Nachgefragt: Heimatschutz - Deutschland braucht dich | Bundeswehr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Die Heimat schützen! Dafür dient die territoriale #Reserve zu Hause in Deutschland. Sie werden bei der #Katastrophenhilfe eingesetzt, beim Objektschutz und in der Logistik. Doch wie kann man sich als Bürger bzw. Reservist beim #Heimatschutz engagieren? Was sind die vielen Aufgaben des Heimatschutzes? Und warum spielt der Heimatschutz überhaupt für die Landes- und Bündnisverteidigung eine große Rolle? Das erklärt in dieser Nachgefragt Folge Oberst Manfred Schreiber. Er ist Kommandeur des Heimatschutzregiments 3 in Nienburg.
    00:00 Intro
    00:12 Begrüßung
    00:59 Reserve in Deutschland
    01:56 Drehscheibe Deutschland
    02:56 Was genau ist Heimatzschutzregiment?
    06:39 Zeitraum der Reserve
    07:27 Dein Jahr für Deutschland
    08:29 Welche Fähigkeiten?
    09:27 Einsatz Heimatschutz
    10:31 Wo kann ich mich melden?
    11:25 Akzeptanz bei der Bevölkerung
    12:12 Großübung Quadriga 24 - National Guardian
    14:20 Alarmierung des Heimatschutzes
    15:07 Appell an die Bevölkerung
    16:13 Verabschiedung
    Hier geht es zum CZcams-Kanal der Bundeswehr:
    / bundeswehr
    Weitere Links zur Bundeswehr:
    www.facebook.de/bundeswehr
    www.facebook.de/bundeswehr-ka...
    www.bundeswehr.de
    www.bundeswehrkarriere.de
    / bundeswehr
    / bundeswehrinfo
    Bei Interesse an der Verwendung unserer Videos wende dich bitte an: mediendatenbank@bundeswehr.org
    Musik: Youngster Main News - Freye
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr
    24A17201
    05/24
    Aufzeichnung: 29.04.2024
    Quelle: Redaktion der Bundeswehr

Komentáře • 537

  • @ergindost6756
    @ergindost6756 Před 14 dny +37

    Ich bin zwar nicht hier geboren, aber bin bereit dieses Land und das gesamte Volk zu schützen!

    • @andrejanssen5077
      @andrejanssen5077 Před 7 dny

      Dien nicht dieser Regierung glaub mir Bundeswehr dient nur den USa nicht dem deutschen Volk und somit auch nicht dir

    • @sidamos4019
      @sidamos4019 Před 5 hodinami

      Sehr gut, Kanonenfutter wird immer gebraucht.

  • @dieterecker6164
    @dieterecker6164 Před 16 dny +201

    Richtig. Der Heimatschutz wurde seit Jahrzehnten sträflich vernachlässigt. Ebenso der Katastrophenschutz.

    • @leroybrown1580
      @leroybrown1580 Před 16 dny +25

      Umfang und Stärke der aktuellen Reserve bzw. des Heimatschutzes sind vollkommen unzureichend. Woran natürlich die Bundeswehr nicht schuld ist, sondern die Politik.

    • @1st_Bee_
      @1st_Bee_ Před 16 dny +8

      Moin, hierbei muss man die Verantwortlichkeiten trennen. Der Zivilschutz an sich unterliegt dem Bund, wobei der Katastrophenschutz dem Land unterliegt.

    • @der_globetrotter4198
      @der_globetrotter4198 Před 16 dny +1

      Im Bereich der freiwilligen Feuerwehren fehlt es zwar an Freiwilligen, aber das THW ist hingegen recht gut aufgestellt. Da muss man also differenzieren.

    • @SwitchPowerOn
      @SwitchPowerOn Před 16 dny

      @@leroybrown1580 Ja, die amerikanische Politik. Deutschland kann nicht machen, was es möchte.

    • @QuatschkopfOli
      @QuatschkopfOli Před 16 dny

      ​@@leroybrown1580
      Und die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und muss solchen unfähigen Politiker gehorchen.

  • @juergenkosel9867
    @juergenkosel9867 Před 16 dny +40

    Besonders gut fand ich den Satz: "Wir brauchen Menschen die etwas für die Demokratie tun." Das fängt mit Wählen gehen an.

    • @janpracht6662
      @janpracht6662 Před 13 dny

      Sehe ich genauso. Nur leider haben es sämtliche demokratische Parteien im Bundestag derzeit (durch Coronadiktatur, Massenmigration, konsequentes Ignorieren und Öko-Bevormunden der Bürger) mit der Bevölkerung komplett versch*, bzw. das Vertrauen ist weg. Das macht die politische Lage und das gesellschaftliche Klima in Deutschland nicht gerade einfacher...

    • @EjazZ1970
      @EjazZ1970 Před 10 dny +2

      mit Reden hilfts bei keiner Naturkatastrophe

    • @juergenkosel9867
      @juergenkosel9867 Před 10 dny +2

      @@EjazZ1970 beim Vermeiden von Kathastophen schon. Denn so manch eine ist Mensch gemacht. Und man kann sich z.B. virab für ausreichend Hochwasserschutz stark machen.

    • @petrakoch9884
      @petrakoch9884 Před dnem

      Und Wahlbeobachter. Damit nicht wieder manipuliert wird...

  • @soapdragon
    @soapdragon Před 16 dny +30

    Ich tauge nicht zum Soldat, aber es ist wichtig, dass es die Bundeswehr und den Heimatschutz gibt. Danke an alle, die so dienen.

  • @dannyklein5445
    @dannyklein5445 Před 16 dny +88

    Ich habe 3 Jahre Heimatschutz gemacht. War eine gute Zeit. Nun bin ich sogar gewechselt in meine ursprüngliche Truppengattung und das auch als Reservist . Das war ein super Einstieg. Ich bin total zufrieden damit. Familie und Arbeitgeber stehen voll hinter mir.

    • @thekaiser4333
      @thekaiser4333 Před 16 dny

      Was haben Sie denn erfolgreich geschützt? Und vor wem haben sie das geschützt was sie geschützt haben?

    • @tomsplayground7712
      @tomsplayground7712 Před 16 dny

      brauchen wir...

    • @konzeptzwei
      @konzeptzwei Před 16 dny +3

      @@thekaiser4333 das sind überaus intelligente Fragen. Chapeau!

    • @thekaiser4333
      @thekaiser4333 Před 16 dny +1

      ​@@konzeptzwei Danke. Sehr freundlich. Aber ich bin auch an der Antwort neben Komplimenten interessiert.

    • @rispruffcuts2306
      @rispruffcuts2306 Před 16 dny

      bitte im saarland helfen!

  • @nhansemark
    @nhansemark Před 16 dny +20

    As a member of the Swedish Home Guard (Hemvärnet), it's interesting to see that the Bundeswehr is also gearing up on this front.

    • @user-or8xk4ep4m
      @user-or8xk4ep4m Před 14 dny

      Gearing up is a bad sign.

    • @Unknown-ek1ox
      @Unknown-ek1ox Před 11 dny

      @@user-or8xk4ep4m Not necessarily. How could it be bad for self-defense?

  • @gabrsisto6885
    @gabrsisto6885 Před 16 dny +66

    ❤gut, dass es die bundeswehr gibt. DANKE. Ich bin stolz auf jeden einzelnen unserer soldaten.

    • @thekaiser4333
      @thekaiser4333 Před 16 dny

      In einem Atomkrieg steht die Bundeswehr nur im Weg.

  • @kindder90er3
    @kindder90er3 Před 8 dny +3

    Ich war 20 Monate bei der BW + 1 x Afghanistan-Einsatz kurz vor 2005 + 11 Jahre als Mob-Resi eingeplant. Mein 1´ster Vorgesetzer dort in A. war auch Resi < 67 + Ex-Panzergreni-Offz. < Arnold Schwarzenegger in alt + total fit + schneidig + top motiviert. Super Sache. Danke an Alle, die es jetzt tun.

  • @Vatnik_tschistilka
    @Vatnik_tschistilka Před 16 dny +37

    Man sollte die G36 aufbewahren und im Heimatschutz weiternutzen. Da das Kaliber sowieso identisch ist nimmt es sich nichts, wenn die aktiven dann das neue Gewehr bekommen. Denn theoretisch müsste der Heimatschutz noch Mal die gleiche Personalstärke haben wie die aktive Truppe. Da sollte man ansetzen, bevor man wieder an Wehrdienst denkt.

