Traxxas X Maxx : Monster-Sprünge im Monstertruck mit 6 PS - Bloch spielt #21 | auto motor sport

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 04. 2022
  • Der Traxxas Xmaxx ist ein wahres Monster unter den RC-Cars. Mit satten 6 PS und einer Spitzengeschwindigkeit von 80 km/h rollt der Traxxas über die Motocross-Strecke des MSC Kleinhau.
    -----------
    Im TV: auto motor und sport channel
    Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
    M7 (D, A, CH, L)
    Cablecom (Schweiz)
    Swisscable-Verband (Schweiz)
    UPC Austria (Österreich)
    Deutsche Telekom (Deutschland)
    Zattoo (Schweiz)
    A1 Telekom (Österreich)
    Magenta (Österreich)
    Swisscom (Schweiz)
    1&1 (Deutschland)
    Waipu TV
    Rakuten TV
    Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
    Website: www.auto-motor-und-sport.de/
    Facebook: / automotorund. .
    Instagram: / automotorun. .
    Twitter: / amsonline
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 281

  • @wuffi8251
    @wuffi8251 Před 2 lety +101

    Habt ihr einen an der Klatsche? Ihr seit ein Automagazin - also .... Weiter mit so vielen Content!!!!! Man sieht Alex den Spaß so richtig an. Danke das ihr auch abseits von "normalen Autotests" solche Sachen produziert - die sind das Salz in der Suppe des Lebens

  • @ricksanchez9102
    @ricksanchez9102 Před 2 lety +32

    Spielkind Bloch. Immer wieder eine Freude zuzuschauen. 😄

  • @chibaryunosuke6002
    @chibaryunosuke6002 Před 2 lety +39

    Genial, hab schon lange darauf gewartet, dass Alex mal größere RC Autos vorstellt. :D

  • @andreaswiehn8368
    @andreaswiehn8368 Před 2 lety +11

    Wenn Mann wieder Kind sein darf, genial. Tolles Video 👍🏻

  • @dampflok6441
    @dampflok6441 Před 2 lety +12

    Da kommt der kleine Junge raus im Bloch.Finde ich gut .Super Folge.Mehr davon.Vieleicht auch mal Verbrenner.

  • @RedLionRC
    @RedLionRC Před 6 měsíci +2

    Der X MAXX von Traxxas ist ein mega geiles RC Fahrzeug. 💪🏼💪🏼💪🏼

  • @trxnordhessen
    @trxnordhessen Před 2 lety +13

    endlich normale Menschen...

  • @DrXMaxx
    @DrXMaxx Před 2 lety +35

    "Extrem Version" vom X-Maxx als 6x6 hätte ich im Angebot 😜

    • @andyewald357
      @andyewald357 Před 2 lety +2

      Dachte ich auch als der von extrem Version anfing zu reden 😂 eigentlich hatte ich den 6x6 erwartet.

    • @ReptiKing86
      @ReptiKing86 Před rokem +1

      Genau das gleiche dachte ich auch...musste da sofort an den 6x6 Savage in voll alu denken...🙈
      Der wurde hier wahrscheinlich nur ins Video geholt weil die sich privat kennen oder so...

    • @DrXMaxx
      @DrXMaxx Před 6 měsíci +1

      @@rc4kicks jupp haben wir.... such einfach mal x-maxx 8x8 ;-)

  • @P.Trick93
    @P.Trick93 Před 2 lety

    Absolut geil das ihr auch etwas in die richtung RC macht!

  • @martinkreuzer9531
    @martinkreuzer9531 Před 2 lety +12

    Hab den x max seit drei Jahren und bin mehr als zufrieden. Hab viele RC autos aber keiner ist so stabil wie der x max 💪

    • @Knebebelmeyer
      @Knebebelmeyer Před 2 lety +1

      ich habe ein Bandit von Traxxas...Aber auch ein Bullet Flux und kenne noch paar andere Rc Cars! Bin aber kein Profi!
      Meinung Meinung: Die kannst du alle vergessen, Traxxas ist am besten!

