So nutzt DU den Autobahn-Assistenten RICHTIG! 🚗💨 ➖ Hyundai

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 06. 2024
  • Du bist auf der Autobahn unterwegs und möchtest möglichst komfortabel von A nach B kommen? Dann ist dieses Video genau richtig für Dich. Unser Hyundai-Experte Max erklärt Dir alle Funktionen des Autobahn-Assistenten von Hyundai.
    Dabei fährt er im IONIQ 6, wo der Autobahn-Assistent bereits zur Serienausstattung gehört. So sorgt der Tempomat beispielsweise dafür, dass die richtige Geschwindigkeit gehalten wird, gleichzeitig aber auch dass abgebremst wird, wenn ein Fahrzeug vor Dir ist.
    Außerdem zeigt Dir Max, welche Funktionen der neue, kostenpflichtige Autobahn-Assistent 2.0 mitbringt und inwiefern er Deine Fahrt noch komfortabler und sicherer gestalten kann. Selbst beim Überholvorgang unterstützen die Assistenzsysteme zuverlässig - auch wenn natürlich immer Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten sind!
    #hyundai #hyundai2023 #ioniq #hyundaiioniq #hyundaiioniq6 #ioniq6 #autobahn #assistant #elektroauto #eauto #information #meinhyutv #assistent #assistenzsysteme #elektro #tempomat
    ➖ Unsere Kanäle ➖
    🌐 Website: www.auto-anders.de/
    📸 Instagram: / meinhyutv
    ➖ Zu den Kapiteln springen ➖
    00:00 → Intro
    00:27 → Autobahn-Assistent
    02:44 → Autobahn-Assistent 2.0
    04:49 → Outro
    ➖ Kraftstoff ➖
    Stromverbrauch für den IONIQ 6 mit 239 kW (325 PS), Allradantrieb Elektro, 77,4 kWh Batterie, Reduktionsgetriebe: kombiniert 15,1 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 583 km. CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++ I auto-anders.de/rechtlicher-hinweis.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 46

  • @holgerswoboda2689
    @holgerswoboda2689 Před 10 měsíci +16

    HDA2.0 - wenn die Geschwindigkeit freigegeben ist auf 130 setzen, dann leuchtet die Anzeige grün und übernimme immer die aktuell erlaubte Geschwindigkeit automatisch. entweder aus den Navidaten pder über die Schilderkennung. Beim automatischen Spurwechsel reicht es den Blinker anzutippen, dann schaltet er ihn auch wieder selber aus. Die Abstands- und beschleunigungswerte lassen sich durch langes drücken auf den Abstandsregelautomaten von Festwerten auf erlernte Werte ändern. Die Anzeige ist dann grau(fest) oder grün (erlernt). Langes Drücken und kurzes Drücken ist bei Hyundai eine beliebte Methode um Funktionen zu ändern. Gerne mal ausprobieren. All diese Funktionen lassen sich auch auf Landstrassen oder in der Stadt aktivieren. Automatische Überholvorgänge gehen dann aber nicht. Und neue Geschwindigkeitsbegrenzungen müssen per Knopfdruck auf die "ok" taste bestätigt werden. Tempomat, Lenkassistent und Abstandsassistent funktionieren aber.

    • @Atomhamster
      @Atomhamster Před měsícem +1

      Danke, schade das der Ersteller dieses Videos nicht fähig war diese Details preiszugeben 😅

  • @vidchan1431
    @vidchan1431 Před 10 měsíci +3

    Schön erklärt! Gut fände ich wenn ihr alle Modelle erwähnt die die jeweiligen Assistenten auch haben!

  • @GS--
    @GS-- Před 5 měsíci +2

    Super 👍👍 Danke für die Info 👍😁👍

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  Před 5 měsíci

      Sehr gerne 👍

    • @MiloPragerSE
      @MiloPragerSE Před 2 měsíci

      @@meinHYUtv leider hatte ich bislang keine Gelegenheit den Ioniq 5/6 zu fahren. Für mich sehr interessant wäre, ob und wie die Mischung aus Tempomat und Geschwindigkeitsanpassung a den fließenden Verkehr in der Stadt funktioniert.

  • @wolfgangbing2497
    @wolfgangbing2497 Před 10 měsíci +1

    Habe den Autobahnassistent 2 im Ioniq 5. Ist eine schöne Sache!

  • @raphi9385
    @raphi9385 Před 9 měsíci +1

    Bin am Wochenende auch den Ionic 5 mit Vollausstattung von meinen Eltern gefahren. Habe auf der Autobahn auch alle Assistenzsysteme genutzt. Sehr angenehm zu fahren.
    War mir nur nicht ganz sicher, ob es sparsamer ist den Abstandshalteassistenten oder manuell zu bremsen/ beschleunigen. Meistens würde ich vom Gefühl her früher vom Gas gehen, wenn ich merke, dass ich vorne auffahre.

