Sind E-Bikes das neue Statussymbol? | Sushi Bikes

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Ob E-Bikes in Zukunft zu einem Statussymbol werden? Wer weiß...
    ► Mit Code "AlexiBexi_50" gibts Sushi Bikes 50€ günstiger*: sushi-bikes.com/?...
    0:00 Warum ein Sushi Bike?!
    1:26 Ausgepackt & Zusammenbauen
    2:31 Was für "Sushis" und warum?
    4:35 Features & Fahrkomfort
    6:40 So anstrengend wär es OHNE Motor...
    8:27 Akku-Spaß & Fazit
    ► TikTok: / alexibexi
    ► Instagram: / alexibexi
    ► Twitter: / alextv
    ► Packstation:
    Alex Böhm
    PostNummer: 817904289
    Packstation 147
    21629 Neu Wulmstorf
    ► Abonnieren und Glocke nicht vergessen!
    Inhalt & Schnitt: Alex
    Kamera: Stativ, Alex, CS
    // Transparenz: Dieses Video ist ein Werbevideo für Sushi Bikes //
    // *Tracking-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile. Kauf über diesen Link/mit diesem Code erwirtschaftet für den Creator eine Provision; dieser Link hilft dabei das Interesse an einem Produkt zu ermitteln. //
  • Zábava

Komentáře • 876

  • @adilotrw
    @adilotrw Před 2 měsíci +970

    Also mir ist das schon klar dass du auch Werbung machen musst damit die euronen klimpern, aber mir fällt es echt super schwer ein werbevideo (das du vorbildlich als solches gekennzeichnet hast) als Objektive Kaufberatung/Review wahrzunehmen. Insofern bringt mir das hier leider gar nichts 😄

    • @MrArtifex
      @MrArtifex Před 2 měsíci +77

      ja der Content lässt leider nach und das was er sagt klingt stark abgelesen vom Hersteller haha

    • @vlvdy
      @vlvdy Před 2 měsíci +56

      Finde in Werbevideos sollte auch etwas Kritik vorhanden sein. Zum Beispiel der Akku, sehr klein und 24V System, selbst mittelmäßige China-Bikes haben 48V und die ganz günstigen 36V.

    • @SaschaEderer
      @SaschaEderer Před 2 měsíci +41

      Ich hätts sehenswert gefunden wenn da irgendwas interessantes dran gewesen wäre, aber irgendwie… war da nichts.
      Gut produziert war das Video zumindest. Sehr sogar.

    • @FlowAggrogant
      @FlowAggrogant Před 2 měsíci +9

      ​@@vlvdyschon mal was von last mile bzw commuter bikes gehört? Diese Kategorie Bikes dienen zum Pendeln mit den öffis oder dem Auto, sie sind leicht und Platzsparend und sind für normale bis kurze Strecken gedacht. Das ist kein Pedelec für Fahrradreisen sondern um Schweißfrei vom Bahnhof zum Büro zu fahren und das Auto zuhause zu lassen. Von daher ist die Ausstattung mehr als ausreichend.

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 Před 2 měsíci +1

      @@vlvdy Das mag ein netter Wunsch sein, aber dann wäre es kein Werbevideo mehr. Ich weiß nicht, ob Alex das auch so getestet hätte, aber vielleicht ist es wie beim G-Cloud, wo Logitech sicher aus Gründen der Vorsicht eine Werbung gebucht hatte. Andererseits wirkt dieses Video nicht so schaumgebremst wie das andere.

  • @obelexxus2672
    @obelexxus2672 Před 2 měsíci +587

    Hey Alex und Kommentarbereich,
    bin ein (nicht-gelernter) Fahrradmechaniker und finde, dass das Bike relativ viel Potential hat, bzw. Potential von Rädern gut ausschöpft. E-Motoren in Fahrrädern dürfen in der EU eine maximale Nennleistung von 250W haben. Mit 200W ist der Motor eher eine Ausnahme, da fast jeder Hersteller die 250W ausschöpft. Aber die Leistung ist meistens ohnehin unwichtig, es kommt vor allem bei Radgechwindigkeiten eher auf das Drehmoment an.
    Wir erinnern uns: Wenn man mit einem Gefährt auf eine Reihe Mauern fährt, sagt Leistung aus mit welcher Geschwindigkeit man in die erste Wand fährt und Drehmoment, wie viele Wände man durchbricht, bevor man zum Stillstand kommt.
    Das Drehmoment wird hier nicht angegeben, allerdings lässt es sich theoretisch berechnen. Ich komme auf Werte zwischen 30 und 40Nm, je nachdem auf welche Drehzahl diese 200W angewandt werden. Für ein Stadtfahrrad relativ solide, aber auch wirklich nur da. In Breitengraden mit Steigungen, die auch mal kurzzeitig 10% und mehr betragen, sieht das anders aus, da fehlt einfach der Antritt.
    Der Akku wird mit 9.6Ah bzw. ca. 230Wh angegeben. Diese Kapazität würde je nach Fahrstil zwischen 20 und 100km reichen, deiner Einschätzung "grob die Hälfte" von den angegebenen 75km teile ich aber vollständig. Der normale Verbrauch beim Fahren von E-Bikes liegt bei ca. 4-8Wh/km, womit man zwischen ~30 und ~60km rauskommt.
    Das 2A-Ladegerät ist eine vertane Chance, aber vermutlich auch mit der Zellchemie nicht anders vereinbar. Denn 5,5h für ~40km ist schon besonders auffallend schlecht, wenn man mittlerweile bei Autos in 2x15 Minuten Ladezeit halb Deutschland durchqueren kann. Aber wie gesagt: Vermutlich nicht anders vereinbar.
    Die Bremsen sind von Tektro, die früher ihr Geld mit dem Bau der günstigen Bremsen von Shimano gemacht haben. Also den Produktreihen ACERA, ALIVIO, ALTUS & TOURNEY sowie CLARIS, SORA & TIAGRA. Nicht unbedingt die beste Bremsen, aber auch kein Sicherheitsrisiko.
    Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Es ist Singlespeed mit einer vernünftig großen Übersetzung, es hat ein okayes Licht, etc. Insgesamt sticht es nicht durch Besonderheiten hervor, weder im positiven, noch im negativen Sinne. Mit einer Ausnahme: Das alles für den Preis von unter 1.500€ ist durchaus beachtlich, wobei ein Großteil durch das Weglassen eines Händlers dazwischen erklärt werden kann, der für die meisten Marken eine Garantie von 24 Monaten übernimmt, statt wie hier nur 12 Monate auf nicht-elektrische Komponenten.
    Hoffe, dass dir und/oder anderen durch meine etwas weniger Laienaussagen geholfen ist, das Produkt besser einzuordnen.

    • @timetoshine2752
      @timetoshine2752 Před 2 měsíci +1

      Mit den beachtlich meinst du zu teuer oder günstig

    • @vlvdy
      @vlvdy Před 2 měsíci +4

      Habe tatsächlich 36V erwartet, was auch nicht wirklich viel ist, aber 24V ist echt nur für Rentner. Und deswegen kann der Motor auch nur 200 Watt. Pack dort 48V mit zumindest 10 Ah rein, und schon hat der Motor genug Leistung auch beim Anstieg. Sieht dann aber nicht so schlicht aus.

    • @obelexxus2672
      @obelexxus2672 Před 2 měsíci +7

      @@timetoshine2752 günstig. Vergleichbare Räder (wenngleich vergleichbar schwierig ist, da wir keine Räder haben, die diese Ausführung haben), die bei uns im Laden stehen, kosten durchaus 2.000-2.500€.
      Der Vergleich hinkt, da wir nur Pedelecs verkaufen, die einen Mittelmotor von Bosch, Shimano oder Yamaha haben und eine gewöhnliche Gangschaltung haben, sowie ein Modell eines Herstellers, das mit einem Mahle Heckmotor funktioniert. Aber das ist mit 4.300€ deutlich teurer, wobei auch hier die restliche Ausstattung keinen Vergleich zulässt.

    • @obelexxus2672
      @obelexxus2672 Před 2 měsíci +4

      ​@@vlvdy Ja, 36V ist eigentlich Standard, es ist jedoch für mich vorstellbar, dass der kleine Bauraum keine andere Konfiguration zugelassen hat. Ich vermute, dass 21 18650-Zellen auf 3 Ebenen angeordnet wurden. Also pro Ebene ein 7er-Pack, wo eine zentrale Zelle von 6 umschlossen wird. Das würde zwar in einer Reihe ~72V ergeben, aber wenn ich daraus 3 Parallelschaltungen mache, liegen wir bei den verwendeten 24V. Um 36V zu bekommen müsste man die 21 Zellen halbieren. Das gestaltet sich sehr schwierig, nachdem eine halbe Zelle nicht existiert. Für 48V müsste man 1,5 Schaltkreise machen. Auch das gestaltet sich meiner Ansicht nach schwierig.
      Außerdem gibt es für 24V sicherlich mehr E-Motoren, da ich nicht davon ausgehe, dass das Startup irgendwelche dieser Komponenten selbst baut, sondern sich genauso Zulieferer sucht, wie alle anderen.

    • @CreatureSkaterChip
      @CreatureSkaterChip Před 2 měsíci +2

      Bruder... Es ist nur ein Fahrrad

  • @sh1nra1989
    @sh1nra1989 Před 2 měsíci +427

    Letze Woche Ramen
    Diese Woche Sushi
    Prediction: Nächste Woche Gyoza

  • @andreasck1758
    @andreasck1758 Před 2 měsíci +115

    Im Grunde nur eins von vielen Billigbikes,das man für 300-400 Takken kaufen kann.Da klöppelt man dann einfach ein Akku und ein Nabenmotor nochmal für 300-400 Takken dran und verhökert es dann als innovatives und völlig überteuertes Lifestylebike an den uninformierten Gelegenheitsbiker.Da werden dann die günstigsten Scheibenbremsen von Tektro (die man an fast jedem Billigbike findet und z.B bei Kaufland fürn Fuffi schiessen kann) und ein USB Anschluss am Akku (Wow!!) zur Weltsensation.

    • @TimGmbH1
      @TimGmbH1 Před 2 měsíci +4

      Ja, das erinnert mich wirklich stark an die E-Bike umrüst sets aus China. Für 600-800€ kann man sich wahrscheinlich sogar als Privatperson ein vergleichbares E-Bike zusammenbauen. Die werden dafür keine 400€ bezahlen.