    • @andraky7818
      @andraky7818 Před 2 lety +1

      @@Knebebelmeyer Losi hat auch echt geile teile

    • @martinkreuzer9531
      @martinkreuzer9531 Před 2 lety

      @@Knebebelmeyer im hobbybereich ist traxxas am besten und hat die sicherste u beste Ersatzteile Versorgung ja🙂

    • @Knebebelmeyer
      @Knebebelmeyer Před 2 lety

      @@martinkreuzer9531 also ich meinte auch nur im hobby bereich!
      ich bin kein Profi was das angeht, es war nur meine Erfahrung.
      ich habe einige Auto gehabt und bei allen war immer die Lenkung so labberig.
      Das ist bei Traxxas nicht so...
      und traxxas Auto können viel einfacher schnell fahren.
      Wenn ich den Hpi Bullet vollgas fahre, musst aufpassen das du nicht von der Stasse fliegst.
      Den Traxxas kann man relativ gut am Limit fahren und beherrschen.

    • @P.Trick93
      @P.Trick93 Před 2 lety

      Ich bin zwar kein Arrma Fanboy... aber BEIDE Typhons sind momentan meine Lieblingsfahrzeuge

  • @Scaevus84
    @Scaevus84 Před 2 lety +9

    Wenn nichts kaputt geht, dann hat man die Kiste auch nicht artgerecht bewegt 😊.

  • @Acorbisal
    @Acorbisal Před 2 lety +1

    Ich feiere diese Sendung Bloch Spielt, weiter so!!!!!!

  • @Knebebelmeyer
    @Knebebelmeyer Před 2 lety

    gerne mehr davon! Ist ja auch ein Auto, nur eben in klein!

  • @da_sauerkraut8960
    @da_sauerkraut8960 Před 2 lety +2

    Is das geil :D Das macht Laune :) Männer und ihr Spielzeug! Es wird sich nie etwas ändern :)

  • @floriantillich3474
    @floriantillich3474 Před 2 lety

    Xmaxx und Bloch, geile Kombi 🥰

  • @enkerl9172
    @enkerl9172 Před 2 lety +2

    Habe selber so ein ähnliches Modell mit Elektro Antrieb.Das Ding schafft fast 80km/h.Macht sehr viel Spass.Das gute beim RC Elektro Car ist das er sofort voll anspricht.Kann schon was.Wie immer super Video.Weiter so

  • @MeJurones
    @MeJurones Před 2 lety +1

    Endlich mal Autos der Zukunft.

  • @dmc-ix1ms
    @dmc-ix1ms Před 2 lety +15

    Echt genial gemacht das Video... Und die Erklärungen, echt gelungen... Weiter so... :-) PS: Das Monster steht auch bei mir zuhause

  • @The_future1991
    @The_future1991 Před 2 lety

    serie hält länger als getunt...- bester Beweiß^^

  • @xully7896
    @xully7896 Před 2 lety +12

    Wenn dir der X-Maxx gefällt, musst du Mal den Losi DBXL-E mit Schwaben-Tec RC Fahrwerk fahren, er hat das Fahrwerk wie im echten Rennsport abgestimmt.

  • @timmi7624
    @timmi7624 Před 2 lety

    Sehr geil
    Kenn ich …mag RC Autos und mach das echt gern mit meinem Sohn :-)
    👍

  • @feutastisch
    @feutastisch Před 2 lety +1

    Mega 🥳🥳

  • @TheKevDee
    @TheKevDee Před 2 lety +1

    Ich selber besitze auch den xmaxx seid etwas über zwei Jahren und habe gerade mal einen Querlenker kaputt gekriegt, der ist einfach top, auch in Serien zustand. Ersatzteile sind auch günstig zu bekommen im Vergleich anderer Modelle.

  • @heaven83hj
    @heaven83hj Před 2 lety

    I enjoyed the video😊

  • @rc-rat-pack3323
    @rc-rat-pack3323 Před 2 lety

    Cooles Video!

  • @Duttenberg123
    @Duttenberg123 Před 2 lety

    Super Video. Das Auto ist echt super. Der Preis auch.

  • @nille2280
    @nille2280 Před 2 lety +4

    Power haben die Elektro Modelle aber die Nitro Modelle finde ich trozdem besser.

  • @renechristensen7463
    @renechristensen7463 Před 2 lety +5

    😬😬😬😬 da geht noch viel mehr. Geniales Format und man sieht mal wieder, Männer werden nie erwachsen.

  • @m.p1976
    @m.p1976 Před 2 lety +16

    Mega deine Technischen erklärungen sind Grossartig!
    Ich fahr den auch !
    PS: Traxxas ist der einzige Hersteller wo das Auto Rückwarts genauso schnell wie Vorwärts fährt.!!

