kino will man doch einen Film sehen, oder habe ich da ein falsches Verständnis?

    • @SilkeSchl.-ux9nw
      @SilkeSchl.-ux9nw Před 7 dny

      Am schlimmsten sind 12jährige in Gruppen. 🫤

  • @Black-Re4per
    @Black-Re4per Před 8 dny +354

    Man muss aber auch dazu sagen, dass sich Kino kaum noch lohnt, die Preise werden immer teurer, da überlegt man es sich dreimal, in welchen Film man geht.

    • @lukasma4127
      @lukasma4127 Před 8 dny +48

      Immer höhere Preise und immer weniger gute Filme. Gerade die ganzen Franchise Filme meide ich mittlerweile eher bevor ich das Feedback höre, weil fast alles nur noch Ausschlachten ist

    • @lamantho
      @lamantho Před 8 dny +7

      ... zum Glück wurde das auch dazu gesagt, von David im letzten Drittel des Videos

    • @habitatLP
      @habitatLP Před 8 dny +8

      vielleicht spreche ich nur für mich aber der hier in Mülheim/Ruhr ansässige Cinemaxx hat seit Corona die Ticketpreise fast halbiert. Liegen jetzt bei 6,99 oder so was, 8,99 wenn man Samstagabends geht.

    • @joonas8738
      @joonas8738 Před 8 dny +7

      Und die meisten Filme gibt’s 6 Monate später zu streamen

    • @elisabethkrenn6218
      @elisabethkrenn6218 Před 8 dny +14

      @@habitatLP Cinemaxx hier will je nach Sitzplatz zwischen8-15€ sehen. Snacks sind aber mittlerweile der nackte Straßenraub.

  • @motterich27
    @motterich27 Před 8 dny +7

    David mit Ring am Finger ❤ Herzlichen Glückwunsch!

  • @numberonereview3907
    @numberonereview3907 Před 8 dny +9

    Bei uns in Österreich gibt es das non-stop Kino Abo. Als Student zahlt man da ca. 22€ im Monat und kann damit in ausgewählte Kinos (von denen es vor allem in Wien viele gibt), beliebig oft gehen. Somit bin ich seit ein paar Monaten fast wöchentlich im Kino, und wurde kaum enttäuscht, hatte noch nie so viele verschiedene und interessante Filme gesehen. Von aktuelllen Blockbustern, über alte Klassiker bis zu regionalen Filmen findet man in diesen Kinos alles. Hat meine Liebe fürs Kino neu erweckt, kann ich nur empfehlen. Großer Vorteil ist, dass man sich auch Filme, die man sich sonst nicht ansehen würde, trotzdem anzieht, und des öfteren positiv überrascht wird.

    • @IO-ik5jk
      @IO-ik5jk Před 8 dny +1

      kann dir da voll und ganz zustimmen. Habe seit Kurzem ein Kinoabo. Zahle dafür 19,90 € im Monat und kann 4 Kinos in München nutzen und 8x im Monat ins Kino gehen (sprich 2x die Woche). Freue mich schon, mehr ins Kino zu gehen und auch Filme zu schauen, die ich sonst vielleicht nicht anschauen würde, wenn ich jedes Mal 11 € fürs Ticket zahlen müsste.

    • @Redrose-ep2ry
      @Redrose-ep2ry Před 7 dny +1

      In Deutschland gibt es das in ausgewählten Kinos auch. Freue mich immer zu hören, dass Leute ihre Liebe fürs Kino wiederfinden, indem man einen Mittelweg findet zwischen Profit und Kundennähe

    • @aj1.
      @aj1. Před dnem

      gibt es in deutschland bei manchen kinos auch

  • @Accoun6.02
    @Accoun6.02 Před 8 dny +130

    Wirtschaftskrise und Inflation werden auch ihren Teil dazu beitragen...

    • @totalmadnesman
      @totalmadnesman Před 8 dny +6

      Ich denke dies wird dieses Jahr der Hauptgrund sien nicht ins Kino zu gehen.
      Bei ca 20€ p.P. ist es schlichtweg vielen einfach zu teuer in mehr als max. 1-3 Filme im Jahr zu gehen.

    • @jonathanschmidt990
      @jonathanschmidt990 Před 8 dny +1

      Mehr als 2/3 gute Blockbuster gibts pro Jahr auch nicht… passt ja dann.

    • @jonathanschmidt990
      @jonathanschmidt990 Před 8 dny +1

      Die Inflation ist lange nicht so hoch, wie uninformierte denken :)

    • @floriannoack3
      @floriannoack3 Před 8 dny

      Glaube auch auf jeden fall der hauptfaktor

    • @montyburns9986
      @montyburns9986 Před 8 dny

      Das in Kombination damit, dass man siche entscheiden muss ob man sein Geld und seine Zeit lieber in Kino, Games oder Streaming-Dienste investiert.

  • @sherlockholmes5087
    @sherlockholmes5087 Před 8 dny +215

    Glückwunsch zur Hochzeit David🎉!
    Ein Ring dich zu knechten❤

    • @matthiasheartman1342
      @matthiasheartman1342 Před 8 dny +4

      Mein Schatz, Gollum, Gollum

    • @mal-avcisi9783
      @mal-avcisi9783 Před 8 dny

      der einzige grund wieso ich nicht mehr ins kino gehe sind besucher die mir massiv auf den sack gehen mit ihrem verhalten. knackende chipstüten, sinnlose menschen die nur zum selfieaufnehmen ins kino kommen, schmatzende schlabbernde menschen. ne sorry. kino gehe ich nicht mehr. habe den eindruck das die zivilisation sich zurückentwickelt mit ihrem verhalten in der öffenltichkeit.

    • @JDarned
      @JDarned Před 8 dny +1

      Nicht schlecht sherlock 🤓

    • @netX86
      @netX86 Před 8 dny

      Zur Not hilft am Ende immer noch der Vulkan 🌋😂

  • @kampfkeks6619
    @kampfkeks6619 Před 8 dny +2

    Mir hat das Video sehr gefallen bitte mehr davon! Ich finde da merkt man dein breites Wissen über die Industrie

  • @DerLocotino
    @DerLocotino Před 8 dny +3

    Meine soziale Batterie ist instand leer wenn ich nur an einen Kinobesuch denke...
    Das Konzept Kino funktioniert bei mir auch überhaupt nicht mehr, zu teuer, zu viele Menschen...
    Mittlerweile habe ich auch einen recht geilen Kinoersatz zu Hause, ich brauche das klassische Kino einfach nicht mehr, macht zu Hause einfach viel mehr Spaß!
    Und Marvel hat auch alles kaputt gemacht (versteht mich nicht falsch, ich liebe Sci-Fi und Fantasy), die Studios haben mittlerweile so krass unrealistische Ansprüche wie ein Film im Kino performen muss, sodass immer alles gleich instand kein Erfolg haben kann...
    🖖🤘

  • @bsgveritas3999
    @bsgveritas3999 Před 8 dny +155

    Wir sind als jugendliche, war ca. 2002-2005, mit dem Moped (eine Tankfüllung damals 15 €) ins Kino gefahren, haben für den Film 5,50 bezahlt, ne Cola und Popcorn für 4,50 gekauft und auf der Rückseite der Karte war ein 2 für 1 Gutschein beim Mäcces für 2xBigmac, der dann 3,50 € gekostet hat. Dann hattest du für 15€ ein geiles Wochenende, nen Film gesehen, warst satt und hattest spaß. Heute kosten allein die Nachos 15 € xD Gott wie ich die jugendlichen heute bemitleide.. .oh halt es gibt ja TIKTOK.. nehm alles zurück !

    • @smallego8068
      @smallego8068 Před 8 dny +10

      Die 15€ sind aber jetzt aus den Haaren herbeigezogen. Wo sollen Nachos 15€ kosten?

    • @betti5416
      @betti5416 Před 8 dny +7

      Ich war auch 2009,2010 jede zweite Woche nach der Schule im Kino. Gab es 14:30 Vorstellungen für 6€ für die „Jugendfilme“ und Popcorn Menü mit Getränk für 6€ ging voll klar 😅 jetzt ist Popcorn mit Getränk schon 12€ und das Ticket 10€ minimum😅

    • @smallego8068
      @smallego8068 Před 8 dny +3

      @@betti5416 Bei unserem Kino (keine große Kette) kostet das 5er Ticket 30€ und kann mich nicht erinnern, dass das in den letzten 10 Jahren teurer wurde.

    • @fresh.prince.030
      @fresh.prince.030 Před 8 dny +3

      Also mein Moped konnte ich für 5-6€ volltanken. Mein Motorrad jetzt 20 Jahre später bekomme ich meist für unter 20€ voll. Was für einen riesigen Tank soll dieses Moped gehabt haben? 😂

    • @sanji1259
      @sanji1259 Před 8 dny

      musst du nicht, die haben irgendwie das geld

  • @m.l.5799
    @m.l.5799 Před 8 dny +115

    Ich gehe nicht mehr gerne ins Kino weil einfach die lauten Leute im Kino nerven. wenn ich gehe, gehe ich nur noch tagsüber wenn nicht so viel los ist.

