Auffe Ohren

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • ● Unterstütze uns! // Support us! - bit.ly/2w3ZesL ●
    Borussia Dortmund surft weiter auf einer fast schon unheimlichen Erfolgswelle und ist im Kalenderjahr 2023 auch nach acht Pflichtspielen ohne jedweden Punktverlust. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die vergangenen Partien, nicht nur aus sportlicher Sicht.
    Den Podcast abonnieren: link.chtbl.com/2wXvuSHk?sid=Y...
    Themen der 122. Ausgabe unserer Plauderrunde
    - Die Spiele gegen Bochum, Bremen, Chelsea und Berlin
    - Der Abschied von Mo Dahoud
    - Wieder einmal die Schiedsrichter
    - Das Sondertrikot des BVB und das Brimborium drum herum
    - Kaderplanung
    - u.v.m.
    Hört rein und lasst uns eine Bewertung da!
    Kapitelmarken
    0:00 Musik
    00:00:35 Begrüßung
    00:03:14 Die vergangenen vier Partien
    00:27:13 Kaderplanung Teil 1
    00:36:33 Stimmungsschwankungen auf den Tribünen
    01:06:11 Abschied von Mo Dahoud aka Kaderplanung Teil 2
    01:35:41 Einsatzzeiten müssen sich wieder erarbeitet werden
    01:38:42 Das Sondertrikot
    02:07:31 Der Blick in die Glaskugel
    02:19:30 Verabschiedung
    ► Homepage: www.schwatzgelb.de
    ► Facebook: / schwatzgelb
    ► Instagram: / schwatzgelbde
    ► Twitter: / schwatzgelbde
    ► Twitch: / schwatzgelbde
    ► Audio: schwatzgelb.de/auffe-ohren.html
  • Sport

Komentáře • 14

  • @user-pm3bl5hq3k
    @user-pm3bl5hq3k Před rokem +3

    Egal in welcher Besetzung ihr den Podcast macht höre ihn immer wieder gerne. Deshalb riesen Lob an euch.
    Fände mal einen Podcast mit verschieden Fangruppen von BVB interessant, wo zum Beispiel Sachen wie sollte die Stimmung im WS sein usw. diskutiert werden.

    • @schwatzgelbdevideo
      @schwatzgelbdevideo  Před rokem +1

      Vielen lieben Dank für das Lob! Das Thema Stimmung haben wir natürlich auch immer im Hinterkopf, eventuell kriegen wir dazu mal eine Auffen Punkt-Folge auf die Beine gestellt.:)

  • @Chris_AO86
    @Chris_AO86 Před rokem +3

    Das mit der Trennung in der Art und Weise wie man als Fan ist, finde ich interessant. Ich fühle mich von Euch (verallgemeinere hier mal bewusst) auch immer iwie als Fan 2. Klasse betrachtet. Ich bin 30 Jahre wirklich Hardcore Fan, aussenstehende denken immer ich bin bekloppt was den BVB angeht. Ich hab in diesen Jahren genau 1 Spiel nicht live gesehn am TV, trotzdem war ich nur 8 mal bei uns im Tempel. Das hat einfach damit zu tun das ich über 600km entfernt von Dortmund lebe. Selbst die meisten Auswärtsspiele sind für mich deutlich einfacher und günstiger zu erreichen. Auswärts war ich bestimmt schon 30 oder 40 mal.
    Wenn man Dauerkarten Besitzer der Süd so manchmal hört, dann denkt man oft sie seien die einzig wahren Fans. Ich sehe das komplett anders. Fühle mich kein Stück weniger als Fan, nur eben etwas anders.
    Im Gegenteil hat alles eben so seine Vor und Nachtteile. Ich liebe unsere aktive Fanszene, aber zum Teil bringen Sie auch Probleme mit sich. Deren denken ist oft so veraltert, dass der BVB wohl lange nicht mehr Erstklassig spielen würde, wenn alles nach Ihrer Nase laufen würde. Als Beispiel, wie man sich über ein 90 Sekunden Video, womit halt Millionen vedient werden dermaßen aufregen kann. Das der moderne Fussball kaputt ist, darüber brauchen wir nicht reden, aber bestimmte Sachen muss der BVB halt mitgehen, ansonsten muss man halt Regionalliga spielen.
    Das selbe wenn sich über Asien oder US Touren aufgeregt wird. Warum? Wem aus Dortmund tut es denn weh, oder wird etwas weggenommen wenn die mal 1-2 Wochen in der Vorbereitung andere Länder bereisen!? Zum einen bringt das dem BVB einfache Einnahmen und zum andern ist es der Tag des Lebens für Leute aus diesen Ländern. Ich weiß noch wie der BVB als ich Kind war mal ein Freundschaftsspiel hier im Osten bei uns gemacht hat, dort konnte ich zum ersten mal meine Helden (war zwar nur die zweite Garde) in echt sehen. Das war der schönste Tag meines Lebens und den hätte es nicht gegeben, wenn der BVB stattdessen bei RWE gespielt hätte.
    Wenn ich in Dortmund in ner Kneipe saß und erzählt habe das wir 600km an und abreisen um den BVB gegen Wolfsburg zu sehen, dann haben alle immer gesagt wie geil das ist. Denke das gilt für Leute die extra aus dem Ausland kommen auch. Im Gegenzug wird der BVB aber angegangen wenn er eben mal in andere Regionen geht. Und ja ich weiß das die damit hauptsächlich Geld vedrdienen wollen, trotzdem sollte man auch einfach nmal die Fans von dort denken.
    Ich hoffe man versteht was ich meine, man muss nicht in Dortmund geboren sein um den BVB im Herzen zu tragen. Genauso wird nicht jegliche Tradition zerstört, nur weil man versucht Geld zu verdienen.
    Und was das Vorprogramm angeht. Ich finde You`ll never walk alone viel schwieriger. Für mich verbinde ich damit immer Anfield und auch wenn der Song schön ist, empfinde ich dabei im Tempel immer etwas Fremdscham. Aus meiner Sicht sollte man da lieber einen echten BVB Song spielen, aber vllt seh ich das auch nur so und es würde eine "Tradition" brechen.