    • @dirkharms4380
      @dirkharms4380 Před 2 lety

      Infraction mit 100 Meilen rückwärts 🤔 25% reichen dabei 😂

    • @adtjtjdjsj
      @adtjtjdjsj Před rokem +2

      Das liegt nicht am Hersteller, sondern am verbauten Regler. Fast alle haben rückwärts nur 50% Leistung.

    • @m.p1976
      @m.p1976 Před rokem

      @@adtjtjdjsj Klar aber Traxxas hat den Regler so Standard Programmiert und ausgeliefert!
      Selbstverständlich kann ich auch einen Hobbywing oder Castel so Programieren!
      Ist alles nur eine einstellungssache!

  • @Anode1kv
    @Anode1kv Před 2 lety

    super teil

  • @dexder8304
    @dexder8304 Před 2 lety

    respekt an den der den wind aus dem video geschnitten hat^^

  • @namlook2778
    @namlook2778 Před 2 lety

    Es ist so schön dich Lachen zu hören,ich kann dich verstehen ich habe auch mehrere Elektros

  • @jensm5710
    @jensm5710 Před 2 lety +3

    Das Teil hält brutal viel aus ich spreche aus Erfahrung

  • @davidn7795
    @davidn7795 Před 2 lety +1

    Geiles Teil, hab den in eine Nummer Kleiner, also nur der Maxx.

  • @Charlie_Waffles
    @Charlie_Waffles Před 2 lety

    find ich geil das ihr auch solche Videos macht haha 😂😂😂 … ich hab den Traxxas Summit daheim 😂 bissl kleiner aber auch n ziemliches Monster XD

  • @wotann3000
    @wotann3000 Před 2 lety

    Habe auch das Teil macht Fun.!!!

  • @kimdra9321
    @kimdra9321 Před 2 lety +1

    WoooW very nice amigo 🤟🏽😎🤟🏽

  • @coajokazz
    @coajokazz Před 10 měsíci +1

    ich frag mich immer: ist der alex wirklich rcfan und hat die autos auch privat? oder kommt das interesse eher durch die sendung. jemand ne ahnung?

  • @JODO027
    @JODO027 Před 10 měsíci +1

    Interessantes Video. Jedoch ist, was ich weis der Empfänger nicht in den Regler integriert und statt einem Mitteldiff gibt es eine Slipper. Finde den Content aber trotzdem super ;)

  • @mein_nickname
    @mein_nickname Před 2 lety +4

    9:59 nein, das sind keine Stützräder, das ist ne Wheeliebar wie bei Dragstern. Angesichs der Leisung pass dieser Vergleich viel besser ;-)

  • @gameplaykanal____6899
    @gameplaykanal____6899 Před 2 lety +1

    Bei mir muss beim X-Maxx 100% Leistung da sein beim start. Ich will direkt mit wheelies anfangen :) und das gute stück so treten wie es keiner verdient hat. Hab meinen seit 2 Jahren und hab auch ein paar kleine Modifikationen vorgenommen. Der geilste freestyle basher den es am Markt gibt. (Achtung nur meine Meinung!!!)

  • @ronnyweinreich9425
    @ronnyweinreich9425 Před 2 lety +6

    haha, das wird hier bald zu meinem favorit RC YT Channel. 😂
    Traxxas ist wie Apple im RC Bereich, teuer und Properitäre Technik.
    Dafür aber einfach zu handhaben und funktioniert gut.
    Grad bei den Akkus und Ladegerät kann man viel falsch machen und die Akkus kaputt machen und bei Traxxas ist alles Plug&Play.

    • @trkiller54
      @trkiller54 Před 2 lety

      Solange man mit Regler und Akku bei Original bleibt, ist das Ding relativ Safe. Original Regler + andere Akkus funktionieren nicht so gut da der Regler zu spät abschaltet.

    • @ricksanchez9102
      @ricksanchez9102 Před 2 lety

      @@trkiller54 Wie kommst darauf? Die Warnung lässt sich im Traxxas Link in 0,1V Schritten einstellen. Standard-Einstellung ist 25,9V bei 8s. Mir auch etwas zu wenig aber durchaus noch im Rahmen.

