25€ HANDHOBEL von AMAZON BASICS: Damit hab ich nicht gerechnet! 😨| Jonas Winkler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 02. 2021
  • Wie gut ist der Amazon Basics Nr. 4 Handhobel für gerade einmal 24,99 Euro? Ich habe den günstigen Hobel von Amazon in meiner Werkstatt getestet. Mein Resümee? Das gibt's im Video!
    Im Video benutze ich:
    Amazon Basics Handhobel: amzn.to/37l0Zo8
    Dictum Hobel: bit.ly/2rgBvGo
    Reinigungstücher (für die Werkstatt): bit.ly/37JPOGC
    ► Bock auf coole Shirts? Hier geht's zu meinem Merch! bit.ly/2NolIjr
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile:
    / @jonaswinkler
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem CZcams Vlog-Zweitkanal @werktag. : bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: amzn.to/34fWaZh
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Jeden zweiten Sonntag neue Folgen! Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    RSS: anchor.fm/s/1f35ab14/podcast/rss
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein CZcams VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    CZcams KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Werkzeug #AmazonBasics #JonasWinkler
  • Jak na to + styl

Komentáře • 359

  • @michaelszagarus7887
    @michaelszagarus7887 Před 3 lety +10

    Ich hatte mir den Hobel zum Lernen gekauft. Es war vollkommen klar, dass er nicht „the yellow from the egg“ sein wird. Aber er hat mir geholfen, ganz viel über Hobel und übers Hobeln zu lernen. Erst die Sohle abrichten. Dann das Hobeleisen schleifen. Dafür wäre mir ein guter Hobel zu schade gewesen. Und wenn ihn den versammelt hätte, hätte ich mich sehr geärgert. Ausserdem wusste ich bei einem Gebrauchten damals nicht, worauf man achten muss. Und es gibt Videos, wie man den Amazon Basics Hobel optimieren kann. Z.B. kann man mit einer Zulage das Hobelmaul schließen, etc.. Dadurch habe ich sehr viel gelernt, worauf es beim Hobeleinstellen ankommt. Wie gesagt, er war nur zum Lernen. Und genau diesen Zweck hat er voll erfüllt. Mit diesem Wissen konnte ich dann auf die Jagd nach guten, günstigen und renovierfähigen Hobeln gehen. Hat mir am Ende eine Menge Lehrgeld erspart. Übrigens: mittlerweile habe ich ihn zum Schrupphobel umgebaut und brauche ihn dafür regelmäßig.

  • @Captain-kleinholz
    @Captain-kleinholz Před 3 lety +13

    Ein recht herzlichen Dank an den edlen Spender des Hobels. Ich denke das es vielen Leuten bei der Entscheidung geholfen hat, die mit dem Gedanken gespielt haben sich so was zuzulegen. Nice👍 Community dankt!

  • @heinrichvoigt4945
    @heinrichvoigt4945 Před 3 lety +3

    Wenn man während der Vorführung feststellt, dass ein Produkt bescheiden
    ist und eher zu einer Kauf-Abratung führt, ist es dann noch Werbung?
    Gerne...Liebend gerne mehr in diesem Format, wo jemand vom Fach sich ehrlich mit Produkten auseinandersetzt.

  • @christianfelder2384
    @christianfelder2384 Před 3 lety +28

    Wie wäre es mit einem Nachtrag wenn das Eisen richtig geschärft wurde? Wenn nicht expliziet als geschärft ausgewiesen finde ich den Test sonst wenig aussagekräftig. Da könnte man dann auch auf die Schärfbarkeit und die Standzeit dieser Klinge eingehen.

  • @heikofries8749
    @heikofries8749 Před 3 lety +71

    Gerne mehr von so einem Format 🦆

  • @dex3007
    @dex3007 Před 3 lety +1

    Danke für den Test. Wann bzw wo wurden denn die Stanley Hobel getestet? Würde mit nämlich einen der neuen Generation kaufen. Was ist an denen so schlecht?

  • @karstengoke8135
    @karstengoke8135 Před 3 lety

    Top! Bin tatsächlich gerade auf der Suche nach meinem ersten Hobel. Draufgeschielt habe ich auch auf den von Basics. Aber es gilt das alte Sprichwort "kaufst du billig, kaufst du mehrfacher"

  • @Painless61
    @Painless61 Před 3 lety +72

    Wäre noch schön gewesen wenn das Eisen wenigstens einmal über einen Stein geschoben hättest. Das das Eisen bei Auslieferung geschärft ist, davon kann man in der Preisklasse nur träumen ...

    • @kayerwinbichlmaier6674
      @kayerwinbichlmaier6674 Před 3 lety

      Darf ja im Normallfall nicht wirklich scharf sein , wird ja aus China kommen und darf dann nicht geschärft versendet werden !

    • @kayerwinbichlmaier6674
      @kayerwinbichlmaier6674 Před 3 lety

      @Hummel Mors Darf so aber eigentlich nicht versendet werden , habe ich hier bei CZcams mal gesehen und gehört !

    • @erebostd
      @erebostd Před měsícem +1

      @@kayerwinbichlmaier6674ist quatsch, scharfe Messer werden auch aus China versendet

  • @pqdmoovies
    @pqdmoovies Před 3 lety +1

    Jonas, was hälst du von Kombimaschinen wie beispielsweise von der Hammer C3?

  • @wabisabi8283
    @wabisabi8283 Před 3 lety +1

    Hi Jonas,
    Finde das Format - review von günstigen Werkzeugen - für Hobbyhandwerker sehr Interessant. Ich habe auf amazon noch den Hobel von Draper gsehen. Könntest du allenfalls mal einen review machen wo du die features von veritas, Dictum, Draper/Stanley und Amazon basics vergleichst? So kann man sich als Hobbyhandwerker welcher die Werkzeuge nur ein paar mal im Jahr braucht entscheiden ob der Aufpreis es wert ist.. Allenfalls auch mit anderen Werkzeugkategorien..

  • @o2Li
    @o2Li Před 3 lety +3

    Wer einmal die SWR Doku "Das System Amazon" geschaut hat, der nimmt eh Abstand von Amazon Basic Produkten. Amazon scannt die Produkte die über ihre Plattform verkauft werden nach lukrativ/ nicht lukrativ und bei entsprechenden "Treffern" werden die eigentlichen Händler zugunsten der Basic Produkte verdrängt!

