Die Freunde meiner Frau / Vier junge Detektive (1949) | Ganzer Film🎥

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 06. 2016
  • #filmklassiker #kino #klassiker #kinofilm
    🎥 Folge uns, um weitere Filmklassiker zu schauen: tinyurl.com/KlassikerTV
    Die Freunde meiner Frau ist eine deutsche Filmkomödie aus dem Jahre 1949 von Hans Deppe. Die Hauptrollen spielen Sonja Ziemann, Carl-Heinz Schroth und Gerda Maurus.
    Handlung:
    Walter Brinkmann ist der Inbegriff eines überkorrekten, treudeutschen Spießers, der stets darauf achtet, dass in seinem Heim mit Ehefrau und den drei minderjährigen Kindern stets Sitte und Ordnung herrscht. Der von Walter in finanziellen Angelegenheiten beratene Freigeist und Textdichter Bernd Freiberg ist das exakte Gegenteil von Walter, und er lädt Brinkmann daraufhin in das Kabarett ein, für das er Liedtexte liefert, die seine Schwester Fee singt. Freiberg hat die Hoffnung, dass der Familienvater mit dem Flair eines Sparkassenbeamten etwas auftaut und mal auch die lockeren und lustigen Seiten des Lebens kennenlernt. Als Walter tatsächlich mit seiner Frau die Vorstellung besucht, hält ihm Freiberg mit einer Brinkmann-Parodie den Spiegel vor. Während alle im Publikum lachen, ist Walter zutiefst empört, glaubt er doch, dass er so, wie Freiberg ihn darstelle, überhaupt nicht sei. Doch bald erkennt auch er, dass ihm die Leichtigkeit des Seins fehlt und dass er mal auch etwas wagen sollte, auch mal über die Stränge schlagen sollte, um seinem eigenen, pedantischen Ego ein Schnippchen zu schlagen. Durch einen unglücklichen Umstand zufällig zum Strohwitwer geworden, weil seine Frau ohne ihn mit dem Zug fortfuhr, ergibt sich eines Tages die Möglichkeit, einmal “die Sau rauszulassen”.
    So begibt sich der brave Familienvater und treusorgende Vater am darauf folgenden Abend erneut ins Kabarett, um den singenden und Beine schwingenden jungen Damen bei ihren Darbietungen zuzuschauen. Besonders gut gefällt ihm Fee Freiberg, Walters Schwester, die im Kabarett als Entertainerin arbeitet. Prompt beginnt Spießer Brinkmann Gefallen an der jungen Frau zu finden, und es bahnt sich zwischen den beiden ein harmloser Flirt an. Der halbwüchsige Bodo “Bull” Kühn, ein Freund von Brinkmanns Kindern, bekommt Wind davon und informiert die Brinkmann-Kinder. Die sind alarmiert und nehmen sich vor, auf ihren “abtrünnigen” Vater zu achten, solange die Mutter fort ist. Auch Haushälterin Lotte steigt heimlich Walter Brinkmann nach, um nach dem rechten zu sehen. Als die drei titelgebenden Freunde meiner Frau stellen Herbert, Uschi und Hänschen Brinkmann ihrem lustwandelnden Vater nach und entwenden seine Brieftasche, auf dass er es nicht zu toll treibt. Außerdem schicken sie ihrer Mutter ein Telegramm und bitten sie, schnellstmöglich zurückzukommen. Als Grete Brinkmann heimkehrt, erkennt sie die eine oder andere optische Veränderung an ihrem Mann. Der Ehe hat Walters Lustwandeln jedenfalls nicht geschadet, im Gegenteil: Bei einer Begegnung zwischen Fee und Mutter Brinkmann erklärt Grete der Künstlerin, dass sie ihr eigentlich ganz dankbar sei, dass sie ihren Gatten ein wenig “aufgemöbelt” habe.
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 81

  • @mikefamex8405
    @mikefamex8405 Před 2 lety +14

    1949: Der Arbeiter hatte noch 48 Stunden- Woche, fuhr DKW 125 oder Fahrrad, Fernseher gab es nicht, telefonieren war teuer. Samstag abend ging es ins Kino. Hier sah man eine andere Welt, konnte sich entspannen und lachen. Man muss diese alten Filme im Kontext ihrer Zeit sehen. Und nicht, wie viele hier, arrogant kritisieren.