    • @herrvorragend3103
      @herrvorragend3103 Před 16 dny +17

      Das ist tatsächlich auch so geplant

    • @Ground_Effect
      @Ground_Effect Před 16 dny

      Ist ja wohl logisch. Knallende Büchsen schmeißt selbst Deutschland nicht weg, wenn es von allem zu wenig gibt

    • @sevtrek7998
      @sevtrek7998 Před 16 dny +4

      Und wer macht dann Instandsetzung und Waffen TMP? Wo kommen die Ersatzteile her, wenn keine Verträge mit dem Hersteller auf Dauer geschlossen werden? Die Idee ist nett, aber wie so Vieles im Bezug auf "Reserve" scheitern wir an der Bürokratie, auf die die Politik offensichtlich keinen Einfluss nehmen will. RESERVE ist zur Zeit nur ein Lippenbekenntnis, mehr nicht!

    • @herrvorragend3103
      @herrvorragend3103 Před 16 dny +1

      @@sevtrek7998 so tief bin ich leider nicht im thema

    • @sevtrek7998
      @sevtrek7998 Před 16 dny

      @@herrvorragend3103 da kann man sich glücklich schätzen. Wir machen den Spass seit 13 Jahren und jedes Jahr haut man uns neuen Bürokratischen Wahnsinn um die Ohren, so dass wir uns im Btl einig sind, dass man uns eigentlich nicht will.

  • @svenfischer7897
    @svenfischer7897 Před 16 dny +10

    Danke für die interessante Darstellung zum Heimatschutz. Ich war ab 1993 (GWDL) für 4 Jahre bei der BW (Stuffz Reserve), meine Stammeinheit war die 2/22 FlaRak (Patriot). Nach den 4 Jahren im aktiven Dienst, war ich dann noch einige Male zu Wehrübungen. Aber leider wurden wir 2013, zusammen mit der 23er Staffel, sowie dem gesamten 5. FlaRak Geschwader aufgelöst.
    In meinen Augen ist es sehr schade, das das Thema Heimatschutz erst so spät ein wichtiges Thema wurde. Gut, die Zeiten ändern sich und auch die geopolitische Lage ist in einem ständigen fortwährenden Prozess. Als wir 1993 zur BW einberufen worden sind, hätten wir uns im Traum nicht vorstellen können, das es in Mitteleuropa noch einmal zu bewaffneten Konflikten kommen könnte. Sei es im ehemaligen Jugoslawien, oder aktuell in der Ukraine.
    Auch wenn ich dieses Jahr 54 werde und schon lange meinen aktiven Dienst beendet habe, bin ich immer noch meinem Gelöbnis und Deutschland verpflichtet. Wenn ich gerufen werde, stehe ich bereit. Egal wann und wo.

    • @hoss3280
      @hoss3280 Před 13 dny +3

      So sehe ich das auch, bin OLt der Reserve und 57 Jahre.

    • @ralfweinand5473
      @ralfweinand5473 Před 8 dny +4

      54 Jahre ist ein gutes Alter :)
      Bin ehemaliger Gepard Richtkanonier ... (90/91)
      Ich denke wir würden aktuell nicht genug Ausbilder / Material haben .. aber grundsätzlich sehe ich eine Art
      "Aktivierung" oder zumindest im 1.Schritt Erfassung der Wehr-fähigen und "willigen " als gute Idee
      Zudem, Abschreckung besteht auch daraus eine potentielle Truppenstärke zu zeigen

    • @Michael-os1om
      @Michael-os1om Před 4 dny

      Viel Spaß im Donetzbogen, dem Souflaki,....äh,....Suwalkibogen,....oder in Estland, Lettland ! Achtung Satire !!!
      Ein HFw d. R. FlaRakGrp 21, zuletzt Objektschutz Lw bein TaktLwG 33, Sicherungsstaffel " S , "wegrationiert vom " Hofkopierer " Guttenberg
      Danke Bundeswehr für NICHT´s !

  • @Kaiser_Wilhelm_IV.
    @Kaiser_Wilhelm_IV. Před 16 dny +45

    Ich habe mich im April 2022 zum Heimatschutz gemeldet und bin inzwischen einer solchen Kompanie zugeteilt.
    Da meine Sicherheitsüberprüfung aber für Februar 2026 (!), also 46 Monate nach meiner Meldung (!), angesetzt ist, warte ich teilnahmslos seit Jahren auf Verwendung.
    Zudem werden mir ständig Informationen vorenthalten, vergessen mir mitzuteilen und ähnliches.
    Ich sehe ein, dass das ganze ein recht neues Konzept ist, Personal und Geld fehlt und dergleichen mehr und ich bin sowas aus meiner Grundwehrdienstzeit 2010 ja auch gewohnt.
    Aber dennoch ist es schockierend zu sehen, wie wenig möglich ist.

    • @Tintenkobold
      @Tintenkobold Před 16 dny +5

      Deine Sicherheitsüberprüfung hat sich mit diesem Kommentar vermutlich soeben um ein weiteres Jahr verlängert. ;) Grundsätzlich richtig, dass geprüft wird. Aber 4 Jahre? Uff.

    • @Kaiser_Wilhelm_IV.
      @Kaiser_Wilhelm_IV. Před 16 dny +5

      @@Tintenkobold Die Gefahr sehe ich nicht, dafür müsste sich ja erstmal jemand überhaupt dran setzen 😅

    • @BEOWULFMAGNUS
      @BEOWULFMAGNUS Před 16 dny

      Ach, der Herr Kaiser... Heißt einer HSchKp "zugeteilt", dass die Beorderung erfolgt ist? Glückwunsch, dann ist auch die Überprüfung gelungen und die nächste Regel-Überprüfung folgt alle 5 Jahre zum (halb)runden Geburtstag. Melde Dich doch gern mal aktiv bei Deinem Beorderungstruppenteil und nimm an den Informationsflüssen teil. Typischerweise kommuniziert auch die HSchKp elektronisch, also per Mail mit allen Angehörigen, da wird keiner extra ausgeschlossen - prüf mal Deine (Spam)-Einstellung.

    • @rolf1727
      @rolf1727 Před 16 dny

      In dem Laden BRD klappt nichts mehr. Ist nicht verkehrt

    • @jeannevonarc6518
      @jeannevonarc6518 Před 16 dny +3

      ​@@Tintenkobold bei mir wars nach 1 Wochen durch, alles reibungslos... vielleicht lieber mal anrufen als in youtube zu kommentieren, mir wurde immer überall sehr hilfsbereit gegenübergetreten. Ich hoffe du verlierst den Mut nicht und findest eine Lösung!

  • @c.1631
    @c.1631 Před 16 dny +9

    War auch bis vor kurzem mit Ü40 noch in der Heimatschutzkompanie hat auch viel Spaß gemacht, war zwar ungewohnt nach 20 Jahren wieder alles zu lernen, aber es ist auch viel noch hängen geblieben. Leider kann ich es beruflich nicht mehr (Wochenenddienste, Nachtschichten) war eine schöne Erfahrung.

  • @user-sr7bj8wt1y
    @user-sr7bj8wt1y Před 16 dny +10

    In zwei Jahren bin ich fertig mit der Umschulung zur Medizinischen Fachangestellten. Past doch, da ich Reservistin bin und Pionier bin , dann noch MFA.

    • @ralfrude3532
      @ralfrude3532 Před 15 dny

      Super, dann ab in die Instandsetzung für Pioniermaschinen. 😉😉😉

    • @user-sr7bj8wt1y
      @user-sr7bj8wt1y Před 15 dny

      @@ralfrude3532 nö Sanitätsdienst

    • @ralfrude3532
      @ralfrude3532 Před 15 dny

      @@user-sr7bj8wt1y das Amt macht daraus Inst… 😀

  • @PatWue314-ei3os
    @PatWue314-ei3os Před 16 dny +6

    Bei uns in der Reservistenkameradschaft wären wir alle gerne beordert. Wir sind hoch motiviert, haben ein Gelöbnis abgelegt und möchten für unser Land tätig sein. Ein Umfang von 4 bis 6 Wochen Wehrübungen im Jahr wäre genau das richtige, um unsere Fähigkeiten zu erhalten und zu erweitern.
    Eine Bitte von mir: bitte informiert die Karrierecenter, wenn es solche Beiträge und Kampagnen gibt, so dass sie die Interessenten informieren können.

