City Tunnel Leipzig

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2012
  • Seit 2005 ist der neue „City Tunnel Leipzig" das gemeinsame Großprojekt der Deutschen Bahn AG und der Stadt Leipzig. Insgesamt beläuft sich die Investitionssumme für das Herzstück des Nahverkehrssystems auf 25 Millionen Euro. In 22 Metern Tiefe und mit einer Länge von 1,4 Kilometern wird der Tunnel die neue Nord-Süd-Achse des Leipziger Zentrums. Der City Tunnel Leipzig umfasst vier unterirdische Stationen im Innenstadtbereich sowie zwei oberirdische Haltepunkte. Die zusätzlichen Stationen sorgen für eine kürzere und schnelle Anbindung an alle Knotenpunkte der Stadt und erleichtern so vor allem Pendlern den Arbeitsweg. Die Gesamtfahrtzeit reduziert sich auf einigen Strecken um bis zu 40 Minuten!
    Bis zur voraussichtlichen Eröffnung im Dezember 2013 dauert es noch ein wenig. In diesem Video können Sie jetzt aber schon mal eine virtuelle Bahnfahrt durch den Tunnel erleben!

Komentáře • 86

  • @stadt-undstraenbahntv4321

    Sehr gut umgesetzt. Ich verstehe die ganzen Hater Kommentare nicht. Es ist eine wichtige Verbindung, welche dazu noch sehr schöne Haltestellen hat.

  • @Nahverkehrsmensch
    @Nahverkehrsmensch Před 9 lety +22

    Ja, komfortabler ist es geworden. Früher hatte jeder Fahrgast nen Sitzplatz. Heute quetschen sich 300 Fahrgäste in nen 3-Teiligen 442er!

    • @pat_mueller
      @pat_mueller Před 2 lety +1

      Das ist ein Problem der Politik wenn die Ausschreibungen nicht mehr vorgeben

  • @DeutscheBahnKonzern
    @DeutscheBahnKonzern  Před 11 lety +3

    Hallo Kulle Fabian, die Gesamtlänge des Projekts City-Tunnel umfasst eine Länge von insgesamt 5,3 Kilometern einschließlich aller Rampenbereiche, unterirdischen Stationen sowie der Südausfahrt bis zum neuen Haltepunkt MDR. Viele Grüße. (lü)

  • @Nahverkehrsmensch
    @Nahverkehrsmensch Před 11 lety

    Cool. Danke

  • @DeutscheBahnKonzern
    @DeutscheBahnKonzern  Před 11 lety +2

    Hallo bahnfan28 noch einmal, der Schienenpersonennahverkehr wird in Deutschland durch die Länder bzw. die Zweckverbände geregelt. Im Raum Leipzig ist als Nahverkehrsbesteller der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) in der Verantwortung. Von daher können wir Ihnen als DB keine Auskunft darüber geben, ob das Mitteldeutsche S-Bahn-Netz künftig auch bis Grimma ausgeweitet wird. Wir würden Sie daher bittsn, sich mit Ihrer Frage direkt an den ZVNL zu wenden. Beste Grüße. (ts)

  • @m.mark_offical
    @m.mark_offical Před rokem

    Wie immer Geiles Viedo

  • @db-zugfan6849
    @db-zugfan6849 Před 10 lety +2

    An DB: Dankeschön für die Antwort.

  • @dernano5195
    @dernano5195 Před 3 lety

    Könnte man die S21 in Berlin ab Westhafen dann mit der Siemensbahn, die ja reaktiviert werden soll, verbinden?
    Und ab Wedding dann bis Pankow oder Karow.
    Oder soll es überhaupt weitergehen ab Wedding und Westhafen?

  • @finnleywoyczeck8635
    @finnleywoyczeck8635 Před 10 měsíci

    Wäre es möglich gewesen, die Deckenhöhe bei den Stationen auf ein Minimum zu verringern?
    Ist zwar recht schick mit den hohen Decken, aber nicht gerade platzsparend.

  • @DeutscheBahnKonzern
    @DeutscheBahnKonzern  Před 11 lety +2

    Hallo FlipperGroupAG, nein, tut uns leid, wenn es um zukünftige Planungen des Nah- und Regionalverkehrs geht, liegt die Hoheit in Deutschland bei den entsprechenden Aufgabenträgern der Bundesländer, also den Verkehrsverbünden. In diesem Fall wäre also die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) der richtige Ansprechpartner für Sie - die aber wohl leider noch nicht geantwortet haben. Viele Grüße. (ol)

  • @db-zugfan6849
    @db-zugfan6849 Před 10 lety

    Ich habe mal eine Frage, Gibt es schon Planungen für einen Nürnberg City-Tunnel wodurch auch die Regio-DBs und die S-Bahnen fahren würden?

