🤯 Vollausstattung, aber GÜNSTIGER? - eufy X10 PRO OMNI im Test

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Der eufy X10 Pro Omni überrascht mit mehr Ausstattung zum günstigeren Preis. Wir werfen einen Blick auf das neue Flaggschiff von eufy, das mit einer All-in-One-Station sämtliche Reinigungsaufgaben übernimmt. Wir haben noch keinen derart günstigen Saugwischroboter mit diesen umfangreichen Funktionen erlebt.
    eufy X10 Pro Omni vorbestellen/kaufen:
    *► Offizielle Webseite tidd.ly/49ZkrVt | 699€
    *► X9 Pro Wischpads: tidd.ly/3IIpCx6
    🔥Achtung: Die UVP für den X10 Pro Omni liegt bei 799€. Derzeit kann man das Gerät für 100€ günstiger vorbestellen. Kurzfristig gab es das Modell sogar für 599€. Glückwunsch an alle die zugeschlagen haben. Zudem verlinken wir die Wischpads des X9 Pro. Diese sind kompatibel mit dem X10 und wir haben damit bessere Erfahrungen gemacht.
    Saugroboter-Tracker - Unsere aktualisierte Bestenliste aller getesteten Modelle:
    *► testsiegertv.com/tracker/ 🚀 (jetzt mit noch mehr Filteroptionen)
    Videoinhalt:
    0:00​► Hintergründe
    0:31► Installation und Ersteindruck
    1:38► Besonderheiten Station
    2:50► Besonderheiten Roboter
    3:33► Upgrades vs X9 und X8
    4:41► Wischfunktion & Test
    5:26► Saugtest
    6:21► Fazit
    Technische Daten & Funktionen
    ► Produktname: eufy X10 Pro Omni
    ► Kaufpreis ohne Angebot 799€ (Bestpreis 599€)
    ► Saugleistung 8000pa
    ► Navigationsart: Lasernavigation + erweiterte KI
    ► Betriebszeit bis zu 180 Min
    ► Auto-Lift-Mop-Funktion
    ► Präzisere Objekterkennung
    ► Vollautomatische Wischfunktion mit Selbstreinigung und Heißlufttrocknung
    ► Automatische Haarentfernung
    ► Abmessungen B 32.7 x H 11,4cm
    ► Multimapping für mehrere Etagen
    ► Intelligenter Raumreinigungsmodus
    www.testsiegertv.com/
    / testsieger_tv
    / testsieger.info
    Testsieger TV Community Gruppen
    Akkusauger / akkusaugercommunity
    Saugroboter / saugrobotercommunity
    Mähroboter / maehrobotercommunity
    TV Fernseher / fernsehercommunity
    Hashtags des Herstellers:
    #eufy #eufyX10ProOmni #eufyclean #StrongSportlessSmart #CleanHome
    Transparenz / Werbung:
    Dieses Video wurde durch den Hersteller unterstützt. Links, die mit (*►) markiert sind, fungieren als Affiliatelinks / Werbung. Wir sind Teil von Partnerprogrammen wie dem Ebay-Partner Net und erhalten eine Provision für Käufe über diese Links, ohne dass sich der Preis für euch ändert. Wir danken euch für das entgegengebrachte Vertrauen, auch bei gesponserten Inhalten.
  • Věda a technologie

Komentáře • 81

  • @TESTSIEGER_TV
    @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +1

    Der Saugroboter-Tracker ist unsere dynamische Bestenliste:
    ► testsiegertv.com/tracker/ 🚀 (mit Filtermöglichkeiten)

    • @sandroraess98
      @sandroraess98 Před 3 měsíci

      Wie sieht es im Vergleich zum Roborock Q Revo aus?
      Welchen würdest du empfehlen?

    • @nanobot5365
      @nanobot5365 Před 3 měsíci

      ​@@sandroraess98 grundsätzlich eigendlich nur die kammera vorne

    •  Před 3 měsíci

      @testsieger_TV Der Preis klingt schon verlockend. Ich hätte aber auch weiterhin gerne einen L10s Ultra Heat mit beutelloser staubabsaugung 😢. Wir haben den Roborock s7 Max v mit der aubsaugstation und feiern das sehr. Ein all in one mit rotierenden wischpads und einer beutellosen absaugstation wäre echt Mega. Gibt es sowas aktuell überhaupt?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      @ leider nein… sind aktuelle alle Systeme mit Beutel..

