Kahn & Brazzo: Die wahren Probleme des FC Bayern?!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 04. 2023
  • Der FC Bayern hat sich die Saison selbst versaut. Eigentlich war man in allen 3 Wettbewerben gut dabei und hatte sogar theoretisch die Chance, das Triple (Bundesliga, DFB Pokal, Champions League) zu gewinnen. Da diese Ziele jedoch "gefährdet" waren, wurde Julian Nagelsmann gefeuert. Jetzt kann man sagen: Die Entlassung ist verpufft und hat nichts gebracht. Deshalb stehen die Bosse unter Druck. Oliver Kahn ist der CEO des FC Bayern und soll kurz vor dem Rauswurf stehen, Hasan Salihamidzic ist als Sportvorstand für die fußballerische Ausrichtung verantwortlich und muss sich für die vielen Flops rechtfertigen. Grund genug, um auf sie zu blicken. Sollte der FC Bayern handeln? Sollte die Chef-Etage auswechselt werden? Wir blicken auf die aktuelle Saison und die "wahren Probleme", die es bei den Bayern aktuell gibt.
    #FCBayern #Bundesliga #Kahn
    ----
    WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.
    ----
    Du willst ein Autogramm? Dann schicke mir einen Brief inkl. vorfrankierten Rückumschlag an folgende Adresse: Manu Thiele Postfach 66 21 41 81218 München
  • Sport

Komentáře • 1,6K

  • @ManuThiele
    @ManuThiele  Před rokem +287

    Oh man… beim FC Bayern gehts ganz schön ab. Was denkt ihr: Wird es auch in der Chef-Etage Konsequenzen geben?

    • @youtubepremium9403
      @youtubepremium9403 Před rokem +44

      Muss es ja!

    • @coverian33
      @coverian33 Před rokem +34

      Hoffentlich.

    • @Mr1987Sebastian
      @Mr1987Sebastian Před rokem +43

      Hoffentlich nicht, so wird die Bundesliga wieder interesannt.

    • @FreestylSkater
      @FreestylSkater Před rokem +37

      wenn sie konsequent sind müssen sie sich auf grund eigener schlechter leistung selbst entlassen, so wie sie es mit trainer und spielern ja auch immer machen.

    • @hcap1206
      @hcap1206 Před rokem +9

      Ich glaube, wie du es richtig wäre besser gewesen nagelsmann die Saison zu Ende spielen zu lassen immerhin waren sie noch in allen Wettbewerben vertreten und der hatte bis dahin alle Champions League Spiele gewonnen selbst wenn er das Champions-League-Spiel gegen ManCity verloren hätte also nagelsmann meine ich wie du schon richtig sagst Manchester City ist in besten Clubs in den besten Trainern das schon passiert.
      Wenn es dann am Ende rufe Platz drei oder vier gereicht hätte oder vielleicht sogar nur für die Europa League
      Hätte man sich immer noch von nagelsmann Tränen können
      Die Meisterschaft ganz ehrlich in Dortmund durchgezogen hätte,
      Dann wären sie jetzt ein mit einem weiten Abstand vor Bayern.
      Und wenn man von einem langzeitprojekt spricht, muss auch mal eine Saison drin sein in der man sagt, hauptsache international
      Selbst mit Robben und Ribery um sie ein Jahr lang ja nur Europa League wären fast gegen Provinz Club aus Spanien rausgeflogen
      Damals war der qualitative Kader deutlich besser bzw ausgewogener.
      Einem langzeitprojekt musst du eine Saison auch mal drin das für mich kein langzeitprojekt

  • @iProFLex
    @iProFLex Před rokem +560

    In einem Punkt sind die meisten gleicher Meinung: Julian Nagelsmann hätte man nicht zu einer Zeit entlassen dürfen als alle Ziele noch erreichbar waren.

    • @xy675
      @xy675 Před rokem +6

      Naja, man wollte halt Tuchel holen. Einer der besten Trainer aktuell.
      Und wenn man den Nagelsmann nicht entlässt und kein Titel gewinnen, wird die Kritik dann sein, warum man solange an Nagelsmann festgehalten hat....
      Nachhinein ist man immer schlauer.

    • @klimaanlaqe
      @klimaanlaqe Před rokem +20

      @@xy675 klar wäre bei beiden Möglichkeiten alles offen gewesen. Der Punkt ist auch nicht, dass Nagelsmann nicht hätte scheitern können. Sondern, dass ein Trainerwechsel zu dem Zeitpunkt der Saison die Warscheinlichkeit für eine Erfolgreiche Restsaison massiv verringert.

    • @xylfox
      @xylfox Před rokem +1

      Noch evtl.erreichbar aber gefährdet.Das war den Bossen schon zu wenig.Aber bei der Qaulität und Situation der Mannschaft die Kahn,Brazzo nichtsehr realistisch bzw. zu schön sehen hat sich Nagelsmann sogar relativ gut gehalten.

    • @xy675
      @xy675 Před rokem +3

      @@klimaanlaqe Das sehe ich auch nicht. Als Tuchel FC Chelsea übernahm, war Chelsea auf dem 9. Platz. 4 Monate später holte er mit der Mannschaft den CL Sieg. Und gegen Man City.
      Also, wenn einer Trainer weiß, wie man gegen Man City und Guardiola spielt, dann Thomas Tuchel.
      Klar war das ein Gamble, den Trainerwechsel um den Zeitpunkt zu vollziehen. Aber so offensichtlich schlecht war die Entscheidung nicht. Dass der Plan nicht so aufgeht, konnte keiner ahnen. Jetzt im Nachhinein ist es natürlich immer leicht zu sagen, was besser wäre.

    • @christoph4977
      @christoph4977 Před rokem +2

      Die Ironie hier ist, dass sie Nagelsmann im Nachhinein das größte Geschenk gemacht haben, das sie hätten machen können.

  • @pierre40400
    @pierre40400 Před rokem +1337

    Vielleicht war der Erfolg des FCB viel mehr von Hoeneß und Rummenigge abhängig, als viele dachten..

    • @maxi5745
      @maxi5745 Před rokem +38

      Aber der kam nach schlechten Spielen auch mal in die Kabine und hat die zusammen geschrieben HAHAHA also das macht bestimmt auch nochmal was aus

    • @siiir1322
      @siiir1322 Před rokem +123

      Weeeiiiiß ich ja nicht. Hoeneß hat vor allem in seinen letzten Jahren dem Verein nur noch geschadet. Da war zu viel Ego im Spiel und er konnte verständlicherweise auch einfach nicht loslassen.
      Rummenigge dagegen würde ich sportlich als absolut Top Mann bezeichnen der unglaublich gut vernetzt ist in Europa. Er ist da aber auch weniger romantisch unterwegs und ordnet fast allem dem Erfolg unter.

    • @AlexanderBecker2009
      @AlexanderBecker2009 Před rokem

      Hoeness ja, Rum... niemals

    • @williammunny8514
      @williammunny8514 Před rokem +10

      Komischerweise hat sich Bayern erst dauerhaft in der Welt Spitze festgesetzt, seit Hoeneß aus dem operativen Geschäft ausgeschieden ist. Liegt vielleicht daran, dass Transferpolitik nicht mehr heißt, aller zwei Jahre die Liga leerkauft. 😂

    • @papapeperoni1664
      @papapeperoni1664 Před rokem +11

      ​@@williammunny8514Also von den Einkäufen in der Liga liegt Bayern hslt noch nicht mal auf dem 1 Platz außerdem ist es halt logisch das man gute Spieler kauft wenn sie ins Profil des Vereins passen. Macht ja auch niemand anderen Vereinen ein Vorwurf wenn sie von kleineren Vereinen gute Spieler holt

  • @TobiVanKenoby
    @TobiVanKenoby Před rokem +310

    Ich fand, dass das alles schon früher anfing. Die Art und Weise wie Alaba, Flick und Lewy gegangen sind, ließ ja schon aufhorchen, dass es menschlich nicht mehr so gestimmt hat. Lewy ist genau der Stürmer der fehlt und Alaba war wahrscheinlich sehr wichtig für die Kabine. Wechselt zu Real und die sind direkt Mentalitätsmonster

    • @ItsJohnSenna
      @ItsJohnSenna Před rokem +30

      Real seit Alaba als Mentalitätsmonster zu bezeichnen… weiß ich jetzt nicht. Mit Sicherheit ein wichtiger Faktor. Aber die Siegermentalität hatte Real schon immer.

