Noppenbahn / Noppenfolie richtig anbringen. So geht's...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 07. 2018
  • Vor dem Aufstellen der Noppenbahn bitte, den Sockel so behandeln:
    Video • Nicht mehr ganz dicht?...
    🔻 Produkt aus dem Video🔻 (Anzeige):
    Anzeige: ►verwendetes Material:
    ● Noppenbahn
    ✅★ auf Amazon ► amzn.to/2mqbe2s
    ✅★ auf Ebay ►ebay.us/ONF0Tp
    ● Noppenbahn Dicht Nagel:
    ✅★ auf Amazon ► amzn.to/2zMYPPN
    ✅★ auf Ebay ► ebay.us/6dHr9Z
    ● Filtervlies, Drainagevlies:
    ✅★ auf Amazon ► amzn.to/2mwqawd
    ✅★ auf Ebay ► ebay.us/LoMyKz
    ▬▬▬▬
    ✔ Mein Equipment: (Anzeige)▼
    ⇨ Mein Elektriker Werkzeug: ★ → amzn.to/2TZSY0f
    ★ → circl.link/ref/RFd3s
    ⇨ Mein CZcams Video Equipment: ★ → amzn.to/2IFQY83
    ⇨ M1Molter wird eingekleidet von: ★★- www.nitras.de
    ★- auf Amazon → amzn.to/2OAhjtD
    ★- auf eBay → ebay.us/p4JgJ3
    ▬▬▬▬
    📢Weitere Videos zum Thema Malern und Putzen findet Ihr in dieser Playlist:
    • Malern - putzen - dämmen
    ▬▬▬▬
    ✔ Themen in diesem Video: ▼
    Noppenbahn verlegen, Aber wie? Noppenbahn verlegen Video.
    00:00 Intro
    Verabschiedung & Endcard
    ▬▬▬▬
    ✔ Meine Projekte unterstützen: ▼
    ⇨ PayPal-Spende → goo.gl/6LxM1c
    ⇨ Patreon → / m1molter
    ⇨ Mich auf amazon unterstützen → ★ amzn.to/3czk8lJ
    ❂Danke für eure Unterstützung!❂
    ▬▬▬▬
    ✔ Meine Homepage & meine anderen Kanäle: ▼
    ⇨ www.M1Molter.de
    ▬▬▬▬
    🚩 Meine Fanartikel: ▼
    ⇨ www.seedshirt.de/shop/m1molter
    ▬▬▬▬
    ✔ Folgt mir und bleibt informiert! ▼
    Facebook: / m1molter
    Twitter: / mmolterfilm
    Instagram: / m1molter
    ▬▬▬▬
    ☝ zusätzliche Informationen ▼
    Mit ★ gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind Affiliate-Links . Das Anklicken der Links verschiedener Händler auf dieser Seite und der Abschluss eines Kaufs kann dazu führen, dass diese Seite eine Provision verdient. Partnerprogramme und Partnerschaften umfassen unter anderen: Das eBay-Partner-Network, Amazon-Partner-Network,circl.link, Awin und Affilinet sind aber nicht auf diese reduziert. Danke für eure Unterstützung.
    Mit ★★ gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind zur Verfügung gestellte Links die "KEINE Provision" erhalten.
    ▬▬▬▬
    § Rechtliches ▼
    ● Verwendung des Contents (Videos): Einbettung von CZcams-Videos auf Website „Embed Video“ ist erlaubt! Andere Verwendung nur nach Genehmigung durch Mark Molter!
    ▬▬▬▬
    © Impressum ▼
    ● Impressum: ⇨ www.m-molter-film.de/Impressum
    ● Datenschutz: ⇨ www.m-molter-film.de/Datenschu...
    ● Community-Richtlinien: ⇨ goo.gl/CSN7hr
    ▬▬▬▬
    ✔ Hashtags:▼
    #Abdichtung #Noppenbahn #Noppenfolie

Komentáře • 192

  • @M1Molter
    @M1Molter  Před 2 lety

    📢Weitere Videos zum Thema Malern und Putzen findet Ihr in dieser Playlist:
    czcams.com/play/PLDMABo5gOQSvhwADlW1DnO5utFTUeAtHQ.html

  • @electricschatta
    @electricschatta Před 5 lety +47

    Also tut mir Leid, aber in diesem Video erzählst du Sachen die meines Wissens nach schon längst überholt sind (10 Jahre und mehr). Laut aktuellen DIN und FLL Richtlinien ist die Noppenbahn ausschließlich ein mechanischer Schutz der Fassaden/Bauwerksabdichtung, aber niemals selbst die Abdichtung. Je nach Mauerwerk sind fast ausschließlich nur noch vlieskaschierte Bahnen (mit oder ohne Gleitbahn) zulässig und da ist automatisch vorgegeben das die Noppen zum anstehenden Erdreich zeigen, da sonst das Vlies keine Wirkung hätte. Und niemals wird die Noppenbahn mit der Wand verschraubt, da dies die Funktion ad absurdum führen würde. Jede Durchführung, Bohrung,.... muss abgedichtet werden und diese Abdichtung widerum geschützt werden. Bohrt man nun durch die Noppenbahn ist die Abdichtung beschädigt was zu massiven Bauwerksschäden führen kann.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 5 lety +12

      Völlig richtig. Nur leider ändern die CZcamsr sehr selten Ihre Videos und löschen diese, wenn falsch, weil sie ja scharf auf ihre Bewertungen sind.
      Der Laie ist dann der Gelackmeierte.