    •  Před 3 měsíci

      @@TESTSIEGER_TV dann hoffen wir mal da tut sich was. Oder habt ihr da eine Idee? Lässt sich sowas ggf. nachrüsten? Oder sind die Beutel so erschwinglich das es egal ist?

  • @Cryptus99
    @Cryptus99 Před 3 měsíci +2

    Endlich kommt auch das Video von dir hierzu! Ich habe seit der Veröffentlichung des Angebots darauf gewartet 😍

  • @marcelcoenen3061
    @marcelcoenen3061 Před 3 měsíci +1

    Ab heute ist ja der eufy S1pro über Kickstarter vorbestellbar. Wirst du den auch zeitnah testen können und denkst du dass sich der Aufpreis zu dem S1pro lohnt?

  • @Domjo15
    @Domjo15 Před 2 měsíci

    Gibt es ein Problem, wenn der Teppich auch 16mm hoch ist? Der X10 Pro hebt den Mop ja nur 12mm ab…

  • @silkeschuette3975
    @silkeschuette3975 Před 2 měsíci

    Wie immer wurde die ecken Reinigung nicht gezeigt 😢. Bitte nochmal zeigen was er dort kann. Dankeschön

  • @MrJulsark
    @MrJulsark Před 13 dny

    Hi und vielen Dank für den Bericht. Kommt vielleicht auch einer zum Xiaomi X20+? Der Funktionsumfang ist ja ähnlich, abgesehen von der fehlenden Heißlufttrocknung - der arbeitet wohl mit Raumluft. Kostet aber nur 400€. Wäre froh über einen Test vom Tester meines Vertrauens 😊

  • @ShinyShaming
    @ShinyShaming Před 3 měsíci

    Wie wäre es mit einem Waschsaugertest? Man findet so gut wie gar nichts vernünftiges dazu im Internet. Aktuell tendiere ich tatsächlich zum SpotClean Pet Pro von Bissell, bin mir aber schwer unsicher, ob es nicht vielleicht doch etwas besseres gibt

  • @shortey6131
    @shortey6131 Před 21 dnem

    Sollte man auch Küchenstühle/Schreibtischstühle zum scannen der Räume hochstellen? Danke für das Video, habe ihn mir gekauft.

  • @simonlegend5583
    @simonlegend5583 Před 7 dny

    Kann man auch auf eine permanente Kamera live Übertragung des eufys zugreifen?

  • @nintendoswitch1205
    @nintendoswitch1205 Před 3 měsíci

    Ist das mit dem reifenspuren beim wischen nicht normal? Also das haben doch der q revo und Dreame auch oder?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      Gewissermaßen schon. Zum Vergleich einmal der Wischtest vom Vorgänger Eufy X9 Pro: czcams.com/video/Mf6IAFgA41I/video.htmlfeature=shared&t=170

  • @nando_msm6996
    @nando_msm6996 Před 3 měsíci

    Wirst du auch den Deebot T30 Pro Omni testen wenns möglich ist ?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      Ich hab den T30 ohne "Pro" da, aber die Unterschiede sind marginal. Also ja. Bislang konnte ich den T30 noch nicht in der App hinzufügen (noch nicht verfügbar), schätze aber bis zum Launch/Mitte April ist das Video online.

  • @Robin-so5zk
    @Robin-so5zk Před 3 měsíci +3

    Endlich für mich der mit Abstand beste Kanal was saugroboter Tests angeht. Für 599€ ein super Deal allerdings gibt es den q revo aktuell für 649€. Welcher lohnt sich mehr

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      Herzlichen Dank. 599€ ist der bisherige Bestpreis für einen Saugwischroboter mit diesen Funktionen. Unser Tool zum Vergleichen der getesten Roboter nennt sich Tracker. Ich denke das hilft in Vergleichsfragen mit anderen Modellen weiter. testsiegertv.com/tracker/saugroboter

