Freie Fahrt für Holz bei der Preßnitztalbahn - Güterverkehr im Harzer Vorland | Eisenbahn-Romantik

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2022
  • Viele kennen die Preßnitztalbahn als Museumsbahn oder zur Personenbeförderung. Der Güterverkehr spielt jedoch eine wichtige Rolle. Wir begleiten eine Holz-Fuhre von Niedersachswerfen, einem kleinen Ort im Harzer Vorland. Dort warten Lok und Lokführer, dass der letzte Waggon mit Holz beladen ist. Dann geht die Fuhre nach Göttingen und anschließend mit einer E-Lok weiter ins Sägewerk nach Süddeutschland.
    Dieser Clip ist bei unseren Dreharbeiten entstanden zu unserer Langfolge 1030 vom 11.2.22
    "Innovative Sachsen - die PRESS, nostalgisch, modern und jung - Pressnitztalbahn" • Innovative Sachsen - d...
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook / eisenbahnromantik
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage: www.swrfernsehen.de/eisenbahn...

Komentáře • 64

  • @RechtsstaatBRD
    @RechtsstaatBRD Před 2 lety +81

    Ich find gut, dass so private Unternehmen viel nutzen was von der DB eigentlich schon aufgegeben wurde.

    • @TechnicsSL1210MKII
      @TechnicsSL1210MKII Před 2 lety

      Wohl wahr! Da könnte sich die DB mal ein Vorbild dran nehmen.
      Ich habe mir Info - Material über die "Sächsische Dampfbahnroute" besorgt.
      Nächstes Jahr möchte ich da mit meiner Familie hin.
      Und bei solch sympathischen Menschen besuche ich auch die "PRESS".

    • @bruno-li4ty
      @bruno-li4ty Před rokem

      Das stimmt so nicht! Die Bahn nicht auf, sondern Sie hat schlichtweg weder das Personal noch Züge dafür mehr! Mit jeder Standortaufgabe, verschwindet auch der Zugang zu den Personal vor Ort! Denn mit Rückzug aus der Fläche, verschwindet gleichzeitig der Zugang zu den möglichen Kunden, Mitarbeiter und Dienstleistung! Was letztlich zu weiteren Verlusten führt! Einzig bei Massengüter, wie Stein, Sand, Holz, Eisenerz, Kraftstoffe, Stein- oder Braunkohle also bei schweren oder enormen Mengen von Normgütern, dafür lässt sich ein extra Anschlussgleis rechtfertigen.
      Aber wir leben in "wilden" Zeiten, die deutschen Firmen die in Polen ein Vertretung haben, sind jetzt unter Druck, da die Lkw- aus der Ukraine oder Belarus einmal wegen der Generalmobilmachung und einmal wegen Sanktionen entfallen, entsteht zukünftig ein LKW Fahrer Mangel. Wer jetzt nicht vorsorgt, wird zukünftig als AG, mangels AN in die Röhre schauen.

