Viel Spaß beim Brennholz spalten mit dem Scheppach Liegendspalter

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 09. 2021
  • 🔥 Hier gelangst du zu dem Scheppach Holzspalter Set* | amzn.to/3ksUExB
    🔥 Das ist der reine Spalter ohne Gestell* | amzn.to/3EJBKei
    🔥 Für noch größeres Holz ist diese Variante besser* | amzn.to/3EHXpDy
    🔥 Passender Kreuz Aufsatz* | amzn.to/3o3y54K
    🔥 Eine kleine Brennholzsäge* | amzn.to/39oem7D
    ► Email Kontakt : Kontakt@Konterholz.de
    👉 Mein SHOP': konterholz.de/
    🎁 Wenn nichts mehr hilft dann prost*
    → Batteriezellepils | amzn.to/366bVoH
    → Großer Bruder | amzn.to/2LUqJQK
    → Corona | amzn.to/3c2EYNY
    → Kopf in Nacken | amzn.to/3sU3ln6
    → Fast überall erhältlich | amzn.to/3iQxM96
    🛠 Fandet IHR am besten*
    → Absauganlage | amzn.to/2NpsPZ0
    → Einhell Tauchsäge | amzn.to/369GJoK
    → Billig Drechselbank | amzn.to/3qM8Q5g
    → Strahlkabine | amzn.to/3peDkg0
    → Druckluftnagler | amzn.to/2KNriLy
    → Kegelspalter Holz | amzn.to/2KNriLy
    → 70 Mal Stauraum | amzn.to/3qM99gq
    → Deluxe Rollenbock | amzn.to/3qNNX9N
    → Rangierhilfe | amzn.to/3qPNLXK
    → Plasmacutter | amzn.to/3c9Tp2S
    → Exzenterschleifer | amzn.to/3qSVC6X
    → Bandschleifer | amzn.to/32JNn3T
    → Akkuschrauber | amzn.to/2RESvje
    💡 Für unter 35€*
    → Schleiflehre | amzn.to/3qMS9qd
    → Praktische Waage | amzn.to/2YdjA08
    → Kreuzlinienlaser | amzn.to/36bSBXh
    → Beste Arbeitshandschuhe | amzn.to/39YBR6Y
    → Handhobel | amzn.to/3qNOY1B
    → Riesiges Lager | amzn.to/3c6Pt2P
    → Praktische Fettpresse | amzn.to/2NC3zPD
    → Automatischer Körner | amzn.to/3qNP89d
    → Für Makita Akkus | amzn.to/3t1uch9
    → Schrauben am Handgelenk | amzn.to/3c5nP6g
    → Beste Arbeitsleuchte | amzn.to/3c5nZKU
    → 5KG Holzleim | amzn.to/3cbHKOQ
    → Leim Flasche | amzn.to/368Yd4I
    💣 Schleifen*
    → Bosch Flex | amzn.to/3clhALV
    → Makita Flex | amzn.to/3qR4z0C
    → Druckluft Exzenterschleifer | amzn.to/367w65G
    → Bosch Exzenterschleifer | amzn.to/3qS2qkW
    → Bandschleifer stationär | amzn.to/3qMaRhQ
    → Teller/Bandschleifer | amzn.to/3c9Vv2C
    → Fertiger Tellerschleifer | amzn.to/2NAxvL
    📱 Sägen*:
    → Einhell Tauchsäge | amzn.to/3cbyMTM
    → Scheppach Tauchsäge | amzn.to/2KIuEiK
    → Säbelsäge | amzn.to/3o8S3aU
    → Meine 1. Tischkreissäge | amzn.to/3iK4KYC
    → Meine 2. Tischkreissäge | amzn.to/3sRSnyn
    → Kaltkreissäge | amzn.to/3pfyRJV
    → Metallbandsäge | amzn.to/3a4OBJe
    🔥 Fräsen* :
    → 30€ Einhandfräse | amzn.to/3iHcxX4
    → Meine Oberfräse | amzn.to/2NxZagu
    → Meine Billigfräser | amzn.to/3pfz7bR
    → Flachdübelfräse | amzn.to/3qPPQTy
    🎥 Hiermit filme ich*:
    → Kamera: amzn.to/2RBOFY3
    → Objektiv: amzn.to/32HBeMT
    → Mikrofon: amzn.to/3iIHZ6l
    → Lavalier Mikrofon | amzn.to/3qPqO6O
    → Imac | amzn.to/3c9Nzyy
    → Studiomikrofon | amzn.to/3qOwC0p
    → Externe Festplatte | amzn.to/3c7sG6R
    📚Absaugen*:
    → Große Absauganlage | amzn.to/3c6SK1U
    → Zykonabscheider | amzn.to/2LT58YY
    → Unter 40€ Staubsauger | amzn.to/3pgicpA
    → 230V Einschaltautomatik | amzn.to/2NteY3T
    → 400V Einschaltautomatik (klein) | amzn.to/3qUL8nD
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
    Philipp Konter ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Alle Links mit "'" sind Links, die Werbung enthalten..
    Philipp Konter macht Werbung für sich, andere oder Produkte.
    Impressum: konterholz.de/pages/impressum

