Das Heilige Feuer verkündet ein neues Osterfest in Jerusalem

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 04. 2022
  • "Christus ist auferstanden", "Er ist wahrhaft auferstanden!". Bei den ersten Funken des Heiligen Feuers verkünden die Rufe der orthodoxen Gläubigen in der Grabeskirche die Auferstehung des Herrn. Dies wird hier - wie bei den Katholiken in der Vorwoche - am Samstag verkündet.
    Auch in diesem Jahr feierten die Gläubigen, die dem julianischen Kalender folgen, das Heilige Triduum und Ostern eine Woche später als die Katholiken. Am Gründonnerstag nahmen sie am Ritus der Fußwaschung auf dem Platz vor der Grabeskirche teil. Am Karfreitag, nachdem sie die Via Dolorosa für den Kreuzweg zurückgelegt hatten, versammelten sie sich, um an der eindrucksvollen Zeremonie der Grablegung Christi teilzunehmen. Ein mit roten Blütenblättern bedecktes Tuch, das den toten Christus am Kreuz symbolisiert, wurde in einer Prozession vom Kalvarienberg, vorbei am Salbungsstein, zum Grab getragen. Alle beteten, bis die Tür des Grabes geschlossen wurde.
    Seit der Morgendämmerung am Samstag strömten die Gläubigen in Scharen zur Grabeskirche. Jedes Jahr ist es der am sehnlichsten erwartete Moment, die Zeremonie des Heiligen Feuers, mit der die Osterfeierlichkeiten beginnen. Nach der orthodoxen Tradition entsteht die Flamme auf wundersame Weise durch göttlichen Willen auf dem Stein des Grabes, in dem der Leichnam Jesu aufbewahrt wurde.
    Die Patriarchen der orthodoxen Kirchen gehen drei Mal um die Aedikula der Anastasis. Der griechisch-orthodoxe Patriarch tritt zusammen mit dem armenischen Patriarchen ein, der als einziger Zeuge im Vorraum bleibt. Die Lichter der Basilika werden ausgeschaltet und Theophilus III. bittet den Himmel um das Zeichen der Auferstehung.
    Ein paar Minuten vergehen. Das Heilige Feuer wird erneut entzündet und die Freude explodiert. Der Patriarch kommt mit Bündeln von brennenden Kerzen heraus. Das Licht breitet sich schnell in der Basilika aus, erreicht die Straßen und Häuser Jerusalems und sogar alle orthodoxen Kirchen, die auf seine Ankunft warten, um die Osternacht feiern zu können.
    CMC Website: cmc-terrasanta.org
    CMC Facebook: / terrasantacmc
    CMC Instagram: / terrasantacmc
    CMC Twitter: / terrasantacmc

Komentáře • 15

  • @1972nebo
    @1972nebo Před 3 měsíci

    Es sieht nicht besser aus an der Steetparade in Zürich etwas zu extrem und was machen wir nachdem diese Zeremonien zu ende gehen.

  • @martinaniederle5720
    @martinaniederle5720 Před měsícem

    Die werbung vorher , mit dem ballerspiel😢

  • @tulinbalci3922
    @tulinbalci3922 Před měsícem

    Verstehe nur nicht wie man es weiß wan das feuer angeht

  • @sundari4786
    @sundari4786 Před rokem

    und was kann dieses heilige feuer?

    • @andr3ysb
      @andr3ysb Před rokem

      Das Heilige Feuer ist nach Überzeugung orthodoxer Christen ein sich alljährlich am Karsamstag-Nachmittag in der Jerusalemer Grabeskirche ereignendes Wunder. Das Heilige Feuer soll keinen natürlichen Ursprung besitzen und in seinen ersten Minuten nicht sengen. Wahrhaftig unglaublich in meinen Augen ... Jesus Christus hat uns freigekauft, wir haben die Möglichkeit mit ihm ewig zu verbringen 😊🙏
      Antwort von CHAT GPT:
      Das Heilige Feuer, auch als "Neraidóvma" bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil der orthodoxen Osterfeierlichkeiten und wird von Gläubigen als Wunder betrachtet. Die Überzeugung besagt, dass das Feuer auf wundersame Weise durch die Kraft Gottes entsteht und nicht durch menschliche Hand.
      Jedes Jahr am Karsamstag versammeln sich tausende orthodoxe Pilger in der Jerusalemer Grabeskirche, um das Heilige Feuer zu erleben. Der Überlieferung zufolge erscheint das Feuer plötzlich und ohne ersichtliche Quelle in der Kapelle des Heiligen Grabes und breitet sich dann auf die umliegenden Kerzen und Öllampen aus.
      Eine Besonderheit des Heiligen Feuers ist, dass es in seinen ersten Minuten keine Wärme abstrahlt und nicht sengt. Gläubige betrachten dies als Beweis für die göttliche Herkunft des Feuers, da es auf natürliche Weise nicht möglich ist, Feuer ohne Wärmequelle zu entfachen.
      Das Heilige Feuer hat eine lange Tradition in der orthodoxen Kirche und wird nicht nur in Jerusalem, sondern auch in anderen orthodoxen Gemeinden auf der ganzen Welt gefeiert. Es ist ein Symbol für die Auferstehung Christi und ein wichtiger Teil der Osterfeierlichkeiten für orthodoxe Christen.

    • @petermursal454
      @petermursal454 Před rokem +4

      In den ersten Minuten später verbrennt es dich nicht. Deshalb ist es heilig 🙏

    • @sundari4786
      @sundari4786 Před rokem

      @@petermursal454 das würd ich gern mal ausprobieren, komm da aber leider nicht hin

    • @nemitv1157
      @nemitv1157 Před 6 měsíci

      ​@@sundari4786Orthodoxen Kirchen organisieren die pilger Fahrt , so teuer ist das nicht.

    • @sundari4786
      @sundari4786 Před 6 měsíci

      @@nemitv1157 ich bin aber nicht orthodox, sondern evangelisch. 🤷🏼‍♀️das heilige feuer hätte mich interessiert, vielleicht im nächsten leben, falls es dann noch eine welt gibt, also wegen dem klimawandel.