    • @Robin-so5zk
      @Robin-so5zk Před 3 měsíci

      @@TESTSIEGER_TV der x9 pro hatte 98% bei der Navigation, der x10 nur noch 84% haben die nicht die gleiche Technik im Bezug auf Navigation verbaut?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      @@Robin-so5zk Die Hinderniserkennug ist sogar besser. Der Wert ist allerdings so niedrig, weil die Karte, wenn sie einmal angelegt ist, nicht mehr aktualisiert wird. Dadurch ist man gezwungen, wenn man neue Räume hinzufügen oder Sachen umstellen möchte, die Karte neu anzulegen. Hier hoffen wir auf ein Update des Herstellers, da dies bei den anderen Modellen kein Problem darstellt. Sobald dies realisiert wurde, wird der Wert nach oben angepasst 😊

    • @Robin-so5zk
      @Robin-so5zk Před 3 měsíci

      @@TESTSIEGER_TV ah ok alles klar danke für die erneut schnelle Antwort

    • @nintendoswitch1205
      @nintendoswitch1205 Před 3 měsíci

      @@TESTSIEGER_TV auch wenn 599€ der Bestpreis ist der q revo (649€)macht doch genau das gleiche und das alles besser wie zb. Bessere wischfunktion, saugleistung, bessere App und die Station ist größer und fässt so mehr Schmutz sowie frischwasser. Also ist der eufy quasi in allem schlechter als der q revo außer der hindernisserkennung oder? Und wenn man bei dem eufy noch die anderen wischpads kaufen muss sowie evtl. Eine vollgummierte Bürste so ist man beim gleichen Preis wie der q revo. Zudem hat der eufy sehr schlecht bei Smarthome Assistent abgeschnitten da hatte die wischleistung nur 0,5 von 4

  • @mirkofuchs8030
    @mirkofuchs8030 Před 2 měsíci

    Mich würde ein Vergleich mit dem Ecovacs deebot T30 pro omni interessieren. Auf einem anderen Kanal wird die Wischfunktion vom Eufy nicht so gelobt

    • @pascal8948
      @pascal8948 Před měsícem +1

      Habe mir den T30 Pro omni geholt, bin wirklich sehr zufrieden! Software könnte teilweise besser sein, aber Preis Leistung ist echt top!

  • @quicksylverg9923
    @quicksylverg9923 Před 3 měsíci +1

    Gabe zwar den Gutschein gesichert, die nicht-aktualisierende Karte schreckt mich aber schon etwas ab...
    Wie ist denn die Erfahrung so mit Eufy updates?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      Das ist ein lösbares Softwareproblem. Ob sich der Hersteller damit befasst, ist so die Frage. Allgemein gesprochen ist die App-Anwendung nicht schlecht und kurz nach der Installation gabs zumindest das letzten App-Update.

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před měsícem

      hat vorkurzem update bekommen ist richtig gut geworden

  • @jensrogmann4198
    @jensrogmann4198 Před měsícem

    Hi, ich versuche mich derzeit zwischen dem Eufy X10 und dem Dreame l10 Ultra pro Heat zu entscheiden, am meisten kommt es mir auf die Hinderniserkennung an, neben deinem Video habe ich mir zu dem eufy noch einige angeschaut, hier scheint sie besser zu sein als beim Dreame.
    Kannst du mir bei meiner Entscheidung helfen ?:)
    Liebe Grüße und Danke für deine tollen Videos

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před měsícem

      Wenn es rein um die Hinderniserkennung geht, würde ich mich für den eufy entscheiden. Bei der Wischleistung ist und der Station hat der dreame die Vorteile auf seiner Seite.

    • @jensrogmann4198
      @jensrogmann4198 Před měsícem

      @@TESTSIEGER_TV Danke :)

  • @xAdri145
    @xAdri145 Před 2 měsíci +2

    Kann man die Reinigung auch von unterwegs aus starten?

  • @Tobias_Berlin
    @Tobias_Berlin Před 3 měsíci

    Hi danke für das Video... der Saugroboter hat mich bis zum Schluss überzeugt - bis Du erklärt hast, dass man bei einer zweiten Etage den Saugroboter inklusive Station in die zweite Etage tragen muss... habe ich das richtig verstanden? Grüße Tobias

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +1

      Ja das ist leider korrekt. Im Idealfall hat man pro Etage einen Roboter. Einen guten für den Hauptbereich und für kleinere Etagen/Keller tuts dann auch ein 200€ Modell.

