So'n Zuhaus - Wie der Norden früher wohnte (NDR)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 08. 2018
  • Kommen Sie mit auf eine Zeitreise vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Wie kommt in den Fünfzigern die Bockwurst in die Waschmaschine und in der Kaiserzeit der Staub aus dem Haus? Wie die Menschen früher wohnten - wir zeigen es Ihnen.
    © 2007, Lizenz MedienKontor / NDR
    Abonniere den Hamburg Channel: goo.gl/3KQCZ9
    Folge uns auf Facebook: / wocomo
    In dieser Folge geht’s um die Geschichte des Wohnens. Kurt Lotz betritt herrschaftliche Häuser und erlebt die Enge einer Arbeiterwohnung in den 1920ern. Ob bei Arm oder Reich, vor 50 oder 500 Jahren: In So’n Zuhaus’! Wie der Norden früher wohnte klopft der Moderator an viele Türen. Und lernt die Errungenschaften von heute zu schätzen...

Komentáře • 110

  • @alexandrakatharinamuller5559

    So eine tolle Serie, warum nicht öfter und länger?

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 Před rokem +3

    Höchsten Respekt vor den Menschen früher!

  • @bo9718
    @bo9718 Před 5 lety +51

    bitte mehr ganze folgen ihr lieben, ist echt eine super sendereihe

  • @anna-ranja4573
    @anna-ranja4573 Před 2 lety +2

    Vor allen Dingen ist es ein ganzer Tag Arbeit im Waschhaus und in Gesellschaft viel erträglicher.

  • @Time4Technology
    @Time4Technology Před 11 dny

    Danke für's hochladen!

  • @nonbinaryunicorn9227
    @nonbinaryunicorn9227 Před 5 lety +26

    Wo bekommt man diesen geilen Kartoffelschäler?

    • @julianeh5584
      @julianeh5584 Před 4 lety +2

      der hat mich auch angefixt xD

    • @andiberger4869
      @andiberger4869 Před 3 lety +1

      Ja der sieht so aus wie eine Art Drehbank. Die Kartoffel, die es zu schälen gilt, muss wie heute üblich eine gleichmässige Form haben, sonst werden etwelche Dellen nicht geschält oder man hat zu viel Verlust. Vielleicht könnte die Küchenmaschinen einen Solchen aus Chromstahl lancieren, mit einer Smartphon- App zB? Grüsse aus Zürich.

    • @andiberger4869
      @andiberger4869 Před 3 lety +1

      Nachtrag. So etwas gibt es schon. Einfach Google konsultieren.

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel2534 Před 9 měsíci

    Sehr gut und interessant,Geschichte/Kultur so aufzurollen und zu zeigen,leicht verständlich!😊❤❤

  • @jenmu7870
    @jenmu7870 Před 5 lety +7

    wunderbar! bitte mehr davon!

  • @darkredanarcho4873
    @darkredanarcho4873 Před 5 lety +12

    Verwöhnter Wessi trifft praktisch veranlagten Ossi^^

    • @maxhill9254
      @maxhill9254 Před 5 lety

      Ahahahaaaaa, TOP Kommentar

    • @kleinechaosqueen4114
      @kleinechaosqueen4114 Před 5 lety +3

      Warum verwöhnter Wessi??? Die Menschen in West und Ost haben im Nachkriegsdeutschland alle hart gearbeitet, für das, was sie sich dann anschaffen konnten. Leider hatte der Osten Pech, und musste sich dem Kommunismus unterordnen, wäre es anders herum gewesen, gäbe es dann den verwöhnten Ossi oder was? Schade, das immer noch so ein Quatsch in manchen Köpfen rumgeistert...ich war beim Fall der Mauer 13 Jahre alt, für mich gibt es trotzdem seitdem nur Deutsche...

