ZDF-Hitparade Ausgabe 021 - 20.03.1971 (Super 8 Fassung) inkl. WarmUp

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 03. 2021
  • Rekonstruktion durch sehr aufwendige Synchronisation des originalen Sendetons mit privaten Super 8 Stummfilm Aufnahmen von Herrn Werner Schmitz aus Solingen.
    Für weitere Informationen bitte hier auf "MEHR ANSEHEN" klicken!
    Es handelt sich hier um die Rekonstruktion von einer beim ZDF nicht mehr existierenden Sendung durch die sehr aufwendige Synchronisation des Sendetons mit insgesamt ca. 18 Minuten privaten Super 8 Stummfilm-Aufnahmen des Amatuerfilmers Werner Schmitz aus Solingen, der vom damaligen Aufnahmeleiter Eberhard Klein die Genehmigung dazu erhalten hatte und seine Aufnahmen zum größten Teil bei der öffentlichen Generalprobe am Samstag Nachmittag um 16 Uhr gemacht hat.
    Da natürlich nicht alle Worte während der Probe exakt gleich gesagt wurden, wie in der Live-Sendung am Abend, sind Teile der Moderation leider stellenweise unvermeidbar nicht lippensynchron. Weil Super 8 Filme damals nicht gerade günstig waren und zudem wegen der kurzen Laufzeit mehrfach gewechselt werden mussten, wurden hier einige Sequenzen mehrfach verwendet und Grafiken ergänzt um die Stellen fehlenden Bildmaterials aufzufüllen und nicht zu lange Schwarzbildstrecken zu verursachen.
    Falls hier trotz aller Sorgfalt unbeabsichtigt etwas rechtswidrig verwendetet wurde, schreiben Sie bitte per eMail mit der genauen Laufzeitangabe um welchen Teil es sich handelt und er wird natürlich umgehend entfernt.
    HITPARADIO@mail.de
    Dieses Projekt verfolgt auf CZcams keine kommerziellen Interessen und ist im Sinne des FairUse Grundsatzes zu betrachten. Es soll ausschließlich dem Erhalt des sonst nicht mehr existierenden Materials aus dem Nachlass des verstorbenen Werner Schmitz aus Solingen dienen. Die Rechte am Rohmaterial besitzt Andreas Tichler, der dieses erst ausfindig gemacht und erworben hat. Das Copyright dieser synchronisierten Rekonstruktion liegt bei Dirk Dämkes.
    Dieses Video präsentiert Ihnen HITPARADIO - Ihre neue Nummer 1
    laut.fm/hitparadio​​ (1969 - 2000 Alle Titel aus 32 Jahren)
    laut.fm/hitparadio-1​​ (1969 - 1984 Die Ära Heck)
    laut.fm/hitparadio-2​​ (1985 - 2000 Die Ära Worms/Hübner)
  • Zábava

Komentáře • 43

  • @HITPARADIO
    @HITPARADIO  Před 3 lety +14

    HINWEIS ZUR BILDQUALITÄT - Während von den Ausgaben 022-025 die originalen Filmspulen als Ausgangsmaterial zur digitalen Einzelbildabtastung vorliegen, war es von dieser Ausgabe 021 leider nur ein mit dem Smartphone von der Leinwand abgefilmtes Video in geringer Qualität, was besonders auffällt je größer das Display ist.

    • @burkhardschuett
      @burkhardschuett Před 3 lety +4

      dafür ist die Tonaufnahme bei dieser Sendung besonders gut, praktisch störungsfrei, wirklich unglaublich für das Alter. Stehen denn für die Folgen 22 - 25 auch jeweils 18 Minuten zur Verfügung oder weniger? Die eingeblendeten Single-Cover werten das Video zusätzlich auf, danke!

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 3 lety +8

      @@burkhardschuettDas Filmmaterial wird ab der nächsten Ausgabe nicht nur vom Bild wesentlich besser, sondern auch vom Anteil immer etwas mehr: # 022 = 22 Min. / # 023 = 28 Min. / # 024 = 30 Min. / # 025 = 32 Min. netto, also ohne Doppelungen und Ergänzungen.

