Hobby Trainspotting in Gefahr! Diese 5 Regeln müssen wir alle einhalten.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2020
  • Eisenbahnfotografie / Trainspotting ist eines der schönsten Hobbys die es gibt.
    Leider benehmen sich aber einige Eisenbahnfans bei der Ausübung ihres so dermaßen daneben, dass innerhalb kürzester Zeit zwei längere Artikel von höherer Ebene veröffentlicht wurden, die zu besserem Verhalten mahnen.
    So kann und darf das nicht weitergehen!
    Wir können unser schönes Hobby nur retten, wenn wir alle versuchen folgende (und zum Glück für viele auch selbstverständliche) Grundregeln einhalten:
    1. Nur in öffentlichen Bereichen aufhalten!
    2. Kein Aufenthalt im oder am Gleis!
    3. Keine Bahnmitarbeiter oder Fahrgäste belästigen oder gefährden!
    4. Keine Gegenstände stehlen!
    5. Keine internen Informationen weiterverbreiten!
    + Corona Regeln beachten!
    Aus der Community kamen noch folgende Regeln:
    - Kein Privatgelände ungefragt betreten (Schrebergärten, Acker etc.)
    - Keinen Müll an Fotostellen hinterlassen.
    - Nicht die Tfs auffordern Makro zu geben (durch Makro-Arm, P-Tafel hochhalten o.Ä.)
    - Beim Fotografieren mit einer Leiter, diese weit genug entfernt von der Bahnstrecke aufstellen und gegen Umfallen sichern.
    - Keine Einrichtungen in den Zügen, die mit Vierkant o.Ä. verriegelt sind, betätigen (z.B. Sprechstelle, Schaltschrank).
    Hier noch ein paar Links zum Nachlesen:
    Dokument mit Infos der DB (inkl. Kontaktadressen): www.deutschebahn.com/resource...
    Artikel von Heiko Focken: www.drehscheibe-online.de/for...
    Aritkel von Tobias Richter: www.drehscheibe-online.de/for...
    Verkauf von DB Gegenständen: bahnshop.de/db-originale/?p=2
    Ich hoffe, dass endlich alle den Ernst der Lage erkannt haben und alles dafür tun, damit das Ansehen aller Eisenbahnfans nicht noch mehr leidet, sondern es auch mal wieder aufwärts geht.
    Danke für eure Mithilfe beim Verbreiten und Einhalten der Regeln!
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 895

  • @saxonysteamtv8219
    @saxonysteamtv8219 Před 4 lety +98

    Wahrlich ein gutes Video! Auf Sonderfahrten sind gerade die "Profis" oft an Arroganz nicht zu überbieten, in Gruppen wird es oft unerträglich.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +24

      Leider.

    • @Plato030986
      @Plato030986 Před 4 lety +2

      Vielleicht dann mal als Negativbeispiel die "Profis" in den Fokus rücken. Natürlich hinterher verpixeln, aber das hilft oftmals.

    • @rostkipper
      @rostkipper Před 4 lety

      Da will der eine über den anderen kommen. Wen Herr V aus S an der Z. am Fotopunkt XY steht ist das für viele der einzige Fleck für DAS Foto.

  • @christianobrigante4991
    @christianobrigante4991 Před 4 lety +257

    Als Lokführer kann ich nur ein sagen, das wichtigste ist die Warnweste ! Eure Kamera sieht man aus der Entfernung nicht. Man erkennt also erst kurz vorher ob es ein harmloser Fotograf ist, oder eventuell doch jemand der an der Strecke lauert um sich das Leben zu nehmen. Ich hab selber schon zwei Personenunfälle hinter mir und gerade die ersten Wochen in denen man wieder frisch in Dienst ist, rutscht einem bei jedem Fotograf ohne Warnweste das Herz in die Hose. Macht euch kenntlich, dann ist schon viel gewonnen.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +51

      Danke für dein Statement aus Lokführersicht.

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 Před 4 lety +20

      Wie sieht das eigentlich mit Personen aus, die sich auf Wanderwegen direkt neben der Bahn befinden bzw. an Stellen nahe der Bahn, die nicht abseits der 'Zivilisation' sind, also wo man auch so offensichtlich immer wieder auch normale Leute antrifft?
      An solchen "belebten" Stellen habe ich bisher nie großartig Weste getragen, bloß an Stellen wo man nicht unbedingt Leute erwarten würde (beides aber natürlich auch so gut sichtbar und mit Abstand).

    • @christianobrigante4991
      @christianobrigante4991 Před 4 lety +29

      Naja Wanderwege kennt und erkennt man ja in der Regel. Es geht mir auch nicht um die Leute die unscheinbar ein Stück abseits stehen. Viele Fotografen platzieren sich an Stellen an denen man sonst eher keine Personen erwartet. Irgendwo im grün fernab von irgendwelchen Wegen oder wie letzte Woche bei mir, genau vor einem Oberleitungsmast mitten im nirgendwo. Bei dem hätte ich mir eine Warnweste sehr gewünscht. An relativ abgelegenen Orten sieht man an der Strecke in der Regel drei Arten von Leuten. Fotografen, Brombeerpflücker, oder eben Leute die was unschönes vor haben. Um den Lokführer besser zu verstehen, stellt euch einfach eine Autobahn vor. Wo Wege in der Nähe sind, erschreckt man sich nicht wenn Leute nah an der Leitplanke stehen. Ist es jedoch eine Stelle an der man sich fragt „wie kommt der überhaupt dort hin ?“, stellt man sich auch direkt die Frage „was hat der wohl vor“. Eine Warnweste hilft uns einfach dabei so eine Situation viel besser einzuschätzen. Und vielleicht noch eine Kleinigkeit die einem aus Fotografensicht vielleicht nicht auffällt. Versucht ihr z.B. nah an der Strecke einen Zug im Gegengleis zu fotografieren, dann sieht es für einen Lokführer im Regelgleis oft so aus als würde sich eine Person hinter etwas verstecken wenn ein Busch oder Verteilerkasten im Weg ist. Hat diese Person keine Weste an, schrillen direkt die Alarmglocken.

    • @mints.2305
      @mints.2305 Před 4 lety +7

      @@BergfelderVideos780 Wie sieht's mit Leuten aus, die sich auf'm Filzenexpress im Rapsfeld verstecken? Da würde man die gelbe Warnweste genauso übersehen, wie Dich ohne! 🙊

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 Před 4 lety +6

      @Christiano Brigante
      Danke für die Erläuterungen! Mit dem Hintergrundwissen werde ich zukünftig bei Stellen noch genauer darauf achten, ob sich die Warnweste anbietet (die ich für spontane Fälle immer dabei hab)!
      @Mint S.
      Das stimmt! 20 m von der Strecke entfernt stehend und für dich im Gegenlicht, das ist zwar sowohl unauffällig, als aufgrund der Distanz auch völlig ungefährlich :-)

  • @YesterchipsMIG
    @YesterchipsMIG Před 3 lety +43

    Es ist beschämend, dass man, egal in welchen Sparten auch immer, ständig und dauernd auf selbstverständliche Verhaltensregeln hinweisen muss. Keiner der von Dir aufgezählten Punkte beinhaltet irgendetwas unerwartet neues. Es ist wie so oft: Ein paar wenige Ignoranten ruinieren den Spaß vieler.
    Hoffentlich hier nicht!
    DANKE für dieses Video!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 3 lety +4

      Ja das ist leider so.
      Ich hoffe mit diesem Video, wenigstens etwas Positives bewirkt zu haben.

