Garmin Edge 530 & Edge 830 im Hands-On

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 05. 2019
  • 👉 Die beiden neuen kompakten Garmin Edge Geräte im Hands-On vorgestellt.
    💻 Garmin Edge 830 Praxistest: gpsradler.de/praxistest/garmi...
    🛒 Garmin Edge 830 bestellen ★: bit.ly/830Rose
    Im Video stelle ich kurz die Hardware vor, gehe auf Bedienung ein zeige dir anhand von zwei Strecken die neue Hill Climb Funktion.
    Außerdem werfe ich noch einen Blick auf die neuen Geschwindigkeits- und Trittfrequenz-Sensoren.
    Der Edge 530 wird 300 Euro kosten.
    Der Edge 830 wird 400 Euro kosten.
    Garmin Edge 530 bei ROSE Bikes bestellen:
    bit.ly/530Rose (★)
    Garmin Edge 830 bei ROSE Bikes bestellen:
    bit.ly/830Rose (★)
    #Garmin #Edge #Edge_530
    Immer auf dem Laufenden bleiben?
    Trage dich kostenlos in die GPS Radler Infomail ein:
    ► gpsradler.de/infomail/
    -------------------------------------------------------------------------------------
    ☛ LINKS ZUM GPS RADLER 🚲
    BLOG: gpsradler.de
    FACEBOOK: / gpsradler
    INSTAGRAM: / gpsradler
    PINTEREST: www.pinterest.de/gpsradler/
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Impressum: gpsradler.de/impressum
    (★) Partnerlinks
    Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du darüber etwas, werde ich am Umsatz beteiligt. Du unterstützt damit den GPS Radler ohne Mehrkosten für Dich!

Komentáře • 44

  • @schnabeldabel7465
    @schnabeldabel7465 Před 2 lety +7

    Hier geht sogar 2 fache Geschwindigkeit ...Wahnsinn :) danke für das Video ;)

  • @derosterreicher8012
    @derosterreicher8012 Před 5 lety +2

    Danke! Hat mir in meiner Entscheidung welchen Garmin ich mir zulegen soll sehr geholfen! 👌🏻😉

  • @slyburner123
    @slyburner123 Před 4 lety

    Cooles Video, vereinfacht mir die Handhabung extrem. Wenn ich auf dem Edge 830 eine Tour lösche, weil der Speicher voll ist: bleibt dann die Tour auf der Garmin App auf dem Telefon erhalten? Und auf Komoot auch hoffe ich?

  • @Mackeem1
    @Mackeem1 Před 5 lety

    Hallo, wie viel Datenfelder können während der Navigation angezeigt werden?
    Beim Wahoo Elemnt Roam sind es bis zu 6 während des navigierens.

  • @dwilmer1980
    @dwilmer1980 Před 5 lety +3

    Tolles Video. :) Welche Art der Bedienung gefällt dir denn besser? :) Tasten oder Touch? :)

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 5 lety +1

      Kommt drauf an. Auf dem MTB mit langen Bike Handschuhen bevorzuge ich Tasten. Wenn es gemütlicher zugeht, Touch.

    • @dwilmer1980
      @dwilmer1980 Před 5 lety +2

      @@GPSRadler Ich kann nunmal nicht beides haben und mangels Verfügbarkeit kann ich es auch nicht selber testen. Mich interessiert einfach welches Gerät komfortabler zu bedienen ist. Aber bislang kann kein Tester eine klare Lanze für eines der beiden Geräte brechen. DC Rainmaker bevorzugt scheinbar den 530, aber ein Grund scheint auch der Preis zu sein. DesFit erwähnt auch, dass er eigentlich physische Knöpfe mag, aber wer sich dann ertappt hat den 530 per Touch bedienen zu wollen. Ich frag mich einfach welches Bedienkonzept ist unter normalen Bedingungen besser? Nicht im Winter mit dicken Handschuhen oder im strömenden Regen.

  • @TTT_T
    @TTT_T Před 3 lety

    Hallo Matthias,
    ich hoffe DU liest das noch, das das Video ja schon ein wenig "älter" ist.
    Ich habe einen 530 und hadere mit den Strava Segmenten. Es überträgt mir meine in Strava gekennzeichneten Segmente (insgesamt sind es 23 Segmente) nur teilweise auf den Garmin, was besonders komisch ist, dass mir Segmente übertragen werden die ich in Strava gar nicht habe (z.T in USA????).
    Mach ich was falsch? wird über Wlan und auch per Garmin connect und mit Garmin express per kabel gesynct?!
    Danke für Deine Hilfe.