  • @kerberino420
    @kerberino420 Před 16 dny +5

    Top! Gerne mehr Beiträge zum Thema Reserve, bitte die verschiedenen Möglichkeiten/ Wege skizzieren. 👍🏻

  • @harrystephan8651
    @harrystephan8651 Před 16 dny +3

    Danke für Euren Dienst! 🤝Schade mit 60 bin ich zu alt für den aktiven Dienst ,trage aber als Security ( seit 33Jahren ) wenigstens bisschen was mit dazu bei .👍

  • @EjazZ1970
    @EjazZ1970 Před 10 dny +1

    91-92 sowie 94-95 als Feldjäger, war einer der 4 Feldjäger beim Hochwasser Einsatz der Bergischen und Hilden Kaserne in Monheim . Wollte eigentlich Zeitsoldat werden doch mein Vater lag im Sterben und ich musste Ihn Pflegen danach gab es keine Möglichkeit wegen Truppenabbau auf zurück. Geblieben ist nur ein Veteranenabzeichen :(

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 Před 16 dny +3

    sehr interessante Folge!

  • @nemo_qui_verax_est
    @nemo_qui_verax_est Před 8 dny

    Bin meine eigene Territorial Verteidigung.
    Stelle ich meine Arbeitsschuhe vor die Tür meines Hauses stirbt alles im Umkreis von 5km.
    Stellt euch mal vor was meine Socken anrichten!
    Seid gewarnt!
    Semper Paratus ! Top San!

  • @bronson7279
    @bronson7279 Před 14 dny +1

    Ruhiger, besonnener Mann. Flößt Vertrauen ein.

  • @NEUBRANDGUNTHER-py2sq
    @NEUBRANDGUNTHER-py2sq Před 11 dny +1

    Vielen dank BW 👍💖🇩🇪💯

  • @utaoffelmann7624
    @utaoffelmann7624 Před 16 dny +3

    Potzblitz...jetzt bin ich zu alt dafür.

  • @wernerkoslowski5324
    @wernerkoslowski5324 Před 16 dny +7

    Ein schönes Schlußwort "jeder kann etwas für sein Land tun"

  • @coconut-farmer2154
    @coconut-farmer2154 Před 16 dny +14

    Hab mich jetzt erst zum freiwilligen Heimatschutz beworben. Danke für das Video :D

  • @joerglobo5058
    @joerglobo5058 Před 16 dny +1

    sehr gutes Schlusswort, Respekt!

  • @stephan1061
    @stephan1061 Před 16 dny +5

    Klasse, dass es mal etwas detaillierter erklärt wurde. So kann man sich mehr darunter vorstellen. Gerne mehr davon.
    Gibt es auch so eine Art „Tag der offenen Tür“ bei dem man in der Kaserne vor Ort mal einen Eindruck bekommen kann?
    Danke, für die Arbeit der Freiwilligen! 🫡

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 16 dny +1

      Hallo @stephan1061, Tage der offenen Tür werden üblicherweise in der Regionalpresse angekündigt. Alternativ kann man am Tag der Bundeswehr einen Standort seiner Wahl besuchen:
      www.bundeswehr.de/de/organisation/weitere-bmvg-dienststellen/territoriales-fuehrungskommando-der-bundeswehr/aktuelles/tag-der-bundeswehr-2024-5712842?
      MfG /Jan

    • @NeonInsect
      @NeonInsect Před 15 dny

      Am 6.6. gibt es in Nienburg den Clausewitz-Tag in der Kaserne. Das ist so ein bisschen Tag der offenen Tür und das HSchRgt 3 ist dort mit Sicherheit auch vertreten.

  • @docharley4535
    @docharley4535 Před 16 dny

    motivierender Beitrag! - prima finde ich auch, wie professionell & respektvoll die beiden miteinander umgehen

  • @user-to8km6kf4h
    @user-to8km6kf4h Před 16 dny +2

    Danke für diesen aufschlussreichen Beitrag werde mich in den nächsten Tagen auf machen und mich wieder Mustern lassen schön zu hören das die Wertschätzung für den Dienst als Soldat in Deutschland wieder besser wird das war leider nicht immer so kann mich da noch gut an meine aktive Zeit erinnern

  • @einbotaniker5147
    @einbotaniker5147 Před 15 dny +1

    Gut zu wissen, dass es euch gibt. Ihr seid meine Helden. 👍
    Ich hoffe und wünsche euch endlich die Unterstützung durch unsere Politik, die ihr verdient habt. 🙏💪

  • @Angie-is1wz
    @Angie-is1wz Před 16 dny +19

    Ich finde es auch richtig und wichtig die Bevölkerung a mehr Aufzuklären und zu Involvieren, jeder kann etwas tun, denn wir erwarten ja auch vom Staat das er uns hilft. Also Pro Heimatschutz.

    • @XylemLoiz
      @XylemLoiz Před 16 dny +2

      GENAU Das hatte Ich auch schon Öfter reingeschrieben!!!!!!!Aber Viiiele schlafen noch😮😮😮!!! Wenn JEDER was macht,werden,sind WIR stärker!!!!!! Vorbild ist :Schweden!-Sie zeigen Uns DAS WAS WIR JETZT Dringend anfangen sollten zu machen damit WIR besser im V-Fall aufgestellt sind!! Heimat,Reservisten,Zivilbevölkerung......

  • @Roudin5467PePe
    @Roudin5467PePe Před 8 dny +2

    Ich warte seit 2022 auf meine Ausbildung für Ungediente...... Sicherheitsüberprüfung liegt beim MAD seit 2 Jahren......

  • @gedientfurdeutschland3718
    @gedientfurdeutschland3718 Před 16 dny +26

    Wenn Deutschland mich braucht bin da, aber mit 64 Jahren leider zu alt.

    • @el_manana9125
      @el_manana9125 Před 16 dny +8

      Man ist immer so alt wie man sich fühlt 😜

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 16 dny +6

      Geht mir auch so.

    • @solidsteel3634
      @solidsteel3634 Před 16 dny +16

      Ok Kameraden, machen wir "alten Säcke" eben die Letzte Verteidigungslinie.. Da müssen wir nicht mehr ganz soviel laufen. 😁

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 16 dny

      @@solidsteel3634 An uns Boomern beißen sich die Russen die Zähne aus. Wir haben das Ding doch schon in den 1980ern gerockt!

    • @Tiger_42_
      @Tiger_42_ Před 16 dny +5

      In erster Linie ist deine Einstellung Lobenswert :)
      Aber auch in deinem Alter kannst du noch tätig werden für Deutschland, wenn auch nicht militärisch. Es gibt genug Hilfsorganisationen die auch "ältere" Menschen suchen, die sich noch aktiv beteiligen wollen und eine menge Ehrfahrung mitbringen. Da ist eigentlich für jeden was dabei.

  • @claushavemann1741
    @claushavemann1741 Před 16 dny +7

    Großartiges Angebot. Das sollte viel mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gestellt werden. Für mich ist das neu.

  • @hendrikseliger8772
    @hendrikseliger8772 Před 16 dny +2

    Meine Arbeitgeber seit, ca. 2011, sind gegen eine Reserveübung. Somit hab ich den ZONK.

  • @viktorom6822
    @viktorom6822 Před 15 dny

    Vielen herzlichen ❤ Dank für diesen essenziellen Beitrag! Wehrhafte Demokratie ist der wichtigste Begriff in der heutigen Europa!

  • @XylemLoiz
    @XylemLoiz Před 16 dny +2

    ❤❤❤Vielen Herzlichen Dank, wie immer auch für dieses Video!!Ich freue mich besonders darüber ,das (weil ich die Frage im letztem Video stellte,zur Drehscheibe Deutschland )Sie beantwortet wurde!!❤Nur hab ich noch ein Gedanken dazu:Wenn ,Alliierte Truppen zu dem jeweiligen angegriffen Land von uns durch Deutschland ziehn,dann könnte man sich schon vorstellen ,das ,Putin'es nicht unversucht lassen könnte diese anzugreifen!-Und da wird es schon ,ungemütlicher' hier.Deshalb fand ich das vorherige, BW,Nachgefragt 'Video so interessant das da erklärt wurde ,wie die je nach Höhe Abwehr dann aufgestellt hier bei uns wäre!! Bitte macht weiter❤ so! Verstehe es garnicht wer sich dafür garnicht interessiert!!-Davon gibt es Leider noch Soooooo Viiiele Menschen!!-Ich versuche auch mit Leuten zu sprechen darüber,hab aber das Gefühl ,die meisten wollen ,dieses Thema der Verteidigung'verdrängen!!(Nur das wird uns nicht den A...retten) BESSER Doch JETZT was TUN!!JETZT!!Ich sehe ,Schweden'Da arbeitet Alles ineinander,zueinander zusammen!!!-WIR SOLLTEN LERNEN von Ihnen !!

