Eine neue Weltordnung: Wie umgehen mit China? | Frank Sieren zu Gast bei Precht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 02. 2023
  • Jahrhundertelang konnte eine Minderheit - erst Europa, dann die USA - die Spielregeln der Welt bestimmen. Nun geraten nicht nur abendländische Werte wie Demokratie und Menschenrechte mehr und mehr in die Defensive, sondern auch unser Wirtschaftssystem.
    Chinaexperte und Journalist Frank Sieren sieht in der gegenwärtigen politischen Weltlage eine historische Parallele zur Überwindung der Adelsgesellschaft im 19. Jahrhundert. Die Mehrheit der Bürger wollte sich damals von der Minderheit des Adels nicht mehr die Spielregeln diktieren lassen. Ebenso weigert sich heute die Mehrheit der Weltbevölkerung - allen voran China -, sich auf globaler Ebene der Hegemonie des Westens weiter unterzuordnen.
    Doch wie soll Deutschland mit einem immer mächtigeren China umgehen? Auf der einen Seite ist die Volksrepublik nach den USA der wichtigste Handelspartner, auf der anderen Seite erfordert eine wertegeleitete Außenpolitik, dass man Peking mit der Verletzung der Menschenrechte konfrontiert. Kann man Milliardeninvestitionen Chinas in die heimische Infrastruktur zulassen und gleichzeitig die Verfolgung der Uiguren, die Drohungen gegen Taiwan und den gravierenden Mangel an Rechtsstaatlichkeit anprangern?
    China sieht sich jedoch - anders als der Westen - nicht im Kampf zwischen Demokratien und Autokratien, sondern als Aufsteiger - und im Wettkampf mit den etablierten Mächten des Westens, so Frank Sieren. Für ein Land, das 1,4 Milliarden Menschen versorgen muss, gelten eben andere Prioritäten als die Wahrung der Menschenrechte. Allein seit 2003 hat sich das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen der Chinesen verzehnfacht. Die chinesische Führung versucht mit rigorosen Mitteln, diesen wirtschaftlichen Aufstieg nicht durch innere Unruhen zu gefährden.
    Aus Sicht des Westens drängt sich längst die Frage auf: Steht der Kommunismus in China eigentlich Kopf? Es herrscht ja tatsächlich maximale wirtschaftliche Freiheit bei minimaler politischer Freiheit. Also eine Umkehrung der gesellschaftlichen Verhältnisse, die der Philosoph und Ökonom Karl Marx einst als Ideal entworfen hatte. Was könnte eine europäische Postwachstumsgesellschaft diesem pseudokommunistischen Turbokapitalismus noch entgegensetzen?
    Sieren warnt: Sollte es dem Westen in den nächsten Jahren nicht gelingen, sich den massiven wirtschaftlichen Veränderungen zu stellen und China einen legitimen Platz am Tisch der Mächtigen einzuräumen, so drohe ihm der wirtschaftliche und politische Absturz.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #China #Weltmacht #Precht

Komentáře • 3,1K

  • @sBlickle
    @sBlickle Před rokem +110

    Wow, weltklasse Sendung. Danke! So geht Kommunikation und Gedankenaustausch.

    • @Ampel_off
      @Ampel_off Před rokem

      Bei Interesse ... Prof. Wolfram Elsner bei Punkt Preradovic ist sehr empfehlenswert für eine pragmatische Sicht auf China.

    • @TheSpecialrus
      @TheSpecialrus Před 9 měsíci

      leider nicht mehr möglich in deutschland...

  • @filmemacher9876
    @filmemacher9876 Před rokem +249

    Was für ein tolles, gesittetes, bilaterales Gespräch zwischen zwei denkenden Individuen. Dankeschön für die Veröffentlichung

    • @indianmaid70
      @indianmaid70 Před rokem

      Wichtigtuer, Dünnbrettbohrer, Schnösel

    • @Medley3000
      @Medley3000 Před rokem

      Herr Sieren lebt offensicht schon zu lange in China und glaubt mittlerweile die dortige Staatspropaganda.
      China ist nun eine One-man-Show und das ist noch nie gut ausgegangen. Niemand traut sich Herrn Xi schlechte Nachrichten zu überbringen. So wie bei Stalin.
      Bestes Beispiel chinesische COVID Politik. Erst die Seuche verursacht. Dann durch Lügen und Unfähigkeit in der Welt verbreitet. Dann das ganze Land abgeschottet mit immensen wirtschaftlichen Schaden um dann genau das Gegenteil zu tun und Millionen von Menschenleben zu riskieren.

    • @RuthDeans3
      @RuthDeans3 Před rokem

      Ja ! Grossartig. A real highlight

    • @Ampel_off
      @Ampel_off Před rokem +2

      Prof. Wolfram Elsner bei Punkt Preradovic ist sehr empfehlenswert für eine pragmatische Sicht auf China.

    • @kingkalle7980
      @kingkalle7980 Před 11 měsíci

      ​@@Ampel_offaaa😊😊a😊a

  • @wenwu2937
    @wenwu2937 Před rokem +363

    Als ein in Deutschland lebender Chinese höre ich leider zu selten Diskussionen wie diese, die sachlich, vielfältig und auch konstruktiv bleibt.

    • @2facestyle
      @2facestyle Před rokem +6

      eine frage, heißen frühlingsrollen frühlingsrollen, weil man sie morgens früh nach links rollt?

    • @psfan2574
      @psfan2574 Před rokem

      @@2facestyle sehr witzig du aschlxxh

    • @IsakHashani
      @IsakHashani Před rokem +35

      @@2facestyle
      Frühlingsrollen gehören zur Tradition des chinesischen Neujahrsfestes, des wichtigsten Feiertags im Jahr, mit dem der Beginn des Frühlings gefeiert wird. Deswegen werden die Rollen im Ausland häufig "Frühlingsrollen" genannt. Sie symbolisieren die Seidenraupen, die um diese Zeit aus ihren Eiern schlüpfen.
      Sie hätten auch nicht mehr als 13 Sekunden benötigt, um diese Informationen zu finden.

    • @werkehrt
      @werkehrt Před rokem +1

    • @Ampel_off
      @Ampel_off Před rokem

      Die Europäer sind im Geiste immer noch koloniale Faschisten.
      Das zeigt sich leider nur allzu häufig und zu deutlich im Alltagsleben.

  • @juergenscheidt153
    @juergenscheidt153 Před rokem +41

    Herzlichen Dank für diese Sendung , die nicht nur vom Inhalt sehr informativ war, sondern auch von der Gesprächskultur her ganz besonders lobenswert.

  • @mathiaslachmann1230
    @mathiaslachmann1230 Před rokem +166

    Danke für dieses wunderbare Gespräch, ohne aufgeladene Wut und rechthaberei. Ich bin froh zu sehen wie so etwas heutzutage doch noch möglich ist

    • @marcelmusko5140
      @marcelmusko5140 Před rokem +2

      Vielen Dank für Ihren Kommentar... Sie sind nicht alleine.✌

    • @Medley3000
      @Medley3000 Před rokem +1

      Wenn sich ein Russland Versteher wie Precht mit einem China Versteher wie Sieren unterhält, ist auch nicht mit vielen Streitpunkten zu rechnen.

    • @bobbym890
      @bobbym890 Před rokem +3

      Diese zwei sind ja auch keine pseudointelektuellen Politiker die abgedroschenen Phrasen am laufenden Band absondern. 🤯
      Ganz im Gegenteil, beide hoch gebildet 💡auf ihrem jeweiligen Gebiet, aber auch in die Breite gehend und mit guten und fairen ⚖️ Umgangsformen. Ein Genuss ist dieses Format für alle Interessierten, welche sich gerne über saichte Gewässer hinaus zu informieren wünschen. ✨

  • @helmutrehbein6354
    @helmutrehbein6354 Před 10 měsíci +20

    Ein sehr guter Beitrag zu unserer Gesellschaft. Es hat mich sehr berührt so eindrucksvolle Gespräche zuzuhören . Vielen Dank.

  • @MYWAYDIGITAL
    @MYWAYDIGITAL Před rokem +19

    Genial, meine 2 Superstars auf einer Bühne! Große Politik! ❤ Ich habe selbst 5 Jahre in China gelebt und kenne Frank Sieren, kann diese Gedanken 100% unterschreiben! 😊

  • @martinschmidt5541
    @martinschmidt5541 Před rokem +39

    Bravo Precht …derzeit einer der wenigen Journalisten mit klarem Blick…

  • @anjacarius6806
    @anjacarius6806 Před rokem +730

    Dieses Format ist einfach auf einem anderen Niveau.Precht lässt die Gäste ausreden,es ist informativ und unaufgeregt 👍

    • @karlheinz5095
      @karlheinz5095 Před rokem +14

      Und arbeitet beim Propaganda Sender. Sehr glaubhaft.

