Diese fünf Artikel werden knapp! Handle jetzt!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 05. 2024
  • In diesem Video dreht sich alles um fünf Artikel, welche aller Voraussicht nach beim Eintreten einer Krisen- oder Notsituation schnell nicht mehr verfügbar sein werden und unklar sein wird, wann und in welchem Umfang diese erneut lieferbar sind.
    Diese nehmen im Rahmen einer Krisenvorsorge eine gewisse Relevanz ein und sollten vor Eintritt einer bestimmten Lage besorgt worden sein.
  • Zábava

Komentáře • 288

  • @kanor68
    @kanor68 Před 28 dny +58

    Ich habe mir schon einige Videos dazu angesehen. Aber, was jeder vergessen zu erwähnen ist Honig. Super Energielieferant und wirkt als Wundauflage desinfizierend. Die Eierlegende Wollmilchsau der Natur 😁

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +12

      Danke für den Hinweis. Honig hatte ich in einem meiner letzten Videos behandelt. Grüße aus dem Nordschwarzwald

    • @Allin20241
      @Allin20241 Před 28 dny +16

      Honig sollte wirklich jeder haben

    • @violabaum111
      @violabaum111 Před dnem +1

      Ist auch ein natürliches Antibiotikum.

    • @bilderlady
      @bilderlady Před dnem +1

      Nicht böse sein bitte, ich hatte noch nie im ganzen Leben Honig zu Hause. Außer 1 x und das war Jahrzehnt im Schrank und dann ungenießbar. Weil Honig mir nicht schmeckt. Süßes und Zuckersachen allgemein nicht, nur salzige Sachen. Ist vielleicht nur bei mir so.

    • @kanor68
      @kanor68 Před dnem

      @@bilderlady Warum sollte man böse sein? Das war deine Erfahrung mit Honig. Der war wahrscheinlich von keiner guten Qualität, denn echter Honig ist sehr lange haltbar. Aber salzige Lebensmittel entziehen dem Körper Wasser, das wäre im Notfall nicht so optimal. Abgesehen davon, Süsses hebt auch die Stimmung an und liefert Energie.

  • @Allin20241
    @Allin20241 Před 28 dny +50

    Gerade wenn man regelmäßig nachts unterwegs ist, ist eine Taschenlampe im Auto unverzichtbar. Besser vielleicht noch ein ganzer Notrucksack im Kofferaum

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +17

      Ja, darüber kann man auch nachdenken um nichts dem Zufall zu überlassen. Und immer dran denken, den Tank des Wagens stets mindestens bis zur Hälfte gefüllt zu lassen.

    • @Allin20241
      @Allin20241 Před 28 dny +11

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Man sieht immer wieder bei Naturkatastrofen, Stürme, Wintereinbrüche usw. dass die Leute weltweit an den Tankstellen Schlange stehen und schnell rationiert wird.

    • @boomerangsruckflug8513
      @boomerangsruckflug8513 Před 17 dny +2

      ​@@Allin20241daher Tank immer voll haben! Bei einem Blackout kommt auch kein Sprit mehr, weil der auch elektronisch hochgepumpt wird.

    • @Allin20241
      @Allin20241 Před 16 dny +4

      @@boomerangsruckflug8513 Absolut richtig und ein wichtiger Aspekt, Danke. Ich schaue, dass der Tank meines Wagens immer mindestens bis zur Hälfte gefüllt ist, eben exakt aus den vor dir genannten Gründen.

  • @danielrodding8522
    @danielrodding8522 Před 28 dny +55

    Zu Punkt 3: Ich würde auf jeden Fall neben ordinärem Toilettenpapier noch Küchenrollen empfehlen. Die haben nämlich im Gegensatz zum Toilettenpapier bei manchen Nutzungen den Vorteil, dass sich der Zellstoff bei längerem Kontakt mit Feuchtigkeit nicht allmählich auflösen (was ja bei Toilettenpapier beabsichtigter Effekt ist, damit die Abwasserleitungen nicht verstopfen), sondern Küchenrollen eben auf maximale Saugfähigkeit ausgelegt sind. Das ist insbesondere bei Starkregensituationen z. B. in dem Szenario "Fenster abdichten" extrem hilfreich, wenn man einem Altbau lebt und es da tatsächlich mal vorkommt, dass Nässe durchs Fenster reinkommen will.
    Toilettenpapier kann man übrigens in Kombination mit einer zuvor entleerten Konservendose und etwas Speiseöl auch benutzen, um eine improvisierte Kerzenleuchte mit ordentlicher Brenndauer und auch etwas Heizwärme zum Erwärmen der Hände zu bauen. Einfach so 'ne Rolle zusammendrücken, in eine große Konservendose stopfen, in der Mitte etwas Papier als eine Art "Docht" nach oben führen, dann etwas Speiseöl drüber, und am improvisierten "Docht" anzünden. Feuerfeste Umgebung allerdings dringend anzuraten!
    Zu Punkt 4 Taschenlampe(n): Wer auf Batteriegeräte setzt, sollte wirklich gehörig viele Batterien vorrätig haben. Die sind nämlich dann auch sofort vergriffen und kommen nicht mehr so schnell wieder. Mein persönlicher Tipp wären aber USB-ladbare Lampen. Und dann eben aus der Powerstation laden, oder aus einer mobilen Powerbank. Powerbanks sollte man eh paar Stück rumfliegen haben. Die sollte man allerdings auch regelmäßig mal mit einem Ladezyklus beglücken. Sonst können die einem im Ernstfall auch einen bösen Streich spielen, weil bei längerem Herumliegen die Ladezustandsanzeige nicht zwangsläufig den realen Ladezustand anzeigt.
    Empfehlenswert ansonsten noch, weil man's immer wieder brauchen kann und evtl. keine Möglichkeit mehr für Einkäufe besteht: Paketklebeband (oder dickeres Panzerband) sowie Reepschnur, weiterhin Kabelbinder. Kann man alles hervorragend nutzen, um irgendwie was zu improvisieren, irgendwo 'ne Akkuleuchte zu befestigen or whatever.
    Und auch dran denken: auch fürs hoffentlich vorhandene Taschenmesser sollte es ein "Backup" geben. Es mag blöde klingen, aber auch Taschenmesser können gelegentlich mal kaputt gehen. Und wer sowas auch im Alltag häufiger mal nutzt, wird sich ziemlich ärgern, wenn es dann keinen Ersatz gibt.
    Für Leute, die Powerstations und Powerbanks haben, dann noch als Tipp: Legt euch Adapterkabel aller Art hin. Man muss davon ausgehen, dass die Nachbarschaft doch früher oder später kommen wird und um 'ne kleine Stromspende betteln wird. Um des lieben Friedens vor Ort willen wird man die wohl kaum abweisen wollen. Auch noch so 'n Hinweis für Leute, die zwar eine Powerbank, aber keine Powerstation haben: Man kann moderne LED-Schreibtischlampen auch an einer Powerbank betreiben, zumindest an den etwas "größeren" Exemplaren. Viele aktuelle LED-Schreibtischlampen kommen mit einem Netzteil 230 V auf 12 V daher, und brauchen sekundärseitig nur irgendwas zwischen 3 und 10 Watt real. Das steckt auch 'ne etwas bessere Powerbank locker für einige Stunden weg. Man braucht dann nur ein Step-Up-Adapterkabel von 5 V auf 12 V. Das wiederum gibt's in Amazonien für kleines Geld. Ergebnis ist dann Beleuchtung, die doch einiges heller ist, als die üblichen USB-Funzeln. Kann ggf. auch hilfreich sein, zumindest zeitweilig mal etwas mehr Licht zu haben, vor allem an langen Abenden im Winter.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +15

      Der Punkt mit der Küchenrolle ist wirklich nicht unwesentlich, vielen Dank. Wir haben beides Tpapier & Küchenrolle. Je nach Art und Marke kann Küchenrolle doch nochmal ein gutes Stück saugfähiger sein. Die improvisierte Kerzenleuchte, die du ansprichst hatte ich auch schon mal mit den Kindern gebaut und es funktioniert ganz gut. Das gleiche funktioniert auch mit Kartonstücken, die man rollt und mit etwas Kerzenwachs in die Dose in Form einer Schnecke einrollt. So kann man sich einen improvisierten Kocher basteln, der tatsächlich auch einige Minuten gut brennt und Wasser in einem Topf zum Kochen bringt.
      Was Batterien angeht, da kommen wirklich schnell viele zusammen, aber preislich ist es noch durchaus im Rahmen, wie ich finde. Wir haben nicht alle Taschenlampen mit Batterien bestückt, sondern nur die, welche wir im Ernstfall wirklich unmittelbar brauchen (wegen der Gefahr auslaufender Batterieflüssigkeit beispielsweise).
      Zur Handhabung mit Powerstations kann ich dir auch wirklich nur beipflichten.
      Vielen Dank für die sehr guten Ergänzungen und die Zeit, die du hierfür investiert hast! Denke, da können einige Zuschauer noch etwas für sich mitnehmen. Danke.

