Wie die Gaming-Industrie unsere Lieblings-Entwickler verheizt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 01. 2024
  • Lasst uns Wildschweine jagen: / mauriceweber
    Ich hol Verstärkung: / discord
    Die Gaming-Branche hat sich verkalkuliert und jetzt müssen Entwickler den Preis bezahlen: Allein im Januar 2024 gab es bereits über 5000 Kündigungen - halb so viel wie das gesamte Jahr 2023 zusammengenommen. Und es wird noch eine Weile so weitergehen.
    Zu den jüngsten Opfern des Sparkurses gehören auch die Gothic-Macher Piranha Bytes. Bei ihnen soll der Rotstift angesetzt werden, weil sich Mutterfirma Embracer auf zwei Milliarden saudi-arabischer Investitionen verlassen hat, die dann wegbrachen. Aber: Piranha Bytes will weiterkämpfen.
    Mehr zu den Hintergründen:
    www.gamestar.de/artikel/piran...
    • Magazin Spezial: Piran...
  • Hry

Komentáře • 917

  • @maurice_weber
    @maurice_weber  Před 4 měsíci +507

    Und NACHDEM ich dieses Video aufgenommen hatte, kam Microsoft mit 1900 Kündigungen und der Einstellung des Blizzard-Survivalspiels um die Ecke. Es ist aktuell echt nicht schön, in der Gaming-Branche zu arbeiten.

    • @selpharessecret3899
      @selpharessecret3899 Před 4 měsíci +24

      Ok Blizzard war Aufgrund der Fusion absehbar. Passiert leider immer bei so Deals.

    • @mightyhille
      @mightyhille Před 4 měsíci +24

      Blizzard hat von 2021 auf 2022 3200 Mitarbeiter eingestellt, da hat auch keiner Jubelsprünge gemacht. Trotzdem doof, dass jetzt wieder Mitarbeiter gehen müssen.

    • @fred5252
      @fred5252 Před 4 měsíci +14

      Völlig normal bei einer Übernahme in dieser Größenordnung. Doppelte Strukturen braucht kein Unternehmen.

    • @Kaesemesser0815
      @Kaesemesser0815 Před 4 měsíci +28

      Naja... einige Probleme sind selbstverschuldet, wie etwa überzogene Budgets oder das Einschleusen von Randgruppenpolitik in Spiele. Auch in Krisenzeiten wollen die Leute unterhalten werden, da wáre also mit dem richtigen Produkt ein Gewinn zu machen.

    • @officerloop7207
      @officerloop7207 Před 4 měsíci +22

      @@Kaesemesser0815 Was ist denn bitte Randgruppenpolitik?

  • @internetrambo5538
    @internetrambo5538 Před 4 měsíci +156

    Das letzte gute Game von denen war halt Risen 1 aus 2009. Dass die sich überhaupt noch so lange gehalten haben ist schon ein Wunder.

    • @ThePapajo
      @ThePapajo Před 4 měsíci +1

      OK,wenn ich eine Meinung zu einer Sache habe,ignoriere ich sie besser, dafür gibt's ja Rambo's ultimative und einzige Wahrheit. Wenn's dich nicht gäbe,hätte ich glatt Elex als letztes gutes Game gekürt 🤦

    • @marcelluslongus1202
      @marcelluslongus1202 Před 4 měsíci +10

      Liest man aber schon häufiger hier in den Kommentaren, dass Risen 1 das letzte gute "Gothic-Game" war.

    • @ThePapajo
      @ThePapajo Před 4 měsíci +5

      @@marcelluslongus1202 Eben,ich bin nicht Gothic - "vorgeschädigt",kenne es aber. Dafür hat man bei den Piranhas stark den Eindruck,es mit militanten Gothic Jüngern zu tun zu haben,die nichts anderes als ihr geheiligtes Gothic zulassen. Ich habe bei Gothic bzw Risen irgendwann früh aufgegeben,während ich mit Elex wahnsinnig viel Spaß hatte,auch im Vergleich zu Bethesda. Von daher möchte ich den Machern ein unvoreingenommenes "gut gemacht" gönnen, statt ständiges Geheule.

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 Před 4 měsíci +1

      @@ThePapajo ja du allein bist aber nicht relevant, in der masse hat elex vielleicht genug verkauft aber zu wenig überzeugt, weswegen der 2. teil dann auch ein reinfall war.

    • @kingplunger6033
      @kingplunger6033 Před 4 měsíci +5

      Elex 1 war auch noch solide und besser als Risen 2/3, auch wenn das nicht so viel heißt.

  • @ThePainqT
    @ThePainqT Před 4 měsíci +248

    Elex 2 hätte auch ohne Elden Ring gefloppt .
    Und wenn man nach so vielen Spielen nicht schaft ein normal Kampfsystem
    zu entwickeln , frage ich mich , warum soll THQ noch in piranha investieren.
    Sie sind einfach auf der Nostalgie-Welle der Gothic Spiele geschwommen .

    • @randomdude2026
      @randomdude2026 Před 4 měsíci +36

      Risen 1 hatte ein normales, gut funktionierendes Kampfsystem. Und dann haben sie es einfach ignoriert bei nachfolgenden Spielen und einen Murks nach dem anderen fabriziert. Elex 2 war auch so eine Verschlimmbesserung von Elex 1.

    • @derfritz4550
      @derfritz4550 Před 4 měsíci +7

      stimme zu...das PB nie das Budget hatte für den riesen Jump wie jetzt ein EA oder so (obwohl grade für RPGs Frostbite auch eher Desaster als Heilsbringer war/ist) hätten sie wenigstens in kleinen Schritten weiter gehen können. Aber Gefühlt nach Risen war da nix. Elex 1 nach dem Ersten Kämpfen wieder zurückgegeben.
      Schade um PB wirklich aber sie haben die Abzweigung wohl leider verpasst :( Ich glaube kaum das im Moment jemand interesse an ihnen hat...grade WEIL sie technisch doch sehr hinken

    • @memento81
      @memento81 Před 4 měsíci

      @@derfritz4550 die wollten ja ein kleiner 30 Leute Laden voller Eigenbrödler bleiben. Während ein viel später gegründetes CDPR mit dem ersten noch etwas holprigen Witcher RPG sofort auf diesen Start aufgebaut hat und ambitionierter wurde, war bei PB einfach Stagnation die Zielmarke. Massig andere traditionelle RPG Studios sind seit den Neunzigern durch die Decke gegangen: Bioware, Obsidian, Larian, Bethesda, CDPR. Da hätte Piranha Bytes mit in der Reihe stehen können, wenn die sich nicht 20 Jahre so unterambitioniert auf dem Ruhm ihrer gloreichen Zeiten ausgeruht hätten. Für mich hat sich PB schon vor langer, langer Zeit dieses unweigerliche Ende ausgesucht.

    • @daytonkars4024
      @daytonkars4024 Před 4 měsíci +4

      Ich mochte Elex 2 und Elden Ring war und ist für mich absolut unspielbar.

    • @Rhidcully
      @Rhidcully Před 4 měsíci

      Elex wollte ich mögen. Ich hab es gerefunded.

  • @CFroechtenicht
    @CFroechtenicht Před 4 měsíci +50

    Umso erfreulicher dass mit Enshrouded ein deutsches Entwicklerstudio mal ein richtiges Brett rausgehauen hat was im early Access schon wahnsinnig viel Spielspaß, Stunden und ein nicht ganz einfach zu erlernen des aber wahnsinnig detailreiches Bausystem bietet und mich als Survival-Koop Fan einfach glücklich macht 🎉

  • @maholics
    @maholics Před 4 měsíci +195

    Ich sehe die alleinige Schuld bei Piranha Bytes. Björn Pankratz war absolut lernresistent und hat auf keine Kritik reagiert. Wie er selbst schon immer sagte, hat er den Gothic (und den Erfolg) nie richtig verstanden. Als der damalige Chef Mike Hoge PB verlassen hat, hat Björn das Ruder übernommen und es ging immer weiter bergab. Es wurde sogar deren beste Marke „Gothic“ verkauft und felsenfest ausgeschlossen jemals einen Nachfolger zu entwickeln.
    Also auch absolut logisch, dass das Remake von einem anderen Studio kommen wird. PB (oder besser Björn) wollte das halt nicht. Ich hätte als Publisher auch die Piranhas entlassen. Ja, das ist hart. Aber der Kahn ist nun mal schon vor vielen Jahren untergegangenen und war nicht mehr zu retten.
    Falls PB es tatsächlich wieder auf die Beine schafft, habe ich nur Hoffnung wenn jemand anderes den Laden lenkt - und man sich wirklich mal seinen Stärken und Schwächen bewusst wird.

    • @ichwersunst
      @ichwersunst Před 4 měsíci +24

      Seh ich genau so, das beharren auf der verstaubten Engine und auf Storywriting mit... sagen wir mal dubiosen Zusammenhänge, weil Björn halt sein Fantasy-Scifi Gedöns machen will...schreib ich seit Jahren, bin seit G1 dabei und das regt mich immer noch furchtbar auf

    • @f0st3r
      @f0st3r Před 4 měsíci +11

      Die Gothic lizenz war Teil des THQ Deals. Ohne diesen Deal hätte es PB schon gar nicht mehr gegeben. Sie hatten keine andere Wahl...

    • @bluewizzard8843
      @bluewizzard8843 Před 4 měsíci +5

      Ist halt falsch. Tatsache ist dass embracer das geld ausgeht und piranha bytes kein eigenständiges studio ist. Kann man die schuld also logischerwesie nicht bei piranha bytes suchen,

    • @philippkohler2992
      @philippkohler2992 Před 4 měsíci +7

      Jetz Da er weg ist, hätte ich gern gesehen, was dieses team so leisten kann.

    • @cc0767
      @cc0767 Před 4 měsíci +15

      ​@@bluewizzard8843klar kann man das, wenn PB mal ein halbwegs gutes Spiel veröffentlicht hätte, wären die auch nicht auf der roten liste

  • @Dolo42reon
    @Dolo42reon Před 4 měsíci +173

    Du bist extrem fair mit den Raubfischen umgegangen. Ich gehöre seit Gothic 1 zu jenen Fans von PB. Aber ehrlicherweise sind sie einfach handwerklich und in beinahe allen Belangen zu schlecht geworden. Gothic 2 macht heute immernoch mehr Freude als Elex 2. Selbiges war in vielen Punkten ein Rückschritt ggü Elex 1. Gleichzeitig ist die Einsicht und Sturheit mit der die Führung des Unternehmens an dieser Art Spiel festhält einfach ökonomisch fatal. Kurzum erinnern Sie mich in Ihrer Art Spiele zu machen ein wenig an Maurice beim Civ Gipfel. Wenn Ihr nicht für mich seid, gibst volles Fund aufs Maul. 🤴

    • @philippkohler2992
      @philippkohler2992 Před 4 měsíci +15

      Dein Kommentar ist so gut, dass ich zu meiner Freude selber keinen mehr schreiben muss. Bei PB wirklich maßgeblich auch selber schuld.

    • @kingplunger6033
      @kingplunger6033 Před 4 měsíci +8

      Ja, Elex 1 war okay, aber statt daran mal aufzubauen, war Elex 2 sogar deutlich schlechter...

    • @drake7513
      @drake7513 Před 4 měsíci +6

      Seid doch Mal realistisch. Ihr dürft nicht vergessen, dass PB nur ein kleines Studio ist. Ein komplett neues Spiel zu entwickeln, ist so ein großes Risiko. Am Ende kauft das neue Spiel keiner und die Gothic-Stammspielerschaft ist auch weg. Vor allem wenn bei kleinen Änderungen und Experimenten wie dem Kampfsystem schon so gemeckert wird.

    • @Pendragon667
      @Pendragon667 Před 4 měsíci

      *Pfund. 😅
      Aber ich gehe mit Deinem Kommentar komplett konform

    • @AriesT1
      @AriesT1 Před 4 měsíci +8

      @@drake7513 Warum schaffen dann andere AA-Studios und Indies bessere, poliertere Spiele, die auch nur 20-50 Entwickler haben?

  • @AndyFritz
    @AndyFritz Před 4 měsíci +85

    Gothic hier, Gothic da, das Ding kam 2001 bzw. Teil 2, 2003 raus. Seitdem nix gerissen. Sie hatten 20 Jahre lang Zeit was herausragendes zu machen aber entwickelten maximal Durchschnitt. Kein Wunder das der Laden dicht gemacht werden soll.

    • @kingplunger6033
      @kingplunger6033 Před 4 měsíci +11

      Stimmt doch gar nicht. Risen 1 war auch ein gutes Spiel !

    • @Rhidcully
      @Rhidcully Před 4 měsíci

      Bin ein riesen Battletech Fan. Und du hast Recht.
      Piranha hatte mehrere Versuche, das Beste Spiel kann hier von Harebrained.

