Sigma ROX 4 & ROX 2 jetzt mit komoot Navigation 🏁 Track Navi und Abbiegehinweise ↱ Search & Go 🚴

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • 👉 Die kompakten Sigma ROX GPS-Tachos können komoot Navigation
    🛒 Sigma ROX 4 ★ bit.ly/ROX4ro
    💻 Sigma ROX Themenseite: gpsradler.de/thema/rox-gps/
    👉 komoot Track Navigation mit Abbiegehinweisen auf den kompakten Sigma ROX GPS-Tachos
    👉 Erste Erfahrungen mit Testfahrt
    🛒 Sigma ROX 4 kaufen:
    Bei Amazon ★ amzn.to/3CL3zSe
    Bei ROSE Bikes ★ bit.ly/ROX4ro
    Bei Bike-Components ★ bit.ly/gpsROX4bc
    🛒 Sigma ROX 2 kaufen:
    Bei Amazon ★ amzn.to/3iyQyCG
    Bei ROSE Bikes ★ bit.ly/ROX2rose
    Bei Bike-Components ★ bit.ly/gpsROX2bc
    🍨 Eine Eis Spende für den GPS Radler 🍧
    paypal.me/gpsradler
    💖 Danke für deine Unterstützung 💖
    ▬ Links aus dem Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💻 Sigma ROX 4.0 Praxistest:
    gpsradler.de/praxistest/sigma...
    💻 Sigma ROX 2.0 Praxistest:
    gpsradler.de/praxistest/sigma...
    ▬ Noch mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🎬 Alle Sigma ROX Videos:
    • Sigma ROX GPS Navigation
    ▬ Kapitel & Hashtags ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📑 Inhaltsverzeichnis:
    0:00 - Einleitung
    1:38 - Track Navigation
    2:00 - komoot & Sigma ROX
    4:14 - Navigation unterwegs
    6:19 - Search & Go
    8:14 - Fazit
    #SigmaSport #SigmaROX #Fahrradnavigation
    ▬ Regelmäßige Updates ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🚲 Immer auf dem Laufenden bleiben?
    Trage dich kostenlos in die GPS Radler Infomail ein:
    ► gpsradler.de/infomail/
    🚲 Du willst keine neuen Videos mehr verpassen?
    ABONNIERE meinen Kanal:
    czcams.com/users/gpsradler?sub...
    🔔 GLOCKE aktivieren nicht vergessen! 🔔 WICHTIG!
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    BLOG: gpsradler.de
    FACEBOOK: / gpsradler
    INSTAGRAM: / gpsradler
    PINTEREST: pinterest.de/gpsradler/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Impressum: gpsradler.de/impressum
    (★) Partnerlinks
    Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du darüber etwas, werde ich am Umsatz beteiligt. Du unterstützt damit den GPS Radler ohne Mehrkosten für Dich!

Komentáře • 114

  • @TheRyma52
    @TheRyma52 Před 4 měsíci +6

    Ohne andere Radler-Kanäle schlechtreden zu wollen, aber Deine Erklär-Videos sind allererste Sahne. Sprachlich einwandfrei vorgetragen. Man hört Dir einfach gerne zu.
    Ist ein Sender bei jedem Sigma Rox unbedingte Pflicht, um die Trittfrequenz zu ermitteln und angezeigt zu bekommen? Bei meinem Vorgänger-E-Bike mit Bosch Kiox war kein Sender nötig.

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 4 měsíci +1

      Für Trittfrequenz brauchst du einen Sensor oder dein E-Bike sendet diese Daten (Specialized, STEPS, Giant...)
      gpsradler.de/thema/trittfrequenz/

  • @Testprinz
    @Testprinz Před rokem +6

    Vielen Dank, das hast du anschaulich erklärt und gezeigt! Jetzt komme ich mit dem Sigma Rot 4 und Kommot gut zurecht.