    • @ebikebasti
      @ebikebasti Před 2 měsíci +1

      Naja, das stimmt mal so gar nicht. Die Rahmen werden in Portugal gefertigt. Also muss der Hersteller der Rahmen Triangle´s sein. Die bauen unter anderem alle Rahmen für Riese & Müller und produzieren ausschließlich Premiumqualität.

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před 2 měsíci +4

      @@ebikebasti Es ist nicht wichtig wo etwas produziert wird, sondern nach welchen Spezifikationen man im Auftrag fertigt. Aus der gleichen Fabrik kann sowohl Müll als auch High End kommen, wie es der Kunde/Auftraggeber halt haben möchte. Und es stimmt halt leider. Das ist ein typisches lifestyle Bike aus absoluten low end Komponenten, mit denen man eine "smarte" Zielgruppe anpeilt, die aber von Fahrrädern ansich keine Ahnung hat. Gleiche Strategie wie Cowboy, VanMoof und Co.... billig Räder fragwürdiger Konstruktion als premium verkaufen. Dabei aber konsequent kompetente Bike Magazine etc vermeiden, und zur Bewerbung nur auf Smart/TV/Computer/Drohnen/etc.... Influencer setzen.

    • @twixmcraider2720
      @twixmcraider2720 Před 2 měsíci +4

      Absolut richtig. Die Komponenten geben den Kaufpreis nicht wieder. Nicht mal ne Schaltung gibt es. Ein wenig geht in das Design, da es schlicht ist, aber das Bike hat nur den Pluspunkt das es made in Europe ist - mehr nicht.

    • @andreasck1758
      @andreasck1758 Před 2 měsíci +2

      @@ebikebasti ein vernünftiges Fahrrad besteht aus wesentlich mehr Komponenten als dem Rahmen.Natürlich kann man für 1400 kein Highend erwarten,aber das was da verbaut ist,ist definitiv keine 1400€ wert.

  • @prueee7856
    @prueee7856 Před 2 měsíci +172

    Man merkt hier leider, dass du Punkte ins gute Licht rücken willst. Wäre es kein gesponsertes Video würdest du vermutlich härter ins Gericht gehen und es als Rotz bezeichnen.(Beispiel: 09:00 ungenaue Angabe der Farben und Pixel oder 03:45 "nicht gefedert") Qualität gut, Inhalt nichtssagend..

    • @FlowAggrogant
      @FlowAggrogant Před 2 měsíci +1

      Wenn das Produkt gut ist und das die einzigen Minuspunkte, dann muss man diese nicht künstlich so hervorheben das sie die Pluspunkte synthetisch aushebeln. Eine Federung z.B. ist in der Stadt ziemlich unnötig und bringt nur zusätzliches Gewicht.

    • @Chrfilmer
      @Chrfilmer Před 2 měsíci +9

      ​​@@FlowAggrogant Theoretisch. Aber allein bei dem Preis und den damit verbundenen verbauten Schrottteilen, kann eine tatsächliche positive Bewertung gar nicht möglich sein. Hinterradantrieb wie zu Beginn der Elektrifizierung von Fahrrädern. 🤦🏼‍♂️ Der Akku ist ein Witz und wäre der ansatzweise in der Nähe eines tatsächlich notwendigen dimensionierten Akkus, würde der alleine ab 500€ aufwärts kosten.

    • @cedvelt
      @cedvelt Před 2 měsíci

      @@Chrfilmer Zum Thema Heckmotor, wenn man Leuten ein so günstiges Fahrrad anbieten möchte, kommt man da nicht wirklich drum herum. Es braucht keinen eigens entwickelten Rahmen, Standardkurbel, Schaltung usw. Reichen auch. Statt einer normalen Nabe hat man halt eine Antriebsachse. 3 Kabel verlegt, alku angeschraubt und fertig ist das Ebike. Nachteile sind das Fahrverhalten und die Gewichtsverteilung und die Motorleistung. Aber absolut ausreichend für wenige Kilometer in einer Ebenen Stadt.

    • @FlowAggrogant
      @FlowAggrogant Před 2 měsíci +3

      @@Chrfilmer was genau ist daran Schrott? Der Nabenmotor auf der Hinterachse hat mehrere Vorteile, erstens brauchst du keine Gangschaltung was das Bike in der Wartung einfacher macht, dazu geben Mittelmotoren ihr Drehmoment auf die Kette, was dazu führt das sich die Kette mit der Zeit längt und an Spannung verliert. Da es ein Commuter Bike ist, reicht der Akku aus, das Fahrrad ist dazu gedacht, damit z.B. zum Bahnhof zu fahren, die Bahn zu nehmen und vom Ziel Bahnhof aus ins Büro zu fahren ohne dort Verschwitzt anzukommen. Das ist ein Touren oder Reisefahrad. Der Akku kann dementsprechend auch einfach beim Abschließen im Rucksack verstaut werden und man schleppt sich keinen ab.

    • @sushibikes
      @sushibikes Před 2 měsíci

      @@Chrfilmer Unsere Kund:innen lassen ausreichend positive Bewertungen da, das können wir so also nicht unterschreiben. 👐

  • @semiplex9727
    @semiplex9727 Před 2 měsíci +43

    Hey Alex, ich bin leider etwas enttäuscht von dieser Kooperation. Für mich bist du eigentlich immer ein authentischer Mensch gewesen wer versuchte ein Objektiven Blick auf die vorgestellten Objekte zu werfen. Daher habe ich dieses Verhalten auch bei Kooperationen erwartet was hier aber jedenfalls nicht der fall ist. Große negative Punkte wurden nur kurz nebenbei erwähnt um vermutlich zu verhindern das solche Kommentare kommen wie "Das Bike hat keine Federung". Ebenfalls zu sagen das die Bremsen so super wären, ist anscheinend auch nicht unbedingt wahrheitsgemäß (wie ich es den Kommentaren entnehmen kann).
    Angenommen dieses Bike wäre ein Kickstarter Projekt ohne Kooperation, hättest du vermutlich die ungenaue Akkuanzeige stärker Kritisiert. In diesem fall sagtest du sowas wie "Das Gefühl für die Batterie bekommst du mit Erfahrung auf dem Bike", soll das mehr Persönlichkeit für das Bike ausstrahlen? Das Bike ist da um damit zu fahren und nicht um eine Beziehung zu führen. Dieses Gefühl der gewollten Objektiven Verzerrung hatte ich mehrmals in diesem Video.
    Ich hoffe das du das Feedback unter diesem Video ernst nimmst und vielleicht zweimal überlegst ob du solch eine Kooperation machst. Auch wenn E-Bikes im Trend sind, würde es mir besser gefallen, wenn du weiterhin mehr bei IOT bleibst. Dies soll kein Hass o.Ä. sein, sondern konstruktive Kritik.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před měsícem

      Und dass es sich bei ihm um einen Werbekanal handelt fällt dir jetzt erst auf? Haha, Langsamchecker gibts wohl überall

  • @RudolfHagen
    @RudolfHagen Před 2 měsíci +149

    Tektro ist absolut 0815, nichts dolles. Der Akku ist lächerlich klein und die Motorleistung, naja. Um mal zu Muddi aufn Kafe zu fahren okay. Aber solch ein Pedelec ist für wenig fahrer

    • @DieFetaMeta
      @DieFetaMeta Před 2 měsíci

      welches würdest du dann empfehlen?

    • @josephtheelectrician3327
      @josephtheelectrician3327 Před 2 měsíci +14

      @@DieFetaMeta Für Alltagsfahrer würde Ich persönlich Bosch Motoren empfehlen und einen Akku mit mindestens 500Wh. Alles darunter und man muss gefühlt alle zwei Tage laden. Wie Rudolf schon sagte, Tektro ist 0815 und nichts besonderes, Magura und Shimano sind da deutlich besser meiner Erfahrung nach.

    • @RX8forever
      @RX8forever Před 2 měsíci +4

      Tja früher sind wir auch ohne Akku zu Muddi gefahren.

    • @tempelhof42BLN
      @tempelhof42BLN Před 2 měsíci +16

      @@RX8forevertja früher hab’s auch Pest, kein Arbeitnehmerschutz und Kinderarbeit. Was willst du uns damit jetzt sagen?! Das man kein E-Bike braucht?

    • @isoldmymumforrp5371
      @isoldmymumforrp5371 Před 2 měsíci +3

      Und dazu kommt der schlappe Preis von 1400€

  • @could93
    @could93 Před 2 měsíci +56

    Bei aller liebe Alex, aber das war ein 10 minütiges wertloses Video ohne Mehrwert, den du normal lieferst. Werbung in aller ehren, das ist bisschen zu viel der Lobeshymnen

  • @RazexFX
    @RazexFX Před 2 měsíci +70

    Da ich das Fahrrad bereits vor diesem Video gekauft habe, hat mich das Video doch sehr enttäuscht. Ich hätte gerne deine eigene Meinung gehört, da das Fahrrad sehr bekannt geworden ist. Ich muss sagen, für die flachen typischen NRW-Regionen ist das E-Bike in seiner Preisklasse wirklich gut. Das Hauptproblem ist hauptsächlich, dass man sich aufgrund des Singlespeeds wie in einem Hamsterrad fühlt, da die Übersetzung wirklich ungeschickt umgesetzt ist. Ich wohne in Wiesbaden und habe leider wenige gute Erfahrungen damit gemacht. Dennoch ist es ein schönes E-Bike.

    • @jakobmichel4069
      @jakobmichel4069 Před 2 měsíci +4

      Bin auch Besitzer des Fahrrades und finde das im Video die negativen Punkte eigentlich gar nicht dargestellt werden.
      1. Punkt: Beim Bergauffahren kämpft das Bike schon bei 6% so dass man kaum auf 25km/h kommt, bei noch größeren Steigungen wird es sogar anstrengend.
      2. Punkt: Man tritt wirklich wie ein Dulli in die Pedale wenn man 25 km/h fahren will, da die Übersetzung dafür sehr niedrig gewählt ist.
      Würde das Rad aber trotzdem für den Preis empfehlen.