  • @christiannussbaumer3776

    Servus Matthias, hast du noch ein Video vom Praxistest des Edge 530? VG Christian

  • @Floco94
    @Floco94 Před 5 lety +3

    Was kannst du denn zur Performance der Karte verglichen mit dem 820/520 sagen ?
    Beim 820 hätte man die Karte nämlich auch weg lassen können, da die CPU viel zu langsam für die Karte war.
    Ist das in der Folgeserie verbessert worden ?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 5 lety +1

      Beim 830 definitiv viel besser. In meinem Praxistest (gpsradler.de/test-technik/garmin-edge-820-test/) ist der 820 quasi durchgefallen, weil er so lahm war. Zum 520/530 kann ich nichts sagen, da ich den 520 quasi nicht kenne.

  • @markus-julia-kapferer
    @markus-julia-kapferer Před 3 lety

    Hallo, sehr ausführliches Video 👍Aber wie macht man einen Screenshot der einzelnen bzw. gewünschten Datenseiten ??? Lg Markus

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 3 lety +1

      Findest du in den Einstellungen - Anzeige - Screenshot. Oder hier im Video bei einem ähnlichen Gerät:
      gpsradler.de/video/garmin-edge-explore-einstellungen/

    • @markus-julia-kapferer
      @markus-julia-kapferer Před 3 lety

      Vielen Dank für die rasche Antwort, aber die Frage war nicht wie der Screenshot eingeschaltet wird sondern wie ich eben einen machen kann von einer gewünschten Dstenseite... ich finde dazu leider nirgendwo eine Beschreibung. Welche Tastenkombination muss ich am Gerät drücken um ein Bild von der Datenseite zu bekommen 🤷‍♂️
      Lg Markus

  • @baggyreggae6187
    @baggyreggae6187 Před 5 lety

    Hallo Mattias. Bei Garmin 530 und 830 ist die "Garmin EU-Karte" vorinstalliert. Wie ist deine Empfehlung: diese Software ist besser wie Openstreetmap? Wie würdest du z.b. einen Garmin 530 betreiben (Software). Danke im voraus.

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 5 lety +2

      Die Garmin Karte basiert auf OSM-Karten. Ist in 99% die richtige Wahl.

  • @guiseppe3
    @guiseppe3 Před 4 lety

    Hallo GPS Radler, - Danke für Antwort! - Ich hab nun die aktuelle Softwareversion 5.10 installiert und das Problem der "Streckenlöschungen" ist nun behoben! Ich hoffe das die der Tritt- bzw. Geschwindigkeitssensor in Zukunft bzw. bei den Ausfahrten auch funktioniert! - Schöne Zeit!

  • @sim8325
    @sim8325 Před 4 lety

    Kann man den Cannondale Sensor von Garmin auch als Geschwindigkeitsensor für die edge Geräte verwenden?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 4 lety

      Solange er im ANT Protokoll sendet kannst du jeden Sensor nutzen

  • @tobiasmuller9390
    @tobiasmuller9390 Před 5 lety

    hallo,
    ich hab noch eine frage zu den Trittfrequenz und Geschwindigkeits sensoren. Und zwar habe ich bis jetzt einen Garmin mit der alten Version der sensoren und meine Frage wäre da, ob die alten sensoren weiterhin mit dem neuen 530 kompatibel sind, da ich mir diesen bestellt habe und man in der Kaufauswahl aussuchen konnte ob man mit oder ohne sensoren bestellen will. Ich würde mich über eine Antwort freuen
    LG Tobias

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 5 lety

      Kein Problem. Du kannst jeden Sensor der in ANT oder BT funkt verbinden. Die alten Garmin Sensoren senden halt nur ANT. Finde ich aber eh besser.

    • @tobiasmuller9390
      @tobiasmuller9390 Před 5 lety

      danke für deine schnelle Antwort. Der Garmin ist vor einer halben Stunde eingetroffen und ich bin sehr glücklich. Dank deines Videos konnte ich mich sehr schnell mit dem neuen Garmin zurecht finden. Mein alter Garmin war ein Edge 500 und der hatte nur ant+. Also schon eine recht große Umstellung. Auf Wiedersehen
      Tobi :)

  • @jurgen401
    @jurgen401 Před 5 lety

    Kann ich mit einem der Geräte eine Tour fahren, aufzeichnen und dann irgendwann mal wieder abfahren? Also per navigation

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 5 lety +2

      Ja, du kannst eine aufgezeichnete Aktivität zu einer geplanten Strecke machen.