  • @ytv75
    @ytv75 Před rokem +4

    Die Sigma Aktualisierung ist super, die Navi Verbindung hat bei uns von 4 Handys in der Familie nur bei einem funktioniert. 🤷‍♂️
    Mit der Karte in der Sigma App kann man nun endlich auch ein Ziel festlegen, da hat Sigma mal was geschafft 🙏

  • @69kuh
    @69kuh Před 6 měsíci +2

    Bin von dem ROX 4 total begeistert. Nutze es für MTB Touren. Mir reicht die einfache Track Navigation und wenn es mal etwas komplizierter wird hole ich das Handy aus dem Rucksack. Einfach ein super Preis / Leistungsverhältnis.

  • @johnair1
    @johnair1 Před 5 měsíci +3

    Habe mir den Sigma ROX 2 bestellt (evtl Upgrade auf 4.0 später) aufgrund des Videos, da der für mich ausreicht und ich den mit dem ebike verbinden will. Dank deinem Video werde ich dann die Komoot App, Track Navi - seit dem Update- und auch das Search & Go nutzen, was super verständlich hier erklärt wurde :). Dafür hab ich auch sofort den Kanal abonniert. Grüße aus dem Norden (Bremen).

  • @user-ml7lm3eq9u
    @user-ml7lm3eq9u Před měsícem

    Hallo Matthias ,
    auch ich möchte heute die Gelegenheit nutzen einmal Danke zu sagen für die Unterstützung durch deine Videos.
    Ich selber habe den Sigma Rox 2.0 und dieses Gerät mit seinen Funktionen genügt mir völlig . Das Firmware Update 2.0 verlief völlig problemlos .
    Mit deinen Erklärungen ist es eigentlichein Kinderspiel den Rox 2.0 mit dem Smartphone zu verbinden und Tracks zu übertragen .
    Für mich selber wird aber eher die Search & Go Funktion der Sigma Ride App in Frage kommen da ich keine professionelle Tourenplanung benötige .
    Seit heute funktioniert alles super und so soll es sein.
    Mach bitte weiter so.

  • @lindaryser6402
    @lindaryser6402 Před rokem +6

    endlich erklärt es jemand so, das ich´s kapiere...danke

  • @BenZintank
    @BenZintank Před 9 měsíci +1

    Danke Matthias, Du hast alles sehr schön erklärt und gezeigt. Ich habe den ROX 4 schon mehr als ein Jahr, aber nur für Fahrten im Dunkeln genommen und immer wieder festgestellt, dass die GPS Geschwindigkeit sehr oft niedriger angezeigt wird, als ein mitlaufender Sigma BC. Nun werde ich die neue Funktion mal testen und dann wahrscheinlich den ROX viel öfter nutzen. Allerdings ist mir schon rund um das Upgrade der Firmware auf 2.07 und Austesten die Sigma Ride App ständig abgestürzt. Da darf Sigma gerne noch einiges an der Stabilität der App (Android) tun.

  • @patrickzurcher8681
    @patrickzurcher8681 Před rokem +1

    Super Video - danke viel mal. Grüsse aus der Schweiz :-)

  • @thth986
    @thth986 Před rokem +2

    Danke für die schöne Erklärung!

  • @frankprocher9658
    @frankprocher9658 Před rokem +3

    Wird immer besser mit den Sigma. Top erklärt.

  • @persjoborg5877
    @persjoborg5877 Před 8 měsíci +1

    Vielen dank fur diese review, sehr gut!

  • @sandromich.5455
    @sandromich.5455 Před 3 měsíci +1

    vielen Dank fuer dieses Video, sehr interessant! Ciao aus Friaul (Italien)

  • @Soloentertainer
    @Soloentertainer Před 3 měsíci +1

    Vielen Dank für dieses informative Video.

  • @aminavanderkooi2600
    @aminavanderkooi2600 Před rokem +1

    Einfach klasse die Beschreibung,

  • @rudigerjung9100
    @rudigerjung9100 Před 19 dny +1

    Wie immer sehr Informativ

  • @f.b.9100
    @f.b.9100 Před rokem +1

    Danke! sehr informativ!

  • @herrybert649
    @herrybert649 Před rokem +1

    Prima erklärt - danke

  • @asciiM0
    @asciiM0 Před 10 měsíci

    Alles gut verständlich erläutert, vielen Dank!
    Nur eines fehlt mir: Wie dreht man denn im Rox einen Track um? (also die Fahrtrichtung mein ich)

  • @fredg5874
    @fredg5874 Před 10 měsíci

    Danke für das hilfreiche Video 👍 Wie lange hält denn der Akku, wenn die Navigation mit der von dir empfohlenen Variante läuft in etwa?