    • @fhurlbrink
      @fhurlbrink Před 3 lety

      In Deutschland gibt es 83 Mio Menschen, auf der Welt gar 7,5 Mrd Menschen. Bei solch hohen Zahlen ist es aus stochastischer Sicht kein Wunder, dass ein paar wenige sich nicht an Regeln halten.

  • @carstenmoser2600
    @carstenmoser2600 Před 4 lety +51

    Ich will nicht, dass dieses schöne Hobby verboten wird!😭 Die Regeln machen absolut Sinn und sollten immer befolgt werden

    • @GerHUN
      @GerHUN Před 2 lety

      Gibt es Regel über komplette Verbot?

  • @max1284
    @max1284 Před 4 lety +66

    Ich durfte mal bei einem Schülerpraktikum in Betriebswerk auf einer Testfahrt nach einer Revision mitfahren.(Ich habe nicht drum gebettelt sondern ein Mitarbeiter hat mir das angeboten und das mit der Leitung des Werkes abgesprochen) Zudem wurde mir angeboten in eine Rangierlok und eine 146 zu fahren was ich natürlich gemacht habe wofür ich den Mitarbeitern des Metronoms und der Ohe sehr dankbar bin, zu dem sind dort alle sehr freundlich zu mir gewesen. Ein Praktikum im Betriebswerk Uelzen ist auf jeden Fall empfehlenswert.

  • @velaro_tv7031
    @velaro_tv7031 Před 4 lety +39

    Äh ja… also ich bin Leicht Schockiert haben tatsächlich nicht mitbekommen, ich bemühe mich echt alles Einzuhalten! Was nicht geht ist das man das Zugpersonal belästigt geht garnicht, genauso mit den Gleisen überschreiten geht absolut nicht. Meine Erfahrungen sind das mein Bekanntenkreis sich meistens dran halten ich bin sehr enttäuscht das es solche Vorfälle gibt. Mein Ziel ist es die Eisenbahn fotografisch für spätere Generation einzufangen.

  • @kameratoaster3128
    @kameratoaster3128 Před 4 lety +156

    Endlich ein CZcamsr der seine Reichweite für was sinnvolles einsetzt.

    • @felixlucks5
      @felixlucks5 Před 4 lety +5

      So war und irgendwie traurig

    • @LinKeg
      @LinKeg Před 4 lety +10

      Endlich ein Kommentar dessen Accountname den IQ der Community von Zug2013 wiederspiegelt

    • @uweberger6189
      @uweberger6189 Před 4 lety +1

      @@felixlucks5 "Der Hauptmann von Köpeneck"

    • @crazyle6155
      @crazyle6155 Před 3 lety +1

      Ja, nicht wie irgend so ein Gamer oder Millionen CZcamsr, der seine Berühmtheit ausnutzt, um viel Geld zu verdienen und sich eine Villa zu kaufen. So etwas ist viel sinnvoller.

  • @lehe9435
    @lehe9435 Před 4 lety +7

    Ich danke dir sehr für dieses Video! Ich bin selber ein Trainspotter und möchte, dass unser Hobby keinen schlechten Ruf bekommt!

  • @traffic.hamburg
    @traffic.hamburg Před 4 lety +119

    Nicht böse gemeint, aber ich finde man merkt deutlich, dass du auf dem Weg zum Lehrer bist ;)

    • @TSLP-kj9pf
      @TSLP-kj9pf Před 3 lety +8

      Lehrer zum Makroarm?

    • @paulhunold6612
      @paulhunold6612 Před 3 lety +3

      @@TSLP-kj9pf Was hat das mit dem Makroarm zutun ?

    • @kailideaza9302
      @kailideaza9302 Před 3 lety +3

      Ja,für Züge aufjedenfall!😉

    • @n.m.8300
      @n.m.8300 Před 3 lety +5

      Naja, aber auch hier unmengen an ähms & öhms & ja. Das Lehrerhafte verschwindet ja im Video immer mehr. Er halt ein Bahnhhobby & sieht sein Hobby gefährdet

    • @Eisenbahn_galerie
      @Eisenbahn_galerie Před 2 lety +2

      @@paulhunold6612 frage ich mich gerade auch🤔

  • @XxTrainTVxX
    @XxTrainTVxX Před 4 lety +69

    Finde es schade, dass sich einige Fotografen wohl wie Kinder verhalten... Mensch, auf was für ein Niveau bewegt sich die Eisenbahnerszene!
    Eisenbahn genießen, ok. Eisenbahn übertreiben, ne!

    • @steveacht9371
      @steveacht9371 Před 4 lety +4

      Ja das ist echt so die meisten benimmt sich als ob sie drei vierjährige wären oder 10 Jahre alt sind und sich wie kleine Kinder benehmen wo ich mir auch denke nee muss nicht sein

  • @ori_3112
    @ori_3112 Před 4 lety +3

    Du sprichst einem wirklich aus der Seele, und dem was du erzählst, ist absolut nichts mehr hinzuzufügen. Ich bin mir sicher, dass durch dein Video und auch durch das Teilen und Verbreiten dieser Messages uns allen nochmal bewusster wird, wie wir unser Hobby gestalten und das nichts übertrieben werden darf. Die in diesem Video suggerierte Disziplin, genauer auf unsere Leidenschaft zum Thema Eisenbahn zu achten, werden wir hoffentlich nun annehmen und uns damit sehr vertraut machen.
    Daumen hoch und Liebe Grüße,
    Adrien. :)

  • @zugaufnahmentv9126
    @zugaufnahmentv9126 Před 4 lety +19

    Es ist wirklich schlimm, dass unser Hobby zurzeit so ein schlechtes Image hat und ich kann nicht verstehen, auf welche Gedanken einige kommen. Trotz des traurigen Anlasses gefallen mir deine Videos sehr gut.

  • @opnverfurt1435
    @opnverfurt1435 Před 4 lety +8

    Moin Tobi ich finde sehr gut das du diese wichtigen Themen ansprichst so kann man sich echt ein Beispiel nehmen und lernt wie man diese Hobby richtig ausführt

  • @catrains8269
    @catrains8269 Před 4 lety +1

    Toll, dass du mal so ein Video machst und dir so viel Arbeit dafür machst. Ich hoffe sehr, dass diese sehr wichtigen Regeln in naher Zukunft von mehr Eisenbahnfans eingehalten werden. Diese Regeln sind echt wichtig, denn sonst sieht es eben schlecht aus wie du schon gesagt hast. Ich denke, dass in den letzten Monaten auch viele mit dem Hobby angefangen haben und so ein Video wichtig ist, damit auch die die geauen Regeln kennen und befolgen können. Bleibt alle Gesund!

  • @signalgrun7964
    @signalgrun7964 Před 4 lety +31

    Sehr sehr gutes Video. Diese sollten eigentlich immer eingehalten werden. Super, dass du auchmal solche Themen ansprichst und dafür die Trainspotter sensibilisierst. Super gut gelungen. Hoffentlich halten sich mehr Leute (bzw alle) in zukunft an diese Regeln. Sehr gut, dass du auch noch die Corona-Abstandsregln thematisierst.
    LG und ein schönes Wochenende.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +1

      Danke für deine Bestätigung!
      Dir auch ein schönes Wochenende.

    • @Marlon_B
      @Marlon_B Před 4 lety +1

      Ja, hoffe ich auch! ^^

  • @hansdampf5861
    @hansdampf5861 Před 4 lety +3

    Danke! Du sprichst mir aus der Seele. Mich macht das immer wütend, wenn einzelne unser gesamtes Hobby in Verruf bringen.😥

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety

      Ja das macht mich auch wütend.

