Zu Tisch in Polen - Pilzsaison in Piertanie

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 11. 2016
  • In den polnischen Wäldern schießen die Pilze im Herbst nur so aus dem fruchtbaren Boden. Es gibt etwa hundert Speisepilzarten auseinander zu halten. Anna Zukowska verwendet einen Teil der Pilze frisch, einen anderen Teil konserviert sie durch Einlegen oder Trocknen. Die Ernte einer Saison muss für das nächste Jahr reichen. Denn Pilze spielen eine wichtige Rolle in Annas Küche: Pilzfarce füllt sie in Teigtaschen oder bereitet Pilzfrikadellen daraus zu.
    „Zu Tisch in…“ geht dahin, wo die europäische Kochkunst ihre Wurzeln hat: in die Regionen Europas, in denen bis heute authentisch zubereitet und genossen wird, was Acker, Weiden und Fischgründe hergeben.
    Weitere Folgen findest du hier: goo.gl/Mr136p
    Abonniere wocomoCOOK: goo.gl/9c1suR
    Folge uns auf Facebook: / wocomo
    -----
    Eine Produktion von fernsehbüro
    in Zusammenarbeit mit ARTE & ZDF Enterprises
    im Auftrag des ZDF
  • Zábava

Komentáře • 145

  • @Meghan3
    @Meghan3 Před 3 měsíci +2

    Das ländliche leben ist beschwerlicher, dafür erfüllender 🤍
    Ich glube Pan Józek ist verliebt in Pani Ania ☺️

  • @momietz5488
    @momietz5488 Před 5 lety +38

    Ich bin in Polen aufgewachsen,es war hart aber auch wunderschön! Es tut mir nur Leid für die Kinder die nur vom PC und Handy leben.

    • @dertoto576
      @dertoto576 Před 4 lety +3

      Tak jest. Nasze dzieciństwo piękne było.
      So ist es. Unsere Kindheit war sehr schön

    • @udyraldsasd3515
      @udyraldsasd3515 Před 3 lety +5

      ok boomer

  • @hanswernerbohmke3072
    @hanswernerbohmke3072 Před 6 lety +128

    Ich liebe die Polnische Küche, Bigos,Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen und die Wurst,mit viel Knoblauch und Paprika, und ,meine Meinung,sind diese Menschen reich, nicht an materiellen Gütern,sondern an Dingen,die gut für die " Seele " sind,was in unserer hochzivilisierten Welt immer mehr verloren geht.

  • @hagen580891
    @hagen580891 Před 4 lety +18

    Sehr schönes leben , aber auch ein sehr schwieriges.Auf Bildern und film sieht es immer so schön und leicht aus .

  • @jolantasobotzinski8219
    @jolantasobotzinski8219 Před 4 lety +17

    Die “pani Anna“ (Frau Anna) ist die wichtigste Person im Haushalt und Oberhaupt dieser Familie. Ohne sie und ihrer Arbeit könnte die Familie nicht so gut funktionieren. Ich finde es schön, dass alle Nachbarn sich so gegenseitig helfen. Eine ganz andere Welt, vielleicht nicht so reich, aber doch kostbarer als das Leben in Großstädten.

    • @dorianak9449
      @dorianak9449 Před 4 lety +2

      Das stimmt .du heißt gleich wie meine Mutter Jolanta

  • @Tattooed-bs4cm
    @Tattooed-bs4cm Před 4 lety +6

    Diese Doku - Reihe ist einfach super!.....Ich erinnere mich noch dunkel daran, als am Bauernhof - der Schwester meiner Mutter - geschlachtet wurde,
    Grammeln ausgelassen wurden, an das anschließende "Schlachtessen"!.....
    Einfaches und schönes Leben eigentlich. Heute habe ich PC, Internet, Autos und beruflichen Stress!
    Also ich würde so ein Leben sofort gegen meines tauschen, wenn ich könnte!
    ----Ein Ureinwohner wurde mal gefragt, ob er nicht lieber in einem Haus, als im Freien schlafen würde----
    Er sagte: "Warum? Da kann ich ja den Sternenhimmel nicht mehr sehen!"....
    ----Back to the Roots!!-----

  • @anne-kristinrodehorst7726

    Meine polnische Uroma ist die beste Köchin der Welt. Sie hat uns immer einmal in der Woche zum Essen eingeladen. Ihre selbstgemachte Brühe mit den selbstgemachten Nudeln waren einfach der Hammer. Sie hat noch mehr selbst gemacht. Die beste Köchin und so eine wunderbare Frau. Bin so froh, dass mein Uropa eine Polin geheiratet hat!

