Blackout - Brot backen ohne Strom! | Prepper Kochschule

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 09. 2022
  • *Dauerwerbesendung
    Brot ist eines der ältesten Grundnahrungsmittel der Menschheit. So vielseitig und unterschiedlich wie kein anderes Lebensmittel. Wenn im Blackout allerdings der Strom ausfällt müssen wir uns überlegen wie wir solche Lebensmittel mit einfachsten Mitteln selber herstellen können.
    In diesem Video zeige ich euch wie einfach das eigentlich sein kann.
    Jetzt vorbereiten!
    ► BBQ Toro Dutchoven Set www.amazon.de/BBQ-Toro-6-teil... *
    ► Prepping Ausrüstung www.amazon.de/shop/bugoutsurv... *
    ► Feuerschale amzn.to/3xdqCns *
    ► Anzündkamin amzn.to/3B3UaoN *
    ► Victorinox Ranger Wood 55 amzn.to/3U2tBsM *
    ► KingCamp Produkte:
    www.broadout.com/us/kingcamp-...
    www.broadout.com/us/kingcamp-...
    Mein Social Media! Schaut vorbei!
    ► Instagram: / bugoutsurvival_nrs
    ► Mein neuer Blog: survival-krisenvorsorge.de/
    ► Forum: forum.urban-prepping.de/
    Playlists:
    ► Prepper werden • Prepper werden - Die e...
    ► Urban Survival • Wasserfilter - Urban S...
    ► Blackout Tagebuch • Blackout Tagebuch - St...
    ► Theorie/Infos • - Lets Talk - Nordkor...
    #prepper #blackout #energiekrise
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Komentáře • 349

  • @mippi556
    @mippi556 Před rokem +111

    Habe gerade gelernt, wie man mit einfachsten Dingen selbst Brot backen kann. Wird auf jeden Fall ausprobiert. Der Hinweis, den Anzündkamin auch als Hobo-Kocher zu verwenden ist genial! Toller, informativer Kanal hier👍

  • @mbibi_gr6884
    @mbibi_gr6884 Před rokem +74

    Bitte mehr so einfache Rezepte die im Notfall funktionieren.👍👍

    • @BugOutSurvivalNRS
      @BugOutSurvivalNRS  Před rokem +9

      All zu lange muss man nicht mehr warten 😉

    • @freddypluss3886
      @freddypluss3886 Před rokem

      @@BugOutSurvivalNRS Ja leider ist und bleibt der Mensch in seiner Mehrheit sehr leicht manipulierbar und unvernünftig, auch scheut er sich meistens für sein Exsistenzrecht rechtzeitig zu kämpfen und unterliegt dem Herdentrieb.

    • @jogi_54
      @jogi_54 Před rokem +1

      Das ist absolute Illusion, dass du das dann hinbekommst. Dir wird fast alles fehlen und ohne Erfahrung wirst du alle Katastrophen erleben, die du dir kaum vorstellen kannst.
      *Kopf schüttel*

    • @berit4321
      @berit4321 Před 3 měsíci +1

      @@jogi_54 ach...Sie kennen hier alle anderen Leute...und deren Möglichkeiten? Sorry, aber da kann ich nur ihr Kopfschütteln imitieren.

  • @monacofranze4323
    @monacofranze4323 Před rokem +51

    Sehr schöne Anleitung, wobei ich im Blackoutfall auf keinen Fall draussen Brot backen würde, das lockt im besten Fall ungebetene Gäste an, im schlechtesten Fall ist man danach seine Vorräte komplett los und vielleicht sogar sein Leben. Ich hab in weiser Voraussicht schon 2008 mir einen Schwedenofen mit Backfach und einen zweiten Schwedenofen im anderen Stockwerk mit Kochfeld gekauft und backe mein Brot im Notfall lieber im Haus. Heizt die Bude und ich hab eine "gratis" Koch und Backstelle. Im Winter kochen wir sehr oft Eintopfgerichte einfach nebenbei im Wohnzimmer auf dem gemütlichen Schwedenofen. Schont Geldbeutel und das Stromnetz.

    • @herzblut379
      @herzblut379 Před rokem

      Zu spät leider jetzt 😉

    • @cosimabuchmann3819
      @cosimabuchmann3819 Před rokem

      @@herzblut379 wieso zu spät?

    • @herzblut379
      @herzblut379 Před rokem +7

      @@cosimabuchmann3819 Weil a) die Vorschriften für Kaminöfen seit diesem Jahr extrem streng geworden sind und b) Erhalt von Genehmigung, Material, Ofen, Montage und Abnahme, wohl vor dem Winter nichts mehr werden. Meine Schwester wartet seit Mai.

    • @getrichordietrying8921
      @getrichordietrying8921 Před rokem +4

      @@herzblut379 wenn es um dein Leib und Leben geht, sollten dir irgendwelche schwachsinnigen Gesetzte und Vorschriften eigentlich völlig egal sein. Das zeig wie mündig manch einer ist.

    • @herzblut379
      @herzblut379 Před rokem

      @@getrichordietrying8921 So mündige Bürger wie die, die inzwischen zu Kohlegrills oder Gasheizpilzen in Wohnräumen greifen. 😂 Meinetwegen kann sich jeder sonstwas in die Bude zimmern, solange er sich nur alleine abfakelt oder vergast.