    • @alexlehrersh9951
      @alexlehrersh9951 Před rokem +3


      Flick war hinterfotzig Alaba arrogant und Leqy wollte einfach nochmal bei Barca kassieren

    • @MrSpock-zq5zv
      @MrSpock-zq5zv Před rokem +7

      @@alexlehrersh9951 natürlich hatten beide seiten einen anteil aber wenn man bedenkt wie mit spielern und trainern von denselben leuten umgegangen wird dann kann man die schuld nicht mehr den einzelen zuschieben sondern muss bei der menge an internen problemen endlich die führung austauschen

    • @leonr.794
      @leonr.794 Před rokem +1

      Kann den Alex lehrersh da nur zustimmen. Die Gehälter der Spieler sind ja auch unmenschlich oder ? Man muss schon das gesamte sehen !

    • @MTalac
      @MTalac Před rokem +1

      ​@@alexlehrersh9951das mit Alaba stimmt nicht. Der ist super nett

  • @timo6583
    @timo6583 Před rokem +95

    Dieses Video nach dem 1:3 gegen Mainz zu schauen passt wie die Faust aufs Auge.
    Mal sehen, ob Dortmund mithält oder die Chance wieder liegen lässt.

    • @kaladhor
      @kaladhor Před rokem +4

      Wir sind Gott sei Dank nicht nochmal so eingebrochen wie gegen Stuttgart... Ich glaube, sonst hätte es Schalker Szenen gegeben.....

    • @Platinum0694
      @Platinum0694 Před rokem +2

      @@kaladhor das kommt leider noch ich mach mir keine Hoffnung

    • @user-cu9rk7ry6q
      @user-cu9rk7ry6q Před rokem +4

      Ich glaube sie ergreifen die Chance und schlagen Frankfurt mit 4:0

    • @LMR2207
      @LMR2207 Před rokem +3

      @@user-cu9rk7ry6q gewagte Aussage

    • @user-cu9rk7ry6q
      @user-cu9rk7ry6q Před rokem +1

      @@LMR2207 Hatte den Sport Almanach aus Back to the future zur Hilfe! 🤣

  • @vidodeg2123
    @vidodeg2123 Před rokem +599

    Normalerweise entlassen Vereine Trainer nach gewaltigen Krisen bzw. sobald Erwartungen gefährdet oder nicht erfüllt werden. Dann holt man sich entweder eine Interimslösung oder schaut sich auf dem Trainermarkt um. Das erste Mal habe ich aber erlebt, dass man einen Trainer rauswirft, weil ein anderer Trainer gerade verfügbar ist. Das Risiko ist aber, dass dann genau dieser Wunschtrainer nicht einschlägt und dann kann einem das schneller als man denkt auf die Füße fallen!

    • @jurgenraabe491
      @jurgenraabe491 Před rokem +15

      Gut geschrieben.👍 Wenn es dumm (auch mit Meister 11) läuft, ist Tuchel nach der Sommerpause wieder in England.

    • @andrehansch2883
      @andrehansch2883 Před rokem +5

      Es lief auch unter Nagelsmann nicht optimal, 10 Punkte in der Meisterschaft verspielt, teilweise keine guten Spiele, zu viel Unruhe in der Mannschaft durch die Torwarttrainer Entlassung, Neuers Skiunfall, Lewandowskis Abgang....

    • @jurgenraabe491
      @jurgenraabe491 Před rokem +7

      @@andrehansch2883 Ja, bisher 11 Spiele der Serie von 34 nicht zu gewinnen, ist auch eine unmeisterliche Statistik .🤦‍♀️

    • @andrehansch2883
      @andrehansch2883 Před rokem +2

      @@jurgenraabe491 anders kann ich mir die Entlassung von Nagelsmann nicht erklären. Trotzdem gibt auch der Vorstand kein gutes Bild ab.

    • @miho7402
      @miho7402 Před rokem

      Phrasengeschwätz . . . Hochmut kommt vor dem Fall......

  • @pappos9349
    @pappos9349 Před rokem +422

    Finde nicht dass man brazzo aufgrund seiner Sprachbarriere in Schutz nehmen sollte. Er wusste durch seine Fußballer Karriere was der Job mit sich bringt und auch in der Zeit wo er installiert worden ist. Dass das ein kommunikativer Job ist muss ihm vorher klar gewesen sein.

    • @reptiloidmitglied2930
      @reptiloidmitglied2930 Před rokem +76

      Ich sehe bei ihm auch einfach keine Sprachbarriere. Der war ja schon als Spieler jahrelang in Deutschland und wer sich noch an den damaligen Brazzo erinnert, weiß: Auf den Mund gefallen ist der nicht!

    • @romuluspfeiffer
      @romuluspfeiffer Před rokem +58

      Das verstehe ich auch nicht. Vielleicht ist es hölzern aber man versteht doch alles was er sagt und andersrum. Bei ihm gibt's definitiv ganz andere Probleme als die Sprache. Er hat sich von Anfang an kein Respekt und keine Sympathien erarbeiten können, hat dann versucht sich krampfhaft durchzusetzen, hat sich mit Flick angelegt usw. Die Auseinandersetzung mit Flick war irgendwie auch der Beginn der Abwärtsspirale die bis heute anhält. Und es ist noch kein Ende in Sicht. Die sollen wegen mir auch noch die Meisterschaft verspielen, damit es richtig kracht.

    • @1Badelatschen
      @1Badelatschen Před rokem +30

      Schließe mich hier an. Salihamidžić hat keine Sprachbarriere in dem Sinne, dass er sich nicht wie gewünscht ausdrücken kann usw. Meiner Meinung nach versteckt er sich mit diesen ganzen Phrasen einfach und möchte sich so wenig wie möglich angreifbar machen. Wie schon Andere in den Kommentaren erwähnt haben, hat Salihamidžić im Umgang und bei den Transfers zu häufig daneben gegriffen. Aus der Ferne kann ich nicht beurteilen, ob es ein zu großes Ego ist und/oder mangelnde Kompetenz oder etwas anderes.

    • @pappos9349
      @pappos9349 Před rokem +7

      @@1Badelatschen durch die Phrasen wirkt er auf mich so unseriös. Also wenn der nicht zur Sache kommt und klar sagt wie’s ist und dann noch so Scherze macht wirkt das für mich so, als wenn der mit seinen Freunden beim Stammtisch philosophiert und nicht beim erfolgreichsten Verein Deutschlands

    • @CS-fs6bg
      @CS-fs6bg Před rokem +1

      brazzo der spucker. eklig

  • @ManOfPotato
    @ManOfPotato Před rokem +52

    Hab gerade das Spiel gegen Mainz geschaut. Also so lustlos und antriebslos haben wir noch nie gespielt.
    Aber Glückwunsch und Respekt an Mainz, sie haben mit Herz und Leidenschaft gespielt!

    • @kaladhor
      @kaladhor Před rokem

      Ihr habt so gespielt wie wir gegen Leipzig im Pokal... (Borusse)

  • @bastianconrad2550
    @bastianconrad2550 Před rokem +29

    Stimmiger guter Kommentar. Die Entlassung von Nagelsmann zu dem Zeitpunkt, in dem noch Alle 3 Trumphkarten (des Triple)in seiner Hand waren, war eine überaus schmutzige und schäbige Nummer des FCB , das hat die Moral der Spieler gebrochen, das tat weh, danach kann man nicht mehr so gut Fußball spielen. man sollte sich beim Verein endlich mal leichter damit tun , Vorstände zu feuern statt so leichtfertig tadellose Menschen und gute Trainer wie Julian Nagelmann

  • @x01y
    @x01y Před rokem +406

    Das Mittelfeld mit Kimmich und Sabitzer war doch total stabil am Anfang der Saison. Erst als Goretzka wieder fit war und seinen Stammplatz eingefordert hat wurde es wieder instabil.
    Ich werde niemals verstehen warum man Sabitzer ausgeliehen hat. Der performed jetzt bei United...

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  Před rokem +143

      Ja, Sabitzer fand ich auch gut auf der 6er-Position.

    • @williammunny8514
      @williammunny8514 Před rokem +53

      ​@@CuriousConnoisseurs Upamecano hatte die Schnitzer auch unter Nagelsmann.

    • @lowersaxon
      @lowersaxon Před rokem +18

      Goretzka is completely useless. Sell asap.

    • @banjalukanr1
      @banjalukanr1 Před rokem +12

      ​@@CuriousConnoisseurs😅😅 upa hatte unter Nagelsmann auch Katastrophale Zeiten. Hat sich deutlich gesteigert. Hatte aber immer Mal wieder eine upa Aktion. Und nun ist er wieder der alte upa

    • @TReich
      @TReich Před rokem +7

      @@tblack4534 Du meinst den Goretzka, welcher für Bochum und Schalke aktiv war?

  • @RavioliRudi
    @RavioliRudi Před rokem +295

    Wie kann denn Gravenberch eine Enttäuschung sein, wenn er kaum spielen darf, während Goretzka seit Wochen rumstümpern darf?
    Dass er nicht spielt, liegt wahrscheinlich am gleichen Grund, warum man die recht stabile Achse Kimmich/Sabitzer gesprengt hat

    • @tommyherbertson8037
      @tommyherbertson8037 Před rokem +17

      Versteh auch nicht was Sane, Goretzka und Gnabry da abliefern und doch immer wieder als Heilsbringer gesehen werden...

