Die Wahrheit über Ninjas

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Ninjas - Wir kennen sie als schwarz gekleidete, maskierte Kämpfer Japans, die sich lautlos fortbewegen und ihre Gegner mit einer Reihe todbringender Waffen wie Wurfsternen oder Nunchakus nahezu unbemerkt ausschalten. Als Gegenstück zu den Samurai, die im Unterschied zu den Ninjas in der offenen Schlacht kämpfen. Ninjas sind längst Teil der Popkultur und egal ob in Naruto, bei den Ninja-Turtles oder Games wie Fruit-Ninja: Stets wird dieses bestimmte Bild geprägt.
    In dieser Folge schauen wir uns die historische Wirklichkeit der japanischen Ninjas an. Denn das Image, das wir heute von Ninjas, auch Shinobi genannt, haben, ist auch zu Marketingzwecken erschaffen worden. Und doch haben diese Legenden einen wahren Kern. In den wenigen Quellen, die es über die Ninjas gibt, stehen Berichte über gewisse Techniken, die man landläufig den Ninjas zuschreibt: Sie lernen sich zu tarnen, als Spione Informationen einzuholen oder den Gegner zu sabotieren. Was die historischen Ninjas in Japan noch alles lernen und können mussten - und welche Klischees frei erfunden sind, erfahrt ihr in diesem Video.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    01:07 Spione und Saboteure
    05:25 Der Ursprungsort der Ninjas
    06:35 Ninjutsu und die Techniken der Ninja
    09:50 Stars der Popkultur
    Literatur:
    John Man: Ninja. 1.000 Years of the Shadow Warriors, London 2012.
    Wolfgang Schwentker: Geschichte Japans, München 2022.
    Polina Serebriakova/Danny Orbach: Irregular Warfare in Late Medieval Japan: Towards a Historical Understanding of the “Ninja”, in: Journal of Military History 84/4 (2020), S. 997-1020.
    Stephen Turnbull: Ninja. Unmasking the Myth, Barnsley 2017.
    Schau da unbedingt rein:
    Terra X History bei Instagram: / terraxhistory
    Terra X in der Mediathek: terra-x.zdf.de/?at_medium=cus...
    Terra X History bei CZcams: / @terraxhistory
    Eine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X:
    Moderation: Mirko Drotschmann
    Autor: Tobias Rinn
    Producer: Andreas Sommer
    Produktionsassistenz: Annika Rosenzweig
    Redaktion (OM): Inga Haupt, Verena Glanos
    Motion Design: Christian Wischnewski
    Schnitt: Christian Wischnewski
    Thumbnail: David Weber
    ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter

Komentáře • 457

  • @Karl_mags1818
    @Karl_mags1818 Před 11 měsíci +678

    hätte gerne jetzt mirko im ninja-kostüm gesehen

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +310

      Dann hätten wir Mirko aber nicht während des Videos sehen können. Ninjas sollen ja unsichtbar bleiben. 🥷🥷🥷

    • @BrumbaerAlex7
      @BrumbaerAlex7 Před 11 měsíci +101

      ​@@MrWissen2goGeschichtedas wäre interessant, wenn Mirko einen grünen Anzug an hätte vor seiner Grünen Wand, dann hätte man nur seine Augen gesehen 👀
      😂🤣😂

    • @Dametimepullup
      @Dametimepullup Před 11 měsíci +2

      ja

    • @gordon_ramsay2060
      @gordon_ramsay2060 Před 11 měsíci +6

      Hätte er das gemacht, wäre es Kulturelleaneignung

    • @Bennychemic
      @Bennychemic Před 11 měsíci

      Same

  • @woryok
    @woryok Před 11 měsíci +205

    Ich bin Japaner. Ich bin sehr überrascht von deiner tiefen Forschung und Kentnisse zu diesem Thema, und ganz froh, dass Menschen dank deines Videos mehr über unsere mittelalterliche Geschichte wissen werden. Vielen Dank für das klare, detailierte, und fantastische Video!

  • @nikotheo
    @nikotheo Před 11 měsíci +138

    ich bin zwar alles andere als ein experte auf diesem gebiet, aber man merkt, dass du dir sehr viel mühe gibst, die begriffe korrekt(er) auszusprechen und dich damit im vorhinein befasst hast.
    weiter so mirko!

    • @NimmEinsZahlZwei
      @NimmEinsZahlZwei Před 11 měsíci +7

      „KANJA“ 😂

    • @karovonderrebutia3313
      @karovonderrebutia3313 Před 11 měsíci +9

      Er spricht alle Begriffe falsch aus. Betonung liegt auf der zweiten Silbe und die Schriftzeichen heißen Kanji und nicht Kanja. Ich fand das Video nicht gut.

    • @matzekatze7500
      @matzekatze7500 Před 11 měsíci

      @@karovonderrebutia3313 was meinst du mit der Betonung?

    • @carsart2481
      @carsart2481 Před 11 měsíci +14

      @@karovonderrebutia3313kanji spircht er falsch aus aber ninja kommt einer traditionellen aussprache näher als das furchtbare ninia welches in den köpfen bis heute herumgeistert, genauso hat er sich in der mehrzahl von daimyo verbessert im vergleich zu vorangegangenen videos und die restlichen dinge spricht er für eigentlich für ein solches video mehr als passabel aus (außer das kanji). Mirko gibt sich also schon sher mühe es richtig auszusprechen und verbessert sich mit jeder anmerkung, dementsprechend habe bitte etwas geduld merke es freundlich an wenn es noch niemand getan hat und er wird es in zukunft verbessern. Der Informationsgehalt des videos ist schließlich nicht gesunken nur aufgrund einer falschen aussprache.

    • @ferencpuskas9218
      @ferencpuskas9218 Před 11 měsíci +15

      @@carsart2481 Richtig. Es mag einen vielleicht etwas stören, wenn man Muttersprachler ist und die Worte nicht korrekt ausgesprochen werden, aber er ist halt kein Muttersprachler. Ich erwarte auch von keinem Japaner, der Deutsch nicht gelernt hat, dass er plötzlich Deutsche Begriffe richtig ausspricht. Darauf kommt es ja auch nicht an, der Fokus liegt doch auf dem Inhalt. Zumindest sollte er darauf liegen. Und, dass er versucht, es richtig auszusprechen, sollte man doch eher positiv anmerken, wie du sagtest.

  • @captainrex5457
    @captainrex5457 Před 11 měsíci +70

    1:55 Kurze Verbesserung: Das sind „Kanji“ nicht „Kanja“.
    PS: Cool, dass ihr über das Thema redet😊 Und man merkt, dass du dir größte Mühe gibst, die Sachen richtig auszusprechen😂

    • @user-bs4qu7tb2g
      @user-bs4qu7tb2g Před 11 měsíci +10

      Das hat sich etwas angehört wie eine Mischung aus koreanischen Hanja und japanischen Kanji 😂 Ich war so huch, also Kanja wären mir neu 😅

    • @velvetkay
      @velvetkay Před 10 měsíci +2

      Er hatte sich stets bemüht ;-) Sorry, aber die Aussprache ist eher nach dem Motto Möchtegern und kann nicht

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer Před 11 měsíci +19

    Hier zeigt sich wieder, warum dies der Beste Geschichtskanal ist. Danke für die Geschichte 👍👍👍

  • @DJNarukami
    @DJNarukami Před 10 měsíci +11

    Ich habe fast 8 Jahre Ninjutsu gelernt und hatte einen kompletten anderen Kenntnisstand. Irgendwie tut es weh, die ganzen Mythen die ich gelernt habe so zerstört zu bekommen, aber es ist auch schön zu sehen, dass ich selbst auf diesem Gebiet noch etwas dazu lerne. Danke 😊

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 10 měsíci +3

      Betreibst Du das noch aktiv oder hast Du aufgehört?

