Bist du zu unbeweglich? - Endlich schmerzfrei durch Dehnen! | Doc Esser | WDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 10. 2021
  • Ob im Büro oder in der Schule, im Auto, vor dem PC oder auf dem heimischen Sofa: zu unserem modernen Leben gehört für viele dazu, dass sie einen Großteil des Tages sitzend verbringen. Die Folge: wir werden nicht nur schlapp, sondern auch unbeweglich. Letzteres stört uns meistens gar nicht so; erst wenn Rücken oder Nacken schmerzen, werden wir aktiv. Aber was vielen überhaupt nicht klar ist: unsere vernachlässigten Muskeln, Bänder und Sehnen sind ein hoher Risikofaktor für unsere Gesundheit. Denn wie man inzwischen weiß: steifer Körper - starre Gefäße. Unsere Unbeweglichkeit kann nicht nur Muskelschmerzen, Gelenkschäden oder Verletzungen auslösen - sie kann sogar das Herzinfarktrisiko vergrößern. Wer jetzt denkt: "Okay, ich bewege mich wirklich genug, ich walke, laufe oder mache Krafttraining, ich bin auf der sicheren Seite!", der irrt - wie unser großer Beweglichkeits-Check zeigt.
    Dr. Heinz-Wilhelm Esser ist Doc Esser und Oberarzt an einer Remscheider Klinik. Zusammen mit Dr. Frank Windgassen, Orthopäde und Faszien-Therapeut aus Bonn, lädt Doc Esser zum Check: Bürositzer, Kraftsportler und Ausdauersportler treten an - wer hat welche Defizite?' Auch Doc Esser lässt sich checken - wie steif oder beweglich ist er in Wahrheit? Und welche Auswirkungen hat das auf das biologische Gefäßalter - und damit auf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Der Doc misst nach!
    Unter fachlicher Anleitung bekommen die Teilnehmer:innen Trainingsprogramme, die ihre individuellen Probleme aufgreifen und ihre jeweilige Beweglichkeit deutlich verbessern sollen: dazu gehört Faszientraining, Pilates und Yoga. Vier Wochen unter dem Motto: "Gefäße, Muskeln, Sehnen - so gesund ist Dehnen". Hält auch Dehnmuffel Doc Esser über die vier Wochen tägliches Yoga durch? Welches Training ist erfolgreich? Und vor allem: wer kann mit dem Training die Beweglichkeit steigern - und damit die Gesundheit stärken und dabei sogar schmerzfrei werden?
    👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch das Video gefallen hat!
    ------------
    📺 Mehr Folgen von Doc Esser in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/d...
    ℹ️ Mehr zur Sendung: www1.wdr.de/fernsehen/doc-ess...
    -------------------------
    #Dehnen #Beweglichkeit #DocEsser #Yoga #Pilates #Faszientraining
  • Zábava

Komentáře • 319

  • @wdr
    @wdr  Před 2 lety +35

    Wie und wie oft dehnt ihr euch?

  • @Lanamanalana
    @Lanamanalana Před 15 dny +1

    Danke für die Doku! Hat mich sehr motiviert mit spannenden Infos. Und mit Humor - super! :)

  • @elisabethdilly7904
    @elisabethdilly7904 Před 2 lety +72

    Motivationsspruch des Tages:
    Die Sehnen dehnen,
    bis sich die Sehnen
    nach dem Dehnen sehnen 🤸‍♀️✌☮
    (auch im Schwimmbecken sind viele Übungen möglich, werden Sie einmal zur "Randfigur"🧜‍♀️)

    • @wolfgangbecker817
      @wolfgangbecker817 Před rokem

      Sehr schön.

    • @bessybee137
      @bessybee137 Před rokem

    • @Linde225
      @Linde225 Před 4 měsíci +1

      Genau so!!! Bin 72 und habe im Schwimmbad mit 1xwö Dehnübungen wieder Beweglichkeit erreicht. War harte Arbeit, aber: Stolz und Freude über das Erreichte!

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 Před rokem +36

    Fazit: Tanzen bringt's!
    Ich habe von 1987 (mit 147 Kilo) bis 2001 (mit 67 Kilo) Tanzsport betrieben. Zu Anfang war ich ein 22-jähriger Krüppel mit Herzproblemen, zum Ende topfit und ohne jegliche Medikamente, Ärzte, ... dann aber kam der Nachwuchs, und 4 mal die Woche Training und am Wochenende Turniere ging nicht mehr. Leider waren wir ohne dieses Training auch nicht mehr wettbewerbsfähig, haben also damals den Sport an den Nagel gehängt.
    Jetzt bin ich fast 58, vor 4 Jahren Not-OP an der unteren Wirbelsäule, und bei 85 Kilo. Gut, ich habe den Zweitwagen verkauft, gehe viel zu Fuß, aber vor 4 Wochen haben wir wieder mit dem Tanzen angefangen, noch nur 1-mal die Woche, und es geht körperlich spürbar wieder aufwärts! Das zu erleben, wie es einem selber wieder besser geht, das ist schon ein geiler Anreiz!

    • @wdr
      @wdr  Před rokem +2

      @Jürgen Be Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst!

    • @wolfgangbecker817
      @wolfgangbecker817 Před rokem +1

      Mache langsamen Walzer am Rollator!

  • @izzyk.6605
    @izzyk.6605 Před rokem +243

    Ich finde es sehr schade, dass in diesem Beitrag sowie in vielen anderen Beiträgen mit diesem Thema kein Physiotherapeut auch nur erwähnt wird, dessen Job die Untersuchung und Behandlung von Bewegungseinschränkungen sind. Und das auch noch soviel günstiger als die Sitzungen beim Orthopäden. Und die abhängig davon sind, dass der Orthopäde Verordnungen verschreibt! Es wäre schön wenn diese wertvolle und wichtige Berufsgruppe auch die Anerkennung bekommt, die sie verdient.

    • @JaXuun
      @JaXuun Před rokem +20

      Die physios die ich bisher hatte, haben nix analysiert.

    • @kira-im-einklang
      @kira-im-einklang Před rokem +5

      Stimme ich dir zu, Izzy, aber bei mir haben sie auch eher immer nur gekräftigt.

    • @nike2538
      @nike2538 Před rokem

      Wird wohl nicht erlaubt sein, Diagnose ist Arztsache, Auch wenn die Physio sowas oft besser kann, versicherungstechnisch problematisch... Noch schlimmer ist aber bei denen, dass man zwar was tut, es aber keine Anleitung und Erklärung für weiteres selbständig zu Hause gibt, zum mitnehmen. Jedesmal was anderes, ich kannmir das und die genaue Ausführung nicht merken.
      Gepriesen seien CZcamss von Roland Liebscher- Bracht, der beste in Deutschland, und auch Gymnastik bei Gabi Fastner sowie Yoga Kanäle. Wenn man will, kostenlos, kleine Spende ist fairer, und sie wollen einen auch nicht mit nachhaltig schlimmen Folgen operieren. Orthopäden braucht man nur für schlimme akute Dachen, Unfälle usw., nicht mal wegen bisschen Bandscheibe, Kniegelenken usw. - kann Roland LB besser!

    • @julianschmidt590
      @julianschmidt590 Před rokem +3

      @@kira-im-einklang Physiotherapeut ist halt nicht gleich Physiotherapeut. Viele machen dann ja auch Weiterbildungen zum Beispiel im System von Roland Liebscher-Bracht und haben dann die Kompetenz, die notwendigen Schritte einzuleiten.

    • @frannybanny9683
      @frannybanny9683 Před rokem +8

      20 Minuten pro Sitzung, von denen 5 Minuten zu Beginn nur zum Reden drauf gehen, kann man sich schenken. Ich würde mir wünschen, eine Sitzung ginge länger. Allein schon, weil für Hin- und Rückweg mehr Zeit drauf geht.