    • @t-doge7653
      @t-doge7653 Před 8 dny +21

      Ja danke, dass ist absolut auch mein Grund. Ich würde am liebsten jeden Tag gehen aber es sind einfach zu viele assoziale Menschen auf zu kleinem Raum und dann müssen die Besucher selbst für Ruhe sorgen wenn in der ersten Reihe wieder jemand lustig ist und laut telefoniert und das Personal gibt keinen Fick und hat auch keien Lust sich für den Mindestlohn im Kino abstechen zu lassen.

    • @sanji1259
      @sanji1259 Před 8 dny +1

      in wie fern zeichnet sich das auch? kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen

    • @t-doge7653
      @t-doge7653 Před 8 dny

      @@sanji1259 kommt extrem auf den Standort drauf an. Ich wohne in Hamburg und dort gibts das Astor und das geht eigentlich immer aber cinemaxx und co ist dann halt voll mit Leuten die mit absicht anfangen laut zu reden und zu telefonieren. Die sind dann in ner Zehnergruppe da und probieren sich gegenseitig zu toppen wer jetzt mehr nerven kann. Ich zahl dann lieber 30€ für die Karte +10 fürs parken und hab dafür dann aber meine Ruhe im Kino.

    • @dersyklone776
      @dersyklone776 Před 8 dny +1

      Leider ist bei mir tagsüber das gleiche Problem, das hat keine Besserung gebracht.

    • @loci5327
      @loci5327 Před 8 dny

      Kann ich nachvollziehen und es geht mir ähnlich.

  • @rechenkoenig
    @rechenkoenig Před 8 dny

    Ich finde es total super, wie Du das Sponsoring integrierst. So schaut man sich das wirklich gern an!

  • @NoiseLeGGa
    @NoiseLeGGa Před 8 dny +6

    Ihr kennt ja mittlerweile diese generative KI-Bilder-Technik, bei der man ein Bild an den vier möglichen Seitenrändern mehr hinzurechnen kann, basierend auf dem bisherigen Inhalt. Mann nennt es Adobe KI Firefly, AI Image Expander/Extender oder sonst wie. Genau DAS kam mir bei kam mir bei "Alles steht Kopf 2" in den Sinn und irgendwann bin ich entnervt aus dem Kino gegangen. Ich habe den ersten Teil total abgefeiert, und mehrfach liebend geschaut. Beim zweiten Teil war da irgendwie nix von da. Und das ist mein Hauptproblem mittlerweile mit dem Kino. Mein Vertrauen ist weg. Ich sitze da und freue mich mit irgendeiner schönen Erwartung und nach spätestens 40 Minuten schreit's in mir "WTF SOLL DAS?".

  • @JinxVi-dc8bb
    @JinxVi-dc8bb Před 8 dny +30

    Das Kino steckt seit Jahren in der Kriese, die Filme bestehen zu großen Teil nur aus Remakes, Schlechten Fortsetzungen und Superhelden Film 33333

    • @christianmeyer3622
      @christianmeyer3622 Před 8 dny +1

      Weil es halt auch das ist, was die Zuschauer wollen. Chinesische Filme rausgerechnet, sind die erfolgreichsten Filme des Jahres bislang Dune 2, Godzilla X, Kung Fu Panda 4, Planet der Affen 4, Inside Out 2 und Garfield. Gleichauf mit Garfield dann aktuell Bad Boys 4. Im Juli folgen ein weiterer Film mit den Minions und der dritte Deadpool.
      Letztes Jahr hatten wir zwei (wenn man Fast X mitzählt drei) Superheldenfilme, alles davon Fortsetzungen, eine Videospielverfilmung, eine Disney-"Real"‐Verfilmung und Wonka in den Top 10. Gut, und Barbenheimer.
      Wenn man weniger Fortsetzungen will, muss man seinen Arsch auch mal hochkriegen, wenn mal was gutes ohne etablierte Franchise läuft. Da die Dinger übrigens am Ende auch das Futter für die Streamer sind, übrigens auch dann empfehlenswert, wenn man in erster Linie bei Prime guckt, denn das einzige, was Executives verstehen, sind Einspielergebnisse.

    • @JinxVi-dc8bb
      @JinxVi-dc8bb Před 8 dny +2

      @@christianmeyer3622 Wenn die Leute das wollen das haben die Kinos doch auch keine Probleme. Besser gesagt wie erklärst du dir das die Kinos Probleme haben obwohl die Leute genau das wollen, was geliefert wird ?

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl Před 17 hodinami

      ​@@christianmeyer3622naja. Das Publikum will es weil es angeboten wird. Würden Filmproduzenten was Besseres anbieten, würde die Leute dies schauen.

  • @bastianwitt4545
    @bastianwitt4545 Před 8 dny +53

    Das Kino hat schon immer trotz des schlechten Preis-Leistungs-Verhältnisses aufgrund der Konkurrenzlosigkeit einen großen Vorteil gehabt. Spätestens mit Einführung des Cinema-Streamings für Zuhause, stellt sich für die meisten (mich eingeschlossen) immer mehr die Frage, ob es für das Geld (über 12 Euro für einmal einen Film schauen) noch Sinn macht das Kino zu besuchen.

    • @Dr.Seltsam100
      @Dr.Seltsam100 Před 8 dny

      Ja lohnt sich. Guckst du einen Film zuhause, erinnerst du dich an den Film. Gehst du ins Kino, erinnerst du dich an den ganzen Abend.

    • @indieago6662
      @indieago6662 Před 5 dny

      @@Dr.Seltsam100 Stimmt, ist aber auch nicht immer gut. Aus meiner Kinozeit verbinde ich heute viele eigentlich gute Filme mit den Atzen im jeweiligen Kino.

  • @jorgsadowski4762
    @jorgsadowski4762 Před 8 dny +23

    Das Problem ist das Benehmen der Leute. Als Jugendlicher vor 40 Jahren wurden Leute die im Film geredet haben noch rausgeschmissen, nach einmaliger Ermahnung. Heutzutage ist sowas undenkbar, nur noch Vollasis im Kino die alles verderben. Das fing vor ca. 20 Jahren an und wurde immer schlimmer bis heute. Es sitzen ja auch keine Ordner mehr mehr mit im Kinosaal. Kino ist einfach nur noch unerträglich, Handys spielen da auch eine große Rolle. Ein ruhiger Kinobesuch wie früher, jederzeit gerne, ist mit unserer heutigen Bevölkerung leider nicht mehr möglich. Deshalb sind die Filme heute auch viel schlechter, sind halt fürs entsprechende Publikum gemacht.

  • @lolhi19
    @lolhi19 Před 8 dny +6

    Ein Kinoabend mit 2 Erwachsenen+ 2 Kinder kostet bei uns im Raum Stuttgart 60-75€ + ( eingerechnet Karten, Getränke und Popcorn). Da überlegt man sich halt zweimal in welchen Film man geht und wie oft man dass überhaupt im Jahr machen kann ( 10 besuche wären+ 600€!)

    • @retroianer422
      @retroianer422 Před 20 hodinami +1

      am besten zuhause Popcorn machen und gemeinsam mit den Kindern dort genießen ;-)

  • @Sunny-ww7sm
    @Sunny-ww7sm Před 8 dny +24

    Das Problem ist für mich das Kino Erlebnis.
    immer öfter sind welche dabei, die überhaupt keinen Respekt haben...
    Früher wusste ich ganz genau was in den nächsten 3 Monaten kommt, sogar meist genau das Datum.
    Jetzt weiß ich nicht mal mehr was nächste Woche im Kino kommt. Ich weiß wirklich nicht wo das ganze PR Budget verbrennt wird ...

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před 8 dny +2

      Das liegt auch sicher an der schieren Menge der Filme.

    • @montyburns9986
      @montyburns9986 Před 8 dny +1

      Hat vielleicht auch mit verändertem Nutzer-Verhalten zu tun. Ich habe z.B. seit Jahren keinen Fernseher mehr und schaue TV nur noch über die Mediatheken. Das empfinde ich nicht unbedingt als Verlust. Im Gegenteil, als ich kürzlich mal im Krankenhaus lag und da das TV nutzen konnte, hat mich schockiert, wieviel Werbung da heute läuft, und ich war total abgeschreckt. Aber ich bekomme dadurch auch nicht mehr so mit was gerade in den Kinos läuft. Deshalb schaue ich Kanäle wie diesen. Aber einen vergleichbaren Überblick bekomme ich dadurch wahrscheinlich auch nicht.

  • @Ceeony
    @Ceeony Před 8 dny +97

    ,,grade jetzt an den heissen tagen ,, 😂

    • @BeHaind
      @BeHaind  Před 8 dny +100

      Ich dachte, ich probiere es mal mit Optimismus;)

    • @Nibilo
      @Nibilo Před 8 dny +2

      immerhin mal wieder on track heißester Juni der Menschheitsgeschichte zu werden...