  • @mr.ruinenfan8904
    @mr.ruinenfan8904 Před 4 lety +5

    Sehr tolles Video, Tobi 👏. Vielen Dank! Dein eindringlicher Apell an alle Trainspotter sich an die Regeln zu halten ist super. Die dazu eingesetzte Greenscreentechnik mit dem Wechsel der Hintergrundbilder beim Erklären der 5 Punkte ist genial. Viele Grüße und ein schönes Wochenende aus Norddeutschland nach Franken 👍😁🚆

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +2

      Danke. Ich hoffe ich kann damit was bewirken.
      Dir auch ein schönes Wochenende.

  • @Anonym-jy5jq
    @Anonym-jy5jq Před 4 lety +1

    Super beschrieben ich finde deine Videos echt extrem gut man merkt die Mühe und Arbeit die du in die Videos rein steckst du bereicherst CZcams für mich sehr vielen Dank 👍

  • @MyTrainVideos
    @MyTrainVideos Před 2 lety +1

    Hi Tobi, Danke Dir für die wichtigen Erinnerungen und Ermahnungen, die so wichtig sind!

  • @Zuegig20
    @Zuegig20 Před 4 lety +8

    Super Video. Habe irgendwie erwartet, dass mal solch ein Video kommt. Manche Trainspotter verhalten sich echt ätzend. Super Video Tobi. Was für ein Appell an uns Trainspotter. Hut ab
    War mal mit Stativ in Ulm Hbf und Plochingen. Kurz danach habe ich ein Video von dir angeschaut -> Stative verboten! Puuuh. Glück gehabt. Was ich damit eigentlich sagen möchte, aus all deinen Videos können wir lernen. Weiter so!!!!!!!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +3

      Ich hätte mir das Video gerne gespart. Aber das was ich da auf DSO gelesen habe, bzw. auch so gehört habe, hat mich doch dazu veranlasst dieses Video zu machen.

  • @busspottervrr6181
    @busspottervrr6181 Před 4 lety +25

    Ich finde es korrekt dass man an unsere Vernunft appelliert weil es ja noch wichtigere Sachen gibt ausser züge zu fotografieren nur was mir durch den Kopf geht ist könnte man nicht für beide Parteien was machen heißt für uns als Fotografen die Ersatzzüge als sonderzug für uns fahren zu lassen weil glaub ich manche haben eher Angst das sie nach der pandemie keine n-wagen Filmen können und dann würden vlt die Eisenbahn Fotografen vorralem wir Jugendlichen auch alles verschieben und dann hätten die bahnunternehmen diesen meiner Meinung nach Stress mit und jungen Fotografen nicht. Würd mich mal interessieren wie deine bzw. Eure Meinung dazu ist
    Grüße aus Wuppertal
    Ps an alle wir sind alle Menschen und machen alle Fehler nur die Frage ist was machen wir aus den Fehlern verbessern wir sie oder bleibt es so wie es war und ist nur dann muss man mit den Konsequenzen leben
    Tobi wenn ich könnte würd ich dir 1.000.000 likes für dieses Video geben weil man merkt du kannst Verantwortung tragen

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +3

      Vielen Dank für deinen Kommentar.
      Sicherlich wäre es schön wenn es Sonderzüge, oder "Sonderwagen" für Eisenbahnfans geben würde. Aber die Frage ist, wer zahlt das. Es gibt ja Sonderfahrten, aber da kostet die Fahrkarte halt auch mehr.
      Deswegen glaube ich nicht, wird TRI oder andere Unternehmen aus eigener Tasche Sonderzüge für Eisenbahnfans finanzieren.
      Ich kann dir absolut zustimmen. Wichtig ist, das man aus Fehlern lernt!

    • @do4pc
      @do4pc Před 4 lety +1

      Reicht ja schon, wenn EVU "besonderes" Rollmaterial vllt. auf einer "Fanseite" ankündigen, wenn es eh rollt...

  • @leonkluge458
    @leonkluge458 Před 4 lety +1

    Ein schönes Video, Danke für die gute Zusammenfassung! :)

  • @wermochtedieswissen01
    @wermochtedieswissen01 Před 4 lety +20

    Zugschilder, ICE-Sitze oder n-Wagen-Sitze gibt es ebenfals im bahnshop.

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před 4 lety +3

      Dort ist das Zeug nichtmal teuer.

    • @MichaelZugCraft
      @MichaelZugCraft Před 3 lety +2

      Echt es gibt da n-wagen sitze cool kauf ich mir

    • @bahn2196
      @bahn2196 Před 3 lety +2

      Auf DB Resale gibt/ gab es sogar nen N-Wagen Führertisch!

    • @noah.lifestyle
      @noah.lifestyle Před 3 lety

      @@lausimeyer6558 Nicht teuer naja... 500€ für ne bn Sitzbank

  • @HeinzHoffmannMittelstadt-TV

    Sehr gut dargebracht, vielen Dank. Wollen wir hoffen das das fruchtet. Gruß Heinz

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +1

      Hoffe ich auch Heinz.

  • @Apfelbaum569
    @Apfelbaum569 Před 4 lety +19

    Sehr wichtiges und aktuelles Thema !
    Gut, dass du das ganze mal ansprichst.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +2

      Ist mir nicht leicht gefallen, aber ich habe mir gedacht, ich muss hier meine Reichweite mal nutzen.

    • @Apfelbaum569
      @Apfelbaum569 Před 4 lety

      @@Zug2013 Ja, mal eine klare Ansage zu machen, trauen sich ja auch nicht viele, und du, als eine Autoritätsperson in Sachen Eisenbahnfotografie, hast da sicherlich einen Vorteil.
      Grüße von der Donautalbahn

  • @Daniel-uh3qx
    @Daniel-uh3qx Před 4 lety +2

    Sehr gutes Video. Und endlich mal jemand der klarstellt was geht und was nicht. Mir selbst geht es als Schienenbahnfahrer selbst auf den Geist wenn sich jemand daneben benimmt und dies gleich die ganze Szene abbekommt. Selbst würde ich mir wünschen wenn einige mehr als Vorbilder voran gehen würden.

  • @bayernbahner0384
    @bayernbahner0384 Před 4 lety

    Alles echt Top zusammengefasst ! Daumen hoch ! :)

  • @FemboyTrain
    @FemboyTrain Před 4 lety

    Sehr informatives Video. Bleibt vom Gleisbereich fern!

  • @petrapopp3720
    @petrapopp3720 Před 4 lety +4

    Informatives Video. Du Bist der beste CZcamsr.

  • @Zugzielanzeiger
    @Zugzielanzeiger Před 3 lety +5

    Wer hält bitteschön eine P-Tafel beim Fotografieren oder Filmen hoch?! Auf was für Ideen manche kommen, ist schon der Hammer.

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 Před 3 lety +2

    Das mit der weissen Linie ist mir auch schon passiert 🤪. Da bremste sogar einmal einer mit seinem Zug ab um mich darauf aufmerksam zu machen.
    Tolles Video. Daumen hoch!!

  • @oev.tanino
    @oev.tanino Před 4 lety +21

    30 Sekunden das Video geschaut und sofort daumen rauf! Super, dass du das thematisierst! 👍
    Edit nachdem ich es mir vollständig angeschaut habe:
    Ich finde es super, dass du deine Reichweite dazu nutzt bzw. hier deine Verantwortung wahr nimmst so etwas *wichtiges* zu thematisieren! Das Problem ist einfach zu groß. Ich liebe mein Hobby, aber schäme mich für manche meiner Artgenossen. Wirklich vielen Dank für das Video!