  • @renewiedu5064
    @renewiedu5064 Před rokem +2

    Ohne dich wäre ich wohl nie auf dieses ja doch ganz tolle Firmware Update gekommen. Dickes Like und Danke. Mit dem Update macht das Rox 4.0 für mich deutlich mehr Sinn.

  • @jacekwitusik
    @jacekwitusik Před 7 měsíci +2

    I was searching a good example of how the updated navigation in ROX 2.0 and 4.0 work in praktice. And your video is the best one I've found. Thanks!
    I was wondering what it will do, when I leave the track and get back on it in a different place - would it continue navigating from there onward. And I see it does - great news.
    I would like to know one more thing - what is the limit for track lenght stored in the ROX computer. I know there can only be one stored on computer for offline use. But is it limited to some lenght in kilometers or gpx file size? Would love to learn that if you know the answer.

  • @Tom-rp8qb
    @Tom-rp8qb Před měsícem +1

    vielen dank 🙂

  • @maiklange4124
    @maiklange4124 Před rokem

    Ich hatte mir zu dem 4.0 noch den Rox EVO 11.1 geholt aber nach der ersten Fahrt gleich wieder umgetauscht, kleines Display , schlechte Ablesbarkeit rechtfertigen den höheren Preis nicht.
    Da ist mir der 4.0 lieber und funktioniert genauso gut nach Apdate mit Tracknavigation.

  • @user-nd6bg2rg1w
    @user-nd6bg2rg1w Před 11 měsíci

    Hallo super video zum rox. Meine Frage ist wenn navigiert wird steht unten rechts eine m Zahl ich habe noch keine erklârung was diese Zahl aussagt. Danke bis bald

  • @sascha-ni3sz
    @sascha-ni3sz Před 2 měsíci

    Vielen Dank für das Video! ich frage mich nur warum soviele Leute sagen, dass das GPS Signal abbricht oder Stunden braucht bis es stabil geht. Gibt es da Erfahrungswerte? Bei meinem Handy geht GPS immer perfekt daher hätte ich schon gerne einen Tacho fürs Rennrad der stabil GPS Werte ausgibt. Vielleicht liegts auch an schlechten Standorten bei anderen Leuten? Sieht in dem Video eigentlich ganz gut aus.

  • @danielwinkelhahn8305
    @danielwinkelhahn8305 Před rokem

    Schönen guten Tag!
    Mein Rox 4.0 zeigt bzw. zählt leider keine Kalorien. Die Anzeige ist immer auf 0.
    Geht das nur in Verbindung mit dem Herzsensor? Bitte um Hilfe, finde keine Informationen.
    Sehr gutes Video!

  • @maiklange4124
    @maiklange4124 Před rokem

    Danke für den Tipp, jetzt scheint ja die Navigation auf meinem Rox 4.0 besser zu funktionieren vor dem Update war das eine Katastrophe.
    Frage...
    Was hast Du für eine Halterung da für den Sigma?
    Und vielen Dank für die ausführlichen erklär Videos bei dem Thema Rad Navigation.
    Mfg

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +1

      Das ist die HideMyBell mit integrierter Klingel: bit.ly/3laXXw9

  • @schieder-karl
    @schieder-karl Před rokem

    Klasse Vorstellung! Eigentlich benötige ich nur ein wasserfestes Display für Komoot auf dem iPhone. Oder was gäbe es sonst dafür ohne gleich einen Garmin oder Wahoo zu kaufen? Alternativ wäre allerdings auch eine wasserfeste Tasche möglich, da ich Abbiegehinweise per Knopf im Ohr höre und die Karte nur selten benötige, allerdings bedient der Regen mein wasserfestes iPhone 13.....

    • @CivilisationSucks
      @CivilisationSucks Před 11 měsíci

      Bei der Navigation sparen aber mit einem i-Phone fahren wollen. 😄👍 Wenn du eh mit Knopf im Ohr fährst, dann würde doch eine simple Gürteltasche reichen....