  • @bostaffarts
    @bostaffarts Před rokem +25

    Du bist schon ein mega Typ 👍 Den Trick mit den Wachs-Pads kannte ich gar nicht. Mega Video, vielen Dank.

  • @herrs497
    @herrs497 Před rokem +24

    Wichtige Thematik, wichtiger denn je, bitte mehr zum Thema,

  • @Dzems
    @Dzems Před rokem +43

    Alternativ ohne Dutch Oven: man benötigt einen großen Topf, einen kleinen Topf und ein paar Schrauben. Zuerst legt man die Schrauben in den großen Topf, dann kommt der kleine Topf in den Großen und den großen Topf dann mit dem Deckel verschließen. So dann auf die Feuerquelle und das wars. Die Schrauben dienen dazu, damit das Brot nicht von unten verbrennt.

    • @kullererbseinspee3557
      @kullererbseinspee3557 Před rokem +13

      Das hört sich tatsächlich sehr viel einfacher an und mit viel weniger Aufwand, denn nicht jeder hat die Möglichkeit mit dem Grill, danke für den Tipp. ☺️👍

    • @marie5644
      @marie5644 Před rokem +3

      Fehlt aber die Oberhitze ,oder ?!🤷‍♀🤔

    • @Melanie-tp3jp
      @Melanie-tp3jp Před rokem +2

      Ist das ein Omnia Ersatz ? den hätte ich gerne, ist mir aber zu teuer. Schöne Grüße Melanie

    • @elfriedeleichtfried317
      @elfriedeleichtfried317 Před rokem +2

      Danke

    • @diandragreen1948
      @diandragreen1948 Před rokem +3

      Genau, die Topfmethode funktioniert sogar mit Teelichter.

  • @berit4321
    @berit4321 Před rokem +62

    Ja, kann man so machen...oder im Omnia, auf dem Gaskocher. Kleiner Tipp, das Salz erst später dazugeben, dann geht der Teig besser/schneller. Und eine Prise Zucker zur Hefe und kurz blubbern lassen bis sich Schaum bildet, dann weiss man auch, das die Hefe noch lebt. Dann mind 10 min kneten, oder, noch einfacher, am Vortag alles bis auf Salz zusammenrühren und bei Kühle ähnlich im Kühlschrank 24 gehen lassen...oder auch länger, 2-3 Tage ist kein Problem solange es nicht zu warm ist, sonst weniger Hefe nehmen. Danach dann Salz dazu und nochmal kurz kneten. Und zu den Brötchen...die könnte man 'schleifen', geht ganz einfach, kann man sich (jetzt noch) im Internet anschauen. Dann gehen die Brötchen noch besser, wegen Oberflächenspannung. Ok, alles nur ein nice to know, aber es erleichtert das Brot und Brötchenbacken doch ganz gewaltig...und das Brot/die Brötchen schmecken durch Reife besser und sind auch bekömmlicher. Was aber gar nicht geht, ist Butter direkt in Alufolie zu packen, da lösen sich Stoffe aus Alu, wenn es mit Fett oder Säure in Berührung kommt! Und wir brauchen dich und deine Tipps doch noch!🙏also besser in ne Dose, Edelstahl, oder wenigstens ne Frischhaltefolie dazwischen 😉 ganz lieber Gruss und vielen Dank für dein Video 👍

    • @margittatschiersch120
      @margittatschiersch120 Před rokem +7

      Danke...du schreibst mir aus dem Herzen 🙏🏻🌻

    • @michaela6513
      @michaela6513 Před rokem

      na ja, wer glaubt, dass aus der frischhaltefolie nix raus geht ... in dem kunststoff ist weichmacher, und davon gehen gut 30% ins lebensmittel... man hat also die wahl, womit man sich vergiftet. ich verwende keinefriachhaltefolie mehr.
      abgesehen davon, dass die wenigsenbei einem blackout einen kühlschank haben ... es gibt auch butterdosen oder aufbewahrungs dosen aus keramik oder holz, oder zum einwickeln bienenwachstücher (kann man sich auch selber machen).

    • @hanne-9158
      @hanne-9158 Před 3 měsíci

      Im Kühlschrank. Kein Strom mehr da, deswegen dieser Dutch Oven, aber im Kühlschrank 24 h gehen lassen... 🤣

    • @berit4321
      @berit4321 Před 3 měsíci

      @@hanne-9158 wir haben Strom, sind autark... nicht nur mit Photovoltaikanlage und Speicher, Insellösung. Sondern auch weitere Möglichkeiten. Parallel trotzdem Holzheiz und Kochmethoden, etc... also...warum der 🤣 Smiley 🤷‍♀️? Wir sind WIRKLICH vorbereitet...by the way...Temperatur ähnlich Kühlschrank geht auch für andere...zb mit Keller oder Garage...🤪 also erst lesen...und sich dann Gedanken machen wie man diese Tipps (denn nur das sind es) auch ohne Insellösung bei sich zu Hause, unter seinen Bedingungen, umsetzen kann...denn das grösste Gut in einer Krise ist Flexibilität im Kopf...und ausreichend Wissen...

