IST DAS UNSER ENDE? Drohen massive Einschränkungen für MTB im Wald? Bundeswaldgesetz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 02. 2024
  • NEUES VIDEO ZUM THEMA: • WAS IST DENN DAS PROBL...
    Um die Problematik im Detail zu verstehen, lest euch einfach die Beiträge bzw Updates durch:
    www.dimb.de/2024/01/12/drohen...
    Zum Beispiel hier: www.bike-magazin.de/magazin/h...
    DIMB Mitglied werden:
    www.dimb.de/mitgliedschaft/mi...
    Die DIMB unterstützen ohne einzutreten:
    www.dimb.de/verein/spenden/
    BITTE MACHT MIT!!!
    🛒 Besuch meinen Amazon Shop: bit.ly/leokast-shop
    🌎 MTB Trailmap: www.leokast.de/trailmap
    📸 Leo auf Instagram: / leo.kast
    🙋♂️ Leo auf Facebook: / leokast84
    🛡️ Meine MTB Protektoren & Equipment:
    Knieschützer: bit.ly/LeattKnee3DF
    Ellenbogenschützer: bit.ly/LeattElbow3DF
    Rucksack mit Chestprotektor: tidd.ly/3Kwa7dq
    Rucksack: bit.ly/LeattTrinkrucksack
    Hüfttasche: bit.ly/HipBag
    Bikeschuhe: bit.ly/Flat-Schuhe
    Handschuhe: bit.ly/MTB-Gloves
    MX Brille: bit.ly/MTB-Goggle
    Fahrradbrille: bit.ly/SportbrilleS3
    Halbschalenhelm: bit.ly/ModularEnduroHelm
    Downhill Helm: bit.ly/FullfaceHelm
    🛠️ Bike Pflege & Wartung:
    Bio Fahrradreiniger: amzn.to/3sY2eDK
    Bio Kettenöl: amzn.to/3h6JBb9
    Fahrwerk-Service: bit.ly/Gabel-Dämpfer-Reparatur
    Rahmenschutz: bit.ly/Kettenstrebenschutz
    ❤️ Sonstige Empfehlungen:
    Superleichte Dämpfer-Stahlfeder: bit.ly/HR-Feder
    Werkzeugtasche Tool Wrap: amzn.to/3RyY2rP
    Navigationsgerät: bit.ly/Sigma121Evo
    Fahrrad-Trainings-Computer: bit.ly/Sigma111Evo
    Fahrradbeleuchtung: bit.ly/Akkulampen
    Geruchsneutralisierer: amzn.to/3saozyr
    Wenn du über einen der Links zu Amazon einkaufst bekomme ich eine kleine Provision dadurch. Für dich entstehen dabei aber nicht mehr Kosten. Danke für die Unterstützung!
    Die Musiktitel in meinem Video nutze ich von bit.ly/EpidemicSound-ContentM...
    In diesem Video folgende Songs:
    Inside My Mind - Rambutan
    Lose My Head - Rambutan
    Winter Forest - Harbours & Oceans
    #bwaldg #dimb #mountainbike #leokast #bundeswaldgesetz
  • Sport

Komentáře • 547

  • @leokast
    @leokast  Před 3 měsíci +3

    ⚠️ NEUES VIDEO ZUM THEMA: czcams.com/video/YKHiMHzGtNY/video.html

  • @Grone-vs6tu
    @Grone-vs6tu Před 4 měsíci +341

    Für Skigebiete wurden ganze Berge gerodet und beim MTB wird jeder Grashalm einzeln thematisiert. So kommt es mir leider immer vor. Danke für deinen Einsatz!

    • @user-uv7di1ii7e
      @user-uv7di1ii7e Před 4 měsíci +8

      Verständlich...nur mit Ski wird halt noch immer mehr Umsatz gemacht 😑

    • @macpaul1391
      @macpaul1391 Před 4 měsíci +6

      Stimmt, das wäre das Thema Umweltzerstörung. Man kann auch noch Bergwandern als Beispiel nehmen, weil ja so mancher wieder mal mit dem Thema "Schutz" daherkommt (Schutz = Verbot, Lebenseinschränkung). Wie viele Bergwanderer gibt's denn, die schlecht ausgerüstet in Schwierigkeiten kommen und der Hubschrauber muss kommen? Da sagt kein Mensch was dagegen.

    • @christianpoller3724
      @christianpoller3724 Před 4 měsíci +7

      Vergleichen kann man alles, mit dem Finger auf andere zeigen, soll aber meistens nur ablenken, deswegen auf sich selbst schauen und die eigenen Interessen behaupten.

    • @ole30g74
      @ole30g74 Před 4 měsíci +10

      @@christianpoller3724 Das ist richtig, vergleichen und abwägen kann und sollte man aber immer. Und da steht der Eingriff in die Natur beim Wintersport im Vergleich zum Eingriff in die Natur beim mtb in keinem Verhältnis!

    • @christianpoller3724
      @christianpoller3724 Před 4 měsíci +3

      Das ist sicherlich eine Ungerechtigkeit. Auch beim MTB gibt es Probleme wie illegale Trails etc. Mit dem Finger auf andere zeigen kommt meiner Erfahrung nach meistens nicht gut an, auch wenn's wahr ist.

  • @bitbucket4291
    @bitbucket4291 Před 4 měsíci +80

    DIMB - superwichtiges Thema! Nur wenn die Politik merkt, dass wir viele sind, - und somit auch viele Wähler - werden unsere Interessen berücksichtigt. Wir brauchen eine starke Lobby.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci

      So wie der Bauernverband, der auch seinen Bodenzerstörenden Maschinen über die Äcker fahren darf ;)

    • @NaturalBornQuerdenker
      @NaturalBornQuerdenker Před 3 měsíci +2

      Nicht böse gemeint, aber wo waren Sie in den letzten 4 Jahren?
      Diese Regierung kümmert sich einen Shayz um den Willen der Wähler. 😄

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci

      @@NaturalBornQuerdenker Muss sie auch nicht, das wäre doch nur Populismus. Das Lichtverschmutzungsgesetz wird die Menschheit einmal retten. Und die dumme Masse, zu der DU auch gehörst , kapiert nicht, dass das heizungsgesetz die menschen vor ihrer eigenen dummheit schützen soll, da in 2027 der CO2 preis richtig reinkickt, dann gibts keine flüge nach mailand für 20€ mehr zum couchsurfen....Lichtverschmutzung ist die hauptursache für das insektensterben. und wir brauchen insekten falter und motten, um die 84% unserer Nutzpflanzen zu bestäuben, weil die bienen nicht mal die hälfte der bestäubung ausmachen. nachts wird mehr als die hälfte bestäubt und da schlafen die bienen ja bekanntlich ;)

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci

      @@NaturalBornQuerdenker 4 Jahre, die Regierung ist erst 2 knapp über Jahre an der Macht, vor 4 Jahren hatte Mewrkek das Zepter in der Hand du trottel

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci

      @@NaturalBornQuerdenker Du bist einfach nur so dumm. hast keine Ahnung, Ich wäre auch gerne so ein dummer Mensch wie du, dann müsste ich nicht unter der Dummheit anderer leiden...

  • @kochi1981
    @kochi1981 Před 4 měsíci +106

    Ich bin Biker und Waldbesitzer,ich bin gegen dieses Gesetz!

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 4 měsíci

      wieso?

