Linth Limmern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Besucherführung Kraftwerk Linth- Limmern 18.05.2016
  • Věda a technologie

Komentáře • 21

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 Před rokem +1

    Hallo Edgar. Danke für dieses gigantisches Video!

  • @shawnhuk
    @shawnhuk Před rokem +1

    Interesting the copper bonding strap wrapping around the whole plant.

    • @eggaeri
      @eggaeri  Před rokem

      Here we say grounding tape, I don't really know for what purpose it is everywhere. Greetings from switzerland.

  • @TheBeno7
    @TheBeno7 Před 2 lety +2

    Hi, Edgar! This is a pretty cool video. Thanks for taking us on a tour of this plant! What's the distance of that "incline trolley" ride that you all take (that starts at 2:05)?

    • @eggaeri
      @eggaeri  Před 2 lety

      Thanks, the trip took about twelve minutes. Greetings from Switzerland.

    • @TheBeno7
      @TheBeno7 Před 2 lety

      @@eggaeri I didn't mean how much time it takes. I meant: about how many meters is it? Greetings from Tennessee!

    • @eggaeri
      @eggaeri  Před 2 lety +1

      Sorry I'm only replying now, landed in spam, the track is about 3800m long. Greetings from Switzerland.

    • @TheBeno7
      @TheBeno7 Před 2 lety

      @@eggaeri Thanks!

  • @Litlek
    @Litlek Před 5 lety +3

    Wahnsinnig interessant.

  • @SkyboxMonster
    @SkyboxMonster Před rokem +2

    This looks like it is a map from the game Half-Life

  • @Litlek
    @Litlek Před 5 lety +1

    Kann mir jemand erklären wofür diese Kupferfarbenen Schienen an der Wand bei 2:00 min sind? Solche Schienen sind mir jetzt schon in einigen Videos von Edgar Müller aufgefallen, die einen Stollen von innen Zeigen. Hat das mit Erdung zu tun?
    Edit: Okay bei 4:16 sieht man eindeutig das es Erdung ist. Aber ist es in nem Kraftwerk besonders wichtig alles an eine durchgehende Erdung zu hängen?

    • @eggaeri
      @eggaeri  Před 5 lety +3

      Also ja das, sind Erdungsbänder. Weil ich aber von der mechanischen Seite komme, kann ich dir nicht genau erklären warum es so viele braucht.

    • @Litlek
      @Litlek Před 5 lety +3

      @@eggaeri dennoch vielen Dank für diese tollen Einblicke ^^

    • @chainbowie5456
      @chainbowie5456 Před 3 lety +2

      Ich weiss nicht genau wie in Kraftwerken wie diesem geerdet werden muss. ich denke mir aber es wir wohl einige Ring-Erdungen sein. Normalerweise sind die im Betonelement eingelegt und nicht sichtbar. Das wird jedoch kaum machbar gewesen sein innerhalb eines Berges xD bzw hätte man unzählige Anschlusspunkte miteinlegen müssen. Da gerade in der Industrie (u.a. Kraftwerken) Maschinen mit sehr hohen elektrischen Leistungen funktionieren, fliesst auch dem entsprechend ein sehr hoher Strom (Ampere). Sollte es z.B. zu einem Kurzschluss von einer Maschine auf ein Umliegendes Treppengeländer kommen, wird dieser sich den weg des geringsten Widerstandes suchen und über diese Kupferschienen abgeleitet. Da nun der Stromkreis von der Maschine ein "Leck" hat fliesst nun nicht mehr gleich viel Strom zur Sicherung zurück wie zur Maschine hin floss. dadurch löst die Sicherung aus und unterbricht den Stromkreis (sofern ein FI-Schutzschalter vorgeschalten ist). Dies geschieht innerhalb von 0.4s. Ich habe nie in der Industrie gearbeitet, aber das Prinzip ist das selbe. Je grösser die El-Leistung umso grösser der potenzielle Kurzschlussstrom umso grösser der Erdungsquerschnitt (für Laien verständlich ausgedrückt ^^) desswegen sind die Kupferschienen auch so massiv.
      Korrigiert mich falls was nicht stimmt, meine Elektriker Zeit ist einige Jahre her xD

  • @XOROHN
    @XOROHN Před 4 lety

    SF6 Schaltanlage? Ich vermute mal das der Trafo nicht am Netz war oder?

    • @eggaeri
      @eggaeri  Před 4 lety

      Hallo, das kann schon sein, ist ja ein bisschen Zeit vergangen seit der Besichtigung. Damals wurde die erste Maschine in Betrieb genommen, glaube ich, also noch nicht am Netz betrieben.

  • @Trancecub
    @Trancecub Před 4 lety +2

    Was für ein Durchmesser hat das Laufrad?

    • @eggaeri
      @eggaeri  Před 4 lety +1

      Ich war dort auf einer Besucherführung, ich weiss es auch nicht genau, wie gross es ist.

  • @user-qq3rp8yq8d
    @user-qq3rp8yq8d Před 3 měsíci

    発電所で電車みたいなやつがあるのか日本では不可能ですね。

    • @eggaeri
      @eggaeri  Před 3 měsíci +2

      この発電所では、山の中にあるため、重い発電機の部品と変圧器を洞窟に運ぶためにケーブルカー (つまり鉄道) を建設しました。 このビデオ czcams.com/video/K18-jAIYsUY/video.htmlsi=1itjRLElXgtK60vt では、これが必要な理由がわかります。 スイスからこんにちは
      ono hatsudenjode wa, yama no naka ni aru tame, omoi hatsudenki no buhin to hen'atsuki o dōkutsu ni hakobu tame ni kēburukā (tsumari tetsudō) o kensetsu shimashita. Kono bideo https: / / Youtu. Be/ K 18 - jAIYsUY? Si = 1 itjRLElXgtK 60 vtde wa, kore ga hitsuyōna riyū ga wakarimasu. Suisu kara kon'nichiwa.
      In this power plant they built a funicular (i.e. a railway) to transport the heavy generator parts and transformers into the caverns, as these are located in the mountain. In this video czcams.com/video/K18-jAIYsUY/video.htmlsi=1itjRLElXgtK60vt you can see why this was needed. Greetings from Switzerland.