    • @vhs2037
      @vhs2037 Před 3 lety +2

      @@HITPARADIO Was ist eigentlich mit den Folgen danach? Der Herr Schmitz wird ja wohl kaum gewusst haben, welche Folgen verschollen sein werden. Wie lange hat er noch danach die Sendungen auf Super 8 aufgenommen?

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 3 lety +5

      @@vhs2037 Natürlich konnte Herr Schmitz das nicht wissen und hätte in dem Fall sicherlich noch wesentlich eher und mehr gefilmt. Bis Ende 1972 war er auf jeden Fall dabei! Man sieht ihn ja öfters in den vorhandenen Sendungen, wenn er dort hin und wieder mit seiner Kamera im Bild auftauchte.

    • @vintagecamerafreak
      @vintagecamerafreak Před 3 lety

      @@HITPARADIO Ganz besonders lang im Bild ist er z.b. bei Miguel Rios‘ Auftritt in der Folge 27 zu sehen

  • @loniberg4064
    @loniberg4064 Před 3 lety +7

    Das man diese verschollene Ausgabe überhaupt nochmal sehen kann und darf ist eine Sensation! Vielen vielen Dank an alle Beteiligten, die das erst ermöglicht haben!!!

    • @ameise3728
      @ameise3728 Před 3 lety +2

      Auch von mir 1000mal Dank . Ich hab mir das so gewünscht

  • @markusposch4332
    @markusposch4332 Před 3 lety +5

    Danke an der,die,das, eingestellt hat , original schon verschollen ich liebe die zdf hitparade lg max

  • @roygenisenterprises3440
    @roygenisenterprises3440 Před 2 lety +6

    Das ist einsame Spitze! Da die Folgen 2 bis 25 im ZDF-Archiv verschollen sind, stellt das eine Art Ersatz dar.

  • @gudrunsollner700
    @gudrunsollner700 Před 3 lety +5

    Danke, ZDF, damals konnten wir nur Radio hören. Aber die Interpreten sind mir alle bekannt. Und diejenigen, wie Peter Maffay, Heino und alle es noch gibt, mögen wir!

  • @utegunther8373
    @utegunther8373 Před 3 lety +9

    Super gemacht! Danke für eure Mühe! Es gibt eine Menge Leute, die das zu würdigen wissen.

  • @rolandschlegel6951
    @rolandschlegel6951 Před 3 lety +7

    Danke aus tiefstem Herzen! Einen so aufwändigen Zusammenschnitt beweist einfach Leidenschaft pur. Als alter Hitparaden-Fan verneige ich mich von diesem Beitrag, Bravo!

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 3 lety +1

      Vielen herzlichen Dank für die Anerkennung! :-)

  • @miyan6822
    @miyan6822 Před 3 lety +7

    Wahnsinn 😳 das ist ja ne super Aufnahme. Das es das überhaupt gibt. Tausend Dank 😘😘😘 Daumen hoch 👍

  • @oliverklausgraf5529
    @oliverklausgraf5529 Před 3 lety +6

    Phantastisch diese Ausgabe und da steckt nicht nur viel viel Arbeit dahinter sondern auch Wissen Herzblut und vieles mehr. Danke für diese weitere Ausgabe 👍👍👍👍👍👍👌👌👌👌👏👏👏👏👏👏

  • @zeilentrafo9915
    @zeilentrafo9915 Před 3 lety +6

    Toll, das ist wirklich interessant, mit wie viel Kreativität und Liebe zum Detail ihr diese Folge wieder zum Leben erweckt habt. Ich bin gespannt auf die weiteren!

  • @roygenisenterprises3440
    @roygenisenterprises3440 Před 2 lety +6

    Oh, das ist toll! Da die Folgen 2 bis 25 im ZDF-Archiv verschollen sind, ist das ein gewisser Ersatz. Deshalb möchte ich hier meinen Dank aussprechen an Herrn Werner Schmitz aus Solingen, der die Super-8-Aufnahmen gmacht hatte.