    • @hanne-9158
      @hanne-9158 Před 3 měsíci

      @@berit4321 Hey, das war doch gar nicht böse gemeint. Ich fand das nur witzig, weil das Video ja heißt " Brot backen ohne Strom"! :)

  • @Tzee_Aeff
    @Tzee_Aeff Před rokem +88

    Vielleicht ein Paar Anmerkungen von jemand der privat öfter mal Brot und/oder Pizza backt.
    1. Wenn man den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lässt braucht man weniger Hefe. Ich komme bei meiner "No knead" Methode auf 4gr Hefe pro Kilo Mehl. Der Teig geht auf und man kann mit dem Rest noch etwas anstellenn. (Dies setzt natürlich voraus, dass es noch Strom gibt, geht im Winter aber auch in einem kühlen Keller). Vor allem wenn die Leute wieder die Hefe weghamstern vielleicht eine sinnvolle Methode.
    2. Wenn man die geformten Kugeln noch mal gehen lässt und erst dann in den Dutch Oven gibt werden sie etwas fluffiger. Deine sehen etwas platt aus. Beim nächsten mal einfach nochmal 45 min gehen lassen und dann werden sie noch besser!
    3. Ich verwende auf ein KG Mehl 30gr Salz dann schmeckt der Teig auch nach etwas und wenn man von einem KG ausgeht kann man das beliebig auf die Menge Mehl hoch und runter rechnen. Somit bleibt der Geschmack konsistent und ich denke gerade in einer Krise können solche Kleinigkeiten ganz schön sein.
    4. Gerade im Dutch Oven ist es auch ganz interessant Öl anstatt Mehl für sen Boden zu verwenden. Das gibt eine tolle Kruste!! Mehl kann unter Umständen schneller als der Teig verbrennen und das ist dann nicht so lecker.
    Ich hoffe die Tips sind für den ein oder anderen hilfreich.

    • @joerg_finger
      @joerg_finger Před rokem +10

      In der ersten Coronawelle als es quasi neben Klopapier auch keine Hefe mehr gab, wollte ich mehr über Hefe erfahren, und bei YT geguckt, man kann Hefe auch selber herstellen (Hefewasser), und es soll auch verträglicher sein als Industriehefe.

    • @fernetbranca4144
      @fernetbranca4144 Před rokem +2

      🙏

    • @Tzee_Aeff
      @Tzee_Aeff Před rokem +1

      @@joerg_finger hat bei mir nur bedingt funktioniert. Bin dann direkt aufs Sauerteigbrot umgestiegen.

    • @SonneHz-nq7py
      @SonneHz-nq7py Před rokem +3

      Entschuldige bitte, ohne Strom funktioniert kein Kühlschrank 🤔🙄

    • @KastorDJT
      @KastorDJT Před rokem +2

      @@SonneHz-nq7py Dem muss ich leider widersprechen. Es gibt mit Gas betriebene Kühlschränke. Aus meiner frühen Jugend erinnere ich auch noch an einen Kühlschrank in den ein Eisblock eingelegt wurde. Müsste 1958 gewesen sein. In der Gastronomie gab es so was wohl länger. Alternativ könnte man, so Garten vorhanden, auch einen Erdkühlschrank bauen.

  • @derschlosserkellerandreas4764

    Das war ein richtig geiles informatives Video.
    Gerne mehr davon, auch ich lerne immer wieder dazu.
    Mfg aus Österreich
    Andy
    Der Schlosser

    • @barbara5882
      @barbara5882 Před rokem +2

      Wo wohnst du .....suche zum Zwecke der Vernetzung der Überlebenswilligen echte Menschen.

  • @salvia8652
    @salvia8652 Před rokem +45

    Tipps von mir: alte Hefe kann man zum Düngen von Pflanzen verwenden und Hefe befindet sich überall auf der Haut. Wenn ihr also keine Hefe besitzt, dann den Teig sehr gut mit den Händen für ca, ne halbe Stunde kneten, dann gehen lassen, wieder ne halbe Stunde kneten, wieder gehen lassen. Das funktioniert dann auch. Das war früher ein Rezept für Brot für Arme Menschen die sich keine Hefe leisten und lagern konnten.

    • @dagmarratatosk5997
      @dagmarratatosk5997 Před rokem +5

      Das ist ein guter Hinweis. Um sich zu helfen, wenn keine Hefe verfügbar ist. Is ähnlich wie beim Sauerteig, den man nur mit Wasser und Roggenschrot/mehl ansetzt. Die Körner habe alle Mikroben dabei, die es für den Sauerteigstart braucht. Nö, wir müssen nicht alles kaufen, wir haben es dabei.

    • @KastorDJT
      @KastorDJT Před rokem

      Ein weiterer Vorteil ist das wir damit einen der wertvollen Energiespartipps uns nicht zu lange zu waschen umsetzten. Hilft bestimmt!
      Im Ernst jetzt Danke für den Tipp!

    • @Baffi959
      @Baffi959 Před rokem

      Und nicht vorher die Hände waschen, da müssen noch richtig Hefepilze an den Händen sein .
      Geht das auch nit Fußpilzen ?

    • @salvia8652
      @salvia8652 Před rokem +1

      @@Baffi959 Ne, mit Fußpilzen nicht^^lol

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy Před rokem

      Draufsetzen - dann geht's noch schneller

  • @dernormalewahnsinn7293
    @dernormalewahnsinn7293 Před rokem +18

    Danke fürs zeigen.
    Hat Spaß gemacht und wird gleich mal nachgemacht.
    Schönen Sonntag euch allen!