  • @eisenbahnromantik
    @eisenbahnromantik  Před 2 lety +29

    Liebe Eisenbahn-Freunde, hier entwickelt sich gerade eine Diskussion darüber, ob man beim Rangieren "Kontrollsprechen" soll. Patrick Fankhänel, der Lokführer des Zuges aus unserem Video hat sich hier geäußert, daher "pinnen" wir das hier für Euch als Info an:
    "Danke für das Feedback.... Zwei Bemerkungen habe ich allerdings zu machen..... Zuerst, die Aufnahmen entstanden im August 2021...
    Dass der Wagenmeister an der Spitze der Lok an den Rangiergriffen mitfährt, war zu dieses Zeitpunkt noch erlaubt, diesen unerlaubten Unsinn (dass man nicht mehr dort mitfahren kann) gibt es erst seit Fahrplanwechsel Dezember 2021. Bitte korrigiert mich wenn es anders sein sollte... Bei den ganzen Vorschriften, die man im Kopf hat....
    Zum Thema Kontrollsprechen beim Rangieren....
    Ja (du) hast Recht darf man ehrlich gesagt als Lokführer nicht wiederholen.... Zwecks (der Rangierer könnte ja in der Zeit HALT rufen wenn du als Tf gerade wiederholtst....)
    Aber da ist das Thema Theorie und Praxis wieder da.... Die Theoretiker die solche Vorschriften raushauen...
    Denn versetzt euch mal in die Lage des Rangierer. Der sagt was und bekommt keine Antwort ob der Tf das wirklich verstanden hat was er machen soll.....
    Früher wurde gar nicht mit Funk rangiert, sondern mit Handzeichen....
    Aufjedenfall sollte ein guter Rangierer in der Lage sein den Zug beim Gefahrenfall auch so zu stoppen ohne Funk. Luftabsperrhahn öffnen und schon steht der Zug. Das hat man früher alles mal gelernt bei der Ausbildung...
    Die Wagenliste kann bei nicht vorhandenen Gefahrgut digital sein. Dagegen der Bremszettel muss immer in Papierform auf der Lok liegen.
    Also in dem Sinne....
    Vielen Dank für das Feedback
    Lg Patrick"

  • @mjh6941
    @mjh6941 Před 2 lety +19

    Der Lokführer ist ja ein geiler Typ. In dem Sinne: Tschüssi!!!

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 Před 2 lety +8

    Sehr interessant zu sehen, wie der Zug gebildet wird. Danke!!👍👍👍

  • @NinChansal
    @NinChansal Před 2 lety +6

    Richtig interessant. Bitte mehr solche Videos!

  • @Schmiddko
    @Schmiddko Před 2 lety +16

    da sag nochmal einer in der Epoche 6 ist der güterverkehr auf der Nebenbahn tot! Klasse Modellbahnvorlage!

    • @XxAdminChllaxX
      @XxAdminChllaxX Před 2 lety +4

      Stimmt, sollte aber noch viel viel mehr sein :)

  • @cubytischer
    @cubytischer Před 2 lety +1

    herrlich diese Pressnitztalbahn zum 2x sehr gut. und Eisenbahn Romantik sowieso. Also gute Fahrt 😃

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 Před rokem +1

    Gut erklärt, danke dafür.

  • @gerdkrohn7648
    @gerdkrohn7648 Před 2 lety +3

    Starker Beitrag aus meinem Heimatort. 👍👍👍

    • @gerdkrohn7648
      @gerdkrohn7648 Před 2 lety

      @Ländchesbahn Spotter Kennen wir uns???????🤔

    • @gerdkrohn7648
      @gerdkrohn7648 Před 2 lety

      @Ländchesbahn Spotter Nun hab ichs. Ja das sind fast die einzigen Güterzüge auf dieser Strecke. Vor einem Jahr konnte man in unserem Hauptbahnhof noch die alten Formsignale sehen. Dankeschön für deine Antwort. Gruss Gerd 😉