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 3 měsíci +1

      Ich auch und daher weiss ich das es nur um Pedelec's (E-Bike's) geht.
      In Deutschland gibt's zu viele Amazon E-Bike's die keine Zulassung haben und wenn Du nun damit auf Privatgelände stürzt, ist der Besitzer verantwortlich, keine Garantie, keine Versicherung! 😉
      Darum geht's!
      Weil die meisten lieber sparen und unvernünftig sind gibt's nun ein Gesetz.
      Das Bio Bike hingegen ist nach wie vor frei sich überall zu bewegen. 😂 😋

    • @chrisracing81
      @chrisracing81 Před 3 měsíci

      @@Andy-S.woher hast Du denn diese Info? Gibts ne Statistik? Ich glaube es ehrlich gesagt nicht…

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 3 měsíci

      @@chrisracing81 welche Info?
      Es sind ja mehrere. 😂
      Thema Amazon?
      Naja... Ist Amazon ein Fachhändler bzw. Hat Amazon eine Fachwerkstatt in der die Fahrräder nach Geschmacksmuster montiert und somit eine Betriebserlaubnis haben?
      Nein, hat Amazon nicht!
      Der Grund warum ich auf Arbeit beim Fachhändler keinerlei Garantie auf solche Fahrräder geben darf und daher diese Bikes auch erst gar nicht zur Reparatur annehmen darf - Amazon ist kein Fachhändler und jedes 2. Fahrrad das Kunden anschleppen muss ich leider ablehnen - ergo sind allein bei uns schon 50% der zu uns gebrachten Fahrräder Amazon (oder andere online Börsen ) Schrott 😂

    • @Andy-S.
      @Andy-S. Před 3 měsíci

      Und sollte es um das Thema E-Bike oder Bio Bike gehen.
      Ein Betriebserlaubnis freies Fahrrad sind Pedelec's bis 25 Kmh (Versicherungs, Kennzeichen /zulassungsfreies Pedal elektrisch (Motor) betriebenes Fahrrad und/oder Fahrräder die importiert oder im Ausland erworben wurden und keine bundesweite Zulassung/Betriebserlaubnis haben.
      Diese Fahrzeuge /Fahrräder dürfen nur auf Privatgelände mit privater Versicherung in Eigenverantwortung genutzt werden.
      Das war in Deutschland schon immer so und seit diesem Jahr fallen die so genannten E-Bike's mit unter das Gesetz.
      Das BioBike hingegen fährt nicht selbst (kein eigener Antrieb)
      Wird "per Pedes" also von "mir selbst" angetrieben und unterliegt daher keiner restriktiven Betriebserlaubnis. 😉

  • @holgerhofmeister
    @holgerhofmeister Před 4 měsíci +36

    Mega wie Du deine Initiative für das Biken in die Welt trägst. Dieses Thema könnte uns Bikern sehr viel Salz in die bisher leckere Suppe streuen. Alle bekannten Mountainbike CZcamsr, mit Zugang zu interessierten, wie die Wibmer Jungs, Gabriel und Fabio aus Österreich, Toffer, Freeride Flo, Mr. Eit, Jasper Jauch, Rock my Trail usw. sollten sich bei diesem Thema connecten und eine Initiative starten. Wenn nicht jetzt laut werden und die Menschen mobilisieren wann dann?
    In der Solar „Welt“ hat das der Andreas Schmitz auch geschafft.

    • @Tony.795
      @Tony.795 Před 3 měsíci +1

      Ich fürchte die Grossen haben andere Sorgen. Die fahren ja in ganz Europa und können sich regelmässig Parks leisten.

  • @jailbreak1973
    @jailbreak1973 Před 4 měsíci +20

    Ich bin seit der Novelle für das hessische Waldgesetz damals Mitglied in der DIMB. Mitglied werden!

  • @PaToni_MTB
    @PaToni_MTB Před 4 měsíci +15

    DIMB ist wichtig.
    Sämtliche hier irgendwo im Umland entstehende Trails werden auch in Kooperation mit DIMB gebaut.

  • @alcapone4242
    @alcapone4242 Před 4 měsíci +12

    Bin seit eben Mitglied mit DIMBPlus. Habe eh noch eine Versicherung gesucht und so schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe. Habe Dich als Werber angegeben 😊 Danke nochmal für den Interessenwecker Leo 😎👌

  • @gsichtle1
    @gsichtle1 Před 4 měsíci +69

    in BW ist biken doch jetzt schon verboten auf trails enger als 2Metern, nur schert sich keiner drum, und auch ich lasse es mir nicht verbieten!!

    • @879cc
      @879cc Před 4 měsíci +6

      Könnte aber sein, dass sich das mal ändert und wer darauf pocht, dass bestehende Gesetze einzuhalten sind. Deshalb sollte man diese schon passend gestalten.
      Passend gestalten könnte in vielen Fällen auch streichen heißen 🙂

    • @christianbrodt9009
      @christianbrodt9009 Před 4 měsíci

      Genau deswegen kommt dieses neue Gesetz. Weil jeder mach was er will. Der eine so der andere so. Schei…. Auf Vorschriften.
      Mal ehrlich.
      So richtig überraschend kommt dieses Gesetz nicht oder???😂🎉😂

    • @user-nw7ko1cf1q
      @user-nw7ko1cf1q Před 4 měsíci +8

      Ja richtig. Es ist auch völlig unmöglich diese gigantischen Flächen ernsthaft zu kontrollieren. Ich werds mir auch nicht verbieten lassen, selbst wenn das Gesetz so kommt.

    • @sickheadsumaddy5231
      @sickheadsumaddy5231 Před 4 měsíci +4

      @sgischtle1 Ich wollte einfach zu 100% den selben Kommentar schreiben! Masch weider so, an Gruß von dr Alb rah!

    • @freethommy
      @freethommy Před 4 měsíci

      @@user-nw7ko1cf1q Heute vielleicht noch. Der Sprung zur digitalen Kontrolle ist allerdings nicht mehr weit. Wenn Du heute z.B. Komoot nutzt und eine interessierte Regierung auf die Daten zugreifen kann, sieht es schon anders aus.

  • @MrKnochen007
    @MrKnochen007 Před 4 měsíci +26

    "Die Politik funktioniert in Deutschland über Verbände"
    Nette Umschreibung für Lobbyismus :)

    • @tourhuntr
      @tourhuntr Před 4 měsíci +3

      Deshalb braucht man selbst eine lobby. Und die wird nicht durch im Internet schreiben "ich lasse mir das nicht verbieten" vertreten

    • @brothereldrian9913
      @brothereldrian9913 Před 3 měsíci +2

      Nenn das Kind doch beim Namen. Korruption.

    • @THR-zf6ti
      @THR-zf6ti Před 3 měsíci

      Nicht unbedingt ... in einer Demokratie kann man eben über Verbände wie den ADFC, dem DIMG oder halt die Autos im ADAC, der Naturschutz im NABU etc. als Mitglied seine Interessen an die politischen Vertreter herantragen . Das ist eigentlich eine Bürgerbeteiligung im demokratischen Sinn @@brothereldrian9913

    • @Asta_Dena
      @Asta_Dena Před 3 měsíci

      @@brothereldrian9913Nein, sich in Verbänden zusammenzuschließen um gemeinsam aufzutreten und für die eigenen Interessen einzutreten ist keine Korruption.

    • @christianpoller3724
      @christianpoller3724 Před 3 měsíci

      In Minute Zwei sagt er doch Lobby.

  • @apfelsafteiswuerfel1
    @apfelsafteiswuerfel1 Před 4 měsíci +7

    DIMB kannte ich gar nicht. Von den aktuellen Themen mal ab bieten die auch Versicherungen mit an welche mit unter als nützlich erweisen könnten für 56€/Jahr... habs mir mal gegönnt. Danke für den Tip!

  • @joachimdo7096
    @joachimdo7096 Před 4 měsíci +7

    Sehr gut, das Du das an dieser Stelle deutlich machst. Es geht um was. Lasst uns das gemeinsam angehen. Danke Leo das Du das auf dieser Plattform ansprichst. Ich wusste vorher auch nichts von der DIMB .Die 2 Euro im Monat tuen niemandem weh. Ich bin dabei! P.S. : das war kein lange Gequatsche, das waren wichtige Informationen! 😉

  • @Joost-Fabian
    @Joost-Fabian Před 4 měsíci +10

    3:35 pausiert, bin mal eben wech muss fix wo eintreten 👌

  • @uweeatshit
    @uweeatshit Před 4 měsíci +4

    Wichtiges Thema, das Du da ansprichst, Leo. Da sollten eigentlich alle Moutainbiker mit etwas Reichweite, egal ob hier bei CZcams oder auch in sozialen Medien wie etwa Instagram für einsetzen, dass dieser Entwurf eines Waldgesetz nie umgesetzt wird. Dem DIMB als unserer Lobby beizutreten ist jedenfalls ein wichtiger Beitrag, den jeder Einzelne von uns leisten kann, um als starke und wichtige Gruppe wahrgenommen zu werden.

  • @goozzz666
    @goozzz666 Před 3 měsíci +7

    I was recently invited to Germany and paying my taxes here. I was literally choosing the city to live on trailforks. Thanks for speaking up! Joining DIMB now! Ich lerne immer noch Deutsch. Entschuldigung.