    • @wolfstock6030
      @wolfstock6030 Před 2 lety +6

      Wer hier rumkritisiert kennt diese Zeit nicht und ist im übrigen auch strohdoof. Denn merke: Arroganz und Dummheit gehen immer Hand in Hand

    • @pierre-alexislombard6321
      @pierre-alexislombard6321 Před 2 lety +3

      @@wolfstock6030 Seh ich auch so!

  • @angelikaarnolds
    @angelikaarnolds Před 2 lety +12

    Ein wunderbarer Film. Entspannend und spannend, auch zum Lachen und lernen. Danke

  • @tomaxi007
    @tomaxi007 Před 3 lety +24

    Ich gehöre zwar nicht zu der Generation als man diese Filme sah, aber ich muss sagen, da ist noch Spielwitz, herrlicher Dialog und Schauspielkunst (Schroth) drin. Ich habe mich köstlich amüsiert. Schön, dass dieser Film hier zu sehen ist. Vielen Dank für die Bereitstellung.

  • @44aquene
    @44aquene Před 4 lety +18

    Ich finde solche Filme noch am besten. Klasse das man sowas tolles hier zu sehen bekommt.

  • @despasstscho4947
    @despasstscho4947 Před 2 lety +4

    Was für ein toller Film! Ich musste herzlich lachen. Alle Schauspieler waren großartig. Die Charaktäre sauber dargestellt. Die Tragik eines gefangenen Menschen, der aus seiner Rolle ausbricht,- und das mit viel Komik- das machte den Hernn Brinkmann sehr liebenswürdig

  • @wolfstock6030
    @wolfstock6030 Před 2 lety +5

    Du meine Güte was für ein Zeitreise.1949 gedreht als unsere Bundesrepublik noch ganz jung war. Da war ich gerade mal 1 knappes Jahr alt und kann mich daher erst ab dem Jahre 1952 an meine früheste Kindheit so einigermaßen erinnern. Allerdings diese Waschküchen und auch Holzbottiche mit Wassermotor und Handwringer kenne ich noch sehr gut. Elektrische Waschmaschine ? Ja Pustekuchen, denn die waren unglaublich teuer und kaum einer konnte sie sich leisten. Und unser Spielgelände waren die Trümmergrundstücke. Ich stamme aus dem Ruhrgebiet. Kannten wir gar nicht anders und fanden das ganz normal. Und im Sommer waren diese Grundstücke mit Sommerflieder auch Buddleja genannt überwuchert. Hasse ich seitdem bis heute. Fürchterliches Zeug. Ich will damit nur sagen das ich persönlich diesen Familienfilm gut und die Schauspieler(innen) durch die Bank ganz hervorragend finde. Die jungen Menschen wissen oft gar nicht wie gut es ihnen heute geht oder doch? Möge so eine Zeit niemals wiederkehren. In diesem Sinne halte ich es mit dem Song aus dem Film Casablanca "As Time goes by".
    Nachtrag: Übrigens diese Rasselbande spielt richtig gut und kein bisschen übertrieben, KLASSE !!! Und über Grethe Weiser muß ich ja wohl kein Wort verlieren denn SIE ist ja sowieso der KNALLER !!!

  • @caterinaeberhard5001
    @caterinaeberhard5001 Před 2 lety +6

    Ich liebe diese alten Filme 💫🌈. Dankeschön für‘s Hochladen 🙏🏻🌞

  • @manuelageml7889
    @manuelageml7889 Před 5 lety +14

    Vielen Danke für diesen lieben alten Film.

  • @renekremer411
    @renekremer411 Před 3 lety +7

    Unverkennbar Grethe Weiser 😊

  • @leax7318
    @leax7318 Před 4 lety +34

    Echte Werte ,die jetzt abgeschafft wurden,damit der kleine Mann sich nicht mehr wehren kann,denn eine Familie und Freunde ,die zusammenhalten sind mehr wert ,als alles Geld der Welt...

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 4 lety +5

      leax7
      Ach ist das in Deiner Familie und Verwandschaft abgeschafft ? Das tut mir leid, dann macht ihr vielleicht irgend etwas falsch.In meiner Familie,Verwandschaft Freundes und Bekanntenkeis gibt es diese Werte noch reichlich

    • @gottlichegluckseeligkeit3389
      @gottlichegluckseeligkeit3389 Před 4 lety +1

      leax7 liegt ja auch einem selbst, ob man da mitmacht oder nicht,... lass dich nicht unterkriegen! Lg

    • @jorghuemer
      @jorghuemer Před 2 lety +2

      Jetzt allerdings geht es mit zwangweiser Giftinjektion nicht mehr um "alles Geld der Welt", sondern direkt um die blanke, menschliche Existenz...

