Why I chose the Metabo DH330 thicknesser - thicknesser test comparison

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2022
  • Thicknesser Metabo DH330 test and experience
    Today we take a closer look at the Metabo DH330 thickness planer. I share my experience with this planer and tell you why I chose this thicknesser. How is the planing quality and especially the planing stroke? Thickness planer test - difference thickness planer - thickness planer comparison - thickness planer idea - thickness planer experiences
    #Thickness planer #PlanerTest #Planer cut #Metabo #MetaboDH330
    👉* Thicknesser Metabo DH330: amzn.to/3QbDNgM
    👉* Replacement knife: amzn.to/3tNZB8P
    👉* Suction Bamato AB-1500CF: amzn.to/3aLOSVG
    👉* Suction hose 100mm: amzn.to/3aLP7A4
    👉* Universal adapter suitable for DH330: amzn.to/3zr3owc
    👉* Breathing mask Dräger X-plore 3300: amzn.to/3GXUXMM
    All links with "*" are affiliate links.
    👌 You don't want to miss anything anymore? Then leave a subscription bit.ly/2sQHbHC 👌
    SUBSCRIBE IS FREE
    If you want to send a thank you to Summit Wood...
    here is the wish list:
    👉 amzn.eu/0zDkkpH
    Tool I use:
    In the Gipfelholz tool shop you will find tools that I use or can recommend:
    www.gipfelholz.de/
    👉 Facebook summit wood: / gipfelholz
    👉 Instagram summit wood: / gipfelholz
    🤙 Pages of Jens:
    Driftwood Art Lake Constance Homepage www.treibholz-bodensee.de/
    Driftwood Art Facebook: / treibholzbodensee
    *Cordless screwdriver Bosch GSR 18V-60 FC: amzn.to/2OuKo9S
    *Cordless screwdriver Bosch GSR 12V-15: amzn.to/2J2stS6
    *Bosch GKF 12V-8 edge router: amzn.to/2AfAr7q
    *Batavia Crock Lock: amzn.to/2yK1BBt
    *Angle grinder GWX 18V 10 SC: amzn.to/2jZUSjG
    Summit wood is provided by www.kuebler.eu/de/
    * Kübler work trousers: amzn.to/2VlLoPT
    * Kübler work trousers: amzn.to/2Tk25Zg
    * Kübler work jackets: amzn.to/2TggOo9
    * Kübler work jackets: amzn.to/3s71332
    All links with "*" are Amazon affiliate links.
    film equipment:
    * Comica CVM-WM100 PLUS Wireless Lavalier Microphone: amzn.to/3iu2beL
    *Canon M50: amzn.to/3hOXnhV
    *Tamron 18-270mm lens: amzn.to/2Vevnsy
    *Lapel mic: amzn.to/2QT6Uue
    *Audio adapter: amzn.to/2GKdCy8
    *Lightning: amzn.to/2QYktZx
    *Memory card: amzn.to/2Q8t3iU
    All links with "*" are Amazon affiliate links.
    My videos are for entertainment purposes and are in no way intended as instructional. We assume no liability for replicas or the correct use of tools and machines. Always pay attention to the guidelines and safety instructions of the respective machines. Remember that you are solely responsible for your safety and the objects you build.
    My videos contain paid product placements. Gipfelholz is a partner in the Amazon Affiliate Partner Program, Dictum Partner Program and HUW24 Partner Program. Affiliate links give us a small commission, but this does not increase the purchase price for you! Thank you for your support.

Komentáře • 196

  • @sweetfruity4944
    @sweetfruity4944 Před 2 lety +2

    Tolle Vorstellung. Sehr gut erklärt. Danke dir für die vielen Infos.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir ... freut mich 👍 🍻

  • @stefandunkenberger6647
    @stefandunkenberger6647 Před 2 lety +1

    Danke fürs Vorstellen, top info und super erklärt

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir das freut mich 😎🍻🍻

  • @thomasockert779
    @thomasockert779 Před 2 lety +2

    HEY DEINE VORSTELLUNG DES GERÄTES HAT MICH ÜBERZEUGT, bin allerdings Anfänger ohne Dickenhobel... danke!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +2

      Danke dir Thomas freut mich... Anfänger ist kein Problem... da kommt man sehr schnell rein. Vg ausm Allgäu 🍻

  • @jakobmosburger2737
    @jakobmosburger2737 Před 10 měsíci +1

    Gutes Video. Sehr hilfreich und ich werde die Maschine auch kaufen.
    Danke

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 10 měsíci

      Danke dir... Sehr gerne 👍😉👍

  • @peterlingauer8512
    @peterlingauer8512 Před 2 lety +1

    tolle info, Danke!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir Peter. Vg ausm Allgäu 🍻 👍

  • @greggerypeccary8884
    @greggerypeccary8884 Před rokem +2

    Gutes Video, benutze daa Gerät seit fast zwei Jahren und teile deine Begeisterung uneingeschränkt. Das Hobelbild ist in dieser Geräteklasse grandios, die Leistung auch für Hartholz ausreichend. Zum Abrichten habe ich ein weiteres Kombigerät von Elektra Beckum in der Garage, die Feinarbeit erfolgt dann mit dem Metabo in der (Mini-)Werkstatt 😁

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... danke dir freut mich. Eben für diese geräteklasse echt ein top Gerät. Zum Abrichten fehlt mir noch was. Mal schauen was es mal wird. Danke dir für deine Erfahrungen. Vg ausm Allgäu 🍻

  • @peterswerkstatt9853
    @peterswerkstatt9853 Před 2 lety +1

    Habe auch den Metabo DH 330 und zum Abrichten benutze ich den Scheppach HMS1080. Schönes Video 👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Danke dir für deine Nachricht.... vg ausm Allgäu 🍻 🍻

