AKKUSCHRAUBER als SCHWEISSGERÄT?! | 58 € von ALIEXPRESS | CHINA TOOLS im TEST

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 06. 2024
  • #china #tools #aliexpress
    In diesem Video wird ein ungewöhnliches Werkzeug von AliExpress getestet: ein Schweißgerät, das wie ein Akkuschrauber aussieht und nur 58 Euro kostet. Ich zeige die Funktionsweise und prüfe die Qualität und Effizienz des Geräts in der Praxis. Ich beleuchte die Vor- und Nachteile des preisgünstigen Tools aus China und bewerte, ob sich der Kauf lohnt.
    ----------------------------------------------------------------------
    HDB Schweiß Shop - Alles rund ums Thema Schweißen und mehr!
    www.hdb-schweiss-shop.de
    WIG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/SOLO...
    MAG Schweißgerät:
    www.hdb-schweiss-shop.de/ewm-...
    Instagram:
    igor_welder...
    xxProduktplazierungxx
  • Věda a technologie

Komentáře • 311

  • @igor_welder
    @igor_welder  Před 21 dnem +15

    ein Bitte an alle, bitte um konstruktive Meinung, was gefällt euch an dem Video am Meisten, das Produkt, der Test, die Infos, oder auch die etwas verrückte unterhaltsame Art? einfach eintippen bitte, würde mich weiter bringen, danke im voraus

    • @spawnod
      @spawnod Před 21 dnem

      Hi Igor Klasse Video auch mit fachlichem Hintergrund aber dennoch aus der Sicht eines Laien, und eigentlich so wie es jeder machen würde. technik Test ist auch gut.
      Hier würe noch interessant genau zu wissen wie lange so ein Akku hält (also klar JA zum Langzeittest) und eventuell am Schluss nach mal zusammengefasst, was geht und was deine Empfehlung sind noch einmal kurz als Text eingeblendet.
      Kannst ja mal in den aktuellen Aliexpress Videos nochmal zurückblicken was du nun wirklich nutzt.
      Könntest mal darüber nachdenken einen Filter für die Kamera zu besorgen, damit der eigentliche Schweißprozess noch schöner in Nahaufnahme zu sehen ist.
      DANKE FÜR ALLE DEINE VIDEOS

    • @craxcorp5999
      @craxcorp5999 Před 21 dnem +1

      Das komplett Paket ! Und vorallem deine ehrliche meinung ohne wie manch andere dinge schlecht zu machen :)

    • @Instarentner
      @Instarentner Před 21 dnem

      Priviet Igor. Wieviel Amper sollte die 220v Steckdose abkönnen?
      Ansonsten ein sehr gutes Video. Schön pro contra, und mit nützlichen Hinweisen für den „ ich schweige regelmäßig, alle 2 Jahre mal“ Anwender ( so oder so ähnlich). Danke

    • @stefanrath664
      @stefanrath664 Před 20 dny

      Sehr unterhaltsam 😊

    • @homeless8323
      @homeless8323 Před 19 dny

      Kann ich damit ein altes eisentor wieder instand setzen und schweißen? Ich hab so kleine 4mm Stangen als Netzgeflecht im tor würde ich gerne erneuern

  • @Propeteus
    @Propeteus Před 21 dnem +26

    Danke, für die ehrliche Einschätzung.
    Für einen bestimmten Bereich, erstaunlich anwendbar.
    Respekt dafür, dass du das Produkt, realistisch einschätzt und nicht wie so oft, nur verteufelst.
    Sehr fair😊✌🏻

  • @johannriedlberger4390
    @johannriedlberger4390 Před 21 dnem +15

    Für den normalen Schweißer ist es ein Spielzeug. In vielen Ländern werden Dachstühle aus verzinkten Profilstahlrohren geschweißt. Da sehe ich die Stärke des Geräts. Ein 220V Verlängerungskabel hat viel weniger Verluste als lange Masse- und Elektrodenhalterkabel. Das Gerät ist klein und leicht, und kann beim Klettern mitgenommen werden.

  • @outlawpsy
    @outlawpsy Před 19 dny +4

    für mich, was bei Gelegenheit mal im garten was schweissen möchte, GUT ZU HABEN. Du bist davon überzeugt und ich brauch so ein Teil 1x alle 3 Jahre. 58€, ist doch mal kein rausgeschmissenes geld für das HABEN und nicht so oft BENUTZEN ;)
    Danke

  • @norbertjonas5380
    @norbertjonas5380 Před 21 dnem +7

    Wieder ein Top-Video von dir! Danke Igor

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 21 dnem +3

      was wünscht ihr euch mehr auf diesem Kanal? Unterhaltung, Produkt Tests, gepaart mit Wissen und etwas Verrücktheit?

  • @rolandlindner430
    @rolandlindner430 Před 21 dnem +2

    Hallo super Video macht viel Spaß gerne bitte mehr Danke 👌👌👌👌👌👌👌👌👍👍👍👍👍👍

  • @humpalumpahamidu9771
    @humpalumpahamidu9771 Před 18 dny

    Wieder mal ein sehr informatives Video. Danke dafür.

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 18 dny

      Ich danke dir auch, dass du es geschaut hast 👌

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 Před 19 dny +2

    Danke für die Mühe und den Beitrag.. Für Bastler im modellbereich, oder als einfache heftoption.. Sicher gut zu gebrauchen...
    Grüße...