  • @lisaponti2082
    @lisaponti2082 Před rokem +15

    das ist so Motivierend. Echt super.Mehr davon.Danke für die Lacher

  • @pinkerflamingo5808
    @pinkerflamingo5808 Před 2 lety +147

    Da muss ich immer an unsere Katzen und unseren Hund denken wenn man die beobachtet wie oft die sich nach dem Schlafen oder auch mal zwischendurch dehnen
    Da können wir uns ein Beispiel nehmen die machen das intuitiv richtig

    • @thomasmuller4873
      @thomasmuller4873 Před 2 lety

      L

    • @s.b.3837
      @s.b.3837 Před rokem +22

      Ich nehme mir die Katzen schon lange als Beispiel... Ich kann genauso viel schlafen...

    • @arthurerx3194
      @arthurerx3194 Před rokem +1

      @@s.b.3837 😃bester Kommentar

    • @martinawinter9425
      @martinawinter9425 Před rokem

      Genauso🐕😸🐱🙏🤪

    • @mone1648
      @mone1648 Před rokem +5

      Wenn ich nicht irre, dann hat man Katzen und Hunde tatsächlich als Vorbild genommen. Und wie so oft,lernte man durch beobachten der Natur

  • @Panbaneesha
    @Panbaneesha Před rokem +75

    Das mit dem Dehnen kann ich nur bestätigen. Vor einem halben Jahr wollte mir ein Orthopäde zwei neue Hüftgelenke einsetzen (mit 50), da Arthrose in beiden Hüften vorliegt (zwischen Schweregrad 2 und 3). Ich vermutete, die Schmerzen seien eher muskulär, aber davon wollte er nichts wissen. Ich hätte mir denken können, dass ein Arzt, der in einer Pandemie zum Sprechen jedesmal die Maske runterzieht, ein ***** ist. Nach wiederholtem Ansprechen auf Krankengymnastik (von der er eher abriet: "Sie können ja nicht ihr ganzes Leben Krankengymnastik machen") hatte ich ihn soweit, dass ich eine KG-Verordnung bekam. Dort lernte ich Dehnübungen, die mir super helfen. Ich mache regelmäßig Sport (meist Step-Aerobic) und jeden Morgen meine Dehnübungen, und damit bin ich überwiegend schmerzfrei (oder die Schmerzen sind vielleicht noch bei 10% des Ausgangswertes).
    PS: Außerdem nehme ich Nahrungsergänzungen und habe auf arthrosefreundliche Ernährung umgestellt (nach NDR-Ernährungs-Docs) und mache Intervallfasten zur Gewichtsreduktion, damit sich die Arthrose hoffentlich nicht verschlimmert.

    • @wdr
      @wdr  Před rokem +3

      @Panbaneesha wir wünschen dir weiterhin gute Besserung und vielen Dank, dass du deine Geschichte mit uns teilst!

    • @ediths.5196
      @ediths.5196 Před rokem +8

      Mir ging es genauso und genau diese Methode hat auch mir geholfen. Ich brauche keine neue Hüfte 👍

    • @angelikafischer6325
      @angelikafischer6325 Před rokem +1

      Könntet ihr bitte näheres über die Ernährung berichten? Wäre Euch sehr dankbar. Ich wohne in Nürnberg aber hier habe ich immer noch keinen Arzt/Therapeut oder Physio gefunden der meine Beschwerden ernst nimmt. Also leide ich mit meinen Schmerzen immer weiter

    • @Panbaneesha
      @Panbaneesha Před rokem +12

      @@angelikafischer6325 Also es geht darum, durch die Ernährung Entzündungen entgegegzuwirken und Nährstoffe für den Knorpel zu bieten. Ganz grob: Fleisch möglichst weglassen, viel Gemüse. Ich esse nur etwas Geflügel (fettarm, denn das tierische Fett hat die meisten entzündungsfördernden Stoffe), ansonsten gerne Tofu oder Hülsenfrüchte als Ersatz. Weißmehl ist auch nicht so klasse, Haferflocken dagegen schon. Besser brauner als weißer Reis. (Haferflocken, Hirse oder brauner Reis enthalten Kieselsäure für die Gelenke). Frisches statt Verarbeitetes. Wenn du bei Google nach "NDR Ernährungs-Docs" suchst, die haben zum Thema Arthrose viel zum Thema Ernährung auf ihrer Seite, danach richte ich mich größtenteils. Z.B auch den Tip mit 5g Hagebuttenpulver täglich, das nehme ich auch. Oder Bromelain, ein Enzym, das entzündungshemmend wirkt (ist in frischer Ananas). Hoffe, das hilft dir etwas weiter.

    • @angelikafischer6325
      @angelikafischer6325 Před rokem

      @@Panbaneesha vielen lieben Dank

  • @nicoleb.6784
    @nicoleb.6784 Před rokem +10

    Dieses Video hat mir gut gefallen und mich mega motiviert...✌️

  • @georgetalaeske9125
    @georgetalaeske9125 Před 5 měsíci +1

    Dankeschön fühle mich sehr beweglicher als vorher🤗👍👌

  • @Brasilianischer
    @Brasilianischer Před 2 lety +34

    Sehr schön!!!
    Ich komme aus Brasilien und dieses Thema gefällt mir sehr gut, außerdem kann ich auch mehr Deutsch lernen.
    Vielen Dank!

  • @MrClopperhead
    @MrClopperhead Před 2 lety +18

    Ich fühle den Doktor so sehr bei seinen Yoga-Übungen. Mir geht es absolut genau so.

    • @rosisunny9302
      @rosisunny9302 Před rokem

      Was machst Du dann wenn Deine eine Linke Hand gebrochen war und nur die Finger ein 😮😮wenig funktionieren,kann kein Joga mehr machen,jetzt muss die Energie helfen Mobil zu sein,lerne Qigong und dehnen!

  • @online-moneymaker
    @online-moneymaker Před 2 lety +18

    Gute Begleitung zu meinem aktuellen Workout (Staubsaugen😬)...

  • @gregorgiebel1377
    @gregorgiebel1377 Před rokem +15

    Wenn ihr wirklich beweglicher werden wollt beschäftigt euch mal mit loaded stretching und pnf. Tägliches statisches Dehnen + intensives Dehnen (loaded+pnf) 1-3x je Woche. Für Hamstrings zum Beispiel ist Jefferson Curl genial. Tom Merrick hat eine sehr gute Routine dafür die ich gerade mache. Ich habe mich in wenigen Wochen von gerade so die Handfläche zum Boden zu Oberkörper auf die Beine, Kopf auf die Knie gesteigert. Wesentlich schnellerer Fortschritt als bei 2 Jahren Yoga davor. Muskeln müssen a) in dem Bewegungsradius den ihr haben wollt gestärkt werden b) müssen die Gegenspieler stark genug sein um euch aktiv in die ROM zu bringen. Anspannung der Gegenspieler bringt Entspannung im Muskel. Nach starker Aspannung des Muskels ist der Dehnreflex kurz ausgesetzt. Wenn man beides kombiniert heißt das: in maximal Dehnung gehen, gegen externen Widerstand anspannen (10-15s langsam auf 100%), dann entspannen und sofort mit Gegenspieler tiefer ziehen. Dann 3-4 mal pro Set wiederholen. So funktioniert PNF.

  • @kuroschelias2097
    @kuroschelias2097 Před rokem

    Vielen Dank für das sehr gutes Video

  • @PloschiSH
    @PloschiSH Před 3 měsíci

    Tolles Video! Herzlichen Dank dafür!