  • @Trinitos
    @Trinitos Před rokem

    Lässt sich wie beim Rox 11.1 die Richtung der Route direkt am Gerät umkehren?

  • @steffensennewald2079
    @steffensennewald2079 Před rokem

    Momentan nutze ich komoot auf dem Smartphone und meine Uhr zeigt mir anhand von Pfeilen wann und wo ich abbiegen muss..reicht mir voll aus.allerdings ist es am Arm bei hoher Geschwindigkeit manchmal schwierig…würde das genauso am rox funktionieren?

  • @superkrish_shorts
    @superkrish_shorts Před rokem +1

    Danke für die Erklärung! Ich habe nur die Frage ob alle Funktionen auch auf dem ROX 2.0 funktionieren. Du hast ja im Video den 4.0 Verwendet. Danke schonmal für deine Antwort 👍😊

  • @seraphims3219
    @seraphims3219 Před rokem +1

    Danke für die Erklärung! Kann man mit der Rox-Serie auch Karten auf das Gerät laden und dann offline eine ganz neue Route aufzeichnen, also ohne davor eine geplant zu haben? Mit dem Handy geht das ja über komoot. Und wären diese Geräte auch tauglich für Mehrtagestouren, wenn man z.B. eine geplante Route pausieren und am nächsten Tag fortsetzen möchte?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +1

      ROX 2 und 4 sind nicht Kartenfähig. Für Mehrtagestouren müsstest du die Tagesetappen auf dem Handy mitführen und täglich übertragen. Oder eine lange Strecke jeden Tag erneut starten. Wobei ich nicht weiß ob das mit mehreren 100 km flüssig geht.

  • @dafa798
    @dafa798 Před 11 měsíci

    Gibt es denn keine Schutzhülle für die Geräte . Bei meinem Sohn ist das Fahrrad umgefallen und schon war der rox 4.0 dahin .

  • @lennardkekeisen8667
    @lennardkekeisen8667 Před rokem +1

    Danke für das Informative Video!
    Wie kann ich die übertragenen Tracks vom Speicher des Sigma Rox wieder löschen?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +1

      Wüsste nicht, dass das geht. Brauchst du aber auch nicht. Der eine Track ist halt drin. Sobald du einen anderen rüber schiebst, wird der ohne Nachfrage und Aufwand überschrieben.

  • @kaikruger1176
    @kaikruger1176 Před 10 měsíci

    Mal eine eher allgemeine Frage zu dem 2er. Der Tacho bekommt die Geschwindigkeit per Gps, richtig? Oder muss man doch einen extra Sensor anbringen?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 10 měsíci +1

      Korrekt. Keine Sensoren notwendig.

  • @marcelrasche3502
    @marcelrasche3502 Před rokem +1

    Sehr gut erklärt. Ich habe leider das Problem, dass in der Ride App meine in Komoot geplanten Tracks nicht in der Ride App angezeigt werden.

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Hast du komoot in der Ride App verbunden? Richtiger Account? Höre ich oft, dass Nutzer mehrere komoot Accounts nutzen. Dann kann das nicht klappen.

    • @marcelrasche3502
      @marcelrasche3502 Před rokem

      Hallo danke für die Antwort. Das ist alles richtig verknüpft. Ich hatte aber wohl keine Region freigeschaltet und dadurch ging es nicht. Jetzt geht alles sehr gut. Danke.

  • @LiNa-fv7bx
    @LiNa-fv7bx Před 9 měsíci +1

    Hallo, gutes, sehr hilfreiches Video. Eine Frage habe ich aber noch: Wie kann ich eine auf den Sigma 4.0 heruntergeladene Route löschen oder beenden? Denn seit ich die Tour gestartet habe, zeigt mir die SigmaRideApp ständig an, ich sei noch in einem Training (und kann sie deswegen nicht benutzen und keine anderen Routen abspielen), obwohl ich das Training auf dem Sigma schon mehrmals beendet und gespeichert habe.

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 9 měsíci +1

      Hast du wirklich über langes drücken der rechten Taste gespeichert? Nur wenn ich das vergessen habe, kenne ich deine Schilderung.