    • @Geheimagent456
      @Geheimagent456 Před 28 dny +3

      Was machst du mit deinem ganzen Zeug bei Stromausfall? Daran schon gedacht

    • @danielrodding8522
      @danielrodding8522 Před 28 dny +7

      @@Geheimagent456 Abgesehen von den ganz finsteren Monaten Dezember und Januar lade ich den Strom aus ein paar Solarpanels auf. Das ist übrigens dauerhaft so aufgebaut hier und auch "wintererprobt". In den zwei besonders sonnenarmen Monaten muss ich aus dem Netz zuladen bzw. regelmäßig aufpassen, "nachzutanken". In der Zeit, wo die PV-Ausbeute zu niedrig ist, steht dann leider nur so viel Notstrom zur Verfügung, wie ich einspeichern kann. Solange ich aber nur Strom für mich brauche und nicht noch die halbe Nachbarschaft mitversorgen muss, reicht das aber ab Status "alle Akkus voll" immerhin auch 'ne gute Woche fürs Nötigste.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 26 dny +3

      @@danielrodding8522 Da bist du mit deiner Herangehensweise schon einmal deutlich, deutlich weiter als die meisten um dich herum

    • @danielrodding8522
      @danielrodding8522 Před 26 dny +6

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Es steht und fällt in einer echten Krisenlage halt daran, ob man an seinem angestammten Wohnsitz verbleiben kann, oder möglicherweise doch wo andershin weg muss. Dafür habe ich zwar auch meinen persönlichen Notfallplan. Aber das wird dann deutlich ungemütlicher. Solange ich hier nach der Maxime "Bug-In" leben kann, funktioniert das letztlich einige Wochen.
      Vielleicht noch als Hintergrund: Ich weiß nicht, ob ich irgendein "Autarkie-Gen" vererbt bekommen habe, oder ob das alles Ergebnis von etwas ist, was man heutzutage als "frühkindliche Sozialisation" bezeichnet. Jedenfalls habe ich umständebedingt früher allein schon Bahn-Fernreisen von Baden-Württemberg nach NRW allein unternommen bzw. unternehmen müssen, Umstiege und abenteuerliche Ereignisse inklusive. Von Fahrkarte kaufen bis zu Gleis suchen, wo der Anschluss fährt. Das war, als ich ungefähr 5 1/2 Jahre alt war. Das war damals auch kein Problem, wenn auch natürlich nicht der Optimalzustand, wie Dinge laufen sollten. Jedenfalls nimmt man grundsätzliche Erkenntnisse daraus übers ganze Leben weiter für sich mit. Und eine Erkenntnis lautet halt: Wenn es ernst wird, bist Du allein und musst Dich selbst kümmern (können).

  • @reinhardferdinand5294
    @reinhardferdinand5294 Před 13 hodinami +3

    Ich habe einen vakuum verpackten Kaffee nach 10 Jahren geöffnet und zubereitet, er schmeckte absolut gut es war kein Unterschied zu einen frischen zu bemerken.

  • @rosedorn2382
    @rosedorn2382 Před 21 dnem +24

    Ne Kopflampe ist am besten, da hat man die Hände frei!

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 20 dny +3

      Wir haben auch einige von diesen Kopf/Stirnlampen. Ich gebe dir absolut recht, dass es entscheidend sein kann, die Hände frei zu haben. In jedem Fall wird es im Dunkeln eine immense Erleichterung darstellen. Danke für den guten Beitrag!

  • @susannefunke8785
    @susannefunke8785 Před 28 dny +26

    Ich habe mal erinnert, was bei den letzten Krisen (Corona und Gasmangellage) chronisch "aus" war: Wie Sie gesagt haben WC-Papier und alles, was sich dafür zweckentfremden lässt (ich plädiere da auch für feuchtes Toilettenpapier und feuchte Babytücher wegen der Hygiene, wenn bei Stromausfall auch kein Wasser mehr aus der Leitung kommt) ; Hefe war wochenlang nur mit Glück zu ergattern (das Mehl, das der Prepper ja schon vorher eingelagert hatte, ist deutlich weniger vielfältig zu verwenden ohne Hefe...und die Mehl- Regale waren auch leer!), Gaskartouschen!!!!! und überhaupt waren bei den diversen "Survival" und "Camping" Shops die Regale leer was alternative Heizgeräte und Kocher anbelangt. Es gibt und gab immer wieder Probleme mit Medikamenten, die sollte man vorhalten. Ebenso Wasserfilter, waren quasi ausverkauft, also da sollte jeder vorsorgen, wenn sich eine größere Krise ankündigt, ist es zu spät. Alles, was aus China oder "Übersee" kommt, ist gefährdet bei fragilen Lieferketten, das haben wir hoffentlich gelernt und sorgen für Redundanz. In den USA gab es während Corona nicht genug Leichtmetall für die Herstellung von Konserven (wg. Hafen dicht in China)! Bauplanen können kaputte Fenster und undichte Dächer notdürftig reparieren, wenn kein Handwerker kommt oder dieser kein Material bekommt (und außerdem als billiges Tarp im BugOut Notfall dienen). Seife war während Corona echt ein Problem, vor allem natürlich Flüssigseife aber auch die "normale" war hier ständig ausverkauft (man muss sich schon fragen wieso die Leute nicht genug Seife im Haus hatten... iiiih, das sagt schon was über die Hygiene der meisten Leute, oder?).

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 27 dny +4

      Feuchtes WC Papier halte ich auch für äußerst sinnvoll, eben exakt aus dem Grund des im Stromausfall nicht mehr fließenden Wassers. Campingartikel, insbesondere Gaskartuschen für Campingkocher sind während C monatelang (!) bei uns nicht mehr verfügbar gewesen. Und die Geschäfte haben ohnehin nie wirklich eine hohe Stückzahl davon am Lager. Danke vielmals für den konstruktiven Kommentar und die investierte Zeit!

    • @kaliescher890
      @kaliescher890 Před 25 dny +2

      Oh ja ! Da ging es bei mir los ich hab alles gebunkert was ging, was bei mir ausverkauft war hat mir eine Kollegin der es genauso erging besorgt und umgekehrt. Man durfte ja theoretisch nur mit dringenden Grund raus was zwar einkaufen betraf aber durch die stadt fahren in andere Läden war schlecht. Und gaskatuschen haben den 5fach Preis inzwischen zudem was sie vorher gekostet haben, einfach grauenvoll und ständig ausverkauft. Mit teelichtern kann man viel machen und es gab sie anfangs noch im sngebot da hab ich mal zugeschlagen weil ich mir auch teelichtöfen gebaut habe.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 24 dny +1

      @@kaliescher890 Danke für deinen netten Kommentar und Beschreibung deiner Erfahrungen! Ich kann dich hier absolut zustimmen!

    • @musicman1831
      @musicman1831 Před 17 dny +1

      Du kannst mit Sauerteig backen ....😉😅

    • @kaliescher890
      @kaliescher890 Před 17 dny

      @@musicman1831 ja auch weissbrot habe ich bei lagerleben gesehen, ach voll cool man muss sich nur trauen auch mal was auszuprobieren am besten bevor ne Krise ist ! Dann geht man auch entspannter damit um.

  • @sigridkoppenberger405
    @sigridkoppenberger405 Před 28 dny +9

    Dankeschön sehr lieb❤

  • @berit4321
    @berit4321 Před 25 dny +13

    Wer sagt, daß man die Kaffeemaschine bei Stromausfall nicht nutzen kann?! Wir haben im Van eine mit Tropfstopp und Thermoskanne, wenn wir unsere Batterien und Powerstationen schonen wollen und gerade nicht Strommüllern per Solar, dann machen wir es wie die Oma . Filter und Kaffeemehl rein, Wasser auf Gas erhitzen, angießen, dann Filter auffüllen und Zumachen. Je nach gewünschter Kaffeemenge muss man halt 1-3 Mal ggf auffüllen...fertig. unseren Instantkaffee können wir dann mit anderen Menschen tauschen. Haben ihn also trotzdem im Vorrat. Kochgelegenheit finde ich viel wichtiger als zb Massen an Toilettenpapier. Man kann auch kochfeste Tücher als Ersatz für Toilettenpapier nutzen, falls unser guter Vorrat mal ausgeht. Die kann man notfalls mit vorgefiltertem Regenwasser auf dem Kocher waschen. Ok nix für Zartbesaitete... aber die haben in der Krise noch ganz andere Probleme 😅

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 25 dny +3

      Ich gehe einfach davon aus, dass die allermeisten ihre Kaffeemaschine doch über den Hausstrom verwenden und damit sieht es im Falle eines Stromausfalls nicht mehr ganz so gut aus. Aber es gibt reichlich Alternativen wie beispielsweise die von dir genannte. Danke für den Input und die guten Hinweise!