  • @Tuana_Vanilla_revenge
    @Tuana_Vanilla_revenge Před 6 lety +71

    Einfache aber ehrenwerte Menschen

    • @akhyuuga9686
      @akhyuuga9686 Před 5 lety

      Das trifft nicht auf alle zu

    • @Novvalis
      @Novvalis Před 4 lety +2

      beneidenswert diese Natur-und kulturverbundenheit. Wo findet man soetwas noch bei uns?

    • @andreakotan
      @andreakotan Před 4 lety +2

      @@Novvalis Die verpöhnten Nationalstaaten bewaren solches Lebensgefühl in den Tradizionen mancher Orts.

    • @abdebee3221
      @abdebee3221 Před 3 lety

      was heisst "aber"? Einach ist das neue reich

  • @mariuszkrol8611
    @mariuszkrol8611 Před 5 lety +14

    Babcia immer am kochen herrlich, vermisse meine Oma😍😔

  • @user-ow7hr3fs9j
    @user-ow7hr3fs9j Před 4 lety +6

    КАК ИНТЕРЕСНО СМОТРЕТЬ ВАШИ РОЛИКИ,СЕМЕЙНЫЙ БИЗНЕС,ВСЕ РАБОТАЮТ,И ВЗРОСЛЫЕ И ДЕТИ,МОЛОДЦЫ,ТРУДОЛЮБИВЫЕ ЛЮДИ,ГОСТЕПРИИМНЫЕ,ОБХОДИТЕЛЬНЫЕ,А ЖЕНЩИНЫ ОДНО ГОТОВЯТ ВКУСНЯШКИ,ТАК И ХОЧЕТСЯ ПОПРОБОВАТЬ ВАШЕЙ ЕДЫ. ВСЕГО ВАМ САМОГО ДОБРОГО,ДОБРЫЕ ЛЮДИ!

  • @karlokira5716
    @karlokira5716 Před 5 lety +14

    Ich mag die Polen richtig gerne. Auch Russen.

  • @mirka
    @mirka Před 3 lety +5

    This movie was made in 2001, in the far East Poland, area not well developed at that time.
    Nowadays home made, excellent, Polish cuisine can still be found in many agro ecological homesteads/ lodges, especially in the East part of Poland: Podlasie, Warmia, Mazury.
    Still handmade on site, with locally grown produce.

  • @andreahaustein7307
    @andreahaustein7307 Před 6 lety +14

    Praktisch für mich, mach ich 1x wöchentlich ne Fahrradtour ca. 20 min und bin schon in Polen! Mitten in der einstigen Kornkammer D's, da lebt man heute noch so! Dank des guten Bodens gibt's bestes Obst/ Gemüse zu günstigen Preisen und Fleisch/ Wurst vom glücklichen Vieh! Fleisch, dass nicht wässert,schnell anbrät' und nicht um die Hälfte schrumpft, wie bei uns! In den großen Städten wie Warschau u.s.w. gibt es keine Unterschiede zu unserer Lebensweise, aber auf dem Lande ticken die Uhren anders!

    • @lilyverschnaetti8558
      @lilyverschnaetti8558 Před 5 lety +1

      Ist das Vieh wirklich gluecklich wenn es geschlachtet wird?

    • @mikami3290
      @mikami3290 Před 5 lety

      lily verschnaetti Es wird anders ernährt und hat mehr Zeit zum wachsen.

    • @hase3280
      @hase3280 Před 4 lety +1

      @@lilyverschnaetti8558 woher weiß das Vieh dass es geschlachtet wird? Außerdem war das glück sein darauf bezogen dass es glücklich aufwächst.

  • @ares-mut8742
    @ares-mut8742 Před 3 lety +1

    zu tisch ist ne mega geile dokureihe, das ist polen hat mich voll abgeholt

  • @ramonabrommer9933
    @ramonabrommer9933 Před 2 lety

    Danke,,für das reinstellen der Doku.

