Komplette 38kg SURVIVAL SQUAD Ausrüstung von Fabio🇨🇦

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 12. 2023
  • In diesem Video stelle ich euch meine gesamte Kanada Ausrüstung vor inklusive meinen positiven & negativen Erfahrungen plus was sie mich jeweils gekostet hat.
    Werbung
    Sichert Euch mit dem Code „FABIO“ sagenhafte 35% Rabatt auf den Samsung "Sero“ Fernseher:
    www.samsung.com/de/lifestyle-...
    Mit dem Code "SQUAD" 10% Rabatt inklusive Case für "The Freestyle" 2nd Generation sichern: www.samsung.com/de/projectors...
    ► Meine Survival Squad Ausrüstung (sitze noch an der restlichen Liste):
    Schuhe: amzn.to/41jUpJg
    Beanie: amzn.to/3GN1uZ7
    Schlauchschal: amzn.to/41spDhq
    Cap: amzn.to/3GENBMP
    Jacke: amzn.to/3RDRmIE
    Regenjacke: amzn.to/3tcJmVF
    Hoodie: amzn.to/3uXZomI
    T-Shirt: amzn.to/3RFSlbe
    Kompressionsshirt: amzn.to/3th9fDG
    Lange Hose: amzn.to/3tf7TJG
    Unterhose: amzn.to/41sqmiE
    Socken: amzn.to/41iFFdF
    Kurze Hose:
    Handschuhe: amzn.to/3Rkr9xi
    Chest Rig: amzn.to/3uY0iQ8
    Messer:
    Sonnenbrille:
    Kopflampe: amzn.to/48gpVKl
    Uhr: amzn.to/3NrI8fU
    Handsäge: amzn.to/3RGH3nd
    Feldkocher: amzn.to/3GIJ6kq
    Feldflasche: amzn.to/48ihIoP
    Wasserfilter: amzn.to/41li6AK
    Feuerstahl: amzn.to/3v3YKUE
    Leatherman: amzn.to/46VWdtc
    Wasserblase: amzn.to/3Npv5fd
    Angel: amzn.to/4agVW6R
    Hobo: amzn.to/3Toc801
    Göffel:
    Handtuch: amzn.to/3RFTXli
    Organizer: amzn.to/3NsthlE
    Zahnpasta Tabletten (ohne Dose): amzn.to/3RJwFv2
    Ifak:
    Schlafsack: amzn.to/3GDxSxw
    Biwak-Sack: amzn.to/3Nq3F8M
    Schlafsack-Inliner: amzn.to/4amf6bq
    Isomatte: amzn.to/41i7CSR
    Festplatten: amzn.to/48gSTKg
    Laptop: amzn.to/3uZEDHp
    Laptop Case: amzn.to/481kqja
    SD-Karten Case: amzn.to/3NraAyN
    Kamera groß: amzn.to/41lj5kq
    Weitwinkelobjektiv: amzn.to/4akgdsb
    Teleobjektiv: amzn.to/3tflikP
    Akkus: amzn.to/4aiWR6M
    Ladegeräte: amzn.to/3uZPu48
    Actioncam: amzn.to/46R2Rkg
    Actioncam Mikro: amzn.to/3GIrl4C
    Action Cam Licht: amzn.to/3uUSYoy
    Action Cam Stick: amzn.to/3GERIIL
    Actioncam Kopfstrap: amzn.to/4akcRoZ
    Drohne: amzn.to/46RCryZ
    Stativ: amzn.to/3RoR5rP
    Packraft:
    DryBags:
    Rucksack:
    LOADOUT Video von ‪@OttoBulletproof‬
    ➡️ • Das Loadout meiner 36k...
    ► OFFICIAL MERCH: www.fabioschaefer.shop/
    ► Mein Buch "HYPED! BOCK! ANGRIFF!": amzn.to/45l1KbN
    🎒Meine gesamte Ausrüstung:
    www.fabioschaefer.shop/pages/...
    🎧 Gemafreie Musik für eure Videos: goo.gl/AiXAkk
    ✅ Gratis ABONNIEREN für mehr Videos:
    ✔HAUPTKANAL für Action & Abenteuer: goo.gl/PYkdVG
    ✔LIVE KANAL: / @fabioschafer-live
    ✔TWITCH: / fabioschaefer
    👍 Support durch Kanalmitgliedschaft:
    / @f2theabio
    ►FOLLOW ME:
    ✔Instagram: / f2theabio
    ✔Facebook: / f2theabio
    ✔Twitch: / fabioschaefer
    ✔Twitter: / f2theabio
    #survivalsquad #loadout #outdoorausrüstung
    ----
    Die meiste Zeit verbringe ich draußen in der Natur auf meinen Mountainbikes. Ich veröffentliche regelmäßig Videos meiner Outdoor-Erlebnisse mit meinem Freeride, Downhill, Enduro oder Dirt Jump Bike.
    Auf meinem Kanal findet ihr aber auch Videos zu anderen Themen, die Spaß machen oder euch Einblicke in mein Leben gewähren.
    Auch bin ich regelmäßig auf Reisen und lasse euch in meinen Vlogs Teil an meinen großen und kleinen Abenteuern haben. Enjoy Life!
  • Zábava

Komentáře • 420

  • @f2theabio
    @f2theabio  Před 6 měsíci +3

    *Werbung*
    Sichert Euch mit dem Code „FABIO“ sagenhafte 35% Rabatt auf den Samsung „Sero“ Fernseher: www.samsung.com/de/lifestyle-tvs/the-sero/ls05bg-43-inch-the-sero-qled-4k-smart-tv-navy-blue-gq43ls05bguxzg/
    *Mit dem Code "FABIO" 10% Rabatt inklusive Case für "The Freestyle" 2nd Generation sichern: www.samsung.com/de/projectors/the-freestyle/lff3c-the-freestyle-2nd-gen-sp-lff3claxxxe/

    • @antonost5055
      @antonost5055 Před 6 měsíci

      Fabie, wie geht's dir aktuell mit dem Kardio wenn ich fragen darf? Ist es schon wieder besser?

    • @antonost5055
      @antonost5055 Před 6 měsíci

      Achte auf dich und mach doch vielleicht nur sanftes training dir nächsten wochen....

    • @sebastianboo859
      @sebastianboo859 Před měsícem

      hey, mir fehlt die seife die ihr dabei hattet. Suche aktuell nach so einer seife die auch gut schäumt.

  • @FrikaWies
    @FrikaWies Před 6 měsíci +153

    Ich gehöre sicher nicht zur Kernzielgruppe, fand die Serie aber so spannend, daß ich keine Folge verpaßt habe. Selbst mein 83-jähriger Vater war begeistert.

    • @kirap7729
      @kirap7729 Před 6 měsíci +2

      Ging mir auch so. Habe eigentlich mit Survival Content nicht so viel am Hut, aber Survival Squad hat mich echt gepackt

    • @pjolex5896
      @pjolex5896 Před 6 měsíci

      Die kernzielgruppe ist jeder der das feiert

    • @giantplantofweed6061
      @giantplantofweed6061 Před 6 měsíci

      @@cheatfaker7597ja ist es. Wie mehrfach thematisiert geht in dieser gegend niemend ohne waffe raus weil es einfach gefährlich ist

    • @brigitterohr6927
      @brigitterohr6927 Před 6 měsíci +2

      ​@@cheatfaker7597ja.....wenn du mit Wölfen und Bären rechnen musst macht das Sinn. Alles andere wäre massiv leichtsinnig

  • @eXa47
    @eXa47 Před 6 měsíci +140

    Fabio dachte sich einfach
    "Ich hab 2 Kilo mehr gehabt, mein Video wird 31 Minuten länger als das von Otto."
    😂😂😂

