Kiliani 2021 im Würzburger Dom - GL 890 Wir rufen an den teuren Mann, Sankt Kilian!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • "Wir rufen an den teuren Mann, Sankt Kilian" (GL 890) Das Hochfest der Frankenapostel im Würzburger Dom.
    Aufnahme vom 9. Juli 2021 - Pontifikalmesse für Religionslehrer/-innen und Verleihung der Missio canonica
    An der Orgel: Domorganist Prof. Stefan Schmidt
    0:00 Vorspiel
    3:51 Intervention
    4:34 Zweites Vorspiel ;)
    5:16 Choral
  • Hudba

Komentáře • 36

  • @Feuerwehrnotruf
    @Feuerwehrnotruf Před 2 lety +48

    Wunderbar. Vor allem die unerwartete Unterbrechung bei 3:50. Prof. Schmidt hat klasse und locker reagiert. Und wir durften nicht nur seine menschlichen Züge abseits vom sonst so konzentrierten Orgelspiel, sondern gleich zweimal ein Vorspiel vom Kilianslied genießen. Danke, dass diese Panne nicht rausgeschnitten wurde. Ich fand's toll.

    • @fluteceleste
      @fluteceleste Před 2 lety +1

      das stimmt, das muss man definitiv loben, dass es nicht rausgeschnitten wurde!

  • @josefpuhringer7173
    @josefpuhringer7173 Před 2 lety +6

    ...einfach großartig, die Orgelmusik! Läßt mich so richtig den Stress des Alltags vergessen! Klasse! 😀🎶👍

  • @berschmi1979
    @berschmi1979 Před 2 lety +8

    Die Reaktion ist echt preiswürdig

  • @RechtsstaatBRD
    @RechtsstaatBRD Před 2 lety +5

    Einfach vor allem auch eine herrliche Choralmelodie wo man als Organist einfach auch mal loslassen und sich der Improvisation einfach so hingeben kann :-) Das 2. Vorspiel errinert mich an "es führt über den Main" ;-)

  • @Lukas-ql2go
    @Lukas-ql2go Před 2 lety +22

    „Was ist los“?!😂

  • @organistpeter
    @organistpeter Před 2 lety +1

    Kann ich mir täglich ansehen und es gefällt mir immer wieder gleich gut! Dieser Domorganist ist richtig gut drauf 😀😀😀

    • @peterlauer8938
      @peterlauer8938 Před rokem

      Nicht nur du mein Namensvetter. Ich finde vor allem die Kraftvolle Akustik Beneidenswert. Er Spielt von der Chororgel und man denkt mir geschlossene Augen es ist die Hauptorgel. Der Dom-Kathedrale ist Akustisch und Klanglich zu 100% Plusquamperfekt Kalibriert.

  • @heikemariadroste
    @heikemariadroste Před rokem

    Eine wundervolle, fließende Improvisation, welche hinführen sollte zum Kilianslied. Ich bin sehr beeindruckt davon. Und die kleine Panne mit einem Lächeln und Gelassenheit bestens überbrückt...und mit Souveränität fortgefahren.

  • @christianfeldmann8287
    @christianfeldmann8287 Před 2 lety +4

    Starke Zungen die chamaden sind echt klasse!

  • @magnusecke6596
    @magnusecke6596 Před 2 lety +12

    4:25 »…Wir rufen an den starken Mann!«-»Ne, den teuren!« Da hatte wohl jemand gerade das Michaelslied (Unüberwindlich STARKER Held) im Kopf...

  • @organistpeter
    @organistpeter Před 2 lety +4

    Ein sehr, sehr schönes Video. Man sieht darin eindeutige Charakterzüge dieses Organisten - ebenso gefällt mir bei ihm, dass das Wackeln beim Orgelspiel nicht vorhanden ist, sieht man leider viel zu oft und wird häufig extrem übertrieben. Man glaubt, die Organisten haben Haltungsschwierigkeiten, weil sie beim Orgelspiel fast aufm Spieltisch landen oder sich die Wirbel ausrenken 😂

  • @derCarilloneur
    @derCarilloneur Před 2 lety +6

    Sehr genial gemacht. Da merkt man den Profi, der bei solchen Pannen auch noch locker bleibt :) Super gespielt!