  • @combat_medic408.
    @combat_medic408. Před 6 dny

    man könnte ja sowas machen wie ""In die Runde gefragt"" wo der eine person gegenüber 5 personen fragen stellt, so in richtung von mehreren seiten eine antwort bekommt und auch gern mal ne stunde lang. ich feier das format und werde auch in die bundeswehr gehen

    • @NNN-wo4sk
      @NNN-wo4sk Před 6 dny

      Was Du für naive Vorstellungen hast! Da gibt es nur Befehle, und mit Ausbildung ist bei der und dem Indoktrinierung gemeint. Fängt jetzt schon ganz unten an. Die schmierigsten Langzeitschleimer werden dann von der Politik zu Generälen gemacht, Stabsoffizier wird nur wer persönlich von einem Referenten mit bestimmten Hintergrund genehmigt wurde.

  • @ThomasMelberStgt
    @ThomasMelberStgt Před 16 dny +4

    Moment: gab es nicht einmal ein Territorialheer mit genau diesem Auftrag ? Wo ist das hin ? Und wer ist dafür verantwortlich ?

    • @RCcc2030
      @RCcc2030 Před 11 dny

      Da kannst du mal sehen was hier tatsächlich läuft.
      Wieso nimmt der Oberst hier im Video eigentlich an, dass ein Einsatz von Atomwaffen auf deutschem Boden nicht Teil militärischer Planungen ist ?
      Die Nato sagt hier etwas anderes.
      Und Putin wird es ebenso unterstellt, seine Ansprache war klar.

  • @tituskley931
    @tituskley931 Před 16 dny +2

    Guter Mann

  • @bobbaumeister1200
    @bobbaumeister1200 Před 16 dny +4

    Viel zu kompliziert gestaltet.
    Bis eine SÜ durch ist, hat man eine andere Verwendung.

  • @edmundhinz181
    @edmundhinz181 Před 12 hodinami

    2011 bin ich als Angehöriger der Heeresflugabwehr Gepard ausgemustert worden. HFw d.R. auf Stan Posten S3.
    Während Corona bin ich gefragt worden ob ich helfen möchte, eas och mit JA beantwortet habe. Danach bin ich angeschrieben worden ob ich im Nachschub Battalion in X eingeplant werden mochte, was och nicht ausgeschlossen habe. Seit meiner Antwort vor 2 Jahren habe ich nichts mehr von der Bundeswehr gehört.
    In meinen Augen ist die Bundeswehr derzeit in keiner Weise in der Lage ihren ursprünglichen Auftrag zu erledigen. Stattdessen werden junde Menschen in Auslandseinsätzen verbrannt. Auf der Arbeitsebene top, in der Führung auch heute nicht zu ertragen.

  • @1337MK
    @1337MK Před 16 dny +9

    Wie ist das so bei der Reserve - hat hier jemand Erfahrung? Ich bin 31, ungedient, die Wehrpflicht wurde genau nach meinem Schulabschluss abgeschafft. Meine Frage wäre eigentlich: Wie wird man von der Truppe, also den "normalen" Soldaten aufgenommen, wenn man als Ungedienter sich zur Reserve meldet. Wird man von denen eigentlich ernst genommen und eher belächelt? Interessiere mich schon etwas dafür, aber wenn man sich nicht als Teil der Truppe fühlt, weiß ich nicht so recht. Respekt sollte schließlich immer in beide Richtungen gehen.

    • @sebastianwatzl3520
      @sebastianwatzl3520 Před 16 dny +1

      Bekommst doch auch eine militärische Grundausbildung. So hab ich das jedenfalls rausgehört. Damit bist du nicht mehr ungedient. 😬

    • @Tintenkobold
      @Tintenkobold Před 16 dny

      Solang du dich nicht im Dienst ins Bett legst oder bei Teamaufgaben den sterbenden Schwan spielst, solltest du eigentlich nirgendwo Probleme bekommen, egal ob im Dreck liegend oder an einer Tastatur sitzend.

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 16 dny +1

      Da gibt es natürlich erst einmal den "richtigen Schliff".

    • @timscheer4737
      @timscheer4737 Před 16 dny

      Respekt, Zugehörigkeit, Anerkennung... Das heisst in der Truppe ganz einfach "Kameradschaft". Die Kameradschaft ist das Größte für jeden Soldaten. Also wirst du als Reservist natürlich in deiner Truppe aufgenommen werden. Du trägst die gleiche Uniform, hast die militärische Grundausbildung, das Gelöbnis abgelegt. Du wirst komplett dazu gehören. Mach dir keine Sorgen. Als Reservist wirst du deinen aktiven Kameraden viel über deinen Beruf erzählen und mit deinen beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten die Kameraden unterstützen. Genau so werden dich deine Kameraden im Soldatenleben unterstützen.
      Das sind meine persönlichen Erfahrungen als Reservist.
      Wenn du schon den Ruf in dir spürst, nimm Kontakt auf, geh hin höre und sehe es dir an.
      Sicherlich kann dir die Redaktion auch einen direkten Kontakt Link hier drunter posten.

    • @dennisv478
      @dennisv478 Před 16 dny +7

      Sie erhalten ja zunächst eine modular aufgebaute militärische Grundausbildung und kommen dann in Ihre Heimatschutzkompanie (aus denen sich die Regimenter zusammensetzen). Dort schaut man natürlich schon, wer da jetzt geschickt wird, aber da geht es nur darum, ob sie ins Team passen, vor allem Lust haben und keine absolute Krachlatte sind. Als (ehemals) Ungedienter werden Sie da genauso respektiert wie alle anderen auch. Generell ist der Umgang sehr viel entspannter als vermutlich in der aktiven Truppe, weil uns allen klar ist, dass wir das nicht hauptberuflich machen und einige doch einige Strapazen auf sich nehmen, um überhaupt mit machen zu können. Ich selbst habe während des Wehrdienstes nur die Allgemeine Grundausbildung absolviert und anschließend verweigert und bin später trotzdem vollkommen in der Kompanie akzeptiert worden. Da brauchen Sie sich keine Sorgen machen, auch wenn ich natürlich nicht für alle Kompanien oder besondere Einzelfälle sprechen kann.

  • @el_manana9125
    @el_manana9125 Před 16 dny +7

    Was mich mal interessieren würde. Wie würde die medizinische Versorgung im Heimatschutz im V Fall aussehen? Würden sie durch den ZSan (bald UstgBer) und deren Fachdienste mit bestückt, wird auf zivile Infrastruktur zurückgegriffen oder bekommen die Heimatschützer ihre eigenen Sanis aus eigenen Beständen sozusagen?

    • @remstaler3444
      @remstaler3444 Před 16 dny

      Welche zivile Infrastruktur ? Die wird doch auch abgebaut . Durch Schliessung von Krankenhäusern. Wir wären im V Fall oder bürgerkriegsähnlichen Verhältnissen im Eimer binnen 3 Tagen. Ich geb mich da schon lange keinen Illusionen mehr hin

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm Před 16 dny +1

      @el_manana9125 Es handelt sich beim Heimatschutz um Soldaten, wie andere auch und daher erhalten diese die normale truppenärztliche Versorgung.

    • @el_manana9125
      @el_manana9125 Před 16 dny

      @@ReinerWahnsinn-kb9cm soweit ist mir das klar, aber wie sieht die Aufstellung im Einsatzfall aus. Im Friedensbetrieb ist mir das schon klar.

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm Před 16 dny

      @@el_manana9125 Warum sollte es im Einsatz anders sein?

    • @sevtrek7998
      @sevtrek7998 Před 16 dny +1

      Schnelle Antwort: das kann keiner sagen. Der Sanitätsdienst wäre hoffnungslos überfordert. Und den SanDienst mit fachkundigen ausgebildeten Reservisten zu befüllen, würde ein Defizit in den Krankenhäusern führen. NoWin Situation

  • @Random00900
    @Random00900 Před 12 dny

    Hatte mich dafür interessiert. Die Bürokratie direkt zu Beginn hat mich jedoch enorm abgeschreckt. Was für ein bürokratischer Koloss! Engagiere mich stattdessen nun ehrenamtlich bei mir im Dorf. Ihr solltet da was machen (z.B. die gesammte "Bewerbung" komplett digitalisieren. Das sollte eig schon min. 10 Jahre Standard sein!) Ich denke mit dem aktuellen Verfahren werden viele auf der Strecke bleiben, weil man sich in seiner Freizeit nicht mit so einem Bullshit beschäftigen möchte.

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 15 dny

    Genauso ist es 😊

  • @stillwaterrevival
    @stillwaterrevival Před 16 dny +2

    Was wurde aus dem Ansatz von Generalleutnant Schelleis, der Heimat- und Zivilschutz zusammenlegen wollte? Also Heimatschutz, Katastrophenschutz und Feuerwehr unter einem Kommando. Das hätte den Vorteil, dass bei Katastrophen wie z.B. im Ahrtal eine schnellere und effizientere Hilfe möglich wäre. Außerdem wären die Menschen universell ausgebildet.