    • @rawpovmtb
      @rawpovmtb Před 3 měsíci +2

      I did the same, based on Trailforks I moved from Berlin to Harz Region 😅

  • @Picardle
    @Picardle Před 4 měsíci +7

    Schon Mitglied bei der DIMB - wichtige Sache

  • @ralfdickhoff8211
    @ralfdickhoff8211 Před 4 měsíci +6

    Schön das Du das Thema D.I.M.B ansprichst.Bin auch seit einigen Jahren Mitglied und die 28€ tun wirklich keinem weh.Wichtig ist auch sich in Lokalen Vereinen einzubringen denn nur dort kann die Arbeit der D.I.M.B weitergeführt werden.Ansonsten wieder ein tolles Video 👍👍👍👍👍

  • @meikestahl6006
    @meikestahl6006 Před 4 měsíci +8

    Gerade viele nackte Hintern in deinen Kommentaren 😮😅
    Leider hab ich es nie in den Koblenzer Stadtwald geschafft, obwohl ich da ein Jahr gewohnt hab 🫤
    Im DIMB bin ich schon Mitglied, danke für den Aufruf, finde das auch sehr wichtig! Nur gemeinsam sind wir stark 💪🏼

  • @user-yg3tk8jt7w
    @user-yg3tk8jt7w Před 4 měsíci +8

    Danke für den Support Leo! 💪🏻

  • @olafmarius1415
    @olafmarius1415 Před 4 měsíci +7

    Anmeldung bei der Dimb: erledigt 😊👍

  • @nickluttenberg8253
    @nickluttenberg8253 Před 4 měsíci +4

    Danke für deinen Einsatz bei dem für uns alle wichtigem Thema!!!!

  • @deejaymassive1181
    @deejaymassive1181 Před 4 měsíci +5

    Ich habe bis gerade eben gar nichts von der Thematik "Bundeswaldgesetz" gehört und bin relativ schockiert, das man uns die sportliche Betätigung in freier Natur nun verbieten möchte!
    Danke für die wichtige Information. Auch wenn ich aus gesundheitlichen Gründen kaum noch MTB fahre, werde ich trotzdem dem DIMB beitreten. Unsere Interessen sollten genau so
    vertreten werden, wie z.B. die Interessen der Reiter, die ja immer noch Kreuz und Quer durch den Wald reiten dürfen.
    Gegenseitige Rücksichtnahme war schon immer angesagt! 😉👍

    • @psrfpsrf
      @psrfpsrf Před 3 měsíci

      schon wieder eine Aussage die nicht wahr ist. Reiter kreuz und quer durch den Wald, nein dürfen sie nicht, sondern nur auf ausgewiesenen Reitwegen.

  • @m.w.7785
    @m.w.7785 Před 4 měsíci +6

    Danke für das Video! Wichtiges Thema! Mitglied in der "dimb" macht Sinn!!!

  • @derpaul4051
    @derpaul4051 Před 4 měsíci +4

    Hatte ich natürlich nicht auf dem Schirm, das Thema. Danke für die Recherche, Leo- für die 28 Eus bin ich direkt eingetreten. Hoffentlich darf ich künftig noch lange durchs Ardeygebirge radeln..!

  • @martinschreyer9726
    @martinschreyer9726 Před 4 měsíci +8

    Moin Leo, ich denke wenn sich die CZcamser wie Du, Jasper Jauch, Toffer, Freeride Flo, Marcel ec, und die sportlichen Größen mit dazu nehmen wie Vali Höll und so kann das auch eine Stimme werden.
    Wir alle wollen doch weiter hin in unseren heimischen Wäldern üben und trainieren.
    Gruß Martin

  • @speedpilot
    @speedpilot Před 4 měsíci +5

    Danke dass du das video gemacht hast. Es ist schön zu sehen, dass auch größere youtuber darüber informieren

  • @MTB_Nephi
    @MTB_Nephi Před 4 měsíci +5

    Wichtiges Thema.Dimb Mitglied werden und ggf. wenn vorhanden in lokale MTB Vereine eintreten 💪👍

  • @CarstenSchymik
    @CarstenSchymik Před 4 měsíci +4

    Danke für Dein Engagement. Bin schon sehr lange Mitglied in der DIMB und finde das wir alle gemeinsam für unsere Rechte kämpfen müssen!

  • @Patrickkuebler1508
    @Patrickkuebler1508 Před 4 měsíci +6

    Leo, du produzierst nicht nur super Videos, sondern setzt dich auch für die Belange der Mountainbiker ein und nutzt deine YT Reichweite richtig. Danke!!!!

  • @christianpoller3724
    @christianpoller3724 Před 4 měsíci +6

    Yeah, ich hatte die Kündigung zurückgezogen und bleibe deswegen in der DIMB. Spenden werde ich demnächst für den Trailpark Harz, die netten Typen haben da etwas aufgebaut und ich wohne relativ nahe. 💪👍

  • @boobep
    @boobep Před 4 měsíci +6

    Ich kann euch allen nur einen Tipp geben:
    Eintreten, Eintreten, Eintreten. Je mehr wir uns organisieren, umso besser.💪
    Gruß von der DIMB IG Mansfelder Land✌️

    • @christianbrodt9009
      @christianbrodt9009 Před 4 měsíci +1

      Ich hätte noch nen Tipp: „Künftig diejenigen die sich im Wald verhalten wie sie wollen und auf alle Vorschriften ignorieren drauf aufmerksam machen. Wenn wir Biker uns selbst dran halten würden hätten wir eine bessere Lobby und es gäbe weniger Gesetze. Aber welcher Biker will sich schon was verbieten lassen. Das geht ja schließlich gegen die „Menschenrechte“. Und so ignorieren die meisten Biker alle Regeln und wundern sich über neue Gesetze…..😂
      Manche sagen dazu: Hausgemachte Probleme. Danke für nichts.

  • @sheggy123456789
    @sheggy123456789 Před 4 měsíci +8

    Hi Leo, vielen lieben Dank das du dich diesem wichtigen Thema angenommen hast.👍👍👍
    Wenn jemand etwas ändern kann dann so populäre Influenza CZcamsr wie du.🙂
    Könntest du vielleicht vor jedem neuen Video ein paar Sekunden der Zeit auf dieses Thema noch einmal aufmerksam machen, sonst befürchte ich das es aus dem Fokus der Bikergemeinde gerät.
    Nochmals vielen Dank, ich werde noch heute bei dimb eintreten.
    Da fällt mir ein kannst du vielleicht ein Video mit einem Dimb Gast machen der mal kurz und knapp über die aktuelle Lage informiert?
    Vielleicht kannst du auch andere CZcamsr montieren sich diesem Thema zu widmen, du hast doch bestimmt viel bessere Verbindungen als unsereins.

    • @klasse5d51
      @klasse5d51 Před 4 měsíci +2

      Mega Video
      Mit anderen CZcamsrn wäre die Reichweite immens!
      Die Gäste sollten aber nur nur kurz zu sehen sein weil es schon recht Trockenes Theme ist.
      Das neue Gesetz wöchentlich kurz erwähnen würde bestimmt was bringen.