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před 2 lety +1

      @leax7 Unsinn! Wer soll diese Werte denn abgeschafft haben? Man kann sich auch etwas einreden.

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před 2 lety

      @@jorghuemer Was für ein dummes Geschwätz! Von welcher "zwangsweisen Giftinjektion" schwafelst du da?

  • @holgerpentzien2543
    @holgerpentzien2543 Před rokem +1

    Köstlich. Habe mich köstlich amüsiert. Schöner Film. Danke.

  • @rothenbergerfan
    @rothenbergerfan Před rokem +1

    Ein entzückender Film (wenn auch etwas realitätsfern)!
    Carl-Heinz Schroth ist köstlich als spießiger, strenger, aber doch unbeholfener Ehemann, Grethe Weiser wie immer herrlich - sie gibt jedem Film Schwung und Witz! Und die Ehefrau in ihrer Nachsicht und Güte (wobei ja nun wirklich überhaupt nichts passiert ist!), auch gegenüber der Spießigkeit und Steifheit des Ehemanns, ist wunderbar!

  • @gerdawendl3842
    @gerdawendl3842 Před 2 lety +3

    Sehr lustig und entspannend! Danke!

  • @goddesswarrior7590
    @goddesswarrior7590 Před 3 lety +4

    Lieben Dank!

  • @emilhawking8504
    @emilhawking8504 Před 4 lety +7

    Ein sehr schöner Film lohnt sich anzusehen 👍👍👍

  • @olana1006
    @olana1006 Před 4 lety +21

    Ein guter Film, gute Schauspieler..Meckern kann man immer,denn wer ein Haar in der Suppe finden will,der findet eins.Und da ich Jahrgang 1950 bin und noch gut weiß,was in den 50er und 60er Jahren los war in den Familien und auch sonst,Schule,Kirche;so meine ich,das jeder ,der nicht mindestens 65 Jahre alt ist,sich kein Urteil über diese Zeit erlauben kann.Warum?? Weil er keine Ahnung hat!!! Es war eben eine andere Zeit und die Leute,die um 1900 geboren waren hatten das SAGEN.Sie kamen noch aus Kaisers Zeiten und hatten andere Moralvorstellungen.Ab Ende der 60er Jahre wurde alles lockerer und ob ich das Benehmen und das Miteinander heute gut finde......??Damals gab es klare Vorgaben,nach denen wir Kinder uns zu richten hatten und das hat uns nicht geschadet.

    • @44aquene
      @44aquene Před 4 lety +6

      Ich bin 1964 geboren und schließe mich voll und ganz Ihren Kommentar an

    • @langjuergen4810
      @langjuergen4810 Před 3 lety +5

      Bin auch Jahrgang 64. kann mich nur den Ausführungen anschließen. Es war eine andere Zeit, aber wenn ich auf die heutige sehe, dann ging es uns doch besser als der Jugend von heute. genauer betrachtet hatten wir doch mehr Zeit und Freiheiten, alleine wenn man sieht das heute nichts mehr ohne Handy Ipod usw. geht da ging es uns doch viel besser, ganz ohne Stress und die Hetze immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.

    • @olana1006
      @olana1006 Před 3 lety +6

      @@langjuergen4810 Ja,es war eine schöne Kindheit die wir hatten.Noch nicht vom Konsum gesteuert,Mobbing kam nicht vor und wir hatten noch Träume.Man trug die Klamotten der älteren Geschwister auf,war ganz normal und keiner hat ein Wort darüber verloren.Wir konnten noch spielen,hatten Fantasie und lebten sie aus.In der Küche stand ein Radio und das war alles an Musik,die wir hören konnten.Die neusten Schlager konnten wir mitsingen und Soundtracks aus Filmen hörte man oft jemanden auf der Strasse pfeifen.Nein,wir waren nicht verwöhnt und hatten doch alles.

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před 2 lety

      @@44aquene Unsinn!

    • @despasstscho4947
      @despasstscho4947 Před 2 lety

      @@Dr.Freeman_ Was meinen Sie mit "Unsinn!"? Bezogen Sie sich auf die Plandemie oder hatten Sie einfach mal Lust jemanden fertig zu machen?

  • @lucylor3427
    @lucylor3427 Před 2 lety +1

    Danke 👏

  • @guenterfalz9865
    @guenterfalz9865 Před rokem

    In Sonja Ziemann habe ich mich 1946 verknallt als sie in ihrer erste Hauptrolle sah, Die Jungfern vom Bischofsberg. Da war ich 8 Jahre alt. Leider kann ich den Film nirgends auftreiben. Umso mehr freue ich mich, sie hier "entdeckt" zu haben.