    • @Tiger_42_
      @Tiger_42_ Před 16 dny

      Klingt auf dem Papier erst einmal super, aber der Brand- und Katastrophenschutz, und damit auch die Feuerwehr, ist Länder- oder sogar Kommunensache. Die Landesverteidigung wiederrum ist Bundesangelegenheit. Wenn das alles unter einen Hut soll, dann muss die Feuerwehr also auf Bundesebene organisiert werden. Oder zumindest Teile. Das würde sehr viel Bürokratie, noch mehr als sonst, bedeuten und neue Strukturen, die erst einmal ausgearbeitet werden müssen. Dass die Zusammenarbeit schneller und effizienter sein muss finde ich richtig, aber alles zusammen unter eine Stelle zu bringen sehe ich als unpraktisch im Verhältniss, zu den Einsatzzahlen an.

  • @antisep1207
    @antisep1207 Před 3 dny +1

    Kurze Frage wie kann es sein das die heimatschützer die rückwärtige truppe dienstlich gelieferte plattenträger haben und ich bei den pzgrens bisher nur lochkoppel hab frag freund und 411

  • @meinstamm57
    @meinstamm57 Před 15 dny +1

    Top Video, hat mich sehr interessiert! Der Oberst spricht mir aus dem Herzen! Mega auch mal zu Wissen das auch schon sowas aufgebaut wird! Glaube viele haben seit der Ukraine das Gefühl das sowas wie Territorialkräfte, wichtig sind oder in unserem Fall mit geringerer Hürde Lust hätten etwas zu machen, gewisse Übung zu bekommen, gewisse Hilfe zu leisten etc.. Mir wäre die Grundausbildung "on Block sicher nix". Aber wenn es etwas gäbe, das ich immer mal wieder 2-4 Wochen im Quartal oder weniger das machen dürfte, o.ä. wäre das toll! Ich glaube das wäre als Deutschland eine gewisses Softpotenzial was wir TOP aufbauen könnten. Ich empfinde uns auch quasi ganz nach dem Motto "Drehscheibe Deutschland" als DIE Logistiker Macht für die NATO in Europa. Ich bin nicht so diszipliniert, oder whatever und hätte Sorge es eh nicht zu schaffen, aber als ob es nicht ein Platz für mich oder andere in den Reserveverbänden, für jemanden gäbe... Ich bin voll für eine wehrhafte Demokratie, aber wenn ich nicht genug Disziplin, oder Power für die Grundausbildung hätte, oder das ein höher rangiger Ausbilder erkennt, sollte doch dennoch die Möglichkeit bestehen irgendwo seinen Teil zu leisten. Und dann dennoch vllt so eine Art regelmäßige Grundausbildung vllt fortzuführen..... Ich find die Prüfungen gut, auch wenns dauert, das System Leute am Ball dennoch zu halten top! Herr Schreiber spricht mir aus der Seele! Ich wäre auch sehr froh wenn ich nicht so weit weg müsste, ich lebe in Hessen, alle Soldaten die ich kenne müssen in der Regel nach Nord-DE. Hier in der Region zu sein für sowas wäre mir schon lieber, die Schwelle es mal zu probieren würde sich geringer anfühlen, und die Verbundenheit evtl. schneller höher sein. Allein nebst Grundausbildung, mehr auf die Unterstützung der Truppen, Rettungskräfte, Verwaltung etc. zu gehen wird sicher auch ein großes Thema. Weithergeholt, aber Blackout Szenario ist generell wahrscheinlich durch Außenwirkung, vor allem bevor einer anstehenden Konfrontation als eines der möglichen Beispiele.

  • @Philippcl04
    @Philippcl04 Před 16 dny +2

    Interessantes Video :) wie läuft das für Ungediente ab wenn man sich neben dem Hauptberuf beteiligen möchte? Vorallem in Bezug auf den Arbeitgeber, muss der einen für Aubildung und Training Freistellen? wie sieht es dann mit etwaigem Lohnausfall aus? oder läuft das ganze dan faktisch als "Freizeitbeschäftigung"?

    • @Kargaron
      @Kargaron Před 16 dny

      Du brauchst natürlich die Erlaubnis deines Arbeitgebers um bei einer Reservedienstleistung mitzumachen. Ohne die läuft nichts. Normalerweise bezahlt dein AG wärend der Reservedienstleistung keinen Lohn, dieser wird in dem Zeitraum von der Unterhaltsicherungsbehörde übernommen. Auch bist du in dem Zeitraum von der normalen Krankenversicherung ausgenommen da du dann über die Soldatenfürsorge versichert bist. Rentenbeiträge werden ebenfalls vom Bund übernommen in der Zeit. Du bekommst ebenfalls nach Beantragung Geld für Reinigung, Fahrtgeld und Dienstgeld für Wochenendarbeit. Also finanziell kann es sich schon lohnen.

    • @Philippcl04
      @Philippcl04 Před 16 dny +1

      @@Kargaron Danke für die Antwort das hilft schon weiter :) weißt du ob der Lohnersatz dann faktisch in voller höhe besteht oder nur als pauschale? mir geht es dabei nicht um finanziellen profit aber massiv miese will man dann ja auch nicht machen.. und die bw ist nun nicht als der finanziell konkurenzfähigste arbeitgeber bekannt ;)

    • @Kargaron
      @Kargaron Před 16 dny

      @@Philippcl04 Dein Arbeitgeber füllt ein Formular aus in dem er angibt wieviel er dir in dem Zeitraum der Wehrübung eigentlich Netto bezahlt hätte und der Bund übernimmt dass dann zu 100%.
      Also im Regelfall wirst mit mehr Geld rauskommen als bei deinem AG dank Dienstgeld, Fahrtgeld etc.

  • @johnminnesota1062
    @johnminnesota1062 Před 16 dny +15

    Wo kann man sich bewerben ?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 16 dny +13

      Hallo @johnminnesota1062, hier findest du Informationen zu deiner Bewerbung: www.bundeswehrkarriere.de/freiwilliger-wehrdienst-im-heimatschutz-dein-jahr-fuer-deutschland-360. MfG /Katrin

    • @stiffler9739
      @stiffler9739 Před 16 dny

      Sie werden dich eiskalt opfern.... ich würde es mir an deiner Stelle überlegen 🤫 willst du echt für Fremde Interessen armselig zerschossen oder zerfetzt werden ?
      Die Bundeswehr kämpft nicht für Deutschland... das ist eine Illusion.

    • @janpracht6662
      @janpracht6662 Před 13 dny

      @@Bundeswehr Gibt es für den Heimatschutz ein Höchstalter?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 12 dny

      Moin. Die Altersgrenze liegt bei 65 Jahren. /Jona

    • @janpracht6662
      @janpracht6662 Před 12 dny

      @@Bundeswehr Aber ab einem bestimmten Alter ist man doch im Gefechtsfall gar nicht mehr fit genug für die Strapazen- wie geht das bei älteren Leuten? Bekommen die dann andere Aufgaben zugeteilt?

  • @Bistdudeppert885
    @Bistdudeppert885 Před 14 dny +1

    Wollte mich auch bewerben. Als ich die Bezahlung gelesen hatte, habe ich schnell meinen Laptop zugeklappt. Selbst bei der Bundeswehr gibt es keine Wertschätzung. Ist aber sehr passend für die fatale Politik derzeit.

    • @markusdegenhardt8678
      @markusdegenhardt8678 Před 13 dny +1

      Als ich die Bezahlung gesehen hatte, war ich positiv verwundert.
      Ich verstehe nicht, was Ihre Ansprüche sind.
      Der Heimatschutz ist ja kein "Schritt auf der Karriereleiter" oder ein Beruf als solcher. Es ist ein freiwilliger Dienst der Heimat und Demokratie zu liebe. Die entgegengebrachte Wertschätzung sollte da von sekundärer Bedeutung sein.

    • @Unknown-ek1ox
      @Unknown-ek1ox Před 11 dny +1

      @@markusdegenhardt8678 This. Gerade die Reservekiste verstehe ich doch nicht als Hauptberuf sondern eher "Ehrenamt"/irreguläre Nebentätigkeit zum eigentlichen Beruf, wenn der nicht gerade die BW selbst hauptberuflich sein soll.

  • @niklasp.582
    @niklasp.582 Před 15 dny

    Hallo, eine kleine Frage: Findet im Rahmen der Musterung im Karrierecenter für den ungedienten außerhalb des Wehrdienstes neben den ärztlichen Untersuchungen auch ein Sporttest wie beim regulären einstellungsverfahren statt?