  • @Sven.blessing
    @Sven.blessing Před rokem +2

    Beim Fladenbrot noch etwas Olivenöl und getrocknete Kräuter... gibt leckeres Pizzabrot ;-)

  • @Piratebee
    @Piratebee Před rokem +2

    Brennstoff kannst ruhig etwas sparsamer verwenden. Bei deinem Ofen 6-8 Kohlen unten und 12-16 oben.

  • @JeeDee96
    @JeeDee96 Před rokem +6

    Zur Not geht auch Stockbrot. Und macht zudem noch super viel spaß !

  • @welcherdepp8391
    @welcherdepp8391 Před rokem +4

    Allein essen macht dick. Aber, ich wünsche einen Guten davon. Auch wenn wir jetzt ALLE Hunger bekommen haben. Super angenehmes Video. Mercie

  • @mamboman42
    @mamboman42 Před rokem +3

    Den Hefeteig kann man auch prima um einen Stock wickeln und über dem offenen Feuer backen, wenn man keinen Dutch oven zur Hand hat....

  • @fredfreden614
    @fredfreden614 Před rokem +31

    Was glaube ich auch viele jetzt vergessen ist, daß man Rezepte und andere Tätigkeitsbeschreibungen wie man etwas herstellt oder macht, auf Papier auszudrucken. Blackout- kein Internet- keine rezente oder Beschreibungen

    • @von.Boedefeld
      @von.Boedefeld Před rokem +3

      Sehr guter Punkt! 👌

    • @mbibi_gr6884
      @mbibi_gr6884 Před rokem +9

      Ich führe schon seit Jahren ein kleines Rezepteheft, was in letzter Zeit sehr gewachsen ist. Als ich vor 20 Jahren zu Hause ausgezogen bin, habe ich mir meine leckersten Rezepte von Mutti erklären lassen und aufgeschrieben. Das Heft ist in all den Jahren stetig gewachsen.

    • @ragnarlodbrock1513
      @ragnarlodbrock1513 Před rokem +3

      Richtig! Was auch oft vergessen wird ist das Training. Das erste mal im Dutch zu backen wenn die Krise da ist, mit Ressourcen die man dringend benötigt, halte ich für keine gute Idee.. Ich verbinde das "Training" mit dem Hobby...Bbq wenn die Ribs im smoker liegen wird nebenher im dutch gebacken dann gibt's gleich ne beilage dazu..

    • @diehutteimelmbeiheidrun4251
      @diehutteimelmbeiheidrun4251 Před rokem +2

      Also, wie man Brot backt steht ja in jedem Kochbuch. Noch einfacher ist es mit einer Fertigbrotbackmischung, da ist die Hefe schon drin und in der Beschreibung steht, wie man es macht.

    • @ragnarlodbrock1513
      @ragnarlodbrock1513 Před rokem +4

      @@diehutteimelmbeiheidrun4251 das war darauf bezogen brot im dutch Oven über feuer/Kohle etc zu backen...das verhält sich etwas anders als im Backofen in der Küche.... und liebe Heidrun ich möchte dir nicht zu nahe treten aber junge Menschen besitzen selten noch Kochbücher....aber ich gebe dir recht die Anleitung der backmischung sollte jeder lesen können....

  • @tabithaw.1246
    @tabithaw.1246 Před rokem +11

    Hallo.
    Tolles Video. Dankeschön dafür. Gerne mehr davon.
    Fladenbrot ist wirklich super einfach und man benötigt wenig Zutaten dafür.
    Gruß aus Hessen.

    • @dagmarratatosk5997
      @dagmarratatosk5997 Před rokem +1

      Mal eine Gruß aus Hessen zurück!

    • @tabithaw.1246
      @tabithaw.1246 Před rokem

      @@dagmarratatosk5997 Hallo. Wie schön dass hier noch jemand aus Hessen ist.
      Gruß aus dem Lahn-Dill-Kreis

  • @nataschabaunse9151
    @nataschabaunse9151 Před rokem +7

    Super gutes Video, wie man WIRKLICH ohne Strom backen und kochen kann.

  • @ludicrousone8706
    @ludicrousone8706 Před rokem +11

    Bei den Fladen gibt es unzählige Variationen. Indische Roti/Chapati werden nur mit Mehl, Wasser, Salz und etwas Öl gemacht (der Teig muss etwas ruhen, kann aber auch schon am Vortag gemacht werden), mit dem selben Teig kann man auch Parathas/Paranthas mit verschiedenen Füllungen machen. Türkische Gözleme und Lavas sind auch super lecker, oder Tortillas mit und ohne Maismehl, oder eine italienische Piadina. Rezepte gibt es hier auf CZcams massenweise. Am Anfang wird alles etwas krumm, aber es schmeckt immer lecker. Und es gibt auch Rezepte wie man wilde Hefe, aka lievito madre, mit Mehl, Wasser und Honig ansetzen kann.

    • @KastorDJT
      @KastorDJT Před rokem +2

      Das Fladenbrot welches mir am besten geschmeckt hat habe ich in Afghanistan gegessen. Ich möchte aber nicht wissen wie dort die Hygienestandarts waren.