  • @gottlichegluckseeligkeit3389

    Liebe geht einher!

  • @MultiKnut007
    @MultiKnut007 Před 4 lety +14

    Sehr gut gemacht, wie man nach dem 2.WK das Finanzamt ins Spiel bringt. Die weitere Vorbereitung auf die Versklavung.

    • @jorghuemer
      @jorghuemer Před 2 lety +1

      Sehr gut formuliert MultiKnut007!
      Neben dem pharmazeutischen ist der finanzielle der zweite Machthebel der internationalen Kabale, die als Strippenzieher der Volkszertreter in den ökologischen Nischen der „repräsentativen Demokratien“ das erpresste Blutgeld, genannt "Steuern" (weil ausschließlich zur Steuerung gegen die Sicherheitsinteressen und Entwicklungsmöglichkeiten des jeweiligen Volkes), mit ekelhaftem Dauergrinsen hemmungslos zum Einsatz bringen.

    • @jurgenredder8005
      @jurgenredder8005 Před 2 lety +1

      @@jorghuemer Wieder ein Troll

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ Před 2 lety +2

      @MultiKnut007 Welche Versklavung? Unsinn!

    • @holgerpentzien2543
      @holgerpentzien2543 Před rokem

      oh Manno Mann..... auf die positive Stimmung immer noch etwas Negatives setzen.....-- . MultiKnut007, mach Dir doch das Leben nicht so schwer. Sieh nicht immer das Negative!

  • @user-ei1yy4lz9v
    @user-ei1yy4lz9v Před 6 lety +3

    спасибо!

  • @toni50gjev
    @toni50gjev Před 6 lety +5

    ja ein sehr schöne film

  • @nandor41
    @nandor41 Před 6 lety +4

    Schöne und grosse film

  • @brittalbach416
    @brittalbach416 Před 5 lety +5

    Süsse Sonja Ziemann !

  • @soists2558
    @soists2558 Před 5 lety

    Die ersten ca. 15 Minuten waren vergnüglich und machten neugierig auf die anderen 65 Minuten. Die Kabarett-Nummer mit pointierten Sätzen und Reimen zum Thema verklemmter orndnungsliebender "Spießbürger" und Carl-Heinz-Schroths schön gespieltes Erkennen seiner selbst waren aber dann schon der Höhepunkt. "Von da an gings bergab" (wie Hildegard Knef 20 Jahre später einmal singen würde). Ich habe dann nur noch in 10-Minuten-Abständen mal reingeschaut und mich dann von diesem Film verabschiedet. Die Kinderdetektivnummer samt Telefonzentrale zu Hause war ziemlich dreist bei Emil und die Detektive von Erich Kästner abgekupfert. - Aber jede Minute mit und jeder Satz von der göttlichen Grethe Weise waren ein Genuss.
    Das uralte Thema älterer verheirateter Mann und jüngere hübsche Frau (s. Der blaue Engel (1929)) ist ungefähr zur selben Zeit noch einmal durchgespielt worden, aber auf einer ernsten Ebene und auf überzeugendere Weise. ACHTUNG SPOILER ALERT! Der glücklich verheiratete Fernfahrer Hans Albers fällt der jungen Knef zum Opfer und verliert den Kopf. Sie ist aber nur der Lockvogel, um dessen LKW als Schmugglervehikel durch ihre Komplizen nutzen zu können. Natürlich kommt er schließlich zur Besinnung und versöhnt sich mit der allesverstehenden Muddi daheim. Die Knef kriegt noch schwere Gewissensbisse, und die Welt ist insgesamt wieder in Ordnung. Der Film heißt "Nachts auf den Straßen", hier auf YT.

    • @despasstscho4947
      @despasstscho4947 Před 2 lety +1

      Ich habe den FIlm sehr genossen. Er hatte viel Sequenzen, die wirklich komisch waren

  • @ruudvandermeer8252
    @ruudvandermeer8252 Před 4 lety +1

    Danke für die schöne Werbung 😁

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 Před 2 lety

    nett und clever und etwas überzogen - sonst hätte es ja auch nicht funktioniert!