  • @barbossa69
    @barbossa69 Před 3 lety +14

    Ebay.uk hat vermutlich gerade nen preissprung in den hobeln. :p

  • @adrian30497
    @adrian30497 Před 3 lety +1

    Super dass man wieder ehrlich testet. So was gefällt.

  • @jonnyfischer4035
    @jonnyfischer4035 Před 3 lety +1

    ich finde es sehr interessiert das alle über die stanley sweetheart nr. 4 lästern ich bin selbst gelernter tischler und nutze ihn seit 5 Jahren und war aus der box perfekt bis auf die schneide was aber meiner Erfahrung auch bei dictum etc. so ist

  • @cda1374
    @cda1374 Před 3 lety +2

    Ich habe mir Hobel von Silverline geholt. Auch sehr günstig aber nach dem Abrichten der Sohle und dem Schärfen der Messer lässt sich damit für den Leihen sehr gut arbeiten. Also für den kleinen Geldbeutel und zum Testen und außerdem zum Üben des messerschärfens finde ich sie nicht schlecht :-)

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 Před 2 lety

      Tja das ist auch richtig so. Wenn Du im Hobbybereich mit Holz arbeitest ist das auch vollkommen ausreichend. Als Tischler würde ich das nicht machen da der Aufwand von Anrichten scharfen usw doch Zeit kostet Aber im Hobbybereich ist doch dann die Frage erlaubt ob ich wirklich mehr als 100 Euro für einen Hobel ausgeben muss nur um zu hobeln. Natürlich sind die Hobel von Ulmia ECE Veritas und wie sie nicht alle heißen von der Wualitāt besser aber auch nötig?

  • @DJDark0279
    @DJDark0279 Před 3 lety

    Hallo Jonsas. Danke für den Test. Könntst du ein paar gebrauchte Stanley-Hobel empfehlen ?

  • @ingbertewald3738
    @ingbertewald3738 Před 3 lety +1

    Hallo lieber Jonas habe mal eine Frage
    Wie ist deine Meinung zu den deutschen Hobel von ulmia und E. C. E?
    habe selbst einen ulmia seit meiner Lehre bin eigentlich recht zufrieden damit

  • @rolandbrauer5702
    @rolandbrauer5702 Před 3 lety +1

    Ich habe einen ähnlichen Hobel im Baumarkt für ca. 28€ gekauft. Habe damals keine Hobel Erfahrung gehabt. Bin an diesem Gerät verzweifelt. Wollte zum Schluss gar nichts mehr vom hobeln Wissen. Monate später machte ich einen zweiten Anlauf, mit einem neuen ca. 140€ teuren "grünen" Hobel. Das war, auch als Anfänger eine ganz andere Erfahrung. Nun konnte ich hobeln. Im Laufe der Zeit legte ich mir dann einen teureren Qualitäts Hobel zu ( Preislage 200-300€). Das war noch einmal eine Verbesserung.
    Für mich steht fest, als Anfänger würde ich einen Hobel z.B. Größe 4 , in der Preislage von ca. 120-180€, empfehlen. Alles billigere führt zum Frust.

  • @Nscale
    @Nscale Před 3 lety +1

    8:45 Habe mir auf Amazon 2016 einen Stanley Bailey Raubank Nr. 7 aufgrund des (damals) guten Rufes von Stanley und den guten Rezensionen gekauft. Eine Kinderschaukel ist ein Witz dagegen... Hab leider den Zeitpunkt verpasst um ihn noch zurück senden zu können. Ein befreundeter Schmied hat mir Sohle und Seiten dann entsprechend abgerichtet, seither bin ich bis auf den vorderen Kunststoffgriff zufrieden. Waren aber auch nochmal Zeit und einen Gefallen, den ich eigentlich anderweitig einfordern wollte... Schade dass die alten Teile momentan kaum zu finden sind. Meine Wahl wird wohl auch auf den Dictum Nr. 4 fallen, habe zumindest dann einen direkten Ansprechpartner, den ich am Ehrgeiz packen kann.

  • @ueda_ichitaka
    @ueda_ichitaka Před 3 lety

    Ich hab einen faithful hobel, der ist ordentlich schwer und plan und hat auch das einstellsystem von dem lie nielsen. Nur das messer war halt nicht scharf, aber das ist ja schnell geschliffen

  • @jens_zr7
    @jens_zr7 Před 3 lety +3

    Danke für den Test.
    Bin immer wieder über das Teil gestolpert und hab mich gefragt, ob das was taugt.

    • @helgogolynia1415
      @helgogolynia1415 Před 2 lety

      Der Hobel war viel zu zu teuer ,Jonas , wenn Du Norma in der gegend hast , ich habe 14.99 euro für ein 3 er Set bezahlt

  • @christianschmidpeter9872
    @christianschmidpeter9872 Před 3 lety +1

    Solche Test Videos find ich gut. Bitte mehr

  • @henrygeraldbode6139
    @henrygeraldbode6139 Před 3 lety

    Ich hab den Hobel gerade zufällig auf Amazon gesehen und dann dein Video. Dein Kommentar: „Der hobelt schon nicht so scheiße...“ Ich glaube da bleibe ich bei meinen Kunz. Der ist preislich noch interessant.

  • @71kleeblatt
    @71kleeblatt Před 3 lety

    Ich habe mir letztes Jahr den Silverline N. 4 gekauft (damals 26 Euro)... musste den nur sauber machen u. das Hobeleisen nachschärfen u. bin damit sehr zufrieden... bin aber auch nur Hobbyheimwerkerin u. habe ein kleines Budget..

  • @torsten1163
    @torsten1163 Před 3 lety +7

    Vielzuviel Span auf dem Hobel, da hilft kein Oh Gott... 🤣 Mein Lehrmeister hätte den Holzhammer geworfen...

  • @jorgrudert6766
    @jorgrudert6766 Před 3 lety

    Ich hab den Hobel. Bin nach Schärfen und bissle Tuning für diesen kleinen Preis zufrieden.
    Für kleine Sachen nehme ich den Einhandhobel von Dictum.Ja, den liebe ich einfach.
    Kostet auch das 3fache.Dabei nicht zu vergessen, das ich Hobbywerker bin.
    Kann ja schließlich jeden für seinen Zweck und Geldbeutel selbst entscheiden.

