Sie will freiwillig in den Krieg ziehen - der Konflikt um Bergkarabach I Y-Kollektiv

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 12. 2023
  • Hier kommt ihr zum Q&A zu der Reportage: • Q&A | Sie will freiwil...
    Nach über 23 Jahren reiste Reporter Marspet Movsisyan erstmals in sein Geburtsland Armenien. Aufgrund der Militäroffensive Aserbaidschans auf Bergkarabach erreichten ihn in den vergangenen Monaten verzweifelte Nachrichten aus der Region. Über 100.000 Menschen sind geflohen, was den letzten Höhepunkt eines jahrzehntelangen Konflikts markiert, der immer wieder zu Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan führte. Während Marspet aufgrund seiner armenischen Herkunft die aserbaidschanische Grenze nicht überqueren kann, begibt sich Reporter Tobias Dammers nach Aserbaidschan. Seine freie, journalistische Arbeit ist hier durch einen Aufpasser eingeschränkt. Dennoch bekommen wir in dieser Reportage tiefe Einblick in beide Seiten des Konflikts. Das Reporterduo ist geleitet von der Frage, wie der Hass zwischen den Nachbarländern enden kann.
    In Armenien trifft Marspet unter anderem auf Angin, eine 26-jährige Mutter, die sich fast jeden Abend freiwillig an Fake-Waffen ausbilden lässt, um das armenische Militär zu unterstützen. Sie sagt, sie lebe in einem Land, das jederzeit vom Feind angegriffen werden kann und gerade, weil sie ein Kind habe, sei sie stark und müsse es beschützen.
    In Aserbaidschan wird der Militärsieg über Armenien und die Kontrolle über Bergkarabach mit Paraden gefeiert. Kinder wachsen hier voller Nationalstolz auf und posieren mit alten Panzern. Kritik an der Regierung wird kaum geäußert.Trotzdem gelingt es Tobias jemanden zu treffen, der in Social Media regierungskritische Postings veröffentlicht. Er spricht mit Tobias anonym über seine Sicht auf den Krieg und die Sorge um seine Familie.
    Diese und viele weitere Geschichten aus Armenien und Aserbaidschan zeigen Angst, Widerstand und Hoffnung inmitten eines langwierigen Konflikts, der die Bevölkerungen beider Länder jahrzehntelang geprägt hat.
    ---------
    Autoren: Marspet Movsisyan und Tobias Dammers
    Schnitt: Laura Will und Michael Stragies
    Kamera: Tobias Dammers, Davit Safaryan
    Ton: Tobias Dammers, Mkhitar Sargsyan
    CvD: Lena Brochhagen
    Producer: Lala Alieyva, Sona Margaryan
    ---------
    ► Weiterführende Infos und Quellen:
    Tagesschau: Separatistische Regierung-Bergkarabach soll aufgelöst werden (Stand: 28.09.2023):
    www.tagesschau.de/ausland/asi...
    Bundeszentrale für Politische Bildung: kurz&knapp: Das Ende der Republik Berg-Karabach:
    www.bpb.de/kurz-knapp/hinterg...
    Heinrich Böll Stiftung: Bergkarabach und Armenien: Was Deutschland und EU jetzt tun sollten:
    www.boell.de/de/2023/09/28/be...
    Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg - Bergkarabach-Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan:
    osteuropa.lpb-bw.de/bergkarab...
    Deutscher Bundestag - Mehr humanitäre Hilfe für Berg-Karabach (Stand 28.09.23):
    www.bundestag.de/presse/hib/k...
    ---------
    ►Verwendete Musik:
    Trentemøller I Take me into your Skin // Trentemøller I The very last Resort // Apparat I Goodbye // Trentemøller I Miss you // Forest Swords I Crow // Woodkid I Iron // Moderat I More D4TA // Moderat I The fool // Moderat I Therapy // French 79 I Hometown // System Of A Down I Cigaro // Forest Swords I Crow // Dial Tone I Richard Dunn // Night at work I Fluidified // Daniel Elias Brenner Louis Edlinger I Neutral Lo-Fi A // Kuzim I Katil // Lorenzo Carrano I Sunset Trail // Tonic Water I Into the Night // David Manukyan I Armenian ethnic and melodic deep house music
    ---------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen Journalist:innen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Alle Filme in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/y-kollektiv
    ► Hier kannst du uns abonnieren: www.youtube.com/@ykollektiv/f...
    ► Y-ZWEI: www.youtube.com/@y-zwei/featured
    ► INSTAGRAM: y_kollektiv...
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/sendung/y...
    ---------
    Eine Produktion der sendefähig GmbH // sendefaehig.com // / sendefaehig

Komentáře • 690

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  Před 5 měsíci +23

    Wie konsumiert ihr heute Medien? Hat sich das durch die vielen Krisen verändert?
    ----------------------------------------
    Hier kommt ihr zum Q&A zu der Reportage: czcams.com/video/QJQn6wIP9II/video.html

    • @KrautRockt
      @KrautRockt Před 5 měsíci

      grüße, ich als ddr kind hatte bis 1990 privattv (durch antennengemeinschaften n sachsens dörfern) wie teleclub,sat1 und superchannel (ja, kennt heute keiner mehr!)...bis 2005 war ich süchtig nach tele5,rtl,sat1 und diese "neue unterhaltung" wie barb. salesch, andi türk, hans meiser und co..
      seit 2010 bin ich nur noch für (öffi-)news, hi.ler dokus (zdfinfo) und frühstücksttv im tv unterwegs. maximal, wenn schlefaz läüft!..
      macht mal was über Commoder 64 und die retroszene der 80er homecomputer....wäre super!
      es liegt an den negativen infaos der medien, ich weis das gibt reichweite..aber ist nunmal schlecht füs hirn..oder?!? 🙂ach ja, danke für den upload und ich finds gut das ihr die vergessen konflikte auch den jungen nah bringt..! lg, schöne zeit euch...dor GrauKappenHIppie ..🙂

    • @XxxCannabioticxxX
      @XxxCannabioticxxX Před 5 měsíci +4

      Schon vor den ganzen Krisen habe ich immer versucht beide Seite zu sehen aber es wird immer schwerer...

    • @KateylaneStory
      @KateylaneStory Před 5 měsíci +1

      Ich hinterfrage jedenfalls immer mehr eure falsche Art und wie ihr Leute diffamiert damit eure Idiologie mehr Reichweite bekommt. Ich hasse euch Medien :)

    • @jacktheflipper6532
      @jacktheflipper6532 Před 5 měsíci +4

      Ich finde es Interessant so etwas zu gucken, aber unglaublich schade dass es sie gibt.
      Die Präsentation beider Seiten in diesem Film fand ich sehr gelungen.
      Hier habe ich das Gefühl einigermaßen ausgewogen etwas über beide Seiten erfahren zu haben, auch wenn es erstmal nur sehr oberflächlich war.
      In anderen Konflikten, wie dem Israel-Palestrina Krieg finde ich es deutlich Schwerter einen Überblick zu behalten.
      Einseitige oder Fake Berichte tauchen dazu viel zu häufig auf. Vermutlich kommt mit das aber auch nur so vor, weil der Krieg sehr viel präsenter in den Medien ist als Aserbaidschan und Armenien.

    • @redsocks_der_allerechte
      @redsocks_der_allerechte Před 5 měsíci +2

      Interessante Frage. Bereits bei dem Ukraine, Russland Konflikt, sowie dem Israel Palästina, Konflikt und sonstigen Konflikten versuche ich immer beide Seiten zu betrachten. Natürlich fällt dies nicht leicht deswegen versuche ich meistens eine neutrale Position einzunehmen. Krieg ist nämlich immer schlecht.

  • @NOTmyProblem...
    @NOTmyProblem... Před 5 měsíci +154

    Großes Lob an die beiden Reporter und den Schnitt! Die Gegegenüberstellung beider Seiten verdeutlicht wie kompliziert der Konflikt ist und auch wie viel Leid er auf beiden Seiten verursacht. Schade, dass dafür so viele ihr Leben verloren haben ❤

    • @andriacosic2893
      @andriacosic2893 Před 5 měsíci

      Wie schade?? Was machte EU??

    • @ghhhjj5160
      @ghhhjj5160 Před 5 měsíci +6

      Was soll die EU bitte machen?

    • @ghhhjj5160
      @ghhhjj5160 Před 5 měsíci +3

      Du meinst es ist schade, dass so viele Menschen ihr Leben verloren haben und weiterhin Menschen/Soldaten ihr Leben verlieren.

