Steuererklärung selber machen: Steuer Apps von Taxfix und Wiso Steuer im Vergleich

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 03. 2021
  • Steuererklärung selber machen: Unsere Erfahrungen mit Taxfix und Wiso Steuer 2020/2021.
    ► WISO testen: steueroptimist.de/go/wiso.php...
    Wenn du in 2020 von Kurzarbeit betroffen warst, bist du höchstwahrscheinlich zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Welche der beiden Apps dich am besten dabei unterstützt, erfährst du hier:
    Den ganzen Test lesen unter: steueroptimist.de/taxfix-vs-wiso
  • Věda a technologie

Komentáře • 55

  • @nursepaolo2420
    @nursepaolo2420 Před 2 lety +2

    Ich danke Ihnen für die hilfreiche Rezension.

  • @carolinapanthers5993
    @carolinapanthers5993 Před 2 lety +4

    Super Typ hoffe es kommen mehr Videos von dir :)

  • @matthiasgrigo2449
    @matthiasgrigo2449 Před 3 lety +1

    Vielen Dank für den tollen Vergleich. Hat mir sehr geholfen. Weiter so, viele Grüße aus Berlin.

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety

      Hi Matthias, lieben Dank für dein Feedback und toll, dass es dir gefallen hat. Viele Grüße

  • @allesfurdiefamilie6958
    @allesfurdiefamilie6958 Před 2 lety +2

    Danke, als ich Abo gehört habe, war mir klar, das ich es bei TaxFix mache. 👍

  • @WebsiteTutor
    @WebsiteTutor Před 3 lety +9

    Steuererklärung per App! Willkommen in der Zukunft.

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety

      So siehts aus. Wenn man überlegt, wie umständlich das alles früher war und jetzt gehts in 30min. Einfach super.

  • @BerufscoachChristoph
    @BerufscoachChristoph Před 3 lety +2

    Toll erklärt! Danke

  • @leonardodimonte32
    @leonardodimonte32 Před 3 lety +3

    Vielen Dank für dein Video! Ich habe eine Frage bitte.
    Ist es mit WISO-Steuer möglich, Kapitalgewinne und Dividenden von Aktien zu deklarieren, Aktien die bei ausländischen Konten sind? (Brokers, die keine Quellensteuer erheben). In 2020 habe ich keine aber vielleicht in 2021 :) vielen Dank im Voraus! Leonardo

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety +1

      Hi Leonardo, diese Einnahmen kannst du bei WISO unter "Kapitalerträge, die nicht dem deutschen Steuerabzug unterlegen haben > Übrige in- und ausländische Kapitalerträge (Zeilen 18 - 33 Anlage KAP) eintragen. Steueroptimist Tipp: Jeder Broker erstellt eine Jahresbescheinigung deines Kontos. Am besten fügst du diese deiner Steuererklärung bei, um Unklarheiten beim Finanzamt im Vorhinein auszuschließen. Viele Grüße

    • @leonardodimonte32
      @leonardodimonte32 Před 3 lety +1

      @@steueroptimist Vielen Dank! Und muss mann Kapitalgewinne und Dividenden bei ausländischen Broker deklarieren auch im Fall von Verluste oder Gewinne unter Pauschale von 801 Euro? (sorry for my bad German :) ) Danke!

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety +1

      @@leonardodimonte32 Don´t be sorry :-) Wir haben alles sehr gut verstanden! Grundsätzlich bist du verpflichtet, deine Einkünfte wie Kapitalgewinne und Dividenden (egal woher) anzugeben. Das ist vom Freibetrag 801 EUR unabhängig. Bitte beachte, dass wir hier keine Steuerberatung ersetzen können und dürfen. Wir vergleichen Steuer-Programme und geben Empfehlungen, welches sich für dich am besten eignet.
      Unser Tipp: Nutze die Programme und die vorgeschlagenen Tipps zur Steigerung deiner Steuererstattung.