  • @Zimmermann_in_Space
    @Zimmermann_in_Space Před 2 lety +4

    Hallo gutes Video. 👍
    Ich habe die Maschine schon ein paar Jahre und bin sehr zufrieden mit ihr, ich nutze sie aber ohne Absaugung.
    Gruß aus der Eifel 🔨

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus... ok super. Danke dir für deine Erfahrungen... ohne Absaugung... krass.. da gibt es mal mega viele Späne 😎🤪 vg ausm Allgäu 🍻

  • @bachacarp
    @bachacarp Před rokem +1

    Dies ist in der Tat eine fantastische Maschine, ich benutze sie jetzt seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden.👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... ok super.. danke dir für deine Erfahrungen 👍👍🍻

  • @MrKistenschubser
    @MrKistenschubser Před rokem +1

    Hatte 2021 zu Weihnachten das Glück, diese Maschine in einer Verlosung zu gewinnen. Bin sehr zufrieden damit.
    Nutze eine Eimer - Absaugung und das funktioniert tadellos.
    Kann ich nur empfehlen. Top Gerät.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Serbmvus Kisten... danke dir für deine Erfahrungen 👍😎👍

  • @ebje69
    @ebje69 Před rokem +1

    Hallo Namesvetter, bin auch seit über einem Jahr mit der Maschine "unterwegs" und ebenfalls sehr zufrieden damit. Benutze zur Absaugung, wie weiter unten auch schon mal gepostet wurde, einen Sauger am Zyklon und einem 50er Schlauch - geht hervorragend und am Ende habe ich in etwa so viel Späne um die Maschine liegen, wie in Deinem Video. Liebe Grüße Jens

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Servus Jens 😉 super danke dir für deine Erfahrungen... Ja bin echt auch nach längeren zeit noch top zufrieden 👍 LG ausm Allgäu Jens 🍻😎🍻👍😉

  • @thomasduttlinger8252
    @thomasduttlinger8252 Před 2 lety +3

    Servus Jens, habe nen Abricht-Dickenhobel und hab mir den Metabo Hobel zusätzlich gebraucht geholt. Benutze die Kombimaschine nur zum Abrichten (blöde Umbauerei hat mich genervt und ne Vorschubwalze war kaputt). Diese Lösung ist für mich perfekt, Dickenhobel ist fest verbaut und die Abrichte schiebe ich bei Nichtgebrauch einfach drunter (Thema Platzbedarf). Um den Hobelschlag zu eliminieren einfach am Ende nur noch im Zehntelbereich abhobeln, das dauert zwar etwas länger, aber das sparst Dir locker am Schleifen wieder ein.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus Thomas... ah ok ..Ja die umbauerrei stell ich mir auch blöd vor... aber das passt ja dann perfekt. Gut das versuch ich mal mit dem Zehntelbereich.
      Danke dir vg ausm Allgäu 🍻

  • @danielmoureaux1541
    @danielmoureaux1541 Před 2 lety +1

    Klasse Video mit vielen nützlichen Infos zur Maschine. Ich habe mir genau aus den von Dir genannten Gründen auch diese Maschine gekauft.
    Als Abrichthobel habe ich mir einen alten Incra-Hobel mit 22 cm Hobelbreite gekauft, allerdings noch nicht im Einsatz gehabt. Das Maschinchen restauriere ich gerade und es ist aktuell komplett zerlegt. Zum Incra-Hobel findet man wenige Videos im Netz, aber auch interessante :-)
    Grüsse
    Daniel

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus Daniel... danke dir. Ok cool.. dann bin ich nicht der einzige mit diesen gründen 😉😎👍 ach so einen alten Hobel restaurieren wäre auch mal was. Die alten Maschinen sind eh die besseren 👍 aber es kostet halt sehr viel zeit. Viel erfolg dabei. Vg ausm Allgäu 🍻 🍻 🍻

  • @andreasmarx4463
    @andreasmarx4463 Před rokem +1

    Top Gerät und sehr gut vorgestellt. Ich hab den Hobel jetzt schon etwa ein Jahr und bin mega zufrieden. Hab schon viele Meter 4-5cm dicke Eichenbretter, 2m lang, für Tischplatte gehobelt. Das war echt eine Herausforderung, hat aber perfekt geklappt. Absaugung funktioniert einigermaßen mit einem starken Industriesauger (Flex) und Eigenbau Zyklon, solange man es mit der Spanabnahme nicht übertreibt. Zum Abrichten behelfe ich mir bisher, da gibt es ja auch Anleitungen bei CZcams, Stichwort krummes Brett auf grades Brett mit Unterlegkeilen montieren und dann zusammen durchschieben. Funktioniert, ist aber mühsam. Als Nächstes ist also eine Abrichte dran. Da würde mich interessieren, wie du das löst, bzw. welche Maschine du nutzt. Herzliche Grüße ebenfalls aus dem Allgäu! Abo hab ich natürlich schon länger dagelassen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Servus andreas. Danke dir freut mich . Wie du schon treibst geht alles ganz gut... abrichten mit keinen geht auch... eine abrichte fehlt mir auch noch. Ich gehe immer zu einem Kumpel... der hat eine sehr grosse. Da lohnt es sich dann 😎👍 vg in die Nachbarschaft 🍻🍻

  • @hshmanowin
    @hshmanowin Před rokem +2

    Bin mit der Maschine nach gut zwei, drei Jahren auch zufrieden, jedoch ist der Hobelschlag bei mir sehr deutlich und war im Vergleich zu Makita und Triton der stärkste in verschiedenen Tests. Unter anderem beim Truppe und Bauforum24 Test, soweit ich mich erinnere. Nach diesem Test habe ich meinen DH330 gekauft.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ok... 👍👍... vielleicht haben sie was geändert... denn bei mir ist er echt sehr sehr gering.. vg