    • @DJNarukami
      @DJNarukami Před 10 měsíci +6

      @@MrWissen2goGeschichte Nein. Wir hatten damals einen Privatlehrer (wohl ein ehemaliger Yakuza, auch ein gutes Thema für einen Beitrag).
      Ich hatte vor 6 Jahren überlegt nochmal damit anzufangen, aber es gibt viele Hindernisse. Es gibt kaum Schulen und für fast alle Trainings-Waffen brauche ich in Deutschland mittlerweile eine Sondergenehmigung, da diese laut Waffengesetz verboten sind.
      Ich habe zum militärischen Nahkampf gewechselt (eine Form des Krav Maga). Es ist sehr schade da mir die Traditionen dieser Sportart sehr am Herzen lag (Togakure-ryū Ninjutsu). Es ist ein sehr hartes Training gewesen mit vielen Verletzungen, aber es hatte mir damals sehr geholfen. Heute würde man dazu sagen, dass ich ein ADHS Kind war und bin. Das harte Training, aber auch die viele Meditationsübungen haben mir damals sehr geholfen und auch heute noch nutze ich viel Meditationstechniken aus dieser Zeit. Ich gebe Sie sogar ab meine Kindern weiter. Nur vom Kampfsport ist leider nicht mehr viel Wissen vorhanden.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 10 měsíci +4

      Klingt sehr interessant. Danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast 🙂

    • @user-mc7tr6qz5f
      @user-mc7tr6qz5f Před 7 měsíci

      Ein "wahrer" oder "aktiver" Ninja würde niemals Details oder Informationen über sein "Handwerk" preisgeben. Deshalb erhält euer sonst so geschätztes Team nur wenige oder gar keine Informationen über Ninjas.
      Ich "oute" mich gerne und gebe zu, mich nicht besonders gut auszukennen. Dennoch möchte ich eine amüsante Anekdote mit euch teilen, quasi unter uns. Das Schwert wird nicht auf dem Rücken getragen, wie es oft in Fernsehsendungen gezeigt wird. Das ist eine Erfindung der Medien. Tatsächlich wird das Schwert, ähnlich wie bei einem Samurai, an der Hüfte getragen. Das hat den Vorteil, dass es schneller gezogen werden kann, ohne die Gefahr von Selbstverletzungen."
      Das Gerücht mit dem" unsichtbar machen" stimmt. Es ist ein Zusammenspiel von: ausnutzen von Licht/Schatten, eventuell Täuschkörpern, natürlich der dunklen Kleidung in der Nacht, und das wesendliche bei den Meistern, dass die Emotionen / Gedanken "heruntergefahren" werden können. Das Training beginnt mit abrollen, und kann mit einer "schwerer Waffenausbildung" enden. Ich denke einmal, dass die Ausbildungen überall ähnlich verlaufen... zum Thema "Erdulden"... Ninjutsu ist ein lautloser Kampfsport. Wer beim Training "Auer" schreit, bekommt noch einen fester Drauf, bis er nicht mehr Auer schreit🙈. Das wichtigste ist eigentlich, das es nicht wirklich eine Verteidigung gibt...!!! Jeder Angriff wird sofort in einen Gegenangriff umgewandelt, der Gegner wird umgehend ausgeschaltet. Deswegen ist Ninjutsu eigentlich total unspektakulär... der Kampf ist immer sofort vorbei. 🫣 Was ich persönlich sehr schade finde, ist das nichts positives über Ninjas sagen kann. Wenns es jemand besser weiß, dann korrigiert mich gerne. Leider werden die Kampftechniken an den falschen Schulen im Ausland gelehrt. Und da gibt es keine Nachweise, Mindestalter und oft fehlt es an Anstand und Moral...
      Es wäre schön, wenn du dein Wissen teilen würdest...

    • @user-mc7tr6qz5f
      @user-mc7tr6qz5f Před 7 měsíci

      @wissen2go & @wissen2goGeschichte auch wenn ich hier gerade einen Kommentar zum Thema "Ninjutsu" gegeben habe, finde ich das Thema an sich gar nicht so spannend. Was ich sehr spannend finde, ist eure Fragestellung immer am Ende der Videos. Wie jetzt zB. zum Thema Israel /Hamas....oder alle Antworten die zum Thema Putin gegeben wurden. Auch da interessieren mich nicht die zurecht wohlwollenden Kommentare, das ihr das Thema toll zusammengefasst habt... Mich interessieren die Lösungsvorschläge, und scheinen sie noch so dumm zu sein... Es ist nicht möglich ( aus zeitlichen Gründen) aus tausenden von Kommentaren, die Antworten zu finden, die die theoretische Lösungsansätze bei den globalen Problemen bieten...

  • @surtur7175
    @surtur7175 Před 8 měsíci +5

    Ich habe von meinen Sensei's gelehrt bekommen, dass die meisten Samurai nicht voller Freude sich selber getötet haben, sondern nach Möglichkeiten gesucht haben zu überleben. Ein Ninja ist daher auch ein Krieger der überlebt. Viele Samurai waren gleichzeitig auch Ninja. Hattori Hanzō ist ein gutes Beispiel dafür. Eine weitere Übersetzung von Ninjutsu ist "Die Kunst des ausdauernden Herzens" dabei geht es auch darum ein gerechter und ehrlicher Mensch zu sein. Zu dem Thema Wurfsterne meinte einst ein Lehrer: "Die meisten Ninja sind mit Stoffkleidung umhergelaufen. Wenn also in dieser Stoffkleidung scharfe Wurfsterne aufbewahrt wurden, dann konnte es sehr schnell passieren, dass sie die Kleidung aufgeschlitzt haben und aus der Kleidung auf den Boden gefallen sind. Daher haben die Ninja sie wahrscheinlich nicht so verwendet. Wurfsterne wurden eher von Samurai auf dem Schlachtfeld verwendet. Und auch dort vor allem zur Ablenkung, denn Wurfsterne sind sehr ungenau in der Flugbahn. Diese also treffsicher zu werfen ist fast unmöglich.

  • @DeKrischa
    @DeKrischa Před 11 měsíci +32

    Heyo lieber Mirko, danke für ein wie immer echt tolles Video. Ich hab ne Weile in Japan gelebt und ich bin super interessiert was Geschichte angeht (kaum überraschend, da ich dich schon verfolge seit du noch Mr. Wissen2go warst) und kann von daher beurteilen, dass du gute und korrekte Recherche geleistet hast. Ich war auch mehrmals im Ninja-Museum in Iga und bin auch etwas skeptisch ob die Schuhe mit denen man auf Wasser laufen kann wie auch die Dynamit-Pfeile so wirklich zum Einsatz kamen. Was ich als Fun Fact nich einstreuen will sind die Kunoichi, ein Begriff für weibliche Ninjas. Wenn man die Zeichen Ku-no-ichi くノ一 zusammen fügt, erhält man "Onna" und as bedeutet schlicht und einfach Frau. 女 mir gefällt dieses Wortspiel einfach echt gut 😊

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +5

      Total interessanter Fakt. Vielen Dank! 🙂
      Was hast Du in Japan gemacht?