    • @trkiller54
      @trkiller54 Před 2 lety

      @@ricksanchez9102 Bei mir hat es nur Probleme gemacht mit SLS Lipos, Original Regler verkauft und Max 6 gekauft und das Ding läuft. Zusätzlich nutze ich auch die Originale Funke nicht, der ist mir nicht wertig genug

  • @schieder-karl
    @schieder-karl Před 2 lety +1

    Das ist richtiger Motorsport - Bloch muss laufen... 😁

  • @michaelschreiber5627
    @michaelschreiber5627 Před 2 lety

    Wenn ma selber als Zuschauer ein Permanentgrinsen im Gesicht hat, dann kann man erahnen viel Spaß und Intusiasmus von Herrn Bloch ausgehen. 😎😎😎😎

  • @cinorikese5890
    @cinorikese5890 Před 2 lety

    Der Hammer dass ihr auch manchmal RC Autos vorstellt :P Ich hab ein Serpent ;) Und mit Mods eher versaut ^^ Aber mit RCs lernt man sozusagen das "Aktiv" und "Passiv" der Autos. Mehr Gewicht im Passiv, bessere Dämpfer im Aktiv. + hier - da.

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 Před 2 lety +14

    Ihr solltet mal ein "professionelles" RC Auto aus der Wettbewerbsklasse zeigen, also aus Carbon und Aluminium, da kann man auch zeigen was man da alles einstellen kann. Marc Rheinard und Co wohnen doch nicht weit weg ;-)

  • @janwinkelmolen8298
    @janwinkelmolen8298 Před 2 lety +2

    Testet mal den Spezialumbau von Dr. X-Maxx. Den X-Maxx 6x6.

  • @TheLuschko
    @TheLuschko Před 2 lety +1

    Mein teuerster Pandemie Kauf 2020 😄

  • @KriegerDelfin24
    @KriegerDelfin24 Před 2 lety

    hab mehrere Traxxas Modelle unteranderem den Traxxas Unlimited Dessert Racer. Einmal Traxxas immer Traxxas. Das Akku und Ladesystem ist mega. Das TSM etc kann man sehr fein einstellen und es funktioniert super. Beim der Xmaxx hat übrigens ein self righting system also er kann sich selbst wieder aufstellen.

  • @andylies
    @andylies Před 5 měsíci

    Die Stützräder sind ne Wheelie bar.

  • @paulhilderbrandt940
    @paulhilderbrandt940 Před 2 lety

    Würde ich sofort nehmen

  • @ReptiKing86
    @ReptiKing86 Před rokem

    Interessanter kleinanzeigen name...steht das in irgendeinem Zusammenhang mit dem gleichnamigen kanal auf insta ?!

  • @Alexander-tu5on
    @Alexander-tu5on Před 2 lety +1

    Hab mir den X-Maxx vor 3 Monaten in Orange gekauft. Macht richtig Laune und hält wirklich enorm viel aus. Nur der Lenkservo welcher standardmäßig verbaut ist stellt eine Schwachstelle dar. Warum auch immer (In dieser Preisklasse) sind im Lenkservo Kunststoffzahnräder verbaut die schnell kaputt gehen. Ich empfehle ein Ersatz Metalgetriebe einzubauen (30€) oder den verstärkten 2085X Servo mit Metalgetriebe (95€).
    Sonst ein super Fahrzeug!

    • @Robin-ti8id
      @Robin-ti8id Před 2 lety

      Wo findet man heutzutage den 2085x für 95€?

    • @kingluy4620
      @kingluy4620 Před 2 lety

      2085x ist das Geld nicht wert und das selbe Gelumpe nur für mehr Geld !!!

    • @tk-rc
      @tk-rc Před 2 lety +2

      Oder man stellt halt sein EPA richtig ein...

    • @michaelmaier904
      @michaelmaier904 Před 2 lety +2

      Kann ich mir bestätigen .
      Die Servo ist mit den kleinen Kunststoff Zahnrädchen unerdimensioniert.
      Bei mir waren die beim 2 Akku kaputt.

    • @kingluy4620
      @kingluy4620 Před 2 lety

      @@tk-rc hast recht, original Servo is top liegt und nur am einstellen des lenkeinschlages😂😂😂 ouuu Mann

  • @BioDiesel112
    @BioDiesel112 Před 7 měsíci

    Ne Kupplung müsste der auch noch haben sowie eine Bremsscheibe hat nämlich mein summit und der Revo auch 😉

  • @ffhking2379
    @ffhking2379 Před 2 lety

    Wie wäre der reely Carbon figther für Bloch spielt

  • @NeuerAlias4711
    @NeuerAlias4711 Před 2 lety +6

    Als 80er-RC-Kind muss ich leider sagen, dass zum großen Buggy unbedingt ein Verbrenner gehört. Der Sound und die Kraft sowie das unendliche Fahren ist einfach ein integraler Bestandteil dieses Hobbys.