    • @ludicrousone8706
      @ludicrousone8706 Před rokem +1

      @@KastorDJT Wahrscheinlich auch nicht schlimmer als in der Großbäckerei Müller in München vor ein paar Jahren

  • @Hamster_Papanka
    @Hamster_Papanka Před rokem +6

    Naja vor drei Tagen hatte ich die selbe Idee und hab mal auf meinem Kanal das alles mit Brot zusammen gefasst!
    Aber ich mag kein Weizenmehl(Gluten) also es geht auch mit Roggenmehl nur ein wenig umständlicher! Natürlich auch mit Hefe oder mit Sauerteig.
    Aber worum es geht, ist wohl klar und du hast ein gutes Beispiel gegeben. Eine Info gebe ich hier weiter, bei einem Black-out nutzen euch die tollsten BratGegenstände überhaupt nicht, ergo schaut euch um ob ihr Eisenpfanne bekommt.. die ihr Selber einbrennt (Leinöl) meine 32 cm Pfanne ist Around für alle Gelegenheiten! Dankeschön für Video und fürs zulesen👍😉

  • @SarinaPreu-tq6sf
    @SarinaPreu-tq6sf Před 2 dny

    Danke für das tolle Vidio.Werde es bald ausprobiern.Draußen natürlich wie im Vidio

  • @pfarraldcash6095
    @pfarraldcash6095 Před rokem +6

    Tolles Video Danke 👍

  • @marcostelzer8737
    @marcostelzer8737 Před rokem +4

    Einwandfrei ! 💪🏻👍🏻

  • @uwekrebs2941
    @uwekrebs2941 Před rokem +3

    Klasse, danke für das hervorragende Video.

  • @derwinternaht2633
    @derwinternaht2633 Před rokem +2

    Super, vielen Dank👍🏽🍀

  • @ruhrpott7436
    @ruhrpott7436 Před rokem +1

    Top! Gerne mehr davon!

  • @maasgatemusic
    @maasgatemusic Před rokem +16

    Sehr schön gezeigt vielen Dank! Top weiter so!😉

  • @marionnissen4526
    @marionnissen4526 Před rokem +3

    Hat mir richtig gut gefallen, vielen Dank für's zeigen

  • @thomas369
    @thomas369 Před rokem +4

    Hab schon Hunger bekommen beim zusehen,super erklärt, danke fürs mitnehmen...

  • @frankgraf7037
    @frankgraf7037 Před rokem +5

    Tolles Video. So lernt man einfaches tolles Brot backen.

  • @mariahudelcu1338
    @mariahudelcu1338 Před rokem

    Danke, vielen herzlichen Dank und Glückwunsch. 👏👏👏🕊❤️🤗

  • @rosemarielenske6308
    @rosemarielenske6308 Před rokem +1

    Sehr gutes und informatives Video.

  • @sondelgriller9732
    @sondelgriller9732 Před rokem +1

    Super toll gemacht 👍

  • @margitwilfinger1866
    @margitwilfinger1866 Před rokem +1

    Habe broetchen im pott gebacken nach deiner anweisung. Broetchen waren so lekker

  • @valentinabauer8182
    @valentinabauer8182 Před rokem

    Herzlichen Dank das ist so einfah.

  • @osgood1281
    @osgood1281 Před rokem

    Tolles Video, vielen Dank!

  • @DerSoftgainer
    @DerSoftgainer Před rokem +3

    Danke! Genau so ein Video habe ich vor kurzem gesucht und keins war davon so informativ und gut wie deines.

  • @pineapple2596
    @pineapple2596 Před rokem +1

    Danke für dieses Video

  • @waldeule6104
    @waldeule6104 Před rokem +1

    Danke. Danach habe ich gesucht. Jetzt weiß ich bescheid 👍

  • @dagmarratatosk5997
    @dagmarratatosk5997 Před rokem +2

    Wenn es ganz dicke kommt, würde ich eher auf Pfannenbrot setzen. Im DO braucht man doch einiges an Grillbriketts. Pfannenbrot is schneller durch, weniger Energieverbrauch. Die Guß-Pfanne kann ich notfalls mit trockenen Ästen beheizen, um das Brot fertig zu kriegen.
    Anzündkamin als Hobo-Kocher is ne gute Idee. Danke für den Hinweis. So viel Energie ausnutzen, wie möglich. Und wenn ich mir Wasser warm mache zum Spülen.
    Was Hefe-Sparen und Hefeersatz angeht, hab ich aus den Kommentaren viel mitgenommen. Danke euch!
    Und ein guter Kanal lebt auch durch seine kreativen Kommentare. Das sehe ich hier.
    In diesem Sinne Danke an dich, mach weiter.
    LG Dagmar

  • @hiltrudhornung1046
    @hiltrudhornung1046 Před rokem

    Danke ... das ist wirklich einfach .Ich werde das ausprobieren ! VIELEN DANK !