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 10 lety +1

      Hallo DB-Zug Fan68, uns liegen derzeit keine Informationen über einen geplanten Regio-Zugtunnel in Nürnberg vor. Ein Güterzugtunnel ist jedoch in Planung: www.vde8.de/Gueterzugstrecke------_site.site..html_dir._nav.374_likecms.html. Viele Grüße! (li)

  • @derstier78
    @derstier78 Před 11 lety +1

    Die S1 hätte die statt bis OZ gleich bis nach Riesa verlängern können. Immerhin ein Mittelzentrum mit fast 50 tsd Einwohner(ganze Region).

  • @SuperBlackFreak
    @SuperBlackFreak Před 10 lety

    Geht ja nich um die Fahrzeugeinsätze. Geht darum eben RE bzw. RB-Linien um einige Halte zu erleichtern, was wiederum Fahrzeiteinsparungen bringt. Beispiel dafür is der Ast der Hamburger S-Bahn nach Stade. Alle unterwegshalte außer Stade und Buxtehude werden nur noch von der S-Bahn bedient. Vorher hielt der RE dort.

  • @SuperBlackFreak
    @SuperBlackFreak Před 11 lety

    Ist es geplant eine der Linien nach Cottbus zu verlängern?

  • @DeutscheBahnKonzern
    @DeutscheBahnKonzern  Před 11 lety +1

    Hallo bahnfan28, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben sie an die regionale Fachabteilung weitergeleitet und melden uns, sobald wir eine Antwort bekommen. Beste Grüße. (ts)

  • @Hallao19
    @Hallao19 Před 10 lety +2

    Wieso sind die Videos nicht in HD verfügbar?

  • @kullefabian8719
    @kullefabian8719 Před 11 lety

    Wie viele KM sind das?

  • @nicogunther2925
    @nicogunther2925 Před 3 lety +2

    Wann kommt eigentlich der City Tunnel 2? 😇 🥰 🤩
    Über ein U-Bahn Netz wie in Berlin würde ich mich auch freuen, das wären zwar dan ein mega Projekte, aber das würde die Stadt mega aufwerten. 👍🏻

    • @felix_games2216
      @felix_games2216 Před rokem +3

      1. Durch den Lehmboden ist Leipzig nicht geeignet um eine U-Bahn zu Bauen. Der City-Tunnel war schon ein riesen Aufwand & wird noch in Zukunft vieeeeel Geld für die Instandhaltung Kosten. Das Hauptbahnhofsgebäude ist z.B. auf riesen stelzen erbaut damit er nicht absinkt.
      2. U-Bahnen sind Sache der städtischen Verkehrsmittel z.B. die LVB & diese haben nicht die nötigen Fördermittel um eine U-Bahn zu bauen. Außerdem brauchen wir sowas nicht.

  • @iphonefan453
    @iphonefan453 Před 12 lety

    Der RE 15 ist ein "Vorzeigeobjekt" Von Sachsen wo irgendwann auch neue Fahrzeuge fahren. Und ich glaube ne S-Bahn von Leipzig nach Dresden ist dann auch utopisch weil sich bei der DB die S-Bahnen nach möglichkeit nicht kreuzen sollten. (Also an einem Bahnhof mehrere "S-Bahn sowieso". Aber von den kilometern gerechnet stimmt es das man eine S-Bahn auch nach Dresden führen könnte.

  • @Nahverkehrsmensch
    @Nahverkehrsmensch Před 11 lety

    Weis jemand welche Züge dort eingesetzt werden?

  • @DeutscheBahnKonzern
    @DeutscheBahnKonzern  Před 11 lety +1

    Hallo FlipperGroupAG, ob in einer Stadt oder Region eine S-Bahn eingesetzt wird, entscheidet nicht die Deutsche Bahn, sondern das bestellende Bundesland, in diesem Fall also Niedersachsen über einen Aufgabenträger. In der Ausschreibung wird genau festgelegt, welche Züge zu welchen Taktzeiten auf welchen Strecken eingesetzt werden. Wenden Sie sich mit Ihrer Kritik also an die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen. Viele Grüße. (lü)

  • @dernano5195
    @dernano5195 Před 3 lety

    Wann wird die S21 in Berlin fertig?