Komentáře • 62

  • @xaver3849
    @xaver3849 Před 6 měsíci +2

    Hab noch nie so einen langsamen Holzspalter gesehen😮

  • @lukasm.130
    @lukasm.130 Před rokem +2

    Super, ich habe offensichtlich das ältere Modell, ohne den Aufbau. Ich habe sicher schon über 40 Festmeter damit gespalten, keine Probleme.
    Mein Großvater hat den noch gekauft, der wusste was gut ist 🙌

  • @timmus7987
    @timmus7987 Před rokem +6

    Kleiner tipp bei den meisten paketen ist ein strich mit zwei Pfeilen drauf die Pfeile zeigen in welcher richtung das Paket zu öffnen ist. Also immer da aufmachen wo die Pfeile hin zeigen. Dann solltest du das Paket richtig rum sein 😅 (kleines Klugscheißer Wissen)

  • @wolfgangdufke6258
    @wolfgangdufke6258 Před 2 lety

    Ich habe mir zum Geburtstag einen solchen spalter schenken lassen und bin ganz zufrieden damit . Ich schätze es ist der gleiche von Einh. Er drückt ganz ordentlich und das ist für mich das richtige

  • @deus-sued-autark
    @deus-sued-autark Před rokem

    Für was Du da sagst ist das Ding wirklich nicht gedacht !

  • @meistereckartz
    @meistereckartz Před 2 lety +3

    Ich kann deine Erfahrungen genau bestätigen. Ich habe den gleichen, aber direkt ohne Gestell bestellt. Preis war unter 200€. Ich arbeite meist auf 5 gestapelten Paletten oder direkt auf dem Hänger. Habe sicher schon 10 Festmeter gespalten. SelbstvScheiben mit größerem Durchmesser sind kein Problem. Insgesamt wirklich gutes Preisleistungsverhältnis. Die Schraube, die den Rücklauf stoppt, war wohl schnell kaputt. Habenichts durch einen Klemmblock aus Holz ersetzt, der nun tadellos funktioniert.

  • @willi4242
    @willi4242 Před 2 měsíci

    Habe den Spalten gerade (2024) gekauft und bin sehr zufrieden. Mit Innensechskant, Ratsche und Maulschlüssel kann man die neue Version sehr gut aufbauen. Auch die Stützen lassen sich gut anbringen und machen den Tisch sehr stabil. Ich nutze den Spalter aber auf dem Boden - da liegt der Holzhaufen eh rum und man muss sich nicht ständig bücken. Den Tisch benötige ich nicht. Ich habe es im Bauhaus für 279€ bekommen (Amazon war teurer). Den Fangkorb habe ich noch dran, mal gucken ob der auf Dauer bleibt. Wichtig ist, den Tisch mit Graphitspray (oder WD40) einsprühen, damit der Tisch nicht quietscht.

  • @wolfgangbeck603
    @wolfgangbeck603 Před 2 lety +2

    Unser erster Holzspalter war ein bgu ths5. Als wir dann mehr Brennholz gemacht haben sind wir auf einen bayerwald bw 60/9 E umgestiegen. Haben damit so ca. 20fm gespalten und ihn dann verkauft, da bei der Menge die wir alle zwei Jahre machen der Spalter zu langsam war. Aktuell haben wir einen zipper hs 13e. Der hat auch schon 25fm gespaltet. Für den Kaufpreis sind Spalter erstaunlich haltbar, hatte noch keine Probleme und Reparaturen.