  • @kaleudelta2889
    @kaleudelta2889 Před 8 měsíci +1

    Eins meiner Lieblings Videos 😊😊👍👍

  • @Predatornr1977
    @Predatornr1977 Před rokem

    Einfach nur Bombe!!!😃👍

  • @mechanic8594
    @mechanic8594 Před rokem +2

    Sehr schön, danke für den tollen Beitrag. Beste Grüße aus dem Westerwald

  • @unbekannt7293
    @unbekannt7293 Před rokem +1

    Yes! Kochen in der Natur 👍

  • @corinnadeutschmann-bock8857
    @corinnadeutschmann-bock8857 Před 11 měsíci

    Danke für das Rezept und das Video 👍👍👍

  • @tessasanodow
    @tessasanodow Před rokem +11

    Danke für das Video, Du machst das alles einfach so, herrlich. Da bekommt man richtig Lust mitzumachen. Ich habe einen Omnia Backofen, der z. B. auf einem Campingkocher verwenden kann. Ein Pfannenbrot kann man auf allen Hitzequellen backen. Ich muss es unbedingt ausprobieren bevor es zur Krise kommt.

  • @sarahj7120
    @sarahj7120 Před rokem

    Super hat mir sehr gefehlt

  • @cepamoi1413
    @cepamoi1413 Před rokem

    C'est la vie !!! Super !!!

  • @5885ronny
    @5885ronny Před rokem +4

    Hallo sehr gutes Video danke dafür macht weiter so 👍👌

  • @axelberger7895
    @axelberger7895 Před 5 měsíci

    Sehr interessanter Beitrag. Vielen Dank für deine Bemühungen.

  • @pulverritsch
    @pulverritsch Před rokem

    Danke, netter Beitrag gut gemacht, so gehts !

  • @tracyshapman
    @tracyshapman Před rokem +1

    Danke, ganz toll. 👌

  • @hans-dirkkumpfert234
    @hans-dirkkumpfert234 Před rokem +1

    Sehr gut 👍👍 Hab es ausprobiert und es ist lecker 🍺🍺

  • @beastefanie412
    @beastefanie412 Před rokem +1

    Hammer Genial 👍👍👍👍

  • @Beatrice_Stefanie0203

    Grossartig 👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @SuperGoSun
    @SuperGoSun Před rokem

    Starke Tipps. Dankesehr dafür. Gerne weiter so. Wieder was dazu gelernt. P. S. Das Brot sieht echt lecker aus 🙏🏻💙

  • @hanneloreoppermann3581

    Der Trick mit den Wattepads finde ich genial ,danke fürs teilen .LG

  • @pfarraldcash6095
    @pfarraldcash6095 Před rokem +6

    Mmh was riecht denn da so gut, oh der Nachbar macht ein grill Fest 🤣. Scherz aber ich würde um 3 uhr in der früh wie ein Becker Backen, da schlafen die meisten

    • @kallegrabowski8972
      @kallegrabowski8972 Před rokem +3

      gute Idee, sonst hat man die Mitesser nicht nur im Gesicht 🤣

  • @heljanssen8097
    @heljanssen8097 Před rokem

    Danke und gudn Hunger

  • @petea2608
    @petea2608 Před rokem +4

    Ein tolles, informatives Video und was auch super ist: Ich habe das gleiche Dutchoven-Set aber noch nicht so viel Erfahrung. Danke dir. L.G.

  • @selfdefensechiemgau
    @selfdefensechiemgau Před rokem

    Top👏👏👍👌Dankeschön

  • @u.g.1403
    @u.g.1403 Před rokem +1

    Super, danke ❤️ ich schreibe in mein Büchlein, das habe ich schon viele Rezepte drin.....eben für den Notfall....

  • @angelahottel5013
    @angelahottel5013 Před rokem

    😮💜👍Vielen Lieben Dank

  • @airbrush1973
    @airbrush1973 Před rokem +2

    Pfannenbrot mache beim Angeln immer zum Frühstück mit Kräuter im Teig, da freue ich mich immer drauf

    • @auikerngesund5624
      @auikerngesund5624 Před rokem

      auf einem Feuer ode r auf einem Kocher ? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar Grüße

  • @reinholdrauch1859
    @reinholdrauch1859 Před rokem

    Das macht Appetit auf Selbermachen

  • @rolandhillmann6503
    @rolandhillmann6503 Před rokem +3

    Cool mehr Dutch Ofen Gerichte . Generell alles was Autark zu werden angeht , großes Interesse vorhanden.
    Danke und Grüße.

  • @Nordlicht1981
    @Nordlicht1981 Před rokem

    Dein Video gesehen und sofort den Dutchoven bestellt. Es hat mich und meinen Mann einfach überzeugt.
    P.s. Heute haben wir uns einen Teelichtofen gebaut.

  • @xcelldx
    @xcelldx Před rokem +3

    Backen seit gut einem Jahr, Brot nur noch selber.
    24 Stunden Teige, oft auch mit eigener Wildhefe.
    Backen im Kamado Grill mit
    2 Dutch Oven Kastenformen
    (Petromax k4).
    Nur mit Zirkulations und Strahlungswärme, ohne Kohle auf den Dutch Oven zu legen.
    Somit bekomm ich gleichzeitig 2 Brote gebacken.
    Da der Kamado Grill wenig Kohle verbraucht und die Energie gut speichert, reicht es nach den Brotbacken noch weitere Mahlzeiten darauf zuzubereiten.