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 2 lety

      Er ruhe in Frieden! Der Dank gilt hier in erster Linie seiner Tochter, die bereit war das Rohmaterial zu veräußern. Ohne dem wären die Rekonstruktionen ja gar nicht möglich gewesen.

  • @ladyfantasy71
    @ladyfantasy71 Před 3 lety +6

    Vielen Dank für die Rekonstruktion dieser verschollenen '71er Hitparade. So abgefahren diese Folge die ich als 6 Jährige daß erste mal sah, wenigstens halbwegs nach 50 Jahren wieder zu sehen. Der Trödler Abraham von Wolfgang war meine erste single damals .
    Freue mich schon auf die nächste. LG 🙂

  • @tax7836
    @tax7836 Před 3 lety +9

    Beeindruckend! Vielen Dank. Da steckt eine Menge Arbeit dahinter, dass so zu basteln. Das Farblogo vom ZDF am Anfang ist ja der Knaller.

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 3 lety +9

      Dankeschön! Es ist tatsächlich ein enormer Aufwand aus unscharfen, verwackelten und bei dieser Ausgabe auch noch pixeligen Filmfetzen weniger Sekunden ohne Ton durch Lippenlesen die richtigen Stellen in 50 Minuten Sendeton zu finden. Eigentlich eine Arbeit, die wegen des unverhältnismäßig großen Zeitaufwands und dem erforderlichen Fachwissen zur Sendung vermutlich keiner als rein beruflichen Arbeitsaufrtrag annehmen würde. Dass dieses hier auch noch unentgeltlich passierte und für alle Interessierten kostenlos öffentlich zugänglich gemacht werden kann ist nur dem glücklichen Zusammentreffen von den richtigen Kontakten, beruflichem Wissen, technischen Möglichkeiten, einerm gewissen Perfektionismus, kreativem Talent und vor allem aber ganz viel persönlichem Interesse und Leidenschaft zu verdanken.

    • @orion7andreas
      @orion7andreas Před 3 lety

      @@HITPARADIO In einer etwas späteren Ausgabe sah man einen Super 8 Filmer ein paar mal durchs Bild laufen, Heck sagte dann, dass er für "Steckenpferd" diese Aufnahmen macht. Könnte das dieser Werner Schmitz gewesen sein ?

  • @jurgenziegert1082
    @jurgenziegert1082 Před 3 lety +6

    Super gemacht. Schön wäre es, wenn die nächsten Sendungen genauso gut werden.

  • @newcomerraparena198
    @newcomerraparena198 Před 3 lety +7

    Vielen Dank für das bereitstellen dieser Rarität!

  • @arminpauli4166
    @arminpauli4166 Před 2 lety +5

    Ich würde selbst diese Fassung auf DVD kaufen.Gebt uns Fans bitte auch die ersten Folgen auf DVD,egal welche Qualität.Endlich mal Peggy wieder zu sehen im Brautkleid

  • @philipplange5115
    @philipplange5115 Před 3 lety +4

    Hallo und echt vielen lieben Dank für das reinstellen des Videos !! :)
    Bin zwar erst 30 Jahre alt aber hab echt gedacht das ich aus den ersten Sendungen niemals mal was sehen werde in live .

  • @chris090282
    @chris090282 Před 3 lety +5

    Vielen Dank fürs Teilen.
    Empfehle Euren Kanal gerne weiter.
    Edit.: Interessant, dass Generalproben der Sendung vor Publikum gemacht wurden. Wusste ich bisher nicht.

  • @lohengrin1212
    @lohengrin1212 Před 2 lety +4

    Toll gemacht. Danke für Eure Bemühungen und fürs reinstellen.

  • @MBBikeTour
    @MBBikeTour Před 3 lety +6

    Ihr habt sensationelle Arbeit geleistet ich bin erst 20 aber schaue jeden Monat die verschollenen Hitparaden an und freue mich sehr darüber wie geht es denn weiter nach Folge 25? Werden die restlichen Folgen auch in voller Länge hochgeladen obwohl Bild zu sehen ist oder ist dies rechtlich nicht möglich?