    • @arcanios806
      @arcanios806 Před 5 měsíci

      Eigentlich ist doch nach der Doku alles etwas weniger kompliziert, weil gezeigt wurde, wer die brutale Diktatur und wer die ums Überleben kämpfende Demokratie ist. Letztere ist natürlich nicht makelos aber eben eine (noch) Demokratie, die es zu beschützen gilt.

    • @d___o-dl6do
      @d___o-dl6do Před 5 měsíci

      @@ghhhjj5160kein aserbaidschanisches Gas kaufen

  • @marielediehl4246
    @marielediehl4246 Před 5 měsíci +254

    Marspet, ich glaube du hast mit diesem Film mehr für den Frieden zwischen Armenien und Aserbaidschan getan, als du es je als Soldat hättest tun können. Danke.

  • @Krissosch
    @Krissosch Před 5 měsíci +48

    Danke Für ihre Reportage! Sehr wenige berichten leider darüber was dort los ist ! Frieden für die ganze Welt !

  • @gutentag9610
    @gutentag9610 Před 5 měsíci +135

    Ich bin mit 6 Jahren aus Aserbaidschan aufgrund des Krieges mit Armenien nach Deutschland gekommen. In der Flüchtlingsunterkunft waren auch Armenische Familien und wir haben uns sehr gut verstanden. Wenn eine Gruppe im Sprachkurs war hat auch eine Armenierin auf uns aufgepasst und umgekehrt auch.
    Es war eine sehr prägende Zeit für mich und obwohl ich erst 6 Jahre alt war, habe ich kaum ein anderes Kapitel in meinem Leben so klar vor Augen.
    Deutschland ist ebenfalls meine Heimat geworden obwohl wir anfangs viel Abneigung und Ausgrenzung erfahren haben. Es gab auch Menschen die uns hier geholfen haben und Chancen gaben. Aber auch Aserbaidschan wird immer ebenfalls Heimat bleiben indem ich meine Wurzeln habe. Ich wünsche mir so sehr das endlich Armenien und Aserbaidschan Frieden finden, gemeinsam. Wir sind doch Nachbarn unsere Ängste sind nicht alles was uns verbindet. Ich habe das große Glück aufgrund des Krieges mit zwei Kulturen groß zu werden. Das hatten aber nicht alle.
    Es muss aufhören, dass Menschen fliehen weil Krieg ist...Mittlerweile muss doch jedem bewusst sein, das jede Seite Verloren hat die den Hass an die nächsten Generationen weitergibt.
    Danke Ana und Ata, dass ihr uns vor dem Hass bewahrt habt sodass wir Mitgefühl mit Menschen empfinden und Hoffnung auf Frieden für beide Seiten.
    Wenn ich darf, möchte ich mein aufrichtiges Mitgefühl an Armenien und Aserbaidschan äußern

    • @andregarabet3503
      @andregarabet3503 Před 5 měsíci

      Wer tötet wird von Gott gerichtet egal ob Christ oder Muslim.bin selber Armenier niemals töte ich.ich hab kein Angst vor der Mensch.aber furcht vor Gott.deswegen greife ich nicht zur Waffe.

    • @Julzzzz01
      @Julzzzz01 Před 5 měsíci

      Schön ein gelungenes IntegrationsBsp. zu sehen.
      Denke du hast 'n Abschluss und Arbekt.
      Wenn doch nur alle sp vorzeigen Flüchtlinge wären...

    • @OverkiLL-347
      @OverkiLL-347 Před 5 měsíci +24

      ​@@Julzzzz01der latente Rassismus, der in deiner Nachricht mitschwingt, gepaart mit der überaus mäßigen Rechtschreibung (falls nicht Handicap bedingt) im Vergleich zu der, der Hauptschreiberin, sind schon etwas amüsant.

    • @brennnessel6789
      @brennnessel6789 Před 5 měsíci

      ​@@Julzzzz01Echt kacke wie du seine persönliche Story für deine Agenda nutzt. Einfach ekelhaft

    • @hea3794
      @hea3794 Před 5 měsíci +1

      Im sowjetischen Verbund der Republiken - lebten alle Völker jahrzehnte lang in Frieden - erst nach dem Zerfall der UdSSR und nacholgend der Hirnwäsche und ideologischen "Unterstützung" aus dem Überozeanien kommt es überall zu Konflikten und Revolten... man soll sich doch fragen warum es so ist, bevor man dem Irrsinn folgt, was die neugebackenen Eliten einmem auftischen...

  • @kgat4294967296
    @kgat4294967296 Před 5 měsíci +60

    Hi Tobi, beim Interview mit dem Regierungskritiker musste ich die ganze Zeit daran denken, was passiert wäre, wenn bei Abreise dein Filmmaterial zur Kontrolle gesichtet worden wäre. Ziemlich gefährlich sich ohne Verkleidung mit der echten Stimme filmen zu lassen...

  • @Fresh4220
    @Fresh4220 Před 5 měsíci +142

    Trotz nahezu persönlicher Betroffenheit wurde hier sehr professionell auf die journalistische Distanz geachtet. Entstanden ist ein Film, aus dem sehr gut hervorgeht, dass sich die Völker nicht trauen. Darin schwingt mit, dass sich die Völker aufgrund krasser systemischer Unterschiede wohl auch kaum annähern können: Auf der einen Seite ein Land, dass sich schnell an einigermaßen demokratische Zustände gewöhnt hat, auf der anderen ein Land im Totalitarismus. (Insbesondere finde ich die verbale Korrektur des Minenräumers durch den Staatsbeamten sehr bedenklich.) Hinzukommt, dass in beiden Ländern zu etwa 90% eine unterschiedliche Religion vorherrscht. Man kann nur hoffen, dass die Länder jetzt zumindest die Grenze als bindend anerkennen, einschließlich der ehemaligen Exklave Bergkarabach.
    Die Frage nach dem Sinn von all dem Leid und Tod kann sicherlich nicht ernsthaft mit historisch oder ethnisch begründeten Gebietsansprüchen beantwortet werden. Schon gar nicht kann diese Frage aber mit der nun schon viel zu lange vorgeschobenen "Vaterlandsliebe" begründet werden. Stolz sein kann man gerade auf ein Land, das lange keinen Krieg geführt hat.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci +9

      Die Sache mit der verbalen Korrektur beim Minenräumer war ziemlich heftig.
      Danke für deine ehrlichen Worte! Die Hoffnung auf friedliche Zukunft teilen wir definitiv. 🙏

    • @arcanios806
      @arcanios806 Před 5 měsíci

      Wenn du denkst, dass es hier um Vaterlandsliebe geht, hast du wenig verstanden. Wie du auch gesagt hast, haben wir mit Azerbaidschan eine brutale, totaliatristische Diktatur hier vor uns. Diese bedroht die junge Demokratie Armenien in seiner schieren Existenz. Alijev und Erdogan wollen keine Demokratien und keine Armenier um sich. Karabach, Kurdistan, Griechenland...wenn sich die Chnace bietet werden diese Diktatoren dieses Demokratien angreifen.

    • @TheTurk313
      @TheTurk313 Před 5 měsíci

      Schwachsinn! Hier wollte man eindeutig zeigen, welche Volksgruppe Täter ist und welche das Opfer!

  • @Sul227
    @Sul227 Před 5 měsíci +94

    Ihr solltet den aserbaidschanischen Aktivisten komplett verpixeln. Über die Körpermerkmale wie z.B. Muttermale kann man ihn identifizieren, besonders wenn er schonmal auffällig war.

    • @puddingcake39
      @puddingcake39 Před 5 měsíci +28

      Denke ich auch. Die verpixelung ist sehr schlecht gemacht... einfach traurig, weil man so mit Menschenleben spielt.

    • @Pretended1168
      @Pretended1168 Před 5 měsíci +4

      Man kann inzwischen jeden identifizieren, der nicht komplett verpixelt ist (also wirklich der ganze Körper) wenn man will. Ist auch gar nicht so aufwändig, wenn man weiß wie.

    • @Vic-yl7gt
      @Vic-yl7gt Před 5 měsíci

      Und wie wenn ich fragen darf? Ic hstell mir das jetzt nicht so einfach vor @@Pretended1168

    • @Peasant010
      @Peasant010 Před 5 měsíci

      @@Vic-yl7gt Hab keine Ahnung, aber vorstellbar ist doch vieles ? AI die die Pixel zurückrechnet, etc ? Ich schätze jedes Pixelprogramm hat eine Art Muster. Natürlich ist das für dich nicht einfach, du bist aber auch kein Staat mitr Geheimdienst.