  • @christiankaiser3978
    @christiankaiser3978 Před 10 měsíci

    Hej,
    ich wollte mich einfach mal bedanken!
    Ich habe beruflich mehr mit Stahl- bzw. Metallbau zu tun und nutze Deine Videos um einfach mal meinen Horizont zu erweitern.
    Ich werde wahrscheinlich vieles von dem was Du zeigst nie anwenden, aber es bringt mich schon weiter zu wissen wie es geht.
    Danke

  • @paullotter675
    @paullotter675 Před 3 lety

    Ich hab seit vieeelen Jahren uralte Ulmia Hobel im Keller. Die bekommste in der Bucht oder bei Kleinanzeigen für einstellige Beträge. Funktionieren einwandfre und, ist mit ein wenig Übung wirklich simpel einzustellen. Schlägchen mit dem Hammer hier oder da und passt.

  • @joachimschenk1322
    @joachimschenk1322 Před 3 lety

    Hallo Jonas, danke für Deinen Kommentar zu diesem Produkt. Mann kann aber auch sagen wenn man den Preis sieht kann keine Top-Qualität dahinter stecken. Auf der anderen Seite sieht man auch einmal wieviel Präzision wird in die Produktion gesteckt. Auch wenn es für die Masse produziert wird sollte doch eine kleine Genauigkeit erwartet werden. Mach mehr von solchen Tests.

  • @vitaminde5430
    @vitaminde5430 Před 3 lety

    Mir persönlich hat's geholfen... Danke!

  • @mikagruner2092
    @mikagruner2092 Před 3 lety +1

    Hey kann mir jemand sagen woher Jonas diesen coolen Pulli hat? Ich kann das Logo leider nicht entziffern. Super Video as always!

  • @matthiasschlosser3030
    @matthiasschlosser3030 Před 3 lety

    Mich persönlich würde übrigens mal ein Vergleichsvideo zu oszillierenden Schleifern, z.B. dem Scheppach OSM 600, interessieren! Es gibt da ja einige Vertreter aus der günstigen Preisklasse, die (meines Wissens nach) alle, bis auf die Farbe des Gehäuses, völlig baugleich sind und nur unterschiedliche Herstellerschildchen (Scheppach, Triton, Holzstar etc.) aufgepappt bekommen. Soweit ich weiß, haben die Premiumhersteller nichts Vergleichbares im Sortiment - die Gründe hierfür wären im Übrigen auch interessant zu erfahren, zumal selbst ausgemachte Profis die "Billigheimer" wohl auch ganz gerne verwenden und, von der wackeligen und und unsauber montierten Platte einmal abgesehen, auch recht zufrieden zu sein scheinen.

  • @dondon-vt4lo
    @dondon-vt4lo Před 3 lety +5

    Ich glaub, den Hobel muß man über Alexa bedienen, per Hand läuft der nicht so gut :D

  • @drstefankrank
    @drstefankrank Před 3 lety

    Den Silverline Nr.4 gibts noch günstiger und der ist dem Stanley deutlich ähnlicher. Klar, auch da ist die Sohle nicht plan und geht auch nicht als Dictum Ersatz durch, aber da stimmt zumindest das Preis/Leistungsverhältnis.

  • @daniel__lehmann_
    @daniel__lehmann_ Před 3 lety +1

    🤣🤣🤣mega lustig ab Minute 9.42 cooles Video gucke deine Videos immer wieder gerne lg von der Nordseeküste

  • @eliptikon
    @eliptikon Před 3 lety

    Interessant. Ich hab grad nach Stanley No. 4 Hobeln gesucht und fand eine fast 1:1 Kopie (?) des Amazon Basic Hobels von Stanley als „Stanley Putzhobel Stanley Nr. 4“.

  • @matthiasschlosser3030
    @matthiasschlosser3030 Před 3 lety +1

    Danke für die "Warnung" bez. dieses Hobels! Dann doch lieber ein paar Euro mehr für anständige Qualität ausgeben oder, wie empfohlen, einen guten Gebrauchten kaufen. Was mir als Laie noch fehlt, wäre eine kleine Einführung in die verschiedenen Hobelarten bzw. den Aufbau von Hobelm im Allgemeinen.

  • @christopherszymczyk9719
    @christopherszymczyk9719 Před 3 lety +11

    Hätte gerne den sofort Vergleich zwischen dem Amazon Hobel und dem Stanley Hobel gesehen. Schade, dass das fehlt.

  • @mediarit5006
    @mediarit5006 Před 3 lety +1

    Hey Jonas, kannst Du vielleicht mal ein Video zur "Organisation" in der Werkstatt machen? Also wie sind deine üblichen "Laufwege", warum stehen Geräte dort, wo sie stehen? Oder ist das einfach nur alles Zufall? ;)

  • @nielsbrock3341
    @nielsbrock3341 Před 3 lety +7

    Hallo Jonas, wichtiges Video. AMAZON nie, Dictum immer. Stanley UK Ja. Gruß Niels Brock

    • @markoliverhasshoff2666
      @markoliverhasshoff2666 Před 3 lety +1

      Auch Dictum verkauft auf Amazon 🤫

    • @nielsbrock3341
      @nielsbrock3341 Před 3 lety

      @@markoliverhasshoff2666 Hallo Mark, ich kaufe nur bei Dictum direkt. Gruß Niels Brock

  • @rolandeschweiler2185
    @rolandeschweiler2185 Před 3 lety

    Hi Jonas, Amazon macht es wie die Chinesen und lassen alles nachbauen, wahrscheinlich genau in China. Das Einzige was ich von Amazon Basic etwas taugt sind die Kaffeebohnen von Happy Belly, der Kaffee ist echt lecker und das sage ich als Experte und Kaffeejunkie.

  • @outdoorhund1851
    @outdoorhund1851 Před 3 lety +2

    Servus Jonas und alle anderen
    Was haltet ihrvon Rali Hobeln? Taugen die was, hat jemand Erfahrung mit den Teilen?
    Danke schonmal für eure Antworten.

    • @SKraus-pb1ii
      @SKraus-pb1ii Před 3 lety

      Ich mag meinen Rali. Bin aber kein Profi!