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 3 lety

      Hallo, alle Infos zum Bauprojekt gibt es hier: bauprojekte.deutschebahn.com/p/berlin-s21. Viele Grüße!

  • @tehangrybird345
    @tehangrybird345 Před 4 lety

    I’m from the United States. And I really want to visit Leipzig Haupthbahnof

  • @samanli-tw3id
    @samanli-tw3id Před 6 lety +2

    Wird dieser Tunnel auch von Fernzügen benutzt?

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 6 lety +4

      Hallo samanli2014, in der Regel wird der Tunnel lediglich für den Nahverkehr genutzt. Durch baubedingte Umleitungen fahren aber von Zeit zu Zeit auch Fernverkehrszüge hindurch. Viele Grüße! (ts)

    • @samanli-tw3id
      @samanli-tw3id Před 6 lety +2

      Deutsche Bahn Konzern Wird ein zweiter Tunnel für die Schnellfahrstrecke Berlin-München geplant?

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 6 lety +3

      Dann wären wir verdammt spät dran, samanli2014. Denn die Strecke geht am 10. Dezember in den regulären Betrieb. 😀 Viele Grüße! (ts)

    • @samanli-tw3id
      @samanli-tw3id Před 6 lety

      Deutsche Bahn Konzern Also die ICEs zwischen Berlin und München werden den S-Bahn-Tunnel benutzen.

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 6 lety +3

      Hallo noch einmal samanli2014, da müssen Sie eine falsche Information haben. Die Züge werden in Leipzig oberirdisch in den Hbf ein- und wieder ausfahren. Der City-Tunnel ist nicht für die Strecke gebaut worden. Beste Grüße! (ts)

  • @tommyk4289
    @tommyk4289 Před 2 lety

    Nach vielen Jahren des Betriebs, sieht man nun dass bei der Planung und bei der wahrscheinlich sehr teuren/ aufwendigen Gestaltung der Wände in den unterirdischen Stationen, nicht auf eine einfache, schnelle und kostengünstige Reinigung der Stationswände (Terracotta- Natursteinplatten) geachtet wurde.
    Man sieht den Feinstaub wie er sich regelrecht in die Poren des Materials verankert hat...
    Wenn das mal irgendwann beabsichtigt wird zu reinigen, dass also dieser starke Grauschleier wieder weg ist, dann wirds wohl so richtig teuer, bzw. die Tunnelstrecke muss für die Reinigung gesperrt werden...

    • @tapete523
      @tapete523 Před 2 lety

      die reinigung wird durch die höhe der stationen markt und wl-platz auch nicht grade erleichtert.
      großartig geplant sind auch diese bunten röhren am bayrischen die (abgesehen davon dass sie scheiße aussehen, aber das ist wohl geschmackssache) super donnerbalken für die tauben darstellen, zum leidwesen der fahrgäste auf den rolltreppen darunter. dagegen gibts es jetzt zwar diese drahtstacheln, aber schön anzusehen sind die auch nicht und tauben können sich daran schwer verletzen.

  • @TubeStrauss
    @TubeStrauss Před 6 dny

    Geplant(Gebaut) für die Strecke Berlin-Leipzig-Hof-Nürnberg-München, gebaut(genutzt) für die Leipziger Regional ach nee S-Bahnen ;-)

  • @SuperBlackFreak
    @SuperBlackFreak Před 10 lety

    Was tut das zur Sache? Die Berliner S-Bahn fährt auch nach Königs Wusterhausen oder Potsdam raus.

  • @SimonS44
    @SimonS44 Před 9 lety +1

    Stimmt es, dass es keinen barrierefreien Zugang von der Haupthalle zu den unterirdischen Bahnsteigen gibt?

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 9 lety +2

      Hallo SimonHellinger, die zuständigen Kollegen vor Ort haben uns mitgeteilt, dass alle Verkehrsstationen im City-Tunnel Leipzig barrierefrei erreichbar sind. Viele Grüße! (li)

    • @SimonS44
      @SimonS44 Před 9 lety +1

      Deutsche Bahn Konzern Vielen Dank für die Antwort! Ich hatte mal sowas gehört, aber das stimmte dann wohl nicht. Eine andere Frage (ich hoffe, es ist ok, dass ich die hier stelle): In Hagen werden seit dem Einsatz der neuen Baureihe 1440 die Linien S5 und S8 nicht mehr durchgebunden, woran liegt das? Ich finde es auf jeden Fall sehr schön, dass ihr hier antwortet.