  • @hermanntrautwein4427
    @hermanntrautwein4427 Před 6 měsíci +1

    danke für das Video, habe jetzt auch die DH330. Merkwürdig, daß du dir einen 100er Saugschlauchadapter bastelst. Die Metabo hat von Haus aus einen 100er Anschluß. Mein 100 mm Schlauch paßt da einwandfrei drauf.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci +1

      Danke dir...
      Aber merkwürdig ist das nicht... da ich es abnehmbar gemacht habe... der Schlauch selber passt drauf aber nicht mit aufsatz von der Absaugung

  • @Tilburger72
    @Tilburger72 Před rokem +1

    Thanks for your great video. I want this Metabo too due too it great reviews. I am only a bit concerned not having a jointer too but I don’t have to space for it in our garage. Do you use jigs to use this also as jointer?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Thank you. I am glad.
      But what is a jointer?
      Greetings

    • @Tilburger72
      @Tilburger72 Před rokem

      @@Gipfelholz Ein abricht hobel zum Hobeln von 2 Seiten 90 Grad

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ah ok. Nein dafür benutze ich es nicht. Oder besser keine jigs dafür.

  • @VladderPfaehler687
    @VladderPfaehler687 Před 6 měsíci +1

    Ein sehr gut gemachtes Video. Könnte ich mir das Teil leisten würde ich es sofort kaufen. Für mich wäre interessant zu wissen wie lange die Messer ungefähr halten. Logisch das es abhängig vom Gebrauch ist aber eventuell gibt es eine Faustregel aus Erfahrungen mit der Maschine. Frohe Weihnachten 😅🎉

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      Danke dir... bisschen sparen dann geht das schon 😉 ... nein eine Faustregel gibt es nicht.. ich habe meine bis jetzt nur einmal gedreht.. wie du sagst ..je nach gebrauch... Holz..... und ob di Schäden reinmachen... dir auch frohe Weihnachten 🍻👍😉

  • @bdo93
    @bdo93 Před rokem

    Ich habe erst heute dieses Video angeschaut. Und dachte das ich meine Erfahrung mit Absaugen mit euch teile. ich besitze diese Maschine schon seit mehr als 3 Jahre und als Absaugung benutze ich Festool CT 26 mit 50mm Schlauch. Am Anfang direkt, danach wegen Mengen, mit einem Zyklonabscheider (Nachbau von Dust Commander). Funktioniert ohne Problem. Wichtig ist hier 50mm Schlauch.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Danke dir für deine Erfahrungen 👍😎🍻

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal Před 2 lety +3

    Hallo Jens, bestimmt ein super Dickenhobel den Du da vorgestellt hast. Ich habe einen Abricht-Dickenhobel von Einhell, eben aus den genannten Gründen die Du am Ende vom Video genannt hast. Eigentlich muss ein Brett erst angerichtet werden damit es gleichmäßig dick sein soll und einen 90° Winkel benötigt man im Bretter zu verleimen. Man kann sich natürlich einen zweiten Abricht-Hobel zulegen aber soviel Platz habe ich nicht.
    Trotzdem sehr schönes Video
    LG vom Schlaufi aus Niederbayern

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Hey Franz.... danke dir. Ja leider habe ich für die Preisklasse keinen Absicht dickenhobel gefunden... also kommt dann auch mal noch eine abrichte her. Mal schauen. 👍 vg ausm Allgäu 🍻

    • @Schlaufis-Bastelkanal
      @Schlaufis-Bastelkanal Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz kommt drauf an welche Kriterien dein Hobel erfüllen soll. Meinen Abricht-Dickenhobel kannst dir hier ansehen und der hat nur die Hälfte von deinen gekostet
      czcams.com/video/BSKKGtFWBKg/video.html
      LG vom

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Ja schon gesehen... nur noch nichts geschrieben... bin von dem nicht wirklich begeistert. 👍

    • @Schlaufis-Bastelkanal
      @Schlaufis-Bastelkanal Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Ich hatte früher nie einen Hobel wegen Platzmangel. Da musste ich wegen jedem *Pfurtz* zu meinem Schwager (8km) fahren, evtl. auch zweimal und der hatte natürlich auch nicht immer Zeit. Somit bin ich mit der Variante sehr zufrieden.
      LG Franz

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Ja der liebe Platz immer... klar so ist das schon einfacher als ständig zu fahren. Passt doch wenn du zufrieden bist 👍👍👍👍 LG

  • @RA18016
    @RA18016 Před rokem

    sag mal kann man Deinen gedruckten Adapter für die Absaugung von Dir bekommen?
    Ich habe mir den von Metabo (dein Link) bestellt, der passt aber nicht :(

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Ronald, wie der paßt nicht? sollte doch passen. Woran liegt es? Schreib mir eine Mail... info@gipfelholz.de ... ich schau mal ob ich die Datei noch habe.

  • @dollhorn
    @dollhorn Před rokem

    Hallo Jens! Ich hab auch den DH330 und stelle fest, dass sich meine Werkstückauflage (der silberne Tisch) leicht in alle Richtungen bewegen lässt. Die Schrauben sind fest. Ist das bei dir auch? Hab ich einen Defekt? Danke!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus doll.... mh ne also meine Auflage ist fest .. lässt sich also nicht bewegen... das habe ich auch noch nie gehört... vg

    • @dollhorn
      @dollhorn Před rokem

      @@Gipfelholz Schneller ging’s nicht 😂😂? Vielen Dank, werde mir wohl das als Ersatzteil bestellen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      🤣🤣🤣 sorry fürs lange Warten 🤣🤣😉😉 ja wenns das gibt musst wohl bestellen... wenn es nicht an den Schrauben liegt... vg 🍻

    • @dollhorn
      @dollhorn Před rokem +1

      @@Gipfelholz danke und schönen Restabend!