  • @asc7028
    @asc7028 Před rokem +1

    Erstmal vielen Dank für das informative Video. Meine Frage wäre nun, muss ich das wirklich jedes Jahr machen? Also bin ich sobald ich mich anmelde verpflichtet es jedes Jahr zu machen?
    LG

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před rokem

      Hi, das ist eine sehr gute Frage, die wir häufig hören. Die Annahme, dass man einfach, weil man "mal" damit angefangen hat, eine Steuererklärung zu machen, verpflichtet ist, von da an jedes Jahr eine zu machen, ist falsch. Dieser Mythos hält sich hartnäckig :-) Hierzu und zu weiteren Themen findest du nützliche Themen bei uns auf der Webseite: steueroptimist.de/taxfix-vs-wiso

  • @oliverhain7371
    @oliverhain7371 Před 2 lety +2

    Huhu,
    gibt es eine Beschränkung bis zu wieviele Jahre zurück man die Steuererklärung machen kann?
    Lässt das Programm auch eine Steuererklärung für 2016 und folgende zu?
    Danke für das Video, sehr gut erklärt.
    Gruß
    Oliver

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 2 lety

      Hallo Oliver, bitte verzeihe uns die Wartezeit auf eine Antwort. Wenn du nicht zu einer Abgabe verpflichtet bist, kannst du deine Steuererklärung 4 Jahre rückwirkend einreichen. Das heißt, die aktuell noch mögliche Steuererklärung für 2018 kannst du noch bis 31.12.2022 einreichen. Bist du zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, gilt dieser Zeitraum nicht. Wir empfehlen, die frühestmögliche Steuererklärung (z.B. 2018) mit einer der Apps zu beginnen, sodass du diese Daten in die Folgejahre einfacher übertragen kannst. Das spart Arbeit und Zeit. Viele Grüße

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před rokem +2

      @@Sunny-xp2qo Hi Sunny, leider können und dürfen wir keine Einschätzung zu deiner bwz. euren steuerlichen Situation übernehmen. Ich denke, es ist sinnvoll, deine Informationen in einer App wie z.B. Taxfix einzugeben und die Berechnung kostenfrei vornehmen zu lassen. Taxfix kostet erst beim Einreichen deiner Steuererklärung. Du bekommst also kostenfrei einen Überblick, ob es sich bei euch lohnen könnte. Eine schöne Adventszeit für euch. VG

  • @user-mx9zl7qs6q
    @user-mx9zl7qs6q Před 6 měsíci

    Hallo , habe ich noch nicht Steuererklärung gemacht wie sicher ist diese app
    VG aus Flensburg

  • @tanjak.9954
    @tanjak.9954 Před rokem +1

    Toll erklärt ! Es geht um das Wiso Programm ! Ich habe zwei Fragen : wird man bei diesem Programm Punkt für Punkt durchgelotzt damit man nichts vergisst und auch auf Sachen hingewiesen die man vielleicht garnicht wusste ???? Und die zweite Frage : wie ist das wenn man gemeinsam Veranlagt wird ?? Gibt man das am Anfang an und das Programm fragt dann von beiden die Daten ab ?? Sie sehen anhand der Fragen das ich keine Ahnung von diesen Programmen habe ! Vielen Dank schon mal für eine Antwort !

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před rokem

      Hallo Tanja, danke für deine Geduld. Deine Fragen stellen sich sehr viele Menschen und das ist auch gut so. Zu Frage 1: Genau so ist es. Beide Programme leiten dich von Anfang bis Ende durch gezielte Fragen durch die Steuererklärung. Bei Taxfix automatisch, bei Wiso kannst du die Reihenfolge der Steuererklärung einfach stumpf folgen oder du aktivierst den Interviewmodus, der dich anleitet. In jedem Fall wirst du nichts vergessen und zusätzlich bekommst du Tipps, an was du noch denken solltest/könntest.
      Zu Frage 2: Du gibst bei Wiso direkt am Anfang deinen Familienstand an. Im weiteren Verlauf gibst du deinen Veranlagungswunsch an. Wiso bietet dir über die Suchfunktion eine umfangreiche Unterstützung, welche Veranlagung in welchem Fall die beste Entscheidung ist. Generell ist die Hilfe- und Suchfunktion bei Wiso unglaublich umfangreich, sodass aus unserer Sicht fast jede Unklarheit beantwortet werden kann.
      Alles Gute und viele Grüße

    • @tanjak.9954
      @tanjak.9954 Před rokem

      @@steueroptimist vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort ! Alles gute und Danke für das Video

  • @duenben
    @duenben Před 3 lety +2

    Tragen beide Apps automatisch die Pauschale ein, wenn zb die Kosten des fahrtwegs niedriger sind als die Pauschale?