    • @DeKrischa
      @DeKrischa Před 11 měsíci +13

      @@MrWissen2goGeschichte Zu der Zeit erst mal das Auslandsstudium, später dann gewohnt und gearbeitet. Allerdings in Osaka-fu, ist also etwas näher an Kyoto als an Iga. Bin nach wie vor bei der selben Firma aber im "Europe Office" in Eschborn bei Frankfurt. Japan ist fantastisch und auch wenn man da als Europäer n absolutes Kuriosum ist und jedem die Kinnlade runter fällt dass da ein blonder Kerl japanisch spricht, war es doch immer ne Begeisterung im Sinne von Wertschätzung. Ich fühl mich aber trotzdem in Deutschland wohler.

  • @No1337ah
    @No1337ah Před 11 měsíci +26

    Mein bisheriges Ninja-Wissen stützt sich einzig und allein auf Naruto 😅

    • @yoshimitsu5031
      @yoshimitsu5031 Před 11 měsíci

      Die Menschen früher waren schon krass mit ihren Katon Jutsus, heutzutage brauchen wir nen Feuerzeug und ne Deodose.

  • @Uplifttiger8750
    @Uplifttiger8750 Před 11 měsíci +58

    Super video ❤
    Ihr seit echt der beste Kanal was Geschichte angeht 😊

  • @lucaluhrs1419
    @lucaluhrs1419 Před 11 měsíci +7

    Fand die Geschichte der Ninjas schon immer interessant, hatte aber nie ein gutes Video gefunden, bis jetzt. vielen Dank

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +1

      Das freut uns! Falls du es noch nicht geschaut hast, vielleicht können wir dich auch für dieses Video begeistern: czcams.com/video/9_HIUYM9qLU/video.html

  • @91achilles
    @91achilles Před 11 měsíci +41

    Wie immer sehr unterhaltsam , ich hatte als Kind natürlich gerade durch Ninja Turtels erste Kontakte zu Ninjas. So richtig Faszination gerade auch für Japan weckte bei mir Last Samurai , Shogun 2 Total War und mein Hobby Ju Jitzu. Durch letztere kam ich mal nach Japan wo ich auch in Kontakt mit Nin Jutzu kam. Ich denke auch man kann ruhig Romantische mit Geschichte mischen wie z.b in Naruto was gerade für jüngere werte vermittelt , was Animes ja tun wie Freundschaft aber auch Harte Zeiten bzw Schattenseite von Krieg. Nur muss es halt auch immer Aufklärung wie durch dich geben. Zurück zu spiele hoffe ich das bald ein Assassins Creed kommt im alten Japan und da will ich shcon den Romantischen / Fantasy touch haben :D

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +10

      Danke für das Teilen deiner Meinung. 🙂

    • @CloudDieStrifende
      @CloudDieStrifende Před 11 měsíci +3

      AC Red wird in Japan spielen, scheinbar als Ninja/Shinobi und es soll wohl rund 2024 rauskommen.

    • @91achilles
      @91achilles Před 11 měsíci

      @@CloudDieStrifende ich weiss ich weiss ... bin schon heiss wie Frittenfett

    • @CloudDieStrifende
      @CloudDieStrifende Před 11 měsíci

      @@91achilles Ich auch.

    • @tariksahbegovic
      @tariksahbegovic Před 11 měsíci

      @@CloudDieStrifende Seitdem es Ghost of Tsushima gibt, brauche ich kein Assasins Creed im alten Japan mehr. Die letzteren Teile waren ohnehin schon Schrott…

  • @explosiontime2023
    @explosiontime2023 Před 11 měsíci +21

    Meiner Meinung nach ist es völlig okay, auf Basis der Geschichte Fiktion zu entwickeln. Dabei sollte man sich aber weiterhin über die realen historischen Gegebenheiten im Klaren sein und die Fiktion nicht als die Wahrheit ausgeben.
    Gerade weil Ninjas (also die fiktive Form) bereits Teil der Popkultur sind, sollte man diese Fiktion nicht aus der Popkultur eliminieren.

  • @mctoteoma7432
    @mctoteoma7432 Před 11 měsíci +8

    Sehr schöne Aufarbeitung des Mythos Ninja, ihr seid das Thema aus ner interessanten Perspektive angegangen. Ich hatte mir damals so ein Video gewünscht und freu mich das es umgesetzt wurde.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +3

      Wir freuen uns auch, dass wir es jetzt endlich umsetzen konnten. Wir konnten das Video zu den Samurai ja nicht allein stehen lassen ohne auf die Shinobi einzugehen.

  • @gokurashi
    @gokurashi Před 11 měsíci +15

    Sehr interessantes Video. Die Schriftzeichen im japanischen heißen jedoch Kanji und nicht Kanja ;) 1:59

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +4

      Danke für den Hinweis, die Aussprache ist bei Videos über Japan immer eine große Herausfoderung.🙂

  • @alexlukecappell7340
    @alexlukecappell7340 Před 11 měsíci +4

    Das Bild, von dem Mann mit den lila Haaren, ist kein jiujitsu sondern Bujinkan Budo Taijutsu. Eine traditionelle japanische Kampfkunst, welche sich auch mit Techniken von shinobi auseinandersetzt. Im bujinkan gibt es 9 Schulen, welche von großen clans weitergegeben wurden. 6 Samurai und 3 "Ninja" Schulen. Tatsächlich wird viel darauf eingegangen wie solche shinobi agiert haben. Bujinkan kann man auch in Deutschland trainieren. Ich hätte mir gewünscht, dass ein wenig darauf eingegangen wäre, da Bujinkan unbekannt ist, aber trotzdem eine der vielfältigsten Kampfkünste.

    • @annascher9005
      @annascher9005 Před 11 měsíci +1

      Nur das Bujinkan keine Kampfportart ist, sondern eine von Masaaki Hatsumi gegründete Organisation von und für Dojos die Ninjutsu bzw. Ninpo unterrichten. Es gibt jedoch auch andere wie zum Beispiel das Ninja Dojo Deutschland. Bujinkan ist vor allem durch Hatsumi und dessen Verbindung zur Filmindustrie weltweit bekannt.

  • @laurahirsch9459
    @laurahirsch9459 Před 11 měsíci +2

    Ahhh die Ninja Turtles. Einfach Nostalgie pur :D
    Sehr interessantes und informatives Video wie immer. 😊

  • @samunus3067
    @samunus3067 Před 11 měsíci +10

    Deine Thumbnails bei solchen Themen sind immer wunderbar 👍🏻

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +3

      Wir geben immer unser Bestes, um Mirko "richtig in Szene zu setzen".

    • @samunus3067
      @samunus3067 Před 11 měsíci +1

      @@MrWissen2goGeschichte 🤣❤️

  • @forsta6654
    @forsta6654 Před 11 měsíci +10

    Ich kann den Kanal "einfach japanisch" empfehlen. Hier hat der CZcamsr (Hiro) echte Ninjas interviewt. Sehr interessant.