    • @Tobias_Berlin
      @Tobias_Berlin Před 3 měsíci

      @@TESTSIEGER_TV Danke Dir für die schnelle Antwort... dann hat sich das für mich erledigt 🙂 Oder geht es nur ums "wischen"? Kann er zumindest auf der zweiten Etage "nur saugen"? Es geht drum, dass ich meinen Eltern einen schenken möchte und meiner Mutter nicht zumuten kann, jedesmal die Absaugstation auf ne andere Etage zu tragen... Wenn er zumindest ohne Station saugt, dann wäre das noch ok

    • @flang1844
      @flang1844 Před 3 měsíci

      Ja das wischen oder saugen würde mich auch interessieren. Was wäre den die Alternative?

    • @Tobias_Berlin
      @Tobias_Berlin Před 3 měsíci

      @@flang1844 So wie ich das beim Rumstöbern gelesen habe, scheinen die Roborock das mit den Etagen hinzukriegen

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +1

      Alos ich habs gerade probiert. Man muss die Station tatsächlich nur beim ersten Mal in die andere Etage tragen. Danach erkennt der Roboter die Karte und wechselt auf diese. Saugen geht, beim Wischen ist nur das Problem dass man die Wischpads von Hand befeuchten muss und dass er am Anfang die Pads in der Station reinigen will, er merkt aber dass es nicht geht und wischt dann trotzdem.

  • @luckyluke1292
    @luckyluke1292 Před 3 měsíci +1

    Ich habe mir einen Eearly Bord Gutschein gesichert. Allerdings habe ich nach langem hin und her jetzt den Roborock Q Revo MaxV Zuhause. Und bin sehr begeistert. Wann kommt euer Test zum Roborock Q Revo MaxV?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +2

      Finde ich auch spannend, aber hier ist jetzt gerade der S8 MaxV Ultra eingetrudelt. Der hat erstmal Vorrang. Der Q Revo MaxV steht aber auch auf der ToDo.

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před měsícem

      Der eufy ist aber deutlich besser :)

  • @HA-hr3qx
    @HA-hr3qx Před 2 měsíci

    Wie viel kosten die Beutel? Kann man die ausleeren, wenn die voll sind oder muss man die jedes Mal neu kaufen?
    Ist es schlimm, dass eufy nur 1 Jahr Garantie gibt?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 2 měsíci

      Kann man theorethisch ausleeren, manche machens - wirbelt aber viel Staub auf. Kosten nur ein paar Euro - wir kommen monatelang mit einem Beutel aus. Garantie ist an und für sich was gutes, weil das eine freiwillige Leistung des Herstellers ist in Ergänzung zur Gewährleistung - denn es stehen einem in Deutschland als Kunde immer 2 Jahre Gewährleistung zu in der das Gerät unverschuldet funktionieren muss.

  • @niceicei
    @niceicei Před 3 měsíci

    Ich finde da lohnt sich ein Dreame L10s Ultra oder Roborock QRevo mehr. Aber vielen Dank für das Review.

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +1

      Sehr gerne und danke für deine Meinung. Es wird in den nächsten Wochen auch noch einiges zu Dreame und Roborock kommen und sicherlich auch wieder eine Bestenliste zu den Top-Saugrobotern 2024.

  • @jens988
    @jens988 Před měsícem

    schade, andere Hersteller haben in der Absaugstation eine automatische Haarentfernung integriert, das fehlt hier leider.

  • @rene72346
    @rene72346 Před 2 měsíci

    Wie kann man das in anderen Etage regeln, damit er nicht nach 20 Minuten die Mops waschen möchte? Die Station steht ja in der Regel nur in einer Etage.

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před měsícem

      Es ist vor kurzem ein Update gekommen. Der Roboter ist deutlich besser geworden. Momentan der beste Saugroboter hat auch den Stiftung Warentest mit 1,5 bestanden.

  • @unholy587
    @unholy587 Před 3 měsíci +1

    Den Dreame L10s Ultra gibt es auch immer mal für 699€. Somit wäre der auch eine Option 👍🏼

    • @stevenray2970
      @stevenray2970 Před 3 měsíci

      Auch der Roborock Q Revo ist da zu Nennen. Bei Amazon kostet der aktuell sogar nur 649 €.