    • @sheggy123456789
      @sheggy123456789 Před 4 měsíci +2

      Der Dimb ist glaube ich hier bei CZcams noch gar nicht oder viel zu wenig vertreten. Kein Wunder das die Mitgliederanzahl nicht so hoch ist.
      DER PENNT IN DIESER HINSICHT NOCH SPRICHWÖRTLICH AUF DEM BÄUMEN🤔(oder ich habs einfach übersehen)😉

  • @chrisracing81
    @chrisracing81 Před 4 měsíci +5

    Danke Leo, ich werde nun auch Mitglied im DIMB 👍

  • @f.r.1467
    @f.r.1467 Před 3 měsíci +9

    Vorne weg: ich persönlich finde eine Änderung des BWaldG in Richtung einer Einschränkung oder eines Verbotes nicht sinnvoll, ganz im Gegenteil führt es wahrscheinlich zu mehr Problemen...ABER, ich ,bei einer Forstverwaltung angestellt und fahre selber auch MTB, muss leider sagen das ich auch die Waldbesitzer gut verstehen kann. Viele Mountainbiker (nicht alle) verhalten sich einfach rücksichtslos, fahren zu schnell, gefährden Fußgänger usw. und werden dann wenn man sie anspricht auch schnell sehr unfreundlich (und das ist noch nett ausgedrückt). Desweiteren, was für mich leider gar nicht geht ist der Trailbau mit Sprüngen und anderen Bauten. Da gibt es mehrere Probleme: erstens, ob der Wald nun dem Land, einer Kommune oder einer Privatperson gehört, man geht nicht hin und baut einfach ohne Genehmigung irgenwas. Man geht ja auch nicht einfach so in Nachbars Garten und fängt an Rampen zu bauen. Zweitens, es ist nunmal gesetzlich geregelt das der Grundstückseigentümer haftet und ich möchte persönlich im Falle des Falles nicht für etwas geradestehen müssen was jemand illegal auf meinem Grund errichtet hat.
    Auf normalen Waldwirtschaftswegen, Wanderwegen usw. sehe ich kein Problem mit Radfahrern, MTB usw. Einfach rüchsichtsvoll fahren, bei Fußgängern langsam machen, Sperrungen von Wegen tolerieren und nicht einfach durchfahren und bitte die im Wald Beschäftigten mit PKW und LKW vorbei lassen.
    Wenn sich die MTB Fahrer an das halten und auf Trails fahren die sich im Gelände einfügen (heißt ohne Bauten und nicht jede Woche eine neue Spur in den Wald gelegt), sind die Waldbesitzer und Besucher, meiner Erfahrung nach, meistens sehr tolerant.

    • @j.schaefer5622
      @j.schaefer5622 Před 3 měsíci

      Bin da voll bei dir. Ich bin als MTBler und Hundebesitzer öfter im Wald und bin sehr betrübt das es doch einige Kollegen gibt, die den Wald leider als Naturspielplatz und rechtsfreie Zone sehen. Ich versuche den Wald mit allem was darin lebt oder rumkreucht zu respektieren und zu schützen. Obwohl ich bei Wanderern mit oder ohne Hund abbremse, klingel oder auch größeren Abstand halte, werde ich schonmal beschimpft. Für viele Wanderer sind MTB Fahrer Rüpel und Rowdys was eigentlich Schade ist.

  • @djd88s
    @djd88s Před 4 měsíci +4

    Hey Leo, mir tut es leid für euch in Deutschland. In Südtirol sind wir sehr gesegnet. Dort darf man jeden Wanderweg benutzen außer es ist ausdrücklich beschildert dass biken verboten ist (sehr selten). Ich hoffe das bleibt auch so!

  • @jamesone
    @jamesone Před 4 měsíci +3

    Danke fürs Video und einen schönen Sonntag.
    Viele Grüße aus Baden-Württemberg 😂
    "In Baden-Württemberg gilt laut Landeswaldgesetz (LWaldG § 37) die „2-Meter-Regel“: Wege im Wald unter 2 m Breite sind Fußgängern vorbehalten - es sei denn, sie sind als MTB-Wege oder Trails gekennzeichnet."

  • @FrANTiXzz
    @FrANTiXzz Před 4 měsíci +6

    Du sprichst mir aus der Seele. Ich mag naturbelassene trails einfach mehr. Der MTB club in meiner stadt baut tolle trails, aber es ist nicht meins.. dieser fokus auf sprünge etc…

    • @dercrosscountryracer1089
      @dercrosscountryracer1089 Před 4 měsíci

      Eigentlich sollte man die ganzen Wälder unter Naturschutz stellen.
      Dann wäre das Thema erledigt, zumal 90% eh dem Staat gehören.

    • @chrisracing81
      @chrisracing81 Před 3 měsíci

      @@dercrosscountryracer1089unter Naturschutz? Der Natur macht es nichts wenn sich ein paar schmale Trails da durchschlängeln! Aber Forstwirtschaft ist ok? Sorry, dem Wald hat es mehr geschadet dort für die Forstwirtschaft einzugreifen als mit dem Fahrrad durchzufahren. Daher sind solche Gesetze auch der reinste Schwachsinn!

  • @juergeneff
    @juergeneff Před 3 měsíci +2

    Ich selbst bin Waldbesitzer UND Mountainbiker. Durch meinen Wald führen 2 Trails, die in Zusammenarbeit mit dem örtlichen MTB Club "legalisiert" wurden (das Ganze ist auch eine Haftungsfrage!!!! Das vergessen hier viele!!!!) Wenn Fällarbeiten oder Rückearbeiten anstehen, informiere ich den Club rechtzeitig, dass die Trails tageweise gesperrt werden müssen. Von 365 Tagen im Jahr vielleicht 5 oder 6 Tage Sperrung.Trotzdem gibt es immer wieder Ärger während der Sperrung: Trotz Lebensgefahr, wenn ein Baum fällt, sind manche so stur, da fehlen mir die Worte.
    Trotzdem bin ich mit dem Gesetzentwurf hin und her gerissen. Nicht nur, dass es mich als Biker dann auch trifft, sondern auch als Waldbesitzer. Diese Verbote treffen nicht nur Biker, sondern auch Reiter UND Wanderer. Schlimm ist einfach nur, dass es immer mehr Leute gibt, die sich sagen: so, jetzt bin ich hier und fahr da - basta; egal ob es verboten ist, ob man durch Jungkulturen ballert, oder oder.
    EGOISMUS pur! Und deswegen ist dann irgendwann eine Schmerzgrenze erreicht. Aber auf diese Art und Weise, was das geplante Bundeswaldgesetz es vorsieht, ich weiss nicht.....
    Deswegen appeliere ich hier ganz offen an euch alle: RESPEKTIERT die Natur, denkt mal einen Schritt weiter. Wenn es schon Trails gibt, dann bleibt auch auf diesen - auch wenn 10 Meter nebendran eine Kuppe zum sprigen einlädt.....
    Dieser Appell geht an alle Biker, Wanderer UND Pilzsucher (die sich auch oft wie Axt im Walde benehmen!!!!!)

    • @leokast
      @leokast  Před 3 měsíci +1

      Hallo Jürgen, vielen Dank für deinen Beitrag dazu!!! Ich habe das Thema mit der DIMB nochmal ausführlich aufgearbeitet und veröffentliche in Kürze ein Video dazu. Das wird dich bestimmt auch sehr interessieren. LG und danke

  • @downthehill_de
    @downthehill_de Před 4 měsíci

    Hey Leo, super, dass du auf das Thema aufmerksam machst!
    Der ein oder andere ist ja auch Mitglied im Alpenverein. Meines Wissens hat der Alpenverein das Thema eh halbwegs auf dem Schirm. Aber trotzdem kann man hier einfach an die Sektionsleitung rantreten und Einsatz fordern.

  • @lassepaulsen7735
    @lassepaulsen7735 Před 4 měsíci +6

    Bin gerade eingetreten. Danke für den reminder!!!!

  • @larsb3286
    @larsb3286 Před 3 měsíci +1

    Verbote machen die Welt auch nicht besser oder schöner. Respekt im Umgang mit der Natur und untereinander, das brauchten wir....

  • @nilsmaier8391
    @nilsmaier8391 Před 4 měsíci +4

    In Baden - W ist es wie viele schon gesagt haben auch verboten. Aber einfach rücksichtsvoll und freundlich zu den Wanderern sein, dann sagen nur wenige was. Aber das sind die meisten von uns. DIMB ist auf jeden Fall ne gute Sache. Können auch ganze Vereine Mitglied sein. Auf jeden Fall dürfen wir keine Angst haben. Sorgen ziehen uns nur runter. Geht raus in den Wald und geniest es 😊. Das Hobby nimmt uns niemand weg 😝

  • @christiangruchel8215
    @christiangruchel8215 Před 4 měsíci +12

    Ich glaube, wenn sich die Fahrradhersteller bzw. Händler sich mit einbringen, könnte es interessant werden.

  • @tommylee403
    @tommylee403 Před 4 měsíci +4

    Danke Leo. Ich werde direkt Mitglied bei der DIMB

  • @torbinho23
    @torbinho23 Před 4 měsíci +3

    Danke fürs Video, hatte ich null auf dem Schirm. Jetzt aber 👍🏻
    DIMB ✅

  • @joachimwalter8850
    @joachimwalter8850 Před 4 měsíci +6

    Gerade DIMB Mitglied geworden 👍

  • @JS-ns8bc
    @JS-ns8bc Před 3 měsíci +2

    Finde den Gesetzentwurf gut. Wälder (auch Nutzwald) ist Rückzugs und Erholungsort für Mensch, aber vor allem Tier.