  • @MarvOnTrail
    @MarvOnTrail Před 22 dny +10

    Wie immer interessantes Video 👍👍

  • @PhilCookiebrain
    @PhilCookiebrain Před 20 dny +6

    Ganz ehrlich, ich glaube das werde ich mir zulegen. Werde zwar vorher trotzdem ein Schweißkurs belegen da ich keine Ahnung habe, aber ich möchte hauptsächlich in meiner kleinen hobby Werkstatt mal hier und da ein bisschen was zusammen heften. Nichts großes oder dickes. Dadurch das es handlich und schnell ist ist es glaube perfekt dafur.

    • @campandcook3118
      @campandcook3118 Před 18 dny +1

      Naja, für 100€ mehr gibts schon kleines MIG von Stahlwerk

  • @michaeldahl3272
    @michaeldahl3272 Před 19 dny +13

    Ich hätte gerne mal ein ungeschnittenes Video vom Schweißbeginn bis zum säubern der Naht. Nach über 20 Jahren Schweißerfahrung habe ich mir das identische Gerät gekauft. Es ist wirklich super kompakt aber das wars dann auch schon. Danke für dieses, scheinbar von Ali Express gesponserten Video. In meinem Test ist das Gerät völlig durchgefallen und absoluter Schrott.

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 19 dny +3

      Nein, kein Sponsoring durch alexpress ..

  • @Christian_L.
    @Christian_L. Před 22 dny +30

    Für das geld doch vollkommen in Ordnung. Wer meint mal bisschen zum spass zu schweißen kann dies damit tun. Verbessern kann man sich später immer noch.

    • @xxxy9928
      @xxxy9928 Před 21 dnem

      für den der 2x pro jahr braucht ! perfekt

    • @michi18
      @michi18 Před 18 dny

      Die Frage ist nur ob man dem Gerät vertrauen kann

    • @Christian_L.
      @Christian_L. Před 18 dny

      @@michi18 würde damit keine Schweiß naht in einem Atomkraftwerk ziehen. Aber was soll passieren? Man muß die Grenzen vom Gerät kennen. Akkus brennen eigentlich nicht so schnell und wenn eigentlich nur beim Laden. Die bessere Alternative wäre wahrscheinlich ein Parkside fülldraht Schweißgerät aber das geht bei 120 los

  • @maikn3746
    @maikn3746 Před 21 dnem +12

    Der Anfang mit der Explosion war böse, ich bin fast vom Stuhl gefallen :D

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 21 dnem +2

      es stand 50/50 % so ist es aber einprägsam, du wirst es nicht so schnell vergessen

    • @maikn3746
      @maikn3746 Před 20 dny

      @@igor_welder 😝

    • @stefanrath664
      @stefanrath664 Před 20 dny

      😅

    • @67hoschie
      @67hoschie Před 3 dny

      In dem Moment wollte ich schon das Teil bestellen...🤣🤣🤣

  • @Kryptonautikus
    @Kryptonautikus Před 22 dny +1

    Mega gut für den Hobby Gelegenheits Bastler !!! Danke dir ist so gut wie bestellt :-)

    • @BierzeItboxer
      @BierzeItboxer Před 21 dnem

      Ne sowas is Kacke. Warum soll man so nen Klopper in der Hand haben wollen, wenns fürs selbe Geld ein Billo Schweißgerät mit ner bequemen Zange haben kann? Für ne gute Schweißnaht, grad für den Hobbybastler, ist Ergonomie nicht ganz unwichtig.

  • @damichl9684
    @damichl9684 Před 16 dny +1

    Vlt blöde Frage. Aber muss man den Schweiß Tisch wo die Zange dran ist auch erden?
    Gerade ohne CE Kennzeichen muss das Gerät nicht schlecht sein aber im Falle beruhigt es dann, wenn man weiß der Tisch steht nicht unter 230v

  • @sinanbeytar5047
    @sinanbeytar5047 Před 15 dny

    Würde gern wissen von wo und welchem Hersteller welcher Preis deine Werkbank Set hinter dir ist.

  • @patricksalmon3494
    @patricksalmon3494 Před 22 dny +4

    Dommage pour la puissance,mais jouet très bien pensé0
    Merci Igor,

  • @der-andyman
    @der-andyman Před 21 dnem +10

    Regie zu Igor: Welchen Lautstärke-Pegel möchten Sie für das Video haben?
    Igor: Ja!
    Spaß Beiseite, super Video, das Gerät ist ja mal wirklich interessant. Aber mit knapp über 90€ bekommt man auch hier in Deutschland schon was, womit man "vernünftig" Elektrode Schweißen kann, oder?

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 21 dnem +1

      Ja absolut

    • @xxxy9928
      @xxxy9928 Před 21 dnem

      immerhin dröhnt der bass nicht ohne ende , wie bei vielen anderen ! :D

  • @patrickbrusius1152
    @patrickbrusius1152 Před 12 dny

    Igor mein bester hahahaha der Punkt beim riechen :D der hat mich zum lachen gebacht HAHAHA ein schweißer dem geruch noch aufällt ist ein guter schweißer :D PS: haste nen Job für mich haha ? 34 Jahre mit schweißerpass ALU ;-)

  • @naseausderhuette
    @naseausderhuette Před 21 dnem +1

    Geiler Test geiles Video

  • @michaabf
    @michaabf Před 22 dny +11

    @igor mal wieder ein tolles video, TOP! Evtl solltest du mal deinen Ton checken. Der schwankt relativ stark.