    • @Pretended1168
      @Pretended1168 Před 5 měsíci

      @@Vic-yl7gt Doch ist gar nicht so schwer, wenn man mehreren Körperteile hat. Wie genau darfst du selbst herausfinden. Die Methode wurde aber auch beim Goldmünzenraub verwendet um die Täter zu identifizieren.

  • @GreenTost
    @GreenTost Před 5 měsíci +78

    Wie kann man nur soviel Bock auf Krieg haben

    • @IndicatedGoodLife
      @IndicatedGoodLife Před 5 měsíci +12

      Krass wenn man mal was hat für das man kämpfen will, oder?

    • @Uranium_aroace
      @Uranium_aroace Před 5 měsíci

      Indoktrination seit frühester Kindheit 1945 war es auch vorallem die HJler die nur Naziindoktrination im leben gekannt haben welche noch verbittert an denn Endsieg glaubten.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před 5 měsíci +10

      Wie kann man feige weglaufen?

    • @twitchololo
      @twitchololo Před 5 měsíci +34

      ​@@IndicatedGoodLife was für ein unfassbar dümmlicher Kommentar.

    • @jacktheflipper6532
      @jacktheflipper6532 Před 5 měsíci +1

      @GreenTost
      Das macht mich auch sehr traurig.
      Leider ist das in der Menschheit sehr weit verbreitet.
      Leider lernen wir auch nicht aus Kriegen.
      Hass, Wut und einen Feind zu haben sich einfach viel zu verlockende und dominante Gefühle, als für Frieden und Vergebung einzustehen.
      Ich denke das sieht man auch ein wenig an einigen anderen Kommentaren hier. :/

  • @EnzioAuditore
    @EnzioAuditore Před 5 měsíci +9

    Über 20 Jahre ein Gebiet besetzen was Völkerrechtlich Aserbaidschan gehört braucht man sich nicht wundern wenn sie sich das Gebiet zurückholen.
    16:38

    • @ding0792
      @ding0792 Před 5 měsíci +2

      Азербайджану всего 100 лет , а Арцаху-нагорному Карабаху больше 2000 и все Артифакты указывают принадлежность этой территории Армении ,также как и Нахичеван и земли которые находятся сегодня в Турции

    • @ding0792
      @ding0792 Před 5 měsíci +1

      И кто такое международное право ?и какое они его имели , чтоб расчленить древние земли Армении и указывать где кому и как жить, международное право которое идёт против России ,но в то же время принимает все условия России, так что ребята вы определитесь что вы хотите в этой жизни. И как я понял, что и европейская международное право по школьным программе настолько тупое и неграмотное что с вами просто разговаривать не о чем вы даже не знаете откуда родом ваше бабушки пришли

  • @eLISAbeth0395
    @eLISAbeth0395 Před 5 měsíci +51

    Ich bin gebürtig aus der Ukraine und bin wie du, Marspet, mit 6 Jahren nach Deutschland gekommen. Seit 2022 versuche ich mich emotional von weiteren Krisen abzugrenzen. Vor dem, was in meinem Heimatland geschieht kann ich keinen Abstand nehmen. Wie du auch gesagt hast: in der Ukraine sprechen alle die Sprache, die ich zu Hause mit meiner Familie spreche und alle sehen so aus, wie meine engsten Verwandten, die Gesichter sind einem einfach vertrauter.
    Die Eroberung von Bergkarabach und das, was aktuell in Israel und Gaza passiert verfolge ich nur punktuell und vermeide es, mich auf die schrecklichen Schicksale emotional einzulassen, wie ich es früher oft getan habe. Anders könnte ich es glaube ich nicht aushalten.

    • @ingatina
      @ingatina Před 5 měsíci

      Schlimm, diese Einstellung

    • @KaiPie-zl5sh
      @KaiPie-zl5sh Před 5 měsíci +1

      Kalt, diese Antwort ist... @@ingatina

    • @kristin.k5116
      @kristin.k5116 Před 4 měsíci

      @@ingatina Ich halte das für einen Mechanismus die eigene psychische Gesundheit zu bewahren und hoffe sehr, dass es der Userin gelingt. Solch gedankenlose Kommentare helfen niemandem und sind anmaßend.

    • @el-emismyl8651
      @el-emismyl8651 Před 4 měsíci

      Was meinst du mit der Eroberung von bergkarabach? Durch wen?

  • @latenightspecial2597
    @latenightspecial2597 Před 5 měsíci +10

    Applaus an den Cutter, dass er Cigaro von SOAD rein knüppelt 😂😂😂

    • @RiceLow
      @RiceLow Před 5 měsíci +2

      System of a Down bei Armenien passend :)

  • @muitt
    @muitt Před 5 měsíci +33

    Sehr interessant! Danke!
    Wie ist es denn möglich, dass die Aufnahmen von dem aserbaidschanischen Minenräumer "nicht gewünscht" aber dennoch ausgestrahlt werden können? Gibt es da keine langfristigen Probleme, sollte man in 3 Jahren noch einmal Vor-Ort-Interviews führen zu wollen? Würde mich mal interessieren.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci +10

      Freut uns, dass dir die Reportage gefällt! Nicht gewünscht, ist ja kein direktes Verbot; wie sich die zukünftige Lage entwickelt, können wir natürlich auch nicht wissen...

    • @paulchenmondmann839
      @paulchenmondmann839 Před 5 měsíci +1

      vielleicht kein direktes verbot ... vielleicht aber auch lebens gefahr für den @@ykollektiv

    • @floninguyen3130
      @floninguyen3130 Před 5 měsíci

      Es gibt keine Welt in der kein Krieg herrscht.

    • @alikoc3960
      @alikoc3960 Před 5 měsíci +3

      Also doch nicht so neutral dieser Bericht… war doch klar

    • @JackOrsen5
      @JackOrsen5 Před 3 měsíci

      wenn man es gut meint, ist ykollektiv höchstens meinungsjournalismus. ich glaube es ist denen auch herzlich egal was mit den menschen passiert. hauptsache es wird eine meinung verbreitet.

  • @JMKrauss1
    @JMKrauss1 Před 5 měsíci +6

    Super Doku! Danke dafür!

  • @XxxCannabioticxxX
    @XxxCannabioticxxX Před 5 měsíci +20

    Stecht euch in den Finger. Welche Farbe? ...
    Wir sind die Menschheit und nicht ein Land oder ein Platz! ❤

    • @AdivanHauten
      @AdivanHauten Před 4 měsíci

      Nur deine Meinung ist richtig 👏🏻😂

    • @dave_sic1365
      @dave_sic1365 Před 3 měsíci

      Stimmt, historisch gesehen sind wir nämlich alle Russen und die aktuellen staatlichen Verirrungen können nur durch ein vereinigtes Weltrussland beseitigt werden 😂😂😂

  • @Radulf666
    @Radulf666 Před 5 měsíci +7

    Das erste Mal habe ich über Karabach vor etlichen Jahren im Lied „Nagorny Karabach“ von „Einstürzende Neubauten“ gehört und fand das überraschend, da ich nichts vorher davon gehört hatte. Schön, dass ihr auch so vergessene Themen kümmert!

  • @garak451
    @garak451 Před 5 měsíci +13

    Spricht die armenische Milizangehörige bei 3:40-3-50 nicht von Türken?
    Wurde es als Tier oder als Feind übersetzt? Warum entschied sich die Redaktion für diese Übersetzung und das Unterschlagen der Ethnie?

    • @emirkaraguelle9600
      @emirkaraguelle9600 Před 4 měsíci

      Ist halt ne Armenierin, wen wunderts?

    • @A.A5555
      @A.A5555 Před 3 měsíci +2

      Richtig! Die Angst vor den Türken… Ich würde auch vor den Türken Angst haben 😂😂

  • @heinzretzlaff5499
    @heinzretzlaff5499 Před 5 měsíci +34

    Bildung ist sehr wichtig, habe durch meinen Wohnort privar Kontakt zu Menschen aus dieser Region. Sie glauben leider zu viel was ihnen tiktok zeigt und das schürt Hass.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci +8

      Da hast du Recht, mehr Aufklärung würde bestimmt helfen! Wie geht es deinen Bekannten gerade mit der Situation?

    • @huansohn
      @huansohn Před 5 měsíci

      ​@@ykollektivspar dir deine Fake Frage und kümmert euch um echte Probleme

    • @AdivanHauten
      @AdivanHauten Před 4 měsíci

      Ja eure Aufklärung oder besser gesagt eure Warheit 😂

  • @interessierternutzer2614
    @interessierternutzer2614 Před 5 měsíci +2

    Wahnsinnig gut die Gefühle rübergebracht von beiden Seiten. Großes Lob

  • @Panicoverload
    @Panicoverload Před 3 měsíci +2

    Fantastische Doku… tolle Arbeit ❤

  • @bunyy4233
    @bunyy4233 Před 5 měsíci +8

    Wie wäre es wenn ein Aserbaidschaneischer und ein Armenischer Reporter oder ein neutraler Reporter berichtet würde.. es ist nicht fair ein armenischen Reporter nach Armenien und einen deutschen nach Aserbaidschan zu schicken!