    • @Pete_the_Gryphon
      @Pete_the_Gryphon Před 4 měsíci +6

      ​@@kingplunger6033Und selbst wenn, was willst du bitte damit sagen? Gothic 3 war schon Müll, aus unterschiedlichen Gründen. Dann kam Risen 1, es war ok aber auch nicht so gut wie Gothic 1 und 2 und danach kamen nur noch mittelmäßige/schlechte Spiele. Das ist auch schon einige Jahre her.
      Sein Punkt bleibt weiterhin bestehen. PB hat schon lange nix mehr geliefert was gut war.

    • @Jan-is3ql
      @Jan-is3ql Před 3 měsíci

      Gothic 3 ist mit Patch sehr gut

  • @jaunedroite
    @jaunedroite Před 4 měsíci +40

    Sorry, aber bei aller Liebe für Gothic 1 & 2, und ich habe diese Spiele wirklich geliebt, Piranha Bytes hat einfach seit langer Zeit keine wirklich guten, innovativen Spiele mehr rausgebracht. Gefühlt ist das Grundgerüst immer noch das selbe seit Gothic 1. Das sie das so lange machen konnten, ist eigentlich schon fast erstaunlich. Mir persönlich hat es schon nach Risen einfach gereicht.

  • @johnny9rodriguez
    @johnny9rodriguez Před 4 měsíci +17

    Paradebeispiel für "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."

    • @donaldpriebsch
      @donaldpriebsch Před 2 měsíci

      Geht mit der Zeit? Dafür wird Gothic I & II aber immer noch ganz gut gezockt.

  • @laxo3833
    @laxo3833 Před 4 měsíci +155

    Wenn die Spiele immer mehr um Shops herum gebaut werden und die Qualität von AAA Titeln zwischen Alpha und Early Access schwankt, dann kann es eigtl. nicht schnell genug gehen das die ganze Industrie mal ein reset erlebt.

    • @xxkickbackxx
      @xxkickbackxx Před 4 měsíci +14

      ja, aber das aber ist zu groß auch hier trifft es bei den entlassungen wieder den normalo angestellen der nur seinen job gemacht hat. die, die es verkackt haben hüpfen zur nächsten forma, nehmen noch nenn mio bonus mit und es geht von vorne los.wir bruachen den great reset in den führungsebenen.

    • @benjaminsoltmann656
      @benjaminsoltmann656 Před 4 měsíci

      Jop. Der Kapitalismus ist langsam an seinem Endpunkt angekommen. Da muss ein grundsätzlich besseres, menschenwürdigeres System her. Dazu braucht es auch viel geistige Entwicklung zB. in Sachen Ehrlichkeit, Fehler, Betrügerein und Straftaten eingestehen. Weniger Egoismus, weniger Gier, nur um jetzt mal paar Beispiele zu nennen. Das hängt alles miteinander zusammen. Sich mehr nach den 10 Geboten zu richten und sich weiter von den 7 Todsünden zu entfernen wäre ein sehr guter Anfang. Dann würden auch super tolle Spiele möglich sein.@@xxkickbackxx

    • @laxo3833
      @laxo3833 Před 4 měsíci

      @@xxkickbackxx Leider funktioniert das so nicht. Es trifft immer erst die Fußsoldaten und ganz am Ende die Adeligen. Ändert nichts daran, das die ganze Industrie mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden muss. Die Entwickler sind leider auch nicht nur die armen Schweine.

    • @l.muller6617
      @l.muller6617 Před 4 měsíci +1

      @@xxkickbackxx ohne Mitarbeiter gibts auch keine Führungsebene. Sollen die Leute eben nicht bei EA, Ubisoft, Bethesda und so weiter einen Job suchen. Gibt genug kleine Firmen und im Zeitalter von early access und Kickstarter kann man auch ganz schnell ein eigenes Projekt auf die Beine stellen.
      Diese großnen Firmen haben auch mal klein angefangen.

    • @xxkickbackxx
      @xxkickbackxx Před 4 měsíci

      @@l.muller6617 selber was auf die beine stellen - risiko selbstständig machen. wollen auch nicht viele. und warum die großen firmen ? naja elektro müller oder siemens, denke die antwort ist klar. klar ist nicht alles im mittelstand verdammt pleite zu gehen aber ich denke da geht es dann auch mehr darum will man erfolgreich werden muss man an AAA titel arbeiten und nicht am 1000sten indie game. ebenso fände auch ich es persönlich interessanter an einem AAA titel zu arbeiten als an einem indietitel. daher würde ich meine aussage wiederholen, es sind entscheidungen der führungsebenen wann wieviel zeit usw in einzele games fließt uvm. schaue man sich das debakel um the day before an : wenn man da mitarbeiter zu führung sieht erkennt man die probleme

  • @Neomadra
    @Neomadra Před 4 měsíci +138

    Ich finds komisch, PB als Opfer der marktwirtschaftlichen Situation darzustellen, wenn sie bei ehrlicher Bewertung bereits seit Risen 2 keine Daseinsberechtigung hatten. Die wurden nur von diversen Publishern subventioniert, weil die gehofft hatten, dass ja vielleicht doch nochmal ein Knaller wie Gothic rauskommt. PB wollte nicht mit den großen Open World RPG Studios mithalten? Dann hätten sie keine riesen Welten bauen sollen, sondern kleine wie damals bei Gothic 1 und dafür mehr Qualität.

    • @Totemion
      @Totemion Před 4 měsíci +15

      seh ich auch so, wenn ein studio jahrelang nur mist abliefert und scheinbar nichteinmal versteht wieso ihre vorigen titel so beliebt sind, dann liegt es sehr wahrscheinlich an den entwicklern/an dem studio selbst und nicht an der marktlage

    • @masterM383
      @masterM383 Před 4 měsíci +7

      Sehe ich genau so. Lieber eine kleinere Welt die gut ist als eine riesige Welt mit der man nichts anfangen kann. Gibt doch bestimmt auch einige Indie Entwickler die mit weniger Leuten bessere Spiele machen als PB.

    • @GarrusVakarian449
      @GarrusVakarian449 Před 4 měsíci +5

      ​@@Totemion Ist halt falsch, Elex 1 war ein Erfolg

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 Před 4 měsíci +8

      @@GarrusVakarian449 ein erfolg der aber nicht 20 jahre misswirtschaft und die nächsten 6 jahre was neues entwickeln finanzieren kann. und an den verkaufszahlen von elex2 sieht man ja auch, dass die leute mit elex 1 nicht zufrieden waren, teil 2 hat ja nicht mal den break even point erreicht.

    • @GarrusVakarian449
      @GarrusVakarian449 Před 4 měsíci +2

      @@brainbac8504 1. Habe ich auch nicht behauptet und der Rest ist einfach eine Behauptung die ich so nicht teilen würde

  • @strikeforce6992
    @strikeforce6992 Před 4 měsíci +68

    Kommt davon, wenn man jahrelang nur mittelmäßige Games rausbringt, die veraltet, technisch schwach und ohne jegliche neue Ideen sind...

    • @holyhandgrenadeofantioch2234
      @holyhandgrenadeofantioch2234 Před 2 měsíci

      Würde auch sagen: Das waren schon immer coole Entwickler mit coolen Ideen. Aber die Games waren schon immer janky und veraltet.

    • @donaldpriebsch
      @donaldpriebsch Před 2 měsíci

      Basphemie!!! Das muss laggen und buggen.

  • @Yooide
    @Yooide Před 4 měsíci +56

    Das PB jetzt Geschichte sein wird ist in erster Linie in der Verantwortung von PB selber. Man hat da natürlich mit Gothic was wirklich gutes geschaffen aber danach und vor allem mit Elex 1 / 2 hat man dann einfach keine guten Spiele geschaffen und ist dementsprechend unbeliebt gewesen bei der Mehrheit der Spieler, entsprechende Verkaufszahlen sind dann nur die logische Schlußfolgerung. Bei PB hat man - auch was Technik und Co angeht, eher in der Vergangenheit gelebt.

  • @HeadsFullOfEyeballs
    @HeadsFullOfEyeballs Před 4 měsíci +77

    Es war Zeit, dass das Elend mal ein Ende hatte. Mir fällt kein Studio ein, das so viele Chancen bekommen und vertan hat wie Piranha Bytes.

  • @TheGerudan
    @TheGerudan Před 4 měsíci +113

    Wobei ich bei PB schon eher überrascht bin, dass das Team überhaupt so lange existierte. Seit Risen 1 haben die Spiele doch nur noch sehr begrenzten Appeal gehabt, um es mal sehr vorsichtig zu formulieren.
    Ich denke deren größtes Problem war, irgendwie immer noch mal das nächste Gothic machen zu wollen, ohne wirklich zu überlegen, was sie realistischerweise mit ihren begrenzten Mitteln entwickeln könnten
    Und ja, die Gothic 3 Folge war mit Abstand die beste "Die Redaktions" Folge. Christians "Bug"-Video dazu, war auch grandios.

    • @nekki9228
      @nekki9228 Před 4 měsíci +9

      True.
      Ich glaube das ist einfach das "deutsche Studio", das damals mal einen Hit rausgebracht hat und seitdem einfach "zu faul" wurde.
      Seit Jahren ändert sich nichts bis minimal was an der Engine, Spielinhalte immer die selben, man ruht sich einfach zu lange auf der selben Formel aus.
      Klar, man hat genug Fans die einem jedes Risen und Elex 1, 2, 3 usw. abkaufen werden so wenig sich inhaltlich in den Nachfolgern was verändert - aber sich dauerhaft auf die Gelder der Hardcorefans zu verlassen beißt sie "ZUM GLÜCK" jetzt in den Hintern^^
      Am Ende habe ich das Gefühl dass das ganze Studio einfach Informatik/Engine- und Wissenstechnisch einfach gefühlt auf dem Stand im Jahre 2005 sind. Zu wenig wurde in Fort- und Weiterbildung investiert, zu wenige neue Leute in die Runde gebracht die einfach nicht "german-only" sind.
      Die Wahrheit werden wir nie erfahren - vielleicht werden sie auch einfach nur vom Publisher THQ so lange gemolken bis ihnen jetzt in diesem Jahr die Luft ausgeht. Keine Ahnung, aber dachte schon die hätten mit dem Flop von Elex 2 keinen Wind mehr in den Flügeln :D
      *edit: Grammatik yikes

  • @Trollkowski
    @Trollkowski Před 4 měsíci +42

    PB hat es einfach verpasst mit der Zeit zu gehen und aus Elex zu lernen, mit Elex 2 haben sie dann eben die Sargnägel reingehämmert.
    Selbst verschuldet.

    • @FaWi10
      @FaWi10 Před 4 měsíci +1

      Seh ich absolut auch so. Ich spiele Gothic 2 noch immer sehr gerne und besonders die Mod-Szene hält das Ding richtig gut am Leben (siehe Chroniken von Myrtana: Archolos und der im letzten Jahr veröffentlichte Koop-Mod) aber nach Risen 1 wars für mich persönlich vorbei. Elex war von der Idee noch ganz nett aber das hab ich nach einmal durchspielen auch nie wieder angefasst. Ich finde PB kann Rollenspiele sehr gut, wenn sie auf einen kleineren Bereich wie z.B. Gothic 2 und Risen 1 begrenzt sind und diese mit Leben Zeug zum Finden/Entdecken vollstopfen. So massiv in Richtung Open World zu gehen hat dem Studio meiner Meinung nach absolut geschadet (das und ihr Kampfsystem.... wo sie doch in Risen 1 eigentlich ein "gutes" hatten).

    • @Trollkowski
      @Trollkowski Před 4 měsíci +2

      @@FaWi10 was mich bei Elex tatsächlich am meisten gestört hat, abgesehen von der doch recht schwache aber vom Setting her immerhin schön umgesetzen Story, ist das grauenvolle und frustrierende Balancing, das schwammige Kampfsystem und eigentlich auch das fade Questdesign (aber damit konnte ich leben) und exakt die gleichen Baustellen gab es dann auch beim zweiten Teil ... das wirkt dann schon nicht mehr vertrauenswürdig, wenn so gar nicht auf die Community gehört wird.

    • @FaWi10
      @FaWi10 Před 4 měsíci +1

      Da stimm ich dir ebenfalls zu. Das Balancing war halt teilweise unter aller Sau xD Es hat halt auch nicht wirklich geholfen, dass die fast einzige "gute" Waffe im Spiel dann der Bogen war. Könnte mich jetzt auch per se an keine einzige Quest mehr erinnern leider. Den zweiten Teil hab ich aus den Gründen gar net mal mehr geholt auch weil der Releasezeitraum denkbar ungünstig war. Glaube PB wollte einfach nochmal das umsetzen, was sie gerne tun aber so können sie aufm Markt nicht bestehen.@@Trollkowski

  • @chrisohm90
    @chrisohm90 Před 4 měsíci +190

    Was man nicht vergessen darf: Der Gamingsektor kann nicht wirklich skalieren außer wenn mehr Menschen spielen. Nur weil mehr (gute) Spiele erscheinen, können die Spieler nicht mehr konsumieren, weil die alle auch nur einen 24h Tag mit begrenztem Zeitbudget fürs Gaming haben. Corona war mit den besonderen äußeren Umständen Lockdown + Kurzarbeit halt die ganz große Ausnahme. Theoretisch könnten die Kunden mehr Spiele kaufen, aber pro Spiel weniger Zeit investieren, aber immer teures Geld ausgeben, um dann nur 30 min reinzuschauen, macht auch kaum jemand...besonders wenn wegen Inflation das Geld nicht so locker sitzt.