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Danke das wünsche ich dir auch 🍻

  • @renaldothober9142
    @renaldothober9142 Před 2 lety +1

    Salut, ich wieder einmal. Kleine Werkstatt, mobiler Hobel, supi. Ich kenn das Hobelergebnis. Den richtig eingestellt, und Du bekommst eine spiegelnde Oberfläche. Ich arbeite seit über 20zig Jahren mit einer CEMA - Kombimaschine ( Kreissäge mit Schlitten. Fräser, Langlochbohrmaschine, Abrichte und Dickenhobel ). Viele Kritiker, aber ich komme damit klar. Du brauchst halt Platz, dass ist das was wir alle zu wenig haben. Alternativ aber ne gute Sache. renaldo

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus renaldo 🤪👍 ja vielleicht noch was gegen den hobelschlag machen. Dann passt es. Ok kombimaschine ist auch nicht schlecht... wenn es passt und man gute Ergebnisse erreichen kann 👍 ja immer dieser Platz 🙈 vg ausm Allgäu 🍻

  • @LaMuerteSilenciosa
    @LaMuerteSilenciosa Před rokem

    Kann man damit auch 3m lange bisher ungehobelte Douglasie Bretter hobeln? Die sind ja auch relativ schwer wenn die 2cm dick sind. Zieht er die auch durch?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... Ja da solltest du natürlich auch die passende Ablage habe... damit das Brett auch gleiten kann... nicht dass was hängen bleibt. Aber ja das sollte er auch packen... hatte auch mal 3 m Bretter...

  • @stefanzeh4623
    @stefanzeh4623 Před 6 měsíci +1

    Auch auf Grund dieses Videos habe ich ihn mir gekauft, sehr gut erklärt alles. Ich weiß nur nicht für was sind die Steiiungen an de Seite?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      Danke dir... was meinst du an der seite???

    • @stefanzeh4623
      @stefanzeh4623 Před 6 měsíci

      Danke f.d. ANtwort. Habe Dir eine Foto an deine Mailadresse geschickt

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      @stefanzeh4623 ok.... aber deine frage beantworte ich doch im video.

  • @JG-qh9fx
    @JG-qh9fx Před rokem

    Hallo, kann es sein das sich das Bodenblech beim hobeln leicht verformt? und wie sind die Maße linke, Mitte und rechte Seite 😊bei schmalen Bretter. Hast leider kein Wort darüber verloren.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... nein das blech ist fest und verformt sich nicht. Links mitte rechts? Die maschinenmaße? Details dazu gibt es im Datenblatt. Schmale Hölzer hobel ich doch...
      Vg

  • @philbill5333
    @philbill5333 Před 2 lety +1

    Ja, die Maschine ist gut, die habe ich auch.👍 Man sollte nur auf die Mindestlänge des Hobelguts achten!😉

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus phil.... danke dir... 😎👍👍

    • @Exsum
      @Exsum Před rokem

      Ich will mir evtl auch den DH330 kaufen, ich habe aber ganz viel Eichen Abschnitte die ich damit bearbeiten möchte. Leider habe ich nirgends die empfohlene Mindestlänge gefunden. Meine Abschnitte sind 120-200mm lang, bekomme ich diese noch gehobelt?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... Ja sollte gehen... habs so kurz noch nicht versucht... aber ich denke das sollte kein problem sein.

  • @dermodellbauerkessler7303

    Schnuckelig kleine Maschine mit guter Qualität.
    Klasse Video wieder mal, alles super klar und ausführlich beschrieben. 👍🏽
    Was ich für ne Hobelmaschine habe, willst gar nicht wissen.
    🙈
    Habe ne alte Martin Abricht Dicken Hobel Kombi, mit 680mm Hobel Breite.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Danke dir freut mich. Ach die könntest du mir ruhig hier hoch stellen 🤣🤣🤣 die alten Teile sind immernoch die besten. Damit kann man schön was hobeln 😎👍🍻🍻 vg

    • @dermodellbauerkessler7303
      @dermodellbauerkessler7303 Před 2 lety +2

      @@Gipfelholz ne ne, die geb ich nicht her. Die ist älter wie ich, und alte Bäume verpflanzt man nicht.
      🤣🤣

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      😎👍🤣🤣

    • @dermodellbauerkessler7303
      @dermodellbauerkessler7303 Před 2 lety

      @@Gipfelholz die Wäre auch viel zu schwer 🙈 da brauchst en Kran um die zu Bewegen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Das stimmt 🙈🤣👍

  • @wolfwood1669
    @wolfwood1669 Před 2 lety +2

    Hallo,
    ich habe seit einiger Zeit genau diesen Hobel. Um den Hobelschlag zu vermeiden, habe ich ein Stück 12mm Siebdruckplatte geschnitten, das möglichst genau in den Hobel passt. Die Länge habe ich entsprechend der Länge der Klappen gewählt. Damit das Teil nicht mit durch rutscht, habe ich noch einen Rahmen unter die Platte geschraubt, welche die Klappe am Eingang umschließt.
    Was mich sehr gestört hat ist, dass die Maschine keine Softstartmodul hat. Diese habe ich nachgerüstet. Beim großen Fluss gibt es ein Softstartmodul für 230 Volt, das problemlos genau in den Ein/Ausschalter passt. Jedoch sollte das nur selbst machen, der sich mit Elektrik auskennt. Sonst hilft der nette Elektriker von neben an. Das ganze ist in 20 Min erledigt und kann schadlos zurück gebaut werden

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus Wolfwood, danke die für deinen Bericht. Das mit der Platte ist super. Ok stimmt das habe ich nicht erwähnt mit der Anlaufautomatik. Gut das hat mich jetzt nicht gestört ... aber gut zu wissen das es da was gibt dass in den Schalter passt :-)
      vg ausm Allgäu