    • @detlefvoigt4576
      @detlefvoigt4576 Před 4 dny +2

      In der DDR gab es eine Zeit lang kein Klopapier!
      Ja das musste Zeitungspapier herhalten.
      Nicht schön als Kind aber es ging nicht anders,

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 3 dny +1

      @@detlefvoigt4576 Wenn man keine andere Möglichkeit hat, muss das eben so sein. Da führt dann wohl kein Weg dran vorbei.

  • @arminhackl7753
    @arminhackl7753 Před 16 dny +12

    Ein gutes Video, was fehlt ist eine Kurbel-Taschenlampe.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 16 dny +2

      Vielen Dank und sicherlich kann man als weitere Möglichkeit oder Backup auch eine Kurbel Taschenlampe in Erwägung ziehen. Guter Punkt!

  • @BettyBruns
    @BettyBruns Před 29 dny +23

    Hallo! Dynamo Taschenlampen sind auch nicht verkehrt und die Kosten für Batterien entfallen…
    Mein Kurbelradio hat sogar ein kleines Solarpanel .
    Ansonsten super Tipps! Gruß Betty

    • @Susanne2000
      @Susanne2000 Před 29 dny +4

      Haben 2 Stück davon die sind Top 🔦

    • @Susanne2000
      @Susanne2000 Před 29 dny +4

      Als WC Papier altanantive gib es die Po Dusche auf Amazon funktioniert mit Wasser.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +5

      Sehr gut :-)

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +4

      Wiederaufladbare Gegenstände, idealerweise mit Solarbetrieb sind immer hilfreich! Danke für die Ergänzung!

    • @frankr.3333
      @frankr.3333 Před 28 dny +5

      @@Susanne2000 Wenn man genug Wasser dafür hat im Ernstfall.

  • @kaliescher890
    @kaliescher890 Před 25 dny +7

    Das gitter vom Backofen links u rechts was drunter u in die Mitte nen Teller mit teelichter u drüber den Topf mit essen oder Wasser. Teelichter für Licht Wärme u Kochen oder die 7tage Brenner immer paar daheim haben !

  • @ingebuttner6863
    @ingebuttner6863 Před 28 dny +11

    Kann auch Instant Kakao und Trockenmilch empfehlen
    Vor allem wenn man kleinere Kinder hat!

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +2

      Danke für den Hinweis, kann ich nur bestätigen. Davon haben wir auch daheim. Insbesondere Milch in Pulverform macht Sinn

  • @tittenarlam
    @tittenarlam Před 25 dny +17

    Wildkräuter schmecken auch lecker 😅

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 20 dny +3

      Ja das ist so und nur sehr wenige verfügen noch über entsprechendes Wissen. Ich werde bald einen Kurs belegen um mich etwas aufzuschlauen.

    • @boomerangsruckflug8513
      @boomerangsruckflug8513 Před 17 dny

      Wird Klasse, wenn drei Millionen Berliner in die Wälder strömen, um Wildkräuter zu pflücken 😂🎉

  • @StefanB.84
    @StefanB.84 Před 28 dny +8

    Feuerzeuge und Streichhölzer habe ich auch wegen meinem Dauerbrandofen in größerer Stückzahl zu Hause (gibt es auch als Werbegeschenk bei den Parteien)
    Desinfektionssprays habe ich mir nach Corona ein paar im Angebot gekauft, man weiß ja nie
    Wasser ist mit das Wichtigste überhaupt im Blackout (trinken, kochen, Hygiene), daneben braucht es auch ausreichend viel Nahrung, die man auch ohne Strom essen kann
    Toilettenpapier habe ich nach Corona immer ein paar Doppelpackungen zu Hause liegen, will nicht nochmal ohne dasitzen ^^
    beliebt ist auch die Stirnlampe, aber ich bevorzuge die normale Taschenlampe, dazu habe ich reichlich Kerzen und eine batteriebetriebene Campinglaterne
    liebe auch meine japanische Taschenlampe mit einem Metallgehäuse, die hat eine unheimlich starke Leuchtkraft, die als Notwehrmittel bis zur Erblindung führen kann
    Kaffee können wir über die Notstromsteckdose zubereiten, der den Restbestand der PV Anlagen Batterie nutzt, daneben haben wir auch Kaffeepulver
    ich denke Seife könnte wie bei Corona auch schnell vergriffen sein, evtl. auch Zahnpasta

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +4

      Hi Stefan, danke dir für deine zusätzlichen TIpps. Immer wieder super, deinen guten und konstruktiven Input zu lesen! Danke!

    • @StefanB.84
      @StefanB.84 Před 28 dny +3

      sehr gerne doch, freut mich auch immer andere Blickwinkel zu hören

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +5

      @@StefanB.84 So lernen wir voneinander, ideal wie ich finde.

  • @frankr.3333
    @frankr.3333 Před 28 dny +8

    Wenn man ein Haus mit PV-Anlage hat, auf jedenfall einen Speicher und die PV mit Notstrombetrieb, sonst funktioniert diese bei Stromausfall nicht. Und ein Brunnen mit Handpumpe Für Wasser im Notfall.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +4

      Absolut, danke für die guten Tipps!

    • @StefanB.84
      @StefanB.84 Před 28 dny +6

      98% aller PV Anlagen verfügen über keinen Notstrombetrieb, kann man auch nicht ohne weiteres nachrüsten, da man i.d.R. einen anderen Wechselrichter etc. benötigt
      wenn man im Wasserschutzgebiet wohnt ist ein Brunnen nicht umsetzbar...
      aber wenn man sich der Schwachstellen bewusst ist, kann man Alternativen suchen

    • @frankr.3333
      @frankr.3333 Před 27 dny

      @@StefanB.84 Wer sich informiert bevor er eine PV-Anlage baut, der gehört zu den 2%. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben, als im Ernstfall im dunkeln und Kalten zu stehen. Heute funktioniert ja fast alles nur mit Strom. Und wenn eine Brunnen nicht geht, dann eben eine Regenwasserzisterne.

    • @frankr.3333
      @frankr.3333 Před 27 dny

      @@StefanB.84 Wer sich vorbreiten will gehört auch zu den 2%. Denn alles funktioniert heute mit Strom. Und statt eines Brunnens kann man ja eine Regehwasserzisterne bauen.

  • @marjaschroeder24Mai63
    @marjaschroeder24Mai63 Před 23 dny +6

    Was oft vergessen wird...ist Freizeitbeschäftigung.....gerade bei Stromausfall..oder Internetausfall oder Bankcrash wissen Viele nichts mehr mit sich anzufangen und drehen durch. Als ich einen Armutsselbsttest durchgeführt hatte, bemerkte ich, wie wichtig es ist, sich mit sich beschäftigen zu können. Plötzlich sooo viel Freizeit.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 23 dny +2

      Das ist in der Tat ein wichtiger Punkt, der tatsächlich oft vernachlässigt wird. Ich hatte einmal in einem früheren Video darauf hingewiesen: Brett- und Kartenspiele zum Beispiel. Insbesondere wenn man Kinder hat sind altersgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten sehr, sehr sinnvoll

    • @antjemusima1139
      @antjemusima1139 Před 22 dny +2

      Die Bibel ist das wichtigste Buch in einer Krise. Dort begegnet man seinem Schöpfer, der einen aus jeder Not erretten kann.

    • @renatekarg3740
      @renatekarg3740 Před 4 dny

      @@antjemusima1139 sehr gut 👍

  • @susannefeige9861
    @susannefeige9861 Před 19 dny +6

    Ich habe mir im Second Hand Laden ein herkömmliches Fonduegerät gekauft( meins ist aus komplett aus Gusseisen und hält Speisen sehr lange warm in dem Topf mit Deckel). Drunter kommt selbstgemachte Brennpaste in kleinen Katzerfutterdosen oder Thunfischdosen.Ich habe immer Brennpaste in Dosen vorrätig.

  • @hanna1015
    @hanna1015 Před 11 dny +8

    Ich bin in der Pflege tätig, Desinfektionsmittel sind nicht lange haltbar. Feuttücher trocken sogar in der verschlossen Packung schmell aus

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 10 dny +2

      Ich habe noch aus 2020 Sagrotan in einem Fläschchen und das macht immer noch einen einwandfreien Eindruck. Sowohl von der Konsitenz als auch vom Geruch. Tücher trocknen relativ schnell aus, das stimmt. Aber auf den flüssigen Desinfektionsmitteln spielt dort das ausgewiesene MHD wirklich eine entscheidende Rolle?