  • @EnKa2908
    @EnKa2908 Před 3 měsíci +1

    Bin auch voriges Jahr schon beigetreten. Wichtig und richtig!
    Hier in Baden-Württemberg ist es (zumindest auf dem Papier) ja ohnehin schwer legal auf Trails zu fahren. Ist ein leidiges Thema, das manch ein Wanderer auch schon sehr hitzig mit mir diskutieren wollte. Da hilft nur eines: Lächeln und winken. Lächeln und winken, Jungs.

  • @TimR-sg4vy
    @TimR-sg4vy Před 4 měsíci +2

    Bin aufgrund deines Videos beigetreten und hoffe das machen auch andere.. danke Leo 👍

  • @RF-rg5xz
    @RF-rg5xz Před 4 měsíci +3

    Hallo Velo 🚲
    Ich bin zwar aus der Schweiz und dieses „Biker-Verdrängungsgesetz“ betrifft mich glücklicherweise nicht aber ich hoffe wirklich, dass möglichst viele sich erheben und dagegen ankämpfen werden!
    Unterstützt die dimp! Unbedimpt! 😉
    28 Euro im Jahr ist ja nix, darum meldet Euch an.
    Der Wald ist für alle da.
    Lasst Euch bloss nicht das biken im Wald verbieten!

    • @Tony.795
      @Tony.795 Před 4 měsíci

      Im Bestand ist es ja auch bei uns verboten zu fahren und das ist das Interessante daran. Zum Glück wird ja nicht kontrolliert.

  • @dxp8668
    @dxp8668 Před 4 měsíci +1

    Dimb mitglied bin ich zum Glück schon lange, man kann nur hoffen das die deutschen bike Hersteller die gemeinschaft auch unterstützen, es geht ja auch um ihre Interessen. Desweiteren wünschte ich mir solche trails vor der Haustür, wo ist das denn? 😊

  • @rasimtoy4768
    @rasimtoy4768 Před 4 měsíci +6

    Einfach weiterfahren wie bisher und nicht verunsichern lassen. Wer vorrausschauend fährt und freundlich ist wird selten Probleme haben.
    Interessant zu wissen wäre es welche Parteien für die Verbote sind damit man bei der nächsten Wahl das Kreuz an einer Stelle macht die nicht unsere Freiheit bedroht...

    • @Tony.795
      @Tony.795 Před 4 měsíci +3

      Und man sollte es lassen einfach Trails und Sprünge im Wald zu bauen.

    • @canale_schlande
      @canale_schlande Před 4 měsíci +3

      ​@@Tony.795 mit dieser angepassten Attitüde gäbe es MTB fahren in dieser Form nicht. Wer Angst um seinen Ruf hat, soll lieber Vereinssport machen.

    • @Tony.795
      @Tony.795 Před 4 měsíci +3

      @@canale_schlande Das ist mir schon klar, auch ich fahre auf Piratentrails da es in der Schweiz generell verboten ist im Bestand zu fahren. Man sollte sich aber nicht wundern wenn es Gegenwind gibt wenn man den halben Wald umgräbt.

    • @freethommy
      @freethommy Před 4 měsíci

      ja, mach dein Kreuzchen woanders, das wird bestimmt helfen...

    • @rasimtoy4768
      @rasimtoy4768 Před 4 měsíci

      @@freethommy Ja, die Verantwortlichen einfach abwählen. Wirkt Wunder, man glaubt es kaum. An das Gute im Menschen oder fairness brauchst du hier nicht glauben.
      Die Überzeugungsarbeit eines DIMB hilft leider auch nur geringfügig. Da stehen große Forst- und Jagdverbände mit ihren Lobbys und einer Menge Geld dahinter die Menschen aus dem Wald zu bekommen und mehr und mehr Wirtschaftswald zu schaffen.
      Wie sinnbefreit es ist auf einem LKW Wirtschaftsweg im Wald das Fahrradfahren zu verbieten sollte jedem mit einem Fünkchen Verstand auffallen. Die Argumente für ein Verbot bewegen sich oft auf ähnlichem Niveau.
      Ich bin öfters am Köppel im WW unterwegs, da sieht es aus als wäre kürzlich Krieg gewesen. Aber nicht wegen den Mountainbikern.. Viele Trails und/oder Abschnitte sind den Harvestern und Waldarbeitern zum Opfer gefallen. 40 Tonner dort im Wald sind keine Seltenheit. Und dann sollen ernsthaft Mountainbiker und teils sogar Wanderer Schuld an irgendwelchen krassen Zerstörungen sein. Lächerlich.
      Und im Koblenzer Stadtwald sind nur 3 von etlichen ehemaligen Trails legalisiert worden. Der Rest wurde ebenfalls zerstört oder unfahrbar gemacht. Meiner Meinung nach ein schlechter Kompromiss. Die Stadt hätte hier richtig Potential gehabt viele MTBler anzulocken aber man hat auf Stur gestellt und allenfalls Almosen zurückgelassen.
      Und um auf meinen ursprünglichen Kommentar zurückkommen, ja abwählen kann helfen. Wenn man nachverfolgt wer bei solchen Entscheidungen die Finger im Spiel hat zeichnet sich ein gewisses Bild ab. Sind die nicht mehr im Amt gibt es zumindest eine Chance dass sich etwas ändert. Wenn alles gleich bleibt dann, nun, bleibt alles gleich...

  • @AntnMTBLER
    @AntnMTBLER Před 4 měsíci +2

    Danke fuer die infos Leo! Ich bin dabei!!!

  • @mr.tobster6347
    @mr.tobster6347 Před 4 měsíci +3

    Hi, ich habe deinen Kanal schon lange abonniert und finde es gut dass du dieses Thema ansprichst, ein Interessenverband für uns Mtb'ler ist jetzt wichtiger den je. Ich Bin ernsthaft am überlegen ob ich der dimb beitrete und ich bin dir dankbar dass du mich mit deinem Video dazu gebracht hast das Thema nochmal zu reflektieren.
    Gruß, Tobias

    • @alcapone4242
      @alcapone4242 Před 3 měsíci +1

      Bei dem Geld, was man für das Bike und sich selbst ausgibt, sollten die 28 Euro nicht ins Gewicht fallen. Vielleicht suchst du auch noch ne Versicherung für Unfälle und Rechtsschutz? Das sind 56 Euro insgesamt pro Jahr auch fast geschenkt und Du hast jemand, der sich für dein Hobby stark macht 💪🏼

  • @philprice7728
    @philprice7728 Před 3 měsíci +12

    Ich wohne direkt neben einem großen Waldgebiet. Ich glaube mittlerweile gibt es fast keinen Fleck mehr ohne MTB - Spur. Ständig werden Rampen errichtet und Löcher gebuddelt. Für die Tierwelt aber auch die Besitzer ist das eine massive Zumutung. Es gibt leider Menschen welche die Natur nur als Freizeitpark verstehen und leider keine Rücksicht nehmen...unter der resultierenden notwendigen Regulierung leiden dann alle. Ich bin für das Gesetz, die Missstände beim Skisport etc. können kein Grund sein, hier die gleichen Fehlentwicklungen zu dulden....

    • @ralfher3833
      @ralfher3833 Před 3 měsíci

      Das scheint Regional unterschiedlich zu sein. Bei uns, sehr grosses Waldgebiet, rund 40km,da gibt es so etwas sehr wenig. Dafür viele Naturtrails. Schlimmer finde ich die im Winter kaputt gefahren Waldstücke durch Forstwirtschaft und Windkraft Bau mitten im Wald. Meine Prognose, kommt ein Verbot, wird sich nichts ändern. Die paar Deppen die ständig etwas bauen im Wald sollten bestraft werden.

    • @juffkasvennsson4609
      @juffkasvennsson4609 Před 3 měsíci +1

      Me ist schon klar . Ski Gebiet ist ja auch nicht vor deiner Tür . Dann würdest du auch anders reagieren . Solange es nicht bei mir ist ist’s schon ok , wa?

