Volvo EX30 Twin Performance gegen Single Motor - Klein, günstig, extrem schnell. Wer ist bessser?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 03. 2024
  • Volvo EX30 Twin Performance gegen Single Motor, extreme Performance in 3,6 Sekunden gegen Sparsamkeit durch nur einen E-Motor. Der neue Volvo ist klein, relativ günstig und extrem schnell. Wer von beiden bietet das beste fürs Geld? Hat der Single Motor wirklich spürbar mehr Reichweite?
    Wir schauen uns gemeinsam den neuen EX30 an und testen den Verbrauch auf 200 Autobahn Kilometern und nehmen die Ladekurve auf. Wie schlägt sich der Volvo EX30? Die Antwort ist in diesem Video.
    00:14 Neue Volvo-Modelle
    01:53 Infotainment-System
    05:20 Beschleunigung des Twin-Motors
    06:45 Nachhaltige Materialien
    10:11 Ladeoptionen und Geschwindigkeit
    12:56 Kofferraum und Kapazität
    14:27 Beginn Testfahrt ...
    16:46 Verbrauch in Stadt
    18:38 Einfach zu bedienen
    20:49 Leistungsstarker Motor
    23:59 Schnelles Laden
    30:19 Single Motor Reichweite
    Anzeige:
    Eure THG Prämie mit Carbonify: carbonify.de/?...
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @moveelectric
    Schaut doch auch mal unter "Kanal-Mitgliedschaft" ob ihr damit vielleicht meinen Kanal unterstützen wollt. Jedes Mitglied ist für mich Motivation und Ansporn und für euch bedeutet das eine gewisse Exklusivität und einige kleine Vorteile.
    Mein Tesla Empfehlungslink für euch:
    Falls ihr vor habt einen Tesla zu kaufen, dann bestellt doch direkt über meinen Empfehlungslink ts.la/werkgmbh25713. Ihr bekommt dann aktuell 6 Monate freies Supercharging beim Kauf eures neuen Autos sowie evtl. zusätzlich Gutschriften oder Upgrades (je nach Verfügbarkeit).
    Anzeigen:
    Mit dem Gutscheincode MOVEELECTRIC5 bekommt ihr im Shop4Tesla:
    www.shop4tesla.com/?ref=MOVEE... satte 5% Rabatt.
    Für ID.4, ID.5, Skoda Enyaq, Cupra Born und Audi Q4 e-tron gibt es hier
    www.shop4ev.com/?ref=MOVEELEC... ebenfalls 5% Rabatt.
    Maingau Autostrom:
    Du bist auf der Suche nach einer flexiblen Ladelösung für Dein Elektroauto? Dann bist Du bei Maingau richtig: www.maingau-energie.de/e-mobi...
    Enthält evtl. gemafreie Musik von
    www.youtube.de
    #volvoex30 #elektroauto #reichweite
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 151

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 Před 2 měsíci +14

    Moin Jens 😎👍habe gerade dein "move electric"-t Shirt an und schaue deinen Test des Ex 30 😅😅
    Ein wirklich pfiffiger kompakter Crossover 🥰👍 ob man jetzt über 400 PS unbedingt in einem kompakt - Modell benötigt....?!? Vielleicht wäre etwas weniger Leistung, dafür aber mehr Reichweite die bessere Kombination?! Reichweite ist immer noch eines der Hauptargumente, weshalb sich einige noch kein Elektroauto kaufen. Und der Preis ließe sich dann ebenfalls noch etwas absenken. Weil bei Preisen um die 50k für ein Kompaktauto.....da schütteln die meisten Menschen nur noch mit dem Kopf. Was ich auch wirklich nachvollziehen kann.
    Den Nachhaltigkeitsgedanke finde ich super. Schöner Test 🥰👍😎

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Danke dir ☺️

    • @thomas_thieme
      @thomas_thieme Před 2 měsíci +1

      Moin Jens, scheint ein ganz brauchbares Auto zu sein! Auch wenn es nicht gerade ein Schnäppchen ist. Ist die Auflösung der Satellitenansicht mit der im Tesla vergleichbar? Und lässt sich die Ladeplanung nach Anbietern filtern? Die randlosen Außenspiegel sind sehr stylisch. Wie bei Polestar. Beste Grüße ✌🏻

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      @@thomas_thiemeMoin Thomas, Ja, die Auflösung der Sat Ansicht ist so gut, wie man es von Google Maps eben kennt. Bei Tesla wirkt es noch besser, weil die Bildschirme größer sind. Und man kann in der Ladeplanung natürlich alles mögliche filtern. Das ist sogar viel besser als bei Tesla.

    • @martinfunke9485
      @martinfunke9485 Před 2 měsíci

      ​@@MoveElectricecht klasse aus

    • @berndp.2956
      @berndp.2956 Před 2 měsíci +3

      Hi, zur Leistung von 430 PS: die braucht man natürlich nicht, es sei denn, man möchte ständig Beschleunigungsorgien entfesseln, was völlig sinnlos ist aus meiner Sicht. Fakt ist, dass man durch Verzicht auf Leistung beim E-Auto nicht automatisch die Reichweite wesentlich vergrößert, weil die an die Akkukapazität gebunden ist und somit an den Einbauraum für den Akku. Der wird aber nicht größer, wenn man den zweiten Motor wegläßt. Ich bin vorgestern den ex30 mit Single-Motor und 69 kWh-Akku für 24 Stunden Probe gefahren. Mit 272 PS ist man wirklich gut motorisiert, spart Gewicht für den zweiten Motor und hat eine ordentliche Reichweite bei E-Auto gerechter Fahrweise auf der Autobahn, also Tempo 110 bis Max. 130 km/h. Wem das zu langsam ist, der muss heutzutage eh beim Verbrenner bleiben.