  • @Patrick-ty6df
    @Patrick-ty6df Před 2 lety +6

    Hallo zusammen....
    Danke für das Feedback....
    Zwei Bemerkungen habe ich allerdings zu machen.....
    Zuerst, die Aufnahmen entstanden im August 2021...
    Dass der Wagenmeister an der Spitze der Lok an den Rangiergriffen mitfährt, war zu dieses Zeitpunkt noch erlaubt, diesen unerlaubten Unsinn (dass man nicht mehr dort mitfahren kann) gibt es erst seit Fahrplanwechsel Dezember 2021. Bitte korrigiert mich wenn es anders sein sollte... Bei den ganzen Vorschriften, die man im Kopf hat....
    Zum Thema Kontrollsprechen beim Rangieren....
    Ja (du) hast Recht darf man ehrlich gesagt als Lokführer nicht wiederholen.... Zwecks (der Rangierer könnte ja in der Zeit HALT rufen wenn du als Tf gerade wiederholtst....)
    Aber da ist das Thema Theorie und Praxis wieder da.... Die Theoretiker die solche Vorschriften raushauen...
    Denn versetzt euch mal in die Lage des Rangierer. Der sagt was und bekommt keine Antwort ob der Tf das wirklich verstanden hat was er machen soll.....
    Früher wurde gar nicht mit Funk rangiert, sondern mit Handzeichen....
    Aufjedenfall sollte ein guter Rangierer in der Lage sein den Zug beim Gefahrenfall auch so zu stoppen ohne Funk. Luftabsperrhahn öffnen und schon steht der Zug. Das hat man früher alles mal gelernt bei der Ausbildung...
    Die Wagenliste kann bei nicht vorhandenen Gefahrgut digital sein. Dagegen der Bremszettel muss immer in Papierform auf der Lok liegen.
    Also in dem Sinne....
    Vielen Dank für das Feedback
    Lg Patrick

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 2 lety +1

      Lieber @Patrick Fankhänel - vielen Dank für die Rückmeldung zu dem Video. Damit es mehr Nutzer lesen können, kopieren wir diese Info und "pinnen" das ganz oben an. Schöne Grüße vom SWR-Team aus der Eisenbahn-Romantik Redaktion in Baden-Baden

    • @Patrick-ty6df
      @Patrick-ty6df Před 2 lety +2

      @@eisenbahnromantik ja macht das gerne.... Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert. Aber um so mehr Leute diesen Beitrag sehen und um so mehr Leute diesen Beitrag beurteilen, ob positiv oder auch negativ (was gerechtfertigt ist) um so interessanter ist der Beitrag. Denn alle Leute sollen sehen wie wir unseren Beru.... Eisenbahner.... nachgegehen. Und da bin ich echt stolz drauf!
      Also vielen Dank nochmal an alle, die an diesem Film beteiligt waren 👍

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Před 2 lety +2

    Sehr schönes Video.

  • @nohabpapa
    @nohabpapa Před 2 lety +1

    Herkules 👍

  • @dietmarschlichtherle7061

    Danke für das Video

  • @Locos-del-oeste
    @Locos-del-oeste Před 2 lety

    Fantastic video my friend like and New subscriber !!! Greetings from Argentina 🙋🏽‍♂️

  • @davidb.1293
    @davidb.1293 Před 2 lety +2

    Der Dialekt vom Lokführer wie bei Go Trabi Go😂😂😂

  • @christophschierer2382
    @christophschierer2382 Před 2 lety +2

    Hallo, like ist da, Glückwunsch zum 101 k abonnieten

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 2 lety +1

      Vielen Dank - das war ein gutes Stück Arbeit, und der Verdienst liegt ganz klar bei Euch, den Eisenbahn-Fans!!! Schöne Grüße vom Team

    • @christophschierer2382
      @christophschierer2382 Před 2 lety +2

      @@eisenbahnromantik stimmt wieder

  • @LSZocker2009
    @LSZocker2009 Před 2 lety

    Als Tf kann ich nur sagen alles richtig erklärt!

  • @wiesenklingel7713
    @wiesenklingel7713 Před 5 měsíci

    Klimaanlage und Fußbödenheizung, schön und gut. Aber gibt es auch ein WC auf der Lok?

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 Před 2 lety +2

    ab Göttingen übernimmt aber eine Setg E Lok

    • @phi9495
      @phi9495 Před 2 lety

      Auch der Wagenmeister ist von SETG. Ich schätze mal, dass PRESS hier nur im Auftrag von SETG fährt.

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Před 2 lety

    ist Press eine Private Zug firma? ich habe dies in Niebüll anfang des Monats das erstemal gesehen (glaub auf einer 218)

  • @kalzifer8574
    @kalzifer8574 Před rokem

    Dass ihr überhaupt noch eine Drehgenemigung bekommt unglaublich. Das hätte so ein schöner kurzer Beitrag sein können. So "füllen wir mal die Sendung mit Patriks (sorry Patrick nix gegen dich) geschwafel.