    • @Kargaron
      @Kargaron Před 15 dny

      Du machst im Karrierecenter normalerweise die gleiche Musterung wie für den Freiwilligen Wehrdienst. Der beinhaltet keinen Sport oder Computertest. Eigentlich nur ein Ärzlichen Check, Hörcheck und ein Psychologengespräch. Wobei in ein paar Bundesländern auch ein Computertest vorkam.

    • @Haideprinzesschen
      @Haideprinzesschen Před 14 dny

      Nein, nur Check beim Doc und ein Gespräch ;)

  • @exti1000
    @exti1000 Před 16 dny +1

    Ich hätte eine Frage und würde mich freuen wenn ihr das Thema mal in einem Video behandeln könntet. Es geht mir um das Beschaffungswesen der Bundeswehr. Welche Misstände sieht die Truppe hier (Also auch und vor allem die unteren Ränge), was könnte verbessert werden, oder ist es gut so wie es ist? Ich als Zivi :D bekomm das leider nur aus den Medien mit wenn es mal nicht läuft, aber glaube deshalb umso mehr müsstet Ihr mit der Reichweite dieses Kanals Awareness schaffen und genau darlegen was problematisch ist.
    Z.B. habe ich gehört das manche Soldaten sich Ausrüstung selbst kaufen mussten, wie kann sowas passieren?
    Ich mein, Ihr macht einen mega Job den ich mir nicht zutrauen würde und umso verwerflicher finde ich es dass die Ausstattung der Truppe, aufgrund von Sparmaßnahmen teilweise selbst finanziert werden muss, oder sie nicht zu Übungen aufbrechen kann weil ein Fahrzeug nicht fährt.
    Ich muss auch anmerken, dass ich wahrscheinlich nicht tief genug in der Materie bin um das ausreichend beurteilen zu können, dennoch, würde ich mir einen kritischen Bericht wünschen der uns, der Bevölkerung, aus Soldatensicht zeigt was die Politik besser machen könnte/muss. (:

  • @marcogerner132
    @marcogerner132 Před 11 dny

    Ich steh voll und ganz hinter der zugrunde liegenden Idee des Heimatschutzes und dessen wiederaufbau, als ehemaliger Wehrdienstleistender und Reservist bekommt man aber mit, das es nach so vielen Jahren immer noch an den grundlegendsten Dingen harpert. Solange der bürokratische und verwaltungstechnische Kuddelmuddel nicht angegangen und endlich mal glattgezogen wird damit da eine Linie zu erkennen ist, seh ich keinen Sinn darin mich stärker zu engagieren. Leider

  • @DE-we6ut
    @DE-we6ut Před 13 dny

    Sehr interessantes Video. Ich wünsche mir noch mehr Infos zu den Ungedienten im Heimatschutz.

  • @shadowtiger1905
    @shadowtiger1905 Před 16 dny +1

    Ich bin gerade in der Einstellungsphase als Ungedienter. Bisher war es eher gemishct. Letztes Jahr auf eine Offiziersstelle beworben, Bewerbung bliebt fünf Monate liegen, krankheitsbedingt konnte ich nicht am Assessment in dem Jahr teilnehmen, ganze Bewerbung war umsonst, da es derzeit nicht ausgeschrieben wird.
    Jetzt Heimatschutz als Mannschafter, Bewerbung ging bisher zügig, Assessment war auch alles gut, freundlich und professionell. Nur: Sowohl online als auch hier sind verschiedene Angaben im Umlauf, wie lange jeweils die Ausbildungsmodule laufen, wieviel Zeit später geleistet werden muss und wieviel davon werktags sein wird (also der Arbeitgeber mitmachen muss). Das ist offen gesagt sehr irritierend. Ich bin jung, gesund, verfassungstreu und motiviert. Aber wenn ich nichtmal genau sagen kann, wie lange ich ca. wann eine Ausbildung habe und wie oft ich wie lang im Normalfall dienen muss, ist es doch eher frustrierend. Im Ernstfall ist sowas ja nachrangig, aber jetzt gerade eben leider schon.
    Das Video hat aber etwas aufgeklärt, daher danke dafür.

    • @noradrenalin8062
      @noradrenalin8062 Před 16 dny +1

      Die Länge und der genaue Ablauf der Module unterscheiden sich je nach Regiment. Deshalb findet man im Internet oft schinbar widersprüchliche Infos. Hier spricht Oberst Schreiber zum Beispiel bei ~ Minute 5 davon, dass man ja keine Leute 4 Wochen am Stück beordern könne. In Bayern - beim Heimatschutzregiment 1 - ist in der Grundausbildung aber genau das der Fall. Also immer schauen, dass die Informationen sich auch auf das eigene Regiment beziehen.

    • @shadowtiger1905
      @shadowtiger1905 Před 16 dny

      Absolut richtig. In NRW scheint jetzt die Ausbildung in zwei mehrwöchigen Modulen abzulaufen - das stand vor wenigen Wochen aber noch ganz anders im Netz und findet sich auch immer noch. Diese Unklarheiten sind vermeidbar und eher verwirrend…

  • @MrAnnihilator1980
    @MrAnnihilator1980 Před 16 dny +1

    hab vor gut 25 Jahren meinen Wehrdienst geleistet und würde gerne im Heimatschutz tätig werden...welche Möglichkeiten gibt es?

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 15 dny

    Bundeswehr Germany daaaaaaaankeeeeee 😊😊😊

  • @Itachi21x
    @Itachi21x Před 15 dny +2

    Schweizer Modell wäre doch was

  • @runandgun4950
    @runandgun4950 Před 14 dny +1

    Wann kommt eigentlich mal wieder ein Video mit Panzergeneral Freuding zum Frontverlauf in der Ukraine?

  • @s-5024
    @s-5024 Před 15 dny

    Gibt es das Modell auch für Berufstätige? Also quasi so 30 Wochenenden pro Jahr für 2 3 Jahre?

  • @snoopydoopy9760
    @snoopydoopy9760 Před 16 dny +2

    Was wird denn da gerade noch gebraucht? Ein Freund (OG, Wehrdienst Ende 90er) hat sich beworben und wurde abgelehnt wegen der hohen Anzahl an Bewerbern?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 16 dny +2

      Hallo @snoopydoopy9760, bitte mal an einen unserer Karriereberater wenden, die haben den Überblick über freie Stellen/ den Bedarf:
      bit.ly/BerStFinder
      MfG /Jan

  • @easehuman5756
    @easehuman5756 Před 16 dny +3

    könntet ihr diese grauenhafte musik mit den 90ern vibes am anfang weglassen? wär super.

  • @NNN-wo4sk
    @NNN-wo4sk Před 5 dny

    Wenn ich das den langatmigen Ausführungen richtig entnommen habe, finden sich keine Reservisten für das Vertragsangebot😮 Woran kann das denn liegen? Das beste Grundgesetz aller Zeiten und dann sowas😢

  • @GermanAirgunner
    @GermanAirgunner Před 16 dny +2

    Tja,dank der Duldungspflicht gehen der Bundeswehr wohl auch viele Reservisten verloren.Ich war seid 2004 Reservist und darf jetzt nicht mehr.🤷‍♂️

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm Před 16 dny

      @GermanAirgunner "wohl auch", heißt Du weißt es nicht und schließt von Dir auf andere?

    • @GermanAirgunner
      @GermanAirgunner Před 16 dny

      @@ReinerWahnsinn-kb9cm Ich weiß es leider.Weil es vielen Kameraden so geht wie mir.Man möchte dienen aber darf nicht.Das betrifft leider den Aktiven und auch den Reservistendienst.

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Před 15 dny

      Aha. Ein Impfgegner. An wem liegt das dann wohl? Geh impfen und du kannst dienen. So einfach ist das. Und komm mir nicht mit Impfschaden. Ich wurde 15 Jahre in der DDR gegen alles mögliche(Röteln,Windpocken, Mumps, Diphterie, Keuchhusten, Grippe und was es noch alles so gab) geimpft. Ich bin immer noch da.

  • @Emma-yh3yj
    @Emma-yh3yj Před 16 dny +10

    🇩🇪🇪🇺✊🤝🇺🇦🇬🇧✊✊...

  • @Schneckenaus
    @Schneckenaus Před 16 dny

    Wieviel Jahre alt darf man maximal sein, um nur ansatzweise von der Bundeswehr in Betracht gezogen zu werden?
    Und wie sollte die Fitness sein, also Bauch erlaubt, oder Bodybuilder Maße?
    Werden Reserveübungen angerechnet in der Ausbildung, oder fängt man als neu an?