    • @BrickArts_Inc.
      @BrickArts_Inc. Před 2 měsíci +4

      ​@@jakobmichel4069 wenn man bei 25kmh schon wie ein dulli treten muss ist das Bike mist sorry🙈

    • @b0kix953
      @b0kix953 Před 2 měsíci +4

      Wenn das Rad nur im Flachen zu gebrauchen ist, wozu dann ein E-Bike? Wer braucht den eine tretunterstützung im Flachen?

    • @BrickArts_Inc.
      @BrickArts_Inc. Před 2 měsíci +2

      @@b0kix953 wenn man ü60 ist vielleicht. Aber das Bike dann als modern zuverkaufen ist irreführend.
      Ganz schwach von einen Sender dee eigentlich dafür bekannt ist hart zu kritisieren.
      Einfach mal alle seine Prinzipien verkaufen.... ganz schwach. Hab den Sender direkt ababoniert

    • @Repair._What_else
      @Repair._What_else Před 2 měsíci +1

      Braucht ihr eigentlich keinen Ständer am Fahrrad oder Schutzbleche?

  • @cwessel81
    @cwessel81 Před 2 měsíci +23

    Bei Joko war ich raus, nein Danke, sah ansonsten echt interessant aus.

  • @C4ncer911
    @C4ncer911 Před 2 měsíci +228

    Allein das dahinter auch Joko steckt mindert die Kauflaune

    • @Popelpeter
      @Popelpeter Před 2 měsíci +35

      Und die fehlende Federung gibt ihr den Rest.

    • @philippm.1271
      @philippm.1271 Před 2 měsíci +1

      Oui!

    • @cedvelt
      @cedvelt Před 2 měsíci +7

      Zeigt zumindest da wird viel Geld für Marketing ausgegeben

    • @aicenter-dr7ld
      @aicenter-dr7ld Před 2 měsíci

      Die linke Systermtrompete Linkerscheidt kann uns gestohlen bleiben

    • @sushibikes
      @sushibikes Před 2 měsíci

      🤨

  • @maxthatsit2283
    @maxthatsit2283 Před 2 měsíci +83

    Man merkt das Alex nicht besonders viel Ahnung von E Bikes hat.
    Nachdem ich selber in einem Fahrradladen arbeite, weiß ich wie schlecht erstens die Verarbeitung ist und auch der Kundenservice.
    Für die Kohle würde ich jeden ein gebrauchtes Rad empfehlen und es von einer Fachwerkstatt richten lassen. Ist meistens günstiger und man hat viel, viel mehr davon.

    • @mysteryshopper4220
      @mysteryshopper4220 Před 2 měsíci +15

      Ist halt ein Werbevideo

    • @SockenSpiegel
      @SockenSpiegel Před 2 měsíci

      Was für ein E-Bike bzw. Marke kannst du empfehlen?

    • @andreasck1758
      @andreasck1758 Před 2 měsíci +2

      Man kann sich auch ein normales gutes,gebrauchtes Fahrrad kaufen und es dann selbst zum E-Bike umbauen.Da gibts mittlerweile komplette Umbausets und man muss kein Fachmann sein um das zu bewerkstelligen.Habe selbst schon 2 Corratec Mountainbikes umgebaut ohne gross Ahnung davon zu haben.CZcams hilft da ungemein und das einzige was ich mir besorgen musste war ein kleine Drehmomentschlüssel für Fahrräder.

    • @RikodouSennin
      @RikodouSennin Před 2 měsíci +3

      @@SockenSpiegel canyon

    • @Gamer5565
      @Gamer5565 Před 2 měsíci

      schon komisch :/ hier scheinen über 50% der schreiber entweder
      in einem Fahrradladen zu arbeiten oder sind gleich CEO von einem >.<
      wers glaubt 😑🤦‍♀🤦‍♀🤦‍♀..
      woher ich das weiß? ich arbeite selbst beim Weihnachtsmann >.

  • @Mithandriel
    @Mithandriel Před 2 měsíci +4

    Gäääähn. 10 Minuten Billobike Werbung. Ein Fahrrad für alle. Das ich nicht lache.... :D

  • @crazyhippo5843
    @crazyhippo5843 Před 2 měsíci +27

    Ach bei Cinematic muss ich immer erst den Fernseher anmachen, puh 😅
    * Wer Angst wegen der Qualität des Bikes hat, kann mal nach " SUSHI RMS Bikes " suchen. 7:47 und 9:13
    Zitat: "Ist dein Budget 1400€? Was nimmst du? Ich würde auf jeden fall das nehmen. [...] Da bist du mit dem auf jeden fall weit vorne und dann kommt lange nichts."

    • @bentniklas9571
      @bentniklas9571 Před 2 měsíci +1

      Da läuft schon genug Werbung

    • @crazyhippo5843
      @crazyhippo5843 Před 2 měsíci +1

      @@bentniklas9571 Nah, es geht hier ja um die Philosophie hinter dem Fahrrad und ein gut gemachtes Review. Das kann einem schon 30 Sekunden Werbung wert sein 😉

    • @bentniklas9571
      @bentniklas9571 Před 2 měsíci

      @@crazyhippo5843 Werbung ist keine Review.

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 Před 2 měsíci

      ​@@crazyhippo584330 Sekunden Werbung? Hast du die Einblendung links oben gesehen?

    • @maxmuller7669
      @maxmuller7669 Před 2 měsíci +3

      ​@@crazyhippo5843 Aber es ist ja genau kein Review, sondern ein Werbevideo. Unter einem Review verstehe ich ein objektives Video, also genau das Gegenteil von diesem Video. Dass das Video gut gemacht ist stimmt, aber es trotzdem eine einzige lange Werbung

  • @Sahit92
    @Sahit92 Před 2 měsíci +24

    @AlexiBexi Super Video aber ein Hinweis fürs nächste mal: Akkukapazitäten sollte man immer in Wattstunden angeben. Hintergrund: hat der Akku 36V bei 9,6 Ah, so wären es ~345 Wattstunden, bei den 24V die das Fahrrad wirklich hat sind es halt nur 230 Wattstunden.

    • @bloss495
      @bloss495 Před 2 měsíci +5

      Bissel wie bei powerbanks mit ihren miliamperstunden. Geil wenn die Spannungen im akku der Powerbank aber niedriger ist als im Handyakku. Finde wh sollte Standard werden. Nicht mA wo einfach nen Faktor fehlt.

    • @Sahit92
      @Sahit92 Před 2 měsíci +3

      @@bloss495 Wattstunden sind schon Standard (sprich SI Einheiten, Ah bzw mAh ist keine SI Einheit) . Wobei man bei Powerbanks sagen muss sowohl die Powerbanks als auch Smartphone Akkus haben 3,7V. Hier kommt es also hin. Man muss dann natürlich die Ladeverluste mit einberechnen.

  • @ebenesa
    @ebenesa Před 2 měsíci +39

    Hey Alex, auch wenn es vllt nur kurze Fahr-Abschnitte für den Dreh auf Kopfsteinpflaster waren...trag bitte immer einen Helm. Bin letztes Jahr auf feuchtem Kopfsteinpflaster bei ca 15 kmh weggerutscht, habe mir dabei 3 Rippen gebrochen und nur Dank meines Helms keine Großen Verletzungen am Kopf gehabt....der Helm war dafür aber hin.

  • @carlomatik6392
    @carlomatik6392 Před 2 měsíci +31

    Meine Mutti hat gebraucht ein Kreidler EQ2 für 1.000€ gekauft, das ist 400€ günstiger als das von SUSHI, mehr Reichweite, Schutzbleche, Federung vorne hinten, breitere reifen, eingebautes Schloß, Okaye hydraulische Felgenbremsen
    Dagegen kackt das Sushibike 12/10 ab

    • @xxxwinnersgamexxx
      @xxxwinnersgamexxx Před 2 měsíci +1

      Ja gut.
      Schwieriger Vergleich. Man müsste fairerweise das Fahrrad aus dem Video mit dem Neupreis deines EQ2 vergleichen.
      Aber ja klar, wenn man sich was anschaffen will, auch wenn es was anderes außer einem Fahrrad ist, sollte man nach Gebrauchtem gucken, da man dabei auch gut Geld sparen kann.

    • @Gamer5565
      @Gamer5565 Před 2 měsíci

      😂😂 der Kreidler hat einen neupreis von 2500€ xD
      für den Preis kauf ich mir ein günstiges Auto 😂selbst für 1000€ ist
      das teil viel zu teuer >.

    • @carlomatik6392
      @carlomatik6392 Před 2 měsíci

      @@Gamer5565 1.000€ sind für Hydraulische Bremsen, Boschmotor, Lenker und Sattel von SQ-Labs, Pannensichere Mäntel, Schutzbleche und Lampen tatsächlich um ganze Galaxien vom Teilepreis entfernt - für den Sattel, das Lenkrad und den Motor müsstest du schon weit über 1.000€ ausgeben ; aber wer sich kein E-Rad für 1.000€ leisten kann ist auch definitiv die ganz falsche Zielgruppe für etwas wie das SUSHI Bike

    • @burkhardfischer8761
      @burkhardfischer8761 Před 2 měsíci +3

      Ich habe gebraucht ne S Klasse für 800€ gekauft. Dagegen kackt das E-Bike deiner Mutti ganz schön ab. Ziemlich sinnfreier Vergleich, oder?

    • @carlomatik6392
      @carlomatik6392 Před 2 měsíci +1

      @@burkhardfischer8761 wenn du den Vergleich auf den Kosten des Produkts aufbaust, mit dem Kernargument, dass etwas Neues gut ist, weil es günstig ist, aber eine gebrauchte Alternative billiger UND deutlich besser ist, ist das völlig valide
      Wenn du hier jetzt den neuen VW Up für 2000€ Neu bewirbst und es eine vom Zustand her neuwertige, aber gebrauchte S-Klasse für 800€ gäbe wäre das eine gute Analogie, also passt doch alles mit dem Vergleich?
      Das einzig sinnlose (das Wort sinnfrei gibt es nicht) hier ist dein Kommentar

  • @valinhookrass6226
    @valinhookrass6226 Před 2 měsíci +4

    Hatte so ein Teil. Der After-buy Support ist grauenvoll. Ging so weit, dass ich mir am Ende von einem Gerichtsvollzieher den Kaufpreis zurück holen lassen habe. Kein Scherz. Anrufe landen immer bei irgendeiner Lena, Julia, aber du bekommst keinen ran, der was zu sagen hat.
    Kauft euch für den selben Preis ein refurbed Rückläufer aus'm Leasing mit anständigen Komponenten und nem potenten Bosch Motor o.Ä. glaubt mir.