    • @wolfschindler8921
      @wolfschindler8921 Před 2 lety

      Genau! Ich habe einen Buggy mit Kettensaegemotor. Der fliegt 20 m ueber die Sandduene.

    • @RCWildWheels
      @RCWildWheels Před 2 lety +5

      Ja das war einmal. Die Kraft des Brushless Motors ist jedem vergleichbaren Verbrenner erhaben. Bei über 6 Ah Akkus kann ich bei etwas gemäßigter Fahrweise Fahrten von über einer Stunde machen. Bei einem zweiten Akku Set hab ich dann wohl überhaupt keine Probleme mehr.

    • @wolfschindler8921
      @wolfschindler8921 Před 2 lety

      @@RCWildWheels Wenn dem so ist, warum werden dann brushless motors nicht in Lastern, Flugzeugen, Schiffen und Panzern verwendet? Spielzeuge ausgenommen.

    • @freedom8480
      @freedom8480 Před 2 lety +3

      @@wolfschindler8921 weisst du, was ein Brushless Motor ist??? Ich glaube nicht... meinste im Tesla oder so sind Bürstenmotoren drin???

    • @RCWildWheels
      @RCWildWheels Před 2 lety +1

      @@wolfschindler8921 gibt außerdem alle genannten, außer vielleicht Panzer, denn die haben bekanntlich nicht so viel Zeit zum Aufladen zwischendurch. Aber alle modernen Elektrovarianten verwenden bürstenlose Motoren.

  • @Hirthirthirt
    @Hirthirthirt Před 2 lety

    Lithium/Ionen???

  • @KriegerDelfin24
    @KriegerDelfin24 Před 2 lety

    Über Traxxas Link kann man sämtliche Einstellungen von Lenkung über Gas bis Bremse einstellen. TSM etc.

  • @abarchmann
    @abarchmann Před 2 lety

    6x6 x maxx vom Dr.xmaxx müsst ihr mal testen

  • @LadyArwenFC
    @LadyArwenFC Před rokem +1

    Wir haben so einen auch aber das problem ist immer mit wo fahren ohne das so eine Moralapostel kommt und einen was vom Ast labert? Da der X Maxx ja nicht klein ist

  • @addiction5048
    @addiction5048 Před 2 lety +1

    Die "Bremse" kann man aber auch einstellen. Wird Standardmäßig auf 50% eingestellt sein.

  • @auswandernphilippinenby2794

    Könntet ihr mal den Arrma kraton 8 s testen

  • @thomasvo5044
    @thomasvo5044 Před 2 lety +2

    Großartig. Ich liebe Verbrenner aber besitze selbst mehrere brushless Modelle. Der Traxxas ist schon ein richtig geiles Teil, aber ich finde ihn völlig überteuert. Aber Spaß macht er definitiv. Ich besitze ihn nicht selbst aber hatte die Gelegenheit ihn Mal zu steuern. Ich finde aber, in dem Maßstab muss ein 2-takter rein. Mein größter brushless ist ein 1:8 Buggy. Drüber nur mit Benzingeruch und Geknattere

  • @Apasash
    @Apasash Před 2 lety

    😉👍💯

  • @dodidodiflorian4050
    @dodidodiflorian4050 Před 2 lety

    👍❤️♥️

  • @youtubemobil
    @youtubemobil Před 2 lety +2

    haben will will will

  • @iviarcel
    @iviarcel Před 2 lety

    Kennt jemand die Schuhe von Bloch
    Danke für die Hilfe

  • @whatsintheboxx
    @whatsintheboxx Před 2 lety

    Na endlich mal ein gescheites Modell. Super. Falls ihr noch ne Nummer größer gehen wollt meldet euch habe noch größere Modelle am Start. Bitte mehr davon 👍👍

  • @jankboettstein8643
    @jankboettstein8643 Před 2 lety +1

    Ich habe mittlerweile gleich 2,5 Modelle fürs Gelände. Wenn man nur kurz am WE Zeit zum Fahren hat, ist es sonst wirklich recht frustriend, wenn gleich auf den ersten Metern etwas in die Brüche geht. Mit mehreren Ersatzfahrzeugen hat man die Chance, auch mal die Akkus leer zu fahren.
    17:35 ja, viel Bewegung hat man bei dem Hobby, mehr als gedacht..