  • @AliSchelsat
    @AliSchelsat Před 16 dny

    ❤❤❤❤ Deutschland

  • @user-wx6fz3cv8d
    @user-wx6fz3cv8d Před 4 dny

    „KRIEG ist ein RACKET. Das war schon immer so.“
    Es ist möglicherweise das älteste, mit Sicherheit das profitabelste und sicherlich das bösartigste. Es ist das einzige mit internationaler Reichweite. Es ist das einzige, bei dem die Gewinne in Dollar und die Verluste in Menschenleben berechnet werden.“ - USMC-Generalmajor Smedley Butler (1935)

  • @TomTom79106
    @TomTom79106 Před 16 dny +15

    Ich bin 47 Jahre alt und da ich 8 Jahre beim Bund war (aber kein Reservist bin, obwohl ich das nach dem Ende meiner Dienstzeit wirklich gerne geworden wäre. Aber mein letzter Kompaniechef hats schlicht und ergeifend verbockt), weiß ich noch "wie die Bundeswehr funktioniert" und körperlich und geistig kann ich auch heute noch durchaus mithalten.
    Ich sags mal so, sollte tatsächlich der Verteidigungsfall eintreten, dann sagt mir wo ich mich melden muss und dann bin ich auch da.
    Da ich aber 25 Nächte im Monat (bei einem Sicherheitsdienst) arbeite und nebenher auch noch Hobbys und/oder andere private Verpflichtungen habe, ist in Friedenzeiten schlicht und ergeifend weder Platz noch Zeit für die Bundeswehr.

    • @BEOWULFMAGNUS
      @BEOWULFMAGNUS Před 16 dny

      Reservist ist jeder ehemalige Soldat, der seinen Dienstgrad behalten hat - also auch Du. Wer sich einbringen möchte, kann das ganz niederschwellig und auch ohne Beorderung als erstes im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr und in der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit. Gerade wer weiß, "wie die Bundeswehr funktioniert", der weiß auch, dass er sich ein ganz klein wenig selbst kümmern darf und von niemandem zum Jagen getragen wird... Kümmer Dich und tu was für Dein Land ;-)

    • @toekyo
      @toekyo Před 16 dny +6

      Grundsätzlich ist doch jeder erstmal Reservist. Der Unterschied ist nur ob Du dich Beordern lässt oder nicht. Melde dich doch bei deinem zuständigen Karrierecenter.

    • @Aeon_Electronics
      @Aeon_Electronics Před 16 dny +3

      JEDER der Wehrdienst geleistet hat ist Reservist.

    • @rolf1727
      @rolf1727 Před 16 dny

      Lieber Tom, gegen wen willst dich denn verteidigen? Achso, habe ich ganz vergessen, gegen den bösen Russen. Diese bösen bösen Russen. Die wollen nur ihre Rohstoffe an uns verkaufen und handeln. Sonst nichts. Leider stehn die Amis , natürlich nicht das amerikanische Volk, dazwischen wie seit 120 Jahren und verhindern eine deutsch russische Zusammenarbeit. Einfach mal recherchieren. Aber nicht im Mainstream. Thomas Röper mal anhören auf CZcams. Als Tipp. Deutscher Journalist der in Russland lebt. Nuoviso

    • @MrBonkers73
      @MrBonkers73 Před 16 dny +5

      Ich bin Reservist und auch noch aktiv allerdings nicht beordert. Zur Zeit hat man das Gefühl das die unbeorderten Reservisten nicht mehr wirklich gewollt werden und hinten runter fallen sollen. Ist schon schade da gerade ältere Reservisten meißt noch die Ausbildung nach alten Konzept bewältigt haben und viel von ihren Wissen weiter geben könnten. Leider hat man im höheren Alter 😅 schon man ein paar Wehwehchen ( z.b. Ohren ) das reicht denn um von Dienst ausgemustert zu werden. Bei der Menge von Kritischer Infrastrhuktur ist es schon sehr anmaßend zu denken das könnten ein paar Heimatschutzkompanien leisten

  • @hku7490
    @hku7490 Před 16 dny

    Wehrdienst habe ich vor 25 Jahre geleistet. Gibt es auch Verwendung ohne Katastrophenschutz?

  • @Tintenkobold
    @Tintenkobold Před 16 dny +24

    Je mehr solcher Interviews ich schaue, umso größer wird meine Verwunderung, dass ich im Karrierecenter Leipzig abgelehnt wurde mit der Aussage, man bräuchte keine Reservisten mehr. Jetzt prüft die Wehrbeauftragte, damit mal etwas Luft an den Amtsschimmel kommt. Ich bin gespannt, was herauskommt. Und dann entscheide ich neu.

    • @juliano4819
      @juliano4819 Před 16 dny +2

      Wurde auch abgelehnt wer nicht will der hat schon 😁

    • @el_manana9125
      @el_manana9125 Před 16 dny +2

      Bitte was? Haben die das wirklich gesagt?

    • @el_manana9125
      @el_manana9125 Před 16 dny +6

      ​@@juliano4819abgelehnt und kein Bedarf sind aber zwei paar Schuhe. Was war denn der Grund der Ablehnung?

    • @juliano4819
      @juliano4819 Před 16 dny

      @@el_manana9125 in der Laufbahn die ich einschlagen wollte war kein Platz mehr ich solle mich doch wann anders bewerben 🫱🏽‍🫲🏼

    • @benjaminmerkle7574
      @benjaminmerkle7574 Před 16 dny +2

      Wurde auch abgelehnt

  • @Hermannkannes
    @Hermannkannes Před 12 dny

    @Bundeswehr
    Heimatschutz, sorgt dafür dass man sich im öffentlichen Bereich und öffentlichen Verkehr wieder sicher bewegen kann.

  • @black-beard1126
    @black-beard1126 Před 14 dny

    Heimatschutz ok bin dabei, aber ich war damals 3 mal bei der Musterung und wurde ausgemustert bzw hab nie wieder was gehört. Da frage ich mich wenn so viele gesucht werden wieso die anforderung so hoch sind. ich habe 2 Ausbildungen und fange demnächst mein Fachwirt an. Also ich wäre gerne bei der Bundeswehr. Schade das ich nie wieder was gehört habe

    • @Haideprinzesschen
      @Haideprinzesschen Před 14 dny

      vllt nochmal versuchen ?

    • @electromak1152
      @electromak1152 Před 9 dny

      Woran lag es denn? Wenn es körperliche Dinge waren, ändert sich da vielleicht auch durch Ausbildung nichts.
      Die Anforderungen sind hoch- und das ist gut so. Ich spreche nicht dich persönlich an, ich kenne dich ja gar nicht, aber in unserer Bundeswehrstruktur wird viel Wert auf Qualität und nicht nur Quantität gelegt. Mit einem qualifizierten Soldaten kann wohl mehr angefangen werden als mit 2 Unzureichenden...

  • @However24
    @However24 Před 6 dny

    So toll und begeisternd das auch klingt,als ich das probiert habe ist mir die Begeisterung doch schnell verflogen.Weil:ich mit 50 als „ Ungedienter“ mitten in Leben stehe und ich hätte erstens 3 Monate Grundausbildung machen sollen in eine relativ große Entfernung.Ich glaube nicht dass ich die Körperliche Energie dafür noch besitze.Ich habe mir eher vorgestellt dass die LKW Fahrer brauchen,oder Krankenpfleger,vor allem für Katastrophenfälle oder so .Ja eine Ausbildung auf einem Schiessstand für den Notfall hätte ich gerne auch mit gemacht aber kann sich jemand vorstellen mit 50 noch in die Grundausbildung zu gehen ?.In Moment weckt es bei mir doch denn Eindruck dass der Not nicht so groß ist und die Bundeswehr macht sich ein bisschen leichter mit der Standardisierten Vorgehensweise .Hoffentlich kommt es nicht zu der Situation in dem wir alle ran müssen,denn dann gucken 👀 wir in die Röhre

  • @user-lh4gm8jt2l
    @user-lh4gm8jt2l Před 5 dny

    Ich finde wir sollten über Frieden reden, nicht ständig über Krieg. Da gibt es nur Verlierer. Nein danke..

  • @konzeptzwei
    @konzeptzwei Před 16 dny +4

    Wie sieht es mit FPV-Piloten aus?

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm Před 16 dny

      @konzeptzwei Was soll mit denen sein? Können die keine vollständigen Fragen stellen?

    • @konzeptzwei
      @konzeptzwei Před 16 dny +3

      @@ReinerWahnsinn-kb9cm Du, das weiss ich auch nicht.