  • @0675rs
    @0675rs Před 3 lety +5

    Vielen Dank dafür! Großartige Arbeit! Eine Frage hätte ich: Folge 3 mit Freddy Quinns Auftritt ist komplett verschollen? Oder wurde in dieser Sendung nur Playback gesungen, dann wäre es ja gerade noch einigermaßen zu verschmerzen... *lach*

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 3 lety +5

      Leider ist ausgerechnet von der durch Alexandra und Freddy Quinn besonderen 3. Ausgabe abgesehen von Pressefotos bis jetzt noch kein Material eingegangen. Sollte dies irgendwann doch noch passieren, wird es natürlich (auch falls nur unvollständig) sofort nachgereicht und in die Playlist eingefügt.

  • @holger5555
    @holger5555 Před 7 měsíci

    Wenn ich den Titel Trödler Abraham höre denke ich sofort an den Tempo Matodor Möbelkoffer, der an der Seite den Schriftzug Trödler Abrahm hatte, stand jahrelang hier im Ort, bis auf dem Grundstück gebaut wurde.

  • @axeelll
    @axeelll Před 7 měsíci

    viel Arbeit vielen Dank

  • @norbertzimpfer7548
    @norbertzimpfer7548 Před 2 lety +2

    Schon irre, daß damals jemand auf die Idee kam, Stummfilm einer Musiksendung zu drehen

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 2 lety +5

      Er hat den Ton der Livesendung zu Hause auf Tonband aufnehmen lassen während er in Berlin das Bild eingefangen hat. Nur so war es möglich Bild & Ton mit heutiger Technik aufwendig lippensynchron zusammen zu fügen und diese Rekonstruktionen zu erstellen. ;-)

  • @hitparade94
    @hitparade94 Před 3 lety +12

    Das sehen zu dürfen ist einfach unfassbar. Insbesondere der Auftritt von Peggy March hat mich wirklich gerührt. Bisher kannte ich unzählige Fotos aus dem Studio, aber es in Farbe und bewegt sehen zu dürfen, da fehlen mir die richtigen Worte. Du hast mich mehr als glücklich gemacht!

    • @HITPARADIO
      @HITPARADIO  Před 3 lety +2

      Das ist immer wieder schön zu hören, wenn die Arbeit sich lohnt und andere Menschen glücklich macht! Der "Skandal-Auftritt" von Peggy March als Braut quasi in Unterwäsche war für damalige Verhältnisse schon sehr gewagt, wenn man alws Kontrast dazu zum Beispiel das bis oben zugeknüpfte lange Kleid von VIcky (Leandros) sieht. Auf jeden Fall auch wegen der "Gesangseinlage" des Kameramannes und Bühnenhelfer Rudi ein absolutes Highlight der ansonsten ja leider nicht mehr existierenden Ausgaben, was bisher immer nur auf Pressefotos zu sehen war.

    • @hitparade94
      @hitparade94 Před 3 lety +5

      Das stimmt absolut. Vor fast 10 Jahren hatte ich die Möglichkeit mit Peggy March über ihre Hitparadenauftritte zu sprechen. Dieser Auftritt ist ihr direkt eingefallen und sie freute sich heute noch über Rudi. Auch, wenn sie den Namen nicht mehr kannte. Dieses Kostüm ist so außergewöhnlich gewesen für 1971, dass sie es heute noch im Schrank hat.
      Spannend auch, dass Frl. Menke später ihren Schleier in die Hitparade einschleichen musste, da es ihr verboten wurde.
      Dass du nicht nur damals schon die Radioversionen in mühevoller Kleinstarbeit zusammengestellt hast, und die ganzen Tonbänder über fast Jahrzehnte gejagt hast, sondern auch die Hitparaden 21 bis 25 für alle „zu spät“ geborenen greifbar machst, das verdient wirklich absolute Anerkennung und ich kann nicht genug danken.

    • @orion7andreas
      @orion7andreas Před 3 lety

      Peggy hatte ich noch nie so gesehen, war richtig schockiert ))