  • @Robin-so5zk
    @Robin-so5zk Před 2 měsíci

    habe den eufy gestern erhalten, das wischen überzeugt mich leider nicht. Er lässt alle paar cm/m einen größeren Wassertropfen fallen/liegen und nachdem alles getrocknet ist, sieht man die reifenspuren und auch etwas die
    ,,Abdrücke‘‘ der rotierenden Mops (schlieren)

    • @nalam4476
      @nalam4476 Před 2 měsíci

      Ein Grund ihn nicht zu kaufen. Danke für deine geteilte Erfahrung 😊

  • @florian4181
    @florian4181 Před 13 dny

    Die Homecoming Funktion ist aktuell mit Firmware 2.2.15 das schlechteste was ich kenne.
    Sobald ein Krümel im Weg ist, fährt der X10 Pro nicht zurück. Das war früher nicht so. Wer hat schon wirklich 2qm Platz um den Roboter?! Wohl nur die Villa. Selbst die Pflanze, wie hier im Video, würde das verhindern.
    Zudem werden Rezensionen die nicht gesponsert sind mal überall gelöscht oder blockiert. 👍🏼

  • @a.p.4578
    @a.p.4578 Před 3 měsíci

    Die Sache mit der zweiten Etage ist enttäuschend. Ist es wirklich so, dass man zum reinigen immer die Station nach oben tragen muss??? Anker hat mir dazu geschrieben, dass dies nur beim ersten mal sein muss, um die karte zu erstellen. Wäre gut wenn das mal genauer geklärt werden würde.

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +1

      Schau ich mir an! Danke für den Hinweis. Melde mich später/morgen

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +2

      So, gerade ausprobiert: Also die Etage erkennt er und wechselt dann automatisch auf die andere Karte. Das ist schonmal gut. Saugen ist kein Problem. Beim Wischen will er erstmal in die Station zur Selbstreinigung merkt dann aber dass da keine Station ist und startet mit der Reinigung. Also auch das geht. Das Problem beim wischen ist dann nur dass man die Wischpads von Hand befeuchten muss. Also gewissermaßen Entwarnung.

    • @a.p.4578
      @a.p.4578 Před 3 měsíci +1

      Das klingt deutlich besser 😊Danke für den Nachtrag 👍

  • @bernhardadam4700
    @bernhardadam4700 Před 3 měsíci

    Coole Review und für 600 Euro auch sein Geld wert. Allerdings kostet der Dreame l10s Ultra nicht viel mehr. Hat dafür aber noch ein Reinigungsmittel was automatisch vor jedem Wischen dosiert wird und er kann in mehreren Etagen reinigen und fährt dort wo keine Station steht wieder zum Ausgangspunkt zurück. Die Station umher zu tragen, ist für mich keine Option, sorry. Und wenn ich mehrere Stationen kaufe ist der Preisvorteil futsch. Wir haben uns den l10s pro Ultra Heat für 950€ gekauft. Der hat nen ausfahrbaren Wischarm zum Kantenwischen, reinigt die Pads mit warmen Wasser und lässt sich mit nem Festwasseranschluss nachrüsten. Nur treppensteigen können sie alle nicht aber das kommt auch beld.

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      Aufmerksam! Ja die Dosierautomatik ist in der Tat ein Unterschied, aber vergleichen mit den sonstigen Funktionen einer Station eher nachrangig. Seid ihr zufrieden mit dem Pro Ultra Heat? Ich denke der eufy X10 ist etwas unterhalb angeordnet, aber durch den Preisleistungsaspekt vielleicht ähnlich relevant, insbesondere wenn das Topangebot von 599€ nochmal wiederkommt. P.S. Station muss man wohl doch nicht umher tragen (Nur beim ersten Mal der Kartenerstellung)

  • @pascal8948
    @pascal8948 Před měsícem

    Das die karte sich nicht updated ist ein ko Kriterium für mich. Habe mich daher fur den T30 Omni entschieden, Software könnte auch hier besser sein, aber meiner Meinung nach einfach das bessere Paket. Software ist beim switchbot k10+ bisher die beste

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před měsícem

      da zahlst du aber auch 400 € mehr. Der Ei hat vor kurzem ein Update bekommen wo er deutlich besser besser geworden ist in jeder Hinsicht und hat sogar den Stiftung Warentest mit 1,5 bestanden und das nicht ohne Grund. Da kann der T 30 Omni nicht mithalten.