  • @breier5230
    @breier5230 Před 6 měsíci +26

    Hey Fabio, deine und Ottos Leistung in allen Ehren , was ihr da gemacht habt ist/ war schon eine große Nummer. Aber, ja hier das unbeliebteste Worte der Welt, ihr hab Teilweise Ausrüstung Gewählt die für so eine Tour absolut nicht geeignet ist. Für so eine Tour nimmt man nur das wichtigste und das leichteste mit. und schonmal keine Militär Ausrüstung( die ist robust aber zu schwer) .
    Ihr hättet euch mal im Vorfeld mit den Leuten aus der fernwander Szene beraten lasen so wie ,Enno Seifried, und viele mehr, Dann wert ihr deutlich leichter los gezogen.
    Zb. Keine Tarp ca 1kg. lieber ein 2 p zelt unter 1 Kg, was ihr überall sofort aufstellen könnt und deutlich besser vor Wind Geschütz seit. Dadurch fällt das mitschleppen von Biwaksack und Innlayer weg was wieder Gewicht spart, was zur folge das ihr leichtere Schlafsacke mitnehmen könnt. Ein guter 0 grad Schlafsack wiegt so 600g und Luftmatratze ungefähr genauso .
    Das mit schleppen von Sinnlosen Sachen wie das Teleobjektiv hast du ja schon selber fest gestellte. Und purzeln die Kilos da hin.
    Je Weniger Gewicht ihr mit schleppe desto leichter kann auch dann der Rucksack sein den ihr braucht. An den ihr Auch noch mal 1- 2 Kg Spart.
    Ich Glaube das ihr locker auf 20 ( + Gewehr) Kg kommen Könnte.
    Ich hoffe ihr probiert es nochmal mit deutlich weniger und leichter Ausrüstung .
    Wurde mich auf einen 2 Versuch sehr freuen .
    Ps: ich habe für 3 Wochen 10 kg mit und das ist dann schon sehr viel dabei.
    .

    • @steffwo
      @steffwo Před 6 měsíci

      Unter Hunderten von Leuten endlich mal jemand mit Hirn, Erfahrung und Sachverstand. Reise leicht! ist die Hauptdevise. Schon allein der Scharfschützen-Militärrucksack. Wer packt denn sein Gewehr nah am Rücken und dafür wandert dann 35kg Gewicht 20cm weiter nach hinten? Damit kann doch kein Mensch sich bewegen. Es ist zudem auch sehr gefährlich wenn man beim Laufen ein herumschwingendes Gewicht ausbalancieren muss.

  • @ausnein7139
    @ausnein7139 Před 6 měsíci +69

    Vorab: Ich fand die Serie sehr unterhaltsam und gut. Über die letzte Folge kann man sich streiten, den Shelterbau habe ich geskiped. Was ich aber anregen möchte ist: Macht doch mal ne Serie, die surviveln erfolgreich zeigt. Geht z.B. an nem Fluß los, in dem es von Beginn an Fische gibt und angelt ab Tag 1. Oder startet in einer Gegend, wo es viel Kleinwild gibt (und vielleicht zusätzlich einen fischreichen Fluß). Die ganzen deutschen Serien zeigen eher, wie survival NICHT geht. Notfallnahrung fände ich auch super, damit ihr weiter machen könnt, solltet ihr doch mal keine Nahrung finden. Ich mag echt nicht mehr sehen, wie sich jemand über die Zeit hungert, das ist auch beim Zusehen echt unbefriedigend. Woher kommt denn Ottos Idee, das es nicht zu einfach sein darf? Ich würde es echt feiern, wenn ich sehe, wie ihr easy peasy täglich erfolgreich angelt/jagt und dann abends alles überm Feuer grillt.

    • @ohbabyanace665
      @ohbabyanace665 Před 5 měsíci +4

      Ich habe genau die selbe Herangehensweise. Warum sollte ich es mir unfassbar schwer machen, die nächsten Tage komplett zu hungern, wenn ich einfach einen "einfacheren" Spot raussuchen könnte. Es ist immer noch die selbe Natur, die selbe "Gefahr" der ich mich aussetze. Nur eben mit einem besseren Start.
      + Es ist für die Zuschauer einfach viel spannender zu sehen, was alles so geht. Und nicht was nicht geht, wenn man die Tage über einfach nur am hungern ist. Ja es ist "Survival", aber man sollte dennoch bedenken, dass es so für einige schnell langweilig wird, weil es immer die gleiche Situation ist.
      ~Cheers

    • @gerogecluney4860
      @gerogecluney4860 Před 5 měsíci +5

      Alter das mit der Notfallnahrung hab ich auch gedacht... Vielleicht nicht für die ganzen 30Tage aber zumindest mal ein zwei Päckchen für Notsituationen, wie Sie eingetreten sind...

  • @C0NTINUUS
    @C0NTINUUS Před 6 měsíci +18

    Warum hattet ihr den Samsung TV nicht dabei 😂

  •  Před 6 měsíci +19

    Wie Fabio einfach mehr in seinem Rucksack dabei hat als ich gefühlt besitze, unglaublich, dass du das so lange ohne Nahrung getragen hast :) Richtiger Beißer!

  • @jonasendres3389
    @jonasendres3389 Před 6 měsíci +142

    Kleidung für 6000€ aber die Amazon Luftmatratze 😂

    • @jonathankobbe6073
      @jonathankobbe6073 Před 6 měsíci +6

      Und er macht sich über die von otto lustig, obwohl das eine sehr gute ist 🫣

    • @blackhawkins1513
      @blackhawkins1513 Před 6 měsíci +6

      Dass es dabei um die Farbe ging, hast du vergessen?

    • @jonathankobbe6073
      @jonathankobbe6073 Před 6 měsíci +16

      @@blackhawkins1513 Falls du mich meinst, nein hab ich nicht. Spielt aber meiner Meinung nach kaum eine Rolle. Diese Militäridiotie, dass alle Farben gedeckt sein müssen, kann ja ein netter Spaß sein, aber das ist nun nicht das wichtigste an einer Isomatte. Zumal sie in einem Biwaksack verwendet wurde. Außerdem: was soll "taktische Ausrüstung" sein? Taktische Hose, taktische Mütze, taktische Luftmatratze, taktischer Laptop, taktische Bartbürste... Meine Taktik wäre eher, gute Ausrüstung mitzunehmen.

    • @blackhawkins1513
      @blackhawkins1513 Před 6 měsíci +2

      Du hast angesprochen, dass Fabio sich über Ottos Matte lustig gemacht hat. Der Grund war rein auf die Farbe bezogen. Nicht auf Qualität. Fabio nimmt lieber keine Matte mit als eine in leuchtend auffälliger Farbe. Ist ihm sehr wichtig offensichtlich…

    • @jonathankobbe6073
      @jonathankobbe6073 Před 6 měsíci +1

      @@blackhawkins1513 hahaha so ist das wohl. Jedenfalls solange er nicht die Wahl hat, seine Matratze zu wechseln. Er macht ja gerne einen auf hart, aber natürlich hat er sich, als seine Matratze kaputt ging, die von Otto gewünscht. Dass das lustig machen nur auf die Farbe bezogen war habe ich wie gesagt verstanden. Aber das ist doch als würdest du dir als Handwerker keine guten Werkzeuge kaufen, weil die nicht so aussehen, wie du es gerne hättest.

  • @mikemoik
    @mikemoik Před 6 měsíci +11

    wieso habt ihr nicht noch je 1 beamer mitgenommen?

  • @rambassweidag
    @rambassweidag Před 6 měsíci +17

    Hallo Fabio,
    Ihr müsste euch beim nächsten Mal einfach entscheiden was ihr wollt:
    Entweder 30 Tage dem Fluss folgen oder eine Hütte bauen und in der Wildnis leben.
    Beides geht nicht!
    Warum habt ihr eigentlich nicht einfach weiter gemacht?
    Es hätte euch niemand krumm genommen wenn ihr nach ein paar Tagen Auszeit zur Erholung einfach da angeknüpft hättet wo ihr aufgehört habt. Es war schließlich kein Wettbewerb bei dem man ausscheiden kann.
    Ich persönlich finde auch das es bereits genügend Videos gibt die zeigen wie man eine Blockhütte baut. Das war aus meiner Sicht verschwendete Energie und Zeit.
    Die Kritik soll aber nicht negativ sein, ich finde ihr habt beide einen super Format abgeliefert das die Zuschauer begeistert. Ich freue mich auf die nächsten Ideen von euch.
    Ales gute!