  • @micb8407
    @micb8407 Před 10 měsíci +2

    Fast perfekte Ausführung, allerdings...
    Was vergessen wurde ist, daß die Ninja anfangs Zugehörige der Samurai waren - sie waren die Leute für Geheimoperationen, die sozusagen die Schmutzarbeit der Samurai erledigen sollten (wurde zwar z.T. angesprochen, aber nicht weiter ausgeführt); später wurden sie dann abtrünnig und stellten sogar die Feinde der Samurai dar - so habe ich das zumindest gelernt.
    Und das Ninjutsu ist die Kampfkunst der Ninja und mitnichten eine Fiktion oder gar ein Mythos - das Ninjutsu beschreibt (ähnlich wie bei anderen Kampfkünsten auch), das Trainieren von Körper und Geist, beinhaltet Nahkampf-Techniken und auch Waffen-Techniken (einige Waffen wurden angesprochen im Video), sowie auch andere spezielle Techniken der alten japanischen Krieger - wenn auch Vieles davon in der Tat wirklich fiktiv ist, und mehr eine Art Kult darstellt. -> Ninjutsu wird heute als Selbstverteidigung praktiziert - wobei einige Leute eben auch erweitert dazu diesen Kult betreiben. ;-)

  • @bastersturm
    @bastersturm Před 11 měsíci +6

    den Part mit dem Erdulden kann man sich aus verdeckten Spionage Operationen herleiten. man stelle sich vor eine Burg muss auskundschaftet werden, dazu sitzt der Späher stundenlang (fast) unbeweglich in einem Busch.

  • @IngoBothoReize
    @IngoBothoReize Před 11 měsíci

    Danke ! Dein historisches Wissen ist eindruckend.

  • @hanskywalker1246
    @hanskywalker1246 Před 11 měsíci +5

    Das Thumbnail mit Mirko ist sehr amüsant! 😂

  • @pu5302
    @pu5302 Před 11 měsíci +19

    Super Video
    Nur total unglaubwürdig, dass Schildkröten sich von Pizzen ernähren 😊

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +6

      Das stimmt. Daran haben wir noch gar nicht gedacht. 😅

    • @annascher9005
      @annascher9005 Před 11 měsíci +1

      Die Turtles wurden ja auch entwickelt als Kritik an den damaligen Heldencomics und der Popkultur. Deshalb: Mutanten+Ninjas+Pizza=Turtles. Und in der ursprünglichsten Form waren es sogar nur Comics für Erwachsene... ;-) Auch eine sehr interessante Geschichte. Bis hin zum deutschen Künstler Frank Zander. ^^

  • @fabianlieret2077
    @fabianlieret2077 Před 11 měsíci +2

    Ich muss sagen großartiges Video, alle wichtigen Punke wurden erwähnt, mir sind keine Fehler aufgefallen. DEUTLICHE Verbesserung zu dem Video über die Samurai - wo ich auch kommentiert habe, bei welchem es ein paar Probleme gab, aber bitte nicht falsch verstehen das Video zu den Samurai war trotzdem Super. Aber wie bereits gesagt das Video ist spitze. Ich liebe es das eigentlich auf alle heutigen Mythen eigegangen wurde und diese erklärt bzw. wiederlegt wurden, eine Sache die man noch erwähnen hätte können wäre im Zusammenhang zwischen der Beziehung von Samurai und Shinobi gewesen: Ein großartiges Beispiel um zu verdeutlichen das diese moderne Sicht von Samurai vs Ninja falsch ist wäre der Weltberühmte Shinobi "Hatori Hanzo", welcher eigentlich ein Samurai ist, er war also ein Samurai der berühmt wurde für seine Shinobi Künste.
    Aber insgesammt großartiges Video.
    👍

  • @xxxg7728
    @xxxg7728 Před 11 měsíci +5

    Danke für deine ganzen Videos. Heute in der mündlichen Geschichte Prüfung: 12 Punkte. Danke dir.❤

  • @loremastertaruzai2066
    @loremastertaruzai2066 Před 11 měsíci +3

    Wenn man selbst Ninjutsu trainiert schmuzelt man schon über die heutige Darstellung der Ninjas.
    Wir haben z.b. Samurai Rüstungen im Dojo, da viele Techniken darauf ausgelegt sind, einen bewaffneten Samurai in voller Rüstung auszuschalten. Also Samurai und Ninjutsu haben tatsächlich mehr miteinander zu tun als die meisten wohl denken.
    Gutes Video. 👍

    • @TomTom79106
      @TomTom79106 Před 11 měsíci +2

      Wenn man hierzulande von "Ninjutsu" spricht, dann meint man aber eigentlich "Bujinkan Budo Taijutsu".
      Und das es in dieser Kampfkunst Techniken "gegen bewaffnete Samurai (in Rüstung)" gibt liegt schlicht und ergreifend daran, dass sich diese Kampfkunst aus 9 verschiedenen Schulen, den sog. Ryus, zusammensetzt, wovon aber nur 3 reine "Ninja - Ryus" sind ☝
      Die anderen 6 Ryus wurden, auch wennn einige der Techniken auch von "Ninjas" eingesetzt wurden, hauptsächlich für den Kampf "Samurai vs Samurai" (zB auf dem Schlachtfeld) entwickelt 😉

    • @loremastertaruzai2066
      @loremastertaruzai2066 Před 11 měsíci +2

      Stimmt natürlich. Aber so viel wollt ich hier jetzt nich schreiben. 😆

    • @TomTom79106
      @TomTom79106 Před 11 měsíci +1

      @@loremastertaruzai2066 aber ich beneide auch um die Rüstung. Wir wollten uns auch mal eine (fürs Training) zulegen, aber die Dinger sind ja, vor allem wenn man "was vernünftiges" haben will, wirklich unglaublich teuer 😭

  • @carstenkuhn794
    @carstenkuhn794 Před 9 měsíci +1

    Vielen Dank für dieses tolle Video! Ich betreibe die für uns Nicht-Japaner zugängliche Kampfkunst Ninjutsu unter Sensei Hatsumi (Minute 9) seit 1990. Das Schöne ist, dass es nicht langweilig wird. Es sind erst zu nehmende Techniken, wir selbst nehmen uns aber nicht allzu ernst. Selbst hohe Lehrer haben gerne mal im Training noch einen Gummi-Wurfstern einstecken. Und ich glaube, dass gerade dieses "man-weiß-es-nicht-so-genau" den Reiz am Ninja-Mythos ausmacht.

  • @marcelw.5898
    @marcelw.5898 Před 10 měsíci

    danke für das Video. Es hilft auf jeden Fall das heutige Bild der Shinobi historisch einordnen zu können.
    Zu dem Thema kann ich auch den Podcast "His2Go" empfehlen, die haben ebenfalls eine sehr interessante Folge dazu (Folge 35)

  • @Shin-wn9vy
    @Shin-wn9vy Před 11 měsíci +3

    Ich bin ein Japaner, und dieses Video ist sehr interessant. Ich möchte einige Punkte hinzufügen.
    Während der „sengoku Zeit“ wurde Japan wegen des innere Konflikts viele kleine Staaten gespalten, folglich haben viele ninja eine große Rolle gespielt. Darüber hinaus wurde heutige vielfältige japanische Kultur (z.B Essen, Dialekt, usw) ab diese Zeit gestaltet.
    Als Japaner habe ich eine Frage, warum “Ninja” von viele ausländische Leute beliebt ist?

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +4

      Danke fürs Feedback! Wir sind tatsächlich ein wenig in unserem Video über die Samurai auf die wirklich spannende sengoku Zeit eingegangen. Vielleicht interessiert dich auch dieses Video.
      Warum sind "Ninjas" im Westen so beliebt. Das ist eine gute Frage. Wahrscheinlich weil man nicht viel von ihnen wusste, man sich aber seit dem 19. Jahrhundert verstärkt für japanische Geschichte und Kultur interessiert hat, waren sie einfach eine Möglichkeit für Medienschaffende, auf diese rätselhaft erscheinenden Kämpfern mit ganz viele eigene Vorstellungen draufzuprojezieren.