    • @homa4759
      @homa4759 Před 5 lety +2

      Ja, danke für den Hinweis. Nur wird sich der Heimwerker, der mal fix seinen Sockel ausbessern möchte, kaum in die "DIN und FLL Richtlinien" einlesen wollen. Und wenn es die letzten Jahrzehnte "so gemacht wurde" kann es ja so ganz falsch nicht sein. Nur weil es für irgendwas etwas "Neues nach neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft und Handwerk" gibt muss man nicht gleich alles Alte rausreißen oder vergessen.

    • @nokia3210fuck
      @nokia3210fuck Před 5 lety +2

      Wenn die Noppen nicht zur Wand zeigen, sind die Noppen sinnlos, denn eine Folie ohne jegliche Noppen hätte genau die selbe Wirkung.
      Die Noppen sind dazu da, einen Abstand zwischen Folie und Wand zu schaffen.
      Das Vlies dient dazu, eine hauchdünne Schicht zur Ableitung des Wassers zu schaffen, damit sich hinter der Wand kein Wasser stauen kann, weil es zu viele Vollidioten gab, die danach statt mit sickerfähigem Material mit schlecht sickerfähigem Material die Grube zugeschüttet hatten.

    • @andreasvogt3510
      @andreasvogt3510 Před 3 lety +1

      @@homa4759 Na ich bin jetzt dankbar für Eure Kommentare.

  • @Tine1
    @Tine1 Před 3 lety +2

    Danke für das Video. Für mich als allein bauende Frau top erklärt! Den Rest bespricht man eh nochmal mit Architekt oder ZT. Danke und liebe Grüße aus Österreich 🙏✋🙃

  • @gerhardk.3724
    @gerhardk.3724 Před 3 lety +1

    Vielen Dank, das du das Video nicht gelöscht hast, obwohl es einige Normabweichungen enthält und die Demonstration deines Themas dieses Mal nicht so gut gelungen ist. Durch die guten und vielen Ergänzungen in den Kommentaren, habe deutlich besser verstanden, wie eine gute Abdichtung funktioniert.

  • @tilliling
    @tilliling Před 4 lety +26

    Die Noppenfolie soll soll hauptsächlich die (hoffentlich) dahinterliegende Außenabdichtung der Kellerwände schützen. (z.B. vor im aufgefüllten Erdreich vorhandenen Steinen). Allein gewährleistet sie keine Abdichtung.

    • @mrfjuri2000
      @mrfjuri2000 Před rokem +1

      Genauso kenn ich es auch einfach mechanischer Schutz

  • @tobiasneumann2250
    @tobiasneumann2250 Před 4 lety +3

    Moin Moin
    Danke für Dein Video und deine damit verbundene Zeit. Den Empfehlungen und Ideen kann ich sehr viel abgewinnen. Was noch schön gewesen wäre, wäre die Anbindung an die Wand/ Drainage. LG

  • @svenj.6439
    @svenj.6439 Před 4 lety

    Vielen Dank für die Mühe mit dem Video und für den fachlichen Rat.

  • @Blackbird080
    @Blackbird080 Před 5 lety +5

    Vielen Dank! tolles Video:) Dank deiner Videos habe ich schon so viel Geld gespart. Danke, dass du dir immer wieder Zeit und Mühe dafür gibts. Viel Erfolg wünsche ich beim Gestalten der neuen Werkstatt.

  • @lucasd.4533
    @lucasd.4533 Před 5 lety +6

    Gutes Video. Wenn ich empfehlen darf, das Vlies nicht um die Drainage zu wickeln, sondern diese als Trennschicht zwischen Erde und Kies zu verwenden. Ansonsten werden Teile der Erde durch den Kies bis zum Drainagerohr eingeschwemmt und verschließen die Poren. Daher sind Vollsickerrohre mit einer Kokosummantelung nicht zu empfehlen. Ausserdem beträgt die Mindesttiefe einer Drainage von OK Sohleplatte bzw. Kellerplatte bis Unterkante Drainagerohr 20 cm. Das Mindestgefälle beträgt 0,5 Prozent. Von der Wand bzw.vom Fundament weg, sollte der Abstand 15 cm betragen. Darunter mindestens 10 bis 15 cm Kies. Zu verwenden ein Vollsickerrohr wie im Video gezeigt. Teilsickerrohre kann man verwenden sobald die Auflagefläche betoniert ist. Kommt eher in Sanierungsfällen zum Tragen.

  • @evaschachtele1414
    @evaschachtele1414 Před 5 lety +82

    Es wäre sinnvoll wenn man die Anleitung des Herstellers beachtet. Die Noppenfolie hat weder eine abdichtende oder hinterlüftende Funktion.

    • @draenga
      @draenga Před 3 lety +2

      Noppenfolie heißt auch offiziel "Grundmauerschutzbahn" 😁

    • @thl7587
      @thl7587 Před 4 měsíci +3

      Genau so ist es. Desweiteren ist eine Verlegung der Noppen zur Wandseite nicht empfehlenswert. Die "glatte" Seite muss zur Hauswand. Der hohe Außendruck durch das Erdreich sorgt dafür, dass die Noppen die Betumenbahn bzw. den Anstrich durchlöchern und somit Feuchtigkeit eindringt. Desweiteren ist der Erdanpressdruck in der Tiefe so hoch, dass die Noppen zusammengedrückt würden. Mit den Noppen zum Erdreich hin, geschieht dies nicht, da die Zwischenräume ausgefüllt sind. Eine Hinterlüftung des Mauerwerkes läßt sich z.B. im Keller in 2-2,5m Tiefe mit einer Noppenfolie nie erreichen. Die Statik spricht dagegen.