    • @outdoorhund1851
      @outdoorhund1851 Před 3 lety

      @@SKraus-pb1ii Danke für deinen Kommentar.👍

  • @hansjorggehring1080
    @hansjorggehring1080 Před 3 lety

    Also: als ich mit dem Holzwerken angefangen habe, habe ich einen alten Holzhobel, der quasi im Haus vorhanden war, restauriert und damit meine ersten Hobelzüge gemacht. Nach diversen Videos hier auf CZcams wollte ich es mal mit einem Metallhobel probieren und habe über BuchtKleinanzeigen einen günstigen und gebrauchten Heimwerkerhobel der Firma Kunz ersteigert. Aufbau ähnlich, wie der hier gezeigte nur mit Holzgriffen. Er hat mich tatsächlich von den Metallhobeln überzeugt und ich habe mir dann was gescheites bei Dictum gekauft. Diesen Kunzhobel verwende ich allerdings um Leimreste wegzuhobeln oder falls ich mal Lack entfernen müsste, käme er auch zum Einsatz. Dafür sind mir meine Dictums dann doch zu schade...

  • @marcdaslama
    @marcdaslama Před 3 lety +5

    Wenn du willst, kann ich dir meinen Kunz Nr. 4 Hobel mal zum testen senden. Kannst du ja mal einen Vergleich machen. Ich will ihn dann nur auch wieder mal zurück. ;-)

  • @holgerhocker6647
    @holgerhocker6647 Před 3 lety +1

    Was hälst du von rali-hobeln mit wechschmeissklingen? Gruß aus Bielefeld

    • @philyfanta6888
      @philyfanta6888 Před 3 lety

      Hab den kleinen 105 aber den Evo, bin zufrieden damit und eigentlich, da ich faul zum schleifen bin, tatsächlich genial.
      Aber wenn Rali, dann nur Evo‘s, haben halt das Gewicht.

  • @guntherst.4143
    @guntherst.4143 Před 3 lety

    Gerade bei kleinem Budget Geschmackssache. Ich habe mehrere alte wunderschöne Holzhobel der Manufaktur Joh.Weiß und Söhne auf Flohmärkten aufgetrieben. Wenn man sich einmal an das Einstellen und Arbeiten mit den Holzhobeln gewöhnt hat funktionieren diese wunderbar.

    • @hesspet
      @hesspet Před 3 lety

      Jonas ist wohl nicht so der Fan von Holzhobeln. Aber ich habe auch schon ein paar auf dem Flohmarkt bekommten. Die bekommt man recht gut wieder zum Laufen. Und billiger als ein Metallhobel sind sie alle mal. Man muss halt etwas üben damit. Aber Raketentechnik ist das auch nicht gerade.

  • @tillekush8157
    @tillekush8157 Před 3 lety +1

    Hey Jonas, ich will etwas mit dem Thema Holzbearbeitung anfangen. Was sind gute Einsteiger Projekte ohne viel Equipment?
    auch ohne eine Werkstatt...
    lg

    • @marcmarc4744
      @marcmarc4744 Před 3 lety +1

      Ein Vogelhäuschen ! ...Der Frühling kommt .

  • @marcelstowhaas9540
    @marcelstowhaas9540 Před 3 lety

    Kannst du den die Hobel von Dictum empfehlen?

    • @paulvorbohle2830
      @paulvorbohle2830 Před 3 lety +2

      Ich habe einen von Dictum.... SEHR empfehlenswert - geht aber bestimmt noch ne Nr. besser

    • @daywalker5532
      @daywalker5532 Před 3 lety +1

      Besser geht immer, ist auch eine Frage and deinen Geldbeutel ich habe welche von Dictum, Veritas und Lie -Nielsen die beiden letzten Marken stehen sich meiner Meinung nach in nichts nach. Die von Dictum sind halt da schon mal billiger aber ob die so viel "schlechter " sind wie die anderen das will ich hier nicht sagen schade dass wir Corona haben so könntest Du mal zu (das soll keine Werbung sein) zu Dictum fahren da kann man alles vor Ort testen und das finde ich genial bevor man Geld ausgibt. Aber ich weis dass Du da zum Beispiel ein 30 Tage Rückgaberecht hast so solltest Du sie auch zu Hause testen können. In diesem Sinne entscheide was Du haben möchtest ich glaube wirklich was falsch machen kannst Du bei den 3 Marken nicht. Wünsche Dir viel Spaß beim Hobeln!!!!!

  • @andreasschmidseder3972
    @andreasschmidseder3972 Před 3 lety +1

    Hey Jonas. Ich habe so einen alten Stanley Nr4 Hobel. Vielleicht Kannst du mal zeigen wie man den wirklich richtig einstellt. Meiner hobelt zwar aber ich denke schon das er besser geht.
    Des wäre cool. 👍 Lg.

  • @timofrank4224
    @timofrank4224 Před 3 lety +2

    Moin Jonas,
    Ich habe des öfteren schon gesehen das jemand mehrere Kreissägeblätter (zumindest sieht das für mich so aus? in eine Tischkreissäge eingebaut hat um breitere Nuten in einem Schnitt zu machen. Kann man das so machen? Sind das wirklich nur Sägeblätter oder braucht man da was spezielles? Oder ist es ggf. Sogar gefährlich?
    #fragjonas

    • @christianfelder2384
      @christianfelder2384 Před 3 lety +2

      Google mal nach "Dadoblades". Das müsste es sein was du suchst.

    • @timofrank4224
      @timofrank4224 Před 3 lety +1

      @@christianfelder2384
      Danke genau das habe ich gemeint.

  • @ThomasKainer
    @ThomasKainer Před 3 lety

    Jonas nutzt du deinen Multifunktionstisch eigentlich noch nach dem Bau der Hobelbank?
    Vor kurzem warst du ja noch sehr angetan davon und das Dingens kostet bei Dictum fast schmale 1000€.
    Rein preislich würde mich der von Sauter interessieren. Sieht fast gleich aus und kostet doch einiges weniger.

    • @mistergoldfinger976
      @mistergoldfinger976 Před 3 lety

      Jonas kriegt Geld von Dictum, damit er so'n Scheiß präsentiert.