    • @sushibikes
      @sushibikes Před 2 měsíci

      Das, was du beschreibst, ist selbstverständlich nicht der gewohnte Anspruch und tut uns leid zu hören. Wir haben ebenfalls unseren Support auf ein neues Leven gehoben, sodass die von beschriebene Situation nicht mehr der aktuelle Stand ist. 💜

    • @toom__s
      @toom__s Před měsícem +1

      @@sushibikes jajaja

    • @argi0774
      @argi0774 Před 20 dny

      "Kauft euch für den selben Preis ein refurbed Rückläufer aus'm Leasing mit anständigen Komponenten und nem potenten Bosch Motor o.Ä. glaubt mir.": ganz genau so ist es.

    • @datblauebrz7167
      @datblauebrz7167 Před 18 hodinami

      @@argi0774aktuell kostet das Maki 3 1.199€. Refurbed habe ich in der Preisklasse nichts gefunden. Hast du eine Seite/einen Anbieter im Sinn?

  • @FoxtrotWhiskey3
    @FoxtrotWhiskey3 Před 2 měsíci +15

    Fahre seit über 2 Jahren ein Cube Kathmandu One 750 mit einer Leistung von um die 500km / Jahr und ca. 25 - 50km je Trip und das auch durchaus mit steilen Steigungen. Ich bin sehr froh, dass ich einen 750Wh Motor im Bike habe und mit einer Akkuladung in mittlerer Fahrlast auf knapp über 100km komme. 200W und ca. 30 - 40km Reichweite sind für Städte mit ausgebauten Straßen und Wegen vielleicht in Ordnung; allerdings für über Land und Feld ungeeignet. Die fehlende Federung bei einem sehr dünnen Rahmen mit schmalen Rädern wird sich sicherlich nicht gut auf das Fahrverhalten bei Schotter / Waldwegen auswirken. Ich kann von mir sagen, dass es mind. 500Wh für einen Motor / Akku sein sollten, Federn vorhanden sein sollten und auch Schutzbleche über den Rädern.

    • @arminth
      @arminth Před 2 měsíci +4

      Und eine Gangschaltung! Hab auch das Kathmandu und knapp 3000km runter. Aber da liegen wir preislich auch bei Faktor ca. 3. Aus guten Gründen!
      750Wh bezieht sich übrigens nur auf die Kapazität des Akkus.
      Um auf dem flachen Land mal 10km zu Arbeit zu fahren, ist das Sushi bestimmt ok. Aber mehr auch nicht.

    • @berrynala8751
      @berrynala8751 Před 2 měsíci

      Du vergleichst da zwei unterschiedliche Dinge. Dein Motor hat sicher keine 750W, da nur 250W zugelassen sind. 750Wh ist die Akkumkapazität und hat mit der Leistung des Motors gar nichts zu tun.

    • @dislikepineapples
      @dislikepineapples Před 2 měsíci

      Der Motor hat die gesetzliche Dauernennleistung von 250W bei eigentlich allen Boschmotoren. Der Einsteigermotor von Bosch liefert 40nm und können für kurze Zeit auch mehr Leistung liefern.
      Das Sushi hat lächerliche 20nm und nur 200W Dauernennleistung. Für diese geringe Leistung reicht halt auch ein Akku in Trinkflaschen-Format.

    • @moritz9807
      @moritz9807 Před 2 měsíci

      @@berrynala8751 der Motor leistet knapp 650 Watt

    • @moritz9807
      @moritz9807 Před 2 měsíci

      @@dislikepineapples nein der leistet nie mehr als 40nm

  • @Crustenscharbap
    @Crustenscharbap Před 2 měsíci +1

    Ich nenne solche E-Bikes Hybrid-E Bikes. Sehen so aus wie normale, sind leichter aber haben doch etwas Antrieb. Ampler und Coway baut ähnliche Bikes, falls sich Jemand interessiert.
    1W ist 100g in einer Sekunde um 1 Meter hebt. Also 200W sind 20kg pro Sekunde 1 Meter. Also bei 100kg Gesamtgewicht sind das gerade mal 1 Meter in 5 Sekunden. In der Regel haben die Motoren schon 500-600W. 200W ist nur die Durchschnittleistung.
    E Bikes sind schon nice. Man kann so schnell weitere Strecken fahren.

  • @stevieblack9078
    @stevieblack9078 Před 2 měsíci +7

    Größte mist diese räder.... ixh hatte eines.

  • @Heavy_Metal_Cyclist
    @Heavy_Metal_Cyclist Před 2 měsíci +7

    1400€ für ein E-Bike? Da muss aber an einigen Stellen gespart werden um so einen niedrigen Preis zu erreichen. Bremsen , Schaltung , Licht, Lager, Felgen , Drehmoment vom Motor, Kabel sind nicht innen verlegt- ne lass mal…😅 Wenn man nur 1400€ zur Verfügung hat, sollte man lieber in ein langlebiges normales Bike investieren.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 20 dny

      Für 1500 bekommt man ein sehr gutes E-Bike mit Bosch System als Leasingrückläufer. Teilweise auch nagelneu als Auslaufmodell. Für den Preis braucht man nix normales.

    • @Heavy_Metal_Cyclist
      @Heavy_Metal_Cyclist Před 10 dny

      @@argi0774 Der Akku kostet schon mehrere hundert Euro. (500+) Bleibt nicht viel für einen guten Rahmen, Scheibenbremsen etc. Aber wenn Du mit ganz einfachen Dingen zufrieden bist, ist doch schön. Ich fahre aktuell ein Scott Scale für 1200€, welches als Einsteigermodell eingestuft wird. Wenn Du jetzt sagst, für nur 300€ mehr bekommst Du ein "sehr gutes" E-Bike, dann hast Du wahrscheinlich eine andere Vorstellung von dem was "sehr gut" ist.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 8 dny

      @@Heavy_Metal_Cyclist Vermutlich hast du gerade absolut keine Ahnung was man als Auslaufmodell oder Leasingrückläufer bekommt. Fahr weiter dein Scott Scale und halt dich von E Bikes fern wenn du keine Ahnung hast.

  • @Nix_Besonderes
    @Nix_Besonderes Před 17 dny

    Fun Fact: Habe grade diese Woche beim Händler in HH-Bergedorf (nein, nicht Marcks..) ein eBike bestellt: Velo de Ville SEB 890. Bosch Performance Motor (absichtlich nicht den CX), Gates Riemen, und Rohloff E14-Schaltung. Macht in Summe ca. 7300€. Mal sehen, wie zufrieden ich sein werde.
    Mein aktuelles Rad ist ein Böttcher Evolution von 2018 - ebenfalls mit Rohloff, diese allerdings natürlich mit manuellem Drehgriff. Diese Schaltung ist schon fast ein halbes eBike. Kein Stress mit ungenauen Kettenschaltungen, Chainglider als Vollschutz für die Kette - und minimalem Wartungs/Pflege-Aufwand.
    Meine persönliche Meinung: Wer bereit ist, das Geld zu bezahlen, sollte sich eine Rohloff gönnen. Kettenschaltungen sind dagegen doch ziemlich 80'er.

  • @Merzhase
    @Merzhase Před 2 měsíci +4

    Das Intro ist ja mal nice :)

  • @mickylou3234
    @mickylou3234 Před 2 měsíci +3

    Also ich muss auch sagen.. ich mag Sushi lieber aufm Teller.
    Zum Fahren bleib ich dann lieber bei meinem Haibike Trekking 4. Es ist mein erstes e bike und ich möchte es nicht mehr missen. Ein solides Rad für nen e bike Anfänger 🥰

  • @marcnowak7769
    @marcnowak7769 Před měsícem

    Der Spruch: ,,Den wie bei GTA fahrenden Autos ausweichen." hat mich echt gekillt :D

  • @hotspotkage7998
    @hotspotkage7998 Před 29 dny

    Mein Tipp : 1. Kauft eine gefederte Sattelstange 2. Kauft ein SQ-Lab Sattel 3. Baut eine Gabel mit Federung ein die manuell gelockt werden kann(Für die Straße gelockt / Für Offroad Federung). Euer Rücken wird sich bedanken. :)

  • @quimicos_comunistas
    @quimicos_comunistas Před 2 měsíci +2

    Es gibt 2 Dinge die mich an den Bikes stören. Nummer 1 ist, dass wirklich ziemlich billige Schrottteile verbaut werden. Bei dem wirklich günstigen Preis ist das zwar vollkommen in Ordnung, aber man könnte ja durchaus auch eine etwas hochwertigere Ausstattung für einen Hörern Preis anbieten. Die gezeigten Bremsen von Tektro zb sind so ziemlich das schlechteste was man im hydraulic disc brake Bereich bekommt
    Ding Nummer 2 ist, dass es sich um eine proprietäre Lösung handelt. Man sah es zb letztes Jahr bei vanmoof, was passieren kann, wenn eine solche Firma pleite geht. Im worst case kann man dann sein bike gar nicht mehr nutzen. Hier in dem Fall wäre es eben so, dass es keine entsprechenden Ersatzteile mehr gibt
    Mich würde mal interessieren, ob Alex mal ein bike mit klassischem Bosch/Yamaha/Shimano Mittelmotor ausprobiert hat

  • @ozzyodd
    @ozzyodd Před 2 měsíci +1

    Tenways ist eine gute Alternative, wenn man preiswerte, leichte, urbane Pedelecs sucht und die gibt es teilweise auch im Fachhandel 😊

  • @TheFlash8889
    @TheFlash8889 Před 2 měsíci +36

    Habe selber ein EMTB fully, das schon ziemlich nach ebike schreit - Ich steh aber trotz meiner 26 Jahre dazu obwohl es im Netz darüber ziemlich viel Hate gibt 😆 Aber ich wohne halt in einer Gegend in der es egal in welche richtung ich fahre am Anfang oder am Ende einer Tour mindestens eine heftige Steigung gibt. 2x die selbe Strecke fahren ist langweilig und ohne Ebike würde ich sogesehen warscheinlich keinen Sport machen. Mit Ebike bin ich hingegen seit letztem Juli 520Km Rad gefahren.