    • @RavioliRudi
      @RavioliRudi Před rokem +40

      @@tommyherbertson8037 Leroy seh ich anders, sonst bin ich bei dir

    • @Aaromon
      @Aaromon Před rokem +42

      @@tommyherbertson8037 Sane war in beiden Spielen gegen City der beste Bayern Spieler

    • @christophwerner225
      @christophwerner225 Před rokem +3

      ​@@Aaromon Sane ist unabhängig von seiner Leistung zu kritisieren.

    • @Janik-pwoejrur
      @Janik-pwoejrur Před rokem +2

      Goretzka ist halt besser als gravenberch

  • @joergwendel3066
    @joergwendel3066 Před rokem +136

    Hoeneß hatte den Laden im Griff - auch wenn er bundesweit als unsympathischster Mensch wirkte. Ich fand ihn immer toll, Er hatte Ahnung als Spieler, Vorstand, Geschäftsmann und war knallhart - darum so erfolgreich. Das sage ich als Lautern Fan! Ich danke Bayern auch für die Unterstützung als wir in der Scheiße steckten, machten 2 x Spiel aufem Betze ohne Gage. Vergesse ich Euch nie!

    • @TheMarslMcFly
      @TheMarslMcFly Před rokem +18

      Hoffentlich wirds nächstes Jahr was mitm Aufstieg für euch. Grüße von nem Bayern Fan ❤😈

    • @avejaly8065
      @avejaly8065 Před rokem

      Hoeneß ist kriminell. Kein Beispiel.

    • @darkdraconis
      @darkdraconis Před rokem +8

      Tolle worte, danke!
      Ob wir sowas mal von nem Dortmunder hören? Wohl kaum...

    • @mansonwinchester5961
      @mansonwinchester5961 Před rokem +9

      Hört man gerne von Fans anderer Vereine. Hoffe lautern steigt bald auf, da fehlt was in der Liga. War gegen den HSV im Stadion. Betze muss wieder in die erste Liga. FcB forever 😉

    • @anti-stalinist
      @anti-stalinist Před rokem

      Auch Hoeneß hat am Anfang seiner Manager Karriere Fehler gemacht!!!

  • @Mike.N.
    @Mike.N. Před rokem +16

    Auch Hasan muss man nicht in Schutz nehmen wenn man bedenkt dass er schon seit mehr als 20 Jahren hier ist in Deutschland

  • @skillkeeper
    @skillkeeper Před rokem +202

    Das Ausscheiden wäre halt gegen City völlig akzeptabel, hätte die Führungsetage die Wahrheit gesagt, dass sie Tuchel geholt haben, da er nur jetzt verfügbar war. Stattdessen haben sie es mit dem "Misserfolg" Nagelsmanns begründet, weshalb man sie nun auch am maximalen Erfolg messen muss.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před rokem +7

      Nicht so ausscheiden!
      bei 3 Gegentreffer hat die Defensive vollkommen versagt
      -
      Es ist schwachsinnig T.Müller nicht einzusetzen - - in so einem Match braucht man nicht nur schnelle Kicker, sondern clevere Spieler, und da hat der FCB keinen Besseren als Müller

    • @Superior1995Rex
      @Superior1995Rex Před rokem +1

      Als ob Tuchel nicht die 6 Wochen hätte warten können, wenn der FC Bayern anklopft und ihm ein Angebot samt verbindender Zusage macht.

    • @mtgbast
      @mtgbast Před rokem +2

      @@Superior1995Rex ...und dann gewinnt Nagelsmann das Triple und aus der verbindlichen Zusage wird doch nix...

    • @kaladhor
      @kaladhor Před rokem +6

      Ich tippe eher darauf, dass Nagelsmann der letzte Deal von Hoeneß/Rummenigge war, rein vom Auftreten her kommt ein Nagelsmann auch wesentlich sympathischer rüber als ein Tuchel, und passte so wohl auch besser zum "Mia san Mia" (dass seine Wurzeln mit Sicherheit beim Hoeneß hatte). Ich gehe mal fest davon aus, dass diese Zeit vorbei ist.
      Was Kahn und Brazzo aber auszeichnet: Die sind beides keine Sympathiebolzen! Kahn war als Spieler früher wie ein wildes Tier, dem man nur sehr schwer halbwegs Manieren beibringen konnte, und das merkt man auch heute noch. Und Brazzo war so ziemlich der letzte früher, den man nach einem Spiel irgendwas gefragt hat...

    • @carinaKA
      @carinaKA Před rokem +4

      Brazzo feiert sich selber dafür. Anderen Spieler und Trainer weg zu schnappen, egal ob sie zu Bayern passen oder nicht.

  • @J__S_
    @J__S_ Před rokem +248

    Funfact: Wäre Tuchel nicht frei gewesen und im Sommer heiß begehrt, wäre Nagelsmann noch Trainer

    • @kamulokongo1355
      @kamulokongo1355 Před rokem +3

      häh weiß doch jeder?!

    • @eMpTy0911
      @eMpTy0911 Před rokem +3

      Das glaube ich auch, allerdings ist es weder witzig, noch ist es ein Fakt.

    • @donjorge8329
      @donjorge8329 Před rokem +2

      Kein Funfact, sondern einfache Realität.

    • @thefunnygoat6325
      @thefunnygoat6325 Před rokem

      Funfact: Wären Kahn und Salihamidic nicht die Bosse wären es andere😂

    • @alidemir1363
      @alidemir1363 Před rokem +1

      Ich würde alle drei feuern…. Brazzo , Kahn, Tuchel … alle drei tauchen nichts 😂😂😂😂😂

  • @bonaventura24
    @bonaventura24 Před rokem +9

    Die beste Zusammenfassung die ich über diesem Thema gesehen habe. Ich stimme 100% zu. Wie schön wäre es, wenn alles was du in diesem Video sagst, auch die Bayern-Bosse verstehen würden... Trotzdem heisst es nach wie vor "... weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen." Jetzt sind es halt die schlechteren Zeiten. Keine Katastrophe, man muss es einfach abwarten bis der Titan und Brazzo weg sind.

  • @mar.ius2912
    @mar.ius2912 Před rokem +348

    Die Frage bleibt schon seit Beginn: Was qualifiziert sie? Gerade Brazzo. Stallgeruch? Ein anerkanntes Studium. Ein Trainer (Fußball-Lehrer) muss viel lernen und auch up to date bleiben, damit er die Lizenz hat. In jedem Unternehmen dieser Größe sind Leitungsposten (hoffentlich) durch Menschen mit Studium, Ausbildung oder ggf. langjähriger Erfahrung in diese Position gekommen. Man kann Glück haben und der Weg wie beim Uli geht über Profi - Ex-Profi - Boss... Aber das ist heute so ohne weiteres selten möglich oder realistisch.
    Man hat den Anspruch Top 5 Verein zu sein, man liegt finanziell in der Region. Aber das Personal dementsprechend? Ja die Trainer haben Ihre Qualifikation. Und sonst so?

    • @Smile21153
      @Smile21153 Před rokem +12

      Hä? Hab ich was verpasst sind Brazzo und Kahn keine Profi/ ex Profis? Kahn soweit ich weiß hat sein Studium abgeschlossen.

    • @benilaTV
      @benilaTV Před rokem +6

      Außerdem kann man nicht das Bayern von heute mit früher vergleichen. Uli wuchs mit dem Klub und machte es (mit anderen natürlich) zu dem Klub den wir kennen bzw kannten.

    • @admirmajdancic898
      @admirmajdancic898 Před rokem +8

      Brazzo ist Fachlich sicher ein stabiler Sportchef. Er kann ja auch 8 Sprachen sprechen was im Weltfussball sehr wichtg ist. Er wirkt einfach nicht immer sehr sympatish

    • @teqexe
      @teqexe Před rokem +24

      ​@@admirmajdancic898 und welche 8 sollten diese sein? Python und c++? Deutsch ist es schonmal nicht.

    • @Chief_96
      @Chief_96 Před rokem +10

      Glaube Brazzos Stärke sind seine Kontakte und damit sein Netzwerk.
      Ich mag ihn auch nicht, aber ich glaube er hat sehr sehr gute Kontakte in der Fußballwelt.
      Bei Transfers sicher nicht unerheblich.
      Ist natürlich keine Rechtfertigung für den schlechten Rest.