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre Před 2 měsíci +19

    Wenn man die Preise anguckt, dürfte der single motor mit grossem Akku die rationale Wahl für viele sein

  • @funfzigplus9545
    @funfzigplus9545 Před 2 měsíci +3

    Puuu, das ist ein sehr schönes Auto. Fahre ihn am nächsten Freitag auch Probe. Ich denke das wird mein nächster nach dem Honda-E.
    Der Preis ist aber ähnlich wie beim Honda zu hoch, auch wenn es sich hierbei um ein anderes Auto handelt.
    Danke Jens, wie immer informativ.

  • @manuelvogt2410
    @manuelvogt2410 Před 2 měsíci +2

    Ja endlich das Video von Jens zu dem Fahrzeug hatte sehr gehofft das du den testest. Mega wie immer. Ich finde das Konzept super. Danke dir für deine Mühen.🙏

  • @Zuckerbrot1983
    @Zuckerbrot1983 Před 2 měsíci +6

    Tolles Video, wie immer 👍
    Wir haben den Ex30 in der Single Variante sowie mit großem Akku bereits bestellt 🤗🤗
    Freuen uns schon sehr darauf und als Zweitwagen zum Model Y , passt perfekt 👌 LG aus Österreich 🇦🇹

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Viel Spaß damit!

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Před 2 měsíci +1

      Wenn man nur die Performance haben will und der Rest ist einem egal, dann passts.
      Ansonsten gibts bei Renault um 42.000€ im Angebot den E-Scenic in guter Ausstattung mit 87 kWh Akku.

  • @bernd10948
    @bernd10948 Před 24 dny

    Hatte vorige Woche meine ausführliche Probefahrt: Ein hervorragendes Auto; macht sehr viel Spaß. Die Geschwindigkeit auf dem Display habe ich immer im Blick, ohne den Kopf zu wenden. Das ist viel besser als bei meinen bisherigen VW e up, wo ich immer nach unten auf das Zentraldisplay von der Fahrbahn weg schauen muß.
    Auch das One Pedal Driving funktioniert sehr gut.
    Die Meckerer bezüglich Zentraldisplay sollten unbedingt eine Probefahrt machen 🐻🐻🐻

  • @buddytimo7521
    @buddytimo7521 Před 2 měsíci +8

    Ohne Maila Hunde Prüfung ist es ja wirklich kein kompletter Test. 😉🐶 Für mich immer ein wichtiger Punkt👆🏼

  • @petereinmal
    @petereinmal Před 2 měsíci +4

    Zu den Matrialien , Dixi macht das genau so.;-)
    Für meine THG Quote bei Tesla bekomme ich 3.000 Frei km.

  • @DrDuu_Technic
    @DrDuu_Technic Před 2 měsíci +1

    Klasse Fahrtest👍🏻 und schön zu hören dass er auch Akku Vorwärmen für das Schnellladen kann. Gruss DrDuu

  • @ENYAQiV80Guido
    @ENYAQiV80Guido Před 2 měsíci +2

    Zum Schluss dann auch noch ein richtiges "Rainman" Wetter. 😁

  • @roberthartel6576
    @roberthartel6576 Před 10 dny

    Mir hat der auch sehr gut gefallen. Das K.o. - Kriterium war das fehlende Fahrerdisplay!

  • @masip3186
    @masip3186 Před 2 měsíci +1

    Hallo Jens, prima Test mit vielen, wertvollen Infos! Wenn ich nicht schon seit neun Monaten den Volvo XC40 Pure Electric (Single Motor), mit dem ich sehr zufrieden bin, fahren würde, wäre der EX30 absolut interessant für mich. Insbesondere, da der EX40 als Nachfolger für den XC40 Pure Electric doch stark im Preis gestiegen ist.

  • @viktorruppel8020
    @viktorruppel8020 Před 2 měsíci +5

    Günstig würde ich es wohl nicht nennen. Zumindest im November 2023 war dieser Wagen bei einem Volvo Händler als Leasingauto teurer, als ein BMW iX1 Leasing Angebot. Dabei ist ein BMW iX1 aus meiner bescheidener Sicht dem EX30 deutlich überlegen.

  • @juppjung
    @juppjung Před 2 měsíci +1

    Hallo,
    schöne Aufnahmen, interessantes Video. "Single Motor - Klein, günstig, extrem schnell." Klein und schnell, ist er aber günstig? Daumen hoch.
    Grüße
    Josef

  • @ralfehlers5393
    @ralfehlers5393 Před 2 měsíci +2

    Moin Jens, schickes Gefährt, aber für uns leider etwas zu klein. Das Bedienkonzept ohne Tasten würde ich bei meiner Regierung eh nicht durchkriegen 😂. Ab 50% geht die Ladeleistung aber ganz schön in die Knie. Habe schon den #1 gefahren. Singlemotor reicht echt aus 😊

  • @thomasbaushannover
    @thomasbaushannover Před 2 měsíci +1

    Hallo Jens, danke für den aufschlussreichen Test. Ich kann sehr viele Aspekte völlig nachvollziehen als Smart #1 Brabus Fahrer. Besonders die Verbrauchswerte inkl Ladewerte.👍😉

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 Před 2 měsíci +1

    Toller Test 🙂... ich bin mir irgendwie unsicher ob er mir gefällt oder nicht, ich finde ihn von den monatlichen Raten irgendwie zu hoch...
    PS: Klar bin ich schon mit THG beim Alex 🙂
    PPS: AHHHH Hamburg.... ich als Werder Fan...😛

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 Před 2 měsíci +2

    Das brim Laden ab 50% SOC die Ladeleistung doch recht stark abfällt hat mich schon gewundert.