    • @el-emismyl8651
      @el-emismyl8651 Před 4 měsíci +6

      Und genau, der Deutsche macht Politik dort und redet gar nicht von Leid von Aserbaidschanern und völkerrechtswidrige Eroberung 30 Jahrelang von Armenien gegen Aserbaidschan und versucht die Innenpolitische Lage mit dem Karabachskonflikt konfrontieren und damit die Aserbaidschaner "böse" darstellen. Erwähnt nichts von ddem Bergkarabach, dass es zu Aserbaidschan gehört und keine umstrittene Gebiet ist.

    • @jeremiasc.2972
      @jeremiasc.2972 Před 4 měsíci

      ​@@el-emismyl8651 Ist nicht Thema dieses Films. Und setze mal Kommas ein.

  • @selin5455
    @selin5455 Před 5 měsíci +6

    Diese Welt zu verstehen ist ein Kampf. Zu lernen das du sie nicht verstehen musst, ist ein noch größerer Kampf

  • @ElZorro-games_memes_stuff-
    @ElZorro-games_memes_stuff- Před 5 měsíci +2

    Ganz tolle Doku, die mir den Konflikt das erste mal etwas verständlicher gemacht hat.

  • @minecrafter0017
    @minecrafter0017 Před 5 měsíci +10

    Gute Doku, aber der Aktivist aus Aserbaidschan ist skandalös schlecht verpixelt

  • @alenlivai
    @alenlivai Před 5 měsíci +39

    Ich bin total enttäuscht von der Doku. Der historische und rechtliche Kontext des Konflikts wurde auf eine Art und Weise verzerrt, dass ich mir kaum vorstellen kann, dass da irgendein Kenner einen Faktencheck durchgeführt haben kann. Leider sind vor allem die Aussagen von Marspet oft völlig uninformiert und zeugen eher von einem Drang zu toxischer Neutralität als dem Interesse, die Faktenlage zu beleuchten.

    • @user-cd8lr6ie2b
      @user-cd8lr6ie2b Před 5 měsíci

      Fakt ist das die Armenier in den 90 er Jahren diese Gebiete mit Gewalt besetzt und die eigentliche Bevölkerung vertrieben haben. Die Türken haben sich ihre Heimat zurückgeholt. Das gleiche passiert seit 70 Jahren in Palestina, es ist nur eine Frage der Zeit wann die Besetzter wieder gehen müssen.

    • @Phantom-xw1hu
      @Phantom-xw1hu Před 5 měsíci +5

      @@user-cd8lr6ie2b Red doch mal über die Gewalt taten gegen armenier in azerbaidjan damals in den 80 ern. Hass entsteht nicht einfach so.

    • @Addie007
      @Addie007 Před 5 měsíci +2

      Finde die doku auch total einseitig…

    • @alenlivai
      @alenlivai Před 5 měsíci +2

      @@Addie007 Es werden die Jahrzehnte alten Narrative des "Angriffs auf aserb. Staatsgebiet" bedient; da hätte man sich wenigstens von Marspet eine ausgewogenere Darstellung, welche dem rechtswissenschaftlichen Stand gerecht wird, gewünscht.

    • @spyridon3089
      @spyridon3089 Před 5 měsíci

      Was erwartest du? Azerisches Geld schmiert die deutschen Eliten........

  • @garak451
    @garak451 Před 5 měsíci +8

    Warum wird das Wort Türke andauernd mit Feind übersetzt, wenn es Armenier sagen?

    • @ThomasNeu-fy5oh
      @ThomasNeu-fy5oh Před 5 měsíci +1

      Naja vielleicht weil Türken und Armenier sich nicht leiden können 😅 plus zu denn Aserbaidschanern sagen sie ja auch Türken

    • @fjkfkfkf
      @fjkfkfkf Před 5 měsíci +9

      Frage niemals einen Türken was 1915 in Armenien passiert ist...

    • @Lesshate369
      @Lesshate369 Před 5 měsíci +2

      Ja macht das bloß nicht ! NIEMALS sonst trennen sie dir die Eier ab hab ich mir sagen lassen.

    • @loxibang
      @loxibang Před 4 měsíci +1

      Du wirst alles hören , außer die Wahrheit ...@@fjkfkfkf

    • @Niggexp38
      @Niggexp38 Před 2 měsíci +1

      @@loxibanggenozid leugner

  • @The_mens_barbershop
    @The_mens_barbershop Před 5 měsíci +4

    Als armenien bergkarabach 28 jahre besetzt hat habt ihr aber keine solche dokus gemacht

  • @vincepelmeni2394
    @vincepelmeni2394 Před 5 měsíci +21

    ey voll krass danke an euch vorallem marspet! das klingt sehr intense emotionaly. ich hoffe das die mensch iregendwann in friedenleben könn

    • @captainchaoscow
      @captainchaoscow Před 5 měsíci

      jo digga auf jedn - hoffe die erkennen, dass die alle gleich sind für uns. Und sich mal ne Scheibe von uns abschneiden. Love und Peace brudi!

    • @AdivanHauten
      @AdivanHauten Před 4 měsíci

      Von uns ?? 😂😂 für dich zählt doch auch nur deine Meinung…

  • @oguzhan20
    @oguzhan20 Před 2 měsíci +2

    Der Konflikt wurde in dem Film sehr detailreich wiedergegeben. Leider fand ich den ständigen Wechsel zwischen den Seiten etwas verwirrend obwohl ich nach kurzer Zeit aufgrund der Sprache differenzieren konnte (ich spreche türkisch und die Sprache der Aserbeidschaner ist nahezu identisch). Hin und wieder Stand unten rechts Aserbeidschan/Armenien aber auch nicht immer. Ihr könntet für nächstes mal die Strukturierung etwas klarer gestalten oder noch deutlicher machen, wo gerade interviewt wird. Ansonsten top Reportage!

  • @christan287
    @christan287 Před 5 měsíci +3

    Der Geschichtliche Exkurs war unvollständig, der Konflikt besteht nicht erst seit dem Ende der Sowietunion sondern besteht schon seit über hundert Jahren. Und die Sowietunion hat aktiv Aserbaidschaner in Bergkarabach angesiedelt, die dann von Armenien nach Ende der Sowietunion vertrieben wurden.

    • @runderdfrech3560
      @runderdfrech3560 Před měsícem

      @christan287 Vertreibung ist verboten. Da ändert auch das Gerede von ,,aktiver Ansiedlung" nichts, ein Staat hat für alle seine Bürger zu sorgen und nicht nur für die, die ins System passen.

  • @nkx478
    @nkx478 Před 5 měsíci +1

    tolle Reportage, vielen Dank dafür!

  • @BizzyLong
    @BizzyLong Před 5 měsíci +6

    ihr hättet ruhig mehr über den Konflikt an sich berichten sollen und über die Hintergründe darüber.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci +1

      Hier auf CZcams gibt es schon einige sehr gute Dokus zu den Hintergründen des Konflikts, aber für's nächste Mal behalten wir uns Deinen Punkt im Hinterkopf. Danke Dir.

    • @Phantom-xw1hu
      @Phantom-xw1hu Před 5 měsíci

      @@ykollektiv Macht doch mal ein Video allgemein über geflüchtete Jounralisten von Ländern wie Türkei, azerbaidjan, Iran.

    • @BizzyLong
      @BizzyLong Před 5 měsíci

      @@ykollektiv klar ich weiss schon das ihr keine Dokus macht sondern Reportagen. Der Titel hat mich anscheinend verwirrt. In eurer Reportage geht es ja ausschließlich um die Nachwirkungen des Konflikts.

    • @Niggexp38
      @Niggexp38 Před 2 měsíci

      @@ykollektivgibt es nicht, alle sind oberflächlich und gehen nicht weiter zurpck als 1918

  • @derkapitan6680
    @derkapitan6680 Před 5 měsíci +29

    Die System of a down Musik durfte nicht fehlen👍

  • @UnStop4ble
    @UnStop4ble Před 4 měsíci

    weiß jemand wie das lied im hintergrund heißt? 26:39 kommt mir so bekannt vor

  • @christinasupanz2367
    @christinasupanz2367 Před 3 měsíci +1

    System of a Down im Hintergrund. hab ich sehr gefeiert und passt ja mit ihren armenischen wurzeln unfassbar gut. danke für die Reportage!