    • @spionsilver9626
      @spionsilver9626 Před 2 měsíci

      kann man nur unterschreiben
      das Problem ist nicht mal das pure fahren und Spasshaben im Wald auf Waldwegen und gut vorbereiteten Downhillstrecken sondern die übermotorisierte "E-Rücksichtlosigkeit" das einfach überall machen zu wollen
      da werden Rampen im NSG gebaut , es wird mitten durch den Bach gefahren , Wurzeln werden zersägt .
      wenn die Furche am Hang dann endlich 40cm tief ist ( und Erosion längst im Gange ist ) wird sich 3m daneben der nächste "naturbelassene Pfad" gemacht , die Moos und Mutterbodenschicht zerstört und Jungholz abgeknickt ..
      schön mim Ersatzakku damit man die Strecke auch wirklich 10-15 mal am Stück heizen kann
      kein Wunder das da ein Verbot kommen wird

  • @AX_MTB
    @AX_MTB Před 4 měsíci +5

    Viele viele tausend Mountainbikefahrer viele viele tausend Trails. Die Landwirte in der Stadt die letzte Generation festgeklebt und die Polizei nebendran…
    Ich sag’s mal so: Ich hab da wenig Befürchtungen 🤣🎉
    Ich will die MTB-Staffel sehen die mich einholt 🙈

  • @TheFloeey
    @TheFloeey Před 4 měsíci

    Danke für den Support! Das Thema ist kritisch und definit nicht zu vernachlässigen!

  • @michaelkundmuller4547
    @michaelkundmuller4547 Před 4 měsíci +2

    Danke Leo 👍

  • @mario5617
    @mario5617 Před 4 měsíci +2

    Das Thema ist so frustrierend. Direkt den Sonntag versaut. Ich bleib einfach im Bett und heule.
    Bin jetzt auf jedenfall auch Mitglied beim DIMB.😅

  • @renechristensen7463
    @renechristensen7463 Před 4 měsíci +2

    Alter, was ist los in dem Land. Letztenendlich kontrollieren kann das zwar eh niemand aber man will ja nicht ewig illegal unterwegs sein. Wirklich zum kotzen was hier abgeht.

  • @kayschulz8529
    @kayschulz8529 Před 4 měsíci +2

    Bin auch MTBer, verstehe aber die Idee die Wälder (Fauna und Flora) zu schonen. Ist ein echtes Dilema. Wenn staatlich reguliert werde muss, bleibt meistens einer auf der Strecke.

    • @chrisracing81
      @chrisracing81 Před 3 měsíci +1

      Wälder schonen, indem man nicht mehr über Trails fährt?
      Ne, dass ist nicht die Lösung.
      Sagt selbst Peter Wohlleben - Fahrräder und Trails stellen in der Regel kein Problem für Bäume, Pflanzen und Tiere dar.

  • @hendrikjahouzade2997
    @hendrikjahouzade2997 Před 4 měsíci +1

    Super informatives Video Leo, was für ein Sitzbezug ist das am Ende deines Videos? Nach matschigen Rides werden die Sitze bei mir auch immer dreckig

    • @leokast
      @leokast  Před 4 měsíci

      amzn.to/489fYOd Ist ein ähnlicher. Genau den gleichen gibt es leider nicht mehr, hier das wäre meiner: amzn.to/3uv0W7L

  • @herby217
    @herby217 Před 3 měsíci +1

    Toller wichtiger Beitrag, danke.

  • @BockaufBiken
    @BockaufBiken Před 4 měsíci +2

    Schön, dass wir in Deutschland keine wichtigeren Probleme haben. Was wurden nicht schon alles für bizarre Gesetze auf den Weg gebracht und hinterher nicht im Ansatz durchgesetzt!? Und selbst wenn, wer hält sich letztlich dran? Ich nicht, kann ich schon jetzt beantworten. Das waren übrigens sehr schöne Worte am Anfang, Leo. Du hast Recht, MTB fahren ist auch für mich der Mittelpunkt des Lebens.

  • @cobretti_
    @cobretti_ Před 3 měsíci +3

    Sehr gut! Bei uns im Wald als (Naturdenkmal) ausgeschildert werden vermehrt Trails gebaut.. Ich bin gegen solche Trails!! Wo kommen wir hin, wenn jeder denkt er kann im Wald machen was er will. Fahre selbst Cyclocross u. MTB aber man muss auch nicht aus jedem Wald einen Trail machen.

    • @leokast
      @leokast  Před 3 měsíci +1

      Es geht hier nicht um illegalen Trailbau.

  • @Animaduniversum
    @Animaduniversum Před 3 měsíci +1

    Auch der Alpenverein engagiert sich für uns Mountainbiker.

  • @joema5168
    @joema5168 Před 3 měsíci +2

    Der Wald gehört jmd. das ist keine Spielwiese die allen gehört.

  • @bepp6120
    @bepp6120 Před 4 měsíci +21

    Lebe in Österreich. Ich habe den Eindruck, dass Leute von außerhalb denken, dass hier das Mountainbike-Mecca ist. Und ja, Leogang, Sölden und co sind alle brutal coole bikeparks. Aber die paar Monate im Jahr, in denen die geöffnet sind, decken nicht meine mountainbike-Lust. Außerdem sehe ich nicht ein jeden Tag 50€ Zahlen zu müssen um Fahrrad fahren zu dürfen.
    Tatsächlich ist Österreich das Nordkorea für Mountainbiker. Grundsätzlich ist jeder Wanderweg, ja sogar jeder Forstweg verboten zu fahrnen, außer es ist ausdrücklich als Fahrradweg markiert. Anfangs dachte ich noch, da würde sich was ändern, offizielle Wege werden gebaut, usw. Hab mich noch dafür eingesetzt, aber letzten Endes trifft man immer auf die gleiche Wand: brutal sturre, realitätsferne Grundbesitzer. Aber nein. Hier passiert nichts. Deshalb kann ich nur jedem empfehlen: You like it? bike it.
    und so wirds wohl auch jetzt in Deutschland kommen, schade

    • @MTB_Nephi
      @MTB_Nephi Před 4 měsíci

      😢😢😢

    • @alcapone4242
      @alcapone4242 Před 4 měsíci +4

      Leider sind wir nicht Südkorea. Sonst hätten wir dich rüber geholt 😅..du hast schon die cooleren Berge, wo einen weit oben keine anhält.

    •  Před 4 měsíci +5

      Weisst Du was die Strafe ist, wenn man trotzdem auf einem Waldweg erwischt wird? Wobei den täglichen Stress ist das eigentlich auch nicht Wert, aber ne Strafe würd ich zahlen, wenn der Ride wert war.

    • @ASta2-qk8vm
      @ASta2-qk8vm Před 4 měsíci

      Nene - das ist den meisten schon klar dass in Österreich außerhalb der Skigebiete (die im Sommer ihren Deckungsbeitrag mit den Bikern generieren und leere Betten füllen wollen/müssen ) der Forst und Jagd das sagen hat. Da kann der Tourismusverband Hintertupfingen Flyer drucken und krasse Videos drehen wie sie wollen. In Österreich kannst du nix machen, ohne dass jemand daran verdienen will. Im Winter Skitourengeherabgaben & perverse Parkgebühren zu den überzogenen Skipasspreisen. Und im Sommer? Einfach im Wald fahren? Geh! seids deppert?! Home of lässig? Pff! Home of Abzocke!
      Jetzt aber der Bogen zum eigentlichen Thema: Jeder Biker in DE sollte die paar Euro übrig haben um dem DIMB beizutreten um das zu verhindern, was geplant ist. Nur so haben WIR eine Stimme und werden sichtbar. Leider ist MTB ein Individualsport, niemand der Entscheider will geschätzte Zahlen hören, sondern Fakten. Deshalb müssen im Idealfall alle Biker in einer Organisation gebündelt sein, um den geplanten Quatsch abzuwenden. Es werden ohne mit der Wimper zu zucken 5.000 - 10.000 EUR ins nächste Bike investiert, dann habt ihr auch die 40 EUR im Jahr für die DIMB. Schade, dass man die Mitgliedschaft nicht mit dem Jobrad leasen kann ^^

    • @chrismade123
      @chrismade123 Před 4 měsíci +3

      ​@Förster dürfen dich anhalten, dir das rad wegnehmen... Die schilder sollte man genauso beachten wie jeder wanderer und Sonntags fährst besser nicht dort wo leute spazieren gehen. Trails gibts natürlich ausserhalb der Alpen kaum