    • @Shin-wn9vy
      @Shin-wn9vy Před 11 měsíci +1

      @@MrWissen2goGeschichte
      Danke, dass Sie sehr nette Antworten! Ja, Die Verbreitung der japanische Kultur ist ein Grund für ein Mode in Ende 19 Jahrhundert sozusagen „Japonisum“. Damals hat Japan die europäische Kulturen und spitze Technologie rapide aufgenommen und gleichzeitig wurden die japanische Künsten und Kulturen ins Ausland exportiert.
      Einige Experten sagen, dass vor kurzem die „zweite Japonismus Welle“ kommt. Viele japanische Anime werden durch das Internet vor allem online Streamingsdienst weltweit verbreitet, sodass sowohl japanische Kultur als auch Anime Songs bekannt werden!
      Ich finde, dass das Ereignis wie „Mauerfall“ von japanischer Kultur ist.

  • @einfacheddy
    @einfacheddy Před 11 měsíci +2

    Gutes und interessantes Video. Ich fand den Mythos Ninja immer ganz spannend und super interessant ohne mich zu tief damit zu beschäftigen. Ich liebe einfach sowas wie Naruto, diverse Ninja-Spiele usw.
    Leider wurde ich jetzt ein wenig desillusioniert! 😂 Ich behalte die vermutliche Wahrheit im Hinterkopf, aber lasse für mich den Mythos in meinem Kopf weiterleben. 😂🤪

  • @Blobothiki
    @Blobothiki Před 11 měsíci

    Cooles Video! Sehr interresant und hilfreich 😀

  • @alexanderbohle2446
    @alexanderbohle2446 Před 10 měsíci +2

    Hallo, erstmal wie so ziemlich immer ein tolles Video🎉 Ich gehe davon aus, dass es auch bei Spionage und Sabotage Akten immer von Vorteil war ungebetene Gäste und Beobachter schnell und lautlos zu eliminieren. Daher kann ich mir gut vorstellen , dass hier auch der Mythos der lautlosen Killer her kommt. 🤔 Auch wenn es keine gezielten Auftrags-Morde waren.

  • @medienkasper
    @medienkasper Před 10 měsíci

    Sehr spannendes Video. :D

  • @timschutz8210
    @timschutz8210 Před 10 měsíci

    Sehr interessant und lehrreiches Video, liebe deinen Content und hoffe du hörst nie mit deinen Videos auf.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 10 měsíci

      Vielen Dank für den netten Kommentar 😄Wir freuen uns immer über nette Kommentare wie diesen.

  • @Bagdaulet_UK
    @Bagdaulet_UK Před 11 měsíci

    Great video!
    Cheers from Kazakhstan 👋

  • @stefanbaumgartner4396
    @stefanbaumgartner4396 Před 11 měsíci

    Sehr informativ 👍

  • @OHana-mo5xw
    @OHana-mo5xw Před 11 měsíci +3

    1:57 Kleine Korrektur: Die Schriftzeichen heißen "Kanji" (漢字), wörtlich "chinesische Zeichen".

  • @karli7963
    @karli7963 Před 11 měsíci +37

    Hallo Mirko, nur ein kleiner Tipp zur Aussprache:
    Viele Silben werden im Japanischen fast so ausgesprochen wie im Deutschen.
    Das "Dai" von "Daimyou" wird einfach wie das Deutsche Wort "Mai" (nur eben mit D) ausgesprochen.
    Es heißt auch nicht Sengokö sondern Sengoku. Einfach ein kurzes u am Ende sprechen, also wieder einfach so wie es geschrieben wird. Es heißt auch nicht Kanja sondern Kanji. Auch da wieder: Einfach das i am ende normal aussprechen.

    • @SKRaven
      @SKRaven Před 11 měsíci +1

      Und wenn bei der lateinischen Umschrift ein Strich über einem Vokal ist, dann wird dieser lang ausgesprochen - beispielsweise "Kooka"

  • @akadeliefreshd2756
    @akadeliefreshd2756 Před 11 měsíci +1

    Schau immer wieder gerne deine Videos

  • @user-xo9xl5oe1y
    @user-xo9xl5oe1y Před 11 měsíci +3

    Mirko Dank dir haben mein Kolleg und ich BEIDE 15 Punkte im Geschichte ABI gehabt :) (Glaubt mir wenn ich sag dieser Mann ist eine Legende)

  • @finley6375
    @finley6375 Před 11 měsíci +2

    Die beste Ninja-Serie ist meiner Meinung nach „LEGO Ninjago“, schade dass die am Anfang gar nicht mit aufgezählt wurde

    • @annascher9005
      @annascher9005 Před 11 měsíci

      Diesen Klemmbausteine-Verein sollte man auch nicht mehr unterstützen. Mehr dazu findest Du beim Held der Steine. Aber Spinjitsu war schon eine witzige Idee. Dennoch gibt es inzwischen andere Bausteine-Hersteller die unser Geld mehr verdient haben...😢

  • @simongeiendorfer3277
    @simongeiendorfer3277 Před 11 měsíci

    Ok das video start direkt mit den Ninja Turtles da gibt direkt ein Like.

  • @mrssandycandy
    @mrssandycandy Před 11 měsíci

    Interessant 😮

  • @Balehrion_siuu
    @Balehrion_siuu Před 11 měsíci +1

    Ich liebe solche Themen

  • @egallegal3513
    @egallegal3513 Před 11 měsíci +1

    Sehr wilde Aussprache😂😂

  • @christianstohner4293
    @christianstohner4293 Před 11 měsíci +1

    Gutes Video Gruß an dich 🍀👍

  • @King_Sun
    @King_Sun Před 11 měsíci +2

    wie er die sachen auf japanisch auspricht ist wild

  • @Amy-xk1ms
    @Amy-xk1ms Před 11 měsíci

    👍 sehr interessant

  • @arkadiuszkisza
    @arkadiuszkisza Před 11 měsíci +1

    Sehr interessant, bei Film 🎥 last samurai ist ähnlich 😊

  • @stephanmitph
    @stephanmitph Před 11 měsíci +3

    Mit Mythen lässt sich gut Geld verdienen. Speziell im Kampfkunst/-sport-Bereich wird da viel Humbug erzählt, um Menschen ihres Geldes zu erleichtern (geheime Kampftechniken, besondere Übertragungswege vom Meister zum einzigen Schüler, Chi/Ki, Kyusho-Jutsu, ...). Aufklärung und Einordnung halte ich da für sehr wichtig.
    Danke!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +1

      Danke für die Perspektive. Daran hatten wir tatsächlich noch gar nicht gedacht. 🙂

    • @bujinkanshihanmarcus1118
      @bujinkanshihanmarcus1118 Před 11 měsíci

      @@MrWissen2goGeschichte da fehlt sehr viel, das was ihr da hervorgebracht ist sehr gut aber sehr Lückenhaft.....