    • @berschmi1979
      @berschmi1979 Před 2 lety

      Ich sag mal das ist schon 80% der Organisten passiert.

    • @derCarilloneur
      @derCarilloneur Před 2 lety

      @@berschmi1979 Naja, aber sicher haben nicht alle so darauf reagiert...

    • @berschmi1979
      @berschmi1979 Před 2 lety

      @@derCarilloneur das kann natürlich sein. Zumindest meine Ausdrucksweise war etwas anders.

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke Před 2 lety

      @@berschmi1979 anders herum aber auch. Wie oft sich unser Pfarrer vom Organisten das Wort erkämpfen muss...🙈

    • @berschmi1979
      @berschmi1979 Před 2 lety

      @@Bennoglocke wenn die Absprachen genauer wären würde man sich vieles ersparen, 😂

  • @Bennoglocke
    @Bennoglocke Před 2 lety +7

    Wenn nicht einmal der Weihbischof den Text des wichtigsten Liedes im Eigenteil des Gotteslobes kennt...

  • @jamesmoriarty2554
    @jamesmoriarty2554 Před 2 lety +5

    Ich habe befürchtet, dass kurz vor oder nach der Solostrophe noch jemand dazwischenquakt. 😂

  • @fluteceleste
    @fluteceleste Před 2 lety +2

    Danke, eine lustige Episode! Was war das beim Liedvorspiel, die SW Trompete mit einer 8'1'-Begleitung?

    • @michaelstumpf3381
      @michaelstumpf3381 Před 2 lety +2

      Das 2. Vorspiel zu GL 890 Wir rufen an den teuren Mann, Sankt Kilian war nötig nach den C-Hinweisen 😁

    • @Malgan91
      @Malgan91  Před 2 lety +1

      Fast! Es ist die Trompete 8' aus dem Positiv. Aus dem Schwellwerk dann Gedackt 8' und Waldflöte 1' gekoppelt auf das Hauptwerk mit der dortigen 8' Flöte. Viele Grüße!

    • @fluteceleste
      @fluteceleste Před 2 lety +1

      @@Malgan91 Danke. Ich habs mir jetzt 5x angeschaut, und muss immer noch lachen, vor allem wegen dem Zeitraffer. Das ist so köstlich, wie er sich amüsiert..toller "Schnappschuss" :-)

  • @291191Daniel
    @291191Daniel Před 2 lety +1

    hi Erstmall vielen Dank für die ganze videos Sehr schön Frage Gebt es auch von der kleis Orgel im Dom Auch eine vorstellung von allen registern als video ? MFG Daniel

    • @JanKlausKaczor
      @JanKlausKaczor Před 2 lety +1

      Ich habe eine CD vom den Vorgänger Paul damjakob, aller register Vorstellungen

    • @Malgan91
      @Malgan91  Před 2 lety +2

      Dankeschön! Ja so etwas ist geplant bzw. in Arbeit!

    • @291191Daniel
      @291191Daniel Před 2 lety

      @@Malgan91 danke für die Antwort. Sehr schön

    • @291191Daniel
      @291191Daniel Před 2 lety

      @@JanKlausKaczor wo kann man das bestellen :)

  • @X2O8MZV9
    @X2O8MZV9 Před rokem

    Ich hätte gerne nur halb so viel drauf wie sie.

  • @mikbe2579
    @mikbe2579 Před 2 lety +1

    Heisst der Text nicht, "Wir rufen an den Heil'gen Mann, der uns was vererben kann, den Heiligen Sankt Kilian?"

    • @Malgan91
      @Malgan91  Před 2 lety

      Nein, der Text GL 890 ist von Gg. Vogler, Würzburg 1625 und lautet in der ersten Strophe "Wir rufen an den teuren Mann, Sankt Kilian, Sankt Kolonat und Sankt Totnan. Dich loben, dir danken deine Kinder in Franken, Sankt Kilian!". Im alten Gotteslob unter der Nr. 909 hieß es noch "[...] teuern Mann [...]"

  • @dozdom1
    @dozdom1 Před rokem

    Es heißt sicher treuer Mann

    • @Malgan91
      @Malgan91  Před rokem

      Nein, "teurer Mann" ist schon richtig.