  • @christinejanitzek2110
    @christinejanitzek2110 Před 4 měsíci

    Liebe Angelika, das sind ganz tolle Übungen für meinen Nacken und meinen Schultern. Mal schauen ob ich, wenn ich es öfter mache, meine einschläfernden Hände dadurch in den Griff bekomme. Ganz lieben Dank für deine tolle Übungen

  • @beatereese656
    @beatereese656 Před 2 lety +2

    Sehr motivierend

  • @claudiafritz816
    @claudiafritz816 Před 7 měsíci

    Tolles, knackiges Videos 🤩

  • @jotge.3444
    @jotge.3444 Před rokem +3

    Interessant und der Erfolg ist toll. Da möchte man doch gleich loslegen.

  • @sarahkotzbauer6250
    @sarahkotzbauer6250 Před 5 měsíci +1

    Hallo liebe Mady ,deine Übungen sind mir sehr schwer gefallen nur ich fühle mich jetzt besser und meine Kopfschmerzen sind weg ❤ Dank

  • @thokar81
    @thokar81 Před rokem +4

    Das mit den venenklappen kannte ich noch nicht. Danke.

  • @mmbwelter532
    @mmbwelter532 Před 4 měsíci +1

    Danke Gabi👏👏👏

  • @gudrunkoehler6207
    @gudrunkoehler6207 Před rokem +1

    Wirklich interessant

  • @mikakauro6446
    @mikakauro6446 Před 4 měsíci

    Oh wie schön. Ein bs bingo Beitrag😊

  • @meligross4133
    @meligross4133 Před 2 lety

    Tolles Video....

  • @sandrawesemann5133
    @sandrawesemann5133 Před 2 lety

    Sehr interessant. 🤓👍

  • @martinawinter9425
    @martinawinter9425 Před rokem +3

    K9stlich.. Frisch gekrönter Unbeweglichkeitskönig... Ich feiere die Wortschöpfung. M🤪🙏😸💕

  • @JohannesNickel
    @JohannesNickel Před rokem +1

    Super Beitrag, danke dafür :)

  • @bstirpitz
    @bstirpitz Před 3 měsíci

    @21:00 so eine Schmerzpunktmassage ist Gold wert.
    @24:00 so ein Mini-Wellholz nutze ich seit Jahren, ist super gerade für die Beine.

  • @kira-im-einklang
    @kira-im-einklang Před rokem +2

    Dehnen kann auch süchtig machen - ich mag es total. Wenn ich mal ein paar Tage nicht gedehnt habe, ist es auch wie eine Befreiung - und danach kann man wieder seinen ganzen Bewegungsraum nutzen

  • @mario.hoeffner
    @mario.hoeffner Před rokem +7

    Tolles Video. Danke für die wertvollen Infos 🥰

    • @wdr
      @wdr  Před rokem

      Hi, Tapferherz!
      Schön, dass es dir gefällt! 😊

    • @rudidanner1136
      @rudidanner1136 Před rokem

      Nein, das ist alles billig gemacht, und manches stimmt nicht

  • @silar.weiss-hug7012
    @silar.weiss-hug7012 Před rokem +4

    Mir half Roland von Liebscher und Bracht - jeden Tag noch beweglicher….. so beweglich war ich noch gar nie 😂

    • @julianschmidt590
      @julianschmidt590 Před rokem +1

      Genau, das alles erinnert mich sehr an die Konzepte von Roland Liebscher-Brachts System, bei dem allerdings der Fokus auf Schmerzbeseitigung gelegt wird! 👍

  • @sandragronald8999
    @sandragronald8999 Před 6 měsíci +1

    Ich mache regelmäßig cardio, Krafttraining und yoga, seitdem sind meine Rückenschmerzen weg, bin wieder beweglich und ganz ohne Medikamente und ops

  • @thorfalkstoll
    @thorfalkstoll Před 2 lety +13

    Ich halte mich für ziemlich sportlich & beweglich, aber die YogaTrainerin hat mir die Socken ausgezogen 😄
    Und Pilates werd ich mal ausprobieren, sehr interessant!

    • @wdr
      @wdr  Před 2 lety +1

      @A. Thorfalk Stoll 😁😁

    • @Andi76GER
      @Andi76GER Před 5 měsíci

      Es gibt viele Frauen, zu denen auch meine gehört, die von Natur aus unglaublich beweglich sind, während ich eher mit der Anmut eines Eisenbahnschienenteils gesegnet bin.

  • @DayanaCroft777
    @DayanaCroft777 Před rokem +3

    Luke Brandenburg hat den besten Ansatz im deutschsprachigen Raum. Habe alle CZcams Videos durchprobiert... Erst nach seinen Videos bin ich schon seit 3 Jahren schmerzfrei :)

  • @BootyCollins-gf5er
    @BootyCollins-gf5er Před 3 měsíci

    Das schöne ist ja dass sich yoga, pilates und kraft bzw. Ausdauertraining gut ergänzen. Man kann also alles in Angriff nehmen ohne dass es langweilig wird.

  • @NRPK11
    @NRPK11 Před rokem

    Kann alle übungen ohne Probleme hab aber trotzdem schmerzen wie nochwas. Geil

  • @nataliewolf4752
    @nataliewolf4752 Před 2 lety +3

    sehr interessant - wo kann sich so durchchecken lassen?

    • @mymusic-321
      @mymusic-321 Před rokem

      Sicherlich ein guter Physiotherapie Praxis kann so ein Check machen, das ist die beste Adresse, fragen Sie nach.

  • @franzel2012
    @franzel2012 Před rokem +1

    Toller Beitrag..wie immer WDR #Heimat

    • @wdr
      @wdr  Před rokem

      Es freut uns, dass dir der Beitrag gefällt! :)

  • @TheSamuiman
    @TheSamuiman Před 2 lety +10

    Super Aufklärung, schade das Ernährung, d.h. Übersäuerung die auch Einfluss auf Muskeln, Gewebe und Faszien hat, in dieser Sendung keine Erwähnung fand.

  • @lasseraian8848
    @lasseraian8848 Před rokem

    Nice

  • @jiggystyler
    @jiggystyler Před 15 dny

    Tolles Video. Reicht 1x am Tag oder lieber 2-3x?

  • @miposar2784
    @miposar2784 Před 2 lety +6

    gern der zeiten gedenk ich, wo alle meine glieder gelenkig, alle bis auf eins...die zeit ist reif.. alle meine glieder steif... bis auf eins😂

  • @michaelkollner9710
    @michaelkollner9710 Před rokem +3

    Hallo, mir würde es sehr helfen, wenn der WDR Informationen zur weiteren Verfügung stellen würde. Eine Gefäßaltersmessung wie auch die Messung der Beweglichkeit würde mich motivieren. Aber selbst in Freiburg ist dazu nichts zu finden. Bitte wo kann man solche Messungen machen?

  • @williamruy9350
    @williamruy9350 Před rokem

    Danke hoch2 = Danke x Danke.

  • @Aceman4Ever
    @Aceman4Ever Před rokem

    Ich trage ab jetzt auch meine Gatsby Cap zum Sport 😊

  • @SylviaSy-ey8xh
    @SylviaSy-ey8xh Před 4 měsíci

    Die Übungen werden immer leichter aber der Schweinehund wird lauter😂 Egal, wir ziehen durch! Es hat wieder sehr Spaß gemacht, vor allem das Hanteltraining🎉

  • @markusschadde330
    @markusschadde330 Před 6 měsíci

    Sehr schöne Übungen und sehr angenehm angeleitet. Meine Anregung wäre leisere und sanftere Musik.

  • @niels9067
    @niels9067 Před 2 lety +3

    Der Toilettenpömpel ist auch gut bei der CPR. Damit kann man dann nicht nur komprimieren, sondern auch aktiv dekomprimieren. Dadurch wird die Perfusion der Herzkranzgefäße während der Reanimation verbessert. Das kann das outcome verbessern 🤷‍♂️

    • @Jenna_8830
      @Jenna_8830 Před 2 lety +6

      What 😂

    • @Meeri13
      @Meeri13 Před rokem

      🤣🤣🤣 Ich finde, das wäre durchaus eine Studie wert 😁

    • @michaelhaupt53
      @michaelhaupt53 Před rokem +1

      mMn keine gute Idee. Für die Kompression wäre aber der Druckpunkt zu klein und würde zu erheblichen Verletzungen führen.