  • @calais7248
    @calais7248 Před 5 měsíci +4

    Endlich hat das Y-Kollektiv verstanden was eine gute Dokumentation ist. Ich bin stolz auf euch😊

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 4 měsíci

      Hi @calais7248! Vielen Dank für das Lob. Wir geben das positive Feedback sehr gerne weiter und freuen uns, dass du so begeistert von den aktuellen Inhalten bist.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před 4 měsíci

      Nicht nach all dem was bisher passiert ist, die Glaubwürdigkeit ist schon lange vergangen dank Staatsnähe.

  • @lilu7544
    @lilu7544 Před 5 měsíci +5

    Komme gebürtig aus der Ukraine und bete jeden Tag für meine Landsleute, sowie alle Menschen, die von den Kriegen auf der ganzen Welt betroffen sind.
    Möge Gott uns schützen ♥️

    • @Peterle-vq5el
      @Peterle-vq5el Před 5 měsíci +2

      Warum fährst du nicht hin und kämpfst?

  • @ekina7117
    @ekina7117 Před 5 měsíci +40

    Völkerrechtlich gehört es Aserbaidschan und Armenien hatte es rechtswidrig besetzt. Das ist nicht meine subjektive Meinung sondern der Standpunkt der restlichen Länder, das kommt in der Reportage aber anders rüber.

  • @readmynamealoud
    @readmynamealoud Před 5 měsíci +2

    Ich finde, eure Musikauswahl ist sehr Moderat!

  • @Tscharlieh
    @Tscharlieh Před 5 měsíci +2

    Mir fehlt hier die historische und die weltpolitische Einordnung. Wie begann dieser Konflikt? Welche Länder stehen hinter Aserbaidschan und wer steht hinter Armenien? Welche Stellvertreterkriege werden hier geführt und welche Rolle spielen bei allem Bodenschätze? Das wäre guter Journalismus…

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci

      Schau dir gerne unser FAQ zu dem Video auf unserem 2. Kanal an, vielleicht bringt das Klarheit! Leider hat der Umfang dieses Videos einfach nicht ausgereicht und eine ausführlichere Berichterstattung hätte den Rahmen gesprengt.

  • @onzeeotherside3848
    @onzeeotherside3848 Před 5 měsíci

    Danke

  • @mohamedmo6477
    @mohamedmo6477 Před 5 měsíci +7

    In Lebanon 🇱🇧 haben wir eine große Armenische 🇦🇲 Gummunity ❤

  • @mailing7395
    @mailing7395 Před měsícem +1

    Tut mir soooo leid für die Armenier. 😢

  • @brana7313
    @brana7313 Před 5 měsíci +5

    Diese Doku geht mir besonders nah, da ich vor zwei Monaten selber jemanden der mir nahe stand durch Mienen gestorben ist. Allerdings in der Ukraine als Russischer Soldat.
    Ich wünsche mir so sehr, dass diese Kriege auf der Welt endlich enden aber wahrscheinlich ist es nur ein weit entfernter Traum.
    Meine Gedanken gehen an alle die im Krieg sterben mussten und an ihren Hinterbliebenen. Lasst uns stark bleiben❤
    Danke an das Team das ihr uns zeitgleich auf beide Seiten mitgenommen habt. Eine kostbare perspektive.
    Sehr interessant, wie beide Seiten die anderen nicht als Menschen sehen. Sie als Monster bezeichnen und sie der Grund für das alles ist.
    Irgendwie teilen sich beide Seiten die gleichen Meinung doch leben in zwei verscheidene Realitäten.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci +1

      Unser aufrichtiges Beileid für Deinen Verlust. Es ist beunruhigend, wie weitreichend die Auswirkungen von Kriegen sind, und es ist schwer zu akzeptieren, dass solche Konflikte weiterhin stattfinden. Deine Perspektive auf die unterschiedlichen Wahrnehmungen beider Seiten ist sehr relevant. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Menschen auf beiden Seiten dieses Konflikts echte Leben und Schicksale haben. Möge eine Zukunft ohne derartige Konflikte das gemeinsame Ziel sein. Danke für Deinen Kommentar und Dein Mitgefühl. 🕊️❤️

  • @kareng7304
    @kareng7304 Před 5 měsíci +1

    Stark und sehr traurig zugleich 😢

  • @denizserin6157
    @denizserin6157 Před 5 měsíci +32

    Das Berg Karabach auf Aseri Gebiet liegt ist wohl keinem klar ^^

    • @Saudi.UsRaeli
      @Saudi.UsRaeli Před 5 měsíci +1

      Berg Karabag ist türkisch und bedeutet "Schwarze Gärten" und das seit Jahrhunderten.. Es gab und es gibt kein armenischen Namen für diese Region, weil es seit je her zur Azerbaidjan gehört. Den Krieg Mitte 90iger Jahre hat Armenien angezettelt, um es sich mit Unterstützung Russlands einzuverleiben.. Schwarze Gärten (Karabag) gehört laut UNO und etlichen Resolutionen zu Azerbaidjan..
      Nach der Einverleibung Berg Karabachs hat der armenische Staat systematisch z.B. alle historischen Bauwerke darunter etliche Jahrhunderte alte Moscheen selbst Grabstädten den Erdboden zerstört.

    • @uguryzg
      @uguryzg Před 5 měsíci +12

      Das Coca Cola älter als Azergayjan ist, ist wohl keinem klar 😊

    • @denizserin6157
      @denizserin6157 Před 5 měsíci +4

      @@uguryzg Wenn du nichts Produktives dazu beitragen kannst , dann halt dich raus. Keine Argumente aber scheiße von sich geben das geht ^^

    • @uguryzg
      @uguryzg Před 5 měsíci

      @@denizserin6157 ist nun mal Tatsache. Wusstest du auch, dass Azerbaijaner genetisch gesehen ein iranisches Volk ist und am engsten mit Talysch Kurden verwandt ist? Die Region wurde von Armeniern bewohnt und Artsakh wurde das erste mal in armenischen Texten erwähnt, da existierte Azerbaijan nicht einmal?

    • @uguryzg
      @uguryzg Před 5 měsíci

      @@IlyasovQafqazoglu I don’t speak Russian

  • @MrJanoss
    @MrJanoss Před 5 měsíci +2

    Man stelle sich vor man Gründe in Deutschland eine NGO und trainiere mit Waffen für den Ernstfall...

  • @kerstinbusch6019
    @kerstinbusch6019 Před 5 měsíci

    Danke für das Video, sehr interessant. Seitdem es überall zu Krisen kommt, versuche ich mich breiter zu informieren über die Zusammenhänge in der Welt. Jedes Puzzleteil hilft....

  • @Zamanta-jn4kh
    @Zamanta-jn4kh Před 5 měsíci +3

    mir tun die Kinder leid, auch wenn es kaum Jobs gibt in der Stadt Hauptsache gibt es schöne Häuser und dann können die Geschäfte kommen besser als nichts, schwierig zu wissen wegen Land so viele Menschen sterben müssen

  • @NrMl1402
    @NrMl1402 Před 4 měsíci +2

    Was ist los? Warum keine Videos mehr? Wofür bezahle ich euch?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 4 měsíci

      Hi @NrMl1402! Wir haben gerade eine Veröffentlichungspause, die wir dazu nutzen, um an neuen Reportagen zu arbeiten. Es geht also bald weiter auf dem Kanal und in der ARD Mediathek. Wir freuen uns sehr mit euch gemeinsam in ein spannendes neues Jahr zu starten! Bis ganz bald!

  • @bossenes5020
    @bossenes5020 Před 2 měsíci

    Gute Reportage, aber wäre vielleicht nützlich gewesen auch einen Aserbaidschaner nach Aserbaidschan zu schicken.

  • @jomo726
    @jomo726 Před 5 měsíci +2

    Endlich mal ein tolles und reflektiertes Y-Kollektiv Video! Ihr habt hier einen ganz tollen Film produziert 💕 Eure Kolleginnen können sich davon mal eine Scheibe abschneiden…

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 4 měsíci

      Vielen Dank! Das ist lieb von dir.

    • @AdivanHauten
      @AdivanHauten Před 4 měsíci

      Nur eurer Meinung ist richtig …. Genau 👏🏻😂

  • @tullapokriefke5529
    @tullapokriefke5529 Před 5 měsíci

    War das ein türkischsprechender Kollege Eures Teams, der die Reportage aus Aserbaidschan machte? Wird man mit Türkisch verstanden?