    • @andreasmeiner6105
      @andreasmeiner6105 Před 2 lety

      ...... mmhh... ich werde aus deiner Beschreibung nicht schlau. Es klingt aber mega interessant.. wie und wo ist jetzt was angeschraubt? Gruß, Andreas

    • @wolfwood1669
      @wolfwood1669 Před 2 lety +2

      @@andreasmeiner6105 ich Versuche das mal zu erklären. Die Siebdruckplatte ist genau so lang wie der Hobel inkl den zwei Klappen. Im Hobel gibt es auf dem Tisch unter der Messerwelle rechts und links kleine Anschläge/Führungen. Da passt meine Platte genau dazwischen. An der vorderen Klappe steht die Platte rundherum etwa 1,5 cm über und und ist rundherum mit kleinen Leisten versehen, welche unter der Platte die vordere Klappe umfassen, so dass die Siebdruckplatte nicht mit durch den Hobel gezogen wird. Das ganze hat noch ein Vorteil, den. Nun kann man auch 3mm Dicke Leisten hobeln🤗
      Hoffe man kann das so besser verstehen

    • @andreasmeiner6105
      @andreasmeiner6105 Před 2 lety +1

      @@wolfwood1669 aaah.. jetzt dämmert es.. du hast sozusagen eine ganz exakte plane Auflagefläche geschaffen.. richtig? Gruß Andreas und danke für die super schnelle Antwort

    • @wolfwood1669
      @wolfwood1669 Před 2 lety +2

      @@andreasmeiner6105 Ja genau. Und wenn man es nicht braucht, zieht man es einfach raus und stellt es bei Seite. Denn es liegt einfach im Hobel. Da ist nix verschraubt

  • @josefmeisinger7191
    @josefmeisinger7191 Před 2 lety

    Hallöchen,
    Super Video hab mir auch heute den Hobel bestellt könntest Du mir bitte den link schicken von den Adapter.
    Gruß Josef

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus... danke dir... du unten in der videobeschreibung findest du den link . Vg 😎

  • @werneepeinelt250
    @werneepeinelt250 Před rokem +1

    Hallo , ich hab 5 Maschinen von Elektra Beckum die ich schon fast 30 Jahre ohne Probleme nutze . Da Metabo der Nachfolger ist hab ich mich entschlossen diese Maschinen zu kaufen .Ich bin von der Langlebigkeit und Genauigkeit überzeugt mfG Werner

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus Werner... ok super 👍👍 danke dir für dein Kommentar vg 🍻😉

  • @user-nt8ff5bq2r
    @user-nt8ff5bq2r Před 5 měsíci

    Laut Metabo-Service Info ist die minimale Dicke 10 mm - stimmt das? das kommt mir relativ dick vor.

  • @patriziagroh6643
    @patriziagroh6643 Před rokem

    Hallo, was ist das gaue zwischenteil als Verbindungsstück ?!? DANKE

    • @patriziagroh6643
      @patriziagroh6643 Před rokem

      Hallo, was ist das graue zwischenteil als Verbindungsstück ?!? DANKE Das GRAUE

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... sorry ich weiss jetzt echt nicht was du meinst mit verbindungsstück...

  • @peterwillesch2027
    @peterwillesch2027 Před 2 lety +1

    Für den Heimgebrauch ist das schon ein Sahneteil. Lohnt sich nur wer viel mit Vollholz werkelt. Ich habe Doppelhobel und Putzhobel und auch eine Rauhbank damit mache ich auch glatte und schöne Werkstücke. Habe leider auch nicht viel Platz. Gruß Peter.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus Peter... Ja eben für den heimwerker echt top... Ja das ist cool wenn man per Hand gut Hobel kann. Da spart man sich das. Dauert zwar länger... aber man bekommt auch mega Ergebnisse. Vg 🍻

  • @bossb238
    @bossb238 Před rokem

    Hallo, mal eine allgemeine Frage, wo entsorgt man die Späne? Kommt ja doch einiges zusammen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Servus... Ja da haben viele das Problem mit. Man kann sie auf den wertstoffhof bringen. Viele tun sie in den Garten. Angeblich darf man sie nicht in die Biotope tun. Andere machten Pellets daraus..

    • @k.karlsson5172
      @k.karlsson5172 Před 10 měsíci

      Geflügel- und Kleintierhalter nehmen dir das ab.

  • @edgarjacobs8690
    @edgarjacobs8690 Před 2 lety +1

    Lieben Gruß 👋👋👋

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      liebe grüße zurück Edgar 🍻🍻👍

  • @hauptstadtbastler
    @hauptstadtbastler Před 2 lety

    Bei meiner löst sich nach einem Jahr der Auflagetisch auf. Es sind Schleifspuren drin als wenn Metall drüber gerutscht ist und als Ersatzteil gibt es das Teil leider nicht. Wie das passiert ist kann ich mir nicht erklären aber es definitiv kein Metall im Holz. Gemerkt habe ich es erst als das Holz nicht mehr transportiert wurde.
    Kommt demnächst auch ein Video dazu.
    Gruss aus Berlin

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Servus... ok krass. Da muss was festeres über den Tisch gelaufen sein. Schon sehr komisch. Davon habe ich noch nie gehört. Platte selber bauen vielleicht... viel erfolg . Vg ausm Allgäu

  • @willikend.7575
    @willikend.7575 Před 6 měsíci +1

    Ich habe die Metabo DH330 bin super mit zufrieden. Die Messer sind schwer zu bekommen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 6 měsíci

      Servus... super dass du zufrieden bist... ich musste immernoch nicht tauschen. Mal schauen. Vg 👍

  • @holzwerkersevi3561
    @holzwerkersevi3561 Před 2 lety +4

    Ich habe eine a3-31 und bin super zufrieden 😀

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok super. Danke dir für deine Erfahrungen 👍 vg

    • @stg9210
      @stg9210 Před 2 lety

      Spezielles Problem bei dieser ansonsten guten Maschine, ist, dasz sie im Winter nicht in ungeheizten Räumen benutzt werden kann. Sie braucht auf jeden Fall mehr als 14°Celsius.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok danke dir für den Tipp. Bin ich mal gespannt. Ist ja eigentlich nur ein einfacher Motor drinnen...