  • @user-rk3ly9wk7e
    @user-rk3ly9wk7e Před 8 měsíci

    Lieber Jonas. 🫣 un den letzten Wochen habe ich echt viele Videos von dir geschaut 🙈 und ganz ehrlich. Man muß nicht mit allem immer einer Meinung sein aber das was du machst ist wirklich sehr Gut und man bekommt Lust auf Mehr.
    Ich bin glaube 5-10 Jahre älter als Du. Mein Onkel war Tischler Meister. Aber halt bestimmt 60 Jahre vor uns 😂 hab wie in einem deiner Videos einen Alten Holz Hobel von ihm 🙈 das ist klar noch Mal eine ganz andere Geschichte.😂
    Aber ehrlich. Bleib so wie du bist. Auch menschlich ❤ du machst das echt total Super 😊

  • @DrCRAZYde
    @DrCRAZYde Před 3 lety

    Auch dieser Hobel kann richtig gut Arbeiten.
    Ein wenig Zeit in das Werkzeug Stecken. Die Art wie das Messer verstellt wird, ist natürlich ein wenig nerfig, aber das kann man Üben. Sohle abrichten, Messer schleifen und vielleicht aus Kirsche Griffe für die eigene Hand anpassen.
    Aber recht hast du, ich investiere die Zeit lieber in vernünftige Stanleys. Wenn ich das nicht möchte oder kann kaufe ich eh Veritas.
    Als Tipp für diesen Hobel: Macht einen Scrub-Plane (sehr rundes Messer, weites Maul) zum Schnellen und Massiven Abnehmen von Material daraus. Somit werden die ekligen Vorstellungen eh "überflüssig".

  • @gottfriedkrupinski7159

    Sehe meist Hobel aus Metall, was ist mit den Hobel aus Holz, als Beispiel welche von Ulmia?

  • @heu20
    @heu20 Před rokem

    Hallo Jonas
    Danke für deine tollen Videos! Kannst du mir bitte sagen wie deine Klemmvorrichtung mit der Gewindestange und dem Messingreiter an deiner Hobelbank heisst bzw. wo ich die bekomme? Entweder habe ich in deinen Videos nicht mitbekommen oder noch zu wenige geschaut ;-)
    Viele Grüße und Guten Rutsch
    Jan

  • @Manuel-jy8ih
    @Manuel-jy8ih Před 3 lety

    Mir fehlt da die nut in der mitte um kanten zu hobeln, aber an sich ist Der ganz okay , ich persönlich mag den Stanley lieber .
    Leicht kann ein vorteil sein wenn man Von unten hobelt , da find ich es nicht verkehrt auch nen leichten hobel zu haben.
    Ich finde dass der winkel den du benutzt nicht wirklich gut ist , als gelernter metaller würd ich so einen nicht verwenden
    Aber insgesammt hab ich mittlerweile dank deinem super kanal ( besonders gut fand ich die sache die du wärend der meisterschule gemacht hast ) schon ein paar tausend euro mit schreinerarbeiten verdient weil du das so toll erklärst.
    Wenn man die grundtechniken ( trennen , fügen, schleifen , messen etc. ) beherscht kann man dank deiner hilfe echt tolle sachen machen .
    Dein kanal ist im prinzip ein meisterkurs 😍

  • @SarkadiGabi
    @SarkadiGabi Před 3 lety

    Auf dein video hin, habe ich selbstverständlich auch mal auf google kurz gesucht.
    Und glaube den original zu dieser Hobel gefunden zu haben. Tatsächlich von Stanley - jetzt sogar für 37,47 runtergesetzt. :-)
    Aber die Messerstell-funktion hat mich abgehalten.
    Werde wohl auf den Rat hören, "länger sparen, mehr davon haben".

  • @hardwareecke6548
    @hardwareecke6548 Před 3 lety +2

    wollte mir eigentlich gebraucht welche kaufen. der markt ist nach deinen Videos aber immer für 2-3 wochen überteuert ;)

  • @Harti-ss2ks
    @Harti-ss2ks Před 11 měsíci

    Ich hab gelernt 1975 wobei mir beigebracht würde:: Wenn sich Holz in der Richtung wo ich hoble schwer bearbeiten lässt dann das Holz umdrehen und von der anderen Seite hobeln das geht tatsächlich. Sogar das Ergebnis in einer Dickenhobelmaschine kann sich durch umdrehen verändern.

  • @heinieholzkopf5118
    @heinieholzkopf5118 Před 3 lety +2

    Hi Jonas, ich habe mal genau so einen Hobel(nur mit roten Plastikgriffen) für 7,00€ im Norma gekauft und bin zum gleichen Ergebnis gekommen. LG und bleib gesund, Heinie.

    • @Zyr4n0
      @Zyr4n0 Před 3 lety +2

      Hab ich auch zuhause das 2er set XD Um Brennholz zu verschönern okay, sonst ists Rotz =)

    • @heinieholzkopf5118
      @heinieholzkopf5118 Před 3 lety +3

      @@Zyr4n0 Ich mag gut aussehendes Brennholz....

    • @blackxybone6357
      @blackxybone6357 Před 3 lety +3

      @@heinieholzkopf5118 Das brennt halt auch einfach besser.

  • @IdontKNOW-cq8pi
    @IdontKNOW-cq8pi Před 3 lety

    Moin Jonas, sag mal was hälst du eigentlich von den Ralihobel?

  • @charlyfunke2909
    @charlyfunke2909 Před 3 lety +10

    Au Weia! Da wäre ich wohl aufgeschmissen. Aber ich kaufe ja ohnehin nix bei Amazonien.

    • @odnakolive3635
      @odnakolive3635 Před 3 lety +1

      Ich auch nicht mehr))

    • @martinberlinger2328
      @martinberlinger2328 Před 3 lety +7

      Geht mir auch so. Eine Fa. die ihre Mitarbeiter wie Dreck behandelt und gleichzeitig ganze Handelsstrukturen zerstört geniesst von mir keine Sympathie.

    • @amar3012
      @amar3012 Před 3 lety

      @@martinberlinger2328 oh nein ich glaube Amazon geht pleite 😢

    • @odnakolive3635
      @odnakolive3635 Před 3 lety

      @@amar3012 über USSR hat man auch so gedacht, und auf einmal war er weg 😉

  • @biocreature2196
    @biocreature2196 Před 3 lety +2

    2:43 Oh Gott!
    Danke reicht :-)
    Auch wenn der Hobel hobelt, bleib die Frage wie lange hat man mit so einem Hobel Freude, wenn mann mit Holz arbeitet?!