  • @TravelAdd1cted
    @TravelAdd1cted Před 6 měsíci +14

    Beim nächsten mal das loadout bitte der Serie voranstellen, dann bekommt man einen besseren Überblick über eure Möglichkeiten

  • @andreasfiedler8334
    @andreasfiedler8334 Před 6 měsíci +38

    Danke euch Beiden !! Bitte macht 2024 da weiter wo ihr 2023 " Pause " gemacht habt . Weiter am See Richtung eigentlichem Ziel .. :-) freu mich schon .

  • @derliebej7675
    @derliebej7675 Před 6 měsíci +31

    Danke für das ausführliche Loadout. Was mir aber auffällt:
    Hose 300€
    Rucksack 800€
    Jacke 800€
    Uhr 1300€
    Isomatte 30€
    ALTER!!!! 😂

    • @kathawenzel8033
      @kathawenzel8033 Před 6 měsíci +1

      LOL dass du da die 30 € Isomatte rein nimmst

    • @rehkitz3603
      @rehkitz3603 Před 6 měsíci

      ​@@kathawenzel8033genau darum geht es doch...

    • @mntaler
      @mntaler Před 6 měsíci +4

      ​@@kathawenzel8033genau darum geht's doch 😂

    • @pmue437
      @pmue437 Před 6 měsíci

      Uhr da reicht eine Swatch für 209 Euro problemlos. Handschuhe für 30 Euro in der Kälte Kanada kannste in die Tonne treten

    • @rehkitz3603
      @rehkitz3603 Před 6 měsíci

      @@pmue437 alaska? schiebts dich? Die waren in kanada😂😂😂😂😂

  • @lindake3187
    @lindake3187 Před 6 měsíci +6

    Super Idee die Preise mit einzublenden!!! Ich hätte mir dieses Video aber vor der Serie gewünscht. 😊

  • @omgitssebwtf
    @omgitssebwtf Před 6 měsíci +9

    Das ist ja wenig. Mir fehlt der mobile Kernreaktor, die Ständerbohrmaschine, ein Laser und das Sägewerk.

  • @lenas347
    @lenas347 Před 6 měsíci +1

    DANKE!! Das war eine ganz ganz starke Serie. Wünsch euch weiterhin viel Spaß bei euren Projekten :)

  • @MultiTetzlaff
    @MultiTetzlaff Před 6 měsíci +17

    Würde mir noch ein kurzes Statement/Auflösung zum ursprünglichen Plan für euer Abenteuer wünschen🙏.Wie hattet ihr vor,die 300km in 30 Tagen mit all dem Gepäck und ohne Proteine zu schaffen?Blockhüttenbau war anscheinend von Anfang an geplant.Seid ihr davon ausgegangen,Vögel,Kleinwild und Fische täglich zu fangen?Ward doch eigentlich schon nach einer Woche,weit,vom eigentlichen Ziel entfernt.Trotz eurer sehr guten Serie,war mir das von Anfang an nicht wirklich klar.Naivität bzw.leichte Selbstüberschätzung KANN es nicht gewesen sein?

    • @django8395
      @django8395 Před 6 měsíci +6

      "leichte selbstüberschätzung"?! fabio ist meister in selbstüberschätzung und abbrechen von Projekten wegen totaler selbstüberschätzung. das geweih an tag 3 von 30 und km 15 von 300 war doch wirklich der absolute beweis dafür, nach vielen anderen prallen entscheidungen. Hyped, bock, Abbruch!

  • @andreasleicht560
    @andreasleicht560 Před 6 měsíci +32

    Sorry, aber sich mit 38 Kilo zu beladen, dann noch ein x-Kilo schweres stinkendes Geweih aufzugabeln und nach 70 von 300 geplanten km halb verhungert abzubrechen - es tat fast körperlich weh das mit anzusehen 😬

    • @gromotion933
      @gromotion933 Před 5 měsíci +13

      Ging mir ähnlich. Ein riesen Tele, ein Laptop, tausend unnötige Elektrogadgets eine BARTBÜRSTE aber keine Notfall-Müsliriegel?
      War etwas fremdschambehaftet das mit anzusehen, obwohl ich die Grundidee echt klasse fand.
      Da hat es auch nicht mehr wett gemacht dass sie echt gekämpft haben.
      Kleiner Tip an die Jungs ihr hättet die SD Karten mit dem Handy spiegeln können.

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 Před 5 měsíci +2

      Und eine Enten-Lockpfeife hätte bestimmt auch noch in den Rucksack gepasst... 🤓

  • @legendedie1
    @legendedie1 Před 6 měsíci +7

    Danke für das Video und die gesamte Serie! Nichtsdestotrotz würde ich mir solch ein Video vor Aufbruch zu eurem Trip gewünscht…

  • @jackbb3500
    @jackbb3500 Před 6 měsíci +1

    Die Vorstellung deiner Ausrüstung gehört für mich mit zu den besten die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
    Danke

  • @klangtreu
    @klangtreu Před 6 měsíci +1

    Hut ab an beide, und echt happy das ihr beide an einem strang gezogen habt und das ding gerockt habt, zudem mit der kilo Anzahl überhaupt so weit zukommen nice 🎉🎉❤❤
    Finde das load video auch nicht schlecht da sieht man mal was ihr auch an wert dabei hattet und was alles genau 👍💪🥷🦁🐯🐺🐻

  • @wilhelmlautenschlager3843
    @wilhelmlautenschlager3843 Před 6 měsíci +6

    War eine tolle Serie. Danke

  • @m.s.8712
    @m.s.8712 Před 6 měsíci +4

    da kommt ein stolzes Sümmchen zusammen für die Ausrüstung, war eine großartige Serie, danke Fabio, hoffe es geht dir wieder besser

  • @yvonnemuller785
    @yvonnemuller785 Před 6 měsíci +15

    Gefällt mir sehr gut, dass Du Dir mehr Mühe gemacht hast als Otto 😂
    Mit genauer Bezeichnung, Preis und Begründung für die Auswahl 👍

    • @mjk9833
      @mjk9833 Před 6 měsíci +4

      Weniger Equipment und mehr karibu fleisch hätte sicher auch gebockt 😅

    • @julyunicorn5177
      @julyunicorn5177 Před 6 měsíci

      Wenn es nicht illegal gewesen wäre die hälfte verkommen zu lassen hätten die zwei sicherlich auch etwas erlegt ;)@@mjk9833

  • @kathawenzel8033
    @kathawenzel8033 Před 6 měsíci +23

    Danke euch beiden und dickes Danke für das Load-out! Was ich nie verstehen werde, bei dem ganzen Kram den ihr mitgeschleppt habt, warum da kein 30g Flickzeug für die Isomatte (oder das Raft?!) reingepasst hat und ich hätte Tausendpro das Stativ gegen n Paddel getauscht (wär auch leichter gewesen) 😅

    • @Celidara
      @Celidara Před 6 měsíci +7

      Das schlimme ist, sie hatten flickzeug für das Raft dabei😂 sind nur nicht auf den Gedanken gekommen, damit die isomatte zu flicken (hat otto im stream erzählt)

    • @biankakirks4376
      @biankakirks4376 Před 6 měsíci +2

      Ohne Paddel wäre ich nicht ins Raft gestiegen. Mit dem dicken Ast sah das schon abenteuerlich aus. Die erste größere Stromschnelle wäre interessant gewesen ...

  • @denist.2408
    @denist.2408 Před 6 měsíci +3

    Die Serie hat wirklich den Charm alter Abenteuerbücher wie Jack London... sehr geil. Geile Farben, geile Bilder. Und ihr beide seid sehr sympathisch Typen. Witzig, nicht albern. Man folgt euch gern.

  • @dinamozg87
    @dinamozg87 Před 6 měsíci +13

    700€ Regenjacke aber ne 30€ Isomatte die an Tag 1 flöten geht… Mann mann Fabio… 😂

    • @serpentobscura
      @serpentobscura Před 5 měsíci +1

      Und die mitgelieferten Reparturflicken nicht mit nimmt oder sogar dabei hat und übersieht. 🤦

  • @bikenpreusse
    @bikenpreusse Před 6 měsíci

    Tolles Video, sehr gute Beschreibung.
    Absolut interessant gewesen.