  • @kaffeemuhle4312
    @kaffeemuhle4312 Před 4 měsíci +2

    Grad in Bayern( Berchtesgaden, Ramsau usw. ist es schon verboten. Musste dieses Jahr im Urlaub 2 mal Strafe bezahlen und da waren es noch nicht mal Trails wo ich gefahren bin mit meinen Hund. Finde dein Video spitze und bin seit Jahren schon dabei. Vg

    • @helmutdschulnigg5798
      @helmutdschulnigg5798 Před 4 měsíci

      Top, dass du das Thema ansprichst und geiler Trail! 🔥🙏 Das ist echt irre, was da aktuell in Deutschland in Planung ist. 🫣 Ich wohne in Salzburg und wir fahren öfter zu unseren bayrischen Nachbarn (Bad Reichenhall) zum Biken. Wenn das neue Gesetz kommt, können wir uns das zukünftig auch in die Haare schmieren. 😥 Es ist in Österreich schon so schwierig unseren Sport auszuüben und durch unsere spezielle Lage an der Grenze zu Bayern hat man wenigtens bei euch enspanntere Touren fahren können. 🙏 Hoffentlich tritt das alles nicht so ein! Ich würde es euch sehr wünschen, dass es nicht so ähnlich wie in Österreich wird! 💪💪💪 Wir dürfen ja nicht einmal auf Forsdtrassen fahren. 😡 Lasst es euch nicht unterkriegen! 🙏🙏🙏

  • @hubertdaniels5894
    @hubertdaniels5894 Před 3 měsíci +1

    Warum funktioniert das in der Schweiz so gut . Im Kanton Bern dürfen seit letztem Jahr auch Wanderwege benutzt werden ( das sind die schönen Trails 🤩)Gegenseitige Toleranz wäre so einfach! Schade macht man es den MTB so schwer . Drücke euch die Daumen!!

  • @leokast
    @leokast  Před 3 měsíci +12

    Wegen der vielen Kommentare die das Thema verfehlen: ES GEHT NICHT UM DEN BAU ODER BEFAHREN ILLEGALER MTB TRAILS!!!
    Es geht um eine Formulierung in dem Gesetzesentwurf die schon vorhandene Wege und Pfade betrifft (nicht MTB Trails) und zu einer großen Einschränkungen für uns Mountainbiker werden "kann". Ich werde zeitnah nochmal ein Video für euch machen und das genauer erklären. Lg

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci +4

      Ich fahre seit 1998 MTB. Ich bin für das Gesetz. Weil Ich die Interessen der Natur über meine eigenen Stelle und mir nicht scheißegal ist, was in 100 Jahren nach mir auf diesem Planeten abgeht. Wir haben hier genug Bikeparks und Trails, die sicherlich nicht verboten werden und extra NUR für MTB geschaffen wurden in kooperation mit den Förstern. Wie lange fährst du bitte schon, dass dir das jetzt erst plötzlich auffällt ? 3 Jahre ? Das ist schon seit über 10 Jahren ein Riesen Thema... Und gerade seit es Ebikes gibt sind die wälder voll mit Ebike noobs die keinen Saft in den Beinen haben und denken sie sind cool, weil sie ebike fahren ^^

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci +3

      Man sieht auch wieder im Video, das sind trails die ich nicht fahren würde, ihr zerstört den Wald, daumen runter für das VIdeo...Du hast nix gerafft,...

    • @leokast
      @leokast  Před 3 měsíci +5

      Das sind legale MTB Trails was du im Video gesehen hast...

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci +3

      Das habe Ich auch angenommen, trotzdem würde Ich die nicht fahren, der Schaden an der Natur ist größer, als meine Freude, aber Ich bin halt bis vor 10 Jahren auch solche Trails gefahren, daher kann und will Ich auch niemanden einen Vorwurf machen und wünsche dir trotzdem viel spaß beim fahren. Ich gönne euch den Spaß von ganzem Herzen. Ich wollte nur sagen, dass mit der Erfahrung und der zeit irgendwann auch die Erkenntnis und ein umdenken kommt. Es gibt genug befestigte Trails und Bikeparks in Hessen und Sachsen zumindest , da mache Ich mir keine Sorgen vor einschnitten ;) Alles gute aus Rhein Main und viel spaß beim Biken :) Ich hoffe du akzeptierst meine Meinung, die auch mal anders ( so wie deine ) war ;)

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l Před 3 měsíci

      @@leokast Keiner hat gesagt dass du illegale trails fährst, komm mal wieder runter Burschi... das hat keiner Behauptet... du schiebst grad einen Film, relax boy....

  • @solidsteel3634
    @solidsteel3634 Před 3 měsíci +2

    Ich als Nicht-MTB-Fahrer muss sagen, wenn ihr auf solchen Wegen fahren wollt, dann macht das. Auf solch schmalen Wegen geht eh keiner Spazieren. Solange kein Wild gestört wird ist das doch kaum ein Problem. Daher hab ich damit kein Problem. Ich muss aber sagen, das auf den breiten Waldwegen, wo man wirklich spazieren geht, manche etwas mehr Rücksicht nehmen sollten. Wie oft hat man Biker die da durch brettern als gäbe es kein morgen. Es ist doch wie mit allem, ein paar Schwarze Schafe vermiesen allen anderen ihre betätigung..

  • @lucabrightly5909
    @lucabrightly5909 Před 4 měsíci +2

    Super tipp!
    Gerade angemeldet und gespendt!

  • @andreaswurtz4293
    @andreaswurtz4293 Před 3 měsíci +1

    Nicht nur für die Mountenbiker, es betrifft alle die mit dem Fahrrad im Wald unterwegs sind. Und es ist nur der erste Schritt, danach sind die Spaziergänger dran. Lehrnt endlich wieder zusammen zu halten und euch nicht jeder gegen jeden ausspielen zu lassen.

    • @kaffeetasse2461
      @kaffeetasse2461 Před 3 měsíci

      aus den geplanten 15min stedten kommt man dann eh nur noch 'aus triftigen grunden' raus. und mit passierschein. war ja in der cpLandemie auch schon so, man durfte nur im radius von 15km raus. und ihr glaubt auch alle immernoch dass der angebliche klimawandel vom co2 kommt, weil sie es euch so eingetrichtert haben und ihr nix hinterfragt. man will ja nicht als kwerdenker gelten. was sollen denn die nachbarn denken. der wahre grund ist nicht co2 sondern chemtrails und haarp wettermanipulation. co2 is ubrigens schwerer als luft. fotosyntese. wartet nur ab, irgendwann verbieten sie sport, weil man da zu viel co2 ausstosst. genau so ticken diese leute. wetteradler schauen und werner altnickel. edit: macht die natur nicht kaputt und stort verschreckt die wildtiere nicht. dann koennen sie auch keine gesetze durchboxen die uns einschrenken. aber manche deppen benehmen sich wirklich wie die axt im walde. man muss echt nicht mitten im unterholz rumbolzen und am hang abseits von wegen mit hinterradvollbremsung die wichtige erdschicht wegsliden. was soll das. dann gehen irgendwann die boime dort kaputt und hangrutsch erosion. super. hauptsache ihr habt euren spass. wer sich wie ein kleinkind benimmt, muss sich nicht wundern wenn er wie ein kleinkind behandelt wird.

  • @Daniel-kl7rx
    @Daniel-kl7rx Před 3 měsíci +1

    In BW haben wir so einen Quatsch auch schon … sog. „2-Meter-Regel“. Hier kommen wir aber trzd ganz gut klar. Die Lösung sind separate, als solche genehmigte MTB-Trails. Der Mountainbikeverein Freiburg setzt sich bspw. sehr erfolgreich für die Neugenehmigung von Trails ein und pflegt diese. Und mal ganz ehrlich…manchmal fährt man dann halt einfach einen „verbotenen“ Weg…so ein Verbot ist schließlich kaum durchzusetzen (zum Glück).

  • @dewalele7186
    @dewalele7186 Před 4 měsíci +2

    danke Leo! danke Dimb!!