  • @deepwaterlucky4031
    @deepwaterlucky4031 Před 3 lety

    Erstes Vid von dir geschaut🙂
    Ganz cool bist ein chilliger typ 👍
    👍👍👍
    Aber Abo gibts vill nächstesmal 😋

  • @patrickkraus6065
    @patrickkraus6065 Před 3 lety +1

    Morgen Jonas könntest du dir vielleicht auch mal den oder die Rallihobel anschauen und vielleicht mit den Stanley hobeln vergleichen. Wäre schön des zu sehen. Grüße Patrick

  • @markusfichtinger1301
    @markusfichtinger1301 Před 3 lety +1

    Servus! Für was stehen eigentlich die Nummern hinter den Hobel??

    • @Panini_Paul
      @Panini_Paul Před 3 lety

      Das würde ich auch gerne wissen.

    • @markusdoetsch2909
      @markusdoetsch2909 Před 3 lety +1

      Ganz grob: die Nummer stehen in Relation zur Hobelgrösse. 4 = Putzhobel .... ab 6 oder 7 = Raubank. 4 = kurz und leicht; 6 = lang und schwer

    • @maxheadroom2116
      @maxheadroom2116 Před 3 lety

      czcams.com/video/pgvE9k6jXec/video.html

  • @razielambientmusic
    @razielambientmusic Před 3 lety

    So, jetzt habe ich mal bei Dictum geschaut, Hobel Nr.4, SK-Eisen, HSS-Eisen, japanisches Eisen...? Whaaat? Ich glaube, da brauche ich mal dringend einen Nachschlag in die Hobel Hightechwissenschaft ;)

  • @felix_z8200
    @felix_z8200 Před 3 lety +1

    Eine Frage an alle die einen festool sauger haben (clt mini/midi). Man kann den sauger ja aktivieren und direkt einschalten, wenn ich den jetzt aus der Steckdose ziehe, lässt ihr den dann aktiviert (so das die grüne Lampe leuchtet) oder macht ihr den sauger ganz aus?

  • @snowhunter819
    @snowhunter819 Před 3 lety

    Ich hab mir mal bei Norma für 8euro (zweier paket) zwei Hobel gekauft ... der hobel körper besteht bei beiden aus nem gebogenen stück blech, sohlen sind krumm, klingen stumpf und schief geschärft, griff wackelt, etc.
    Fazit : die kommen nur ans tageslicht wenn mein vater mal eben was entgraten will , für alles andere hab ich noch nen alten Howal holzhobel von meinem Opa der um weiten besser ist als beide norma hobel zusammen.

  • @adil538
    @adil538 Před 16 dny

    Ich hobel immer mit der Hand. Ich finde es übrigens super, wenn sich das Hobelmaul nicht schließt. ich hobel auch jeden Tag.
    Noch eine kleine ANmerkung: Für einen Kanal, der keine Reviews macht, macht dieser Kanal recht viele Reviews.

  • @Wildfire_001
    @Wildfire_001 Před 3 lety

    Hallo Jonas, was hältst du von einem RALI EVOLUTION 220?... ist zwas schon zu spät, da ich den Hobel schon bestellt habe :) aber es interessiert mich einfach was du von so einem Teil denkst?!
    LG Tom

  • @peterwillesch2027
    @peterwillesch2027 Před 3 lety

    Hast Du nur diese Mettalhobel sind Holzhobel aus der Mode?

  • @rade-patriot_25
    @rade-patriot_25 Před 3 lety

    Danke Dir für die Ehrlichkeit.

  • @maros8049
    @maros8049 Před 3 lety

    Hin Jonas,
    ich bin schon etwas älter und deshalb habe ich beschlossen nur noch gutes Werkzeug zu kaufen!
    Bei hobeln habe ich mir zwar auch welche von Ebay gekauft, alte Holzhoben, bei denen ich
    die Messer restaurieren musste, aber das war nicht so schlimm, und es waren immerhin 14 Stück
    für 120 Euro also so um die sieben Euro pro Hobel, und da sind schon einige sehr außergewöhnliche mit dabei!
    aber ich habe mir natürlich auch Metallhobel besorgt, unter anderem das Anfänger Set von Dictum, drei sehr schöne Hobel.
    Aber auch ich musste die Erfahrung machen, dass billig nicht unbedingt auch günstig ist!
    Hatte da auch eine Nr. 4, von einem Noname Hersteller, den ich erst mal richtig schleifen musste,
    bevor ich diesen benutzen konnte. Habe aber auch einen Flachwinkel Hobel von Stanley, als
    Raubank, der geht richtig gut, müsste Nr. 7 sein!
    Da ich viel mit Handwerkzeug mache, auch Abrichten, sind gute Hobel bei mir natürlich
    sehr wichtig!
    Den Amazon Hobel würde ich mir jedenfalls nicht kaufen!
    Leibe Grüße,
    Martin

  • @derlangetunn7491
    @derlangetunn7491 Před 3 lety

    wie kommt es, dass der dictum nr 4 nur 10 euro mehr kostet (123) als der kleine rote winkel?

  • @tvelektron
    @tvelektron Před 3 lety

    Hallo,
    vorsicht vor ebay.uk, das ist (leider) nicht mehr EU, könnte beim Zoll hängen bleiben bzw. zumindest weitere Bearbeitungskosten oder Aufwand nach sich ziehen.
    Bleibt für mich die Frage was wäre der allerbilligste von Dir empfolene Hobel in der EU als Neuware zu bekommen ist.
    Oder warum nicht gleich einen Elektrohobel, für den Preis von einem Dictum Hobel kann ich ohne Problem z.B. einen Makita Hobel kaufen. Klar ist schönes Handwerkzeug Kultig und der e-Hobel gefährlich...aber trotzdem ?
    Chris

    • @hesspet
      @hesspet Před 3 lety

      Und wenn er nicht beim Zoll hängt, dann irgendwo auf einem Laster, der nicht abgefertigt wird. UK ist bis sich das alles eingespielt hat etwas für sehr geduldige Menschen.

  • @andreasschadow5853
    @andreasschadow5853 Před 3 lety

    Sollte man sich zum Anfang einen Schlicht oder Putzhobel kaufen???