  • @emmek
    @emmek Před rokem +73

    Denke das zwischen die aktuelle Führung und die von Kalle/Uli ein unterschied heraus sticht, Uli hat immer die Kritik von aussen vom Team abgewandt und auf sich gezogen, dadurch konnten die Spieler und Trainer mit freien Kopf durch eventuelle Krisen Momente gehen, jetzt kommt die Kritik direkt aus der Führung auf das Team

    • @xXTrueHaze47Xx
      @xXTrueHaze47Xx Před rokem +4

      Ja eben der Kader von Bayern ist Weltklasse und Tuchel ist auch ein super Trainer, dann kann es ja nur am Vorstand liegen.. die weisen ja auch jegliche Kritik zurück wie man nach dem CL Spiel gegen man City gesehen hat

    • @supportpatriarchyordietrying
      @supportpatriarchyordietrying Před rokem +3

      der war gut

    • @meepmeep6520
      @meepmeep6520 Před rokem +3

      Die jetzige Führung tritt noch drauf und befeuert diese Kritik

    • @doktorlabuse6831
      @doktorlabuse6831 Před rokem +1

      Ach? Frag doch mal Juan Bernat! ;-)

  • @brunokampf4323
    @brunokampf4323 Před rokem +5

    Halb so schlimm. Bayern kann immer noch das Tripel holen: kein Pokal, keine CL, keine Meisterschaft. die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • @Xg78
    @Xg78 Před rokem +31

    Es MUSS Konsequenzen geben. Brazzos Sprachbarriere ist für mich kein Grund. Wenn man weiter zurückschaut, hat er schon Hansi Flick rausgeekelt und einige fragwürdige Transfers gemacht. Im Sommer dachte ich wirklich, er bessert sich. Aber wie man jetzt sieht ist er mMn Schuld an der Unruhe, den Transfer-Flops und auch den Trainerwechseln.

    • @gerardberger6466
      @gerardberger6466 Před rokem

      immer wieder diese alte litanie :Brazzo hat Flick rausgeekelt ,wann werdet ihr verstehen das Flick alles aber auch alles dafur getan hat um sich als opfer des bosen Hassan darzustellen ,und alles nur damit er ein grund hatte den FC Bayern zu verlassen ,damit er zum DFB gehen konnte , und die journalisten haben diese story dankend angenommen ,und haben sie zu gespitzt is es krachte ,und als die familie von Hassan angegriffen wurde ,hat Flick ein ruckzieher gemacht ,aber es war zu spat ,aber egal ;er hatte ereicht was er wolte

    • @fritzvdl7330
      @fritzvdl7330 Před rokem

      ne digga

    • @Utopian_Futures
      @Utopian_Futures Před rokem

      Dass er an dem ganzen Theater beteiligt ist sollte klar sein. Aber Transfer-Flops? De Ligt ist bis jetzt ein super Transfer, Mané hat in Liverpool Jahr für Jahr Weltklasse gespielt ohne verhaltensauffällig zu sein (dass er in Bayern auf und neben dem Platz alles andere als Weltklasse performen würde konnte Brazzo nicht wissen, Hellseherei aus der Glaskugel gibt es nämlich nicht) und die Tels Gravenberchs und Mazraouis als Flops zu bezeichnen ist ein Witz. Wenn ich immer nur Kurzeinsätze bekomme und danach wieder 8 spiele auf der Bank schmore kann ich mich kaum entwickeln. Fehlende Tore rechtfertigen locker einen Einsatz von Tel, ebenso wie ein Gravenberch ein Anspruch hat mal 3 spiele am Stück Einsatz zu bekommen, bei diesen desolaten Goretzka- Leistungen, die eher für einen Einsatz für Bayern-II sprechen. Transfer-Flops hat es auch etliche unter Hoeneß gegeben siehe Breno, Baumjohann, Pranjić, Kirchhoff etc etc. Und nur Herr Flick und niemand sonst wollte einen Tiago Dantas unter allen Umständen. Das Ende vom Lied war dass der Typ vielleicht insgesamt 90 Minuten gespielt hat.

  • @Hoeschi386
    @Hoeschi386 Před rokem +64

    Für mich persönlich ist hier einer der Quertreiber, Brazzo. Den besten Trainer den Bayern je hatte Flick und Nagelsmann einfach abgesägt. Ist schon ein starkes Stück. Für mich hat der Verein ( die Vereinführung) komplett an Sympathie verloren.

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před rokem +2

      Flick war ein Blender, die Spieler die er wollte, waren durch die Bank Katastrophe

    • @Utopian_Futures
      @Utopian_Futures Před rokem

      @@markmeloni2388 wer erinnert sich noch an Tiago Dantas der ausschließlich auf Wunsch von Flick geholt wurde um dann 2 Kurzeinsätze zu bekommen?! 😂

    • @markmeloni2388
      @markmeloni2388 Před rokem

      @@Utopian_Futures Da gabs ja noch einige andere, und Spieler die nie geholt wurden.

    • @Utopian_Futures
      @Utopian_Futures Před rokem

      @@markmeloni2388 eben. Flick wollte ja auch um jeden Preis einen übergewichtigen Götze der selbst bei Dortmund auf dem Abstellgleis stand. Und Flick hätte 100% auch einen "Weltklasse- Max Meyer" gewollt wenn er denn schon 2 Jahre vorher da gewesen wäre.

    • @sanervoice-over2731
      @sanervoice-over2731 Před rokem

      Für mich auch. Nur eines ist nicht richtig: Sobald der Posten nationaltrainer frei geworden ist, wollte Flick weg.

  • @Mr1987Sebastian
    @Mr1987Sebastian Před rokem +180

    Das traurige ist ja: Bis mitte 20 war ich Hardcore Bayernfan eben wegem typen wie Kahn und Salihamidzic und jetzt zu sehen wie sie sich entwickelt haben ist einfach nur schokierend.

    • @acid1910
      @acid1910 Před rokem +14

      Ab dem "eben" kann man alles weglassen, Smiley

    • @osterzuderandacht3356
      @osterzuderandacht3356 Před rokem

      Das ist echt traurig und komisch

    • @abdulkerimozturkmen6681
      @abdulkerimozturkmen6681 Před rokem +14

      ein guter spieler heisst nicht gerade ein guter trainer oder ceo oder sportdirektor.
      seh dir tuchel, klopp oder jose mourinho an, die waren alle keine gute profi kicker, jedoch als trainer weltklasse!

    • @miho7402
      @miho7402 Před rokem +3

      ... jetzt Softball.....

    • @TraudiRex400
      @TraudiRex400 Před rokem +4

      ja halt einfach Erfolgsfan wie ich auch

  • @ReneKoll1
    @ReneKoll1 Před rokem +13

    Ich glaube, wenn ich mich in die Perspektive des FC Bayerns hineinversetze, dann ist das enormer Erfolgsdruck kombiniert mit extremer Erfolgsgewohnheit. Allein das finanzielle Gerüst auf dem alles basiert, ist vom Tabellenplatz, der CL Platzierung und der Reputation abhängig. Man positioniert sich als Marke für Investoren und potentielle Spieler. Als Verein, der Spielern und Spielerberatern ein Umfeld bieten können muss, in dem junge Spieler vor allem ihren Marktwert strategisch planen können.
    Der erste Platz in der Bundesliga ist Minimum, um alle Sponsorenangebote im Maximum verhandeln zu können und auch allen Talenten in Deutschland das stärkste Sprungbrett liefern zu können nach dem Motto: "Wenn Du hier mit halten kannst, kann Du überall mithalten."
    Der selbe Druck liegt auch auf das Halten Perspektivisch guter Spieler. Mané ist ohne Zweifel ein verdammt guter Fußballer. Aber er scheint große Probleme zu haben in diesem Umfeld integriert werden zu können. Und Zeit sich langsam zu integrieren bekommt er nicht. Schon allein wegen seines Grundgehaltes.
    Bei Bayern muss alles von 0 auf 100 funktionieren. Ansonsten wackelt das Konstrukt. Und das schließt das Management mit ein. Wenn diese nicht aus ihren eigenen Fehlern lernen, werden sie den Verein über kurz oder lang kaputt machen. Denn weder Talente noch Superstars wollen vom Erfolgsdruck unter inkompetenter Führung zerquetscht, verheizt oder Deskreditiert werden.
    Ich hoffe das Julian Nagelsmann einen Verein findet, in dem er seine Trainerfähigkeit noch einmal unter Beweis stellen kann. Und ich bin zuversichtlich, das er das wird.

