geschrottete Piko BR 193 ist wieder flott

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Die Piko BR 193 mit den defekten Pantographen und dem zerstörten Dachgarten hat wieder Licht bekommen und ist repariert.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 85

  • @HarrysBahnen
    @HarrysBahnen Před 5 dny +2

    Hallo Dirk, na die hast Du ja wieder richtig aufgepeppelt. Kompliment super gemacht, beste Grüße Harry

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 4 dny

      Hallo Harry, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die musste einfach gerettet werden. Zum verschrotten war sie zu schade. Freut mich, dass Dir die Restauration gefallen hat. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @user-om3xl1qe6t
    @user-om3xl1qe6t Před 21 dnem +1

    Hallo Dirk, toll wie du die Lok wieder ansehnlich gemacht hast. Die teuren Pantographen von Piko hätt ich auch nicht gekauft. Das was die Firmen dafür verlangen, wär ich auch nicht bereit zu bezahlen. Dein Umbau der Lichtplatine ist einfach super👌. Grüße von Nobby aus Ofr🙋

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 21 dnem

      Hallo Nobby, besten Dank 🙏🏻👏👍. Prima, dass Dir die Renovierung gefällt 😉. Jo, Piko langt da kräftig zu, was die Pantographen angeht, war auch etwas entsetzt 😠. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před 24 dny +1

    Schön gezeigt und erklärt. 👍👍 Schön zu sehen, dass du die Lok wieder herrichten konntest. 😊

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 23 dny

      Hallo Jan-Philipp, besten Dank 🙏🏻👏👍. Freut mich, dass Dir die Restaurierung gefallen hat 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 Před 24 dny +1

    Moin Dirk, toll dass du diese E-Lok Ikone wieder hergerichtet hast👍👍.
    Viele Grüße Gert

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 24 dny +1

      Hallo Gert, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, die musste unbedingt wieder zum Laufen gebracht werden. Ist doch ein super schönes Modell 👍.
      Gut zu lesen, dass sie Dir auch gefällt. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @patrikodermatt1553
    @patrikodermatt1553 Před 24 dny +1

    Hallo Dirk! Ich finde es immer wieder super wie du aus einfachen Mitteln gute Reparaturen zauberst! Top 👍 ist doch echt schön geworden, wenn man sie vorher gesehen hat 😂 liebe Grüsse aus der 🇨🇭 Patrik

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 23 dny +1

      Hallo Patrik, besten Dank 🙏🏻👏👍 fürs Lob. Es ist mir immer wichtig mit möglichst geringem finanziellen Aufwand solche Modelle wieder flott zu bekommen 😉. Darin liegt für mich ein besonderer Reiz. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @kaptnblaubar2102
    @kaptnblaubar2102 Před 21 dnem +1

    Moin Dirk. Tolle Mission Schrottlokretter 👍 gut gemacht

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 21 dnem +1

      Hallo Totti, besten Dank 🙏🏻👏👍 fürs Lob. Die Gute hat ein zweite Chance verdient 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 Před 24 dny +1

    Moinsen - ist doch toll das sie wieder fährt - sieht auch gut aus 👍👍

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 24 dny

      Hallo Stefan, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, bin auch sehr froh, dass sie wieder einsatzbereit ist 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @christian8438
    @christian8438 Před 25 dny +2

    Hallo Dirk,
    Die Lösung für die Beleuchtung ist ein echtes Meisterstück, es wäre schade gewesen die 94er in der Bastelkiste verschwinden zu lassen. Leider sind die Ersatzteile der Modellbahnanbieter in vielen Fällen nicht erhältlich oder so teuer, dass man lieber darauf verzichtet.
    Deine Lösungen geben wieder vielen Modellen ein weiteres „Leben“.
    Bitte lass uns weiter teilhaben an deinen Ideen und Lösungen, sie haben vielen Modellbahner sicherlich schon geholfen.
    Ein Wort noch zur E94 von ESU, ich warne nur alle aufgebügelt zu fahren, ich habe bitteres Lehrgeld gezahlt, habe auf der Paradestrecke Oberleitung, eine Sekunde nicht aufgepasst und der Pantograph blieb hängen, und der gesamte Bügel hat sich aufgelöst, konnte sie in einer Nachtschicht reparieren.
    Liebe Grüße aus Wien, Christian