  • @Danski-vu5dr
    @Danski-vu5dr Před 2 měsíci +3

    Volle Packung bestellt,freue mich👍

  • @ralfb.4446
    @ralfb.4446 Před 2 měsíci +4

    Heute hatte ich die Möglichkeit mal kurz einen Blick in einen BMW i5 werfen zu können. Als seit fast 3 Jahren Tesla Fahrer fragte ich mich wofür die vielen Knöpfe sind, dagegen finde ich den cleanen Innenraum von diesem Volvo echt toll, gefällt mir echt gut.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      So ging’s mir auch

    • @fridolinoberboersch9425
      @fridolinoberboersch9425 Před 2 měsíci +1

      Wer Knöpfe mag sieht's anders

    •  Před 2 měsíci

      Ich verstehe auch nicht, warum Flugzeuge noch immer soooo viele Knöpfe brauchen oder Profi-Kameras oder warum Rennautos noch so viele Knöpfe haben und nicht einfach ein Touchmonitor ins Lenkrad eingebaut wird🤦‍♂️
      Ich kann einfach nicht verstehen was an einer intuitiven Blindbedienung so toll sein soll wenn man doch so wunderbar mit viel Hingabe jede erdenkliche Funktion über einen wunderschönen Touchscreen einstellen kann?
      Es bräuchte auch keine beleuchteten Spiegel in den Sonnenblenden mehr und keine Innenraum-Beleuchtung, das geht doch wohl auch alles über den Bildschirm....

  • @kh6329
    @kh6329 Před 2 měsíci +1

    Ich vermisse das Display hinter dem Lenkrad
    Damit ist er schon ausgeschieden
    Wollte eigentlich unseren ioniq5 abgeben und auf was kleineres umsteigen aber bei den preisen das haben wir für unseren nicht bezahlt

  • @peterwiersbin2905
    @peterwiersbin2905 Před 2 měsíci +1

    02:39 und genau DAS ist für mich das absolute Ko Kriterium... Ich mag diese reine Touchbedienung nicht, ich will haptische Knöpfe wie im KIA EV 6 usw So' n riesen Bildschirm lenkt beim Fahren nur ab...
    06:46 das machen KIA, Hyundai und Genesis auch so...
    10:05 Handy im Auto gelassen, Pissen gegangen und dann Auto samt Handy weg???
    Ansonsten natürlich ein interessantes Video wie immer bei Dir...

  • @c.brinker4387
    @c.brinker4387 Před 2 měsíci +2

    Schöner Vergleich, tolles Auto auf fast jeder Ebene. Finde den Verbrauch aber auch angesichts der Wetterbedingungen trotzdem noch zu hoch, 20 kWh wären bei der Größe wünschenswert gewesen

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci +1

      Sehe ich genauso. Allerdings hat ein Bekannter von uns seit 1 Woche den Single Motor und auf der Strecke Bremen nach Kiel auf der Autobahn etwa 18 kWh gehabt. Geht also, wenn es etwas wärmer ist.

  • @jetfat
    @jetfat Před 2 měsíci

    Klasse video, danke! Vor allen der sehr geringe verbrauchsunterschied von nur 2kw auf der Autobahn! Ergo innder Stadt/überland noch geringer!
    Fazit: bevorzuge klar den Twin!

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 Před 2 měsíci +2

    Sicherlich ein schönes Auto mit einigen Highlights. Diese Reduzierung auf das Display und kein Tacho wären für mich nicht akzeptabel. Der Preis ist auch etwas hoch. Klar, man bekommt viel Power aber wirklich benötigen tut man die doch höchst selten. Interessant wäre noch gewesen, was man denn für die 36K bekommt bzw. nicht bekommt. Oft fehlen dann ja ein paar Merkmale, auf die man ungern verzichtet.

  • @agagawell
    @agagawell Před měsícem

    Könnte unser nächster 2027 werden, Danke für den ausführlichen Test

  • @petereinmal
    @petereinmal Před 2 měsíci +1

    Von wegen guter Verbrauch !
    In deinem Video : Tesla Model Y Long Range - Reichweiten-Check bei 130 kmh - inkl. einer müden Ladekurve
    hatte dein Model Y ein Verbrauch von 18,3 kWh.

  • @powermagarac
    @powermagarac Před 2 měsíci +1

    Wie immer gutes Video! Das Auto ist optisch gesehen guter Entwurf. Die Innenausstattung mit dem Kunststoff, naja…..

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci +1

      Danke für das Lob! Innen geht so, würde ich auch sagen. Ist aber alles gut verarbeitet.

  • @alteroldesloer1709
    @alteroldesloer1709 Před 2 měsíci +1

    ... kein Headupdisplay und kein Tacho im Sichtfeld, nur eine km/h-Angabe auf dem Display ... das geht ja gar nicht, aber wenigstens hat er einen Frunk, auch wenn er klein ist, mein mazda mx-30 hat keinen, aber bei 7 km am Tag - egal

  • @verboseEV
    @verboseEV Před 2 měsíci +1

    Einzeldisplay kann man machen, aber nicht so. Weder Wischer noch ACC Abstand lassen sich ohne diverse touches auf dem Screen anpassen...

