REGEN zerstört Twingo-Drosselklappen! Fehlkonstruktion? | Wagenheber-Gummiklotz noch unterm Auto ⚠️😱

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • (Werbung) +++ LAUNCH CRP MOT IV +++ LETZTE CHANCE zum exklusiven Angebotspreis von 699 EUR im FabuCar-Shop: www.fabucar-shop.de/Launch-CR...
    Der neue MOT IV von LAUNCH Europe bietet beste Diagnose, eine breite Fahrzeugmodellabdeckung und präzise Testdaten - damit ist der CRP MOT IV das ideale Einstiegsgerät für die selbstständige Fahrzeugdiagnose. Den CRP MOT IV gibt es im Aktionspreis von 699 EUR inkl. MwSt. (statt 749 EUR) im Shop von FabuCar- BIS EINSCHLIEßLICH SONNTAG (14. APRIL 2024).
    --------------------------------------------
    Heute zeigen wir euch, wie eine Zündanlage aufgebaut ist und warum Strom eine faule Sau ist. Denn Aljosha hatte einen interessanten Fall mit einem komplett kaputten Zündkabel. Und das zeigt sich besonders bei Regen bzw. Feuchtigkeit.
    Bei einem Skoda Octavia 1.9 TDI (2006, 77 kW, 104.000 km) wollen wir einen Stoßdämpfer für die Motorhaube einbauen. Denn der Besitzer ist querschnittsgelähmt, und für ihn ist es demnach alles andere als einfach, die recht schwere Motorhaube hochzustemmen.
    Unfassbarer Fehler an einem Renault Twingo 1.2 (2007, 56 kW, 201.000 km). Hier haben wir vor rund anderthalb Jahren eine neue Drosselklappe eingebaut. Nun ist die Drosselklappe wieder kaputt! Das kann doch nicht sein, oder? Wir haben herausgefunden, was hier los ist. Handelt es sich gar um eine generelle Fehlkonstruktion?
    Beim Hyundai i30 SW 1.6 CRDI (2018, 81 kW, 107.000 km) musste die Frontscheibe gewechselt werden. Hier muss in so einem Fall (wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch) im Anschluss die Frontkamera neu kalibriert werden. Wir zeigen euch, wie wir das in der Werkstatt machen!
    Und: Kollege Flo hat während der Inspektion am Unterboden noch den Gummiklotz einer Hebebühne oder eines Wagenhebers entdeckt - der muss wohl hängengeblieben sein bei einem vorherigen Werkstattbesuch. Und wenn sich der bei voller Fahrt auf der Autobahn löst, kann das lebensgefährlich werden!
    --------------------------------------------
    00:00 Zündanlage / kaputtes Zündkabel
    06:37 Motorhauben-Stroßdämpfer Octavia
    10:47 Twingo Drosselklappe immer kaputt
    21:56 Fahrerassistenzsystem kalibireren
    27:40 Gummiteller unter Auto vergessen
    --------------------------------------------
    Unsere Autodoktoren-Artikel findet ihr hier im Shop:
    www.fabucar-shop.de/autodokto...
    Die Autodoktoren bei Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren bei Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 528

  • @fritzbox1330
    @fritzbox1330 Před měsícem +8

    20:40 der Gummi unter dem Auto: Ich habe mir für meinen Hyundai Tucson TLE Baujahr 2019 einen 3 t Wagenheber gekauft. Dieser benötigt auch diesen Gummi da der Hebepunkt einen Steg an der Stelle hat. Für mich als Mechaniker steht das Auto nun auch sicherer. Ich vermute das euer Kunde seine Sommerräder montiert hat und der Gummi vergessen wurde was mir auch beinahe passiert wäre.
    Wieder ein TOP Video von euch !!!!

  • @GERD.ANGELT.KLASSISCH
    @GERD.ANGELT.KLASSISCH Před měsícem +71

    Der Twingo hat mit Sicherheit mal ne neue Scheibe bekommen und da wurde fix gemurkst. Toll.👍

    • @StriKe_jk
      @StriKe_jk Před měsícem +11

      Trotzdem fehlt bei der Drosselklappe der Dichtring. Das ist das Hauptproblem, Wasser kann immer in den Motorraum kommen

    • @foreverpinkf.7603
      @foreverpinkf.7603 Před měsícem +4

      Oder Verarbeitungsqualität Renault.

    • @tomsun3159
      @tomsun3159 Před měsícem +1

      @@StriKe_jk Vielleicht hat auch schon jemand an der Drosselklappe rumgepfuscht. Hatten die nicht gesagt dass sie vor einiger Zeit schon mal die Drosselklappe gemacht haben, vielleicht war die schon Murks.

    • @user-ng8ou4tj1k
      @user-ng8ou4tj1k Před měsícem

      Fahre seit Jahren Renault und habe ausser Verschleiß Reparaturen und Service keine Probleme. ​@@foreverpinkf.7603

    • @sebaslive3476
      @sebaslive3476 Před měsícem

      @@tomsun3159 aber dann hätte man sich die Mühe gemacht das Teil wieder neu zu vernieten^^

  • @eagealeye
    @eagealeye Před měsícem +19

    6:14 für die Leute die nicht genug von der FabuCar Werbung bekommen können. Schönes Wochenende euch noch.

    • @Fahrnuenftig
      @Fahrnuenftig Před měsícem

      Dein Rumgeheule juckt doch keinen.

  • @KrystianDEPL
    @KrystianDEPL Před měsícem +27

    Den Klotz hat der Kunde selber vergessen, ist für 2t Rangierwagenheber gedacht

    • @emiforlin7880
      @emiforlin7880 Před měsícem +2

      genau...hab genau den gleichen.

    • @dennymeister4429
      @dennymeister4429 Před měsícem

      Ist mir auch schon passiert der hing denn ganzen Winter dran ist mir erst aufgefallen als ich auf Sommerreifen wieder gewechselt habe

  • @axialkiller
    @axialkiller Před měsícem +3

    Wenn das Kind im Mensch nicht mehr da ist fehlt richtig was.Schön das ihr beide das Kind noch habt

  • @MrMartin1892
    @MrMartin1892 Před měsícem +125

    Mich würde ja brennend interessieren, was Pierburg zu der Dichtung sagt, die ja offensichtlich nicht vorhanden ist. Schade das da nicht weiter drauf eingegangen wurde.

    • @matthiaslange392
      @matthiaslange392 Před měsícem +16

      Das war von Denso, nicht Pierburg. Sieht man eingeprägt im Kunststoff.

    • @andreasbracht5477
      @andreasbracht5477 Před měsícem +3

      Da war doch eine Klebe- oder Spritzdichtung in der Nut des Metallgehäuse.