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 Před rokem +21

      @@karlheinz5095 ach Karlchen. Studium hast du nicht, oder?

    • @kyusha9323
      @kyusha9323 Před rokem +15

      ? Precht ist dem guten Herr zig mal ins Wort gefallen, respektiere ihm aber das hat genervt

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb Před rokem

      Da kann sich sein best friend Lanz ne Scheibe von abschneiden.

    • @AriMusik
      @AriMusik Před rokem

      @@SpiDey1500 Du meinst, wenn man studiert hat, dann findet man staatliches Propagandafernsehen gut? Also ist ja scheinbar bei dir der Fall oder? Sagen wir mal so: Du sprichst hier nicht für alle, die studiert haben. Du sprichst ganz allein für dich. ;) Und du kannst einen Karl hier gern beleidigend gemeint in der Verniedlichungsform nennen und auf Universitätsbildung hinweisen, um dich irgendwie besser zu stellen. Dabei merkst du nicht einmal, wie tief du dabei sinkst. So ein Charakter ist Teil der Probleme, die wir gerade haben.

  • @ghijkhijkl5474
    @ghijkhijkl5474 Před rokem +282

    Ein seltenes Gespräch in deutschen Medien, über China und mit unglaublicher Qualität !!!!!

    • @fress-gefuhl9523
      @fress-gefuhl9523 Před rokem +18

      Der Typ kann halt stundenlang labern - aber auf den Inhalt heruntergebrochen, hat er auch nicht viel zu bieten.

    • @sherlockholmes2010
      @sherlockholmes2010 Před rokem

      Wer "Unglaubliche Qualität" sucht, wird diese in Prechts Geschwafel mit Sicherheit NICHT finden.
      Westliche Werte ?
      Scholz und Ping verstehen sich
      "Precht"ig. Erst vor 3 Wochen besuchte er seinen Freund Ping in dessen Heimat.
      Sämtliche Chinesisch Faschistischen Mittel zur Überwachung, Kontrolle und Unterdrückung des Volkes halten in
      Deutschland/EU Einzug. Das ist so gewollt. Agenda 2030. WEF-KPC Business.
      Digitale Überwachung/Biometric/sozial Credit system/digital zentralisierte E-Euro/
      Grundrechte mal eben ausgeknippst für 3 Jahre unter die Zwangsmaske verbannt.
      Im rechtswidrigen lockdown weggesperrt ! Es folgt die Genterapie unter 2G Zwang.
      Kinder evidenzbfereit isoliert.
      MPK Autokratie über 1 Jahr unter Ausschluss des Parlaments..........
      Westliche Werte ?
      In Guantanamo wird heute noch gefoltert.
      Mit freundlichem Gruß
      Die neutral berichtenden Heutenachrichten :)
      Im Zwangsfinanzierten Staatsfunk unter Haftstrafenandrohung abgepresst.
      Pfui.

    • @User-nr1
      @User-nr1 Před rokem +8

      @@fress-gefuhl9523 wissen Sie mehr oder kennen Sie China besser als er?

    • @fress-gefuhl9523
      @fress-gefuhl9523 Před rokem +15

      @@User-nr1 Ich bin promovierter Sinologe und habe 8 Jahre in Shenzhen gelebt. Ja, vermutlich kenne ich mich besser aus als er.

    • @kape2469
      @kape2469 Před rokem +12

      @@fress-gefuhl9523 Perfekt! Dann warten wir jetzt freudig auf Ergänzungen vom Fachmann....

  • @vibe2643
    @vibe2643 Před rokem +33

    Vom Anfang bis zum Ende dabei geblieben, super interessant und meiner Meinung nach wichtig in der aktuellen Zeit.

    • @Ampel_off
      @Ampel_off Před rokem

      Bei Interesse ... Prof. Wolfram Elsner bei Punkt Preradovic ist sehr empfehlenswert für eine pragmatische Sicht auf China.

  • @johannsebastian422
    @johannsebastian422 Před rokem +18

    Herr Sieren ist wirklich ein ausgemachter Chinaspezialist. Toll. Vielen Dank

  • @bernhardilchev919
    @bernhardilchev919 Před rokem +80

    Überragendes Interview! Tolle Fragen von Herrn Precht und noch bessere Antworten von Herrn Sieren

    • @Medley3000
      @Medley3000 Před rokem +3

      Herr Precht fragt doch überhaupt nicht. Er hakt nicht nach. Er fordert den Gast nicht.
      Er ist ein Stichwortgeber damit sein Gast seinen Senf ablassen kann.

  • @konstantinkaufmann5200
    @konstantinkaufmann5200 Před rokem +533

    Ein wirkliches tolles Format. Der erste Talk seiner Art seit Langem im öffentlichen Rechtlichen, der unaufgeregt informiert, andere Perspektiven aufzeigt, anstatt primitiv zu spalten. Mehr davon !!!

  • @DieReichenklauenvondenArmen.

    Schön zu sehen daß irgendwo im Internet noch Miteinander gesprochen und nicht geschrien wird.

    • @arbtek2279
      @arbtek2279 Před rokem

      Diese Art der Konversation ist nicht nur im Internet auf dem Vormarsch. Talk- Shows, Bundestag, Schule, Uni... Überall.

  • @stefanhirschfeld1836
    @stefanhirschfeld1836 Před rokem +69

    Ich habe das Gespräch nach einem Monat, nachdem ich mich zwischenzeitlich intensiver mit China beschäftigt hatte, nochmals angehört. Bereits in dieser kurzen Zeit, habe ich gemerkt, dass sich in meinem Verständnis und in der Sichtweise etwas verändert hat. Wer Jahrzehnte von einem Gesellschaftssystem geprägt wurde, dem fällt es ungemein schwer, sein bisheriges Leben und Denken in Frage zu stellen, geschweige denn sich in andere Lebensentwürfe einzudenken. Aber es wird angesichts der Größe der Aufgaben, die der Menschheit bevorstehen immer deutlicher, dass sie diese nur gemeinsam wird stemmen können. Die aktuelle Rückbesinnung auf bipolares Blockdenken bereitet mir große Sorgen.

    • @nilesbutler8638
      @nilesbutler8638 Před rokem

      Da bist du nicht der einzige.
      Aber das social engineering aus den USA und all den "transatlantischen Freundschaftkreisen" und "Atlantikbrücken" und dem ganzen restlichen riesigen Netzwerk von US-empire-freundlichen Thinktanks und Medienlobbyisten ist recht eindeutig.
      Da wird die Frontlinie "westliche Demokratie vs. autoritäre Feindstaaten" mit voller Energie betrieben.
      Putin hat ihnen den Gefallen getan, nach 8 Jahren köchelndem Stellvertreterkrieg in der Ukraine einzufallen. Riesiger framing-Sieg für die o.g. Kreise, denen man getrost unterstellen kann, diesen Krieg gewollt und aktiv provoziert zu haben.
      Europa sofort zurückgeworfen auf die transatlantische Bündnisebene, verständlicherweise.
      Überall schießen Kriegsbudgets nach oben, Europa ist wirtschaftlich geschwächt durch die Energie-Engpässe, der eurasische Wirtschaftraum nachaltig gestört....
      Ich fürchte wir sehen da erst den Anfang.
      Wenn jetzt ein General Minnihan vorraussagt "Krieg mit China bis 2025" und Xi Xingping große Drohmanöver gegen Tawan fährt, riecht das übel nach 1914.

    • @wolfgangmoser5193
      @wolfgangmoser5193 Před rokem +1

      Mir ergeht es nicht anders! Je mehr ich mich in diese Thematik rein höre, bzw. lese umso offener für beide Seiten, wird meine Sichtweise!

    • @Ampel_off
      @Ampel_off Před rokem +1

      Bei Interesse... Prof. Wolfram Elsner bei Punkt Preradovic ist sehr empfehlenswert für eine pragmatische Sicht auf China.

    • @willempeli1954
      @willempeli1954 Před 10 měsíci

      Wenn ich das richtig verstanden habe, will China eben nicht (!) die bipolare Welt Osten vs. Westen wiederbeleben, das Blockdenken. Sondern China strebt eine multipolare Welt an, in der auch Afrika und Südamerika einen festen, starken Platz einnehmen sollen.