  • @FlokiFa
    @FlokiFa Před 6 měsíci +4

    Ernsthaft.... über 700€ für ne Regenjacke? Mit was wollen die den Preis rechtfertigen?

  • @nicobauriedl8999
    @nicobauriedl8999 Před 6 měsíci

    Geiles Projekt 👍 freu mich schon auf die Vortsetzung 💪, und ich fande es gut das du die Preise der einzelnen Ausrustungsgegenstände eingeblendet hast um auch mal einen Eindruck zu bekommen was gutes Material kostet 👍, das hat mir bei Otto's Loadout gefehlt. Gruß Nico

  • @fabiandieterle
    @fabiandieterle Před 6 měsíci

    Sehr informatives Video. Einige der Gegenstände nutze ich selbst auch sehr gerne. 👍🏻
    Die Einblendungen haben mir gefallen.

  • @user-xy8el7dt4g
    @user-xy8el7dt4g Před 6 měsíci +5

    750 € für ne Jacke??!! Mein erstes Auto hat 300€ gekostet und damit bin ich 4 Jahre , jeden Tag zur Arbeit gefahren. Geisteskrank 😮😮😮

  • @ripperkon
    @ripperkon Před 5 měsíci

    Ah coole Sache. Dank fürs Aufschlüsseln.
    Das verlinke ich mal in meiner Reaktion :)

  • @knittl666
    @knittl666 Před 6 měsíci

    Vielen Dank an Euch beiden, es war ein tolles Erlebnis Euch zusehen zu dürfen. Liebe Grüße Gerry und Katrien

  • @tacoolocoo2698
    @tacoolocoo2698 Před 6 měsíci +2

    Das werd der grosste format auf youtube ❤

  • @photographytraveller956
    @photographytraveller956 Před 6 měsíci

    sehr interessantes Video, vielen Dank dafür

  • @peakoilfreak
    @peakoilfreak Před 6 měsíci +31

    Eigentlich haben wir doch alle live gesehen, dass sich der ganze Kram nicht bewährt hat!
    Einfach ne Nummer kleiner denken, dann überlebt man auch und kommt am Ziel an.
    Mit 35 Kg auf Hungertour ohne Plan ist doch völlig irre. Und dazugelernt habt ihr beide auch nicht.

    • @Anonymous-wp7iq
      @Anonymous-wp7iq Před 5 měsíci +1

      Ja, leider. Ich mag die beiden echt gerne, aber da waren sie schlecht beraten. Da ist so irre viel Schrott dabei und alles zu schwer. Und viel zu viel.

  • @ineffect90
    @ineffect90 Před 6 měsíci +16

    Falls es wen interessiert: Gesmtkosten der Ausrüstung 19.500€ (mit einer Kamera gerechnet)

    • @goodvibe815
      @goodvibe815 Před 6 měsíci +3

      Aber bei der Isomatte sparen🤡

    • @martinotto1733
      @martinotto1733 Před 6 měsíci +1

      Der Ausrüstung kann man also keinen Vorwurf machen, dass es zum Abbruch kam. 😅

  • @SeltenRadlos
    @SeltenRadlos Před 6 měsíci +2

    Mega Mega Mega!!!! Fabio ich Feier euch brutal!

  • @m.j.2701
    @m.j.2701 Před 6 měsíci +20

    klasse, die Preise gleich mit einzublenden, dann weiß ich gleich, was zu teuer ist, was ich mir gleich wieder aus dem Kopf schlagen darf 🤣

  • @hauptlingrostigelatte8158
    @hauptlingrostigelatte8158 Před 6 měsíci +3

    Jede Folge mitgefiebert und gelitten (naja, soviel Leid, wie man in ner warmen Stube mit ner kleinen Erkältung und heißem Tee so erdulden muss). 😉
    Ich denke, dass ihr ruhig ein klein wenig Trockenfleisch hättet mitnehmen können - hätte euch sicher niemand übel genommen. Oder wenn's denn Veggie hätte sein sollen halt so ne Kartoffel-Karotten-Kombi mit Brühwürfel, wie es beim Arctic Warrior (Greetz an Otto, den Unzerstörbaren) der Fall war.
    Naja, hinterher weisste immer mehr, hätte könnte sollte, egal.
    Ich für meinen Teil fand euer Abenteuer großartig und freue mich schon jetzt auf den nächsten Abstecher ins Unbekannte! 😊

  • @birtewill
    @birtewill Před 6 měsíci

    ❤ Hi war mega spannend mit Euch. Kleiner Tipp für das Tele- das Starskope funktioniert super und lässt sich mit der Handyhalterung am Smartphone nutzen

  • @janineg.5688
    @janineg.5688 Před 5 měsíci +12

    Da sieht man, wo der Fokus lag. Hauptsache gutes und komplettes Filmmaterial. Diese ganze Datensicherung, Akkus, 5(!) Kameras kostete euch den erfolgreichen Abschluss des Projektes. Ich hätte euch lieber mit mittelmäßigen Filmmaterial die Tour durchziehen und genießen gesehen als dieses mit Riesenrucksack beim Verhungern zugucken. Ich könnte mir vorstellen, euer Abenteuer wäre mit 20l Rucksack und etwas Notnahrung ein ganz anderes geworden. Jedes Video zu dieser Tour lässt mich nur noch mehr den Kopf schütteln....

  • @EinfachFredhaftGaming
    @EinfachFredhaftGaming Před 6 měsíci +8

    Frag mich immernoch, was die Zielgruppe für den rotierenden Fernseher sein soll 😂

  • @benjaminkrippner9854
    @benjaminkrippner9854 Před 6 měsíci

    Das war eine so schöne Reise sehr schön die Filme anzusehen, Otto und du ihr passt auch mega gut zusammen! das Teleobjektiv und das Stativ...das siht man schon beim zusehen.....dieße Klötze hätte ich nicht mitgeschleppt und eventuell ein nur halb so großes Laptop, ansonsten mega Ausrüstung, kann ich mir fürs Hobby leider nicht leisten, were interesand eine Gesammtsumme einzublenden, ich freue mich schon sehr auf euer nächtes Abendteuer, anstelle des Tele und des Ständers würde ich einige Epa,s einpacken, dammit es nicht wegen Hunger wieder so eng ausgeht.

  • @jannisdombrowski2066
    @jannisdombrowski2066 Před 6 měsíci

    Sehr cool!

  • @belonunbelonun7789
    @belonunbelonun7789 Před 6 měsíci

    Geiles und richtig gutes Video.
    Ich ha e in meiner lehre als Industriemechaniker das auch so gelernt mit dem loch am ende des risses.