    • @optimob
      @optimob Před 21 dnem

      Stimmt , aber das ist doch jammern auf hohen Niveau.
      Die videos sind toll vom Igor

    • @WonderWallpaper
      @WonderWallpaper Před 21 dnem

      @@optimob jammern ist klar hahah er fragt nach konstruktiver kritik... was ist los mit dir ?

    • @optimob
      @optimob Před 21 dnem

      @@WonderWallpaper mach doch erstmal selbst Videos und das wöchentlich oder täglich!
      Igor liefert kontinuierlich Videos und hat zig Videos produziert!
      Was gibt es da so kritisieren.
      Mach das erstmal besser!
      DAS MEINTE ICH DAMIT!

  • @twister88
    @twister88 Před 16 dny

    Hey mal ne frage kannst du Ali express empfehlen? Und Igor ist doch ein russischer Name oder ?

  • @nickra60
    @nickra60 Před 18 dny +1

    Voll geil

  • @thomasflorenz7101
    @thomasflorenz7101 Před 18 dny

    Hast du ein link zum Produkt?

  • @flyingfishes
    @flyingfishes Před 19 dny

    maxh mal ein experimen akku schweiser vs elektoden halter welche schweißnaht ist am stabielsten

  • @bmeyer1405
    @bmeyer1405 Před 6 dny

    Kann man damit wohl auch ein 0,7er oder 0,5er karosserieblech schweißen?

  • @craxcorp5999
    @craxcorp5999 Před 21 dnem

    Und genau so, sehen EHRLICHE Bewertungen aus! Nicht irgendwas aus Prinzip schlecht machen weil es nicht das übliche Profiwerkzeug ist. Ärgerlich natürlich was CE angeht ABER dieses Gerät ist für den Heimwerker und eventuelle kleine Schweißarbeiten ja mal sowas von genial! Ich denke ich werde mir das Gerät mal zulegen. Natürlich mit besonderer vorsicht nutzen ( man weiß ja nie) aber lohnen wird es sich definitiv vorallem für den Preis.

    • @b.s.457
      @b.s.457 Před 21 dnem

      Würde immer einen kleinen Inverter in konventioneller Bauform bevorzugen. Ist einfach handlicher, vor allem bei längeren Arbeiten.
      Nachtrag: Ohne CE gibt es keinen Versicherungsschutz.

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 21 dnem +2

      ich mache die Test so wie sie sind, ehrlich .. das wird auch immer so bleiben, sonst belüge ich mich selbst.. dann hat es keinen Sinn mehr für mich

    • @craxcorp5999
      @craxcorp5999 Před 21 dnem

      @@igor_welder Und genauso gehört er sich auch ! Weiter so :)

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 Před 19 dny +2

    Dafür ist das Teil bestimmt auch gedacht.. Eben mal was anheften oder ne kleine Reparatur.. Da kann man das Teil nehmen, Stecker rein, und los.. Bevor man größere Umstände macht... Hier kommt ein Helferlein zum Werkstück, anstatt andersherum... Über die Frage ob pro Gerät besser oder schlechter ist brauchen wir hier nicht reden,
    Es ist ein mobiler notlöser.. Nicht mehr, aber auch nicht weniger...

  • @thomasmore260
    @thomasmore260 Před 15 dny

    Hättest Du für die Aluelektroden nicht die Polarität wechseln müssen?

  • @yasinerzen3439
    @yasinerzen3439 Před 17 dny

    Echt geil aber ist es denn handlich?

  • @enrico1622
    @enrico1622 Před 21 dnem

    schöner Test

  • @jackmclane1826
    @jackmclane1826 Před 16 dny

    Grundsätzlich fast beeindruckend, das Teil.
    Dennoch verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass das Teil mit der 2,5er Elektrode 120A liefert und mit der dickeren dann auf einmal nur noch 90A. Das Gerät weiß nicht, welche Elektrode da dran ist. Kann es sein, dass du das Teil heiß geschweißt hast, und es sich wegen zu hoher Temperatur gedrosselt hat?

  • @macgyverulm1
    @macgyverulm1 Před 21 dnem

    Cooles Video, danke. Werde ich mir auch zulegen ;-) übrigens, CE hat erst mal überhaupt nix mit Zulassung zu tun. Ist wesentlich komplexer.

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 20 dny

      du bekommst für 100 schon ein ordentliches Gerät in DE + du hast einen Ansprechpartner

  • @GottTS
    @GottTS Před 18 dny +1

    Oje... ich überlege schon ewig, ob ich mir sowas kaufen soll. Bisher hatte ich quasi gehofft, dass die Dinger einfach nur Mist sind und genau deshalb hat immer die Vernunft gesiegt und ich habe mir sowas nicht gekauft. Jetzt kommt dieses Video und es juckt mich doch wieder sowas zu bestellen... Kann mal einer von den Profis hier eine kurze Meinung dazu abgeben, ob sich so ein "Spielzeug" für einen absoluten Anfänger (der noch nie im Leben ein Schweißgerät in der Hand hatte) eignet oder ob das quasi "Selbstmord" ist, wenn man sich sowas kauft und dann mal damit herum probiert?! Keine Sorge, ich will damit keine tragenden Teile am Auto oder sonst was Kritisches schweißen, es ginge mir mehr darum hin und wieder Kleinigkeiten aus Metall im Haushalt die ich bisher z.B. verklebt habe zu verschweißen. Ist das eine gute Idee oder ein No-Go?