    • @zuckerfee9928
      @zuckerfee9928 Před 8 měsíci

      So unterschiedlich sind die Wertvorstellungen wahrscheinlich nicht, wie uns immer glauben gemacht wird. Nicht lügen, nicht töten, den Vorteil des füreinander Daseins erkennen ist weltweit in jeder Kultur verankert. Was haben den für ein tolles Wertesystem, wenn bei jeder Gelegenheit , der Hauptwert.... keinen Krieg....zugunsten des Geldverdienes und Machtstrebens aufgegeben wir. Kratze einen Altruisten und es blutet ein Heuchler. Gute Menschen sammeln die Migranten mit ihren Schiffen ein, deren Versorgung überlassen sie aber anderen. Richtig wäre es, wenn sie die Geretteten auch versorgen würden. Müßten sie dies, würden sie bald merken, dass sie einen oder zwei mit durchfüttern könnten, aber dann wird es eng am Mittagstisch. Unsere Moral ist zu grössten Teil Heuchelei.

  • @christaseidl5597
    @christaseidl5597 Před rokem +170

    Endlich mal eiin Gespräch ohne Ideologie und westlicher Arroganz, mit geweitetem Horizont, so wie es Demokraten entspricht. Bravo 👏

    • @LemyAng
      @LemyAng Před rokem +5

      Der Gastgeber traut sich nicht bei Frank, denn er lebt schon sehr lange in China. Außerdem Frank kennt die Doppel-Moral von den Westen auswendig.

    • @jurgschupbach3059
      @jurgschupbach3059 Před rokem

      ​@@LemyAng China und die Asiaten allgemein sind ja bekannt alles zu kopieren und manchmal sogar eigene Produkte zu kreieren..............

    • @kathia8882
      @kathia8882 Před rokem

      37:55 in China werde schlauerweise die Elite
      in die Politik gezogen..?
      Was bei uns es woh
      eher eine mk-zerbrochene-persönlichkeitsgespaltene..?
      Quassel-Idiotiiie .. ?
      wohl gar eher zu scheine..?..
      was uns erfolgreich in einem..,
      Besatzer-Wahnsinn halte..??
      Der uns den geplanten Untergang wohl bescherte..?
      Welcher was, Adel ?
      war das nur zur Hölle..?
      .. häää..?
      Was..?

    • @christaseidl5597
      @christaseidl5597 Před rokem

      @@ghostwriter5172 na toll, es lebe die NATO, vielleicht richtet sie bald die ganze Welt zugrunde. 😭

    • @HerbertLiebig
      @HerbertLiebig Před rokem

      Lobhudelei

  • @clar01
    @clar01 Před rokem +141

    Hervorragendes Gespräch. Danke.

    • @qmagic5864
      @qmagic5864 Před rokem

      Xi ist nicht die DeepSate Mariomette Hu Jintao !!!! Volldampf Idioten, lächerliche ZDF Experten !!!

    • @Juppyy
      @Juppyy Před rokem +4

      Super Gespräch, die Situationen werden von mehreren Standpunkten aus beleuchtet,
      Dank an die öffentlich Rechtlichen👌🏼✅👍

    • @kathia8882
      @kathia8882 Před rokem

      Danke interessant…
      .. was lernen wir nun..??
      37:55 in China werde schlauerweise die Elite
      in die Politik gezogen..?
      Was bei uns es woh
      eher eine mk-zerbrochene-persönlichkeitsgespaltene..?
      Quassel-Idiotiiie .. ?
      wohl gar eher zu scheine..?..
      was uns erfolgreich in einem..,
      Besatzer-Wahnsinn halte..??
      Der uns den geplanten Untergang wohl bescherte..?
      Welcher was, Adel ?
      war das nur zur Hölle..?
      .. häää..?
      Was..?
      Danke

  • @reginalindermayr723
    @reginalindermayr723 Před rokem +6

    Ein toller Gesprächspartner👍 Ich liebe diese Interviews mit Precht

  • @ritadupre3578
    @ritadupre3578 Před rokem +22

    Ganz tolles Gespraech👌👌👌Ich war mal in China in den 80er Jahren. Abgesehen von der Politik ein absolut faszinierendes Land. Eine soooo reiche Kultur, ich war ueberwaeltigt🤩🤩🤩🤩🤩🤩

    • @Getahin
      @Getahin Před rokem +3

      vor der Kulturdevolution war es sicher besser, heute würde ich Taiwan empfehlen, die haben ihre Kultur nicht so zerstört.

    • @sinn_sucher
      @sinn_sucher Před rokem

      Da kommt Trauer auf, wenn du vierzig Jahre später durchs Land fährst.

  • @yuxuanchen1068
    @yuxuanchen1068 Před rokem +384

    Ich bin als politik-interessierter ethnischer Chinese froh, dass endlich mal ein Beitrag von einem großen Sender kommt, der Menschen zum Nachdenken anregt anstatt zu verunsichern.

    • @HelpNickname
      @HelpNickname Před rokem +9

      Inwiefern fühlen sie sich denn normalerweise verunsichert ?

    • @testmann4573
      @testmann4573 Před rokem +9

      @@HelpNickname ich denke, der meint die deutschen, die viele davon noch MSM glauben, aber nicht er selbst.

    • @HelpNickname
      @HelpNickname Před rokem +1

      @@testmann4573 Verunsicherung entsteht dadurch, dass du etwas nicht begreifst …
      Das geht auch vielen Leuten so wenn sie Nachrichten schauen … ;)

    • @apadfacad
      @apadfacad Před rokem +1

      Und Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung!

    • @tomaswildanger5238
      @tomaswildanger5238 Před rokem +9

      @@apadfacad Ja, das finde ich auch sehr gut!! Das schaffen nämlich leider oft nicht einmal mehr die "Einheimischen"!! 🤭🤭 🙄 🙄 😞 😞 😞

  • @clausschikora1076
    @clausschikora1076 Před rokem +43

    Eine richtige Qualitsbestätigung ist dieses Prechtformat. Immer sehens.- und hörenswert. Vielen Dank Herr Precht und lassen Sie sich nicht unterkriegen. MfG Claus

  • @elenahalfinger4094
    @elenahalfinger4094 Před rokem +75

    wie ein Balsam für die Seele, nach nur noch schlechten Nachrichten, zwei sympathischen und adäquaten Menschen zuzuhören.

    • @elenahalfinger4094
      @elenahalfinger4094 Před rokem

      @@timschneider2335 Mit meinem Studium in Internationalen Beziehungen, Erfahrungen in diesen Bereich und als Strategie Preisträgerin in diesem Bereich...(wohl sehr selten als eine Frau...) behaupte ich definitiv mehr zu wissen, als du kommentieren kannst....Außerdem informiere ich mich inzwischen 360 Grad und lass mich nicht lenken.....

    • @b.b.2905
      @b.b.2905 Před 8 měsíci

      "Lasse mich nicht lenken" ... klingt mich dem typischen Reichsbürger, Verschwörungssimpel.

    • @elenahalfinger4094
      @elenahalfinger4094 Před 8 měsíci

      @@b.b.2905 dann solltest du dein Gehör untersuchen lassen.

    • @rosehoefer4712
      @rosehoefer4712 Před 7 měsíci

      Einfach wohltuend inspirierend, danke ❤❤❤

  • @lilofranze4084
    @lilofranze4084 Před rokem +14

    Hoch interessantes aufklärendes Gespräch in einer Atmosphäre wie man sie schon lange nicht im ZDF gesehen hatt . Das ist Meinngsfreiheit wie die Zuschauer sich das wünschen ? Da sollten sich Politiker der Ampel ein Beispiel daran nehmen wie man eine offene Disskussion führt !👍🙋‍♀️🇩🇪

  • @germanonbalkans
    @germanonbalkans Před rokem +437

    Wow, ein valides Bild der chinesischen / asiatischen Kultur in unseren westlichen medien - vielen dank dafür ! das passiert leider nicht allzu häufig. Sehr tolles interview - Herr Precht schafft es unsere Annahmen ohne große Haltung vor zubringen und lässt den Fachmann dann ausführen und erläutern, was Herr Sieren hervorragend macht. Arbeite seit vielen Jahren eng mit Chinesen zusammen und war schon häufiger dort, Herr Sieren weiss definitv wovon er spricht.

    • @sp7873
      @sp7873 Před rokem +26

      kann es sein, dass sie einen nicht neutralen Blick auf die Dinge haben, wenn sie geschäftliches Interesse in China haben?

    • @iche9373
      @iche9373 Před rokem

      Schon ziemlich pauschaliserend, wenn Sie asiatisch mit chinesisch gleichsetzen, finden Sie das nicht falsch?
      Und dann gehen Sie noch von der Voreingenommenheit "unserer westlichen" Medien aus, sind wir also etwa dazu verdammt nicht nach einer Wahrheit zu streben?