    • @schwatzgelbdevideo
      @schwatzgelbdevideo  Před rokem

      Danke für deinen Einwurf - ich denke, das wollte Jens mit seinem Monolog auch sagen, also dass man vielleicht mehr Rücksicht auf unterschiedliche Facetten des Fanseins nehmen muss. Jedenfalls kann ich sagen dass es nicht unsere Absicht ist, irgendwen in Fan 1. und 2. Klasse einzuordnen, schließlich ist bei schwatzgelb vom Allesfahrer bis zum TV-Zuschauer auch alles vertreten. Liebe Grüße, Giog

  • @tillnetthofel8595
    @tillnetthofel8595 Před rokem +3

    Die Überlegungen zum krampfhaften Festhalten an Bellingham führen mMn zwangsläufig in eine Sackgasse: entweder es funktioniert und man hat Erfolg, dann hat man sich aber viel zu abhängig von einem einzigen Spieler gemacht und wird richtige Probleme bekommen wenn er dann geht oder es einfach nicht mehr so läuft. Aus demselben Grund hätte ich zB einen Haaland nicht geholt.
    Oder es läuft eben nicht so wie gedacht, dann hat man nicht nur keinen Erfolg, sondern auch ein absolut kaputtes Gehaltsgefüge und ggf eine noch größere Unzufriedenheit im Kader. Außerdem würde das "Zuscheißen" mit Kohle ja wohl entgegen des leistungsbezogenen Vertragsmodells laufen, von dem immer die Rede ist.

    • @schwatzgelbdevideo
      @schwatzgelbdevideo  Před rokem

      Stimme dir zu, das ist die Gefahr die man bei aller bellingham-Verehrung etwas außen vor lässt. Ich denke, die Leute neigen in seinem Fall dazu dass eher unkritischer als z.B. bei haaland zu sehen weil man ihn als Charakter und Borusse auch viel authentischer ansieht. Liebe Grüße, Giog

  • @derborusse4980
    @derborusse4980 Před rokem +2

    Die Stimmung wird besser wenn nach dem Sieg endlich wieder Ballspielverein Borussia aus Dortmund... angestimmt wird !

    • @derborusse4980
      @derborusse4980 Před rokem +1

      Dieses Wir lieben Borussia Dortmund geht mir auf den Sack mittlerweile

  • @derborusse4980
    @derborusse4980 Před rokem +1

    Die 5 Millionen die der BVB mit den Trikots gemacht hat sollten die 30 Sekunden wert sein ;)

  • @yo-yowa1642
    @yo-yowa1642 Před rokem

    wann geht es los?

  • @yo-yowa1642
    @yo-yowa1642 Před rokem

    gleich geht es los ...

  • @yo-yowa1642
    @yo-yowa1642 Před rokem

    kuhle musik