  • @Christofer_P_Der_Scooter_Man

    Cooles Teil 😎👌

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 20 dny +1

      irgendwie echt ein cooler Joke auf jeder Schweißer Party

  • @konstantinbellmann5305

    Um auf dem dach mal eine kleinigkeit zu schweißen wird es taugen. Für regelmäßige nutzung eher nicht. Die kompakte bauweise ist interessant, ich habe einen alten schweißtrafo der geht auch bis 120 amp. Nur der ist schwer, ich habe ihm 4 rollen spendiert, aber eine Treppe hoch ist eine Qual. Mein alter trafo wird auch noch in 50 jahren funktionieren, wird nur ein neues netzkabel benötigen... bei diesen günstigen inverter geräten habe ich meine zweifel das sie auch nur 40 jahre halten werden...

  • @Kingsasch
    @Kingsasch Před 21 dnem

    Sehr interessant das kleine Ding, aber Aluminium schweißen ist so schon ein Akt. Beim Aluminium Schweißen müssen die Elektroden rückgetrocknet werden, außerdem ist das erwärmen des Materials mit Butan nicht optimal wegen der Feuchtigkeit. Aluminium immer mit Heißluftfön oder Gas Sauerstoff erwärmen.

  • @AnsarSohbet
    @AnsarSohbet Před 20 dny +1

    Warum habt ihr kein Link zu diesen Produkt gesetzt? Na wenigsten für die eigenen teuren Geräte habt ihr verlinkt.

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 18 dny

      ich empfehle das nicht und will es auch nicht verkaufen.. ps. ich habe hier keinerlei Koop.

  • @hermannehlers4060
    @hermannehlers4060 Před 18 dny

    OXIDSCHICHT bildet sich unmittelbar bei Luftkontakt also leider mir nicht bekannt es vorher zu "entrosten" , dafür ist es rundherum oxidiert und so geschützt 👍

  • @mm89_
    @mm89_ Před 21 dnem +4

    Laserschweissgerät für 58,- wäre mir lieber.

  • @hellhappy84
    @hellhappy84 Před 19 dny +1

    Es ist fast vergleichbar mit der bohrtechnik, bevor es handbohrgeräte gab, von akkuschraubern ganz abgesehen, musste alles zu einer standbohrmaschine gebracht werden, es sei denn man war im Besitz einem manuellen Kurbelbetriebenen Geräts. M und das Teil ist so eine Art moderne Form der einfachen mobilen Erweiterung zu den bekannten mobilen schweißinvertern, die zwar immer günstiger werden, aber in Abmessung und Flexibilität manchmal nicht praktisch sind, klar ist auch dass nicht jeder eben mal 2 k und mehr, für was vernünftiges auf den Tisch legen kann... Z. B. ESAB oder KEMPPI z. B...

  • @WonderWallpaper
    @WonderWallpaper Před 21 dnem

    kauf dir ein schönes togo mikrophone damit die qualltät der audio besser wird

  • @pRoxXxiiiL
    @pRoxXxiiiL Před 22 dny +4

    Danke nach sowas habe ich gesucht für kleine Sache reicht das vollkommen.

  • @Korsar-ld3wh
    @Korsar-ld3wh Před 21 dnem

    Schicke (chic) Jacke.^^
    Thx.

    • @Korsar-ld3wh
      @Korsar-ld3wh Před 21 dnem

      ewm-sales ---> Online-Shop > Arbeitsschutz und... > Persönliche Schut... > EWM Schweißerschu... > Powershield SJ
      Löschen falls nicht genehm.

  • @stevelisbon7279
    @stevelisbon7279 Před 19 dny

    Geiles Video, geiles Gerät. Da ich vom Schweißen keine Ahnung habe, kann ich mich zur Qualität nicht äußern. Aber, bei Einkauf auf AliExpress besteht immer das Risiko, dass du das Paket beim Zoll abholen mußt. Das wird da aufgemacht und ohne CE und ohne deutsche Bedienungsanleitung wird das Gerät eingezogen und vernichtet. Da das Paket im Video noch zugeklebt klebt war schließe ich daraus, dass es nicht beim Zoll war. Hast du eigentlich Einfuhrumsatzsteuer dafür bezahlt?

    • @manuel-zx1wn
      @manuel-zx1wn Před 17 dny

      Ich bestelle seit 3 Jahren jeden Monat bei AliExpress musste noch nie irgendwelche Gebühren bezahlen

  • @AndreasEsposito
    @AndreasEsposito Před 14 dny

    Für die Baustelle, ist gut zu transportieren, die Frage ist ob sich das lohnt ?

  • @axeljagermarienfeld8340
    @axeljagermarienfeld8340 Před 21 dnem

    Sag mal gibt es die Möglichkeit in der Nähe von Münster ein Schweißkurs zu machen.
    LG Axel

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 20 dny +1

      bestimmt, gsi, dvs, merkle bietet was an usw...

  • @phlipsi1
    @phlipsi1 Před 19 dny

    Würdest du es mir empfehlen ?
    will eigentlich nur Werkzeug Reparieren (Maurerkelle Griff anschweißen )
    oder ein anderes
    Hab keine Erfahrung mit Schweißen .

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 19 dny

      Ich empfehle das nicht

    • @phlipsi1
      @phlipsi1 Před 19 dny

      @@igor_welder was würdest für meine Anwendung wie gesagt empfehlen ?