  • @FloL89
    @FloL89 Před 3 lety

    Hallo Jonas,
    ich würde gerne ein Indoor Gewächshaus für Indoorbonsai bauen in einer Art Rahmenbauweise. Hierfür möchte ich aus Eiche relativ viele kleine Leisten machen und diese als Rahmen für Polycarbonat-Scheiben nutzen. Nun müsste ich in diese Leisten relativ viele Nuten machen, um die 2-3mm Scheiben zu fassen. Die Nuten sollen aber an den Stirnseiten der Leisten nicht mehr zu sehen sein. Nun könnte man die Leisten natürlich einfach auf Gehrung sägen, aber ich würde sie aus optischen Gründen gerne auf Stoß machen. Wie würdest du diese Nuten in den relativ schmalen breiten Leitsten erzeugen?
    Ich hätte eine Stepcraft mit KressMotor und eine billige Oberfräse, einen Scheibennutfräser oder entsprechend kleine Schaftfräser für die CNC. Natürlich kann ich es zur Not einfach mit der CNC machen, aber hättest du auch einen alternativen Vorschlag?
    Danke

  • @vadimheinz9366
    @vadimheinz9366 Před 3 lety

    Jonas, könntest du mir bitte einen Abricht- Dickenhobel bis 1k€ empfehlen? Ich habe drei Modelle auf der Liste, weiß aber echt nicht ob die einigermaßen gut sind:
    Metabo HC 260
    Holzmann HOB 260ABS
    Holzstar ADH 250
    Oder gibt es vielleicht ein Modell, was ich übersehen habe. 230V wären wichtig. Wäre super, wenn ich eine Antwort bekommen würde

  • @volkermuller1991
    @volkermuller1991 Před 3 lety

    Hey willst du Mal die Norma Hobel testen ? Ich glaub 8€ für 2 Stück. Dafür mit echter Blechsohle! Also ein U Profil, Natur also nicht irgendwie plangeschliffen.... Nein willst du nicht haben....

  • @TheXxHanterxX
    @TheXxHanterxX Před 3 lety

    Das Sweatshirt ist nice, wo kann man sich das kaufen :D? Bzw. weiß jemand die Marke :)? Dankeschön

  • @lucagluck5000
    @lucagluck5000 Před 2 lety

    Was hältst du von Rali hobeln und deren verstellmöglichkeit ?

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 Před 3 lety

    Moin moin Jonas meine Raubank ist fast festig überholt wenn das Eisen von Schärfdienst wieder da ist. Da es mein erster überholter Hobel ist wüsste ich gern ob ich sche..s gebaut hab. Würdest du den Testen wollen. Kann auch mal nach deiner Klimaanlage schauen ..

  • @tonizuljevic2015
    @tonizuljevic2015 Před 3 lety +13

    Gerne mehr solche Videos.
    Ich bin nämlich jung und der Geldbeutel ist auch nicht ganz so groß.

    • @vollholz-vollgut9102
      @vollholz-vollgut9102 Před 3 lety +1

      Dann lass dir von jemanden mit Erfahrung sagen. Kauf NIEMALS so einen Dreck. Du wirst keinen Spaß am Holzwerken finden.
      Werkzeug kauft man nicht bei Amazon...niemals!

    • @yvesfecht
      @yvesfecht Před 3 lety +1

      Kann ich gut verstehen. Ich bin Hausbesitzer und hatte mir in Zuge dessen einige günstigere Maschinen geleistet. Mittlerweile ist alles defekt und durch etwas vernünftiges ausgetauscht worden. Gestern flog die billige TKS auf den Müll. GTS von Bosch schon bestellt. Kauf dir ruhig das günstige Zeug, sei dir aber auch bewusst, dass du in 5 Jahren dann definitiv nochmal kaufst

  • @derMarfff
    @derMarfff Před 2 lety

    Also ganz ehrlich... Auch für günstige Werkzeuge ist es bei der Herstellung absolut unproblematisch ordentliche Winkel und gerade Flächen herzustellen. Selbst wenn die Metalllegierung der allerletzte Schrott sein sollte. Weiß man ja bei dem Hobel nicht. Aber die Produktion so einzurichten, dass das passt ist definitiv kein Problem. Und Stellschrauben so herzustellen, dass da nichts wackelt ist es eigentlich auch nicht. Wenn diese beiden Faktoren im Ordnung wären bei dem Hobel, behaupte ich mal, dass der durchaus für Anfänger ganz gut wäre. Vielen Dank auf jeden Fall @Jonas Winkler, dass du dir die Zeit nimmst die Werkzeuge zu testen und objektiv die Probleme beschreibst. Ich glaube, das hilft vielen!!

  • @GustavGans80
    @GustavGans80 Před rokem

    Hallo! Warum sollte keine Kreuzschraube beim Hobel verbaut sein? Was spricht dagegen?

  • @henkba5345
    @henkba5345 Před 3 lety

    Ist das Messer ein Buck und hast du dir dafür selber einem Griff aus Holz gemacht? 🤔 ich glaube ich habe das gleiche Messer.

  • @konny.03
    @konny.03 Před 3 lety +7

    Ein mal so ein Video ist ganz lustig aber bitte mach nur selten solche "Billigwerkzeug" -Videos. Das übernimmt schon Philipp Konter😆

    • @vollholz-vollgut9102
      @vollholz-vollgut9102 Před 3 lety

      Ich war auch entsetzt. Was soll das ? Vor allem Amazon, dieses Pack. Wer da Werkzeug bestellt, hat sie nicht alle.

    • @Make_My_Day
      @Make_My_Day Před 2 lety

      @@vollholz-vollgut9102 Du hast ja grundsätzlich recht, aber nicht alle, die bei Amazon bestellen, wissen das. Insofern isses vielleicht gar nicht so schlecht, dass Jonas in seiner einzigartigen, unterhaltsamen und freundlichen Art darauf hinweist 🙂

  • @pikaflo6099
    @pikaflo6099 Před 3 lety

    Welcher isn gut fürn fuffi?

  • @christianott7924
    @christianott7924 Před 3 lety

    Auf den Tipp aus vorherigen Videos, habe ich mir bei eBay Kleinanzeigen einen älteren Stanley Nr. 4 1/2 (Made in USA) gekauft. Gab es in der Nähe und ich konnte ihn selber abholen. So günstig war er aber auch nicht ganz. Denke durch den Hype wissen die Leute was sie verlangen können. Aber ich war trotzdem Happy und habe mir den Hobel schick gemacht.
    Was ich mit den Schlitzschrauben nicht ganz verstehe? Mein Alter hat auch welche verbaut, glaube auch zu der Zeit gab es zumindest noch keine Tox- Schrauben?
    Vielleicht noch als kleine Entscheidungshilfe, wenn ihr auf Kleinanzeigen schaut nach solchen Hobeln. Werdet ihr merken das viel mehr diese Art Hobel wie hier im Video gezeigt wurde zum Verkauf stehen wie andere. Kann mich jetzt täuschen und es war nur bei mir so. Aber ich habe das ehr als negativ Werbung gesehen, sprich die Leute die so einen habe wollen ihn wieder los werden.