    • @stg9210
      @stg9210 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Zur Klarstellung. Mein Kommentar bezog sich auf a3-31. Und da ist nicht nur ein Motor drin. Das ist eine Maschine von Felder. Preis ab ca. 3.500,.€.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Ach ok ja stimmt 👍

  • @goggobello
    @goggobello Před rokem

    ...toll, diese Fitscher..aber: Gibts die auch auf Deutsch?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Wie meinst du das auch auf deutsch???

  • @ludgertiemessen1068
    @ludgertiemessen1068 Před rokem

    Video gesehen, Metabo Dickenhobel bestellt 😊🎉

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Super... viel erfolg und gut Hobel 😉👍🍻

  • @T_aus_B_an_der_Spree
    @T_aus_B_an_der_Spree Před 2 lety +1

    Hätte ich schon Bock auf so ein Teil. Aber dafür mache ich echt zu wenig

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +2

      👍👍🍻 Glaub mir... du machst dann echt mehr 😂 geht mir auch so .... LG ausm Allgäu

  • @user-ip3yw8hc1k
    @user-ip3yw8hc1k Před 2 lety +1

    👌👍🤝😎

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      👍👍👍👍🤪😎🍻🍻🍻

  • @frankleiner8357
    @frankleiner8357 Před měsícem

    Interessant wäre zu sehen, wie man den Messer Antriebsriemen wechseln kann

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před měsícem

      Da ich den antriebsriemen noch nie rauschen musste... wird es da kein Video geben.

  • @peterschoner583
    @peterschoner583 Před 5 měsíci +1

    Der Hobelschlag kann (doch) vermieden werden, wenn man erstens nicht zu viel Abrieb auf einmal will (dann "springt" das Werkstück zu Beginn des Einziehens) oder man das Werkstück beim Einzug am Anfang "nieder hält" ... ich sehe das in Videos immer wieder und ich wundere mich immer wieder, wenn man Hobelschlag "beklagt" ...

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Eigentlich ist der hobelschlag nicht am Anfang sonder immer am Ende. Durch eine durchgehende Platte vermeidet man eher den hobelschlag.

  • @franzd.128
    @franzd.128 Před 2 lety +1

    Hallo Jens,
    Du weist ja, keine Werkstatt, kein Hobel😭 und hobeln macht so viel Spass😁😉, aber wenn ich eine Werkstatt hätte, würde ich mich auch für den Metabo entscheiden, der hat bei anderen YTbern auch gut abgeschnitten.😃​👍​👍​👍🍺​🍻​🍺
    LG aus dem Kannenbäckerland

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Hey Franz. Also doch per Hand auf dem Balkon hobeln 🤪🙈🙈🙈🤣
      Bei dir kommt auch mal wieder eine Werkstatt... hoffe ich doch stark 💪
      LG ausm Allgäu 🍻🍻🍻🍻

    • @franzd.128
      @franzd.128 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Ich hoffe es auch.🥺​🙏​🍺​🍻​🍺

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Da bin ich mir sicher dass sich mal was ergeben wird 👍👍👍 ich drück da die daumen 🍻👍🍻

    • @franzd.128
      @franzd.128 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz Danke🙏

  • @Lobesanft
    @Lobesanft Před 5 měsíci

    Habe die gleiche Maschine. Dickenhobelmaschinen mit Spiralmesser haben scheinbar gar keinen Hobelschlag, beispielsweise die Shinko von Dictum, da bin ich auf einen Bekannten etwas neidisch.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Das liegt aber nicht an den spiralmesser . Und die haben auch hobelschlag ... halt weniger... kostet auch fast das doppelte. Mach eine durchgängige Platte unten hin... dann hast auch so gut wie keinen hobelschlag.

  • @woodymartl
    @woodymartl Před 2 lety +1

    Servus aus Niederbayern, ich habe keinen Dickenhobel. Auch keine Abrichte, geschweige einen Hobel. Kann ich mir gar nicht Leisten.
    Es wäre genau das richtige für mich, aber ich bin Rentner.
    Da kann ich lange Schleifen, mit der Hand, bis so ein Ergebnis rausgekommen ist.
    Aber trotzdem hat mir der Test, den ich gesehen habe, sehr gut gefallen.
    Nochmals Danke für die gute Info, und schöne Grüße aus Niederbayern vom Martin. 🌳🌲🌳🌲🌳🌲🍀🍀🍀🍀🗜🔨📐📏🗜🔨📐📏👍👍👍👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Servus Martin... Ja das kann ich voll verstehen... da muss man schon viel machen damit das geld wieder rein kommt .. aber danke dir das freut mich. Vg ausm Allgäu 🍻 🍻 🍻

    • @EnglishBulldog1000
      @EnglishBulldog1000 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz du kommst ausm Allgäu...da wohn i au..👍👍👍👍

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Ja ... Memmingen 😎😉

    • @EnglishBulldog1000
      @EnglishBulldog1000 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz ich aus Waltenhofen

  • @rolandstutzel278
    @rolandstutzel278 Před 2 lety

    Ich habe einen Dicken Hobel von Scheppach. Alle Werte die du vorliest hatt meine auch. Kostet aber nur die Hälfte von deiner.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety

      Ok... Ja habe viele test gesehen davon.. Manche sind zufrieden und viele auch nicht .. muss jeder selber wissen am Schluss 👍😉

  • @svardlive6766
    @svardlive6766 Před rokem

    Warum verbaut keiner 3 Messer? Würde den Schlag sicherlich reduzieren

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Wird schon seine Gründe haben ?!?