  • @jartest2673
    @jartest2673 Před 19 dny

    warum muß das externe BT Mikrofon am Kragen hochglanz in die Cam funkeln? ich verstehe solche Geräte nicht, Abhilfe mattes Klebeband, oder andere Position

    • @kingtomist
      @kingtomist Před 17 dny

      Weil es hier ums Schweißen geht..

  • @AMeise-vy4fk
    @AMeise-vy4fk Před 21 dnem +1

    Würde mich interessieren, ob das Teil als Offroad Reparaturen Werkzeug zuammen mit einem Wechselrichter für 12V, funktioniert....

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 21 dnem +1

      Interessanter Ansatz

    • @b.s.457
      @b.s.457 Před 21 dnem +1

      Müsste man mal die Stromaufnahme beim Start und im Betrieb messen. Wechselrichter sind oft empfindlich und schalten bei zu hohem Strom schnell ab.

    • @martinscholer5419
      @martinscholer5419 Před 21 dnem

      Da du bestimmt schon einen Wechselrichter hast, hilft nur ausprobieren, ob es in deiner Kombi passt.

    • @johannriedlberger4390
      @johannriedlberger4390 Před 21 dnem +1

      Für Offroad Reparaturen einfach 2 Autobatterien in Serie schliessen und mit Starthilfekabeln als Elektrodenhalter und Massekabel arbeiten. Igor hat schon mal ein Video dazu gemacht.

    • @thomasmore260
      @thomasmore260 Před 15 dny

      Es wäre wohl sinnvoller direkt einen Inverter für 24V zu bauen. 12V ist eher ungünstig.

  • @loogleify
    @loogleify Před 19 dny

    Igor, gut das du sowas mal unter die Lupe nimmst! Weiter mit Asia - Equipment 😂

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 19 dny

      Ihr seid Junkies, was das angeht ❤️😅👌

  • @andreas1983x2
    @andreas1983x2 Před 17 dny

    Ok auf dem Bild hätte ich jetzt ernsthaft gedacht, dass es mit Akku ist ;-) Aber so gesehen, für einen privaten Haushalt, welcher mal 1-2x im Jahr eine Kleinigkeit an einem Gartengerät, oder Zaun etwas hat. Sollte es ja wunderbar funktionieren.
    Aber irgendwas stimmt doch bei der Beschreibung bei Ali nicht. 220V und 4,6 kW? Was steht da genau auf dem Etikett?
    Weil bei den normalen Steckdosen könnte man doch höchstens bis 3,6 kW kommen.

  • @visualbeatz
    @visualbeatz Před 21 dnem +3

    Wie immer bei dir ein unterhaltsames wie informatives Video. Die fehlende CE-Kennzeichnung kann noch einen viel gewichtigeren Grund als die persönliche Sicherheit haben - die möglicherweise fehlende Entstörung des Inverternetzteils, sprich die bekannte EMV/EMI-Problematik bei einfach gestrickten Invertern. Beim Betrieb wird die HF-Zündung zwangsläufig ins Stromnetz rückstreuen, was ja schon bei zugelassenen Geräten passieren kann, bzw. dazu führt dass diese im Extremfall bei zu geringer Störspannungsdämpfung nicht in Wohngebieten benutzt werden dürfen. Wenns gut läuft, flackern die Lampen im Bastelkeller etwas, und der Radioempfang ist gestört. Aber wenn es schlecht läuft, killt man mit sowas sämtliche LED-Netzteile in der Nachbarschaft....dann hast du da quasi eine EMP-Pistole.... :D

    • @xylfox
      @xylfox Před 16 dny

      Interessant! Sind auch andere Netzteile gefährdet?

  • @bananajoe8010
    @bananajoe8010 Před 21 dnem +1

    Zum Blech oder Winkeleisen Braten reicht's.
    Denke an kleine Reparaturen irgendwo wo man keinen Strom her bekommt.

    • @christiangrabowski7603
      @christiangrabowski7603 Před 21 dnem +3

      Das Ding hat einen Schukostecker. Der einzige Vorteil ist die Kompakte Bauform und die wunderschöne Tasche mit Spielzeugreißverschlüssen 🙂
      Ehrlich gesagt kapiere ich das auch nicht wirklich. Ein Mini Konverter für 60 EUR würde auch in einen kleinen Koffer passen :-)

    • @guentherhacker748
      @guentherhacker748 Před 21 dnem

      @@christiangrabowski7603 Stimmt. Ich habe auch so ein kleines Teil. Dank eines Schulterriemens kann man es auch benutzen, wenn man auf einer Leiter steht. Wenn das hier vorgestellte Gerät einem dann aus der Hand fällt, dann ist es wahrscheinlich nicht mehr verwendbar. Bei einem Mini-Inverter fällt nur der Elektrodenhalter, den man selbst austauschen kann.

    • @christiangrabowski7603
      @christiangrabowski7603 Před 21 dnem +2

      @@guentherhacker748
      Ich komme da teilweise auch nicht mehr mit. Irgendwie kommt mir das teilweise so vor, als muss irgendeine XXL Fabrik in China das Rad neu erfinden und das ist das Ergebnis. Diese Warenflut nimmt teilweise absurde Züge an. Das Teil braucht in Wirklichkeit keiner. Viele werden wahrscheinlich zu Hause erstaunt in die Tasche sehen und einen Schukostecker vorfinden, weil sie dachten da wäre ein Akku in dem Kasten mit dem Schalter :-)

  • @Dopedruide
    @Dopedruide Před 18 dny

    naja für 60 Flummis und für 2 mal im jahr paar punkte oder kurze Lines ziehen kann man dat teil schon in den Hobby-Koffer packen.Ich wette damit kann man auch paar Köttbuller braten oder Brotklopse mit Meat-Taste^^

  • @xylfox
    @xylfox Před 16 dny +1

    Wahnsinn was man heute für so wenig Geld bekommt! Produktionskosten vielleicht 40€!