    • @busspottervrr6181
      @busspottervrr6181 Před 4 lety +6

      Find ich auch hast du überhaupt auch so ein Video gemacht hab in letzter zeit fast alle Videos von dir geguckt komm damit durch einander du und Zug 2013 ihr seid die besten und ihr seit Verantwortungs bewusst sowas bekomme ich selten mit

    • @Michael-jv1mq
      @Michael-jv1mq Před 4 lety +3

      Ich brauchte 50 Sekunden, aber nur, weil ich erschrocken darüber war, dass der Heiko Focken in der Politik arbeitet xD

    • @oev.tanino
      @oev.tanino Před 4 lety +7

      @@busspottervrr6181
      Vielen Dank :)
      Also ich habe das Thema bislang nur mal so am Rande angeschnitten, aber nicht so explizit thematisiert wie Tobi es hier gemacht hat.
      Er hat in allen Punkten Recht und ich finde es sehr traurig, dass wir Bahnfans so einen schlechten Ruf haben, gerade bei Bahnmitarbeitern bzw Lokführern. ...und das nur weil manche sich nicht an gewisse Dinge halten können, die für jeden vernünftigen Menschen obligatorisch sein sollten!

    • @busspottervrr6181
      @busspottervrr6181 Před 4 lety +2

      @@oev.tanino Mann kann ja mal raus gehen und paar Fotos machen nur nicht jeden Tag und dann irgendeine scheiße bauen

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +4

      Danke für eure Bestätigung! Das freut mich.
      Genau das war auch mein Gedanke dabei, dass ich versuchen möchte meine Reichweite zu nutzen um die Lage zu verbessern. Hoffentlich kann ich ein paar Leute die sich bislang daneben benommen haben, zu besserem Verhalten bewegen.

  • @neueunterhaltung6772
    @neueunterhaltung6772 Před 4 lety +149

    Eine Regel noch: Keinen Makroarm machen!

    • @zugfotografausbawu397
      @zugfotografausbawu397 Před 4 lety +22

      Einmal Hand heben soll man ja sogar! Aber dauer-Gewinke nenenenene das braucht man nicht!

    • @BergfelderVideos780
      @BergfelderVideos780 Před 4 lety +86

      Oder gar eine P-Tafel an ein Stativ schrauben. So nen Experten sah man auch letztens auf instagram...

    • @neueunterhaltung6772
      @neueunterhaltung6772 Před 4 lety +12

      @@zugfotografausbawu397 Ich sprech von wild Winken und an der Leine reißen

    • @neueunterhaltung6772
      @neueunterhaltung6772 Před 4 lety +6

      @@BergfelderVideos780 Davon gibt es ganz viele schöne Bilder

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +23

      Danke. Guter Hinweis!

  • @HammondDirk
    @HammondDirk Před 4 lety +1

    Hallo Tobi! Du sprichst aus dem Herzen vom Eisenbahnpersonal! Ich kenne es von beide Seiten, als Eisenbahnliebhaber, und auch als Kondukteur auf dem Museumtram (leider ist der ganze Museumsbetrieb in der Schweiz vorläufig eingestellt wegen Corona...). Der Anschluss beim Museumbetrieb habe ich auch deshalb gemacht um etwas näher zu kommen, das kann ich denn auch jeden Eisenbahnfanatiker empfehlen, weil, ehrlich ist ehrlich, am regulären Betrieb werden Bedingungen gestellt die nicht jeder erfüllen kann... Und im Museumsbetrieb, ja, da spürt man auch die anständige Fans, und leider diese die das nicht sind. Also, danke vielmal an dir, Tobi!

  • @gibbs9918
    @gibbs9918 Před 4 lety +32

    2:52 oder ein Praktikum machen ;)

    • @Der-RetroGamer
      @Der-RetroGamer Před 4 lety +1

      Na ja, ich bin auch schon ein paar mal im Führerstand mitgefahren, ist aber schon einige Jahre her und da war ich noch Kind. Ich hab das in einigen Fällen sogar gefilmt, aber es nie veröffentlicht und ich werde es auch nicht veröffentlichen!

    • @busspottervrr6181
      @busspottervrr6181 Před 4 lety +1

      Wollte ich nur wegen Corona verschoben

    • @ralf052
      @ralf052 Před 4 lety

      @@busspottervrr6181 hi Kevin

    • @connectingwings7212
      @connectingwings7212 Před 4 lety +1

      @@busspottervrr6181 same lol

  • @KlingelTimi.
    @KlingelTimi. Před 3 lety +6

    Noch ein Appell von einem DB Mitarbeiter: Auch mir ist es zu ner Sonderfahrt schon passiert, das ich ne Dampflok von vorn fotografieren wollte wie die anderen auch und plötzlich standen wir tatsächlich vor der Lok im Schotter bzw. im Gleisbereich, während dort auch Züge einfuhren. Habe mich persöhlich sehr über mich selbst geärgert, weil es ja wissen müsste.
    Der Appell: Wenn man es mitbekommt, dass es die anderen in die gefährlichen Bereiche verschlägt, sofort freundlich aber bestimmt darauf hinweisen und den Bereich verlassen!

  • @Kuestenbahnfan
    @Kuestenbahnfan Před 4 lety

    Vielen Dank für diese doch sehr deutlichen Worte an die Unbelehrbaren unter den Eisenbahnfans. Vieles sollte eigentlich mit einem gewissen Menschenverstand selbstverständlich sein, aber scheinbar waren etliche Menschen bei der Verteilung des Verstands nicht anwesend!

  • @lionscityleon9789
    @lionscityleon9789 Před 3 lety +6

    In dem Video merkt man richtig das du Lehrer werden möchtest. (Also nicht negativ, positiv natürlich vom Tonfall her 😂). Klasse Video! Ich hoffe das dieses Video für mehr Vernunft sorgt!

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 3 lety +3

      Danke für deine nette Rückmeldung!

  • @ZugnachPankow
    @ZugnachPankow Před 4 lety +5

    Mensch das passt ja zu meinem bald kommenden Video 😂
    Spaß und Schleichwerbung beiseite...Schlimm das man sowas sagen und ein Video drüber machen muss. Gut gesagt! Daumen hoch

  • @marcelbecker9594
    @marcelbecker9594 Před 4 lety +7

    Diese Woche erst in Steinau erlebt.
    Eine Regionalbahn aus Richtung Fulda kommend hält am Bahnsteig. Ich mit (hier in Deutschland nicht all zu häufig anzutreffenden Lok) fahre in Richtung Fulda kommend mit meinem Güterzug Fahrplangeschwindigkeit. Auf einmal kommt vom Bahnhofsgebäude einer mit vollen Tempo angerannt, rennt hinter der weißen Linie. Für mich als Tf dachte ich, er rennt jeden Moment ins Gleis um die Regionalbahn zu erwischen. Dementsprechend aufs Marko und habe angefangen zu Bremsen. Ende der Geschichte; er rannte zum Ende eines Bahnsteiges um nur ein Foto zu machen!

  • @intercityt9963
    @intercityt9963 Před 4 lety +8

    Du hast eigentlich schon insgesamt Recht. Aber bei den Führerräumen übertreibts ein wenig, denn wenn mann im triebfahreug vorne durch das Führerstandfenster schaut und der Lockführer dich fragt ob du kurz mit rein kommen willst, dann seh ich da kein großes Problem.

    • @zugfotografausbawu397
      @zugfotografausbawu397 Před 4 lety

      Das könnte die WFL (Wedler-Franz-Logistik) sein die lassen einen sogar kurz in ne Traxx! Ich selbst war weder in einem Wittenberger noch in einer Traxx drin!