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny +1

      Hallo Christian, vielen Dank fürs Lob 👏🙏🏻👍. Da bin ich ganz bei Dir, was die Hersteller für Ersatzteile verlangen ist echt übel. Die sind noch schlimmer als die Autoindustrie 🤣. Freut mich zu lesen, dass Dir meine Problemlösungen helfen können und konnten 😉.
      Das mit Deiner E94 von ESU ist ja richtig übel 🥲, dass sich der Pantograph total zerlegt hatte. Gratuliere Dir zur erfolgreichen Instandsetzung, das war sicherlich eine heftige Aktion 🤔, wenn ich da an die von der Piko denke 😢. Bist eben ein guter Bastler und lässt Dich von nichts abschrecken 👍.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @torstenhanke7334
    @torstenhanke7334 Před 25 dny +2

    Hallo Dirk, ich bin wieder total begeistert. Wie du wieder gezaubert hast ist schon beeindruckend. Die alte Dame läuft sehr gut. Gruß Torsten

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Torsten, besten Dank 👏🙏🏻👍. Jo, die alte Dame ist gut unterwegs und kann sich wieder sehen lassen 😉. Freut mich, dass Dir die Renovierung gefallen hat. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @karl-georgprusky843
    @karl-georgprusky843 Před 25 dny +2

    Hallo Dirk, wieder super hinbekommen!! Die 193 von Piko ist ein schönes und gut laufendes Modell. Habe mir auch eine vor ein Paar Jahren zugelegt. Wahnsinn, die Richtung der Pantos. Ich richte die bei kleineren Verbiegungen, ansonsten wie bei diesen Zustand - Ersatz. Habe eine Sommerfeldt gebaut und zum Glück sauber gearbeitet, so dass solche Verbiegungen defacto nicht passieren. Ersatz ist ein teurer Spaß. Noch einen schönen Restsonntag. Grüße Karl-Georg

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny +1

      Guten Abend Karl-Georg, besten Dank 👏🙏🏻👍 für Dein Lob. Jo, die 193 läuft echt super, bin auch ziemlich begeistert. Die Piko Pantographen scheinen aus stabilem Material zu sein, da sie beim Richten viel aushalten mussten. Hatte schon befürchtet, dass die dünnen Teile zerbrechen. Neue von Piko für 47€ pro Stück finde ich absolut überzogen. Bin daher froh, dass es so gut funktioniert hat.
      Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend, viele Grüße 🖖 Dirk

  • @wolfgangpfeilergartenbahnd6530

    Hallo Dirk, es gibt immer wieder Dinge die man nicht verstehen muss. Aber hier hast Du wieder einmal mehr bewiesen das ein Macher am Werk ist und topp Arbeit geleistet hat. Eine schöne Lok und der topp Zug da zu. Eine tolle Rundfahrt, auch mit der grauen E-Lok. Danke fürs zeigen und viele Grüße Wolfgang

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 24 dny

      Hallo Wolfgang herzlichen Dank fürs Lob 🙏🏻👏👍. Jo, sehr merkwürdig, was sich da der Vorbesitzer gedacht hat 🤔. Naja, sie läuft und ist einsatzbereit, das ist alles was zählt. Ist ja auch immer eine interessante Herausforderung, ein solches „zerstörtes“ Schätzchen wieder zum Leben zu erwecken 😉. Operation gelungen, der Patient lebt und der Umbau hat Spaß gemacht 🤩, es will Mann mehr. Freut mich, dass Dir die 193 und die E94 gefallen haben. Ich wünsche Dir eine gute, trockene Woche und hoffentlich eine Möglichkeit zum Zügefahren 😉.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @a.kor.5987
    @a.kor.5987 Před 25 dny +1