  • @henninghinkelstein6755
    @henninghinkelstein6755 Před 6 lety +93

    Kinder die Pilze sammeln und keine blöden Pokemon mit Smartphones. Herrliche Zeiten!

    • @akhyuuga9686
      @akhyuuga9686 Před 5 lety

      Bis auf die Armut 😉

    • @c.e.9280
      @c.e.9280 Před 4 lety +7

      Henning Hinkelstein ich bin jetzt 31 und hab sowohl Pilze wie Pokemon gesammelt.....

    • @Michallo50
      @Michallo50 Před 3 lety +2

      Unfortunately, such Poand does not exist anymore. Unless on agrotustic farms or in the last villages somewhere in forgotten regions of Poland.
      These children are now over 26 years old.

    • @blauebazille8530
      @blauebazille8530 Před 3 lety

      @@akhyuuga9686 naja, eigenes Haus und Land haben in Deutschland nicht alle

  • @Michallo50
    @Michallo50 Před 3 lety +7

    Es ist ein alter Film. Unfortunately, such Poland does not exist anymore. Unless on agrotustic farms or in the last villages somewhere in forgotten regions of Poland.

  • @rudij7060
    @rudij7060 Před 4 lety +2

    Ich wohne in Australien..waere schoen when es eine Zeitmaschine geben wuerde - wo man die familien besuchen koennte. I love polish food!

  • @hansdovermann5309
    @hansdovermann5309 Před 5 lety +6

    Der Baumkuchen ist ein Traum!!!

  • @Der_Kleine_Mann
    @Der_Kleine_Mann Před 2 lety +2

    So stelle ich mir das Leben vor. Schade das es überall so hektisch geworden ist, und kaum noch möglich ist so zu leben.

  • @dukarikaturist
    @dukarikaturist Před 6 lety +25

    Welch Ironie, dass diese Doku von pizza .de Werbung unterbrochen wird...

    • @nalomelimaia
      @nalomelimaia Před 4 lety

      Hehe, die Werbung ist auf dich abgestimmt. Ich hatte eine Werbung für muskuline Frauenmode 😁

  • @dr4g0nfir3
    @dr4g0nfir3 Před 6 lety +41

    Polen ist wunderschön. Schade dass ich (noch) kein polnisch kann..sonst wäre ich schon lange weg von hier.

    • @germanreissig5465
      @germanreissig5465 Před 6 lety +7

      Keine Angst, ich lebe seit 10 Jahren in Polen und kann immer noch kein polnisch, trotzdem komme ich gut zurecht. man findet immer jemanden der ein wenig deutsch oder englisch kann.

    • @r0cker87
      @r0cker87 Před 5 lety +6

      German Reissig wenn die Ausländer nach Deutschland kommen müssen Sie sich integrieren, aber für Deutsche gilt das nicht, auch nicht nach 10 Jahren :)

    • @gemini7387
      @gemini7387 Před 5 lety

      Waldemar Flis ja Test prawie z gdanska jetten....z. Kartuzy :)

    • @redeye3448
      @redeye3448 Před 5 lety +3

      @@germanreissig5465 aber wenn die Ausländer in Deutschland kein deutsch können rastet ihr aus Leute wie du kotzen mich einfach nur an

    • @mrsreal5665
      @mrsreal5665 Před 4 lety +1

      German Reissig unmoeglich. Hier wird sich aufgeregt wennMigranten nicht schon nach2-3 Jahren am besten akzentfrei deutsch sprechen.
      Und die Deutschen? Egal wo ob Spanien Tuerkei Griechenland oder Osteuropa? Denken immer alle Welt spricht deutsch oder englisch. Selbst die Sprache des Landes lernen ? Kein Interesse.

  • @egbertg.3976
    @egbertg.3976 Před 3 měsíci

    Bigos richtig gemacht ist saulecler❤

  • @Petrhrabal
    @Petrhrabal Před 5 lety +9

    5:07 sie sagen: ,, ...15 Jahren nach Chernobyl... ,, dann ist es ein Film von 2001.

  • @IsaacNewton1966
    @IsaacNewton1966 Před 5 lety +3

    Wish there was English subtitles but still awesome!