  • @wilhelm0815
    @wilhelm0815 Před 3 lety +8

    Ich brech gleich zusammen.
    1. Noppenbahn dient lediglich dem mechanischen Schutz der eigentlichen Abdichtung ( Dickbeschichtung, Schweißfolie o.Ä.)
    2. Andübeln!!!! Niemals nicht. Damit zerstört man die o.g. Abdichtung .
    3. Wenn gedämmt ist mit styrodur ist noppenbahn nicht nötig, da mechanischer Schutz der Abdichtungsebene gewährleistet. (die meisten machen es trotzdem )
    4. Beim verfüllen wird 30-40 cm Streifen an der Wand entlang filterkies verwendet damit Wasser zur drainage abgeführt wird.
    Liebe häuslebauer macht das nicht so sonst könnt ihr in 2_3 Jahren oder früher nen Bagger und ne trocknungsfirma bestellen

    • @robertbetschart4125
      @robertbetschart4125 Před rokem +1

      Endlich jemand mit Wissen und Erfahrung.
      Ich bekomme jedesmal das kotzen wenn mir jemand erzählen will das die Noppen an die Wand kommen,
      Wenn die Noppen zur Wand zeigen beschädigen die Noppen die Abdichtung.
      Die Noppenbahn dient ausschließlich zum Schutz (vor steinen und Wurzeln) der Abdichtung.

    • @willi9060
      @willi9060 Před 10 měsíci

      So ist es!

  • @oscarmustermann
    @oscarmustermann Před 5 lety +3

    danke marc sehr informatif .diese arbeit steht mir in der näcksten zeit zu, das konnte mir gute tips geben

  • @bjornkopietz9590
    @bjornkopietz9590 Před 5 lety +49

    Bitte Noppenbahn NICHT anschrauben !!!

  • @PSWerkstatt
    @PSWerkstatt Před 5 lety +2

    Endlich mal jemand, der ordentlich erklären kann, wie das angewendet wird. Sehr hilfreich. Vielen Dank 👍🏻

    • @M1Molter
      @M1Molter  Před 5 lety

      Bitte gerne 👌

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 5 lety +2

      Es ist von vorn bis hinten Schwachsinn!

    • @mamu679
      @mamu679 Před rokem +5

      @@julianreverse Schwachsinn ist ein Kommentar, welcher nicht erklärt, weshalb ein Video Schwachsinn sein soll.

  • @user-we4gc8tx6j
    @user-we4gc8tx6j Před rokem +2

    Hallo, was halten Sie von der Aussage,
    dass wenn die Noppenbahn mit Noppen Richtung Haus liegt, die Noppenbahn auf kurz oder lang durch den Druck der Erde die Bitumenbahn durchdringt und diese dadurch undicht wird ?
    LG

  • @90s.Vinyl.Und.WWF.
    @90s.Vinyl.Und.WWF. Před rokem

    Muss man wenn man noppenband in altbau der nicht unterkellert ist im boden c.a.90 cm tief an der hauswand (Feldsteine) isolierplatten verwenfen oder Bitummen bevor das Noppenband dran kommt?
    Oder ist das Bitumem bzw die Platten nicht nötig wenn das haus jeinen keller hatt

  • @psipsapsox
    @psipsapsox Před 5 lety +2

    Super erklärt. Sehr detailliert und informativ. Vielen lieben dank dafür

  • @frednoed4672
    @frednoed4672 Před 5 lety +5

    Sehr schön mach bitte noch mehr videos.

  • @Moskito683
    @Moskito683 Před rokem +1

    Super erklärt 👍🏻 vielen Dank

  • @pattap9033
    @pattap9033 Před 2 lety +3

    Blöde Frage, aber zu den Noppenbahnen habe ich jetzt schon viel Unterschiedliches gehört, kann die Wand nicht Schaden nehmen, wenn die Noppen zur Wand zeigen und durch aufgefülltes Kies Druck auf die Wand ausgeübt wird?
    Lg

  • @thomasseeland6801
    @thomasseeland6801 Před 5 lety

    Gut erklärt 👍🏻

  • @richardgrundner358
    @richardgrundner358 Před 5 lety +3

    Sorry, aber das sind mehrere Fehler enthalten: Die Noppenfolie ist keine Abdichtung, sondern schützt lediglich die Abdichtung vor dem angrenzenden Schotter. Die Befestigung mittels Dübel darf nicht durch die Abdichtung erfolgen, d.h. mindestens 25cm über den fertigen Fußboden. Dann wäre die Folie aber im Sichtbereich, sie wird aber bis max. Terrain geführt. Die Wicklung der Folie bedingt auch die Verlegung mit den Noppen zur Wand, außer es ist eine vlieskaschierte Folie.

  • @Kinski979
    @Kinski979 Před 5 lety +1

    Viele super Videos. Danke dafuer

  • @basteltool6754
    @basteltool6754 Před 5 lety +2

    Danke Mark für dasVideo

  • @elvedinmidzic4211
    @elvedinmidzic4211 Před 3 lety

    Hallo habe einen Pool aus Schallsteinen muss ich die Folie also mit den Noppen nach aussen anbringen?Und soll ich vorher eine Dichtmasse oder ähnliches auf die Schallsteine geben.Danke LG

  • @andreasg7935
    @andreasg7935 Před 2 lety

    Danke für das tolle Video, gut erklärt 👍🏻
    hätte noch zwei Fragen:
    Muss die Trainage an oder unter die Kante der Noppenfolie verlegt werden?
    Kann die Noppenfolie auch als Wurzelschuz zB gegen eine betonierte Poolwand verwendet werden?
    Dank & Gruss

    • @krobenindustries5122
      @krobenindustries5122 Před rokem

      Die Drainage unten in den Unterbau, ob 10cm von der Mauer, direkt an der Mauer oder 30 cm entfernt ist egal. weiter weg entfernt von der Mauer kann man sie den Graben für das Rohr mit dem Bagger ziehen, direkt an der Mauer nicht.
      Die Noppenfolie ist nicht als Wurzelschutz geeignet dafür empfiehlt sich wurzelschutzfolie. Beton sollte aber in der Regel (300kg Zement pro Tonne&gut verdichtet) nicht durchdringbar sein.

