Kleines Fahrvideo mit Gützold (DDR) BR64

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 05. 2024

Komentáře • 7

  • @daniellietz4367
    @daniellietz4367 Před měsícem +1

    Hi Andres , tolle Lok 🥰🥰👍👍. Ich vermute das gleiche wie du mir der Beschriftung , das da Schiebebilder darauf gekommen sind , und man sie nicht darauf gemacht hat , sind also habhanden gekommen 😌😌, denn wenn es ein Druck gewesen wäre , müsste man noch was sehen können , von der Aufschrift , denn so schnell , greift man so etwas nicht ab , einen Aufdruck 😚😃😃. Gruß Daniel 🙋‍♂🙋‍♂.

    • @andreas-sammelsurium5912
      @andreas-sammelsurium5912  Před měsícem

      Hallo Daniel, genau das denke ich auch, denn man sieht ja gar nichts. Wenn es so abgegriffen wäre, dann müßte man noch Reste sehen. Viele Grüße Andreas

  • @sventhurow1404
    @sventhurow1404 Před měsícem

    Die 1. Serie aus den 50er Jahren hatte gar keine Beschriftung. Aber auch bei späteren Serien rieb sich die Beschriftung leicht ab. Das Fahrwerk ist bis auf die Nachlaufachse übrigens identisch mit der BR 24 von Gützold.

    • @andreas-sammelsurium5912
      @andreas-sammelsurium5912  Před měsícem

      Danke für deinen Hinweis. Sie schaut halt sehr "sauber", daher dachte ich, dass nie eine Beschriftung drauf war. Das mit der BR 24 wusste ich nicht. Viele Grüße Andreas

    • @sventhurow1404
      @sventhurow1404 Před měsícem

      @@andreas-sammelsurium5912 Ach, da fällt mir gerade ein, daß auch die BR 75 von Gützold das gleiche Fahrwerk hatte. In der DDR gab es bis 1972 auch eine große Anzahl von Modellbahnherstellern. Z. B. Dietzel, Herr und Schicht für Waggons, wobei Schicht auch die BR 03 baute. Oder Hruska mit der BR 91 und BR 84.

  • @LarsPW
    @LarsPW Před měsícem +1

    Was sind denn das eigentlich für Gleise, auf denen Du hier fährst?