    • @Meeri13
      @Meeri13 Před rokem

      @@michaelhaupt53 Also die Auflagefläche meiner Hände ist sicherlich nicht größer und Rippenbrüche sind bei einer "guten" Reanimation ja nicht selten (vor allem nicht, bei dem Durchschnittsalter unseres Patientenguts). Und schlimmer, als eine mechanische Reanimationshilfe wie der LUCAS kann es eigentlich nicht werden... 😶

    • @michaelhaupt53
      @michaelhaupt53 Před rokem +1

      @@Meeri13 die Gummiglocke ist weich, überträgt keinen Druck, nur die mittige Aufnahme für den Stiel ist stabil und hat eine dtl. kleinere Fläche

  • @feelwundervoll
    @feelwundervoll Před rokem +1

    Boah, mit Frequenzspezifischen Mikrostrom kann man Muskeln und Faszien so viel sanfter lösen... und die Pilates Frau ist mega gut!!!

  • @Lelldorin72
    @Lelldorin72 Před 6 měsíci

    Ich bin noch schlechter beieinander, wie die meisten im Video. Tolles Video👍

  • @KarenSeidenholz
    @KarenSeidenholz Před rokem

    2:00 das ist doch die wichtigste Botschaft im ganzen Beitrag 🤣😂

  • @Guido8372
    @Guido8372 Před 8 měsíci

    was hat denn Doc Esser für Yoga Übungen gemacht um seine Beweglichkeit zu verbessern? kann man diese irgendwo finden?

  • @mauricio19945
    @mauricio19945 Před 2 lety +2

    ich lachen in der teil das pilates 😁😁

  • @andreasdomschke7282
    @andreasdomschke7282 Před rokem

    Was ist das für ein Gerät( Firma) , welches die Gelenkwinkel gemessen hat mit Darstellung auf einer Leinwand

  • @AmunRe1
    @AmunRe1 Před rokem +3

    Lieber ein Schmerz mit Ende als schmerzen ohne Ende. Der Dehnungsschmerz ist nach 1 Woche Übung deutlich angenehmer als der Verspannungsschmerz davor! Disziplin ist A und O

  • @NativeAbilities
    @NativeAbilities Před rokem

    Informative Sendung. Spielgelt schön den Durchschnitt wieder.
    Mir stellt sich die Frage, was Beweglichkeit überhaupt ist? Oder kommen Tänzer und generell Menschen, die sich ausgewogen und funktional bewegen, je auf die Idee, sich irgendwelche Winkel von maximalen Bewegungsamplituden elektronisch vermessen zu lassen?

    • @kiaras.6493
      @kiaras.6493 Před 4 měsíci +1

      Beweglichkeit umfasst die Ganzheit von Mobilität, der Gelenkbeweglichkeit, sowie Flexibilität, der muskulären, Sehnen- und Bänderbeweglichkeit, der Bindegewebsverschieblichkeit, Haut und Faszien, der Nervengleitfähigkeit und zu guter letzt der Gefäßelastizität.
      Eckt es an einer der genannten Stellen an, komfmt es zur Bewegungseinschränkung. Darum ist Dehnen allein auch nicht die Wunderlösung. Gerade wer sich im Bereich der Gymnastem und Tänzer bewegt stößt früher oder später auf Leute, oder ist sogar selbst einer von ihnen, die irgendwas verzweifelt und auch richtig dehnen, aber absolut keine Fortschritte machen. Daher ist es immer wichtig zu wissen, was verursacht denn die Einschränkung ? Und dann genau daran zu arbeiten.
      Dehnen ist wichtig für die Flexibilität der Muskulatur, Sehnen und Bänder. Das kennen alle. Achtung ! Manchmal ist hier das Problem nicht die Dehnbarkeit des Ziel Muskels, sondern die Kraft des gegenüberliegenen Muskels. Daher kann auch Full-Range-Krafttraining die Muskulärebeweglichkeit nachhaltig verbessern, siehe Calesthenics.
      Manch einer macht auch Faszientraining mit Rollen und Schröpfen. Dabei wird auch die Haut mit bewegt. Hier wird man nichg beweglicher, weil man die Strukturen dehnt, sondern weil mannihre Verschieblichkeit verbessert und Verklebungen, Myogelosen und Crosslinks löst. Besonders Skoliose Patienten oder Morbus Bechterew, Parkinson lmprofitieren davon. Weitere Möglichkeiten zur Verschieblichkeitsverbesserung sind Massagen, Wärmeanwendungen, Hautabheben und Hautrollen, sowie ein gesundes Gewicht und keine Ödeme oder Wassereinlagerungen.
      Das Nervengleiten kann durch Gleitmobilisation verbessert werden. Dazu gibt es bestimmte Techniken je nach Nerv. Der bekannteste Problemverursacher ist der Nervus Ischiadicus. Dieser zieht sich beidseitig durch das Gesäß an den hinteren Beinen entlang. Die meisten, die die Vorbeuge machen, spüren tatsächlich ihren Nerv und weniger die Muskeln. Woran erkennt man das ? Ist das Ziehen anhibterem Oberschenkel oder in der Wade, hat mein eher ein muskuläre Problem. Zieht es jedoch in der Kniekehle, ist es wahrscheinlicher der Nerv. Gabz bestätigt wird es dann, wenn neben dem Ziehen beispielsweise noch ein Kribbeln oder Taubheit in den Füßen entsteht.
      Wie kann man denn dort hinten dehnen, ohne den Nerv zu ziehen ? Die Fußstellung ist entscheidend. Sind die Zehen angezogen, wird der Nerv stärker auf Dehnung gebracht. Werden die Zehen weggestreckt wie ein Ballerinafuß, wird der Nerv entlastet und man kann sich voll auf die Muskulatur konzentrieren. Ab einem gewissem Beweglichkeitsgrad muss man allerdings mit dem Nerv kooperieren und bei Problemen eben ihn gleitmobilisieren.
      Gefäßelastizität wird von allem dadrüber, sowie Aktivät im Alltag und Ernährung reversibel beeinflusst. Das heißt, hier haben wir ein Händchen drinne. Sind wir Aktiv, machen Sport, dehnen und mobilisierennund ernährennuns gesund, bleiben unsere Gefäße länger und gut elastisch. Mangelt es an einen der Stellen fördern wir die sogenannte Gefäßverkalkung und Versteifung. Die Gefäßwände werden weniger elastisch, was die Windkesselfunktion einschränkt bzw den Wechsel und die Stärke zwischen Verengung und Erweiterung negativ beeinflusst und wir fördern Ablagerungen innerhalb der Gefäßwände, welche die Blutbahnen einengt und im schlimmsten Fall zur Thrombose mit weiterleitende Lungenembolie führen kann.
      Worauf wir wenig bis gar keinen Einfluss haben sind Krankheitsbedingte Medikamente, sowie das Altern welche irreversibel die Gefäßelastizität mit derbZeit mindern. Deshalb haben die meisten Menschen im senilem Alter eine Ateriosklerose.
      Zu guter Letzt kommen wir zur Gelenkmobilität. Diese hängt von all den obigen Faktoren aktiv ab, passiv eher weniger. Das soll heißen, natürlich muss man gut gedehnt sein, um seine volle Gelenkbeweglichkeit aktiv ausnutzen zu können, aber mit der Gelenkbeweglichkeit an sich selbst hat es nichts zu tun. Entscheidende Einflussfaktoren sind hier die Weite der Gelenkkapsel, das Gleiten und die Translation der Gelenkpartner und am Ende eben auch die physiologische (natürlicher Zustand) oder pathologische (krankhafter erworbener Zustand) Anatomie.
      Eine zu Enge Gelenkkapsel verhindert dass die Gelenkpartner genug Platz haben um ihre ganze Range zu nutzen. Eine schlaffe, führt zur Hypermobilität, aka die Leute die ihren Daumen an dem Unterarm ziehen können oder ihre Ellen an der Beugeseite herausstrecken können. Das Gleiten und die Translation beschreibt wie sich der Gelenkkopf in der Pfanne bewegt. Gleitet er Reibungslos ? Translatiert er in die richtige Richtung oder eckt er an ? Fehler hier merkt man oft durch ein hartes plötzliches Bewegungsende. Meist nach einem Unfall oder bei dauerhafter Fehlhaltung. Beispielsweise kann man dann vlt die Arme nicht mehr bis 90° vorne anhebeny weil man irgendwie plötzlich gestoppt wird, aber man merkt eben keinen Dehnung. Mur ein hartes Ende und meist Schmerzen dazu. Und zum Schluss eben die Anatomie. Manche Leute werden mit einer großen Gelenkpfanne, oder einem kleinem Gelenkkopf geboren und haben eine große Gelenkbeweglichkeit. Das sind oft die, die sich öfter mal was auskugeln oder wo die Kniescheibe immer wieder rausspringt. Andere wiederrum haben einen großen Gelenkkopf, eine kleine Pfanne, einen kurzen Oberschenkelhals, ein sehr großes Schulterdach und haben daher eingeschränkte Gelenkbewehlichkeiten. Ein klassisches Beispielnist hier der Seitspagat, den viele einfach nicht lernen können, weil der Oberschenkelhals zu tief steht und sie daher mit dem Knochen schon am anderem Knochen andocken, bevor sie die gesamt 180° erreichen. Die Anatomie kannnsich aber auch im Laufe der Zeit verändern. Der Oberschenkelhals sinkt mit dem Alter ganz natürlich. Die Wirbel und das Sarkrum beginnen zu verknöchern, eine Athritis frisst den Gelenkknorpel und verschleißt den Knochen, was zu Deformitäten führt. Ein Knochenbruch der falsch zusammenwächst oder mehr Masse anbaut als sollte... dies alles verändert die Anatomie dauerhaft nachträglich umd kann spontan die Beweglichkeit erweitern, meist auf nicht gute Weise, jedoch eher total und dauerhaft einschränken.
      So, ich weiß, das war jetzt sehr sehr viel, aber es ist eim komplexes Thema und ich hoffe die Frage konnte gut beantwortet werden.
      Ich habe versucht mich einfach zu artikulieren. Sollte dennoch etwas unverständlich sein, gerne nachfragen.
      Ich bin Auszubildende Physio zum Zeitpunkt des Kommentars (Ende 3tes Semester), Gymnastik seit 12 Jahren und Gymnastiktrainerin seit 3 Jahren. Beweglichkeit ist mein Thema und ich kann mir ein Leben ohne mir selbst den Rücken kratzen zu können oder die Schuhe mit gestreckten Knien binden zu können nicht vorstellen :)
      Ledigleich den Mittelspagat musste ich aufgrund anatomischer Mangelvorraussetzung, aka anatomische Gelenkmobilität, leider aufgeben. :c
      Alles Gutenund bleib beweglich 😊