  • @ulijost81
    @ulijost81 Před 2 lety +2

    Schön anzuschauen. Sowas hatten wir auch mal. Bei uns kommt jetzt immer der nette Lohnunternehmer mit dem Automaten und macht mir an einem Vormittag mein Holz fertig in den Schuppen. 😁

  • @Prof-Fox
    @Prof-Fox Před 4 měsíci

    Super Video. Danke😊

  • @mf2120
    @mf2120 Před rokem

    Vielen Dank für das Video, habe direkt einen bei Toom gekauft und ohne es zu wissen gab es heute nochmals 15% Rabatt
    somit habe ich den anstelle von 329;- für 280 Euro geschossen. Daher vielen Dank nochmals, war heute mein Glückstag !
    Und genau wie du sagst, ich habe teilweise Hartholz da nützt die gute Fiska Spaltaxt mal gar nüschts…😊

  • @dirk9611
    @dirk9611 Před 2 lety

    Hab auch gern Brennholz mit der Axt gemacht, nun brauchen wir aber mehr Holz und haben uns denn Holzspalter Jansen HS-20DS63 geholt. Glaube schon nun 5 Jahre im Einsatz und um die 150 rm gespaltet. Haben vorher auch so einen klein Spalter gehabt, nur brachte der nicht alles klein. Deswegen der großer.

  • @franzd.128
    @franzd.128 Před 2 lety +3

    Da ich kein Brennholz mache, hab ich auch keinen Spass daran, aber ich habe Spass daran, Deine Videos zu schauen.😃👍👍👍
    LG aus dem Kannenbäckerland

    • @friedelellenborger7708
      @friedelellenborger7708 Před 2 lety +1

      Diesen Kommentar verstehe ich nicht. Wenn ich keine Kartoffeln mag, dann kaufe ich mir auch kein Kochbuch mit Kartoffelrezepten.

    • @greywolf6125
      @greywolf6125 Před rokem +1

      Lieber Friedel Ellenbörger!
      Kann nicht jeder machen was er will?
      Das muss auch nicht jeder verstehen. Manche Leute verstehen sowieso garnix....
      Warum magst du keine Kartoffeln;-)))?

    • @MrJensbenz
      @MrJensbenz Před rokem

      @@greywolf6125 völlig sinnfreie Wolke Erklärung 😂

  • @BulatsSchmiede
    @BulatsSchmiede Před 2 lety

    Hi @Philipp !Dankeschön fürs zeigen !Gruß #Bulatsschmiede 😎 🤟

  • @onkelnb
    @onkelnb Před 2 lety

    Ich hab seit Jahren den HL460. Den hab ich mit etwas Rabatt für einen guten Hunderter im Baumarkt bekommen. So ein Untergestell habe ich nicht und wollte ich auch nicht. Habe mir eine stabile Kiste aus OSB gebaut, die ich zur Aufbewahrung über den Spalter stülpe und im Einsatz dient sie als Untergestell. Für das Geld bin ich zufrieden, klein, kompakt und eine gewaltige Arbeitserleichterung. Hat sich längst mehr als amortisiert.

  • @33Laco
    @33Laco Před rokem +1

    výborná recenzia 👍👍👍

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 Před 2 lety +1

    Hallo Philipp, ich habe einen Tischspalter vonCrossfer drückt mit 7 Tonnen unter 400€ glaube ich denn den habe ich bestimmt 10 Jahre oder länger stabil wie Sau größte Baumscheibe 65 cm Durchmesser und 40 cm lang keine Probleme und etliche Tonnen Holz damit schon gespalten. Lg.Ralph

  • @gehtdichnichtsan4161
    @gehtdichnichtsan4161 Před 2 lety

    Habe mir das selbe Gerät zum zweiten Mal gekauft... ein Nachbar hatte sich den ersten geliehen und nie zurück gegeben. Bis auf das Gestell und den nervigen Aufbau eine echte Hilfe..... beim Gebrauch nicht vergessen die Entlüftungsschraube zu öffnen. 😉

    • @naturundhund
      @naturundhund Před 2 lety +1

      Ja die Schraube muss man auf machen.

  • @olifr5101
    @olifr5101 Před rokem

    Mir ist vor 2 Monaten der komplette scheid ins Gesicht geflogen. Ich habe fast mein Augenlicht verloren und hatte extrem Glück das mir nicht der Schädel gebrochen ist. Was mir trotzdem nicht erspart geblieben ist, ein hirntrauma. Ich kann nur allen hier raten das Gitter zu installieren!

  • @ted994
    @ted994 Před rokem +1

    Ich mache im Jahr ca 40-50 setzraummeter und alles nur mit der Hand ( bin 22) auf Dauer wird’s dann wohl ein spalter, dann aber mir verbrenner Motor. Schönes Video

  • @german.work.guy.
    @german.work.guy. Před 2 lety +3

    hätte ein wesentlich schlechteren Spalter erwartet , dass Gestell ist zwar Müll aber der Spalter macht sein Job nicht schlecht

  • @4x4-Tours
    @4x4-Tours Před 2 lety +2

    Hab noch ein alten senkrechten Spalter mit Fußpedal. Ist etwas Gefährlicher als deiner. Sowas erleichtert die Arbeit schon enorm. Den Hänger direkt an den Spaltet gestellt und die Stämme einfach rüber ziehen auf den Spalter und nachher alles in die Schubkarre die auch gleich daneben steht. Der Rücken wird es einem danken.