    • @josgulikers3104
      @josgulikers3104 Před rokem

      Entschuldige, aber als Niederländer musste ich zuerst mal googlen auf Geschwafel und die Definition die ich gefunden habe ist: unsinniges Gerede. Dann soll mir bitte mal einer erklären was der Patrick da inhaltlich unsinnig geredet hat. Ich geniesse immer wenn einer redet der sein Fach versteht und darüber mit Leidenschaft erzählt.

  • @hanseisermann4847
    @hanseisermann4847 Před 2 lety

    Mein Cousin Patrick...

  • @MrPummi88
    @MrPummi88 Před 2 lety

    Traurig dass die DB sowas verfallen lässt und kein Interesse dran hat. Dass es geht, sieht man ja!

  • @matthiasbeier6760
    @matthiasbeier6760 Před 2 lety +1

    Der Lokführer ist ein Sachse das hört man Dialekt

  • @philippmuller2302
    @philippmuller2302 Před 2 lety

    Sehr interessant. Aber ab Minute 5:00 sind Fehler. Das Kontrollsprechen „Weiter“ wird bei einer geschobenen Rangierfahrt NIEMALS wiederholt

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 2 lety

      Hallo @Philipp Müller - da haben sich einige Fragen zu diesem Thema ergeben - der Lokführer hat geantwortet, und wir haben es eben oben für alle gut lesbar "angepinnt". Schöne Grüße vom Team

    • @philippmuller2302
      @philippmuller2302 Před 2 lety

      Hallo @@eisenbahnromantik - Welche Fragen haben sich denn ergeben?
      Weil laut Richtlinie 408 - Fahrdienstvorschrift. Im Thema Rangieren. Kann gerne den genauen Punkt hinausziehen, ist es untersagt bei einer geschobenen Rangierfahrt, das Rangierkommando „Weiter“ zu wiederholen, da wir eine 1-Schleifige Kommunikationsart haben. Das heißt aus Sicherheitsgründen muss der Rb/Wm der sich an der Spitze der Rangierabteilung befindet, alle 10 Sekunden spätestens das Kontrollsprechen durchführen. Ansonsten ist der Tf dazu aufgefordert anzuhalten. Sollte in dem Moment wo der Tf das wiederholt, eine Situation entstehen wo die Rangierabteilung sofort anzuhalten hat, muss der Rb/Wm ein Rangierhaltkommando geben. Das ist alles nur ein Sicherheits/Vorschriften Aspekt. Grüße

    • @Patrick-ty6df
      @Patrick-ty6df Před 2 lety

      @@philippmuller2302 Hallo, wer ich bin weißt du nun.... Bitte gebe auch preis wer du bist.... Was du machst und ausserdem. Du hast völlig Recht laut der Richtlinie 408. Steht nun mal so drin..... Aber wie ich schon sagte Theorie und Praxis sind nun 2 Paar Schuhe. Hauptsache ein sicherer Bahnbetrieb wird durch geführt.... Solltest du nicht in der Bahnpraxis arbeiten, lade ich dich herzlich ein, mal einen oder zwei Tage mitzufahren um zu erfahren wie es abläuft ausserhalb der theoretisch Vorschrift. Das wir alle, die im praktischen Dienst fahren unsre Arbeit so gut und sorgsam wie möglich machen.
      Lg vom Fahrdienst

    • @philippmuller2302
      @philippmuller2302 Před 2 lety

      @@Patrick-ty6df Hallo Patrick, ich bin tatsächlich aktuell vor der Prüfung zum Tf. Zwar erst Anlage 5 aber, durch das neue Ausbildungsschema meiner Firma bin ich nicht nur im Rangierdienst sondern auch schon so einige Unregelmäßigkeiten im Bahnbetrieb gefahren. Und ja ich gebe dir Recht, das was in der Theorie gelernt wird, wird auch nicht immer in der Praxis umgesetzt. Nur als ich dabei war haben wir tatsächlich unseren Wm erwischt weil er abgerutscht ist. Grüße