    • @svardlive6766
      @svardlive6766 Před rokem

      @@Gipfelholz vllt kein guter Vergleich, doch bei Reibahlen nutzt man eine ungerade Schneidenzahl und ungleiche Zahnteilungen, um ein Rattern zu verhindern.

  • @thomaskick7369
    @thomaskick7369 Před rokem

    Meine Erfahrung: Die Originalmesser das Ergebnis war nicht so toll. Beim nachschauen hab ich gesehen, dass sich Holzreste zwischen Messer und Welle geklemmt haben - wohlgemerkt die Maschine war nagelneu ausgepackt und damit gearbeitet. Waren vom Werk aus nicht richtig angezogen. Die Schrauben zum festklemmen vom Hobelmesser sind auch weich. Das tauschen der Hobelmesser dauert dadurch dass Sie total fummelig verbaut sind gefühlt eine Stunde und den Imbus immer richtig ansetzen weil die Schraube ist weich wie ein Gummibärchen und wenn man es mit der Spanabnahme übertreibt bekommt man so unregelmäßige Druckstellen auf das Holz weil das ganze drumherum um die Messerwelle da ist einfach nicht viel Platz für die Späne. Und die Absaugung ist reduziert auf 56 oder so und da soll ich eine 100 er Absaugung anschliessen.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ok... das klingt komisch bei dir... kann es sein dass du ein montagsgerät erhalten hast.. denn die ganzen probleme habe ich nicht... und höre auch zum ersten mal davon...

  • @stefanmuller2317
    @stefanmuller2317 Před rokem +2

    Habe gleiche Maschine 👍
    Bist du dir sicher, daß das eine Eiche ist?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Servus... supi 👍👍
      Ja zu 1000% ist das Eiche gewesen ...

    • @stefanmuller2317
      @stefanmuller2317 Před rokem +1

      @@Gipfelholz okay

    • @fuchsaaxn1327
      @fuchsaaxn1327 Před 9 měsíci

      Für mich ist das auch keine Eiche

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 9 měsíci

      🤣🤣🤣🤣 Wo liegt das problem... es ist und war Eiche... warum sollte ich was anderes sagen... so gekauft... EICHE aus dem bauhaus.

  • @bambusbjorn3508
    @bambusbjorn3508 Před rokem

    hmmm, das heisst ein Bosch Industriesauger mit vorgeschaltetem Festool Zaklon und 36er Standard-Rohr ist keine gute Idee?
    Weil ne große Absauganlage ist dann schon nochmal ein nicht unerheblicher Invest der oben drauf käme ...

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem +1

      Nein das ist keine gute Idee... jeden dickenhobel musst oder solltest du damit betreiben. Oder du läßt die Absaugung halt weg... vg

    • @bambusbjorn3508
      @bambusbjorn3508 Před rokem

      Danke für die Info. Die Helden haben das auch mal ausprobiert czcams.com/video/d4IRhnpYVEo/video.html

  • @janee7995
    @janee7995 Před rokem +1

    Ich habs gestern bekommen , sehr schöne Maschine.
    Warum metabo kein halterung für das Special werkzeug gemacht hat , kein softstart benutzt hat und kein schalter mit notklappe benutzt hat, wundert mich aber.
    Bei €500+ sollte das doch dabei sein.
    In diese preisklasse gibs nur 2 hobel : metabo und dewalt.
    In jedem test sind die 1e ,2e platz .
    Makita ist viel teurer , und nicht besser.
    Scheppach,triton etc ,€300+ , billiger und schlechter.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Super... Ja softstart fehlt für mich als einziges... gute Maschine für den preis.. 👍 viel spaß damit 😎😉

    • @janee7995
      @janee7995 Před rokem +1

      @@Gipfelholz Grad eine 2 Draht softstart nachgerüstet.
      Es gibt sogar ein kleines Plätzchen da für , links unten passt es genau.
      Einzige das du brauchst :2 Draht softstart, schrumpfschlauch und kabelschuh

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ok cool... hört sich super an... 👍👍👍

  • @1951Sieg
    @1951Sieg Před rokem +1

    Bist Du sicher daß das unbesäumte Brett ein Eichenbrett ist ?

  • @wolfganggosejacob779
    @wolfganggosejacob779 Před rokem

    Philippe Zehnder berichtet in seinem Video von vor 10 Monaten, dass der Hobel keine echte Absaugung mit 100 mm hat, sondern eigentlich eine mit 50-52 mm, die man mit 2 Runden Klebeband an ein 50er HT Rohr anschließen kann.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ja das ist richtig. Sag ich zwar auch dass es keinen 100 mm Anschluss hat.. aber dafür saugt er echt sehr gut ab.

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 Před rokem

      @@Gipfelholz ja, aber deine Lösung ist ein Hunderter Schlauch anzuschließen und der Schlauch von Philippe ist mit einer Runde Klebeband einen 50er Schlauch bzw ein HT-Rohr anzuschließen und das hast du so nicht erwähnt. Allerdings ist das Ziel deiner Sichtweise wegen deiner Absaugung mit 100 mm schon vorgegeben

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před rokem

      Ja aber das kann doch am Schluss jeder machen wie er es braucht.

    • @wolfganggosejacob779
      @wolfganggosejacob779 Před rokem

      @@Gipfelholz ja, ich wollte nur darauf hinweisen, dass du die 50 mm Option nicht erwähnt hattest. Ich kenne ja deine Zielgruppe nicht, aber du hattest Dich schon sehr auf die 100 mm eingeschossen.