    • @matthiaslange392
      @matthiaslange392 Před měsícem +4

      @@andreasbracht5477 Nein, nichts drin. Kann man bei 18:08 gut sehen, wenn man das Bild in der CZcams-App vergrößert.

    • @StriKe_jk
      @StriKe_jk Před měsícem +3

      Ja da fehlt ganz klar der Dichtring. Hoffe Mal das war ein Einzelfall

    • @SunnyFLBoy
      @SunnyFLBoy Před měsícem +6

      die hacken nicht vor der Kamera auf Pierburg rum, weil das deren Partner sind. Sprechen es hinter der Kamera mit denen ab.

  • @joachimneuber6614
    @joachimneuber6614 Před měsícem +42

    Für eine Werkstatthebebühne kommt mir die Gummiunterlage etwas zu klein vor. Könnte auch von einem normalen, bis Heimwerker Wagenheber kommen. Wird bei Amazon verkauft.

    • @stefank.9660
      @stefank.9660 Před měsícem +4

      Die ist für den Rangierheber, habe ich auch. Meine kann man daran festschrauben.

  • @heinzfranke
    @heinzfranke Před měsícem +11

    Meiner Schwester ist, auf der Autobahn, ein Stück Reifen in die Scheibe geflogen! War damals bei einem Jetta1. Gerade einen LKW überholt - BAM - genau Fahrerseite auf Augenhöhe!!! Gott Sei Dank: Weder vor Schreck das Lenkrad verrissen, Schon am LKW vorbei. Sie konnte gleich stehen bleiben. Die Scheibe war genau im Sichtfeld hin. UUUND - sie ist Brillenträgerin. Bis auf die Hutablage war alles voll mit winzigen Scherben. Wenn da was in ein Auge gekommen währe.... Schwesterchens Schutzengel hatte da viel zu tun....

    • @janvandamme8920
      @janvandamme8920 Před měsícem

      Und wenn so etwas entgegenkommt aufs Motorrad.........

    • @gerhardrosbach8799
      @gerhardrosbach8799 Před 10 dny +1

      @@janvandamme8920
      Motorrad erinnert mich an einen Kumpel der das Pech angezogen hat:
      Aus dem vor Ihm fahrenden Auto geschnippte Kippe landet wo? Natürlich in seinem Helm! Der Fahrer des Autos konnte sich anschliessend über eine Beule in der Tür freuen.....
      Eine Biene landete auch in seinem Held. Der Oberknaller war eine in seinem Helm einschlagende Taube, man hat nur noch Federn fliegen sehen.
      War bei allen "Unfällen" mit auf Tour, sonst hätte ich das wohl nicht geglaubt......
      Ihm ist übrigens in keinem der Fälle etwas schlimmes passiert.

  • @Nothing4youOne
    @Nothing4youOne Před měsícem +18

    Tipp: unter motorisieren Zweirädern (meist Roller) ist das mit der Zündanlage ein absoluter Klassiker! Also wenn die Kiste bei Regen streikt, einfach mal die Zündanlage erneuern (Spule, Kabel, Stecker -Problem gelöst in ~95% der Fälle)! 😉...Sehr schön veranschaulicht!👍

    • @GERD.ANGELT.KLASSISCH
      @GERD.ANGELT.KLASSISCH Před měsícem +1

      Das hat Roller Rolf schon bewiesen.😁

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před měsícem

      Die komplette Zündanlage erneuern nur weil eventuell das Zündkabel undicht ist und das Wasser den Strom von dort auf Masse leitet ?? Tipp: Ich würde einfach mal nur das defekte Zündkabel tauschen. Solch kompletterneuerungen ist nur was für Ahnungslose, faule und Werkstätten die Kohle machen wollen. Bitte am besten gar nicht erst am Wagen oder Moped rumschrauben - Bitte

  • @TheSumsemann
    @TheSumsemann Před měsícem +9

    Da ist doch Murks gemacht worden sehe ich sogar als Laie.
    Oben in der Mitte das Loch sollte eigentlich der gelbe Kunststoffnippel durch der unten drunter zu sehen ist.
    Und dadurch würden dann auch die Teile untereinander passen weil der Nippel die zusammen hält.

  • @poemwolf
    @poemwolf Před měsícem +46

    Jürgen denkt immer noch er hat ne Brille auf😊 0:19

  • @them0leisback
    @them0leisback Před měsícem +34

    Das mit der Drosselklappe am Twingo ist kein Einzelfall. Meine Schwester ist deswegen mit ihrem Twingo öfters im Notlauf liegengeblieben.
    Irgendwann hats mir gereicht und ich habe die Klappe zerlegt. Es war ebenfalls keine Dichtung verbaut. Habe nur die Kontakte gereinigt, seit 2 Jahren ist Ruhe. Das Potentiometer ist nur induktiv, also wenigstens unempfindlich gegen Wasser.
    Warum ist keine Dichtung drinnen? "Na damit das Wasser wieder rauskommt!"
    Franzosenlogik, muss man nicht verstehen. Ich hasse den Wagen.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Před měsícem

      Französische Autos muss man hassen

    • @davidvanhansen
      @davidvanhansen Před měsícem

      Tja, deutsche Technik "Pierburg"....

    • @them0leisback
      @them0leisback Před měsícem

      @@davidvanhansen innen auf dem Kunststoffdeckel stand "Denso". Wenn Renault das Teil 100.000 Mal bestellt und es weniger kosten soll, wird die Dichtung eben eingespart.
      Dass sich die Lebensdauer wahrscheinlich halbiert ist ein netter Nebeneffekt: Man verkauft mehrere Drosselklappen und Arbeitsstunden pro Fahrzeug. Eindeutiger Fall von geplanter Obsoleszenz, aber falls wer fragt: "Haben wir vergessen..."
      Ja bestimmt, 100.000 Mal, ganz sicher.

    • @davidvanhansen
      @davidvanhansen Před měsícem

      Das ist Geschwurbel, da das gleiche Teil nicht nur bei Renaultmaschinen verwendet wird.
      Ferner wird kein Pkw-Hersteller einem Zulieferer bei einem solchen Bauteil eine solche "Vorgabe" machen.
      Es ist deutscher Murks bei der Bauteilfertigung und augenscheinlich deutscher Mechanikermurks beim Zusammenbau der Kunststoff-Schiene, fertig.

    • @them0leisback
      @them0leisback Před měsícem +1

      @@davidvanhansen zeig mir dass genau diese Klappe nicht nur bei Renault und Dacia verbaut wird!
      Bei den Stückzahlen wär jeder Hersteller blöd wenn er keine Vorgaben an seine Zulieferer machen würde. Autos bestehen nicht aus Legosteinen. Und nur weil eine Klappe der nächsten ähnlich sieht, sind sie noch lange nicht identisch, selbst wenn Pierburg draufsteht.