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Před 8 dny

      ​@@NibiloDu meinst seit Beginn der Aufzeichnungen was in Europa (!) verlässlich etwa seit 173 Jahren passiert.
      Das ist bei über 30.000 Jahren Menschheitsgeschichte doch ein wenig dünn für so eine Aussage. Erst Recht wenn man die auch noch auf den ganzen Planeten beziehen möchte.

    • @Nibilo
      @Nibilo Před 8 dny +7

      @@peterschmalz2187 Nein, ist es nicht. Ist wissenschaftlicher Konsens.

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Před 8 dny

      ​@@NibiloEben nicht.
      Seriöse Wissenschaftler sprechen stets von "Seit Beginn der Aufzeichnungen", denn das sind gesicherte und überprüfbare Fakten.
      Aussagen die darüber hinaus gehen beruhen lediglich auf Hypothesen für die es aufgrund der schwachen Datenlage keinen endgültigen Beweis geben kann. Da findet man dann oft Adjektive wie "wahrscheinlich" oder "vermutlich".

  • @flashtu
    @flashtu Před 8 dny +5

    Könnte auch daran liegen das man vor ein paar Jahren noch nicht seine Niere verkaufen musste um ein Kinoticket mit Popcorn zu bezahlen.

  • @rambamboo8645
    @rambamboo8645 Před 8 dny

    Herzlichen Glückwunsch! netter Ring

  • @Felarof245
    @Felarof245 Před 8 dny +19

    Ich war früher so oft im Kino, habe sogar einige Jahre in einem gearbeitet neben dem Studium. Inzwischen habe ich nicht einmal mehr einen Streamingdienst abonniert und mein letzter Kinofilm war Dune II - vermutlich bleibts dieses Jahr auch dabei 😅 Mich langweilt einfach alles irgendwie. Mich hats jetzt eher zur Litertur gezogen und so oft denke ich mir, was da für genialer Stoff schlummert, den man echt mal umsetzen könnte - abseits der gängigen Franchises und ohne wieder das nächste Franchise mit 10 Sequels und Prequels aufzumachen.

  • @farmerjunge
    @farmerjunge Před 8 dny +7

    Jeden ersten Dienstag in Monat laufen alte Filmklassiker. Ein Terminator 2 oder Das Fünfte Element, Leon der Profi etc. Zu sehen. Das war ein Highlight und die Säle waren voll

  • @cinnamonholmes917
    @cinnamonholmes917 Před 6 dny

    danke für deine tollen, informativen und gehaltvollen Videos

  • @MaierFlorian
    @MaierFlorian Před 8 dny +3

    Mehr und mehr Leute haben mittlerweile auch zu Hause eine entsprechende Ausrüstung, die nahe an die Kinos herankommt. Der "Aufwand", ins Kino zu gehen, also erstmal wen finden, der den Film ebenfalls sehen will, noch nicht gesehen hat und dann auch n Termin finden, an dem beide/alle Zeit haben, aus dem Haus gehen usw., dazu dann noch Geld für Tickets und Snacks ausgeben, aufgezwungenes 3D, weil die damals im Hype verbaute Technik muss sich ja irgendwie noch abbezahlen, obwohl echt kein Schwein mehr daran interessiert ist und am Ende immer das mittlerweile viel zu hohe Risiko, dass 20 Smombies im Saal sitzen, die ständig ihre Handydisplays anhaben VS daheim auf der Couch sitzen und ohne Ablenkung genau dann wann ich will einen Film sehen, meist ohne Zusatzkosten weil im Abo enthalten. Da muss das Kinoerlebnis schon sehr viel besser sein als was ich zu Hause erleben würde, und mit entsprechend guten&großen TVs und Dolby Atmos für zu Hause ist das einfach nicht mehr gegeben...

  • @alphagator3373
    @alphagator3373 Před 8 dny +43

    Ich kann dir sagen woran es meiner Meinung nach liegt: Früher ist man ins Kino gegangen und es war ein Highlight, das Gefühl da in den Stühlen zu sitzen und sich den neusten Film anzuschauen mit Popcorn und einer 1 Liter Cola. Heute sitzt man da, hat Abends die Vollasis neben sich setzen die den ganzen Film am labern sind, irgendwelche Frauen die 24/7 Insta checken und die Essenspreise kosten für eine Familie ja fast eine Monatsmiete. Da kann man sich lieber Zuhause auf dem Sofa mit Freunden treffen und bei irgendeinem Streaminganbieter das schauen was man will UND wenn es Rotze ist einfach ausmachen und was anderes schauen. Die Qualität des Kinos und der Filme nimmt einfach ab. Alleine was mit Star Wars veranstaltet wurde, es geht komplett am Kinopublikum vorbei. Wenn man Geld verdienen will sollte man das machen was die Fans sehen wollen und nicht was die eigene Ideologie so treibt. Kino ist einfach ein Auslaufmodell. Sich mit fremden Leuten in einen Saal zu setzen, teilweise die übelsten Trashfilme zu sehen die sich aber mega ernst nehmen und überteuertes Essen zu essen passt einfach nicht mehr in 2024.

    • @TheNotfather
      @TheNotfather Před 8 dny +7

      Ganz genau, ein Gang ins Kino war früher ein Event, vergleichbar mit einem Theaterbesuch. Es hatte auch ein ganz besonderes Feeling, sich in einen neuen, zumeist fast „unbekannten“ Film zu setzen, von dem man höchstens 1 Trailer und kleckerweise nur ein paar Screenshots im Kinomagazin Cinema gesehen hat. Es war einfach mega spannend. Hinzu kommt, dass nicht jeder Film mit CGI vollgepumpt war und wenn es welches gab, dieses sich in Maßen gehalten hat. Auch blieben die ganzen Darsteller eine Art „Mysterium“, da man über ihr ganzes, tägliches Privatleben so gut wie nichts mitbekommen hat. „Dank“ Social Media ist das ja nun schon sehr lange obsolet. Es fühlte sich alles gehobener an. Und ich muss auch zugeben, dass mir die alten, schön nach alten Vorhängen, Popcorn und sonstigem typischen Kinogeruch duftenden Kinos besser gefallen haben, das war irgendwie magisch, das hatte was warmes. Heutzutage sind die meisten Multiplexx Kinos kaum noch von irgendwelchen Hippster Cafes zu unterscheiden, Kinofeeling gen Null. Und der letzte Punkt ist die Wertschätzung des Films an sich. In unseren Kinos wurde damals für jeden Film eine spezielle Gestaltung in Form von erweiterten Kinoplakaten, Aushangphotos (die beim Betrachten immer Spannung erzeugten, da man sich den Film nur zusammenphantasieren konnte), Aufstellern (in viel höherer Anzahl als heute) und manchmal sogar den Soundtrack des Topfilms schon als musikalische Untermalung im Foyer spielend, erstellt. KINOMAGIE. Und ja, das Publikum war respektvoller, aber das scheint leider ein Spiegel der Gesellschaft zu sein und es war vieeel weniger abgelenkt. Dennoch gehe ich immer noch gerne ins Kino, das Benehmen ist hier meistens sehr gut. Und ja, ich liebe es eigentlich unter Menschen zu sein und mit vielen anderen ein Erlebnis zu teilen, auch wenn nach dem Abspann alle wieder auseinander schwärmen und den Saal verlassen.

    • @sebbosebbo9794
      @sebbosebbo9794 Před 8 dny +1

      Sony I Max ist ein Erlebniss. Alles andere nur noch zur Nachmittagsvorstellug Rucksack voll Nachos , Cola dabei ,...auf geht's. .

    • @TheNotfather
      @TheNotfather Před 8 dny

      klingt gut, kommt mal auf die Wunschkinoliste. Ein klarer Favorit steht da schon, die Lichtburg in Essen, bisher aber noch nicht die Muße gehabt, so weit zu fahren. Vielleicht für den neuen Alien…

    • @retroianer422
      @retroianer422 Před 19 hodinami

      Dune wurde genauso katastrophal verunstaltet, das ist jetzt ein Teenie Adventure im Disney Starwars Style.

  • @sebastianjay2220
    @sebastianjay2220 Před 8 dny +24

    Ich hatte bis zur Pandemie mehrere Jahre ne Kino Goldkarte
    Hab immer gewusst, wann welcher Film kommt und war top informiert
    Mittlerweile hab ich keine Ahnung mehr welche Filme überhaupt laufen oder kommen werden
    Es scheint auch ein kleines Werbeproblem zu geben

    • @PeriQue1337
      @PeriQue1337 Před 8 dny +2

      Ich bekomme auch nichts davon mit.

    • @andresvanderf1010
      @andresvanderf1010 Před 8 dny +4

      Plandemie!

    • @Greedo1977
      @Greedo1977 Před 8 dny +1

      ​@@andresvanderf1010 Menschen im Mittelalter hätten auch Angst vor einem Smartphone...
      Oh warte, du sicher auch

    • @_ee75
      @_ee75 Před 8 dny

      ​@@andresvanderf1010och bitte

    • @derg6222
      @derg6222 Před 3 dny

      Der werbemarkt ist aus kundensicht auf jeden fall kleinteiliger, diffuser und unübersichtlicher geworden. Das nehme ich sehr ähnlich war.