    Hallo Dirk, Erste einmal, Gratulation zu diesem Tollen Video. Mein erster Gedanke war, du kannst wirklich aus Schrot GOLD herstellen! Was du für Ideen hast, ist MEGA Cool! o, nun zu deinem Licht, Nun ja die Lok ist fertig, aber mir kam sofort eine Idee was du hättest machen können. Ja ein LED, aber dann ein Lichtschlauch, sowas hast du, in anderen Loks auch schon angewendet, Das hatte ich mir gedacht als ich sah diesen Bleiklotz(Gewicht) 6:27min wie der mit einem Lichtleiter vorgesehen war. Daran kam mir die Idee! Ich finde es auch unverschämt warum die Leute alles entfernen, Das muss doch der Lok-Seele weh tun, wenn man ihr das Licht klaut! Mir als Modelbahn-Fan wären die Tränen gekommen, wenn man sowas sieht 😢😭 Nun ja, wir alle kennen dich ja du bekommst es wieder hin. Du Lok 😇😇 Ähhh... Warum Butterbrotpapier? Vielleicht ist ja in der Realen Eisenbahn auch so , dass das obere Licht heller ist als die zwei unteren? Ich würde das so lassen sieht MEGA COOL AUS!! Diese E-Lok wurde auch "Krokodile Schnauzte " Liebe voll genannt. Diese E-Lok war zu DDR-Zeiten auch im schweren Güterverkehr unterwegs besonders bei Braunkohle hatte SIE zich Hänger / Wagon am hacken! Im Personen-Verkehr glaube ich sie sehr selten gesehen zu haben! Sie war halt ein "ARBEITSTIER" auf Rädern!

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Andreas, besten Dank fürs Lob und den prima Kommentar 👏🙏🏻👍. Jo, es ist ziemlich übel was manche Leute ihren Modellen antun 😢. Naja, zum Glück ließ sie sich wieder flott machen. Kann gut sein, dass die obere Lampe im Original auch etwas heller ist 🤔. Muss mal sehen, ob ich das noch ändere.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @hajosteffen1793
    @hajosteffen1793 Před 25 dny +1

    Hi Dirk, - das waren in Realität und im Modell richtig mächtige Maschinen. Besondere Gratulation zur erfolgreichen Rettung des Unfallopfers. Ich liebe solche Instandsetzungen und kaufe aus diesem Grund auch gelegentlich Pflegefälle zum Herrichten. Du hast den Sonntag Abend bereichert ;-)

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Guten Abend Hajo, besten Dank 👏🙏🏻👍 für Dein wertschätzendes Feedback. Jo, das ist auch mein Ansporn, solche armen Loks wi der zum Leben zu erwecken und ihnen eine zweite Chance zu geben. Das macht einfach viel Spaß 🤩. Freut mich, wenn Dir das Video den Abend versüßt hat 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @reginahahn1409
    @reginahahn1409 Před 24 dny +1

    Hallo Dirk echt Klasse wie du die Maschine hinbekommen hast sie sieht wirklich super aus, naja wie du schon sagtest bei manchen Leuten geht halt nur warme Luft durch den Kopf, bei deinen Platinen versuche es mal mit einer Laubsäge,da gab es kupferne Schnellschnitt "Sägeblätter" das könnte klappen 🤔 LG von Volker 👏👍🙋

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 24 dny

      Hallo Volker, besten Dank 🙏🏻👏👍 fürs Lob. Jo, das mit der warmen Luft könnte passen 🤣. Danke auch für den Tipp mit der Laubsäge und den entsprechenden Sägeblättern. Da werde ich mich mal drum kümmern 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @korner-fahrer3954
    @korner-fahrer3954 Před 24 dny +1

    Mahlzeit
    Meine Ideen zum sägen der Platine wäre ne Laubsäge....je nach Spannmöglichkeiten der Platine....oder ne Dekupier- oder kleine Bandsäge mit feinem Blatt...
    Und wieder perfekt gelöst...!!!!
    Gruß
    Matthias

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 24 dny +1

      Hallo Matthias, besten Dank fürs Lob und den Tipp mit der Säge 👏🙏🏻👍. Hab im Keller eine Dekupiersäge und werde das bei Zeiten einmal testen 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @thomastytko932
    @thomastytko932 Před 25 dny +1

    Moin Dirk...schön, dass du deine 193 wieder zum Leben bekommen hast. Nur ein rotes Licht bei Lz fahrten waren früher im Signalbuch auch so angezeigt, also alles okay soweit

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Thomas, besten Dank für die Info zum roten Rücklicht 👏🙏🏻👍. Dann ist das ja OK so, prima 🤩. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @thomastytko932
      @thomastytko932 Před 24 dny +1