    • @germanonbalkans
      @germanonbalkans Před rokem +40

      @@iche9373 haben sie das interview geguckt? es wurde auf einen relativ besonderen unterschied hingewiesen bzgl. asiatischer länder, die bereitschaft sein eigenes wohl dem der gemeinschaft unterzuordnen. Das finden Sie halt nicht nur in China, sondern in ganz asien und habs erwähnt weil es ein gravierender unterschied in der mentalität ist, den Sie ja gerne für sich selbst beurteilen können. Bzg der Medien, können Sie sich fragen wie häufig über china auf diese art und weise berichtet wird (relativ neutral und objektiv).... Ist nur meine subjektive wahrnehmung, aber ich werde halt selten so positiv überrascht.
      Und falls Sie glauben Amerika und seine Medien vertreten kein voreingenommenes Interesse bei der Berichterstattung über China dann ist Ihnen leider nicht zu helfen. Gutes Beispiel hierzu ist 5g und Huawei, da geht es rein um die Spionage interessen Amerikas und nicht darum zu verhindern das China uns ja vielleicht abhören könnte. Natürlich spielt Geld auch eine Rolle und das ist jetzt sehr verkürzt, aber wenn Sie sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen werden Sie verstehen was ich meine.

    • @germanonbalkans
      @germanonbalkans Před rokem +18

      @@sp7873 warum denken Sie das? Nur weil ich einräume das auch die chinesische mentalität in aspekten interessant und ggf. sogar sehr clever ist?
      Ich denke wir können von der Mentalität der chinesen einiges lernen und genauso umgekehrt (stichwort überwachungsstaat / freie meinungsäußerung)
      Ich habe doch auch China überhaupt nicht groß gewertet mit meinem Kommentar sondern mich aufs interview bezogen, mir scheint es, dass sie nicht unbedingt den neutralsten blick an den tag legen.....

    • @sobsag
      @sobsag Před rokem +13

      @@germanonbalkans "die bereitschaft sein eigenes wohl dem der gemeinschaft unterzuordnen." Und genau, dass macht diese Länder so gefährlich.

  • @hafa5551
    @hafa5551 Před rokem +99

    Mein Gott das ist spannender als ein Blockbuster. Dank der neugierigkeit von Herrn Precht

    • @Carli23
      @Carli23 Před rokem +5

      Neugier

    • @ryker1305
      @ryker1305 Před rokem +3

      Besser als Lanz^^

    • @tomaswildanger5238
      @tomaswildanger5238 Před rokem

      @@spettimoretti Ja, das Deutsche ist immer noch eine lebendige Sprache, die sich ständig verändert!! So gibt es zB auch die Wörter "Eigentum" und "Eigentümlichkeit" parallel zueinander!! 👍 👍 😃 😃
      Demnächst werde ich, als alte Hobby-Germanistin, auch vermehrt die Wörter "labsam" und "Labsamkeit" in den Sprachgebrauch einbringen!! 👍 👍 🤗 🤗 😃😃

    • @mert50000
      @mert50000 Před rokem +2

      die richtigen Fragen...

    • @ChristianSchuster-kn1if
      @ChristianSchuster-kn1if Před rokem +1

      Neugierde heißt das, sorry!

  • @bob6447
    @bob6447 Před rokem +26

    Precht in jeder Form. Dialog, Monolog, Vortrag und Bücher
    Einfach nur zuhören und lernen.
    Danke für einen der wenigen !!!

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 Před rokem +3

      Hast du schon mal dessen Geschwafel zur Bildung gehört? Oh je...

    • @bobbym890
      @bobbym890 Před rokem

      Ja so isset... Precht hat schlicht Recht☝️

    • @bobbym890
      @bobbym890 Před rokem

      ​@@rudiralla9630 du hast wohl offensichtlich zu Bildung zu wenig gehört⚠️

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 Před rokem

      @@bobbym890, nicht jeder lebt vom Hörensagen wie du...

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 Před rokem

      @@bobbym890, was hast du mit Bildung zu tun?

  • @leostabauer5930
    @leostabauer5930 Před rokem +60

    Das war wirklich beeindruckend! Dieses Gespräch hätte ich gerne nochmal wo jede Frage in einem einzigen 50 min Gespräch behandelt wird. Wenn zwei Experten mit Ei anderen reden kann wirklich etwas gutes dabei heraus kommen. Diskussionen wie diese geben Hoffnung

    • @nele0411
      @nele0411 Před rokem

      🤣🤣🤣🤣🤦‍♀️

  • @michaelabucher9903
    @michaelabucher9903 Před rokem +233

    Wie wohltuend zwei Menschen auf Augenhöhe zuzuhören. Herr Precht fährt seinem Gästen nicht permanent über den Mund, die beiden führen eine Unterhaltung in der Precht auch seinen Gedanken mit einfließen lässt.
    Danke für das gute und interessante Gespräch

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 Před rokem +8

      Spielen SIe etwa auf Lanz an? 😂 Precht sollte dessen Sendung übernehmen.

    • @michaelabucher9903
      @michaelabucher9903 Před rokem

      @@johanwise9713 Schmunzeln, ertappt. Hab die Sendung von Herrn Lanz gerne gesehen, mich jedoch seit einigen Jahren ausgeklinkt ist für mich unerträglich wie er mit seinen "Gästen" umgeht. Wenn er deren Meinung nicht teilt fährt er ihnen permanent über den Mund. Ein No-Go
      Ich vergaß, Herr Precht wäre ein hervorragender Ersatz für ihn. Wobei seine Fähigkeiten da doch ein wenig überqualifiziert waren, denke das er in seiner Sendung gut aufgehoben ist. Sich mit einem Gast wirklich gut auseinander zu setzen steht ihm sehr gut zu Gesicht.
      Jetzt aber, einen schönen Tag noch.

    • @chmzzzly
      @chmzzzly Před rokem +2

      @@johanwise9713 wie cool das wäre!

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 Před rokem +1

      @@ghostwriter5172 Sie sind mutmasslich ein völlig vereinnahmtes Medienopfer, welches seine Schlussfolgerungen stets auf das eingehämmerte Narrativ zurückführt - erinnert an die Zeugen Jehovas, welche aber nicht hasserfüllt und bösartig sind 🤣

    • @johanwise9713
      @johanwise9713 Před rokem

      @@ghostwriter5172 Ihr dümmliche Eifer, die seit Jahren durch ferngesteuerte Lügenmedien verbreiteten verlogenen Erzählungen von angeblich immer gefährlicheren Diktatoren gebetsmühlenartig zu repetieren, beweist die Richtigkeit meiner anfänglichen Vermutung. Man hat Ihnen jegliche Fähigkeiten des historischen Überblicks, der vernünftigen Differenzierung und selbst die einfachsten Formen der Höflichkeit genommen. Übrig ist ein Subjekt, das sich in hündischer Gefolgschaft zu vermeintlichen Wohltätern auf brave Mitmenschen stürzt - sich selbstverständlich feig in der Anonymität versteckend. Versuchen Sie, in Ihrem geleerten Bewusstsein einen Rest an Ethik und Integrität zu finden, um Ihren Hass und Ihre Kriegslüsternheit zurückzudrängen.

  • @wolfsim4343
    @wolfsim4343 Před rokem +5

    Wahnsinnig gutes Gespräch. Danke für diese ausgeglichene Darstellung des Sachverhalts ohne die normalerweise einseitig tendenziös westliche Färbung. Freue mich auf mehr solche Inhalte!

  • @Paul-uk1pq
    @Paul-uk1pq Před rokem +18

    Meeeegaaaa gut. Endlich mal sachlich und objektiv👌. Mega Persönlichkeiten 👍

  • @LoloLolo-qc6ol
    @LoloLolo-qc6ol Před rokem +81

    Super sachlich und super interessant.
    Abseits des Mainstream, danke!!

    • @TheGraemi
      @TheGraemi Před rokem

      Gemäss der Rechten ist das ZDF Mainstream...

  • @ingesacher8273
    @ingesacher8273 Před rokem +87

    toller Beitrag! Aber warum können wir nicht andere Kulturen so akzeptieren wie sie sind, und glauben immer noch wir müssen anderen unsere Sichtweise und unsere Ansicht von Wohlstand und Lebensstandard überzeugen.
    Man sollte Lebensfreude und -Werte mit einbeziehen.

    • @gritaschubert4442
      @gritaschubert4442 Před rokem +1

      Sie sprechen mir aus dem Herzen.Nein das kann die westliche Welt nicht.Sie krampft an Ihrer Überheblichkeit der Arroganz.

    • @tobiasreiig5954
      @tobiasreiig5954 Před rokem +6

      Erzähl mal den zwangssterilisierten Uiguren was von Lebensfreude

    • @ingesacher8273
      @ingesacher8273 Před rokem +5

      @@tobiasreiig5954 ist ja auch eine aufgezwungene Sichtweise einer dominierenden Schicht

    • @stepastep.5815
      @stepastep.5815 Před rokem

      ​@@tobiasreiig5954 Gehörst du zu den zwangs kastrierten oder bist der vollstrecker?