  • @christiankp85
    @christiankp85 Před 8 dny

    Wieder ein tolles Video ❤ Und gut analysiert ❤ Einfach Klasse 👌🏾

  • @mrsru99
    @mrsru99 Před 8 dny +1

    Mir macht dieses Kinojahr endlich wieder richtig Spass. Civil War, Furiosa, The First Omen, Love Lies Bleeding... toll toll toll. Dune 2 und Challengers noch nicht mal gesehen.

  • @chrisw5817
    @chrisw5817 Před 8 dny +59

    Bei gefühlt nur Til Schweiger und Matthias Schweighöfer usw. Filmen.... ganz klar. Aus Hollywood kommt auch nur, fast, Schrott oder Blockbuster. Wen wundert's? 🤷🏻‍♂️
    Mein letzter Kinobesuch; 1917(der Film)! 😉

    • @niklausmikaelson1342
      @niklausmikaelson1342 Před 8 dny

      Es braucht ja viele Blockbuster um viele Leute in den Kinos zu locken.

    • @eintyp9201
      @eintyp9201 Před 8 dny +3

      Das stimmt, es gibt dazu auch kaum Innovation ubd cgi wird irgendwie immer schlimmer. Fury road war eine geile Abwechslung und dune ist fantastisch. Aber ansonsten...

    • @Isabelle-hv6ny
      @Isabelle-hv6ny Před 8 dny

      ​@@eintyp9201Avatar 2 war erst vor kurzem. Dune auch

    • @matthiasheartman1342
      @matthiasheartman1342 Před 8 dny +3

      Mein letzter Film: Napoleon. Und ich bin so alt, ich habe Gladiator auch im Kino, und deswegen super-enttäuschend

    • @Altairix1
      @Altairix1 Před 8 dny +2

      @@Isabelle-hv6ny
      Avatar ist aber auch weit weg von innovativ. Zumindest war er technisch ganz gut.

  • @HaiQu
    @HaiQu Před 8 dny +17

    Ist bei mir genau so wie du es sagst. In der Corona Zeit einen Beamer zugelegt, kleines Heimkino gebaut und mitlerweile landen die Filme so super schnell bei den Streaming Diensten. Mikrowellen Popcorn dazu und abfahrt. Zudem, werd ich entweder alt oder die Leute wissen sich im Kino auch nichtmehr zu benehmen und haben gefühlt nen halbes Büffet dabei. Da muggel ich lieber daheim auf dem Sofa vor dem "Big Screen". Dazu die ganzen tollen exklusive Produktionen der Streaming Dienste. Du sprichst mir 120% aus der Seele. Ich war seit 4-5 Jahren nichtmehr im Kino. Und nochmals alles liebe zur Hochzeit!

  • @olligue
    @olligue Před 8 dny

    Tolle Analyse, danke 🙏🙏🙏🙏

  • @piet3455
    @piet3455 Před 6 dny

    Danke, David!

  • @malicious_joy
    @malicious_joy Před 6 dny +3

    Ich bin ein 41-jähriger konservativer Konsument (NUR Datenträger) und ich war schon seit Jahren nicht mehr im Kino. Streame aber eben auch nicht. Ich sammle Filme. Aber pro Jahr sind für mich maximal noch an einer Hand abzählbare Filme interessant. Für mich liegt das an den Darsteller-Niemanden. Die will ich einfach nicht sehen. Sind für mich Selbstdarsteller, aber keine richtigen Schauspieler (Chris Hemsworth - Furiosa). Wer wird jemals Anthony Hopkins ersetzen können? Jodie Foster? John Candy? ... Sicher war ich in den 90'ern nicht der einzige, der oftmals wenn nicht sogar meistens in Filme gegangen ist, WEIL ein bestimmter Schauspieler mitgespielt hat. Und die waren in aller Regel auch gut. Zumindest keine Enttäuschungen wie heute. Und da Hollywood kaum noch Schauspieler zu bieten hat interessieren mich deren Filme nicht mehr so.

  • @brightstonepictures
    @brightstonepictures Před 8 dny +63

    Vielleicht sollten mehr Kinobetreiber mal Audience Studied und Media History lesen. Dann würde Ihnen vielleicht auch einfallen, wie man dem Publikum wieder Etikette beibringt und der Kinogang kann wieder zum Genuss werden

    • @mal-avcisi9783
      @mal-avcisi9783 Před 8 dny

      der einzige grund wieso ich nicht mehr ins kino gehe sind besucher die mir massiv auf den sack gehen mit ihrem verhalten. knackende chipstüten, sinnlose menschen die nur zum selfieaufnehmen ins kino kommen, schmatzende schlabbernde menschen. ne sorry. kino gehe ich nicht mehr. habe den eindruck das die zivilisation sich zurückentwickelt mit ihrem verhalten in der öffenltichkeit.

    • @lukasnehbrink6333
      @lukasnehbrink6333 Před 8 dny +17

      Die Zuschauer sind wirklich das größte Problem.

    • @philip1200
      @philip1200 Před 8 dny

      Ein Teufelskreis die wollen ja diräe die noch kommen nicht vergraulen.... und wenn die "Deppen" sie Mehrheit sind nimmt man lieber 20 von denen als 2 " Zivilisierte" wobei das schwer theoretisch durchzurechenen ist ob das so stimmt.... 😂

    • @anonym1378
      @anonym1378 Před 8 dny +12

      Beinahe jedes Mal wenn ich die letzten Jahre im Kino war, dann waren da auch irgendwelche Assis welche das ganze Erlebnis ruiniert haben.

    • @clash8181
      @clash8181 Před 8 dny +5

      Den Leuten Benehmen beizubringen sollte nicht Aufgabe des Kinos sein. Wer sich außerhalb seiner 4 Wände nicht benehmen kann, hat ganz andere Probleme, um die sich Kinobetreiber nicht kümmern sollten...

  • @Deepstar
    @Deepstar Před 8 dny +4

    Also ich gehe tatsächlich ins Kino. Aber nur bei sehr ausgewählten Filmen. Ertappe mich auch dabei, dass ich in den letzten Jahren eher bei Klassikern als bei neuen Film ins Kino gegangen bin. Jurassic Park, Avatar, Prinzessin Mononoke etc.. Waren auch in den Kinos immer die Filme, wo die Säle auch am meisten gefüllt waren.
    Und Kino hat halt einfach eine bessere Stimmung und kann mich viel mehr vereinnahmen mit der riesigen Leinwand und der überragenden Soundkulisse. Zu Hause ist man offenbar doch immer abgelenkt.
    Und bei Klassikern weiß man halt auch, dass die Filme gut sind und die auch ihr Geld echt Wert sind...

  • @katarinatill4713
    @katarinatill4713 Před 8 dny +2

    Grade CHALLENGERS geguckt.WAS FÜR EIN MATCH! 😊

  • @Horrorzeit
    @Horrorzeit Před 7 dny +1

    Red Letter Media hatten das ganze letztens schon sehr auf den Punkt zusammengebracht. Habe Ende des Monats ebenfalls so ein Video zu allen Horrorfilmen des Jahres bisher geplant. Spannend zu sehen, wie es da aussieht.

  • @simonsanchez5382
    @simonsanchez5382 Před 8 dny +9

    Ich war dieses Jahr 3x im Kino.
    Jan: Der Junge und der Reiher
    Feb: Dune Part Two
    Juni: Furiosa
    Alle Filme waren es definitiv Wert
    Ein Film den ich nie anschauen würde? Chantal...🤢

    • @Greedo1977
      @Greedo1977 Před 8 dny

      Finds cool, dass du den kritisierst ohne ihn geguckt zu haben 😂

    • @simonsanchez5382
      @simonsanchez5382 Před 8 dny +1

      @@Greedo1977 Trailer und Kritik waren aussagekräftig genug.
      Deutsche Filme haben mich auch schon zu oft eines besseren belehrt. Das ist definitiv kein 15€ Kinoticket Wert

    • @Greedo1977
      @Greedo1977 Před 8 dny

      @@simonsanchez5382 Achso, ja
      Aber das so rumzupropagieren könnte es auch denen verderben die spaß dran hätten. Und wenn man den irgendwo streamen kann 🤷‍♂️

    • @simonsanchez5382
      @simonsanchez5382 Před 8 dny +1

      @@Greedo1977 ist doch gut, dann wird der Film schon weniger unterstützt... Ich empfinde die gesprochene Deutsche Sprache im Film als unästhetisch. Und als Stream kann ja jeder Kolo reinschauen, sind so ja keine 15€ Verlust 🤪
      Auch Fuck you Goethe hat mir überhaupt nicht gefallen, allgemein Deutsche Filme sind schon überdurchschnittlich oft zu seicht und plump. Natürlich gibt es wahre Perlen wie Keinohrhase, Manta 2 oder Haialarm auf Mallorca.
      Gegen die tiefere Botschaft des Films habe ich überhaupt nichts. LGBTQ ist absolut okay ❤️👍

  • @0815Horst
    @0815Horst Před 8 dny +3

    Wenn ich daran denke wie oft wir früher ins Kino gegangen sind... die Leute standen zum Teil bis auf die Straße. Fluch der Karibik, Herr der Ringe, Matrix, Avatar. Die Säle waren voll. Jetzt? Sehr übersichtlich geworden.