  • @gerhardstrelow9972
    @gerhardstrelow9972 Před měsícem +3

    mal wieder eine sehr interessante und sehenswerte Sendung !!!

  • @sergemangen5876
    @sergemangen5876 Před měsícem +2

    Einfach top diese Erklärungen, und der Umbausatz für den Skoda

  • @senffabrik4903
    @senffabrik4903 Před měsícem +3

    "der Frosch fühlt sich im feuchten Biotop ja wohl"
    das fand ich toll :D

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 Před měsícem +6

    Ich sehe da eher den Hersteller der Drosselklappe in der Pflicht. Es ist doch unvorstellbar das elektrische Geräte im Motorraum nicht wasserdicht sind. Das erinnert sehr stark an geplante Obsoleszens.

  • @thomasschneider9753
    @thomasschneider9753 Před měsícem +9

    Der Twingo gehört in den Kölner Karneval, das ist ein Funkmariechen😂😂😂😂♥️

  • @vanityontour
    @vanityontour Před měsícem +13

    Wenn der Gummi Nöppel von der Bühne gegen die Autoscheibe fliegt kann man Glück haben, doch die Motorrad Saison hat angefangen… das Visier ist sicherlich nicht so stabil wie eine KFZ Scheibe…

    • @MrPuubaer
      @MrPuubaer Před měsícem

      Das macht doch nichts, ein paar Motorradfahrer weniger machen schon einiges aus damit es mal bisschen Ruhiger wird.

    • @theogaspers3411
      @theogaspers3411 Před měsícem

      @@MrPuubaer Was bist du für ein Ar...

    • @alexanderseq4745
      @alexanderseq4745 Před měsícem

      @@MrPuubaer Widerlicher Kommentar. Schäm Dich.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před měsícem

      Oder erstmal beim Zebrastreifen vor einer Schule und wenn gerade Kinder auf dem Zebrastreifen sind.. Unverantwortlich !!!!!!!!!!!!!

  • @tunichtgut5285
    @tunichtgut5285 Před měsícem +7

    Der Gummiklotz ist von einem Wagenheber - ich habe exakt den selben. Die bleiben nach dem Ablassen immer am Fahrzeug hängen. Das hat halt jemand beim Räderwechsel vergessen.

  • @carlos040256
    @carlos040256 Před měsícem +3

    Mein Tip aus persönlicher Erfahrung Bei Absoluter Dunkelheit Motorhaube auf und auf die Zündanlage schauen, mann kann dann bereits eine Korona sehen wenn die Isolation der Zündkabel nicht mehr gegeben ist 😊

  • @TobiasRieperGER
    @TobiasRieperGER Před měsícem +19

    Ich bin so weit weg von Köln. Habt ihr schon mal daran gedacht, Filialen aufzumachen in anderen Städten?

    • @HBTriblexXx
      @HBTriblexXx Před měsícem

      Einfach mal in deiner Nähe nach Meisterbetrieben schauen und auch dann die Bewertungen bei z.B. Google durchlesen und du findest dann schon eine passende Werkstatt bei dir in der Nähe.

    • @FloPius
      @FloPius Před měsícem +7

      Boa! Das wäre es auch für mich!!! Und die beiden Herren reisen regelmäßig durchs Land und haben überall mal Sprechzeiten.

    • @Smok_HB
      @Smok_HB Před měsícem

      Habe denen das mal auch geschrieben. Macht ein KFZ CZcamsr im Ausland schon erfolgreich.

    • @markusnichtweitersagen6031
      @markusnichtweitersagen6031 Před měsícem

      kann Joshi oder Robin machen wäre cool

  • @frosti1975
    @frosti1975 Před měsícem +5

    Als alter Handballer,kann ich sagen das Holger um die 100 km mit dem hartgummiteil drauf hat.

  • @christophermenke8583
    @christophermenke8583 Před měsícem +12

    Eigentlich ist der Strom nicht hoch, sondern die Spannung geht in den kV Bereich.

  • @manuelgruber8605
    @manuelgruber8605 Před měsícem

    Hallo an alle Autodoktoren und an das gesamte Team. Eure Videos sind immer sehr lehrreich.
    Diese Gummiauflage ist von einem Rangierwagenheber. So eine ähnliche Gummiauflage (mit einer viereckigen Insel drauf) habe ich auch für meinen BMW. Das wird der Besitzer nach dem Reifenwechsel vergessen haben, weil die Gummiauflage oft festsitzt. Wieder ein sehr informatives Video 👍! Danke! Macht weiter so 😄!

  • @tomsfairplayservice
    @tomsfairplayservice Před měsícem +7

    Ja Holger, das stimmt! Ich kenne auch eine Profi-Firma hier in der Schweiz, da kommt der Techniker zur Werkstatt und wechselt die Scheibe. Ich war zufälligerweise dort, als er die Scheibe bei einer befreundeten Werkstatt eingebaut hat. Als er fertig war, fragte ich, wie er denn nun die Kalibrierung machen würde, da hat er nur gegrinst und gesagt, dass es sich hier nur um Geldmacherei handeln würde und er schon wisse, wie man eine Scheibe einbaut, damit nicht kalibriert werden müsse. Ihr könnt Euch vorstellen wie hoch mein Vertrauen in diese Firma ist. Es war übrigens nicht CarGlas oder Glas Trösch, es gibt noch eine weitere grosse Firma, welche eine ähnliche Dienstleistung anbietet.

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs Před měsícem +1

      Gute Kameras kalibrieren sich selbst während der Fahrt.

    • @jackoneill3482
      @jackoneill3482 Před měsícem +3

      @@QQ-kf7cs Das ist natürlich grober Unfug, worauf sollte er sich denn bitte kalibrieren? Das geht nur unter kontrollierten und exakten Bedingungen...

    • @QQ-kf7cs
      @QQ-kf7cs Před měsícem

      @@jackoneill3482 DAS ist Unfug! Der Lenkwinkel ist bekannt. Wenn sich bei Lenkwinkel Null ein Objekt geradeaus bewegt, ist das System kalibriert. qed

    • @Schumicomeback2010
      @Schumicomeback2010 Před měsícem

      @@jackoneill3482ist tatsächlich bei den aktuell VAG Modellen so dass es die Möglichkeit einer dynamischen Kalibrierung während der Fahrt, allerdings testergestützt gibt. Schlägt diese fehl (Starkregen, Lichtverhältnisse etc.) kann die statische Kalibrierung mit der Tafel aber immer noch gemacht werden.

