DJI Power 500 / 1000 | Tragbare Powerstation von DJI | Unboxing & Test

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Der Weltmarktführer für Drohnen hat zwei Powerstations🪫🔋 vorgestellt! Wie die aussehen, was die können und ob die sich auch zum Einsatz in einem Wohnmobil eignen - all das schauen wir uns in diesem Video an. Viel Spaß! 🙌🎥🎬
    🔴🛒 DJI Power 1000 bei DJI: click.dji.com/AG2_MeU3TRtyM9E... *
    🔴🛒 DJI Power 500 bei DJI: click.dji.com/AIEZSQykLc6jCEJ... *
    [Anzeige]
    ► W E B S E I T E
    lets-get-otter-here.com
    ►U N S E R A M A Z O N S H O P:
    www.amazon.de/shop/letsgetott...
    ►M U S I K:
    Die Musik in unseren Videos ist von Epidemic Sounds. Sicher dir hier einen kostenlosen Test-Zugang zu über 40.000 Songs!🎶
    www.epidemicsound.com/referra... *
    ►Wir sind auch bei I N S T A G R A M 🤗:
    / lets_get_otter_here
    ►S I C H E R I M I N T E R N E T:
    nordvpn.com/letsgetotterhere * Schnapp dir unseren exklusiven NordVPN-Deal mit Gratis-Monaten
    0:00 0️⃣ DJI Powerstation | Intro
    1:14 1️⃣ Unboxing
    2:13 2️⃣ Vorstellung DJI Power 1000
    5:07 3️⃣ Vorstellung DJI Power 500
    5:51 4️⃣ Praxistest DJI Power 500 / 1000
    6:10 5️⃣ Positives
    10:08 6️⃣ Neutrales
    11:22 7️⃣ Negatives
    12:34 8️⃣ Fazit
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Wenn euch das Video gefällt, lasst uns gerne ein ✅LIKE / DAUMEN HOCH da. Das würde uns freuen! Und wenn ihr es noch nicht getan habt, ✅ABONNIERT unseren Kanal, damit ihr neue Videos nicht verpasst.
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Vielen Dank für das Anschauen der Werbung! Wir stecken eine Menge Zeit und Arbeit in die Erstellung unserer Videos. Da erlauben wir uns, zwischendrin ein bisschen Werbung zu schalten, um ein paar Einnahmen zu generieren, die wir wieder in neue Reisen und Film-Equipment stecken können.
    Wollt ihr uns darüber hinaus unterstützen, könnt ihr gerne über die folgenden Affiliatelinks/ Werbelinks* bestellen. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir in einigen Fällen eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich dadurch NICHT teurer. Damit hilfst Du uns, unseren Kanal zu unterstützen und wir können etwas länger Reisen. Vielen lieben Dank dafür :-)
    ► U N S E R E Q U I P M E N T Ü B E R S I C H T
    lets-get-otter-here.com/ausge...
    ►A M A Z O N S H O P:
    www.amazon.de/shop/letsgetott...
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    ►M U S I K:
    Die Musik in unseren Videos ist von Epidemic Sounds. Sicher dir hier einen kostenlosen Test-Zugang zu über 40.000 Songs!🎶
    www.epidemicsound.com/referra... *
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Wenn ihr uns auf unserer weiteren Reise begleiten und Hintergrundinfos zu den Videos wollt, schaut euch gerne folgende Links an:
    W E B S E I T E / B L O G: www.lets-get-otter-here.com
    I N S T A G R A M: / lets_get_otter_here
    ...und abonniert natürlich gerne unseren CZcams-Kanal :-)
    ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
    Vielen Dank, wir freuen uns sehr, dass ihr hier seid! :-)
    Liebe Grüße aus der Ferne,
    Tina & Dirk

Komentáře • 33

  • @Letsgetotterhere
    @Letsgetotterhere  Před měsícem +1

    🔴🛒 DJI Power 1000 bei DJI: click.dji.com/AG2_MeU3TRtyM9EVFHBcRA?ch=launch-power1000&pm=custom *
    🔴🛒 DJI Power 500 bei DJI: click.dji.com/AIEZSQykLc6jCEJ1waFn1w?ch=launch-power500&pm=custom *
    [Anzeige]
    Wie findet ihr die beiden Powerstaions von DJI?