    •  Před 2 měsíci

      Dafür braucht es die vielen Assistenzsysteme damit man bei dem vielen Blindflug nicht ständig wo reindonnert.
      Besser wäre man könnte das Auto blind bedienen und es blieben uns diese nervigen Aufpasser erspart.
      Tesla hat den Spar-Stil eingeführt und er wird immer mehr zum Mainstream. Grauenhaft!
      Wenn der Wechsel vom Verbrenner zum E-Auto den Verzicht auf alle klassischen Bedienelemente und die Bevormundung durch schlecht funktionierende Systeme bedeutet, kann ich mir schon vorstellen dass viele skeptisch sind und nicht wechseln wollen.
      Da braucht man sich über die aktuelle Situation nicht wundern.

  • @marcelwocher7484
    @marcelwocher7484 Před 2 měsíci

    Temperaturen um 7 Grad C würde ich keinesfalls als winterlich bezeichnen. -7 Grad C OK, aber sonst…… darüber hinaus ist der Wagen gemessen am gebotenen schlicht zu teuer und die Leasingkonditionen unterirdisch, wenn man sie mit dem Wettbewerb vergleicht. Als Variante würde ich mich wenn dann für den Dual Motor entscheiden. Der bringt die vorhandene Kraft auch souverän auf die Straße ohne das Geläuf im Turbotempo zu ruinieren.

  • @condrassil7625
    @condrassil7625 Před 2 měsíci +1

    insgesamt war der review ok. leider wird komplett unterschlagen, dass man die volle leistung lediglich von 100-70% hat. sprich, wenn man, so wie es die hersteller wollen, nur zwischen 10-80% laden soll, dann hat man nur 10% die volle leistung. keiner von euch youtubern hat das bis jz thematisiert. auch, dass der tempomat und assistenzsysteme nur bis 130 km/h funktionieren geht leider überhaupt nicht.

  • @thomaswagner1442
    @thomaswagner1442 Před 2 měsíci +7

    Im Leasing bei 10.000 km pro Jahr ab 425 € im Monat find ich nicht günstig 😢

    • @stefan1688
      @stefan1688 Před 2 měsíci +1

      Also ich auch nicht😮

    • @marco.3006
      @marco.3006 Před 2 měsíci +1

      Ich denke das findet niemand so wirklich günstig.

  • @flower25447
    @flower25447 Před 2 měsíci +1

    Tolles Video. Leider hat Volvo auf den petmode verzichtet.

  • @MrVitaminko
    @MrVitaminko Před 2 měsíci +2

    Im Vergleich zum Tesla MY viel zu teuer.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před 2 měsíci +1

    Her damit!

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před 2 měsíci +2

    Tasten in der Mittelkonsole sind billiger als in der Tür

  • @Unter32168
    @Unter32168 Před 24 dny

    Definitiv würde ich den Twin Motor nehmen. Der Fahrspass macht die paar Minder km Reichweite sicherlich wett. 😃

  • @norbertschoentauf5239
    @norbertschoentauf5239 Před 2 měsíci +3

    Ohne Tacho geht bei mir nicht, deshalb ist mein ehemaliger Tesla M3 2019 nicht mehr da. Auch finde ich einige haptische Schalter schon sehr sinnvoll, auch für die Verkehrssichheit. Leider wenig Platz im Fond und Kofferraum. Fällt bei mir durch. In der getesteten Version mit über 50k€ auch nicht wirklich günstig.

  • @masip3186
    @masip3186 Před 2 měsíci

    Grundsätzlich ein tolles eAuto, der Preis ist schon stolz, aber eben ein Volvo. Was mich allerdings sehr stören würde, ist der Fokus auf ein zentrales Display à la Tesla. Ich glaube nicht, dass sich Volvo da einen Gefallen tut, insbesondere unter Sicherheitsaspekten (der Blick geht immer von der Straße weg!), die ja sonst bei der Marke Volvo ganz oben stehen.

  • @stockisun
    @stockisun Před 2 měsíci +2

    Was haben die von Tesla abgeguckt? Die Fahrerassistentsysteme, die nicht funktionieren? Oder was war nochmal mit guter Software gemeint?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Keine Knöpfe, nur einen Zentralbildschirm, schlüsselloses Öffnen mit dem Handy. Handschuhfach öffnen nur über den Bildschirm …

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Před 26 dny

      @@MoveElectricall das sind Gründe keinen Tesla zu kaufen. Ist dann bei Volvo nicht anders…

  • @voelkela
    @voelkela Před 2 měsíci

    Sprungmarken wären noch schön ... ich reich' da mal was nach ...
    00:14 Neue Volvo-Modelle
    01:53 Infotainment-System
    05:20 Beschleunigung des Twin-Motors
    06:45 Nachhaltige Materialien
    10:11 Ladeoptionen und Geschwindigkeit
    12:56 Kofferraum und Kapazität
    14:27 Beginn Testfahrt ...
    16:46 Verbrauch in Stadt
    18:38 Einfach zu bedienen
    20:49 Leistungsstarker Motor
    23:59 Schnelles Laden
    30:19 Single Motor Reichweite

  • @thomaspadberg
    @thomaspadberg Před 2 měsíci

    Lieber Jens, wie immer: cool! Einen Wunsch hätte ich dann aber doch, eher eine Frage: Meinst Du, dass Du es irgendwann schaffst, ohne die ständigen Verweise auf Tesla auszukommen? Dass aber bereits nach kurzer Zeit in diesem eigentlich tollen Video wieder sinngemäß der Satz kommt „das haben sie bei Tesla abgekupfert“ ist absolut unnötig und führt auch irgendwie nicht zum Ziel. Es sei denn, Du hast von Tesla die Auflage, dass der Markenname mindestens so und so oft gesagt werden muss. Noch ein Tipp: Es gibt ein tolles Video mit einem Interview der Innenraum Designerin des EX30, das eindrucksvoll die skandinavische „Denke“ zum Thema weglassen, Materialen usw. aufzeigt. Dabei kam für mich (74) klar heraus: Nicht einfach wegsparen sondern schlauer machen! Klar, schaue ich weiter Deine guten Beiträge! Thomas

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Tut mir Leid, wenn dich die Tesla Vergleiche stören. Abe Tesla wird von vielen immer noch in wichtigen Bereichen als Benchmark angesehen. Außerdem fahren wir privat halt Tesla und da vergleiche ich meine Testwagen immer mit meinem Privatauto. Und das Volvo einiges von Tesla abgeschaut hat, sagen sie ja sogar selber, also warum sollte ich das nicht erwähnen.