  • @erikastockl5103
    @erikastockl5103 Před rokem

    wie gut steht der Holzspalter auf diesem Gestell und wie gut kann man das wo anders hinfahren?
    Ist das Gestell stabil?
    Ansonsten hättest Du eine Idee wie man den fahrbarer machen könnte?

  • @niilofloeter9210
    @niilofloeter9210 Před rokem

    Hast du Alternativen für das Gestell? Praktisches Beispiel?

  • @naturundhund
    @naturundhund Před 2 lety

    Gutes Video..
    Hab seit bestimmt 12Jahren ein 4 Tonnen Spalter von Kitty...ist von Scheppach...der geht bis heute Top.
    Für 139Euro damals.
    Mittlerweile gab ich auch einen 10Tonnen Spalter von Scheppach...
    Alles gut.

  • @kurtmann2729
    @kurtmann2729 Před rokem +2

    Bzgl zu kurzes Holz: einfach ein Scheit quer vor den Schieber legen ;-)

  • @erikastockl5103
    @erikastockl5103 Před rokem

    ich bekomme nächste Woche den Crossfer mit 6 T spaltkraft auch auf so einem Gestelll, ich bin echt gespannt. Doch wenn ich ein stabileres fahrbares Untergestell finden würde wäre mir das lieber. Ich meine Du hast Dir später noch sowas gebaut oder?
    Beim Scheppach habe ich zwar viel gutes gelesen aber auch viel schlechtes, wie das der Aufbau schwierig sein soll, Dein Video hat es auch bestätigt das man manche Schrauben gar nicht anziehen kann und auch diese Feststellschraube ist schon bei vielen kaputt gegangen.
    Und ich hatte bei Scheppach keinen guten Ansprechpartner nur eine die mir das erzählt hat was man in der Beschreibung auch lesen kann.
    Bei Crossfer hat man sich dafür mehr Zeit genommen auch beim dritten Anruf.
    Leider gibt es bei beiden Firmen den Kreuzspalter zum dazu kaufen nicht mehr, den dürfen sie nicht mehr verkaufen. Warum wewis ich auch nicht.

  • @frankfuchs9567
    @frankfuchs9567 Před 2 lety +1

    Hallo!
    Ich habe ein Problem . Ich habe den gleichen Holzspalter und den nach Gebrauch am Strom gelassen nun schnurrt den Motor zwar leise bewegt sich aber nicht.Was könnte ich machen.
    Mfg

  • @Gerd_L.
    @Gerd_L. Před rokem

    Ich habe das gleiche Modell. Habe den Spalter aber um ca. 30 cm tiefer gelegt. Ist für mich handlicher und das Gestell ist auch nicht mehr so instabil.

    • @ServusLeute
      @ServusLeute Před rokem

      czcams.com/video/PbU3m6j7EFI/video.html hier noch ein lifehack

  • @hellboy-qo1hi
    @hellboy-qo1hi Před rokem

    Hallo ist das der 7to.scheppach Spalter? Hast du damit auch schon durchtrocknete Buche versucht zu spalten? Ich suche eine Variante für mein 4 Jahre altes schon vorgespaltetes 30cm langes Buchenholz zu spalten.. It der Axt schaffe ich es nicht mehr. Scheppach sagte zu mir der 7to. schafft es angeblich nicht. Ich kann mir leider nicht so eine große Variante hinstellen vom Platz und 8 to. Liegendspalter sind sehr teuer 😖. Ich hoffe du kannst mir da weiter helfen. Danke Schi mal und sehr coole Videos die du machst. Grüße

  • @V-Scout
    @V-Scout Před 9 měsíci

    Gemecker auf hohem Niveau vom Ersteller des Videos.

  • @iklaus2135
    @iklaus2135 Před 2 lety +1

    Kann man doch sicher einen Super gute Pellitpresse von machen

  • @volkerke5315
    @volkerke5315 Před rokem

    Hab so einen Spalter seit 10 Jahren. Ist gut aber sehr langsam.

  • @peterhergenrother8205
    @peterhergenrother8205 Před 3 měsíci

    Wo ist der Schutz?

  • @Robjay1795
    @Robjay1795 Před 7 měsíci +1

    Aber bitte Gesichtsschutz tragen, denn wenn das Holz platzt, fliegen einem die Teile um die Ohren.