  • @boehmisontour1682
    @boehmisontour1682 Před měsícem +8

    Vielen Dank für die Vorstellung. Zunächst denkt man, wenn DJI was anpackt hat das Hand und Fuß. Dann denk man, noch ne Powerstation, gibt ja noch nicht genug am Markt. Nach der Vorstellung weiß man dann, dass es, sofern man (immer) noch keine hat, keine DJI wird. Einziges Kaufargument wäre gewesn eine Ladeschale für drahtloses Laden oben mit zu verbauen. Auch das ist nicht. Eine Powerstation ohne App und Mppt-Laderegler zu dem Preis, na ja.. Und da man unsere Anker auch nicht hört im Gegensatz zur EcoFlow, gibt es keinen Anreiz sich für DJI zu entscheiden.

  • @net_surfer
    @net_surfer Před měsícem +5

    Zunächst, dir Dirk, vielen Dank für deine Produktvorstellung, die in gewohnt informativer Weise erfolgt ist.
    Wie sagt man doch so schön: "Der Markt regelt." - warum nun ausgerechnet DJI am Markt der Powerstations einsteigt, erschließt sich nur derem Produktmanagement und Marketing. Ich persönlich finde, dass wir einen gutes Angebot durch Ecoflow, Anker, Jackery und Bluetti haben, wo jeder ein passendes Energiemonster finden kann, in dem u.a. MPPT eingebaut, eine 12V-KfZ-Buchse für etwaige mobile Verbraucher vorhanden ist und eine App zum Steuern oder Analyse der Verbraucher.
    Wenn ich bedenke, dass ich für weniger als dem Markteinführungspreis der DJI Power 1000 eine Ecoflow Delta 2 bekommen kann, wäre meine Wahl klar.
    Letztlich entscheidet aber der Verbraucher, wie dieses Produkt angenommen wird und dadurch auch, wie es ggf. in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden wird.
    Sollte DJI wieder von diesem Marktsegment verschwinden, hat man zumindest immer noch mobile Sportgeräte am Start 😉

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před měsícem +1

      Hehe😜😄
      Ja mal schauen - ich bin in jedem Fall gespannt, wie DJI mit dem Feedback, dass sie jetzt zur ersten Version bekommen, umgehen wird. Denn mit dem ein oder anderen Update (du hast die drei Sachen App, interner MMPT und interne Kfz-Buche ja genannt) und gepaart mit der offensichtlich sehr fähigen R&D-Abteilung bei DJI könnte das in der nächsten Version eine wirklich SEHR spannende Powerstation werden. Es hängt natürlich auch davon ab, was die Konkurrenz macht, aber ich bin gespannt. Jeder Anfang ist schwer und die Basis, die DJI mit diesen beiden Stationen hier geschaffen hat, ist ja schon sehr sehr gut. Lassen wir uns überraschen.🙌 Vielen Dank für dein durchdachtes Feedback!👍👍

  • @chriscampingaustria
    @chriscampingaustria Před měsícem

    Servus Dirk und vielen Dank für deine tolle Vorstellung der DJI Powerstation. Beide sehen wirklich sehr solide aus und wirken sehr kompakt. Was mir gut gefällt, ist die Anordnung der Anschlüsse. Ein leiser Lüfter ist Gold wert und spricht für gut verbaute Komponenten 👍. Mich hätte eventuell die kleine für den Verbau im hinteren Bereich des KaWa interessiert. Das es keine App gibt ist nicht nur schade, sondern leider auch ein ausschlusskriterium für UNS. Meist wird so eine Powerstation ja an orten abgestellt, wo ein schnelles hinkommen / bedienen eher nicht möglich ist. Dennoch finden wir es interessant, das DJI in den Markt noch mit einsteigt ( es gibt ja mittlerweile sehr viele Anbieter ) und schauen 👀 mal ob die Kritik Veränderungen bringt. Wir wünschen euch eine gute Reise, tolles Wetter und freuen uns auf neue Videos 🥰 Lg Hildegard & Christian 🇦🇹

  • @eprohoda
    @eprohoda Před měsícem

    really outstanding dji~catch ya later. ✋

  • @lukha7740
    @lukha7740 Před měsícem +3

    für ne campinganwendung finde ich den fehlenden 12v ausgang schon mies. gerade ne kühlbox ist ja das was ich vielleicht auch mal außerhalb betreib oder bei einem ausfall der bordelektrik noch anschließen will. oder erinfach wenn ich nur die box nutzen will als ersten Verbraucher anstecken würde. da noch wieder nen adapter dazwischen finde ich ein unding.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před měsícem

      Deine Meinung dazu kann ich verstehen.🙌 Für UNS macht das ehrlicherweise keinen Unterschied, da wir keinen Bedarf für eine zusätzliche Kfz-Buchse haben, aber für alle, die die regelmäßig nutzen wollen, ist eine Lösung ohne Adapter natürlich schicker. Wobei ich da doch noch einen Vorteil von dieser Lösung hier sehe: Je nach gewählter Platzierung im Camper können die Anschlüsse direkt an der Powerstation manchmal etwas schwierig zu erreichen sein. Gerade, wenn es um so lange Stecker wie die Kfz-Stecker geht. Da ist dann eine Variante mit einem flexiblen Adapterkabel, das man zum Beispiel auch ums Eck führen kann, durchaus praktisch. Aber das nur als Gedankengang.