  • @Dieselfreund1
    @Dieselfreund1 Před 4 lety +1

    Danke für dein Video! 👍👍👍

  • @darksider6438
    @darksider6438 Před 11 měsíci +1

    Toller Kommentar! Ich selber bin zwar kein Lokführer, aber dafür Bimmelkutscher. Auch hier gibt es genug Fans der Fotografie, die sich aber meist an die Regeln halten. Klar, eine Straßenbahn kommt viel schneller zum Stehen als ein ICE . Aber Menschen sind leider nur schwer zu disziplinieren, da kann man reden wie ein Buch! 🤦‍♂

  • @JosKlomberg
    @JosKlomberg Před 3 lety +1

    Hallo Tobi, hier sprach deutlich der Herr Lehrer: Deutlicher konntest Du es nicht sagen, sehr gut gemacht. Mann kann es nie deutlich genug sagen. Herzlichen dank hier für.

  • @vincent-qw3ls
    @vincent-qw3ls Před 4 lety +1

    Kommst sehr sympathisch rüber😊✌

  • @corinnaorendt236
    @corinnaorendt236 Před 4 lety +1

    Sehr informationsreich sehr gut erklärt das machst du echt sehr gut

  • @N-Bahner
    @N-Bahner Před 4 lety +14

    Solch ein Video war schon lange überfällig. Hoffentlich sehen es auch die Pappenheimer, die es betrifft.

  • @Hightower0815De
    @Hightower0815De Před 4 lety +4

    Als Lokführer sage ich danke für das Video. Sachlich und kompetent aufbereitet das Thema. Wobei ich aber sagen muss, dass mir bisher noch keine Trainspotter richtig negativ aufgefallen sind. Aber manchmal muss man sich schon wundern, wie schnell manche dann doch informiert sind. Neulich bin ich mit dem ICE sehr kurzfristig von Spandau über Magdeburg nach Hannover umgeleitet wurden (statt der SFS) und da standen an einer Stelle auch direkt zwei Spotter, die wohl auf mich gewartet haben.
    Aber ansonsten, wenn es die Lage hergibt grüße ich immer schön freundlich. Vielleicht sehe ich mich ja mal irgendwo auf DS-online oder so ;)

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +3

      Danke für deine Einschätzung aus Sicht eines Lokführers!
      Ich wünsche allzeit gute Fahrt und weiterhin keine negativen Erlebnisse (mit Spottern und auch sonst).
      Viele Grüße Tobi

  • @chrtrain
    @chrtrain Před 4 lety +1

    Danke für den Film, das mit den Ersatzzügen von TRI wusste ich garnicht.

  • @henningbeckmann2878
    @henningbeckmann2878 Před 4 lety +2

    Sehr gut, dass du das auch mal anspricht. So darf es nicht weitergehen! Gutes Video und bester Satz von dir 2020: Bis ihr den ersten Ast in der Fresse habt 😁

  • @Grafschaft_Hoya
    @Grafschaft_Hoya Před 2 lety +1

    Das Video ist heutzutage noch Aktuell. Danke

  • @leonodelga7793
    @leonodelga7793 Před 4 lety +11

    Ich fotografiere nur von Brücken, Bahnsteigen und in Bahnen nur im Fahrgastbereich

  • @serkanattermeyer4028
    @serkanattermeyer4028 Před 4 lety +1

    Guten abend. Das ist ein sehr gutes Video von dir. Habe auch schon gesehen, da wo Zugfans Zuglaufschilder klauen wollten. Ich finde es auch nicht schön. gebe auch mal zu, habe auch früher scheiß gebaut usw(zumteil auch in diesen jahr, aber nur bisschen) . Die 5 Regelpunkte sind auch sehr gut für die anderen. Ich finde es auch toll, dass es mal einer auf CZcams mal sagt. Daumen hoch für das Video. Mach weiter so. Ich werde auch an die Regeln halten. Habe das mit Bochum an der Brücke live erlebt, habe auch so gedacht ,,das geht (bei Corona) doch Garnicht". Will auch mich normal verhalten.

  • @Gamer-ev3jx
    @Gamer-ev3jx Před 4 lety +3

    Das ist echt super.

  • @MinionDeutschlandtour
    @MinionDeutschlandtour Před 4 lety +3

    Endlich mal wieder sprichst du Tacheles. Das finde ich gut. Auch wenn du im Video etwas sauer und genervt rüber kamst.
    Weil was einige andere fans machen geht gar nicht. Gut dass du das angesprochen hast. Ich muss selber zugeben ich habe auch mal meine Erfahrung gemacht mit n-Wagen und Kopf raushängen. Im alten Allersberg-Express habe ich auch mal den Kopf rausgehalten und was weißes gesehen am Horizont und blitzschnell wieder reingezogen. Und nur 2 Sekunden später kam auch schon ein ICE vorbei. Ab dem Moment wurde ich vorsichtiger.
    Aber auch zu dem Punkt mit dem offenen Fenster. Ich bin auch einer der es gerne aufmacht aber sobald es irgendjemanden stört mache ich es natürlich zu und es bleibt auch zu. Ich möchte ja keinen Stress haben ;).
    In letzter Zeit habe ich mich auch mal wieder mit Freunden getroffen. Aber jeder hat automatisch den Abstand eingehalten. Es ist langsam "im Blut" drinnen :).
    Zu deiner Frage. Zum Beispiel man soll auf freier Strecke auch auf Feldwegen oder Wanderwegen bleiben. Sich mitten ins Feld zu stellen ist glaube ich Hausfriedensbruch und strafbar.
    Lieben Gruß,
    Henry

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety

      Hallo Henry,
      danke für deinen Kommentar und die Schilderung deiner persönlichen Erfahrungen.
      Ja ich bin auch wirklich sauer, wenn ich höre was da teilweise abgegangen ist.
      Deinen Punkt habe ich in der Beschreibung ergänzt.
      Viele Grüße Tobi

  • @maltebusch2985
    @maltebusch2985 Před 4 lety +1

    Du hast so recht...
    Rede schon ewig so und denke so
    Danke!!!

  • @vlogstogo494
    @vlogstogo494 Před 4 lety +22

    Schön, dass du diese Problematik ansprichst. Ich als Lokführer und hobbymäßiger Trainspotter kann dir nur zustimmen. Es kommt leider oft genug vor, dass sich Trainspotter an Orten aufhalten, an denen sie absolut nichts zu suchen haben, egal ob im Zug oder an der Strecke. Dennoch freue ich mich immer, wenn Leute, die sich an die Regeln halten, ein schönes Bild machen können. Und hier nochmal ein Aufruf meinerseits. Lasst bitte wirklich den Blitz aus! Ich kann verstehen, dass manchmal die Nacht faszinierender ist, als der Tag. Allerdings braucht man sich wirklich nicht an die Strecke stellen und mit Blitzlicht Fotos von den Zügen schießen. Das kann ganz schnell ins Auge gehen.

    • @zugfotografausbawu397
      @zugfotografausbawu397 Před 4 lety +1

      wo bist du unterwegs?

    • @vlogstogo494
      @vlogstogo494 Před 4 lety +4

      @@zugfotografausbawu397 Da muss ich dich leider enttäuschen, denn ich möchte weder mein EVU, noch mein Einsatzgebiet bekanntgeben.
      LG

    • @meXoBER
      @meXoBER Před 4 lety +1

      Weil du dann Signale übersiehst oder warum?

    • @vlogstogo494
      @vlogstogo494 Před 4 lety +4

      @@meXoBER Nicht nur Signale. Wenn man einen ungünstigen Zeitpunkt erwischt und genau in den Blitz schaut kann es, je nach Kameramodell bzw Blitz , schon dazu kommen, dass du für ein paar Sekunden geblendet bist. Ein Kollege musste deshalb auch schon eine Schnellbremsung einleiten, weil er geblendet wurde und für mehrere Sekunden nichts mehr sehen konnte.