    • @stefanhetzel
      @stefanhetzel Před rokem

      Von China können wir leider nur lernen, andere Kulturen auszulöschen (Tibet, Uiguren).

  • @kiki-in2ge
    @kiki-in2ge Před rokem +30

    Tolles Gespräch: objektiv und sehr angenehmen zu hören!

  • @franz-josefjorger1358
    @franz-josefjorger1358 Před rokem +4

    Eine respektvoller Umgang, der einer ernsthaften Wahrheitssuche würdig ist.
    Der Blick auf die nächste Menschheitsstufe ist gefunden und gut beschrieben.
    Gut verwertbar für Staaten, sowie den Einzeimenschen der ernsthaft auf seiner Sinnsuche ist.
    Wann wird einmal mutig die Einzelverantwortung angesprochen, mit der im Großen wie im kleinen jeder an seiner zukünftigen Welt selbst arbeitet?
    An dieser Wirklichkeitserfahrung wird noch sehr rumgedruckst...

  • @SAXloungeEF
    @SAXloungeEF Před rokem +38

    Als Gastgeber überzeugt mich Herr Precht! Herzlichen Dank.

    • @pietromueller3535
      @pietromueller3535 Před rokem

      Er nimmt Gegenpositionen ein, belehrt aber seine Gäste nicht. Das ist der Unterschied zu Lanz, der in seinem Format obendrauf auch stark "moralisiert".

  • @InnenWelt-100
    @InnenWelt-100 Před rokem +334

    Perfektes Schlussszenario von Herrn Sieren. Deutschland läuft Gefahr, an seiner Arroganz zu scheitern. Selbstverursacht!

    • @kingjeason
      @kingjeason Před rokem

      Bis jetzt haben sich die meisten Diktaturen immer verannt

    • @fabioschneider5970
      @fabioschneider5970 Před rokem +49

      Die Chinesen haben eine effiziente, sehr pragmatische Perspektive
      ( und wir "gendern" uns so an den wichtigen Entwicklungen vorbei, in die selbstverursachten Bedeutungslosigkeiten ...).

    • @mundividet7140
      @mundividet7140 Před rokem +1

      @@fabioschneider5970 Genau da liegt das Problem
      Gendern!!! Zwar nicht per se aber doch nicht zuunterschätzen.
      Eine kleine sehr unbedeutende Gruppe versucht verzweifelt etwas auf den Tisch zubringen was gelinde gesagt fast keinen Interessiert. Das andere Problem ist, dass eine ähnlich kleine unbedeutende Gruppe verzweifelt versucht das zu bekämpfen und so erst "wichtig" für Boulevard Zeitungen wird und so auf den Tisch kommt.
      Die eine wollen, das sich alle angesprochen fühlen - verkennen aber das das Individuum sich gerade daraus entwickelt, das ER oder SIE oder wie man sich sonst sieht den eigenen Weg sucht und findet.
      Die anderen versuchen verzweifelt, in einer Welt die stark im Wandel ist den Status Quo bei zu behalten.
      Hier liegt die Chance des einzelnen. Wie gesagt die beiden Gruppen sind klein und unbedeutend und plüstern sich daher auf. ABER wenn man Selber stark, interessiert und engagiert ist kann man seinen Weg finden und sehr sehr erfolgreich werden unabhängig von Staat oder Gesellschaft. Das ist die Bedeutung der "neuen" Zeit. Man vernetzt sich Weltweit und jetzt sogar am beste nicht nur West und oder Ost sondern WESTEN OSTEN NORDEN SÜDEN - Egal welche Hautfarbe, Geschlechts Religion etcpp. Das ABER schwächt die Regierungen und daher werden Dinge wie Gendern, Sexuelle Ausrichtungen etcpp von Politikern gerne genommen um die eher uninteressierten Wähler auf einander zu hetzen. Aber das nimmt zum Glück immer mehr ab.

    • @klaushofken6441
      @klaushofken6441 Před rokem +26

      @@fabioschneider5970
      Hauptsache die eigene ideologische Präferenz untergebracht. Respekt.

    • @RRRRR15
      @RRRRR15 Před rokem

      @@fabioschneider5970 Quatsch, die sind völlig ideologisch orientiert, genau so wie du. Da ist gar nichts mehr pragmatisch, siehe Corona

  • @frankraschke1355
    @frankraschke1355 Před rokem +2

    was für eine hammer schöne diskussion! danke danke danke! und nochmals danke! krass!

  • @winternowww
    @winternowww Před rokem +8

    Die Qualität zu Lanz und Precht ist immens.
    Edit: classic Fail!
    Grad den neuen L&P Podcast gehört und erlebe ein großartiges, womöglich das bisher beste Gespräch der beiden. Top notch!
    Danke RDP!

  • @tonisuharso9278
    @tonisuharso9278 Před rokem +11

    Ein ganz tolles Gespräch!!! Bravo! Sehr selten bei deutschen Medien!

  • @rolandholtz8250
    @rolandholtz8250 Před rokem +84

    Warum kommen solche Beiträge nicht in das normale Abendprogramm? Dann werden die Menschen schlauer statt gotschalkiger, was dringend not tut. Ein unglaublich wichtiges Thema! Außerdem schätze ich die Art der Diskussion. Nichts ist unangenehmer als dieses ständige ins Wort fallen, als ob man Benehmen aus dem Expressolöffel mit einer Mikroliterpipette aufgesogen hätte!
    Hervorragend, danke!!! Einen Abonnenten mehr.

    • @kaffeesturm77
      @kaffeesturm77 Před rokem +6

      In der Tat ein seltener Genuss. Ohne Politik und dem Anspruch irgendwelche Mehrheiten oder Ideologien zu bedienen, sind solche Gespräche wahrscheinlich überall möglich. Das Wissen und den Intellekt vorrausgesetzt.

    • @jonas_4901
      @jonas_4901 Před rokem

      Spielt hier jemand auf einen gewissen Her Lll äääh anz an?

    • @bodocox5737
      @bodocox5737 Před rokem

      Ein selbst denkendes Volk großes gefährlich f dumme Politiker von heute, desahlb tv verblödet bitte d Menschen WEITER wir tun unser mit Panik u Angst und WAHN dabei..

    • @marijastefan2426
      @marijastefan2426 Před rokem +2

      Ja ..und auch das Lanz &Precht Podkast vom ZDF unterstützt ,solte Live ,in den Abendstunden ausgestrahlt werden

    • @martinludwigGustav
      @martinludwigGustav Před rokem +2

      Die im TV? Dann müssen Sie die Zuschauer austauschen 😋

  • @philippschmelzer7937
    @philippschmelzer7937 Před rokem +8

    Erstmal ein großes Dankeschön für dieses Gespräch. Viele dieser Themen gehören mehr in den Journalismus einbezogen und sollten meiner Meinung nach auch tolerant behandelt werden. Wir sollten erstmal vor unserer eigenen Haustür kehren (Politik) vielen Dank

  • @maileswales9174
    @maileswales9174 Před rokem +26

    Erstes Format welches den Menschen informiert und die Entscheidung überlässt. Die Vernunft und die Fragen sind spannend und erwecken eine gewisses Interesse in der aktuellen Welt.

  • @konigdrosselarsch247
    @konigdrosselarsch247 Před rokem +14

    Endlich wieder Qualität. Prechtig👍

  • @patrikludwig6732
    @patrikludwig6732 Před rokem +38

    Wichtig Basis zuhören, Ausreden, Interesse des anderen, sehr schön 🤩

  • @tatjana.mechtiyev
    @tatjana.mechtiyev Před rokem +32

    Lieber Herr Precht, vielen Dank für Ihre Intelligenz, Offenheit, Taktgefühl und einen tollen Gast. Ich habe dieses Interview genossen.

  • @timokailer8598
    @timokailer8598 Před rokem +29

    Klasse Format hat mir sehr gut gefallen und regt zum Nachdenken an, gerne mehr davon!

  • @elektrohn
    @elektrohn Před rokem +48

    Tolles Format 👍. Gefällt mir sehr gut.

  • @HS-gb6kn
    @HS-gb6kn Před rokem +27

    Herr Precht, ich würde mir in der Ukraine -Frage ein Interview mit Herrn Daniele Ganser wünschen und hoffe das Sie dazu den Mut aufbringen.