    •  Před 2 měsíci

      Ich war bisher immer froh, wenn man die Art und Weise von Tesla nicht mochte, dann kaufte man sich halt jedes andere Auto.
      Das die Tesla-Art jetzt immer mehr umsich greift finde ich erschreckend.
      Und wirklich Revolutionäres was z.B. die Fahrzeugkonstruktion angeht, sucht man vergebens (warum verschwendet man bei so einem kleinen Auto so viel Stellfläche mit einem nutzlosen Vorbau).

  • @thirgendwas1618
    @thirgendwas1618 Před 2 měsíci +3

    Das Cockpit gefällt mir wieder einmal überhaupt nicht.
    Ich würde ihn mir allein deshalb nicht erwerben, weil mir die Instrumente hinter dem Lenkrad fehlen. Immerzu nach rechts blicken möchte ich nicht und so gehört für mich kein Auto. Genausso bescheiden, wie bei Tesla.
    Manche nennen das fehlen von Details Purismus, andere falsche Sparsamkeit!
    Im übrigen sollten die Preise, welche für potentielle Käufer zu Beginn der Videos erwähnen oder direkt einblenden. Dann müssten die Videos nicht unbedingt bis zum Ende geschaut, Beschreibungen gelesen werden etc.
    3,6 Sekunden von 0-100km/h und bereits bei 180km/h abgeregelt finde ich bei derariger Leistung alles andere als mutig. Offen lassen und gut ist! Verbräuche und Geschwindigkeit liegen in der Verantwortung der Fahrer.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Před 26 dny

      …in der Verantwortung der Fahrer…
      Hoffentlich ist dieser Blödsinn bald vorbei.

  • @fryke
    @fryke Před 2 měsíci

    Bei den Frunkwerten von smart und Volvo hier bin ich extrem froh drüber, dass Fiat beim 500e überhaupt nicht an einen Frunk gedacht hat, so dass frunk punkt at mir eine Lösung mit über 20 Litern anbieten kann. Beim smart #1 und #3 bekommt man ja wenigstens noch das Ladekabel unter, das wird hier bei nur 7 Litern echt schwierig, und dann bleibt die Frage, wofür man denn das kleine Abteil tatsächlich noch nutzen will. In den meisten Fällen dürfte da dann Kram landen, den die Besitzer erst wieder finden, wenn sie das Auto mal verkaufen.

  • @wolfgangpreier9160
    @wolfgangpreier9160 Před 2 měsíci +1

    Volvo EX30 SM ER 42.980,--
    Model Y Standard 46.520,--
    Volvo EX30 Twin Motor Performance AWD 69kWh Ultra wie von L.E.B. angeboten 54.890,-- (Konfigurator gibts für den EX30 Twin nicht in A)
    Model Y Long Range 53.520,--
    Also für ein viel kleineres Auto muss ich bei Volvo fast dasselbe bezahlen.
    Der Twin ist so flott wie der Performance - also vielleicht doch attraktiv?

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Nicht jeder mag Tesla. Da ist das eine gute Alternative, zumal die Verarbeitung und das Fahrwerk einfach um Klassen besser ist. Und wer den Platz nicht braucht, der wird mit dem EX30 viel Spaß haben. 😊

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 2 měsíci

      @@MoveElectric Ja, ist die erste kaufbare Alternative.
      Ich bin gespannt wie die App und Software im Auto funktioniert.
      Alarmanlage, Fernsteuerung, Fahrerprofile, Matrix LED (hoffentlich besser als bei tesla), Fahraufzeichnungen, Black Box, Zugriffsschutz.
      Dann kann ich den ruhigen Gewissens in meinem Kreis empfehlen die Angst vor Elon und Tesla haben.

  • @Dagonator
    @Dagonator Před 2 měsíci

    Was findet ihr als erstes Elektro Auto cooler? Einen Volvo E30 Allrad oder den Jeep Avenger Summit? Suche ein netten kleinen Allrad mini SUV der nicht zu groß ist. Für Kurzstrecken wenig Autobahn viel Berg da ich in den Bergen wohne. Rückbank egal, brauchbarer Kofferraum.

  • @dehitzi8695
    @dehitzi8695 Před 2 měsíci +1

    Wie immer ein sehr gutes, informatives Video! Wer sich über den Preis beschwert: Habe Februar 2020 einen Kona mit der großen Batterie gekauft=49.000€. Der EX30 hat eine wesentlich bessere Ausstattung mit mehr Sicherheitsfeature - der Preis passt aus meiner Sicht. Allerdings bin ich vom Zeekr X ein wenig mehr angefixt. Hoffe, dass hier auch ein paar Testvideos kommen!

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Před 26 dny

      Aus meiner Sicht passt der Preis nicht. Deutlich zu teuer für das gebotene…

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Před 2 měsíci +2

    Leider zu viel von Tesla abgeschaut 😢

  • @newrockorder
    @newrockorder Před 2 měsíci

    ich muss per schalter die klimaanlage oder das gebläse anstellen können. wenn das nicht geht, ist das nix. was machste im sommer bei software fehler? neeee lass ma.