    • @adamriese3610
      @adamriese3610 Před 4 měsíci +15

      und dazu kommt die Problematik, dass Spiele immer teurer werden, weil die Kunden mehr erwarten. Aber allg. die Entertainment Branche hat Probleme. Z.B. Kinos

    • @kleebl00d84
      @kleebl00d84 Před 4 měsíci +9

      Nicht nur, dass Spiele immer teurer werden, auch PC-Hardware, im Besonderen Grafikkarten, werden immer teurer.
      Ich habe neulich in einem Forum ausgerechnet, dass in den vergangenen 13 Jahren der Durchschnittspreis der GPUs von Nvidia über Faktor drei gestiegen ist!
      Das kann und will nicht jeder mitgehen und blockt auch junge Menschen, die aus finanziellen Gründen nie mit diesem Hobby anfangen. Geschweige denn einem Großteil des Rests der Welt, bei der sich die Frage nach x00€ für eine PC gar nicht stellen.

    • @derAtze
      @derAtze Před 4 měsíci +14

      Dazu kommt, dass für mich ein Vollpreistitel grundsätzlich vom Kauf abschreckt.
      Das Risiko ist einfach zu hoch, dass ich das Spiel öffne, 10 meter lauf und dann niee wieder anfasse. Zu hoch, dass die Story verbuggt ist. Zu hoch, dass ich microtransaktionen für Singleplayerspiele benötig (like wtf). Zu hoch, dass die Welt mit nutzlosen Collectibles gefüllt ist. Zu hoch, dass es das gleiche Spiel wie letztes Jahr ist, nur mit nem anderen Skin. Zu hoch, dass der PC Port suckt.
      70€ Spiele sind aktuell durchschnittlich echt beschissem

    • @niklasulrich4725
      @niklasulrich4725 Před 4 měsíci +3

      ? Ich glaube unsere Erwartungen sind einfach zu hoch. Nimm Diablo 4, das hat eine schöne Story und mag nicht brilliant sein, aber für 100 Stunden Spaß ist sicher genug da. Für 70€ ist das weniger als 1€ pro Stunde. Das ist doch voll ok, trotzdem wird es gehatet, weil die Leute keine 1000 Stunden drin verbringen.@@derAtze

    • @niklasulrich4725
      @niklasulrich4725 Před 4 měsíci

      das braucht man aber doch gar nicht. Mein PC ist jetzt 3 Jahre alt und es gibt 0 Gründe für ein Upgrade, die Anforderungen der Spiele steigen doch gar nicht. Also im Strategiebereich läuft da alles problemlos.@@kleebl00d84

  • @Schnatterinchen
    @Schnatterinchen Před 4 měsíci +39

    Ist zu großen Teilen PBs eigene Schuld.
    Fast die gesamte Gothic Community ist sich einig dass das nur eine Frage der Zeit war. Bei PB wurde seit Jahren in die falsche Richtung, gegen die eigenen Fans entwickelt. Das hat nicht nur mit der aktuellen Lage zu tun. Die wollen schon seit jahren spiele machen, die von der Fanbase niemand will.
    BTW: von den alten gothic Machern sind auch nur noch eine handvoll übrig. Die meisten haben nur Risen oder Elex mit bekommen. Und Elex will keiner so wirklich, deshalb ist die Marke auch nichts wert. Die haben sich einfach nie weiterentwickelt seit Gothic 2/3.

    • @user-sx6dr1cw8y
      @user-sx6dr1cw8y Před 4 měsíci +5

      die koepfe, die sich gothic ausgedacht haben, haben die PB spaetestens seit Gothic 3 verlassen.

    • @Yadlina
      @Yadlina Před 4 měsíci +1

      Elex wollten schon einige. Die Story des zweiten Teils hat nur ziemlich enttäuscht.

    • @Albiooo1995
      @Albiooo1995 Před 4 měsíci

      @@YadlinaStory, Optik, Dialoge, kampfsystem also eigentlich alles

  • @timhellmann
    @timhellmann Před 4 měsíci +5

    Diese Haltung gegenüber Piranha Bytes ist genau das, weshalb die deutsche Spielebranche in der aktuell schlechten Situation ist. Man behütet PB, weil sie vor langer Zeit tolle Spiele gemacht haben, zeigt bei Kritik auf andere, gibt ihnen jahrelang "80er Wertung" Freibriefe, obwohl sie international immer weiter zurückhängen. Es ist nicht die Industrie, die PB gekillt hat. Es ist der Unwille sich zu entwickeln und mehr als nur mittelmäßige, veraltete Spiele für den harten Kern zu machen. Sie sind an ihrem Untergang selbst Schuld.

    • @ninochaosdrache3189
      @ninochaosdrache3189 Před 4 měsíci +1

      Oh ja. Egosoft hat ja mit der X Serie auch so einen Sonderstatus und erhält den Deutschlandbonus. Aber die machen immerhin auch Spiele, die die Leute wollen.

  • @derNasenmann
    @derNasenmann Před 4 měsíci +16

    Elex 2 war einfach nicht gut. Da hätte auch ein besserer Releasetermin nichts dran geändert.

  • @kochsalz3197
    @kochsalz3197 Před 4 měsíci +10

    Die Prämisse, dass Piranha Bytes aufgrund der aktuellen marktlage der Branche vor dem Ende steht, ist ziemlich gewagt. Elex war ein Überraschungshit, elex 2 danach und die beiden risen-teile waren allesamt Enttäuschungen was die verkaufszahlen angeht. Und wenn man mal ehrlich ist, wurden die spiele immer noch besser verkauft als ihre Qualität rechtfertigen würde. Seit Gothic 3 hat dieses Studio keine ahnung mehr, was Gothic 1 und 2 so gut gemacht hat, versucht aber immer noch an dieser Fanliebe zu zehren. Meiner Meinung nach war das Ende von PB schon längst überfällig, da sie sich ja sehr gegen neuerungen und Änderungen sträuben

  • @PrometheusGER
    @PrometheusGER Před 4 měsíci +81

    5:15 Ach ja die guten alten GameStar Redaktion Folgen waren echt Legendär.
    Jede einzelne Folge war ein echter Genuss.

    • @MrBell-iq3sm
      @MrBell-iq3sm Před 4 měsíci +9

      Noch 2 Jahre und die Folge über Gothic 3 ist 20 Jahre alt. Was für eine Zeit.

    • @MrBell-iq3sm
      @MrBell-iq3sm Před 4 měsíci

      @@user-of7mk1jy7x Solche Magazine sind ein echter Schatz. Selbst mit Computer Bild Spiele verbinde ich sehr schöne Erinnerungen.

    • @johanneswolfken8658
      @johanneswolfken8658 Před 4 měsíci

      ​@@user-of7mk1jy7xdie sind mittlerweile auch auf youtube. Auf was für einen Trash man sich mit 12 Jahren als Gamer Nerd gefreut hat :)

    • @WoRtH2die4
      @WoRtH2die4 Před 4 měsíci

      @@user-of7mk1jy7x auf den Schirm!

    • @KlettermaXXX
      @KlettermaXXX Před 4 měsíci +2

      war früher immer das erste das ich mir auf der Gamestar-DVD angeschaut habe. so genial.

  • @zadarthule
    @zadarthule Před 4 měsíci +7

    Das Elex 2 fast gleichzeitig mit Eldenring kam war kein Pech.
    Sowas sind einfach schlechte Management Entscheidungen.

  • @dacka9274
    @dacka9274 Před 4 měsíci +69

    Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Spätestens bei Risen 2 hätten so manche Reisleinen bei PB gezogen werden müssen.

    • @sensoeirensen
      @sensoeirensen Před 4 měsíci +5

      Das stimmt nicht ganz Elex 1 war gut

    • @Svenson_IV
      @Svenson_IV Před 4 měsíci +15

      @@sensoeirensen Elex 1 hat mich überhaupt nicht abgeholt. Die Steuerung war so klobig und undynamisch, dass ich das Game nach 1 Stunde wieder deinstalliert habe. Einfach nicht zeitgemäß, meiner Meinung nach fast schon eine Zumutung.

    • @Privat_ihr_wixxer
      @Privat_ihr_wixxer Před 4 měsíci +1

      ​@@sensoeirensendoch

    • @gushlergushler
      @gushlergushler Před 4 měsíci +6

      @@Svenson_IV Empfand ich genauso.

    • @00Theotto
      @00Theotto Před 4 měsíci +3

      @@sensoeirensen Elex war auch nur old Gothic mit Außerirdischen.

  • @Golwar
    @Golwar Před 4 měsíci +9

    Das ist teils schon sehr die Realität verzerrend. Angefangen beim Titel, niemand verheizt "unsere Lieblings-Entwickler". Die haben schlicht schon ewig kein Spiel auf den Markt gebracht das den Status rechtfertigen würde.
    Und Piranha Bytes wird auch nicht die Marke Gothic vorenthalten, das Remake war schlicht bereits bei einem anderen Developer in Arbeit. Warum sollte Embracer sich von der Investition verabschieden nur damit Piranha Bytes womöglich ein attraktiveres Übernahmeziel wird?
    Auch empfinde ich es nicht als eine "Wir als Spieler werden darunter leiden" Situation. Es gibt noch immer mehr Spiele als wir auch nur im Ansatz jemals spielen könnten. Selbst die kleinsten Nischengenren werden immer jemanden finden der sie beliefert, wenn auch vielleicht mit weniger Risiko und geringerem Budget.
    Kurzum, für die betroffenen Arbeitnehmer ist das ganz logischerweise Sch....
    Und es mag durchaus sein dass kurzfristig dann Arbeitskräfte für die Industrie verloren gehen, die sie bald wieder benötigen könnte. Aber alles in allem ist das noch immer die mit Abstand größte Unterhaltungsindustrie. Es wird also auf hohem Niveau gejammert. Vor allem von der Spielepresse.

  • @Madthology
    @Madthology Před 4 měsíci +6

    Bin froh, dass Gothic von wem anders entwickelt wird. Der Charme, den PB Spiele so lange ausgezeichnet haben konnten seit Risen immer weniger das ansonsten technisch rückschrittliche Spiel entschuldigen. Die IP Gothic ist viel zu Schade um von PB verschandelt zu werden. Risen 3 war das letzte Spiel, dass ich selber gespielt habe. Das Piratensetting war überhaupt nicht meins, trotzdem habe ich es mehr oder weniger aus Nostalgie- und Sympathiegründen gespielt. Elex hat mich von Anfang an kalt gelassen.

  • @Wanderlauch
    @Wanderlauch Před 4 měsíci +3

    Die Überschrift ist wohl bewusst provokant formuliert und lässt eben auch die andere wichtige Hälfte einfach weg. PB ist schon lange kein "Liebling" mehr. Die Gamestar hat zwar bis zuletzt dem Entwickler den Bauch gepinselt, aber gut getan hat es ihm halt nicht.
    Es gehört eben auch ein gutes Stück Realitätsverweigerung dazu.

  • @0002pA
    @0002pA Před 4 měsíci +21

    "Die Gaming-Industrie"?
    Piranha Bytes hat sich das durchaus auch selbst zuzuschreiben. Zum großen Teil sogar, würde ich sagen.
    Deren Spiele, ähnliche wie die von Bethesda, haben schon viele Jahre die gleichen bekannten Probleme.
    Anstatt ein qualitativ hochwertiges Spiel im Umfang eines Gothic 1 bis max. 2 mit aktueller Techniken zu machen, wollte man immer wieder größer werden und gleichzeitig waren sie technisch und QOL-mäßig immer wieder auf einem eindeutig veralteten Stand. Dabei hat Risen 1 doch genau gezeigt, dass wenn man sich zurückhalt in Sachen Umfang, man durchaus was gutes machen kann. Aber alles danach...? Naja.