  • @anastasiamandelbaum6090
    @anastasiamandelbaum6090 Před rokem +7

    Ich empfehle Physiotherapie ;) xP
    Diese wird Ihnen dann jedoch auch erklären, dass die Wirkung des Dehnens, wissenschatlich nicht oder wenig bewiesen ist und daher enorm umstritten.
    Zudem: Dehnen ist nicht gleich Dehnen, es kommt auf die Art, Dauer an und wann man diese einsetzt.
    Beweglichkeitsverbesserung ist gut ja, Mobilisation ist aber nicht gleich Dehnung ;)

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před rokem

      Ok, und was hilft dann, wenn dehnen nicht hilft? 🤷‍♂️
      Physiotherapie ist für viele wegen Geld, Entfernung und zeitlichem Aufwand nicht machbar.

    • @anastasiamandelbaum6090
      @anastasiamandelbaum6090 Před rokem +2

      Bekommen Sie keine Überweisung vom Arzt? (Ich weiß, dass ich nicht immer so einfach x.x ) Bei akuten Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen sind Überweisungen auch beim Orthopäden zu bekommen.
      Bezüglich der Entfernung, das müsste man dann für die Gesundheit in Kauf nehmen, ...auch wenn es gerade natürlich einfacher gesagt ist als getan, bei den allgemeinen Preisen.
      Die Sache ist die, es muss ja an den Patienten angepasst sein, sonst kann die falsche Art des Dehnens auch Schaden zufügen.
      Oft entsteht eine Kontraktion der Muskeln, weil man sich insgesamt zu wenig bewegt(und nicht im Ausmaß wie es der Körper braucht oder zu viel Auslastung in ein und derselben Körperhaltung) Also durch wenig Bewegung ziehen sich die Muskeln zusammen, werden ineffizient und verursachen Schmerzen. Wenn das lange andauert, kann dadurch eine Kontraktur(Einsteifung) des Gelenkes folgen.
      Im Endeffekt ist es ein Zusammenspiel aller Komponente. Ich möchte ungern auf die Ferne Übungen empfehlen, die dann evtl nicht richtig ausgeführt werden und Ihnen dann noch schaden :/ ich kenne Ihren Körper nicht.
      Wenn Sie gesund sind und vorbeugen wollen, jedoch keine Erfahrung mit Sport haben, würde ich Gymnastikkurse empfehlen, dass gibt es auch meist in den Physiopraxen. Es wäre auf jeden Fall gut, wenn jemand dabei ist der Sie anleiten kann. Damit Sie sich keine falschen Bewegungsmuster an trainieren(führt wieder zu Problemen), was leider häufiger der Fall ist.
      Ja, man könnte an der Stelle auch sagen, besser als keine Bewegung, dann aber lieber Dinge ausführen, wo man sich sicher ist.
      Und nicht aus der kalten allein Yoga probieren und sich einen Bandscheibenvorfall holen....

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před rokem

      @@anastasiamandelbaum6090
      Wir haben zwei kleine Kinder.
      Wenn überhaupt, dann habe ich nur mal eine halbe Stunde Zeit für Sport. Eine Stunde Anfahrt plus Rückfahrt ist nicht drin.

    • @anastasiamandelbaum6090
      @anastasiamandelbaum6090 Před rokem +1

      @@saschamayer4050 im Endeffekt ist Yoga und Pilates super. Es ist jedoch mehr als Dehnung :)
      Das statische dehnen steht oft in der Kritik.
      Und wie im Video zu sehen ist, sollte man sich dazu einen Trainer bzw. Physio hinzuziehen.

    • @Rotzleffe
      @Rotzleffe Před rokem +2

      @horst von hinten
      Ich möchte Ihnen nicht zu Nahe treten aber solche „Ausreden“ höre ich täglich in der Praxis.
      Wir haben viele Patienten die ihre Kinder auch mitnehmen zur Therapie.
      Evtl. reicht auch nur eine Verordnung um mal einen guten Befund zu machen und die richtigen Übungen anzuleiten.
      Dann liegt es an Ihnen selbst die Übungen zu machen.
      Ihre Familie und Kinder haben auch nix davon wenn Sie aufgrund der Probleme krank werden oder nichts ohne Schmerzen unternehmen können.