    • @lukha7740
      @lukha7740 Před měsícem

      @@Letsgetotterhere ist sicher auch ne typfrage. ich finde, wenn ich zb am Fluss sitz jeden weiteren Adapter unpraktisch. für mich kommt sie eh nicht in Frage, im Camper ist fester Strom verbaut. und für mobile Dinge habe ich mit schon bevor es diese riesen Auswahl anPowerstations gab ne goalzero gekauft. die hab ich aber auch schon im PKW genutzt für ne Kühlbox oder im Bulli ohne integrierten Kühlschrank. Um portabel zu sein finde ich es auch besser wenn der mppt mit eingebaut ist. Wenn es vom Platz nicht reicht dann lieber den 230V Ladeanschluss als externes Netzteil, den brauche ich eh unterwegs nicht. Solar vielleicht schon.... So hat jeder seinen Gechmack

  • @U019836
    @U019836 Před měsícem

    Moin und vielen Dank für das Video. Mich würde interessieren ob die DJI Power 1000 im Wechselrichterbetrieb auch noch leise ist, wenn man z.B die Kaffeemaschine betreibt. Wir haben eine Ecoflow Delta 2 im Camper und wenn wir unsere Kaffeemaschine anmachen wird's schon recht laut unterm Tisch.

  • @gun_flyin
    @gun_flyin Před měsícem +1

    Danke für die Vorstellung! 👍 Dass die Powerstation keine 12V/Kfz-Ausgangsbuchse hat, ist imho ein nogo. Das macht sie gerade beim Camping für viele sicher uninteressant. Aber möglicherweise reicht DJI dazu dann auch noch einen passenden Adapter nach 😁
    Im Prinzip ist es ja nicht schlecht so was modular zu designen. Jeder hat andere Anforderungen. So kann man sich das "Grundmodul" (Akku + Ladegerät kompakt in einer Box) zulegen und dann entsprechend dem eigenen Anspruch auf-/umrüsten. DJI hat das aber zu halbherzig gemacht. So bleibt es am Ende eine Powerstation mit der der/die Dronenbetreiber sein Fluggerät ortsungebunden aufladen kann. Und sein MacBook. Und das Mobiltelefon. Eine echte Innovation fehlt leider.
    Der Camper greift dann lieber zur EF Delta 2 und betreibt damit eine 220V Kaffeemaschine, eine 12V Kompressorkühlbox und lädt auch MacBook und Telefon während die Station aus der Solaranlage ohne Adapter geladen wird. 🤷‍♂ Und im Falle des Mehrbedarfs rüstet er sie mit Zusatzakku aus und schließt in der reisefreien Zeit einen Powerstream WR an um sein Balkonkraftwerk zu optimieren.
    Als Fazit: schön dass auch DJI als Hersteller qualitativ hochwertiger Produkte nun einen mobilen Stromspeicher hat, der offenbar ebenso qualitativ hochwertig ist wie seine Fluggeräte und ActionCams. Schade dass es eben nur ein mobiler Stromspeicher ist und nicht (wesentlich) mehr.
    Bleibt zu hoffen, dass nicht auch insta360 eine Powerstation rausbringt, sonst habt ihr auf dem Rückweg auf der Fähre am Ende Übergewicht. 😂

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před měsícem +1

      Hey @gun_flyin. Vielen Dank für dein Feedback und deine sachliche Analyse.🙌👍 Einzig zwei Ergänzungen habe ich: Einen Adapter für eine 12V/Kfz-Ausgangsbuchse gibt es bereits (store.dji.com/de/product/dji-power-sdc-car-charger-plug-power-cable?vid=156501 🤗) und die DJI Power ist deutlich leiser als die EF Delta 2. Da das ein häufiger Kritikpunkt bei den EcoFlows war, ist das für Viele sicherlich super - gerade beim Betrieb im Camper!
      Wir sind in jedem Fall gespannt, wie es hier weitergeht. Denn mehr Konkurrenz ist für den Markt ja in jedem Fall gut. Und wie gesagt: DJI ist ja absolut bekannt dafür, sehr innovativ sein zu können. Wir werden das weiter beobachten.🙌🙂