  • @andreasr.5920
    @andreasr.5920 Před 11 měsíci

    Hallo kann ich auch eine eigene Strecke mit Zwischenzielen versehen? , bei mir in der SIGMA RIDE app funktioniert das anscheinend nicht. Ich kann nur immer das Endziel eingehen, bzw. durch längeres drücken festlegen. Dann wird mir von der Navigation eine Strecke vorgeschlagen, die aber nicht immer die Optimale ist..

  • @bogikalk4828
    @bogikalk4828 Před 3 měsíci +1

    Guten Tag, kann man beim Sigma Rox 4 zur Navigation, das Handy im Rucksack oder in der Trikottasche hinten tragen? Oder muss das Handy vorne beim Tacho sein ?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 3 měsíci

      Ist die Strecke erst mal übertragen brauchst du gar kein Handy mehr dabei haben.

  • @murbanek326
    @murbanek326 Před rokem

    Schöner Beitrag von dir! Ist es "normal", wenn ich mit diesem Gerät per Training fahre (und aufzeichne), hinterher mir die Linien angucke, die verwackelt sind, als wenn ich besoffen wäre?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Auf dem Gerät? Dort ja, den die groben Pixel geben nicht mehr her.

    • @murbanek326
      @murbanek326 Před rokem

      Auf Gerät ist korrekt. Ich meine nach Übertragung der aufgezeichneten Daten auf Komoot. Dort sind sie wie oben beschrieben.

  • @bernd3777
    @bernd3777 Před měsícem +1

    Zeigt der tacho auch die akkuladung in prozent an bei einem shimano ep8?

  • @trumpetsound6869
    @trumpetsound6869 Před 8 měsíci +2

    Hallo Matthias, es gab ja einen Update, dass das Navigieren leichter gemacht werden soll. Es wäre schön wenn Du dazu einen "Update Video" machen würdest. Grüße

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 8 měsíci +1

      Ja, da wurde Re-Routing nachgereicht. Mehr dazu hier:
      gpsradler.de/news/sigma-rox-4-rox-2-re-routing/

  • @Isdera1985
    @Isdera1985 Před 9 měsíci

    Danke für diese Erklärung.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, navigiert der Rox 4.0 bei verlassen des Tracks nicht zurück an die Stelle wo man den Track verlassen hat, wie das bei meinem Rox 2.0 der Fall ist sondern berechnet die kürzeste Strecke zurück zum Track.
    Ist das nur speziell beim Rox 4.0 so oder ist das nun ein Update gewesen was auch den Rox 2.0 der Fall war?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 9 měsíci

      ROX 4 und 2 sind in Bezug auf Navigation identisch. Früher, mit der komoot Berechnung auf dem Handy mag das umrechnen funktioniert haben. Seit diesem Update geht das erst mal nicht mehr.

  • @katybe5542
    @katybe5542 Před rokem

    Danke für dieses informative Video! Allerdings möchte ich kein Geld mehr für Sigma ausgeben. Hatte mir vor drei Jahren den Sigma rox 12 gekauft. Mit eingelegter Micro SD-Karte schmierte er mir regelmäßig ab. Deshalb musste ich auf diese Option schon mal verzichten. Und es gibt auch schon längst keine Updates mehr für das Gerät. Weder Kartenupdates noch softwareseitig. Auch wurde mittlerweile eine App Sigma Data Center zur Verwaltung des Sigma Rox12 abgeschafft. Auf Rückfragen beim Unternehmen sowohl per E-Mail als auch per Facebook Messenger wird nicht reagiert. So gerne ich auch deutsche Unternehmen unterstütze, in diesem Fall bin ich leider raus.

  • @199gSauerkraut
    @199gSauerkraut Před 9 měsíci +1

    Für eine 100km Fahrradtour, würde der Akku des ROX2.0 (+Abbiegehinweise) dies durchhalten ?
    Die Vorteile des ROX2.0 wären für mich:
    - man braucht keine Internetverbindung (nur um den Track auf das ROX zu übertragen)
    - günstiger Anschaffungspreis
    - relativ kompakte Maße
    - wasserdicht

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 9 měsíci

      Kommt natürlich auf die Fahrzeit an ;-)
      Schau mal in meinen Praxistest:
      gpsradler.de/praxistest/sigma-rox-2-test/
      Ich würde aber eher zum größeren ROX 4 raten.