  • @Rumpelstilzchen1953
    @Rumpelstilzchen1953 Před 2 měsíci +1

    Hallo Jens, ich habe Meila vermisst 😢. Spaß beiseite, bei dem Preis soviel Hartplastik geht gar nicht. Es muss kein Leder sein, aber unterschäumtes Plastik geht bei anderen doch auch. Wer braucht im Kompakt-/Stadtauto so viel PS und dann bei 180 abegeregelt. 😢 Es ist ein schönes Auto, aber es gibt für den Preis bessere Alternativen.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Das Hartplastik ist dem Recyclingmaterial geschuldet. Das kann man halt nicht aufschäumen, wenn es wiederverwendbar sein soll. Einen Tod muss man halt sterben, wenn es nachhaltiger sein soll.

    • @Rumpelstilzchen1953
      @Rumpelstilzchen1953 Před 2 měsíci

      ​@@MoveElectricAh, wusste nicht, dass man Recyclingmaterial nicht aufschäumen kann. Dann werde ich meine Meinung dazu ändern😊

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Před 26 dny

      @@Rumpelstilzchen1953das Aufschäumen ginge schon. Man bekommt dann aber später das Material nicht oder nur extrem schwer wieder verwertet. Und es ist nicht wirklich sinnvoll, recycelte Materialien zu verwenden um dann ein paar Jahre später das Zeug doch zu entsorgen anstatt nochmal für ein weiteres Auto zu nutzen…

  • @MFCGreece2011
    @MFCGreece2011 Před 2 měsíci

    Ich bin den EX30 LongRange mit Interesse Probe gefahren. Ich habe mich anschließend entschieden, dieses Auto in keinem Fall zu leasen. Trotz aller Nachhaltigkeit im Innenraum, es wirkt billig. Die Bedienung ist nicht nur gewöhnungsbedürftig, sie ist teilweise auch nervig, Fahrerformationen bedeutet mindestens zweimal auf dem Bildschirm herum tippen, der Spurwechsel-Assistent funktioniert nicht richtig und kollidiert mit dem Spurhalte-Assistenten, d.h. der Spurwechsel Assistent beginnt seine Arbeit, die endet aber an der Begrenzungslinie der Fahrspur auf der Autobahn, weil der Spurhalte-Assistent einen dann munter zurückschubst. Ich habe den Spurhalte-Assistenten, dann ausgeschaltet, mit dem Ergebnis, dass der Spurwechsel-Assistent einen quer über die Spuren der Autobahn in den Graben führen würde, wenn man das Auto nicht abfängt. Ich hatte das getestet, weil ich das in einem anderen Video als Kritikpunkt schon mal gesehen hatte, ich konnte es tatsächlich auch nicht glauben!
    Was das Fahrverhalten angeht, natürlich agil und sehr gut in der Beschleunigung, ich fahre aber aktuell einen Mini Cooper SE und der klebt auf der Straße, das kann man von Volvo absolut nicht behaupten, im Kreisverkehr oder engeren Kurven, merkt man den Unterschied, sportlich geht anders. Bei den Leistungsdaten könnte der Wagen aus meiner Sicht eine direkte Lenkung vertragen, und ich hatte die Lenkung schon im System auch hart gestellt.
    Unterm Strich: mich hat das Auto anfänglich erheblich angesprochen, ich hatte es auch vorher besichtigt, die Probefahrt hat mich aber jetzt davon abgebracht, das Auto tatsächlich zu leasen. Wenigstens ein Headup Display oder ein kleines Tacho hinterm Lenkrad und das Auto würde gewinnen.
    Dennoch: deine Videos sehe ich verdammt gerne Jens!😊

  • @Oida-Voda
    @Oida-Voda Před 2 měsíci

    Stark ist er ja selbst mit Singlemotor, das wars dann aber auch schon.
    Billig ist er nicht, innen ist er einfach nackt und billig.
    "Recycelter Kunststoff" kann auch gut aussehen, der hier ist einfach nur billig gemacht.
    Technisch besteht zwischen Neuware und Recyclat fast kein Unterschied.
    Eine PET-Flasche kann bis zu 31x recycelt werden.
    Singlemotor großer Akku, also mit mittlerweile wenigen 60 kWh, Listenpreis in AT 39.000€ (3000€ Förderung bereits abgezogen)
    Als CORE, Liste als PLUS: 43.000€
    Den Renault E-Scenic gibts im Angebot mit 60kWh ab 35.000€
    Mit 87 kWh Akku und höherer Ausstattung um 42.000€
    Lädt dank flacher Ladekurve 300km in 30 Minuten, trotz nur 150kW Peak.
    Listenpreis in voller Panier 52.000€

  • @thomashurtz5746
    @thomashurtz5746 Před 2 měsíci

    Hallo zusammen, ich habe das Auto auch gefahren, Sitze finde ich nicht so gut, Funktionsweise des Tempomat, ist auch nicht so wie in meinem C40. Für mich kein Volvo mehr, Qualität hat sich deutlich verschlechtert. Wollte eigentlich ein kleineres Auto, den aber nicht, hat nicht mehr viel mit Volvo zu tun. VG Thomas aus der Eifel

  • @karlin_oriley
    @karlin_oriley Před 2 měsíci

    Wie war denn die Soundbar? Der hast ja keine richtige Anlage mehr, sondern nur noch vorne sone Soundbar, die bissl Raumklang hat

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci +1

      Sound war sehr gut. 👍

    • @karlin_oriley
      @karlin_oriley Před 2 měsíci

      @@MoveElectric OK, danke für die Rückmeldung.
      Volvo hat ja mit die besten Anlagen überhaupt

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před 2 měsíci +1

    VW bekommt das mit dem komfortablen Öffnen/Schließen nicht hin!