  • @duophon17
    @duophon17 Před 19 dny

    Danke für diesen Content!
    Jedoch, ...krasse Tonschwankungen, noch dazu mit jeder Menge Hall dabei. Abhilfe schafft Pegelkontrolle der Audiospur vor dem Hochladen!

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 18 dny

      bei nächsten Videos wird es besser.. bin halt alleine :)

  • @zeldaconnection9945
    @zeldaconnection9945 Před 19 dny

    Für ab und zu, sprich Hobby ,scheint es ok zu sein, oder?

  • @chicoroth8679
    @chicoroth8679 Před 20 dny

    cool 😁

  • @tzukaza_Gaming
    @tzukaza_Gaming Před 22 dny

    interessantes teil. Für einen Anfänger oder für jemand der nicht viel Schweißt ist das Ideal. Kann man damit auch Schweißarbeiten am Auto machen?

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 22 dny +1

      Auto schwierig , da nur Elektrode

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos Před 21 dnem

      @@igor_welder
      Zu dünn, oder was ist da das Problem?

    • @xxxy9928
      @xxxy9928 Před 21 dnem

      @@Ano-Nymos dünnes autoblech brennt bei elektrode viel zu schnell durch ...da nimmt man schutzgasschw.)!!! .....jeeprahmen/achsen schweißen passt ! ;)

  • @GodyArtDesign
    @GodyArtDesign Před 3 dny

    Mach mal Lehr video zum schweißen.
    Sagen wir ich hab Haus gekauft muss es umbauen. Und muss hier und da was schweißen. Hab das noch nie gemacht.
    -Was brauch ich,
    -wie mach ich das richtig,
    -was muss ich unbedingt wissen.

  • @TheTomss1
    @TheTomss1 Před 22 dny

    CE kann von Hersteller einfach drauf gedruckt werden, geprüft wird es nicht.
    Allerdings wird es in diesem fall vermutlich nicht möglich sein da es 4,6kW zieht (zumindest laut Angebot auf AliExpress) und normale Steckdosen nur für 3,6kW zugelassen sind.
    Allerdings interessant fur kleinere Schweißaufgaben, bis der LS fliegt müsste man bei 4,6kW über ne Stunde durch schweißen.

    • @adfasses1
      @adfasses1 Před 21 dnem +1

      Geprüft in dem Sinne nicht. Es kann bei Zweifel aber gemeldet werden.
      Sobald das CE drauf ist muss auch mittlerweile eine Person mit Sitz im EWR angegeben werden.

    • @TheTomss1
      @TheTomss1 Před 21 dnem

      @@adfasses1 ja hatte keine Lust nen längeren Text zu schreiben.

  • @guentherhacker748
    @guentherhacker748 Před 21 dnem

    Was ich als weiteren Nachteil bei diesem Gerät nennen würde ist, dass ich die Elektrode nur gerade einstecken kann. Bei einem klassischen Elektrodenhalter kann ich die Elektrode meist in verschiedenen, zumeist vier, Winkeln einsetzen. Man wird mit diesem Gerät schlecht längere Nähte ziehen können ohne das der Arm ermüdet, gerade wenn man eigentlich eine 'blöde' Position zum Werkstück hat und auf nur die eine Position der Elektrode zurückgreifen kann.

  • @mrjodoe
    @mrjodoe Před 22 dny +4

    Kannst ja vielleicht mal ein richtiges Akkuschweißgerät testen: Fronius Accupocket

  • @AkisaSun
    @AkisaSun Před 21 dnem +2

    Boah alter meine Ohren, schaut das Video nicht über Headset auf Playstation, manchmal wenn der Quatsch wird's richtig laut

  • @Gaston413
    @Gaston413 Před 19 dny

    Wenn du dir das Teil privat importierst, muss auch kein CE drauf sein.
    Das Teil ist gar nicht für den EU- Markt vorgesehen und entspricht evtl. auch gar nicht den Vorschriften, um es hier in Verkehr zu bringen.

  • @AnsarSohbet
    @AnsarSohbet Před 20 dny

    Problem wohl mit dem Strom. Nicht jeder hat eine Werkstatt mit guter Steckdose. So fängt das Problem dann an.

  • @zsozso70
    @zsozso70 Před 21 dnem

    Hast du zufällig ein Link, oder Hersteller für? ;-) Danke!