      Moin Dirk... die 193 habe ich mir auch mal gekauft. Ist ein tolles Modell, super, fein detailliert. Die Stromabnehmer sind optisch natürlich spitze, allerdings hat man schon fast Angst sie anzufassen ohne sie zu zerbröseln 😅😅😅. Da sind meine Roco 194 und die DR 94 etwas robuster. Wenn ich mal eine Oberleitung baue, werde ich die Stromabnehmer so fixieren, das sie den Fahrdraht nicht berühren. Also eine ganz kleine Lücke, damit sie nicht kaputt gehen. Neue Stromabnehmer sind verdammt teuer würde ich mal sagen. Ich habe noch die alte E 152 von Märklin Hamo. Da sind noch die DSB 54 Stromabnehmer drauf, mit den zwei Schleifkohlen. Auf alten Fotos sieht man sie aber immer mit den Stromabnehmern mit einer. PIKO und Fleischmann, jetzt Roco habe das berücksichtigt. Das heißt natürlich nicht, das die alte Märklin falsch liegt. Die E 18 und die E 94 sind auch mit beiden Varianten gefahren. Na ja. Ich wollte die Stromabnehmer tauschen, hätte aber für die zwei mehr bezahlt, wie seinerzeit für die ganze Lok😂😂😂...da dachte ich mir...jaaa...äh...nö😂😂😂.
      Wünsche dir noch einen entspannten Wochenanfang

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 24 dny

      @@thomastytko932 hallo Thomas , die Stromabnehmer von der Piko 193 sind ziemlich robust, so stark wie ich daran rumgebogen habe, um sie zu richten war schon heftig. Das haben sie ohne zu zerbrechen überlebt, was ich nicht gedacht hätte. Teuer sind sie allerdings auch, bei Piko kosten sie 48€ pro Stück 😢. Was ich ziemlich heftig finde.
      Ich wünsche Dir ebenfalls eine gute Woche, beste Grüße 🖖 Dirk

    • @thomastytko932
      @thomastytko932 Před 24 dny +1

      ​@@hdspringer2561😅😅😅. ich habe für die Märklin E 52 gerade mal soviel wie für einen Stromabnehmer gezahlt. Und 48€ für einen...da sehe ich den Gegenwert nicht... eigentlich schon unverschämt 🤬

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 23 dny

      Sehe ich auch so, daher ist selber machen für mich die bessere Alternative 😉. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @waltereinsiedler8019
    @waltereinsiedler8019 Před 25 dny +1

    Guten Tag Dirk, die ist ja super geworden 😀👍🔨. Wahrscheinlich hätte mich auch der Schlag getroffen, wenn ich das Elend gesehen hätte. Die Lösung mit den Lochrasterplatinen ist so einfach wie genial 👍🔨. Zum sägen/bearbeiten würde sich bestimmt eine Dekupiersäge anbieten. Mit der lassen sich auch Häusle, Waggons und Autos umbauen.
    Die Phantos hast Du auch wieder respektabel hinbekommen, wenn man bedenkt wie die ausgesehen haben. Alles in Allem hast Du wieder eine Lok "gerettet" die auch noch super läuft und zudem preiswert war.
    Vor Deinem Kranzug ist sie außerdem passend eingesetzt.
    LG Walter.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny +1

      Hallo Walter, herzlichen Dank für Deinen wertschätzenden Kommentar 👏🙏👍. Die Rettung hat sich definitiv gelohnt 😉. Der Tipp mit der Dekupiersäge ist gut 👍. Hab ich sogar im Keller und noch gar nicht daran gedacht es damit zu versuchen 🤣. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim Před 25 dny +1

    Hallo Dirk. Klasse lakomotive 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻... Schön gemacht 🛤️🚅🚌🚌🚌🚌🚌👍🏻👍🏻👍🏻..............Fim👮🏻🚂🤚🏻

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Fim, besten Dank 🙏🏻🙏🏻👍. Prima, dass Dir der Umbau gefällt 👍👍👍. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @djantwan6155
    @djantwan6155 Před 25 dny +1

    Lieber Dirk, was Du mit den schrottreifen Lokomotiven aus 3. Hand machst, ist bei uns im Niederländischen ein "Handy Harrie", also heißt Du mit Vornamen Harrie ;-)))
    Hut ab vor dieser spektakulären Rettung. Grüße Yvonne und Antwan

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Yvonne und Antwan, besten Dank für den neuen Namen 🤣. Harrie ist auch cool 😎. Freut mich, dass Euch die Rettung der 193 gefallen hat. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @DerDampfmacher
    @DerDampfmacher Před 25 dny +1

    Hallo Dirk , was du da aus dem Schrott gezaubert hast, ist wirklich eine Meisterleistung. Ich hab nur den Kopf geschüttelt beim Zusehen, dass du das alles so toll hin bekommen hast. Glückwunsch echt super. Wiedermal hut ab......😄😄 LG Ralph