  • @benvvv
    @benvvv Před 8 dny

    ich finde es immer noch schön ins Kino zu gehen, ist für mich immer noch ein tolles Erlebnis und ich mach das auch gern mit Freunden.

  • @sensoeirensen
    @sensoeirensen Před 2 hodinami

    Ich bin 48 und war früher regelmässig im Kino. In den letzten 20 Jahren war ich noch genau 2x. Nur noch Rotz gegen die Filme von früher. Davon ab haben wir 4K mit HDR und Ambilight und Games. Popcorn zuhause machen kostet 30x weniger.

  • @Alexis_Customs
    @Alexis_Customs Před 8 dny +4

    Mein Problem ist tatsächlich, dass ein Kinobesucher unglaublich teuer geworden ist. In meiner alten Stadt, in Offenbach, gab oder gibt es ein Angebot, welches Jahre lang angeboten wurde : 2D Filme haben 5,99 € gekostet. Ich war noch nie in meinem Leben so häufig im Kino, wie in den 2 Jahren damals. Bei dem Preis bin ich auch in Filme rein, von denen ich wusste das sie nicht besonders gut sind, aber eventuell unterhalten. Hier kostet jetzt ein 9 - 14 €. Wenn ich jetzt mit meiner Freundin ins Kino gehe und popkorn und ein Getränk kaufe, bin ich bei fast 50 € zu zweit. Zudem kommt noch hinzu, dass mich viele Filme halt nicht mal mehr ansprechen und für einen Film bei dem ich schon das Gefühle habe, dass er solala bis schlecht wird, zahle ich diesen Preis nicht. Dieses Jahr war ich nur 2 oder 3 mal im Kino und bis auf alien und eventuell Deadpool schaut es flach aus. A quite place Kann ich auch zuhause schauen, dazu brauche ich keine Leinwand 🤷🏻‍♂️ wenn es ein Kino Abo gäbe, z. B. 40 € im Monat für so viele Filme wie man möchte, ich denke da wäre ich dabei aber bei den jetzigen Preisen bin ich raus.

  • @TheBagelFable
    @TheBagelFable Před 8 dny +16

    Das Filme wie Wish oder Madame Web durch das Streamen Erfolg haben liegt mein Meinung nach an der niedrigen Hemmschwelle. Einen schlechten bis meh Film gucke ich mir vielleicht noch an bzw. gucke mal rein, wenn der Film im Abo enthalten ist. Ca. 15€ für einen Film zahlen und dann nicht sicher sein ob der mich wirklich abholt bzw. mir ggf. gefällt ist schon ein wenig riskant. Mich würde mal interessieren, was ein Erfolg beim streamen ist. Ist es die reine „klick Zahl“, die Dauer die der jeweilige Film geguckt wurde etc. ? Weil gucken und anklicken sind meiner Meinung nach zwei verschiedene Paar Schuhe. Ansonsten Top Video. Gerne immer wieder Analysen und Essays :)

    • @ihrsklave9095
      @ihrsklave9095 Před 8 dny +3

      Genau das frage ich mich auch. Ich kenne viele (einschließlich mir selbst), die dann in diese Trash-Filme nur mal reingucken, um sich zu vergewissern, dass das wirklich Trash-Filme sind. Oft wird dann nach 15 Minuten ausgemacht, weil ja, ist halt Trash. Wäre dann aber ein Unding, wenn das dann als Klick zählt, und sich die Bosse für so was wie Madame Web auf die Schulter klopfen können.

    • @atreides1
      @atreides1 Před 8 dny +1

      Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass für Netflix ein Film nach 3-5 Minuten als gesehen gezählt wird.

    • @marcant8877
      @marcant8877 Před 8 dny

      Unpopular opinion aber Wish ist eigentlich ein recht ordentlicher Disney Film.

  • @Devilo271
    @Devilo271 Před 8 dny

    Danke David

  • @ForcefighterX2
    @ForcefighterX2 Před 8 dny +1

    Klingt ja fast so, als könnte man das selbe Drehbuch nicht 1000 mal verfilmen und jedes mal den selben Kinoerfolg erwarten. Unglaublich!

  • @pascalmeiner684
    @pascalmeiner684 Před 8 dny +4

    Ich gehöre auch zu denen, die durch die Streaming-Anbieter dem Kino immer mehr fern bleiben. Es muss schon ein Brett sein damit ich noch ins Kino gehe. In diesem Jahr war das gerade mal Dune Part 2.

    • @0topon
      @0topon Před 8 dny

      bei mir genauso

  • @Nilser007
    @Nilser007 Před 8 dny +41

    Ganz ehrlich? Bei den Filmen die momentan im Kino laufen, wovon mich gefühlt gar nichts mehr interessiert, ist das auch kein wunder. UND DAS obwohl ich Mal wieder sooo krass Bock auf Kino hätte! Ich würde sofort ins Kino rennen wenn Mal wieder gutes läuft. Ich gebe dann auch gerne mehr aus für Premium Sitze und Natchos, etc., daran liegt es also nicht (zumindest bei mir). Aber der Auswahl momentan? Ne danke.

    • @thomass.6328
      @thomass.6328 Před 8 dny +3

      Challengers, Furiosa, May December, Kings Land. Viel Spaß im Kino.

    • @achimfritz143
      @achimfritz143 Před 8 dny +7

      @@thomass.6328 Für mich sind Challengers, May December, Kings Land keine "Kino Film". Wahrscheinlich gut Filme, aber für zu Hause. Dramen-Filme für daheim, zum nachdenken. Es sind keine "Bombast-Film", wo sich ein Kinobesuch (zumindest für mich) lohnt. Nicht so wie z.B. Herr der Ringe oder Star Wars, wo eine große Leinwand und eine gute Soundanlage Sinn macht. Und Furiosa soll ja nicht soo gut gewesen sein.

    • @highsoflyify
      @highsoflyify Před 8 dny +2

      Alien: Romulus und Deadpool 3 finde ich dieses Jahr noch interessant und sind wahrscheinlich Filme mit Effekten, welche im Kino wohl deutlich besser rüber kommen als zu Hause. Evtl noch Megapolis

    • @SpiritRoot
      @SpiritRoot Před 8 dny

      Diese Woche läuft Bikeriders an!

    • @gaweringo
      @gaweringo Před 8 dny

      ​@@achimfritz143Furiosa ist vielleicht nicht ganz so gut wie Fury Road, aber trotzdem immer noch ein Film der echt Bock macht. Und einer, bei dem sich, finde ich, das Kino lohnt, alleine wegen des Sounds.

  • @TheTheage251
    @TheTheage251 Před 7 dny

    Seit mein Kollege ein eigenes (Heim-)Kino gebaut hat, gehe ich quasi nicht mehr ins Kino. Toiletten- oder Snackpause wann immer man will ist einfach genial!

  • @DennisTheMenace3
    @DennisTheMenace3 Před 8 dny +1

    Ich war bei MadMax 2 alleine im Kino weil niemand mit wollte. Mittags in Köln größten Kino mit 5 Zuschauern im Saal. War sensationell!

  • @direx1974
    @direx1974 Před 8 dny +22

    Es ist völlig egal welchen obskuren Film ich im O-Ton im Kino schaue, ich habe immer mindestens zwei Idioten in der Nähe, die entweder quatschen, oder telefonieren, oder geräuschvoll ihr Popcorn / Gummibeeren oder sonstige "laute" Lebensmittel verzehren. Ich habe zu Hause einen großen Fernseher, eine 5.1 Anlage. Warum sollte ich mir das "Kinoerlebnis" noch geben ... ???

    • @bassterix7151
      @bassterix7151 Před 8 dny +1

      +1
      OV bietet zwar meistens bessere Chancen auf ein respektvolles Publikum, aber hab auch die Erfahrung machen müssen, dass das längst nicht immer gilt. Es ist so schade, an sich liebe ich das Kino als Ort. Wenn ich rich wäre würde ich mir einfach regelmäßig nen Saal mieten und mir da alleine oder mit paar Kollegen alte classics und neue Filme anzugucken. Nur leider bin ich nicht rich 😅

    • @ManuelFigueiras-jz7on
      @ManuelFigueiras-jz7on Před 8 dny

      Genau das hält mir öfter ins Kino zu gehen. Es ist nicht der Streaming Dienst wie immer gesagt oder geschrieben wird.
      Man gibt schon eine Menge Geld aus, man bekommt billig von vortag Popcorn (mindestens die salzigen Popcorn) und dann am Ende weiss ich mehr über das Leben von andere Zuschauer als vom Film selbst.
      Dann schaue ich in der tat bei Streaming Dienste , nicht weil ich es bevorzugen würde, aber weil die Kino Erlebnis so schlecht geworden ist

  • @revy_kath6587
    @revy_kath6587 Před 8 dny +3

    Ich gehe noch ins Kino, aber ich wähle die Filme sehr viel sorgfältiger aus als noch vor paar Jahren. Sie müssen mich beim Trailer so catchen, dass ich nicht auf Streaming warten möchte, aber ansonsten bin ich da sehr geduldig. Dieses Jahr sind das bis jetzt nur Alles steht Kopf 2 und Der wilde Roboter, die ich unbedingt auf einer großen Leinwand gucken will. (Generell gehe ich nur für Animationsfilme ins Kino, das ist noch echte Kunst)

  • @Cpt_Dave
    @Cpt_Dave Před 6 dny +1

    Ich kann mich überhaupt nicht mehr drsn erinnern, wann ich zuletzt im Kino war, dafür hab ich aber mit was anderem angefangen:
    Musicals. Theater überlege ich mir auch.
    Ein Heimkino ist mittlerweile quasi so gut wie ausgehen, aber live Personen performen sehen ist schon was anderes.