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 Před 2 měsíci +1

      Gerade für Steigungen am Ende sind E-Bikes super. Ich habe selbst ein e-Faltrad. Das ist für die Stadt ideal, weil man es auch im ÖPNV problemlos mitnehmen kann.

    • @gernhardreinlunzen8445
      @gernhardreinlunzen8445 Před 2 měsíci +3

      Ebenso. Bin 27 und es macht halt auch einfach Bock. Seit Mai 2022 über 14000 Kilometer gefahren. Wäre ich mit meinem alten MTB niemals.

    • @mugenr6306
      @mugenr6306 Před 2 měsíci

      Mir geht es genau so, egal welche richtung, muss ich erstmal den Mounteverest hochfahren. Ich habe kein E-Bike und fahre deshalb kaum Fahrrad mehr. Oft habe ich lust auf ne runde im Wald aber kein bock auf den aufstieg, ein E-Bike würde das Problem lösen, nur bin ich zu geizig dafür

    • @derm0r1tz
      @derm0r1tz Před 2 měsíci

      Junge 500 Kilometer fahr ich in 2 Wochen das ist ein Witz

    • @fairphoneuser9009
      @fairphoneuser9009 Před 2 měsíci

      @@derm0r1tz Leute, die das tatsächlich machen, flexen nicht so peinlich damit rum. Und putzen vorallem andere nicht so runter damit.

  • @woodworker-og8cn
    @woodworker-og8cn Před 2 měsíci

    Interessantes Video und schön aufgearbeitet 😌 Danke dir!

  • @mariokrupinski4435
    @mariokrupinski4435 Před 2 měsíci +301

    Hab unglaublich schlechte Erfahrung mit deren Kundenservice gemacht.

    • @bleckxx
      @bleckxx Před 2 měsíci +36

      Naja, irgendwo muss ja der fast lächerlich geringe Preis her kommen. Wenn ich bedenke, dass ich für ein „normales“ Cube Bike schon 1.2 bezahle, hätte ich hier hundert Euro in den Topf geworfen und nen E bike bekommen.. da kann schon irgendwas nicht soo toll sein

    • @SgtSykes
      @SgtSykes Před 2 měsíci +11

      @@bleckxx wird sich auf lange sicht zeigen ob die dinger auch was taugen qualitätstechnisch

    • @grimmjowthepantera
      @grimmjowthepantera Před 2 měsíci +12

      @@bleckxx wer 3k und mehr für ein Fahrrad ausgibt, nur damit er sich nicht anstrengen muss, was eigentlich ein Fahrrad so an sich hat, wenn man SPORT macht aber naja ....

    • @newi7
      @newi7 Před 2 měsíci +20

      @@bleckxx der preis kommt schon aus den absoluten noname parts
      ich mein die geben auf der hp als typ gabel "Aluminium" an xD
      und das zieht sich durchs gesamte rad ..
      Das is wie wenn ein PC hersteller als RAM "Vorhanden" angibt .. dann weißt auch was die erwartet xD

    • @theowlfromduolingo7982
      @theowlfromduolingo7982 Před 2 měsíci +1

      Inwiefern?

  • @marctv203
    @marctv203 Před 2 měsíci

    Cooles Video alexibexi mach weiter so bist der beste CZcamsr den ich kenne :)

  • @girglroggenhauer
    @girglroggenhauer Před 2 měsíci

    Ich hab auch eins, mittlerweile vier Jahre alt, dem Ding hat noch nie was gefehlt. Ich hab eine gefederte Sattelstange und ergonomische Griffe verbaut, so macht es richtig Spaß!

  • @spyroxde585
    @spyroxde585 Před 2 měsíci

    Geiles Video mal wieder Alex ein echt tolles bike und einen tolle Doku mal wieder rund ums wissen und deren Produkt

  • @eaglecross3527
    @eaglecross3527 Před 2 měsíci

    N Kumpel von mir hat eins und für das was es ist sind die Dinger ganz okay. Wir sind zusammen ne 40km Tour gefahren (450 Höhenmeter, 17er Schnitt) und sein Akku hatte immerhin noch 1-2 Balken, als wir ankamen (in wie weit die den Stand linear anzeigen weiß ich nicht).
    Es sind definitiv keine Touren- oder Ausflugsbikes. Der relativ kleine Akku, das Fixgear (also ohne Schaltung) und die Auswahl der Komponente mit Fokus auf Preis/Leistung statt auf Qualität sprechen dagegen. Auch das der Motor direkt im Rad statt in der Tretkurbel sitzt ist da vllt etwas komisch.
    Als Alltags- bzw Citybike machen die aber echt keinen schlechten Eindruck. Für ein E-Bike noch relativ leicht, schlankes Design, alles notwendige (Schutzbleche, Gepäckträger...) nachrüstbar und lässt sich im Bereich 15-25km/h auch mit moderater Unterstützung gut fahren.
    Um zur Arbeit hin und zurück zu kommen ohne schweißgebadet anzukommen sollte es für die meisten reichen. Ebenso um den Einkauf zwischendurch nicht sofort mit dem Auto erledigen zu müssen. Der kleine Akku hält zwar nicht ewig; man kann aber leicht einen zweiten mitnehmen und das Ding einfach mit in die Wohnung oder so mit reinnehmen und da laden.

  • @The_Native
    @The_Native Před 2 měsíci +1

    Wie heißt der Helm, bzw das Startup?

  • @TinyTini72
    @TinyTini72 Před 2 měsíci

    E-Bikes sind super. Ich bin unter 30 und habe eins.
    Neben meinem Rennrad brauche ich halt auch ein Alltagsrad, um z.B. Einkäufe zu erledigen oder für Ausflüge für meinen Hund. Da will ich dann aber ganz entspannt fahren können. Ich liebe die Abwechselung aus sportlich und bequem. :)

  • @drache_ara5919
    @drache_ara5919 Před 2 měsíci

    Ich fahre in November bald 2 jahre lang mein Flyer GoTour 7.10 ich liebe jedes kleinste detail dran und dieser starke Motor drin macht auch nur Spaß. Habe nun schon über 2500km mit auf der straße gelegt in all der Zeit und ich werde es weiter fast täglich benutzen.

  • @tomguder
    @tomguder Před 2 měsíci +1

    der Nadeldruckersound :)

  • @GER_dibi.1970
    @GER_dibi.1970 Před 2 měsíci +2

    Mir ist völlig egal, was Alex testet oder reviewed... ich find es alles einfach mega unterhaltsam und handwerklich gut gemacht.
    Wie sind denn die Fahraufnahmen entstanden? Drohne? Insta365? Sieht sehr cool aus 😊

  • @Sukram712
    @Sukram712 Před 2 měsíci

    Ich habe das Maki 3.0 bestellt und gestern wurde es geliefert. Gestern Abend bin ich auch gleich die 23 km mit zur Arbeit gefahren: Test bestanden.
    Der Motor gibt schön Schub, die Bremsen sind gut, die Beleuchtung ist schon hell. Schaltung braucht man in flachen Gelände nicht. Das Rad ist für das Geld gut. 👍
    Schwachpunkt ist eventuell die Reichweite, aber das Maki wird ja als Stadtrad beworben und das Thema kommt im Video vor.

  • @PSYOPAK
    @PSYOPAK Před 2 měsíci

    Gänsehaut am ende

  • @NathanIoup
    @NathanIoup Před 2 měsíci +7

    Zum Titel: Ganz klar NEIN! Wenn man ein wenig Ahnung von E-Bikes hat, lässt man die Finger davon.
    Akku zu schwach, kein Gepäckträger (als City Bike ein Muss), keine Schutzbleche, kein Riemenantrieb um nur einige Punkte zu nennen.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 20 dny

      Riemenantrieb (und Nabenschaltung) braucht keine Sau. Naja ok die Oma.

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Před 20 dny

      @@argi0774 Als Vielfahrer (ca. 5000 km/Jahr) möchte ich den Riemenantrieb nicht mehr missen... Und so geht es sicherlich dem Grossteil der Fahrradfahrer.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 19 dny

      @@NathanIoup Ganz sicher nicht. Der Großteil der Fahrer sind keine Omas

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Před 19 dny

      @@argi0774 Du hast meine Aussage missverstanden. Nochmals: Der Grossteil der Fahrradfahrer schätzt der wartungsarme Riemen gegenüber der wartungsintensiven und anfälligen Kette.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 19 dny

      @@NathanIoup Auch das ist grottenfalsch. Der wartungsarme Riemen hat viel zu viele Nachteile gegenüber der Kette. So einfach ist das. Er ist was für Nabenschaltungs-Omas

  • @chriskross1660
    @chriskross1660 Před 2 měsíci +1

    Schönes Video, man merkt das du schon ein paar davon gemacht hast 🙂 Das Bike schaut nach einer guten e-bike Lösung aus, für jemanden der elektrisch fahren möchte. Ich bevorzuge weiterhin Bikes ohne E-Motor, klassisch eben. Die Preise einiger E-Bikes sind auch recht Realitätsfern meine ich, dieses scheint einen super Preis - Leistung zu haben.

  • @mlbmlb8760
    @mlbmlb8760 Před 2 měsíci +1

    Es wäre echt geil wenn Sushi den E Part als nachrüstkit für normale Fahrräder anbietet, da man so das Rad wählen kann, dass man möchte und noch die vorteile eines E-bikes hat

  • @chabnairolf
    @chabnairolf Před 2 měsíci

    Eine Federgabe vorne hätten sie schon spendieren können. Bei uns muss man oft Bordstein hoch und runter fahren, um auf den für Fahrräder freigegeben Wegen zu bleiben.

  • @kmax3991
    @kmax3991 Před 2 měsíci +3

    Grundsätzlich eine schöne Sache, aber warum zum **** müssen die "kuhlen" Dinger immer ungefedert sein? Es hat nicht jeder das Kreuz eines 15-Jährigen und den Hintern mit Silikonpads voll -.-

  • @tkff-kx4fd
    @tkff-kx4fd Před 2 měsíci

    Hi, keine Ahnung ob das hier so rein passt aber hätte nen Review-Vorschlag für euch: die Vuzix Blade 2 Brille.
    Das soll eine AR Brille sein, die ausgelegt ist um im Alltag und vor allem im handwerklichen Gebrauch zu helfen.
    Ich durfte heute eine ausprobieren und bin zwar noch nicht überzeugt (auch wegen dem Preis) aber finde die Technologie sehr interessant.
    Mich würde die Meinung von dir und deinem Team dazu sehr interessieren.
    Grüße!