    • @The_future1991
      @The_future1991 Před 2 lety

      vielleicht sollte man weniger Agressiv fahren, dann hält das Auto auch mehrere Akku Ladungen ohne defekte ? Meine 1:5 er offroad FG fahren viele km im Monat und es ist noch nichts größeres Kaputt gegangen :-) - aber Übung macht den Meister

  • @cleanguy2761
    @cleanguy2761 Před 2 lety

    Moin, Das ist wirklich ein sehr cooles Video aber mir hatt gefehlt das ihr nicht die Traxxas ID sachen erwähnt habt und die Anbauteile zu der Fernbedienung also Modul und Handyhalterung, mit der man alles einstellen kann also die Brenskraft und so. Sonnst wie gesagt ein cooles Video macht weiter so.

    • @mb9045
      @mb9045 Před 2 lety

      Ich möchte meinen, er hat das schon bei der Traxxas G Klasse erläutert🤔

  • @martinkuhlwein5525
    @martinkuhlwein5525 Před 2 lety +1

    Müsste doch ein LIPO sein nicht ein Licium Ionen Akku? Grüsse Martin

  • @marcohabkeinen8413
    @marcohabkeinen8413 Před 8 měsíci

    Sollte sich mal kevin talbot anschauen. Da sieht man mal was man mit rc Autos machen kann. Nicht nur xmaxx sondern auch andere

  • @denisalwast4104
    @denisalwast4104 Před 7 měsíci

    Kommt doch mal zu einem Bashertreffen, da sieht man Autos fliegen. Der X-Maxx 6x6 ist auch immer vor Ort und hat 15Ps 😁

  • @juliantreffert7052
    @juliantreffert7052 Před 2 lety

    Der Traxxas UDR wär für euch auch ziemlich interessant

  • @dirkharms4380
    @dirkharms4380 Před 2 lety

    Arrma 😉 vs Video 😁

  • @dergruneskodacitigoeiv4779

    Ein cooles Spielzeug und ist bestimmt nich günstig oder???
    Daumen hoch und bleibt gesund.

    • @adtjtjdjsj
      @adtjtjdjsj Před rokem

      "Spielzeug"? Das Ding kann dir problemlos das Knie unwiderbringlich zertrümmern..
      Und fängt übrigens bei knapp 1500€ fahrfertig an

  • @CustomGarageAlsace
    @CustomGarageAlsace Před 2 lety

    Es gibt auch einen 6x6 Umbau

  • @Mario-dh9gz
    @Mario-dh9gz Před rokem

    Bist du schonmal ein rc car im Gelände gefahren???

  • @racefreak9488
    @racefreak9488 Před 2 lety

    Wann zeigt ihr denn Mal nen PrimalRC Raminator🤪😅

  • @tk-rc
    @tk-rc Před 2 lety +4

    Ein wunderbares Format. Davon kann es nicht genug geben.
    Auch die Erklärungen sind wirklich gut, einfach und verständlich.
    Aber eine Sache kann ich nicht verstehen. Wenn es um den Traxxas Xmaxx geht, warum fragt man da nicht einen wirklichen Experten an?
    Davon gibt es ja doch den Einen oder Anderen. In den Niederlanden findet man Jerrel Winter von PR Racing einen Entwickler und Hersteller für Tuningteile für den Xmaxx...
    Oder man macht es noch einfacher und spricht Jonas Seul von JS-Parts aka Dr.X-Maxx direkt an.
    Das ist im Übrigen der Entwickler der ganzen Teile im "Extrem-Xmaxx" aus dem Video.
    Neben den Akkuhaltern, dem Motor- sowie Regler-Halter und dem Umbausatz für das Großmodellservo entwickelte er auch einen, mehr oder weniger, Plug and Play-Umbausatz um aus einem 4x4 Xmaxx einen 6x6 Xmaxx zu bauen.
    Darüber hinaus entwickelt, fertigt und vertreibt Jonas mit seinen Partnern noch viele weitere Teile, auch aus dem 3D-Drucker, über seinen eigenen Shop, sowie über einen der großen Händler in Deutschland. Aus dessen Programm z.B. die Akkustraps (Mline) im blauen Xmaxx stammen.
    Da hätte man tatsächlich noch mehr machen können, schade.

    • @TheBucc69
      @TheBucc69 Před 10 měsíci

      hätte, hätte... Schön das Du so ein Profi bist und Dich auskennst. Wen das Thema tiefer interessiert, findet sich auch content auf Deinem Niveau auf anderen Kanälen. Ich will hier keine Doktorarbeit sehen, das Video war für den Einstieg Klasse und macht Lust auf mehr... Danke dafür!