    • @ichbins6637
      @ichbins6637 Před 4 lety +1

      @@kleinechaosqueen4114 👍👍

    • @DieZaunreiterin
      @DieZaunreiterin Před 4 lety

      Es leben die Vorurteile, gelle?! Auch der Wessi hatte Vorfahren, die sich alles hart erarbeitet haben.
      Ich bin ein Wessi, der im Osten lebt.
      Gott sei Dank werde ich im wunderschönen Mecklenburg von solchen quatschigen Vorurteilen verschont.

    • @darkredanarcho4873
      @darkredanarcho4873 Před 4 lety

      @@DieZaunreiterin Nun (^^) diese Zeichen sind ein klassisches Zeichen für Ironie. Versteht man das im Westen nicht?^^
      Ich komme aus MV und "der Wessi" ist nicht gerade unschuldig daran, dass man ihn als arrogant bezeichnet. Genauso wie "der Ossi" nicht ganz unschuldig daran ist, dass man ihn als rechts bezeichnet. Wenn ich pauschalisiere und ich tue das sehr ungern, dann spreche ich vom Durchschnitt.
      (Vielleicht war auch das ironie)

  • @floatypotato6033
    @floatypotato6033 Před 5 lety +65

    Die ständige abfällige Sprechweise des Moderators ist nicht sehr schön! Sie trübt doch die wirklich ansonsten schöne Darstellung der Lebensweisen.

    • @OliverJapan
      @OliverJapan Před 5 lety +4

      Das ist mal was anderes. Ältere Generationen haben damit ggf. ein Problem. Außer die Junggebliebenen.

    • @AnastasiaCooper
      @AnastasiaCooper Před 5 lety +12

      @@OliverJapan
      mich stört es auch... zähle ich mit 20 bereits zu den älteren Generationen?

    • @jenmu7870
      @jenmu7870 Před 5 lety +3

      find es nicht abfällig.
      edit: tippfehler

    • @Elite7555
      @Elite7555 Před 5 lety +4

      Es war aber eben nicht schön.

    • @OAKHILLSDRIVE3344
      @OAKHILLSDRIVE3344 Před 5 lety +4

      So wurde früher gesprochen.
      Selbst Mozart hat sehr schnoddrige Texte komponiert.

  • @EnkaMexi
    @EnkaMexi Před 3 lety +5

    sehr interessante und sehr gut gemachte Doku!! :)

    • @emeticart
      @emeticart Před rokem

      Nix "Doku", sondern Fantasy ...

  • @condegerardo1
    @condegerardo1 Před 5 lety +12

    Wenn ich daran denke,wie meine Großeltern und Urgroßeltern gelebt haben,mit Scharen von Dienstboten in ihren Palais und Schlössern,schämt man sich vor diesen armen Leuten.So eine winzige "Wohnung " für so viele Menschen. Gerecht war das nicht !! Tolle Sendung .

    • @AnastasiaCooper
      @AnastasiaCooper Před 5 lety

      Du bist adelig? :D

    • @condegerardo1
      @condegerardo1 Před 5 lety +6

      @@AnastasiaCooper Meine Eltern,Großeltern und alle davor, ja !! Aber ich lege nicht so viel Wert darauf.Ich wohne in einer Altbau-Wohnung und muss für mein Geld auch arbeiten.Lg aus Wien :

    • @AnastasiaCooper
      @AnastasiaCooper Před 5 lety +3

      @@condegerardo1 Ich find das irgendwie cool, ich hab mich immer für Heraldik interessiert und auch Ahnenforschung finde ich spannend. Aber freut mich, dass Du so bescheiden bist :) Ich bin durch und durch bürgerlich - wahrscheinlich fasziniert es mich deshalb. Grüße zurück aus dem Großraum München :)

    • @condegerardo1
      @condegerardo1 Před 5 lety +8

      @@AnastasiaCooper Wahrer Adel kommt aus der Seele,nicht von Titeln !!