  • @benedikt790
    @benedikt790 Před rokem +14

    Video ballert noch mal bisschen mehr rein, nach dem Mainz-Spiel

  • @ItWasReallyNothing1408
    @ItWasReallyNothing1408 Před rokem +15

    Ich weiss nicht was die genaue Definition von “europaeischer Spitze ist (und damit Weltspitze) Jedes Jahr unter die ersten 8 in der CL zu kommen, ist doch absolute Spitze! Wo sind denn zB Manchester United, PSG, Liverpool, Juventus, Barcelona , Ajax , Atletico Madrid und Chelsea? Diese Jahr hat Bayern bisher alle CL Spiele gewonnen, inklusive 2x gegen Inter Mailand dem jetzigen Halbfinalisten, PSG 2x geschlagen und den spanischen Tabellenführer Barcelona 2x geschlagen....jetzt ist man halt auf die derzeit klar beste Mannschaft der Welt getroffen und es hat nicht gereicht. Ich verstehe deshalb diesen Abgesang auf Bayern nicht. Und vielleicht sollte man City und auch Freiburg gratulieren, die mit einem Sonntagsschuss und Handelfmeter in der 95. weitergekommen sind. Dieser Tripple-Wahn gehört abgestellt - er ist für die Psyche ungesund. Gut und attraktiv spielen, damit die Zuschauer eine Freude haben - DAS muss das Ziel sein! Und dann schauen was dabei raus kommt. Aber dieser Bayern / Kahn Titelfetischismus - gewinnen ist ALLES - ist total daneben.

  • @Metalcoren
    @Metalcoren Před rokem +13

    Der Brazzo-Stromberg Vergleich im Podcast 50+2 von @CalcioBerlin war einfach Spot-On

  • @elxxxterrible
    @elxxxterrible Před rokem +12

    “Die Bosse sind mit der momentanen Situationen überfordert „
    Ich denke und glaube das trifft es auf den Punkt.
    Besten Dank für diese wirklich sehr gute Analyse!
    Bravo 👏

  • @soenkeqsiegerist3471
    @soenkeqsiegerist3471 Před rokem +32

    Haha !!! Jetzt auch in Mainz untergegangen !!! Das ist Karma vom Feinsten für den Nagelsmann Rauswurf !!! Herzlichen Glückwunsch Kahn und Brazzo !!! Alles richtig gemacht !!!

    • @admar3253
      @admar3253 Před rokem

      Ich finds cool (ich mag die Bayern nämlich nicht) ich finde das sind alles arrogante und unsympathische Säcke

    • @elsefederspiel5632
      @elsefederspiel5632 Před rokem

      Das stimmt

    • @admar3253
      @admar3253 Před rokem

      @@elsefederspiel5632 danke

  • @flo3762
    @flo3762 Před rokem +31

    Kannst du ein Video zum VfB Stuttgart machen, also zu den Machtkämpfen mit dem Präsidenten oder zu Wehrle und dem Vorstand. Seit Jahren herrscht einfach keine Ruhe im Verein

    • @MFieldHD
      @MFieldHD Před rokem

      Interessiert leider niemanden außer der vfb fan szene. So schade einfach dass Mislintat und hitzelberger weggekelt wurden

  • @SwiggleMcJiggle
    @SwiggleMcJiggle Před rokem +10

    Nach dem Mainz Spiel würde ich sagen dass mindestens ein Kopf rollen wird und hoffentlich ist es Brazzos.

  • @Sasuke-mf4cn
    @Sasuke-mf4cn Před rokem +37

    Mit dem Trainerwechsel in der wichtigsten Phase der Saison haben sie dem Team den Stecker gezogen.

  • @lilli5510
    @lilli5510 Před rokem +59

    Meiner Meinung nach war es die schlimmste Entscheidung der Vereinsgeschichte Julian zu feuern. Er hat mia san Mia gelebt und Thomas tuchel lebt Chelsea. Der arme. Ich wünsche nagelsmann wirklich einen besseren Club! Und das sage ich als Bayern Fan. Wir haben es verdient, wenn wir diese Saison nicht gewinnen.

    • @WannabeShady90
      @WannabeShady90 Před rokem +1

      Die Arroganz hatte 0 Titel Nagelsboy auf jeden Fall, nur leider nicht die Erfolge... 😂🤣😭🤣😂

    • @m.....367
      @m.....367 Před rokem +3

      Lilli mag dich, ehrliche Meinung auch Mal offen raushauen selbstkritisch sein. Genau das sehe ich zu selten bei Bayern Fans

    • @lunafringe10
      @lunafringe10 Před rokem +2

      Dein Tuchel wurde schon 3 mal gefeuert. Wie kam’s dazu? 😮

    • @lilli5510
      @lilli5510 Před rokem +1

      Hä? Der Kommentar war auf Nagelsmann bezogen, ihm wünsche ich einen besseren Club und nicht tuchel

    • @elgreco1697
      @elgreco1697 Před rokem

      Nagelsmann Mia San Mia? Das ich nicht lache..... fährt in den Urlaub obwohl nicht alles rund läuft ..... Heynckes würde das NIE machen. Ausserdem hat er zu wenig Feingefühl und ist zu wenig Psychologe, so daß er weiß wie er mit den Spielern umgehen muss. Spieler wie zb Müller.

  • @TheRobbson1337
    @TheRobbson1337 Před rokem +6

    Wie kann man nur so unglaublich guten kompetenten Content machen! Hut ab sitze einfach nur nickend vor deinen Videos, kann nur allem zustimmen. ❤

  • @StefanHoyer
    @StefanHoyer Před rokem +44

    Was ich Kahn und Salihamidzic echt gönnen würde: Bis zum 34. Spieltag punktgleich mit Dortmund. Am 34. Spieltag vergeigen es die Bayern in Köln und Dortmund holt gegen Mainz ein Unentschieden. 😁

    • @spaceace8359
      @spaceace8359 Před rokem +3

      Servus, stand jetzt nach dem Mainz-Spiel denke ich wird ihre Aussage schon vorher zutreffen. Bayern kann anscheinend nur noch 1 Tor schießen. So wird das nichts.

    • @pedrosteinhuder7394
      @pedrosteinhuder7394 Před rokem

      Ich denke Bayern verliert schon vorher und Mainz gewinnt gegen Dortmund

    • @unicornbtw.
      @unicornbtw. Před rokem +2

      Naja fast

  • @drbrofessor7956
    @drbrofessor7956 Před rokem +7

    Sehe das genauso. Kahn und Brazzo sind das problem und nicht erst seit der Nagelsmann entlassung.
    Leid tuen mir Sommer und Tuchel

  • @reptiloidmitglied2930
    @reptiloidmitglied2930 Před rokem +13

    Das perfekte Video zum Mainz-Spiel 😁

  • @siramoras
    @siramoras Před rokem +8

    Rausreden können die Bosse sich immer gut. Aber was noch schwerer wiegt als der sportliche MIsserfolg und die fehlenden Qualifikationen ist das nun kaputte Vertrauen.
    Sprüche wie "Die Trainerdiskussion haben wir nicht vom Zaun gebrochen" oder "Er ist ein Langzeitprojekt" sowie quasi jeder langjährige Vertrag, der nach spätestens 18 Monaten aufgelöst wurde bzw. der Trainer freigestellt wurde sorgt dafür, dass man denen nichts mehr glauben kann.
    Das wiegt schwer und schreckt nicht nur Trainer, sondern auch fähige Funktionäre und Spieler ab.
    Wer will schon unter einem Management stehen, welches vorsätzlich sein Wort bricht und öffentlich lügt?

  • @77sebaseb
    @77sebaseb Před rokem +2

    Vielen Dank. Wie immer, alles sehr gut zusammengefasst und auf den Punkt gebracht, Dank einer reflektierten und fundierten Analyse! Jetzt würde ich gerne eine "Oliver Kahn reaction video" sehen...

  • @F1TomSupreme
    @F1TomSupreme Před rokem +8

    Ich hätte den Trainer (J.Nagelsmann) nie & nimmer in diesem Saisonabschnitt entlassen. Denn jetzt hat man zum ungünstigsten Zeitpunkt, Unruhe in den Verein gebracht! Ich hätte es,wenn überhaupt in der Sommerpause gemacht.
    Ein U.Hoeneß fehlt doch mehr als so mancher gedacht hat. Gegen Mainz gab es die nächste Niederlage, jetzt ist auch die Tabellenführung weg & das zu Recht! Schöne Grüße!

  • @rolotomassi6613
    @rolotomassi6613 Před rokem +13

    Gerade 1:3 Mainz. Sehe so langsam die Saisonziele gefährdet.
    🤔 Ist Nagelsmann noch frei?

    • @ErLeuchten
      @ErLeuchten Před rokem +4

      yep, es ist vertraglich noch "freigestellt" und darf fcb, ohne zustimmung bayern bosse bzw. nach ablösesumme und oder strafzahlungen, nicht verlassen.