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud Před 2 lety +1

    Der hat doch dieses automatische Aufstellen. Wieso wurde das nicht gezeigt?

    • @tobiashupf
      @tobiashupf Před 2 lety

      Weil sich dann das Motorritzel verabschiedet 😉

    • @ricksanchez9102
      @ricksanchez9102 Před 2 lety +2

      @@tobiashupf Quark. Habe ich schon zig male benutzt. Wieso sollte es sich auch verabschieden bei frei drehenden Rädern? Die Belastung ist bei normalem Anfahren viel höher. Hast du überhaupt Erfahrungen mit Traxxas oder wiederholst du hier nur Internetmythen diverser Forumshater eines Freundes des Bruder der Tante??

    • @tobiashupf
      @tobiashupf Před 2 lety

      @@ricksanchez9102 es ist mir selbst passiert…2 mal außerdem geht das automatische wiederaufstellen brutal auf die diffs…

    • @ricksanchez9102
      @ricksanchez9102 Před 2 lety +2

      @@tobiashupf Keine Ahnung was du machst. Noch nie von gehört und ergibt auch keinen Sinn das die Diffs da mehr leiden sollten als bei sonstigen Fahrmanövern. Die Technik machen bald alle bei uns im RC Club auch mit anderen Wagen.

    • @tobiashupf
      @tobiashupf Před 2 lety

      @@ricksanchez9102 czcams.com/video/XEEWDC7NO40/video.html schau dir die ersten 5 Minuten an…wenn du mir nicht glaubst schick dir gerne meine kaputten original Ritzel zu! Traxxas Guss Müll ist keine Qualität Punkt !
      Beim automatischen aufstellen werden brutale Kräfte auf die Ritzel gegeben denn es beschleunigt und bremst abrupt ab ! Auch die original reifen zerfetzt es dabei !
      Fahr ruhig mit deinem Stock x maxx mir ist das egal bin ja froh das es bei dir hält aber lass mich und die anderen doch unser Tuning und das beste aus dem Teil rausholen 🙋🏼‍♂️

  • @Buglbiker
    @Buglbiker Před 2 lety +1

    Wenn du nachher den X-Maxx nicht mindestes 2h putzt und reparierst bist du nicht richtig gefahren.🤣Geilstes Teil EVER🤩

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 Před 2 lety +3

    Ich besitze den auch, wem der Preis interessiert, 1.200€ in der Basis Version. Nach oben keine Grenze. Nur das wir auch mal über den Preis gesprochen haben.
    Schaut mal auf YT nach Kevin Talbot aus England., dann wisst ihr was man damit anstellen kann. Was der Herr uns zeigte war leider, nicht übel nehmen KINDERGARTEN !

    • @mb9045
      @mb9045 Před 2 lety +1

      Kevin juckt es auch nicht, wenn das Ding in tausend Teile bricht. Wer den Udr im Skatepark quält, sollte mal die Konzepte der Fahrzeuge hinterfragen. Fakt ist, die Cross Strecke hier im Video ist vielleicht nicht sooooo das Terrain für ihn. Ich fahre und springe auch super gern mit dem XMaxx. Aber ich pass auch wirklich auf, dass nix so schnell kaputt geht

    • @STRIKER-ob9js
      @STRIKER-ob9js Před 2 lety

      So ein Ding zu fahren wenn man es zum 1. mal in der Hand hat ist halt auch nh Sache… fahre sonst nur xray, corally oder hobao, so ein Traxxas ist da nh andere Welt

  • @paulhilderbrandt940
    @paulhilderbrandt940 Před 2 lety

    Wo gibst den für 400

  • @weltburger7246
    @weltburger7246 Před 2 lety

    Wieso bleibt auch in der Luft eingelenkt

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 Před 2 lety

      Hat er zwar nicht gemacht aber durch starkes Gas geben und lenken +bremsen kann man in der Luft das Auto drehen.

  • @rallerc1118
    @rallerc1118 Před 2 lety

    Hab den X Maxx 6x6 mit 2 Reglern/ Motoren.
    Das ist noch mal eine andere Nummer😜
    X Maxx ist schon geil 🤩

  • @Sandratelly
    @Sandratelly Před 2 lety

    Van Halen’s „Jump“ fehlt noch als Hintergrundmusik.