  • @VIKING1011
    @VIKING1011 Před 5 měsíci +1

    Ich unterstütze alle die freiwillig in einem völlig anderen Land Krieg spielen wollen. Klasse Sache. Alles Gute

  • @mobo7420
    @mobo7420 Před 3 měsíci

    Ich war Ende letzten Jahres in Georgien und habe einen eintägigen Ausflug nach Armenien gemacht. Es war dort super deprimierend, ich habe viele Menschen in Uniform gesehen, alles wesentlich "sowjetischer" als in Georgien. Nach der Grenze wurde ich von einer Oma auf russisch angeschnauzt, weil ich das "Willkommen in Armenien" Schild fotografieren wollte.

  • @mardindriveby
    @mardindriveby Před 5 měsíci +6

    Bergkarabach war, ist und bleibt aserbaidschanisch, Danke.

    • @harrison00xXx
      @harrison00xXx Před 4 měsíci +1

      So wie Palästina Palästina ist und nicht Israel

    • @ItalMiser117
      @ItalMiser117 Před 2 měsíci

      war vor allem XD. vor 40 jahren vllt

    • @mardindriveby
      @mardindriveby Před 2 měsíci

      @@ItalMiser117 krieg erst mal dein Leben in den Griff. Danke.

  •  Před 4 měsíci +4

    Eure Glaubwürdigkeit habt ihr verspielt

  • @9999Supernatural
    @9999Supernatural Před 5 měsíci +4

    Hallo liebes Y-Kollektiv Team, das Video war super, allerdings fände ich es besser, wenn man erwähnt hätte, dass der Bergkarabach von Armenien über Jahre bis zum Schluss völkerrechtswidrig gehalten wurde. Das ist eine Info, die nicht ausgelassen werden dürfte und was zur neutralen Berichtserstattung dazugehört ! Leider kam es nicht mit einem Wort vor.

  • @Accu91
    @Accu91 Před 5 měsíci +1

    Es ist noch zu früh für viele, die andere Seite als Mensch zu sehen.
    Es ist damit zwar bedauerlich aber verständlich, wie beide Seiten zueinander stehen. Natürlich gibt es eine gewisse Sympathie-Tendenz Richtung Armenien, da diese vergleichsweise demokratisch und modern auftreten. Dennoch hoffe ich, dass die Armenier genau deshalb die Weitsicht besitzen, irgendwann die politischen Realitäten zu akzeptieren und ihr Glück abseits von Bergkarabach zu finden.

  • @praisethesun446
    @praisethesun446 Před 5 měsíci +8

    ich schaue keine Nachrichten mehr, die Kriege machen mich nur traurig

  • @jreh4051
    @jreh4051 Před 5 měsíci +1

    Wenn man sich ansieht wie die Kinder schon drauf sind ist schon abzusehen, dass der Aktien vermutlich auch weitere 30 Jahre gehen wird.

  • @captainchaoscow
    @captainchaoscow Před 5 měsíci +1

    Wie kann man mehr als 20 Jahre die Heimat nicht besuchen? Gefühlt war im Studium jeder Zweite im Südkaukasus, wenn nicht in Südamerika.
    Natürlich gab' es diesen Konflikt - aber keines der Länder ist bei nicht-aktiven Kampfhandlungen wirklich gefährlich gewesen.
    Mein Gott - bis vor kurzem sind Leute aus Deutschland in den Gaza-Streifen für Hochzeiten, Urlaub und Familientreffen geflogen.

  • @Random-od9cw
    @Random-od9cw Před 4 měsíci +1

    An sich eine schöne Doku, nur heutzutage ist alles immer so parteiisch. Dokus sollten meiner Meinung nach viel neutrale angegangen werden.

  • @WZ933
    @WZ933 Před 5 měsíci +2

    Sehr Neutal wie ich es empfunden habe 👍👍👍
    Interessant und informativ, so gefällt es mir...

    • @AdivanHauten
      @AdivanHauten Před 4 měsíci

      Ja nach deiner Meinung neutral …
      Das sagt ja viel aus
      Nur deine Wahrheit 👏🏻😂

    • @praisethelord2314
      @praisethelord2314 Před 4 měsíci

      Neutral ist es nicht. Nur Schein. Wenn man genau schaut, merkt man direkt, dass Azerbaycan die Schlechten sind und Armenien die Guten. War mir eh klar. 😂

  • @subhanasadli8617
    @subhanasadli8617 Před 5 měsíci +1

    Wie dieser Aufpasser mitten im Interview reinspringt mit seinen Weisheiten 😂

  • @jdmmg4904
    @jdmmg4904 Před 5 měsíci

    Sehr traurig :(

  • @bigpat_4295
    @bigpat_4295 Před 5 měsíci

    War da vor über einem Jahrzehnt wir haben auch eine Tour durch den hiesigen Flughafen bekommen, welcher trotz Flugverbot mit Personal besetzt war. Haben dann als fluggäste geroleplayt und denen unsere pässe gegeben. Unser Guide meinte auch dass wir auf keinen Fall die Wege verlassen sollten, weil es dort Schlangen gäbe (oder wohl dich eher tretminen)

  • @mehmetfindik553
    @mehmetfindik553 Před 5 měsíci

    Wir warten

  • @noratk
    @noratk Před 5 měsíci +34

    Leider ist diese Doku extrem einseitig. Ich hätte mir eine gewisse Professionalität vom Reporter gewünscht, seine eigenen Gefühle von den Fakten zu trennen und den Bericht in beiden Ländern so ähnlich wie möglich zu gestalten. Neben dieser Doku müsste man mehrere Kanäle durchforschen, damit man sich dann wirklich eine objektive Meinung bilden kann, was ich sehr traurig finde.

    • @plusultra7738
      @plusultra7738 Před 5 měsíci +2

      Ausgewogenheit bei Y Kollektiv 😂

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 Před 5 měsíci

      Hier kommentieren aber auch viele AKP-Nazis oder die räudigen Köter die sich selbst graue Wölfe nennen.

    • @eLISAbeth0395
      @eLISAbeth0395 Před 5 měsíci +6

      ich finde die Doku durchaus ausgewogen. Es wird nicht gesagt, wer im Recht ist, aber das Leid auf beiden Seiten wir deutlich gemacht. Es gibt keine Gewinner in diesem Krieg, nur Verlierer.

    • @NOTmyProblem...
      @NOTmyProblem... Před 5 měsíci +3

      Die Reportage ist sehr ausgewogen aber wenn es dir nicht objektiv genug ist, dann solltest du lieber Dokus schauen und keine Reportagen ;)

  • @user-mn1ot2zg7u
    @user-mn1ot2zg7u Před 5 měsíci

    Die kurze Zeit die der Mensch hat sollte er mit seiner Familie in Frieden Leben dürfen. Diese Kämpferei bringt nur Leid.

  • @halo11156
    @halo11156 Před 5 měsíci +1

    Einseitig kommentiert. Kommt nicht ehrlich rüber. Die Perspektiven von beiden wurden gut gefilmt aber es gibt eine klare Haltung

  • @lunstar8778
    @lunstar8778 Před 5 měsíci

    Ich denke als Kriegsgewinner und militärisch überlegener Staat, ist es Aserbaidschan Aufgabe Frieden in die Region zu bringen und das auf Augenhöhe.

  • @zt7769
    @zt7769 Před 5 měsíci +36

    Im Endeffekt ist es wichtig zu wissen, dass die Region Bergkarabach völkerrechtlich Aserbaidschan gehört. Es ist sehr schade, dass die armenischen Bewohner der Region umsiedeln mussten, das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Region jahrelang von Armenien besetzt war und schon damals Aserbaidschan gehörte.

    • @ludwigbeethoven6973
      @ludwigbeethoven6973 Před 5 měsíci +10

      das stimmt nicht. Geografisch gehörte das Gebiet seit einer Weile Azerbaidschan. Völkerrechtlich ist das aber komplizierter. In der Vergangenheit war das Gebiet oft schon umstritten. Die armenische Kultur ist tief verwurzelt mit der Region und bis September 2023 haben dort auch immer Armenier gelebt.

    • @zt7769
      @zt7769 Před 5 měsíci +7

      @@ludwigbeethoven6973 deine Aussage widerlegt nicht den Fakt, dass es zu Aserbaidschan gehört.

    • @IndicatedGoodLife
      @IndicatedGoodLife Před 5 měsíci +1

      Mich wundert es ob man hier einen friedlichen Kompromiss gefunden hätte. Kann beide Seiten verstehen. Das Gebiet wurde doch auch durch die Udssr neu aufgeteilt oder verwechsel ich da was?