  • @domart5
    @domart5 Před 5 lety +1

    Ich finds klasse wie du erklärst. Mein Lieblingswort: Frache (Frage) :-) weiter so, top!

  • @Muddymarry
    @Muddymarry Před 5 lety +27

    Die Noppen zur Wand sollte man nur auf blankes Mauerwerk oder Isolierung legen. Bei einer Bitumendickschicht (2k), die man ja gerne für eine Abdichtung benutzt drücken sich die Noppen in die Bitumenschicht und zerstören diese. Mit der flachen Seite zur Bitumenmasse passiert nichts.

    • @leonk.1031
      @leonk.1031 Před 5 lety

      Muddymarry Eine Noppenfolie macht die Isolierung kaputt

    • @nokia3210fuck
      @nokia3210fuck Před 5 lety

      @@leonk.1031 Wie das?

    • @leonk.1031
      @leonk.1031 Před 4 lety +1

      nokia3210fuck Hab Mal gesehen das die Noppenbahn über das XPS gelegt wurde und das verfüll Materialwurde nicht richtig verdichtet und die Noppenbahn hat mit der Zeit die XPS Platten runtergezogen

    • @BulletTothTony
      @BulletTothTony Před 3 lety +2

      @@leonk.1031
      Deswegen gehört eine gleitfolie hinter die noppebahn.

  • @dominikbausenweinhobbychan2910

    Gefällt mir! Mal gut erklärt welchen Vorteil die häufig als "flaschherumd" Verwendung hat, und das sie mit Noppen zum Erdreich nur mit FeinSchotter oder Fließ Über die Noppen Sinn macht... Allerdings Würd ich Dan gleich ne Teich Folie nehmen, die Noppen wirds eh platt Drücken 😝

  • @onlimited38
    @onlimited38 Před 2 lety +2

    Das Video hat mir gut geholfen vielen Dank 👍🏽

  • @SeamusHarper1234
    @SeamusHarper1234 Před 2 lety

    Was macht man oben als Abschluss? Wenn Wasser an der Hauswand runterläuft, läuft es ohne Abdichtung hinter die Folie ist das OK?

  • @argexpert
    @argexpert Před 7 měsíci

    Bzgl spritzschutz am Haus...Wie breit darf eigentlich das Betonbett für die kantensteine werden? Wenn das Betonbett bis ans haus reicht, kann das Wasser ja nicht mehr versickern. Oder mache ich mir da zu viel Gedanken?

  • @nbrockskeith2203
    @nbrockskeith2203 Před 5 lety +2

    Sehr gute Unterhaltung spitze fantastisch einfach mage klasse 😊😊😊😊😊😍😍😍😍😍😍

  • @lennyjei806
    @lennyjei806 Před 5 lety +9

    Ganz ehrlich... Deine Videos sind echt soweit immer gut, dieses jedoch... naja.
    Allein die gezeigte Drainage ist kein Drainagerohr sondern -schlauch... dieser ist eigentlich nicht bautechnisch zugelassen und gehört eigentlich aus jedem Baumarkt verbannt. Hier nur Stangenware (i.d.R. Orange) verwenden, da sonst das benötigte Gefälle nicht sichergestellt werden kann.
    Hinterlüftung ist korrekt... ABER die Noppenbahn ist lediglich als mechanischer Schutz. Schutz vor Feuchtigkeit: Bitumendickbeschichtung.

    • @tilliling
      @tilliling Před 4 lety +2

      Soweit richtig, aber eine Drainage benötigt kein Gefälle !!!

    • @wurmiron
      @wurmiron Před 2 lety

      ​@@tilliling Laut DIN 4095 müssen Drainagerohre mit mindestens 0,5 % Gefälle verlegt werden.

  • @meinwasauchimmer
    @meinwasauchimmer Před 7 měsíci

    Frage: wir wollen an das Haus eine Terrasse dran bauen. Braucht man dann das Drenaigerohr? Wie verlegt man die Folie dann? Liegt die dann neben den Terassenplatten oder unten drunter?

  • @martinronnfeldt4000
    @martinronnfeldt4000 Před 2 lety

    Ist das mit der noppenbahn auch notwendig bei einem bungalow ohne Keller bei 45cm traufkante???

  • @90s.Vinyl.Und.WWF.
    @90s.Vinyl.Und.WWF. Před 11 měsíci

    Wie ist den genau dann der Obere Abschnitt genau richtig? Ich hab kiesbett und noppenflie schaut mit noppen zur aussenwand. Hab das mit kiessteine den abschluss abgedeckt. Ich hab letztens mal die steine weg getan und eine stelle hinter den noppenband der aussenmauer gemessen. Da hatt ich 17 prozent feuchtigkeit.
    Soll das obere ende des noppenbands im kiesbett eher frei von steinem sein zum atmen oder eher mit steinen zugedeckt sein zum schurz vor regen und nässe?

  • @adrianneu258
    @adrianneu258 Před 4 lety +1

    Sehr informatives und super Video. Bin zwar nicht am bauen aber war dennoch sehr interessant. Danke👍

  • @Celvin1000
    @Celvin1000 Před rokem +1

    Klasse Video !
    Vielen Dank !