  • @LosPromillosonTour
    @LosPromillosonTour Před měsícem

    Mal eine Frage… dafür das die jetzt erst auf den Markt kommen, habe ich in deinem Video vermisst, dass die keine App haben. Damit kann man normalerweise sehr praktisch auf dem Handy sehen wie die Kapazität ist und noch viel wichtiger den DC und AC Port ein und ausschalten. Bei AC wichtig da die Powerstation auch bei keinem angeschlossenen Gerät Saft verbraucht wenn der AC eingeschaltet ist. Und ich vermisse die praktische Induktionsladung mit der man einfach das iPhone auf die Station legen kann ohne Kabel. Die Adapter finde ich eigentlich auch umständlich für den Solarbetrieb. Geschenkt würde ich die nehmen aber kaufen würde ich eher die von Allpowers oder Ecoflow. Aber danke für dein Video.

  • @hanskleinfelder6456
    @hanskleinfelder6456 Před 10 dny +1

    Was passiert wenn man was an den Steckosen angeschloßen hat,und dann den Powerknopf drückt?
    Wäre schon Blöd man z.b. einen den PC an der steckdose hat,und dann kann einfach per tatstendruck der saft abgedreht werden.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 6 dny

      Das habe ich bisher ehrlicherweise nicht getestet, aber meine Vermutung ist, dass die Stromzufuhr dann endet (genauso, wenn man auf den Knopf drückt, der die 230V Steckdosen ein-/ausschaltet). Ich persönlich fänd dieses Verhalten aber auch richtig. Ist ja wie bei einem Dreierstecker mit Schalter Zuhause: Wenn man da den Schalter auf "aus" stellt, ist der Strom auch weg. Und warum würde man den Powerknopf drücken, wenn man gar nicht will, dass die Station aus geht?🤷‍♂️
      Auf der anderen Seite gibt es natürlich die Notstromversorungs-Funktion. Wenn du einen PC an der Powerstation angeschlossen hast und die Powerstation wiederum an einer klassischen Haus-Steckdose o.Ä. hängt, übernimmt die Powerstation innerhalb weniger Millisekunden die Stromversorgung für den PC, falls das Hausnetz einen Stromausfall o.Ä. hat.

  • @bsauleyok5736
    @bsauleyok5736 Před měsícem

    Was DJI sich dabei gedacht was auch nur der Geier. Trotzdem gutes Video Dirk

  • @PrinzBodensee
    @PrinzBodensee Před 15 dny

    Danke für die Info , ich bin Camper und bräuchte so ein Akku, für zwei Personen weiß nicht ob ich die kleine oder große nehmen soll, für unser Wohnmobil? Eigentlich nur für Kaffee und Kleingeräte zu laden . Würde die kleine reichen ? Mit freundlichen Grüßen Thommy

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před 6 dny +1

      Hallo Thommy. Die erste Frage ist: Was hast du für eine Kaffeemaschine? Denn wenn die über 800/1.000W braucht (unsere zieht rund 1.250W), dann kommt nur die größere DJI Power 1000 infrage, denn die AC-Ausgänge der DJI Power 500 liefern "nur" 800-1.000W an Dauerleistung (die größere liefert 1.800-2.200W). Abgesehen davon kann die Power 500 für die von dir genannten Anforderungen aber definitiv ausreichen. Plus sie hat den Vorteil, auch einfach über USB-C wieder aufgeladen werden zu können.🙌

  • @loudinitravel
    @loudinitravel Před měsícem +1

    Na das ist ja mal eine feine Sache! Gut mit der App ist natürlich mies, aber könnte man mit leben. - Zumindest ist der Preis akzeptabel.
    Habt ihr eigentlich einen festen Tag für "Zusatz-Videos"? Das war jetzt reiner Zufall, das ich dieses Video fand.