  • @tobiasbreitenberger9146
    @tobiasbreitenberger9146 Před měsícem

    Sehr schönes Video! Sehr interessant der Versuch mit der Scheibe! 👍

  • @nitrogenhome5366
    @nitrogenhome5366 Před měsícem +14

    Wagenheber Gummi die verbleiben manchmal am Pfalz unter dem Schweller beim Ablassen des Wagenhebers

    • @tinomohnert6996
      @tinomohnert6996 Před měsícem

      Ja genau, deswegen schaue ich immer nach wenn ich den Wagenheber vor nehme ob der Gummiklotz mit vorgekommen ist.

    • @CalibraTraum
      @CalibraTraum Před měsícem +7

      Die Pfalz ist ein Bundesland.
      Es heißt FALZ!

  • @andreasl597
    @andreasl597 Před měsícem +4

    Bei 15:33 meine ich zu sehen, dass das linke Blech über das rechte Blech gehört und nicht umgekehrt. Ist wahrscheinlich mal falsch zusammengebaut worden

  • @RZ-zv3jr
    @RZ-zv3jr Před měsícem +29

    Handschuhe an drehenden Maschinen?
    Was sagen die BG Experten?

    • @r.schraven4580
      @r.schraven4580 Před měsícem +7

      Ring am Finger des Mechanikers.
      Was sagt die BG dazu?

    • @kingkara7186
      @kingkara7186 Před měsícem

      Theorie und Praxis sind zwei unterschiedliche paar Schuhe 😉

    • @allgemein9617
      @allgemein9617 Před měsícem

      Es kommt auf die Maschine an. 2Hand geführte Maschinen=ja (zb.große Flex) Bei 1Hand geführte (wie im Video der Akkuschrauber) = nein.

  • @peterpan7903
    @peterpan7903 Před měsícem +9

    Der silberne Teil der bei der Motorhaube vom Skoda montiert wurde, den kenne ich als Gasdruckfeder. Also nix mit Hydraulik oder Stoßdämpfer. Ganz einfach Stickstoff unter hohem Druck. Aber natürlich ist da auch eine Dämpfung verbaut. Die Feder würde sonst richtig aufschnalzen, was sicher niemand bei so einer Verwendung brauchen kann.

    • @axelrumsch1159
      @axelrumsch1159 Před měsícem +1

      Es ist beides. Der Dämpfer fährt langsam aus, das wird mit Öl realisiert.

    • @peterpan7903
      @peterpan7903 Před měsícem

      @@axelrumsch1159 Was ich weiß wird bei den meisten Gasfedern Öl nur zur Schmierung und Abdichtung eingesetzt. Bei blockierbaren Gasfedern ist das anders, da kann der Öldurchfluss gesperrt werden und das Öl erledigt da auch die Drosselfunktion.

    • @axelrumsch1159
      @axelrumsch1159 Před měsícem

      @@peterpan7903 Die Dinger fahren mit einer bestimmten geschwindigkeit aus, das wird mit Öl realisiert, das durch eine definierte Bohrung durch muss. Kann man dabei von Hydraulik sprechen? ich meine ja. Klar, da ist natürclich als Volumenausgleich und Antrieb/Feder das Gaspolster.

    • @frankbanze5921
      @frankbanze5921 Před měsícem

      Ich habe bei meinem Oktavia zwei Dämpfer ( rechts und links) eingebaut. Einfach perfekt.

    • @peterpan7903
      @peterpan7903 Před měsícem +1

      @@axelrumsch1159 Das mit dem Öl durch eine Bohrung, ist so weit ich weiß, eher die Ausnahme. Die billigste und verbreiteste Bauform wird sicher die mit Gas, und Öl nur zur Schmierung und Abdichtung, sein.

  • @Rudi2305
    @Rudi2305 Před měsícem +3

    10:20 Problem bei einseitigen Dämpfer, einseitiger druck im Geschlossenem zustand. Spaltmaße könnten nicht mehr passen.

  • @MrDendras
    @MrDendras Před měsícem

    Das mit der Drosselklappe an dem Twingo hatte ich auch vor ca 2 Jahren. Ich war am grübeln was man da machen könnte. Hab ein Blech gebogen, über die Klappe gelegt und mit der Schraube von der Klappe fixiert. Kundin war glücklich und keine Probleme mehr.

  • @MaikLitoris-dj5rh
    @MaikLitoris-dj5rh Před měsícem +3

    Die Kalibriertafel an sich ist ja klasse. Leider sehe ich da einen schweren Mangel, der in der heutigen Zeit nicht Not getan hätte. Den Bildschirm hätte man mal entspiegeln sollen. Ich habe auch jahrelang die Kameras eingestellt, bei VW und weiß von daher, wie empfindlich die Kameras auf Lichtreflexe reagieren, bzw. Licht im allgemeinen. Von daher der Typ an Euch: Schaut, zumindest mein erwähnten Hersteller ist das möglich, in den Messwerten, ob die Kamera alle Punkte (VW hat Tafel mit Punkten) erkannt wurden. Manch einmal ist die Kalibrierung erfolgreich, die Kamera hat aber einige Punkte nicht erkannt und das kann schon zu Fehlverhalten führen.

    • @webfischi
      @webfischi Před měsícem

      Das kommt jetzt darauf an, welches Modell da genau steht, wenn das der QB65B ist (sieht zumindest den Anschlüssen nach aus), ist es definitiv nicht der richtige für das Einsatzgebiet, sondern sollte durch einen QM65C ersetzt werden, der ist zum einen 150cd/m² heller und entspiegelt.

  • @klappergestell77
    @klappergestell77 Před měsícem +5

    Ich weiß noch als ich damals mein Trabant mit einem Eigenbau Haubenlifter ausgerüstet habe brauchte ich nur zwei mal am Hebel ziehen und die Haube ging von aleine auf.😅

  • @ThomasRiemann
    @ThomasRiemann Před měsícem +2

    Bei ca. 18:00 zeigt doch die geöffnete Drosselklappe, dass in der entsprechenden Aussparung die Dichtung fehlt. Für mich spricht dies, unabhängig vom Wassereinbruch, für einen Fertigungsfehler der Drosselklappeneinheit.

  • @tonydrechsel3687
    @tonydrechsel3687 Před měsícem +1

    Der Gummiteller ist für Wagenheber zum Nachrüsten! Gibts bei ebay zu Hauf ;)
    Hab ich für meinen BMW e90 auch
    Wenn ihr das dem Besitzer zeigt, wird der bestimmt sagen "Ahhhh die Gummiauflage such ich schon ewig" 🤣

  • @janschymura296
    @janschymura296 Před měsícem

    # Twingo Drosselklappe, ich habe sie genau so aufgebohrt und Schwergängigkeit festgestellt. Die Achse der Drosselklappe selbst gereinigt und gefettet, mit passenden Schraubchen wieder zusammen geschraubt. Hat funktioniert wie neu.👍

  • @StriKe_jk
    @StriKe_jk Před měsícem +3

    Schlimmer als die Plastikabdeckung ist die fehlende Dichtung bei der Drosselklappe denn Wasser kann immer in den Mororraum gelangen.