  • @katjakriwitz5443
    @katjakriwitz5443 Před 5 lety +1

    Hallo ich habe da mal eine Frage muss man die Drainage immer so dicht unten in den Sockel legen mit freundlichen Grüßen Sven

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 Před 5 lety +2

    Sau interessant

  • @Quasnak
    @Quasnak Před 2 lety +6

    Bei solchen Anleitungsprofis wird mir die Arbeit als Sachverständiger nie ausgehen; so gut wie alle Aussagen sind falsch; vom Drainagerohr begonnen bis zum Andübeln.

    • @willi9060
      @willi9060 Před 10 měsíci

      Dachte ich mir auch grade ^^ im Video so gut wie alle aussagen Falsch. nicht mal auf Hersteller Hinweise hingewiesen, die sind nicht als Spaß da ;) auf deutsch und geht nie die Arbeit aus

  • @greg8142
    @greg8142 Před 4 lety

    Hey wie immer ein super Video, ich hab eine Frage und zwar bei mir wurde das Haus jetzt außen abgedichtet aber die Noppen Bahn befindet sich circa 80 cm unter der Erde sie ist so verlegt wie du gesagt hast mit den Noppen zu dem Styrodur und oben ist sie mit einem Tesafilm an der Styrodur angeklebt ist das richtig dass die Noppen Bahn so tief unter der Erde ist oder hätte sie bis nach oben hin gehen müssen? Für deine Antwort bin ich dankbar beste Grüße

    • @M1Molter
      @M1Molter  Před 4 lety +1

      Es wäre auf jeden Fall besser gewesen die Bahn bis nach oben gehen zu lassen..

    • @greg8142
      @greg8142 Před 4 lety +1

      M1Molter - Der Heimwerker
      Super vielen Dank für die Antwort also soll ich den Handwerkern sagen dass die das noch mal neu machen oder wie würdest du auch machen ich hab auch gesehen dass zwischen den einzelnen Styrodurplatten auch manchmal Abstände von circa halben Zentimeter sind

  • @tim86
    @tim86 Před 5 lety +6

    Das ist keine Noppenfolie sondern eine Backform für Mini-Muffins! :D Gutes Video. Habe ich auch schon hinter mir, samt händischem Ausschachten :)

    • @uwilator
      @uwilator Před 5 lety

      Wie lange hast Du für das händische Ausschachten benötigt und wie lang war die Kelleraußenwand?!

  • @freakofevil9426
    @freakofevil9426 Před 3 lety +3

    Erstmal danke für das Video.
    Mir ging es einfach darum zu wissen warum macht einer mit Noppen zur Wand und einer umgedreht und das hast du super erklärt. Nun ist diese Wissenslücke bei mir endlich geschlossen. Danke dafür
    Ich verstehe dass du nicht die Muse hast auf die hater-Kommentare hier einzugehen
    Und mal kurz zu euch, die alles besser wissen
    1. warum schaut man sich ein solches Video an wenn man sowieso alles besser weiß? Ist das nicht verschwendete Zeit?
    2. wenn ihr schon alles besser wisst macht doch nen eigenen Kanal und präsentiert euer Wissen
    3. wer sagt denn dass er die Dübel mitten in der noppenbahn empfohlen hat? Wäre ja auch denkbar die Dübel oben zu setzten wo die Bahn dann sowieso übersteht.
    Also Leute seid dankbar, dass es solchen Kanäle gibt
    Wenn ihr was besser wisst macht eigene Videos und lasst doch mal die Leute in Ruhe die ihr wissen mühselig aufnehmen, schneiden und uploaden.

    • @M1Molter
      @M1Molter  Před 3 lety +2

      Vielen Dank :)

    • @michelzahn3466
      @michelzahn3466 Před 2 lety

      Man darf doch noch Konstruktive Kritik äußern,sollte drin sein.

    • @robertbetschart4125
      @robertbetschart4125 Před rokem

      Man verlegt die noppenbahn einfach nicht mit den Noppen zur Wand. Weil die Noppen sich in die Abdichtung drücken und somit die Abdichtung beschädigen.
      Die noppenbahn dient ausschließlich zum Schutz der Abdichtung. Und nicht um Wasser aufzuhalten oder umzuleiten.

  • @alessandroborelli3597
    @alessandroborelli3597 Před 5 lety +40

    Genau mann soll die Isolierung durchbohren (6:13 ) damit man sich schön die Feuchtigkeit in die Gebäudehülle holt .
    Die Noppenbahn dient ausschließlich dem Schutz der Abdichtung ( Isolierung ) und da wird nicht gebohrt oder sowas .
    Das Video ist absoluter Schrott und führt nur dazu das sich manche Leute die Arbeit nochmal machen müssen .

  • @speed200111
    @speed200111 Před rokem

    Würd ich auch so machen. Ist einfach und intuitiv.

  • @RetiredRhetoricalWarhorse

    In typischer Internetmanier: Why not both? Zwei lagen Noppenfolie, einmal Noppen zur Wand, einmal nach aussen und dann Vlies drüber :D.

    • @MachtDochWas
      @MachtDochWas Před 3 lety

      Was für ein Vlies nimmt man da genau?

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe1227 Před 2 lety

    Danke für den Tipp.

  • @FrogeniusW.G.
    @FrogeniusW.G. Před 2 lety +1

    Sehr cool, danke! ☆

  • @carloanell330
    @carloanell330 Před rokem +1

    Sehr gut erklärt

  • @Britzelknartz
    @Britzelknartz Před 2 lety +1

    Geiles Video! vielen Dank

  • @dochorche6929
    @dochorche6929 Před 5 lety +10

    LEIDER stimmt das nicht, auch wenn dies allgemein gedacht und gesagt wird. Die Noppenschutzfolien dient ausschliesslich für den mechanischen Schutz der eigentlichen Abdichtungsschicht

    • @Bausachverstand
      @Bausachverstand Před 4 lety +1

      Die Noppenbahn ohne eine Gleitschicht ist kein Schutz sondern zerstört die Abdichtung .