  • @wasgehtdichdasan4595
    @wasgehtdichdasan4595 Před 4 měsíci +6

    Ist jetzt kein Hate gegen Piranha Bytes, aber das Gameplay ihrer Spiele hinkt halt einfach stark aktuellen Spielen hinterher. Elex 1 und 2 waren genaugenommen Gothic nur in einem Science-Fiction-Universum. Selbst das doch teilweise unbeholfen wirkende Kampfsystem ist da fast 1:1 drin. Klar das ganze hat einen Riesen Nostalgiefaktor und ich kann die ganzen Fans verstehen. Wundern muss man sich aber dann auch nicht, wenn man dann eher auf ein kleineres Publikum zielt, auch potenziell weniger Erfolg hat. Denn außerhalb von Deutschland war Piranha Bytes nie so erfolgreich gewesen. Und da muss man sich als Investor fragen, ob sich der Spielemarkt Deutschland wirklich lohnt, um in ein deutsches Entwicklerstudio zu investieren, das Nostalgiespiele für ein bestimmtes (deutsches) Publikum entwickelt. Ich sehe ehrlich gesagt Piranha Bytes weniger als Opfer des heutigen Haifischkapitalismus der Spielebranche und vielmehr des eigenen Unwillens am eigenen System etwas zu verändern. Es ist natürlich auch zu bewundern, wenn man versucht, seinen eigenen Prinzipien treu zu bleiben. Doch manchmal hatte ich bei Piranha Bytes das Gefühl, man macht es auch teilweise aus etwas naivem Trotz. Denn Anpassung der eigenen Entwicklung an sich ändernde Umstände geht auch ohne, dass man seine Prinzipien verrät.

    • @matt.o.nutz3dnutz930
      @matt.o.nutz3dnutz930 Před 4 měsíci

      In ost europa sind PB auch ziemlich beliebt.aber das reicht halt auch nicht.und für mich war elex 1 und 2 immer wie eine oldschool Zeitmaschine. Hab beide gern gespielt.

    • @Lilaluftfee
      @Lilaluftfee Před 4 měsíci +1

      Das stimmt nicht. Das Kampfsystem in Gothic und Risen 1 ist weit stärker als die von Elex.

  • @kundors
    @kundors Před 4 měsíci +8

    Piranha bytes hat sich selbst zu grabe getragen.
    Nur die Gothic Teile haben das studio so lange getragen...

  • @hartertobak2186
    @hartertobak2186 Před 21 dnem

    Gott, ich mag diese Reportagen. Toll geschnitten, eingesprochen und fantastisch präsentiert. Danke Maurice :)

  • @MrHugeKevin
    @MrHugeKevin Před 4 měsíci +4

    tolles Video von dir, danke für die Aufklärung was so abgeht im Hintergrund! Kriegt man als normaler Gamer nicht wirklich mit

  • @ratatoskr8190
    @ratatoskr8190 Před 4 měsíci +5

    Der Videospielmarkt ist halt auch mehr als übersättigt mit Anbietern und Piranha Bytes hat jetzt nicht gerade abgeliefert mit den letzten Titeln. Da fällt man halt mal hinten runter.

  • @saxon1362
    @saxon1362 Před 4 měsíci +3

    Gothic 1 hatte ich zuerst verpasst dann gefeiert und Teil 2 geliebt. Dank Gothic 1 gehöre ich heute noch zu den In Extremo Fans. Gothic 3 war ein Sehnsuchtstitel, vorbestellt und dann mit einem handwerklichen Murks so bitter enttäuscht, dass PB für mich erledigt war. Für Jowood war es auch einer der Sargnägel und das zu recht. PB hat doch seit Jahren nix mehr mit Gothic gemacht wenn andere Studios damit jetzt erfolgreich sind dann gerne. Meinem Sohn habe ich die 1 für die Switch geschenkt und mal selber reingeschaut. Es ist mach wie vor großartig Nostalgie hin oder her.

    • @Just_Bob
      @Just_Bob Před 4 měsíci

      Herr mannelig im alten Lager❤ gothic3 fand ich noch okay, war halt auch mal was neues ausprobiert. Elex hat mich einfach nur noch genervt. 3 Stunden Spielzeit und keine Progression

  • @Zirkusman
    @Zirkusman Před 4 měsíci

    Danke für das Video!

  • @Alex4n3r
    @Alex4n3r Před 4 měsíci +38

    Wer hat sich denn nicht Elex 2 mit immer gleichem miesen Kampf"system" und ungenauer Steuerung gekauft, weil parallel ein echt gutes Soulslike erschienen ist? Ein schlechtes Spiel muss auch objektiv so bewertet werden, auch wenn es sich um die Lieblings-Entwickler handelt! -> "Das einzige, was eine gute Bewertung rechtfertigen darf, sind spielerische Qualitäten." - Michael Graf, 2014

    • @f0st3r
      @f0st3r Před 4 měsíci +4

      Also ich hab Elex 2 und Elden Ring gekauft...Elex 2 80 Std und Elden Ring nur 30Std. Aber Elden Ring ist trotzdem das bessere Spiel.

    • @klausklavikus3836
      @klausklavikus3836 Před 4 měsíci

      Naja ich sags mal so hab auch beide gekauft und Elex 2 89h und Elden Ring 490h xD @@f0st3r

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 Před 4 měsíci +8

      @@f0st3r ja ich kauf spiele aber nicht aus nächstenliebe, hab elex 1 im sale gekauft, war so lahm, da kam ich überhaupt nicht auf die idee den 2. Teil zu kaufen. die hingen einfach in der Vergangenheit fest.

    • @benjaminsoltmann656
      @benjaminsoltmann656 Před 4 měsíci

      Hatte Elex 1 auch im Sale gekauft und nach 3 Stunden wieder deinstalliert. Zu langweilig. @@brainbac8504

    • @FrictionalGamer
      @FrictionalGamer Před 4 měsíci +2

      Blödsinn. Elex 2 ist kein schlechtes Spiel und ernsthaft du meckerst über ein echt gutes Kampfsystem wie Elex 2 es hat und lobst einen Stumpfsinn Actionklopper wie ein Soulslike Game??😂

  • @biomechanism1
    @biomechanism1 Před 4 měsíci +20

    Einfach nen gutes und modernes Gothic machen?

    • @Gobboh
      @Gobboh Před 4 měsíci

      Einfach unfassbar billig ein Spiel entwickeln und es tausendfach teuer verkaufen. Sind die dumm? Mega einfach...

    • @jaunedroite
      @jaunedroite Před 4 měsíci +2

      Aber wäre denn Piranha Bytes dazu überhaupt in der Lage?

    • @doctorjawline7608
      @doctorjawline7608 Před 4 měsíci

      „Einfach mal einen gutes und modernes Gothic machen?“ …
      🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @rollingslothmachine3431
      @rollingslothmachine3431 Před 4 měsíci +2

      @@user-of7mk1jy7xDenke ich nicht. Ich spiele z.B. gerade Dragons Dogma und das ganze Spielgefühl und die Welt ist für mich sehr nahe an Gothic dran. So habe ich mich seit Oblivion oder eben Gothic 3 (ja das war mit Community Patches ein echt gutes Spiel) nicht mehr gefühlt. (Vielleicht noch Risen 1) Wenn man jetzt noch die Dialoge und Musik austauschen würde, hätte man ein modernes Gothic, welches dennoch atmosphärisch und charmant wie damals sein könnte.
      Dragons Dogma hat zwar selber mittlerweile ein paar Jahre auf dem Buckel, aber das fällt nicht wirklich negativ auf und Teil zwei kommt ja bereits in zwei Monaten.

    • @timhellmann
      @timhellmann Před 4 měsíci +1

      @@user-of7mk1jy7x Das ist so typisch deutsche Gothic Fans. Andere Spiele bzw. RPGs sind auch dreckig, rau und trotzdem modern. Siehe Elden Ring, gegen das Elex 2 heftigst abgestunken ist. Mal vom völlig irrsinnigen parallelen Releasetermin abgesehen. Kommt mal raus aus eurer Blase.

  • @DaddelZeit
    @DaddelZeit Před 4 měsíci +4

    Piranha Bytes wohl eher das schlechteste Beispiel für den reißerischen Titel des Videos. Technischer und spielerischer Stillstand wie bei Bethesda nur eben mit weniger globaler Fanbase im Hintergrund. Da tut es mir um ein Mimimi Games deutlich mehr Leid, auch wenn ich deren Spiele bislang noch nicht gezockt habe. Die hatten aber bis zuletzt echt abgeliefert.
    Beim Thema "verheizen" sehe ich mehr die haarsträubenden Entscheidungen von Publishern, fehlende Qualität durch Deadlines und Crunchtimes. Das absägen von PB und sogar auch die massiven Entlassungen bei Microsoft sehe ich da vergleichsweise nachvollziehbar, auch wenn mir gerade bei letzterem die Insights fehlen, um es sinnvoll zu bewerten.

  • @FrikyMediaLP
    @FrikyMediaLP Před 4 měsíci

    Die schönen "Die Redaktion" Einspieler ... hach, war das ein gutes Format!!!!

  • @k3ndo751
    @k3ndo751 Před 4 měsíci +13

    PB bringt schon zum Release altbackene Spiele raus. Was erwartet man? Wenn man die rosarote Fanbrille mal abzieht und die Spiele nüchtern betrachtet, dann waren das einfach keine guten Spiele (Elex 1 und 2, Risen und Gothic kann ich nicht beurteilen).

    • @Shelke89
      @Shelke89 Před 4 měsíci +4

      Es geht nicht darum das sie altbacken sind - sondern das sie genau das sind war sie versprechen.
      Ehrlich und konstant.
      Man weiß was man bekommt - und das ist mehr als ich bei tripple A bisher bekomme :D
      Keine Mikrotransaktionen.
      Ein schlichtes, fertiges Spiel.
      Das ist eine andere Art der Qualität, die man heute misst.
      Just my 2 Cents

    • @dennisgeisler4737
      @dennisgeisler4737 Před 4 měsíci +1

      ​@@Shelke89seh ich komplett genauso, mochte die Spiele so wie sie sind und finds lächerlich das es Videos gibt die behaupten PB hätte das neue Spiel rausbringen was ähnliche Gipfel erklimmt wie Witcher 3. Ich mochte die Spiele so wie sie sind und hab keine Gothic Fanbrille auf, mein erstes PB Spiel war Risen. Fand Elex 1 sehr gut, den 2 Teil leider etwas schwächer, hauptsächlich die Grafik hat mich gestört, war wie ein downgrade.

    • @Shelke89
      @Shelke89 Před 4 měsíci +2

      @@dennisgeisler4737
      Genau, darum ging es PB immer.
      Das die Spiele spaß machen und Unterhalten.
      Das sie fertig sind, wenn sie raus kommen und eben nicht so mainstream sind mit 10 DLC's wo man nochmal abcasht.
      Die Idee der Trilogie war stets eine gute.
      Kann man sich drüber streiten welches Spiel nun das "beste" war einer Serie.
      Gut waren sie alle, denn sie haben unterhalten und den Erkundergeist geweckt - zumal sie belohnender Waren als nen Zelda wo du nich wirklich belohnt wurdest wenn du jeden Stein umgedreht hast.
      nur ein Beispiel, gäbe sicher noch mehr.
      Wer grafik erwartet hat - war bei PB IMMER falsch.
      Darum ging es ihnen nie.

    • @dennisgeisler4737
      @dennisgeisler4737 Před 4 měsíci +1

      @@Shelke89 definitiv, das erkunden war in Elex I gut und in Elex II sogar noch besser du das längere fliegen. Das mit der Grafik hat mich persönlich auch nicht gestört, habs auch nie erwartet nur musste ich das downgrade der Gesichter von I auf II einfach mal anmerken. Finde viele haben einfach ne falsche Erwartung an PB games, besonders wenn ich mit Gamestar oder PC Games Videos dazu ansehe.

    • @neilarcher6451
      @neilarcher6451 Před 4 měsíci +1

      @@Shelke89 "Genau, darum ging es PB immer. Das die Spiele spaß machen und Unterhalten." Dann hätten sie vielleicht auch Spiele entwickeln sollen, die Spaß machen und unterhalten. Es ist auch lustig, dass du dich über das "Abcashen" anderer Firmen empörst, aber dabei komplett ignorierst, dass PB regelmäßig unfertige Spiele auf den Markt geworfen hat, was das viel schlimmere "Abcashen" als ein paar DLCs ist, die ich als Spieler einfach ignorieren kann.

  • @errorbytedioxy4464
    @errorbytedioxy4464 Před 4 měsíci +11

    vermisse diese alten Gamestarvideos mit Herrn Siegesmund. immer wieder gut

  • @christianhuber6595
    @christianhuber6595 Před 4 měsíci +17

    So leid es mir tut, aber PB hat 2 zwei gute Spiele rausgebracht, der Rest war magere Durchschnittskost. Es ist eh ein Wunder wie die sich noch 20 Jahre halten konnten. Es ist schade aber so ist nunmal der Markt.

    • @Noname6589
      @Noname6589 Před 4 měsíci

      Das stimmt so nicht, aber sie haben nie ein AAA Spiel raus gebracht.

    • @rollingslothmachine3431
      @rollingslothmachine3431 Před 4 měsíci +2

      Gothic 1 und zwei waren sehr gut ja, aber ebenso Gothic 3 mit Community Patches. Risen 1 war zumindest gut, auch wenn es für mich nicht ganz an die Gothic Reihe heran kam.
      Risen 2 hat mir tatsächlich ebenfalls nochmal ordentlich Spaß gemacht, aber aus komplett anderen Gründen und weil es durch das Piraten Setting und andere Kampfsystem nochmal frisch wirkte.