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety

      Hi @duenben, gerne möchten wir dir weiterhelfen. Kannst du deine Frage vielleicht noch etwas detaillierter stellen bitte? Viele Grüße

    • @duenben
      @duenben Před 3 lety +1

      @@steueroptimist hey danke. Klar: ich habe ja eine werbekostenpauschale von 1000 Euro. Angenommen ich habe mehr kosten als 1000 Euro, übernimmt die App das ja sicherlich. Wenn ich aber drunter bleibe, trägt die App dann automatisch die Pauschale ein?

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety +3

      @@duenben Wunderbare Frage! Die Pauschale in Höhe von 1000 EUR wird immer automatisch berücksichtigt. Dafür musst du in den Steuerprogrammen nichts gesondert einstellen. Wenn du mehr als 1000 EUR Werbungskosten (Kurz: Alles, was du benötigst um deine Arbeit auszuüben, eine Arbeit zu bekommen oder deine beruflichen Fähigkeiten zu verbessern) hast, kannst du die Nachweise zusammen mit der Steuererklärung hochladen.

  • @beinspired567
    @beinspired567 Před 3 lety +3

    Wie sieht’s Datenschutz mäßig aus? Wie sicher sind die Apps?

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety +1

      Hi, das ist eine sehr gute Frage. Die Sicherheit der Apps wird durch die jeweiligen Kanäle gewährleistet, über die sie bezogen werden: Apple = App Store // Google = Google Play
      Für die Anbieter selbst haben wir folgendes herausgefunden:
      Taxfix: Verschlüsselte Datenbank in Europa. ISO 27018 zertifiziert.
      WISO: Rechenzentrum in Deutschland mit AES 256 Bit Verschlüsselung
      Liebe Grüße

  • @davidlocko6273
    @davidlocko6273 Před 2 lety +1

    Wenn ich die heute mache und ausfülle wird sie dann noch akzepiert werden weil ich glaub man darf sie nur bis Ende des Monats abgeben stimmt das?

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 2 lety

      Hi David, die Frist zur Abgabe der Steuererklärung wurde im Juni bis zum 30. Oktober 2021 verlängert. Du hast also noch etwas Zeit deine Steuererklärung abzugeben. Wir empfehlen dir jedoch die Steuererklärung zu tätigen, sobald du alle Unterlagen und Bescheide vorliegen hast. Um so schneller hast du deine Erstattung auf dem Konto ;-)

    • @davidlocko6273
      @davidlocko6273 Před 2 lety +1

      @@steueroptimist Ich hab meine Unterlagen einen Steuerberater gegeben bzw Steuerberaterhilfeverein so nennen die sich schon krass was man da alles abgeben muss ist ja wie beim Jobcenter. Jahresabrechnung von der Arbeit dann von der Wohnung diese Jahresabrechnung dann machen die Kopie vom Personalausweis also wirklich alles nehmen die er meinte ich würde 750 Euro zurück bekommen finde ich echt wenig

    • @davidlocko6273
      @davidlocko6273 Před 2 lety

      Ps ich hab es mit so ein Programm gemacht und da hieß es ich habe sogar Rückzahlung deswegen hab ich es sein gelassen und besser Steuerbearter machen lassen das Programm heißt Taxfix das weiß ich noch

  • @callofdutymobile1931
    @callofdutymobile1931 Před rokem

    Was passiert wenn ich bei beiden Apps die steuererklärung gemacht

  • @logohazemo9000
    @logohazemo9000 Před rokem +1

    Ich habe 2 Jahre lang keine Steuererklärung gemacht kann ich für Jahre machen oder es gilt nur für ein Jahr Dankeschön

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před rokem

      Hallo Logo, wenn du nicht verpflichtet bist eine Steuererklärung abzugeben, hast du 4 Jahre rückwirkend Zeit, dies nachzuholen. Das heißt, du kannst bis 31.12.2022 deine Steuererklärung für 2018 abgeben.
      In den hier getesteten Apps erstellst du deine Steuererklärung immer für ein Jahr. Fange am besten mit der "ältesten" Steuererklärung an. Viele Informationen, die du z.B. für 2020 eingegeben hast, kannst du einfach für 2021 übernehmen und so sparst du Zeit.
      Wir wünschen dir viel Spaß bei der Erstellung deiner Steuererklärung. Viele Grüße

  • @Tremor2007
    @Tremor2007 Před rokem +1

    Betr. 05:38:
    Heißt es wirklich "Pauschbetrag"?