  • @justuskunz7089
    @justuskunz7089 Před 4 lety +3

    Wie leicht bzw. schwer ist es eine Tour von Komoot auf das Gerät zu übertragen?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 4 lety +2

      Damit geht das recht einfach: gpsradler.de/ratgeber/komoot-connect-iq-app-garmin/

  • @gabrielhauser5988
    @gabrielhauser5988 Před 8 měsíci +1

    Braucht das Gerät eine Internetverbindung, um eine Route zu berechnen?

  • @SKoehler
    @SKoehler Před 3 lety

    Wieder mal ein gutes Video. Ich frage mich allerdings, ob Garmin, inzwischen ein "Alter Hase", nicht imstande ist, ein nicht spiegelndes Display zu verbauen. Ich ringe immer noch mit mir. Bosch Nyon 2 oder ein alternatives Gerät wie Garmin oder Wahoo?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 3 lety +1

      Ich würde eBike Steuerung und Navi/Radcomputer trennen.

    • @SKoehler
      @SKoehler Před 3 lety

      @@GPSRadler vielen Dank. Das hilft mir. Ich denke ich werde mich dann aber für das neue Wahoo Element Bolt V2 entscheiden. Gerne aber auch noch Deine Meinung dazu abwarten, da ich glaube, dass Du da objektiv urteilst. Ist da in nächster Zeit was in Sicht?

    • @barbaralasser1642
      @barbaralasser1642 Před 2 lety

      @@GPSRadler Rein interessehalber warum ist es besser die zwei Dinge zu trennen?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 2 lety

      @@barbaralasser1642 Unterschiedliche Lebensdauer. eBike hält viel länger als GPS-Navi. So kannst du Navi leichter austauschen.

  • @OutdoorsIQ
    @OutdoorsIQ Před 5 lety

    Any chance for English subs? Thanks alot

    • @riccardo3748
      @riccardo3748 Před 5 lety

      I am struggling with his English pronunciation too

  • @guiseppe3
    @guiseppe3 Před 4 lety

    Alles recht und gut, - aber wie kann man eine gefahrene Strecke löschen? Wenn das Häckchen zum löschen gesetzt wurde und bestätigt wird, - kommt das Häckchen wieder raus - und ein löschen ist nicht möglich! - Genau so auch bei der Verbindung zum Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor! - Also ich bin da in einer Endlosschleife, hab bei Garmin angefragt aber bis heute keine Antwort bekommen! Für mich die pure Enttäuschung!

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 4 lety

      Puh, das klingt nach Bug in der Firmware, wenn das bei dir immer so auftritt. Auch bei anderen Strecken?

  • @kaeptnplanet8593
    @kaeptnplanet8593 Před rokem

    Das Video macht mich sehr sehr müde…

  • @ttrraallaallaa
    @ttrraallaallaa Před 3 lety +2

    spricht den überhaupt was für ein Garmin Tastengerät ? Kann man sich ja gleich einen Wahoo ROAM besorgen ! Wenn Garmin dann ein TOUCH Gerät alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn !

    • @hanchesterman5661
      @hanchesterman5661 Před 2 lety +1

      Ich persönlich finde Tasten während der Fahrt mit verschwitzten Fingern oder im Winter um Welten besser als Touch. Touchscreen ist für mich sogar ein Ausschlusskriterium.

    • @ADonis-wv7tk
      @ADonis-wv7tk Před rokem

      Wenn man keine Ahnung hat…….

  • @kaihuelsmann6629
    @kaihuelsmann6629 Před rokem

    Gehört hier nicht hin,aber der Lenker ist nicht mittig im Vorbau😅

    • @luckya824
      @luckya824 Před měsícem +1

      doch, ist er. sieht nur falsch aus wegen der Halterung links von der Klemme.

  • @Bruchhaus
    @Bruchhaus Před rokem

    Bloss die Finger weg vom 530, das ist der größte Müll. Navigieren damit ist so extrem umständlich, fast unmöglich. Eine Frechheit, dass Gamin so etwas verkauft.