  • @vast634
    @vast634 Před 4 měsíci +2

    Wenn jetzt die ganzen Studios für PC und Konsolenspiele schließen - berichtet der Maurice dann mehr von Mobilespielen? Eine "Inside-Candycrush" Reihe vielleicht.

  • @mausklick1635
    @mausklick1635 Před 4 měsíci +1

    Das ist jetzt das erste Mal, dass ich von Chorus höre.

  • @hellfuckinyeah
    @hellfuckinyeah Před 4 měsíci +5

    Ohne jemanden hier jemandem zu nahe zu treten, nach Risen 1 kam nicht mehr viel. Wenn Elex 3 dieselbe Qualität hat, dann bin ich nicht wirklich traurig wenns nicht rauskommt 😅

  • @yasminesteinbauer8565
    @yasminesteinbauer8565 Před 4 měsíci +3

    Man kann auch als deutscher kleinerer Entwickler erfolgreich sein. Siehe bspw. Enshrouded. Aber man muss eben mit der Zeit gehen, innovativ sein und Spiele machen die auf Resonanz stoßen. Gothic ist zwar ein Klassiker aber einfach nicht mehr Zeitgemäß. Man kann sich nicht ewig auf lange vergangenen Erfolgen ausruhen. Wenn man einfach stehen bleibt und immer wieder das gleiche Spiel macht, ist die Konkurrenz irgendwann meilenweit voraus. Gibt es wirklich einen Grund zu glauben, dass Piranha Bytes jetzt plötzlich aus dem Nichts in der Lage wäre einen Titel zu produzieren der nicht wieder nur ein angestaubter Gothic-klon (und damit der nächste Flop) wäre?

  • @DanielM.-mq4rm
    @DanielM.-mq4rm Před 4 měsíci +1

    Das ist die Dotcom-Blase der Spiele- und Streaming-Industrie

  • @WoRtH2die4
    @WoRtH2die4 Před 4 měsíci

    Gott - die Nostalgie die bei den Gamestar Snippets. Das war echt super damals

  • @stahlknecht7872
    @stahlknecht7872 Před 4 měsíci +4

    Ich finde das Gejammere um die "armen Piranhas" übertrieben.
    Sie hatten mit Gothic einen riesen Erfolg und ihre Chance zu den Großen ihres Genres aufzusteigen.
    Diese Chance haben sie mit dem unfertigen Gothic 3 in den Sand gesetzt und mit all den mittelmäßigen Nachfolgetiteln konnten sie nie wirklich Punkten.
    Wärend damalige, winzige RPG-Entwickler wie z.B. CD-Projekt von Spiel zu Spiel immer besser und größer wurden, haben die Piranhas im Gegensatz, sich eher rückwärts entwickelt.
    Sie hatten ihre Chance - sie haben sie nicht genutzt - Adios!

  • @Yordlehammer
    @Yordlehammer Před 4 měsíci +6

    Man muss aber auch sagen das Piranha Bytes keine Firma war die groß gepunktet hat. 2017 Elex und 2022 Elex2 sind einfach keine super guten Spiele gewesen sondern nur ansehnlich. Beide Spiele hingen immer hinter der Konkurrenz zurück und haben sich grafisch/spielerisch und erzählerisch nicht abheben können. Alles war nur mittelmaß und ich habe mir damals schon gedacht, dass Piranha Bytes es nicht mehr lange machen wird- leider.

  • @XardasLP
    @XardasLP Před 4 měsíci

    Schöne G3 Musik und generell ein wichtiges Thema die Firmen und Mitarbeiter zu versuchen zu erhalten :)

  • @Maxi86inAction
    @Maxi86inAction Před 4 měsíci

    Der Clip mit Fabian siegesmund… Nostalgie pur 😊

  • @meridionreftaghn3971
    @meridionreftaghn3971 Před 4 měsíci +15

    Ja naja, wenn man sich überlegt was für Spiele mit weltweiter Reichweite im europäischen Nachbar-Ausland produziert werden, von Witcher über Horizon bis World of XYZ, da kann man als Teil des größten EU Markts für Gaming nur den Kopf schütteln. Die allgemeine Stimmung in der deutschen Gesellschaft hat sich jahrzehntelang viel Mühe gegeben, Gaming als Stubenhocker-Hobby für Verlierer und zukünftige Amokläufer darzustellen. Viele Grüße an die jetzt ins beste Pflegeheim-Alter kommende Generation, die noch in den 2000ern auf die bösen Killerspiele geschimpft hat. Genießt eure letzten Tage.

    • @masterM383
      @masterM383 Před 4 měsíci

      Im digitalen Markt ist Deutschland oft hinter den USA der zweitstärkste Markt, und da habe ich mich auch schon etliche male gefragt warum von uns nichts Großes kommt … Aber hängt vermutlich auch damit zusammen das Internet für uns bis ins Jahre 2013 oder so noch Neuland war🤷‍♂

    • @benjaminsoltmann656
      @benjaminsoltmann656 Před 4 měsíci

      Liegt aber auch an der krassen Bürokratie hier und den viel zu hohen Steuern. Die Leute hier lassen es halt mit sich machen. Sind einerseits zu blöde brainwashing zu erkennen und hinter Fassaden zu schauen und andererseits viel zu sehr beschäftigt wir gegen die zu spielen oder zu bequem weil es einem ja noch gut geht. Ich sag nur raus aus der EU, raus aus NATO, weg mit den Altparteien, weg mit den Steuern, weg mit dem ÖRR, weg mit der Bürokratie. Das ist mMn der Grundstein, damit auch hier sehr gute Spielentwicklung möglich wird in einer gewissen masse .

    • @timhellmann
      @timhellmann Před 4 měsíci +2

      Ist echt so. Um uns herum gibt es so viele kleine bis große Studios, nur Deutschland bekommt abseits von Crytek und die Star Citizen Abteilung irgendwie nichts hin. Mercury Steam (Metroid Dread) in Spanien, Guerilla in Niederlande, CD Projekt in Polen, Warhorse Studios Tschechien, Ubisoft in Frankreich, IO Interactive in Dänemark, DICE in Schweden. Was zusätzlich zur Killerspiel-Generation hinzukommt: Die deutsche Spielebranche scheint zu glauben, Leute wie Shurjoka und Co. seien die Zielgruppe. So fühlen sich auch die Games an.

  • @baalnetbek1352
    @baalnetbek1352 Před 4 měsíci +3

    Piranha Bytes wollte unter Björn Pankratz anscheinend nicht das Gothic Remake entwickeln und/oder waren noch zu sehr mit Elex 2 beschäftigt. Problem für PB war, dass eigentlich nur alle etwas neues von Gothic wollten. Während Gothic also fröhlich ein Reboot bekommt, darf PB nur die Elex Marke behalten, die aber kaum etwas wert ist. Es ist zum Teil leider auch PBs schuld. Man hat eine neue Marke (Elex) geschaffen die aber nicht gut angekommen ist und sich krampfhaft daran festgeklammert.

    • @TheSylfaein
      @TheSylfaein Před 4 měsíci

      Würdest du dir vom Markt vorschreiben lassen wollen, welche Spiele du produzieren 'möchtest'?
      Oder würdest du lieber deine eigenen Ideen umsetzen wollen, die dir schon seit langer Zeit vorschweben?

    • @baalnetbek1352
      @baalnetbek1352 Před 4 měsíci

      @@TheSylfaein Später wollten viele in PB auch wieder ein Gothic machen. Elex ist einfach nie gut angekommen. Es basiert auf der Gothic Idee ist aber schlecht umgesetzt. Wenn man am Markt vorbei entwickelt bringen auch die besten Ideen nichts.

    • @TheSylfaein
      @TheSylfaein Před 4 měsíci

      @@baalnetbek1352 Das ist so nicht richtig...
      Und ganz gewiss sollte man die eigene Beurteilung nicht als Maßstab für die Sicht anderer Spieler nehmen.
      Wer ist eigentlich dieser "viele in PB"? 🤔

  • @RoBert-on1kb
    @RoBert-on1kb Před 4 měsíci +2

    Piranha Bites, jaja. Unsere Lieblingsentwickler, wer kennst sie nicht. :D

  • @kormeteor3931
    @kormeteor3931 Před 4 měsíci

  • @rainerwinterkorn6210
    @rainerwinterkorn6210 Před 4 měsíci +60

    Mein Vorschlag: Teile des aktuellen Studios wechseln zum spanischen Studios, wo sie noch bei dem Gothic Remake helfen und dann von Anfang an bei Gothic 2 Remake mitmachen :)

    • @user-sx6dr1cw8y
      @user-sx6dr1cw8y Před 4 měsíci +20

      es gibt keine currywurst in spanien

    • @arkantozz1058
      @arkantozz1058 Před 4 měsíci +12

      Ich glaube da machen dann aber viele nicht mit, PB gibst seit ü20 Jahren. Kann mir nur schwer vorstellen das sich viele ehemalige PB Mitarbeiter bereit erklären ihr ganzes Leben mit Familie und Co nach Spanien zu ziehen um dort das G1 Remake zu machen mit einem fremden Studio. Alleine die Sprachbarriere. Da müssen ja dann auch erstmal wieder Gelder her. Gedanke ist schön aber unrealistisch.

    • @rispruffcuts2306
      @rispruffcuts2306 Před 4 měsíci +1

      Einfache Lösung: Indie-Studio gründen@@arkantozz1058

    • @VampiroGaming
      @VampiroGaming Před 4 měsíci

      Auf Malle doch bestimmt! @@user-sx6dr1cw8y

    • @rainerwinterkorn6210
      @rainerwinterkorn6210 Před 4 měsíci

      @@arkantozz1058 Warum sollte man umziehen? Heute kann man gerade in der IT problemlos Home Office machen und sich über Teams austauschen und im neuen Teams Premium hast du sogar Echtzeit-Übersetzungen dabei :) Wobei man ja heute von jedem ITler erwarten könnte, dass er englisch kann. Es ist außerdem keine Seltenheit in der Gamingbranche, dass man mehrere Niederlassungen in mehreren Ländern hat. Mit Kai Rosenkratz klappt es anscheinend gut.

  • @mickeymoff
    @mickeymoff Před 4 měsíci +9

    Jedes geschlossene Studio und noch viel mehr die Menschen dahinter tun mir Leid.
    Aber das niemand die Blase vorher platzen sehen hat oder dachte, das geht so weiter finde ich auch etwas schwach.
    Generell ist es doch wie mit Serien, Filmen oder Musik: es landet zu viel gleichzeitig auf dem Markt und niemand kann das alles genießen.

    • @niklasulrich4725
      @niklasulrich4725 Před 4 měsíci +3

      richtig und dazu wird am Markt vorbei produziert. Z.B. warum kein neuer Akt für D2? Kann doch nicht so teuer sein da was zu entwickeln und das für 15 auf den Markt werfen. Oder ne neue Klasse für nen 10er. Für Age 2 gibts heute noch neue Völker, die machen das doch vor.
      Oder ein neues C&C man muss doch gar nicht das Rad neu erfinden, das gleiche mit neuen Einheiten und guter Geschichte und das läuft.

    • @mickeymoff
      @mickeymoff Před 4 měsíci

      @@niklasulrich4725 bei einer definitive edition wie bei aoe bin ich von neuen Inhalten genervt solange die ki nicht weiterentwickelt wird. Kann mir aber vorstellen, dass sich viele über neuen content freuen. Man weiß ja, dass man in der Branche nix geschenkt bekommt. Schon gar keine neuen Inhalte.

    • @niklasulrich4725
      @niklasulrich4725 Před 4 měsíci

      warum auch, kostet die ja auch was zum Entwickeln. Und glaube die machen ein gutes Geschäft damit, wer die Völker nicht will, kauft ja einfach den dlc nicht und hat kein Problem.@@mickeymoff

  • @d.ink3d
    @d.ink3d Před 4 měsíci +1

    Schde bin mit Gothic aufgewachsen und fand auch Elex 1 echt gut, mit Elex 2 haben sie aber einen gewaltigen Rückschritt gemacht. Das hätte noch ein Jahr Entwicklungszeit gebraucht, um die grauenhaften Charaktermodelle zu überarbeiten und den conten zu polishen.

  • @HarDatJump
    @HarDatJump Před 4 měsíci +2

    Um Piranha Bytes tut es mir persönlich Leid, wegen der Liebe zur Gothic Serie. Allerdings muss man wirklich zugeben, dass es nur eine Frage der Zeit war. Das Studio hat konsequent Feedback aus der Community ignoriert und einfach nur nach den Visionen des Lead Designers gearbeitet. Immer größere Welten, Settings die viele Fans nicht mehr abgeholt haben, 0815 Begleiter die jeglichen Schwierigkeitsgrad lächerlich gemacht haben. Man ist gefühlt nur schlechten Trends der Mainstream Gigangten hinterhergerannt anstatt sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren. Dabei haben sie so oft gezeigt das sie Welten erschaffen können, die glaubwürdig sind, wo man sich zu Hause fühlt, weil sie kompakt sind und man jede Ecke kennenlernt, wo es überall was zu entdecken gibt, wo man Begleiter nur kurzfristig und sinnvoll in Quests eingefügt dabei hatte ... und so viel mehr.
    Ich wünsche auf jeden Fall dem gesamten Team in der schwierigen Situation nur das Beste und hoffe, dass man doch noch irgendwie die Kurve bekommt und zu alter Stärke zurückfindet.