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 21 dnem +1

      ich teste, ich will das nicht verkaufen oder daran verdienen :)

    • @zsozso70
      @zsozso70 Před 21 dnem

      @@igor_welder Das war mir schon klar! ;-) Habe es bloß nicht gefunden. Aber jetzt habe ich es... 🙂

    • @peterfenes9639
      @peterfenes9639 Před 21 dnem +1

      Was hast du eingegeben? Ich finde es leider nicht ​@@zsozso70

    • @zsozso70
      @zsozso70 Před 21 dnem

      @@peterfenes9639 Habe hand-held welder eingegeben. Ist auf dem Video sichtbar. 🙂

  • @Uhueule
    @Uhueule Před 17 dny

    für den Hobbybastler ist dies bestimmt .ob es für Karosseriebleche und Edelstahl tauglich ist haben wir NOCH nicht erfahren

  • @robertogaudio5861
    @robertogaudio5861 Před 12 dny

    Hinweis: Ein CE Zeichen auf Chinaware wenn vorhanden ist oftmals Fake, es sieht auf den ersten Blick wie das Original CE Zeichen aus, hat jedoch minimale Abweichungen in Größe und Abstand und steht dann dezent für ' China Export' ... 😀

  • @svenlima
    @svenlima Před 19 dny

    Was raubt ein Akkusch-Rauber?

  • @rubberduck4966
    @rubberduck4966 Před 19 dny +3

    Muss ein Video denn direkt mit Geschrei starten?

  • @schlecker09
    @schlecker09 Před 22 dny

    habe letzte woche erst ein schweißgerät als rucksackversion für die industrie gesehen. so ne neuheit aus china mit einem akkupack auf dem rücken und vollwertiges scheißgerät für elektroden. das wäre mal interessant

  • @DerPatriot-mt2qy
    @DerPatriot-mt2qy Před dnem

    Was soll man dazu sagen ? Nur eins. Was will man mit so einem Spielzeug in der Industrie ? Nix. Schweiß damit mal überkopf Nähte. Nach 20 Min. fallen einem die Arme ab. Kann man sich ohne zu bücken die Schuhe zubinden.

  • @multyryex1761
    @multyryex1761 Před 22 dny +1

    Tolles Video Igor🫡 könntest du mal ein Video zu brennschneiden und erhitzen mit propan Sauerstoff machen?

    • @bertm3174
      @bertm3174 Před 22 dny +1

      Er hat schon viele Videos zu Acetylen Sauerstoff gemacht.

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 22 dny

      Demnächst gibt es dazu eine große Produktion Anwendungsbeispiele und Doku

  • @purpl3t3ntacl3
    @purpl3t3ntacl3 Před 21 dnem +1

    ohne CE Kennzeichen kanns halt auch passieren, daß es nicht durch den Zoll kommt? für 100€ aber schon echt cool. Die Leistung kann man aber nicht irgendwie runterregulieren oder einstellen?

    • @L4ftyOne
      @L4ftyOne Před 21 dnem

      Doch 1 bis 5,also 20 bis 120 A

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos Před 21 dnem

      CE, und dann noch Versand aus Deutschland (vom Chinesen aus einem Lager)...

  • @christianbayr5968
    @christianbayr5968 Před 20 dny

    Tolles Video Grauenhafter Ton

  • @karlweiss8313
    @karlweiss8313 Před 21 dnem

    Für Schweller am Auto ausreichend ?

  • @thomasimmel3587
    @thomasimmel3587 Před 21 dnem

    nur mal zum Aluminium Elektroden schweißen,geht nur mit Gleichstrom am +Pol

  • @thorstent6959
    @thorstent6959 Před 21 dnem +1

    Reicht doch für Gelegenheiten aus. Danke fürs Testen!

  • @commander8968
    @commander8968 Před 4 dny

    Was ich nicht verstehe ist: Warum haben die das Gerät nicht an die Masseklemme konstruiert sondern an den Elektrodenhalter? Macht meines erachtens keinen Sinn. Mit dem Klotz in der Hand will man doch nicht schweißen.

  • @g.h.5284
    @g.h.5284 Před 11 dny

    Dazu sollte Mann wissen, was vielerorts nicht bekannt ist:
    Die CE-Kennzeichnung ist kein Gütesiegel oder Qualitätszeichen. Wer vergibt die CE-Kennzeichnung? In der Regel bringen Sie als Hersteller die CE-Kennzeichnung eigenverantwortlich an. Damit erklären Sie, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen sowie, dass das Produkt für Verbraucher sicher ist.
    Ziemlich ernüchternd, oder ???

  • @kleinenervigeyoutube-maus.6283

    Schade, ohne CE Zeichen kann der Zoll das Gerät aus dem Verkehr ziehen, das würde ich somit nicht kaufen.

  • @miripesch8936
    @miripesch8936 Před 21 dnem

    Ach Igor,
    ALU läuft doch nur auf PLUS.
    Daher würde ich es eh nicht kaufen, denn die Polung sollte sich tauschen lassen und und wichtig ist auch Hotstart.
    Es gibt besseres auch in der Preislage.

  • @b.s.457
    @b.s.457 Před 21 dnem +1

    Hab den kleinen Inverter EW 181, reicht für den Hausgebrauch völlig aus.

  • @wotan88100
    @wotan88100 Před 22 dny +2

    also für mich wäre das nichts ich würde mir lieber ein kompaktes marken e Schweißgerät mit Tragegurt kaufen und fertig da weiß man was man hat ich könnte mir auch vorstellen wenn man mit diesem teil lange nähte schweißen muss das es irgendwann zu schwer im arm wird da habe ich lieber einen klassischen elektrodenhalter

    • @chaosprinz8255
      @chaosprinz8255 Před 22 dny

      Muss nicht mal weiß Gott für ne Marke sein. Hab hier ein kleines von Stahlwerk war damals im Angebot für 200. Geht bis 200Ampere und ist echt winzig. Die Technik wird halt auch immer besser. Hab den sogar teils auf Arbeit verwendet weil mein Fronius sich verabschiedet hatte und es erstmals gedauert hatte bis das neue da war.