  • @Chagall1985
    @Chagall1985 Před 4 hodinami

    Was war der letzte überraschende, innovative, schockierende oder bleibend in Erinnung bleibende Film.....
    Müsste wirklich lange zurück gehen. Dieses Jahr war noch wirklich gar nichts dabei, was ich mir zweimal anschauen würde.
    Die letzten Filme die ich mir zigmal angesehen habe sind The Accountant, Marvels verschiedene, MI7, Maverick, Tenet, The Gentleman.
    Das sind immerhin 4 Jahre und ich kann mich an keine Zeit meines Lebens (48 Jahre) erinnern, wo die Ausbeute an Filmen die man mehrmals sehen wollte geringer war.

  • @schmatzler
    @schmatzler Před 8 dny +3

    Ein eigenes Heimkino ist auch so viel erschwinglicher geworden als früher. Ich habe mir auf eBay einen ausrangierten Theaterprojektor geschossen. Ein paar hundert Euro für ein scharfes Bild in kräftigen Farben. Wenn ich hier ins lokale Kino gehe, hat die Leinwand Flecken oder Knicke und das Bild sieht maximal aus wie 720p.
    Ich gehe gerne ins Kino, weil ich die Atmosphäre mag und es schön ist, gemeinsam mit einem vollen Saal Emotionen zu erleben - aber wenn die eigene Technik zu Hause besser ist und man den Film bereits streamen kann, fällt die Wahl manchmal nicht schwer, zu Hause zu bleiben.
    Trotzdem schaffe ich es irgendwie, fast jede Woche in mein lokales Kino zu gehen - ich habe dort schon oft flapsige Sprüche bekommen und wurde gefragt, ob ich zu viel Geld hätte - und daran merkt man leider, dass viele Menschen sich das auch einfach nicht mehr leisten können, wenn das selbst für die Mitarbeiter unüblich ist.
    Aktuell bin ich in Nürnberg - hier laufen so viele Filme, ich könnte jeden Tag ins Kino gehen und immer etwas Neues sehen. Undenkbar in Ostdeutschland.

  • @spaldingt773
    @spaldingt773 Před 8 dny +2

    Hi David,
    Das Problem sind nicht WIR "normalen" Kino Gänger. 😅
    Das Kino muss sich eben mal NEU erfinden!!
    .. Wir haben heut zu Tage 75 Zoll OLED TVs. Die richtigen Kino Enthusisten, haben Dolby Atmus Sound Systeme oder etwaige hochwertige Soundbars.
    Du und Robert haben sich ja auch, richtige Film Paläste geschaffen, zum Filme u. Serien schauen. 😅👍🏻
    .. Und dies eben alles in Kombi, mit Streaming Anbietern und deren Möglichkeiten. Uns Premieren von zu Hause aus anzubieten. Knapp nach Kino Start!
    .. In Relation gesehen zu Ausgaben eines Kino Besuchs.
    > Anreise Stress + Kosten
    > überteuerten Extra Ausgaben für Popcorn, Nachos und Süßigkeiten
    > schlechtes 3D mit Brille
    > Filme die über 2 Std laufen. (Neuerdings auch ohne Pause)
    Zu Hause drückt man Pause oder spult zurück
    > Usw.
    Schafft sich das Kino eben selber ab.
    (Da ist noch nicht die Variable bei. Story und glaubwürdiges Acting der Schauspieler heut zu Tage. 😁

    • @CountDooku618
      @CountDooku618 Před 8 dny +2

      Dazu kommt noch, dass man im schlimmsten Fall auch noch Nervensägen im Publikum hast, die nicht die Klappe halten können.

  • @Nebelfarben
    @Nebelfarben Před 5 dny +1

    Ich versuche so ca. 1x die Woche ins Kino zu gehen. Ich schaffe es natürlich nicht immer, spüre aber sehr schnell eine Mischung aus schlechtem Gewissen den Kinos gegenüber und dem Gefühl, meine Leidenschaft zu vernachlässigen. Derzeit bin ich Kunde von Disney+, Netflix, Paramount, Amazon, Crunchyroll und spüre seit geraumer Zeit, dass mir diese Übersättigung an angebotenem Content nicht gut tut. Ich bin leidenschaftlicher Filmgucker, seit frühester Kindheit (mein Vater war Videothekinhaber). Ich hab bis ins junge erwachsenen Leben einfach alles geschaut... neuer Film - zack, wird geschaut. Inzwischen verliere ich seit Jahren mehr und mehr die Übersicht und doomscrolle wie so ein zombie abends durch die streamer und leg mich manmal ins Bett, ohne irgend etwas geschaut zu haben. Das frustriert mich, meine Frau und die Filmemacher XD ich bin gegen ein derartiges Überangebot - weniger ist mehr - bei Filmen, Serien und allen anderen Genussmitteln im Leben :D

  • @WaveSamu
    @WaveSamu Před 8 dny +1

    Schön, dass du gerade beim ultrabrutalen Horrorstreifen Evil Dead Rise dir vorstellst, ein Familienvater zu sein und deiner Familie einen schönen Kino-Abend zu spendieren. 😂 10:18 Jugendamt ist schonmal in hab-acht-stellung haha

  • @David-bk1ol
    @David-bk1ol Před 8 dny +3

    - Ticketpreise sind mittlerweile frech hoch (da überlegt man sich zwei Mal, welcher Film es wert ist)
    - Preise für Popcorn, Snacks, Drinks sind gestiegen
    - Immer mehr Leute, die während des Films auf ihr Handy gucken und sogar auf Social Media surfen(!)
    - Immer mehr Leute, die während des Films laut sich unterhalten, was einem sogar den kompletten Film versauen kann
    - Immer mehr Leute, deren Aufmerksamkeitsspanne keine 2 Stunden hält und das andere merken lassen
    - Immer mehr Leute, die sich absolut respektlos gegenüber ihren Mitmenschen im Kino verhalten
    - Viele Filme vollgepackt mit billig CGI-Effekten, statt echte Sets (Sorry, aber Furiosa sieht schrecklich aus und quillt vor schlechtem CGI nur so über)
    - Viele Filme, die einfach echt nicht gut sind
    - Viele Filme, die einfach nur Cashcow-Versuche sind und man dies merkt
    - Viele Filme, die gar keine klassischen Helden mehr haben, sondern eigentlich vor allem narzisstische Charaktere
    Also ich kann verstehen, warum das Kino in der Krise steckt und dass dies auch ziemlich hausgemacht ist.
    Zeitgleich zeigen ja auch Filme wie Top Gun: Maverick, Dune 2, Super Mario, Godzilla Minus One, etc., dass die Leute eigentlich Lust hätten auf Kino. Aber um, über die ersten genannten Punkte hinwegsehen zu können, müssen die Filme einfach überzeugen. Und sind wir ehrlich, qualitativ ist man einfach nicht mehr auf einem angemessen Level. Von der Austauschbarkeit der Filme wollen wir gar nicht erst reden.

  • @Charlys787
    @Charlys787 Před 8 dny +38

    Furiosa ist gefloppet? Schade, ich hätte gern mehr aus dem Mad Max Universum gesehen.

    • @brightstonepictures
      @brightstonepictures Před 8 dny +5

      Gönn dir mal Hope and Glory - den Mad Max Kurzfilm gibt’s hier auf CZcams

    • @Crazy_Borg
      @Crazy_Borg Před 8 dny +3

      Hier waren ganze 8 Leute im Kino, am 4. Tag nach Erscheinen.