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před rokem

      Hallo, den Abschnitt des Videos habe ich mir nochmal angesehen und ich zeige da Erläuterungen aus der WISO App zu verschiedenen Pauschbeträgen. Ich bin nicht sicher, wie du deine Frage genau meinst. Möchtest du wissen, was Pauschbetrag für dich konkret bedeutet?

  • @Vlady198004
    @Vlady198004 Před 3 lety +1

    von dem was ich gesehen habe, ist WISO klar das beste Programm.
    TaxFix ist wohl nur was für unkomplizierte Fälle

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 3 lety

      Vom Umfang her hast du vollkommen Recht. Doch für viele Anwender wird Taxfix absolut ausreichen und ist dabei bedienungsfreundlicher. Es kommt sehr auf die persönliche Situation an. Diese Unterschiede möchten wir mit dem Video näherbringen.

  • @ViruX93
    @ViruX93 Před rokem +2

    Auf mich wirkt Taxfix einfach noch nicht ausgereift. Es werden teilweise Fragen gestellt, die durch die Beantwortung vorausgehender bereits hinfällig sind. Am Ende hat mir Taxfix über 400 Euro ausgerechnet, am Ende durfte ich dem Finanzamt 75 Euro nachzahlen. Dieses Jahr wechsle ich nach diversen Empfehlungen auf Wiso. Kostet für den PC auch nur 14 Euro statt wie Taxfix 40 Euro.

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před rokem

      Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Schreib gerne wie dir Wiso gefallen hat, wenn es soweit ist. Viele Grüße

    • @ViruX93
      @ViruX93 Před rokem +1

      Update: Mit WISO bekam ich auf den Cent genau das zurück, was auch zuvor ausgerechnet wurde. Kann natürlich auch Zufall sein, wer weiß.

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před rokem +1

      @@ViruX93 Das freut uns sehr zu hören. Deine Erfahrung zeigt, dass deine mit WISO erstellte Steuererklärung für das Finanzamt schlüssig ist und daher auch genau so akzeptiert wird. Auf ein gutes Jahr 2023. Viele Grüße

  • @ibroeverythingnew1337
    @ibroeverythingnew1337 Před 2 lety +3

    Diese Taxfix app habe ich heute zum ersten Mal versucht und weiß noch nicht ob das alles so einfach ist wie hier angesprochen ist. 39’99€ hab bezahlt. Mal schauen 👀👊🙏

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 2 lety +1

      Das wird schon. Lass gerne ein Feedback da, wenn du fertig bist. Viele Grüße

    • @ArisaStudios
      @ArisaStudios Před 2 lety +1

      Mich würde auch interessieren, wie es lief! :)

  • @kaptangeneralberlin6991

    Taxfix 30 Minuten ? Das ist ein Scherz oder? 48 Stunden ist Besser Gesagt ...

    • @steueroptimist
      @steueroptimist  Před 2 lety +2

      Hi, in unserem Testbeispiel mit einem Einkommen und wenigen Extraangaben haben wir die Steuererklärung in 30min fertigstellen können. Wir sehen dies als machbaren Richtwert für die meisten Arbeitnehmer:innen. Je nach Vorarbeit und persönlicher Situation kann es natürlich länger dauern.

  • @Neikon
    @Neikon Před 2 lety +1

    irgendwas muss ich falsch machen, habe nen Kind fahre 18 KM jeden tag hin und zurück zur Arbeit und bin Steuerklasse 1 und muss immer nachzahlen :)

    • @stephanewertz8399
      @stephanewertz8399 Před 2 lety

      Hi, „falsch machen“ würden wir es nicht nennen. Du hast unterjährig einfach nicht zu viel gezahlt. :) Vielleicht passen weitere Ausgaben deiner Lebensumstände in einen anrechenbaren Bereich?

  • @Alparslan5757
    @Alparslan5757 Před rokem +1

    Taxfix kostet 60 euro mittlerweile!!

    • @jonnyl9119
      @jonnyl9119 Před rokem +1

      39 € gekostet 2022 bei mir.