  • @gregorsteinke5322
    @gregorsteinke5322 Před 6 lety +22

    Drüben ist die Welt noch in Ordnung, so war es bei uns in Deutschland vor 50 Jahren vielleicht noch auf dem Land

    • @nalomelimaia
      @nalomelimaia Před 4 lety +2

      Die Doku ist 20 Jahre alt.

    • @andreakotan
      @andreakotan Před 4 lety

      Die modernen Industriestaaten lassen ziemlich viel vom ursprünglichen Leben hinter sich, und futtern fernöstliches Junkfood und Amerikanisch-Fastfood🙁

    • @mrsreal5665
      @mrsreal5665 Před 4 lety

      in Ostdeutschland bis zum Mauerfall

  • @mshexenlady5706
    @mshexenlady5706 Před 3 lety

    Tolle Doku 👍ich hätte gern Ferien auf so einem Bauernhof verbraucht

  • @dorianak9449
    @dorianak9449 Před 4 lety +2

    Bitte zeigt mal polen in Sommer in gdanzig Sommer dass essen ist super ihr zeit Herbst essen

  • @marekpl1977
    @marekpl1977 Před 7 lety +102

    Eigentlich sind das ziemlich arme Leute.Trotzdem singen sie beim arbeiten und erfreuen sich am Leben und an dem wenigen was sie haben.Sowas gibt es bei uns nicht...

    • @dashandtuch7592
      @dashandtuch7592 Před 6 lety +9

      arbeit und essen ist uns polen sehr wichtig :)

    • @HolgerLovesMusic
      @HolgerLovesMusic Před 6 lety +2

      Wie viele arme Leute in Deutschland kennst du denn so? ;)

    • @coffeecat1523
      @coffeecat1523 Před 5 lety +7

      Für mich sind die, das Reichste Leute der Welt !!!!!! Mit so ein Leben, will man auch gerne dazu Singen ... ☺👍👍👍

    • @sevimkarabulut6233
      @sevimkarabulut6233 Před 5 lety +2

      ...Sie haben nicht wenig Sie tun's nur so...

    • @sevimkarabulut6233
      @sevimkarabulut6233 Před 5 lety +5

      @@dashandtuch7592 ...arbeit und essen ist für jeder mensch wichtig nicht nur für die polen...

  • @bukemuldur3823
    @bukemuldur3823 Před 5 lety

    Vielen Dank für das Video, wie heißt der Musiktitel ab 10.13?

  • @andreakotan
    @andreakotan Před 4 lety +2

    Vor dem Krieg haben viele deutsche Bauern auch Tabak angebaut. Wichtige Einnahmequelle bis heute.

  • @lillascha9026
    @lillascha9026 Před 3 lety +5

    Jestem Polką i protestuję przeciwko rozpowrzechnianiu takiego wizerunku mojego kraju !!!!

    • @kamillakemnitzer4849
      @kamillakemnitzer4849 Před 3 lety +2

      Pani Lillo, calkowicie sie z Pania zgadzam ! To skandal, bo obcokrajowcy mysla , ze w calej RP glöd, nedza i brak cywilizacji...Polska jest tu przedstawiona jakbysmy byli conajmniej 100 lat w rozwoju cywilizacyjnym i ekonomicznym opöznieni!!! Wstyd i Hanba !!! Pozdrawiam serdecznie: Kamilla.

    • @konradbanys2239
      @konradbanys2239 Před 2 lety +1

      wyluzujcie, poczytajcie se słownik ortograficzny i nie ogladajcie takich filmów.

  • @user-ne1hj7od2m
    @user-ne1hj7od2m Před 5 lety +1

    "Landleben Extreme" sollte die Dokuserie heißen :-)

  • @norbertegger8781
    @norbertegger8781 Před 3 lety

    Mit dieser Familie würde ich auch gerne leben und zusammen arbeiten. 🤗🤗🤗

  • @lawski
    @lawski Před 5 lety

    schöne musik bei 9:30
    wie heißt der titel?