    • @koloriaue9904
      @koloriaue9904 Před 6 dny

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Soweit ich weiß, ist bei alkoholischen Desinfektionsmittel die Wirkkraft abhängig vom Alkoholanteil (%). Es gibt da ein Maximum. Wenn sich im Laufe der Zeit ein Teil des Alkohols verflüchtigt, oder durch feuchte Lagerung die Flasche Wasser zieht, dann verändert sich dieser Anteil aus dem Maximum heraus und die Wirksamkeit lässt nach. Wenn in dem Mittel zusätzliche Chemikalien und Pflegemittel zum Einsatz kommen, kann es mit der Zeit auch zu Alterung kommen und zum Beispiel spannende Zerfallsprodukte entstehen. Im öffentlichen Bereich kommt noch das Problem dazu, wer haftet, nämlich bei abgelaufenem MHD niemand mehr. Im privaten Bereich steigt ganz einfach nach dem MHD das Risiko, dass sich alle auf 99,9 % Virentod verlassen, aber nur noch 95 % Wirksamkeit da ist. Besser als nichts. Aber wissen muss man es halt.
      Privat habe ich einen kleinen Vorrat an diesen günstigen 200ml-Desinfektionssprays für Flächen. Die halten lange. Kann man auch für kurze Zeit auf ein Tuch in einen Tüte knoten (nicht heißschweißen) und mitführen. Und da fällt man auch nicht tot um, wenn man es mal auf einen kleinen Kratzer gibt. Die Haut trocknet halt aus und braucht Pflege. Wenn ich mehr brauche, mische ich selbst. Z.B. gegen Schimmelpilze: 80 ml Brennspiritus + 20 ml Essigessenz (statt Wasser). Hinterher mal mit Wasser nachwischen, damit der Essig die Flächen nicht düngt. Zur Wundreinigung kann man auch abgekochtes Salzwasser nehmen. Und Wasserstoffperoxid (3 %) gibt es ja auch noch. Und Isopropylalkohol (75 %).

    • @dagmarratatosk5997
      @dagmarratatosk5997 Před 4 dny +1

      Das mit den ausgetrockneten Feuchttüchern in der originalverschlossenen Packung hab ich auch schon erlebt. Da ich die im Alltag kaum nutze, also nicht entsprechend rotiere, bin ich von dem Produkt wieder abgekommen.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 3 dny

      @@dagmarratatosk5997 Inbesondere wenn man eine geöffnete Packung nicht mehr richtig verschließen kann, können diese tatsächlich relativ schnell austrocknen. Da wir diese häufig verwenden, haben wir hier keine Probleme mit.

    • @ditmartemmler5535
      @ditmartemmler5535 Před 23 hodinami

      Desinfektionsmittel kann man selber herstelllen..da gibts Lifehaks zu😉

  • @juliabudulan5196
    @juliabudulan5196 Před 13 dny +4

    Wasser ist natürlich erstmal das Wichtigste. Gut auch der Hinweis auf genügend Feuerzeuge, ausreichend Taschenlampen+ Batterien (ich setze da auf die Kombination verschiedener aus Batteriebetriebenen, aufladbaren, Kurbellampen, Stirnlampen und diverse Campingleuchten mit Solar oder Batterien) zu achten.
    Klopapier, Feuchttücher, Küchenrollen und Taschentücher ist klar, kann man im Angebot kaufen und ist ja quasi ewig haltbar. Ebenso Desinfektionsmittel.
    Ich bin großer Kaffeefan, hätte aber tatsächlich als 5. eher auf ausreichend Brennstoffe zum Kochen gesetzt. Egal ob Gaskartuschen, Holz, Brennpaste oder was immer jeder so verwenden wird - davon sollte ausreichend vorhanden sein, sonst kann man ja nicht mal mehr das Kaffeewasser kochen....😉
    Für Kaffee (und Getreide) haben wir eine Handmühle zum Bohnen malen, dann einfach Wasser auf dem Gaskocher kochen und in der French Press aufbrühen. Natürlich sind immer genügend Kaffeebohnen auf Vorrat 😉

  • @christofburkart473
    @christofburkart473 Před 28 dny +6

    Zu Taschenlampe: Auf gleiche Batterie-Größe achten, um nur eine Größe an Batterien für Radio und Taschenlampe usw. vorrätig halten zu müssen. Die AA-Größe setzt sich immer mehr durch. Mit einem Solarpanel lassen sich alkalische Batterien mehrmals aufladen, wenn auch nicht ganz voll.
    Zu WC-Papier: Damit lässt sich auch ein Docht für Kerzen drehen. Mit einer Seele aus 3 verflochtenen Nähgarnfäden aus Baumwolle hält so ein Docht sehr lange.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +3

      Vielen Dank für deine guten Tipps!

    • @user-in3br2qs8x
      @user-in3br2qs8x Před 24 dny +1

      Ja! D-Zellen z.b. werden immer schwerer zu kaufen! Und daher auch immer teurer! Vor ein paar Jahren konnte man die noch bei uns im Supermarkt kaufen. Mittlerweile nirgends mehr kaufbar! Nur noch A/C oder Knopfzellen oder gar 9V-Blöcke.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 24 dny

      @@user-in3br2qs8x Bei uns in den einigen Supermärkten gibt es noch diese D-Zellen Batterien, aber es ist schon richtig, dass es auch viele gibt, die diese nicht mehr anbieten, sondern nur noch AA und AAA

    • @user-in3br2qs8x
      @user-in3br2qs8x Před 24 dny +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Ja, ich habe mal geschaut. Netto hat keine mehr. Aldi hat sie nicht mehr. Lidl hat solche nicht mehr. Und unser Rewe ist jetzt der einzige Laden, der sie noch hat. Und das natürlich zum Luxus-Preis!

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 23 dny

      @@user-in3br2qs8x Edeka oder größere Supermärkte wie Kaufland haben bei uns noch welche im Angebot.

  • @ich7746
    @ich7746 Před 27 dny +6

    zu 1: Bic Feuerzeuge sind nach meiner Erfahrung meist nicht nachfüllbar, daher würde ich auf Feuerzeuge setzen die ich nachfüllen kann und mir dazu eine entsprechende Kartusche Gas kaufen, steht meist neben den Feuerzeugen.
    zu 2. Desinfektionsmittel! Hier für reicht eine Flasche Essig (um die 20% Säure), die hat kein verfallsdatum und ist in 99% der Haushalte vorhanden. Essig tötet 99% der Viren und Bakterien. Auf ein Tuch aufgebracht kann man damit auch den Körper reinigen.
    zu 3. Klar braucht man Toilettenpapier, aber ich würde da eher zur Küchenrolle greifen. Zum abdichten haben meine Grosseltern Zeitung genommen.
    zu 4: Ohne Strom wird es schlecht mit LAden, daher würde ich auf deine Dynamolampe setzen
    zu 5: Ich würde auf Zucker statt Kaffee setzen.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 26 dny +2

      Ich habe mit Feuerzeug Gas keine so guten Erfahrungen gemacht, weshalb ich eher auf BIC setze. Aber so macht man auch mal unterschiedliche Erfahrungen und kommt nicht immer mit jedem zu gleichen Ergebnissen und Einschätzungen. Danke auch für deine weiteren Überlegungen!

    • @yxHusky
      @yxHusky Před 16 dny

      Isopropanol kann man immer gebrauchen und auf keinen Fall in der Apotheke kaufen sondern billig auf Amaz*n oder einen anderen Onlineshop. Gibt’s dann auch in großen Kanistern und reinigt definitiv so ziemlich alles.

  • @helmut6397
    @helmut6397 Před 28 dny +13

    Moin, ich würde noch Kerzen empfehlen. Evtl. auch ein Spirituskocher und Spiritus, welches man auch als Desinfektionsmittel und als Feuerbeschleuniger benutzen kann. Tabak und Alkohol, auch als Tauschmittel verwendbar. Und zum Schluß, wir Ostfriesen würden anstatt Kaffee Tee bunkern. L. G.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +2

      Danke für deine guten Ideen, die du mit uns teilst. Tee trinken wir hier auch im Südwesten :-)

  • @mikegallien2958
    @mikegallien2958 Před 26 dny +12

    Demnächst wird Schokolade knapp und teuer!

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 24 dny +2

      Selbst wenn dem so wäre, gibt es hierfür allerlei Alternativen ^^

    • @mikegallien2958
      @mikegallien2958 Před 24 dny +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Es ist leider so Pilze befallen Plantagen was gibt es denn für Alternativen

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 23 dny +6

      @@mikegallien2958 Ich denke, es kommt auf die Bedürfnisse und Vorlieben an. Mir persönlich ist Schokolade nicht so wichtig und wenn, dann geht es mir um die Süße und den Zucker. Hier würde ich auch alternativ mit Honig gut zurecht kommen um nur ein Beispiel zu nennen.

    • @parasolwetter
      @parasolwetter Před 23 dny +3

      Mit Frosch und ächz
      neeeeeeee.🙊🙊🦗🦂

    • @elfriedeleichtfried317
      @elfriedeleichtfried317 Před 10 dny +1

      ​@@parasolwetterwenn, dann nur ohne Frosch😂

  • @HandsDampf-uf5sb
    @HandsDampf-uf5sb Před 15 dny +5

    Kleiner Hinweis noch für nicht Raucher , etwas Tabak einkaufen ist meist ein Zahlungsmittel im Notfall !
    Schaden kann es jedenfalls nicht !