  • @dennisstary4436
    @dennisstary4436 Před rokem +1

    In den ersten 2min Schon so viel gepfuscht das sich die balken biegen xD

  • @gregor-samsa
    @gregor-samsa Před 2 lety +1

    Hey,dann verwendet man die folie doppelt!Noppen an die Wand und Richtung Erde.

  • @wolfkartoffelkonig871
    @wolfkartoffelkonig871 Před 3 lety +1

    du bist super danke

  • @GreyElement
    @GreyElement Před 5 lety +1

    schönes Video!

  • @kengeman1976
    @kengeman1976 Před 5 lety +2

    super erklärt daumen hoch

  • @derblubbimspinat
    @derblubbimspinat Před 10 měsíci +1

    Wie tief muss ich diese Folie verlegen ?

  • @kaakzzz
    @kaakzzz Před 5 lety +12

    genau ich dübel voll in die abdichtung

    • @M1Molter
      @M1Molter  Před 5 lety +4

      Dichtdübel verwenden!

    • @kaakzzz
      @kaakzzz Před 5 lety +4

      die sind für flachdächer mit sicke, nicht für eine stauwasserhaltende abdichtung einer wand, kmb xps nobbenbahn dränung

    • @Fergesslich
      @Fergesslich Před 5 lety +3

      Der Erdboben drückt doch eh gegen die Folie und hält diese in Position, für die temporäre Fixierung kann man ja auch einfach was davorstellen oder sie mit Klebeband oben an der Außenwand befestigen, muss ja nicht für kurze Zeit halten.

    • @maeks9827
      @maeks9827 Před 5 lety +8

      Es wird da nichts mehr gedübelt. Absoluter schwachsinn. Dichtdübel!!! Was soll das? Wenn bei uns jemand die Noppenbahn andübelt, schmeißt ihn der Chef hochkantig raus.

    • @Fergesslich
      @Fergesslich Před 5 lety +4

      M1Molter - Der Heimpfuscher (nicht bös gemeint, fands nur im Kontext witzig)

  • @jurgendeckert5698
    @jurgendeckert5698 Před 3 lety +3

    leider fachlich fast alles falsch, frage mal einen öffentlich bestellten Sachverständigen für Schäden an Gebäuden, List bei der IHK

  • @gezekk4712
    @gezekk4712 Před 5 lety +2

    Gut erklärt, gutes Video - suppa Typ (Y)

  • @juniatamc
    @juniatamc Před 2 lety

    Wie verhindert man, dass Wasser von oben zwischen Wand und Folie fließt?

  • @user-xu5zz9td7u
    @user-xu5zz9td7u Před 5 lety

    Ich habe sie verwendet in 150 m lang hoch ca 2 m den noken seite kommt an den wand wegen mauer atmung so ist richtig.
    Mit nagel zu befestigen es geht auch die erde und schut macht den rest.

  • @mohamednajjar5277
    @mohamednajjar5277 Před rokem +1

    Ich danke Ihnen

  • @ICEZugspitze
    @ICEZugspitze Před 2 lety +1

    Danke 👍

  • @crossbaer7945
    @crossbaer7945 Před 5 lety +2

    Danke für den Hinweis und dein Video

  • @h.k.6266
    @h.k.6266 Před rokem

    Die Noppenbahn verschwindet doch hinter dem Mauerputz. Wie soll da hinter den Noppen Feuchtigkeit aufsteigen und entweichen? Woher soll die Feuchtigkeit kommen, wenn dahinter eine 16 cm Perimeterdämmung ist?

  • @Sebastian959
    @Sebastian959 Před 5 lety +3

    Vielen Dank :)

  • @sirei7893
    @sirei7893 Před 4 lety

    Die Noppenfolie besteht aus Kunsstoff, wie lange geht es,bis sich der Weichmacher verabschiedet hat und die Noppenfolie zerbröselt?

    • @tilliling
      @tilliling Před 4 lety

      So lange kein Sonnenlicht (UV- Strahlung) an die Noppenfolie rankommt (was ja im Erdreich nicht zu erwarten ist), hält diese fast unbegrenzt.
      Ich habe bei Baggerarbeiten schon über 10 Jahre alte Noppenfolien freigelegt, die man ohne
      weiteres wieder hätte verwenden können. (Waren weder spröde noch brüchig)

  • @user-gx2qx1sd6c
    @user-gx2qx1sd6c Před 2 lety +1

    Dankeschön

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 Před 5 lety +4

    Schönes Video, Mark.
    Das mit dem Vlies und das man die Noppenbahn, als zusätzliche Belüftung nimmt, war mir neu.
    Aber wie war Spruch >Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu

  • @viadorw7606
    @viadorw7606 Před rokem

    Wenn man die Folie doppelt (Rücken an Rücken mit der glatten Seite) hat man beide Vorteile 😉

  • @b0mbecks
    @b0mbecks Před 4 lety +12

    Sry das Video völlig unbrauchbar bitte nehme sie es Offline und überarbeiten sie lieber noch mal mit Fachwissen. Diese Noppenbahn hat absolut garnix mir einer Abdichtung zutun, oder mir einer Hinterlüftung was völliger Unsinn ist diese aussage . Die Noppenbahn ist maximal ein Schutz für eine Abdichtung. Und stösse werden beim überlappen niemals gedübelt. Allein diese aussage macht dein Video zum Datenmüll

  • @SunnyFLBoy
    @SunnyFLBoy Před 5 lety +1

    den Graben ums Haus bis zum Fundament mit Geröll auffüllen. Damit habt ihr eine perfekte Drainage und die Wand trocknet immer von selbst. Wenn ihr unbedingt Erde oder einen Rasen bis zur Hauswand haben wollt, dann füllt das Geröll etwa 30-40cm bis zur Oberfläche, legt dann eine Nylonmatte (hab den korrekten Namen vergessen) über das Geröll und füll dann Erde drauf. Dann habt ihr eine saubere Trennung von Geröll und Erde und verhindert dass euch der Rasen nach unten sackt.