  • @nuclearbeeberman
    @nuclearbeeberman Před 4 měsíci +3

    Auch wenn es traurig klingt aber Piranha Bytes sind zu einem großen Teil auch selbst schuld. Ich sag nicht, dass es leicht wäre aber sie machen halt seit Gothic immer wieder das gleiche Spiel, dass sich kaum entwickelt hat oder viel zu wenig gemessen daran, wie schnell sich Games im Allgemeinen weiter entwickelt haben. Man muss deswegen nicht endlos wachsen aber man muss eben gute Spiele machen, wenn man lange bestehen will.

    • @blutigeramateur3598
      @blutigeramateur3598 Před 4 měsíci

      Aha, und Mimii Games und Eidos machen auch schlechte Spiele. Bist nen richtiger Experte was?

  • @ibrahimcan1472
    @ibrahimcan1472 Před 4 měsíci +7

    Gut so. Ein Studio, das so in der Zeit hängen geblieben ist, hat auf dem Markt nix verloren. Da hat es auch keinen Sinn, wenn jetzt PB ein Wunder erfahren würde, denn was würde sich ändern? PB würde so weitermachen wie bisher. Ich bin echt froh, dass dieses Studio endlich weg vom Fenster ist.

    • @trett415
      @trett415 Před 4 měsíci +1

      Wieso denn soviel Hass? Es schadet dir ja nicht wenn die Spiele produzieren?

  • @Casey093
    @Casey093 Před 4 měsíci +2

    Vor 2 Jahren war die Standard-Ausrede: "Remote arbeiten ist so viel schwieriger, nach Corona wird alles einfacher".
    Heute ist die Standard-Ausrede: "Die Nachfrage ist jetzt schlechter, während Corona war alles einfacher."
    Muss man nicht verstehen...

  • @3003wertpro
    @3003wertpro Před 4 měsíci

    geiles Video!

  • @soulflyac4019
    @soulflyac4019 Před 4 měsíci +4

    Also vielleicht hab ich irgendwas verpasst, aber was hat das Studio vorzuweisen außer ein Gothic was vor einer Ewigkeit ganz okay war? Versteht ich nicht falsch, ich bin mit Gothic auch groß geworden aber abseits der Nostalgie?

    • @michaelh.7622
      @michaelh.7622 Před 4 měsíci

      Risen war auch noch ganz gut, für mich zumindest 1+2, 3 naja, aber Elex hat mich dann garnicht mehr angesprochen.

  • @tomazzo8093
    @tomazzo8093 Před 4 měsíci +17

    Unabhängig von der aktuellen Situation um die Embracer Group, kommt der Niedergang von PB doch nicht überraschend.
    Viele Probleme bei PB waren hausgemacht und Elex 2 war MEHR DENN JE, ein Spiegelbild dessen. Angefangen bei fragwürdigen Design-Entscheidungen bis hin zu dem denkbar schlechtesten Release Termin ever, den aber wohl eher THQ Nordic zu verantworten hat, denn ich kann mir bei all der Erfahrung nicht wirklich vorstellen, daß bei einem solchen Brett wie "Elden Ring", PB ernsthaft dachte, dagegen bestehen zu können.
    Und wenn doch, dann Frage ich mich, auf welcher Grundlage eine solche Annahme basiert.
    Ich will jetzt nicht mit dem Finger auf bestimmte Personen bei PB zeigen, aber vieles was bei PB schief gelaufen ist, muss man auf die Führungsetage und deren Sturheit zurück führen. Elex 1 war etwas Neues, ein Experiment mit unbekanntem Ausgang. Es war ein solides RPG im PB Stil. Aber jeder der das Spiel gespielt hat, sah auch die Probleme, die sich bereits seit Risen 2 bemerkbar machten.
    Reden wir mal Klartext. Das System aus Lernpunkten und brachialen Schluchten zwischen dem was du brauchst und wann du es erreichst, war Eines von PBs GANZ großen Problemen. So kann man heute einfach keine Spiele mehr machen. So generierst du keine neuen Spieler.
    Ich kenne nicht wenige, die an Elex 1 verzweifelt sind, weil der Progress einfach viel zu zäh war. Das gefiel halt nur PB Veteranen, die wissen, was sie erwartet. Neueinsteiger werfen da relativ schnell die Flinte ins Korn.
    Ein rudimentäres Beispiel. Wenn Level 10 Monster, Level 3 Questziele bewachen und du dich erst mit Try & Error durch Quests ackerst, um zu wissen, welche Quest du machen kannst und welche nicht, damit du irgendwann mal so stark bist, um das level 10 Monster zu besiegen, um ENDLICH die Level 3 Belohnung einzuheimsen, dann läuft etwas eklatant falsch im Game-Design.
    Elex 1 versprühte noch diesen Vibe alter Gothic Teile, zumindest solange, bis man das Gebiet der Berserker verließ, dann wurde es absurd.
    Ich erinnere mich noch, daß ich Elex 1 mit zunehmender Spieldauer als anstrengend wahr nahm, im NEGATIVEN Sinne.
    Die Handlungsstränge verliefen sich gegen Ende im Sande. Ich hatte die ganze Karte erkundet, alle Quests gemacht und war auf dem Weg zum Endboss. Und trotzdem fehlten mir etliche XP, um noch gewisse Fähigkeiten zu erlernen. Hier sagte mir das Spiel eindeutig, dass man fürs Endgame grinden muss. Und DAS sollte in einem Story-fokussiertem Singleplayer Game nicht notwendig sein.
    Denn was sagt einem das?
    Entweder waren die Entwickler zu blöd, um das Spiel entsprechend zu Balancen, oder man wollte einfach nur die Spielzeit strecken.
    PB hat vergessen..., ihre Zielgruppe sind nicht mehr die 12 - 16 Jährigen Nerds, ohne Verpflichtungen, die endlos Zeit haben, um sich durch "kreative Hürden" zu ackern. Wir sind alle älter geworden und haben in der Regel mittlerweile alle Familie und Verpflichtungen und demzufolge deutlich weniger Zeit.
    PB hat versäumt, sich einer essenziellen Wahrheit zu stellen. So wie sie Spiele entwickeln, ist im Jahr 2023 nicht mehr zeitgemäß.
    Veraltete Engine, veraltetes Gameplay, stures Quest-Design von vor 20 Jahren. So kannst du heute einfach nicht mehr agieren, um zukunftsfähig zu sein.
    Hinzu kommt dann noch der Punkt, daß der Mix aus Mittelalter-Apokalypse-Si-Fi, nicht zwingend für jeden Spieler funktioniert.
    Elex 1 wanderte schon auf einem sehr schwierigen Balance-Akt, der am Ende noch irgendwie stimmig rüber kam. Elex 2 negierte jedoch dies auf unfassbare Weise und machte die Fraktionen austauschbar UND der Kardinalsfehler, er raubte den Fraktionen ihre Identität durch "Verwässerung"...
    Embracer hat sich Elex 2 angeschaut und sicher die Probleme gesehen. Nostalgie-Liebe generiert nicht zwingend Umsatz.
    Ohne WItz, ich bin sicher, ein Vertreter der Embracer-Group wird bei PB aufgeschlagen sein und gesagt haben..., "Zeigt mir, was ihr für Elex 3 geplant habt!" Und so unbequem sich dies anhören mag, Embracer wird das nicht überzeugt haben.
    Offenbar hatte Embracer kein Vertrauen in Elex als Marke, um ein weiteres finanzielles Risiko einzugehen.
    Und da auch aktuell niemand PB bzw. die Marke Elex kaufen will, scheint mir allgemein das Ende von PB besiegelt.
    Für mich begann der Abstieg nach Risen 1. Elex 1 war nochmal ein durchaus launiger Achtungserfolg. Elex 2 hingegen fand ich schrecklich und scheinbar ging es nicht nur mir so.
    Auch wenn der geplatzte Deal bei Embracer seinen Teil zum Untergang beitrug, das Ende von PB ist nicht die Schuld von Embracer allein. Die haben sicher zu hoch gepokert, mit einem Deal, der noch gar nicht unter Dach und Fach war, ABER die Entscheidung gegen PB viel zwar kurz aus, aber sicher nicht ohne Grundlage.

    • @NotMeButAnother
      @NotMeButAnother Před 4 měsíci +4

      Gebe dir irgendwo recht. PBs Designstil waren extrem lebendige, authentische offene Welten in denen man extrem schwach startet und sich während man die Welt erkundet hocharbeitet, aber was die Überzeugungskraft der Welten angeht hat der Rest der Industrie langsam aufgeholt (wenn auch Gothic/2 noch nicht übertroffen), die Qualität der Charaktere hat über die Jahre doch eher abgenommen und im Bereich Technik und Rollenspielmechaniken haben sie eine Weiterentwicklung des PB Stils sehr verpasst.

    • @tomazzo8093
      @tomazzo8093 Před 4 měsíci

      ​@@NotMeButAnother Ich habe meinen Kommentar jetzt nochmal im Detail erweitert. Aber es ist genau so wie du es sagst. Wer Erfolg haben will, muss irgendwann auch mal mit der Zeit gehen. Wer das nicht kann, oder WILL, bleibt irgendwann auf der Strecke. Und PB hat das Potenzial von Elex 1 nicht genutzt.
      Unbequeme Meinung, aber meine Auffassung ist, Elex war NUR deshalb ein Erfolg, weil es davon profitierte, daß es damals eine massive, allgemeine Übersättigung der gestreamlinten RPGs gab.
      In Elex 1 musste man sich Fortschritt noch hart erarbeiten. Das gefiel den Gothic-Veteranen wie mich und so manchem Casual Gamer, der die Schnauze voll hatte, von hirnlosen Sammel-Quests.
      Ein Achtungserfolg. Aber die Zeiten haben sich geändert. Skyrim hat gezeigt, daß Quality of Life Verbesserungen durchaus dankbar aufgenommen werden. Ein Dragon Age Inquisition wäre gnadenlos unter gegangen, wäre es gleichzeitig mit "The Witcher 3" erschienen. Baldurs Gate 3 hat gezeigt, daß man Old Scool durchaus mit modernem Gameplay verbinden kann.
      Und dann versucht PB mit Elex 2, eines ihrer grössten Gameplay-Probleme zu beheben, dem Kampfsystem und Skill-Progress UND verkacken dann gleichzeitig ausgerechnet bei essenziellen RPG Aspekten. Nämlich dem Story-tellig.
      Das Schlimmste in Elex 2 ist für mich das Ende. Da stirbt der Sohn von Jax und Caja und es findet keinerlei Erwähnung im nachfolgendem Dialog. Kein Wort, keine Umarmung, keine implizierte Nähe der Charaktere, die um ihren Sohn trauern. Null, nix, nada...
      Hier war der Punkt, wo mich PB massiv enttäuscht und mir gezeigt hat, daß sie die Zeichen der Zeit nicht verstanden haben.
      Was würde mich denn in Elex 3 erwarten? Wieder Romanzen, die nicht wirklich zu Ende erzählt werden?
      Fraktionen, die sich WIEDER unfassbar unlogisch weiter entwickelt haben?
      RPG Spieler legen heute viel mehr wert auf Zwischenmenschliche Beziehungen in Games. Siehe Baldurs Gate 3.
      PB hingegen, agierte immer noch auf der Schiene... "Ich laufe durch eine Welt, arbeite Quests ab und dann passt das schon!"
      Kann sich keiner ausdenken... und genau deshalb bin ich der Meinung, daß PB zurecht gestorben ist.
      Sie haben ihren Verdienst. Ganz ohne Frage. Aber die Zeit von PB ist vorbei.
      Wer als, sagen wir mal AA+ Studio agieren will, muss auch trotzdem eine gewisse Qualität abliefern. Insbesondere in einem Genre, wo die Konkurrenz extrem hart ist.
      Wie würde ein Elex 3 bspw. gegen ein Dragon Age 4 bestehen? Denn das wäre der nächste Konkurrent. Oder die ganzen Survival-RPGs mit Singleplayer-Option alla Enshrouded.
      PB wird IMMER am höchsten Maßstab gemessen. Und diesen haben sie einst selbst etabliert.
      Die essenzielle Frage ist heute... WAS KANN PB HEUTE NOCH, um KONKURRENZFÄHIG ZU SEIN?
      Quests? Storytelling? Kampfsystem?
      Mir fällt kein Grund ein, welcher weiter eine Daseinsberechtigung für PB rechtfertigt.