    • @xuanyuyao2257
      @xuanyuyao2257 Před 4 lety

      Nachts Eisenbahn filmen? Nie gemacht; verstehe ich auch nicht ganz. Zum Einen bin ich (hängt auch zum Teil auf meinem Apparat) nicht in der Lage ohne genug Licht ein schnell bewegendes Zeug zu fotografieren. Zu dem anderen ist das sehr gefährlich? Wenn ein Mal was schief geht könnte richtig alles zum Ende sein!

  • @madriimadri2577
    @madriimadri2577 Před 4 lety +1

    Danke für die Info:D

  • @leonardllp7433
    @leonardllp7433 Před 4 lety +1

    Ich hatte ein Praktikum bei der Bahn gemacht und meine Aufsichtsperson hat mir einen kleinen Bahnhof an einer Schnellfahrstrecke gezeigt und mir an einem vorbeifahrenden ICE den Windsog demonstriert. Wir standen sogar ein ganzes Stück weit weg von der weißen Markierung und der Wind war trotzdem so stark!
    Echt faszinierend

  • @michaelb4047
    @michaelb4047 Před 4 lety

    Klare Worte.. Danke dafür.

  • @johannesr4919
    @johannesr4919 Před 4 lety +4

    Sehr gute Punkte, an die wie es scheint, sich trotzdem nicht alle halten können. Zum Punkt mit dem „Fremde Personen auf dem Bild“: Ich darf Aufnahmen machen, solang das Fahrzeug im Zentrum der Aufnahme steht und keine Privatperson, da sich diese auf öffentlichem Grund aufhält.

    • @martinum4
      @martinum4 Před 4 lety

      Selbst dann darf man noch aufnehmen aber halt nur nicht veröffentlichen.

  • @erzgebirgstrainphotography9443

    Ich finde es schade das sowas nicht selbst verständlich ist....
    Aber gut das sie es ansprechen👍👍
    Ich hoffe man wird es auch machen!😉

  • @trainfaner1267
    @trainfaner1267 Před 4 lety +22

    Alles richtig was du sagst👍 Gibt genug Idioten die sich an das alles nicht halten. Da kann man echt nur hoffen dass das alles nicht mehr vorkommt oder nur sehr selten das unser Hobby nicht gefährdet wird. Danke für das informative und interessante Video. Daumen nach oben👍

  • @luucufer7560
    @luucufer7560 Před 4 lety

    Finde gut das du das Video machst

  • @ethronis
    @ethronis Před 4 lety

    sehr gutes video! eine sehr wichtige botschaft!

  • @manniruehl
    @manniruehl Před 4 lety +2

    Danke für das Video...Genau auch mit den Internas... Ich postete meine zu Punkt zwei erlebte Geschichte,weil sie in der Zeitung stand ;-) Super Sache... Danke Dir für die Ansage... Den Rest zum C- kennste von mir aus dem Geschäft in dem ich arbeite... aber da könnten wir uns auch mal unterhalten drüber,aber das schreib ich hier nicht öffentlich... ;-) Dir ein schönes WE... Bleib mer gesund...

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety

      Danke dir.
      Dir auch ein schönes Wochenende.

  • @wester0815
    @wester0815 Před 4 lety +3

    Herzlichen Dank für das Video und deine Arbeit! Es ist nur traurig, dass solche Videos überhaupt nötig sind. Da kann man mal wieder sehen, dass bei einigen Zeitgenossen einfach der Verstand abschaltet, wenn es um die Ausübung eines Hobbys geht.

  • @emooemu
    @emooemu Před 4 lety +1

    Danke für die klaren Worte. Es sollte eigentlich von vorn herein klar sein, aber manchmal müssen Dinge einfach noch einmal gesagt werden.

  • @johnnyminion5492
    @johnnyminion5492 Před 4 lety

    Tolles Video!!!

  • @trainmav3921
    @trainmav3921 Před 4 lety +3

    Schönes Video.

  • @TrainspottingPhil
    @TrainspottingPhil Před 4 lety +1

    Danke für dieses ausführliche Video.
    So verhalten sich hoffentlich mehr Bahnfans wieder ordentlich.
    Ich habe selber ein paar Zuglaufschilder habe diese aber immer offiziell über die Unternehmen bezogen nach Anfrage per Mail und kleiner Bezahlung und besitze auch einen Lokführersitz aus einem ICE 3 bekommen über den DBreSale Shop

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety

      Das hoffe ich auch, dass es wieder besser wird.

  • @Olli_66
    @Olli_66 Před 4 lety

    Tolles Video. 👍
    Bin auch immer wieder entsetzt über die Leichtsinnigen und Unvernünftigen. 😦🤔
    Liebe Grüße und bleib gesund
    Olli

  • @bvg-fotograf-fabi6183
    @bvg-fotograf-fabi6183 Před 2 lety

    Viele Regeln davon sind gut übertragbar auf das Busspotting. Echt sehr schön :) !

  • @thorstenh.5588
    @thorstenh.5588 Před 4 lety +9

    iH, sehr gutes und informatives Video. Aber ich bezweifele ob es die betreffenden "Fans" überhaupt erreicht. Viele haben nur ihr Hobby im Kopf, frei nach dem Motte: "ICH bin jetzt hier und ICH muß gute Fotos machen.". Andere sehen Regeln und notwendige Verhaltensweisen doch eher als lästige Einschränkung ihrer persönlichen Freiheit.
    Ich absolviere im Moment eine Ausbildung zum Straßenbahnfahrer. Was einem die Kollegen erzählen und was man selber schon erlebt hat ist unglaublich. Rote Ampeln, heruntergelassene Schranken, Klingelzeichen.....alles vollkommen egal. Als Reaktion bekommt man oft nette und eindeutige Gesten zurück. Am besten sind Mütter, die mit ihrem Kind an der Hand unter geschlossenen Schranken herkriechen um 2 Minuten einzusparen.
    Vielleicht hilft es wenn sich die hier angesprochenen Bahnfans und die anderen leichtsinnigen Personen einmal in die Lage des Fahrzeugführers versetzen und dabei den Anhalteweg eines Zuges berücksichtigen. Und wenn man als Fahrzeugführer Personen sieht, die sich in gefährdeten Bereichen aufhalten und deren Verhalten/Absichten nicht eindeutig sind, steigt automatisch der Stressfaktor.

  • @derteckbahner1108
    @derteckbahner1108 Před 4 lety +7

    Echt gutes Video.

    • @derteckbahner1108
      @derteckbahner1108 Před 4 lety +9

      Ich bin da jetzt ganz ehrlich. ich habe früher wo ich noch jünger war, immer gerne mit den 4kantschlüssel rumgespielt im Bahnhof oder im Zug. Und das bereuhe ich jetzt. mein Freund hat mit mir darüber geredet und ich habe es akzeptiert, ich habe meinen 4kant Schlüssel in den Müll geworfen, weil ich eingesehen habe, das ich früher viel Bockmist gemacht habe. ICH HABE ES VERSTANDEN DAS ICH FRÜHER SCHEIßE GEMACHT HABE!!! An alle die da beteiligt wahren: Es tut mir leid.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +3

      Sehr gut, dass du es eingesehen hast und dich geändert hast! Ich hoffe viele andere tuen es dir gleich.

    • @derteckbahner1108
      @derteckbahner1108 Před 4 lety +1

      @@Zug2013 ja ich bereue es von früher echt sowas würde ich nie wieder machen. Deshalb wurde ich in anderen WhatsApp Gruppen auch arg gemobbt was immernoch anhält. Leider 🙄

  • @dr.pingel2447
    @dr.pingel2447 Před 2 lety +1

    Vielen Dank für diese Aufklärung. Das meiste habe ich sowieso beachtet, aber die Sache mit der Warnweste werde ich sofort übernehmen. Der Lokführer kann ja tatsächlich nicht sehen, ob ich eine Kamera habe oder nicht!