  • @annettegerlach4648
    @annettegerlach4648 Před rokem +2

    Dieses ewige Gemecker! Hier über die Werbung. Und dann noch die Minuten stoppen. Ist das preußisch?
    Wen das stört oder wem der Film nicht gefällt, der möge doch einfach abschalten

  • @huberthubert860
    @huberthubert860 Před 6 lety +4

    26:58 Ein Kaltwasseraquarium - es geht auch ohne Riffe leerfischen und Energie verballern!

  • @WolfgangEysholdt
    @WolfgangEysholdt Před 3 lety

    Der Film ist so alt wie ich.

  • @ursrohrbach3042
    @ursrohrbach3042 Před 4 lety

    Was ist wenn das Radio ins Wasser gefallen währe.Stromschlag-Exodus.

  • @caballeroperezangel3111
    @caballeroperezangel3111 Před 2 měsíci

    16:28
    ... den haben die geschafft
    1:19:10 sehenswürdig

  • @Swingguido
    @Swingguido Před 4 lety +1

    Super, 1.Werbung nach nur 4 Minuten....... !

  • @toastbrot714
    @toastbrot714 Před 6 lety +2

    Es gibt so tolle alte Filme. Der hier gehört definitiv nicht dazu.

    • @jorghuemer
      @jorghuemer Před 2 lety +1

      Da bin ich ganz anderer Meinung! - Großartige Schauspieler, wunderbare Kostüme, gekonnte Filmmusik, herrliches Interieur und eine witzige Handlung mit positiver Gesamtbotschaft - Was wollen Sie denn noch???

    • @leax7318
      @leax7318 Před 2 lety +2

      Zeitdokument ,allein die Automarken,(ich war dabei)

    • @despasstscho4947
      @despasstscho4947 Před 2 lety +2

      Dann haben Sie eben nicht den erforderlichen Humor dazu. Es gibt File, über die alle lachen, die ich kein bisschen komisch finde. So ist das im Leben

  • @wielanddecker7270
    @wielanddecker7270 Před 4 lety +2

    Kann man anschauen,gibt Schlimmeres. (z.B. Werbung!)

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff Před 6 lety +2

    Eine Frage an die Filmemacher und Psychologen war die Familienpolitik von von 1949 gut oder hätte man etwas besser machen können?
    Wie war die Rolle der Frau?
    Wie ist die Rolle des Mannes?
    Wie waren die Dialoge?

    • @boandlkramer2539
      @boandlkramer2539 Před 6 lety +1

      Auf jeden Fall war sie nicht in der Politik und hat das Land und den Kontinent versaut 😎

    • @huberthubert860
      @huberthubert860 Před 6 lety +1

      Hä?

    • @sabinefischer5154
      @sabinefischer5154 Před 4 lety

      @Schwarzbraune Bärin
      Wieso dient der Kuppeleiparagraf dem Schutz der Beteiligten? Verstehe ich nicht.

    • @matzeberlin555
      @matzeberlin555 Před 4 lety

      @Schwarzbraune Bärin Danke - Ihre Ausführungen in einem Wort zusammengefasst: "schwarzbraun"!

    • @Arminia27
      @Arminia27 Před 4 lety +7

      1949 haben Frauen auch schon studiert, also erübrigt sich eine Diskussion darüber. Frauen , die was ko0nnten, wurden immer von Männern respektiert. Heute haben wir einen Haufen Emanzen, die meinen, dass sie was wären, weil sie eine Frau sind. Daher auch die für jede intelligente Frau beleidigende Quotenregelung. Ein einziger Krampf ist das heute! Ich bin eine Frau und habe mich noch nie an "Rollen" gehalten oder sie gebraucht. Ich habe trotzdem kein Problem mit Männern. Im Gegenteil.

  • @sagblos9278
    @sagblos9278 Před 4 lety

    20 Werbeeinblendungen sind schon sehr viel bei diesem seichten Film.

  • @sharegreats2157
    @sharegreats2157 Před 4 lety +1

    Nach 40% Spielzeit wurde es mir zu langweilig, irgendwie komischer Film, wiewohl er den Anschein erweckte, es handele sich um eine gutartige Jugendbande, die Böses aufdeckt.

  • @herbtube7824
    @herbtube7824 Před rokem

    Sonja Ziemann ist eine Augenweide, aber viel mehr hat der Film leider nicht zu bieten..

  • @muckiderhase157
    @muckiderhase157 Před 2 lety

    Toben soll nicht bekömmlich sein?

  • @Don.Camillo.und.Peppone
    @Don.Camillo.und.Peppone Před 2 lety +1

    Ich halte diese Langeweile nicht länger als 10 Minuten durch - und dann diese entsetzliche Musik ...