  • @barbara5882
    @barbara5882 Před rokem

    Gestern habe ich mein Neunteiliges Dutchofensett bekommen. 😍😍😍

  • @sandrafederlein7101
    @sandrafederlein7101 Před rokem

    Ich mir eine ungarische Gulaschkanone gekauft, backen müsste damit auch gehen, wird demnächst ausprobiert, danke für deine Tipps

  • @shameenashort8241
    @shameenashort8241 Před rokem +3

    geht auch in ner pfanne usw ^^

  • @seanrh4294
    @seanrh4294 Před rokem

    Ich hab in den 90ern mal Brot gebacken im Wald. Habe dazu Hefeteig gemacht und den auf einen flachen Stein gelegt den ich gefunden hatte. Darüber habe ich einen einfachen Blumentopf aus Ton gesetzt. Der Stein mit dem Topf kam dann ins Feuer und ein paar Kohlen hab ich dann um den Topf verteilt. Nach etwa 45 Minuten habe ich dann alles aus dem Lagerfeuer geholt und es war perfekt gelungenes Brot das allen geschmeckt hat.

  • @hansjurgemdelfs9123
    @hansjurgemdelfs9123 Před rokem +3

    Top, werde nachher auch Brötchen backen 👍👍 aber im Backofen 😁 und brate mir Hühnerherzen mit Zwiebeln dazu

  • @maasgatemusic
    @maasgatemusic Před rokem +9

    Eine für die Wohnung gute Methode ist mit Teelichtern.Da gibt es extra eine Firma die eine Art großes Stövchen herstellt als Teelichtofen.Wäre auch mal interessant.

    • @martinfischer3919
      @martinfischer3919 Před rokem +2

      Hört sich spannend an. Gibt es einen Link, um sich näher mit dem Thema auseinanderzusetzen zu können?

    • @maasgatemusic
      @maasgatemusic Před rokem +1

      @@martinfischer3919 czcams.com/video/bSUs3LXd6Tk/video.html

    • @franzberger1055
      @franzberger1055 Před rokem +4

      Töpferei Frommhold Teelicht Ofen googeln
      Habe mir einen Anfang Juni bestellt und warte immer noch drauf. Habe angerufen. Sie haben einfach sooo viele Bestellungen..
      Ich warte weiter

    • @claudia7048
      @claudia7048 Před rokem +1

      @@franzberger1055kann man ganz einfach selbst bauen

    • @diandragreen1948
      @diandragreen1948 Před rokem +1

      @@martinfischer3919 ich hoffe es ist Ok wenn ich das schreibe. Schau mal auf dem Kanal Weltverborgen, sie hat aktuell ein Brot mit Teelichter ohne Schnickschnack gebacken.

  • @sszlati
    @sszlati Před rokem +2

    Klasse!!! Sie sind ein toller Brotmeister! Sie scheinen im OUTDOOR erfahren zu sein und können viele nützlichen Tipps fürs Überleben in Notfällen geben, z.B. wie man richtig Holz, Holzkohle, Briketts anzündet. Bitte mehr davon.

  • @brunhilde-cosima-cantabile

    Das Video hat mir gut gefallen!
    Es scheint mir, dass du sehr viele Grillbriketts verwendet hast. Ich habe aus anderen Videos eine Formel gelernt, 2× die Größe des Dutch Ovens ist die Menge der Grillbriketts davon 1/3 der Briketts unter den Oven, den Rest oben drauf. Ich habe es aber noch nicht ausprobiert.
    Danke für deine Mühe!😊

  • @jnyostseekind7513
    @jnyostseekind7513 Před rokem +1

    Das brot sieht fantastisch aus😋👍🏼Hunger😅
    Abo haste, toller kanal.

  • @Sven.blessing
    @Sven.blessing Před rokem +1

    schönes Taschenmesser ;-) gruss aus der schweiz

  • @backtohells1
    @backtohells1 Před rokem

    Super .....jetzt hab ich dich erst gefunden ...Daumen hoch ....und Abo ...LG Anke

  • @dornspinnchenspinne2392
    @dornspinnchenspinne2392 Před rokem +2

    Tipp fürs Schneiden des Teiges: Immer die Mitte der Teigwurst, dann auch wieder Mitte der Teigwürstchen usw., sonst werden die Brötchen ungleichmäßig und damit ungleichmäßig gebacken. Es wäre schade, wenn einige verbrannt, andere innen noch roh sind. Das will im Notfall keiner.

  • @bas3374
    @bas3374 Před rokem +1

    Lecker 😃

  • @heikelucke7093
    @heikelucke7093 Před rokem

    Das Pfannenbrot kann man auch lecker füllen.
    In den Fladen das Olivenöl und nach dem backen einpinseln😉
    So viele Möglichkeiten und lecker lecker

  • @kaukase9619
    @kaukase9619 Před 11 měsíci +1

    DU BRINGST WIRKLICH IMMER TOLLE UND INFORMATIVE VIDEOS❤ICH LASSE KEINES AUS. ABER EINE FRAGE HÄTTE ICH WIE BRINGST DU DEN RUß VON DEN TÖPFEN UND PFANNEN WIEDER AB?

  • @einfachfrei7545
    @einfachfrei7545 Před rokem +4

    Bitte ein Video zur kompletten Notfall Krisenvorsorge. Ich weiß es gibt viele. Ich denke viele wollen eins von dir sehen. Ein aktuelles. Das wäre sicherlich super auch für dich, alle Affiliate links rein usw. Schonmal danke. Der Typ Outdoorando macht sogar Werbung auf sein Video. Lohnt sich wohl

  • @larsreichel3160
    @larsreichel3160 Před rokem +1

    Das Fladenbrot finde ich vom Energie Aufwand her besser. Fladenbrot haben wir auch schon gemacht und hat jeden geschmeckt. Das I’m Dutch sieht aber auch sehr gut aus.