  • @marcob.3836
    @marcob.3836 Před 4 měsíci +3

    Endlich bei der dimb angemeldet😊

  • @Danny_Martini
    @Danny_Martini Před 3 měsíci +1

    Ich fahr trotzdem, ich lass mir das nicht verbieten 😊

  • @patrickmohr8196
    @patrickmohr8196 Před 4 měsíci

    Das wunderschöne Rotwild 😍
    Bei uns ist es gesetzlich vorgeschrieben das biker Trails bekommen und auch gewartet werden müssen.
    Grüsse aus der Schweiz

  • @steffensennewald2079
    @steffensennewald2079 Před 4 měsíci +2

    Biken im Wald verbieten…ach aber Windräder in Waldgebieten erlauben 🤬…so wie es in Sachsen Anhalt geschehen ist!

  • @ramonbingen2441
    @ramonbingen2441 Před 4 měsíci +2

    Genau wie du sagst nur viele können was bewegen, schade ist das wir vile energy für solche saachen aufbringen müssen, weil immer nur eine kleine gruppe anderen was was keinem schadet nicht mal dem Wald verbieten wollen. 🤔

  • @Armitage574
    @Armitage574 Před 3 měsíci +2

    Bei Ebikes (wenn sie agressiv gefahren werden) kann ich es verstehen, aber bei normalen Rädern? ich strample mir ja teilweise schon so einen ab dass mich Pferde fast einholen, durch mich geht kein Wald kaputt, Finde leichtes biking im Wald sollte nicht so streng bewertet werden... Es wäre wirklich schade um das Hobby. Außerdem liebe ich die Natur und würde niemals auch unabsichtlich etwas zerstören wollen, oder grob Waldwege "kaputt" bremsen.

    • @lntcine4088
      @lntcine4088 Před 3 měsíci +1

      Zusammenhalten! Wir werden nichts erreichen, wenn sich die MTBler gegenseitig fertigzumachen. E-Biker sind genauso MTBler wie du auch!

  • @judithkes7004
    @judithkes7004 Před 4 měsíci +2

    Das Gesetz wird ja dann auch uns Bikejöring und Dogscooter Fahrer:innen betreffen. Werde ich verfolgen und in unserer Gruppe ansprechen.

  • @kaiossenberg7618
    @kaiossenberg7618 Před 4 měsíci

    Hab auf jeden Fall jetzt erstmal gesendet. Muss mir das alles mal anlesen.

  • @Octron2105
    @Octron2105 Před 3 měsíci +1

    Fahre dennoch alle Trails und hatte nie Probleme in BW. Die können mich auch mal.

  • @christiansimons4437
    @christiansimons4437 Před 4 měsíci +6

    Gerade auch beigetreten für die Vertretung unser aller Interessen

  • @user-le5rz4ee4i
    @user-le5rz4ee4i Před 4 měsíci +1

    Guten morgen Leo,
    Ich stehe hinter euch weil mein Hobby Mountain Biking ist.
    Viele verstehen es nicht was es bedeutet sehr schöne Mountain Bikes unter dem Gesäss zu fahren.
    Was Ich mir Frage warum wird alles Verboten?!
    Vllt kann es sein wegen den E Bikes weil es zu viele Unfälle gibt?
    Vllt sollte Deutschland es so machen Bike Parks und na klar im Wald ist es sehr schön zu fahren aber man kennt die Natur Schützer.
    Bei der Love Parade in Berlin war es auch immer so nur Gegner mit den Natur Schützer.
    Aber Mountain Bikes ist Gesund für die Natur und warum keine CO2 Abgase!
    Das sind Leute die mit ihr Leben nicht klar kommen und nur Hass im Kopf haben!
    LG Marvin

  • @Freeclimber18
    @Freeclimber18 Před 4 měsíci +4

    Mich hätte das "Interview" mit Heiko interessiert.

  • @die_LeNi
    @die_LeNi Před 3 měsíci +1

    Danke für dieses Video.

  • @Kybernaut-K69
    @Kybernaut-K69 Před 4 měsíci +3

    Ganz ganz wichtig 🤠

    • @Kybernaut-K69
      @Kybernaut-K69 Před 4 měsíci

      Hallo Leo 🙋‍♂️
      Darf ich den Link von Deinem Video in meinem Account posten?

  • @marcelsmtblife83
    @marcelsmtblife83 Před 4 měsíci +5

    Mit diesem Video hast du heute richtig was losgetreten! 👍🏻💪🏻 die Mitgliederzahl bei der DIMB dürfte heute gut nach oben gegangen sein 👍🏻 verfolge dieses Thema jetzt schon seit es das erste Mal an die Öffentlichkeit kam aber erst durch dich bzw. dieses Video habe ich es jetzt wirklich durchgezogen und bin Mitglied geworden. Ich hoffe es kommen noch viel mehr! Allein schon durch deine Reichweite, sollten viele von uns angesprochen werden und ebenfalls eintreten. Wer weiß, was da auf uns Mountainbiker noch so zukommt!!! 🤨

  • @hgmasterhg
    @hgmasterhg Před 3 měsíci +2

    Ich warte nur auf das komplette Wander und Fahrrad verbot im Wald, bald nur noch Schlafen und arbeiten, wobei ne arbeiten soll man ja auch nicht mehr. Schlafen und darauf warten was der Staat heute von dir verlangt zu tun.

  • @hansmaker1236
    @hansmaker1236 Před 4 měsíci +13

    Ich hätte eher Verständnis wenn Hunde im Wald verboten werden würden. Deutschland hat echt einen weg!

    • @chrisbauer1505
      @chrisbauer1505 Před 4 měsíci +1

      Verbieten ist das Problem. Jeder gegen jeden, einer hat immer was dagegen in D. Wir haben ein Problem mit Freiheit!

    • @hansmaker1236
      @hansmaker1236 Před 4 měsíci +4

      @@chrisbauer1505 ich finde es eher irre, dass einer einen Wald besitzen kann… aber da bin ich zu idealistisch.

    • @freethommy
      @freethommy Před 4 měsíci +1

      @@chrisbauer1505 korrekt. Und es reicht immer ein Vorwand als Begründung um alle zu drangsalieren, natürlich immer aus Schutz vor irgendetwas. Was aber niemals funktionieren wird, ist daß die Menschen es selbst regeln. Das kann nur die Politik. Die muß selbstverständlich die Menschen schützen, sie kann es auch am besten...

  • @joshiunterwegs
    @joshiunterwegs Před 4 měsíci +1

    In Baden-Wüttemberg gibts (glaub schon recht lange) die 2m Regel. Das heißt man darf nur auf Wegen fahren die mindestens 2m breit sind. In den Wäldern auf der Schwäbischen Alb bei mir gabs richtig viele schöne Trails und ich hatte nie Probleme mit anderen Waldnutzern obwohl es ja eigentlich "illegal" war :) Manchmal haben die Förster halt die Trails kaputt gemacht aber nach ein paar Monaten waren die Trails wieder Top :D

    • @judithkes7004
      @judithkes7004 Před 4 měsíci

      Super ist dann aber wenn die Waldarbeiterfahrzeuge diese Regel nicht befolgen und für Baumfällarbeiten kleine Trails kaputtfahren. Dagegen macht MTB und Bikejöring etc nichts kaputt. Wenn um den Schutz der Tiere geht, kann man Regeln aufstellen, an die sich die meisten Sportler:innen halten werden.

  • @FRN3hBFx
    @FRN3hBFx Před 3 měsíci

    Es ist einfach nur noch unfassbar was hier ab geht😢

  • @porta_patrols
    @porta_patrols Před 4 měsíci

    gut zu wissen!

  • @o0Vion70o
    @o0Vion70o Před 4 měsíci +3

    Ist in BaWü schon seit langem so.... Nur keine Sau interessierts. Solange mein Bike kein Kennzeichen hat fahr ich durch den Wald

  • @Cello137
    @Cello137 Před 3 měsíci

    Ich sehe das entspannt, DENN ich lebe in Baden-Württemberg und hier ist es schon immer verboten auf Wegen kleiner als 2m (Breite) zu fahren und trotzdem macht es jeder ;-).... also ändert sich hier m.E. nichts ;-)
    RIDE ON !

  • @Kroneas
    @Kroneas Před 4 měsíci +1

    Wurde aber auch schon von mehreren Gutachten bestätigt, das diese vorgelegte Form des Bundeswaldgesetzes verfassungswidrig ist und somit eine klaren Überarbeitung und Anpassung bedarf, da ist also noch viel Luft nach oben.

  • @879cc
    @879cc Před 4 měsíci +1

    Bei mir ist es zwar Gravel- statt Mountainbike, aber ich möchte auch gerne weiterhin im Wald Rad fahren!