  • @sebastiaan4898
    @sebastiaan4898 Před 2 lety

    Danke!

  • @guntherpetutschnig2705
    @guntherpetutschnig2705 Před 3 lety +1

    Sehr gut erklaert une sehr informativ

  • @muslumtuna7368
    @muslumtuna7368 Před 2 lety +1

    👍

  • @slevinkelevra5772
    @slevinkelevra5772 Před 9 měsíci

    Mir wurde gesagt, dass man die Noppen immer an die wand legen soll? Ich muss morgen an einer Natursteinmauer verlegen und da kommt maximale Füllhöhe der Erde von 50cm auf einer Länge von maximal 4m. Was ist jetzt richtig?

  • @menameisnobody
    @menameisnobody Před 2 lety

    Top gemacht!

  • @tomiudovicic9264
    @tomiudovicic9264 Před 2 měsíci +1

    Top👍

  • @diablorosso1
    @diablorosso1 Před 5 lety +6

    Am besten keine Erde anfüllen, sondern Frostschutz. um die Drainage kommt erst mal Drainagekies. Dann Flies und dann Frostschutz. Flies an der Noppenbahn ist Käse.

    • @sDriveE82
      @sDriveE82 Před 5 lety

      diablorosso1 😂 man kann auch darüber eine Wissenschaft machen oh man

  • @francocrescenzo5023
    @francocrescenzo5023 Před 3 lety

    bravo

  • @DCL-mv5io
    @DCL-mv5io Před 2 lety

    Danke

  • @MrHandwerk
    @MrHandwerk Před 5 lety +6

    Sehr gut erklärt Mark! Liebe Grüße MrHandwerk :)

  • @nilslang1
    @nilslang1 Před 4 lety +1

    Sehr informativ, danke

  • @marvinrosenthal
    @marvinrosenthal Před 5 lety +1

    Ansich wieder ein schönes Video von Dir. Jedoch muss ich leider sagen das man so dicht am haus niemals eine Drainage legt, da eine Drainage wasser anzieht und somit dort wasser immer steht was wir am haus ja vermeiden wolleb. Die Drainage legt man ca. 2m vom Mauerwerk, wenn nicht noch mehr.

    • @Fergesslich
      @Fergesslich Před 5 lety

      Und die Noppenfolie rollt man dann die gesamten 2 Meter bis zur Drainage aus?

    • @marvinrosenthal
      @marvinrosenthal Před 5 lety

      Fergesslich diese kommt nur ans Mauerwerk, zum Schutz vor Beschädigungen und stehender Feuchtigkeit.

    • @gukalaro
      @gukalaro Před 5 lety +1

      Marvin Rosenthal
      Da wird dann jeder Bauherr vor Begeisterung in die Luft springen, wenn er den zusätzlichen Aushub für über 2m Arbeitsraum bezahlen darf. 50 bis 80cm Abstand sind Okay, aber alles darüber ist Blödsinn. Mehr als 2m kann sich nur ein Theoretiker an irgend einer Uni ausdenken, der noch nie selbst auf einer Baustelle gearbeitet hat.

    • @marvinrosenthal
      @marvinrosenthal Před 5 lety +6

      gukalaro der Theoretiker denkt sich aber auch was dabei zumal ich aus eigener erfahrung sagen kann das es stimmt. Man möchte kein Wasser an der Hauswand stehen haben, aber genau das "kann" hier mit größerer Wahrscheinlichkeit passieren. Sicherlich müssen die Gegebenheiten passen. Zudem wird die noppenbahn ja nicht bis 2m verlegt sondern in einer Entfernung von 2m gelegt und sollte, an besten, eine gewisse Tiefe vorweisen. Was in der Praxis alles passiert, glaube ich wäre zuviel zu schreiben. Dennoch ist es so, das eine Baustelle nach einer gewissen Zeit fertig ist, jedoch ob alles richtig ausgeführt wurde bzw. richtig funktioniert sieht man i.d. R. erst nach Jahren.

    • @indi4ma
      @indi4ma Před 3 lety

      @Marvin: Ich bin zwar nicht vom Fach, aber willst du hier ernsthaft verklickern, dass die Drainage das Wasser über 2m Entfernung von der Hauswand wegzieht? Das ist absurd. Das das nicht funktioniert liegt doch auf der Hand. Bei meinem Haus ist quasi zum Fundament noch ein L, also vom Fundament nach vorne weg schräg abfallend ein Fundament gegossen. Das dient zum Schutz, dass der Altbau nicht unterspült wird. Hier hat mir der Sachverständige Gänswein selbst geraten, das Drainagerohre ans Eck am Haus zu legen. Also vielleicht ist das ein spezieller Fall, aber ich glaube da lieber dem Sachverständigen. Durch die Bauweise fließt das Wasser direkt an der Wand durchs Rohr an, und das was nicht durchs Rohr abfließt, durch das Gefälle weg vom Fundament.