  • @podmat
    @podmat Před rokem +20

    Das Problem ist, dass sich Kahn zu sehr an Brazzo klammert und umgekehrt, dabei ist es eigtl. die Aufgabe von Kahn Brazzo zu führen. Man könnte das Problem ziemlich schnell lösen, aber Kahn ist ein Feigling, alle Entscheidungen trifft Brazzo und Kahn ist zu einem Abnicker und Ja-Sager geworden. Die sind beide unqualifiziert und völlig überfordert und wenn was schief läuft ist immer der Trainer schuld. Man muss sich mal überlegen wen Brazzo alles aus dem Club geekelt hat. Den besten Vereintrainer der Welt und jetzt Bundestrainer, Hermann Gerland ... eine Legende im Verein, Tapalovic ... laut Aussage von Neuer und Sepp Maier einer der besten Torwarttrainer auf dem Planeten, jetzt Julian Nagelsmann auf eine derart plumpe Weise, dass es extrem beschämend ist und dann die Spieler u. a. David Alaba, der 10 Jahre zu einem der besten Abwehrspieler der Welt gereift ist und was wurde stattdessen geholt? Naja das ist bekannt ... eine Baustelle seit 2 Jahren. Der Präsident Hainer ist ebenfalls nur ein Lippenleser, die Position war ein Zugeständnis an Adidas, aber richtig viel außer reden kommt da nicht. Es braucht einen starken Mann an der Spitze, am besten Präsident und Sportvorstand in Personalunion, könnte zb Uli Hoeneß übergangsweise machen und als Manager entweder das englische Modell, wo Trainer und Manager in Personalunion arbeiten oder zb ein Max Eberl oder ein anderer erfahrener Mann / Frau, aber alle sind besser als diese beiden Pfeifen, da werden ja selbst Zweitliga Klubs besser geführt.

  • @Kplo-gp8lm
    @Kplo-gp8lm Před rokem +5

    Als Hobbypsychologe glaub schon fast, Kahn und Brazzo haben Abends beim Bierchen abgewogen, wer besser ist, Tuchel oder Nagelsmann, als Tuchel grad von Chelsea kam und dann entschieden, die "Ära" unter neuem Namen zu starten. Deshalb brauchten sie dann genug Gründe, Julian vor die Tür zu setzen (Skiurlaub, Kabine verloren), weil sie sich nicht getraut haben offen ins Mikro zu quasseln, dass die den Thomas eigtl. viel geiler finden.

  • @ninolino5280
    @ninolino5280 Před rokem

    Ich möchte mich auf diesem Weg bedanken, für die sehr guten Videos. Sie sind stets differenziert und geben sich viel Mühe. Bitte behalten Sie sich das bei 👍

  • @christiandeuer2425
    @christiandeuer2425 Před rokem +5

    Oliver Kahn hat mir als neutraler Experte deutlich besser gefallen, vielleicht kommt er ja bald als dieser zurück.

  • @arlindnasufi2834
    @arlindnasufi2834 Před rokem +2

    Ich finde so ein Bericht ist schnell erstellt, ist ja ganz einfach von aussen als Unbeteiligter. Die Probleme nennen ist auch einfach, sie zu lösen ist dagegen eher schwieriger. Ich finde hier wird zu viel, in Form von BESSERWISSER, geredet, die hälfte davon sind eh nur Spekulationen. Hinterher ist man immer Schlauer!

  • @aabbcc247
    @aabbcc247 Před rokem +3

    Ich finde Kahn und Brazzo müssen gehen auch wenn sie (zumindest Kahn) Vereinslegenden sind! Spätestens jetzt (nach dem 1:3 in Mainz) sollten alle sehen das es eben nicht am Trainer lag! Nagelsmann war der richtige, nix gegen Tuchel, mega Typ! Aber man hätte Nagelsmann die Zeit geben müssen

  • @privat4835
    @privat4835 Před rokem +3

    Das Video passt nach dem 3:1 für Mainz ja noch besser...

  • @TheEqualizer68
    @TheEqualizer68 Před rokem +2

    Sehr geiler Kommentar 👍. Perfekte Beschreibung der Typen Kahn & Brazzo.

  • @eisdieler82
    @eisdieler82 Před rokem

    Deine Analysen sind einfach treffend!!!
    Ohne drum rum einfach auf den Punkt!!

  • @wildertotti6111
    @wildertotti6111 Před rokem +4

    Danke für das Video:)

  • @J__S_
    @J__S_ Před rokem +7

    Für mich hat das ganze Problem angefangen als Salihamidzic Flick vergrault hat

  • @Jestur7
    @Jestur7 Před rokem +2

    Das war wirklich der perfekte Zeitpunkt für dieses Video jetzt wo die Bayern gegen Mainz verloren haben

  • @Falcon-ob7uf
    @Falcon-ob7uf Před rokem +1

    Top. Super rübergebracht. Stimme vollends zu. Danke.

  • @chacko
    @chacko Před rokem +7

    Das Video trifft den Nagel auf den Punkt, der Chefetage mangelt es einfach an Geduld und Gelassenheit

  • @WallahNein
    @WallahNein Před rokem +6

    Das mit den "Weltklassespielern" finde ich auch irgendwie schwachsinnig, um die Bundesliga zu gewinnen brauchst du keinen Messi. Stanisic und Mazraoui sehen eigentlich immer stabil aus, man muss die halt mal ein paar Spiele am Stück spielen lassen um sich einzuspielen. Aber die können locker die Liga weg verteidigen.

    • @WallahNein
      @WallahNein Před rokem +2

      Gravenberch hab ich auch noch vergessen, würd ich in der Liga auch mal über Goretzka sehen. Und den dann nur in den Wettbewerben (wenns sein muss, find den in letzter Zeit nicht immer überragend)

    • @68xyfemale62
      @68xyfemale62 Před rokem +1

      Vor allen Stani, sehr vielseitig, schade dass der Tuchel ihn keine Chance gibt. Ja 10 min.

  • @Audiolot27
    @Audiolot27 Před rokem +1

    Sehr gut zusammengefasst!

  • @timhalle5800
    @timhalle5800 Před rokem +9

    1:3 gegen Mainz bestätigt dieses ganze Video

  • @crcr8437
    @crcr8437 Před rokem +3

    Als Spieler war Kahn absolut top, ein Vorbild an Einstellung und Siegeswillen, aber als Boss......da ist noch viel Luft nach oben.
    Brazzo als Spieler gut aber nicht Weltklasse. Als Manager ein Totalversager, auch verbal eine Katastrophe, nur ein Rumgestottere, an Peinlichkeit fast nicht zu schlagen.... sagt ein Bayernfan.....

  • @FINYL72
    @FINYL72 Před rokem +4

    Es gab einen ST auf dem Markt nämlich Haaland aber soviel wollte man nicht investieren. 75 Mio + Gehalt. Dafür kaufte man Mane für 30 Mio. hätte man die 30 Mio + Lewa's 40 Mio noch draufgelegt hätte man Haaland kriegen können. Man hatte sich sehr oft mit Haalands Berater getroffen. Man sieht ja was für ein Unterschied Haaland macht da hätte man über die Schmerzgrenze hinausgehen müssen. So einen ST gibt es alle 30 Jahre mal

  • @blackhawkgsf
    @blackhawkgsf Před rokem +2

    Der Rausschmiss von Nagelsmann war sowas von unmöglich. Hat sehr viele Sympathien zerstört. Und jetzt bekommen sie die Quittung. Und das ist gut so.

  • @tim056
    @tim056 Před rokem +3

    Ich würde mich mal für ein Video über Mainz 05 interessieren. Mainz 05 hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient.

  • @Laniko77
    @Laniko77 Před rokem +3

    13 spiele in Folge ungeschlagen, von 16 auf 6 in der Bundesliga, Halbfinale in der Europa League. Bitte gönne uns ein Video über Bayer Leverkusen & Xabi Alonso! 🔥

  • @davidstenzel6395
    @davidstenzel6395 Před rokem +11

    Hey Manu wollte mal fragen wie du die aktuelle Lage bei meinem Verein Hannover 96 siehst in der Hinrunde noch 5ter und jetzt Spielt man wie ein Absteiger woran glaubst du liegt das? An Leitl? Btw top Video:)

  • @Sneedl-Woods
    @Sneedl-Woods Před rokem +2

    Top Analyse, unterschreib ich voll!

  • @dastil7904
    @dastil7904 Před rokem +2

    Danke für die Sachlichkeit. Das Internet ist gerade vieeeeeel zu emotional geladen wegen all dem.

  • @derschrotti8923
    @derschrotti8923 Před rokem +7

    Gutes Video! Auch wenn man nicht allem folgt, aber wenigstens Gedanken gemacht. Vielleicht mal ein Video über die Doppelmoral beim ZDF, im Sportstudio die WM in Katar kritisieren. Das Sponsoring von Bayern in den Dreck ziehen und dann im Werbeblock selber für Reisen nach Katar werben.