  • @dimml0r
    @dimml0r Před 5 měsíci +1

    - Schuhe: ok
    - Hut: ok
    - Schlauchschal: ok
    - Cap: ok
    - Hoodie 1: leicht
    - Hoodie 2: grenzwertig
    - Chest-Pack: Leer-Gewicht 500g...
    - Messer: wirds brauchen
    - Brille: ok... würd halt dann schon nur eine schleppen und nichts mit durchsichtigen gläsern
    - Kopflampe: im Hinblick darauf dass die Nächste derart kurz waren .... Modell bisle überdimensioniert
    - Säge: wirds brauchen. schön klein gehalten
    - Feldflasche: 320g .... titan mug sag ich nur... 80g
    - Garyl Filterflasche: 350g .... (Sawyer mini 60g)
    - Feuerstahl: ok ... er sagt "schöner großer".... es ist Stahl, ich würd ihn klein halten
    - Leatherman: Betonklotz
    - Trinkblase auch noch... joar ok... luxus
    - Angel: ok, geil sogar
    - Titan Hobo.... ok geil
    - Handtuch... luxus
    - Kosmetik-Bag.... schon umfangreich
    - Epi-Pen o.O
    - Ansonsten is das Medi-Pack kranker overkill. Die gehen die CDT / GDT / PCT mit 5 IBUs und einer halben Zahnbürste. da ist auch kein Handyempfang und es gibt Bären
    - Carinthia Tropen: 1100g sommerschlafsack.... sag ich nix zu
    - Carnithia Combat: Preis und Gewicht absurd. Wie wärs mit nem "Gossamer Gear the two". Zweipersonen Zelt. von mir aus Grün. Braucht man dann auch nicht jeden Abend nen Shelter bauen.
    - Liner auch noch.... nimm halt Daune, dann wird es nachts nicht vllt doch zu kalt.
    - größte gefahr outdoor: unterkühlung. größte wärmeverlust outdoor: boden. klar.... 30 euro matte von amazon. aber hauptsache 700euro bivi am start
    - Macbook? Ohne Starlink wohl eher wenig sinnvoll oder. und was wiegt das?
    - Sonst zur Technik... ja ok. Das ist halt einfach enorm viel. Ich weiß nicht, ob es nicht wie bei anderen Vloggern mit einer Gopro und einer Kompakt getan gewesen wäre.
    - Das Stativ :D
    - Dry Bags, klug und gut.
    - Packraft nice... aber nur mitnehmen wenn man weiß dass es auch was bringt ^^
    - Rucksack 5kg eigengewicht.... zum Vergleich das Base-Weight eines Fernwanderrs ist mit ALLEM 5kg.... lass es für das Abenteuer 15 sein. Aber da muss die absolute Schmerzgrenze sein
    Ich behaupte dass die zwei - weil fit sind sie ohne ende - mit moderner UL Ausrüstung die gesamte Strecke in 2 Tagen abgerissen hätten.
    sowas hier zB
    darwinonthetrail.com/2021/07/08/2021-cdt-thru-hike-gear-sobo/

  • @christianwolf6722
    @christianwolf6722 Před 6 měsíci +8

    da hast du doch 30 kilo zuviel eingepackt!?

  • @Aladaauskanada
    @Aladaauskanada Před 6 měsíci +7

    mattin und fabios nächste challenge: Fiche mit Rüggen

    • @ikaruz482
      @ikaruz482 Před 6 měsíci

      Otto ne.. aber toll warste auch dabei.

  • @IIIsv_nIII
    @IIIsv_nIII Před 6 měsíci +5

    Ottos Loadoutvideo: knappe 9 Minuten…. Fabio: hold my beer 😂

  • @thomasschmitt4349
    @thomasschmitt4349 Před 6 měsíci +11

    Sehr schöne Vorstellung der Produkte. Bei den Preisen wird einem aber ganz schön schwindelig 😅. Ich finde das ist aber leider auch sehr oft so mit den Produkten der Kooperationspartner. Es wäre mal cool auch Produkte für den kleinen Geldbeutel vorzustellen. Die gibt es nämlich.

    • @kathawenzel8033
      @kathawenzel8033 Před 6 měsíci

      Da musst du zu nem neuen Content-Creator! Der/Die können sich erstmal nur das preiswerte Zeug leisten

  • @SimonReichel
    @SimonReichel Před 6 měsíci

    Kannst du einmal ein Video zu deiner Umstellung auf Barfußschuhe machen? Finde das Thema echt spannend.

  • @rurealist5907
    @rurealist5907 Před 6 měsíci +3

    Ich hab jahrelang Barfußschuhe getragen und das letztlich wieder eingestellt. Die von Dir benannten positiven Effekte haben sich nie eingestellt und ich bin auch viel in der Natur unterwegs. Es geht nichts über einen guten Wanderschuh mit fester Sohle. Der Zehenraum ist da auch nicht gequetscht. Ansonsten hat man das falsche Modell. Was mir aufgefallen ist, ist das der Rucksack sehr schlecht war. Schau Dir mal selbst an, wie das Ding, das noch dazu zu schwer ist, wackelt. Schwerpunkt viel zu weit hinten und rechts links Gewackele geht gar nicht. Ein großer Fjällräven bspw. wäre eine absolute Qualitätssteigerung gewesen. Eure Vorkehrungen für Verletzungen finde ich richtig gut. Den Schlafsack von Carinthia hingegen halte ich für völlig überschätzt im Bergsport gibt es da deutlich Bessere. Letztlich war das Technikzeug zu viel. Schliesslich hat das hohe Gewicht mit dafür gesorgt, dass ihr täglich nicht weit gekommen seid. Ein Labtop ist völlig übertrieben. Was gefehlt hat war ein kleines Beil wie z.B. die Gränsfors-Outdooraxt. 500 gr. und völlig praktisch! Gesamtgewicht 20 kg wäre die Zielmarke und auch möglich gewesen.

  • @hannelore1631
    @hannelore1631 Před 6 měsíci +17

    Bin Physiotherapeutin: Zu den Schuhen: der Vorteil von Barfußschuhen ist auch: sie sind hinten nicht höher als vorne. Auch nicht 1cm. ( keine Sprengung)
    Bei normalen Schuhen:
    Hinten immer etwas höher als vorne- sprich wir stehen/ laufen immer ,als wenn wir am Hang stehen/ laufen. Nicht gut zum Beispiel:für die Knie und den Rücken, Druck auf Zehengrundgelenke erhöht.
    +
    Zehen eingequetscht- kann jeder mal schauen: einfach mal Sohlen raus und sich ohne Socken auf die Sohle stellen. - Dann wird klar, dass die Füße zu 90% breiter sind,als die Schuhe Platz bieten.
    Wichtig ist eine breite Zehenbox.
    So wird , wie Fabio beschreibt, die Muskulatur gestärkt und wir bauen wieder ein Fussgewölbe auf.
    Hab selbst die Tracker , die mit der normalen Sohle.
    Stelle auch gerade komplett um. Schuhe sind unfassbar leicht, man merkt auf Asphalt keinen Unterschied, aber man merkt im Wald,wie schön es ist.
    Kälter sind sie auch nicht, da man die Füße und Zehen bewegen kann und sie nicht mehr abgedrückt werden.
    Joe nimble , Vivobarefoot, Groundies etc haben coole Outdoorschuhe.
    Stellt um Leute

    • @hannelore1631
      @hannelore1631 Před 6 měsíci

      Geht hier bei CZcams auf Seiten, die ein wenig Fusstraining machen- ihr solltet z.B. den großen Zeh unabhängig von den anderen bewegen können. Genauso ist der kleine Zeh keine Deko. 😊😊

    • @jotkapunkt
      @jotkapunkt Před 6 měsíci +8

      Und wie gut ist ein falsch eingestellter 38kilo schwerer Rucksack für Knie und Rücken?😂

    • @smftrsddvjiou6443
      @smftrsddvjiou6443 Před 6 měsíci +1

      Ich mag es, wenn die Hacken etwas höher sind, fühle mich bei komplett flachen Schuhen unsicher.

    • @makc9646
      @makc9646 Před 6 měsíci +1

      Bin seit fast 10 Jahren Fan von barfußschuhen nach zwei knieverletzungen . Trage viel im Alltag, Laufe damit auch im Winter. Seit dem habe ich schöne Waden, gesunde Knie und Rücken. Besonders im Winter ist die Durchblutung beim joggen spürbar.

    • @PraktischTaktisch-Gut
      @PraktischTaktisch-Gut Před 6 měsíci +1

      @@jotkapunkt omg endlich sagt es jemand, ich habe die Staffel fieberhaft verfolgt aber konnte dem Fabio denn nicht mal jemand sagen, dass man so einen Rucksack überhaupt nicht trägt? das hat mich jedes Mal erneut getriggert. Hat Otto das denn nicht gesehen?

  • @Kasei4444
    @Kasei4444 Před 5 měsíci

    Was ist mit den Gegenständen bei denen der Link in der Beschreibung fehlt kommt der noch? :)
    Ist ein gutes Video geworden finde es gut dass du dir viel mehr Zeit genommen hast als Otto ^^

  • @chridtheez9570
    @chridtheez9570 Před 6 měsíci +9

    Trotz des ganzes Gerümpel hättet ihr nicht überlebt. Komplett verhungert.