    • @199gSauerkraut
      @199gSauerkraut Před 9 měsíci

      @@GPSRadlerVielen Dank für diese Hilfe !

  • @halitekmekcioglu7150
    @halitekmekcioglu7150 Před rokem

    Is this app free of charge? I am about to decide model and wondering if rox 2.0 also support that app

  • @MrDraich
    @MrDraich Před rokem +1

    Und wie funktioniert es mit 2.0? Wie sieht es aus auf die kleineren Gerät?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +1

      Im Prinzip genauso.

    • @MrDraich
      @MrDraich Před rokem

      So bedeutet es , das der 2.0 habt auch "Linien Verfügung" , wie 4.0?

  • @KerryBonane
    @KerryBonane Před rokem +1

    Aber die bisherige Navigation über Komoot ist hoffentlich weiter möglich?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Nein, wurde rausgenommen und ersetzt.

    • @KerryBonane
      @KerryBonane Před rokem

      Danke dir, dann weiß ich jetzt, dass ich kein Update mehr machen darf 😡

  • @Tom-or2bm
    @Tom-or2bm Před 11 měsíci

    Ich weiss nicht - das Display-Design ist für mich "unterirdisch". Warum Sigma die Geschwindigkeitsanzeige derart groß macht, dagegen - für mich wichtigere - Trackführung so fuzzelig klein, erschliesst mir nicht. Und drumherum, um die Geschwindigkeits anzeige eine wild angeordnete Anzeigenstruktur. Erinnert mich an erste Digitalanzeigen von vor x...-Jahren ;-) . Aber ok - vielleicht ist es in der Preisgruppe nicht anders möglich. Trotzdem danke für die Vorstellung - immer interessant !

  • @r.wehner2352
    @r.wehner2352 Před rokem +2

    Und wie gehe ich vor, wenn ich während einer Tour doch umplanen möchte? Neue Tour von Punkt x aus planen und erneut übertragen...aarg?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Ja, dann müsstest du die (komoot) Tour anfassen und neu übertragen.

    • @r.wehner2352
      @r.wehner2352 Před rokem +1

      Hab jetzt rausgekriegt wie das geht...
      Also hier die Anleitung, wie man während einer laufenden Navigation/Training umplant:
      1. In der Sigma App (!) Navigation mit Touch auf rotes kleines Kreuz die Navigation beenden - ohne das Training zu beenden!
      2. bei Komoot die bisherige Tour umplanen und speichern
      3. bei Sigma auf den roten Navigationsbutton klicken und meine Tracks auswählen
      4. Tracks synchronisieren mit Wisch nach unten
      5. veränderten Track anwählen und anschließend auf Auswählen
      Die veränderte Navigation startet dann auch auf dem Rox unmittelbar und mit dem laufenden Training.

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem

      Danke für die Schritt-für-Schritt Anleitung.

  • @janpur9625
    @janpur9625 Před rokem +1

    Hoffentlich bekommt der ROX 11.1 EVO diese Funktionalität auch...

  • @riciy
    @riciy Před rokem +1

    Ich hatte mir das 4.0 für einen schmalen Taler beim Sale ergattert und bin für den Preis vollkommen zufrieden. So kann ich zumindest den Handy Akku bei längeren Ausfahrten schonen. Aber eine Frage hätte ich zur Synchronisation mit Komoot. Ich hatte gelesen, dass beim Abspeichern der Tour am Ende automatisch mit Komoot synchronisiert würde, das ist aber bei mir nicht der Fall. Ich muss die Tour manuell nochmal auf Komoot teilen, damit diese angezeigt wird. Mache ich was falsch, oder ist es einfach so?

    • @JaOleGo
      @JaOleGo Před rokem

      Habe aktuell das selbe Problem. Haben Sie das inzwischen lösen können? BG Ole

    • @r.wehner2352
      @r.wehner2352 Před rokem

      In den Profilen bei Sigma und Komoot muss der Datenaustausch mit der PartnerApp jeweils erlaubt worden sein. Dann lädt bei mir nach Aktualisierung die neueste Tour. Bei Komoot unter Verbindungen [bei mir nur am PC nicht in der App einstellbar], bei Sigma unter Clouds und Apps auch in der App einstellbar.