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 9 lety +2

      Hallo SimonHellinger, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember gilt für die S 5/S 8 ein neuer Verkehrsvertrag, den der VRR als Auftraggeber mit uns geschlossen hat. In diesem Vertrag ist nicht vorgeschrieben, dass die Züge der S 5 in Hagen auf die der S 8 übergehen müssen. Weil die S 8 vom VRR tagsüber in Doppeltraktion (2 x ET 1440), die S 5 aber nur in Einfachtraktion bestellt wurde, haben wir die Linienteile tagsüber getrennt, um das sonst stündlich erforderliche An- und Abkuppeln des zweiten Zugteils der S 8 zu vermeiden.
      Die Züge sind in Hagen grundsätzlich dann durchgebunden, wenn beide Linienteile in Einfachtraktion fahren, z. B. früh morgens. Viele Grüße! (li)

    • @SimonS44
      @SimonS44 Před 9 lety

      Deutsche Bahn Konzern Danke für die Antwort :)

  • @iphonefan453
    @iphonefan453 Před 12 lety

    Aber ich muss sagen du hast schon Recht.

  • @Xantrokoles
    @Xantrokoles Před 11 lety

    Im Zweifel Bombardier Talent 2 Triebzüge, sind auch in der Simulation zu erkennen.

  • @iphonefan453
    @iphonefan453 Před 12 lety

    S4 Stimmt schon.

  • @BahnvideosCGN
    @BahnvideosCGN Před 12 lety

    Wird wahrscheinlich eh wieder 10 Jahre dauern. ;)

  • @nielspemberton59
    @nielspemberton59 Před 4 lety

    Le Reseau Express Regional tunnel de Liepzig. Los Circanias tunnel de Leipzig

  • @bahnfan28
    @bahnfan28 Před 11 lety

    Was ist mit Grimma?

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 Před 5 lety

      bahnfan28 Die Frage ist doch: Was ist mit der Einbindung der Strecke nach Grimma ? Da hängt die Bahn hinterher.

  • @MB12345678889
    @MB12345678889 Před 12 lety

    Schön :-) freue mich sogar schon !
    Es wäre toll wenn die Deutsche Bahn Strecken für Loksim herstellen würde :-)
    Schönen Abend noch!

  • @SuperBlackFreak
    @SuperBlackFreak Před 10 lety

    Forst liegt an der Grenze zu Polen. Aber von Cottbus nach Polen isses noch n Stückchen weg. Und wer sagt denn dass die S-Bahn von Leipzig nach Cottbus durchfahren soll? In Halle hat man ja auch ne Linie die nur das eigene Stadtgebiet erschließt. Und ich frage mich auch warum du hier mit Linienlängen ankommst wenn selbst der Regionalverkehr schon 300 Kilometer und längere Strecken befährt. huehuehuehue Cottbus liegt relativ nahe am Sachsenland. Also MITTELdeutschland ;)

  • @Nahverkehrsmensch
    @Nahverkehrsmensch Před 10 lety

    lol. Ich hab neulich so nen Talent 2 (farblich wie die im Video) auf der RE5 (Leipzig - Halle) gesehen.

  • @iphonefan453
    @iphonefan453 Před 12 lety

    Ja schon, aber der RE Leipzig-Hoyerswerda gehört zu keinem Netz daher hat man ihn einfach dort untergebracht.

  • @SuperBlackFreak
    @SuperBlackFreak Před 10 lety

    Wenn du dir mal die Netzspinne anschaust siehst du dass Bad Liebenwerda, Ruhland, etc. mit drin sind. Und Cottbus is da wirklich nich weit. Und hast dir mal angeguckt wo Sachsen Anhalt an Brandenburg grenzt? Nicht im Süden sondern im Osten. In Geografie nich aufgepasst, genius? ;)

  • @oponmaster1877
    @oponmaster1877 Před 6 lety

    Warum haben wir Dresdner nicht so ein geilen tunnel

    • @samanli-tw3id
      @samanli-tw3id Před 6 lety +8

      Opon master Vielleicht weil Dresdener Hauptbahnhof ein Durchgangsbahnhof ist.