  • @jorgt.2672
    @jorgt.2672 Před 2 lety +2

    Leider nicht so gute Werbung für ein echt tolles Auto. Ich Frage mich wie der Experte den X-Maxx bei so einem Sprung kaputt bekommen konnte.😅

    • @Leo-pv8mn
      @Leo-pv8mn Před 2 lety

      Einfach. Kleiner Winkel der Rampe. Dafür hat er mehr Geschwindigkeit gebraucht. Die hat aber beim Landen zu Kontrollverlust geführt.

    • @addiction5048
      @addiction5048 Před 2 lety

      Hab bei meinem Xmaxx auch den Querlenker bei der ersten Fahrt kaputt bekommen. Und der Sprung war sehr unspektakulär.

    • @STRIKER-ob9js
      @STRIKER-ob9js Před 2 lety

      Ist nur der pin raus… so eine xmaxx Krankheit weil man die nicht richtig fest bekommt, kennt fast jeder xmaxx Fahrer und nh richtige Lösung gibt’s da nicht wirklich, gibt zwar 2 Dinge die man machen kann aber helfen tun die nicht wirklich

  • @victorhugenay7343
    @victorhugenay7343 Před 2 lety

    Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen und das führt zur Frage ob es Fernbedienungen auch für Linkshänder gibt. Ich fände es bequemer die FB in der rechten Hand zu halten und mit links zu lenken.

    • @adtjtjdjsj
      @adtjtjdjsj Před rokem

      Heul nicht rum sonderm fahr wie jeder andere auch..

  • @saschabutehorn6770
    @saschabutehorn6770 Před 2 lety

    Wie hier schon öfter erwähnt, guckt euch Dr. Xmaxx an und dann den 6x6. Denn mal testen incl. Anhänger. Da kannst schön selbst mit fahren bzw dich ziehen lassen.

  • @lwebius2111
    @lwebius2111 Před 2 lety +1

    Alu kann auch sehr gut flexen.....
    Aber es neigt eher zu plastisch Verformung

  • @HHMercury
    @HHMercury Před rokem

    Ist es möglich, mehr Details zu erfahren, welche Teile "Just Maunt" in seinen Xmaxx eingebaut hat? Mich würden die Parts interessieren, die zur besseren Stabilität beitragen (weniger die Leistung). Danke vorab

  • @rudehr
    @rudehr Před 2 lety

    Ein installierter TOYAN FS-L400 würde mich das Teil kaufen lassen.

    • @schalkundrauch5125
      @schalkundrauch5125 Před 2 lety +1

      Weniger Plastik und eine langlebige Elektronik, würden mich das Teil kaufen lassen. Und weniger strom- und akkufressend. Bei Traxxas bezahlt man vorallem den Markennamen.

  • @runnerbaba
    @runnerbaba Před 2 lety +1

    Lieber Herr Bloch, da fehlt dann noch ein Onroad Auto und ein Buggy. z.B. Arrma Infraction/Felony/Vendetta und einen Arrma Typhon.

  • @vic_Mei
    @vic_Mei Před 2 lety +1

    Herr Bloch den Traxxas X-Maxx bekommt man nicht schnell kaputt und die reifen Blähen damit man im in der Luft kontrolieren kann für Back Flips und Front Flips. Gucken sie sich mal meine Videos an wie man auf eine strecke mit so einen Ding fahren kann

  • @NICO2L901
    @NICO2L901 Před měsícem

    Ich wärde definitiv nicht die original AKKUS und Ladegerät kaufen

  • @wherearemytesticles
    @wherearemytesticles Před 2 lety

    Wie viele xxxxxx kann man in einen Namen packen???

    • @DrXMaxx
      @DrXMaxx Před 2 lety +1

      Eins mehr beim xmaxx 6x6 🤣🤣✌️

  • @nicolasfrancois7411
    @nicolasfrancois7411 Před 2 lety

    Testet mal bitte einen Arrma

  • @dominicruch9984
    @dominicruch9984 Před rokem

    Im Bereich bashing ist es besser wenn das Chassi bzw die Grundplatte aus Kunstoff gefertig ist, weil dieser deutlich beanspruchbarer ist und immer wieder die Ursprungsform annimt.

  • @Basher_2020
    @Basher_2020 Před 2 lety

    Dann müsst ihr mal den Xmaxx 6x6 testen von Dr. Xmaxx hier auf CZcams 💪🏻😊