  • @lukaswagner8988
    @lukaswagner8988 Před 11 měsíci

    Tolles Video und schöne Aussprache ♥️

  • @nikbin8546
    @nikbin8546 Před 11 měsíci +7

    Es gab auch weibliche Ninjas sogenannte „Kuno i chi“ die auch die gleichen Aufgaben hatten wie männliche Ninjas. Sie sahen aber meist wie normale Menschen aus und waren nicht verkleidet. Z.B. war der Dolch ein eine Haarschmuck das nicht verdächtig aus sah weil alle Frauen damals so ein Haarschmuck in Haar steckten.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +2

      Danke für den Hinweis. Das mussten wir selbst auch erstmal nachlesen. 🙂

    • @DerSchoko-Ritter
      @DerSchoko-Ritter Před 11 měsíci

      Kurzer zusätzlicher Input:
      Kunoichi ist ein Sammelbegriff. Man muss/sollte differenzieren zwischen Shimma-kunoichi und Karima-kunoichi.
      Ferner sollte erwähnt werden, dass, bevor diese beiden Termini mit der Edo-Periode aufkamen, im erschienen Bansenshukai (1676), das Kunoichi-no-jutsu beschrieben wird. Womit letztendlich eine Kunoichi eine "Anwenderin von (Kampf-) Techniken" ist. Somit ist dieser Begriff Kunoishi eigentlich nicht nur auf weibliche Shinobi fixiert, sondern umfasst/umfasste auch die Onna-musha (weibliche Samurai), Onna-bugeisha (weibliche Fußtruppen/Ashigaru), sowie die Besshikime("Frauen anderer Art/Leibgarde/Leibwächterinnen der Konkubienen).
      Übrigens: Es heißt ja so schön mystifiziert, dass am Ende der Satsuma-Rebellion, die letzten Samurai starben...mehr oder weniger. Nun, ein Teil der Satsuma-Rebellion spielte sich ja auch bei der Schlacht um Kagoshima ab und die dort eingesetzten Onna-musha (und somit auch Kunoichi) überlebten die Belagerung. Sie gaben ihr Wissen an die neue kaiserliche Armee weiter, durften aber nicht eintreten.
      Während des jährlichen Aizu-Herbstfestes wird, auch wenn immer von der Jōshitai (Mädchenarmee) geredet wird, den Kunoichi gedacht und diese verehrt !

  • @MaticTv
    @MaticTv Před 11 měsíci

    Boa da bekomm ich direkt wieder Bock auf die alten Turtles Filme

  • @neowyn5303
    @neowyn5303 Před 11 měsíci +2

    Ich habe zuerst an die Ninja Turtles gedacht.

  • @Simpsonbobjumper
    @Simpsonbobjumper Před 11 měsíci +1

    Da es ja letztendlich die Japaner selbst waren, die das heutige Bild des Ninjas so geformt haben, denke ich schon, dass man die "modifizierte Fassung" beibehalten kann.

  • @RobKlarmann
    @RobKlarmann Před 11 měsíci

    Bestes Video!!!!

  • @danielgottmann7691
    @danielgottmann7691 Před 10 měsíci

    der erste Deutsche nicht Anime CZcamsr der Naruto richtig ausspricht,- ich bin sehr glücklich :)

  • @darkflameofphonix4709
    @darkflameofphonix4709 Před 11 měsíci +3

    Wenn wir schon bei Japan sind, wie wärs mal mit einem Video über die Tokioter Prozesse nach dem 2. Weltkrieg. Ist im Vergleich zu den Nürnberger Prozessen irgendwie komplett untergegangen, selbst auf YT gibt's nicht super viel dazu.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +7

      Wir nehmen es mal auf die Liste, aber es ist schon ein sehr spezielles Thema. Vielleicht kann man es aber in einem Video zu Japan nach 1945 unterbringen.

  • @ccfromthablock
    @ccfromthablock Před 11 měsíci +1

    Ich wusste gar nicht dass es so viele Dinge bzw. Begriffe wirklich gibt und nicht nur bei Naruto 😮 macht natürlich voll Sinn, aber hab noch nie drüber nachgedacht

  • @frederiklikesgames6481
    @frederiklikesgames6481 Před 11 měsíci +1

    Oh ja, dann mach doch bitte auch die Assassin, Titelvorschlag "Dope und Dolchstoß" 🙃

  • @NinpoRalph
    @NinpoRalph Před 10 měsíci +1

    Interessanter Beitrag und Sichtweise zum Thema "Ninja" und "Ninjutsu". In einer Quelle habe ich vor längerem einmal gelesen, dass die Farbe schwarz im benannten Theater vom Bühnenpersonal getragen wurde, die zum Beispiel die Requisiten bewegten. Es galt als Farbe, die nicht wahrgenommen werden soll oder anders ausgedrückt, die Zuschauer haben diese Akteure bewusst ausblenden sollen. Ich vermute daher den Mythos zu den schwarzen Anzügen. Im "Shoninki" (eines der historischen Schriften zu Shinobi-Methoden) wird als Farbe zB. eher dunkles Blau genannt, soweit ich mich erinnere. Im großen und ganzen deckt es sich mit dem, was Du zur schwarzen Farbe angeführt hast.
    Auch waren "Shinobi" nicht ständig in "schwarzer" Kleidung unterwegs, sondern trugen angepasste Kleidung, um nicht aufzufallen. Die schwarzen Anzüge sind also neuzeitlich. Takamatsu Toshitsugu, der jetzt in Deinem Video nicht benannt wurde, trainierte mit seinen Schülern früher in klassischen weißen Gi. Wie es zu den schwarzen Anzügen zB. im Bujinkan kam, das ist jetzt tatsächlich für mich einmal Anreiz, dies zu recherchieren... :)
    Interessant fand ich die Nennung, das sich auch Samurai der Shinobi-Taktiken bedienten. In einen meiner Quellen findet sich ähnliches geschildert... :)

  • @kakarottuzumaki4346
    @kakarottuzumaki4346 Před 8 měsíci

    10:48 Min.: "Ein großes schwedisches Möbelhaus"? Schöne Umschreibung für Ikea Mirko! XD

  • @brinkiTOgo
    @brinkiTOgo Před 11 měsíci

    Super Video, danke sehr :) Die Aussprache der Begriffe hinkt allerdings teilweise sehr. Vielleicht hilft es, da ins IPA zu schauen? :)

  • @Undercoversta
    @Undercoversta Před 11 měsíci +1

    07:20
    Wache 1: Oh, ein Mönch mit einem riesigen Strohhut. Sollten wir uns den genauer ansehen?
    Wache 2: Leider kann man sein Gesicht nicht sehen, da müssen wir ihn wohl einfach reinlassen. Außerdem spielt er Flöte. Ihn zu unterbrechen wäre unhöflich.

  • @crabfeeder9147
    @crabfeeder9147 Před 11 měsíci +3

    Kannst du vielleicht ein Video zu den griechischen Amazonen Mythos machen

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci

      Da können wir dich an unsere Kollegen von Terra X History verweisen, die sich schon mit dem Thema beschäftigt haben: czcams.com/video/02TKn1Dskfw/video.html

  • @tykopulushessindius683
    @tykopulushessindius683 Před 11 měsíci +2

    Wie Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo sind Renaissance Künstler?
    🤣 😉

  • @melubeckhaus9558
    @melubeckhaus9558 Před 11 měsíci

    Es war ein für ein Japanisch Traditionsinterressenten ein sehr unterhaltsames und lehrreiches Video. Kleiner Tipp: die Japanischen Schriftzeichen welche aus China stammen heissen Kanjis und nicht Kanja. Trotallem sehr gutes Video mach so weiter😊

  • @R-U7
    @R-U7 Před 10 měsíci

    Am besten jetzt direkt im Anschluss den Fim Ninja Kommando schauen👌🤣

  • @Nuck-Chorris
    @Nuck-Chorris Před 11 měsíci +1

    Wow. Egal welches Video ich bisher auf dem Channel sah, immer hatte ich ne zumindest grobe Ahnung vom Thema. Sei es noch aus der Schule, was darüber gelesen, oder oder oder. Aber das hier ist völliges Neuland für mich. Man ist halt als Kind der 80er doch deutlich durch die „Turtles“ und „Michael Dudikoff“ geprägt was Ninjas angeht.