  • @Michael-hd4us
    @Michael-hd4us Před rokem +1

    Kann man irgendwie eine sprach Navigation nutzen bei verbindung?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před rokem +1

      Nein - außer du lässt parallel in der komoot App auf dem Handy die selbe Route mitlaufen.

    • @Michael-hd4us
      @Michael-hd4us Před rokem

      @@GPSRadler schade das sollten die noch rein patchen dan ist perferk

  • @ruedikellerhals9552
    @ruedikellerhals9552 Před 10 měsíci

    Hallo, ich habe ein Rox 4. Einige Tracks von Komoot werden angezeigt, andere nicht. An was kann das liegen?

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 10 měsíci

      Sind das vielleicht Wander-Tracks?

    • @ruedikellerhals9552
      @ruedikellerhals9552 Před 10 měsíci

      Nein, ich habe jetzt gesehen, welche nicht angezeigt werden. Die gemachten. Wie kann ich die gemachten noch einmal laden? Vielen Dank@@GPSRadler

  • @Daniel-Deveraux
    @Daniel-Deveraux Před 10 měsíci

    Also hab ich das jetzt richtig verstanden das ich für die Navigation trotzdem ein Smartphone brauche obwohl der Rox mit GPS wirbt? Was ist das denn für ein Blödsinn?
    Dann kann ich die ganze Navigation über Komoot direkt übers Smartphone laufen lassen mit Trackanzeige etc.Der Rox ist somit überflüssig

    • @GPSRadler
      @GPSRadler  Před 10 měsíci

      Das Handy brauchst du nur um deine geplante Strecke auf den ROX zu bringen. Dann geht das komplett ohne.

  • @zugfreund6647
    @zugfreund6647 Před 7 měsíci

    kann mann auch anrufe entgegen nehmen ?

  • @Ralfman100
    @Ralfman100 Před 11 měsíci +1

    Oh Mann... im Zeitalter der hochauflösenden Displays baut sigma eine 8 Bit Grafik aus dem Game Boy von 1989 ein. Toll

  • @ullrichvonlichtenstein8417

    Für mich als jemand, der die Vorteile eines vollwertigen GPS Fahrradcomputers liebt und sich ohne wahrscheinlich hoffnungslos verfahren würde, ist der Sigma ROX 4 & ROX 2 leider nach wie vor keine Alternative.
    Die hier gebotene Navigation ist doch sehr sehr maginal.
    Ich bin mit meinem Garmin Edge 530 mehr als zufrieden (hatte davor ein Teasi One³, welchen ich auch sehr geliebt habe).
    Klar, beide Geräte spielen in komplett anderen Preiskategorien, aber dann gebe ich lieber mehr Geld aus und fühle mich dann gut ausgerüstet, als am falschen Ende zu sparen.

    • @-Gothicgirl-
      @-Gothicgirl- Před rokem

      Vergleichbar mit garmin wäre eh der rox 11.1 und nicht die kleineren. Wobei ansagen und Co kan der rox 2 und 4 ja mit Smartphone verbindung

    • @riciy
      @riciy Před rokem

      Ich nutze das eher in Gegenden, wo ich mir eh mehr oder weniger auskenne und nur mal eben die Richtung beim Abbiegen angezeigt bekomme. Wird es komplexer muss ich das Handy auspacken und schauen, wie ich weiter komme. Also ja, kein Vergleich zum vollwertigen Garmin oder Wahoo..

  • @Thomelo
    @Thomelo Před rokem

    So ein Schrott.
    Habe bereitsden 2.Rox 4 und beide lassen sich nach dem Update auf die neue Version nicht mehr koppeln und auch das Menü ist nur noch begrenzt nutzbar.

  • @eugenekaverin863
    @eugenekaverin863 Před rokem

    Navigation is useless and awkward. Heart rate monitor cannot be connected. Die Navigation ist nutzlos und umständlich. Herzfrequenzsensor kann nicht verbunden werden