  • @r-jthecookie3126
    @r-jthecookie3126 Před 2 měsíci

    Hey Alex, wäre es möglich, bei den Cinematic Reviews die Ratio von dem Video auch auf CZcams zu haben, sodass auf einem Ultraweit Display/Smartphone Display nicht oben und unten auch noch schwarze Ränder sind?

  • @hotspotkage7998
    @hotspotkage7998 Před 29 dny

    Ich hoffe wir kommen irgendwann dazu das man sein eigenes Fahrrad zum E-Bike bauen darf, mit einschränkung.

  • @LupusGrimm
    @LupusGrimm Před 2 měsíci +2

    Für "in der Nordheide" auf jeden Fall eine Überlegung. Gerade auf Geraden.... die mit einem halben Kilometer Steigung aufwarten, empfehlenswert, wenn keine Lust auf bezwingen. Work smarter, not harder.
    Für Wald, Vlad und Wiesentouren NICHT geeignet. Asphaltrad.

  • @twinnbox
    @twinnbox Před 2 měsíci +1

    Ich finde das tenways cgo 600 in allen Punkten außer dem festen Akku besser (bei gleichem Preis). Wer den unbedingt rausnehmen möchte, kann sich die pro Version für 400€ mehr zulegen.

  • @Nowoxoly
    @Nowoxoly Před 2 měsíci

    Ich mag kein Fahrrad fahren bin aber außerhalb der Stadt also würde es super Sinn machen. du hat’s mich gerade echt überzeugt beeindruckend

  • @felixmoser3399
    @felixmoser3399 Před 2 měsíci

    Das Video ist mal wieder super gelungen und deine Introideen lassen nicht nach, Respekt!!! :) hättest du den Link zu dem Faltbaren Helm bitte ????

  • @MarkFreisleben
    @MarkFreisleben Před 2 měsíci

    Als ich gehört hab, dass ich selber lenken muss, hab ich mich dagegen entschieden, es zu kaufen😊

  • @prof.nicenstein
    @prof.nicenstein Před 2 měsíci +1

    Naja, grundsätzlich cooles Teil. Am Ende komme ich immer wieder zu dem Schluss: Jede nicht genutzte Kilowattstunde ist eine gute Kilowattstunde. Das E-Bike macht in der Stadt halt null Sinn. Nur wirklich sinnvoll für weite Ausflüge ins Grüne für die ich sonst eher das Auto nehmen würde. In sofern finde ich meistens eben doch, dass E-Bikes etwas für Alte und Faule sind.

  • @Shinchyko
    @Shinchyko Před 2 měsíci

    Finde es wie bei E-Autos sehr erstaunlich wie viel Geld man drauf drücken darf wenn man E im Namen hat. Für mich sieht das nach nem ziemlichen Standard Bike aus ohne nennenswerte komfortfunktionen. Also alles ohne E Kram sollte doch nicht mehr als 400€ sein. Und selbst in der Preisklasse bekommst schon Federung Vorne und Hinten. Also schon derbe happig für nen einfachen Motor und ner kleinen LiIonen Batterie und simpler Steuerung.

  • @BlackyZobel
    @BlackyZobel Před 2 měsíci

    Ziemlich geil rübergebracht 👍 ich persönlich sehe das Radfahren zwar als Training, aber mal angenommen ich hätte Bock auf ein E-Rad, hätte mich das Video diesem ein ganzes Stück näher gebracht.

  • @GTuxTV
    @GTuxTV Před měsícem

    Mit einem Drehmoment von um die 30Nm (eher etwas drunter) ziehste damit echt keine Kuh vom Eis. Bei jedem noch so kleinen Anstieg wird das Rad Probleme haben. Selbst die kleinsten Ausführungen des Marktführers bieten immerhin 40Nm und werden auch wirklich nur für urbanes Gelände ohne Berge empfolen. Die Bremsen sind so naja und generell würde ich bei dem Preis eher noch 200-300€ drauf legen und eher Räder zum Ende der Saison mit besserer Technik holen. für 100€ mehr bekommste beispielsweise bei Radon das ZR Team Hybrid, was dem gezeigtem Rad praktisch in allen Aspekten überlegen ist.

  • @goeranwi99
    @goeranwi99 Před 2 měsíci

    Woher bekommt man so einen Fahrradgenerator?

  • @mattwestmusic
    @mattwestmusic Před 2 měsíci

    Ich fahre mein Maki seit 5 Jahren eigentlich fast jeden Tag, es läuft nach wie vor super.
    Ich hatte zwei mal Problemen mit dem Tretlager, aber der Kundenservice war immer super und es wurde problemlos kostenlos ausgetauscht.
    Ich kann es echt nur empfehlen, hab noch das Maki 1, mit den neueren Modellen und mehr Reichweite wird es noch runder.

    • @sushibikes
      @sushibikes Před 2 měsíci

      Wir freuen uns mega darüber, dass du so happy bist! 💟

  • @Darkwinglpz
    @Darkwinglpz Před 2 měsíci +1

    Einziger Vorteil den ich bei diesem Bike seh: 16Kg und entnehmbarer Akku.
    Das wars auch schon.
    Da wir gerade beim Akku sind. 9,6AH werden nicht umsonst Werbewirksam platziert. Das teil hat nur 24V und somit magere 230,4 Wh.
    Was im Vergleich zu anderen "Leichtgewichten" schon passt... aber die 75km nehm ich der Kiste nicht mal auf Stufe 1 ab.
    Warum hat das Maki nicht von Haus aus Schutzbleche ?
    Ansonsten.
    Alles eher "mäh" für den aufgerufenen Preis. Nicht wirklich mies... aber auch nicht wirklich gut.
    1099€ wäre ein "guter Preis", mit Schutzblechen und unter 18Kg "all in"
    Fiido E-Gravel C21 gibts für 1199€, Akku zwar nicht so einfach entnehmbar, dafür Drehmomentsensor und Schaltung
    TENWAYS CGO600 ist günstiger und leichter, kein entnehmbarer Akku, dafür Riemenantrieb und ebenfalls Drehmomentsensor.
    Sehen auch beide noch weniger nach E-Bike aus , als das Sushi

  • @AndreWildberger
    @AndreWildberger Před 2 měsíci

    Weiss einer wo das bei Minute 6:10 ist? :D Neu Wulmsdorf? Kann das Schild nicht lesen.. wohne in der Nähe und würde da auch gerne mal fahren :)

  • @matthiashanisch4222
    @matthiashanisch4222 Před 2 měsíci +2

    Hey Alex,
    kannst du bitte den Link für den Fahrradgenerator teilen?
    Dankeschön 😊

  • @ChraeckerHeller
    @ChraeckerHeller Před 2 měsíci

    Ich fahr seit Jahren zufrieden mein Pedelec. Hätte ich doch bloß früher schon die Kommentare hier gelesen und damit gewusst, daß ich gar nicht zufrieden war und etwas überflüssiges fuhr.

  • @salzhaltigersalzhaufen586
    @salzhaltigersalzhaufen586 Před 2 měsíci

    Also zum Thema E-Bikes:
    ich hab selber keins und auch im moment kein Bedürfniss mir eins zu Kaufen ich fahr Hauptsächlich Rennrad und Gravelbike das MTB kommt in letzter zeit etwas kurz. Wenns mal nicht so sportlich sein soll und ich nur von A nach B will nehme ich meistens mein Fixed Gear bike (man hat keinen Freilauf also du MUSST IMMER treten aber man kann halt auch nen paar dinge machen die mit anderen rädern nicht gehen)
    und was soll ich sagen ich finde E-Bikes dennoch ne absolut genial Erfindung zum einen gibt es haufenweise Studien die Belegen, dass man auch bei E-Bikes eine mehr als gute grundfitness aufbaut und gesünder als Auto fahren ist es definitiv außerdem ist es sogar so das E-Bikes weniger CO2 auststoßen also "normale" Fahrräder, da der E-Motor effizienter ist als der Mensch (Autos sind immernoch kacke weil, da meistens nur ein Mensch drinn sitzt und die viel zu schwer sind also kommt mir nicht mit dann müsste nen E-Auto ja das beste sein nein ist es nicht) und das gilt sogar wenn man das auf Lebenszeit rechnet und die Produktion des Akkus und Motors mit einberechnet. Also von daher ich find E-Bikes super hab nur selber keins weil zum einen Teuer und zum anderen fahre ich halt Fahrrad weil ich den Sport an sich mag und mich gerne Quäle. Faul sind aber nur die Leute die absolut garnichts machen und nicht die, die mit nem E-Bike fahren und da spielt auch das alter keine Rolle ob nun 20 oder 80 solange ihr mitm Fahrrad fahrt is alles cool (bis auf die bescheidene infrastruktur in Deutschland lol).
    Achso und gutes Video Alex

    • @trett415
      @trett415 Před 2 měsíci

      Du willst mir also sagen, dass ein E-Bike CO2-technisch besser ist als ein normales Fahrrad, weil der Mensch sich ja mehr bewegt und damit mehr CO2 verursacht durch essen? Was für ein Schmarn

  • @boettschi92
    @boettschi92 Před 2 měsíci +6

    "ICH WOLLTE DAS E-BIKE FÜR DIE LEUTE BAUEN, DIE NOCH KEIN E-BIKE FAHREN WOLLEN." Ich denke dieses Zitat trifft es ganz gut. Als Einsteiger in diesem Sektor hat man meistens noch nicht so die Ahnung und weiß vielleicht auch noch nicht, was einem wichtig werden könnte und möchte demnach auch nicht zu viel für unnötige Komponenten ausgeben. Und ich denke genau dafür ist es wirklich okay. Jedes (E-)Bike, welches es schafft, dass jemand weniger oder gar kein Auto mehr fährt, ist ein gutes Bike. Ich würde heutzutage eines von Sushi nicht bestellen, da ich mittlerweile ganz genau weiß was ich möchte und entsprechende Anforderungen habe. Aber es hat zumindest alles notwendige: es ist StVZO konform, Akku ist entnehmbar, man kann es sich noch ein wenig zurecht konfigurieren wie zusätzliche Schutzbleche. Es hat zwar keine Federung + Schaltung, ist aber auch nicht zwingend erforderlich (bin aktuell noch Cowboy-Fahrer). Von daher finde ich es, gerade für diesen Preis, echt in Ordnung. 👌🏻