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Ralph, besten Dank fürs Lob 👏🙏👍. Jo, die sah echt übel aus, aber zum Glück sind die Pantos so stabil, dass sie sich mehrfach hin und her biegen ließen 👍. Hatte schon befürchtet, dass sie zerbrechen. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @ingoz2829
    @ingoz2829 Před 25 dny +1

    Respekt. Toll wiederhergestellt 👍. Ich schneide die Platinen mit der Laubsäge.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Ingo, besten Dank 👏🙏🏻👍. Laubsäge, Jo das hört sich gut an 👍. Danke für den Tipp, beste Grüße 🖖 Dirk

  • @robertmoser811
    @robertmoser811 Před 25 dny +1

    Hallo Dirk , die Lok hast Du ja wieder sauber hinbekommen und alles funktioniert , daß mit den Lichtleiter finde Ich eine schweinerei ,mehr will Ich dazu nicht sagen . Die Rasterplatine schneide Ich auch nur mit einer kleinen Trennscheibe , was anderes habe Ich auch noch nicht versucht.
    VG Robert

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Robert, vielen Dank 🙏 👍👏. Bin auch sehr froh, dass es so gut geklappt hat. Zu den Lichtplatinen ist wirklich nichts weiter zu sagen 😢. Freut mich sehr, dass Dir die Rettung der 193 zusagt 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @pumickael
    @pumickael Před 25 dny +1

    Hallo Dirk. Gute Arbeit mit der BR 193. Wenn man nicht nah ranzoomt, sieht man die kleinen "Änderungen" am Dachgarten gar nicht, wie ich finde. Dir noch einen schönen Sonntag. Grüße Michael

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Michael, besten Dank 👏🙏👍. Da bin ich ganz bei Dir, mit etwas Abstand fällt die Reparatur kaum auf und mit einer Lupe 🔍 steht keiner an der Anlage 🤣. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend, viele Grüße 🖖 Dirk

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 Před 25 dny +1

    Unglaublich, was du aus schrottreifen Modellen machst und sie zu neuen Leben erweckst! Nach dem Motto lebe ich ja auch! Lieben Gruß Ronny

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Ronny, besten Dank fürs Lob 👏🙏🏻👍. Gut, dass Du auch alten „schrottreifen“ Loks wieder zu neuem Leben verhilfst. Jede hat eine zweite Chance verdient 😉. Beste Grüße 🖖 Dirk

  • @frankb3128
    @frankb3128 Před 25 dny +1

    Ist doch wieder mal ein Schmuckstück geworden. Zu den Lochrasterplatten. Die lassen sich recht genau über zum Beispiel einer Tischkante grob in Form brechen. Für die endgültige Form nehme ich dann eine Laubsäge. VG Frank

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Frank, besten Dank 👏🙏🏻👍 fürs Lob und den Tipp zu den Lochrasterplatinen. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @gerdbenthaus9216
    @gerdbenthaus9216 Před 21 dnem +1

    Hallo Dirk,
    mir fällt zu Deinen Fähigkeiten bez. Modellbahn nichts mehr ein.
    Seit Kindheitstagen angefangen und durchgemacht???
    Schöne Grüße
    Gerd

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 21 dnem

      Hallo Gert, besten Dank. Jo, da sind schon viele Jahre für das Hobby Modellbahn ins Land gegangen. Aber was gibt es Schöneres, als sich mit der Modelleisenbahn zu beschäftigen?
      Viele Grüße Dirk

  • @thomasfellenberg8157
    @thomasfellenberg8157 Před 25 dny +1

    Hallo Dirk ist wieder eine klasse Arbeit , da mit den dachstrom abnehmer die sehen doch gut aus im gegensatz zu vorhher . die Lochplatinen habe wir mit laubsäge aus geschnitten geht ganz gut aber man kann sie auch anritzen mit Katamesser und brechen geht zwar aber braucht man übung für . ah in der mit da wo der Schienenkreis liegt da könntest du doch ne Kerschleife draus machen oder 🤔🤔Lg Thomas

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny +1

      Hallo Thomas, besten Dank für den Tipp mit der Laubsäge 👏🙏👍. ist einen Versuch Wert 👍. Für den Platz in der Mitte hab ich schon eine Idee. Die Gleise kommen wieder weg 😢. Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @DB--lv6tt
      @DB--lv6tt Před 24 dny +1

      Was ist den ein Katamesser? Oder meintest Du ein Katarmesser, das wäre dann aus den Emiraten. Ein Katana kann ja auch nicht gemeint sein, zumindest würde das viel Übung brauchen, um damit Platinen zu schneiden.