  • @tadellos9255
    @tadellos9255 Před rokem +8

    Danke Olli und danke Brazzo ihr bringt den Verein ins Mittelmas und das für viele , viele Millionen. Toll macht ihr das.

  • @volvic7126
    @volvic7126 Před rokem +2

    Schade das du dieses vidio nicht nach den Spiel gegen Mainz gemacht hast.

  • @Vipersnake21
    @Vipersnake21 Před rokem +1

    Ich hoffe auf eine langanhaltende Krise und einen anhaltenden qualitätsverlust

  • @Valka1510
    @Valka1510 Před rokem +3

    Der Fisch stickt immer vom Kopf. Gibt auch einige Firmen, die dort Logen haben, bei denen es genau so irre zugeht.

  • @Kresko25
    @Kresko25 Před rokem +5

    Nach Allem wasi ch hörte, hat man entweder a) Julian, sich und die Fans komplett verarscht und gehofft, das es Nagelsmann doch irgendwie gut passt oder b) komplette Imkompetenz gezeigt, da man Julian entweder zu früh holte und ihn nicht so gut kannte wie gedacht, oder es gab wirklich einen Plan, den man sich dann doch nicht mehr traute weiter zu gehen, weil es jetzt nicht so lief. Ich harte bei Brosky, das es seit über 1 Jahr wohl nicht so gut lief? Dann wäre für mich der letzte Punkte, die kleinste Wahrscheinlichkeit, dann ist die Führungsriege eher einfach unfähig einen Top-Club zu leiten.
    Julian 25 Mio ablöse, Mane 30 Mio ablöse + Gehälter, sind über 100 Millionen, die sich in nur einem Monat verpuffen.

  • @robinhuq6214
    @robinhuq6214 Před rokem +10

    Gute Analyse Manu. Weiter so!

  • @equinox7839
    @equinox7839 Před rokem +2

    In der freien Wirtschaft würde man nie jemanden direkt nach dem Studium zum CEO machen. Genau das ist bei Kahn aber passiert. Ich denke es wird Zeit, dass die Bayern sich von der Idee verabschieden, dass der CEO ein ehemaliger Fußballer sein muss und jemanden erfahrenen aus der Wirtschaft verpflichten. Ein Fußballclub ist doch längst nichts anderes mehr als ein Unternehmen.

    • @weizinho6312
      @weizinho6312 Před rokem

      Das stimmt so nicht. Kahn war schon während des Studiums Chef eines Unternehmens. Er hatte ja auch eine mehrmonatige Einlernzeit beim Uhrenmann.

    • @equinox7839
      @equinox7839 Před rokem +1

      Mehrere Monate ist nichts. Schau dir mal an, wie viel Jahre Berufserfahrung CEOs sonst haben...

  • @konradulmer3863
    @konradulmer3863 Před rokem +1

    Last-Minute-Flops aus den Wühltischen des Sommerschlußverkaufs. Dazu diverse Edel-Flops aus der Feinkostabteilung ...

  • @Islaaran
    @Islaaran Před rokem +8

    Absolut korrekt was du in deinem Video sagst. Ich bin seit Jahrzehnten Fan vom FCB und es gab schon immer Mal Momente wo hier und da was nicht so glücklich lief. Aber das was jetzt in den letzten Wochen passiert ist, macht mich Fassungslos, das ist purer Wahnsinn. Ich gehe auch jede Wette ein, das der FCB damit auch die Meisterschaft verspielt, wenn Dortmund es nicht vollends verkackt. Aber ganz im Ernst? Ich bin soweit, das ich unter den Umständen keine Meisterschaft haben will und die beiden (Oli & Hasi) dafür ordentlich auf die "Fresse" fliegen...

  • @weezyonboard9254
    @weezyonboard9254 Před rokem +3

    Tolles Video Manu!

  • @holgerkueppers3
    @holgerkueppers3 Před rokem +1

    interessant das heute zu sehen. well done

  • @Andre-nt8vm
    @Andre-nt8vm Před rokem +2

    Der Trainer Wechsel war richtig. Man hat einfach gemerkt, dass der Nagelsmann noch nicht soweit ist, um so ein Verein zu trainieren. Außerdem ist er ein richtiger Narzisst alles muss sich um ihn drehen und das sollte bei einem Trainer nicht so sein. Auch wenn Mann nach einem Spiel, wo man richtig Heftig verloren hat einfach in den Skiurlaub geht der hat auf jeden Fall den falschen Beruf. Jeder andere Top Trainer würde analysieren und mit dem Teil von der Mannschaft wo nicht mit zur Nationalmannschaft gegangen ist trainieren nicht in Urlaub fahren.

  • @ichbins173
    @ichbins173 Před rokem +3

    Lahm wäre eine gute Wahl. Wenn Müller seine Karriere beendet ist er auch ein super Kandidat vor allem wegen seiner sozialen Fähigkeiten die er im Kader schon zeigt.
    Tuchel ist eine Super Wahl meiner Meinung nach aber es ist sinnlos dafür den Nagelsmann rauszuschmeißen. Kahn gibt für mich als Bayern Fan das Bild eines im Elfenbeinturm sitzenden Anführers ab, der sich nicht um die unter Ihm kümmert sondern eine Distanz aufbaut. Die größte Angst ist, dass etwas passiert wie in Barca und "Mia san Mia" ein genauso leeres Motto wird wie „Més que un club“.
    Ich finde eine gewisse, vor allem sportliche Unruhe merkt man seitdem Pep und Sammer weg sind.
    Schon bei Ancelotti fand ich es komisch gelöst und das war vor Bayern Zeit. Man hätte dort im Sommer auch schon ruhiger einen Cut machen können und damals Tuchel einstellen können. Stattdessen hat man ihn ja direkt am Anfang der Saison dann entlassen. Auch die ganze Kovac Situation war ja vor der Brazzo-Kahn-Zeit. Beide haben einen schon unruhigen Club übernommen und die Situation verschlimmert.

  • @danielpetzsch4171
    @danielpetzsch4171 Před rokem +4

    Vielleicht sollte das Management noch einmal ein Jahr Praktikum in Freiburg machen und den streich, Christian gleich mit nehmen 😂

    • @martinludwigGustav
      @martinludwigGustav Před rokem

      Streich ist nicht zu kaufen. Weder mit Geld noch mit Nimbus. Grüsse vom Freiburger Münsterplatz.

    • @danielpetzsch4171
      @danielpetzsch4171 Před rokem +1

      @@martinludwigGustav war auch nur als Kompliment für Freiburg gemeint 😄

    • @martinludwigGustav
      @martinludwigGustav Před rokem

      @@danielpetzsch4171 Hab ich auch so aufgefasst

  • @kadiru.4419
    @kadiru.4419 Před rokem +2

    Es hat nichts mit überforderung zu tun, Kahn und Hasan wollten es den Scheichclubs nachmachen und jemanden einfach mal aus Laune entlassen.

  • @MrSchakal2
    @MrSchakal2 Před rokem +2

    Ich finde deine Videos immer gut erklärt und ich glaube man hätte Nagelsmann Vertrauen und Zeit schenken sollen. Liebe Grüsse aus der Schweiz :) Und Manu du bist ein cooler Typ! Sehr sympathisch :D

  • @SapuJapu04
    @SapuJapu04 Před rokem +3

    Und ein paar Stunden nach dem Video verliert Bayern gegen Mainz…

  • @janmeyer272
    @janmeyer272 Před rokem +3

    Man sollte der Fairness halber auch festhalten, dass Bayern auch unter Nagelsmann wohl kaum gegen City gewonnen hätte.

  • @realist8977
    @realist8977 Před rokem +2

    Die sechs Titel, die Flick (mit Gerland zusammen) vorletzte Saison geholt hat, hat bei den Spielern eine scheinbare Unbesiegbarkeit hervorgerufen, die fürs Mannschaftsgefüge Gift war.
    Nun hat man eine halbe Milliarde Euro in drn Kader und den Trainer investiert, die man genau so gut der Münchner Tafel (bei allem Respekt für deren Mitarbeiter) hätte spenden können.

  • @falkoniensoldat1.0.17
    @falkoniensoldat1.0.17 Před rokem +2

    Hat sich mal richtig gelohnt der Trainerwechsel, 2 Siege aus 7 Spielen....