    • @sushibikes
      @sushibikes Před 2 měsíci +1

      Und wir alle haben unterschiedliche Anforderungen an ein Bike, das ist auch total ok! Viele lieben unsere Bikes, weil damit nachhaltige Mobilität bezahlbar ist. ☺

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před 2 měsíci

      Ich denke genau dafür ist dieses Fahrrad eigentlich überhaupt nicht geschaffen. 1000€ sind viel Geld für ein Experiment wo man noch nicht weiß was einem wichtig ist. Am Ende ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass es ein Fehlkauf wird und/oder man ist frustriert von den ganzen technischen Einschränkungen. Der Wiederverkaufswert dürfte richtig schlecht sein. Wir haben hier ein "relativ" teures low end Bike fragwürdiger Konstruktion und Performance , welches durch Marketing versucht Leute zu fangen, die nicht viel Ahnung von Fahrrädern haben ( wie auch VanMoof, Cowboy, etc ). Mit Fragwürdiger Konstruktion, Hippen Design und unterste Ausstattung wird versucht durch marketing in Bike fremden Szenen ( Drohnen,/smart home/Computer/Hifii/Video,... ) die Ware als premium lifestyle zu vermarkten. Obwohl man technisch das genaue Gegenteil ist. ironischerweise sind viele Discounter Pedelecs um 900€ noch dazu besser ausgestattet. Im billig Segment kann man halt einfach nicht gegen die asiatische Konkurrenz gewinnen. Ob das jetzt gut ausgeht, kann sich jeder selbst überlegen. Ich persönlich bin der Meinung, wenn ich schon eine vierstellige Summe ausgebe, dann stelle ich auch sicher das es passt, und kaufe nicht auf "probieren". Und wenn es für das Pedelec in dem Budget nicht reicht, dann nehme ich halt das Bio Bike und erfreue mich an der im vergleich deutlich überlegenen Ausstattung und Fahrperformance. Denn man kann sich die Lust an einer Sache auch durch minderwertige hardware ordentlich versauen. Ich vergleiche das mal mit Gitarre lernen, wo die 150€ Gitarre aufgrund absurder Verarbeitung und Saiten abständen an den eigenen Fähigkeiten zweifeln lässt, wohingegen die solide Einsteiger Gitarre um 700€ es nur so flutschen lässt, und man sich auf die eigene Verbesserung konzentrieren kann, statt mit dem Gerät zu "kämpfen".
      Wer wirklich weiß was er will und braucht kann das Bike ja sicherlich kaufen. Wobei ich ernsthaft bezweifle das man sich dann noch für dieses Modell entscheiden wird. Die Alternativen sind in dem Preissegment einfach unüberschaubar groß.

    • @boettschi92
      @boettschi92 Před 2 měsíci

      Puh, also ein Experiment muss es mittlerweile nicht mehr zwingend sein. VanMoof, Cowboy & auch Sushi-Bikes bieten gezielt Probefahrten an.
      Ja, es sind allesamt keine sonderlich hochwertigen Fahrräder, aber müssen sie das denn sein? Ich bin jetzt über 6000km mit meinem Cowboy 4 Classic gefahren und habe ich es bereut? Ne, so gar nicht. Weil es für den Einsatzzweck, den ich bisher hatte, perfekt geeignet war. Ich wollte ein möglichst wartungsarmes Rad für die Stadt haben, was mich möglichst schnell von A nach B bringt. Die Abstimmung des Drehmomentsensors ist sicherlich mit die Beste auf dem Markt. Softwaretechnisch ist Cowboy derzeit sowieso allen anderen überlegen. Die nicht sonderlich hochwertige Hardware wird durch den Service wieder wettgemacht, welcher nach Hause kommt und das Bike wieder aufmöbelt. Dazu habe ich noch entsprechenden Diebstahlschutz. Ein hochwertiges Biobike bringt mir in der Stadt herzlich wenig, wo man viele Ampelphasen hat und häufig zum stehen kommt. Gerade beim Anfahren spielen E-Bikes ihr Potential aus und sind Bio-Bikes immer überlegen.
      Und trotzdem wechsle ich jetzt auf ein Canyon, weil sich meine Anforderungen geändert haben (längere Strecken zum Pendeln, Wunsch nach mehr Komfort wie Federung, soll auch zum Freizeitradeln genutzt werden etc.). Jeder muss für sich selbst wissen, was er benötigt. Hochwertige Komponenten sind eigentlich nur dann notwendig, wenn man das Bike auf Touren und zum Sport in der Freizeit nutzen möchte.
      Als reine Stadträder sind VanMoof, Cowboy und auch Sushi völlig okay und ob ich mir jetzt eins vom Discounter holen würde..Ich weiß ja nicht. Vielleicht mag da die ein- oder andere Komponente hochwertiger sein, für mich sind sie meistens leider total hässlich, wiegen meist zu viel und was den Kundenservice angeht hätte ich auch arge Bedenken. Aber jedem das Seine. 🙂

  • @parkscheibe
    @parkscheibe Před 2 měsíci

    Servus die Runde, diese Art E-Bike richtet sich für mich gefühlt eher an den Urbanen Bereich. In einer Stadt sind die Anforderungen an ein E-Bike im Vergleich z.B. Gebirgen wie Apfel und Birne. Bei E-Bikes gabs/gibts immer den Trend „mehr Wattstunden = mehr Reichweite“ und „mehr Drehmoment“. Dieser Trend hat aber auch logischer Weise dafür gesorgt, dass die elektrischen Drahtesel viel schwer, teuer und optisch viel bulliger wurden. Ich selbst fahre ein light E-MTB, da ich bei meinem vorigen E-Bike herausgefunden habe, dass ich weder das Spitzendrehmoment noch die gesamte Kapazität des Akkus häufig brauche. Ich wohne zwar in Tirol und fahre ausschließlich Berg, aber ich habe es nit eilig und das Radl hat ja eine Übersetzung. Persönlich fand ich die E-Bikes nie so elegant wie klassische Radln (womit ich den meisten aus der Seele Rede) , denn ein kräftiger Motor und ein großer Speicher braucht halt entsprechend platz. Also kaufte ich mir ein Bike welches weniger Drehmoment, weniger Kapazität, weniger Gewicht und hierdurch auch automatisch optisch „graziler“ war. Ich kann zwar so ein Sushi-Rad überhaupt nit gebrauchen, aber ich verstehe den Gedanken hinter diesem Produkt. Ich brauche keine Federung wenn ich von A nach B in der Stadt fahre. Um so weniger aufsehen das Radl zwischen den anderen Radln in der Stadt macht, um so weniger haben Langfinger ein Auge drauf. Nur weil ich eine Unterstützung am meinem Radl habe, muss es nicht gleich immer gleich E-Bike typisch über 20kg wiegen. Den Akku als Portable Powerbank mit USB-C in der Stadt - find ich auch ne geile Idee. Und nun der letzte hier oft angesprochene Punkt in den Kommentaren: Wenn ich ein Produkt sinnvoll und Innovativ finde und die Qualität für mich in Ordnung geht, ist es mir einfach wurscht ob da irgend ein Komiker oder der Papst höchstpersönlich seine finger bei der Idee im Spiel hatte. Ich find das Konzept gelungen... bleibt für mich nur noch die Frage offen ob das "Sushi-Rad" qualitativ auch was kann.

  • @corbisum7593
    @corbisum7593 Před 2 měsíci

    Deine Videos sind schon Kulturgut :) ♥ .

  • @Sekai-Ichi
    @Sekai-Ichi Před 2 měsíci

    Dieses Bike schreit komplett nach EBike sowie der Akku verbaut ist und zum Topic ein EBike ist dank sowas wie Jobrad oder deutsche Dienstrad alles andere als ein Luxus.

  • @NicosLeben
    @NicosLeben Před 2 měsíci +1

    6:58 Du musst mit deinen Einheiten aufpassen. Verbrauch pro Stunde sind Wh und nicht W. Aber bei 7:06 stimmt es wieder, da du da von der durchschnittlichen Trittleistung sprichst. Ansonsten wie immer nices VIdeos. Sieht echt cool aus das Teil.

  • @maganius
    @maganius Před 2 měsíci

    Der Ansatz ist zumindest interessant.
    E-bikes wiegen normalerweiße zwischen 25-31Kg. Ich selber fahre seit 2018 durchgehend ein E-Bike als Dienstfahrrad also hab schon etwas Erfahrung (In drei Jahren reiße ich ca 16.000 Kilometer runter). Das Bike muss an deine BEDÜRFNISS angepasst sein. Sonst macht das alles wenig sinn. Alleine der Akku von dem in der Werbung ist eher ein netter kleiner Akku für nebenher. Mein Akku von Bosch hat 625 mh (Das ist das größte was es als einzell Tube gibt.
    Einige Herrsteller bieten z.b. 2 solcher Tubes im Rahmen an), dazu ein Bosch Mittelmotor. Mein Raleigh kann insgesamt 170 KG tragen was auch nötigt ist, da ich schwer bin, oder Fett, je nachdem wie man es bennen will. Mein Rad wiegt in Summe knapp 30 Kg.
    Das Bike in der Werbung richtet sich wohl eher an normale Fahrradfahrer, die vielleicht ab und an etwas hilfe in der Unterstützung wollen, z.b. einen Berg hinauf. Aber als vollwertiges E-Bike kann man das kaum sehen, dafür ist die Akku viel zu klein.
    Und dafür ist der Preis auch gerechtfertigt. Aber wirklich gute E-Bikes fangen erst bei ca. 2500€ an. Meines z.b. kostet 3600€. Dafür bekommt man aber das beste am Markt, was Motor, Bremsanlage und Reichweite anbelangt. Es gibt inzwischen sogar Bikes mit ABS, Abblendlicht usw. Die fangen aber nicht unter 6000€ an.

  • @vlvdy
    @vlvdy Před 2 měsíci +1

    Fahre selbst E-Bike, mit 25 Jahren, als Ersatz zum Auto. Es macht keinen Sinn aus einem E-Bike ein "normales" Fahrrad zu machen. Entweder steht man dazu oder lässt es. Was bringt mir coole Optik, wenn ich damit vielleicht 20 km weit komme? Da ist null Reserve für eine etwas längere Tour, noch Reserve für Steigungen. Für das Geld habe ich aus China E-Bikes gekuaft, und die laufen alle top im Verhältnis zum Preis. 48V 18A Akku, also etwa 4x so viel wie diese Krücke.