    • @thomasfellenberg8157
      @thomasfellenberg8157 Před 23 dny

      @@DB--lv6tt Moin moin hmm🤔 da hab ich ich wohl falsch ausgedrückt es soll natürlich heissen (cuttermesser)
      sorry für meine falschschreibung 😉. Mfg

  • @andrerost1014
    @andrerost1014 Před 25 dny +1

    Ich glaube der Typ verkauft die lichtplatinen einzeln.
    Mfg André

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo André, das könnte natürlich sein 😉. Danke fürs Reinschauen 👏🙏🏻👍. Beste Grüße 🖖 Dirk

  • @swendoil7451
    @swendoil7451 Před 25 dny +1

    Mit einer Proxxonsäge, als Art Laubsäge sieht das aus.
    Ist eine Empfehlung von mir, da ich selbst sowas zulegen möchte. Denn habe auch oft mit den Leiterbahnen beim zuschneiden meine Probleme.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Sven, danke für den Tipp 👏🙏👍. Du meinst sicherlich eine Dekupiersäge 🤔.
      Viele Grüße 🖖 Dirk

    • @swendoil7451
      @swendoil7451 Před 25 dny +1

      Genau Dirk,die meinte ich. Da kann man sich die dazu passenden Sägeblätter holen und schon denke ich funktioniert das ganze gut. Man kann es auch ausfräsen lassen, wenn man das Geld dafür hat und ausgeben möchte ist das auch möglich.

  • @danielmodellbau
    @danielmodellbau Před 25 dny +1

    Super wieder hin bekommen das Modell.
    Möchtest du neue Stromabnehmer haben?
    Gruß Daniel

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Daniel, besten Dank fürs Lob und Dein Angebot 👏🙏👍. So wie sie jetzt dasteht reicht es mir, bin sehr zufrieden. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @ubahnkiller1171
    @ubahnkiller1171 Před 17 dny +1

    Hab ne Minikreissäge von Proxxon. Vielleicht mal ausprobieren. Müsste auch gehen die Platine zuzuschneiden.

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 17 dny

      Super 👍, danke Dir für den Tipp 🙏🏻👏👍. Proxxon ist klasse 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @detlefsyring1377
    @detlefsyring1377 Před 24 dny +1

    Hallo Dirk, schon einmal daran gedacht dir für solche arbeiten einen Lasercutter anzuschaffen? Denke das wird nicht die erste , aber auch nicht die letzte sein in der du so ein Teil reinpfriemeln musst. Gruß Detlef

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 24 dny

      Hallo Detlef, besten Dank 👏🙏🏻👍. Lasercutter hört sich auf jeden Fall gut an. Muss ich mal nach recherchieren 🤔😉.
      Beste Grüße 🖖 Dirk

  • @moritz3003
    @moritz3003 Před 25 dny +1

    Ich schneide die Platinen mit der Dekupiersäge, geht prima

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Moritz, besten Dank für den Tipp mit der Dekupiersäge 🙏🏻👍👏. Viele Grüße 🖖 Dirk

  • @olliseisenbahnkanal914
    @olliseisenbahnkanal914 Před 25 dny +1

    Vielleicht brauchte er die Lichtplatinen für eine andere Lok 😵‍💫

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 25 dny

      Hallo Olli, ok das wär noch ne Option die verständlich ist 😉. Danke Dir fürs Reinschauen 👏🙏🏻👍. Beste Grüße 🖖 Dirk

  • @wolfgangkluck9074
    @wolfgangkluck9074 Před 15 dny +1

    Bei vielen Typen frage ich mich was haben die hinter der Stirn Gehirn oder Stroh!
    Wieso entfernt man die Leuchtplatinen anstatt das Kabel zu kürzen?
    Der Typ könnte es mir erklären und ich würde es trotzdem nicht verstehen!

    • @hdspringer2561
      @hdspringer2561  Před 15 dny

      Hallo Wolfgang, besten Dank 🙏🏻👏👍. Jo, da bin ich ganz bei Dir, es ist schon sehr merkwürdig was sich so mancher Kollege bei seinem Tun denkt 🤔. Naja, sie ist gerettet und fährt mit Beleuchtung 👍. Viele Grüße 🖖 Dirk