    • @blubbblubb515
      @blubbblubb515 Před 6 lety +2

      Weil es in Dresden schöner ist die Stadt von der Bahn aus zu sehen. Leipzig muss man dagegen verstecken. ^^ (War nur ein Spaß)

    • @joshypower
      @joshypower Před 6 lety +2

      Jo, ein Tunnel für Dresden wäre nicht schlecht, dann könnte man die ganzen Pegidioten da montags einsperren, damit in der Stadt dann mal Ruhe wäre.

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 Před 5 lety

      Opon master Weil die Dresdner noch hinter dem Mond leben.

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 Před 5 lety

      BlubbBlubb Kein Spass: "Leipzig hat die mit Abstand attraktivste Innenstadt Deutschlands" (IHK Köln 2016) Da kann Dresden nicht mithalten.

  • @erdogansziege4411
    @erdogansziege4411 Před 5 lety +1

    Warum hat leipzig 5 sbahn lienien und köln nur 4 köln is 3 mal grösser und 3mal mehr besidelt

    • @DeutscheBahnKonzern
      @DeutscheBahnKonzern  Před 5 lety +6

      Hallo +nourossendorf​ , bei der S-Bahn in Köln und auch in Leipzig handelt es sich um Regionalverbindungen. Hier liegt die Verantwortung jedoch nicht automatisch bei der Deutschen Bahn, sondern beim regionalen Verkehrsverbund. Dies hat den Grund, dass wir seit 1996 freien Wettbewerb im deutschen Regionalverkehr haben. Dabei werden die gewünschten Personenverkehre vom jeweiligen Bundesland, beziehungsweise den dafür zuständigen Verkehrsverbünden der Regionen ausgeschrieben und anschließend beauftragt. In der Bestellung an das jeweilige Eisenbahnverkehrsunternehmen schreiben die Verkehrsverbünde genau vor, welche Linien befahren werden, wie viele Züge zu welchen Zeiten auf den Linien fahren sollen, wie viele Sitzplätze und Wagen diese haben und auch wie sie ausgestattet sind. Auch die Fahrpreise im Regionalverkehr werden von den Verkehrsverbünden bestimmt und nicht von der DB.
      In diesem Fall würden wir Dich deshalb bitten, Dich mit Deiner Frage an den regionalen Verkehrsverbund zu wenden. Viele Grüße! (li)

    • @erdogansziege4411
      @erdogansziege4411 Před 5 lety

      @@DeutscheBahnKonzern aha danke für die antwort

    • @steffenriedel4752
      @steffenriedel4752 Před 5 lety +1

      nour ossendorf "3mal mehr besiedelt" ? In Mathe immer gepennt ? Rechne mal 1 Million durch 600.000 ! Ist 1,666. Nicht 3 ! Geh noch mal in die 2. Klasse !

    • @alyk3020
      @alyk3020 Před 3 lety

      @@steffenriedel4752 Das ist nur Ein beispiel

    • @Dantex60
      @Dantex60 Před 2 lety

      Dafür hat Köln ne u Bahn

  • @iphonefan453
    @iphonefan453 Před 12 lety

    Achso okey mein fehler.

  • @iphonefan453
    @iphonefan453 Před 12 lety

    Das die S2 Später auch bis nach Lutherstadt Wittenberg fahren soll halte ich zwar auch für gut aber auch hier ist es auf den Kilometer gerechnet Schwachsinn.

    • @connectingwings7212
      @connectingwings7212 Před 2 lety

      Dadurch kann man binnen knapp zwei Stunden nur mit regios nach Berlin fahren :)

  • @haco5783
    @haco5783 Před 5 lety

    Lol im australian

  • @steffenriedel4752
    @steffenriedel4752 Před 5 lety

    Für genügend Waggons (ständig überfüllt) und ausreichend Bänke für die Reisenden an den Stationen war allerdings kein Geld mehr da ! Service ? Gleich Null ! Deutsche Bahn eben !

    • @stadt-undstraenbahntv4321
      @stadt-undstraenbahntv4321 Před 5 lety +1

      Ist doch gut, dass es keine Sitze gibt. Man sitzt eh zu viel.

    • @janikh6284
      @janikh6284 Před 3 lety +2

      Für die Anzahl der Waggons ist aber nicht die DB zuständig

  • @alyk3020
    @alyk3020 Před 3 lety

    Renoviert mal Torgau der Bahnhof ist schon am Abgrund Und Schmutzig wie ein Schweine stall