  • @ToraxXxBS
    @ToraxXxBS Před 11 měsíci +5

    Nicht Kanja .. sondern Kanji Schriftzeichen. 👍

  • @Patrick-KreisUnna
    @Patrick-KreisUnna Před 11 měsíci +1

    Erinnert mich irgendwie an Rauli im ninja kostüm von schmitti ( lnb) 😂😂

  • @Arkham-Semeax
    @Arkham-Semeax Před 11 měsíci +5

    Ich hab in 11 Minuten mehr gelernt über Ninjas 🥷 als in 5 Staffel Naruto😂

  • @Wert1600
    @Wert1600 Před 11 měsíci +2

    Leonardo -> da Vinci
    Donatello... Dönertello?
    Raphael(o)
    Michelangelo -> der Dude mit den Fresken
    und erst mit allen vier zusammen komm ich vlt langsam auf Schildkröten...

  • @kathiritsch
    @kathiritsch Před 10 měsíci

    Ich liebe Ninjas und ich sauge sowohl gerne coole wie gerne auch übertriebene Mythos Unterhaltung darüber auf wie auch echte historische Fakten! Ich mag keines von beiden missen und auch wichtig, die zwei Dinge sehr gut auch voneinander trennen zu können aber dennoch zu genießen.

  • @WayttEarp
    @WayttEarp Před 11 měsíci +3

    Onoda Hirō wurde im Film Zwei Asse trumpfen auf eine Art denkmal gesetzt

  • @MrLutzig
    @MrLutzig Před 11 měsíci +1

    Genau so wie die Europäer Mythen und Legenden haben, dürfen die Japaner es auch. Da es keinen großen Einfluss auf die Entwicklung der aktuellen Geschichte hat, wie man die Ninja oder Shinobi nun sieht, finde ich das völlig in Ordnung.

  • @lukasj.2412
    @lukasj.2412 Před 11 měsíci +1

    Fande Ninjago schon immer cool

  • @denispetrenko8011
    @denispetrenko8011 Před 10 měsíci

    Zu den Waffen der Ninjas könnte man noch hinzufügen das, die Ninjas meist Werkzeug von gewöhnlichen Bauern getragen haben und die in Waffen unfunktionierten, wie zb eine Sichel. Gott liebe ich es wenn Erzähler Ninja richtig aussprechen bekomme jedes mal ein Krampf wenn ich zb Naruto gucke. Super Video bzw alle deine Videos top.

  • @e.m.p.i.r.e-experte1014
    @e.m.p.i.r.e-experte1014 Před 11 měsíci +1

    Ich finde das Video sehr gut! 👍🙂👍
    Zwei Anmerkungen:
    • Es heißt nicht „Kanja”, sondern „Kanji”.
    • Ich hörte, dass Ninja nicht schwarze Kleidung trugen, sondern dunkelblaue, weil man die Konturen schwarzer Kleidung in Dunkelheit deutlich besser als die blauer sieht.

    • @undertakernumberone1
      @undertakernumberone1 Před 11 měsíci +1

      Korrekt ist, das Ninja wahrscheinlich überhaupt keine Uniform als solche trugen. Die Schwarzen Outfits kommen aus dem Kabuki Theater. Dort sind diese Kleidungsstücke für die Helfer gedacht. Das symbolisiert "Einfach ignorieren, die sind nicht Teil des Stücks!" Und wenn dann einer der Helfer plötzlich als Shinobi gezeigt wird hatte das nen Shock effekt.
      Warum hatten die wahrscheinlich keine besondere "Ninja-Uniform"? Weil Ninja Spione und Soldaten für den Irregulären Kampf waren. Die haben angezogen, was gebraucht war. Sie haben sich als Bauern und Bedienstete verkleidet. Sie haben sich so angezogen, das sie NICHT auffallen.

  • @darthkrayt_goat
    @darthkrayt_goat Před 11 měsíci

    cooles thema

  • @noctemnox9227
    @noctemnox9227 Před 11 měsíci +2

    Die Sache mit der historischen Korrektheit in der Popkultur sollte man nicht überbewerten.
    Betrachten wir z.B. einmal Ritter und deren Darstellung. Ich mein das ist auch fast ausschließlich Fiktion was die meisten darin sehen. Und wir halten ganzen Mittelaltermärkte mit dieser Fiktion ab.

  • @quillaCologne
    @quillaCologne Před 11 měsíci

    Ich würde es mir gerne ansehen, aber ich glaube, ich warte auf das Reaction Video von Geschichtsfenster!

  • @SchmemsHD
    @SchmemsHD Před 11 měsíci +1

    Bitte ein Video über Georgien

  • @blackflag_2696
    @blackflag_2696 Před 11 měsíci

    Endlich ein Traum wird war❤

  • @Akkariko
    @Akkariko Před 11 měsíci +1

    Die wichtigste Ninja-Technik, das talk no jutsu wurde hier leider vergessen...

  • @frontwichtel1019
    @frontwichtel1019 Před 11 měsíci +1

    Bring mal Herr Geschichtsfenster her. :)

  • @mathisheine8148
    @mathisheine8148 Před 11 měsíci +2

    Naja, angenommen es gab eine Ninja Geheimorganisation ist es kein Wunder, dass man quasie nichts darüber weis. Sonst wäre es ja keine Geheimorganisaton 😂 Ich persönlich habe Ninja immer als einzelne spezialisierte Spione, Späher und Verkleidungskünstler interpretiert, die sich im Notfall verteidigen können aber nicht darauf ausgelegt sind. An große Clans und dergleichen glaub ich nicht.

    • @TomTom79106
      @TomTom79106 Před 11 měsíci

      Es gab früher tatsächlich (in der Regel weit abgelegene) Dörfer in denen (wie man es heute nennen würde) "Ninjaclans" lebten. Also Dörfer in denen ausschließlich "Ninjas" lebten.
      Aber so ein "Ninjaclan" bzw so ein "Ninjadorf" hatte so gar nichts mit Naruto und dem Dorf in dem er lebt (Konoha) und/oder den "Ninjaclans" wie man sie aus Hollywood kennt zu tun.
      Zwar verdienten sich einige der "Ninjas" ihren Lebensunterhalt mit Spionage, Sabotage, Attentaten und/oder als militärische Berater, aber beim Großteil der "Ninjas" handelte es sich einfach nur um ganz normale Menschen/Bauern die damit so gar nichts am Hut hatten und die einfach nur ihre Ruhe haben und frei leben wollten.
      Unterm Strich hatten diese "Clans" mehr was von einer (modernen) "Hippie Kommune".
      Und um dieses Leben zu verteidigen machten die sich das Wissen (zb das Wissen über die Natur) der (Einsiedler)Mönche und die Fähigkeiten der (aus China eingewanderten) buddhistischen "Kampfmönche", aber auch das Wissen der ehem. Samurai die so gar kein Bock auf "Seppuku" (also den rituellen Selbstmord) hatten und die deswegen in diese Regionen geflohen sind, zu Nutze.
      Das es sich bei den "Ninjas" hauptsächlich um ganz normale Menschen/Bauern handelte, die sich und ihren "Lebensstiel" einfach nur verteidigen können wollten, sieht man auch ganz deutlich daran, dass die ganzen "Waffen" die man heutztage mit "Ninjas" verbindet (die Wurfsterne, das Nunchaku, die Tonfa, diese "Kletterkrallen" usw) nicht in erster Linie als Waffen erfunden wurden, sondern als ganz normale Werkzeuge für die Landwirtschaft und/oder für handwerkliche Tätigkeiten.
      Erst im Laufe der Zeit wurden diese "Werkzeuge" dann zu "richtigen Waffen".