    • @jurgenfunck9618
      @jurgenfunck9618 Před 8 dny +3

      Ich habe FURIOSA an einem Mittwoch gesehen, ehrlicherweise weil es geregnet hat! Es waren maximal 10 Leute im Kino! Eigentlich Schade, denn der Film selber ist gut!🤔

    • @ex-kommunist
      @ex-kommunist Před 8 dny +2

      Wird dann wohl ein Hit auf Netflix und Co ;-)

    • @howzeman
      @howzeman Před 8 dny +4

      Der Kinobesuch für Furiosa hat sich absolut gelohnt, zuhause knallt das doch nicht (ohne vierstelliges Heimkino)

  • @Bobii.tv3
    @Bobii.tv3 Před 8 dny

    Danke, David, für das Video. Ich liebe Filme und das Kinoerlebnis. Ich selbst bin vor ein paar Jahren in unserem heimischen Dorfkino mindestens einmal die Woche ins Kino gegangen, in der Regel sogar häufiger. Auch da waren Filme dabei, die mich überrascht haben oder bei denen ich fast eingeschlafen bin. Seitdem ich aber in einer größeren Stadt wohne, komme ich vielleicht auf fünf bis acht Kinobesuche im Jahr. Das liegt unter anderem an teureren Tickets, die online sogar noch teurer sind als vor Ort, an schlechterem Popcorn sowie geringerem Komfort und einfach anderen Menschen. Beim letzten Punkt habe ich auch schon richtig tolle Erlebnisse gehabt, doch leider überwiegen zu Stoßzeiten die negativen. Natürlich könnte man in eine andere Stadt fahren, und es gibt bestimmt noch bessere Kinos in meiner Nähe (oder ich fahre wieder ins Dorf :)). Das sind für mich trotzdem alles Punkte, die mich eher davon abhalten. Und ja, auch ein Punkt bist du und Robert. Ich verfolge euch schon sehr lange, höre wöchentlich euren Podcast und liebe eure professionelle Sicht. Alle oben genannten Punkte und auch die Themen, die du angesprochen hast, z.B. Streamingdienste, sorgen bei mir leider dafür, dass ich nur noch so unregelmäßig ins Kino gehe. Ich wünsche dem Kino wirklich von Herzen, dass es mehr Anreiz schafft, regelmäßige Besuche zu fördern. Denn ich vermisse auch die Erlebnisse vor Ort, die man eben nicht zuhause auf der Couch erlebt.

  • @AlwayzSkateboarding
    @AlwayzSkateboarding Před 6 dny +1

    Zu deiner Frage: Ich gehe nicht mehr in's Kino und das liegt nicht nur am Preis, sondern auch daran, dass die Technik besser und vor allem erschwinglich geworden ist. Natürlich ist eine Riesenleinwand mit einer Soundanlage eines Kinos nochmal etwas anderes (wobei das auch echt auf's Kino ankommt) Aber man kommt heutzutage schon verdammt nah dran sich einfach zu Hause einen Ersatz anzuschaffen.

  • @TheGantus
    @TheGantus Před 8 dny +4

    Gestern Furiosa gesehen, ich fand ihn super. 👍🏻

    • @user-du8bu5fp2e
      @user-du8bu5fp2e Před 3 dny

      Fand ich auch richtig gut. Keine Ahnung warum der eher schlechte Kritiken bekommen hat. CGI war an manchen Stellen etwas grenzwertig aber sonst Top.

  • @michelmewes9885
    @michelmewes9885 Před 8 dny +24

    Die Filmqualität ist extrem gesunken, gerade im Vergleich zu Filmen der 80er/90er.

    • @misterx6329
      @misterx6329 Před 8 dny +1

      Die 70er nicht vergessen.

    • @SCARFACE7482
      @SCARFACE7482 Před 8 dny +1

      2000er waren auch noch sehr gut

    • @meganers2696
      @meganers2696 Před 7 dny +1

      Die gesamte Lebensqualität sinkt seitdem.

    • @SilkeSchl.-ux9nw
      @SilkeSchl.-ux9nw Před 7 dny

      Ja, die alten Filme waren toll. Kino war in den 80ern ein Lebensgefühl.

    • @GermanTaffer
      @GermanTaffer Před 7 dny

      Jo die Supernasenfilme, das war noch Qualität

  • @nfrese23
    @nfrese23 Před 7 dny

    ich liebe deine videos so doll!

  • @SchulzundGut
    @SchulzundGut Před 8 dny

    Davids Werbungen sind die einzigen die ich nicht überspringe. Ich finde die kurzen clips echt mega witzig :D

  • @GrailOfHipHop
    @GrailOfHipHop Před 8 dny +4

    Wenn es nach mir ginge würde ich jede Woche ins Kino gehen, aber es ist einfach zu teuer. Als Azubi kann ich mir das einfach nicht leisten mehr so oft ins Kino zu gehen..

  • @affenhirnaufeis5042
    @affenhirnaufeis5042 Před 8 dny +3

    Ich war mit meiner Familie in alles steht Kopf ( 4 Personen )
    Und wir waren danach fast 100€ ärmer mit Getränke und Snacks fur 1 1/2h Spaß.
    Daheim auf unserem 75 zoll hätte es zwei Monate später 15€ gekostet.
    Beim Schreiben erwähnt s du es gerade 😄❤

  • @MrColophonius
    @MrColophonius Před 6 dny +1

    Was mir bei dieser Diskussion immer zu kurz kommt ist die finanzielle Lage der Kinobesucher. Alles wird teurer, nicht nur die Kinopreise sondern auch alles andere. Ich kann es mir persönlich gar nicht leisten, so oft ins Kino zu gehen, wie ich wollen würde. Vor Jahren hatte ich mal noch die Illusion, man könnte ja einmal in der Woche gehen, oder immerhin einmal im Monat, aber inzwischen wird es noch zwei mal im Jahr was. Da hilft es mir nicht, zu wissen, dass kleine Filme weniger besucht werden, ich kann einfach nicht unterstützen, was ich unterstützen will, wenn dafür am Ende des Monats der Kühlschrank leer ist.

  • @ProxxRoxx
    @ProxxRoxx Před 8 dny +2

    Ich sehe da noch ein anderes Problem: zu viele CZcamsr (nicht Du, David!), die sämtliche Filme/Serien schon weit vor Release schlechtreden. Nicht, weil diese Filme dann wirklich schlecht wären, aber weil Hass und Negativität einfach besser klicken heutzutage. Ich bin sicher, dass man das nicht unterschätzen sollte in einer Zeit, in der Influencer oft wahnhaft verehrt werden.

  • @Noppenfreund
    @Noppenfreund Před 8 dny +9

    Für mich persönlich gibt es noch einen anderen (vielleicht kuriosen) Grund nicht so häufig ins Kino zu gehen. Während die Kinos geschlossen waren habe ich folgendes für mich festgestellt: Beim Filmschauen auf dem Fernseher, bekomme ich mehr mit. Mehr Details und mehr "Randbemerkungen". Auf der riesigen Kinoleinwand verpasse ich mehr, weil es in einer anderen Ecke der Fläche passiert. Vielleicht geht es ja noch jemandem so... 😄

    • @cookie_space
      @cookie_space Před 8 dny +1

      Nur mal so aus neugier, macht es dann einen Unterschied ob du in der Mitte oder in der letzten Reihe sitzt?
      Oder ist das vielleicht auch ein Tonproblem?
      Bei mir ist es eher so, dass es mir mit den TV lautsprechern schwerer fällt englische Dialoge zu verstehen.

    • @Noppenfreund
      @Noppenfreund Před 8 dny +2

      @@cookie_space Ton ist kein Problem. Hinten sitzen ist auch grundsätzlich besser. Und dennoch verpasse ich immer wieder etwas. Abseits des Hauptgeschehens gibt es ja in vielen Filmen noch weiteres zu entdecken. Und das nehme ich eher auf einem Fernseher wahr.

  • @yannikakapralli
    @yannikakapralli Před 8 dny +13

    Das Kino steckt in keiner Krise. Hollywood und vor allem Disney stecken in einer Krise. Selbst beigeführt tho.

    • @Agent_Ste
      @Agent_Ste Před 8 dny +5

      Aber das hat natürlich alles nichts mit Wokewashing zu tun

  • @atmosbabydoll142
    @atmosbabydoll142 Před 6 dny

    Ich glaube wir sind im letzten großen Kinojahr für lange Zeit. 2024 hatte für mich viele große Hits. 😀

  • @Leo-qe3gl
    @Leo-qe3gl Před 17 hodinami

    Das Kino steckt seit vielen Jahren in einer Krise. Und nicht nur das Kino sondern das Medium Film an sich.😌

  • @diggastevenj.4534
    @diggastevenj.4534 Před 8 dny +4

    Ich persönlich gehe sehr gerne ins kino. Bin früher 2-3 mal im Kino gewesen. Jetzt überlege ich mir genau wann und in welchen Film ich ins kino gehe. Nicht nur weil auch die Leute im Kino selbst sich oftmals daneben benehmen (Filmen mit, sind am Handy oder sind am reden) sondern leider auch der Preis. Die Preise überall sind gestiegen und ins nächste kino fahre ich fast 50 min, da muss ich auch genau abwiegen in welchen Film ich gehe und soviel bezahle und ob ich dann auch noch den Film genießen kann.

    • @diggastevenj.4534
      @diggastevenj.4534 Před 8 dny +1

      Verständlicher weise wird auch durch die niedrigen Besucher nicht mehr soviel in die Technik der Kinos investiert. In meinem stamm kino gehe ich in manchen Sälen garnicht mehr rein. Die Sitze sind Katastrophe, der Sound ist teilweise kratzig und über das Bild reden wir da am besten garnicht. Da kann ich schon nachvollziehen das man dann auch zuhause schaut.