  • @2ktyp
    @2ktyp Před 2 měsíci +2

    Vergiss nicht: Es ist Bunny Hopp Hopp zeit

  • @wziegler3008
    @wziegler3008 Před 2 měsíci

    Optisch ist es auf jeden Fall mal angenehm, dass es wirklich nicht nach einem typischem E-Bike aussieht (die meisten haben wegen dem Akku ja fast immer einen "fetten" Rahmen).
    Aber die Idee, das damit ein E-Bike für Leute hergestellt wird, die eigentlich kein E-Bike haben wollen ist verfehlt. Denn das einzige, was mich da vielleicht überzeugen würde, wäre ein Preis der deutlich unter 1000€ liegt. Wenn man sich in Bestenlisten so umschaut, bekommt man gute Trekking-Räder schon für 600€. Klar kann man auch Räder kaufen die auch ohne E-Motor über 1000€ liegen, aber dass sind auch keine Räder für den Durchschnitts-Radfahrer.

  • @Bro-vt9ie
    @Bro-vt9ie Před 2 měsíci

    hergestellt in Portugal, heute schwierig zu sagen haha, nur spass.

  • @Jujuyt
    @Jujuyt Před 2 měsíci +9

    Hey alexi, cooles Video. Als kleines Feedback: Trage gerne bei Fahrradvideos einen Helm (ggf. auch als Vorbildfunktion?).
    Viele grüße aus dem Rettungsdienst

  • @Ustrof
    @Ustrof Před 2 měsíci +2

    So ein Singlespeed funktioniert vielleicht in Hamburg, aber bei mir im Sauerland kommt man damit nicht weit, da sind Schaltung und ein Motor mit viel Drehmoment quasi Pflicht.
    Mein Fahrrad hat ne stufenlose Automatikschaltung...das ist ein geiles Feature, einfach fahren und man ist immer im richtigen Gang. Aber klar für 1400€ gibt es sowas normalerweise nicht.

    • @Gamer5565
      @Gamer5565 Před 2 měsíci

      lass mich mal raten .. dein bike hat eine stufenlose Automatikschaltung ..
      also gehe ich mal davon aus .. es hat um die 3500€ oder mehr gekostet ..
      muss ja teuer sein sich so ein Alurahmen mit 2 reifen zu kaufen xD 😂😂😂

    • @Ustrof
      @Ustrof Před 2 měsíci +1

      @@Gamer5565 Tatsächlich hat es nur 1200€ gekostet, aber das war quasi ein Preisfehler, eigentlich liegt es so bei 5k 😅

    • @Aniqa101
      @Aniqa101 Před 2 měsíci +1

      Eine stufenlose Automatikschaltung hat z. B. das Specialized Turbo Vado IGH für 3300 €.

    • @Gamer5565
      @Gamer5565 Před 2 měsíci

      @@Ustrof ja was zum? 😳 ein Preisfehler?
      wie kam das denn zustande?(wenn man fragen darf) xD 5000€ sind jetzt auch keine Peanuts :D

    • @Ustrof
      @Ustrof Před 2 měsíci +1

      @@Gamer5565 War ein Abverkauf der eigentlich nur für Mitarbeiter und Bekannte gedacht war. Naja 3.000 Räder trafen auf 10.000 Bestellungen, das war also ein echtes Glücksspiel 😅

  • @RechterWinkel-cl8up
    @RechterWinkel-cl8up Před 2 měsíci +4

    Keine Federung!?

  • @oohciibee
    @oohciibee Před 2 měsíci

    der gute alkohol-schnell-weg in der nähe von nw, früher immer den weg ins freibad genutzt, hin war sehr gut, rückweg war die reinste qual!

  • @AxelAltenkirch-mv7fq
    @AxelAltenkirch-mv7fq Před měsícem

    Meine Frau hatte und war froh es noch rechtzeitig zurück geben zu können.
    Wenn man die Bewertungen liest, hat der Support sich nicht verbessert.
    Bei den ganzen super Reviews müssen wir wohl ein Montagsprodukt erwischt haben. Nicht passende Schutzbleche, klackernder Antrieb, Bremsen passen nicht zum Rahmen, ungesichertes Kettenschloss, Hinterachse teilweise in Radfarbe, ....

  • @rasirmashamhaaribest8153
    @rasirmashamhaaribest8153 Před 2 měsíci

    Moin, was ist das für ein Fahrrad Generator? Geile idee

  • @jimtennorman5924
    @jimtennorman5924 Před 2 měsíci

    Wenn ich tektro höre schalt ich ab, hab jetzt schon genug Leute mit billig bremsen von tektro gesehen die es ordentlich gelegt hat oder die einfach nicht bremsen konnten weil die Bremse fehlerhaft war. Tektro wird bei mir im Laden prinzipiell abgelehnt und die Reperatur auch da ich kein Produkt reparieren kann das potenziell dem Kunden das Leben kosten kann

  • @m3mph1s1000
    @m3mph1s1000 Před 2 měsíci

    Haben die erste Version und sind nach wie vor zufrieden. Tolles Fahrrad

    • @sushibikes
      @sushibikes Před 2 měsíci

      Wie schön zu hören! 😊

  • @tobiasgeschaeftlich
    @tobiasgeschaeftlich Před 2 měsíci

    Tolles Video.

  • @itsmecharlott
    @itsmecharlott Před 2 měsíci

    Ich fahre seit über einem Jahr ein Sushi. Sieht schick aus, hat mich aber weitere 300€ gekostet eine funktionstüchtige Bremse nachzurüsten, denn die eingebaute Bremse ist leider nicht mit E-Bikes kompatibel und hatte auch nach mehreren Reparaturen immer noch Probleme. Und leider muss ich mein Akku auch immer nach 2 Hin- & Rückfahrten zur Kita neu laden. Ich wohn in Leipzig und muss wenn ich 20 Minuten zur Arbeit fahre dort laden, damit ich nachmittags noch nach Hause komme. Ansonsten mag ichs sehr.

  • @Jutsch80HD
    @Jutsch80HD Před 2 měsíci +1

    Also das Bike scheint ja dem Preis angemessen zu sein. €1400 sind für ein e-Bike relativ günstig und das merkt man im Review auch. Keine Federung (Stoßdämpfer vorne sind eigentlich schon seit gut 20 Jahren auch bei günstigen Bikes standard) und ein mit 200W im Vergleich zur Konkurrenz sehr schwacher Motor machen dieses Bike zu einem absoluten Einsteiger e-Bike

  • @Hallohallo2424.
    @Hallohallo2424. Před 2 měsíci

    Cool, du fährst NIO. Gibt es dazu auch bald ein Video?

  • @TriViuM2k22
    @TriViuM2k22 Před 2 měsíci +15

    Wie riecht es denn nach ein paar Tagen?
    Ohne Federung auf keinen Fall...

  • @hakandegirmenci3111
    @hakandegirmenci3111 Před 2 měsíci

    Hey Alex
    wenn du dich schon mal wieder zu den E-Bike‘s gewagt hast.
    Aus Italien gibt es ein EBike Antrieb namens ZEHUS.
    Ist sehr innovativ mit Energierückgewinnug.
    Fixie inc verbaut diesen Motor aber auch Cooper-Bike.
    Wobei mich die von Cooper sehr reizen.
    Sind aktuell für günstige 1200 zu bekommen.
    Wäre auf jeden Fall mal ne Folge wert.

  • @mxemxemxe
    @mxemxemxe Před 2 měsíci +1

    8:22 muss man da nicht, die durch den Akku im Fahrrad verbrauchte Watt Leistung bei der Anzahl der generierten Leistung berücksichtigen? Mit dem Fahrrad Motor generierst du natürlich mehr Watt Leistung aber du verbrauchst ja auch gleichzeitig die vom Fahrrad Motor verwendete Watt Leistung.

    • @cedvelt
      @cedvelt Před 2 měsíci

      Der Punkt hier war ja zu zeigen wie sehr der Motor einem Fahrrad erleichtert und das sollten wir Alex angestrengtem Gesicht entnehmen

  • @davidwilke9068
    @davidwilke9068 Před 2 měsíci

    Cinematic Werbevideo.

  • @duo_mortelle
    @duo_mortelle Před 2 měsíci

    Seit dem ich ein E-Bike habe, fahre ich nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit sondern mit dem Bike. Hinfahrt wird Enspannt, dank den E-Hilfe und auf dem Rückweg wird Geschwitzt. 🥵

  • @mrdonut2614
    @mrdonut2614 Před 2 měsíci

    Ist das Licht StVO konform?

  • @user-dq2or4bc6g
    @user-dq2or4bc6g Před 2 měsíci +1

    Echt starkes werbevideo, würde mich echt interessieren wieviel die dafür bezahlen

  • @canerdz
    @canerdz Před 2 měsíci

    Ich liebe deinen Videos

  • @Zocht-Kocht
    @Zocht-Kocht Před 2 měsíci

    Du hast im Intro gar nicht gesagt: "ABER ALEX! WARUM DENN SCHON ELWIEDER EIN FAHRAD?!" 😂

  • @KernicDE
    @KernicDE Před 2 měsíci

    Wie heißt der Helm?

  • @medegil
    @medegil Před 2 měsíci

    Wer 2024 noch kein E-Bike hat, ist so lost!
    Mal Spaß beiseite, bevor ich mir letztes Jahr mein erstes zugelegt habe, dachte ich auch nicht, dass ich überhaupt eins brauche.
    Und entgegen der allgemeinen Meinung, muss man trotz Unterstützung immernoch selbst in die Pedalen treten :D
    Ich fahre mit meinem Fischer E-Mountainbike MONTIS EM 1862, tatsächlich nicht nur mehr, sondern auch weiter als früher mit meinem normalen Mountainbike.
    Vermutlich auch der Tatsache geschuldet, dass ich bergauf nun den Motor zuschalten kann :D
    Aber es war wohl die beste Entscheidung ever mir so ein Ding zuzulegen.
    Tatsächlich macht mir Fahrradfahren sogar noch mehr Spaß als früher mit dem Teil!