  • @jl8034
    @jl8034 Před rokem

    Hab genau den gleichen nur anders lackiert und ein anderer Aufkleber! Nur ist sein Schicksal besiegelt! Er wird gemäß deiner Bauanleitung als Brikettpresse enden!!!!!!

  • @SchraubenDriver
    @SchraubenDriver Před rokem +1

    Tipp: Am ende der Holzsaison gibts die Dinger bei Kleinanzeigen wie Sand am Meer 😁 oftmals auch schon ab 40€ 👍🏼
    Über 300€ würde ich dafür nicht ausgeben. Dann lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und was vernünftiges kaufen von den Bekannten (Growi, Posch, Binderberger etc)

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal Před 2 lety +1

    Schönes Video, aber der Spalter na ja. Rückenschonend ist was anderes.
    Mein Schwager hat einen für 1m Stücke, da kannst dich ganz schön plagen und nicht entspannen während der Arbeit.

    • @german.work.guy.
      @german.work.guy. Před 2 lety

      Mit dem kannst du ja auch keine richtigen Klötze spalten , Meter Stämme zu spalten ist da wesentlichen ansträngender

    • @Schlaufis-Bastelkanal
      @Schlaufis-Bastelkanal Před 2 lety

      Was sind richtige Klötze? Wir können von 5cm bis 110cm Holz spalten, dabei ist der Stamm immer senkrecht. Bei dem vorgestellten Spalter von Philipp muß das Holz kompl. hochgehoben werden und dann mit teils gestreckten Armen angehoben werden. Das machst du mal den ganzen Tag das ist dann bestimmt so anstrengend als wie 1m Teile zu bearbeiten.

  • @zizkar1432
    @zizkar1432 Před rokem

    Ich habe auch den Schepach aber ohne Bock und bin nicht zu fieden mit weil er eine zu große Lücke zwischen Keil und Schieber hat

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 Před 2 měsíci

      Ein Stück Kantholz auf den Schieber schrauben und schon ist der Spalt weg.
      Wenn man die gesamte Länge braucht hat man das falsche Gerät gekauft. Deshalb schaut man sich dso ein Díng im Laden an, hat dann einen Ansprechpartner und erspart sich nerviges Hin- und Herschicken.

  • @claudelelievre8699
    @claudelelievre8699 Před 2 lety

    ce modèle sur tours 37100 FRANCE et prix ?? voir dèpositaire !

  • @claudelelievre8699
    @claudelelievre8699 Před 2 lety +1

    VOIR EN SERVICE ET COMBIEN ,

  • @ginoillupo878
    @ginoillupo878 Před 4 měsíci

    Geht bei mir unter die Kategorie Spielzeug

  • @benjaminschneider4555
    @benjaminschneider4555 Před 5 měsíci

    Wir haben einen Scheppach mit 12 tonnen der "versagt" schon manchmal

  • @deutzd30fahrer.
    @deutzd30fahrer. Před 2 lety

    Mein Holzspalter steht und drückt 8-10 Tonnen.

  • @deutzd30fahrer.
    @deutzd30fahrer. Před 2 lety

    Die spalter sind ganz gut, aber leider nur Hobby. Er läuft zu langsam, besser etwas mehr Geld 💸 ausgeben und einen stehenden spalter kaufen. Aber immer noch besser als mit der Axt. Und da etwas dazwischen legen sollte man nicht machen bitte. Wen das rausspringt Dan gut Nacht.🤕🤕🤕 Vorsichtig

  • @vilkolo
    @vilkolo Před rokem

    Irgendwie langweilig
    Lieber den aufrechten

    • @mountexplo
      @mountexplo Před rokem +1

      das ist ein holzspalter, außerdem braucht man auch den platz für einen aufrechten

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Před 2 měsíci

    Das Untergestell ist ein schlechter Witz und die Ablageflächen sind zu klein. Also auf eine Palette montieren und man hat ein, im 150mm Raster, "höhenverstellbares" Modell mit Ablage. Verfahrbar wird es durch den Palettenhubwagen.
    Was macht das Teil bei 2 Std Dauerbetrieb? Kann man dann das Holz gleich damit anzünden weil es heissgelaufen ist?
    Scheppach baut(e) mal ganz gute Holzbearbeitungsmaschuinen, handelt aber inzwischen wohl auch mit drittklassigen Dingen und stellt dadurch seinen Namen in Frage.
    Wenn ich auf Dauer mit einem Billiggerät doch unzufrieden bin, dann war es eine Fehlinvestition. Dann lieber gleich mehr investieren