  • @bunter_engel811
    @bunter_engel811 Před rokem

    Könnte man erfahren wie das Blutdruckmessgerät heißt und das Programm auf dem Laptop dazu? Weil mein Freund und ich würden das auch gern mal wissen wollen wie alt unsere Arterien und Venen sind.
    Und ein echt tolles Video sehr informativ und aufschlussreich. Danke dafür 👍👍

    • @wdr
      @wdr  Před rokem +1

      Danke für dein liebes Feedback! Bitte sende deine Frage direkt an die Redaktion von Doc Esser - die erreichst du hier: www1.wdr.de/fernsehen/doc-esser/kontakt-doc-esser-100.html

    • @bunter_engel811
      @bunter_engel811 Před rokem

      @@wdr vielen lieben Dank, Mail ist soeben raus 😁

  • @marinakrajczyk4299
    @marinakrajczyk4299 Před 2 lety +10

    In die Hocke geh ich nicht mehr, Knie Probleme, aber sonst mach alles, war heute 12 km laufen, bin top fit noch!!!! Fast 59 😊

    • @b.e.5252
      @b.e.5252 Před rokem +4

      Laufen macht die Knie kaputt.

    • @somebody7180
      @somebody7180 Před rokem

      @@b.e.5252 stimmt nicht, Mythos, stärkt die Kniee

  • @Lacrinosa
    @Lacrinosa Před 3 měsíci

    Was heist tiefer Nacken? Wie kann man ein Hohlkreuz vermeiden wenn das die Standard korperhaltung ust und bereits ein grade rucken starke schmerzen vrrursacht und keine kraft vorhabden ist das labget als 10 sekunden zu halten? Was heist boden weg drücken in einer Liegestütz-position?
    Was ist wenn die Knie schmerzen und ein darauf stützen unmoglich ist aufgrund von Psoriasis ubd starke schmerzen?

  • @zevadiamichelsohn2487
    @zevadiamichelsohn2487 Před 2 lety

    is the pilates trainer Danielle Cormack?!?!

  • @Farbenfee52
    @Farbenfee52 Před rokem

    Wie wurde denn das Gefäßalter festgestellt? Wo kann man das machen lassen?

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Před rokem

      Pulswelle messen habe ich verstanden. Kardiologe? Interessiert mich auch. Mal googeln...

  • @frankkorn7559
    @frankkorn7559 Před rokem +1

    kann man so ein plusmessgeschwindigkeitsgeraet auch kostenguenstig kaufen?

    • @Orangedata
      @Orangedata Před rokem

      Die neueren Withings Waagen messen die Pulswellengeschwindigkeit mit

  • @dailyyogawithfritzi7667
    @dailyyogawithfritzi7667 Před 7 měsíci +3

    Wunderbar gemacht! Es freut mich zu sehen, dass es in nur einem Monat auch Ergebnisse gibt. Einziges Manko: Yoga hat viele verschiedene Stile und wird hier leider ziemlich verallgemeinert. Es macht einen großen Unterschied, ob man zum Yin Yoga oder Ashtanga geht ;)

  • @Windwalker665
    @Windwalker665 Před rokem +3

    Ich finde es schon merkwürdig, dass die Übungen zum Teil in engen Jeans gezeigt werden...

  • @stefaniestefanie7928
    @stefaniestefanie7928 Před 11 měsíci

    Gibt es denn "das Yoga Programm" online, oder ein anderes was Sie empfehlen können.
    Lieben dank fur den Beitrag und die Antwort

    • @wdr
      @wdr  Před 11 měsíci +1

      Hi, Stefanie!
      Es gibt eine Vielzahl von Yoga-Kursen und Ratgebern online. Informiere dich gerne über Angebote in deiner Nähe.
      Beste Grüße
      das WDR Social Media-Team

    • @stefaniestefanie7928
      @stefaniestefanie7928 Před 11 měsíci

      Danke für die super schnelle Antwort auf einen Sonntag ☺️
      Ich hatte gedacht, dass in der 4 Wochen Challenge vielleicht nach einem bestimmten "Anleitvideo" Yoga gemacht wurde.
      Aber natürlich gibt es da einiges online 😉 ich werde schon was passendes finden!
      Lieben Dank und schönen Sonntag noch ☀️

  • @MiSaLiAnW
    @MiSaLiAnW Před 2 lety +6

    Vor einer Woche haben wir uns vorgenommen mit Dehnung in Sport wieder einzutreten. Die Doku kam sehr passend.

    • @rainer6367
      @rainer6367 Před 2 lety

      Und? Habt ihr es durchgezogen, oder blieb es beim guten Vorsatz?

  • @gts3771
    @gts3771 Před rokem +5

    Es sollte keinen überraschen dass man mit Dehnung die Beweglichkeit verbessert, genauso wie es keinen wundert dass man nach ein paar Monaten Krafttraining erheblich stärker wird. Die Frage ist nur wozu man das ganze macht. Wenn man beweglicher werden will um beweglicher zu sein oder Schmerzen zu lindern, okay. Wenn man aber beschwerdefrei ist und dann dehnt weil es ohne Evidenz ach so gesund sein soll hat man den Zweck wohl verfehlt.
    Fragwürdig ist von einer einzelnen Studie auf die Verringerung des Gefäßalters zu schließen. Auch ist dessen Messung kritisch zu bewerten, da die Steifigkeit der umgebenden Muskulatur sicher einen Einfluss auf das Ergebnis hat, und die wird gerade durch das Training verringert.
    27:53 Klar, die Bandscheibe versagt natürlich bei der kleinsten Belastung... Weak things break

    • @derLadenhueter
      @derLadenhueter Před rokem

      Ist auch eine Übersichtsstudie - also ein Studie über verschiedene Studien. Durchaus aussagekräftig, aber natürlich kein Evidenz.

  • @heikeglormann4939
    @heikeglormann4939 Před rokem +4

    Das ist sehr beeindruckend. Ich würde gerne auch so eine Beratung haben und eine Empfehlung wo ich mir Übungen zeigen lassen kann. Müsste ja im Sinne der Krankenkasse sein, so Kosten durch Vorbeugung einzusparen.
    Über Infos dazu würde ich mich besonders freuen

  • @giselaurban2356
    @giselaurban2356 Před rokem +2

    Also ich komme mit 65 Jahren immer noch bis auf meine Hände runter. Bis auf den Handballen, aber die Finger sind voll auf dem Boden 😂. War immer sehr sportlich und viel Pilates gemacht. Ihr seid viel zu jung für diese Probleme 😉

  • @christinvarchmin8605
    @christinvarchmin8605 Před rokem

    Wurde hier auch mal vorab ein Blutbild gemacht um ggfs Nährstoffmängel noch mit einzubeziehen? Gerade auch ein Magnesiummangel kann zu sehr verspannter Muskulatur führen.

  • @giselarichter5776
    @giselarichter5776 Před 2 lety +3

    Ich habe das Video gerade entdeckt und zack mit den ganzen Handfläche unten , ich bin 67 bisschen Übergewicht mein Sport sind meine 10 Tausend Schritte zu schaffen Ende Gelände und ich komme auch ohne Probleme in die sogenannte tiefe Hocke mit Füßen auf dem Boden ( anderes Video 😉) ...

    • @skandalbanker
      @skandalbanker Před rokem +1

      Wohl kurze Beine?

    • @nadjakrummenacher598
      @nadjakrummenacher598 Před rokem

      Ich übe eine sitzende Tätigkeit aus und zudem pendle ich jeden Tag noch rund 2,5 Stunden. Sport ist eher selten drin. Trotzdem komme ich ebenfalls mit den ganzen Handflächen an den Boden. Kann beide Hände wie beim Handschlag hinter dem Rücken zusammenführen und habe auch mit der Hocke kein Problem. Was mache ich falsch? ;-)

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před rokem

      Beweglichkeit ist nur ein Aspekt von Fitness/ Gesamtzustand/ Trainiertheit. Schön für Dich-gute Gene und anscheinend passt das so und ist ausgewogen in Bezug auf die Beweglichkeit! :)

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před rokem

      @@nadjakrummenacher598 Gene.