  • @davidn7795
    @davidn7795 Před 6 měsíci

    Geiles Video

  • @nomader2678
    @nomader2678 Před 6 měsíci +1

    Super Video, viele Tips. Vielen Dank. Als jemand, der viel Natur filmt brauche ich auch leichte und kleine Kamera-Ausrüstung. Ich habe da alles mögliche probiert und schließlich alle Tipps und Meinungen ignoriert, und bin beim Panasonic hc-x 2000 Camcorder und einem Sirui Traveler X Carbon Stativ+Fluidkopf hängen geblieben. Die Kamera ist immer in wenigen Sekunden einsatzbereit, ein unschätzbarer Vorteil, die Akkus halten locker einen ganzen Tag. Das Stativ ist extrem leicht und stabil genug.

  • @tacoolocoo2698
    @tacoolocoo2698 Před 6 měsíci

    Es gab nix was spannender wahr als diese Serie wow Netflix style

  • @marv2048
    @marv2048 Před 3 měsíci

    Sehr gut den Tracker von Vivobarefoot htte ich auch mehrere Jahre im Einsatz. 💪🏻 Hast du /ihr (falls noch wer Erfahrung hat) den 2 Schuhgrößen größer genommen?

  • @Knitschi656
    @Knitschi656 Před 6 měsíci +6

    Ich schreib zur Ausnahme auch mal ein Kommentar weil ich schon einen im Tee hab und mir eure Serie ganz gut gefallen hat. Meine Frau hat auch begeistert mitgeschaut!
    Also erstmal Respekt für 13 Tage hungern oder wie lange es war.
    Das soll kein Hate-Commente sein hier, jeder soll sein Ding machen wie er möchte und kann trotzdem Spass haben.
    Aber...
    Also hier kann man mal locker 5 Kilo Sparen und ich bin absolut keiner der ein leichtes Loadout hat. Dass man dann noch 5 Kilo Karibu Geweih mit sich rumschleppt um es dann doch wieder liegen zu lassen ist das Beste :)
    Meine Vorschläge:
    - 1 Daunenschlafsack + leichtes Zelt. Spart Gewicht und die Zeit zum Shelterbau.
    - Die Objektive sind übertrieben. Tamron 50-300 wiegt nur 550g und Weitwinkel Zooms mit F4 gibt es auch fürs halbe Gewicht vom G-Master. Am Ende habt ihr eh 70% der Aufnahmen mit den Actioncams gemacht.
    - Statt der Trinkblase mit Schlauch würde ich einen 10 Liter Sack ohne Schlauch nehmen. Dann kann man auch mal etwas Wasser mit zum Camp nehmen.
    - Laptop würde ich weglassen. Man kann auch mit dem Handy von der Kamera auf Festplatte kopieren.
    - Leatherman kann man vermutlich weg lassen wenn man schon Säge und Messer hat.
    - Feldflasche kann durch PET-Flasche vom Supermarkt ersetzt werden.
    - Glaube etwas mehr in die Isomatte zu investieren macht Sinn. Die Erkentnis hattest du ja aber auch ;-). Ich hatte auch mal so ne ganz billige und habe es bereut.
    War auf jeden Fall sehr unterhaltsam und Ihr habt mir stellenweise schon leid getan mit dem Hungerleiden. Aber dafür habt Ihr euch ganz großen Respekt verdient und es hat die Serie zu was besonderem gemacht. Denke alle waren etwas entäuscht, dass es vorzeitig vorbei war. Aber ich weiß nicht ob ich ohne Essen so lange durchgehalten hätte.
    Cheers und viel Glück und Durchhaltevemögen bei der nächsten Aktion!

    • @fritzfantom2783
      @fritzfantom2783 Před 6 měsíci +1

      Commander Keen... das waren noch Zeiten.. herrlich

  • @Ralf-sw9ql
    @Ralf-sw9ql Před 6 měsíci

    Geiles Ding Fabio hat spas gemacht

  • @LennysLeben
    @LennysLeben Před 6 měsíci +3

    Super, auf dieses Video haben wir gewartet, freue mich schon auf Fritz' Reaktion. Vielleicht sollte ich auch noch mal ein Equipment Video zu meiner Tour durchs Darien machen.

  • @wolfgangschick4549
    @wolfgangschick4549 Před 6 měsíci +2

    Tolles Video ❤
    Bei meiner ersten Schwedentour war mein Rucksack zum Start 27 Kilo schwer. Nie wieder.
    Man lernt aus seinen Fehler und es ist ein staendiges Nachjustieren in Richtung leichteres Gepaeck aber auch wieder zurueck in Richtung Stabilitaet und Bequemlichkeit.
    Bei 2 Wochen Selbstversorgung bin ich nun bei 18 Kilo - ohne Nahrung unter 10 Kilo.

  • @themuellers5384
    @themuellers5384 Před 6 měsíci

    Carbongeweih a.k.a. "Das Caribou Ding". Feier ich ❤

  • @Mimimat
    @Mimimat Před 6 měsíci +2

    Super interessant, was da alles mitgenommen wurde. Aber was die Elektronik betrifft, hättet ihr sicher locker 10 kg sparen können:
    Warum Schlepptop incl. Accus, Solarladegerät ext. Festplatten usw.? Gut und sicher verpackte SD-Karten hätten es auch getan. Und die Anzahl derselben ist einfach zu reduzieren. Man nimmt einfach 1 TB - Karten mit und wechselt nur jeden vierten oder fünften Tag aus. Das Ganze in einem Zip-Beutel drapiert und alles ist wasserdicht und es kann eigentlich nichts passieren. Und wenn die Karten tief im Rucksack untergebracht sind, kann man sie auch nicht verlieren. Die einzelnen Aufnahmen zeitlich ordnen ist auch kein Problerm: Jede Datei hat je einen Zeitstempel, den man einsehen kann.
    Statt des viel zu schweren und sperrigen Statives hätte es auch ein Leinenbeutel getan. Den vor Ort mit Sand, Kies oder Erde füllen, hinlegen und die Kamera so zurechtrücken, dass sie auf's Motiv ausgerichtet ist und schon kann man seine Selfieaufnahmen machen. Anschließend die Erde wieder raus, ausschütteln und fertig. Diese Variante ist praktisch, leicht, platzsparend und kostet nicht mal was.
    Zum Teleobjektiv wurde ja schon im Video was gesagt. Kann man mitnehmen, saber da ist weniger mehr. Mein Tele hat nur 300 mm, ist deutlich leichter und ist ruck-zuck-gewechselt, weil viel schneller griffbereit. Und eine ca. 35-fache Vergrößerung reicht erfahrungsgemäß dicke aus.
    Ich weiß, das Leben ist kein Konjunktiv und hinterher ist man immer schlauer. Und aus dem warmen Zimmer ist leicht kommentieren. Aber ich wollte mal meinen Senf dazugeben und ICH hätte sicher alles dafür getan, dass ich möglichs wenig Gewicht mitnehme.

  • @jona4634
    @jona4634 Před 6 měsíci

    Vllt. beim nächsten mal ein 24-70mm oder das 28-200mm mitnehmen. Sollte ausreichen, da ihr ja noch Drohne usw. dabei hattet.
    War wirklich ein super Format und ich hoffe ihr macht das von der Art her einfach nochmal. Nächstes mal rockt ihr das durch.

  • @bxtrovertiertv
    @bxtrovertiertv Před 6 měsíci +8

    Die Barfußstiefel sind der Shit. Ich trage sie seit über 3 Jahren zu jeder Jahreszeit bei verschiedensten Touren von Spaziergang bis Trekking. Man muss etwas bedachter laufen und sich erstmal dran gewöhnen, aber dann ist es ein Gamechanger, wenn man Knie und/oder Hüftprobleme hat

    • @bxtrovertiertv
      @bxtrovertiertv Před 6 měsíci +3

      PS: Wenn man sie regelmäßig einfettet/wachst, bleiben die Füße auch bei Regen und Schnee trocken

  • @user-ep5ck4mj4x
    @user-ep5ck4mj4x Před 6 měsíci +4

    Du und Otto hättet vorher einen Jugendfichereichein machen sollen. Wiegt auch nicht so viel.