  • @Dodo2750
    @Dodo2750 Před 2 lety +3

    dein video ist wie damals vor 2 Jahren sehr aktuell

    • @offichannelnurnberg5894
      @offichannelnurnberg5894 Před 2 lety

      Es gibt so einen Teenie der während der Corona Pandemie über 70 Bahntouren gemacht hat. Ich habe mal druntergeschrieben, dass das schon nicht mehr normal ist in Corona-Zeiten und wurde dafür von der Community gehated. Und dann gab es noch diesen CZcamsr, der Videos geklaut und mit perversen Titeln wieder hochgeladen hat.

  • @swissbrony23ch72
    @swissbrony23ch72 Před 4 lety +3

    Zum Thema Fenster öffnen: ich mache das Fenster immer auf, wenn der Zug dann am Bahnsteig steht, weil so ja kein Lärm verursacht wird. Sobald der Zug wieder Losfährt, dann mache ich das Fenster auch wieder zu. Sollte niemand im Wagen befinden oder in einer alten IC Wagen in einer geschlossenen Abteil, wo niemand sitzt, dann lasse ich das Fenster gerne offen, bis ein Fahrgast ins Abteil oder Wagen kommt.
    Zum letzten Regel mit der Corona:
    + Das Positive ist, es fahren dadurch viel weniger Leute im Zug, weshalb man besser Fotos machen können, ohne irgendwelche Leute zu sehen. Ist für mich auch deutlich angenehmer so.
    - Die Negative aber ist, da auch weniger Leute da sind, kommt man bei der Anderen auf dumme Gedanken, da man sich unbeobachtet fühlt. Vor 2 Wochen machte ein Fahrgast in einer Leeren Wagen der Schweizer IC5, wo nur er und ich saß, so viel Blödsinn, dass es mich sehr störte und den Zugbegleiter um Hilfe bat. Als der Zugbegleiter den Fahrgast bat, dass er damit aufhören soll, kassierte er Beleidigungen, woraufhin die Polizei gerufen wurde und daraufhin der Fahrgast am Nächsten Bahnhof festgenommen wurde. Wäre der Zug voll gewesen, wäre das auch nicht geschehen.
    So, das wollte ich noch gerne ergänzen.

  • @pauls.1510
    @pauls.1510 Před 4 lety +6

    Wahre Worte.

  • @flyiiingvincent8788
    @flyiiingvincent8788 Před 4 lety

    Sehr gutes Video 👍

  • @jimmyu8283
    @jimmyu8283 Před 3 lety +2

    Sehr schöne Doku 💪🏻👍🏻darf man mit Stativ auch nicht am Bahnübergang aufstellen? Oder auf freien Strecken?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 3 lety +1

      Doch an der freien Strecke (öffentliches Gelände) darfst du Stative aufstellen. Aber bitte immer mit Sicherheitsabstand zum Gleisbereich!

    • @jimmyu8283
      @jimmyu8283 Před 3 lety

      @@Zug2013 Na klar halte ich den Mindestabstand ein aber danke 😊 darf ich auch beim BÜ das stativ ausstellen 🤔

  • @Sreckenkenntnis_Niedersachsen

    Danke danke noch mal für alles

  • @EppelheimTV
    @EppelheimTV Před rokem +1

    Gutes Video! Ich habe oft Punkt drei aus fehlender Erfahrung missachtet, erst nach dem einen oder anderen Anschnautzer von Fahrgästen und Personal habe ich das leider erst auf die harte Tour lernen müssen.
    Weiterer Tipp für das Verhalten in Zügen: Wenn man durch Tunnel fährt und gerade die Strecke filmt, so sollte man auch extremst aufpassen, weil dann der Innenraum auf der Scheibe spiegelt und man dadurch auch Personen filmt, auf die man die Kamera nicht gezielt hält.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před rokem

      Schön das du dazu lernen konntest.

  • @seltsamerkek
    @seltsamerkek Před 2 lety +2

    10:26 oder auch Mast 😂! Aber jetzt mal im Ernst, ich möchte dass unser Hobby so bleibt wie es ist, aber dann müssen sich auch alle richtig verhalten, bitte an alle macht das!

  • @ntzugsachsen
    @ntzugsachsen Před 4 lety +1

    Ich kann mich da den (meisten) Anderen hier in den Kommentaren nur anschließen. Super, dass du deine Reichweite nutzt, um einigen ins gewissen zu reden.
    Die Regeln sollten eigentlich selbstverständlich sein. Es sollte auch klar sein, dass das jeweilige EVU, wie z.B. aktuell TRI, darunter leidet, wenn für den Eisenbahnverkehr relevante Dinge wie Zuglaufschilder verschwinden. Und eigentlich sollte es in keinem Interesse eines Bahnfans stehen Bahnunternehmen wie TRI zu schaden, welche sich sogar für den Erhalt historischer Eisenbahnfahrzeuge einsetzen. Abgesehen davon ist Diebstahl kein Kavaliersdelikt.
    Auch das Betreten von Bahnanlagen ist ein absolutes No-Go! Dass es dabei vor allem um die Sicherheit von einem selbst geht, realisieren einige scheinbar nicht.
    Nichtsdestotrotz hoffe und glaube ich, dass es sich dabei um die absolute Minderheit handelt.
    Daumen hoch und
    Viele Grüße. :)

  • @BerriechocCrispcookie
    @BerriechocCrispcookie Před 3 lety +2

    War heute das erstemal trainspotten und habe mich and alle regeln gehalten:)

  • @user-op1wf2dx5h
    @user-op1wf2dx5h Před rokem

    Ich wusste gar nicht,dass es Leute gibt, die sich so schlimm verhalten. Da bin ich froh, das ich Güter fahre😂

  • @oeko_fjs
    @oeko_fjs Před 4 lety +2

    Den ersten Ast in der Fresse? das gab es bei der Bundesbahn nicht, ist aber leider heute ein guter Tipp. Bei der Rhätischen Bahn war das ohne probleme möglich im Sommer am offenen Fenster zu stehen, da gibt es auch offene Aussichtswagen. Meine Empfehlung: Camping in Arosa und man hat mit der Kurkarte kostenloses Bahnfahren zwischen Arosa und Luen Castiel und kann neben einigen Bergtouren schöne Wanderungen für Bahnfotos machen. Unbedingt die Kirche von Luen Castiel besuchen, die bedeutende romanische Wandmalereien hat. Der Tipp für Bahnfreunde: Frühbucherfahrkarte 1. Klasse nach Tirano, dort übernachtung und Rückfahrt über Schaffhausen und die Gäubahn oder Schwarzwaldbahn. Das gibt es ab 70 Euro die Strecke. Und man erlebt die Fahrt über die Weltkultruerbebahn über den Berninapass und das berühmte Landwasserviadukt. nd wer in Arosa zeltet fährt über das Langwieser Viadukt, Sparpreise in der 2. Klasse ab 40 Euro pro Strecke.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety

      Danke für deine interessanten Reisetipps.

  • @TheoRetish
    @TheoRetish Před 4 lety +2

    Ich hab in Bln Ostkreuz mal eine chinesische Touristin auf der S-Bahn Brücke umher klettern sehen. Hab die S-Bahbwache informiert und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert.

  • @zugfotografausbawu397
    @zugfotografausbawu397 Před 4 lety +1

    Alter dein letztes Hintergrund bild mit dem ICE1 (mein Lieblings ICE) der durch den (Regen)-Bogen fährt sieht so geil aus!