  • @rolandhammerich1419
    @rolandhammerich1419 Před 4 měsíci +1

    Es gibt E Auto Tester die über CZcams verbreiten der Neue KONA währe für Langstrecken auf der Autobahn nicht geeignet , ihre Berichte belehren beweisen das Gegenteil, weiter so ,danke übrigens ich fahre den IONIQ Facelift das Auto würde ich am liebsten für die Ewigkeit fahren.

  • @FHB71
    @FHB71 Před 10 měsíci

    Meiner Erfahrung nach mit dem Ioniq Classic ist der Abstandshalter auf Stufe 4 eigentlich in etwa das, was an Abstand vorgeschrieben ist (halber Tacho).

  • @timglaubitz6658
    @timglaubitz6658 Před měsícem

    In welchem Geschwindigkeitsbereich funktioniert das ganze?
    Wird die Geschwindigkeit von Verkehrsschildern automatisch erkannt und übernommen?
    Sind Dinge die VW schon länger kann und würde mir niemals ein Auto kaufen, dass sowas nicht mehr kann, leider konnte man mir im Autohaus während der Probefahrt nicht genau sagen wie weit die Technik im Hyundai da ist.

  • @chrisconsolero6266
    @chrisconsolero6266 Před 10 měsíci +1

    Wenn ich den Tempomat aktiv habe und mal bremnsen muss ist der ja ausgegraut. Wie aktiviere ich ihn wieder mit der zuvor festgelegten Geschwindigkeit?

    • @sebastiankleine417
      @sebastiankleine417 Před 10 měsíci +2

      Du kannst ihn wieder aktivieren, in dem du links am Lenkrad auf die Schaltwippe drückst (nicht nach oben oder unten)

    • @chrisconsolero6266
      @chrisconsolero6266 Před 10 měsíci +1

      @@sebastiankleine417 vielen Dank! Das macht Sinn. Ich Goofy hab immer daneben auf das Symbol mit dem runden Pfeil gedrückt 🙄😅

  • @matterno
    @matterno Před měsícem

    Ist das die A1 Vechta->Bremen? 😁

  • @Schmittminister
    @Schmittminister Před 10 dny

    Wir fahren einen Ioniq 5 Uniq (2023), der HDA 2 scheint nicht an Board zu sein.
    Der automatischer Spurwechsel ist nicht einstellbar.
    Wovon hängt diese Funktion ab?
    Dazu habe ich im Internet bislang nichts finden können.

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  Před 4 dny +1

      Dieser ist im Assistenz-Paket versteckt welches Ihr Fahrzeug als Ausstattung dabei haben müsste, damit die Funktion gegeben ist. Nur allein die UNIQ-Ausstattung reicht nicht aus.

    • @Schmittminister
      @Schmittminister Před 4 dny

      @@meinHYUtv ah danke für die Info. Das habe ich bislang nicht gewusst. Hatte bislang gedacht es wäre Bestandteil des HDA 2.0
      Danke für die Aufklärung.
      Das Assistenspaket ist wahrscheinlich nicht nachrüstbar?

  • @luckymaaa
    @luckymaaa Před 10 měsíci +2

    Du kannst den blinker auch nur antippen dann hört er automatisch auf zu blinken wenn der überholvorganh beendet ist

    • @sebastiankleine417
      @sebastiankleine417 Před 10 měsíci

      Genau das hat mich auch gewundert, dass der Blinker hier von Hand wieder ausgemacht wurde. Das macht er automatisch. Allerdings hab ich den Spurwechsel ausgeschaltet, weil ich das manuell doch deutlich schneller hinbekomme.

  • @madmikesch2453
    @madmikesch2453 Před 7 měsíci

    Das sieht ja ganz gut aus. Deutlich besser als bei Tesla

  • @m.w.6815
    @m.w.6815 Před 10 měsíci +2

    Hallo warum war die Automatische Schilderkennung und Geschwingigkeitsanpassung ausgeschaltet. Stört das gebimmel im Video ?? 😂😂😂😂

    • @ulrichmueller6274
      @ulrichmueller6274 Před 10 měsíci +2

      Stimmt !!! Lautes und penetrantes Gepiepe/ Gebimmel ist HyuSpezialität. So piept auch der elektr. Kofferraumdeckel damit dort Eingeschlafene noch schnell aufwachen und aussteigen können. Leider wacht dabei auch die gesamte Nachbarschaft auf. Evtl (HOFFENTLICH !!!) schafft es Hyu mal dies "Pflichtwarnungen" etwas erträglicher (leiser) zu machen. Diese EU- Hörigkeit findet man kaum woanders.