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 15 dny +4

      Ich denke auch, dass Tabak als Tauschmittel einen hohen Stellenwert einnehmen kann. Zusammen mit Alkohol und Kaffee

  • @tatjanasmirnova2539
    @tatjanasmirnova2539 Před 10 dny +1

    Herzlichen Dank 🙏🏻❤️🌺👌🏼💐

  • @eloamikail3756
    @eloamikail3756 Před 2 dny +1

    Cooler Kanal und tolles Video 👌 mir als Frau fällt da natürlich direkt für die Damen ein: Hygieneartikel auf Vorrat kann nicht schaden. Oder besser noch für den Notfall (auch wenn Frau den Gedanken eklig findet) Periodenunterwäsche oder waschbare Binden. Je nach Länge der Krise, gehen die Hygieneartikel vielleicht vorzeitig aus und da wären solche wiederverwendbaren Alternativen wirklich die Rettung.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 2 dny +1

      Du sprichst ein wichtiges Thema an, dass ich bislang bewusst ausgeklammert hatte. Mit dem Hintergund umso besser, dass es mal jemand anspricht. Freut mich sehr, wenn dir der Content zusagt und Danke für deinen Beitrag!

    • @eloamikail3756
      @eloamikail3756 Před 2 dny +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft darf ich fragen weshalb bewusst ausgeklammert? Ist dazu bereits ein Video geplant? 😊

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před dnem +2

      @@eloamikail3756 Ich hatte es eher ausgeklammert, weil das absolut nicht meine Kernkompetenz ist ^^

    • @eloamikail3756
      @eloamikail3756 Před 16 hodinami +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft achsooo. Daran habe ich jetzt null gedacht 😅

  • @AdventuresHappen
    @AdventuresHappen Před 10 dny +2

    Batterie und Aufladbar ist schön und gut. Was besser ist und nicht fehlen sollte, ist eine Taschenlampe zum Kurbeln, unabhängig und bietet immer Licht.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 9 dny +1

      Da gebe ich dir absolut recht, danke. Ich würde, wenn möglich mich hier möglichst breit aufstellen, eben weil Taschenlampen doch je nach Szenario sehr, sehr relevant werden können.

  • @baerle63
    @baerle63 Před 12 dny +1

    Danke. ❤

  • @TimeToStartOver
    @TimeToStartOver Před 28 dny +12

    Waffen, noch mehr Waffen, Munition, noch mehr Munition. Und Waffen. Ach ne warte, sind ja nicht in Amiland. 😜

  • @Sincharei
    @Sincharei Před 21 dnem +2

    Plasmafeuerzeug und dann mit Solar oder Kurbelgenerator aufladen.
    Was Wasser betrifft, ginge eine Umkehrozmoseanlage mit ausreichend starker Pumpe.

  • @melanieprier
    @melanieprier Před 19 dny +4

    Fur frauen und ihre monatliche Hygiene empfehle ich eine tasse😊

  • @claudiabohn2827
    @claudiabohn2827 Před 28 dny +17

    Das unverzichtbare Dutzend ... : Nahrungsergänzungsmittel, mittelgrosse, dunkle Mülltüten, Batterien (für Radio/Taschenlampe), Wasser, haltbare Notfallnährstoffe, warme Zusatzdecken, klumpendes Katzenstreu, Powerbank, Schreibzeug, Bibel, Gesangbuch und Spülmittel - dann kann die Krise kommen...

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 27 dny +5

      Ich denke jeder, der sich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt, wird schlussendlich für sich die Dinge identifizieren, welche für einen selbst relevant sind. Ich versuche hier lediglich Anregungen zu geben. Danke für die zusätzlichen Ideen. Ich denke, dass jeder Kommentar dieser Art anderen helfen kann, die neu mit dem Thema konfrontiert sind.

    • @ich7746
      @ich7746 Před 27 dny +3

      Das mit den Battrien für TL und Radio kann man mit Dynamogeräten besser regeln. Kein Zwang andauertn Batterien zu kaufen und zu testen.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 25 dny +3

      @@ich7746 Absolut richtig! Wir haben allerdings auch noch andere Geräte in Betrieb, die in der Tat Batterien benötigen. Aber bei den von dir genannten ist das klar eine sinnvolle Alternative.

    • @user-in3br2qs8x
      @user-in3br2qs8x Před 24 dny +3

      Du kommst aber nicht weit, wenn du zwar eine Powerbank aber kein KABEL dafür einpackst! Oder fliegt bei dir der Strom ins Smartphone? Kann dein Smartphone "Qi"?
      Die meisten Geräte können nicht drahtlos geladen werden. Aus dem Grund werden Ladekabel auch noch benötigt.
      Und es wäre sinnvoll wenn du noch einen BATTERIETESTER einpackst, ansonsten kanns du nie sicher sein, dass deine Batterien noch voll sind. Die entleeren sich über die Jahre nämlich gern mal. Ohne Tester weißt du dann gar nicht weshalb deine Geräte jezt nicht funktionieren. Obwohl du brandneue Batterien reingepackt hast.

    • @user-in3br2qs8x
      @user-in3br2qs8x Před 24 dny +1

      @@ich7746 Du kannst es auch gleich größer machen und dir einen Kurbel-Generator zulegen. Kostet 100 Euro und kann bis zu 40 W/Stunde erzeugen. Da kanns dann auch deutlich mehr betreiben als ein popliges Radio oder eine kleine LED-Lampe.
      Solche Mini-Dynamos sind eh nicht für lange Belastungen ausgelegt.

  • @susannefeige9861
    @susannefeige9861 Před 19 dny +1

    Ich habe neben normalem Toilettenpapier auch Klenexrollen eingelagert. Das ist reißfester alsToilettenpapier.
    Diesen Instantkaffee habe ich auch.Und statt Dosenmilch habe ich mehrere Dosen von diesem Kaffeeweißer gebunkert.
    Die entsprechenden Batterien für die Taschenlampen nicht vergessen zu bevorraten.

  • @ingeahrndt6682
    @ingeahrndt6682 Před 13 dny +2

    Unglaublich

  • @sigridkoppenberger405
    @sigridkoppenberger405 Před 28 dny +3

    Was sagst Du zum Frühstück,Butter oder.so?

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +4

      Sofern man bei den Mahlzeiten zwischen Frühstück, MIttagessen ... noch eine Unterscheidung macht, dann wohl tendenziell selbst gebackenes Brot, Porridge, frische Wachteleier ...

    • @710dorina
      @710dorina Před 16 dny +1

      Butter wird ranzig.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 15 dny +1

      @@710dorina Das stimmt, es gibt aber auch Butterpulver, das man anrührt und auf dem Brot selbst eine ganz ähnliche Konsitenz wie Butter hat. Geschmacklich auch sehr ähnlich. Das nur als kleiner Zusatz.

    • @elfriedeleichtfried317
      @elfriedeleichtfried317 Před 10 dny +1

      ​@@Krisenvorsorge-Bushcraftdas hab ich noch nie gehört. Interessant

  • @diethelmkieseler4023
    @diethelmkieseler4023 Před 21 dnem +4

    Silber und Gold Münzen,sollte mann haben.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 20 dny

      Wird sicherlich hilfreich sein, vielleicht ganz besonders auch nach einer Krisensituation.

  • @katharinadatkennichschon7666

    Meine Lieblingstaschenlampe stammt aus einem schwedischen Möbelhaus. Eine ganz günstige zum Kurbeln. Sie funktioniert auch noch nach vielen Jahren einwandfrei.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +3

      Das schwedische Möbelhaus kenn ich, die Taschenlampe leider nicht. Eine zum kurbeln hat auch seine ganz eigenen Vorteile und eben, es muss nicht teuer sein. Sie erfüllt sicherlich ihren Zweck 🙂

    • @stefankracker147
      @stefankracker147 Před 24 dny +1

      Hab mir auch vor einiger Zeit solche Kurbeltaschenlampen zugelegt. Meine hatten sogar noch ein Solarmodul am Gehäuse. Aber von der Leistung sind sie deutlich unterhalb der batterie- und akkubetriebenen Taschenlampen. Aber klar, immer noch besser als nix in einer Notfallsituation.

  • @detlefvoigt4576
    @detlefvoigt4576 Před 4 dny +2

    Löschmittel -- all in Sparyflaschen

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 4 dny

      Wir haben solch Handfeuerlöscher, die man mehrmals verwenden kann. Nützt zwar sicherlich nur bei einem kleinen Entstehungsbrand, aber besser als nichts. Ist sicherlich auch sinnvoll, wenn beim Nachbar was los ist und du helfen kannst.