    • @hesspet
      @hesspet Před 3 lety +3

      Torx ist für Schreinerwerkzeuge Mist. Da musst Du ständig des Sägmehl rauspuhlen. Das ist der Grund für Schlitzschrauben. Die bekommt man mit einer Bewegung frei.

    • @christianott7924
      @christianott7924 Před 3 lety +1

      @@hesspet Ah ok wenn man darüber nachdenkt völlig klar... Dank.

  • @kennyatwork5069
    @kennyatwork5069 Před 3 lety +4

    Vielen dank an den Sponsoren.
    Wer hätte nicht gerne gewusst ob es was taugt

  • @juppschmitz4169
    @juppschmitz4169 Před 3 lety +4

    Wie schon Dittsche zu sagen pflegt: "Mach mir noch'n Hobel!"

  • @mattisdv5417
    @mattisdv5417 Před 3 lety

    Wann ersetzt du eigentlich Mal das blaue Tape an deiner Leg Vise durch was vernünftiges? ☺️ #fragjonas

  • @elwannoderfette
    @elwannoderfette Před 3 lety

    Der Dictum Nr. 4 mit jap. Hobeleisen kostet etwas mehr als 4 mal so viel. Der is aber großartig (solange man das Eisen ordentlich nachschärft, was bei dem Preis auch schon frech ist, mMn).

    • @hesspet
      @hesspet Před 3 lety

      Wieso? Wenn man jap. Eisen kauft sollte man wissen, das die extrem weich sind. Dafür lassen sie sich extrem gut schärfen. Und die jap. Eisen werden eigentlich immer ungeschärft aus geliefert.

    • @elwannoderfette
      @elwannoderfette Před 3 lety

      @@hesspet ging weniger um die Schärfe an sich, die Phase war einfach schief drauf, da brauch ich das Eisen auch nicht geschärft ausliefern.

  • @joe.nassimian
    @joe.nassimian Před 3 lety

    The name is misleading, as you might think it's a reproduction of the Stanley No. 4 Bailey's pattern, when it's a reproduction of the post-WWII junk Stanley produced, specifically the RB3 scrub planes. Those were never intended as a smoother plane. If I had to buy a cheapy and invest time to bring it up to snuff, I would go with faithful No.4. But if you are patient, you can find a proper old tool which stood the test of time for not much more. I know in europe some companies copied the british stanley patterns (Darex in france, Kunz in germany) but don't know what they are worth.

  • @andifich1
    @andifich1 Před 3 lety +5

    Bei ebay findet man jede Menge Stanley Nr.4 um die 25,- 😉👍

    • @paulvorbohle2830
      @paulvorbohle2830 Před 3 lety

      Aber nicht in Deutschland - Kleines Angebot und so wie es aussieht schlechter Zustand.

    • @andifich1
      @andifich1 Před 3 lety

      Dann halt aus UK, ist doch egal. Hauptsach günstig nen guten Hobel. Und ein bisschen daran aufhübschen ist doch auch nice. Umso mehr verbindet man mit einem Werkzeug ;-)

    • @hesspet
      @hesspet Před 3 lety +1

      ​@@andifich1 Und über 25 Euro (inkl. Fracht) kommt nun Einfuhrumsatzsteuer dazu und wenn man Pech hat, darf man den Kram vom Zoll abholen. Dann ist das auch nicht mehr günstig.

    • @blackxybone6357
      @blackxybone6357 Před 3 lety

      @@hesspet *22 Euro, aber meistens entfällt die Steuer wenn sie weniger als 5€ beträgt.

  • @halsti99
    @halsti99 Před 3 lety +1

    Amazon hatte sogar noch nen zweiten versuch bei hobeln gemacht. matt estlea hat da mal nen video zu gemacht. der war eher wie nen Stanley nr 4... aber auch der war von der qualität eher scheiße.
    Hab grade mal auf amazon geguckt, zu haben ist der nicht mehr, aber die seite existiert noch. www.amazon.de/-/en/AmazonBasics-Smoothing-Plane-Blade-Length/dp/B07V81CNJN

  • @kevingraczyk7212
    @kevingraczyk7212 Před 3 lety +2

    Habe mir tatsächlich von Amazon den Draper No. 4 gekauft. Haptik ist okay, dass ich noch Arbeit investieren muss war mir bewusst. Fühlt sich relativ schwer an und hat eine Verstellung, wie dein gezeigter Stanley. Sieht hochwertiger aus als der Basics mit Holzgriffen usw. Für 5 Euro mehr.

  • @reneymcmonty7404
    @reneymcmonty7404 Před 3 lety +1

    Macht ja jetzt nicht den Monstereindruck der Knüppel. Aber was ist denn mit der Kreuzschraube? bzw. Was ist falsch daran?

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Před 3 lety

      verstehe ich auch nicht

    • @florian3350
      @florian3350 Před 3 lety

      Das wüsste ich auch gerne

    • @hesspet
      @hesspet Před 3 lety +2

      Ganz einfach, die setzt sich zu mit Sägmehl und das nervt :-) Schlitzschrauben sind für Holzwerkzeuge immer noch die beste Wahl. Da bleibt nix hängen und mit einer Bewegung hat man die Schraube frei. Bei der Kreuzschraube drückt man regelrecht das Sägmehl rein, wenn man sie nicht gut reinigt. Das kostet unnütz Zeit und Nerven.

    • @florian3350
      @florian3350 Před 3 lety

      @@hesspet Ja, macht eigentlich ja auch Sinn😅 Danke👌🏻

    • @gobidaff6813
      @gobidaff6813 Před 3 lety +1

      @@hesspet alles klar das ergibt Sinn aber das Problem ist ja schnell behoben indem man einfach die Kreuzschraube durch eine Schlitzschraube ersetzen.

  • @steffenderfreak1
    @steffenderfreak1 Před 3 lety +2

    Meine Frau meinte eben "bei der Stimme muss ich immet an Bela denken"
    Verdammt nochmal! Sie hat recht! Jonas klingt irgendwie wie Bela B.
    Warum fällt mir das als alter die Ärzte - Fan nicht selber auf 😵