  • @MrDehackers
    @MrDehackers Před 6 měsíci +15

    Aber eins muss ich noch sagen: Carinthia hat einen Spatz. 710 Flocken für ne Jacke ist einfach nicht mehr glaubwürdig.

  • @bushlynx
    @bushlynx Před 4 měsíci

    oh cooler beitrag tolles load out. Greet from me.

  • @icemike1794
    @icemike1794 Před 5 měsíci

    @Fabio kurze Frage: Hat in dein Bursttasche auch die Kamera mit dem 100-400mm 4,5 f gepasst? Hab die Kombi in euren Videos nicht gesehen. Ich hab die Nikon z6 II mit dem 100-400mm f4,5 und überleg mir, die Bursttasche dafür zu kaufen/nutzen. Danke für die tollen Infos zu deinem Loadout

  • @fokuscat
    @fokuscat Před 6 měsíci +24

    15:07: Empfehle Dir dringend, eine hochwertige Silky Säge anzuschaffen. Ihr schient in der letzten Folge nicht wirklich zufrieden mit eurer Sägenwahl zu sein :-)
    26:57: In der Regel sind bei hochwertigen Isomatten Reparatursets enthalten, die nur wenige Gramm wiegen.
    28:12: Bezüglich der Datensicherung würde ich persönlich eher zu einem Tablet greifen. Es ist deutlich leichter und erfüllt dennoch seinen Zweck.
    Ich bin gespannt auf die Lernkurve im nächsten Survival Squad. Es wird interessant sein zu sehen, wie ihr euch weiterentwickelt! :-)

    • @serpentobscura
      @serpentobscura Před 5 měsíci +1

      Das lustige ist, die vom ihm verlinkte Matte hat auch ein Reparaturset dabei. Wenn man sich so wenig mit der eigenen Ausrüstung beschäftigt, dass man das nicht auf dem Zettel hat, dann folgt eben das Scheitern. Bei meiner Luftmatte sind die Flicken als Etiketten in den Packsack eingenäht. Das kann man übersehen, wenn man sich nicht damit beschäftigt

  • @m.g.5202
    @m.g.5202 Před 6 měsíci +4

    fiskars sägen sinf für grünverschnitt. die geht richtig kacke bei totholz.. da wäre ne silly oder bigboy funktionstüchtiger

  • @poetika3477
    @poetika3477 Před 5 měsíci

    Du wolltest ja eigentlich das esee Messer mit nehmen, wie zufrieden warst du mit den Messer von ug Tools?

  • @Arek81
    @Arek81 Před 6 měsíci +5

    Ein Ottonormalverbraucher kann sich da wohl nur Schlauchschal leisten 😁😁😁

  • @timwe8044
    @timwe8044 Před 6 měsíci +2

    Ganz spartanische Frage zum Loadout: hast du den komplett gepackten Rucksack vorher mal angezogen und bist damit bischen rumgelaufen?
    Glaube dadurch das der Rucksack gewichtstechnisch zu 70-80% aus Kameras bestand, habt ihr euch ein kleines Handicap auf den Rücken geschnallt.

  • @nickrainerphoto
    @nickrainerphoto Před 6 měsíci

    Für die, die’s interessiert: die Brille ist eine Oakley M-Frame 3.0, die Stirnlampe ist eine Petzl Tactikka und der Wasserfilter ist ein Grayl Geopress.

  • @HrRossi-dv7id
    @HrRossi-dv7id Před 6 měsíci

    Sehr schön war's Fabio :)

  • @juzwe2659
    @juzwe2659 Před 6 měsíci

    Zwei Sachen:
    Zum Thema Laptop/ SD Karten:
    Du kannst mittlerweile einfach deine SSDs und Speicherkarten mithilfer von Adaptern an dein Smartphone anschließen (keine Ahnung ob das bei Apple geht aber bei meinem Sony Xperia 1 IV geht es mega gut per USB C) und dann die Daten kopieren und genau wie am Laptop auch Ordner erstellen etc.
    Ist etwas umständlicher als am Laptop klar aber wenn man wirklich maximale Sicherheit haben möchte aber dennoch leicht unterwegs sein möchte eine gute Alternative.
    Zum Thema Bekleidung:
    Warum keine Merino-Wolle beim T-Shirt oder bei Unterhose etc.? Habe immer gedacht, dass da mit der beste Stoff ist wenn man so wnig waschen kann.

  • @pbj6606
    @pbj6606 Před 6 měsíci +1

    Ich finde es super, dass Du die Artikel unter dem Link aufgelistet hast. So habe ich sofort die Säge für meinen Mann als Weihnachtsgeschenk gefunden.

  • @WayneKastner
    @WayneKastner Před 5 měsíci

    Coole Sache, dass du deine Ausrüstung vorstellst. Ich wollte unbedingt wissen, was du für Schuhe hattest. Die wollte ich mir auch gerne kaufen. Super finde ich auch, dass die Preise dafür genannt wurden. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Preis für einen Schuh von ca. 250€ noch gerechtfertigt finde. Aber ein Jäckchen für 740€ muss man sich schon leisten wollen. Zudem ich bei diesem Teil auch nicht verstehe, was den Preis hier rechtfertigt. Vielleicht hast du ja Bock mal ein Video zu starten, wo du eine Ausrüstung in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen bzw. wäre es toll, wenn dein nächstes Projekt mit Ausrüstung getestet wird, wo die Ausrüstung in einem Preis-Leistungsverhältnis stehen.

  • @arvidwendt4524
    @arvidwendt4524 Před 6 měsíci +2

    Wer ist denn deine Zielgruppe?
    Für den Kram müssen Menschen teilweise 3 Monate arbeiten.

  • @franztal6041
    @franztal6041 Před 6 měsíci +14

    War ne Hammerserie! Kleiner Hinweis für alle kommenden Abenteuer, achte auf den R-Wert bei den Isomatten. Der gibt an, wie gut die Matte isoliert. Man kann selbst im besten Daunenschlafsack frieren wenn die Matte kacke ist.

    • @Luckyfack
      @Luckyfack Před 6 měsíci

      Wenn die matte aber schon am anfang defekt ist, nützt dir der beste r wert nichts

    • @DieSelteneMango
      @DieSelteneMango Před 6 měsíci +1

      @@Luckyfack Nicht ganz richtig, es gibt auch Luftmatten die sogar ohne luft noch etwas warm halten

    • @franztal6041
      @franztal6041 Před 6 měsíci +3

      @@Luckyfack klar, aber Fabio scheint sich der ganzen Thematik nicht sonderlich bewusst zu sein, wenn er mit ner 30euro Amazon "Iso"Matte in die Nordwest Territorien für 30 Tage trekken geht. Ist auch gleichzeitig an alle anderen Zuschauer gerichtet gewesen, die selber Lust bekommen haben draußen zu schlafen

    • @PraktischTaktisch-Gut
      @PraktischTaktisch-Gut Před 6 měsíci +1

      dem stimme ich absolut zu. War mit nem Defence 4, jedoch ebenso mit einer billig Isomatte ohne R-Wert im Juli in Norwegen und habe die Nächte trotzdem gefroren. Ok Kaloriendefizit war da aber die Kälte kommt von unten und Felsen an der Küste kann sehr kalt sein. Seitdem gehe ich nicht unter R-Wert 4, meine aktuelle hat sogar 6,5 und die nehme ich ganzjährig.
      evtl hätte ich aber eine Luft-Schaumstoffmatte genommen auch wenn die schwerer ist oder halt das Reparaturset dazu xD

  • @soa6918
    @soa6918 Před 6 měsíci

    naa, lieber nachts frieren als einen inliner in ROT :D coole serie. hatte spass am gucken ;-)

  • @makc9646
    @makc9646 Před 6 měsíci +2

    Wenn man mit dem gewicht unterwegs ist, muss man mehr die kraft des wassers nutzen

  • @abytemonkey
    @abytemonkey Před 5 měsíci +1

    mittels Kartenleser von SD-Karte auf microSD-Karte kopieren, und die korrekte Kopie mit einem smartphone (ggf. auch mit einem separaten smartphone) überprüfen, mit einer USB-OTG-Funktionalität an diesem smartphone, hätte man dann auch noch auf USB-Stick eine weitere Sicherung durchführen können

  • @wpww4823
    @wpww4823 Před 6 měsíci +2

    stabile Ausrüstung. Kann man ja gleich in die Ukraine als Elitesoldat damit)

  • @l.mer1in894
    @l.mer1in894 Před 6 měsíci +5

    Wo ist die Bartbürste?