  • @glaablimburgerhof
    @glaablimburgerhof Před 11 měsíci +1

    Muss dir leider wiedersprechen. Noppenbahn ist zum Schutz der Abdichtung gedacht und sollte nur mit Vlies an der Kellerwand verwendet werden. Bei Bitumenabdichtung z.B. Noppen gegen die Wand mit Fließ dahinter. Der Druck durch das Erdreich, würde dir die Nobben in die abdichtung drücken und somit die Versiegelung zerstören. Das Vlies verteilt den Druck. (Wenn du Dämmung dahinter hast, muss eine Noppenbahn anders herum eingebaut werden auch mit Vlies dahinter. Sonst drücken sich die Noppen in die Platten rein.) Heißt du kannst in ein paar Jahren dein ganzes Haus wieder rings herum aufbaggern und neu abdichten. Noppebahn ohne Vlies darf und sollte für die Kellerwand nicht verwendet werden. Auch schon aus Haftungsgründen der Hersteller. Bitte nicht so machen wie im Video gezeigt!!!

  • @zaras1794
    @zaras1794 Před 2 lety

    👌👍

  • @Albaner42berlin
    @Albaner42berlin Před rokem

    Welche dicke sollte man nehmen beim Noppenbahn es gibt ja unterschiedliche 1 / 0.5 oder 2 mm ???

  • @technischeberatungundausfu7745

    Noppenbahn oder heut als Grundmauerschutz bezeichnet ist richtig dran wenn Sie ab bleibt fern vom Haus. Das sind übliche Anfängerfehler.

  • @michaelhahn4646
    @michaelhahn4646 Před 5 lety +1

    Es gibt eine Empfehlung wie rum die Noppenbahn verlegt wird. Ohne Fließ immer mit den Noppen zur Wand und mit Fließ immer mit den Noppen von der Wand weg. Noppenbahnen mit Fließ sind viel stabiler und lassen sich leichter verlegen. Bei einer Wand würde ich nur auf Beton der Kellerwand mit Bitumen streichen, wenn sie zusätzlich Isoliert wird. Ein Anstrich mit Übergang auf Putz würde ich mit Felxible Dichtschlemme ausführen. Diese ist überstreich und überputzbar.

    • @jensschlueter8888
      @jensschlueter8888 Před 5 lety

      dazu hab ich mal eine frage..... in einem anderen video sah ich, dass der heimwerker zuerst bitumen aufgestrichen hat und dann dichtschlämme mit einem zahnspachtel..... ist das nicht falsch ? meines wissens : ausschachten, evtl. vorsichtig kärchern (?), abtrocknen lassen, loses material runter, grobe schäden mit betonmörtel aufputzen.....dichtschlämme drüber (2-3 lagen), bitumendickschicht mit der kelle aufziehen, noppenfolie mit noppen zum erdreich rein.... generell haben wir kein grundwasserproblem.....also würde ich nicht dazu neigen eine drainage mit revisionsschächten zu verlegen.... eine weitere frage wäre : ich gehe davon aus, dass ausserdem die horizontalsperre unserer kellerwand stellenweise defekt ist...... empfiehlt sich da zusätzlich eine horizontale "impfung" durch bohrungen von innen mit paraffin ? wie sieht es aus mit dem verfüllen wenn man keine drainage einbringt ? früher neigete man dazu jeglichen bauschutt in die gruben zu werfen..... ich neige dazu die grossen brocken und scharfkantiges zu entfernen und den alten aushub ansonsten mit zu verwenden.....oder sollte man lieber den aushub entsorgen und neues material einbringen (wenn ja, ....welches ?)

  • @maxkoskowski7595
    @maxkoskowski7595 Před 9 měsíci +3

    So viele fachliche Fehler bzw. falsche Behauptungen hab ich noch nicht gesehen. DIN 18533, Beschädigung von Bitumen, eine Noppenbahn als Abdichtung. Vielleicht sollte man sich erstmal fachlich informieren, bevor man so ein Video macht.

  • @fichtelma1
    @fichtelma1 Před 3 měsíci

    Die Noppen kommen immer nach außen, erst recht wenn die Kellerwände ein Bitumenschicht aufgebracht worden ist.

  • @Thomas-nz8pt
    @Thomas-nz8pt Před 2 lety +1

    Die Noppen sind Druckabsorber und kommen „immer“ nach außen.

  • @bastianschmenn4098
    @bastianschmenn4098 Před 3 lety

    Diese darrf man gar nicht verwenden muss im Kellerbereich mit Geleitfolie und Vlies ausgestattet sein

  • @Crashy84
    @Crashy84 Před 8 měsíci

    Löcher bohren in eine Feuchtigkeitssperre 😳🤦‍♂️
    Also das was du da so erzählt hast ist höchsten für die Gartenmauer anwendbar. Nur als Beispiel die Noppen in Richtung Wand verlegt ist in einem Meter tiefe nicht mehr da, weil das Erdreich dort schon mit einer Tonne drauf drückt...

  • @thomasmuntinga1309
    @thomasmuntinga1309 Před měsícem

    oder mal zur Vorbeugung etwaiger Gewährleistungsansprüche den Noppenfolienhersteller fragen wieder sich das gedacht hat.

  • @heinzgroehokamp9697
    @heinzgroehokamp9697 Před 5 lety

    mir wurde mitgeteilt, dass heute Noppenfolien mit Vlies erst DIN-tauglich sind ???

    • @M1Molter
      @M1Molter  Před 5 lety

      Ist auf jeden Fall besser

  • @hopser03
    @hopser03 Před 4 lety +2

    Selten so falsche Infos gesehen ...... bitte lest die DIN ....