  • @linusalbrecht1542
    @linusalbrecht1542 Před rokem +9

    Nun natürlich wäre es besser gewesen, Nagelsmann bis zum Sommer machen zu lassen, aber da fehlt mir in deiner Analyse eine Variable, die möglicherweise diese Panikreaktion ausgelöst hat: die Angst, Thomas Tuchel könnte im Sommer schon nicht mehr verfügbar sein.
    Es gibt ja aktuell einige vakante Posten, die für einen Tuchel attraktiv sein könnten. Keine Frage das rechtfertigt keineswegs die Art und Weise der Nagelsmann-Entlassung, aber ich kann mir vorstellen, dass das diese Panikreaktion ausgelöst hat. 🤷🏽

    • @ManuThiele
      @ManuThiele  Před rokem +24

      Diese Variable halte ich für Quatsch.
      Bei der PK, als er vorgestellt wurde, hatte Tuchel selbst gesagt: Als die Anfrage kam, dachte er, es würde um den Sommer gehen. Er war selbst davon überrascht, sofort den Job übernehmen zu müssen. Man hätte sich bei den Verhandlungen Zeit lassen können (ähnlich wie bei Heynckes x Guardiola damals), wenn man das gewollt hätte.

    • @linusalbrecht1542
      @linusalbrecht1542 Před rokem +2

      @@ManuThiele Sicherlich richtig, aber gerade wenn die Bosse so überfordert sind, wie du sagst (und wie sie zweifellos scheinen), haben die auch so weit gedacht?

    • @ilonadomdey9975
      @ilonadomdey9975 Před rokem

      Alles teils richtig was du anführst, aber dann kann ich nicht von keinem Langzeitprojekt sprechen, tätige die Aussage vom Vorstand Tage zuvor nicht....es gibt kein gravierendes Problem, Trainer entlassen nein....
      Es hört sich ja fast so an, ob für den Sommer TT schon fest eingeplant war!!!
      TT hat mich wahrlich überzeugt, macht es auf seine Art, mag sein auch besser, wird aber auch von den beiden Herren nicht anständig unterstützt.
      Ein Trainer vor den äußerst wichtigen Spielen, wie sie es ausdrücken, freizustellen ist lächerlich. Ich hatte mal angenmmen das sind Fachleute😅.
      BG. Mäxchen

    • @ichbins173
      @ichbins173 Před rokem +1

      @@linusalbrecht1542 Das ist auch was ich als Punkt sehe. Die Bosse sind der Aufgabe nicht gewachsen weswegen es zu so einer Panikreaktion kam. Wenn sie nicht gut genug informiert waren kann das dazu geführt haben.
      An der Stelle an der man sich befand zu reagieren wie ein Club der auf einem der letzten 4 Plätze der Liga ist zeugt aber einfach von fehlender Kompetenz.

  • @chrisemil8110
    @chrisemil8110 Před rokem +5

    Also ich sehe das anders. Es gab schon ähnliche - aus meiner Sicht niveaulose - Trainerrauswürfe. 1996 mit Rehhagel war es exakt genauso. Damals wandte ich mich vom FC bayern ab, weil ich es nicht verstehen konnte. Natürlich haben Uli Hoeneß und Kalle und damals auch Franz Beckenbauer über Jahrzehnte hinweg vieles richtig gemacht. Aber früher war nicht alles besser

    • @frankkoch2023
      @frankkoch2023 Před rokem

      Es wird nie wieder so sein, wie es früher nie war.

  • @moraytan7747
    @moraytan7747 Před rokem +1

    Tacheles und alles auf den Punkt gebracht! Gefällt mir!

  • @undertaker21-18
    @undertaker21-18 Před rokem +3

    Gravenberch eine Enttäuschung ? Wie soll er denn liefern wenn er nicht spielen darf wtf ? Das liegt nicht an ihm sondern an Nagelsmann und Tuchel

  • @andreasjach4139
    @andreasjach4139 Před rokem +1

    Starke Analyse, als BVB-Fan freue ich mich zwar sehr über die unvorhersehbare Titelchance 😂 aber die Führung des FCB versagt durchweg und gehört entlassen ... Oli. K. & Brazzzzo Hotzenplotz sind maximal Kreisliga 😉🤙

  • @frantisek3610
    @frantisek3610 Před rokem +3

    Naja, die Kaderplanung war gar nicht so schlecht, bis zum letzten Sommer wurde diese so hochgelobt. De Ligt ist ein absoluter Top Transfer, Pavard überzeugt für mich überraschend konstant solide, die Außen sind mit Gnabry, Sane, top besetzt - im Zentrum Kimmich, Goretzka, absolute internationale Topspieler. So Transfers wie Mazraoui oder Blind sind absolut vernünftig. Einen Cancelo im Winterfenster zu bekommen und ihn dann nicht performen zu lassen… 🤦🏻‍♂️
    Was dem Team fehlt, ist vll. eine gewisse Reife und mehrjährige gemeinsame Routine… erst durch diesen Entwicklungsprozess (auch mit Rückschlägen) können konsequente, zielstrebige Siegerteams entstehen.
    Man denke an die Bayerngeneration 2011 - 2018, wo zu einer bereits bestehenden Top-Achse um Neuer, Boateng, Alaba, Rib, Rob, Lahm, Schweinsteiger, Müller, Lewandowski, noch punktuell absolut fertige Weltklassespieler dazu ergänzt wurden, wie Alonso, Vidal, James, Coutinho, Shaqiri, Costa.
    Die teilweise nur zweite Wahl waren. - vielleicht realisieren die Bayern erst jetzt, dass der viel beschworene Umbruch nicht von heute auf morgen geht…. - Topteams brauchen Zeit - und Erling Haaland ;-) - und bei dem behaupte ich mal: wären sie konsequent auf‘s Ganze gegangen, hätten sie den bekommen. Aus Ehrfurcht vor Lewandowski haben die Bosse einen Rückzieher gemacht.
    - wenn man nur bedenkt: auf die damaligen Topstürmer Gomez und Mandzukic wurde auch keine Rücksicht genommen. Man hat ihnen Lewandowski vor die Nase gesetzt.

  • @hrjw
    @hrjw Před rokem +3

    Sprachbarriere bei Brazzo nach 25 Jahren in Deutschland?!

  • @Goldmask35
    @Goldmask35 Před rokem +1

    Werde mir dein Video nachher in Ruhe anschauen - die derzeitige Lage beim FCB lädt zu einer eskalierenden Party ein 😁
    Muss aber eins auch ganz ehrlich sagen - bei deinem Trikot wünsch ich mir eine spontane Erblindung *brrrr*

  • @felixal
    @felixal Před rokem +1

    gutes video. die transition geräusche sind etwas penetrant

  • @guntherkarlsmann1490
    @guntherkarlsmann1490 Před rokem +20

    Badstuber und Lahm als neue Bosse !

    • @juanlakota9749
      @juanlakota9749 Před rokem +5

      Lahm hat das Zeug dazu, Müller könnte aber auch hineinwachsen. Lahm statt Kahn und Müller für Brazzo könnte ich mir sehr gut vorstellen. Nur möchte Müller sicherlich noch nicht aufhören. Von Badstuber hört man derzeit zu wenig.

  • @andredummer2682
    @andredummer2682 Před rokem +3

    Brazzo ist total over hyped und Kahn hätte mal lieber Torwarttrainer werden müssen.
    Für mich als nicht Bayernfan freut es sich, kein DFB-Pokal und CL auch verspielt.
    Willkommen auf dem Boden der Tatsachen und Julian Nagelsmann wäre die besser Alternative.

    • @gretchenarenaring
      @gretchenarenaring Před rokem

      Niemand hyped Brazzo heutzutage noch

    • @andredummer2682
      @andredummer2682 Před rokem

      @@gretchenarenaring zu jeder neuen saison wird der gehyped....
      Was für geile spieler er geholt hat, ich sag nur de ligt, mane usw aber wichtige Abgänge zu kompensieren das fehlt, was ist mit Lewandowski? Immer noch kein richtigen ersatz da.
      Und mit choupo oder müller im sturm ist nicht das selbe.

  • @user-wq6jo1xw7x
    @user-wq6jo1xw7x Před rokem

    Sehr gut aufgearbeitet

  • @trensetter3473
    @trensetter3473 Před rokem +20

    Ich hab mich die letzten Wochen super amüsiert. Ich hoffe, dass es so weitergeht

    • @martinalein1117
      @martinalein1117 Před rokem +2

      Lass es sein!!

    • @trensetter3473
      @trensetter3473 Před rokem +4

      @@martinalein1117 wer bist du denn? 🤣🤣

    • @trensetter3473
      @trensetter3473 Před rokem +1

      @@martinalein1117 Na liebe Martina, hast du das Spiel gegen Mainz gesehen? War irgendwie nicht so dolle, oder? Ich würde gerne deine Meinung dazu hören!

  • @Airriedle
    @Airriedle Před rokem +1

    Von wegen „bei allem Respekt“.
    Wenn man es als Zumutung empfindet „bei dem Invest“ gegen Mannschaften wie Bochum oder Stuttgart tatsächlich um Punkte kämpfen zu müssen, ist das an Überheblichkeit nicht zu überbieten. Zeigt aber: Beim FC Bayern kann und will man Erfolg kaufen, am besten immer sofort.