    • @matthiassteinfurth5017
      @matthiassteinfurth5017 Před měsícem

      Glocke aktivieren ;-)

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před měsícem +1

      Bei Videos zu Produkten, die wir VOR dem offiziellen Launch bekommen, ist es in der Regel so, dass es einen bestimmten Termin gibt, wann wir diese Videos veröffentlichen dürfen. Hier war es jetzt eben ein Donnerstag um 15 Uhr. Die perfekte Lösung, um solche "Zusatz-Videos" nicht zu verpassen, hat @matthiassteinfurth5017 schon geschrieben: Kanal abonnieren und die Glpcke aktivieren😜🙌, dann bekommst du von CZcams eine kurze Benachrichtigung, sobald wir ein neues Video veröffentlichen. Alternativ magst du uns vielleicht auch auf Instagram folgen, wenn du die App nutzt (instagram.com/lets_get_otter_here) - da posten wir das dann in der Regel auch.🙂

  • @Lafferzogger
    @Lafferzogger Před měsícem +1

    DJI sollte mal über die Preispolitik nachdenken. Als Marktführer bei den Drohnen kann man das machen, aber bei den Powerstations gibt es schon viele etablierte Anbieter wie Ecoflow, Bluetti, Anker, ... mit ähnlicher/besserer Funktionalität, wie integriertem Solarladeregler, aber doppelter Kapazität bzw. halben Preis.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před měsícem

      Mehr Konkurrenz ist doch super 🙌 Das führt langfristig zu mehr Innovationen und günstigeren Preisen.👍

  • @SAXOMTV
    @SAXOMTV Před měsícem

    Diese DJI-Powerbank, gleich ob 500W oder 1kW, sind nicht besonders zu empfehlen!
    Hier sollte einmal Powerbanks von EcoFlow betrachtet werden. Hier ist Solareinspeisung von 11-100V möglich. Hier wird alles intern passend für die Powerbank umgewandelt. Damit können Solarmodule sowohl in Reihe wie Parallel zusammen geschalten werden. Auch Solarmodule von 12V und höher können gleichzeitig eingesetzt werden.

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 Před měsícem

    Ich hätte dann gerne die Variante mit noch mehr Kapazität und vor allem Leistung, so dass ich auch eine Doppel-Induktionsplatte mit 3,4 KW Leistung zum Kochen outdoor einstecken kann. Die Kapazität wird dabei von mir eigentlich nicht benötigt, wenn ich mit der Power koche ist das Essen schnell fertig, aber die Leistungsabgabe fordert halt eben die Bündelung von mehr Zellen und bringt demzufolge auch eine höhere Kapazität mit sich.
    Der Vorschlag einer integrierten Solarladebuchse plus Erweiterung über ein externes MPPT für weitere Solarpanels unterstütze ich. Preise um 1 Euro die Wattstunde sind Standard, darunter ist günstig, darüber ist teuer. Allerdings sollten dann die App-Steuerung und der MPPT inbegriffen sein. Ich gehe allerdings davon aus, dass diese Preise mit der Entwicklung der Zellchemie dramatisch fallen werden, also erst kaufen wenn man das wirklich unbedingt und kurzfristig braucht!

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před měsícem

      🙌👍 3.400 Watt Wechselrichterleistung sind aber wirklich schon ein extrem hoher Bedarf.😜 Das mag in der Zukunft mehr und mehr relevant werden, aber Stand jetzt gibt es da nicht allzu viele Powerstations, die das können. Aber genau, du sagst es ja: Da dürfte in den kommenden Jahren noch einiges passieren. Wir bleiben gespannt.🙌

  • @Balu86
    @Balu86 Před měsícem

    Keine App?
    GEIL!
    Keine App heißt auch keine Verschlimmbesserungen per Update und keine Bluetooth und WLAN Komponenten welche unnütz Strom verbrauchen.
    Ist trotz des hohen Preises fast ein Kaufgrund.

    • @Letsgetotterhere
      @Letsgetotterhere  Před měsícem +1

      Ja, das stimmt natürlich beides.🙌 Freut mich, dass dir das gefällt.🙌👍

  • @matzek1426
    @matzek1426 Před měsícem

    viel zu teuer

  • @Marco-ne9ct
    @Marco-ne9ct Před měsícem

    Nur noch Werbefilm.Schade

    • @chriscampingaustria
      @chriscampingaustria Před měsícem +7

      Was für ein blöder Kommentar 😕. Wenn wir hier keine Informationen und Testberichte mehr von Vanlife-People bekommen, kaufen wir sinnlos in den Tag hinein und ärgern uns darüber, das wir nur der Firmenwerbung vertrauen konnten 😔. Erstens, kann man das Video auch ausschalten und Zweitens, zwingt mich ja keiner das Produkt für Gut zu bewerten oder gar zu kaufen. Danke an alle CZcams‘er für ihren Einsatz und Zeitaufwand, das wir hier über Marktneuheiten informiert werden 🙏.