  • @TheTomss1
    @TheTomss1 Před měsícem +3

    Die Perfekte "Erstausrüster Qualität" ist wohl doch nicht immer das Beste

  • @peterbernhard3572
    @peterbernhard3572 Před měsícem

    Super Beitrag🎉

  • @Exup10003le
    @Exup10003le Před měsícem +2

    Man hat nach langen Versuchen festgestellt, dass das Bauteil mit Dichtung nie kaputt gehen würde. So hat man es anschließend modifiziert.

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 Před měsícem +1

      Man kann auch sagen: Absichtlich vorgesehene Obsoleszenz. Bestes Beispiel ist die Waschmaschine daheim. Sie wurde nachträglich absichtlich so konstruiert, dass sich das Lager der Waschtrommel bis kurz in das Ende der Garantie hineinhangeln wird, und zwar genau drei Wochen danach und sich danach verabschiedet.
      Ein Kauf des Ersatzteils, die Bestellung des Reparaturdienstes inkl. Einbau, Spesen wird sicherlich nicht lohnen und teurer sein als der Neukauf.

  • @reIexx
    @reIexx Před měsícem +3

    Renault Drosselklappe. Warum lässt man eine 5cent Dichtung weg? Damit man Geld an neuen Ersatzteilen verdient...

  • @andreaskloiber997
    @andreaskloiber997 Před měsícem

    Es müsste jede Werkstatt so arbeiten . Jede andere hätte gesagt das plastik Teil muß neu . Top

  • @marioseyffert7122
    @marioseyffert7122 Před měsícem +1

    Zu dem vergessenen Gummipuffer, mir ginge es ähnlich, hab bei der Durchsicht die magnetische Akkuhandlampe einer anderen Werkstatt unten am Rahmen hängend gefunden, da dachte ich auch, wenn das Ding beim Hintermann in die Scheibe fliegt.... 😮

  • @gunterseverings6156
    @gunterseverings6156 Před měsícem

    Hallo Autodoktoren.
    Das war wieder ein Sehr interessantes Video.
    Auto fängt mit A an und hört mit O auf. Tolle Videos.Dankeschön.
    Günter Aus Ostfriesland.

  • @tadel01
    @tadel01 Před měsícem +2

    Ich hätte die neue Droßelklappe auch abgedichtet,zu not mit dichtmittel wen es keinen pasende dichtung dafür gibt.

  • @oliverbar8438
    @oliverbar8438 Před měsícem +1

    Zunächst wird der Klotz von der Hebebühne unter dem eigenen Rad gelangen und das Fahrzeug womöglich in dem Fall rechts hinten springen lassen, und daraus resultierend vielleicht bei Autobahn Geschwindigkeit dafür sorgen, dass der Wagen einen kleinen Satz nach links oder rechts macht.

  • @paul8422
    @paul8422 Před měsícem +3

    Das ist kein haubendämpfer sondern das ist ein haubenlifter wenn man es genauer nehmen würde.

  • @sebaslive3476
    @sebaslive3476 Před měsícem +4

    sehe das leider sehr oft bei Werkstätten das die Abdeckungen einfach so möglichst schnell rausgerissen werden. Da gehen dann zwangsweise die Haltenasen und Clips kaputt. Beim Einbau wird dann auch über den Daumen gepeilt.

    • @lkgbayreuth459
      @lkgbayreuth459 Před měsícem

      Die Verklediungen, bzw. die Halter sind aber auch so konstruiert, dass irgendwas den Ausbau nicht überlebt. Die Ausbauvorgabe der Hersteller funktioniert vieilleicht in deren Labor mit neuen Teilen aber nicht mehr bei 17^ und oder versprödeten Kunststoff.

    • @sebaslive3476
      @sebaslive3476 Před měsícem

      @@lkgbayreuth459 trotzdem werden die Teile in den Werkstätten selten pfleglich behandelt.

  • @gerhardrosbach8799
    @gerhardrosbach8799 Před 10 dny

    Mit dem Gummiklotz, nett...
    Uns ist einmal auf der Autobahn von einem Fahrzeug welches entgegen kam ein BACKSTEIN von der Ladefläche entgegen gekommen.
    Der ist unten links in die Scheibe eingeschlagen, knapp über dem Lenkrad. Was für ein Glück daß meine Frau damals besonnen reagiert hat.....
    Ich sah nur etwas von der gegenüber liegenden Fahrbahnseite auf uns zufliegen, da hat es auch schon geknallt.
    Auf den Kosten für die neue Scheibe sind wir natürlich sitzen geblieben.

  • @manfredkohnert8783
    @manfredkohnert8783 Před měsícem +2

    Das Teil ist von einem Wagenheber, das hat der Kunde sicher selbst vergessen beim Reifenwechsel.

  • @wanjaCBR
    @wanjaCBR Před měsícem +1

    Die offene Klotür irritiert mich ja kolossal 😂😂😂

  • @sunny4711
    @sunny4711 Před měsícem +1

    Das mit dem vergessenem Gummi kann passieren, sollte natürlich nicht vergessen werden zu entfernen. Das ist jedoch nichts gegenüber den Fahrzeugen mit ungesichter Ladung, welches wesentlich öfter vorkommt und an der Tagesordnung ist.

  • @uwekleinhans7886
    @uwekleinhans7886 Před měsícem

    3:30 mit Bremsenreiniger geht das bestimmt auch :-D

  • @DQLIZER
    @DQLIZER Před měsícem +2

    26:30 = dann muss ja die Kalibrierung bei jedem Fahrzeug mit Fernlichtassistent falsch eingestellt sein!?
    Kein Fahrzeug auf der Autobahn oder einer Schnell- bis Landstraße blendet zeitnah ab, immer muss der Gegenverkehr aufblenden, erst dann erkennt der Sensor/die Kamera das Licht.

  • @lockdown5393
    @lockdown5393 Před 21 dnem

    zu dem Gummiklotz hab ich auch ein gutes Beispiel. Ich hab früher Eishockey gespielt , und der Puck ist ja an sich aus Hartgummi , ähnlich wie dieser Klotz. Allerdings wenn der an den Torpfosten prallt gibt das ein Geräusch als wäre das Metall auf Metall. Zeigt vielleicht wie Hart solche Objekte doch mit der richtigen Geschwindigkeit sein können.

  • @CaJoSp
    @CaJoSp Před měsícem +2

    Das mit dem Gummiklotz und der Scheibe hat ein Bischen was von der " Die Knoff-Hoff-Show " .

