Nächtliche Gitarren - Amiga A 1025 - 1940/1947

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 04. 2024
  • Nächtliche Gitarren
    Tango - Rixner
    Amiga-Meister-Orchester
    LIED DER ZEIT • GMBH • BERLIN
    Amiga A 1025
    1540
    Pressung: 1947
    Original:
    Nächtliche Gitarren
    Tango von Rixner-Dehmel
    Emanuel Rambour m. s. Orchester
    vom Hotel Kaiserhof, Berlin
    Tempo 5008
    1540
    Aufnahme: 18. April 1940
    (lt. Rainer E. Lotz, Discographie der deutschen Tanzmusik Band 5)
    Überspielung & Bearbeitung einer 25cm-Schellackplatte aus eigener Sammlung
    Dieser zarte Tango des Emanuel Rambour-Orchesters wurde 1947 auf einer Amiga-Platte wiederveröffentlicht, nachdem er bereits 1940 als Tempo-Pressung erschienen war. Bekanntlich nutzte die Berliner Nachkriegsfirma Amiga für ihre ersten Ausgaben u.a. Aufnahmen der Babelsberger Firma. Und zwar, nach aktuellem Stand der Forschung, nicht ohne Zustimmung des Lizenzeigners. Deshalb passt es ganz gut, wenn die Platte in der eigentlich falschen Hülle steckt. Und es wird deutlich, dass die frühen Amiga-Pressungen nicht zwangsläufig schlecht klingen, wenn alle Bedingungen (Schellack, Pressstempel, Erhaltung) stimmen. Die hier verwendete Matrize war wohl im Bestzustand, während die Rückseite mit einer stark verbrauchten Matrize sehr viel schlechter klingt.
    -------
    This delicate tango by the Emanuel Rambour Orchestra was re-released on an Amiga record in 1947, after appearing as a Tempo pressing in 1940. As is well known, the post-war Berlin company Amiga used recordings from the Babelsberg company for its first editions. And according to the current state of research, not without the permission of the license owner. Therefore it fits quite well if the record is stored in the wrong cover. And it becomes clear that the early Amiga pressings don't necessarily sound bad if all the conditions (shellac, press stamp, condition) are right. The stamper used here was probably in top condition, while the back sounds much worse with his heavily used stamper.

Komentáře • 10

  • @philipchretienkarlsson8157
    @philipchretienkarlsson8157 Před měsícem +1

    Thanks for having posted this lovely habanera !

  • @HeadHunter131
    @HeadHunter131 Před měsícem +3

    Spannend, wie viele Aufnahmen aus den Kriegsjahren erneut auf Amiga veröffentlicht worden sind.

    • @snookerbee
      @snookerbee  Před měsícem +1

      Und es gab aus dem Stahmann-Pool auch Matrizen, die dieser aus älterer Konkursmasse (Adler, Kallipope, Pallas) erworben hatte. Insgesamt wurden so ca. 80 Bestellnummern mit Fremdmaterial gepresst ....

  • @austroton78
    @austroton78 Před měsícem +2

    Die Kriegsjahre waren ja stark "Foxtrot-lastig". Da freut man sich um so mehr über einen gelungenen Tango wie die "Nächtlichen Gitarren", die von anderen Orchestern ebenfalls gelungen dargeboten wurden. Deine Einschätzung der Amiga-Nachpressungen älterer Tempo-Matrizen möchte ich teilen. Manch so eine Rot-Etikett-Ausgabe ist besser als die entsprechende Kriegs- oder Vorkriegsausgabe. Danke für den schönen Titel!

    • @snookerbee
      @snookerbee  Před měsícem

      Lieben Dank für den Kommentar. :-)

  • @Christian762
    @Christian762 Před měsícem +1

    Sweet

  • @bummelpetrus29
    @bummelpetrus29 Před měsícem +1

    Schade eigentlich das auf den Amiga Platten die Original Orchester/Interpreten nicht genannt wurden. Vielleicht "Tempo-Tangoorchester Juan Llossas" im Original?? Eine schöne Tangomelodie 🪗🎸🌛 für easy listening .

    • @welterwachen889
      @welterwachen889 Před měsícem +2

      Es ist Emanuel Rambour m.s. Orchester vom Hotel Kaiserhof.

    • @bummelpetrus29
      @bummelpetrus29 Před měsícem

      Danke für Ihre Info, wünsche einen schönen 1. Mai.

    • @welterwachen889
      @welterwachen889 Před měsícem

      @@bummelpetrus29 Gerne, ebenso einen schönen Maifeiertag.