    • @Patrick-ty6df
      @Patrick-ty6df Před 2 lety +2

      @@philippmuller2302 das ist schön, dass du die Fahrdienst Vorschrift so gut kennst. Ich wünsche dir für deine Prüfung alles Gute und drücke dir die Daumen, dass alles gut läuft. Und dann herzlich willkommen im Betriebsdienst. Vielleicht sieht man sich ja mal auf irgendeinem Bf der Republik. Ich bin viel im Erzgebirge unterwegs, da ich ja FV-NE Zugleitbetrieb habe . Also denn alles Gute für deine Prüfung und allzeit gute Fahrt und lasse immer die Radreifen auf der Schiene✌️

  • @j.-heinrichkoltzsch6120
    @j.-heinrichkoltzsch6120 Před 2 lety +2

    Was ist das für eine Lok?

    • @janbottcher8267
      @janbottcher8267 Před 2 lety +4

      Eine Siemens Eurorunner ER20 - de.wikipedia.org/wiki/Siemens_ER20

    • @j.-heinrichkoltzsch6120
      @j.-heinrichkoltzsch6120 Před 2 lety +2

      @@janbottcher8267 vielen Dank für die schnelle Antwort, habe ich noch nie gesehen.

    • @phi9495
      @phi9495 Před 2 lety +2

      Die Standardstreckenlok der ÖBB und einige Private haben sie auch im Bestand.

  • @ysmg9010
    @ysmg9010 Před 2 lety

    Moderne Lok und trotzdem so viele ausgedruckte Dokumente.
    Ist das überall so oder typisch deutscher "Papierkrieg"?

    • @phi9495
      @phi9495 Před 2 lety +1

      Noch ja. Aber die ÖBB zb arbeiten an digitalen Wagenlisten usw, damit immer wenige Papier dabei sein muss.

  • @TheROck3052
    @TheROck3052 Před 2 lety

    Mit dem Wagenmeister... , das ist verboten außen an der Lok mit zu fahren!!! UVV gelesen???

    • @kennichdendenn
      @kennichdendenn Před 2 lety

      Hat nicht jedes EVU seine eigene UVV?

    • @phi9495
      @phi9495 Před 2 lety

      Was sollte da verboten sein?

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 2 lety +1

      Hallo Dirk, wir haben eine Antwort des Lokführers auf diese Frage oben "angepinnnt" - schöne Grüße vom Team

  • @kalzifer8574
    @kalzifer8574 Před rokem

    Wie oft müsst ihr eigentlich erwähnen wie Patrik heisst!? Fuck ist der Cutter betrunken oder traut er sich nicht dem "alt eingesessenen Redakteur" zu sagen, dass sein Text scheiße ist. Kommt davon wenn man nur Praktikanten einstellt. Jeder Cutter (like moi) würde dir das sagen.

  • @eriklange7831
    @eriklange7831 Před 2 lety

    Das Kontrollsprechen wird normalerweise nicht wiederholt.

    • @eisenbahnromantik
      @eisenbahnromantik  Před 2 lety

      Hallo Erik Lange - wir haben eine Antwort des Lokfüherers oben in den Kommentaren "angepinnt". Schöne Grüße vom Team

  • @klausklausen8058
    @klausklausen8058 Před 2 lety

    Ohne Bremszeddel fährt der moderne Lokführer nich ausm Bahnhof.

  • @kalzifer8574
    @kalzifer8574 Před rokem

    Ihr macht die Beiträge noch immer so wie vor 5 - 10 - 20 Jahren. Hat sich exakt NICHTS geändert. LANGWEILIG und viel zu viel BLA BLA.