  • @ChrisA7X89
    @ChrisA7X89 Před měsícem +1

    So eine "brizzelnde" Begegnung hatte ich mal, als ich mir einen Polo 86C 2F angeschaut habe, den ich kaufen wollte. Motor angemacht, dann nah am Motorblock gehorcht, ob man Störgeräusche hören kann und dann hat's kurz gebizzelt und ich hatte eine gewischt bekommen. War eine Erfahrung, die ich nicht empfehlen kann und wahrscheinlich hatte ich großes Glück, dass nichts schlimmeres passiert ist

  • @solartechnikundanderespiel7910

    Den Wagenhebergummi direkt bei Amazon gefunden...

  • @user-ir4wm2lz6n
    @user-ir4wm2lz6n Před měsícem +1

    Bei dem Twingo, macht doch ein Dach über die Drosselklappe ( sowie Steuergerät Passat) manchmal muss der Kunde die Fahrzeuge eben fertig Konstruieren, oder die Autodoc´s

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann Před měsícem

    14:20 "Zwei rechte Hände" (bei Handschuhen). Besser, als an jeder Hand 5 linke Daumen zu haben.

  • @marceilers4972
    @marceilers4972 Před měsícem +2

    Da möchte man ja am liebsten die neue Drosselklappe ja auf machen und schauen ob da auch keine Dichtung drin ist....
    Was sagt Renault wenn man da so eine Drosselklappe hin schickt? - Kümmert die wahrscheinlich nicht einmal?

  • @wkippe
    @wkippe Před měsícem

    Hallo Doktores, der Lenkwi kelsensor ist ein Zeilenscanner. Da man von Anschlag zu Anschlag mehr als eine Umdrehung macht, braucht man einen Rundenzähler. Das ist der kleine Arm.

  • @Gueniandfriends
    @Gueniandfriends Před měsícem +2

    Hallo Holger, ich weis ja nicht ob Du deine Kommentare liest. Und ich möchte auch nicht in die Schublade "Klugscheißer" kommen aber ich muss dir sagen das drehende Werkzeuge und Handschuhe nicht sein dürfen. Ich muss das unseren Azubis in der Sicherheitsunterweißung bei bringen. Denn wenn in den Handschuhfinger mit einem Span oder Bohrer einhakt, ist der finger bestenfalls gebrochen. Schlimmtensfalls ist der Finger ab. Leider habe ich das schon in der Praxis gesehen. BG stellt sich dann quer eine Behandlung oder sonstiges zu zahlen. LG Güni

    • @auskenner1238
      @auskenner1238 Před měsícem +1

      Die lesen hier gar nix, maximal ein Praktikant der Produktionsgesellschaft und der hat keine Ahnung vom schrauben.

  • @SozialeHilfeMarburg
    @SozialeHilfeMarburg Před 27 dny

    Ja wunderbar diese Sendung habe auch einige Reparaturen die ich Mal hatte erkannt weiter so. Marburg hessen

  • @sgpch1983
    @sgpch1983 Před měsícem +7

    das mit dem haubenlift war bei golf 4 zb. serie :)

    • @DerGucky
      @DerGucky Před měsícem +1

      Mitsubishi bietet die Gasdruckfeder(n) an der Motorhaube als Option bzw zum selber Nachrüsten.

    • @marceilers4972
      @marceilers4972 Před měsícem

      Ja, Golf 4, 5 und 6 Serie und ab dem Golf IIV aus Kostengründen wieder eingespart, vlt. noch bei Highline, GTI uns R Modell Serie...

    • @florianeinert7426
      @florianeinert7426 Před měsícem

      An sich ist auch nur von Mercedes der Haubenlift schön weil man die auf 90 Grad stellen kann der Rest der sonst verbaut wird ist einfach nur zu Bequemlichkeit da.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před měsícem +2

      @@marceilers4972 Erklär mal bitte was ein "Golf IIV" sein soll? In der Schule nicht aufgepasst? Falls du einen Golf 7 meinst (wäre dann VII), der hat Haubenlifter.

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 Před měsícem

      Da scheine ich mit meinem W 176 (A-Klasse, BJ 2014) ja ein richtiger Außenseiter zu sein. Dieser hat "serienmäßig" nur eine gekrümmte Mistgabel als Halter der Motorhaube. Hatte ich (BESONDERS VON DIESEM AUTO) gar nicht erwartet. Doch das ist nicht der einzige Faktor, an dem bei diesem "STERN" gespart wurde.

  • @JeromeE46
    @JeromeE46 Před měsícem +1

    Der Funke springt aber von der Mittelelektrode zur Masseelektrode und nicht umgekehrt. 😅🙈

  • @tebbi67
    @tebbi67 Před měsícem +2

    Ein Brandgefährlicher vergessener Gummiteller.......mannomann, da gehen die leute aber mit ein bisschen überlegung ins Wochenende! hätte ja jeden treffen können......danke fürs vid!

  • @user-ux8bj1li3l
    @user-ux8bj1li3l Před měsícem +1

    Das mit dem Twingo 2 hatte ich vor ca. 2 jahren auch so bei einer Inspektion Zufällig gesehen das da Wasser Spuren zusehen war. Bin der Sache auf dem Grund gegangen, und es auch so festgestellt das die Kunststoff abdeckung nicht richtig dicht ist. Dadurch habe ich einfach schwarzes 4 cm Breites Isolierband von 3M genommen und zwischen Scheibe und Kunststoff-Teil abgeklebt.
    Ja ich weiß, sieht nicht schön aus, aber man sieht es erst auf dem zweiten Blick. Dadurch kann aber das Wasser vernünftig ablaufen. Ist bis heute noch so und hält.
    Den Twingo fahre ich selber, daher kann ich das so verantworten, aber aus Werkstatt Sicht ist das nicht die richtige Lösung.

  • @granfury1238
    @granfury1238 Před měsícem +7

    Warum sollte das mit dem Dämpfer unter der Haube nicht gehen? Der Audi 80 B4 hatte den Dämpfer serienmäßig 🤣

    • @alexanderhummel3917
      @alexanderhummel3917 Před měsícem +2

      Ich denk er dachte der hersteller dieses nachrüst dämpfers hat ihn vielleicht nicht genau an den bauraum oder das haubengewicht dieses fahrzeugs angepasst

    • @dieterk2965
      @dieterk2965 Před měsícem

      Die Haube meines KAMIQ ist auch so ein Leichtbauteil, war wahrscheinlich vorher an nem T34 verbaut. Bei 40.000 Euro etwas armselig, dass da keine Gasdruckdämpfer dran sind. GsD macht man das Teil nicht jeden Tag auf.😅

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 Před měsícem

      @@dieterk2965 W 176 (A-Klasse, BJ 2014) hat auch nur eine gekrümmte Mistgabel als Halter der Motorhaube. Hatte ich (BESONDERS VON DIESEM AUTO) gar nicht erwartet. Doch das ist nicht der einzige Faktor, an dem bei diesem "STERN" gespart wurde.