  • @eveningprayer111
    @eveningprayer111 Před rokem +3

    Der Beitrag ist zwar etwas älter, dennoch möchte ich was dazu sagen: Hab nen Bürojob und vor 8 Jahren einen Autounfall. Danach hatte ich immer Schmerzen, immer trotz Sport (Fitnessstudio und Fußball). Dann haben sie im Studio Yoga angeboten und ich ging hin. Dadurch wurde es besser, aber dann wurden die Kurse verlegt und fiel für mich weg.
    Also ging ich auf die Suche, was zeitlich passt.
    Ich bin beim Taiji gelandet und geblieben.
    Das ist neben dem Yoga das Beste was passieren konnte. Durch das regelmäßige Training habe ich viel Beweglichkeit gewonnen und Verspannungen verloren. Natürlich sind noch Baustellen da, weil Vieles einfach sehr viel Zeit braucht zum locker werden.

    • @wdr
      @wdr  Před rokem

      Wirklich toll, dass du nun weniger Beschwerden hast. Wie lange hat es gedauert, bis du erste Fortschritte bemerkt hast?

    • @eveningprayer111
      @eveningprayer111 Před rokem +3

      @@wdr Die ersten Fortschritte sehr schnell, ein paar Wochen und einige erst jetzt. Wobei wir während Corona nicht oder ganz wenig trainieren konnten und wo wir gerade im der Form sind.
      Letztes Jahr habe ich beschlossen Kursleiter zu werden und seitdem (Unterricht ist intensiver und erfordert viel Selbstdisziplin) wahnsinnig schnell.
      Bin insgesamt im vierten Jahr.
      Kann es nur empfehlen. Es braucht etwas Geduld und Übung, wie eigentlich alles😀

  • @hendriksan6809
    @hendriksan6809 Před rokem

    Hat Lisa wirklich nur ihre faszien therapiert oder auch yoga/Pilates gemacht?

  • @gunduks7437
    @gunduks7437 Před 8 měsíci

    Wer führt denn die Gefäßaltermessung durch?

  • @giselaurban2356
    @giselaurban2356 Před rokem

    Einige Probleme habe ich schon in meinem Alter, allerdings mache ich faszien Therapie alleine und auch mit einer Therapeutin 👍

  • @seidenraupe5752
    @seidenraupe5752 Před rokem +1

    ich halte mich für einen relativ unsportlichen Menschen, mein Mann macht sich immer bisschen lustig und moschelt das Wort muskulös zu muskel-los um. Und trotzdem schaffe ich diese 3 Vorübungen gerade mühelos, bei der Vorbeuge bekomme ich zeigefinger bis kleinen Finger komplett abgelegt und auch die anderen beiden Übungen schaffe ich locker. Also mir scheinen auch diese 3 Tests mal wieder nicht so allgemeingültig. Ist beim BMI das gleiche, laut dem bin ich schon immer stark untergewichtig und obwohl ich in den Schwangerschaften fast immer an die 20kg zugelegt habe, war ich dann immer noch im Normalbereich laut BMI. Ich bin jetzt auch wieder auf diesem Gewicht und trotzdem wurde ich schon mehrfach drauf angesprochen, ob ich schon wieder schwanger bin -.- lässt sich scheinbar nicht alles einfach so über einen Kamm scheren

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před rokem +2

      Logisch lässt sich nicht alles über einen Kamm scheren-Körper sind komplex! Es ging hier ja um Beweglichkeit und nicht um "Sportlichkeit" oder "Trainiertheit"und auch nicht um Relation von Gewicht zu XY. Es waren drei Gruppierungen, zwei davon sportlich aktiv. // Bei Menschen, die von Haus aus eher überbeweglich sind, braucht es eher Muskeln zur Ausgewogenheit anstatt zusätzliche Dehnung.

  • @markusmarchner1485
    @markusmarchner1485 Před 5 měsíci

    weiss irgend jemand welcher Winkemaßsensor zur Vermessung der Beweglichkeit des Kopfes bei 12:22 verwendet wurde? Vielen Dank wer mir helfen kann

  • @einhornliebe9220
    @einhornliebe9220 Před 2 lety

    Hallo😊ich wurde vor 2 Jahren das zweite mal an der Bandscheibe operiert L4L5 mir wurde eine künstliche eingesetzt. ich rolle mich ca 3 mal in der woche...erst tut es mir gut aber dann rutsche ich wieder in die alten schmerzen 😢ist das denn gut trotz Operationen zu rollen??

  • @chrisk.2957
    @chrisk.2957 Před rokem +1

    Ich habe schon einige Yogakurse versucht, in Fitnessstudios, beim UniSport usw.. Aber entweder ich war komplett überfordert (und den Lehrer kümmerte es wenig) oder es war eher entspannend (und den Lehrer kümmerte es auch nicht). So eine Einzelbetreuung (in Kombi mit zuhause üben) wäre toll, aber wie findet man die (in Berlin)?

    • @karenannaluisa3370
      @karenannaluisa3370 Před rokem

      Ausprobieren! Gibt so viele tolle Studios/ Lehrer:innen!!!

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před rokem

      Ach komm! Ganz echt, wenn Du in Berlin nicht fündig- wirst wo dann!! Dranbleiben, ausprobieren! Gut Ding will Weile haben. Unisport und Fitnessstudio, ok, das kann gut sein, Aber es einfach mal mit einem spezialisierten Yogastudio mit verschiedenen Stilen und Lehrenden probieren, wär meine erste Ferndiagnose. Wenn der Yogastil gefällt und der Lehrende passt auch Einzelstunden fragen. Oder von vorne herein Einzelstunden in Yogastudios und Tanzsstudios ( Werbeflyern sichten/ mitnehmen ) zusammensuchen, wer was anbietet, Suchmaschine bemühen. Klar, das ist sicher teurer-Stunden im Fitnessstudio sind ja meist im Monatspreis enthalten und die TU verschleudert die Lehrenden ( hier eine davon ) für nen Appel und ein Ei/ absolute Dumpingpreise als Lohn- während die Studierenden kaum was zahlen. Bei dem Überangebot von Yoga ist es natürlich schwieriger gute Lehrende zu finden und auch den richtigen Stil auszumachen. Aber es ist nicht unmöglich!!

    • @susanneb5994
      @susanneb5994 Před rokem

      Schau dir mal Clementi an bei YT „Dehnen für Unbewegliche“

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před rokem

      @@susanneb5994 Hello! Videos helfen nicht bei der Notwendigkeit für Korrekturen, individueller Einschätzung von außen. Wenn eine Person möchte, dass sich die Lehrenden "kümmern" hilft es nicht, den Lehrenden komplett zu digitalisieren und es alles der Selbsteinschätzung der Person zu überlassen. Außerdem trainieren sich Leute häufig Fehler oder Gewohnheiten an, die nicht hilfreich bis schädlich sind ohne Korrekturen.
      Klar gibt es tollen Kram auf CZcams. Ich empfehle Mady Morrison. :) Aber etwas mehr zu investieren, ob nun nur an Aufwand und Achtsamkeit oder auch etwas Geld bleibt nicht aus.

    • @sandragronald8999
      @sandragronald8999 Před 6 měsíci

      Such die auf youtube yoga videos und stelle deine eigenen übungen zusammen, in deiner eigenen Geschwindigkeit. Ich mache yoga nur allein für mich

  • @tonymahony7075
    @tonymahony7075 Před 2 lety

    Wo kann ich mich bei der Yoga Lehrerin anmelden 😍

  • @mythos14
    @mythos14 Před rokem +1

    welche der gefühlt 763 arten von yoga war das?