  • @detlefkarius
    @detlefkarius Před 2 měsíci

    Schade Schade ,ich wünsche mir endlich auch Hinweise für Service Ersatzteile, fehlt bei fast allen Vorstellungen, da seit ihr noch in der Steinzeit.Der Wahnsinn hat nicht nur schöne Bilder,😢😢😢😢😢

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před měsícem

      Also servicemäßig ist der Eufy, das beste, was es auf dem Markt gibt. Du kriegst Leben lang Support besser geht's gar nicht.

  • @stevenray2970
    @stevenray2970 Před 3 měsíci

    Also mich irritiert daß man quasi nichts umstellen kann, ohne daß er dss bemerkt, sozusagen. Und natülich daß man Räume später nur umständlich dazu nehmen kann.
    Ich weiß ja nicht, aber Konkurrenzmodelle wie der Dreame L10s Ultra sind mittlerweile auch für 699 € zu haben, wenn man bissel aufpaßt. Und der ist ausgereift mittlerweile, die Kinderkrankheiten bei dem sind behoben.
    Ebenso scheint mir der Roborock Q Revo momentaan noch empfehlbarer zu sein. Den gibt es Aktuell bei Amazon sogar für 649 € sehe ich gerade.
    Würde schon Sagen, daß es zu dem Preis mittlerweile Konkurrenzmodelle gibt, die sogar in der Summe der Eigenschaften besser sind. Vor allem was das reine Saugen angeht scheinen die 8000 Pa Hinten und vorne nicht anzukommen, wenn ich mir das Ergebnis anschaue.
    Es fällt sowieso auf, daß die Neueren Modelle, die von der Saugkraft auf dem Papier aufgerüstet wurden, dann am Ende weniger gut da stehen als die seinerzeitigen Modelle mit 5000 - 6000er Pa Saugkraft. Mir scheint da die Konstruktion des Saugkanals in Verbindung mit dem Staubbehälter / Staubfilter wichtiger zu sein als das einfache Hochjubeln der reinen Saugkraft.
    Das ist jedenfalls meine Beobachtung. Man schaue doch nur mal, daß ein 2022er Modell wie der Dreame L10s Ultra mit 5300 Pa nach wie vor die beste Saugleistung erzeilte in dem Test. Und bei SHA dasselbe Spiel.
    Okay. Sorry für meine ausufernde Ausführung. Auf jeden Fall ein guter Robie, für im Verhältnis wenig Geld. Im Jahr 2022 hätte man dafür nch 200 - 300 € mehr Zahlen müssen.
    Danke für den Test und das Video, schönen Abend noch.

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci +1

      Danke für deine ausführliche Meinung. Ich kann die Schlussfolgerungen gut nachvollziehen. Natürlich spielt die mechanische Komponente bei der Schmutzaufnahme eine große Rolle. Das ist bei den Akkusaugern genauso, Saugleistung alleine regelt das nicht. Bei den Saugrobotern kommt zu der Mechanik dann noch die Navigation dazu. (Wie tief fährt Modell XY in die Ecken, wie akkurat fährt ein Saugroboter alles ab) gibt es möglicherweise blinde Flecken. Gleichzeitig bin ich dann aber trotzdem recht entspannt, weil ein Saugroboter 3,4,5x die Woche fährt.
      Wir versuchen die verschiedenen Aspekte messbar zu bewerten und dann miteinander in einen Vergleich zu setzen. Das ist in einem Video meist nicht so ausführlich möglich. In unserem Tracker dagegen schon testsiegertv.com/tracker . Da fließen dann geschätzt 100 Messwerte mit ein von der Wasserpumpe über den Kantenabstand, Nichtwischenzonen, Reinigungsabfolgen, ob die Räder rutschen, funktionelle Features wie rotierende Pads oder vibrierende Wischtücher, die Funktionen der Multistation und die Wartung). Also nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Der Preis selbst spielt aber nicht in die Bewertung mit ein, kann aber auf den € gefiltert werden. Ich schätze, das Tool wäre vielleicht was für dich.