    • @Whitefireclubbi
      @Whitefireclubbi Před měsícem

      @@sashapilz6653das ist auch ein Renault Megane unten drunter

  • @ingon8525
    @ingon8525 Před měsícem

    10:15
    So einen Haubenlift habe ich schon vor langer Zeit in meinem Nissan Navara nachgerüstet. Das war erheblich günstiger als das Abo in der Muckibude😂.
    Im Ernst. Funktioniert extrem prima!

  • @cstorch2711
    @cstorch2711 Před měsícem

    Ich will bitte sofort ein Spezialvideo in dem Jürgen nur Geräusche nachmacht...

  • @te6203
    @te6203 Před měsícem

    21:02 molto fill😂😂😂😂😂

  • @schreddiisauchhier4578
    @schreddiisauchhier4578 Před měsícem

    Ich würde auf die Drosselklappe ein kleines Regenschirmchen bauen. :-)

  • @henrykKochhase7579
    @henrykKochhase7579 Před měsícem +1

    Die Drosseklappe würde ich an den Herrsteller zurückschicken. Bestimmt ein Serienfehler. Oder extra weggelassen. Da verkauft man mehr Drosselklappen on the long run :)

  • @wauzi77
    @wauzi77 Před 18 dny

    Cooles wochenende.
    Machen wir nächste woche auch mit ein haufen camper

  • @papapapa6689
    @papapapa6689 Před měsícem +8

    Der Octavia-Kunde bekommt die Haube jetzt zwar besser auf, aber nicht mehr zu

    • @jurassisart
      @jurassisart Před měsícem +3

      Genau das hab ich mir auch gedacht, weil ich nicht glaube, dass das jetzt so viel einfacher wird. Vllt macht er sich ja ne Kordel zum ziehen dran oder so.

    • @stev3108
      @stev3108 Před měsícem

      @@jurassisart dazu muss er nur schnell genug sein bevor die haube offen ist

  • @fritzwulke814
    @fritzwulke814 Před měsícem

    Ich sehe jede Sendung von Euch Ihr beiden seid so lustig das ich oft lachen muß .Ihr beeden seid immer jut druff !! ( Betlinerisch) Danke für die Vidios.

  • @Heinzelmaenchen
    @Heinzelmaenchen Před měsícem

    Danke für diesen Input. Mein Clio hatte vorheriges Jahr eine defekt UPC die auch sehr ungünstig verbaut ist. Diese hatte einen Wasser Schaden. Meine Kunststoffleiste scheint dann wohl auch nicht mehr richtig an zu liegen. Holgers erste Aussage diesbezüglich scheint nicht komplett falsch zu sein.

    • @StriKe_jk
      @StriKe_jk Před měsícem

      Wenn bei dir auch der Dichtring gefehlt hat war das eher ein Herstellermängel.

    • @Heinzelmaenchen
      @Heinzelmaenchen Před měsícem

      @@StriKe_jk Nein, die Kunststofflippe sitzt nicht mehr richtig auf der Scheibe. Dort ist wie es auch bei dem gezeigten Twingo kein "Dichtring" verbaut.

    • @StriKe_jk
      @StriKe_jk Před měsícem

      @@Heinzelmaenchen Sorry da hatte ich mich ungünstig ausgedrückt. Ich meinte die fehlende Dichtung bei der Drosselklappe. Das mit der Scheibe ist natürlich ärgerlich aber normalerweise sollte dadurch nichts passieren.

    • @Heinzelmaenchen
      @Heinzelmaenchen Před měsícem

      @@StriKe_jk ich hatte da wenig Glück mit die UPC hat das Airbag Steuergerät mit in den Tod gerissen.

  • @hugoegon8148
    @hugoegon8148 Před měsícem +1

    18:30 Ist doch klar. Mit Dichtung hält das Teil zu lange. Alle 2 Jahre neu bringt doch mehr Geld für den Hersteller, Händler und die Werkstatt ... 🤦‍♀️ Früher war da einfach ein Bowdenzug dran, der hielt Jahrzehnte.

  • @jensbarnbeck2703
    @jensbarnbeck2703 Před měsícem

    Hallo, wo gibt es den Nachrüstsatz für die Haube beim Octavia?

  • @holgerh.1580
    @holgerh.1580 Před měsícem

    das hatte ich damals bei meinem alten Mitsubishi auch gehabt dass es ruckelte wenn's Regnete oder kurz danach. Bin dann irgendwann zur Mitsubishi Werkstatt gefahren und der Meister dort wusste direkt dass das die Zündkabel sind. Kurzum neue rein und alles war wieder gut.

  • @powerjogi3632
    @powerjogi3632 Před měsícem

    Das mit der Drosselklappe hatte ich auch. Innen rostet das Zahnrad und blockiert den ganzen Antrieb.

  • @gunnarsteinseifer1267
    @gunnarsteinseifer1267 Před měsícem +1

    Durch den Einbau eines Haubenlift kann das Kfz die Betriebserlaubnis verlieren. Spätestens bei der nächsten Haubtuntersuchung ist dann Schluß.
    Der Haubenlift hat großen Einfluß auf den Crahtest und den Fußgängerschutz. Daher werden bei neueren Fahrzeugen (z.B. auch Golf 8)gerne keine Haubenlifte mehr verbaut. Das liegt nicht nur an der Kosteneinparung, denn beispielsweise könnte die Haube durch den Haubenlift nach einem Unfall oder Zusammenstoß mit einem Fußgänger selbstständig aufspringen. (Da gibt es eine eigene Prüfanweisung für).
    Wenn bei neueren Fahrzeugen Haubenlifte eingebaut werden, haben diese ein Verfallsdatum und müssen ausgewechselt werden. Das liegt vor allem daran, dass die Haubenlifte im Alter (nach Gasverlust) dann nicht mehr über dieselben Eigenschaften verfügen, die beim Crashtest geprüft wurden. Auch das muss bei der Hauptuntersuchung geprüft werden.
    Es ist also immer darauf zu achten, dass der nachträglich eingebaute Haubenlift auch ein Bauartgenehmigung oder ABE hat. Bestenfalls sollte das eingetragen werden.

    • @sashapilz6653
      @sashapilz6653 Před měsícem

      Und warum haben dann viele Elektroautos noch "Haubenlifte" / Haubendämpfer / Frunk-Dämpfer (ernst gemeinte Frage)? Zum Beispiel Model 3, Polestar etc.? Die müssen doch demzufolge mit genau denselben "Crashtest-Folgen" zu kämpfen haben?