  • @1337pl
    @1337pl Před rokem +1

    Hab alles ohne Probleme gemacht dehne mich nie aber mache 6 Mal die Woche Kraftsport seit 3 Jahren

    • @user-pati
      @user-pati Před 4 měsíci

      weil wir verspannte muskeln trainieren nicht auseinanderziehen. ;) das ist die lösung!

  • @schnellebrille138
    @schnellebrille138 Před 2 lety +5

    Bei min 42:44 sieht man dass das rechte knie von der liege abhebt. Da haben sie beim ersten test noch deutlich drauf geachtet dass das nicht pssiert. So kann man sich natürlich auch die tollen werte herbeizaubern nur um kurzfristige resultate zeigen zu können.
    Aber nichts gegen yoga und dehnübungen, sollte jeder machen 🙂

  • @lisarudinger5945
    @lisarudinger5945 Před rokem +2

    Puh, Menschen, die von sich selbst andauernd als "Der Doc" sprechen 🤐

  • @user-zw7zk1dg8f
    @user-zw7zk1dg8f Před 7 měsíci

    Hallo zusammen, weiß jemand wer so eine Beweglichkeitsanalyse im Raum Mainz durchführt? Vielen lieben Dank

  • @Chris-rj5qd
    @Chris-rj5qd Před 3 měsíci

    Ist das wirklich Tanzen, was da zu Beginn im Hintergrund rumgefuchtelt wurde?

  • @nouraal6098
    @nouraal6098 Před 5 měsíci

    ich bin ca wie dieser Vielsitzer, wie soll man denn anfangen? ich mache online Videos, aber ich hätte auch gerne so einen Coach für Pilates oder Yoga. Schade, dass es keine Tipps gab, wie man als Normalo an die Sache rangehen soll

  • @Hanuta1892
    @Hanuta1892 Před rokem

    Mal wieder ein sehr spannender Beitrag! 😍
    Allerdings, wo kann man eine Pulswellen-Analyse vornehmen lassen? Wer bietet diese Leistung an?
    (zur Bestimmung der "Alters" der Gefäße)
    Ich suche mir nämlich gerade einen Wolf bei den ganzen Apotheken, Ärzten und Heilpraktikern und finde hierzu keine Einträge.
    Hat hier jemand einen Tip für mich?

    • @wdr
      @wdr  Před rokem +1

      Es gibt durchaus Hausarztpraxen, die die Pulswellen-Analyse durchführen können, auch wenn es keine Selbstverständlichkeit ist, dass sie über die entsprechenden Geräte verfügen. Außerdem ist die Analyse in der Regel eine Leistung, die selbst gezahlt werden muss. Wenn du ein entsprechendes Angebot in deiner Nähe suchst, könntest du deine Krankenkasse kontaktieren, dir dir dabei weiterhelfen könnten sollte.

    • @Hanuta1892
      @Hanuta1892 Před rokem

      @@wdr Das es eine IGeL-Leistung ist, war mir schon klar. Stellt aber auch kein Problem dar, es geht ja um die Gesundheit - und diese Analyse ist sicherlich wertvoller als die vielen sonst angebotenen "Selbst-Zahler-Leistungen" in den Praxen.
      Der Tip mit der Krankenkasse ist super 👍
      Vielen DANK!

    • @Hanuta1892
      @Hanuta1892 Před rokem

      @@wdr Tja, auch Krankenkassen führen keine Listen darüber wer diesen Service anbietet - und können somit nicht weiter helfen.
      Schade 😢

  • @Rupfer79
    @Rupfer79 Před rokem +2

    Interessant, dass der eine Typ, der viel Sitzt, so bewegliche Hüftbeuger hat ... angeblich verkürzt Sitzen die Hüftbeuger doch auf übelste

  • @karolinaustinova8145
    @karolinaustinova8145 Před rokem +1

    Aber Mark trug Jeans, was Beweglichkeit natürlich verschlechtert.

  • @stephanmusikus1
    @stephanmusikus1 Před rokem +7

    Liebscher Bracht hat mir geholfen!

  • @AS-fv4ky
    @AS-fv4ky Před rokem +1

    Soll man Faszien nicht immer nur in eine Richtung rollern? 2 x pro Woche Dehnungsprogramm 20 min:) Danke an alle für das tolle Video!

    • @EmilyYlime111
      @EmilyYlime111 Před rokem +2

      Sagt er bei ca: 23:10 dass nur in eine Richtung gerollt werden soll. LG

  • @CARambolagen
    @CARambolagen Před 2 lety +10

    Beweglichkeit reduziert nicht unbedingt Schmerzen. Im Gegenteil Überbeweglichkeit hat mir schon vor dem 40. Lebensjahr schwere Rückenschmerzen beschert. Dabei kam ich bei gestreckten Beinen mit den Handflächen auf den Boden...

    • @jessicaengelmann9083
      @jessicaengelmann9083 Před 2 lety

      Genau!

    • @jennyh4025
      @jennyh4025 Před 2 lety +10

      Darf ich fragen, wie es mit der Kräftigung aussah?
      Beim Sport ist es (soweit ich weiß), wie beim Essen: vielfältig soll es sein und nicht zu viel und nicht zu wenig.
      Ich bin ähnlich überbeweglich, mache aber seit Jahren (eher Jahrzehnten) auch Krafttraining (eigenes Körpergewicht) und Ausdauertraining, bis jetzt (Anfang 40) habe ich noch keine Probleme gehabt.

    • @CARambolagen
      @CARambolagen Před 2 lety +1

      @@jennyh4025 Kräftigung? Zeitweise bin ich in's Fitnesstudio gegangen... Nichts Übermäßiges. Hatte meinen ersten LW Bandscheibenvorfall mit 20. Dann schweres LWS mit sehr starken Schmerzen in den späten 30ern. War viel und schnell zu Fuß in der tadt unterwegs - mit Lederschuhen... Als ich weniger beweglich wurde und auch anderes Schuhwerk trug nahm das immer mehr ab. Jetzt nur gelegentlich leichtere Beschwerden, nichts Weltbewegendes. Viel eBike fahren :-)

    • @jennyh4025
      @jennyh4025 Před 2 lety +4

      @@CARambolagen ich verstehe die Aussage leider nicht ganz.

    • @uh7586
      @uh7586 Před rokem +10

      Das ist etwas anderes! Bei dir handelt es sich vermutlich um Angeborene Überbeweglichkeit (HyperMobilität) -ist eine genetisch bedingte Bindegewebsschwäche. Da ist Kräftigung total wichtig.

  • @scanu28
    @scanu28 Před rokem

    Ich glaube da haben ja schlussendlich alle Probleme, Verkürzungen🙈😱😩

  • @facelog0138
    @facelog0138 Před rokem

    Ah das Institut für Prävention und nachsorge. Ich hoffe das jede gesundheitliche Beratung einen wissenschaftlichen Hintergrund hat xD

  • @clbe8429
    @clbe8429 Před rokem +1

    Ich liege viel.

  • @manuelasulter5877
    @manuelasulter5877 Před 2 lety +3

    :-))) "Trauriger Hund mit !nem ziemlich mikrigen Sonnengruß." Hahahahaha:-)))
    Könnte auch ich sein.

    • @Himmelseingang
      @Himmelseingang Před 2 lety +1

      Manuela wie lange macht man den herabschauenden Hund täglich, damit man beweglicher wird? Habe ich das richtig verstanden, dass man diese Übung auf Zehenspitzen macht und die Knie durchgestreckt sein müssen?

    • @irmgardprzerwa860
      @irmgardprzerwa860 Před 2 lety +1

      Oder ich. Ich bin noch schlechter, aber das Video motiviert.

    • @heidizander9736
      @heidizander9736 Před rokem

      Beim herabschauenden Hund muss der Rücken lang sein, die Beine können durch gebeugtbleiben