    • @stevenray2970
      @stevenray2970 Před 3 měsíci

      @@TESTSIEGER_TVVielen Dank für deine Antwort. Also das mit der Saugkraft ist mir vor allem beim Dreame L20 aufgefallen, davor hatte ich es zwar wahrgenommen, aber nicht so auf die Goldwaage gelegt. Und beim Dreame L20 ist mir speziell dazu aufgefallen, daß der Staubbehälter respektive der Luftfilter in demselben verkleinert wurde.
      Dann hab ich andere Modelle - egal welcher Firma - mal unter die Lupe genommen. Und es ist nahezu bei allen das gleiche Spiel. Bei wirklich allen bei welchen der Staubbehälter verkleinert wurde bzw. der Luftfilter stand am Ende ein schlechteres Saugergebnis obwohl die Saugkraft auf dem Papier angehoben wurde.
      Ganz krass auffällig war es bei der Roborock S8 Modellreihe. Der S7 MaxV Ultra schlägt in Punkto Saugergebnis alle Modelle der bisher veröffentlichten S8 Reihe von Roborock. Deine Ergebnisse decken sich ja weitgehend mit denen von z. b. SHA. Nimm mal den Ecovacs T20 Omni. Da war es am Auffälligsten.
      Ich halte das mittlerweile für keinen Zufall mehr, daß Modelle bei denen der Staubbehälter / Luftfilter verkleinert wurde einen stärkeren Saugmotor - auf dem Papier - bekamen und dann im Realen Umfeld trotzdem schlechhter als die vorhergehenden Modelle bzw. direkten Vorgänger da stehen.
      Wollte nur mal darauf aufmerksam machen, da es einfach auffällig ist. Aber ich bin ja noch nicht solange im Robie Thema dabei. Deshalb wollte ich dich mal drauf Stoßen, was du dazu meinst.
      Auf jeden Fall Danke grundsätzlich für deine wunderbaren Tests, die aus meiner Sicht, für mein Empfiniden die objektivsten im deutschen Raum sind. Das muß ich hier mal klar Sagen.
      Schönen Tag noch und thanks für die Arbeit die du dir für uns Robie-Jünger auf dich nimmst.
      P. S.: Dasslebe gilt übrigens auch für den Neuen Dreame L10s Ultra Pro Heat. Das allergleiche Spiel. Verkleinerter Staubbehälter, viel kleinerer Staubfilter. Saugmotor verstärkt und in der Realität schlechtere Saugergebnisse als der direkte Vorgänger L10s Ultra. Es sind einfach zuviele, bei denen dies so ausfällt.
      Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      @@stevenray2970 Wenn du magst kannst du mir einfach mal ne Mail an mark@testsiegertv.com schicken. Ich finds echt spannend. Vielleicht kann man sich ja mal austauschen?

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow8 Před 3 měsíci +3

    Ist Eufy nicht die Sparte von Anker, die ohne Einverständnis der Nutzer einfach die Feeds von Überwachungskameras frei im Netz zugänglich gemacht hat? Würde ich mir sicher nicht ins Haus holen wollen...

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před měsícem

      Denks du die andern hersteller machen das nicht facebook apple google robovacs du bekommst das nur nicht mit😏😂

  • @nalam4476
    @nalam4476 Před 2 měsíci

    Er fährt mit seinen Rädern auf das gewischte?? Hinterlässt er Schlieren am Boden? Das wäre für mich ein Grund ihn nicht zu kaufen

  • @xAdri145
    @xAdri145 Před 3 měsíci

    Achja. Was habe ich mich gefreut, den Roboter am 20. zu bestellen. Und zack, kam die Mail, dass ich nochmal 4 Wochen warten darf...

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 3 měsíci

      Hmmm, mir war wohl bekannt dass es am 15.4. nochmal ein großes Publishing seitens des Herstellers zum neuen Eufy Modell geben sollte, wusste aber nicht, dass das auch die Bestellungen betrifft. Aber gut, dafür hast du ihn etwas günstiger bekommen.

    • @sikijacksonjackson
      @sikijacksonjackson Před měsícem

      es lohnt sich, glaub mir, dass es der beste Saugroboter für den Preis auf dem Markt und der hat vor kurzem ein Update bekommen, wo er nochmals besser geworden ist. Zudem hat er die Stiftung Warentest bestanden mit 1,5 einfach der Wahnsinn😍