Neckermann Katalog 1965 Recap Versandhauskatalog Vintage macht's möglich doku werbung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Ein Recap der besonderen Art:
    Ich blättere durch einen 57 Jahre alten Neckermann Katalog aus dem Jahr 1965 und mache (fast) bei einem Gewinnspiel mit bei dem es einen unfassbaren Preis 😳 zu gewinnen gab.
  • Zábava

Komentáře • 16

  • @jesseowens7972
    @jesseowens7972 Před 5 měsíci +2

    Tolles Video 🎥. 1000 Dank dafür.
    Da kommen Kindheitserinnerungen wieder hoch. Hab immer bei meiner Mutter aufm Schoss gesessen und Sie hat dann im Katalog geblättert. Was ich immer angenehm fand (auch heute noch) ist, wenn man ,,blättert,, im Katalog!, zwischen Daumen und Zeigefinger hats dann so einen ,,scratchigen Sound,, gegeben , (lag wohl am Papier ?) da hab ich immer ein kribbeln aufm Kopp gehabt ! ( genau wie beim friseur , wenn der kämmt , bürstet.)😊😉

  • @huizilin65
    @huizilin65 Před 27 dny

    super, danke!

  • @rolfisdreamworld489
    @rolfisdreamworld489 Před rokem +4

    ein schönes Zeitdokument.

  • @BAbarackus1
    @BAbarackus1 Před měsícem +1

    Geil😢

  • @OlafHerman
    @OlafHerman Před rokem +2

    Meine Eltern haben über Neckermann in den 70ern Reisen gebucht und ich wollte auch immer ein Luftgewehr aus dem Katalog.

    • @Rentnergames
      @Rentnergames  Před rokem +2

      Ja, der Katalog wurde immer heiß erwartet.

  • @nickklager1638
    @nickklager1638 Před 5 dny +1

    Jetzt - fast 60 Jahre später - wirkt so ein Katalog natürlich sonderbar. Aber bis weit in die 1990 - er, waren das äusserst beliebte "Verkaufskanäle". Den IKEA - Katalog gab es doch sogar noch viel länger. Und mal ehrlich - es gab wirklich alles. Von der Socke bis zum Gewehr. Mensch wurde beim blättern durch die tausend Seiten, also auch mit Produkten konfrontiert, von deren Existenz man nichts ahnte. Man sollte die Zeit nicht idealisieren - aber es war ein Schritt in Richtung Moderne.

    • @Rentnergames
      @Rentnergames  Před 3 dny

      Das stimmt. Vorher kannte man ja nur die Geschäfte in seiner Umgebung. Je nach Wohnort konnten das mal mehr oder weniger sein. Kann man sich heute eigentlich gar nicht mehr vorstellen, etwas nicht zu bekommen.

  • @christianfromm3698
    @christianfromm3698 Před 3 měsíci

    Vielen Dank fürs Überspringen.

  • @stefanheinzemann5879
    @stefanheinzemann5879 Před rokem +2

    Noch anzumerken ist das diese Fernseher zu der Zeit alle nur schwarzweiss waren

    • @Rentnergames
      @Rentnergames  Před rokem +1

      Stimmt, wir hatten auch erstmal noch ein SW, unser erster Farb-TV kam dann irgendwann 1972 (+-2) rum.

    • @jesseowens7972
      @jesseowens7972 Před 5 měsíci

      @@Rentnergames Genau. Zur Münchner Olympiade 1972. Da war ich 6!Jahre und weiß es noch wie heute, als mein Vater freudestrahlend mit dem ,,Apparat,, nach Hause kam. 😉👍📺

  • @KHBiedermann
    @KHBiedermann Před 4 měsíci +1

    ...Muster aus der Hölle... hahahahaha

  • @stefanheinzemann5879
    @stefanheinzemann5879 Před rokem

    Für 5000 deutsche Mark hat man zu der Zeit einen VW Käfer kaufen gekonnt!!

    • @Rentnergames
      @Rentnergames  Před rokem

      Ja, ich frage mich, ob die da echt was von verkauft und das dann einfach per Post verschickt haben.