  • @anjamoslavac7361
    @anjamoslavac7361 Před 19 dny +2

    Ich bin schon dran alles entspannt Stück für Stück zu bevorraten. Was ich mich oft frage: wie viel? Ich finde es echt schwer da ne Entscheidungen zu treffen. Wie viel z.B. Klopapier sollte ich bevorraten.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 19 dny +1

      Ich denke schlussendlich wirst du das für dich selbst entscheiden müssen. Ich würde, wenn ich mich nur um mich selbst zu kümmern hätte so planen, dass ich für sechs bis acht Wochen im Grunde genommen normal weiterleben kann mit meinen Vorräten. Alles war darüber hinaus geht, wäre dann mit ersten Einschränkungen verbunden sprich der Speiseplan wäre dann nicht mehr ganz so ausgewogen, aber immer noch so, dass ich weitere Wochen gut durchhalten könnte. Gleiches würde für alle anderen Artikel gelten wie dein Beispiel mit dem Klopapier...

    • @anjamoslavac7361
      @anjamoslavac7361 Před 19 dny +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Ja das stimmt. Es ist schlussendlich ne Abwägungssache. Wir sind ein vier Personenhaushalt. Mein Mann und ich und zwei Kleinne Kinder (1 und 3 Jahre alt). Ich habe alles möglichst breit gefächert da. Vor allem auch für die Kids.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 19 dny +2

      @@anjamoslavac7361 Das freut mich wirklich zu hören. Insbesondere auch mit zwei kleinen Kindern gibt es doch einiges an das man denken muss. Wenn ich noch irgendwie weiterhelfen oder Tipps geben kann, gerne jederzeit.

  • @selbstnachdenken
    @selbstnachdenken Před 28 dny +7

    Super Video und danke , dass du die Anregung bezüglich Hintergrundmusik aufgegriffen hast. Man kann sich jetzt viel besser auf deine Inhalte konzentrieren.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +2

      Danke für´s positive Feedback. Für konstruktive Kritik bin ich immer offen und auch bereit Änderungen vorzunehmen, wenn sie auch für mich Sinn ergeben.

  • @HandsDampf-uf5sb
    @HandsDampf-uf5sb Před 15 dny +3

    Es ist doch ganz einfach was man so braucht , einfach einen erfahrenen Camper fragen !
    Denn Camper wissen was man so braucht !🤗
    Dann nur noch in größeren Mengen lagern , und fertig !

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 15 dny +1

      Mit Camping Artikeln gebe ich dir absolut recht. Mit einer entsprechenden Ausrüstung hat man schon einige Dinge parat und lernt dabei auch viele wichtige Dinge (Feuer machen, Kochen ohne Strom, Kälteschutz etc. etc). Wir gehen auch deshalb gerne mit den Kindern campen, insbesondere im Wald in sogenannten Trecking Camps. Es macht Spaß, man kann seine Ausrüstung unter realen Bedingungen testen und man lernt viel dabei.

  • @christianseidenbart6679
    @christianseidenbart6679 Před 24 dny +5

    Nun ja. Nacht schon Sinn.
    Allerdings einige Ergänzungen.
    Beim Feuerzeug? Ein nachfüllbar Sturmfeuerzeug und nachfüllartikel - aber auchso genannte Feuerstarter.
    Also Gegenstände mit denen man auch Feuer machen kann.
    Was bei der Taschenlampe noch wichtig ist?
    Wer das wirklich dauerhaft sicherstellen will? Verwendet aufladbare UND eine Powerstatiok n an die man Solarmodule direkt anschliessen kann und ein Solarmodule(e).
    Auch Akku Leuchten die Sparsam sind sind eine gute Idee.
    Geht nicht davon aus dass euer Balkonkraftwerk oder PV auf dem Dach euch rettet. Das tun diese nur wenn ihr ein Inselnetz aufbauen könnt.
    Denn der Wechselrichter speist nur ein wenn 220 Volt, 50 Hertz Anliegen an der Steckdose.
    Das wird bei Stromausfall allerdings nicht mehr der Fall sein.
    Also entweder ein Hauskraftwerk das aus dem PV Akku ein das bereitstellt aus dem Akku oder eine Powerstation.
    An die? Kann man auch den Kühlschrank anschliessen oder andere wichtige Verbraucher. An die? Muss man auch PV Module DC seidig anschliessen können ohne Wechselrichter.
    Was unterschlagen wurde bei einer echten Notfallvorsorge?
    Ein Wasserfilter. Reinigt gewiss das Wasser.
    Es ist auch ein Unterschied worauf man sich genau vorbereitet.
    Das Artikel einfach nicht zu kaufen sind über längere Zeit?
    Oder auf längere Stromausfälle?
    Beim Stromausfall wichtig zu wissen? Wasser ist recht schnell ein Problem. Einfach weil ohne Strom gibt es keine Pumpen und auch kein fließendes Wasser mehr.
    Und? Wohne Wasser? Hält man 3 Tage aus - dann stirbt man.
    Nahrung mag zwar auch wichtig sein - ist aber besser auf Lager zu halten.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 24 dny +2

      Du sprichst sehr wichtige und richtige Punkte an. Vielen Dank dafür und die investierte Zeit für das Erstellen des Textes!

  • @Geheimagent456
    @Geheimagent456 Před 28 dny +10

    Werden knapp weil Panik gemacht wird wie beim Kloopapier😂 klar ist es dann vergriffen weil jeder hamstert und mehr kauft wie er braucht.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +7

      Hamstern ist exakt das Gegenteil von einer strukturierten und vorausschauenden Krisenvorsorge. Also genau das, was wir nicht tun und genau damit wir Panik vermieden, eben weil man vorbereitet ist.

    • @ich7746
      @ich7746 Před 27 dny +2

      Mit etwas Wasser und einem Lappen kann man sich auch reinigen. Daher wäre Toilettenpapier bei mir nicht unter den Top 5.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 26 dny

      @@ich7746 Grundsätzlich verfügen wir ebenfalls über ausreichend Alternativen wie von dir genannten Lappen, Schwämme etc. Meine erste Wahl wäre Toilettenpapier auch nicht, aber eine Möglichkeit, wenn nicht besseres mehr verfügbar ist. Danke für deinen Beitrag!

    • @user-in3br2qs8x
      @user-in3br2qs8x Před 24 dny

      @@ich7746 Dann benötigst du aber DEUTLICH mehr Wasser im Vorrat! Denn normalerweise nimmt man Trinkwasser nur zum TRINKEN! Und der Vorrat sollte ca. 1,5 oder 2L/Pro Tag pro Person sein!
      Bei 14 Tagen also etwa 21 oder 28L Wasser. Und das ist nur zum Trinken & vielleicht noch Kochen.
      Wennd u aber kein Klopapier hast, tja dann brauhcst du locker 1-2 L/Tag mehr zum Arschabwischen oder ähnliches.Dann kann es schnell kritisch werden mit dem Wasservorrat.
      Denn Wasser nimmt eben viel Platz weg.
      Ich z.b. mache es ganz anders: Ich habe 50L in Form von Säften & Co (Zum Trinken!). Und weitere 50L Wasser für Kochen/Trinken/Not-Vorrat oder Waschen!

  • @ulrichgrey6015
    @ulrichgrey6015 Před 15 dny +2

    Für speziellere Situationen verwende ich SchokaCola statt Kaffee.

  • @rudolf5555
    @rudolf5555 Před 28 dny +7

    Licht, ja aber mit Gas. Bei einem EMP funktioniert keine Led Lampe mehr.

    • @susannefunke8785
      @susannefunke8785 Před 28 dny +1

      Jein. Wenn es eine Atombombe war, funktioniert nix mehr, schon klar. Wenn es aber die Sonne war, ist nur das kaputt, was grad am Netz war (es sei denn es ist die kleine Nova, aber dann sind wir eh iA).

    • @danielrodding8522
      @danielrodding8522 Před 28 dny +4

      Das EMP-Risiko für nicht am Stromnetz angeschlossene Geräte besteht faktisch nur bei einer nahe gelegenen Kernwaffenexplosion. Wenn es hingegen sowas wie z. B. einen Sonnensturm wie vor einer Woche gibt, dann sind eigentlich nur Geräte im Risiko, die unmittelbar mit dem Stromnetz verbunden sind. Weil da eben das Stromnetz wie eine Art "lange Antenne" (mit hohem Antennengewinn) agiert. Wenn wir wirklich in Richtung Krieg mit Kernwaffen gehen sollten, hilft uns wahrscheinlich so ziemlich alles, was man als Vorsorgemaßnahmen andenken kann, nicht weiter. Abseits von Kernwaffen gibt es derzeit keine Waffen oder Bedrohungen, die einen EMP verursachen könnten, welcher für nicht ans Stromnetz konnektierte Gerätschaften gefährdend wirken könnten.
      BTW habe ich mal das elektromagnetische Feld von einem Blitzeinschlag ungefähr 5 Meter entfernt von meiner früheren Studentenbude erlebt. Hat nebenan ins Haus eingeschlagen und Brand ausgelöst. Bei mir im Haus hat das ganze Haus (Altbau, viel Holzbauweise) ganz merkwürdig geächzt dabei. Bei mir sind alle Computer, Modems (an Telefonleitung) usw. instantan abgestürzt, aber nicht kaputt gegangen. D. h. mit der alten Maxime "wenn Maschine nicht tut, dann Boot" war alles wieder geregelt. Am erschreckendsten dabei war immer noch das Gefühl im eigenen Körper. Die Einwirkung dieses elektromagnetischen Nahfeldes hat sich nämlich so ungefähr angefühlt, als hätte einem jemandem mit einem riesigen mit Schaumstoff umhüllten Gummihammer von oben her auf den Kopf geschlagen und einen mit einem Schlag 100 Meter in die Tiefe gehämmert. Teslakeule halt.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 27 dny +3

      Besten Dank für die Erläuterungen, konnte einiges für mich mitnehmen!