    • @stefanhaderlein6655
      @stefanhaderlein6655 Před 5 lety

      @@condegerardo1 Darf ich fragen wieso sich Ihre Situation nun so geändert hat? Sprich kein Schloss usw. Mehr

  • @lauradieckmann1102
    @lauradieckmann1102 Před 2 lety

    Hab viel gelernt :)

  • @Elite7555
    @Elite7555 Před 5 lety +39

    Bei so engen Verhältnissen frage ich mich immer wieder, wo und wie die Leute eigentlich Sex hatten, um so viele Kinder zu bekommen Oo .

    • @Spinnradler
      @Spinnradler Před 5 lety +11

      Da wird man die Kinder mal raus zum Spielen geschickt haben... Oder man ist selbst rausgegangen, aufs Land, in den nächsten Heuberg?

    • @danapnmk
      @danapnmk Před 5 lety +6

      Die haben es halt einfach nachts gemacht und gewartet, dass die Kinder einschliefen bzw. man war so leise wie möglich.

    • @sentaseltmann6350
      @sentaseltmann6350 Před 5 lety +4

      Elite7555 Lies mal bei Zille nach. Der hat das richtig realistisch in seinen Bildbänden beschrieben . Da war es nichts besonderes, wenn der Vater mit der Tochter. Wurde nicht als Inzest angesehen. Weder von Kindern noch von Frauen. Tja.. alles eine Frage der gesellschaftlichen Verhältnisse.

    • @sentaseltmann6350
      @sentaseltmann6350 Před 5 lety +4

      @@danapnmk Du irrst. Die haben nicht gewartet, bis die Kinder geschlafen haben. Sowas gibts nur in unserer degenrierten Gesellschaft.

    • @simonblack9747
      @simonblack9747 Před 4 lety +5

      @@sentaseltmann6350
      Früher schon die adligen, heimlich das alles in der Familie bleibt...

  • @monicaregina82
    @monicaregina82 Před 5 lety

    ES MACHTE MIR SEMLICH SPAAS DASS ALLES ANSEHEN DIESE SITES!

  • @karl7108
    @karl7108 Před 5 lety +19

    So gut erforscht, mit den kleinsten details wie hölzernes Spielzeug, alte Verpackungen, Kleidung.... wirklich respekt wie das alles erhalten oder nachgebildet ist. Der Moderator benimmt sich aber unseriös, fast idiotisch.

    • @emilychb6621
      @emilychb6621 Před 4 lety +4

      Ja hat immer sind bisschen was beleidigendes wie über die Leute damals redet

  • @Petra44YT
    @Petra44YT Před 5 lety +7

    Ja, voll komfortabel, dieses Waschhaus ... nicht.
    Übrigens, nur zur Erinnerung: Auch Taschentücher, Binden und WINDELN mussten so gewaschen werden.

  • @JoergDavid
    @JoergDavid Před 5 lety +3

    Die Dame ab 35:45 hat eine Stimme wie Helga Feddersen. Tut nichts zur Sache, war mir aber aufgefallen.

  • @jonasfehrmann9131
    @jonasfehrmann9131 Před 5 lety +4

    Das mit dem würste in der waschmaschiene machen machen wir heug immer noch

  • @semost2764
    @semost2764 Před 5 lety +4

    Jetzt wohnen viele freiwillig gerne so wie die Arbeiterklasse damals.

    • @sentaseltmann6350
      @sentaseltmann6350 Před 5 lety

      Semos Freiwillig tun das nur anspruchslose Ausländer .Die Einheimischen nur zwangsweise, weil sie die Mieten nicht mehr aufbringen können. Insgesamt läßt die Weimarer Republik deutlich grüßen.

    • @joergklepel7305
      @joergklepel7305 Před 5 lety

      Das glaube ich kaum.

    • @semost2764
      @semost2764 Před 5 lety +1

      Hasel Manszek weil man einfach nicht mehr zum Leben braucht. Alles andere ist Kapitalismus ist...