    • @noname-ji4ts
      @noname-ji4ts Před rokem

      Mit dem Märchen Onkel aus der Schweiz, der sich mit euch Schwurbel Deppen eine goldene Nase verdient? 🤣🤣 Der für keine seiner Geschichten einen Beweis oder Beleg erbringen kann.. 😆🥳🤡

    • @eulescholz8530
      @eulescholz8530 Před rokem +1

      Da kann ich nur zustimmen! Daniele Ganser wird totgeschwiegen in westlichen Medien

    • @noname-ji4ts
      @noname-ji4ts Před rokem

      @@eulescholz8530 Zurecht wird er das! 😃👍

    • @wolfbirk8295
      @wolfbirk8295 Před rokem +5

      @@noname-ji4ts nein, das wäre gegen mainstream...

    • @mautoban66
      @mautoban66 Před rokem

      Kannst Du vergessen, das wird der Herr Staatsphilosoph nicht wagen. Der Philosoph der die Aussage tätigte das die Kinder die gesamten irren Maßnahmen ab 2020 schon gut aushalten könnten.

  • @elraeber6555
    @elraeber6555 Před rokem +17

    Ein wahnsinnig gutes Interview! Danke ❣

  • @rogelioday4467
    @rogelioday4467 Před rokem +10

    Ich freue mich für jeden, der erfolgreich ist, der etwas Funktionierendes schafft. Ich freue mich für jede Nation, in der die Menschen ein menschenwürdiges Leben führen können - kulturell wie wirtschaftlich. Ich habe kein Problem damit, wenn viele Nationen am Tisch sitzen und die Spielregeln aushandeln - aber ich habe ein Problem damit, wenn einzelne Nationen sich Vorteile verschaffen, indem sie geringere Standards einhalten. Wo wären wir, wenn wir nach chinesischen Standards für Umweltschutz, für Arbeitsschutz, für Arbeitnehmerrechte ... wirtschaften würden? Und dann die nächste Frage: ist der größere wirtschaftliche Erfolg es Wert, diese Werte aufzugeben? Und wenn man Standards für Achtung von Mensch und Umwelt einhalten will, dann kommt man um eine Kompartimentierung der Wirtschaftsräume nicht herum - weil sonst das System des geringsten Standards alle anderen platt machen würde und dann für keinen ein guter Weg offen bleibt.
    Ich bin etwas befremdet von der Analogie zum Adelssystem, das hier ganz selbstverständlich verwendet wird. Wenn ich heute an klassischen Adel denke, dann fallen mir eigentlich nur russische Oligarchen ein ... In welchem Land der Welt hat es wohl der Arbeiter am besten?

  • @blunic6420
    @blunic6420 Před rokem +49

    Die besten Diskusion seit langer Zeit. Nüchtern, realistisch!

  • @thomasmeyer5281
    @thomasmeyer5281 Před rokem +18

    Interessantes Gespräch.Danke das sie ihre Gedanken mit uns teilen

  • @phantomiv8045
    @phantomiv8045 Před rokem +10

    Ich lass mich zu noch einem Kommentar hinreißen: Herr Precht, wenn Sie mehr von solchen tollen Sendungen moderieren, werde ich mit Sicherheit zu einem treuen Zuschauer. Das es so etwas wieder geben könnte, Herr Lanz kann seine Koffer packen 👍

    • @violapieper3523
      @violapieper3523 Před rokem +2

      Kann der sowieso, die Flachpfeife... :)

    • @TheGraemi
      @TheGraemi Před rokem

      Du weisst schon, dass es die Sendung "Precht" schon lange gibt?

    • @phantomiv8045
      @phantomiv8045 Před rokem

      @@TheGraemi Nein, ich bin erst vor zwei Wochen auf die Welt gekommen aber ich kann schon sprechen 😘

    • @TheGraemi
      @TheGraemi Před rokem

      @@phantomiv8045 Hm, nicht schlecht. Ein Genie kann DE brauchen. 😁 Fandest Du die anderen Sendungen von Precht dann nicht so toll?

    • @phantomiv8045
      @phantomiv8045 Před rokem +1

      @@TheGraemi Es geht mir eigentlich weniger um Herrn Precht als Person, sondern viel eher um das Format. Ich würde es sehr begrüßen, wenn es viel mehr solcher Sendungen gäbe. Lanz steht für mich für Meinungsmache, nicht für die saubere Darstellung unterschiedlicher Perspektiven. Seine Form von Moderation stresst mich schon beim Zuschauen und ich finde es, einem Land wie dem unsrigen, eigentlich unwürdig. Was Herr Precht in diesem Fall toll hinbekommt ist, dass wir über China ein ganz anderes Bild bekommen als es in den dominierenden TV Formaten bisher der Fall ist. Es ist eine wesentlich genauere Differenzierung, die letzten Endes zu einem besseren Verständnis für andere Perspektiven beiträgt. Genau so stelle ich mir wertvolle Information bzw. Unterhaltung vor.

  • @haraldmohr8851
    @haraldmohr8851 Před rokem +26

    Endlich mal ein niveauvoller Gedankenaustausch, ohne Zwischenrufe und einseitiger Betrachtungsweise. Sehr itneressant.

  • @viktory6389
    @viktory6389 Před rokem +3

    Ein sehr gutes Niveau, sieht und hört man selten in den Medien. Super.

  • @hannesedler8452
    @hannesedler8452 Před rokem +6

    Mir persönlich kommt in seinem Statement das Thema Umerziehungslager zu kurz. Ich möchte nicht von einem Staat lernen, der solche widerlichen Methoden an einer Minderheit vollzieht.

  • @jorgferlein5628
    @jorgferlein5628 Před rokem +62

    Danke, sehr gute und überzeugende Darstellung von Herrn Sieren.

  • @c.brandt3607
    @c.brandt3607 Před rokem +4

    Dieses facettenreiche Gespräch hat mir neue Denkanstöße und Perspektiven gegeben - vielen Dank dafür! Der Westen muss sich definitiv öffnen Richtung China und andersdenkenden Staaten. Die Grundregel 'Der Ton macht die Musik" ist dabei allgemeingültig, und insbesondere im Umgang mit vielen Chinesen, wie ich von meinen früheren Chinareisen gelernt habe. Nichts geht mehr, wenn du einen Chinesen unter Druck setzt; Diplomatie ist dagegen das Rezept welches funktioniert!

  • @lilith9715
    @lilith9715 Před rokem +7

    Super Interview, danke Herr Precht❣️

  • @greenmanontherun4401
    @greenmanontherun4401 Před rokem +25

    Ein gelungenes Gespräch, dass einen dabei unterstützt eine bessere eigene Position bei der Einschätzung der aktuellen Gegebenheiten zu finden. Ich habe vermisst, dass nicht deutlicher darauf hingewiesen wurde, dass der gerne und allseits beschworene Wertekanon 'des Westens' nur allzu häufig immer wieder nur eine Theorie ist die oft nicht tatsächlich ausserhalb unserer Systemgrenzen umgesetzt wird. Unser bisheriger Wohlstand fusst auch auf der Ausbeutung von Mensch und Natur für die dann die Werte zwar formuliert, praktisch aber nicht umgesetzt werden. Unsere schlechte Position bei dem Versuch anderen Systemen unsere Werte anzubieten ist davon häufig das Ergebnis.

  • @benegesserit9836
    @benegesserit9836 Před rokem +87

    Herr Sieren beschreibt die Dinge sehr nüchtern, ohne sie notwendigerweise immer in einen großen, tiefen Zusammenhang stellen zu müssen. Hier fand ich die Antwort bzgl. (Nicht-)Kommunismus sehr treffend: Sie sind einfach pragmatisch.

    • @ekesandras1481
      @ekesandras1481 Před rokem

      die sind nicht pragmatisch, sondern zynisch. Keiner in der KPCh glaubt mehr an den Marxismus. In Wirklichkeit hassen sie auch Mao, unter dem viele in der Partei gelitten haben. Sogar der Vater von Xi Jinping war einer von den Verhafteten in der Kulturrevolution. Nur für die breite Masse halten sie die alten Symbole hoch, weil das eine eingespielte Propagandamaschine ist.

    • @steffena2z665
      @steffena2z665 Před rokem +6

      Das finde ich auch super

    • @donkalzone6671
      @donkalzone6671 Před rokem +2

      Mir egal welche Farbe das Fell der Katze hat, Hauptsache sie fängt Mäuse 🐁

  • @H-JPe
    @H-JPe Před rokem +9

    Tolles Gespräch! Vielen Dank. 🙏

  • @sz020576
    @sz020576 Před rokem +4

    Wie angenehm. Es geht um Politik und die Gesprächspartner hören sich gegenseitig zu und lassen einander ausreden. Gerne mehr davon.

  • @timofeyschroder8560
    @timofeyschroder8560 Před rokem +36

    Ein super Interview👍

  • @dorotheakraus5829
    @dorotheakraus5829 Před rokem +63

    Das Interview müssten sich unsere Politiker zu Herzen nehmen!