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 27 dny +3

      So hatte ich das auch verstanden.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 27 dny +2

      Es gibt ja unterschiedliche Arten von EMP (Electromagnetic Pulse). Ausgelöst durch die Sonne oder durch eine nukleare Explosion. Inwieweit es hier dann aber schlussendlich ggfs. Unterschiede in der Wirkungsweise gibt, entzieht sich meiner Kenntnis um ehrlich zu sein...

  • @trustno1578
    @trustno1578 Před 4 dny +1

    TRINKWASSER, Mülltüten(fürs Klo), Chlorix

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 4 dny

      Absolut. Ohne Trinkwasser und die Möglichkeiten sich welches zu beschaffen, bist du nach kurzer Zeit handlungsunfähig und alles andere drum herum nützt nichts mehr.

  • @nicthesheep9973
    @nicthesheep9973 Před 8 dny

    Gute Hinweise. Ich habe erwartet, dass Müllbeutel mit zu den Tipps gehören. Denn diese sind unverzichtbar wenn nichts mehr geht.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 7 dny +1

      Danke für den guten Hinweis! Müllbeutel sind in der Tat unerlässlich und wir haben für unterschiedliche Einsatzzwecke verschiedene Arten und Größen. In früheren Videos war ich bereits mal darauf eingegangen und ja, es ist wirklich wichtig.

  • @nicf.6378
    @nicf.6378 Před 22 dny +2

    Lampen?? Ohne Batterie gibts Probleme.. auch dabei Öllampen , aufladbare Solarlampe usw... ( Immer nachsehen,ob geladen!)

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 21 dnem +2

      Solar macht auf jeden Fall immer Sinn!

    • @nicf.6378
      @nicf.6378 Před 21 dnem +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft
      Danke schön. 🤗
      Schönen Samstag auch noch 🌹

  • @lotharhentschel5036
    @lotharhentschel5036 Před 16 dny +2

    Viel Panik, viel Panik !!!

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 16 dny +2

      Das tut mir leid für dich, der Kanal hat den Zweck genau das Gegenteil zu erreichen. Es geht hier um strukturierte und durchdachte Krisenvorsorge in diesen unsicheren Zeiten. Von Panik kann hier keine Rede sein. Hierfür gibt es genug andere Kanäle.

  • @juttaschafer2196
    @juttaschafer2196 Před 27 dny +1

    Koffeintabletten wären eine Alternative.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 26 dny +1

      Sicherlich gibt es unterschiedliche Alternativen. Tabletten könnten eine davon sein neben Riegeln, Pulver etc. Koffeinhaltiger Kaffee bietet eben noch die mentale Wirkung tatsächlich Kaffee in seiner gewohnten Form zu sich zu nehmen. Danke für deinen Beitrag!

  • @membersataniccabal.coronau804

    Kurzwellenradio - um Feindsender zu hören. Das Internet wird ausfallen, oder zensiert sein . Auch verboten starke PMR- oder/und CB-Funk Funkgeräte zulegen.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před dnem +1

      Guter Punkt. Vielleicht wäre ein Starlink Router auch noch eine Option, aber das ganze System kann im Krisenfall natürlich auch fragil sein.

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 Před dnem

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft ja, Starlink kann - muss aber nicht ausfallen. Wenn der Zusammenbruch nur lokal ist, wird Starlink weiter funktionieren, da die Satelliten bei Ausfall einer Bodenstation zum nächsten Satelliten routen. Da keine deutschen / europäischen ISP bei Starlink den Service erbringen, wird auch mit abschalten , oder Zensur, nichts sein Du siehst ja selber bei dem Ukraine/Russland Theater wie sie - also die Nasenbande - mit ihren Medien uns anlügen und zeitgleich RT zensieren. Was glaubst du wie sie uns im Unklaren lassen und belügen, wenn es hier kracht. Das sind unsere Feinde . Darum Kurzwellenradio

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 Před dnem

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft und mein Antwort-Kommentar ist schon zensiert

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 Před dnem

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Ok, dann in Teilen: ja, Starlink kann - muss aber nicht ausfallen. Wenn der Zusammenbruch nur lokal ist, wird Starlink weiter funktionieren, da die Satelliten bei Ausfall einer Bodenstation zum nächsten Satelliten routen. Da keine deutschen / europäischen ISP bei Starlink den Service erbringen, wird auch mit abschalten , oder Zensur, nichts sein

    • @membersataniccabal.coronau804
      @membersataniccabal.coronau804 Před dnem

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Du siehst ja selber bei dem Ukraine/Russland Theater wie sie - also die Nasenbande - mit ihren Medien uns anlügen und zeitgleich RT zensieren.

  • @sonnenblume5591
    @sonnenblume5591 Před 10 dny +1

    Genügend Wasser einzulagern finde ich sehr schwierig....beste Idee?

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 10 dny

      Wir setzen zusätzlich noch auf einen guten Wasserfilter. Mit dem können wir aus Seen und Flüssen Wasser entnehmen und filtern. Alternativ Regenwasser sammeln, wenn man die Möglichkeiten hierzu hat. Da gibt es einige Optionen, die sich je nach Ausgangslage wirklich bewähren können. Aber klar, dazu bedarf es Niederschlag.

    • @binesa2810
      @binesa2810 Před 3 dny +1

      Silberjodid Tropfen. Die kannst du in den Wasserkanister tropfen und dann ist das Wasser für ca. 6 Monate keimfrei

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 3 dny

      @@binesa2810 Danke dir für den Hinweis!

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 2 dny

      @@binesa2810 Danke dir für den Hinweis.

  • @karinmeinhart2243
    @karinmeinhart2243 Před 4 dny

    Toilettenpapier zum schneuzen

  • @ProjectPica
    @ProjectPica Před 8 dny

    Mein wie üblich vacuumierter Kaffee von MHD 2022 ist 100% genießbar.
    Ein bisschen neuer Vorrat könnte nicht schaden...
    Man möchte ja auch nächstes Jahr noch Kaffee trinken...

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 7 dny

      Danke und quasi ein weiterer Beleg dafür, dass auch in deinem Fall ein MHD bei richtiger Lagerung der Ware nicht wirklich relevant zu sein scheint.

  • @bushcraft-bayern
    @bushcraft-bayern Před 23 dny +1

    Kaffee und Zigaretten können im Krisenfall auch als Tauschobjekte eingesetzt werden

  • @rosedewittbukater4203
    @rosedewittbukater4203 Před 28 dny +10

    5. Artikel: Feuerzeuge - Desinfektionsmittel - Klopapier - Taschenlampe - Kaffee.

  • @santinaaiosa7970
    @santinaaiosa7970 Před 28 dny +5

    Eine Frage, wann wird diese krise kommen??? Warscheinlich wenn alle dieses video angeschaut haben!
    Also braucht man sich nicht zu wundern, wenn diese 5 Artikel ausverkauft sind. Danke.😏🤔

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +3

      Ich denke nicht, dass die Reichweite meines Kanals dafür ausreichen würde ^^

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +4

      Eine brenzlige Lage wird eher nicht vorab groß angekündigt, sondern plötzlich eintreten. Wir leben in sehr unsicheren Zeiten, die momentan leider nicht besser werden. Da verlasse ich mich besser nicht auf den Zufall, sondern nehme das Ganze selbst in die Hand, soweit es mir möglich ist. Das bin ich meiner Familie gegenüber schon schuldig.

    • @user-yw3nz7xn6r
      @user-yw3nz7xn6r Před 26 dny

      Vielen Dank

  • @hanna1015
    @hanna1015 Před 11 dny +1

    Problem wenn man aus der Wohnung muss, bekommt man gar nicht alles mit. Oder am ist am Arbeitsplatz, ich schleppe ja nicht alles mit mir rum.
    Was nutzt es im Notfall, wenn ich dann nicht zuhause bin.
    Oder sitzen alle nun zuhause und warten darauf??