    • @wocomocook
      @wocomocook  Před 5 lety +2

      Elegie for violin and string orchestra (1947) - Balys Dvarionas (comp.), Deutsche Kammerphilharmonie, Gidon Kremer (Geiger) und Vadim Sakharov (Klavier)

  • @MrNightworker5
    @MrNightworker5 Před 3 lety

    Die Hunde bei 22:58 😱😱😱 OMG

  • @Novvalis
    @Novvalis Před 4 lety +2

    Ist das in Ostpreußen, weiß das jemand?

    • @janinamijo1349
      @janinamijo1349 Před 4 lety +4

      Novvalis
      Am Anfang des Filmes wurde erwähnt, dass es in nordosten Polens ist. Heutzutage diese Region heißt Masuren, nicht Ostpreußen.

    • @hase3280
      @hase3280 Před 4 lety +6

      Ost....preu...weeer? Es gibt kein Ostpreußen mehr, willkommen in der Realität :-)

    • @hunter-fh2fy
      @hunter-fh2fy Před 4 lety

      Ja, es war mal der preußische Regierungsbezirk Gumbinnen!

    • @tedi65
      @tedi65 Před 4 lety

      Nein.Es ist weiter .Ganz nah an die grenze zu Litauen

    • @michelborodkin
      @michelborodkin Před 3 lety

      @@tedi65 Also Russland. Polen ist nur das, was es zum Zeitpunkt ist.

  • @oskar19001
    @oskar19001 Před 5 lety +7

    genau vor 17 Jahren gedreht,es hat sich leider seit dieser Zeit jede Menge in Polen verändert,sehr oft leider in schlechter Richtung.

    • @ViiCiiii
      @ViiCiiii Před 4 lety +3

      schwachsinnige aussage

    • @janinamijo1349
      @janinamijo1349 Před 4 lety +5

      andre hofer
      Wahrscheinlich bist Du seit 17 Jahren nicht dort gewesen!

  • @alexade3648
    @alexade3648 Před 2 lety

  • @sheyda1986
    @sheyda1986 Před 5 lety +1

    Die armen Biber...

    • @dorianak9449
      @dorianak9449 Před 4 lety +2

      Nein die sind nicht arm die Biber die schicken andere Seite von polen weil bei denen zuviele sind

  • @kutte97
    @kutte97 Před 6 lety +5

    Also aus dem Gestrüp werden dann wohl die Polnischen YingLing Kippen und die Gefälschten Marlboro hergestellt :D

    • @eisenprinzpl9114
      @eisenprinzpl9114 Před 3 lety +1

      Was schreiben Sie da für einen Unsinn? Ying Ling-Zigaretten und sämtliche andere Kontrabande ist russischer Herkunft.

  • @theinkbrain
    @theinkbrain Před 4 lety

    Horrible how they cage the dogs and trap the beavers.

  • @lillascha9026
    @lillascha9026 Před 3 lety +1

    Czy realizatorzy kręcili ten film w skansenie ? Polska wieś oraz wystrój kuchni wyglądają zupełnie inaczej. Teraz wiem, dlaczego wśród Niemców pokutuje przekonanie, że my Polacy niczego nie mamy i niczego nie znamy. Dla mnie ten odcinek jest totalną porażką!!!!

    • @katarzynaciolek83
      @katarzynaciolek83 Před 3 lety

      Niemcy, jeżeli pokazują Polskę, to właśnie w takim stylu. Wszystkie ich "reportaże" są takie same, mają udowadniać "polską gospodarkę" - czyli to, że wszyscy żyjemy w nędzy, bo nie potrafimy dobrze zarządzać.

  • @kevinwollnik6648
    @kevinwollnik6648 Před 6 lety +15

    So lebt doch nahezu keiner in Polen.

    • @samradestkocz7016
      @samradestkocz7016 Před 5 lety

      ...doch

    • @pittig.4483
      @pittig.4483 Před 5 lety

      In ländlichen Regionen mit Sicherheit

    • @JohnDoe_1237
      @JohnDoe_1237 Před 5 lety

      Die Leute auf dem Land schon eher als die in der Stadt.

    • @hase3280
      @hase3280 Před 4 lety +2

      Niemand behauptet dass die Polen so leben....Ich bin Pole u. in sehr vielen kleinen Dörfern leben Polen so oder ähnlich.

