Wie geht eigentlich Museum? Podcast Folge 2 | Kurator

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 09. 2022
  • Wer entscheidet, was in einer Ausstellung zu sehen ist? Wer putzt die Vitrinen und Flure und woher kommen eigentlich die ganzen Ideen in einem Museum?
    Im Gespräch zur Frage, wie der Inhalt in die Ausstellung kommt, hat Nicolas Lange Rede und Antwort gestanden. Er Kurator und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landesmuseum. Was dieses Wort heißt erklärt er uns in dieser Folge. Am Beispiel der neuen Dauerausstellung zeigt er uns ein lebendiges Bild von der Arbeit im Museum.
    Weitere spannende und interessante Themen rund um das kulturelle Erbe in Rheinland-Pfalz finden Sie uns auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen:
    Facebook / kulturerlebe. .
    Instagram / kultur_erle. .
    Twitter / gdkerlp
    Kontakt:
    willkommen@gdke.rlp.deGeneraldirektion
    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
    Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein
    56077 Koblenz
    Impressum:
    Idee, Texte und Illustration: Lars Schwickerath
    Redaktion: Jörg Hahn, Prof. Dr. Andreas Schmauder
    © Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz,
    Landesmuseum Koblenz im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, 2022
    Dieser Podcast entstand als eigenständiges Projekt von Lars Schwickerath im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur im Landesmuseum Koblenz und richtet sich vorwiegend an Jugendliche und junge Erwachsene.

Komentáře •