    • @G.b007
      @G.b007 Před 5 měsíci

      ​@@ludwigbeethoven6973
      Eine Erwähnung wert, Berg Karabag ist türkisch und bedeutet exakt "Schwarzer Gärten" und das seit Jahrhunderten bzw. je her.. Es gab und es gibt kein armenischen Namen noch ein Begriff für diese Region, weil es seit je her zur Azerbaidjan gehört. Ausgenommen den Krieg Mitte 90iger Jahre, den Armenien angezettelt hat, um die Region einzuverleiben.. Schwarze Gärten (Karabag) gehört laut UNO und etlichen Resolutionen zu Azerbaidjan, was Armenien nicht daran gehindert hat es sich einzuverleiben und danach etliche Gebäude Grabstädten Moscheen in kürzester Zeit den Erdboden gleichgemacht, bzw. alle historischen Spuren ausgelöscht, was an die türkische Herrschaft erinnert.
      Armenien hat es sich Berg Karabag (Schwarze Gärten) einverleibt, weil sie damals dank russischer Unterstützung die Macht dazu hatte. Dabei wurden viele Tausend Azerbaidjaner ermordet, viele sogar noch wehrend der Vertreibung Flucht beschossen und getötet. Genau das im Video nirgends und zur keiner Zeit erwähnt, das Schwarze Gärten z.B. la UNO Resolutionen zur Azerbaidjan ge noch die Zerstörung von zig historisc Bauwerken Grabstädten usw.
      (Kopiert)

    • @alenlivai
      @alenlivai Před 5 měsíci

      Tatsächlich stand dem Gebiet nach dem "Gesetz über das Verfahren der Entscheidung der Fragen, die mit dem Austritt einer Unionsrepublik verbunden sind" das Recht zur Loslösung von der Aserb. SSR zu. Zudem erfüllte die Rep. Bergkarabach/Arzach die Kriterien eines De-facto-Staats und war somit als partielles Völkerrechtssubjekt insbesondere durch das universelle Gewaltverbot der UN-Charta vor Angriffen geschützt.
      Das heißt: Selbst wenn man der lokalen Bevölkerung weder auf Basis des sowj. Staatsrechts noch aufgrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker das Recht auf Unabhängigkeit einräumt, waren die Angriffskriege seitens der Rep. Aserbaidschan (genauso wie im Übrigen auch die Blockade) völkerrechtswidrig.
      www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/344244/meinung-das-voelkerrecht-und-der-berg-karabach-konflikt/

  • @turaada6261
    @turaada6261 Před 5 měsíci +7

    Danke für diese gute reportage.Aber über die besetzten Gebiete wurde nicht gesprochen leider. Einfach weggelassen. Ich hoffe diese Menschen finden irgendwann Frieden. Und ich möchte hinzufügen das nicht alle Türken den Armeniern den Tod wünschen.

    • @alenlivai
      @alenlivai Před 5 měsíci

      Es wurde vieles weggelassen, auch viel Leid der armenischen Seite. Über Flüchtlinge aus Füzuli wurde aber doch gesprochen.

  • @RTReview.
    @RTReview. Před 4 měsíci

    Sehr traurig, wie Kinder schon im frühen Alter von den Eltern komplett gebrainwashed werden. Lasst sie wachsen und ihre eigenen Meinungen bilden. Dann schaffen wir es auch zu seinem friedlichen Miteinander.

  • @MOg-gm3th
    @MOg-gm3th Před 5 měsíci +3

    Wie sachlich ist eine Doku, wenn der Journalist selbst Armenier ist?

    • @Ch-xk5tv
      @Ch-xk5tv Před 5 měsíci +1

      Ich finds besser als so Touri-Dokus in denen die Reporter keinen Tau von den besuchten Ländern haben

    • @sdt_clk_06
      @sdt_clk_06 Před 5 měsíci

      Was ıst mit der Aserbaıjanische seite

  • @asheratour
    @asheratour Před 5 měsíci +6

    Wie sind die bots schon in den kommentaren da?

    • @alenlivai
      @alenlivai Před 5 měsíci

      Ach, die findet man doch überall bei dem Thema. Aserbaidschanische Trollfabriken arbeiten Tag und Nacht.

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 5 měsíci +1

    Die Macht der Geografie 😮... die nur von uns "erfunden" wurde & der Erziehung/ Sozialisation

  • @martins.8842
    @martins.8842 Před 5 měsíci

    Vileicht wäre die untertitelübersetzung in gelb besser zu lehsen,aber interesanter kurzbericht

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci

      Hey danke für Dein Feedback! Hattest Du Schwierigkeiten damit unsere Untertitel lesen zu können?

  • @andreasotto452
    @andreasotto452 Před 4 měsíci

    Es ist bedauerlich, dass der Konflikt um Bergkarabach nicht friedlich beigelegt werden konnte. Die Zeit wird alle Wunden heilen und in naher Zukunft kann ich mir Gespräche und Vergebung zwischen den Menschen beider Ländern vorstellen. Es geht um Menschen und nicht um willkürlich gezogene Grenzlinien... PS.: Der Medienkonsum hat sich dahingehend verändert, daß man mehr über die Ursachen dieser Konflikte recherchiert ...

  • @MrBolio
    @MrBolio Před 5 měsíci +9

    Yasasin Azerbaycan ve Türkiye

    • @andreklotz6871
      @andreklotz6871 Před 5 měsíci +1

      Und alle anderen? Die sollen nicht leben???

    • @alikoc3960
      @alikoc3960 Před 5 měsíci +1

      ⁠@@andreklotz6871 palästinenser sollen auch leben, oder?

    • @andreklotz6871
      @andreklotz6871 Před 5 měsíci +3

      @@alikoc3960 ALLE, sollen leben und am Besten in einer freien Gesellschaft, ohne HAMAS und Erdogan.....

    • @ezizxelilov829
      @ezizxelilov829 Před měsícem

      ​@@andreklotz6871auch alle Regionen )

  • @fuhayo
    @fuhayo Před 5 měsíci +13

    Für immer Aserbaidschan 🇦🇿 ❤❤❤

    • @d___o-dl6do
      @d___o-dl6do Před 5 měsíci +1

      ein Beispiel deutscher Integration:

  • @LauraUnbreakable93
    @LauraUnbreakable93 Před 5 měsíci +2

    Ich habe eine Arbeitskollegin die ursprünglich aus Aserbaidschan kommt aber jetzt seit fast 5 Jahren hier in Deutschland lebt zusammen mit ihrer Familie. Sie hatten das große Glück über das Arbeitsvisum ihres Mannes hier hin zu kommen, sobald sie kann werden sie sich einbürgern lassen. Sie sagt das Sie ihr Land liebt aber das Leben für ihre Kinder nicht mehr sicher ist. Sie hat auch Armenische Freundinnen und sagt auch das die meisten der Bevölkerung den Krieg nicht will und endlich Frieden wollen.

  • @FRobot-rx4kz
    @FRobot-rx4kz Před 5 měsíci

    Fänd's super wenn solche Videos auch mit Untertiteln in den Sprachen der betroffenen Menschen hochgeladen werden. (...auto translate für armenische/aserbaidschanische Untertitel scheint zwar verfügbar zu sein...aber die qualität der Übersetzung ist da in der Regel nicht besonders gut.)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 5 měsíci +1

      Danke Dir für Dein Feedback! Ist ein wirklich guter Punkt!

  • @user-nh8tc9po2l
    @user-nh8tc9po2l Před 5 měsíci

    macht doch mal Bitte eine Reportage/Bericht mit nur eurem azerbaijan Reporter aus Armenien, darauf freue ich mich

  • @ednaantonian8369
    @ednaantonian8369 Před 4 měsíci

    Can’t find English subtitles.

  • @Kerem-kl7qb
    @Kerem-kl7qb Před 5 měsíci +1

    Ist kein Kritiker bestimmt ein Armenier der in Aserbaidschan lebt das ist kein Krieg gewesen man hat nur die Besatzer bekämpft

  • @MrDoenerliebhaber
    @MrDoenerliebhaber Před 4 měsíci

    „Tod ist der denkbare Abschluss eines soldatischen Arbeitstages.“ (G. Schramm)

  • @YG-vj2lo
    @YG-vj2lo Před 5 měsíci +20

    Traurig wie die Aserbaidschaner als teufel sehen. Ich folgen vielen CZcamsrn die herumreisen. Sobald sie in Armenien sind und Türkisch reden bzw. sich outen, werden sie mehr als schlecht behandelt

    • @kosjakmosjak7356
      @kosjakmosjak7356 Před 5 měsíci

      Was erwarten sie? Türkei bis heute Genozid verleugnen und in Azerbaijan wird in der Schule Hass auf Armenia beigebracht wenn ich komentare lese sehe da nur Hass mehr von azer und Türken

    • @loxibang
      @loxibang Před 4 měsíci +1

      Und das ohne Grund ?
      Was kommt denn bei dir hoch , wenn du an das Jahr 1915 denkst ...