    • @Michallo50
      @Michallo50 Před 3 lety +1

      @@hase3280 So lebt doch keiner im Polen der Film ist schon sehr alt

  • @bob6447
    @bob6447 Před 4 lety +1

    Bei aller romantische. ...diese Leute haben keine Wahl und müssen wie vor hunderzwanzig Jahren leben. Im gesamten ländlichen Raum der ehemaligen Sowjetunion.
    Ich bewundere es auch aber diese Leute müssen so leben......das sollten wir nicht vergessen.
    Ob sie glücklicher sind ???????

    • @eisenprinzpl9114
      @eisenprinzpl9114 Před 3 lety +3

      Dieser Film hat nichts mit ehemaligem Gebiet der Sowjetunion zu tun. Es ist Polen (Und gehörte immer zu Polen).

  • @mikeronni4604
    @mikeronni4604 Před 6 lety +17

    So lebt doch keiner im Polen der Film ist schon sehr alt

    • @kevinwollnik6648
      @kevinwollnik6648 Před 6 lety

      Mike Ronni Echt so

    • @djangbang7547
      @djangbang7547 Před 6 lety +1

      Wie leben die denn?

    • @szymon4689
      @szymon4689 Před 6 lety +7

      Warst du schon mal in Polen hast du dort gelebt oder warum redest du so ein Unsinn?

    • @kotzmeister8872
      @kotzmeister8872 Před 5 lety +2

      Da hast du nicht ganz Recht, Ich selber bin aus Polen.,kann dir zu 100 % sagen, das sehr wohl noch viele Menschen in Polen so Leben. Sicher ist Polen in den letzen Jahren sehr Modern geworden. In den Großen Städten wie Warschau, Stettin oder Krakau lebt keiner mehr so. Auch aus den anderen großen und mittel großen Städten nicht. Jedoch gibt es viele kleine Dörfer und Ortschaften wo die Menschen auch heute noch so Leben. Ich selber komme aus so einem Dorf. Die Familie die ich dort habe wie Oma,Opa,Tanten u.s.w Leben fast alle noch so. Renten sind sehr knapp und die Gehälter auch nicht die besten. Da muss man sich selbst mit allem versorgen was man bekommen kann und die Natur so hergeben tut.Wenn du heute Dort hin kommst,glaubst du die Zeit ist steh geblieben. :)

    • @doreenvieth8560
      @doreenvieth8560 Před 5 lety +1

      Mike Ronni : Nicht in Westpolen in der Nähe von Großstädten. Aber je weiter du nach Osten kommst um so mehr leben die Leute wie in diesem Film. Bin oft in Polen und viele Leute leben dort noch so.

  • @oxanas.638
    @oxanas.638 Před 5 lety +1

    Alles ist schön, nur die arme Bieber....

    • @dorianak9449
      @dorianak9449 Před 4 lety +2

      Nicht arme biber die werden nicht getötet sondern andere Seite von polen gebracht

  • @simsons5323
    @simsons5323 Před 3 lety

    Eine Zeit vor Handys und Internet mit gesunden naturbelassenen Essen

  • @antekpodkowka9172
    @antekpodkowka9172 Před 6 lety +4

    Film aus Muzweum zeigt, wie hoch die deutsche Gesellschaft ist.

  • @yuckfou7090
    @yuckfou7090 Před 7 lety +11

    pilze in polen haben einen leichten tschernobyl geschmack , liebe kinder der sonne , last die finger davon

    • @luckylukas1263
      @luckylukas1263 Před 6 lety +6

      Was du für einen Blödsinn schreibst^^ Wer Sie hat noch nicht geleckt, der weiss nicht wie Sie schmeckt ;)

    • @The_Str4nger
      @The_Str4nger Před 6 lety +1

      so etwas gibt es nicht

    • @dashandtuch7592
      @dashandtuch7592 Před 6 lety +3

      5:10 hör mal genau hin was der da sagt...

    • @johannesheesters2437
      @johannesheesters2437 Před 6 lety +1

      Schwachsinn - keine Ahnung!

    • @philxdev
      @philxdev Před 5 lety +6

      ehrlich gesagt ist das absoluter unfug.. die pilze in deutschland waren nach der katastrophe um einiges mehr belastet als dort...