  • @sebastianzech3892
    @sebastianzech3892 Před rokem +10

    Der Talk war interessant und die Kameraarbeit und das Studio schauen wirklich mega gut aus. Thx an die Videoregie.

  •  Před rokem +5

    Das war top - die gesellschaftliche Entwicklung geht weiter und wir sind gut beraten daran aktiv mitzuwirken. Der Vergleich mit Chinas Irrtum im 19. Jahrhundert passt hervorragend.

  • @elkehenzel7848
    @elkehenzel7848 Před rokem +44

    Precht gefällt mir immer besser.Ich hab schon immer sein Langzeitgedächtnis bewundert.

  • @winner9021
    @winner9021 Před rokem +59

    Vielen Dank für eine erstklassige Diskussion!

  • @brigittemerkle9687
    @brigittemerkle9687 Před rokem +2

    Sehr gut Sieren und Precht!

  • @gesaschramm9271
    @gesaschramm9271 Před rokem +4

    Ja, ich schliesse mich vorherigen Kommentaren an. Ein Gespräch auf hohem Niveau - wohltuend im Kontrast zu demm was sonst so von dieser Art von Medien gebracht wird.

  • @christianfranz4802
    @christianfranz4802 Před rokem +21

    Endlich ein gescheiter Mann, der genau verstanden hat worum es geht.
    Dialoge zu führen und auf beiden Seiten Brücken bauen um eine gemeinschaftliche Perspektiven zu schaffen. Danke Herr Sieren!

  • @kamaurahamukti5919
    @kamaurahamukti5919 Před rokem +3

    brilliant und informativ. Hab es schon dreimal mit Begeisterung angesehen. Vielen Dank aus Kenia 🙏🏽🇰🇪

  • @pit8893
    @pit8893 Před rokem +18

    Sehr informativ! VIELEN DANK! Eine sachlich interessante Ist-Beschreibung mit gleichzeitigem Systemvergleich und Perspektivvorstellungen. Dazu zwei äusserst kompetente Gesprächspartner....! Sehe diese 4 Augen - Gespräche wesentlich lieber als viele - oft chaotische Talkrunden, in denen (vielfach zur Schau gestellte) Ideologien und übersteigertes Ego zuweilen fachliche Kompetenz überkompensieren.....Bitte mehr von d i e s e m Format!

    • @olafneumann1306
      @olafneumann1306 Před rokem

      Pit Du sprichst mir aus der Seele🙏🏻

    • @olafneumann1306
      @olafneumann1306 Před rokem

      Ich schaue seit der Hexenjagt gegen Thilo Sarazin und die nicht Ausseinandersetzung mit der AfD (Bashing )kein öffentliches Fernsehen mehr sprich der Sat Receiver ist abgebaut und es laufen gelegentlich ohne Werbung Unterhaltungsfilme. Das schont meine Nerven😉

  • @gamuss1234
    @gamuss1234 Před rokem +36

    Unterhaltsamer Talk um sich der Thematik ein Bewusstsein zu erhalten und auszuprägen! Gute Sache! 💪

  • @shenlin6296
    @shenlin6296 Před rokem +40

    Gute Analyse! Das Gespräch hat mir auch sehr gefallen: inhaltlich und Art und Weise der Interaktion. Markus Lanz zum Beispiel halte ich als furchtbar. Als in China Geborene kann ich die Meinung vom Herrn Sieren auch an vielen Stellen teilen.

    • @barbarelibarbareli4790
      @barbarelibarbareli4790 Před rokem +2

      Du meinst bestimmt "furchtbar" und nicht "fruchtbar"

    • @shenlin6296
      @shenlin6296 Před rokem +3

      @@barbarelibarbareli4790 Upps diese nervige Autokorrektur. Danke für den Hinweis 😄

    • @barbarelibarbareli4790
      @barbarelibarbareli4790 Před rokem +1

      @@shenlin6296 fruchtbar hätte mich auch gewundert 😉ich habe das gleiche gedacht wie du und dann deinen Kommentar gelesen ☺️

    • @wolfbirk8295
      @wolfbirk8295 Před rokem +1

      @@shenlin6296 wer denken kann, weiss was Sie meinen...

  • @thorstenboy8574
    @thorstenboy8574 Před rokem +2

    Da haben sich ja zwei gefunden.Politisch so wertvoll wie Ernie und Bert.

  • @jackharper6379
    @jackharper6379 Před rokem +3

    weise Gedankenwege. 100% gegensätzlich zum Kurs der gefahren wird!

  • @Chunkfterbi7183
    @Chunkfterbi7183 Před rokem +84

    Absolut brillant: „haben Sie da nicht vor China Angst?“ „Nein, warum soll ich denn nicht von China lernen?“

    • @HelpNickname
      @HelpNickname Před rokem +17

      Es ist doch kein Gegensatz das eine schließt das andere nicht aus lernen kann man von jenem bzw. allem zum Beispiel von chinesischer Errungenschaften oder Fehlern
      allerdings darf man sich auch vor der aggressiven politischen Haltung der chinesischen Regierung Fürchten aus guten Gründen

    • @sougosalzmann9351
      @sougosalzmann9351 Před rokem +7

      @@HelpNickname absolut richtig

    • @HelpNickname
      @HelpNickname Před rokem

      @@chen-zhuqi4594 ich wusste garnicht dass die deutsche Außenpolitikern die chinesische Regierung dazu provoziert Taiwan zu bedrohen.
      Sie können mir gern diese Provokation aufzeigen welche Provokation das sein soll einen Dritten bedrohen zu dürfen

  • @borisbayer3205
    @borisbayer3205 Před rokem +59

    Vielen Dank für diese Sendung. Hin und wieder überraschen mich die ÖR doch noch mit gut gemachten Hintergrundgesprächen.

  • @gundulagraf3147
    @gundulagraf3147 Před rokem +5

    Danke für diesen sehr informativen Beitrag. 👍

  • @vivian832
    @vivian832 Před rokem +2

    Herr Sieren ist absolut top China Experte, er versteht China besser als ich (die Chinesin seit 25 Jahre in Deutschland leben). Herr Sieren sagte immer wieder, " wir kann die Chinesen nicht zwingen, sondern überzeugen!" wowww... Das ist 100% richtig Strategie wie man mit China umgehen! Groß Respekt, großartigr Arbeit, Herr Sieren!👍👍👍

  • @gertkirsch519
    @gertkirsch519 Před rokem +27

    Einfach ganz großes Kino. Danke für diese Sendung!

  • @mirkoklein4649
    @mirkoklein4649 Před rokem +36

    Super informativ, wie China funktioniert.

  • @pietromueller3535
    @pietromueller3535 Před rokem +2

    Ich bin i.d.R. kein Precht-Bewunderer, eher ein Kritiker, aber in kurzer Zeit hat er tolle Gäste eingeladen die tatsächlich Perspektivwechsel ermöglichen.
    In vielen Punkten realisiert Herr Precht die neuen Fakten und Entwicklungen, scheint sich aber schwerzutun mit bestimmten oder vermeintlichen "Widersprüchen".
    Während zwei Drittel der Sendung kommt er auf die Menschenrechte zu sprechen, derweil er komplett ignoriert, dass jene auch in Europa arg tangiert werden.
    Im letzten Drittel fasst er gut zusammen, der Vergleich mit dem "Wiener Kongress" fand ich sehr gelungen.
    Herr Frank Sieren macht nicht nur einen kompetenten Eindruck. In der Ruhe seiner Ausführungen bleiben Gedanken bei uns Zuhörern zurück, die wir weiterspinnen können.
    Beide sind allerdings sehr im menschengemachten Klimanarrativ verhaftet, was aber hier nur peripher ein Thema ist.
    Als Schweizer geniesse die schöne Sprache beider Herren, unabhängig der Inhalte.

  • @hans9391
    @hans9391 Před rokem +2

    Frank Sieren ist wirklich toll.

  • @markovicmilorad1009
    @markovicmilorad1009 Před rokem +155

    Es freut uns zu sehen, dass im Mainstream endlich wieder objektive Berichterstattung auf einem angemessenen Niveau stattfindet. Wir können uns nur weiterentwickeln, wenn wir uns kritisch hinterfragen und die Perspektiven anderer Parteien respektieren und versuchen zu verstehen.
    colles Format, weiter soo...🙂

    • @NotUnymous
      @NotUnymous Před rokem +20

      Was soll denn dieser Mainstream sein, von dem du redest?
      Medien die oft konsumiert werden aber deren Berichterstattung in letzter Zeit nicht kongruent gingen mit deinen Telegrammkanälen? 😄

    • @ae1075
      @ae1075 Před rokem +8

      Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Das trifft auch für diesen wirklich tollen Beitrag zu, der zzt diese eine Schwalbe ist

    • @Frank_inSA
      @Frank_inSA Před rokem +9

      @@NotUnymous die letzten 2, 3 Jahre unter einem Stein gelebt?