  • @walts.8484
    @walts.8484 Před 2 měsíci +1

    Warum hast du nicht angemerkt, dass das Glasdach NICHT abzudunkeln ist? kein Rollo, nicht elektronisch. Für mich ein no go.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci +1

      Ich fahre seit 2018 Teslas ohne abdunkelnde Glasdächer. Nie ein Problem. Ist ja kein Fensterglas.

    • @erdnussflip3439
      @erdnussflip3439 Před 2 měsíci +2

      Weil es vermutlich die meisten nicht stört 🤷‍♂️

  • @peterle987
    @peterle987 Před 2 měsíci

    das fehlende Tachodisplay und stattdessen einen "single point of failure" Monitor ist für mich ein absolutes NoGo.
    Blindes bedienen geht nicht mehr - Nackenschmerzen vom ständigen Kopf drehen sind bei mir vorprogrammiert -sonst wäre ich schwach geworden.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Před 26 dny

      Wenn du vom Blick auf einen Monitor direkt rechts vom Lenkrad schon Nackenschmerzen bekommst ist Autofahren eventuell generell nicht das richtige für dich…

  • @HA6EFIS
    @HA6EFIS Před 2 měsíci +1

    Ein sehr guter Bericht und viel objektiver als bei der Deutschen Presse.

  • @voelkela
    @voelkela Před 2 měsíci

    Nettes Auto, aber nur chinesische Ladeleistung und verhältnismäßig hoher Verbrauch.
    Volvo, das ging bei der zweiten Edition des Polestar 2 aber doch schon besser ... !

  • @enordkappchallenge
    @enordkappchallenge Před měsícem

    Du hast den nutzen der herausnehmbaren Schublade nicht erkannt?
    Komm damit zur #eNordkappChallenge dann wirst du diese integrierte Schneeschaufel vielleicht doch mal an einer Ladesäule zu schätzen wissen. 😂🏆🏅

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před měsícem +1

      🤣 Wenn ich eingeladen werde, bin ich dabei 😎

  • @joad4x4
    @joad4x4 Před 2 měsíci +2

    Gekauft, danke!!

  • @volkeryoubart
    @volkeryoubart Před 2 měsíci

    Den Test fand ich, wie immer, richtig gut 👍.
    Das Auto ist definitiv nichts für mich. Kein Cockpit Instrument oder HUD, Hinterbank zu eng, Kofferraum zu klein. Der Verbrauch na ja und die Ladeleistung nach heutigem Stand ab 50% unterirdisch. Nachdem ich jetzt mehrere Videos zu dem Auto gesehen habe, ist der für mich raus.
    Gott sei Dank gibt es ja inzwischen Auswahl. Mal schauen was es im Laufe des Jahres wird.

  • @michaelg519
    @michaelg519 Před 2 měsíci +3

    Nunja...das Display finde ich - wie bei Tesla auch - gefährlich.
    Alles muss am Touch bedient werden, ich kann nichts blind machen - muss also immer von der strasse wegsehen.
    Bei meiner Zoe kann ich das machen und die Augen auf den Verkehr richten.
    Schade...

    • @karlheinzbaur0
      @karlheinzbaur0 Před 2 měsíci

      Sprachsteuerung ?

    • @michaelg519
      @michaelg519 Před 2 měsíci

      @@karlheinzbaur0 Manuell bin ich schneller, for essentielle Dinge muss es sofort funktionieren, für Telefonate etc. gerne Sprachsteuerung

  • @philippesteindl3356
    @philippesteindl3356 Před 2 měsíci

    Viel zu spartanisch drin... versteh ich einfach nicht, wieso leert man ein Volant dermassen, dass die Bedienungsfreundlichkeit schwer leidet? Daher find ich seinen Bruder Zeekr X besser. Der hat ein HUD etc.

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Před 26 dny

      Weil das enorm Herstellungskosten spart. Ist auch bei Tesla der einzige Grund…

  • @franksaremba79
    @franksaremba79 Před 2 měsíci

    Hallo Jens, ich schaue mir gerne deine Videos an, aber meinst du nicht, dass du in der letzten Zeit ein wenig zu euphorisch bist was deine Fahrzeuge angeht, die du testest? Der Volvo ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, aber Preis und Leistung passen doch nicht wirklich zusammen. Zusätzlich der im Vergleich viel zu hohe Verbrauch. Ich sehe gerne deine Videos, wünsche mir aber schon ein wenig mehr Realitäts nähe. Ich bin selbst Tesla Fahrer, und mein guter Freund fährt einen Volvo XC 40 .Somit bekomme ich immer zu sehen, welche Probleme er in Wirklichkeit hat. Lade Planung, Infrastruktur, Reichweite, und das ist es nun normal was der realistische Mensch einfach braucht. Und all dass zu einem annehmbaren Preis.Und wenn dass alles schwieriger ist wie bei Tesla muss das auch mal gesagt werden . Den wenn jemand wie mein Bekannter seine Probleme kundtut kaufen sich andere Leute kein E Auto .
    Denk mal drüber nach. Gruß Frank

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Gerade beim EX30 war ich deutlich begeistert. Das ist nicht aufgesetzte Euphorie 😊 Natürlich kann man in ein paar Stunden mögliche Schwachstellen nicht sofort feststellen.