    • @sentaseltmann6350
      @sentaseltmann6350 Před 5 lety

      @@semost2764 Genau das ist das Problem. Viele Zuwanderer kommen aus maroden Wirtschaften und leben in ihren Ländern auf unterstem Level. Dafür sind dort die Verdienste eben auch entsprechend oder auch anderes in deren kompletter Struktur. Wir jedoch haben uns durch Fleiß und Können Wohlstand erschaffen und somit auch das Recht auf eine gehobenen oder angemessenen Lebensstandard, den wir hier auch gewohnt sind. Aber auch der bedingt angemessene Löhne, was eine legale Forderung für Leistung ist.
      Kommen aber solche wie Du oder andere in der Art, die mit einem Minimum an Komfort zufrieden sind und Minderlöhnen, mit denen sie auch nix anderes finanzieren können, dann sinkt nicht nur unser Lohngefüge , sondern auch unser Lebensstandard. Sorry, aber sowas muß ich nicht haben. Wenn Du meinst, alles außer Minimum ist Kapitalismus,dann bleib doch am besten da, wo hergekommen bist. Denn da scheint das ja normal zu sein, aber verdirb hier nicht die Preise.

  • @alex52741
    @alex52741 Před rokem

    LPG Museum ," Wohnung komplett so geblieben " .... bis 1990 nicht nur auf dem Dorf ,sondern wie auch an anderer Stelle schon erwähnt ,bei Oma und Opa in ihrer unsanierten Leipziger ,oder Ostberliner Altbauwohnung ebenso , in die sie zur Hochzeit in den 30ern eingezogen sind ,Zeitreise pur. So gesehen ,war die ganze DDR ,abgesehen von den Plattenbauvierteln und Wohnungen ,ein bewohntes Freilichtmuseum

  • @yusufelmas1107
    @yusufelmas1107 Před rokem

    Fur Ümmer bitte diese vidiyos Guten Abend

  • @dennisvorsthove9095
    @dennisvorsthove9095 Před rokem

    Ja cool da sind wir ja bald wieder !!!!!!!!!!!!!!

  • @ursulahans4783
    @ursulahans4783 Před 5 lety +1

    👍👍👍👏👏👏👏😃😃😃

  • @sandrosmusikautomaten3071

    Warum Wird da das Grammophon vorgeführt? Das Schwarze Pianola (Selbstspielendes Klavier) Wäre Sehens/Hörenswerter gewesen.

  • @_pia_9227
    @_pia_9227 Před 5 lety +3

    Die Doku ist von 2007? o.O

    • @joergklepel7305
      @joergklepel7305 Před 5 lety

      Was heißt o.O?

    • @nocomfort111
      @nocomfort111 Před 5 lety

      @@joergklepel7305 das ist ein emoticon. Ähnlich dem 🤨 oder dem 😳. Die o's symbolisieren dabei Augen und der Punkt eine Nase.

  • @davidkunkel4429
    @davidkunkel4429 Před 5 lety +2

    Bei den Wohnungs Preisen 46 m3 purer Luxus

  • @YBaer
    @YBaer Před 3 lety

    41:10 deutsche Gastfreundschaft ja wie man sie kennt 😂

  • @pichenk.282
    @pichenk.282 Před 5 lety +1

    Es heißt doch immer die goldenen 20er?

    • @julianeh5584
      @julianeh5584 Před 4 lety +1

      Das bezog sich aber nicht auf die Wirtschaft, sondern in erster Linie auf Musik und Kunst und die "Partykultur" in den Großstädten :)

  • @davidkunkel4429
    @davidkunkel4429 Před 5 lety +7

    Wie in Kasachstan heutzutage

    • @maxim_3965
      @maxim_3965 Před 5 lety +1

      David Kunkel Ja zum Teil.Mein Onkel hat zu dritt ne 1zimmer Wohnung

  • @joergklepel7305
    @joergklepel7305 Před 5 lety

    Es gab damals Aftermieter und wahrscheinlich Afteraftermieter.

  • @buddyterrier
    @buddyterrier Před 5 lety +1

    In Kacke treten kann Glück bringen, nur man muss halt die Schuhe wieder ordentlich reinigen und es stinkt.