    • @NotMeButAnother
      @NotMeButAnother Před 4 měsíci +2

      Ich finde Elex hatte schon mehr zu bieten als nur einen harten Einstieg. Ich fand die Fantasy-SciFi-Mischung charmant und mal ne Abwechslung, der Jetpack hat die Welt für geschickte Spieler extrem offen gemacht und erlaubt, die anfangs extrem starken Gegner mit etwas Cleverness zu umgehen und dann gabs noch ein paar sehr coole Quest wie etwa das Geheimnis von Calaan. (Ok, ich bin aber auch die Art von Spieler, die bis Level 11 das Starterequipment benutzt, weil ich den Skill für mehr Punkte zum Levelup zum frühestmöglichen Zeitpunkt will)...
      Was ich so schade finde, ist dass PB anscheinend nicht verstanden hat, dass sich weiterzuentwickeln nicht bedeuten muss, sich dem Mainstream anzupassen. Sie hätten die Dinge vertiefen können, die schon immer iher Spezialität waren. In Gothic ändern sich deine Animationen, wenn du lernst, wie man mit einer Waffe umgeht. Solche Sachen, Skills von denen es vielleicht nicht viele gibt, aber die sowohl mechanisch als auch im Kontext der Welt einen echten Unterschied machen, sind nach wie vor selten in RPGs und PB hatte sie schon vor 23 Jahren - warum hat man das nicht erweitert? NPCs mit realistischen Tagesabläufen und sinnvollen Reaktionen auf Spielerverhalten - warum konnte sich das nicht in ein besseres Beziehungssystem entwickeln, als die üblichen +/-5 Sympathiepunkte? Fraktionszugehörigkeit anhang von Kleidung/Ausrüstung - warum kann ich mich dann nicht mit einer gestohlenen Rüstung verkleiden (und ggf. auffliegen, weil jemand den alten Besitzer kennt)? Größere Welten, schönere Grafik und besser Kämpfe sind alle nett, aber wirklich gut wurden die Kämpfe nie, die Grafik von Elex 2 war eher ein Downgrade und der Charme der ikonischen Dialoge früherer Spiele ist auch verlorengegangen. Man hat sich nicht auf seine Stärken besonnen, bis die Schwächen einen übermannt haben. @@tomazzo8093

    • @tomazzo8093
      @tomazzo8093 Před 4 měsíci

      @@NotMeButAnother Genau so sehe ich das auch. Und die von jedem erkannten Schwächen, schien PB als ihre Stärke zu empfinden, was einfach keinen Sinn mehr ergab.
      PB hatte das Potenzial UND auch die Qualität, Dinge unterhaltsam zu gestalten, aber am Ende haben sie sich komplett verrannt. Meine Meinung... PB hätte sich mehr an Skyrim orientieren sollen.
      Die selbst auferlegte Sturheit hat sie am Ende in eine Ecke manövriert, aus der sie weder alte, noch neue Spieler begeistern konnten.
      Und da ist dann auch die Entscheidung von Embracer, nicht wirklich verwunderlich, das Studio zu schließen.
      War es eine harte Entscheidung? Ja!
      Kam sie überraschend? Nein!

  • @Qohen
    @Qohen Před 4 měsíci +1

    Es gibt auch kleine Studios die profitable sind. Ich glaube nicht, dass ein Chef vom Chef vom Chef schuld ist. Ich glaube, dass auf unterer Ebene mehr gewollt war, als geliefert werden konnte. Elex ist halt einfach nicht gut.

  • @SLanKshoT
    @SLanKshoT Před 4 měsíci +1

    Corona hat viel verfälscht in der Gamingindustrie. Die Publisher haben groß investiert und jetzt werden die guten Pflaumen behalten und die Faulen aussortiert, da der Boom zurückgeht und man es sich nicht mehr leisten kann. Für Publisher sind die Studios nur solange gut, wie sie abliefern. Für Herzensangelegenheiten bleibt da nichts übrig.
    Und ich bin kein Fan von Pyranha Bytes. Die Next-Gen Games von denen sind in einem grottigen technischen Zustand und das Writing hat sich seit Gothic nicht weiterentwickelt. Gut, die Fangemeinde möchte das vielleicht auch so.
    Trotzdem ist es immer Schade, wenn ein Studio schließt.

  • @hildima413
    @hildima413 Před 4 měsíci +16

    Nach dem Müll was da raus kam, bin ich verwundert, daß die Firma immernoch gibt.

  • @ArealDesEffekts
    @ArealDesEffekts Před 4 měsíci +4

    solange manager oder wer auch immer millionen boni kassieren, während leute entlassen werden, liegts nicht an der wirtschaftslage ... dieses ganze greedy zeugs wird demnächst richtig hart implodieren. und es ist super schade, dass es gerade so hart abgeht mit den jobverlusten :/
    dennoch gutes video und das du darüber aufklärst, maurice

  • @proehlluk
    @proehlluk Před 4 měsíci +2

    Ich liebe Gothic und Piranha Bytes. Man muss ihn aber ankreiden, dass sie nicht mit der Zeit gehen wollten. Das lässt sich zum Beispiel an der Engine erkennen. Man versteifte sich darauf eine eigene Engine zu entwickeln und so sahen die Spiele halt immer schlechter aus als die Konkurrenz.

  • @1IGG
    @1IGG Před 4 měsíci

    Das "the pod| bezieht sich auf den Podcast, den man unter "auf ein Bier" findet mit einigen ehemaligen Gamestar-Mitarbeitern.

  • @AllGameInsider
    @AllGameInsider Před 4 měsíci +22

    Das traurige ist, dem Studio wurde sogar angeboten das Gothic Remake zu Entwickeln, doch Björn und andere in der Führung wollten nicht, schade das es jetzt die einfachen Angestellten auch Ausbaden müssen.

    • @Leonator19
      @Leonator19 Před 4 měsíci +2

      Dazu hätte ich gerne eine Quelle.

    • @rockafella7774
      @rockafella7774 Před 4 měsíci +5

      podcastfolge von the pod und bei gamestar wurde es auch erwaehnt, m gs talk

    • @matt.o.nutz3dnutz930
      @matt.o.nutz3dnutz930 Před 4 měsíci +5

      Ja ok😅,das hab ich nicht gewusst mit dem G. Remake das sie(PB) es abgelehnt haben aber dann ist Björn echt blöder als erlaubt. Was hat er sich dabei gedacht!!!?

    • @kellymcbright5456
      @kellymcbright5456 Před 4 měsíci

      @@matt.o.nutz3dnutz930Vielleicht hält er sich für einen Künstler.
      Und Künstler wollen eben mal neue Dinge machen, nicht die alten Gemälde neu auflegen.

    • @asdfasdf-mn8iu
      @asdfasdf-mn8iu Před 4 měsíci +3

      Ehrlich gesagt ist es wahrscheinlich sehr gut so, dass PB nicht das gothic-remake macht, denn wenn man sich deren letzte Titel angeschaut hätte, wäre das eine reine Enttäuschung gewesen, ähnlicher Stil mit Grafik von vor 10 Jahren statt vor 20 Jahren. Da sehen die aktuellen Trailer sehr sehr viel besser aus; da kann man nur beten, dass die Trailer auch halten, was sie versprechen.

  • @barroomkicks
    @barroomkicks Před 4 měsíci +6

    War mir immer nen Rätsel warum seit ewigen Jahren so ein Gewese um ein Studio gemacht wird das in der Kreidezeit mal nen gutes Game rausgehauen hat...

    • @doctorjawline7608
      @doctorjawline7608 Před 4 měsíci

      „einen gutes Game“… 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

    • @barroomkicks
      @barroomkicks Před 4 měsíci

      @@doctorjawline7608 wat?

  • @DimionKunchom
    @DimionKunchom Před 4 měsíci

    Ein eht schönes Video Maurice :-)

  • @oliwestside5050
    @oliwestside5050 Před 4 měsíci

    Da hat der Weber die Probleme der Branche wieder mal auf den Punkt gebracht! Bravo

  • @blackforestguy9649
    @blackforestguy9649 Před 4 měsíci +9

    Noch nie ein Gothic gespielt, aber trotzdem schade das das Studio untergeht

    • @werbrauchtdennsowas
      @werbrauchtdennsowas Před 4 měsíci +2

      Dann ist es höchste Zeit, dass du es mal spielst ! Für mich ist bis heute Gothic 2 das beste Rollenspiel.

    • @bauzel5890
      @bauzel5890 Před 4 měsíci +1

      Is aber sackschwer aus heutiger Sicht. Ein paar Skillpunkte cheaten ist sehr angebracht und keine Schande! ;)

  • @OvermasterJ
    @OvermasterJ Před 4 měsíci +5

    und genau deswegen schließt man sich keiner Kette an. Larian Studios macht es da genau richtig. Sven hat ausgeschlossen das jemals ein Investor bei Larian einsteigt. Das hat man einfach nicht nötig wenn man eine erfolgreich Marke fährt. Und damals bei Gothic hätte es Piranha auch nicht nötig gehabt.

    • @masterM383
      @masterM383 Před 4 měsíci

      Wobei man sagen muss das es damals ein sehr kleiner Markt war aber ich weiß was du meinst und sehe es auch so.

    • @lunestras
      @lunestras Před 4 měsíci +2

      larian hat es gerado so geschafft. für, glaub divinity 2, hat es 2 kickstarter kampagnen gegeben

  • @gregormuller3285
    @gregormuller3285 Před 4 měsíci

    Danke Maurice ❤

  • @theodorleberle
    @theodorleberle Před 4 měsíci

    Woher stammt nochmal das Streichmusikstück nach der Gothic-Musik? Es kommt mir so sehr bekannt vor.

  • @callistomoon461
    @callistomoon461 Před 4 měsíci +8

    Sorry wenn man halt seit so vielen Jahren keine guten Games mehr herausbringt dann ist das die Konsequenz 🤷🏻‍♂️

  • @skaven-harlekin1653
    @skaven-harlekin1653 Před 4 měsíci +3

    Ich bin für eine Kickstarter Kampagne um Piranha Bitte frei zu kaufen . Damit sie sich selbst gehört. Dieses Studio war seid meiner Kindheit stets die Firma wofür mein Herz schlägt. Gespielt habe ich alle , ob gut oder schlecht .
    ❤❤❤❤❤

    • @menablubb442
      @menablubb442 Před 4 měsíci +1

      Ich habe Gothic geliebt, selbst den dritten Teil noch ganz gut gemocht. Aber ich würde nicht einen Cent für das heutige PB bezahlen. Die sind einfach in jeder Beziehung im damals stehen geblieben.

    • @benjaminsoltmann656
      @benjaminsoltmann656 Před 4 měsíci

      Kannst du nicht selbst eine erstellen? Vielleicht hat es ja Erfolg, wobei ich das bezweifle. Könntest es ja aber versuchen.

  • @markusk3015
    @markusk3015 Před 4 měsíci +1

    Kurz gesagt:'ES BoBBELT'😂

  • @MaxK2001
    @MaxK2001 Před 4 měsíci

    Hey Maurice sind das eigentlich Displates im Hintergrund?

  • @MineCraffLP
    @MineCraffLP Před 4 měsíci +8

    Seit 22 Jahren ruht man sich auf den Erfolg eines Spieles aus, ohne bereit zu sein, jegliche Art von Fortschritt in die Wege zu leiten. Gameplay, Story, Spielwelt, Grafik, eigentlich alles. Was früher Revolutionär war, ist jetzt bestenfalls unterer Durchschnitt, bis lächerlich veraltet. Was spricht bitte dafür PB zu kaufen, aus der Sicht eines Publishers? Das letzte wirklich gute Spiel kommt von 2009, wie du schon gesagt hast, man muss doch mal auf die Konkurrenz gucken, Indieentwickler sind in der Lage bessere Open-World Spiele zu entwickeln, und was hat das bitte mit bei seinen Wurzeln bleiben zutun? Soll ich jetzt auch noch den vollständigen Stillstand eines Entwicklerstudios zelebrieren? Schade um Piranha Bytes, aber wohl kaum die Schuld der sich in den letzten Jahren zuspitzenden Spieleindustrie, sondern ein Downfall, den man seit über einen Jahrzehnt beobachten kann. Niemand kann mir erzählen, dass in Risen 2, Risen 3, Elex und Elex 2 auch nur den Hauch von Liebe steckte, die in anderen Spielen dieser Reihe zu finden war. Es hat sich wie in Cashgrab angefühlt, bei dem man Cold Turkey habende Gothic-Fans, zu denen ich mich ebenfalls zähle, noch ein mal zur Kasse bitten wollte. Aber um ehrlich zu sein waren sogar Stand Alone Fanmods für Gothic 2 besser als Elex 2.

    • @TheSylfaein
      @TheSylfaein Před 4 měsíci

      Waren Gothic und Risen in Sci-Fi-Welten angesiedelt? Ich denke nicht.
      Hat man mit Elex einen neuen Stil und interessante Features ausprobiert? Aber sowas von!
      Und dann schwafelt hier ein Minecraft-Fan von fehlendem Willen, Fortschritte in die Wege zu leiten... Lächerlich.