  • @takuan650
    @takuan650 Před 2 měsíci +1

    Klein ja, schnell ja, günstig ? Eher wohl nicht.

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 Před 2 měsíci

    Das ist eher ein Wagen für zwei Personen mit Hund.

  • @marcuszorn8378
    @marcuszorn8378 Před 2 měsíci +1

    moin moin, ich hatte lange auf das Auto gewartet bis es auf den Markt kommt aber jetzt bin ich schon enttäuscht viel Hartplastik und einen sehr minimalistischer Innenraum und dann 50000 Euro,
    also ich bin ja kein VW Fan aber ich lege lieber 2000 Euro drauf und kauf mir den ID 7 der immer noch mindestens 1 Klasse besser ist was Ladeplanung, Akkugröße, Verbrauch , Ladeleistung usw. angeht bei 40 K hätte ich mir den Volvo vl. gekauft aber so ist der viel zu teuer.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Bei gleicher Ausstattung bekommst du den ID7 aber nicht für 52 K. Wenn du stattdessen den EX 30 so konfigurierst wie den ID7 für 52 K, kostet der EX30 eher 46 K. 😊

    • @wolf-dieterschulz-engelke8598
      @wolf-dieterschulz-engelke8598 Před 2 měsíci +1

      @@MoveElectric Außerdem gibt es bei Volvo Rabatt (anders als bei VW mit dem Agenturmodell). Sind aber beide nicht vergleichbar, völlig andere Fahrzeugklasse.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 Před 2 měsíci

    Das Interieur ist mir viel zu puristisch. Ich mag das gar nicht.

  • @Chrishman
    @Chrishman Před 2 měsíci

    Ich verstehe Volvos Philosophie nicht... so viel Leistung und schon bei 180 abgeregelt 🤐

    • @mattesb4281
      @mattesb4281 Před 26 dny +1

      Alle Volvo, auch die Verbrenner, sind seit 2021 bei 180 km/h abgeregelt…

    • @Chrishman
      @Chrishman Před 26 dny

      @@mattesb4281 Ja, leider 🥲 Polestar regelt dagegen erst bei 205/210 ab 😃

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 Před 2 měsíci +2

    Klar das Tesla Fahrer diesen Minimalismus und den Punsch des Volvo mögen. Mich macht das nicht an. Volvo typisch bei 180 km/h abgeregelt. Gut das Volvo im Gegensatz zu Tesla die Hebel am Lenkrad gelassen haben.

  • @dodomcguy5831
    @dodomcguy5831 Před měsícem

    "günstig"

  • @Lobo-tm9kk
    @Lobo-tm9kk Před 2 měsíci +1

    Nur 180 km/h vmax…..ne danke.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      🤣 made my day

    • @Sascha_Rhbg
      @Sascha_Rhbg Před 2 měsíci

      Wofür mehr Top Speed? Damit man schneller im Stau steht. Fahre 90% BAB und komme auf ein Schnittgeschwindigkeit von 64km/h.

    • @Lobo-tm9kk
      @Lobo-tm9kk Před 2 měsíci

      @@MoveElectric was ist daran lustig?

  • @arnowelscher9213
    @arnowelscher9213 Před 2 měsíci

    Ein Auto eben, wie vor 10-20 Jahren. Alles Recyclter Kunststoff, das Gleiche wie alle fahren mit Oekostrom :), :). Verdammt wo soll des Recylingmaterial alles herkommen????? Hirn einschalten.

  • @sg222
    @sg222 Před 2 měsíci

    "Volvo gezaubert hat" . Volvo ist nur für Branding

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci +3

      Falsch. Volvo Designer, Volvo Ingenieure, Volvo Technik. Sogar die Motoren sind selbstentwickelt. Das Blech wird zur Zeit noch in China gebogen, aber die Fabrik in Belgien ist schon in Bau.

    • @wolf-dieterschulz-engelke8598
      @wolf-dieterschulz-engelke8598 Před 2 měsíci

      @@MoveElectric die anderen BEV von Volvo wie C40 und XC40 werden in Gent (Belgien) produziert. Die Fabrik wird gerade umgebaut und erweitert .

    • @sg222
      @sg222 Před 2 měsíci

      @@MoveElectric Quelle bitte?

  • @dimension5551
    @dimension5551 Před 2 měsíci +1

    Chinesischer
    Plastikbomber zum Volvo Preis.

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Před 2 měsíci

    China Auto😂

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci

      Volvo Designer, Volvo Ingenieure, Volvo Technik. Sogar die Motoren sind selbstentwickelt. Das Blech wird zur Zeit noch in China gebogen, aber die Fabrik in Belgien ist schon in Bau

  • @fatlady
    @fatlady Před 2 měsíci +10

    Leider nähert du dich mit diesem Video dem allgemeinen Niveau deutscher Autotester. Viel Geschwafel, ganz wenig relevanter Inhalt, dafür noch zusätzliche Werbung.

    • @MoveElectric
      @MoveElectric  Před 2 měsíci +9

      Danke fürs Feedback. Es ist nun mal so, dass mit zunehmendem Kanalerfolg der Aufwand und auch Anspruch der Community für solche Videos immer mehr steigt. Das dann ewig ehrenamtlich zu investieren ist halt nicht möglich. In über 5 Jahren habe ich knapp 360 Videos in Tausenden Stunden Arbeit gedreht. Tausende Euro in Kamera und Software investiert. Geschweige denn die Reisekosten. Wenn nun so langsam ein return of Investment her muss, dann sollte das mit einer 50 Sek. Werbeeinblendung in einem 30 Minuten Video absolut tolerabel sein.