  • @MrDehackers
    @MrDehackers Před 6 měsíci +6

    Ich: Fabio, sag mal Fisch.
    Fabio: Fich
    auch Fabio: Schuhe
    Ich: Das heißt Chuhe

    • @JVID3O
      @JVID3O Před 6 měsíci

      Ich hatte das auch eig bei der chest rig erwartet😅

  • @LuukBilly
    @LuukBilly Před 6 měsíci +2

    Hättest du jedes mal rausgeschnitten wo du öhm sagst, wär dein Video genauso lang wie Otto seins

  • @Electra1038
    @Electra1038 Před 6 měsíci +2

    Rund 32 Minuten gewartet auf das Feedback des FE 100-400mm GMaster und dann so eine Klatsche.... ist aber auch nicht 3,8kg sondern unter 1,4kg schwer - ein kleiner feiner Unterschied. Wer's hat und kennt, schätzt es sehr und gibt es nicht wieder her.... bis dann die Version II erscheint. Ein äusserst vielseitiges Objektiv, welches man zeitweise unter 2k bekommt abzl. Cashback & Welcome Alpha 😉 - und mit dem man - im Gegensatz zu Sigma/Tamron - auch den 1.4x und 2.x Telekonverter verwenden kann.

    • @Haihappen006
      @Haihappen006 Před 5 měsíci +1

      Hab das Objektiv selbst und kann die Kritik überhaupt nicht teilen. Beim 200-600mm hätte ich die Kritik mit Größe und Gewicht eher verstanden, aber was solls.

  • @VoTeFoRmeBaBe
    @VoTeFoRmeBaBe Před 6 měsíci

    Spannend wie sich hier über die Preise des Equipments aufgeregt wird. Es ist meiner Meinung nach völlig klar das man durch Sponsorings und co. einfach Zugang zu hochwertigeren Ausrüstungsgegenständen hat, die der normale durchschnitts „backseat survivor“ jetzt evtl. nicht in Schrank hängen hat und das dass Kamera Equipment einfach verdammt viel Geld kostet ist selbsterklärend. Immerhin ist es als Influenzer euer tägliches Werkzeug um tolle Aufnahmen für uns zu generieren.
    Braucht es ne Regenjacke für 700€ - Nein, is sie trotzdem nice to have - definitiv JA!!!!
    Wir freuen uns schon auf eine zweite Staffel und hoffentlich dieses Mal mit einer realistischen Zielsetzung ;)

  • @deingehaltpissich4296
    @deingehaltpissich4296 Před 6 měsíci +1

    Wie er beim zeigen der Bartbürste selbst nh bisschen lachen musste😂

  • @MrFlowerstone
    @MrFlowerstone Před 6 měsíci +2

    Ich hätte euch ja empfohlen mal zwei drei EPAs einzupacken, dann wäre die Reise einfach weiter gegangen🤷🏼‍♂️jetzt muss ich 7 in the Wild schauen, die warten auch nur bis es vorbei ist🫣

  • @Sir_vival4711
    @Sir_vival4711 Před 6 měsíci +1

    Vorweg: super Serie 🎉
    Thema IFAK: Aufgrund der „Erklärung“ zum Inhalt und Verwendung ->Gut das nichts passiert ist und ihr es nicht benutzen musstet 😂…

    • @blarfroer8066
      @blarfroer8066 Před 6 měsíci

      Dachte ich mir auch. Zumal einige Gegenstände nur zur kurzfristigen Überbrückung gedacht sind und nicht für eventuell mehrere Tage, wenn kein Heli starten darf.

    • @handsomesmartass
      @handsomesmartass Před 6 měsíci

      ​@@blarfroer8066Am besten zuhause bleiben, in Watte gepackt, dann passiert nix. :p
      Obwohl...passieren die meisten tödlichen Unfälle nicht sogar im Haushalt? 😂

  • @aka_orc34
    @aka_orc34 Před 6 měsíci +9

    SURVIVAL SQUAD war eine kurze aber sehr geile Serie, RESPEKT! Was eventuell interessant wäre, wären deine Eckdaten wie z.B. Größe, Gewicht etc. und in welchen Größen du die verschiedenen Kleidungsstücke hast!

    • @DaeViZ0n3
      @DaeViZ0n3 Před 6 měsíci +1

      Es ging ja hier nicht um UL Trekking.. oder wolltest du das Gewicht bequem nachrechnen können? ;)
      Oder willst du ihm ne lochfreie Jacke spendieren zu Weihnachten? 😂

  • @mazoh-7332
    @mazoh-7332 Před 6 měsíci +3

    Fabio ich schaue dich jetzt schon sehr lange noch vor deiner 7vsWild Zeit ich habe alle deine Fahrrad Videos geschaut und natürlich auch alle anderen Videos ich gönne dir die Reichweite du jetzt hast von ganzen Herzen.
    PS kleiner Tipp für die vlt. nächste Staffel. Macht euer Loadout Video zusammen und packt es in die Erste Folge mit rein. Am besten geht es dabei nicht um 40 Minuten, sondern nur 5-10 Min.
    Gruß

  • @KevinWana
    @KevinWana Před 6 měsíci +5

    Bezüglich Eberlestock Rucksack, hätte ich eher den Eberlestock F4 Terminator XL empfohlen. Nach meiner Erfahrung, deutlich angenehmere Rückenpolsterung und das Schultergurtsystem lässt sich in noch mehr Positionen verstellen, um den Rucksack auf die perfekte Rückenhöhe einzustellen.
    Ansonsten großes Lob an euch und Mega unterhaltsame Serie. 👌

    • @PraktischTaktisch-Gut
      @PraktischTaktisch-Gut Před 6 měsíci

      evtl das, oder sogar, wie Ripperkon in seinem Reaktionsvideo gesagt hat, gar nicht erst den operator oder Terminator. Da diese Rucksäcke ausgelegt sind eine "schwere" Waffe dicht am Rücken zu tragen, wegen der Gewichtsverteilung. Die Waffen die die dort hatten, waren aber keine schweren Sniper Gewehre und somit hätte man sie lieber an einen anderen Rucksack außen getragen, wie zum Beispiel dem Battleship oder Savotta XL. Der Terminator Xl ist allerinds der Rucksack von den beiden Terminator versionen, der einen vollständig verschließbaren Deckel hat, das hat der normale nicht.

    • @andreasbuchheit4039
      @andreasbuchheit4039 Před 6 měsíci

      Ich wäre auf den Berghaus Crusader FN gegangen. Ich finde ihn angenehmer zu tragen als den Eberlestock

    • @EinfachFredhaftGaming
      @EinfachFredhaftGaming Před 6 měsíci

      ​@@PraktischTaktisch-Gutauf 300km machts nen Unterschied, ob die Waffe die ganze Zeit schön fest am Rücken sitzt, oder außerhalb und bei jedem Schritt nach unten nach federt

    • @KevinWana
      @KevinWana Před 6 měsíci +3

      Bezüglich des Waffenfutterals im Rückenfach, hätte ich ehrlich gesagt drauf verzichtet und mir anders weiter geholfen. Es gibt keine Probleme, nur Lösungen.

    • @PraktischTaktisch-Gut
      @PraktischTaktisch-Gut Před 6 měsíci

      @@EinfachFredhaftGaming aber auch ob das Hauptgewicht weiter vom Rücken weg ist oder nicht. Und das Tragegestell ist mit dem Waffenfach des Operators nicht gerade fest verbunden, das heißt der "Sack" am Tragegestell bekommt Bewegung. Zudem sind diese Rucksäcke für Scharfschützengewehre gedacht die deutlich mehr wiegen. Man kann sich anders behelfen und hängend sollte man sowieso nichts befestigen 😉