    • @SilkeSchl.-ux9nw
      @SilkeSchl.-ux9nw Před 7 dny

      50 Min zum nächsten Kino? Wo wohnst du??

  • @plastikbanane2333
    @plastikbanane2333 Před 8 dny +4

    Es waren bisher sehr schöne Filme im Kino. Late Night with the devil. Perfect days. Challengers. Robot dreams. Civil wars. Morgen ist auch noch ein Tag. Zone of interest. Ich sehe keine Krise. Tolle Filme

    • @AlonsoFan2023
      @AlonsoFan2023 Před 8 dny +1

      Die von Dir genannten Filme fand ich auch sehr gut. Zudem empfehlenswert waren auch noch La Chimera, The Boy and the Heron, May December, About Dry Grasses, Die Unschuld, The Holdovers, Poor Things, Evil Does Not Exist und Sterben. War auf jeden Fall ein sehr schönes Kinojahr bislang.

    • @misterx6329
      @misterx6329 Před 8 dny +1

      Das sind aber keine Filme für die die Leute ins Kino gehen. Und darum geht's.

    • @user-ew1lv7tr2i
      @user-ew1lv7tr2i Před 6 dny +1

      @plastikbanane2333
      Dies. Ja, das moderne Blockbuster-Kino hat gerade durch die Superheldenfilme Probleme gehabt bzw. hat sie noch - aber ich würde mir wirklich wünschen, mehr Leute würden verstehen, dass Kino so viel mehr ist als Blockbuster. Lasst einfach mal das Cineplex liegen, wenn euch da gerade nix zusagt, und sucht die kleineren Indie-Kinos in der Umgebung auf.
      Ist ja nicht so, als höre das Medium des Films an den US-Grenzen auf, gibt so viel mehr Tolles jedes Jahr, das halt nicht aus Hollywood kommt.
      Und zuletzt: Zumindenst eine gewisse Verklärung der Vergangenheit, m.M.n. Die 2000er hatten nicht nur Herr der Ringe und Fluch der Karibik, gab auch da viel Schrott. In 20 Jahren werden wir glaube ich, nostalgisch auf Barbenheiner, Godzilla Minus 1, Anatomy of a Fall, Dune etc. zurückblicken und Madame Web & The Marvels total vergessen haben.
      Was Streaming & Ticketpreise angeht, würde ich allerdings schon von einer Teilkrise sprechen.

  • @marcusmuller4723
    @marcusmuller4723 Před 7 dny +1

    Seit Jahrzehnten sinkende Qualität bei den Filmen und unbezahlbare Kinoerlebnisse, haben dazu geführt, dass ich mir in den letzten 12 Jahren, 3 Filme angesehen habe.
    Für mich klingt das alles nach "haben die Filmemacher und Kinobetreiber halt selber Schuld".

  • @thomasgotting6105
    @thomasgotting6105 Před 8 dny +2

    Das Kino wird der Gier geopfert. Ich werde mir auch weiterhin keinen der drölfzehn Streaming Dienste holen. Gibt ja schon genug Lämmer, die dem Trend folgen.

  • @akit4810
    @akit4810 Před 8 dny +3

    Dune 2 war auch bisher der einzig wirklich GUTE Film dieses Jahr !!! 🥰
    Den Rest würde ich aus meiner Sicht als... meehhh bezeichnen 😀
    Auf Alien warte ich noch ^^
    Und auf the quiet Place - 8:54 - 27.06.24 😉

    • @ThisIsTheRoad
      @ThisIsTheRoad Před 8 dny

      Challengers, Monkey Man und Civil War waren noch besser. Aber viele waren es tatsächlich nicht.

  • @S4sch4_97
    @S4sch4_97 Před 8 dny +3

    Ich denke zu einem großen Teil haben die Menschen keine Lust mehr viel Geld für Sequels, Prequels, Spin-Offs und was weiß ich nicht alles auszugeben. Die kennt man grundsätzlich schon, da kann man aufs Streaming warten. Sieht man bei deinen Beispielen sehr gut und die originell(er)en Produktionen werden dann auch wieder mehr geschaut (Challengers, Dune 2) als die Spin-Offs, etc. (Kung Fu Panda 4, Ghostbusters, Furiosa, Chantal im Märchenland)

  • @dr-gorgo
    @dr-gorgo Před 8 dny +1

    Was ich als Problem sehe ist auch die Kinoausstattung. Man hat mittlerweile zu Hause teilweise bessere Bildqualität und Sound als im Kino.

  • @buzzmattn6539
    @buzzmattn6539 Před 6 dny +1

    Klar geh ich noch ins Kino. Ich gebe zu, ich bin nicht der regelmäßige Gast, aber Kino ist schon wichtig für mich

  • @mittelscharf.
    @mittelscharf. Před 8 dny +3

    Kein wunder, ich kenne niemanden mehr, der wirklich gerne ins Kino geht. Die Leute stören, es ist laut, manche kommen zu spät, der Film ist zu leise oder zu laut. Handys gehen an... Das Kino hat mir so viele Filme versaut. Dann doch lieber auf dem eigenen Sofa und das haben halt sehr viele Menschen bemerkt. Wenn man das Kino retten will, muss man akzeptieren, dass nur noch wenige ins Kino gehen und den Leuten zuhause das selbe anbieten als Stream.

  • @Belesarius321
    @Belesarius321 Před 8 dny +3

    Vielleicht liegt es aber doch am Kontent, den man uns da entgegenwirft. Ich hab es bei Kinofilmen nicht so verfolgt, aber das Hollywood und Teile davon (Ja Disney, ihr seid gemeint!) gerade unheimlich politisch geworden sind kann man leider bei vielen Filmen nicht mehr ignorieren. Neben der politischen Aufladung mit teils starken Fokus auf (viel zu starken) weibliche Hauptdarstellerinnnen wird teils wirklich die eigentliche Geschichte vernachlässigt. Starke Frauen sind kein Problem, aber warum man quasi nirgends eine solche Entwicklung zur starken Frau mehr sieht versteh ich nicht. Würde man Sissi heute neu verfilmen, würde sie wohl in den Krieg ziehen. Ja, das ist stark überspitzt, aber früher hatte man bei mehr Filmen eine aus heutiger Sicht schon surreal wirkende Freiheit in der Dynamik der Figuren.
    Man schaue sich mal die Terminator-Reihe an. Sarah Connor war im ersten Film absolut verletzlich und musste daran wachsen. Was dan am Ende bei Dark Fate los war kennen wir ja. Wobei mich da wirklich bestürzt hat wie klein ihre Rolle da geschrieben wurde. Die neue Superkämpferin musste aufgebaut werden. Hintergund? Brauch man im Krieg nicht. Totes Familienklischee oder tote Freunde regeln schon...
    Das man Filmreihen nicht einfach ruhen lassen kann ist auch so eine Geschichte. Lieber noch irgendeinen Bezug zu etwas erfinden, damit man noch einen großen Namen an den Titel kleben kann.

  • @patrickstar3557
    @patrickstar3557 Před 8 dny +1

    Als 4 oder 5 Köpfige Familie zahlt es sich heutzutage nicht mehr aus ins Kino zu gehen, aber sonst finde ich die Preise in Ordnung, was die Snacks etc angeht, da ist jeder selber Schuld wer das auch wirklich zahlt, ich gehe vorher zum Supermarkt, kaufe mir was ich möchte um 3-4 Euro und fertig, eigener Rucksack oder Tasche der Freundin reichen aus, da dürfen sie auch nicht reinschauen. Es ist und bleibt ein Luxus den man sich gönnen kann, aber nicht muss, genauso wie außerhalb Essen zu gehen.

  • @CrazyKittyPeppermint
    @CrazyKittyPeppermint Před 2 dny +1

    Ich habe früher Kino geliebt und probiere es zwischendurch immer mal wieder aus. Vielleicht liegt es daran dass man älter und erwachsen wird. Aber auch mir fällt in den letzten Jahren das Publikum immer mehr negativ auf. Bei Kinderfilmen geht es noch aber als ich abends mit meinem Mann in die 23 Uhr Vorstellung von Dune 2 gegangen bin, ist mir wieder die Hutschnur gerissen. 6 halbstarke Bengel, werfen Popcorn, gucken Tick Tocks, quatschen und telefonieren. Ich musste 2 mal böse gucken, um Ruhe bitte. Letztendlich hat leider nur das Klappe halten sonst gibt's was auf die Fresse von meinem Mann geholfen. Es ist traurig. Am Ende hab ich dem Personal nochmal die Kids gezeigt, ihre ganze Reihe war mit Popcorn und die Sitze mit Getränken durchnässt. Ich hätte die gerne an den Ohren zurück geschleift und die hätten die ganze Nacht das Kino putzen müssen. Ich glaube schlechte Filme gab es zwischendurch schon immer aber diese Masse und das furchtbare Publikum was komischerweise so viel Kohle zum rausschmeißen hat verderben mir die Lust. Das macht man als Erwachsener einfach nicht mehr mit. Da wartet man die paar Monate und kauft sich entweder die Blue ray oder leiht es sich über die Streaming Dienste aus. Das Gesamterlebnis Kino stimmt einfach nicht mehr.