  • @rudigerhasselmann3601
    @rudigerhasselmann3601 Před 9 hodinami

    Frage zum vorletzten Beitrag, der Kalibrierung der Kamera. Geht das auch bei LKW? Den in meinem Tulpentrecker brumt der Spurhalteassistent rechts, wenn ich 20 cm von der Linie entferntbin. Aber links wenn ich eben die 20 cm bereits drüber hinweg bin.

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou Před měsícem

    Manchmal ist die Abdunklung am wichtigsten. Man kann auch einen Isolierten Schraubendreher an einem Starterkabel masseseitig anschließen und dann über die Zündkabel führen. Kann beim Twingo vielleicht auch die Masse an der Drosselklappe fehlen.? Nicht alle Hersteller benötigen eine Kalibrierung, Ford kann das auch dynamisch bei der Probefahrt.

  • @pheed_s
    @pheed_s Před měsícem +1

    14:15 Gut das die nicht gepasst haben, auch wenn es ,,nur" ein Akkuschrauber ist. Man verwendet Keine Handschuhe an rotierenden Maschinen!

  • @Skywalker66666
    @Skywalker66666 Před měsícem +10

    Das brauche ich für meinen Golf 8 auch. Da wurde der Dämpfer für die Haube auch wegrationalisiert. 🤔

    • @jaykay3136
      @jaykay3136 Před měsícem

      @@Matthias_Fischer Absolut, was machen die Leute ständig unter der Motorhaube? Wenn so ein Lift an der Heckklappe fehlen würde, könnte ich das noch verstehen...gab es übrigens beim Renault R4 😁

    • @Skywalker66666
      @Skywalker66666 Před měsícem

      Also ich erzähl euch mal was:
      Ich mache meine Ölwechsel selbst. Heißt alle 8-9000 km Öl raus und rein.
      Dann regelmäßig natürlich den Ölstand kontrollieren.
      Und dann kommt etwas was auch nicht ganz unwichtig ist. Eventuell fällt einem aus Versehen mal die Haube aus der Hand. Dann schmettert sie nach unten. Kann passieren, muss nicht.
      Also manche Leute sind etwas öfter unter der Haube.😊

    • @michaelwittenberg9339
      @michaelwittenberg9339 Před měsícem

      @@Skywalker66666 wollte gerade sagen
      nicht mehr als 4 mal im Monat ? da bin ich ja nach 4 tagen im monat durch xD

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 Před měsícem

      @@michaelwittenberg9339ich mache meine Haube nur auf, wenn ich Wischwasser nachfülle. Das is so alle zwei Monate. Ich habe keinen Ölpeilstab .

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 Před měsícem

      @@Skywalker66666warum sooft? Außerdem , wenn dein Wagen Öl braucht, wirf ihn weg. Ich hab einen Firmenwagen, und einen Privatwagen. Bei Beiden kommt das Öl nach Anzeige raus. Das sind ca. 30.000 km. Dazwischen hab ich noch nie Ölverlust gehabt. Der Ölverbrauch ist bei beiden Wagen gleich null..

  • @kreidosdaddelt1196
    @kreidosdaddelt1196 Před měsícem +1

    Die Clips mit " Schweißnaht " kleben und dann eine Schnur " Alubutyl " als Dichtband dazwischen legen = dicht.

  • @DQLIZER
    @DQLIZER Před měsícem

    29:10 = die Neigung ist so wichtig.
    Auf der Straße herrscht 100 % die Physik!
    Und wenn irgendein Gegenstand kommt, kracht das nur einmal, so schnell kann man weder gucken noch reagieren.
    Und wenn das Teil X mit richtig Wumms kommt, und ins Gesicht fällt, ist nichts mit Aua und 2 Wochen warten auf Heilung.

  • @tunerpatz1372
    @tunerpatz1372 Před měsícem

    21:48 Der Twingo ist einer von 1 Milionen! Die Motoren haben immer Kopfdichtungsschaden

  • @BerndFelsche
    @BerndFelsche Před měsícem +1

    Mir ist mal eine Schubkarre entgegen gekommen. Die war auf einem KleinLkw angekettet.
    Hatte genug Abstand daß die Karre vor mir auf der Fahrbahn einschlug und ich durch einige Lenkmanöver beim schweren bremsen der noch springenden Karre entkam.

  • @roten2902
    @roten2902 Před měsícem

    danke euch...

  • @psteier
    @psteier Před měsícem +1

    25:38 ... einfach... rumpimmeln :D ... herrlich

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen Před měsícem +2

    Renault hat da nicht im Ansatz etwas fehlkonstruiert.
    Der nichtfranzösdische Hersteller der Drosselklappe hat Murks produziert und irgendein Mechaniker hat bei einer Reparatur die Blende versaut.
    Was hat das bitte mit Renault zu tun, aber Mäkeln an französischen Autos ist in dieser Serie ja teilweise leider Programm.

  • @xXxBatouxXx
    @xXxBatouxXx Před měsícem +1

    27:30 Was für Assistenzsysteme? Ich schalte die immer aus, die nerven. xD Maximal würde ich nen Bremsassistenten drin lassen und die arbeiten auch häufig mit Radar. Spurhalteassistenten wollen immer den weissen Streifen folgen und ignorieren die Gelben bei na Baustelle auf der Autobahn, sorry, das geht besser.

  • @Vorbusch
    @Vorbusch Před měsícem

    Die Gummiteile kann man sogar im baumarkt kaufen und ist ein gummi für den Wagenheber um die schweller Aufnahme nicht zu zerdrücken habe selber 2 davon und sind auch echt praktisch aber trotzdem sollte man immer gucken das sie nicht hängen bleiben und in die Frontscheibe möchte ich das Teil auch nicht bekommen.

  • @K3V0M
    @K3V0M Před měsícem

    Das mit dem Gummiklotz ist mir mal Privat passiert. Das Teil ist vom 0815 Baumarkt Wagenheber. Bin damit auch ein paar Wochen rumgefahren nachdem ich meine Reifen gewechselt habe, war dann auf der Arbeit in der Werkstatt und hab das Ding gesehen. Tja was soll ich sagen...

  • @tobiasherrmann5817
    @tobiasherrmann5817 Před měsícem +1

    21:34 und ihr prüft sicher ob bei der verbauten Drosselklappe ne Dichtung verbaut wurde…

  • @karstenhaase6144
    @karstenhaase6144 Před měsícem

    Hallo Auto Docs,ich muß heute mal Klugscheißer,ist mir schon oefter aufgefallen, bei der Skoda Motorhaube,das ist kein Dämpfer, sondern eine Gasdruckfeder,ein Dämpfer hat keinen Druck der verlangsamt nur die Bewegung.Huete dich vor Sturm und Wind,und Autos die aus Frankreich sind,typisch für französische Kisten,ansonsten gutes Video,Gruesse crazyrabbit ❤😀