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 10 dny +1

      Wir machen ganz normal weiter wie bisher, möchten aber in einer Ausnahmesituation, die sich vermutlich nicht ankündigen wird, uns nicht erst Gedanken machen müssen. Ich nehme es einfach mal als gegeben an, dass wir in der Lage sein werden nach Hause zu kommen. Wer hier unsicher ist, sollte vielleicht versuchen, sich vorab zu überlegen, wie man nach Hause kommen könnte und welche Wege dorthin eventuell am sichersten erscheinen.

  • @nadine15404
    @nadine15404 Před 21 dnem +2

    Darf man fragen wieso dein Thumbnail eine Frau mit Maske zeigt?

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 21 dnem

      Fragen darfst du natürlich fast alles und die ehrliche Antwort ist, dass mir einfach dieses Bild als Thumbnail am meisten zugesagt hatte. zwischen all denen, die zur Auswahl standen. Sowohl vom Gesichtsausdruck der Frau als auch von der mittigen Anordnung her. Ist vielleicht eine langweilige Antwort, aber die Maske an sich hat keinen tieferen Sinn in diesem konkreten Fall...

  • @norby2040
    @norby2040 Před 9 dny

    Hab da so ein elektrisches Feuerzeug, was über USB aufladbar ist (ohne Gas!)

  • @Rotbackenpfeiffdruessling

    Hm man kann schon die Feuerzeuge nehmen die auffüllbar sind und dafür Gas kaufen.

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 24 dny

      Ich gehöre zu denjenigen, die mit dem Auffüllen von Gas keine wirklich guten Erfahrungen gemacht hat. Vielleicht lag das aber auch an meiner Unwissenheit. Jedenfalls hat das bei mir nie zuverlässig funktioniert, sodass ich davon abgekommen bin.

    • @Rotbackenpfeiffdruessling
      @Rotbackenpfeiffdruessling Před 24 dny +2

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft auf dem Kopf musst du die Pulle halten

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 24 dny +1

      @@Rotbackenpfeiffdruessling Lacht mich alles aus, aber vielleicht lag es echt daran ^^

    • @Rotbackenpfeiffdruessling
      @Rotbackenpfeiffdruessling Před 24 dny +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft macht doch nichts. Man lernt nie aus

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 23 dny +1

      @@Rotbackenpfeiffdruessling Ich werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren

  • @gerdaseeling1848
    @gerdaseeling1848 Před 10 dny

    Was glauben Sie, wird passieren, wenn alle, die dieses Video anschauen, losgehen und die
    empfohlenen Artikel kaufen? Wahrscheinlich sind die Regale leer, wie damals mit dem Toiletten-
    papier. 🤔 Ich glaube lieber fest daran, dass es keine Krise gibt und lebe weiter wie bisher. Somit
    lege ich keine unnötige Energie in eine 'Krise' sondern erfreue mich jeden Augenblick meines
    Lebens. Was würde geschehen, wenn das alle tun? ❤

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 10 dny +1

      Danke für Ihren Kommentar. Ich denke, Sie überschätzen meine Reichweite. Selbst wenn jeder meiner Zuschauer Vorsorge betreibt, wobei es ein hoher Anteil ohne bereits aktiv tut, würde das keinerlei spürbaren Effekt nach sich ziehen. Wir als Familie leben ebenfalls weiterhin wie bisher und es gibt nichts, was uns hier einschränkt oder unsere Lebenslust reduziert. Das eine schließt das andere in keinster Weise aus. Ganz im Gegenteil, wir können wesentlich entspannter sein und positiv in die Zukunft schauen als manch andere. In jedem Fall finde ich es genau richtig, eben wie Sie schreiben, im Augenblick zu leben. Aber ich halte es keineswegs für unnötig aufgewendete Energie sich vorzubereiten, denn es sieht leider momentan nicht wirklich vielversprechend aus.

  • @evelynwitkowski3132
    @evelynwitkowski3132 Před 8 dny

    Radio

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 6 dny

      Stimmt, ein Radio griffbereit zu haben, je nach dem auch ein Kurbelradio ist immer empfehlenswert! Danke!

  • @vanforfar1320
    @vanforfar1320 Před 18 dny

    Naja, die vorgestellten Produkte finde ich Unsinn. Hier die wichtigsten:
    - feuerstahl (handling sollte vorher geübt werden)
    - 1 Feuerzeug
    - zünder (sehr gut tampons und trockene birkenrinde)
    - messer und klappsäge
    - wasserfilter und micropur
    - Wer kein Bach oder sonstiges hat wasservorräte
    - Klopapier, Kondome, Dr. Bronners alzweck-seife
    - tauschware z.b. alkohol, Zigaretten usw
    - Brennstoff mit passendem kocher z.b. gaskartuschen
    - heizquelle z.b. petroniumofen
    - schlafsack und decken
    - first-aid-kit
    - notfallmedis z.b. antibiotica, desinfektionsmittel, kohletabletten usw
    - Nahrung in Form von hardkeksen, nrg 5, trockenpulver usw
    - Radio
    - cb funkgerät + antenne
    - klappbares solarpanel + powerbank
    - stirnlampe
    - Bargeld
    - spiele (da aufgrund von fehlendem internet es einem sehr schnell langweilig wird, gerade mit kindern)

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 18 dny

      Deine genannten ergeben zumeist durchaus Sinn. Viele davon wurden bereits in anderen Videos thematisiert. Dieses konkrete hier beschränkt sich auf eben fünf Artikel. Für dich sind die vorgestellten Artikel Unsinn? Damit kann ich absolut leben, schließlich hat jeder doch ein Stück weit seine individuellen Bedürfnisse und gewichtet die Relevanz und Wichtigkeit somit auch anders. In deiner Aufstellung wie man es deiner Ansicht nach richtig machen sollte, sind aber auch einige im Video gezeigten aufgeführt. Daher per se davon zu sprechen, dass meine vorstellten Artikel Unsinn sind, finde ich widersprüchlich.

    • @vanforfar1320
      @vanforfar1320 Před 18 dny +2

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft ok, jedem das seine. Hier die 5 wichtigsten (für mich):
      - feuerstahl
      - messer
      - tarp
      - schlafsack
      - wasserfilter

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 17 dny

      @@vanforfar1320 Danke für deine Auflistung. Ich sehe, wir nähern und langsa m einander an. In meinem Video ging es ja um fünf Artikel, von denen ich ausgehe, dass sie in einer Krisensituation knapp werden können, nicht um die fünf wichtigsten. Meine Prioliste bzw. die fünf Kategorien, die ich für am relevantesten halte wären
      -Wasser (Wasser, Wasserfilter...)
      -Nahrung
      -Unterschlupf (Tarp, Schlafsack ...)
      -Erste Hilfe
      -Feuerstarter (Feuerzeuge, Feuerstahl, Anzündhilfen...)
      Grüße aus dem Nordschwarzwald!

    • @vanforfar1320
      @vanforfar1320 Před 16 dny

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft
      Ok, möchte auch niemanden kritisieren, zumindest nicht im negativen Sinne.
      In Deutschland waren zu c-zeiten ja immer Nudeln und Klopapier ausverkauft (echt crazy). Die Spanier und Italiener haben da meiner Meinung nach besser investiert, undzwar in Kondome und Wein lol:)
      Liebe Grüße aus Freiburg:)

  • @user-nv8ic1eb5p
    @user-nv8ic1eb5p Před 17 dny +1

    Klopapier😂😂😂

  • @ichsonstkeiner7769
    @ichsonstkeiner7769 Před 28 dny +3

    Was soll bitteschön die Maske, ich dachte das wäre vorbei 😑

    • @Krisenvorsorge-Bushcraft
      @Krisenvorsorge-Bushcraft  Před 28 dny +5

      Das ist glücklicherweise wohl wahr. Jedenfalls für den Moment. Wir werden sehen, was die Zukunft noch so alles für uns bereithält...hoffentlich nur Positives...

    • @PeterBrettschneider
      @PeterBrettschneider Před 25 dny

      @ichsonstkeiner7769 Ach bitteschön, es hat doch noch garnicht richtig begonnen...Die Natur hält noch Vieles mehr bereit...H5N1 liegt z.B. schon auf der Lauer... 😷 Und darüber hinaus können partikelfiltrierende (Halb-)Masken auch helfen, die Respiration von radiologisch kontaminierten Stäuben zu verhindern.

    • @jeanejordan5252
      @jeanejordan5252 Před 23 dny +1

      @@Krisenvorsorge-Bushcraft Da hast Du recht..
      Nur fpr den Moment.
      Es kommt noch dicker..

    • @parasolwetter
      @parasolwetter Před 23 dny

      ​@@Krisenvorsorge-Bushcraft
      Alles gute kommt von
      oben,nicht vergessen .
      2tes Bazillus vom Winde verweht.
      Einen Feuerlöscher .