    • @L4ftyOne
      @L4ftyOne Před 21 dnem

      Das 100 eur parkside schweissgerät als Alternative ist top

  • @Rasch.
    @Rasch. Před 22 dny +3

    Hey Igor mal nh andere frage die ich mir schon öffters gestellt habe! Dein Lochtisch besteht ja aus Schwarzstahl und ich sehe am laufenden band wie die leute dort edelstahl drauf schweißen und ich frag mich ob die sachen rosten würden ohne nachpolieren

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 22 dny +1

      Es gibt professionelle Tische von Siegmund, die sind Plasma Nitrit. da geht das Bausatz Tische aus schwarz Stahl würde ich zum Edelstahlschweiß nicht benutzen. Gefahr von Rostkorrosion

    • @100ich9
      @100ich9 Před 21 dnem +1

      Für mich wäre die Frage bei so ein Tisch wie da der Stromübergang ist . Die Bleche liegen locker auf . Ich würde die Massezange immer direkt am Werkstück spannen.

  • @thorstenwunderling658
    @thorstenwunderling658 Před 15 dny

    Ist doch klar das 110 AMP nicht reichen für 3,5 Elektrode umso stärker die Elektrode um so mehr Leistung braucht man

  • @nichtsichtbar9916
    @nichtsichtbar9916 Před 21 dnem

    Hast du mal ein Video gemacht zum autogen schweißen von Aluminium? Würde mich sehr interessieren 😅😊

  • @user-ql4oz4nn2q
    @user-ql4oz4nn2q Před 20 dny

    85 Prozent duty cycle angabe für son kleines ding ziemlich gut

  • @somborn
    @somborn Před 18 dny +1

    4:20

  • @jorchmeyer4191
    @jorchmeyer4191 Před 21 dnem

    Interessantes Teil, würde ich für kleinere Arbeiten nutzen bevor ich 100 Meter Kabel ziehen muss. Wie lange/ wie viele 2,5er hält der Akku denn durch?

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 21 dnem +1

      Gute Idee 👍

    • @Senzenfrenz
      @Senzenfrenz Před 21 dnem

      Kein Akku in dem Gerät

    • @christiangrabowski7603
      @christiangrabowski7603 Před 21 dnem +1

      Das sieht nur so aus. Schuko Stecker. Musste auch nochmal zum Anfang, weil da nicht von geredet wurde im Video.

    • @jorchmeyer4191
      @jorchmeyer4191 Před 21 dnem +1

      @@christiangrabowski7603 dann ist das Teil völlig überflüssig.

  • @xxxy9928
    @xxxy9928 Před 21 dnem +1

    CE zeichen is überbewertet :D ...... ber wär das nicht trotzdem geiler mit ner normalen elektroden zange ?!!?!!?? + feststelltaste.. . dachte das is akku !!!! mit 230V is das eher murks mMn

  • @quickstone84
    @quickstone84 Před 21 dnem +2

    Ich kann nur von ungeprüfter Fernost- Technik abraten. 50 mA sind tödlich.

  • @Gnampf.
    @Gnampf. Před 20 dny

    Wieviel % ED ?

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 20 dny

      leider keine Angeben dazu gefunden, viel wird es nicht sein

    • @Gnampf.
      @Gnampf. Před 20 dny

      @@igor_welder Danke
      Ich denke auch, dass die Zeit nicht hoch ist.

  • @Dakronight
    @Dakronight Před 21 dnem

    bei solch china schweipistolen würde so ein richtiger vergleich zu einen leistungs gleichen stahlwerk gerät nett.

  • @MrSnooopDog
    @MrSnooopDog Před 22 dny +6

    erstaunlich.... nur wie lange hält das, dass ist die Frage

    • @ordnungsamt402
      @ordnungsamt402 Před 21 dnem

      Ich denke es sollte schon ein bisschen halten ist natürlich nicht für den täglichen Einsatz gedacht denke ich mal

    • @MrSnooopDog
      @MrSnooopDog Před 21 dnem

      @@ordnungsamt402 teilweise gibt es die Teile aus China ja auch bei Ebay da wäre ein Umtausch dann deutlich einfacher über nen deutschen Händler... habe beim Umtausch bei Aliexpress leider nur schlechte Erfahrungen gemacht und bin deshalb auf Temu gewechselt

    • @L4ftyOne
      @L4ftyOne Před 21 dnem

      Lange

  • @Dacku1
    @Dacku1 Před 21 dnem

    schweißgerät für 58 Euro von aliexpress?ohhhh... im ersten moment dachte ich: das fliegt igor doch bestimmt um die ohren😰, gut das es nicht passiert ist 😅.ich habe persönlich auch nur ein günstiges wig / elektroden - schweißgerät aber für genauere arbeiten mach ich solche sachen doch lieber im betrieb oder geh zu einer schweißerwerkstatt.achso und im punkt PSA (persönliche schutzausrüstung) sollte man nicht zu viel spaaren😅

  • @hansmustermann03
    @hansmustermann03 Před 18 dny

    Ich dachte wirklich erst das soll ein "akku" schweissgerät sein 😂

  • @GaxOely
    @GaxOely Před 18 dny

    und schön auf den Tisch geschweißt! 😛

    • @igor_welder
      @igor_welder  Před 18 dny

      plasmanitriert von Siegmund, da passiert nichts wenn die Schlacke drauf läuft