  • @oscarwendt4229
    @oscarwendt4229 Před 4 lety

    Ich baue eine Arbeiterwohnung.

  • @joergklepel7305
    @joergklepel7305 Před 5 lety

    Rachitis hat mit dem Raumklima wenig zu tun.

    • @Panbaneesha
      @Panbaneesha Před 5 lety +1

      Das war mir auch aufgefallen. Und auch nicht viel mit Mangelernährung, denn Vitamin D ist ja über Lebensmittel kaum zu bekommen (außer vielleicht Lebertran zu dieser Zeit).

    • @emilychb6621
      @emilychb6621 Před 4 lety

      @@Panbaneesha Hab mir auch Gedacht, wenn man nicht an der Sonne war wird mit damaliger Ernährung wohl fast jedes Kind Rachitis bekommen.. Ob man das Mangelernährung nennen kann?
      Mangel an Sonnenlicht un somit Vitamin D in der stillenden Mutter bzw dem Kleinkind macht Vitamin D Mangel.
      Genug Vitamin D in der Nahrung hatten wohl eher die Küstenbewohner mit hohem Fisch Verzehr. Haben ja schon die Wikinger rausgefunden, dass sie genug Dorsch essen müssen um nicht krank zu werden.

  • @someguy-et6pd
    @someguy-et6pd Před 5 lety +4

    Wie einfach alle kinder nur auf und ab hüpfen

  • @joergklepel7305
    @joergklepel7305 Před 5 lety +5

    Der NDR berichtet auch 'ne Menge unreflektierten Quatsch.

  • @sentaseltmann6350
    @sentaseltmann6350 Před 5 lety

    hahaha .... wir haben also 1929??? Is ja geil!!

  • @che-tatanka
    @che-tatanka Před 5 lety +8

    Der Reporter nur negativ

    • @joergklepel7305
      @joergklepel7305 Před 5 lety +3

      Positives gibt es ja auch nur wenig.

    • @RPe-jk6dv
      @RPe-jk6dv Před 4 lety +1

      Positiv ist das vorhandene. Negativ das nicht vorhandene.
      Wenn dir ein vogel auf den kopf scheisst, ist das nicht gut, aber
      Positiv. Wenn du dich wieder sauber machst, ist das gut, aber
      Negativ.

  • @Procrastinator3217
    @Procrastinator3217 Před rokem

    Demnächst bald wieder so.

  • @radieschen1965
    @radieschen1965 Před rokem

    Der Reporter nervt mich ungemein

  • @nickmarondel5534
    @nickmarondel5534 Před 3 lety +5

    Wie unfreundlich der Kerl mit den Kindern redet, geht Garnicht sowas ...

    • @antikreativ96
      @antikreativ96 Před 2 lety +3

      Ist doch realistisch, damals hat ein Vater seine Kinder nicht geknuddelt oder ist verständnisvoll mit ihnen umgegangen. Der Vater war eine Respektsperson. In der Kindheit meines Vaters war mein Großvater der erste am Esstisch, der gegessen hat. Danach erst der Rest der Familie.

  • @schinsky6833
    @schinsky6833 Před rokem +5

    Die absolute Besessenheit der öffentlich-rechtlichen unsere Vergangenheit so schlecht wie möglich darstehen zu lassen ist nicht nur auf das Mittelalter beschränkt, wie ich an dem Video feststellen musste.

    • @WendyTheCat86
      @WendyTheCat86 Před rokem +3

      Ist doch klar. Wir leben ja heutzutage auch im „besten Deutschland, dass es jemals gab“ 😉. Kann man die Vergangenheit doch nicht positiv darstellen.

    • @goodpuprusty67
      @goodpuprusty67 Před 8 měsíci

      @@WendyTheCat86 *das - lerne bitte deutsch
      Außerdem weiß ich nicht was ihr habt, eure Lieblingsepoche kam doch gar nicht vor :*

  • @simonblack9747
    @simonblack9747 Před 4 lety +2

    Damals war alles besser mit der Mark!
    😅🤮