  • @Jenatrains
    @Jenatrains Před 4 lety +10

    14:13 Wie ist das mit Sichtungsgruppen?

    • @o-gdl2327
      @o-gdl2327 Před 4 lety +3

      Kannst doch sichten und sehen was du willst😂

    • @sam_0109
      @sam_0109 Před 4 lety +3

      Jenatrains naja die hast du ja gesehen 🤔 also ist öffentlich, solang du ned ins BBW spazierst oder auf privates Gelände läufst

    • @RatorLP
      @RatorLP Před 4 lety +2

      Solange man den Zug selbst gesichtet hat ist das ja kein Problem, nur interne Pläne veröffentlichen geht halt überhaupt nicht

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +9

      Wenn man einen Zug selber sichtet ist alles gut. Eigene Beobachtungen darf man verbreiten.
      Nur nicht interne Fahrpläne, die so mancher zugeschickt bekommt. Die darf man nicht weiter verbreiten.

    • @sam_0109
      @sam_0109 Před 4 lety +2

      Zug2013 und wie du schon sagtest wir als Mitarbeiter bekommen sowas von Stress wenn wir interne Sachen ausplappern....

  • @gunthertoastbrot3738
    @gunthertoastbrot3738 Před 4 lety +9

    Der Greenscreen ist schon ne geile Sache, nur mal so erwähnt, sehr guter Content.

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 4 lety +1

      Deswegen habe ich ihn mir auch angeschafft.

    • @swissbrony23ch72
      @swissbrony23ch72 Před 4 lety

      @@Zug2013 Schade finde ich aber, dass es keine Videos verwendet, wo bei einer Kommentar dann plötzlich im Hintergrund die S-Bahn Breisgau 1440 über die Viadukt fuhr.

    • @TheMofRider2
      @TheMofRider2 Před 4 lety

      A propos Hintergrund: Wo wurde das Foto bei 3:20 gemacht? Ein interessanter Abzweig.

  • @dominickoppenhagen
    @dominickoppenhagen Před 4 lety

    Hallo zug2013,
    danke für dein Feedback und ich hoffe das es eingehalten wird, ich als Lokführer hatte schon viele unangenehme Situationen mit Eisenbahnfans und hoffe das sich das in Zukunft bessert. Meist ist man nett zu ihnen, gibt ihnen einen Finger und sie nehmen die ganze Hand.

  • @Mausrathe
    @Mausrathe Před 4 lety

    Alles gesagt! Super!

  • @Musicloverman1000
    @Musicloverman1000 Před 4 lety +4

    Auch noch ein kleiner Nachtrag zu Punkt 4. Diebstahl.
    Wenn ihr, wie es in den letzten Jahren bei mir der Fall war, ein verlassenes Aufenthaltshäuschen, wie zum Beispiel für die ehemaligen Schubloks der alten Spessartrampe findet, in dem noch altes Sicherungsmaterial schlummert, dann gilt es folgendes zu beachten:
    1.) Seid Euch im Klaren darüber daß ihr eigentlich nichts dort verloren habt. (Bahngebiet). Schon aus diesem Grunde sollte es sich von selbst verstehen daß man stillschweigen darüber hält. Heist: Keine Beweisfotos, keine Videos und schon garnicht etwas aus der Hütte entwenden. Denn auch das ist genau genommen Diebstahl.
    2.) Behaltet das entdeckte Häuschen, Hütte , was auch immer für Euch. Das habt ihr entdeckt und dabei sollte es auch bleiben. Hängt es also nicht an die große Glocke. Das sollte schon aus Respektgründen der Bahn gegenüber der Fall sein.
    Wenn ich sowas entdecke, schau ich es mir an und gut ist. Es wird kein weiterer davon erfahren, außer das Gebäude wird in den nächsten Wochen abgerissen. Was nicht mehr da ist, kann nicht mehr geplündert werden.
    Gibt leider genug schwarze Schafe wo es nicht so genau nehmen.
    Wäre doch schade wenn dieses schöne Hobby eben wegen solchen Unachtsamkeiten verboten würde.
    In diesem Sinne, weiterhin gutes Gelingen. 😊😊😊👍👍👍

  • @derbestekommentar5447
    @derbestekommentar5447 Před 3 lety +2

    Ich bin relativ neu im Trainspottingbereich und hätte mal eie Frage: Meine normale Fotostelle liegt an einer zweigleisig elektrifizierten Strecke, wo der schnellste Zug (IC) mit ca 100/150 km/h vorbeifährt. Meine Fotos mache ich auf einem öffentlichen Wanderweg an einem BÜ mit ca 2,5 m Abstand zum äußersten Rand des Schotterbetts. Reicht das?

    • @Zug2013
      @Zug2013  Před 3 lety +1

      Die Soogwirkung ist bei 2,5 Meter (=Entfernung weiße Linie am Bahnsteig) schon relativ gering. Besser sind aber 5 Meter

    • @derbestekommentar5447
      @derbestekommentar5447 Před 3 lety

      @@Zug2013 Ok, danke

  • @manniruehl
    @manniruehl Před 4 lety +6

    Zu Punkt 2. ich hab lange in Oberhaid gewohnt (Strecke Bamberg/Würzburg) Kennst Du ja auch... ( östlichster Weinberg mainfrankens...) Meine Ex Freundin ist immer noch Disponentin der ILS BAmberg... Hatte mich als FR zum Haltepunkt Oberhaid geschickt... Person unter Zug... Feuerwehr auch alarmiert... Person war tot... lief vor Zug...Hat auch nicht aufgepasst... somit hast Du absolut Recht mit der Warnung... War heftigst... Das sollten manche der Ignoranten mal verinnerlichen... Grüßla Manni... Mei oh mei... gibt anscheinend noch viele die wie auch bei Einsatzfahrzeugen Filmern das Hobby kaputt machen... Ja Ast im Fressbrett... Das kostet RTW & NEF Resourcen des Leichtsinns... & auch Intensiv & OP Plätze... Kenn ich wie gesagt zur Genüge... Das mann das immer wieder erwähnen muß... Unfassbar...

    • @inwedel
      @inwedel Před 4 lety +1

      Man müßte diesen Leuten (und ggf. den Erziehungsberechtigten) die vollen Einsatzkosten in Rechnung stellen!!!
      Letztere müßten ggf. auch nnoch wegen Verletzung der Aufsichtspflicht was zwischen die Hörner kriegen.
      Sollte es zu Gerichtsverhandlungen kommen, plädiere ich (gilt aber auch für viele andere Fälle) für Strafen von ab 731 Tagen -- da gibt's nämlich keine Bewährung mehr...
      Ich selbst interessiere mich für den SPNV, fotografiere nur selten, ergötze mich aber gerne an Bildern oder Videos anderer.

  • @zugbilder_rlp
    @zugbilder_rlp Před 3 lety +1

    Ich respektiere alles! Gehe auch immer an die Gleise mit warnweste in 6m Abstand. Arm mache ich auch immer, grüßen ist eine nette Geste. Beim Kopf rausstrecken muss bei mir net sein. Ich kann auch einfach aus dem Fenster gucken. Und ich gehe am Bahnhof immer hinter die weiße Linie.

  • @Srype5
    @Srype5 Před 4 lety

    Zum Glück darf ich seit kurzem aus Beruflichen Gründen nach Belieben an Zügen schrauben und auch damit fahren. Da ist ein beruflicher Traum in Erfüllung gegangen 😄

  • @Sreckenkenntnis_Niedersachsen

    Du hast so recht mit allem man kann sich auch zusammenreißen