  • @wernerkohl6070
    @wernerkohl6070 Před rokem

    Sehr gut!
    Eine Alternative wäre ein gusseiserner Topf im Gasgrill.
    Bei Mangel an Hefe kann man die lange Teigführung verwenden (ist sowieso bekömmlicher). Hierfür braucht man nur ein halbes Gramm (!) Frischhefe oder entsprechend weniger Trockenhefe.
    Nach Mischen und Kneten ruht der Teig 24 Stunden (zwischendrin 2x Dehnen und Falten). Dann wird der Teig rundgewirkt (das gibt diese runden Brotlaibe) und ruht noch etwa eine Stunde im abgedeckten Gärkorb.
    In der Zwischenzeit wird der gusseiserne Topf auf 230° erhitzt (egal ob im Backofen oder im Grill).
    Dann wird der Teigling in den Topf gekippt (umgedreht). Mit Deckel ~35 min backen und dann ohne Deckel noch ~10 min.
    Fertig.
    Tipp: Bücher vom deutschen Brotbackpapst Lutz Geißler, insbes. "Brotbacken in Perfektion mit Hefe"
    Ich backe seit Jahren sehr erfolgreich mit seinen Rezepten.
    Mit dieser Art Teigführung kommt man mit einem Hefewürfel (falls man den kühlen kann) durch den Blackout. Oder eben mit Trockenhefe.
    Vom Autor ist gerade das Buch "Brot in der Not" erschienen. Es gibt Tipps zum Brotbacken in Krisen bzw. Blackouts mit Grundrezepten.
    Ich habe es vor 2 Wochen bekommen und stufe es als sehr hilfreich ein.

  • @headstriker9895
    @headstriker9895 Před rokem

    Gut das ich erst vor zwei Wochen nen Dutch Oven zum Geburtstag bekommen habe 😅

  • @ingewakup3322
    @ingewakup3322 Před rokem

    Du hast es da gut, in dieser Jahreszeit ist es ja noch schön warm und trocken...
    Stelle mir gerade vor: Blackout im Winter.
    Nasskaltes Wetter hat uns ja schon jetzt, 18.09., eingeholt.
    Der wunderbare Dutchoven ist dann für Innenräume wohl nicht mehr einsatzfähig.

  • @melb5639
    @melb5639 Před rokem

    Ich sitze hier auf dem Waldboden mit frisch gekochtem Tee und ein paar Nüssen und muss dir zuschauen beim Brot und Butter essen🤪
    Sieht lecker aus, ich brauche einen Dutch Oven!

  • @cleverbabe6438
    @cleverbabe6438 Před rokem

    Boah dass sieht super aus...😍 lecker Mmmmh 👍 TOLLES VIDEO! ABO kann ich Dir leider keines mehr da lassen. Da bereits von Anfang an dabei 😉

  • @monsha77
    @monsha77 Před rokem

    Ich esse in Blackout nur noch langos mit viel knoblauch das geht auch ohne Ofen und schmeckt 😋

  • @maikel9195
    @maikel9195 Před rokem +3

    Cooles video probire ich heute gleich aus meine frau macht schon den Teig 😅

    • @maikel9195
      @maikel9195 Před rokem +1

      War echt lecker habe noch geröstete Sonnenblumen Kerne reingemacht habe aber ein ganzes Brot gemacht nicht 6 kleine war aber trotzdem sehr lecker halbes Kilo Brot ist leer 👍😋

  • @theraven8371
    @theraven8371 Před rokem

    Aha - Schön-Wetter-Bäcker :-)

    • @BugOutSurvivalNRS
      @BugOutSurvivalNRS  Před rokem

      Tatsächlich hat es geregnet... Aber wer vorbereitet ist hat natürlich ein Tarp dabei 😉

  • @gabsi405
    @gabsi405 Před rokem

    Teig kannst du auch grillen am rost ist auch eine super beilage zum grillen

  • @mistert3622
    @mistert3622 Před rokem

    Schönes Video, früher wurde eigentlich mehr brei aus dem ganzen korn als Brot gegessen, ist deutlich einfacher zuzubereiten. LG

  • @sigridkoppenberger405

    Dankeschön sehr lieb von Dir,mir wird das Brot nicht so gut,hab's versucht,❤️🌹😇

    • @karlriedl7106
      @karlriedl7106 Před rokem

      Ich war einmal in einem Kurs, nicht übers Brotbacken, etwas ganz etwas anderes, aber eine der Kernaussagen war: Nicht es geht nicht, es geht NOCH nicht! Man muß es wirklich selber machen, nicht daß man weiß wie es geht, sondern daß man draufkommt wie es nicht geht .....

  • @Twomine1988
    @Twomine1988 Před rokem

    Ich habe bekannte die im Dutch Ofen auch schon ganz leckeren Kuchen gebacken haben. Allerdings haben die dafür ne genaue Anleitung genutzt wo Zeit und eine Exakt abgezählte Menge an Briketts genutzt wird.

  • @nadeshdadelgas1840
    @nadeshdadelgas1840 Před rokem

    Hoffe das klappt bei mir auch