Twint vs. Karte: Welche Zahlungsmethode ist wirklich günstiger?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Twint vs. Karte: Welche Zahlungsmethode ist wirklich günstiger?
    Heute beschäftigen wir uns mit einem spannenden und alltäglichen Thema: dem elektronischen Bezahlen. Unser Gast Frank erklärt die verschiedenen Zahlmethoden wie Twint und die im Smartphone hinterlegte Karte und vergleicht diese mit der physischen Debit- oder Kreditkarte sowie Bargeld. Besonders interessant sind die Gebührenunterschiede, die je nach Methode, Betrag und Anbieter stark variieren können. Kleinere Unternehmen sollten sich gut überlegen, welche Zahlungsmethode am günstigsten ist, denn es gibt keine eindeutige Antwort darauf, welche Methode die beste ist. Bleibt dran und erfahrt, welche versteckten Kosten hinter den einzelnen Zahlungsmethoden lauern könnten.
    www.srf.ch/news/schweiz/verst...
    *00:00:00 Start*
    *00:00:10 Einleitung*
    Frank spricht darüber, wie üblich das elektronische Bezahlen heutzutage ist und erwähnt die Unterschiede in den Gebühren je nach Methode und Betrag.
    *00:00:40 Twint Gebühren*
    Frank erläutert die Gebührenstruktur beim Bezahlen mit Twint und stellt fest, dass diese je nach Methode (QR-Code scannen vs. automatische Zahlung) variieren.
    *00:01:00 Karten vs. Bargeld*
    Frank vergleicht die Kosten für Unternehmen bei der Verwendung von im Smartphone hinterlegten Karten, physischen Karten und Bargeld.
    *00:01:30 Opportunitätskosten von Bargeld*
    Frank hebt hervor, dass auch Bargeld versteckte Kosten haben kann und erklärt diese Opportunitätskosten.
    *00:01:50 Fazit: Keine klare Sieger*
    Frank fasst zusammen, dass es keinen eindeutigen Sieger bei den Zahlungsmethoden gibt und dass es sich lohnt, die verschiedenen Optionen zu vergleichen.
    *00:02:10 Ende*

Komentáře •