  • @EnglishBulldog1000
    @EnglishBulldog1000 Před 2 lety +1

    Na ja mein Triton,oder Bernardo so wie mein Zipper Abricht und Dickenhobel können das auch..Der Metabo ist bestimmt nicht schlecht und das eine oder andere weiß ich nicht ob man das benötigt..Die Absaugung ist wie bei fast allen ein Witz..Ich hab mir meine Absaugung selber gebaut,da bleiben keine Späne auf dem Tisch..Preislich ist der Metabo zum Triton der auch schon fast 32 cm breite hobelt,mit knapp 80 bis 100€ teurer..Ich denke,jeder kauft sich das was er für seine arbeiten benötigt.Ich persönlich würde mir den Metabo nicht kaufen da er mir mit 35 kg zu schwer ist im vergleich zum Triton mit 22 kg..Wenn den immer zum Kunden schleifen musst,hast kein Bock mehr drauf...Auch die Ersatzmesser schlagen bei Metabo mit fast 90€ ein Loch in den Geldbeutel..Beim Triton sind das dann doch nur 50€,und so ein Messer hat schnell mal ne Macke gerade wenn man mit Altholz arbeitet..Ich habe meine Hobel schon einige Jahre und würde diese nicht tauschen...👍😊

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Also die Triton im Vergleich ist bei anderen immer am schlechtesten ausgefallen... aber muss jeder selber wissen. Die Messer bekommst du auch schon für 50 Euro... Absaugung ist nix besonderes ... tut aber seinen Zweck sehr gut. Der feinstaubfilter ist aber sehr gut. vg 😉

    • @EnglishBulldog1000
      @EnglishBulldog1000 Před 2 lety +1

      @@Gipfelholz ich denk jeder hat so seine Marke..Ich hab im mom.die Holzmann kap 305jl da die mit 10 cm einfach ne gute Schnittleistung hat..Bin mit der auch sehr zufrieden..Werd mir jetzt aber die Metabo KGS 315 plus holen..Hab auch die Bosch GCM 12 SDE angeschaut..die 12 cm Schnittiefe hat..Die Absaugung ist aber auch bei der Söge ein Witz..Die Metabo ist da echt der Hammer...

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +1

      Ja das stimmt... mit der kgs 325 bin ich nicht zufrieden... aber es kommt drauf an was man machen will... bei mir muss es sehr sehr genau sein... und das geht mit der einfach nicht.

  • @riegerkh
    @riegerkh Před 11 měsíci

    Ich habe auch diesen Hobel seit ca 1 Jahr und wenig gebraucht. Nun nutze ich ihn wieder und wollte Lärchenbretter die angewittert sind hobeln. Egal ob 0,5mm oder 1mm Abnahme eingestellt, die Walzen transportieren die Bretter kaum weiter. Es ging schon ganz gut für ein paar Millimeter, aber jetzt, obwohl die Dicke nun ja einheitlich ist, transportiert es kaum weiter. Den Führungstisch habe ich mit Silbergleit behandelt. Die Gummiwalzen auch schon mit einem Reinigungsspray und Putzpapier gereinigt (da kommt etwas schwarzer Schmutz runter). Ich bin verzweifelt, weiß nicht was ich tun kann, das Hobelergebnis ist wenn er tut gut, aber die Bretter durchzudrücken ist nicht die Lösung.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 11 měsíci +1

      Servus... Ja das ist komisch bei dir... ich benutze ihn oft und habe das problem überhaupt nicht. Ausser den Tisch sauber halten mach ich nichts daran. Und er zieht super. Vielleicht liegt es an den Walzen....

    • @riegerkh
      @riegerkh Před 11 měsíci

      @@Gipfelholz Hast du die Walzen schon mal gereinigt? Wenn ja, mit was?

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 11 měsíci +1

      Ne noch nie...

  • @haukeschmidt8616
    @haukeschmidt8616 Před 5 měsíci

    Man kann bei Min. 12 sehen, wie sich die Tischplatte biegt. Schade das Metabo da gespart hat. Der Fixierhebel hat die Maschine sonst interessant gemacht.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 5 měsíci

      Keine Ahnung... eigentlich nicht... kein plan. Hauptsache das Ergebnis stimmt... und das ist super.

  • @herbertemmerich4819
    @herbertemmerich4819 Před 2 lety

    Ich hab seit 40 Jahren die Scheppach HM 2 und kann damit Abrichten und Dickehobeln . Solche Dinger sind meiner Ansicht nicht ihr Geld wert. Da kaufe ich mir lieber ne alte, gebrauchte Maschine als so ein Ding.

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 lety +2

      Ja stimmt die ganz alten sind schon noch top Qualität... da war die auch noch besser... Problem.. die kann ich nicht absetzen 🤣🙈

  • @kemalcesur8911
    @kemalcesur8911 Před 10 měsíci

    Hobelschlag geht garnicht
    Wen du verleimen willst
    Außer du schneidest min 10-15 cm vorne und hinten ab 🤔

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 10 měsíci

      Zeig mir eine Maschine in der Preisklasse die keinen hat... die sind viel schlimmer bei den anderen. wenn man sich eine lange auflageplatte reinmacht gibt es keinen mehr.

    • @kemalcesur8911
      @kemalcesur8911 Před 10 měsíci

      @@Gipfelholz ja
      Aber verschweigen alle das Problem.
      Ich bin sicher das man dieses Problem angehen kann technisch

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 10 měsíci +1

      Ich sag und zeig es ... Ja kann man... mit einer durchgehenden Platte.. z.b. ne siebdruckplatte...

  • @user-hx4ju8xm6k
    @user-hx4ju8xm6k Před 2 měsíci

    Eichenbohle?????

    • @Gipfelholz
      @Gipfelholz  Před 2 měsíci

      Ja Eiche... noch nie Eiche gesehen...