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 Před 11 měsíci

    Das war interessant, ich mochte schon die Ninja Filme obwohl ich alles als Fiktion gehalten habe , aber das haben ja eigentlich sehr viele Filme Fiktion selbst die Liebesgeschichten 😂. Aber ich hätte sehr gerne die Wurfsterne gehabt 😂😂, aber mein Mann war komischerweise dagegen 😂😂🤣🤣🤣.

  • @andreas65muc
    @andreas65muc Před 11 měsíci

    appropo gibts von dir auch was über die Assassinen ?

  • @citobraim8498
    @citobraim8498 Před 11 měsíci +1

    Könntest du ein Video über assassins machen
    Die Geschichte musste doch ähnlich sein

  • @samaeldementi9550
    @samaeldementi9550 Před 11 měsíci

    Ganz ehrlich. Der Typ der sich die Ninjaturtles ausgedacht hat, muss total auf Droge gewehsen sein.

  • @chipsnfish7716
    @chipsnfish7716 Před 11 měsíci +3

    Wäre ein Video zu dem Altbabylonischen Reich möglich, in der Zukunft?

    • @lautermannsgrab1668
      @lautermannsgrab1668 Před 11 měsíci

      Turmbau zu Babel. Warum schleuderte Gott keine Blitze auf den Turm wie der Gott des Kellergerümpels (Zeuchs)? Nein, er verwirrte die Sprachen. Der Bau dauerte lange, die Vision bzgl. des Turms veränderte sich, irgendwann starben die Gründerväter weg. Neue Ideen tauchten auf, es wurde über die Kosten diskutiert, und Fremdarbeiter brachten ohnehin immer neue Sprachen auf die Riesenbaustelle. Irgendwann geriet alles ins Stottern und Stocken; am Ende war das Symbol der menschlichen Hybris eine weithin sichtbare Trümmerwüste, deren Anblick auch das Reich vergehen ließ.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Před 11 měsíci +2

      Das nehmen wir mal gerne auf unsere Liste auf.

  • @rafaelteystrigl561
    @rafaelteystrigl561 Před 10 měsíci +1

    Kannst du Mal ein Video zum Thema Salvador Allende machen? Oder eine Video Serie über Latein-amerikanische links orientierte bzw. Sozialistische Präsidenten machen, welche erfolgreich aus dem Verkehr gezogen wurden? Davon wissen viel zu wenige. Danke🙏🏼

    • @rafaelteystrigl561
      @rafaelteystrigl561 Před 10 měsíci

      Vielleicht dann generell über die Einmischung USAs in Lateinamerikanische Regime-Bildungen, und wie das von der Welt bzw. UNO und EU gewertet geduldet oder verantwortet wird. Danke Mirko, deine Videos sind halt einfach der Hammer.

  • @royal8286
    @royal8286 Před 11 měsíci

    Also Naruto hat einen Großteil meiner Kindheit ausgemacht und ich wusste gefühlt alles, was du erzählst hast 😂🙌

  • @markusoberndorfer4634
    @markusoberndorfer4634 Před 11 měsíci +2

    Was ist denn mit dem auf dem Foto gezeigten Dr. Masaaki Hatsumi, dem Gründer des Bujinkan, der als der 34. Großmeister der Togakure Ryu gilt? (Der Mann mit gelbem T-Shirt) Durch ihn ist das Ninjutsu erstmalig an Menschen aus dem Westen weitergegeben worden. (Steven K. Hayes, Sveneric Bogsäter, Wolfgang Ettig, ...)

    • @DerSchoko-Ritter
      @DerSchoko-Ritter Před 11 měsíci +1

      Das stimmt soo nicht ganz. Hatsumi war der erste, das Ninpo "kommerziell" im Westen vertrieben hat. Jan Joosten van Lodensteyn war ein holländischer Maat, welcher um 1600 in Japan strandete und unter Tokugawa Ieyasu in den Samurai Stand erhoben wurde. Dort lernte er ebenfalls "Techniken des Ninpo" .1613 kehrte er von Ayutthaya aus, kurzfristig zurück nach
      Delft zurück und brachte dort den Leuten das Ninpo und Techniken, des was er "Minamoto-ryu", nannte, bei.
      Sein Kamerad William Adams, welcher gleiche Ausbildung in Japan erhielt, unterrichtete holländische Matrosen in Siam und diese brachten ebenfalls ihr Wissen in die Heimat.
      Die ersten Ninja nach heutiger Vorstellung flackerten zuerst in einem James Bond Film über die Bildschirme und 1956 tauchte dann erstmal das berühmte Ninjato in einem japanischen Bildband auf.
      Ferner hatte es sich doch Kanō Jigorō (Begründer des Judo) auf die Fahne geschrieben gehabt, sein damals noch "Kodokan Judo" genannten Judo, in der Welt zu verbreiten. Der erste Kontakt mit dem Westen fand in Südamerika statt (nach einem Schiffbruch), wobei dort ebenfalls Techniken des "Ninpo" gelehrt und erklärt wurden. 1906 kamen japanische Kriegsschiffe zu einem Freundschaftsbesuch nach Kiel. Die Soldaten führten dem deutschen Kaiser ihre Nahkampfkünste vor, darunter auch vermeintliche Techniken der Muto-, Bugai- und Gyokushin Ryu🙂
      70 Jahre später dann entschied sich ein Herr in Japan dann, mit Ninpo bzw. mit den Techniken der Gyokushin-Ryu und den Langnasen (sorry der musste einfach sein), Geld zu verdienen ;-)

    • @bujinkanshihanmarcus1118
      @bujinkanshihanmarcus1118 Před 11 měsíci

      Hatsumi ist Soke der Kampkunst also Oberhaupt und hat sehr viele Trainings, Seminare geleitet Weltweit.... vor kurzem hat Hatsumi das Bujinkan die einzelnen Schulen unter diversen Shihan / DaiShihan in Japan übergeben sodas jetzt langjährige Schüler von Hatsumi die Rolle als Soke der einzelnen Schülen übernommen haben.....

  • @altairAM-ic2vm
    @altairAM-ic2vm Před 11 měsíci

    Ich finde die Theorie vom verborgen kämpfenden Samurai interessant.
    Ghost of Tsushima ging auf das Thema zwar nach Vorbild von Akira Kurosawa Filmen aber dennoch sehr plausibel ein.
    Vorallem der Konflikt zwischen dem ehrenhaften offenem Kampf der Samurai und dem verstecktem "feigen" Meucheln der Ninja echt packend.

    • @dummbobqqqqq
      @dummbobqqqqq Před 11 měsíci

      Da gibt es keinen Konflikt. Samurai ist eine Klasse und Shinobi ein Job, das hat sich durchaus überschnitten.

    • @undertakernumberone1
      @undertakernumberone1 Před 11 měsíci

      @@dummbobqqqqq und der "ehrenhafte Samurai" ist ein produkt der Edo-Periode. Vorher war "Ehre" im Endeffekt, das Ziel des eigenen Herren zu erreichen. Koste es, was es wolle.

  • @ellibertador64
    @ellibertador64 Před 2 měsíci

    Kannst du was über die Serie Shogun machen?

  • @nicolamarco7110
    @nicolamarco7110 Před 11 měsíci

    Shogun 2 und die Ninja-Mechanik in dem Spiel waren Goated 🥹

  • @maxx8064
    @maxx8064 Před 11 měsíci

    Jetzt hab ich bock Naruto mal wieder zu suchten 😂