    • @GS--
      @GS-- Před 5 měsíci +1

      ​@@ulrichmueller6274 Die EU hat die Lautstärke und den Ton vorgeschriebenen 😮 UND bei welcher Gelegenheit ☹️☹️☹️ Den Technikern werden bei der Entwicklung bestimmt auch den Tee auf gehabt haben 😉😁👍

  • @1981netterkerl
    @1981netterkerl Před 10 měsíci +1

    Ich darf einen Ioniq 5 fahren. Der hat auch den HDA 2.0.
    Ich habe immer das Gefühl, dass der Wagen zu weit links fährt. Meine Fahrweise wäre teilweise sehr viel weiter rechts, um nicht in den Gegenverkehr zu kommen. Kann man auch das irgendwie einstellen/anpassen?
    Danke für das Video und viele Grüße.

    • @patrick.mueller
      @patrick.mueller Před 10 měsíci +1

      Moin, das empfinde ich auch immer so. Das Auto hat einen extremen Hang zur Mittellinie.
      Ist dein Ioniq 5 auch immer so unruhig mit dem Assistenten? Bei mir macht er ständige kleine Lenkbewegungen.

    • @charlievanelli2218
      @charlievanelli2218 Před 10 měsíci +1

      Ich fahre auch den i5. Ausstattungsabhängig sollte er sogar die Rettungsgasse bereitstellen. Sobald Du rechts fährst und auf der linken Spur überholt wirst, fährt er sowieso am rechten Rand. Schau mal in die BA S. 7-114. Rechts dürfte ja eh keiner überholen.

    • @patrick.mueller
      @patrick.mueller Před 10 měsíci +1

      @@charlievanelli2218 Also Rettungsgasse kann er meines Wissens nach nicht.

  • @Ghostina1
    @Ghostina1 Před měsícem

    Rollt das Fahrzeug aus oder bremst es aktiv?

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  Před měsícem

      Das Fahrzeug bremst aktiv sofern erforderlich.

  • @Korsikafan65
    @Korsikafan65 Před 10 měsíci +1

    Überholen nach Blinker setzen macht er nur auf der Autobahn.

  • @michaelscharf9973
    @michaelscharf9973 Před 5 měsíci

    Was hilfreich wäre ist das ich über die App auch die Sitzheizung aktivieren könnte und die Batterie manuell vorheizen könnte zumuten auf den Schnelllader

    • @EnigmaFly78
      @EnigmaFly78 Před 5 měsíci

      Ist das eine Frage oder Aussage? Beim Kona funktioniert das alles in def App. LG

    • @michaelscharf9973
      @michaelscharf9973 Před 5 měsíci

      @@EnigmaFly78 es wäre auch wenn beim ioniq 6 funktionieren würde

    • @EnigmaFly78
      @EnigmaFly78 Před 5 měsíci

      ​@@michaelscharf9973 ach wie blöd. Geht im neuen Kona wirklich gut

  • @Carnicamagna
    @Carnicamagna Před 10 měsíci +1

    Wieso eigentlich Autobahnassistent? Das macht er doch, wenn ich Tempomat fahre immer so, nicht nur bei Autobahnfahrten.

  • @klausdeyerer7561
    @klausdeyerer7561 Před 9 měsíci

    Welche Möglichkeiten hat der Beifahrer, wenn der Fahrer bei aktivierten Assistenzsystemen auf der Autobahn das Bewusstsein verliert? Ich habe einen IONIQ 6. Handbremse ist für den Beifahrer ja kaum zu erreichen!

    • @meinHYUtv
      @meinHYUtv  Před 9 měsíci +2

      Bei dieser Ausnahmesituation würden wir empfehlen, die Assistenzsysteme mit Spurhalteassistenz, Abstandshalter zum Vorderfahrzeug und der Geschwindigkeitsregelanlage aktiviert zu halten. So sollte das Fahrzeug die Spur sowie die Geschwindigkeit alleine regulieren, damit es nicht zu einer Kollision kommt. Nach kurzer Zeit warnt das Fahrzeug, dass die Hände wieder an das Lenkrad gelegt werden sollen. Wenn das nicht passiert, wird das Fahrzeug nach gewisser Zeit die Geschwindigkeit automatisch drosseln und das Fahrzeug langsam zum Stehen bringen. Das wird in diesem Fall vielleicht die beste Ausgangssituation darstellen.
      Die Handbremse auf der Autobahn zu ziehen, wird sicherlich auch keine gute Lösung sein.

  • @limzinfo
    @limzinfo Před 2 měsíci

    Das ist doch nur die normale ACC, sowohl 1.0 auch 2.0 keine große Unterschied.

  • @J-DD
    @J-DD Před 10 měsíci +2

    Und wer soll sowas brauchen?

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk Před 10 měsíci +1

      Jeder der richtig entspannt am Ziel ankommen möchte :)

    • @J-DD
      @J-DD Před 10 měsíci +3

      @@Seitenwerk kommt man ja nicht. Das System bremst immer total unnötig und eine riesige Gefahrenquellen ist es sowieso.

    • @GS--
      @GS-- Před 5 měsíci +1

      ICH 😮👍👍👍😁