    • @xrecix
      @xrecix Před 4 měsíci

      Beide Seiten sind doch einfach nur ekelhaft.

    • @user-qx5ps1fi7l
      @user-qx5ps1fi7l Před 3 měsíci +1

      ​@@loxibang du fragst ob das diskriminieren von Menschen auf grund ihrer herkunft "Ohne Grund" geschieht. Ich glaub ich hör nicht richtig.
      Menschen kann man nicht alle über einen Kamm scheren

    • @loxibang
      @loxibang Před 3 měsíci

      @@user-qx5ps1fi7l Da gebe ich dir auch vollkommen recht , alle über einen Kamm zu scheren geht nicht … es gibt immer Individuen die das ganze als nichtig erklären .
      Die Sache ist aber dass man sich immer bewusst sein sollte von wem an erster Stelle die Gewalt ausging und ausgeht und welche Wunden noch immer Offen und nicht vergessen sind … und verleugnet werden von ihnen .
      Wenn deine Nation fast komplett ausgerottet wurde , dann ist das eine normale Schutzreaktion eher eine Abneigung gegenüber denen zu empfinden die dich bis heute noch als Feindbild sehen und deine Ethnie ausrotten möchten .
      Armenien gab es schon bevor es überhaupt eine Türkei und vorallem Aserbaidschan gab .
      Diese künstlichen Länder sind aufgebaut auf Mord , Raub und Lügen !
      Das ist keine Geschichte die einen liebevollen Umgang miteinander würdigt oder wie stellst du dir das denn bitte vor ?
      Dass wir uns gegenseitig lieben , um dann das nächste Messer in den Rücken gerammt zu bekommen ?
      Geschichte wiederholt sich immer wieder und wir vergessen nicht …

  • @Alperen-xg2ww
    @Alperen-xg2ww Před 5 měsíci

    objektive berichterstattung kann man von einem journalisten der selbst betroffen ist nicht erwarten.

  • @frostwraight
    @frostwraight Před 2 měsíci

    3:10 passend dazu SOAD

  • @el-emismyl8651
    @el-emismyl8651 Před 4 měsíci +1

    Um die Zuschauer auf dem richtigen Weg zu halten, wäre es vielleicht besser, den Konflikt klar zu erklären: Nagorno-Karabakh ist keine unabhängige Region oder Land. Karabakh war ein Teil von Aserbaidschan vor und während der USSR, wie Donbass Region der Ukraine.

    • @jeremiasc.2972
      @jeremiasc.2972 Před 4 měsíci

      Mag sein, heutzutage ist aber Azerbaijan die grössere Bedrohung. Armenien wird zumindest in absehbarer Zeit kein Azerbaijanisches Staatsgebiet angreifen. Keine Kapazitäten, kein Nurzen. Mit Azerbaijan sieht das anders aus...

  • @RegitBull
    @RegitBull Před 5 měsíci +9

    Ich nehme eure Dokus nicht mehr ernst

    • @Seoul0822
      @Seoul0822 Před 5 měsíci

      Kann man keinem Recht machen....du armer...

  • @boru5807
    @boru5807 Před 5 měsíci +3

    Karabach gehört zu Aserbaidschan. Als Aserbaidschan 1992 schwach war, besetzten die Armenier das Land Aserbaidschan. 1988 vertrieben die Armenier 300.000 Türken (Aserbaidschaner) aus Armenien.Zengezur wird Aserbaidschan sein

    • @favorit926vario5
      @favorit926vario5 Před 5 měsíci

      Ja und während des 1. Weltkriegs sind wiederum Millionen Armenier durch die Türken ermordet oder vertrieben worden.

    • @boru5807
      @boru5807 Před 5 měsíci +1

      @@IlyasovQafqazoglu sən deyilsən ola bilər ləzgisən mən türkəm,
      Türk,ləzgi,avar,talış,Rus,yahudi, biz hamımız azərbaycanlıyıq

    • @ding0792
      @ding0792 Před 5 měsíci

      Армяне не могли оккупировать свои древние земли на которых они жили больше 2000 лет, читайте и прощайте свои знания , написанные не вашем дебилом президентом

  • @lemonhaze8277
    @lemonhaze8277 Před měsícem

    wenn es da unten so gut ist dann geh da wieder hin.

  • @emregunduzzzzzzzz29
    @emregunduzzzzzzzz29 Před 5 měsíci +2

    Ist der Inhaber dieses Kanals armenier? Weil so eine einseitige propoganda, definitive nicht angebracht ist. Hammer hart

  • @sivcam
    @sivcam Před 5 měsíci +12

    Gibt es in dieser Region, die so umkämpft ist, etwas besonderes? Bodenschätze? Wasser? Öl? Solche Konflikte sind einfach furchtbar. Wenn Die Meinungen auf beiden Seiten so verhärtet und voller Hass sind, kann man sich nur schwer vorstellen, dass es eines Tages wieder Frieden gibt und beide Seiten wieder ihre Nachbarn als Menschen sehen. 😢

    • @dereinzigwahre8764
      @dereinzigwahre8764 Před 5 měsíci +16

      Das Kosovo Phänomen. Keine nennenswerten Bodenschätze, aber eine kulturelle Verbundenheit zu dem Gebiet von beiden Völkern.

    • @patrickwienhoft7987
      @patrickwienhoft7987 Před 5 měsíci +3

      Das wurde im Film nicht erwähnt, aber grundlegend ist es auch ein religiöses Problem.
      Armenien ist christlich, Azerbaijan muslimisch.
      Karabach war in der Antike armenisch, aber wurde dann immer wieder von Persern, Osmanen u.ä. eingenommen. Bis in die Zeit der Sowjetunion gab es immer wieder kleine Konflikte, aber trotzdem wurde die Region von Armeniern und Azerbaijanern bewohnt. Die UdSSR hat Karabach zur autonomen Region gemacht und hauptsächlich (95%) Armenier dort angesiedelt. Der Anteil der Armenier nahm aber immer ab (70% zum Ende der UdSSR), womit die sich langsam vertrieben gesehen haben. Der Konflikt ist mit dem Zerfall der UdSSR dann komplett eskaliert, was zum ersten mal seit Ewigkeiten dazu geführt hat, dass die jeweilige Minderheit KOMPLETT aus den betroffenen Regionen geflüchtet ist. Seitedm haben die allermeisten Armernier und Azerbaijaner keinen Kontakt mit Leuten der jeweils anderen Nation, was, wie man im Film sehr gut sieht, den Krieg nur befeuert.
      Dazu kommt, dass weder Armenien noch Azerbaijan je große Mächte waren und wer gerade im Konflikt um Karabach den Vorteil hatte eher darauf ankam, welche Macht hinter den Ländern stand. Bei Azerbaijan war das immer Persien und Nachfolger, bei Armenien eher Russland, weswegen Armenien z.B. auch in den 90ern den Krieg eindeutig gewonnen hat. Das Blatt hat sich nun aber komplett gewendet seitdem Azerbaijan Erdgas an den Westen verkauft und daher (a) viel mehr Geld, und (b) im Notfall Deckung durch die westlichen Wirtschaftspartner hat.

    • @tupac2202
      @tupac2202 Před 5 měsíci

      Fakt ist das Land gehört azerbaycan und armenien sagt ne is unser Land aber es gehört zu azerbaycan für jeden zugänglich

    • @stell4you
      @stell4you Před 5 měsíci

      @@tupac2202 Warum nicht eine Vereinigung machen? Ein Staat und alle leben friedlich zusammen und ermorden sich nicht wegen einer dummen kleinen Region.

    • @Platon0001
      @Platon0001 Před 5 měsíci

      @@tupac2202von welchen Fakten sprichst du? Diese Gebiete waren von den Armeniern bewohnt, als die Türken noch Mongolen waren.

  • @sdt_clk_06
    @sdt_clk_06 Před 5 měsíci +4

    Wie neutral wieder typisch deutsche presse🇹🇷🇦🇿

  • @user-nh8tc9po2l
    @user-nh8tc9po2l Před 5 měsíci +2

    wenn eine Mutter Krieg, seinem Kind vorzieht ist ernsthaft KRANK.

  • @Autoverkauf2024
    @Autoverkauf2024 Před 5 měsíci +6

    FREE ARMENIA