    • @janneh9821
      @janneh9821 Před 15 dny +2

      In einigen Jahren wird die BW merken, dass wir so etwas auch brauchen. Zurzeit haben wir schlicht noch nichts in der Richtung

    • @ReinerWahnsinn-kb9cm
      @ReinerWahnsinn-kb9cm Před 15 dny +1

      @@janneh9821 Du glaubst jetzt nicht ernsthaft, dass man das nicht selbst bemerkt hat? Man muss auch nicht alles in die Öffentlichkeit zerren.

    • @thekaiser4333
      @thekaiser4333 Před 15 dny

      So etwas unehrenhaftes für Feiglinge gibt es in Deutschland nicht.
      Wer Deutschland verteidigt, der muss das weiße im Auge des Feindes sehen können.

  • @drdobermanmc4357
    @drdobermanmc4357 Před 12 dny

    Kann ich in Teilzeit die heimatschutz Ausbildung machen?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 12 dny

      Hallo @drdobermanmc4357, wende Dich bitte mal an Dein zuständiges Landeskommando, wir können das leider nicht mit Sicherheit sagen. In Mecklenburg-Vorpommern soll es bspw. möglich sein, aber nicht grundsätzlich in jedem Bundesland. MfG /Jan

  • @taddeobez430
    @taddeobez430 Před 16 dny +10

    Swiss model?

    • @tubekrake
      @tubekrake Před 16 dny

      Zuviel Demokratie und eine Bewaffnete Bevölkerung der Albtraum, der Marxisten in unserer Regierung.

    • @Haideprinzesschen
      @Haideprinzesschen Před 15 dny

      maybe ? ;)

  • @MCSonixx
    @MCSonixx Před 16 dny

    🦁🖤❤💛🦁

  • @phongthanhluu-ne6hq
    @phongthanhluu-ne6hq Před 8 dny

    Volkssturm 😊

  • @w140kaiserbenz7
    @w140kaiserbenz7 Před 15 dny +1

    🇩🇪♥️

  • @Bananamichaelbongkopf
    @Bananamichaelbongkopf Před 14 dny

    Ich will jetzt endlich Frieden haben 🤬🪧
    Ich will das haben, das jetzt Frieden ist 🗣️🤯
    Ich bin wirklich sauer auf die Welt 🫵😠

  • @NoConvict
    @NoConvict Před 16 dny

    Ich habe das ganze mal für ungediente als Freiwillige Feuerwehr mit Waffe bezeichnet. Allerdings, selbst nach langer Forschung auf den INet Seiten der Bundeswehr kam ich nicht darauf wo ich mich überhaupt melden sollte. Alles Mega kompliziert. Dann stehen da immer Sachen mit Reserve hin und her. Macht doch einfach mal nen Knopf der heißt = Ungedient, keine Ahnung davon aber Lust drauf... :)

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 Před 16 dny +1

    Werden eigentlich die Sprengkammer wieder errichtet an Brücken und Straßen, um den russischen Vormarsch zu erschweren?
    So war bis 1991.

    • @TomTom79106
      @TomTom79106 Před 16 dny +1

      Bei uns (im Schwarzwald) gibts die Dinger, wenn auch nur noch vereinzelt, tatsächlich noch.

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 16 dny

      @@TomTom79106 Wenn der Russe da steht, kann nur noch Frankreich helfen...

    • @AugaAuf
      @AugaAuf Před 16 dny

      Die vernachlässigten Brücken und Straßen in Deutschland müssen nicht mehr gesprengt werden. Die fallen bei Durchfahrt der ersten Panzerkolonne von alleine zusammen.

    • @mainhattan6038
      @mainhattan6038 Před 16 dny

      @@AugaAuf Oh, da habe ich gar nicht dran gedacht. Da steckt also ein weitsichtiger Plan dahinter. Wirklich clever!

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Před 15 dny

      Du hast noch etwas vergessen. Werden die ADMs für diese Sprengkammern auch wieder aktiviert? ADM = Atomic Demolition Munitions. Denn genau dafür waren sie da. Zweck dieser Waffe ist die großflächige Sperrung von Punkten im Gelände, um einen gegnerischen Angriff zu verzögern. ADM gab es mit einer Sprengkraft von 10 t TNT-Äquivalent bis 1 kt (Small ADM, SADM) bzw. 500 t bis 15 kt (Medium ADM, MADM). Mal den Sarkasmus beiseite, obwohl es eigentlich eine Tatsache ist. Das Sperren gehört heutzutage zur Aufgabe der Pioniere und kann vielfältig erfolgen. Minen legen, Brücken- und Strassensprengungen.

  • @Klausi-uq4xq
    @Klausi-uq4xq Před 9 dny

    kann mir nun jemand sagen wo man sich hinwenden muss um mitzumachen? Ich hab 12 Jahre gedient, aber keiner hat so richtig Bock sich mit mir abzugeben

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 8 dny

      Hallo @Klausi-uq4xq,
      in sich in der Reserve zu engagieren gibt es unterschiedliche Wege. Wie diese aussehen können, haben wir hier zusammengefasst: www.bundeswehr.de/de/ueber-die-bundeswehr/die-reserve-der-bundeswehr/reservist-werden-in-der-bundeswehr-
      MfG /Maik

  • @kofferfischii
    @kofferfischii Před 10 dny

    Der Volkskrieg. Jomini, wie hatte er das gemacht?

  • @Meetmountain
    @Meetmountain Před 15 dny +1

    Gilt denn immernoch die Covid-Impfpflicht für Soldaten?

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 15 dny

      Moin, für Soldatinnen und Soldaten gilt die sogenannte Duldungspflicht: www.bundeswehr.de/de/organisation/sanitaetsdienst/medizin-und-gesundheit/impfungen-und-duldungspflicht Gruß /Fin

  • @_AdventureGS
    @_AdventureGS Před dnem

    Zur Info für Interessierte, da die Frage ab und an aufkommt. Wer nicht gegen Corona geimpft ist oder sich impfen lassen möchte, ist keine Dienst möglich.
    Nur mit Impfung hat die Bundeswehr interesse an euren Fähigkeiten.

  • @Maxinator132
    @Maxinator132 Před 15 dny

    Leider scheint der Bedarf nicht so groß zu sein. Habe mich Anfang letztem Jahr Beworben als ungedienter - ich hätte entweder zur Cyber oder zu den Sanis gehen können - wow. Dann leidet nicht

    • @electromak1152
      @electromak1152 Před 9 dny

      Warum denn nicht zu den Sanis? Cyber gewinnt doch auch immer mehr an Bedeutung.

  • @kennstedoch4456
    @kennstedoch4456 Před 11 dny

    Heimatschutz fängt damit an nicht jeden ungeprüft ins Land zu lassen …

  • @grischmatsch1120
    @grischmatsch1120 Před 14 dny

    Bis auf das unsägliche Gegendere der Moderatorin is das Video wirklich sehr gut . "unsere Zusehenden".... wer spricht denn bitte so ?

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 Před 15 dny

    Amen&Halleluja

  • @wolfgangkraft943
    @wolfgangkraft943 Před 16 dny

    Ein Aufwuchskonzept , von 5 Mechanisierten Divisionen im Feldheer Plus eine Leichte und ein Territorialheer in gleicher Grösse wäre Notwendig , wäre Erreichbar durch Ausschöpfung der Allgemeinen Reserve von 900000 Mann , Verteidigung gibt es nicht zum Nulltarif , solange die BW nur betriebswirtschaftlich betrachtet wird , wird das nix .

  • @andrewmclaughlin6328

    🇩🇪🖤❤️💛

  • @user-jy4st6nk4n
    @user-jy4st6nk4n Před 14 dny

    Wird der offizielle deutsche Sender Flüchtlingen erlauben, sich freiwillig für die Bundeswehr zu engagieren, da dies in der Regierung offiziell ist?

  • @HusseinAlahmad-xf9oq
    @HusseinAlahmad-xf9oq Před 16 dny

    Das muss sein seit schon ne Jetzt

  • @user-sr7bj8wt1y
    @user-sr7bj8wt1y Před 16 dny +1

    Ein dreifach ⚓️⚓️⚓️🫡

  • @pro-noob-opa2257
    @pro-noob-opa2257 Před 5 dny +1

    Welche Heimat?

  • @Brot_ist_geil
    @Brot_ist_geil Před 16 dny +1

    Was ist mit Leuten die von der Schule kommen und zum Heimatschutz wollen

    • @Bundeswehr
      @Bundeswehr  Před 16 dny +1

      Hallo @Brot_ist_geil , 👇
      www.bundeswehrkarriere.de/freiwilliger-wehrdienst-im-heimatschutz-dein-jahr-fuer-deutschland-360
      MfG /Jan