  • @bloodprophecy887
    @bloodprophecy887 Před 4 měsíci +3

    Solchen Praktiken wie dutzende Studios zu kaufen die man nicht halten kann um dann im nachhinein der halben Belegschaft zu kündigen sollte unter Strafe gestellt werden.

    • @schwubmexx
      @schwubmexx Před 4 měsíci +3

      Sag das Embracer und Microsoft. Aber ja. Sowas ist grausam. Klar muss man irgendwann vielleicht kündigen. Das kann passieren. Aber wenn man beispiel nach 10 Jahren oder so dann mal ein paar Kündigen muss ok. Aber nicht kaufen und dann nach 1 bis 3 Jahren "muss" man dann tausende Kündigen

  • @spreiselbeerleprv
    @spreiselbeerleprv Před 4 měsíci +1

    Ich habe noch "Elex 2" in der Bibliothek und bin gespannt, ob mich der zweite Teil mehr abholt als der erste. Unabhängig von "Elex" und dem Impact auf mich wünsche ich dem Team allerdings, dass sie nicht einfach abgewatscht werden. Man kann nur hoffen, dass diese Leute weiterhin Spiele produzieren können. 🤞

    • @Lilaluftfee
      @Lilaluftfee Před 4 měsíci

      Wirds nicht. Elex 2 ist in allen Aspekten schlechter als Elex 1. Story, Questdesign, ja sogar die Grafik.

  • @Goten89
    @Goten89 Před 4 měsíci +1

    Es ist doch überall so, nicht nur in der Spiele Industrie.

  • @martinkidjoemueller
    @martinkidjoemueller Před 4 měsíci +3

    Ach ja, 'die guten alten Zeiten' .. 'mit verklaertem Blick die Treppe runter fallend', heul, schluchtz, schnief... Das 'gute alte Gothic' wuerden heutige kids nicht mal mit der Zange anfassen! Und Elex hatte wahrscheinlich die peinlichsten Dialoge im dt. Sprachraum... Damals wars toll, heute reichts nicht mehr, und gut is...

  • @Suchender21
    @Suchender21 Před 4 měsíci +4

    Elex 3 hätte ich sowieso nicht gekauft. Elex 2 war eine Beleidigung. Die Story war absoluter Schrott.

  • @asKiFTW
    @asKiFTW Před 4 měsíci +1

    Klar, im deutschsprachigen Raum liebäugelt man mit der Gothic-Reihe. Aber nach Teil 2 gab es ehrlich gesagt keinen wirklichen Kracher mehr, dafür dass Sie eine Nische bedienen

  • @totalrko
    @totalrko Před 4 měsíci +1

    Ah ja, die Gaming Industrie verheizt die Entwickler, nicht das Piranha Bytes gefühlt technisch auf dem Stand von Gothic 1 hängen geblieben ist.

  • @bodycounter9386
    @bodycounter9386 Před 4 měsíci

    Piranha Bytes war für mich ein großer Name am Anfang der 2000er Jahre. Seit dem kann ich mich nicht daran erinnern, dass in den letzten 20 Jahren auch nur ein gutes Spiel aus diesem Hause herauskam.

  • @realfudashi
    @realfudashi Před 4 měsíci +1

    bei embracer group ist es schon besonders schade, weil die sind noch nicht ganz in die abzockrichtung alla "microtransaction to the brim" wie die restlichen tripple a schuppen abgedriftet^^
    BTW piranha bytes könnte auch heutzutag mit EA oder irgend einer Crowdfunding sich über wasser halten. weiss jetzt nicht ob sie z.b. elex verloren haben und neu durchstarten müssen aber ich glaube schon da würde sich schnell leute für finden

  • @fred.dekker
    @fred.dekker Před 4 měsíci

    kommt darauf an, wie es bei den persönlichen Finanzen der Mitarbeiter ausschaut; es hindert sie ja keiner daran, auf eigene Rechnung weiterzumachen.
    Allerdings ist der aktuelle Stand von Elex 3 und die Marke Eigentum von THQ - da ist die Frage, ob man sich einigen kann, auch wie es mit den Namensrechten von Piranha Bytes ausschaut.
    Wenn Elex 2 aber so gefloppt ist, stellt sich die Frage, ob das Projekt trotz der Förderung ein finanzieller Erfolg werden kann.

  • @ivorytorea
    @ivorytorea Před 4 měsíci +1

    So schön die Idee auch ist an alten Prinzipien und Nostalgie festhalten zu wollen und so wenig ich einen von nur noch aus riesigen Marken bestehenden Spieleabsatz will, am Ende ist die Computerspielbranche ein technologischer Markt in einem global kapitalistisch agierendem System. Kapitalismus diktiert "friss oder stirb", Technologie diktiert "innoviere oder verliere" und global sagt "trend or end". Wenn du keinen dieser Faktoren bedienen kannst, dann bist du selbst mit einem Produkt der Kunst nicht mehr wettbewerbsfähig, wie andere schon sagen, selbst in der Kunst konkurrierst du um Aufmerksamkeit und Zeit. Ob wir schlechteren Geschmack haben als früher sei mal dahingestellt, aber Computerspiele sind wohl zu teuer und zeitaufwendig um sich gegen eine solche Entwicklung antizyklisch bewegen zu wollen. Ich kann dem Ganzen also nur eher schulterzuckend gegenüberstehen. Ja, es ist ein deutscher Entwickler, tragisch, aber es wird in keinem Land einen Entwickler geben bei dem es unter gleichen Bedingungen anders laufen würde. Das ist nichtmal hart, oder fatalistisch. Das ist einfach ein Test dem alle Spiele sich stellen müssen. Im Moment ist der Spielemarkt selbst unter Druck, aber auch das...was wollte ich? Dass der Spielemarkt immer weiter wächst, mit einer stetigen Kurve nach oben, für alle Zeit? Vielleicht ist ja das das Prinzip an dem dieser Markt festhalten muss: Tue alles dafür, dass der Markt selbst bestehen bleibt. Und das geht eben nur mit Produkten, die den jeweiligen Zeitgeist treffen.
    Und im Moment gibt es irgendwie nicht wirklich irgendein etabliertes Studio was gerade glücklich zu sein scheint mit dem wie es läuft. Also wird Piranha Bytes, ob Schließung, Verkleinerung oder Neuasrichtung, auch nur ein Produkt seiner Zeit sein. Nichts hält für die Ewigkeit. Außer Tetris...ne Moment, das wurde auch gerade durchgespielt. Nichts hält im Spielemarkt für die Ewigkeit.

  • @ShadowwingMD
    @ShadowwingMD Před 4 měsíci +2

    Also ganz ehrlich ich habe mir Gothic 2 damals nach endlosen Empfehlungen vom Grabbeltisch geholt und habe mich gewundert warum das Spiel kein UI hatte. Ich habe den Turm verlassen und wurde von einem Windschwein getötet. Danach habe ich die CD an Mr. "Gothic 2 ist so cool" weitergegeben.
    Die Risen Trilogie habe habe ich mir nach endlosen Lobpreisungen auf GoG geholt. Als ich endlich nach zahllosen krampfigen Kämpfen bei denen ich gestorben bin da ich Aniomationsbedingt nix machen konnte beim ersten Boss dieser endlosen, lahmen Tutorial Insel angekommen bin und diesen besiegt hatte, kam auch schon der Abspann. Risen 2 habe ich nach 30 Minute weggelegt.
    Und ganz ehrlich es mag villeicht es diese kleine Zielgruppe geben für die diese Spiele funktionieren, aber dann sollte man sich sehr genau überlegen wie viel man in solch ein Spiel investieren möchte. Es sind nicht nur die Firmenchefs die da in der Verantwortung sind, das da ein gutes Spiel bei rumkommt. Bei uns in der Firma gibt es mehrmals im Jahr Präsentationen vom "ist Stand" unserer Projekte und die da wollen wir hin Zielvorgabe. Das muss es doch auch in den Studios geben. Und als Entwickler muss man bei sowas doch auch sehen, "Wird das was oder nicht?" und dann muss man sich als Team zusammensetzen und diskutieren wie man das Spiel besser machen kann.
    Ich verstehe bis heute nicht wie man auf die Idee kam das ein Konzept "Wir spielen Gollum und schlurfen da durch die Welt" am Ende ein spaßioges Spiel werden kann. Als ich das erste mal von dem Konzept gehört habe, kam bei mir direkt die Frage auf: "Und das soll Spaß machen?! WIE?!" Heute wissen wir das der Entwickler darauf auch keine Antwort wusste. Aber sowas muss doch bei internen Playtest auch aufgefallen sein. Klar hat der Chef entschieden das Spiel machen wir, aber da muss man sich als Mitarbeiter doch auch mal fragen, wie so ein Spiel am Ende aussehen müsste das es Spaß macht. Und wenn man da wie der Ox vorm Berg steht und es sich nicht vorstellen kann, muss man mal mit dem Chef reden.
    Klar ist es schade das wir Entwicklerteams verlieren. Aber die Teams müssen auch was gutes abliefern wenn wir es kaufen sollen. Und da besteht nun mal auch Eigenverantwortung.
    Zu guter Letzt noch etwas was ich mir als Spiel wünschen würde: Ein gutes altes Open World Fantasy Singelplayer Rollenspiel! Und zwar ohne den ganzen Tech blödsinn den man heute überall reinwerfen muss! Das letzte wirklich gute das ich gespielt habe war Witcher 3 von 2015 und davor TES5 Skyrim von 2011. Mit den Erweiterungen versteht sich. Zwischen den Spielen und neuen Ablegern ist aber so viel Luft und doch gibt es kein Studio was hier wirklich was abliefert. Haben die alle Angst das irgendwann TES6 und Witcher 4 kommen? Oder bin ich hier der einzige der unerfüllte Bedürfnisse hat? Habe ich villeicht einfach irgendwo ne echte Perle übersehen? Ich weiß es nicht.

    • @ShadowwingMD
      @ShadowwingMD Před 4 měsíci +1

      @@dagerry Ich hätte das villeicht beser ausführen sollen: Ich habe Gothic 2 so 2006 oder 2008 empfohlen bekommen und als gute alte CD gekauft. Das ist also schon ein paar Jahre her.
      Und mit kein UI meinte ich, das es absolut kein UI gab! Kein Inventar, keine Lebensanzeige, kein garnix! Ich habe nichtmal die Tastenbelegung gefunden. War vermutlich ein Bug, aber das wusst5e ich damals nicht.
      Minikarte brauche ich nicht zwingend, sofern das Gelände genug orientierung bietet. Questmarker brauche ich auch nicht zwingend, sofern die Beschreibung gut genug ist. Obwohl sie schon ganz nützlich sind wenn man mal auf dem Schlauch steht. Was ich aber brauche ist ein Jornal oder Tagebuch (Questlog) wo zumindest grob drinsteht was los ist wenn ich mal ein paar Tage nicht gespielt habe.
      Was dein Witcher Erlebnis angeht, so hast du vermutlich das Startgebiet nicht verlassen. Ich persönlich habe die Landschaft und die guten Geschichten geliebt. Eben so wie die Monster und Charaktere. Die Monster Aufträge bei denen du die Monster aufspüren und dann erledigen musstest waren mega! Und diese Monsterjagden hätten meistens auch ohne Questmarker funktioniert, da du oft deine Hexersinne eingesetzt hast um Spuren in der Welt zu finden. Aber da muss man dann zuhören und ein wenig das Gelände kennen.
      Und ich muss dir völlig recht geben was die Schnellreise angeht! Ob jetzt Oblivion, Skyrim oder Witcher, wenn man die Schnellreise nicht nutzt sind sie 1000 mal besser!

    • @ShadowwingMD
      @ShadowwingMD Před 4 měsíci +1

      @@dagerry Ja das gibt es leider immer wieder, das man ein Spiel auf dem Papier gut findet und dann beim Spielen feststellen muss: Leider nein. Ich hoffe einfach mal das das Remake für dich und alle Fans super wird ;)

  • @kaiser5910
    @kaiser5910 Před 4 měsíci +1

    Maurice Videotitel würden der BILD alle Ehre machen :D

  • @Arwingdo
    @Arwingdo Před 4 měsíci +1

    Andere Entwicklerstudios können auch neue Marken auflegen, alte wiederbeleben oder neu gestalten. Alles eine Frage von Ideen und Kreativität und Willen. Dazu genug Geld und anständige Vorgaben, die aber notfalls etwas Spielraum lassen. Bestes Beispiel sit für mich Diablo 2 Resurrected. Das hat Blizzard nicht selbst rematered, sondern nach außen vergeben. Das Ergebnis war phantastisch.

  • @BarnieCooper
    @BarnieCooper Před 4 měsíci +1

    Wäre sehr schade. Elex und Elex 2 haben ihre schwächen, ich mochte die aber trotzdem sehr gerne, besonders den ersten teil. War mal wieder ein RPG wo man einfach merkt wie schwach man anfangs ist, die simpelsten gegner 1 bis 2 hitten dich und du must sehr vorsichtig spielen und spürst dafür aber auch wirklich wie du stärker und stärker wirst.