    • @ralfglowna2048
      @ralfglowna2048 Před rokem +4

      Naja. Ein minimaler Ansatz.
      Aber nicht zur besten Sendezeit.
      Immerhin 🙏👍

    • @copypaste4097
      @copypaste4097 Před rokem +1

      @@NotUnymous Glaube auch :D

  • @blacklung7131
    @blacklung7131 Před rokem +26

    Sehr interessantes Gespräch. Man hat Einblicke bekommen die man so im Mainstream Talk nicht mitbekommt. Herr Sieren trifft den Nagel auf den Kopf

  • @bububaba7834
    @bububaba7834 Před rokem +2

    was haben wir noch für Werten wenn ich fragen darf???

  • @petervonins4728
    @petervonins4728 Před rokem +3

    gibt es denn Pressefreiheit im Westen? 😢😢😢

  • @martinkolobaric524
    @martinkolobaric524 Před rokem +43

    Lässt mich sehr nachdenklich zurück
    Hochinteressant daß wir der Westen schon mitten dabei sind sehr wichtige Entwicklungen zu verschlafen
    Danke für diese Aufklärung

    • @sougosalzmann9351
      @sougosalzmann9351 Před rokem

      das ist aber nichts Neues

    • @martinkolobaric524
      @martinkolobaric524 Před rokem +2

      @@sougosalzmann9351 Da haben sie so recht wie sonst etwas
      Nur in dieser Unmissverständlichkeit dargelegt von diesen beiden Profis hat es auch meine letzten Zweifel gesprengt

    • @willingor2161
      @willingor2161 Před rokem

      Zustimmung. Hauptsache den proof of work verbieten wollen..

  • @HS-gb6kn
    @HS-gb6kn Před rokem +29

    Wow, bin absolut begeistert von den Inhalten dieses Interviews und das im Zwangsfinanzierten ÖR. Danke auch an Herr Precht für die Interviewführung und Herr Sieren der durch seine Ausführungen Lust auf seine Bücher macht. Die Aussagen von Herr Sieren bestätigen sich auch durch die BRICS Staaten. Hoffe das die BRD und die derzeitigen Politiker/innen nicht an ihrer Selbstherrlichkeit zugrunde geht, wir sind auf dem besten Wege dahin.

    • @grosh6057
      @grosh6057 Před rokem +1

      Der ÖRR wird nicht gezwungen Geld zu nehmen, ist also nicht Zwangsfinanziert.

  • @demiandevile2731
    @demiandevile2731 Před rokem +1

    Ich mag Herrn Precht einfach weil er es schafft in viele Richtungen offen zu sein und nicht, wie viele andere, einem total dogmatisch Narrativ-Weltbild unterworfen zu sein.
    Auch die Gespräche mit Herrn Lanz weiß ich zu schätzen, auch wenn ich mich manchmal darüber aufregen kann wie zwei sehr privilegierte und wohlhabende Interlektüllen das Handwerk Romantisieren oder sich über andere Themen unterhalten die vor allem die Leute in der unteren Hälfte der Wohlstandsskala betrifft. Obwohl ich zugeben muss dass das sehr selten passiert denn obwohl sie doch etwas abgehoben und weit entfernt davon sind das am ende des Geldes noch Monat übrig ist (also nur bei dem befriedigen der Grundbedürfnisse) sind die nicht ganz so "out of touch" wie scheinbar die meisten Politiker in den Parteispitzen.

  • @thomas2004ch
    @thomas2004ch Před rokem +4

    ein sehr guter beitrag! weiter so!

  • @karlkuepper-cp3lt
    @karlkuepper-cp3lt Před rokem +5

    We’ll done gentlemen! We ❤ you in Vancouver!

  • @stefanhirschfeld1836
    @stefanhirschfeld1836 Před rokem +29

    Sollte Egon Bahr recht behalten? - wer eine werteorientierte Aussenpolitik betreibt, befindet sich bereits mit einem Bein im Schützengraben. Die asiatische Freihandelszone scheint sich offenbar primär an Interessen zu orientieren. Dies erfordert eine Ambiguitätstoleranz, die in westlichen Gesellschaften momentan unerwünscht ist.

    • @xhelloselm
      @xhelloselm Před rokem

      @DarthConfusius Du kannst beurteilen wie du willst, solange du dich nicht der Illusion hingibst, dass das einen signifikanten Einfluss auf unsere diplomatischen Beziehungen zu Pakistan haben wird. Denn Fakt ist, dass es keine realistische Alternative zu interessengeleiteter Außenpolitik gibt. Deswegen sehen wir auch bei keinem Land etwas anderes, weder bei den USA, Russland, China noch bei uns. Deswegen gibt es hier auch regelmäßig die Erklärungsnot und Diskussionen über Doppelmoral, weil im heimischen Diskurs dann die Politik in eine moralische Schablone gepresst werden muss, weil man bei uns nicht einfach sagen kann, was Sache ist: Dass uns Menschenrechtsverletzungen in anderen Ländern nen Scheiß interessieren, wenn uns ein Durchsetzen unserer heimischen Werte zu viel kosten würde. Sofern du nicht alles fairtrade kaufst, machst du das bei deinen persönlichen Entscheidungen auch nicht anders.

    • @wolfbirk8295
      @wolfbirk8295 Před rokem +3

      @DarthConfusius naive Argumente...

    • @sputzelein
      @sputzelein Před rokem

      @DarthConfusius Weil es Unsinn ist zu glauben dass man mit Kriegen oder Wirtschaftssanktionen die Welt besser macht. Das geht nur mit Kommunikation und Überzeugen. Alles andere steht in gerader Linie zu dem was schon der kleine Adolfo gemacht hat. Anderen Macht aufzwingen. Wenn Sie das wollen ok.

  • @anikameinhardt9812
    @anikameinhardt9812 Před rokem +4

    Jetzt kommen wir wieder in richtige Denkstrukturen, die meine Erwartungen an Philosophieren erfüllen können, ein wunderbares Interview welches den Ansprüchen des öffentlich, rechtlichen wieder gerecht wird, wurde wirklich Zeit.

    • @riggertoni6624
      @riggertoni6624 Před rokem

      Weltfremdes Philosophieren ist so ziemlich das letzte was wir gerade brauchen

  • @stefanfritsche1157
    @stefanfritsche1157 Před rokem +3

    Oh ich bin sehr kritisch gegenüber Zwangsfinanzierten Sendern. Aber endlich mal ein korrektes Interview.

  • @herbertcartus1815
    @herbertcartus1815 Před rokem +21

    Wenn ich am WE nach 2 Monaten Vietnam und Thailand nach Hause komme, ist mein erster Weg in meinen Buchladen. um mir das Buch ZUKUNFT? CHINA! von F. Siren zu kaufen. Ich glaube der WESTEN muss in allen Belangen umdenken. Dialog statt Arroganz. Das müssen Kinder in der Schule lernen dürfen. Da fängt es schon an.

    • @gritaschubert4442
      @gritaschubert4442 Před rokem

      Es würde schon reichen wenn man uns in Dokumentationen die Wahrheit über China und seiner Bevölkerung zeigt.Vermittelt werden nur Armuts Unterdrückungs und Hinterwelt Bilder.Ständig werden nur die Regierungen der nicht westlichen Welt schlecht gemacht.Ein fairer Umgang und sachliche Berichterstattung wäre wünschenswert.Die westliche Welt ist soetwas von abgehoben und arogant das man sich schämt.Ständig Sanktionen gegen andere Länder die nur der eigenen Bevölkerung auf die Füsse fallen.Dabei hat uns China längst überholt.

    • @Vidal1970
      @Vidal1970 Před rokem

      "Dialog statt Arroganz" Für so etwas sehe ich mich eher als Elternteil in der Pflicht. Klar sollen in der Schule auch unsere Werte vermittelt werden, aber das Fachliche sollte dort an erster Stelle stehen.

    • @stefanhetzel
      @stefanhetzel Před rokem

      Umdenken heißt: Gewerkschaften abschaffen, Umweltschutz abschaffen, Menschenrechte abschaffen, Rechtsstaat abschaffen, Parteienvielfalt abschaffen, Pressefreiheit abschaffen. Stattdessen: Personenkult, engmaschige Sozialkontrolle durch Blockwarte, Einparteienherrschaft, Herrschaft einer ungewählten Elite. Dialog statt Arroganz eben.